Im Bild (von links): Christoph Wledemann, Anton Klaiber, Petra Bayer, Franz Klaiber, Roland Ta9lan9, Albert Schön, Hermann Lindenmaier, Detlef Zahn.

Ähnliche Dokumente
Sondermitteilungen. Katholische Gottesdienste

Bekanntmachung. Schützenverein Medlingen

Pflanza.kti.on im.gemeirujewald - Termi'n.erir:-ne rung

Kat'holische Gottesdienste

Sonderm'itteilungen. Einl adung zu der öffentlichen Sitzung der Zweckverbandsversammlung "Wasserversorgung Brenzgruppe" am

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Erstmals... Kommunalpolitischer Stammtisch...

"Reiteriesmarkt" Katholische Gottesdienste

Bekanntmachung _. Katholische Gottesdienste

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Pünktlich zur Adventszeit wurden in Ober- und Untermedlingen wieder schöne Christbäume aufgestellt.

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 04. September 2017 von Uhr statt!

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/5. Teil I

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017

Bürgermeister-Information Seite 6

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Endfeier. Siegerliste

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

Seniorennachmittag Terminvorschau

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Bergedorf Veranstaltungen zur Anmelderunde für das Schuljahr 2016/17

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Sportschützenabteilung

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Dank an ausscheidenden Kirchenpfleger Herr Gerhard Gerstmaie'r und Kirchenverwaltungsmitglied Herr Dieter Fetzer

Elektronische Gemeindeinfo

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Katholische Gottesdienste. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Mk.10.25

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Fußball - U19-Junioren des FC Gundelfingen sind bayerischer Hallenmeister 2018 (mit dem Medlinger Marius Brugger)

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums und der St. Angela-Schule

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Gottesdienstordnung vom

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

Katholische Kirchengemeinde

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Informationsveranstaltung. für Eltern der Kinder aus Klasse 4

GRUPPEN FREIZEITANGEBOTE

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Veranstaltungstermine für Abstimmungsgespräch

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

Gemein'dewald - Pflanzaktion. Samstag, , ab 8:00 Uhr (Treffpunkt: "Unteres Gemeindeholz")

Herzlich Willkommen zum Informationsabend für die 4. Klassen in Poing SJ 2017/2018. Thema: Übertritt

Gymnasium Scheinfeld 16. Februar Elterninformation am Gymnasium Scheinfeld

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

K I R C H E N B L A T T

SENIORENPROGRAMM 2017

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Persönliche Einladung zum Grand Opening & First Open House

ulinarischer alender 2018

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Nr. 22/2017

Nr. 3/2018

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Ein Tag im Kindergarten

HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler. Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Ein Tag im Kindergarten

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

37. Dorfener Stadtmeisterschaft 2013

SEMESTERPROGRAMM WINTERSEMESTER 2017/18

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März

Bekanntmachung. Wir gratulieren unserer ehemaligen Schülerin. :M.arina Sauter. ganz herzlich zu ihrem Titel als. ]unior-we[tmeisterin im 'Biatfi[on

Herzlich Willkommen zum Informationsabend für die 4. Klassen. Thema: Übertritt

Transkript:

MEDLINGER 16.01.14 NACHRICHTEN Nr. 3.146. Jahrgang HERAUSGEBER: GEMEINDE MEDLINGEN FÜR DEN AMTLICHEN TEIL VERANTWORTLICH: BGM. STEFAN TAG LANG Amtss tund e n : Di e n s tag s von 17:0 0 bi s 18 : 30 U hr und freit ag s VOll 16 :00 b i s 17 :00 Uhr Re d aktionss chluss : D ienstags 18: 00 Uhr E-Mail : ge m c inde _mcdlingen @! o nline.de home page : ww w.m e dll ng en. de Tel.: 7366 Fax: 800264 Schützenverein Medlingen Renate Wiedemann ist neue Schützenkönigin in Medlingen Zur KönigsproklamatiDn vom Weihnachtsschießen konnte der erste Schützenmeister Detlef Zahn die Gäste im voll besetzten Schützenheim begrüßen. Mit einer Beteiligung von 49 Schützen zeigte er sich sehr zufrieden. Vor der eigentlichen Preisverteilung führte Detlef Zahn mehrere Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften im Schützenverein durch. Dies waren für 25 Jahre Mitgliedschaft: Dr. h. c. Hubert Schamberger, Christoph Wiedemann, Anton Klaiber, Petra Bayer, Franz Klaiber, Xaver Linder. Für 50 Jahre Mitgliedschaft Hermann Lindenmaier und Leonhard Keis und für 60 Jahre Mitgliedschaft Roland Taglang und Albert Schön. Im Bild (von links): Christoph Wledemann, Anton Klaiber, Petra Bayer, Franz Klaiber, Roland Ta9lan9, Albert Schön, Hermann Lindenmaier, Detlef Zahn. Detlef Zahn konnte bei der Königsproklamation die Schützenkette mit einem 8,5 Teiler an Renate Wiedemann überreichen. Sabrina Bayer erkämpfte sich in der Jugendklasse mit einem hervorragenden

MEDLINGER NACHRICHTEN 16.01.14 Nr. 3.146. Jahrgang Seite 2 " 3,9 Teiler die Königswürde. Gewinner der Weihnachtsscheibe wurde Bernhard Klaiber mit einem 7,8 Teiler. Bei der Blattlprämie erreichte Bernhard Klaiber mit einem 81,4 Teiler den ersten Platz. Vereinsmeister wurden in der Schützenklasse Bernhard Klaiber mit 585 Ringen und in der Jugendklasse Sabrina Bayer mit 480 Ringen. In der Meisterscheibe Schützenklasse erreichten Bernhard Klaiber mit 98 Ringen, in der Jugendklasse Markus Hörger mit 86 Ringen, in der Damenklasse Julia Fauser mit 97 Ringen, in der Seniorenklasse (Bockschützen) Hermann Lindenmaier mit 100 Ringen und bei der Luftpistole Harald Klaiber mit 94 Ringen jeweils den ersten Platz. Jahresmeister in der Schützenklasse 2013 wurde Bernhard Klaiber mit 3810 Ringen, in der Jugendklasse Markus Hörger mit 1736 Ringen. Die Festscheibe ging an Bernhard Klaiber mit einem 5,6 Teiler. Wie auch in den vorherigen Jahren wurden während des Weihnachtsschießens drei Wanderpokale herausgeschossen. Die Gewinner waren beim "Georg-Riß-Pokal" Bernhard Klaiber mit 188 Ringen, beim "Kurt-Lenz-Pokal" Gernot Fauser mit einem 113,6 Teiler und beim "Kronen brauerei-pokal" Bernhard Klaiber mit 535,9 Punkten. Ein Bild mit den Preisträgern wird noch nachgereicht. Ergebnisse: Schützenkönig: Schützen klasse: 1. Renate Wiedemann 2. Julia Fauser 3. Gernot Fauser 8,5 Teiler 15,2 Teiler 19,4 Teiler Jugendklasse: 1. Sabrina Bayer 2. Michael Taglang 3. Meike Kleiber 3,9 Teiler 86,7 Teiler 114,3 Teiler Weihnachtsscheibe: 2. Joachim Trost 3. Günter Müller 7,8 Teiler 12,8 Teiler 35,9 Teiler Vereinsmeisterschaft: Schützenklasse: 2. Gernot Fauser 3. Thomas Fauser 585 Ringe 575 Ringe 573 Ringe Jugendklasse: 1. Sabrina Bayer 2. Steffen Bayer 3. Meike Kleiber 480 Ringe 465 Ringe 410 Ringe ", Meisterscheibe: Schützenkasse: 2. Gernat Fauser 3. Thomas Fauser 98 Ringe 98 Ringe 96 Ringe Jugendklasse: 1. Markus Hörger 2. Steffen Bayer 3. Sabrina Bayer 86 Ringe 85 Ringe 84 Ringe Damenklasse: Julia Fauser Sarah Kleiber Renate Wiedemann 97 Ringe 93 Ringe 93 Ringe Seniorenklasse (Bockschützen): 1. Hermann Lindenmaier 100 Ringe 2. Bernhard Klaiber 99 Ringe 3. Gerald Fischer 98 Ringe Luftpistole: Harald Klaiber Joachim Drost Andreas Ritter 94 Ringe 94 Ringe 92 Ringe '.\, Blattlprämie: (5 beste Blattl) 81,4 Teiler 2. Gernot Fauser 114,7 Teiler 3. Detlef Zahn 148,2 Teiler

MEDLINGER NACHRICHTEN 16.01.14 Nr. 3.146. Jahrgang Seite 3 Festscheibe: 2. Dellef Zahn 3. Günter Müller 5,6 Teiler 8,4 Teiler 12,5 Teiler Jahresmeister: Schützenklasse: 2. Gernot Fauser 3. Thomas Fauser 3810 Ringe 3722 Ringe 3722 Ringe Jugendklasse: 1. Markus Hörger 2. Sabrina Bayer 3. Meike Kleiber 1736 Ringe 1389 Ringe 1273 Ringe Georg-Riß-Pokal: 2. Gernot Fauser 3. Detlef Zahn 188 Ringe 186 Ringe 182 Ringe Kurt-Lenz-Pokal: 1. Gernot Fauser 2. Georg Eggenmüller 3. Dellef Zahn 113,6 Teiler 155,8 Teiler 167,2 Teiler Kronenbrauerei-Pokal: 2. Thomas Fauser 3. Michael Mayr 535,9 Punkte 527,5 Punkte 527,2 Punkte Kinder stark machen fürs Leben Herzliche Einladung - Terminerinnerung zum Vortrag, Gespräch und Austausch für Eltern und Großeltern von Kleinkindern, Kindergarten- und Grundschulkindern und alle Interessierte. Referentin: Susanne Wittenberg Diplom Sozialpädagogin, Erzieherin Diliingen/Donau Montag, den 20. Januar 2014 um 19.30 Uhr im Klosterkeller in Obermedlingen der Pfarrgemeinderat Medlingen-Bächingen Katholische Gottesdienste In jener Zeit sah Johannes der Täufer Jesus auf sich zukommen und sagte: Seht, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt hinweg nimmt. Jo. 1,29 19.01.14; Sonntag: 10.15 Uhr HI. Messe in Obermedlingen Die alttestamentlichen Ursprünge des "Lamm Gottes" sind das Pascha lamm, der in die Wüste gejagte Sündenbock und das Lamm, das zur Schlachtbank geführt wird. Immer geht es um "Sühne": das unschuldige Lamm wird zum Opfer, um die Menschen mit Gott zu versöhnen. Doch Jesus als "Lamm Gottes" steht nicht für Opfer und Sühne, sondern für die Ablösung aller Schlacht- und Sühneopfer durch Gottes unbegreifliche Liebe

MEDLINGER NACHRICHTEN 16.0J.l4 Nr. 3.146. Jahrgang Seite 4 Terminvorschau des Seniorenkreise Medl i'ngen-bächi ngen Am Mittwoch, 12.02.2014 findet um 14:00 Uhr unser Faschingsnachmittag im Bürgerhaus in Untermedlingen statt. Zu diesem Nachmittag möchten wir Sie schon heute ganz herzlich einladen. Seniorenkreis Medlingen-Bächingen Gesangverein M,edlingen ~933 e.v. Termine der Stiftskantorei: Donnerstag, 16.01.2014, 20:00 Uhr: Mittwoch, 22,01,2014,20.00 Uhr: Donnerstag, 23.01.2014,19,15 Uhr: Donnerstag, 23.01.2014, 20.00 Uhr: Herzliche Einladung! Die Vorstandschaft gemeinsame Chorprobe im Pfarrheim Gundelfingen Chorprobe für die Frauen im Pfarrheim Gundelfingen Stimmprobe für die Männer im Pfarrheim Gundelfingen Chorprobe für die Männer im Pfarrheim Gundelfingen Freiwillige Feuerwehr Obermedlingen Einsammlung ausgedienter Christbäume: Am Samstag, den 18,01.2014, sammelt die FFW Obermedlingen die ausgedienten Christbäume ein, Bitte deponieren Sie Ihren Baum gut sichtbar am Straßenrand, FFW Medlingen ab sofort als offizielle App in allen gängigen Stores verfügbar! Als Feuerwehr versuchen wir immer am Puls der Zeit zu bleiben. Dabei spielen in der heutigen Zeit auch soziale Medien eine große Rolle. Seit vielen Jahren betreiben wir deshalb eine eigene aktuelle Homepage und halten zudem alle interessierten Bürger/-Innen über eine Facebook-Seite auf dem Laufenden, Besonders freuen wir uns jedoch, dass die Medlinger Feuerwehr ab sofort auch in allen gängigen Stores mit einer eigenen Smartphone-App vertreten ist! Alle Neuigkeiten, Einsätze, Fotos, Veranstaltungen, Unwetterwarnungen usw.., landen so direkt in der Hosentasche. Wann immer es etwas Neues gibt, klingelt's auf dem Smartphone, Termine: - Wie im Übungsplan angekündigt findet am Freitag, den 17,01,2014, im Gerätehaus eine Schulung für Feuerwehranwärter statt Dazu eingeladen sind selbstverständlich auch aktive Kameraden, welche sich über die Grundlagen unserer Ausrüstung, Funk etc, informieren möchten, Treffpunkt ist um 19,30Uhr am Gerätehaus, Jetzt auch als ÄPP! Jetzt gibt es Feuerwehr I!l JM1t I!l Medlingen als offizielle ~. App für das ~".. ~ Smartphone! [!]. _.I - Zur Sammlung der Christbäume treffen wir uns am 18,01.2014 um 13.00Uhr am Gerätehaus,

MEDLINGER NACHRICHTEN 16.01.14 Nr. 3.146. Jahrgang Seite 5 22.01.2014 14 Uhr 05.02.2014 14 Uhr 19.02.2014 9:30 Uhr 26.02.2014 13:30 Uhr Terminhinweise BBV Schützen heim Steinheim Thema: "Neubeginn im Jahreslauf' - Frau Dornberger Schützenheim Steinheim Thema: "Bevor ich auf der Strecke bleibe - Aus tiefer Seele Kraft schöpfen" - Josef Epp Stadtsaal Dillingen Landfrauentag Referat:"Der befreiende Umgang mit Fehlern" - Sr. Theresa Nachmittagsprogramm Modenschau Landgasthof Schlössle in Finningen Tag der Austrägler und ehem. Ortsbäuerinnen und Ortsobmänner Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen U/rike Riß und Michaela Hartmann Fe MEDLINGEN 1970 e. V. Aktuelle Vereinsnachrichten Abteilung Fußball AH - Fußball: Am Freitag, 17.01.14 findet um 19:00 Uhr das nächste AH - Gemeindehalle statt. Neuzugänge und Hobbykicker sind herzlich willkommen!!! Hallentraining in der Bächinger Abteilung Gymnastik Miniturnen Maxiturnen Nordic Walking Gesundheitsgymnastik Skigymnastik Bodystyling Step-Aerobic DO.16.01.14 DO.16.01.14 Winterpause MO.20.01.14 Di. 21.01.14 Di. 21.01.14 Mi.22.01.14 Pause 1 7:00 Uhr - 18:00 Uhr Gemeindehalle 17:00 Uhr - 18:00 Uhr Saisonende 20:00 Uhr - 21 :00 Uhr 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Gemeindehalle Gemeindehalle Gemeindehalle Skigymnastik Am vergangenen Dienstag fand die letzte Skigymnastik für diese Saison statt. Ein herzliches Dankeschön geht an Robert Fetzer für die tollen Übungsabende, die wieder allen Teilnehmern reichlich Spaß bereitet haben.

MEDLINGER NACHRICHTEN 16.01.14 Nr. 3.146. Jahrgang Seite 6 Skikurse der Skischule Sontheim Die Skischule Sontheim hat noch freie Busplätze und wenige Kursplätze für folgende Tagesausfahrten: Samstag 18.01. Balderschwang Sonntag 19.01. Ofterschwang Samstag 25.01. Berwang mit späterer Rückfahrt Abfahrt ist um 06:30 Uhr am Sontheimer FV Clubhaus. Anmeldung und Infos unter anmeldung@skischule-sontheim.de Weiter Informationen/Kontakte finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.skischule-sontheim.de Evang,, -Luth. Kirchengemeinde 'Bächingen Donnerstag Sonntag (2.S.n.Epiphania s) Dienstag Mittwoch 16.01. 19.01. 21.01. 22.01. Donnerstag 23.01. 09.00 Uhr 09.00 Uhr 16.00 Uhr 14.00 Uhr 09.30 Uhr 15.00 Uhr 15.30 Uhr 18.00 Uhr 19.30 Uhr 09.00 Uhr Morgengymnastik Gottesdienst SMS - Sport mit Spirit Seniorenkreis Krabbelgruppe "Kleine Strolche" Konfirmandenstunde Spielschar Gospelchor in Ichenhausen Efa-Treff Morgengymnastik Pfarramt: Schulweg 2, 89431 Bächingen Tel. 07325/91 9277, Fax 07325/91 9278 pfarramt@baechingen-evan~elisch.de Bürozeiten: Dienstag 81..-10 QQ Uhr Donnerstag und Freitag, 8:ll!-11 QQ Uhr Pfr. F. Bienk Gemeindehalle lehenhausen Herzliche Einladung zum Kirchengemeinde-Abend am 25.1. in Dorfgemeinschaftshaus: 17:00 Uhr: Mitgliederversammlung des Diakonievereins Bächingen Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Kassenbericht und Entlastung der Vorstandschaft 3. Bericht von der Sozialstation 4. Wünsche und Anträge 18.00 Uhr: Gemeindeversammlung und Gemeindeabend: Bericht in Wort und Bild über das vergangene Jahr Imbiss Ingrid Braun, Mitarbeiterin der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit des Diakonischens Werks für den Landkreis Dillingen stellt sich und ihre Arbeit vor Beratung und Diskussion über die Frage ob und zu welchen Bedingungen unsere Gemeinderäume vermietet werden sollen. Geselliger Ausklang Wir freuen uns auf rege Beteiligung der Gemeinde.

MEDLINGER NACHRICHTEN 16.01.14 Nr. 3./46. Jahrgang Seite 7 Johann-Michael-Sa-iler-Gym nasium Dillingen a. D. Donau Informationstag und Tag der offenen Tür am J.-M.-Sailer-Gymnasium Dillingen Das Johann-Michael-Sailer-Gymnasium in Dillingen lädt alle Schülerinnen und Schüler, die beabsichtigen, im kommenden Schuljahr in die 5. Jahrgangsstufe eines Gymnasiums überzutreten, zusammen mit lillen Eltern ganz herzlich ein. Am Samstag, 15. Februar 2014, ist die Schule ab 09:00 Uill fur einen Rundgang und erste Kontakte geöffnet. Der Vortrag fur die Eltern beginnt in der Aula um 10:00 Uhr. Währenddessen lernen die Kinder die Schule aus Schülersicht kennen und werden von einem Team aus Lehrern und Schülern betreut. Anschließend besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen mit Lehrern, Eltern und Schülern unseres Gymnasiums zu klären. Der" Tag der offenen Tür" vernlittelt interessierten Eltern und ihren Kindern weitere Eindrücke. Am Samstag, 22. März 2014, kann in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr das Schulhaus besichtigt und ein Einblick in die pädagogische Arbeit des J.-M.-Sailer-Gymnasiums gewonnen werden. An zahlreichen lnfonnationsständen stehen Schulleitung, Beratungslehrer, Fachleiter, Eltern- und Schülervertreter fur persönliche Gespräche = Verfugung. Kurt Ritter, Schulleiter _. St.-Bonaventura-Realschule Dillingen des Schulwerks der Diözese Augsburg Konviktstraße 11a 89407 Dillingen Tel. 09071 /790216 Informationsveranstaltungen zur Neuaufnahme in die 5. Jahrgangsstufe Ab kommendem Schuljahr wird an der St.-Bonaventura-Realschule die gebundene Ganztagesklasse eingeführt, in der die Schüler auch am Nachmittag von Lehrkräften und pädagogischem Personal bis 16:00 Uhr in der Schule unterrichtet und betreut werden. Dazu findet ein eigener Informationsabend am Dienstag, dem 28. Januar 2014, um 19:00 Uhr in der Aula der Schule statt. Am Samstag, dem 22. Februar 2014, laden wir alle an einem Wechsel in die 5. Jahrgangsstufe interessierten Eltern und Kinder zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr wird das Bildungsangebot und das pädagogische Konzept vorgestellt. Besonderen Wert legen wir darauf, unsere pädagogischen Vorstellungen Eltern und Kindern anschaulich und miterlebbar zu machen. Wir haben uns die Aufgabe gestellt, den schulischen Bildungsaufirag einer katholischen Schule mit der Vermittlung von Grundfertigkeiten wie sozialer Kompetenz und Eigenverantwortlichkeit zu verknüpfen. Dazu haben Lehrer und Schüler einen Unterrichtstag vorbereitet, an dem Morgenkreis, Freiarbeit, Sachfachunterricht auf Englisch, Chorklassen u. a. live erlebt werden können. Daneben werden Informationen zur offenen und gebundenen Ganztagesbetreuung gegeben. Für die Einzelberatung stehen an diesem Tag die Schulleitung, Beratungs- und Fachlehrer zur Verfügung.

MEDLINGER NACHRICHTEN 16.01.14 Nr. 3.146. Jahrgang Seite 8 Am Montag, dem 31. März 2014, findet der Informationsabend mit einem Vortrag für Eltern mit allen wichtigen Hinweisen zum Übertrittsverfahren statt. Für Kinder werden an diesem Abend Workshops angeboten, die spielerisch an die Inhalte und Arbeitsweisen unserer Realschule heranführen. Martin Bannert, Schulleiter REDUZIERT! C9> TONI Damen-Jeans verschiedene Farben statt 89.95 59. - Lagerverkauf geöffnet! Stark reduzierte Mode aus der Vorsaison gibt es in unserem Lagerverkauf. Der Lagerverkauf hat im Januar immer freitags und samstags für Sie geöffnet. ~weeber Öffnungszeiten: Fr. 9-12 und 14-18 Uhr Sa. 9-13.30 Uhr Hauptstraße 35 Sontheim/Brenz Tel.: 07325 5231 "J(J~ 'von 00.. 16.01. bis 00.. 23;01.14: Schweineschnitzel. mager... loo,g,... 0,69 'Z' 7, ielld ~I 'Aecuetp... rd!',u. Suppenfleisch. o.b. Knochen dazu 100 g... 0,69 FleischRäse. grob u, lein... 100.g... 0,59 ~~dm Bierschinken......100 g... 0,89 ~ck1ibuffm Fleischsalot... 100 g... 0,59 """- Wer Preis und (i}ualität vergleicht dem's GelCl bei BinderJänger reicht! Metzgerei.Binder bel Maser's" Alleenweg ~ 89567 Sonthelm Telefon: to 73 25) 9 22 44 84 {während der Offnungszelten) Geöffnet DI, MI, 00 7.00-13.00 Uhr Freitag 7.00-18.00 Uhr Samstag 7.00-12.00 Uhr Montag geschlossen Die EXTRA Computer GmbH ist ein IT-Hersteller mit Produkten wie pes, Server und Industrie-pes. Das inhabergefilhrte Unternehmen mit Ober 130 Mitarbeitern isl seit mehr als 20 Jahren erfolgreich am Markt. Wir suchen ab sofort einein Server-Montierer/in (in Vollzeit) PC-Montierer/in (in Vollzeit) Ihre Aufgabe: Sie bauen unsere IT-produkte nach einer Intensiven Elnarbeltungsphase selbständig zusammen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post oder Online unter: www.karriere.exone.de Personalabteilung _ BrOhlstraße 12 _ 89537 Giengen Sachsenhausen Tel.: 07322/9515-140 _ www.exone.de I,I Am Sa.18.01.2014 können Sie Ihren Schlepper oder Anhänger zur 29 StVZO - Hauptuntersuchung in der Dorfstr. 6 in Untermedlingen 1 von 8:00 Uhr bis 12.00 Uhr vorfahren Anmeldung nicht erforderlich!

MEDLINGER NACHRICHTEN 16.01.14 Nr. 3.146. Jahrgang Seite 9 Sauerbraten eingelegt Hütten Cordon bleu gefüllt mit Salami & Bergkäse Zwiebelmettwurst Fleischkäse auch zum Selberbacken bunter Käsesalat Holl. Leerdammer 45% F.i.Tr. Angebot der Woche W~ i!~ljangebot / Vc16.1!l!- ;22.01.2014 100 9 1,19 100 9 1,09 100 9 0,99 100 9 0,89 100 9 1,19 100 9 0,79 ~ Wir kochen für Sie! -::=,,-v.-20.01. - 24.01.2014 Mo Oi Mi 00 Fr Schinkennudeln 5,00 mit Salat Schlachtplatte 5,00 mit KartoffelpOree & Sauerkraut. Y. gegr. Hähnchen 3,10 mit Semmel Knödelbraten mit Spatzle & Salat 5,OO Currywurst 4,90 mitwedges Freitagstipp aus derwarmtheke: 'frisches Itesselfleisch aus eigener Schlachtung Mini Haxn Hähnchenschlegel Metzgerei Scltmid Hermaringer5tr. 19 Brenz Tel. 07315-5250 Fax 73361 Filiale Rewe Markt SDntheim Tel.07315 9n948

MEDLINGER NACHRICHTEN 16.01.14 Nr. 3.146. Jahrgang Seite 10 Krabbelgruppe Med üitilgerr ZW!rgeITiltrreff Treffpunkt für Kinder und Eltern Hallo liebe Kinder und Eltern Wir sind die kleinen Medlinger Zwerge zwischen ca. 1 und 3 Jahren. Im 14-tägigen Rhythmus (außer in den Ferien) treffen wir uns Donnerstag Vormittag ab 9.00 Uhr mit Mama/Papa/Oma/Opa im Sitzungszimmer des Klosters Medlingen zum gemeinsamen Spielen, Singen, Tanzen, Malen, Basteln und Frühstücken bis etwa 11.00 Uhr. Die nächsten Termine sind am: 23.Januar.2014 06.Februar.2014 20.Februar.2014.... Unser Ablauf sieht in etwa wie folgt aus - Begrüßungslied - Kleines Frühstück - Programm (zu Sachtehmen im Jahreskreis, Geburtstag, Faschingsfeier, Ostern, Weihnachten...) - Freies Spielen - Abschlusslied Mitbringen solltet Ihr gute Laune, Neugier, Interesse und Geschirr für das Frühstück. Das Frühstück wird abwechselnd von den Mamas spendiert. Eure Konfession spielt im Übrigen keine Rolle Bei Fragen zu uns oder unserem Programm könnt Ihr Euch gerne an Elke Kapfer Tel. 09073/997251 wenden. Wir freuen uns auf Euch!!!!!