Standortprofil Unna. Ihre Ansprechpartner: Kreisstadt Unna. Stadt Unna. Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbh

Ähnliche Dokumente
Informationen für Interessenten

DER KREIS UNNA IST WIRTSCHAFTSFREUNDLICH

Willkommen bei UNs. Andere, einst ausgemusterte

Beteiligte am Programm Jugend in Arbeit plus

Sonderausgabe zu Network Now! Terminübersicht Januar März 2016

Grundschulen und Hauptschulen am

Warnstreik am Dienstag,

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Wirtschaftsstandort Ostbevern

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Katasterfläche der Vermessungsverwaltung*) 2013

Wirtschaftsdaten 2017

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Regierungsbezirk Arnsberg

DAS SCHÖNE LIEGT SO NAH

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Behinderte Menschen nach Altersgruppen und nach bestimmten Merkzeichen im Kreis Unna am

Fußball- und Leichtathletik Verband Westfalen e. V. Kreis 32- Unna-Hamm; Kreisvorsitzender

Termine der Berufsfelderkundungen im Schuljahr 2017/2018

Liste der Schulungsunternehmen im Kammerbezirk der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund

ruhrfis Monitoring Daseinsvorsorge Pressetermin am

Ruhrgebietsparkausweis. für Handwerker erweitert

Wirtschaftsstandort Parsberg

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Sonderausgabe zu Network Now! Terminübersicht Dezember 2015 März 2016

Ruhrgebietsparkausweis. für Handwerker

Strukturdaten des Standorts Friesenheim

Wirtschaftsverände Stadt Duisburg. Umschulung ,00

Gesprächskreise für pflegende Angehörige im Kreis Unna

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Hos Geldiniz Witamy Welcome Bienvenue Welkom Benvenuto Bienvenido Boas-vindas. Willkommen im Kreis Unna

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Region Aachen (Zweckverband Region Aachen)

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1961

Arbeitslose nach Strukturmerkmalen 2015*)

Wohnbebauung am Rand einer ehemaligen Bergarbeitersiedlung

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Pflegeheime im Kreis Unna

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07

Unterbringung von Asylbegehrenden

Wohnen in Unna. Gemütlich wohnen in der Kreisstadt.

Hausnotruf Sicherheit im Notfall

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Hinweis: Bitte informieren Sie sich direkt bei den angegebenen Institutionen!

Attraktive Wohnbaugrundstücke in gewachsener Lage in Bergkamen-Rünthe

Regionales EinzelHandelsKonzept für das östliches Ruhrgebiet und angrenzende Bereiche

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Anerkannte Demenz-Betreuungsangebote im Kreis Unna Betreuung in Gruppen

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Einnahmen und Ausgaben der nordrhein-westfälischen Hochschulen 2008 und 2009

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Werne an der Lippe. Neue Ansiedlungsmöglichkeit für Unternehmen. Der Wirtschaftsstandort an der A 1. Werne an der Lippe (NRW)

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

2125 Geltende Gesetze und Verordnungen (SGV. NRW.) mit Stand vom

Gesprächskreise für pflegende Angehörige im Kreis Unna

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016)

Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer*) nach Sektoren 2014

Gemeinsam Bildung vor Ort gestalten

Gewerbegebiet Westfalia, Lünen

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

- 1. Sehr geehrte Damen und Herren Kreistagsmitglieder, sehr geehrte Gäste,

Dingelstädt. - die Stadt an der Unstrut in der man gern lebt, lernt, wohnt und arbeitet. Daten-Fakten-Hintergründe

Eulenstraße Fröndenberg/Ruhr Golfclub Gut Neuenhof Fon /

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Zuständigkeit auf der A 1

Verwaltungspraktikumsliste: Land

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Schülerinnen und Schüler. Schulen

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

RB53 RB53. Iserlohn - Schwerte - Dortmund. montags bis freitags RB53

INHALT. Informationen über Werne

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Auflistung der Institutionen des Kreises Recklinghausen

RB69 RB69 RE6 RB69 RE6 RB69 RE6 RB69 RE6 RB69 RE6 RB69 RE6 RB69 RE6 RB69 RE6 RB69

Landesmeisterschaft 2016/2017

Pflegeheime im Kreis Unna: Bestand, Kosten, Planungen

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

Stärken-/Schwächen-Karten der Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Wachstum

Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna Die Arbeitslosigkeit nimmt insgesamt ab, die der Ausländer zu

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Transkript:

Standortprofil Unna Nordrhein-Westfalen RB Arnsberg Kreis Unna Kreisstadt Unna Ihre Ansprechpartner: Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbh Sabine Radig Friedrich-Ebert-Straße 19 T 02303 27-2890 F 02303 27-1490 E-Mail: s.radig@wfg-kreis-unna.de Internet: www.wfg-kreis-unna.de Stadt Unna Bürgermeister Werner Kolter Rathausplatz 1 T 02303 103-0 F 02303 103-208 E-Mail: werner.kolter@stadt-unna.de Internet: www.unna.de

Verkehr: Flughafen: Airport Dortmund (5 km) Airport Düsseldorf (70 km) Bahnverbindungen: ICE/IC Anbindung mit Umstieg in Hamm HBF oder Dortmund HBF RE 7: Rhein-Münsterland-Express RE13: Maas-Wupper-Express S4: Dortmund/Unna RB 54: Unna/Fröndenberg/Menden/Neuenrade RB 59: Dortmund/Soest Autobahn(-Kreuze) A1 (Köln/Bremen) A44/A40 (Kassel/Dortmund) Bundesstraßen: B 1, B 233 Bevölkerung Einwohner: 60.652 Fläche: 88,53 km² Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (30.06.2013): 24.366 Schulen & Soziale Einrichtungen Grundschulen 11 Realschulen: 2 Gymnasien: 3 Hochschule: 1 Gesamtschulen: 2 Abendschule: 1 Städtische Förderschule: 1 (städt.) Tageseinricht. für Kinder: 30 + 1 Großtagespflege im Katharinen-Hospital Krankenhäuser: 2 Medizinische Zentren 2 Ärztenetzwerk: 1 (Gesundheitsnetz Unna mit über 80 Ärzten) Senioreneinricht./-wohnhäuser: 26 Sozialstationen/Pflegedienste 11

Wichtige Institutionen Industrie- und Handelskammer Handwerkskammer Industrie- und Handelskammer zu Dortmund Märkische Str. 120 44141 Dortmund Tel.: (02 31) 5 41 70 Fax: (02 31) 54 17 19 5 E-Mail: info@dortmund.ihk.de Internet: www.dortmund.ihk.de Arbeitsschutz Handwerkskammer Dortmund Reinoldistr. 7-9 44135 Dortmund Tel.: (02 31) 5 49 30 Fax: (02 31) 54 93 11 6 E-Mail: info@hwk-do.de Internet: www.hwk-do.de Gewerblicher Umweltschutz und Abfallwirtschaft Staatliches Amt für Arbeitsschutz Königstr. 22 59821 Arnsberg Tel.: (0 29 31) 55 50 E-Mail: poststelle@stafa-ar.nrw.de Kreis Unna Ruth Schackmar Friedrich-Ebert-Str. 17 Tel.: (0 23 03) 27-1372 Fax: (0 23 03) 27-1399 E-Mail: ruth.schackmar@kreis-unna.de Internet: www.kreis-unna.de Finanzamt Bundesagentur für Arbeit Finanzamt Dortmund-Unna Trakehnerweg 4 44143 Dortmund Tel.: (02 31) 5 18 80 Fax: (0 800) 10 09 26 75 31 6 Agentur für Arbeit Hamm Bismarckstr. 2 59065 Hamm Dienststelle Unna Nordring 14 59423 Unna Tel.: (02306) 91079 2502 E-Mail: unna@arbeitsagentur.de Internet: www.arbeitsagentur.de JobCenter Kreis Unna Geschäftsstelle Unna Bahnhofstraße 63 59423 Unna Tel.: (02303) 25383200 Internet: www. jobcenter-kreis-unna.de

Versorgungsunternehmen Stadtwerke Unna Heinrich-Hertz-Str. 2 59423 Unna Tel.: (02303) 20010 Fax: (02303) 200122 Gelsenwasser AG Betriebsdirektion Unna Viktoriastr. 34 Tel.: (02303) 2040 Fax: (02303) 204244 Entsorgungsunternehmen Informationen: Kreis Unna, Fachbereich Natur und Umwelt, Abteilung Kommunale Abfallwirtschaft, Platanenallee 16,, Tel.: (0 23 03) 27-16 72 GWA Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbh Friedrich-Ebert-Str. 58 Tel.: (0 23 03) 284-0 Fax: (0 23 03) 284-284 E-Mail: mail@gwa-online.de Internet: www.gwa-online.de Wertstoffsortier- und -aufbereitungsanlage Bönen Industriestr. 3 59199 Bönen Tel.: (0 23 83) 2390 Inertstoffdeponie Kamen-Heeren-Werve Mühlhauser Straße 59174 Kamen Tel.: (0 23 07) 94220-0 Inertstoffdeponie Lünen Brückenkamp, 44532 Lünen Tel.: (0 23 06) 14396 Kompostwerk/Wertstoffhof/Umladeanlage Fröndenberg-Ostbüren Ostbürener Straße 58730 Fröndenberg Tel.: (0 23 03) 94141-0 Müllverbrennungsanlage Hamm MVA Hamm Betreiber GmbH Am Lausbach 2 59075 Hamm Tel.: (0 23 81) 97700

Investitions- und Innovationsförderung Gebietskulisse: Fördergebiet C nach dem Regionalen Wirtschaftsförderungsprogramm NRW (Zuschuss). Zusätzlich können Investitionen durch zinsverbilligte Darlehen gefördert werden. Informationen über die Förderprogramme erhalten Sie bei der Wirtschaftsförderung Kreis Unna. Steuerhebesätze 2014 Grundsteuer B: 769 v.h. Gewerbesteuer: 470 v.h. Wissenschaft und Technologie Hochschul Campus Unna Wellersbergplatz 1 59427 Unna Tel.: 02303 979260 www.hochschule-unna.de Innovations-Zentrum Unna GmbH, Hansastr. 87, Tel.: 02303 22425 Telekommunikationsinfrastruktur Die Netzknoten der Telekommunikationsversorgung der Deutschen Telekom sind im Kreis Unna bereits auf der höheren Netzebene mittels Lichtwellenleiter verbunden. Industrie- und Gewerbegebiete können kurzfristig mit Glasfaser versorgt werden. Die Netzknoten im gesamten Kreisgebiet Unna sind mit ISDN digitalisiert. Ansprechpartner: Stadtwerke Unna (02303) 2001413

Freizeit & Sport 7 Fernradwege: Emscher-Park-Radweg, Ruhrtalradweg, Emscher-Ruhr-Tour, Emscher Weg, Hellweg-Route, RadKreisUnna, Rundkurs Ruhrgebiet mehrere Reitanlagen, u.a. Reitsportzentrum Massener Heide Eissporthalle Unna Schwimmsport- und Freizeitbad, diverse Sport- und Tennishallen, eine Baseballanlage, diverse Sportplätze Kultur Ankerpunkt Lindenbrauerei auf der Route der Industriekultur Zentrum für Internationale Lichtkunst Zentrum für Information und Bildung (zib) mit Kulturbereich, i-punkt, Archiv, MedienKunstRaum, Bibliothek, Selbstlernzentrum, VHS Theater Narrenschiff Internationale Komponistinnen Bibliothek Erich Göpfert Stadthalle Circus Travados Jugendkunstschule Unna Historische Altstadt mit 19 Points of Interest Kunstverein Phillip Nicolai Kantorei Westfälisches Literaturbüro Übernachtungsmöglichkeiten 12 Hotels, 6 Privatunterkünfte

In der Umgebung Bergkamen: Westfälisches Sportboot-Zentrum/Marina Rünthe, Ökologiestation Heil, Naturschutzgebiet Beversee, Wellenbad, Eissporthalle, städtische Galerie "sohle 1", Studio-Theater, Stadtmuseum und Römerlager Holzwickede: Kulturzentrum Gut Opherdicke, Segelfluggelände, Reitsportanlagen Lünen: Heinz-Hilpert-Theater, Hansesaal, Segelflugplatz, Freibad, Reitsportanlagen Selm: Freizeit- und Kulturschwerpunkt Cappenberg (Schloss Cappenberg und Stiftskirche), Ternscher See, Campingplätze, Bürgerhaus Bönen: Förderturm Königsborn III/IV, Heimatstube im Backhaus Flierich, denkmalgeschütztes Ensemble am Fliericher Kirchplatz, Kinder- und Jugendzentrum "Loch Ness", Musikverein "Musikkarussell" e. V., Gemeindearchiv, Aula des Marie-Curie-Gymnasiums, Trimm-dich-Pfad, Schießstand, 5 Sporthallen, Kleinschwimmhallen, Tennisanlage, Sportplätze, Reitsportanlagen Kamen: Konzertaula, Segelflugplatz, Stadthalle, Museum, Freibäder Schwerte: Haus Villigst (Zentrale Bildungseinrichtung der Ev. Landeskirche), Kath. Akademie des Erzbistums Paderborn, Märkische Kunstakademie Haus Ruhr, Bürgerstiftung Rohrmeisterei Schwerte Werne: Natur-Solebad, Gradierwerk, Freilichtbühne