Produktübersicht

Ähnliche Dokumente
Produktkatalog Umweltgerechte und leistungsstarke Pflegekonzepte

Drosophila suzukii Kleine Fliege, großer Schaden

Bodenverbesserer eine neue Produktegruppe von Stähler

Mehrfach ausgezeichneter Pflanzendünger!

Sie erzielen eine gute Kombination aus kontrolliertem Wachstum, Gesundheit und Farbdüngung.

Bodenverbesserer eine neue Produktegruppe Stähler Suisse SA Neuheiten

Herzlich Willkommen zur Gäa Wintertagung 2014!

PRODUKTÜBERSICHT2016.

Blattdünger Empfohlen vom GMS- Beratungsteam. Günter Steuer, Martin Nussbaum & Adrian Nägeli, GMS Handels AG

Florian s Living Organics

Pflanzenernährung - Pflanzengesundheit

Unwetterbericht für 2015 ZAMG

Ernährung und Stoffwechsel der Pflanze

Nährstoffmangelsymtome an den wichtigsten Gemüsearten und Zierpflanzen

COMPO EXPERT EXPERTS FOR GROWTH. Agrosil Turf Algin. Granulierter Bodenaktivator auf Basis von Meeresalgen und Biostimulanzien

DOMOGRAN 45 AKTIVIERT IHR NÄHRSTOFFPOTENZIAL DER STICKSTOFF-SCHWEFEL-DÜNGER AUS LEUNA

Wirksamkeit von verschiedenen organischen Düngern und Bodenverbesserungsmitteln

Ihr Ansprechpartner in der Region. Lebosol Dünger GmbH Ihr Partner rund um die Pflanzenernährung. Gemüsebau

YaraMila MAIS. Der Unterfußdünger der Mehr kann

Förderung einer gesunden Pflanzenwachstum

Saatguthandelstag am 22./23. Mai 2014 Das Auftreten von Rhizoctonia und die Bedeutung der Wurzelgesundheit für die Ertragssicherung

Ertrags- und Qualitätssicherung durch gezielte CO² Blattdüngung im Freiland und unter Glas. Seite 1

Das Hechenbichler System

Bio Betriebsmittel. Oktober im biologischen Landbau. Biologische Betriebsmittel Ing. Johannes Rötzer

Was haben Sie im Detail eingesetzt?

Yara Megalab. So einfach geht Pflanzenanalyse

Unwanted. TRITON Error correction sheet ICP-OES V1.1 !!! !!!!!!!! TRITON GmbH Rather Broich Düsseldorf (Germany)

Kulturempfehlungen Stress managen, Erträge sichern mit dem Hechenbichler System

Orthomolekulare Therapie mit Mineralien Messmöglichkeiten mit der EAV

ÖPTA, Ossiach, Michael Fünfkirchen

Getreide-Mineralstoffe

GROWHOLISTIC GERMAN CANNABIS ENGINEERING. Schnelle und direkte Reparatur von typischen Mangelerscheinungen

Meeresalgen Biostimulantien für Pflanzenwachstum und Pflanzenentwicklung

FIT MIT ROH- & NATURKOST

HUMUS VITA STALLATICO SUPER

Gesellschaft für Tierernährung mbh

NEWGROWBOOK (Tutorials, Wissen, Anleitungen, Beschreibungen, Informationen)

SeedSpor. Ein biologischer Multisorten-Wachstumsverbesserer

Mineralstoffe Arbeitsblatt

Wasserstoff. Helium. Bor. Kohlenstoff. Standort: Name: Ordnungszahl: Standort: Name: Ordnungszahl: 18. Gruppe. Standort: Ordnungszahl: Name:

Rein natürlicher ZELLSTABILISATOR FÜR ALLE KULTUREN

REDEN WIR ÜBER S LEBEN

GREEN BUZZ LIQUIDS im Rauch.Haus

Mangel an Makro- und Mikronährstoffen bei Spargel

Anmeldepflichtige Dünger Organische und organisch-mineralische Dünger Anforderungen an die einzelnen Düngertypen

Bodenfruchtbarkeit aus der Sicht der Bodenuntersuchung und Düngung. Fred Fürstenfeld, Bodengesundheitsdienst Ochsenfurt

Vormischungen, Mineralfutter und Zusatzmodule zur Herstellung von Schweinefutter

Inhaltsstoffe. Alexandra Schmid, ALP. 10. Symposium Fleisch in der Ernährung Bern, 16. Januar 2013

YaraVita. Kulturspezifische Blattdünger für den Ackerbau

Gebührenordnung für Untersuchungen (in Kraft ab 1. Jänner 2017)

SAATGUTBEHANDLUNG MIT BAKTERIEN. Friederike Trognitz

VON DER ZULASSUNGSBEHÖRDE FESTGESETZTE ANWENDUNGSGEBIETE UND ANWENDUNGSBESTIMMUNGEN

Omya Dünger Die Qualitätsdünger für Ihre Kulturen. Düngerformulierungen ENTEC. Fachkundiger, persönlicher Beratungsservice

EINZELPREISLISTE / UNTERSUCHUNGSPROGRAMME

Mineralstoffe und Spurenelemente

Mitgliederversammlung der Protvigne

Essentielle Mineralstoffe

Mit natürlichen Gruss Thomas Hohäusel Geschäftsleitung - CEO

EXTERN REPORT PRODUKT DB

Grundprinzipien des Pflanzenschutzes im Öko-Landbau

Blattdüngung in Getreide und Rapsprophylaktisch

Biologische Betriebsmittel

Elevit gynvital für Frauen mit Kinderwunsch, Schwangere und Stillende

Tyroler Glückspilze Premium Mykorrhiza

Für Profis, die mehr wollen! Ernährungsplaner. Zierpflanzen / Baumschulen

Moringa Morisana. Moringa>Morisana ist ein Konzentrat aus Wildwuchs, 100% Biologisch, Rohkost Qualität mit Samen Pulver angereichertes Blattpulver.

Solub Ammoniumstabilisierte voll wasserlösliche Nährsalze

Heute wie damals verfügen CHIA Samen über ein besonderes Nährstoffprofil, das nicht länger ein Geheimnis bleiben sollte!

Flüssigdünger & sonstige Zusatzstoffe. Einführung in die Produktwelt der Aqua Design Amano Naturaquaristik

YaraVita. Kulturspezifische Blattdünger für den Ackerbau - Ertrag und Qualität sichern

Welche Nährstoffversorgung braucht der Raps für Höchsterträge. M.Sc. Bernhard Bauer

HORSCH PPF. Präzise Platzierung von Dünger

P r o f e s s i o n e l l e E r n ä h r u n g f ü r T i e r e. fyto dogpremium gepresstes Alleinfutter für alle Hunde

9. Niedersächsisches Fachforum Ökolandbau Donnerstag, 26. November 2015

Die Wurzel als Basis. des Ertrages ERTRAG NÄHRSTOFFE WASSER. agroplanta. Saatguthandelstagung Magdeburg

KANTOR - Additiv-Technologie für die Herausforderungen im Pflanzenschutz

Detailinformationen zu den Essential Horse Mischungen

Kalium [K] Bildung der Hydrathülle

Pflanzenschutz im Öko-Landbau Saatgutbehandlung

Pilzkrankheiten am Ökogetreide- Was müssen Ökobetriebe beachten? Limbach, , Birgit Pölitz

10 Fragen zu. Levucell SC. 10 Fragen zu Levucell SC

TIERLIEBE fängt mit der Nahrung an!

Wasserlösliche Vitamine: Fettlösliche Vitamine: Vitamin C Vitamin A Vitamin D Vitamin B6 Vitamin E Vitamin B12 Vitamin K Folat (B9 Polsäure)

FiBL Biogemüse düngen: Nährstoff- und Humusversorgung unter einem Hut möglich? 1. Inhalt. Ziele für den Produzenten

Empfehlungen zur Beprobung und Analytik von Kofermenteanlagen aus der Praxis

Österreichische Pflanzenschutztage Wels, 2016 Karl Neubauer, Bayer Austria GmbH

TestoMAX -Herbal Testosteron Booster Veggie-Kapseln

innovativ flexibel sicher! im Obst- und Weinbau Das Beste der Welt für die Schweizer Landwirtschaft

ORGANISCH DÜNGEN. Agrartag Staatz, Stefan Naschberger Dezember 2016

Dünger. Organische Dünger und Pflanzenaktivatoren

Ihr Ansprechpartner in der Region. Lebosol Dünger GmbH Ihr Partner rund um die Pflanzenernährung. Weinbau

Ackerbau-Empfehlung 2017

Präparate zur Gesunderhaltung von Pflanzen im ökologischen Anbau Zulassung und Perspektiven

Neu! VITALISIERENDER HAAR & NAGEL KOMPLEX

Sondennahrungen im Detail

Differenzierende Methoden für die Unterscheidung zwischen Bio und Konventionell

Power ist unsere Leidenschaft!

LANDOR Blattdünger. Yara Vita

Qualität ist Ährensache!

Transkript:

Produktübersicht www.intrachem-bio.de

Cerall & Cedomon Besonders im ökologischen Landbau können durch samen- und bodenbürtige Krankheiten erhebliche Ertragsausfälle im Getreide entstehen. Neben pflanzenbaulichen Maßnahmen können unsere biologischen Beizmittel, auf Basis des Bakterienisolates Pseudomonas chlororaphis, aktiv gegen solche Krankheiten vorgehen. Cerall und Cedomon sind die einzigen für den ökologischen Getreidebau zugelassenen Pflanzenschutzmittel, die das Saatgut vor folgenden Pathogenen schützen können. Cerall wird an Roggen-, Weizen- und Triticalesaatgut gegen die Ausbreitung von Schneeschimmel (Microdochium nivale), Steinbrand (Tilletia caries) und den Erreger der Blatt- und Spelzbräune (Septoria nodorum) eingesetzt. An bespelzten Getreidearten, Gerste und Dinkel, wirkt Cedomon gegen Fusarium-Arten, die Streifenkrankheit (Pyrenophora graminea) und die Netzfleckenkrankheit (Pyrenophora teres). Nu-Film -P - Der Wirkstoffstabilisator Nu-Film -P ist ein Zusatzstoff auf Pinienölbasis zur Erhöhung der Blattbenetzung, Haftung und Regenfestigkeit der Spritzbrühe, sowie UV-Stabilität und Penetration der Wirkstoffe. Hält die Wirkung 7-10 Tage aufrecht und baut sich anschließend rückstandslos ab. BLACKJAK SC Huminsäuren verbessern die Aufnahme von Pflanzennährstoffen und stimulieren die Synthese und Aktivität von pflanzeneigenen Enzymen. Dadurch stärken sie die Widerstandskraft der Pflanzen in Stresssituationen wie z.b. Trockenheit oder Kälte. Außerdem fördern sie die Zucker- und Stärkebildung. BLACKJAK SC ist ein Pflanzenstärkungsmittel mit Humin-, Ulmin- und Fulvinsäuren. Es unterstützt die Bildung gesunder, kräftiger und strapazierbarer Wurzeln. Außerdem wird der Nährstoffaustausch im Boden optimiert und nützliche Mikroorganismen aktiviert. BLACKJAK SC stärkt die Nutzpflanze gegen stressinduzierte Wachstumsdepressionen. Aminosäurekonzentrat Bombardier Bombardier ist ein neu entwickeltes Aminosäurekonzentrat für maximale Wirkung. Aufgrund der mikrobiellen Fermentation enthält Bombardier einen hohen Stickstoffanteil von 8,4 %, natürliche Aminosäuren (13 % freie L-Aminosäuren), natürliche Biostimulanzien, organisches Material und lebensnotwendige Elemente wie Phosphor, Kalium und Eisen. Nutzen Sie Bombardier, um Stressphasen Ihrer Pflanzen schneller zu überwinden.

Schwefal Elementarer Schwefel Schwefal flüssig Der in SCHWEFAL flüssig enthaltene Herstellungsprozess gewonnen wird, ist elementare Schwefel, der mit Hilfe von biologisch hoch aktiv und haftet sehr gut Mikroorganismen in einem bewährtem auf der Blattoberfläche. Schwefal Schwefellinsen SCHWEFAL Schwefellinsen besitzen eine mal umgesetzt wird und den Kulturen über genau abgestimmte Partikelgröße des elementaren die gesamte Vegetationsperiode langan- Schwefels, wodurch dieser optihaltend zur Verfügung steht. Elementarer Schwefel ist kaum auswaschungsgefährdet und nach der Umwandlung in Sulfatschwefel langanhaltend sehr effizient pflanzenverfügbar. Eine kontinuierliche Versorgung über die gesamte Vegetationsperiode wird durch eine geringe Paritkelgröße des Schwefels unterstützt. Die Herausforderung der heutigen Schwefelversorgung ist, die stark gesunkenen Schwefelemissionen aus der Atmosphäre zu kompensieren. Ein ausgewogenes N/S-Verhältnis ist auch für die Stickstoffverfügbarkeit der Pflanze elementar. Außerdem ist es mit stark erhöhten Aufwandsmengen des elementaren Schwefels möglich den Boden-pH-Wert zu senken. FAUSTZAHL Fehlt 1 kg S, sind ca. 10 kg N nicht pflanzenverfügbar. Alginin Vital - die neue Art zu düngen Alginin Vital ist eine neue technologie mit pflanzlichen Nährstoffen und Spurenelementen. Hierbei werden nach einem speziellen Verfahren Nährstoffe aus den Pflanzen extrahiert und zu einem Amino-Humin-Citrat-Komplex verschmolzen. Die Nährstoffe sind sehr pflanzenzuträglich, so dass weniger Nährstoffe ausgebracht werden müssen, um den gleichen Effekt gegenüber konventioneller Pflanzenernährung zu erreichen. Die Pflanze wird angeregt auch Nährstoffe über die Wurzel aus dem Boden aufzunehmen. Alginin Vital Norg 9 Alginin Vital NPK 6-2-2 Alginin Vital in weiteren Formulierungen von Bor bis Zink Vorteile Fertigationsgeeignet fördert die Wurzelbildung steigert die Ertragsfähigkeit der Pflanze senkt die Bodenmüdigkeit stärkt die Epidermis der Blätter verbessert die Vitalität der Pflanze erhält die Gesundheit der Kulturpflanze beschleunigt und fördert die Aufnahme von Nährstoffen fördert die Nährstoffaufnahme über die Wurzel erhöht die Samenkeimfähigkeit reduziert Stress vegan geeignet zugelassen nach EG-Öko-Verordnung 834/2007

SolaVita Die natürliche Kartoffelbeize SolaVita mit Milchpulver als Trägermaterial als wasserlösliche Anwendung enthält eine ausgewogene Mischung aus 5 Mikroorganismen-Arten. Vorteile Aktivität der Trichodermen in einem weiten Bereich durch unterschiedliche Optima der zwei Stämme (vorteilhaft bei stark schwankenden Temperaturen in den Dämmen) Nährstoffe für die Pflanze werden verfügbar gemacht erhöht die Vitalität der Pflanze wächst im Boden und an den Wurzeln mit kann das Wurzelwachstum verbessern erhöht die Toleranz gegenüber Stress wie Versalzung, Hitze und Trockenheit induziert die pflanzeneigenen Kräfte- und Abwehrmechanismen Carpovirusine EVO2 Der Apfelwickler ist im europäischen Kernobstbau der wichtigste Schädling. Granuloseviren sind ein bewährtes Mittel in der biologischen und integrierten Apfelwicklerbekämpfung. EVO2 ist ein solches Virenpräparat. Die Viren sind hochspezifisch und führen innerhalb von ein bis zwei Tagen zum Tod der Larven. EVO2 enthält bereits anwenderfreundliche Formulierungshilfstoffe, wie ph-puffer, UV-Stabilisatoren für die Viren, Fraßstimulantien für die Raupen, sowie ein Haftmittel. Für EVO2 wird daher ein Spritzintervall von 10 bis 12 Tagen empfohlen, welches sich auch durch Niederschläge bis 40 mm nicht verschiebt. Es ist bienen- und nützlingsfreundlich und erfordert keine Wartezeiten, da keine rückstandsrelevanten Abbauprodukte entstehen. Tmix plus Tmix plus ist eine mikrobieller Bodenhilfsstoff zur Anwendung vorwiegend im Gemüsebau. Seine Leistungskraft erhält Tmix plus aus 5 Mikroorganismen, die bei fast jedem Klima und Wetterlage aktiv für ein optimales Bodenleben und gesundes Pflanzenwachstum sorgen können. Zusätzlich enthält Tmix plus ein Komplex aus 9 starken Endomykorrhiza-Stämmen.

Bio-Produktliste Weitere Informationen zu den Produkten entnehmen Sie bitte den Produktdatenblättern oder Firmenkatalogen: NAME KATEGORIE INHALTSSTOFFE ZIELGRUPPE Endo Cerall Bodenhilfsstoff Endo Mais Bodenhilfsstoff Endomykorrhizapilz, Nutzbakterien; Vitamine, Aminosäuren; Endomykorrhizapilz, Nutzbakterien; Vitamine, Aminosäuren; Ackerbau Ackerbau Promot Plus Bodenhilfsstoff Trichoderma harzianum, Trichoderma koningii Gemüsebau, Obstbau SolaVita Bodenhilfsstoff 5 bodenaktive Mikroorganismenarten Ackerbau Tmix plus Bodenhilfsstoff 2 Trichoderma-Stämme, 3 Bakterienarten, Mykorrhiza Gemüsebau Trichostar Bodenhilfsstoff Trichoderma harzianum T58 Gemüsebau, Obstbau Vitabac Bodenhilfsstoff Nutzbakterien Ackerbau Actisil 0,6 % organisch gebundenes Silicium Amino-Humin-Citrat (AHC) Komplex der Alginin Vital Reihe besteht aus: pflanzlichen Aminosäuren und Huminstoffen aus Langzeitextraktion, Konzentrat aus Presssaft von lebend geernteten Braun- und Rotalgen. Enthält natürliche Nährstoffe wie N, P, K, Mg, Na, B, Cu, Fe, Mn, Mo, Zn, Kohlenhydrate, Fettsäuren, Aminosäuren, Vitamine A, B1, B2, B3, B6, B12, C, D3, E und K, Phytohormone und Auxine in für Pflanzen ausgewogener Menge. Alginin Vital Bor10 AHC-Komplex, sowie 10 % Bor in Form von Kaliumborat Alginin Vital Ca12 AHC-Komplex, sowie 12 % Calcium Alginin Vital Cu26 26 % Cu, 1 % Mn, 1 % Zn, Meeresalgen und Aminosäuren Alginin Vital Cu7 AHC-Komplex, sowie 7 % Kupfer Alginin Vital Fe17 AHC-Komplex, sowie 17 % Eisen Alginin Vital Kalium20 AHC-Komplex, sowie 20 % K 2O (in Form von Kaliumcitrat) Alginin Vital Mg7 AHC-Komplex, sowie 7 % Magnesium Alginin Vital Mn10 AHC-Komplex, sowie 10 % Mangan Alginin Vital Mo15 AHC-Komplex, sowie 15 % Molybdän Alginin Vital Norg 9 AHC-Komplex, sowie 9 % N org. Alginin Vital NPK 2-2-8 AHC-Komplex, 2 % N org, 2 % P 2O 5, 8 % K 2O Alginin Vital NPK 4-2-6 AHC-Komplex, 4 % N org, 2 % P 2O 5, 6 % K 2O Alginin Vital NPK 6-2-2 AHC-Komplex, 6 % N org, 2 % P 2O 5, 2 % K 2O Alginin Vital SpE AHC-Komplex, sowie 2 % Fe 2 % Mn 2 % Mg 1 % Zn 7 % S 0,5 % Cu 0,01 % Mo. Alginin Vital Zn11 AHC-Komplex, sowie 11 % Zink Bombardier Caos XT 8,4 % N ges 13 % Aminosäuren 23 % Fulvinsäuren 6% Polysaccharide 0,4 % N ges 17 % org. Substanz 15 % wasserlösl. Ca 0,7 % wasserlösl. B 2,3 % freie Aminosäuren Florea 0,02 % Mo 2,07 % B Seealgenfiltrat GA 142 Obstbau Gemüsebau, Obstbau Intrachem Bor 17,4 G 99,7 % Borsäure (entspricht 17,4 % wasserlösl. B) Quentisan Bor 15 fl 11 % B (wasserlösl.) Quentisan BoS 8 % B, 14 % S (elem.), Meeresalgen und Aminosäuren Quentisan CuS 10 % Cu 34 % S (elem.) 0,5 % Zn Meeresalgen Aminosäuren

Bio-Produktliste Weitere Informationen zu den Produkten entnehmen Sie bitte den Produktdatenblättern oder Firmenkatalogen: Quentisan Eisen 10 % Eisen davon 5 % wasserlösl. Algenkonzentrat Quentisan Kupfer 26 26 % Kupfer Quentisan Magnesium 25 25 % Mg 2 % SiO 2 1 % Ca 0,07 % Al 2O 3 Quentisan Mangan Carbonat 25 % Mn ges 1 % SiO 2 1 % Ca 0,07 % Al 2O 3 Quentisan Molybdän 16 16 % Molybdän Quentisan Sprinter Quentisan T Quentisan Vin Organischer NK-Dünger 6-1 Ausgangsstoffe: Aminosäuren und Peptide Meeresalgen (Ascophyllum nodosum und Chondrus crispus) 9 % N org (Enzymatisch aufgeschlossenes kollagenes Protein) 1,5 % Mn ges 2,2 Zn ges Zusätzlich sind enthalten: 13,5 % wasserlösl. Ca (CaCO 3) 7,5 % wasserlösl. Mg (MgCO 3) Weinbau (Ackerbau, Gemüsebau, Obstbau) Weinbau (Ackerbau, Gemüsebau, Obstbau) Quentisan Zink 50 50 % Zn ges Meeresalgen SCHWEFAL 99-GM 99,5 % elementarer Schwefel Ackerbau SCHWEFAL flüssig 46,1 % (600 g/l) elementarer Schwefel SCHWEFAL Schwefel-Linsen 87 % elementarer Schwefel, 13 % Bentonit Ackerbau Terra-Sorb foliar Alginin Vital Algen Pflanzenhilfsmittel 9,3 % freie Aminosäuren 12 % Gesamt-Aminosäuren 2,1 % N ges (= N org ) 0,02 % B 0,05 % Mn 0,07 % Zn Org. Substanz 14,8 % Extrakt aus reinem Presssaft von lebend geernteten Braun- und Rotalgen Ackerbau Quentisan Algenkonzentrat Pflanzenhilfsmittel Algenkonzentrat aus Rot- & Braunalgen TrichoVitis Pflanzenhilfsmittel Trichoderma-Stamm speziell für Rebschulen für stabile Veredelungsstellen und verbesserte Anwachsraten Carpovirusine EVO2 Pflanzenschutzmittel Granuloseviren (R5-Stamm) Weinbau Obstbau: gegen den Apfelwickler Carpovirusine Pflanzenschutzmittel Granuloseviren (mexikan. Stamm) Obstbau: gegen den Apfelwickler Cedomon Pflanzenschutzmittel Pseudomonas chlororaphis Stamm MA 342 Ackerbau: Beizung von Gerste und Dinkel Cerall Pflanzenschutzmittel Pseudomonas chlororaphis Stamm MA 342 Alginin Vital Pflanzenstärkungsmittel AHC-Komplex aus pflanzlichen Aminosäuren und Huminstoffe aus Langzeitextraktion, Konzentrat aus Presssaft von lebend geernteten Braun- und Rotalgen BLACKJAK SC Pflanzenstärkungsmittel 20 % Huminsäure, Fulvinsäure, Ulminsäure Nu-Film -P Zusatzstoff 96 % Pinolene (mehrfach polymerisiertes Pinienöl) Ackerbau: Beizung von Weizen, Roggen, Triticale Intrachem Bio Deutschland Bio Broschüre 201706 201706v3 Intrachem Bio Deutschland GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 52 65520 Bad Camberg Tel.: 06434 90 55 10-0 Fax: 06434 90 55 10-99 Büro Hannover Im Wiesenkampe 32 30659 Hannover Tel.: 0511 647 8404 info@intrachem-bio.de www.intrachem-bio.de Fotonachweise: Shutterstock 143366716, Dreamstime Vor Verwendung von n, Bodenhilfsstoffen, Pflanzenschutzmitteln, Pflanzenstärkungsmitteln und Zusatzstoffen bitte stets Etikett- und Produktinformation lesen. Alle Angaben ohne Gewähr. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Design & Layout: masslevel.com Copyright 2017 Intrachem Bio Deutschland GmbH & Co. KG Stand: Juni 2017