Altstadt Buer Bulmke Erle Feldmark Heßler Horst Resse Resser Mark Rotthausen Schalke Scholven Ückendorf.

Ähnliche Dokumente
Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Kleinkindergottesdienst

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007

Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010

Wo Himmel und Erde sich berühren

Video-Thema Begleitmaterialien

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Freitag, 1. November Inklusion auch im Vorstand

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Meine kleine TAUFBIBEL. Erzählt von Lizzie Ribbons Illustriert von Paola Bertolini Grudina

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH

Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013

Faninterview Juni 2014

24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven

Kreisverband Bernkastel-Kues

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Herbstferienprogramm 201 6

- Pressemitteilung -

4.2.1 Textheft zum Bilderbuchkino Der kleine Polarforscher

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

Werner Pampus gestorben am 2. September 2016

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

P R E S S E M I T T E I L U N G

Eine absolut wichtige Frage in eurem Alter als Konfirmanden. Aber auch für eure Eltern aber dazu kommen wir noch.

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 46: CAMPING STATT URLAUB

Рождество в Германии

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

ISBN

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen

Santa Bernard`s Xmas - Shows

Gott hat alles gemacht

Bericht über die 6. Afrika Tage Düsseldorf. Gesetzte Ziele

Monatsbericht Oktober 2013

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen.


Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde!

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu!

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember. wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage. Weihnacht** ist nicht fern!

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Erkläre mir Weihnachten

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Alle für die Eintracht!

Video-Thema Begleitmaterialien

II. Prüfungsteil Hörverstehen

1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein.

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! 02.

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Helferkreis Türkheim


Übersicht zur Knobelstraße 2012 Projekt: Problemlösen WS 12/13

HEIMVORTEILE GIBT ES AUF UND NEBEN DEM RASEN

Leo & Co. Der 80. Geburtstag

der Gruppen Blau, Grün und Gelb

Thema: Stern. Materialliste: Effatabücher, sieben verschiedene Stabsterne, blaues Tuch, Sterne zum festkleben, gebackene Sterne für jedes Kind

La Confianza Stillstand

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Wo man singet, laß dich ruhig nieder, Ohne Furcht, was man im Lande glaubt; Wo man singet wird kein Mensch beraubt: Bösewichter haben keine Lieder.

Video-Thema Begleitmaterialien

Mensch sein, frei und geborgen.

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten.

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Leimener Weihnachtsmarkt

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2006 Jesus - Licht der Welt UND HEUTE?

Kulinarischer Kalender

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

Winterelfchen. Kalter Schnee vom Himmel fällt die Landschaft ist kahl und weiss. Eiszapfen hängen an den Dächern sie sind kalt und werden kälter

Winterangebote 2011/2012. Advent Weihnachten Silvester

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business

Es war Samstag am Nachmittag Andi und Marie läuteten bei Marcel an und fragten ihn:,, Hey, willst du mit uns in das Cafe, wir haben auch schon mit

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού)

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Zu zweit ist man weniger alleine

Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN

Angebote gültig bis 29. Februar 2016 Ausgabe 02/2016

Sportfreunde Stiller. Kopiervorlagen 54, 74, 90, Goethe-Institut San Francisco

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Transkript:

k o st e nf r e im itn e h m en Altstadt Buer Bulmke Erle Feldmark Heßler Horst Resse Resser Mark Rotthausen Schalke Scholven Ückendorf www.echo-ge.de Weihnachten 2016 foto: M. Giesger Max Giesger kommt nach Buer foto: firo Sead Kolasac: Schalker mit Herz und Seele 10 Jahre Jubiläums-Treff Gelsenkirchener-Geschichten.de feiert Gelsenkirchen. Über den Vere "Gelsenkirchener Geschichten e.v." könnte man tatsächlich e Buch schreiben, gibt es aber schon. Im Netz sd die GG-Macher ganz groß: knapp ee halbe Millionen Beiträge fden die Interessierten um und über unsere Heimatstadt dem Portal. Der Dank,ˮ so Marie-Cecile Duclercq ihrer Rede zum 10jährigen Jubiläum des Veres, geht heute auch an Hez Niski, Gründer der ersten Stunde, der damals viel dazu beitrug, das Projekt möglich zu machen.ˮ Bevor es zu selbstgebackenem Kuchen und mitgebrachten Spezialitäten über gg, riss Lothar Lange noch emal die vergangenen 10 Jahre eer Präsentation ab. Ee Geschichte, die allen zu Herzen gg war die Aktion 2009, ee von vielen Aktionen der GG, "Gelsenkirchen zeigt Gesicht". E Fotoshootg auf dem roten Sofa mit rund 400 Gelsenkirchener Bürgern sitzend fotografiert, e ganz tolles Projekt. E Österreicher aus Graz nahm auf dem Sofa platz und sagte, daß dies se Abschiedsfoto für Gelsenkirchen sei,ˮ erzählt Lothar. Vor fünfzig Jahren kam er die Stadt um mit Kumpels e Schalke-Spiel zu sehen. Ihm lief e Mädchen über den Weg, für das er Graz alles aufgab und nach Gelsenkirchen kam, sie heiratete und hier mit ihr glücklich lebte, bis sie vor eiger Zeit starb. Der 80-jährige lebt hier gleich um die Ecke und hatte selbst vor kurzem een Herzfarkt, den er glücklicherweise überlebte. Er bleibt doch hier, kann see Frau nicht alle lassen.ˮ Rührung lag der Luft Egon Kle, Michael Westphal, Sabe Sgowitz, Lothar Lange, Marie-Celice Duclercq, Wolfgang Honich, Georg Brox im Wohnzimmer. Weitere Aktivitäten, die die GG e.v. durchführte, waren die Aktion "Abgehängt" im Rahmen der Kulturhauptstadt und die Aktion "ArtMzug". Video-Interviews mit Michael Klaus, Peter Rose und Dr. Heidemann, dem Stadtplaner, wurden veröffentlicht. Viele weitere Geschichten, die dem Portal niedergeschrieben sd und auch dem Buch "Gelsenkirchener Geschichten Ee Stadtbereisung", von dem es nur noch wenige Exemplare gibt. Für die een ist die GG ee Internetplattform zur Aufarbeitung der Gelsenkirchener Geschichte, andere sehen dar e soziales Kunstwerk. Die Gelsenkirchener Geschichten sd ee Wundertüte: bunt, voller Überraschungen, mit Hauptgewnen und Nieten, unfertig und ständig im Wandel.ˮ schließt Lothar. Bleibt zu wünschen, daß weiter Gelsenkirchener ihre Geschichten eschreiben. Es gibt ja genug über uns und unsere Heimat zu erzählen. Nr. 009/2016-1. Jahrgang foto: firo foto: virg MTV-Unplugged: Marius Müller-Westernhagen ist zurück foto: Arena Auf Schalke Der Biathlon WTC ist zum. Male auf Schalke Biathlon WTC 2016 EDITORIAL E Wter-Wonder-Land Gelsenkirchen. Der Biathlon auf Schalke, das ist seit Jahren Spitzensport auf Weltcup-Niveau. Am 28. Dezember ist es wieder soweit. Dann trifft sich der VELTINS-Arena die BiathlonElite zur JOKA Biathlon World Team Challenge. Der Biathlon auf Schalke verspricht auch diesem Jahr wieder e ganz besonderes Highlight zu werden. Besucher dürfen sich auf Spitzensport und Spitzengaudi mitten im Ruhrgebiet freuen. Neben Weltklasse-Biathlon und eem hochkarätigem Starterfeld feiert die Veranstaltung 2016 ihr -jähriges Jubiläum. Neben Franziska Preuß und Franziska Hildebrand treten auch Simon Schemp und Erik Lesser für das Team an. Das komplette Starterfeld wird auf der Internetseite "Biathlon-AufSchalke" aktuell vorgestellt. Zum Rahmenprogramm gehört auch diesem Jahr wieder der weltweit ezigartige Titelkampf um die Schneeballschlacht-WM 2016, die als Spaß-WM ausgerufen wurde. 32 Teams bewerfen sich auch diesem Jahr wieder mit selbstgeformten Schneebällen. Große Spielfelder aus Schnee, die eigens dem authentischen Wterdorf der Biathlon-WTC aufgebaut werden, dienen als Kulisse für diesen besonderen Wettstreit. Dort werden sich jeweils Dreier-Teams im direkten Duell gegenüberstehen. Für die FalSchlacht um den begehrten Weltmeister-Titel ziehen die zwei besten Teams die VELTINSArena, wo sie vor über 40.000 Fans um den Sieg kämpfen. Das Wterdorf verspricht auch diesem Jahr die größte Après-Ski Party des Ruhrgebiets zu werden, und ist auf der Veranstaltungsfläche P7 vor der VELTINS-Arena zu fden. Musik und Party rund um die Open-Air-Bühne ist garantiert. Weitere Infos und Tickets ab 25, Kder 19, befden sich auf der Internetseite www. biathlon-aufschalke.de. Lieber Lesernen, liebe Leser, das Jahr 2016 neigt sich dem Ende entgegen. Ich möchte Ihnen hiermit meen persönlich Dank aussprechen, für ihre Emails, Briefe und für die vielen guten Wünsche. Wir alle der Redaktion, unser Team, unsere Partner und Werbepartner, bei denen ich mich auch vielmals bedanken, ohne Sie wären wir nicht da, wo wir jetzt sd, wir alle geben jeden Tag genau wie sie, liebe Leser, alles dafür, um unser Leben geordnet und e klees bißchen schöner zu gestalten. Da möchten wir mit unserem "Echo" gerne een kleen Teil zu beitragen. Ich hoffe, daß ist uns gut möglichst gelungen. Wir freuen uns auf 2017. Und jetzt gehen wir noch mal schön gemütlich über unsere Weihnachtsmärkte, mal Buer, und nochmal die City, vielleicht sehen wir uns ja dort. Wir wünschen ihnen allen e besonders schönes Weihnachtsfest, genießen Sie die Zeit mit ihren Lieben und vor allem, bleiben sie gesund... Herzlichst, ihr Michael Ziebarth 28.12. 2016 VELTINS-Arena Infos und Tickets: biathlon-aufschalke.de Folientechnik Fahrzeugbeschriftungen Werbeanlagen Ebruch-Sicherheitsfolien Wall-Tattoos and Car-Tattoos dividuelle Aufkleber Ewaldstraße 6 45892 Gelsenkirchen-Resse TEL: 0209-35 976 440 FAX: 0209-35 976 441

L GOPÄDIE 06. Dezember 2016 - Jeden Monat neu www.echo-ge.de Nr. 009/2016-1. Jahrgang Seite 2 AUS DEN STADTTEILEN Max Giesger kommt nach Buer und sgt live Radio Emscher Lippe moderiert das Mi-Konzert auf der Dom-Platte Der Sger-Songwriter und frisch gebackener 1Live- Krone-Gewner Max Giesger macht Station auf der Domplatte Gelsenkirchen-Buer. Das Mi-Konzert wird am Mittwoch, 7. Dezember gegen 18.00 Uhr auf der Buerschen Domplatte begnen und etwa 30 bis 45 Muten dauern. Es ist zwar kees der großen Konzerte, die sonst schon mal anderthalb bis zwei Stunden dauern, dafür ist das Konzert Gelsenkirchen-Buer jedoch für alle Besucher kostenfrei, freut Weihnachts-Basar der Gesamtschule Berger Feld 40. Multikultureller Weihnachts-Markt - Schüler boten Selbstgemachtes Berger Feld. Ob Advents-Kränze, Duschgel, selbstgemachte Marmelade bis h zu Dekoartikeln, es war alles auf den Tischen ausgestellt, was die Schülernen und Schüler der Gesamtschule Berger Feld den vergangenen Wochen kreiert haben. Bereits am Morgen präsentierten sich die Sportgruppen zum Tag der offenen Tür. Es ist das erste Mal seit 40 Jahren, daß wir den Weihnachts-Basar nicht am 1. Advent durchführen,ˮ erklärt der Didaktische Leiter Guido He. Die Idee war, den "Tag der offenen Tür" mit dem Beste Weihnachts -Wünsche aus der Erler Geschenke -Welt Weihnachtsbasar zu kombieren. Das macht Sn! So gaben sich diesem Jahr mehrere tausend Besucher die Klke die Hand und dies machte sich dann auch den Verkäufen der Weihnachts-Artikel bemerkbar. Das unermüdliche weihnachtliche Schaffen im großen Innenraum der Gesamt-Schule hatte e ternationales Flair. Hier arbeiten alle Schüler gemesam mit den Inklusionsgruppen und den ternationalen Gruppen. Alle mit dem gleichen Gedanken, Weihnachten gemesam zu begehen, und alle machen mit,ˮ so Guido He. Natürlich gab es auch jede Menge zu Schlemmen. Neben Sucuk, Steak und Bratwurst gesellten sich Waffeln, Kuchen und Co. Im Cafe musste man Glück haben een freien Platz zu ergattern. Bei Duaa aus Damaskus (Bild Mitte) gab es leckeren selbstgebackenen syrischen Kokoskuchen! Kekse ungezählten Arten, frisch und schön verpackt, wurden zum Verkauf angeboten. An Alle: Das habt ihr super sentiert, e i n t e r a k t i - ver Kalender, der für jeden Tag ee Überraschung für die Theaterbegeisterten b e r e i t h ä l t. Als Appetithäppchen gab es dazu een kleen Video- Schmanker zur gemacht, Frohe Weihnachten. Präsentation. Versprochen wurden viele Überraschungen, die sich Schauspieler, Sängernen und Sänger und die Crew haben e- Festliche Stimmung im Berger Feld Musiktheater-im-Revier.de ist mit neuer Webseite onle Weihnachten und Silvester im MiR feiern Gelsenkirchen City. Wir sd sehr glücklich mit dem Ergebnis,ˮ so Tobias Werner zur Begrüßung bei der Präsentation des neuen Onle-Auftrittes des Musiktheaters. In der Tat ist diese "One-Page"-Lösung optimal, da sie lediglich auf eer Seite betrieben wird und somit wenig Ladezeit benötigt. Vermissen aus dem ehemaligen Auftritt des MiR wird der User nichts, alles ist vom Inhalt her übernommen. Das Archiv wurde optimiert und Christoph Nagler, der Chefprogrammierer im MiR, sah dar die größte Herausforderung, alles erneut zu ordnen und auf den Punkt zu sich Radio Emscher Lippe-Chefredakteur Ralf Laskowski über den Gastauftritt von Max Giesger unter freiem Himmel. Max Giesger ist derzeit eem Millionenpublikum vor allem wegen seer beiden Titel 80 Millionen und Wenn sie tanzt bekannt. 2012 erreichte Max bei der Castg- Show The Voice of Germany das Fale und wurde vierter. Anfang November erst wurde Max Giesger bei den MTV Europe Music Awards Rotterdam der Kategorie Best German Act Selbstgemachte Advents-Kränze der Klasse 10/3: Lena, Noel, Nico und Mike (v.l.) fotos: zipdesign brgen. Verantwortlich für die Konzeption war das BÜRO61 aus Köln. Unsere Aufgabe bestand dar, e Konzept zu erstellen, welches das Image des MiR transportiert und die CI, also das Gesicht des Theaters, erhalten bleibtˮ erläutert Andrea Sotta, Geschäftsführer und Berater der Kölner Agentur. Gleichzeitig wollten wir Emotionen durch Bilder transportieren.ˮ Das ist sehr gut gelungen, Tickets sd efach zu buchen, Informationen schnell abrufbar, das alles auch "responsiv", also auch für Tablet und Handy technisch aufbereitet. Als Bonbon wurde der Advents-kalender prä- ausgezeichnet. Mit Max Giesger macht die Lichtblicke-Tour erstmals auch Station im Sendegebiet von Radio Emscher Lippe. Die Aktion "Lichtblicke" unterstützt seit 1998 Kder und Familien NRW, die unverschuldet Not geraten sd. Bei der Aktion Lichtblicke arbeiten die Sozialverbände Caritas und Diakonie zusammen mit den nordrhe-westfälischen Radio-Lokal-Sendern. Schirmherr ist Udo Kraft, der Ehemann der nordrhe-westfälischen Misterpräsident. foto: Max Giesger Tobias Werner, Andrea Sotta und Christoph Nagler fallen lassen. Und wer im Moment noch kee Idee hat, wo er das neue Jahr begrüßen möchte, auch für den hat das MiR e garantiert unvergessliches Angebot. Im Anschluss an zwei Vorstellungen lädt das MiR zur großen Silvesterfeier s Foyer e. Mit exklusivem Blick auf die Stadt wird hier bis die frühen Morgenstunden s neue Jahr gefeiert. Infos auf der Web-Seite. Guten Rutsch s neue Jahr. - Quartier Erle Neues aus dem Seniorenzentrum Erle. ZusammenLeben der Nach-barschaft - Weihnachtsfeier Das nächste Treffen fdet am Mittwoch 14.12.2016 um :30 Uhr im Saal des AWO Seniorenzentrums Gelsenkirchen- Buer statt. Mit eer gemütlichen Mitbrg-Weihnachtsfeier lässt die Gruppe das Jahr ausklgen. Es wäre schön, wenn wie beim Klön- Nachmittag wieder eige e paar Plätzchen oder ähnliches mitbrgen könnten. Vielleicht hat auch noch jemand een schönen weihnachtlichen Text oder Musik brgen Sie den/die doch auch efach mit, regt Quartiersmanager Ramona Schoor an. Außerdem soll diesem Jahr auch wieder der Weihnachtsbaum gemesam geschmückt werden. Jeder der möchte kann dazu seen Lieblgsweihnachtschmuck mitbrgen. Den nimmt selbstverständlich jeder Teilnehmer am Ende der Feier wieder mit nach Hause, so Ramona Schoor. Carol Plöger vom AWO Unterbezirk Gelsenkirchen/Bottrop und die Quartiersmanager freuen sich auf een gemütlichen Nachmittag mit Ihnen. Interessierte sd herzlich egeladen efach dazuzukommen. Lesung Alle Bewohner des AWO Seniorenzentrums Gelsenkirchen-Buer und alle teressierten Gelsenkirchener lädt die Erichtung zu eer Autorenlesung am Mittwoch, 14.12.2016 um.30 Uhr den Multifunktionsraum (1. OG) der Erichtung (Darler Heide 59, Erle) e. Die Gelsenkirchener Autor, Frau Margit Kruse, liest aus ihrem Buch Weihnachtsgeschichten aus dem Ruhrgebiet vor. Auszeit im Alltag Entlastung für pflegende Angehörige Für ihre wert- und anspruchsvolle Aufgabe brauchen pflegende Angehörige Anerkennung und Unterstützung. Neben Informationsangeboten sd vor allem auch Entlastungsangebote nötig. Diese Lücke schließt nun der AWO Bezirksverband Westliches Westfalen e.v. durch das neue niedrigschwellige Betreuungsangebot für Menschen mit eer demenziellen Veränderung, das am 25.10.2016 im AWO Seniorenzentrum Gelsenkirchen- Buer gestartet ist. Es bietet pflegenden Angehörigen ee stundenweise Entlastung durch die Betreuung des nahestehenden Menschen. Urlaub des Quartiersbüros In der Zeit vom 23.12.2016 bis eschließlich 08.01.2017 bleibt das Quartiersbüro geschlossen. Ab dem 09.01.2017 ist das Büro wieder für Sie geöffnet. Montags von 10.00 bis 12:00 Uhr oder nach Verebarung freut sich Ramona Schoor auf Ihren Besuch. Ramona Schoor, Tel.: 0209/703-0 Mobil: 0173 / 283 24 56

en Haushaltsauflö sung n ge un pl m trü En - besenre seriös - kompetent - bese ushaltsauflösungen Zazi - Ha en und um Gelsenkirch 0 75. 697 1 9 web.de zazi-haushaltsservice@ 06. Dezember 2016 - Jeden Monat neu Nr. 009/2016-1. Jahrgang Seite 3 www.echo-ge.de AUS DEN STADTTEILEN Herich Wächter kocht mit Kdern für Stella Schwer erkranktes Mädchen ist auf Spenden angewiesen Feldmark. Essen kochen und damit Gutes tun, das haben sich die Kder zum 1. Advent vorgenommen. Sie luden Herich Wächter vom Gelsenkirchener Kochclub den Abano As-Club der Trabrennbahn e, ihnen doch dabei zu helfen und auch jemanden mitzubrgen, bei dem sie noch etwas lernen konnten. Danach wollten die Kder das gesammelte Spendengeld zu dieser Aktion eem erkrank- ten Mädchen namens "Stella" zur Verfügung stellen. Herich Wächter brachte Jörg Bücker mit, und so wurde e 4-GängeGericht gemesam gekocht und anschließend genüsslich verzehrt. Stella aus Rees kann sich nun über die Spende der Kder freuen. Sie leidet seit ihrer Geburt an eer angeborenen Muskelschwäche und muss regelmäßig behandelt werden. Die benötigte Stammzellentherapie kann nur Hi.v.l.: Herich Wächter, Jörg Bückner, Domik Schulz, Kids v.l.: Nelly, Maxi, Cara, Maria,Tom, Lia, Amelie, Rosa, Frida, Marlene, Sam und Ga-Marie Audienz bei Papst Franziskus Höwedes übergibt e Tuch aus GE Gelsenkirchen/Vitakanstadt. Die Nationalmannschaft hatte e Erlebnis der besonderen Art. Im November 2016 besuchte "Die Mannschaft" vor dem Spiel gegen Italien Mailand die Vatikanstadt und kam so zur Privataudienz bei Papst Franziskus. Nachdem Papst Franziskus von DFBPräsident Rehard Grdel e WM-Trikot überreicht bekam, übergaben Benedikt Höwedes und eige Mitspieler dem Heiligen Vater e Tuch, das Kder aus dem "Haus Manu" für den Papst gemalt hatten. Das "Haus Manu" wird unterstützt durch die " Manuel Neuer Stiftung". Manuel Neuer konnte selbst nicht an der Reise teilnehmen, er war an eem Infekt erkrankt. Zum Abschluß der Audienz gab Papst Franziskus der Mannschaft mit auf den Weg: Ich danke euch für euren Besuch und wünsche euch alles Gute für eure sportlichen und sozialen Aktivitäten. Bitte betet für mich! Von Herzen segne ich euch und eure Familien.ˮ eer Spezialklik Bangkok erfolgen. Dort muss sie dann zur Behandlung h, die ca. 30.000 kostet. Die Kosten der ersten Behandlung hat Stella damals noch selbst aufgebracht. Sie hat gesungen und ee CD aufgenommen. Diese hat sie verkauft und aus den Enahmen konnte die Behandlung bezahlt werden. Die nächste Behandlung steht nun wieder an, aber es ist nicht genügend Geld dafür vorhanden. Der Vere DONATIA e.v. trat auf den Plan und hat Stella mit das Programm aufgenommen. Gründer Domik Schulz: Hier wird spenden leicht gemacht. Ab 1 kann unkompliziert für Projekte gespendet werden, auch per Handy-App." Mehr Infos, auch zu Stella aus Rees, gibt es unter donatia.org.! Efach "Stella" das Suchfeld egeben. Gespendet werden kann unter dem Stichwort "Stella" bei der Sparkasse Bochum, IBAN: DE50 4305 0001 0020 4183 72. 2. Weihnachtstag rd-burger Je der Standa 4,90 Stella aus Rees ist ee begeisterte Sänger 9,5o iger 100% Black T rger u B Garnelen 8,5o Gespannt hören Frida und Marlene zu, wie Jörg Brückner das Rezept erklärt Schalker Anekdoten E Abend mit Klaus Fischer Heßler. Egeladen hat das "Netzwerk Heßler" zu eem gemütlichen Abend im Steakhaus Fischer Heßler. Es war gerappelt voll, bereits ee gute halbe Stunde vor "Anpfiff" war ke Platz mehr frei. Pünktlich um 19:04 Uhr eröffnete "Knippy" Knippschild die Runde und stellte see Gäste vor. Autor Stefan Barta, der mittlerweile mehrere Bücher um und über unseren Lieblgsvere Schalke 04 geschrieben hat, las eige Passagen aus seem neuen Werk "Schalke, Spielsucht, vianogo" vor. Lautstark begrüßt wurde Schalke-Legende Klaus Fischer. Klaus plauderte an diesem kurzweiligen und geselligen Abend aus dem Nähkästchen Wie er damals von Oskar Siebert von 1860 "geholt" wurde oder daß er regelmäßig vor Spielen mit Rüdiger Abi Abramczik noch ausgiebige Spaziergänge machte und beide dabei schonmal eige strategische Varianten durchsprachen. Weitere Aktionen vom Netzwerk Heßler sd für 2017 Planung, wir werden formieren. Benedikt Höwedes, Mario Gomez, Ilkay Gündogan und Rehard Grdel überreichen das Tuch aus Gelsenkirchen an Papst Franziskus foto: L'Osservatore Romano -Service Burger Rderfilet - Manuela Gartmann-Specka, Andreas Weiler, Stefan Barta, Christian Knippy Knippschild, Klaus Fischer, Wilhelm Willi Knepper und Ulrike Lenze ungszeiten Unsere Öffnhreswechsel: über den Ja Heiligabend und 1. Weihnachtstag geschlossen 2. Weihnachtstag 12:oo bis 22:oo Uhr Silvester von 12:oo bis 22:oo Uhr Neujahr 14:oo bis 22:oo Uhr 2. + 3. Januar geschlossen

06. Dezember 2016 - Jeden Monat neu www.echo-ge.de Nr. 009/2016-1. Jahrgang Seite 4 Westernhagen Die `MTV Unplugged ist raus Hamburg/Gelsenkirchen Unvergessen ist se Auftritt im Parkstadion 2008. Wenn aus gut 40.000 Kehlen gleichzeitig "Freiheit" erklgt, ohne daß Marius den Mund aufmacht. Das ist e echter musikalischer Höhepunkt der jedem, der dabei war die Gänsehaut über den gesamten Körper huschen lässt. Marius Müller Westernhagen, e ehemaliger Schauspieler und Musiker, der im deutschsprachigen Raum sees Gleichen sucht, ist wieder da. 2014 erschien se Album "Alphatier" und er sprach schon damals davon, er habe e Album produziert, auf dem er musikalisch zurück zu seen Wurzeln geht. Diesen Weg ist Westernhagen nun nochmal neu gegangen: er hat sich e MTV Unplugged-Album egespielt, und es ist e echtes Meisterwerk geworden. Auch wenn die Promo-Welle voll im Gange ist kann man ees behaupten, es ist e ernst gemetes Werk, das den alten Marius erneut im zeitgemäßen Licht erscheen lässt. Wir haben Unplugged als künstlerische Herausforderung gesehen, sagt Marius Müller- Westernhagen. Wir wollten uns nicht efach nur akustische Gitarren umhängen und die origalen Arrangements als verkapptes Best of runterspielen. Es galt, das Material von über vier Jahrzehnten meer Arbeit als Songschreiber zu sichten und sich mit ausschließlich analogen Mitteln völlig neu zu erarbeiten. Wir hatten die Ambition, es für uns wie für das Publikum auf den heutigen Stand unseres Verständnisses von guter Musik zu brgen. erklärt Marius auf seer Promo-Tour. Er ist gereift und man hat den Edruck, als freut er sich wie damals "mit 18", wieder die n Stadien zu rocken. 2017 kommt er mit dem Unplugged-Album auf Tour, auch nach NRW. Wir werden berichten wie er mit dem "Taximann" ankommt, s Stadion geht und mit vielen tausend Fans und Freunden unsere Hymne sgt: und alle laut: FREIHEIT...ˮ KULTUR UND ENTERTAINMENT Neues (auf) Vyl Metallica und Grönemeyer Sie ist mehr präsent den je, zugegeben, nicht so zu der Zeit, mit der viele von uns mit ihr groß geworden sd. Aber es gab ja damals nix anderes: die Langspiel- Platte, heute bezeichnender Weise efach "Vyl" genannt. Nicht nur, daß viele den Gefallen daran gefunden haben, den alten Plattenspieler wieder zu entstauben und wieder gängig zu machen. Es ist das Ritual: die schwarze Scheibe vorsichtig aus dem Cover zu gleiten zu lassen, emal zu schauen, ob der Corbon- Besen mal wieder über die Rillen gleiten muss um den durch statischer Aufladung gelandeten Staub abzufangen. Den Verstärker egeschaltet, es knackt kurz den Boxen und dann fällt sanft die Nadel auf die Platte, sucht kurz hörbar die Rille und dann klgt, mit leichtem Lagerfeuer untermalt, der Sound durchs Wohnzimmer. Ja, analoge Musik, daß ist wie das Handwerk aller Schallwellen, dieser warme Sound, diese Tiefe den Liedern die uns glücklich machen. Das wissen auch die Musiker, die davon leben, uns ihre Songs zu verkaufen. Und jeder, der was auf sich hält, brgt zu den Neuerscheung sees Albums ee Vyl-Edition heraus. Wie Herbert Grönemeyer, der se gesamtes Schaffen eer Vyl-Box veröffentlicht hat. So auch Westernhagen, der see "MTV Unplugged" auf ee 4-LP 180g-Edition gepresst hat. Nicht nur Metallica, auch ee Vielzahl von Bands veröffentlichen wieder ihre Neuerscheungen als Platte, meist eer limited Edition als Special. Zukünftig werden wir im "Echo" über dieses alte/neue Phänomen berichten und eer eigenen Rubrik beleuchten, wie sich der Plattenmarkt darstellt, was es an neuen Veröffentlichungen gibt. Und wir begeben uns auf die Spuren des schwarzen Plastiks, das wieder neu geboren wurde. Schickt uns eure Bilder und eure Geschichten über Vyl zeigt eure legendären Platten auf Foto, wir kommen darauf zurück. Eure Email "Vyl" an: fo@echo-ge.de Status Quo - letzer Vorhang `...said: bye, bye - bye, bye` Oberhausen. Das war es: als die letzten Töne von "Bye Bye Jonny" der Oberhausener KöPi-Arena verklungen sd, kam Status Quo nochmal kurz an den Bühnenrand um sich brav von den Fans zu verbeugen. Das Abschiedskonzert war nochmal gespickt mit Medleys und Hits aus vergangenen Tagen. Francis Rossi hatte sichtlich Spaß an seer Gittarre. Wir werden sie sehr vermissen und legen uns gerne ee Platte auf: `Quo live` aus dem Jahre 1977. Bye, bye... foto: Jörg Stemetz.virg Westernhagen bei den MTV-Aufnahmen der Volksbühne zu Berl 2016: Ee ganz normale Wohnzimmer-Ecke...

Haushaltsauflösungen Entrümplungen seriös - kompetent - besenre Zazi - Haushaltsauflösungen und um Gelsenkirchen 075.69719 zazi-haushaltsservice@web.de 06. Dezember 2016 - Jeden Monat neu www.echo-ge.de Nr. 009/2016-1. Jahrgang Seite 5 SPORTLICH foto: Alexander Mihm. foto: firo Schalke mit Schaum vorm Mund Schwalbe kostet Punkte und den Anschluss nach oben Schalke. Ke Zweifel, die sie der e oder anderen Formkurve beim aktuellen Situation auch Glück gehabt, Tabellen 8. Schalke zeigt weiter nach oben. Auch wenn die Reise nach Leipzig ee war, die een bitteren Beigeschmack hatte. Die Republik redet seit Samstag Abend mit erhöhtem Pulsschlag über die Strafraumkonnten sich aber auch selbst noch gute Chancen vor dem Tor der Leipziger erarbeiten. Nach dem Spiel gab es dann nur noch e Thema, die Schwalbe von Hern Werner. Das was grobunsportliches Verhalten. Een Situation der ersten Tag danach gab er die Schwalbe Spielmute. Leipzigs Tobias Werner soll von Ralf Fährmann gefoult worden se. Den Elfer dem SID zu. Die Berührung, die er zuvor angeblich fast umgerissenˮ hatte, war ee verwandelt der Stürmer zum klee Streicheleheit von 1:0 für die Gastgeber. In der Naldo, auch das konnte jeder 32. gleicht Sead Kolasac mit sehen. Leider brgt alles eem sehenswerten Treffer s kurze Eck aus. Doch kurz nach jammern über die verlorenen Punkte niemanden weiter. Mund Wiederanpfiff sollte "Kola" abwischen, weitermachen ist zum tragischen Helden werden. die Devise. Bis Weihnachten Een scharf geschossenen sollten noch e paar Punkte Freistoss von der lken Seite egesammelt werden um fälschte er so unglücklich ab, den Anschluss nach oben zu daß Ralf Fährmann völlig packen. Gegen Leverkusen überrascht den Ball nicht mehr halten konnte. In der folge gab es jede Menge Rasenschach, der die Blauen zeigten, daß sie nicht nur mit eem Tabellenführer mithalten konnten. Klar hatten wird es nochmal schwer, dann kommt Freiburg und kurz vor Weihnachten geht die Reise nach Hamburg. Dann können die Knappen der Rückrunde nochmal richtig durchstarten. Von Axel Böckenhüser Viele Stunden haben wir im Sommer und den Tagen von Frühlg und Herbst im Garten zugebracht. Sei es Arbeit oder Muße. E Garten ist ee Offenbarung. E Ort des Rückzugs, der Besnung, im Eklang mit der Natur. Wer will, kann hier see eigene Natur erleben. Doch der bis alle Ecken wie geleckt erscheende Garten ist wenig der Natur nachempfunden. Hier fühlt sich Natur nicht wohl. Natur, das sd die Zusammenhänge und die Abhängigkeit der Lebewesen von und zueander. Jeder braucht den Anderen. Ob er ihn frisst oder mit ihm Gesellschaft lebt, das ist egal. Doch dieses System zu haben und zu erhalten, bedarf eer kundigen Pflege. Leiten, lenken und schön soll es doch aussehen, unser klees Paradies. Da kommt, wenn man nicht so ganz formiert ist, am besten der fachkundige Gärtner s Spiel. Er hilft gerne und weist die Richtung zum Weg die Natur, den natürlichen Erlebnisgarten. Wenn Sie mit eem Gärtner die Arbeiten erledigen, fleißig gärtnerische Terme notieren und was wann zu beachten ist, können Sie ihm eiges abschauen und nach e paar Zusammenkünften vielleicht auch alle an s Werk gehen. Klappt es nicht, kann er ja wieder hilfreich zur Seite stehen. Doch nun zum eigentlichen Thema: Der Garten im Wter. Das ist e besonderer Garten. Ee andere Jahreszeit, ee Welt Raureif und Schnee. Filigran von der Natur gezeichnet sd Blätter und Triebe aller Pflanzen. Ist der Raureif schön, wird der Garten mit eer guten Portion Schnee zu eer Traumlandschaft. Die schöne Last des Schnees auf den Bäumen und Sträuchern im Garten hat etwas Zauberhaftes. Hier ist der leichte Belag für uns so fesselnd, dass wir gerne een Blick darauf werfen. Und erst die dicke Schneedecke lässt alles wie zu Besuch eer fremden Welt erscheen. Dazu gehören aber auch die richtigen Pflanzen der richtigen Zusammenstellung. Bäume und Sträucher im Garten brgen im Sommer Schatten und Wdschutz. Besonders aber geben sie ihm Gestalt und Tiefe, brgen die Wirkung, die die Seele erfreut. Diese Wirkung noch fördernd ist es, den Garten mit eem blickdichten Zaun oder, wer die Arbeit des Schneidens nicht scheut, mit eer Hecke z.b. Taxus ( Eibe ) Buche oder Habuche ezufassen. Das Ende des Blickes kann dann besser die Schönheit des Gartens erfassen. Die räumliche Gestaltung brgt Ruhe und Stille. Zu den vielen, jetzt ohne Blätter kahl stehenden Schönheiten, sollten sich bei der Planung die Immergrünen gesellt haben, um das Erscheungsbild abzurunden. Hier fden z.b. Taxus ( Eiben ) Sorten, viele groß, mittel und klewachsende Rhododendron Arten und Sorten, Azaleen, Pieris, Aucuba und nicht zu vergessen, der Buchs, der zwar vom Pilzbefall und dem Buchsbaumzüngsler stark reduziert wurde, een guten Platz. Auch sollen die teressanten Pflanzen mit ihren Blüten und schöner Erscheung nicht zu weit vom Haus stehen, damit sie auch entdeckt und genossen werden können. Hier kann man den Gedanken freien Lauf lassen, zu sich fden dieser erfrorenen Welt. Du mest, es ist alles tot, egeschlafen, erfroren. Ne, überall lebt es, unter den liegen gebliebenen Blättern am Rhododendron raschelt es verdächtig, ee Drossel scharrt im Laub nach Würmern und Klegetier, welches aber nur da se kann, Schalker Baskets siegen weiter 82:75 bei RSV Etracht Stansdorf Berl/Erle. Zum Abschluss der Hrunde der Saison 2016/17 der 2. Basketball-Bundesliga ProB fahren die Basketballer des FC Schalke 04 een umkämpften und wichtigen 82:75-Auswärtssieg beim RSV Etracht Stahnsdorf e. S04- Coach Raphael Wilder ist sehr zufrieden mit der kämpferischen Leistung seer Mannschaft. Das Schlussviertel war emal mehr nichts für schwache Nerven. Nachdem sich die Knappen bis Resse. Die Stadt Gelsenkirchen hat Kooperation mit Gelsensport dafür gesorgt, dass die Sportanlage Gelsenkirchen-Resse nunmehr über e K u n s t r a s e n - spielfeld verfügt. Bei strahlendem Sonnensche übergab die Gelsenkirchener Bürgermeister M a r t i n a Der Garten im Wter zwei Muten vor Schluss durch sieben Punkte Folge von Patrick Carney auf 76:70 absetzen konnten, konterte der RSV über Joshua Adeyeye mit acht Punkten Folge zum 76:75. Es war das erwartet enge Spiel im letzten Viertel. Nachdem Stahnsdorf wieder herangekommen ist, haben wir uns treffsicher von der Freiwurflie gezeigt und letztendlich das Spiel souverän nach Hause gebracht., so Coach Wilder. Bravo, weiter so. Viktoria Resse hat een neuen Rasen Übergabe fand bei strahendem Sonnensche statt DER GARTEN ZUR JAHRESZEIT Ee Hommage an die Natur der kalten Jahreszeit weil sich die Lebensgrundlage im Laub befdet. Eichhörnchen suchen die versteckten Nüsse, die meisten fden sie aber nicht, weil sie es sich nicht merken können, wo sie diese vergraben haben. Da wächst dann im nächsten Jahr schon mal e Haselstrauch oder auch ee Eiche, durch die kleen Hilfsgärtner ausgelegt. Darum e paar Ecken mehr lassen, wo das Laub auch liegen bleiben kann. Überall raschelt und piepst es unter dem Laub im Schnee, wo die Mäuse ihre Laufwege haben und nach ihrem Futter suchen. Es kann ja auch durchaus dem Boden zu Gute kommen. Ist aber im Frühjahr auch gut zu entfernen, da es ja schon Humus übergeht. Viele Helfer gibt es im Garten. Denken wir an die Vögel, die im Frühjahr und Sommer Unmengen von Schädlgen vertilgen, um ihre Brut zu füttern. Da bietet es sich doch geradezu an, den Helfern ee Wterspeisung zukommen zu lassen, e passendes Vogelhaus zu bauen oder zu kaufen, um es an eem guten Ort, vor allem für uns zur Beobachtung, aufzustellen. Meisenknödel und mit der Öffnung nach unten herabhängende Blumentöpfe - mit Futter Fett fest gefüllt - und egesetztem Anflugsstab versehen, erfüllen die Fütterung auch sehr gut. Hier kann man die Tiere noch besser beobachten. Geschützt sollen sie aber stehen und an festen Zweigen den Bäumen hängen, sonst kommen die gefiederten Besucher nicht. Ich wundere mich immer wieder, welche umfangreiche Vogelwelt sich am Futterhaus efdet. Bitte immer daran denken, dass das Befliegen des Häuschens für größere Vögel nicht möglich se soll, da diese sonst die kleen Helfer vertreiben und das Futter weg picken. Natürlich muss das Futter auch das Richtige für die Tiere se, Rudowitz im Beise des Bezirksbürgermeisters Wilfried Heidl und des neuen Kreisvorsitzenden Christian Fischer den Fußballplatz an die Mi- Fußballer von Viktoria Resse 75. Zudem gab es für die Kids noch een Fußball. der Handel hält da Eiges parat. Nicht zu vergessen auch die Früchte der Bäume, hier nenne ich emal die große Menge der lieblichen Zieräpfel, die immer noch an den kahlen Zweigen hängen, eventuell schon leicht von Schnee bedeckt, leuchtendem Rot oder mit Bäckchen gelbrot- grün. E lieblicher Anblick. Doch lange werden sie dort nicht mehr hängen, denn die gefiederten Freunde werden sie holen. Erst müssen aber wohl e paar Frosttage s Land gehen, dann geht es los und e paar Tagen ist die leuchtende Pracht aus den Bäumen verschwunden. Liegt erst Schnee im Garten, kann der fachkundige Spurenleser erkennen, wer sich da herumtreibt, unserem kleen Stück Natur. Sie werden erstaunt se, wer alles da war. Man muss nur die Spuren der Besucher erkennen. Mit Kdern zusammen macht es besonders viel Spaß, im Spurenbuch danach zu suchen, ihnen die Tierwelt näher zu brgen. Auch der wterliche Garten hat seen Reiz und spiriert uns, dort zu verweilen. Die Bepflanzung sollte so ausgerichtet se, dass Immergrüne neben laubabwerfenden Gehölzen stehen, der Garten auch von Büschen und Bäumen geprägt ist, die sich der Gestaltung ergänzen. Es soll eben e Stück Natur se, die wir schaffen und das ist schon ee große Aufgabe. Der gepflegte Garten muss gar nicht so gepflegt aussehen. E vorsichtig und mit behutsamer gärtnerischer Hand gepflegtes und doch natürlich aussehendes Stück Natur von uns erschaffen, ist das Ziel. An dieser Stelle unterbrechen wir den 1. Teil dieses Beitrages und freuen uns auf Teil 2, den erhalten Sie mit der Januar-Ausgabe 2017 Ihrer Stadtteil-Zeitung "Das Echo" und auf www.echo-ge.de. Budenzauber beim Hallenfußball Stadthallenmeisterschaft richtet BW Gelsenkirchen aus Wenn die Fußball-Bundesliga Hier freuen wir uns auf 21 die Wterpause geht, Mannschaften. Die Gruppen dann ist es wieder soweit, starten am 02.01.17 und werden König Hallenfußball regiert bis zum 04.01.2017 ausgespielt. Gelsenkirchen. Für den Für die Endrunde am 07.01.17 SC Hassel gilt es, den Titel qualifizieren sich die beiden des Hallenstadtmeisters zu Ersten jeder Gruppe. Am verteidigen. 36 Veree haben sich zum Turnier angemeldet, darunter Sonntag, den 08.01.2017, suchen die Damen zwei Gruppen 29 Kreisligisten und 7 überkreislich den Hallenkreismeister 2017. spielende Mannschaften. Um die Hallenstadtmeisterschaften noch attraktiver zu machen hat sich die Alle Spieldaten befden sich auf der Homepage des Kreises Gelsenkirchen unter www.flvwkreis-12.net. Kommission dazu entschlossen, Die kommende auch den Hallenstadtmeister der Reservemannschaften und den Hallenkreismeister der Damen auszuspielen. BW Gelsenkirchen, die sich diesmal für die Ausrichtung Gelsenkirchener Fußball verantwortlich zeigen, steht e Mammutprogramm von 11 Turniertagen an. Los geht es mit den Vorrunden der 1. Mannschaften vom 27.12. 30.12.16. Die Zwischenrunde startet dann am 05.01. und 06.01.2017 mit je zwei Gruppen an eem Spieltag. Die Falrunde fdet am 07.01.2017 statt. Die Reserveteams begnen ihre Vorrunde im neuen Jahr. Täglich passieren tausende Pendler die Ecke Cranger Straße - Ecke Herrmann-Löns-Straße, wo sich das Servicebüro der Firma Herz befdet. Der ehemalige Kiosk ist der Arbeitsplatz von Axel Böckenhüser. Er ist Friedhofsgärtnermeister und betreut seit 37 Jahren die Friedhöfe Gelsenkirchen und näherer Umgebung, somit auch den Hauptfriedhof Buer. Als Schüler diente er jahrelang jeden Morgen der Messe im Karmeliter-Kloster Essen- Kray. Nachmittags arbeitete er, wann immer es ihm möglich war, im Klostergarten mit dem dafür zuständigen Klosterbruder. Dort habe ich mit jungen Jahren die Liebe zum Beruf gewonnen und nicht wieder verloren, ich wollte seitdem immer nur Gärtnermeister werden, nichts anderes", sagt Axel Böckenhüser. Dort lernte er bereits vor Antritt seer Lehre zum Gärtner, von vielen Pflanzen dieser Welt die botanischen Namen, was alles an Blumen und Gewächsen unseren Breitengraden wächst und sich durch die richtige, gärtnerische Behandlung wohl fühlt. Se Wissen brgt er seit 1979 die Firma Herz e. Seit März 2007 ist er an der Cranger Straße präsent. Im Servicebüro erfährt der Besucher ee fundierte Beratung, z.b. was die Hallenstadtmeisterschaft dürfte für alle Interessierten mit großer Spannung erwartet werden. Es gelten auch eige Regeländerungen. So sd, unter anderen, die Spielbälle sprungreduziert. Jegliche Formen, auch der Versuch, des Grätschens, wird mit eem Freistoß geahndet. Alle Maßnahmen sollen dazu dienen, die Turniere spannender und fairer zu gestalten. Man wird sehen, ob sich das bewährt. Es gilt: trotz kalter Jahreszeit - es wird wieder heiss - der Halle... Axel Böckenhüser Der Freidhofsgärtnermeister erklärt den Garten Axel Böckenhüser, 64 Jahre, Friedhofsgärtnermeister und Fachautor für den Friedhofsgartenbau aus Gelsenkirchen. Grabpflege und Bepflanzung für alle Grabarten betrifft und das zu jeder Jahreszeit. E weiterer, wesentlicher Punkt ist die Beratung im Bereich Dauergrabpflege. Hier nimmt Herr Böckenhüser sich gerne alle Zeit, auch bei eer Tasse Kaffee, um die für Sie richtige Zusammenstellung der Grabpflege, über die 25 Jahre Ruhezeit, zu fden, damit alles nach Ihrem Ableben und Ihren persönlichen Wünschen geregelt ist. Auch ee teressante Auswahl an Grabsteen befdet sich hier zur fachkundigen Beratung. Nicht zuletzt sd Sie hier richtig, um allen Ihren Gartenfragen Antworten zu fden, hier im Servicebüro oder bei eem Term nach Absprache, Ihrem Garten.

Energiesparen durch Wärmedämmung Claas Kardell Dachdeckermeister Grabgestaltung Grabpflege Blumen- und Kranzbderei ausgezeichnet auf Landes- u. Bundesgartenschauen Thomas Seppelfricke Hochkampstraße 23 Isolierung Fassadenverkleidung Dachrnen Kame Gerüstbau Oststraße 7 Tel.: 0209-72959 Mob.: 0172-2603820 Fax: 0209-787171 Hüttweg / Am Stäfflgshof 45889 Gelsenkirchen www.kardell-bedachungen.com Tel.: 0209-8 33 84 Fax: 0209-81 95 81 Mobil: 0170-833 95 91 fo@kardell-bedachungen.com www.grabpflege-seppelfricke.de GmbH Meisterbetrieb nschen wir Allen unseren Kunden wü schönes neues Jahr frohe Feiertage und e Kurt Mrosek Bauunternehmung GmbH Maurer- und Putzarbeiten Fliesen- und Plattierungsarbeiten Fassadendämmungen Betonsanierung Trockenbau Umbau- und Sanierungsarbeiten 02 09 / 5 58 74 Harthorstraße 27-29 45899 Gelsenkirchen-Horst Seit 1948 tent d kompe fachlich un rer Nähe! Ih für Sie Wterzauber am Dom Domplatte bietet allerlei Weihnachtliches Buer. Richtig kuschelig ist es auf dem Weihnachtsmarkt Buer auf der Domplatte. Durch die Anordnung der Büdchen wirkt das gesamte Terra sehr gemütlich. Hier staut sich der Duft, der aus eem Gemisch von Tannen, Glühwe und Reibekuchen entsteht. Somit trägt dieser Duft auch noch das see, das snliche dazu, um unterhalb des Doms see eigene Geschichte zu schreiben. Hier kann man hkommen, wann man will, hier ist es immer voll. Die klee Bühnen hat abends immer e wenig Programm, Kder haben Spaß an der Rodelbahn. Wen der Hunger drückt, der fdet hier von der Bratwurst bis zum Reibeplätzchen e ausgewogenes Angebot. Schade nur, dass dieser Wterzauber schon bald wieder vorbei ist, bitte mehr davon. Die Swgfoniker Gelsenkirchen Weihnachtliche (E)Stimmung der Christuskirche Bismarck. Wer sich der Vorweihnachtszeit dem oft hektischen Trubel entziehen will, dem sei das alljährliche Adventskonzert der "Swgfoniker" Bismarck, Trenkamp 46, empfohlen. Das Konzert begnt am Sonntag, 11. Dezember 2016, um 18:00 Uhr. Lutz Peller, der musikalische Leiter des gemischten Chores, freut sich auf die Heimspiel -Stätte, der man seit Jahren zum traditionellen Adventskonzert vor vollem Haus auftritt. Den Besuchern erwartet e buntes Programm, das Jung und Alt gleichermaßen ansprechen soll. Das Spektrum reicht von traditionell bis modern, von heimisch bis global, von Klassik bis Weihnachts-Pop. Der Etritt ist frei, Elass ist ab 17:30 Uhr. Um een Obolus am Ende wird gebeten. Weihnachten bei bei Freunden Weihnachtsmarkt auf der Bahnhofstraße Altstadt. Es weihnachtet auch der Gelsenkirchener City. Bis zum 23. Dezember ist sie vom Bahnhofscenter bis hunter zum Neumarkt weihnachtlich beleuchtet. Unzählige Büdchen laden bei Glühwe, Punsch und allerlei Kularischem zum Verweilen und zum Ekauf e. Das Kderzelt auf dem Neumarkt bietet bis zum 4. Advent Bastelund Spielangebote für die Kids an. Mehr als 60 Aussteller sd diesem Jahr auf dem Weihnachtsmarkt entlang der Bahnhofstraße vertreten. Neben den mittlerweile Stammausstellern des Kunsthandwerks gesellen sich Büdchen mit weihnachtlichen Trendartikeln und auch eige mit Spezialitäten aus verschiedenen Ländern dazu. Der Weihnachtsmarkt ist täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Der Nikolaus kommt Netzwerk Heßler macht Weihnachts-Stimmung Heßler. Am Samstag, 10. Dezember 2016, macht der Nikolaus etwas verspätet Halt im Weihnachts-Basar am Steakhaus Fischer. Ab :30 Uhr wird er dort erwartet. Deshalb ist der weihnachtlich dekorierte Biergarten ab :00 Uhr weit offen für den Nikolaus und den vielen kleen und großen Gästen. Neben dem Nikolaus stehen für Besucher leckere Speisen sowie wterliche alkoholische und nichtalkoholische Getränke bereit. Der Miweihnachtsbasar ist ebenfalls geöffnet. Ee klee, aber exklusive Anzahl von Anbietern mit selbst gemachten Weihnachts-Produkten konnte das Netzwerk Heßler dafür gewnen. Diejenigen, die den letzten Tagen een frisch geschlagenen es-a Weihnachtsbaum bestellt haben, können ihn dann ebenfalls hier abholen. he Weihnachten Wir wünschen Ihnen fro hr und e gesundes neues Ja KFZ Reparaturen aller Art Schnell! Gut! Preiswert! DEKRA-Abnahme 2 x wöchentlich im Hause Abgasuntersuchung tägl. ohnr Anmeldung Bedachungen aller Art Sturmschädenbeseitigung bauunternehmung_mrosek@web.de den und Freunden Wir wünschen allen Kun tsfest und e frohes Weihnach ue Jahr een guten Rutsch s ne www.muni-gmbh.de Horster Straße 350 Gelsenkirchen Telefon 02 09-4 7084 Mobil 0177-78 65 439 Neu- und Gebrauchtgeräte BeratungsstellenLeiter/Leiter gesucht Ferdandstraße 8/10 45889 Gelsenkirchen Telefon: 02 09 / 87 48 21 Mobil: 01 71 / 52 62 36 5 Fax: 0 23 23 / 2 55 46 Fassadenbau Bauklempnerei Sozialkaufhaus Möbel, Haushaltswaren, Kleidung für den kleen Geldbeutel, Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, Umzugshilfe, Renovierungshilfe. Braukämperstr.1 (Ecke Horster Str.) GE-Beckhausen Telefon: 02 09-95 70 55 75 help2007@gelsenkirchen.de www.help2007.de Giebelstraße 101/Ecke Braukämperstraße 45897 Gelsenkirchen Tel. + Fax: 0209 / 58 45 79

06. Dezember 2016 - Jeden Monat neu www.echo-ge.de Nr. 009/2016-1. Jahrgang Seite 8 HG. BUTZKO "Menschliche Intelligenz"......oder: "Wie blöd kann man se?" so lautet das neue Programm, das der Gelsenkirchener Comedian HG. BUTZKO am 14. Januar der Kaue präsentieren wird, Dauergast Prüfung im Motorradsport Araberhengst bei Karl May Koseform v. Kathara Nebenfluss Nebenfluss d. d. Rhes Rhes Feuer, Hitze Feuer, Hitze 7 kdisches kdisches Wesen Wesen Hafenstadt Hafenstadt Kenia Kenia 6 6 Buch-prüfer 10 Buchprüfer Tragen 1 2 3Sie 4hier 5 das 6 gesuchte 7 8 9 Lösungswort 10 11 12 13 10e14 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 japanischer Das Bär aus Reisweischegelbuch Das japa- Dschun- Bär aus Reiswe Zarengelbuch Dschunname Zarenname Bruder Kas (A. Bruder T.) Kas Magenschmerz (A. T.) Magenschmerz Wahlzettelkasten Wahlzettelkasten foto: Mathias Becker unmenschlich 4 Knochenleim, Knochenleim, Gallert Gallert Herbstmonat Herbstmonat fest, stabil, nicht weich Kuchengewürz Kuchengewürz altgriech. Stadt altgriech. sauber Stadt sauber 11 11 allen Kabarettsendungen des n Fernsehens und Träger des n Klekunstpreises. Stets tagesaktuell kommt se satirisch-politisches Kabarett ohne Gebetsmühlen und Moralpredigten aus. Er jongliert nicht mit Keulen sondern mit Gedanken, und wenn er sgt, dann ist es das Hohelied der Menschlichkeit unmenschlichen Zeiten. Und manchen spricht er dabei s Gewissen, vielen aus der Seele, doch vor allem immer Klartext. Im Namen des Geistes, des Herzens und der heiligen Lust am Leben. Da weiß man, was man hat. Amen! GEWINNRÄTSEL Gewnen Sie 3 x 2 Etrittskarten zu H.G. Butzko am 14.1.2017, 20:00 Uhr der Kaue, Wilhelmenstr. 176, GE Senden Sie dafür das gesuchte Lösungswort per Email (fo@ echo-ge.de im Betreff) oder auf eer Postkarte an die Redaktion. Vergessen Sie nicht Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer lesbar anzugeben. Esendeschluss ist der 22.12.2016. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewner werden von uns benachrichtigt. planieren planieren auf der Stelle, augenblicklich Stelle, auf der augenblicklich Wortteil Glück verheißend; verhei- Glück gesund ßend; gesund weibl. Kosename Kose- weibl. name Großstadt Groß-istadt Frankreich Frankreich dünnes Holz- dünnes deck- blatt deck- Holzblatt amerik. Geländewagen Gelände- amerik. wagen vorderster vorders- England Fluss Fluss Teil ter des England Metallbolzen Metall- Schiffes Teil des Schiffes bolzen Netzwerk, Netzwerk, -stoff -stoff Vorsilbe Vorsilbe modern Nahrungsmittelabsurungs- Nahmittelabsud 8 1 6 9 2 4 1 4 3 1 4 7 2 6 7 9 8 2 5 6 8 7 4 1 6 5 3 4 1 5 5 Wortteil modern 1 FREIZEIT UND GEWINNSPIEL exotische exotische Frucht Frucht Umstandsworstands- Umwort leidenschaftl. 9 Wut, leidenschaftl. Raserei Wut, Raserei unbestimmter Artikel unbestimmter Artikel Schalke. Ende November 2016 übergab Rehold Gerhardt dem Kderhospiz Arche Noah erneut die gesammelten Spendengelder seer TÜV-Station. 2.100 Euro sd dieses Mal zusammengekommen. Außerdem im Gepäck: Nikolaustüten, Ehrentickets von Fortuna Düsseldorf und e Fan-Paket von Schalke 04. Das Ziel des TÜV- Stationsleiters ist es, zweimal im Jahr dem Bierherstellungsbetrieb Fahrzeugteil Ausruf des Verstehens Stadt an Stadt der Donau an der Donau Ort der Wterspiele Ort der 1998 Wterspiele 1998 Ordnungssystem Ordnungssystem Verzierung Verzierung ugs.: Verstand Ver- ugs.: stand Auflösungen Schiffstyp Schuhmacherwerkzeug Tiermund Tiermund bläuliches bläuliches Autolicht Autolicht zweiteiliger Badeanzuteiliger zwei- Badeanzug Kderhospiz Arche Noah die gesammelten Spendengelder sei- 13 13 9 Spende für Kderhospiz TÜV Nord sammelt für Arche 14 14 3 3 8 12 12 Kurzform von Kurzform Renate von Renate vorher, früher vorher, früher Das gesuchte Lösungswort aus dem November lautet: LICHTERKETTE Die Gewner: Ulla Schott-Piel, Feldmark Kerts Kozowski, Erle Carmen Witta, Herne Herzlichen Glückwunsch 2 s1318-9 Die Lösung für das Sudoko sieht sah aus: 9 2 1 5 4 8 3 6 7 7 4 6 3 9 1 2 8 5 5 3 8 7 6 2 1 9 4 4 7 2 9 1 6 5 3 8 6 9 3 8 5 7 4 2 1 1 8 5 2 3 4 6 7 9 8 6 7 4 2 5 9 1 3 3 1 4 6 7 9 8 5 2 2 5 9 1 8 3 7 4 6 s1318-9 ner Station zu überreichen. Die Spenden stammen aus den nicht angenommenen "Trkgeldern", die gesammelt wurden. Dafür gilt dem TÜV-Spendern großer Respekt. Danke und frohe Weihnachten... Rehold Gerhardt, Domique Polen, Manuela Bartel und Florian foto: privat Kleanzeigen Suche LP-Sammlung. Rock und Heavy, Blues und Deutschrock. Kee Schlager oder Klassik-LPs, gerne auch ganze Sammlungen. micha.zi@gmx.de Suche Anstreicher privat zipsnap@gmx.de Mitarbeiter gesucht Für unsere Redaktion suchen wir Verstärkung für die Berichterstattung aus den Stadtteilen fo@echo-ge.de Lichterfest bei Schley s ganz groß Nikolaus-Markt am Samstag und Sonntag Erle. Es war irgendwie magisch: kurz vor 18.00 Uhr bog man die Heistraße Erle e und sah, wie jede Menge Menschen fröhlich Richtung Schley s Blumenparadies ggen. Schon von weitem sah man die Fackeln, die eem eladend signalisierten: "kommt alle her, hier passiert heute Abend etwas ganz tolles". In Scharen ggen die Menschen Richtung Egang, und sobald man die große Halle betrat, hatte man das Gefühl, man ist der Weihnachtszeit angekommen. Das Hallenlicht war ausgeschaltet, und ee weihnachtliche Lichterwelt tat sich auf. Zu den verschiedensten Themen flanierte man von eer Abteilung zur nächsten, mal sparsam und mystischt erleuchtet, auch mit Kerzenlicht, Verantwortlich für Inhalt gemäß 10 Absatz 3 MDStV Herausgeber: Michael Ziebarth Schweidnitzer Str. 11 45891 Gelsenkirchen fo@echo-ge.de Tel.: 0209-17743960 Redaktion: Michael Ziebarth (ViSdP) Stefanie Orzessek, R. Echtermeyer, I. Demond Druck: Rheisch-Bergische Druckerei GmbH, Düsseldorf Vertrieb: CASA Direktmarketg GmbH, Essen Satz/Layout: zipdesign Agentur für Werbung und Werbetechnik, Gelsenkirchen Auflage: 22.000 Exemplare im Direktvertrieb 8.000 Exemplare Auslage über gesamt GE Erscheung: In der Woche zum jeden 1. Samstag im Monat den PLZ-Gebieten 45891 und 45891, Auslagen Gelsenkirchen, Buer und im gesamten Stadtgebiet Die nächste Ausgabe erschet am 5. Januar 2017 Redaktionsschluss ist am 28. Dezember 2016 mal bombastisch und festlich, fühlte man sich wie eer märchenhaften Landschaft. Diese Deko hat das Team von Schley s Blumenparadies echt großartig hbekommen. In der Halle, der sonst die Gartengewächse präsentiert werden, war e gastlich egerichtetes Bistro aufgestellt. Hier waren alle Plätze meist restlos besetzt. Zu Glühwe, Bier und herzhaften Speisen spielten die "Gospel Pearls" auf eer kleen Bühne und Lichterfest im Blumenpardies... Klasse statt Masse IMPRESSUM unterhielten das wohlgestimmte Publikum. Heute gehen hier gut 2.000 Gäste durch unsere Hallen,ˮ freute sich Klaus Brkmann, Geschäftsführer des Hauses. Es ist unser Dankeschön an unsere treuen Kunden, das wir jedes Jahr hier veranstalten.ˮwir sagen auch Danke für den schönen Ausklang des Abends und freuen uns schon auf das nächste Jahr. Jetzt steht noch der Nikolaus-Markt an. Der fdet am Wochenende, 10. und 11.Dezember, statt. Dann kann man den 3. Advent schön genießen. Jede Menge Weihnachtsstände stehen den Besuchern zur Schau und man kann sich mit Weihnachtsdeko der besonderen Art edecken. In diesem Sne frohe Weihnachten an alle, auch an das Team des Blumenparadieses Schley s.