XLI. Havoline. Höchstleistungs-Langzeitkorrosionsschutzinhibitorkonzentrat. Produktbeschreibung. Produkt-Highlights. Vorteile für den Kunden

Ähnliche Dokumente
die exzellente Technologie bietet eine bessere Wärmeübertragung und erlaubt daher Flexibilität bei der Motorenkonzeption.

Polardiol G13. Polardiol G13 bietet viele Vorteile sowohl für den Motorkonstrukteur als auch für den Anwender:

G40 Datenblatt D/EVO 120 d Februar 2017 Ersetzt Ausgabe vom September 2016

G30 Datenblatt TI/EVO 1425 d Juni 2016 Ersetzt Ausgabe vom Mai 2016

Glysantin G05. Kühlerschutzmittel. Datenblatt. Eigenschaften

G48 Datenblatt D/EVO 017 d Juli 2016 Ersetzt Ausgabe vom Juli 2016

ph-wert (20 C): ca. 8,0 (ASTM-D 1287)

Solarliquid L Konzentrat

Langzeit-Frostschutzkonzentrat mit Korrosionsinhibitoren für Kühl- und Heizanlagen (z.b. Wärmepumpen, Klimaanlagen, etc.)

Solarliquid L gebrauchsfertig -22 C

EUROLUB DOT4. Bremsflüssigkeit. Kategorie:

REMKO GK. Glykolkonzentrat für Kaltwasser-Erzeuger. Produktdatenblatt Sicherheitsdatenblatt. Ausgabe D-C12

ph-wert (20 C): 7,5 8,5 (ASTM-D 1287)

Kühlmittel einfüllen ACHTUNG!

Glysantin G 30. Kühlerschutz. Technische Information. Eigenschaften

Umweltfreundliches, Langzeit-Frostschutzmittelkonzentrat mit Korrosionsinhibitoren für thermische Solaranlagen

Optimale Sicherheit in der Motorenkühlung. von MWM freigegebenes Kühlmittel nach TR /9

CHLORISOL ist eine wässrige Kühlsole auf Basis Calciumchlorid.

Erscheinung. 1013mbar 165 C. 25 C (33% Vol in Wasser) 20 C g/cm 3. Dynamische 20 C

Umweltfreundliches, Langzeit-Frostschutzmittelkonzentrat mit Korrosionsinhibitoren für thermische Solaranlagen

Alcedo M - Spezifikation

Solarliquid HT gebrauchsfertig

Produktübersicht Farben & Lacke

SANHA RefHP Hochdruck-Lötfittings Höchste Toleranzgenauigkeit mit dem SANHA RefHP System

2009 PRODUKTÜBERSICHT

Die beste Formulierung für das Kühlsystem

ThermProtect Geo - 1 -

coracon Optimale Sicherheit in geschlossenen Kühl- und Heizkreisläufen Schutz vor Korrosion, Ablagerungen und Kälte

TEMPER TEMPER. TEMPER ist eine gebrauchsfertige Lösung und muss nicht verdünnt werden.

PROGRAMM WINTERCHEMIE 2016 / Die clevere Entscheidung

PROGRAMM WINTERCHEMIE Die clevere Alternative

EUROREPAIR PC 96 WHG Bauaufsichtlich zugelassener 2-K Epoxidharzmörtel

Q8 Formula Special G Long Life 5W-30

Korrosionsschutz Motorkühlung ENGINE COOLANTS. Optimale Sicherheit in der Motorenkühlung

Kühlsystem Produktleitfaden

Produkte der POLYGON CHEMIE AG. Lösevermittler + Emulgatoren

Reagenzien für Photometer

Die PKW-Motorenölreihe für mehr Fahrvergnügen. i-sint


Die energieeffizienteste Isolierung

Optimale Sicherheit von Wärmepumpen und Erdsonden

Normalwiderstand Typ CER6000

ChemKomplex 103. Wasseraufbereitung für Kühlkreisläufe.

Cool bleiben Fleetguard Produkte schützen Kühlsysteme in Hochleistungs-Dieselmotoren COOLANT

KARBOSOL ist eine wässrige Kühlsole mit Korrosionsinhibitoren, Pufferstoffen und ph-stabilisatoren auf Basis Kaliumkarbonat.

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 96 Hoch belastbarer verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals

LEWATIT SM 1015 KR PRODUKTINFORMATION

Produktinformation. ELSOLD SN100 MA-S mikrolegiertes Lot, mit Ni, Ge und P* )

1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 2. MÖGLICHE GEFAHREN 3. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN 4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN

ISO STAR. 5/2- und 5/3-Wege-Pneumatikventile Betätigung: Elektropneumatisch und pneumatisch Anschlussbild nach ISO , Größen 1 bis 3

Das komplette Produktprogramm

Anlagenbuch für Warmwasser-Heizungsanlagen

TIGSol N Wärmeträgerflüssigkeits-Konzentrat auf Basis von Monoethylenglykol (MEG) zum Schutz vor Korrosion und Frost in technischen Anlagen.

Mediprene. Sterilisationstests

Umweltschonende Sonderkraftstoffe für den Forst- und Gartenbereich

Materialsicherheitsdatenblatt

Alcedo F - Spezifikation

TYPISCHE ANWENDUNGEN Automotive Industrie Telekom Verkehr Unterbrechungsfreie Stromversorgungen. Windturbinen

Weniger Reibung, mehr Effizienz. MAN Original Öl.

Azet Baum-, Strauch- und HeckenDünger 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 2. MÖGLICHE GEFAHREN 3. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN

EG-Sicherheitsdatenblatt

Energieeffizient auf allen Straßen. Luftkompressoren

Münchner Trinkwasser-Analysewerte

0W30 V VITALTECH 5W40 PAO GUARDTECH 15W40 SF/CD AKTUALISIERUNG PRODUKTREIHE Q1/14 NEU NEU NEU. PASSENGER CAR MOTOR OILS

KORROSIONSSCHUTZÖLE SOLVENTBASIERTE PRODUKTE DEWATERING FLUIDS WASSERMISCHBARE KONZENTRATE WASSERLÖSLICHE ZUSÄTZE KORROSIONS- SCHUTZMEDIEN

Reinigung Desinfektion Benutzerhandbuch Version 1.2.1

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens. 2. Mögliche Gefahren. 3. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen

BB00.40-P A. - Erhöhung des Siedepunkts - Beständigkeit gegen Mikroorganismen - Wirksame Schaumunterdrückung. 1. Verwendete Begriffe

ph-wert (20 C): 7,5 8,5 (ASTM-D 1287)

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

Hochwertiges Montagesystem als Edelstahl-Kreuz-Konstruktion Tel:++49 (0)

Produktdatenblatt. Zubehörteil zu Fühlern und Thermostate für schnelle Messungen, die es ermöglichen bedarfsgerecht die Energie zu nutzen.

2-3 ca. 25 ca. 2,6 ca. 2,5 ca. 0,46 ca. 0,39 Spezifische elektrische Leitfähigkeit bei 20 C ms/cm

EG-Sicherheitsdatenblatt

AdBlue. Technisches Merkblatt

Qualitäts-Kupferrohre für umweltfreundliches Kühlen unter hohen Drücken

LEWATIT MonoPlus M 800

Technisches Rundschreiben

Wegeventile Pneumatisch betätigt Serie CD04. Katalogbroschüre

Münchner Trinkwasser-Analysewerte

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 50 Flexibilisierter verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals

Master Chemical. für Luft- und Raumfahrt

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

Anleitung KONDENSAT TEST KIT 10/13. In der Druckluftindustrie werden verschiedene Kompressor öle, so wie Synthetik- und Mineralöle, verwendet.

Abbildung 3: Kondensatoren und Beschriftung auf Leiterplatte C1 ist also der erste, C2 der zweite Kondensator in der Bauteilliste usw.

Tribo Bronze. Bronze mit Graphitstopfen

Verbindungsteile mit Nennweite DN 6 Ventile, Kupplungsventile, Schutzkappen, Fittings, Adapter und Anschlüsse für Analysegeräte

Glysofor N Spezifikation

AMILON. Amilon 3 FDA-konform für Lebensmittelindustrie Anwendungen: Pumpen, Kompressoren, Isolatoren

Trinkwasser Versorgungsgebiet:

AMILON. AMILON 3 FDA-konform für Lebensmittelindustrie Anwendungen: Pumpen, Kompressoren, Isolatoren

BackTone-Haltungstrainer

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

für stabile Detonationen und Deflagrationen in Durchgangsausführung mit Stoßrohr, beidseitig wirkend

Transkript:

Havoline XLI Höchstleistungs-Langzeitkorrosionsschutzinhibitor Produktbeschreibung Havoline XLI ist ein umweltschonendes, schwach toxisches Höchstleistungs-Langzeitkorrosionsschutzinhibitorkonzentrat. Havoline XLI wurde mit modernen, patentierten Carboxylat-Additiven im Hinblick auf Langzeitkorrosionsschutz bei geringstmöglichem Wartungsaufwand entwickelt. Havoline XLI wurde ausgiebig in Feldversuchen getestet und die synergistische Kombination aus Mono- und Di- Carboxyl-Additiven hat bewiesen, dass sie einen effektiven Schutz über 8.000 Betriebsstunden bzw. 650.000 Kilometer in LKW, Baumaschinen und Bussen sowie 32.000 Betriebsstunden in marinen und stationären Motoren effektive unterstützt. Das Produkt ist zu einer Vielzahl auf Glycol basierenden Motorkühlmitteln kompatibel. Produkt-Highlights Längere Nutzungsdauer bei geringerem Wartungsaufwand Moderne, sich nicht-verbrauchende Inhibitortechnologie Schutz empfindlicher Bauteile Zuverlässige Stabilität bei hartem Wasser für Aluminium bei hohen Temperaturen Umweltschonend Vorteile für den Kunden Moderne synergistisch wirkende Additivtechnologien bieten einen längeren, wartungsarmen, mit dem die Fahrzeugverfügbarkeit erhöht werden kann Unterstützt den Hochleistungsschutz in Thermostaten, Kühlern, Wasserpumpen und anderen empfindlichen Komponenten des Kühlsystems Bietet einen zuverlässigen Schutz für eine Vielzahl von Metallen wie Aluminium-, Eisen-, Kupfer- und Lotlegierungen Fördert die Leistung und den Schutz von Kühlsystemen in der Umgebung moderner hoch temperaturbelasteter Aluminiummotorblöcke Zuverlässige, hochentwickelte und sich nichtverbrauchende Inhibitoren unterstützen eine gleichbleibende, lebenslange Leistung und Schutzwirkung

Die silikat- und phosphatfreie Technologie bietet auch bei höheren Wasserhärtegraden ein zuverlässige und stabile Verdünnung Umweltfreundliche Carboxyl-Additivtechnologie Anwendungen In der entsprechenden Mischung mit Wasser wird Havoline XLI als Kühlmittel oder Spülmittel oder als Heißtestflüssigkeit für Motorblöcke und Kühlsysteme empfohlen. Bei umfangreichen Feldtests hat sich die synergistische Kombination aus Mono- und Di- Carboxyl-Additiven als Schutz über mindestens 32.000 Betriebsstunden in marinen und stationären Motoren bewährt. Havoline XLI trägt durch optimierte und patentierte organische Korrosionsinhibitoren zum Langzeitschutz gegen Korrosion bei. Havoline XLI sorgt für einen längeren Schutz von Wärmeübertragungsflächen aus Aluminium, wie dies in modernen Motoren der Fall ist. Das Inhibitorpaket von Havoline XLI unterstützt den Kavitationsschutz ohne Nitrit oder ergänzende Kühlmitteladditive auf Nitritbasis (SCAs) Havoline XLI fördert den Langzeitkorrosionsschutz. Je nach der spezifischen Anwendung kann die Dosierung zwischen 5 und 10 % schwanken, wobei jedoch der Gehalt von Havoline XLI im Wasser mindestens 5 Vol.-% betragen sollte. Havoline XLI kann für Motoren aus Gusseisen, Aluminium oder Kombinationen dieser Metalle sowie in Kühlsystemen aus Aluminium oder Kupferlegierungen verwendet werden. Die richtige Dosierung von Havoline XLI lässt sich mit einem Refraktometer feststellen Havoline XLI wird für technologisch anspruchsvolle Motoren wie in Rennwagen und stark belasteten Geländefahrzeugen empfohlen, bei denen Aluminiumteile bei hohen Temperaturen geschützt werden müssen In marinen Anwendungen sollte die Konzentration von Havoline XLI mindestens 5 Vol.-% betragen. Bei dieser Dosierung beträgt die empfohlene Nutzungsdauer mindestens 32.000 Betriebsstunden. Wird Havoline XLI regelmäßig nachgefüllt, um Flüssigkeitsverluste auszugleichen, kann das Kühlwasser als lebenslange Füllung betrachtet warden Bei 7,5 Vol.-% sorgt Havoline XLI in stationären Motoren für mindestens 32.000 Stunden für Havoline XLI kann auch mit 10 Vol.-% als Heißtestflüssigkeit für neue Motorblöcke verwendet werden. Frisch aus der Produktion kommende Motoren werden für die Dauer von ca. 5 bis 10 Minuten getestet, wonach die Flüssigkeit abgelassen und in der Regel weiterverwendet wird. Werden die Motorblöcke nicht sofort in Fahrzeugen verbaut, sorgt Havoline XLI bis zu zwei Monate lang für Bei 5 Vol.-% kann Havoline XLI als Spülflüssigkeit für die Reinigung von Kühlsystemen eingesetzt werden, die mit anderen Inhibitorpaketen befüllt waren. In den meisten Fällen muss ein solches System zweimal gespült werden. Für ein gutes Resultat kommt es darauf an, dass der Motor seine normale Betriebstemperatur erreicht hat und alle Thermoventile geöffnet sind Havoline XLI kann auch als Inhibitorpaket für Zentralheizungen, als Hydraulikflüssigkeit in sicherheitskritischen und Bergbauanwendungen eingesetzt warden Zur Verdünnung sollte vorzugsweise weiches Wasser verwendet werden. Labortests haben gezeigt, dass selbst bei Wasser mit einem Härtegrad von 20 dh und bis zu 500 ppm Chloriden oder 500 ppm Sulfaten immer noch akzeptable ergebnisse erzielt werden. Das zur Verdünnung verwendete Wasser sollte zinkfrei sein, da Zink Ausfällungen bildet Dieses Produkt ist mit Motorkühlmitteln auf Glycolbasis kompatibel. Es wird empfohlen, das Kühlmittel alle fünf Jahre oder nach den oben genannten Betriebsstunden zu wechseln, je nachdem, welcher Fall früher eintritt Zulassungen, Leistung und Empfehlungen Havoline XLI ist von verschiedenen Motorenherstellern freigegeben. Eine aktuelle Freigabeliste ist separat verfügbar. Obwohl einige OEM's keine formale Freigabe erteilt haben ist Havoline XLI für die im PDS beschriebenen Anwendungen einsetzbar. Kleinere Marinemotoren benötigen manchmal einen begrenzten Frostschutz. Dieser kann durch Verwendung der richtigen Dosierung von Havoline XLC (mit Ethylenglykol-Basis) und weiteren 5 Vol.-% Havoline XLI erreicht werden. Für den Frostschutz bis -10 C bzw. -15 C beträgt die erforderliche XLC-Dosierung 22 bzw. 29 Vol.-%. Für LKW-, Baumaschinen und Busse beträgt die empfohlene Nutzungsdauer 8.000 Stunden bzw. 650.000 km bei Verwendung einer Konzentration von 7,5 Vol.-% Havoline XLI

Lagerung und Handhabung Das Produkt sollte über -5 C und vorzugsweise bei Umgebungstemperaturen gelagert werden. Es sollte nicht für längere Zeit Temperaturen von über 35 C ausgesetzt werden. Außerdem wird dringend empfohlen, neue dunkle und keine wieder aufbereiteten Behälter zu verwenden. Direkte Sonneneinstrahlung kann zu einer Entfärbung führen, obwohl dessen ungeachtet das Produkt und seine Eigenschaften stabil bleiben. Havoline XLI kann mindestens 5 Jahre ungeöffnet aufbewahrt werden, ohne dass sich seine Qualität oder Leistung verschlechtert. Wie bei allen Frostschutz-/ Kühlmitteln wird empfohlen, für Rohrleitungen oder andere Teile des Lager-/ Mischsystems keinen verzinkten Stahl zu verwenden. Typische Kennwerte Test Prüfmethoden Ergebnisse Havoline XLI Inhibitorgehalt 32 % w/w Wassergehalt ASTM D1123 68 % w/w Nitrit, Amin, Phosphat, Borat, Silikat ohne Farbe ohne Spezifisches Gewicht bei 20 C ASTM D1122 typ. 1,058 ph-wert ASTM D1287 typ. 9,4 Trübungspunkt typ. -15 C 5 %ige Verdünnung - ph-wert ASTM D1287 typ. 8,1 - Wirkung auf Nichtmetalle GME 60 255 keine - Stabilität bei hartem Wasser VW PV 1426 keine Ablagerungen

Modifizierte Glasware-Korrosionsprüfungen nach ASTM D1384-300 ppm Chlorid Gewichtsverlust in mg/coupon 1 Messing Kupfer Lot Stahl Gusseisen Aluminium AlMn ASTM D5216 10 10 30 10 10 30 - (max) 5% Havoline XLI 0.6 0.6 4.5 0.0 0.7 9.8 4.8 1 Gewichtsverlust NACH einer chemischen Reinigung gemäß ASTM-Verfahren. Gewichtszunahme ist durch ein - gekennzeichnet. Modifizierte MTU-Hochtemperatur-Korrosionsprüfung (2.000 W) Gewichtsverlust in mg/coupon 2 Prüfdauer 116 Std. Gusseisen Aluminium 5% Havoline XLI SAE 329 AlMgSil in destilliertem Wasser - Heißcoupon -1.3 9.3 1.8 5% Havoline XLI in FVV-Wasser - Heißcoupon -9.0-16.4 40.7 2 Gewichtsverlust NACH einer chemischen Reinigung gemäß (verkürztem) MTU-Verfahren. Gewichtszunahme ist durch ein - gekennzeichnet. 3 Als Referenz dient ein herkömmliches, hochwertiges MEG-Kühlmittel auf Silikatbasis. Alterungsprüfung Um den von Havoline XLI hervorzuheben, wird die Alterungsprüfung unter härteren Bedingungen durchgeführt, als dies normaler-weise in der Branche üblich ist. Prüfbedingungen Branchentypisch Havoline XLI Prüfdauer 169 Std. 504 Std. Flüssigkeitsgehalt 5,0 L 6,0 L Druck 1,5 bar 2,5 bar Fluss 3,0 L/min 3,5 L/min Wärmezufuhr 5.500 W 5.000 W Temperatur im Heizkessel 95 C 115 C Temperatur im Kühlkessel 75 C 95 C Kühlmittelkonzentration im Wasser 40 Vol.-% 20 Vol.-%

Gewichtsverlust in g/m 2 (mit Chevron-Prüfparametern) 1 Al 2 AlMn Gusseisen Stahl Cu CuZn Lot KM Referenzkühlmittel 3 - nach Erstreinigung 82,10 64,02-2,19-1,68 3,62 2,90 21,45 - nach Endreinigung 125,01 94,33-0,36 0,11 4,99 5,66 25,83 Havoline XLI - nach Erstreinigung 23,91 27,05 0,52 0,36 1,03 1,13 0,27 - nach Endreinigung 60,16 63,15 0,69 0,40 1,46 1,76 0,52 1 Gewichtsverlust NACH einer chemischen Reinigung gemäß (verkürztem) MTU-Verfahren. Gewichtszunahme ist durch ein - gekennzeichnet. 2 Aluminium, SAE 329. 3 Als Referenz dient ein herkömmliches, hochwertiges MEG-Kühlmittel auf Silikatbasis. Die in der Tabelle Typische Kennwerte wiedergegebenen Werte stellen keine Spezifikation dar, sondern sind typische Informationen auf Grundlage der aktuellen Produktion, die zulässigen Herstellungstoleranzen unterliegen können. Änderungen bleiben vorbehalten. Dieses Dokument ersetzt alle früheren Ausgaben und die in ihnen enthaltenen Informationen. Haftungsausschluss: Chevron haftet nicht für Verluste oder Schäden, die in Folge der Verwendung dieses Produkts für andere als die konkret in einem Produktdatenblatt angeführten Anwendungen entstehen. Gesundheit, Sicherheit, Lagerung und Umweltschutz: Auf Grundlage der derzeit verfügbaren Informationen ist davon auszugehen, dass dieses Produkt nicht gesundheitsschädlich ist, sofern es für die vorgesehene Anwendung und gemäß den im Materialsicherheitsdatenblatt (MSDS) angeführten Empfehlungen verwendet wird. Materialsicherheitsdatenblätter sind auf Anfrage über die lokalen Vertriebsstellen oder über das Internet erhältlich. Dieses Produkt sollte für keinen anderen als seinen vorgesehenen Zweck verwendet werden. Bei der Entsorgung des Produkts ist auf den Umweltschutz zu achten und sind örtlich geltende Vorschriften einzuhalten