Seniorenbeirat der Stadt Salzgitter

Ähnliche Dokumente
Kapitel I. Kapitel I. Senioren- und Pflegeheime. Senioren- und Pflegeheime

Kapitel K. Kapitel K. Selbständiges Wohnen. Selbständiges Wohnen

Satzung über die Bildung eines Seniorenbeirates. Satzung des Landkreises Südwestpfalz über die Bildung eines Seniorenbeirates vom

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte

;cv;1tu. o Kreisausschuss. istag Landkreis Rostock. Drucksache Nr.: V ründung: zuständiges Amt / Einbringer: IL- --"

C 2 Selbsthilfegruppen. C 2 Selbsthilfegruppen. Multiple Sklerose Erkrankte DRK - Kreisverband Braunschweig - Salzgitter e.v.

Kapitel A. Kapitel A. Information und Beratung. Information und Beratung

A B C D E F G H I J K L A B C D E F G H I J K L. Der Wegweiser ist nach folgenden Kapiteln gegliedert:

Kapitel C. Kapitel C. Selbsthilfeangebote. Selbsthilfeangebote

Älter werden in Salzgitter. Rat und Hilfe für die ältere Generation

Satzung für die Seniorenvertretung der Stadt Hauzenberg

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010

Kapitel B. Kapitel B. Ambulante Sozialpflegerische Dienste. Ambulante Sozialpflegerische Dienste

Stadtteil-Projektion Salzgitter Sportvereine

E 1 Krankengymnastik. E 1 Krankengymnastik. Ambulantes Rehazentrum für Prävention und Rehabilitation

Satzung für die Seniorenvertretung der Stadt Groß-Bieberau

Erlanger Freiwilligen-Initiative für das Ehrenamt

Richtlinie für den Beirat der Menschen mit Behinderung in der Stadt Siegen (Behindertenbeirat)

Satzung des Kreises Rendsburg-Eckernförde über die Bildung eines Beirates für Seniorinnen und Senioren (Kreisseniorenbeirat)

Richtlinien für einen Seniorenbeirat der Stadt Soest. 1 Aufgabe des Beirates

Satzung über die Bildung eines Seniorenbeirates der Gemeinde Lilienthal

L 3 Tageskliniken. L 3 Tageskliniken. Tageskliniken. Tageskliniken Privat - Nerven - Klinik - Dr. Fontheim. Privat - Nerven - Klinik - Dr.

Wahl des Oberbürgermeisters am 25. Mai Ergebnisse in Salzgitter. Nr. 120 Mai 2015

Geschäftsordnung Internationale Kommission der Stadt Lörrach

Kommunalverfassung des Landes Brandenburg Auch neuer Rechtsrahmen für Seniorenbeiräte

Der Seniorenbeirat der Stadt Guben

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

P r o t o k o l l. 9. öffentliche Sitzung des Jugendparlamentes

Kooperation im Versorgungs- und Unterstützungsnetz in Duisburg

Kurzzeitpflegeeinrichtungen am Romantischen Rhein

Alter Chance und Herausforderung

Geschäftsordnung des Seniorenbeirates der Gemeinde Ritterhude

Satzung. des Seniorenbeirates der Stadt Seelze

Satzung für den Seniorenbeirat im Markt Murnau a. Staffelsee

Satzung für den Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Oldenburg in Holstein (Kinder- und Jugendbeiratssatzung)

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Wir sind der Ausschuss der Menschen mit Behinderung

GESCHÄFTSORDNUNG. des Seniorenbeirates der Stadt Erwitte. Definition und Aufgaben des Seniorenbeirates

Kommunalverfassung des Landes Brandenburg Auch neuer Rechtsrahmen für Seniorenbeiräte

Richtlinien für Ehrungen durch VDE-Fachgesellschaften und VDE-Ausschüsse

Aktionsmonat Generationen begegnen sich Projektskizze

Geschäftsordnung des Beirates für Seniorinnen und Senioren in der Hansestadt Lübeck

Mitmachen EHRENSACHE!

Teamevents für Unternehmen. in den Einrichtungen der AWO Frankfurt

Ernst Blum Manfred Bechter Reinhard Blum Nina Kuster Montel Roberto Weh Wolfgang Ruth Kanamüller

Grundsätze zur Bildung eines Seniorenbeirats. der Stadt Neumarkt i.d.opf.". 1 Zweck und Aufgabe

P r o t o k o l l. 13. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Jugendparlamentes

Anerkennungszeichens der Stadtgemeinde Ansfelden für besondere ehrenamtliche Leistungen

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen

Satzung für den Gemeinschaftsbeirat und den Familien, Senioren, Inklusions, Migrations und Jugendbeirat

Wertstoffcontainerstandplätze in Salzgitter

Betreutes Wohnen Hof

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Entscheidung Kuratorium. Antrag. Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft mbh Beschlossene Förderungen in beantragte Förderung

Stadtbezirk Hagen-Mitte

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Beteiligung geht online

Heimentgelte der stationären Pflegeeinrichtungen in Lübeck

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Satzung über die Mitwirkung der Seniorinnen und Senioren in der Landeshauptstadt Erfurt vom 06. Mai 2015

Satzung der Gemeinde Morbach über die Bildung eines Senioren- und Behindertenbeirates vom

4. Initiativ- und Vorschlagsrecht zu seniorengerechten Maßnahmen bzw. Veranstaltungen.

Gemeinde Ketsch Geschäftsordnung des Jugendgemeinderates Ketsch

Richtlinien der Stadt Seligenstadt zur Förderung der Seniorenarbeit

Diözesanmeisterschaft 2011

A 4 Spezielle Beratungsangebote. A 4 Spezielle Beratungsangebote. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v.

Ansprechpartner/-in / Uli Schmidt

1 Geographisch Statistische Angaben

Tätigkeitsbericht 2010

Seniorenbüros gestalten soziale Räume im Gemeinwesen Erfahrungen in ländlichen Regionen

A 3 Wohlfahrtsverband. A 3 Wohlfahrtsverband. Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Braunschweig - Salzgitter e.v.

B e g r ü ß u n g Zur Jubiläumsfeier des Altenpflegeheimes am Unteren Tor bzw. der Gerbergasse der Hospitalstiftung Hof

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an

Kommunale. Einrichtung. Landkreises Leer. Haus Friede ggmbh. AWO Bezirksverband Weser-Ems in Oldenburg. ProSenis Service ggmbh in Hannover

1. Bericht des Behindertenbeauftragten der Stadt Neustadt a.d. Aisch 1

Satzung. der Stadt Tornesch über die Bildung eines Seniorenbeirates

Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH. Kreisstelle Salzgitter St.-Andreas-Weg Salzgitter

Geschäftsordnung des Fahrgastbeirates für den Lahn-Dill-Kreis und die Stadt Wetzlar

Kirchengesetz über diakonische Arbeit in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (Diakoniegesetz)

31. SENIORENTAG. Impressum. Veranstaltungen Juli Dezember Stadt Salzgitter Fachdienst Soziales und Senioren

Satzung. der Stadt Frankenthal (Pfalz) für den Beirat der Menschen mit Behinderung in der Fassung vom

Heimentgelte der stationären Pflegeeinrichtungen in Lübeck

Satzung. für den Seniorenbeirat der Stadt Recklinghausen vom

Richtlinien für Ehrungen durch die Gemeinde Plankstadt

Arbeitsmarkt, Bevölkerung und Umwelt. Monatsbericht. Stadt Salzgitter - die kinder- und familienfreundliche Lernstadt -

Mary-Wigman-Straße 1a Dresden. Wachsbleichstraße Dresden. Friedrichstraße Dresden. Freiberger Straße Dresden

ExWoSt-Forschungsfeld Stadtumbau West Projektwerkstatt Salzgitter, am 30./31.März 2006 in Salzgitter. Herzlich Willkommen und Glück Auf!

E i n l a d u n g. 3. öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin

Satzung des Kinder- und Jugendbeirates der Stadt Lauenburg/Elbe

Der Integrationsrat. Politik von und für Migrantinnen und Migranten in Düsseldorf

Kirchengesetz über die Ordnung der diakonischen Arbeit in der Evangelischen Kirche von Westfalen (Diakoniegesetz DiakonieG) 1

Stand: September 2007 Satzung für den Senioren- und Behindertenbeirat in der Gemeinde Ludwigsau

N i e d e r s c h r i f t. 12. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Jugendparlamentes

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat!

Satzung Belange von Menschen mit Behinderung in Bergisch Gladbach 50.3

N i e d e r s c h r i f t. 16. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Jugendparlamentes

VEREINMEISTERSCHAFT 2016 / Ergebnisheft Schützenkreis Euskirchen 10.2 im RSB e. V. Inhaltverzeichnis

Heimaufsicht in Bonn Nah am Menschen

Wohnen im Alter. Auskünfte und Beratung erteilen: Seniorenamt der Stadt Bayreuth Tel.: ; Fax:

Transkript:

Seniorenbeirat der Stadt Salzgitter Der Seniorenbeirat ist die Interessenvertretung der Seniorinnen und Senioren Salzgitters. Der Rat der Stadt beruft die Mitglieder für einen Zeitraum von 5 Jahren aufgrund von Vorschlägen von Seniorenvereinigungen, Bewohnerinnen und Bewohnern von Seniorenpflegeeinrichtungen sowie Einzelpersonen. Vorschlagsberechtigt ist jede Person ab dem 60. Lebensjahr, die ihren Wohnsitz in Salzgitter hat und zur Wahl des Rates berechtigt ist. Der Beirat besteht aus 15 Mitgliedern, die zur Planung und Erfüllung ihrer Aufgaben zu öffentlichen Sitzungen zusammen kommen. Diese werden vorher in der Presse angekündigt. Der Seniorenbeirat ist Mitglied im Landesseniorenbeirat Niedersachsen e.v. Der Seniorenbeirat ist bis 2012 gewählt Aufgaben und Arbeitsschwerpunkte des Seniorenbeirates Beratung und Unterstützung des Rates, insbesondere im Sozial- und Integrationsausschuss, Umwelt-, Planungs- und Bauausschuss und im Ausschuss für Bildung und Kultur Beratung und Unterstützung der Verwaltung, insbesondere des Seniorenbüros Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen für ältere Menschen, insbesondere beim Zukunftsplan 60+, bei der Verkehrsplanung, im Präventionsrat Förderung der sozialen und kulturellen Anliegen älterer Menschen, z.b. durch Seniorenveranstaltungen Entwicklung und Förderung von Hilfen zur kreativen Lebensgestaltung im Alter (z.b. Seniorenfitnessplatz ) Hilfestellung bei der Vorbereitung auf das Alter Vertretung der besonderen Belange der älteren Menschen in der Öffentlichkeit Entwicklung und Förderung von Hilfen zur kreativen Lebensgestaltung im Alter Unterstützung der Seniorenkreise, -gruppen und vereinigungen Kontaktpflege zu Heimbeiräten, Heimleitungen und Bewohnerinnen und Bewohnern der Alten- und Pflegeheime in Form von Heimpatenschaften

Geschäftsstelle des Seniorenbeirates: Stadt Salzgitter (Fachdienst Soziales) Rathaus Salzgitter-Lebenstedt Joachim-Campe-Str. 6-8 38226 Salzgitter Jörg Schumann, Telefon 05341/839-3938 E-Mail: joerg.schumann@stadt.salzgitter.de Beate Ulrich, Telefon 05341/839-4434 E-Mail: beate.ulrich@stadt.salzgitter.de Die Sitzungstermine in 2008: 31. Januar 2008 28. Februar 2008 24. April 2008 26. Juni 2008 28. August 2008 23. Oktober 2008 04. Dezember 2008

Die Mitglieder des Seniorenbeirates 2007 2012 Irene Rodermund, Burgbergstraße 54, 38228 Salzgitter-Lichtenberg Jürgen Barthelt, Geschwister-Scholl-Str. 27, 38228 Salzgitter-Lebenstedt Adam Flor, Danziger Straße 55, 38239 Salzgitter-Thiede Isabella Gebauer, Hans-Böckler-Ring 22, 38228 Salzgitter-Lebenstedt Manfred Jung, Rubensweg 15, 38228 Salzgitter-Lebenstedt Horst Molkentin, Lange Wanne 24 B, 38259 Salzgitter-Bad Hubert Rathai, Am Festplatz 1, 38229 Salzgitter-Gebhardshagen Brunhilde Blut, Am Ritterhof 52 a, 38259 Salzgitter-Gitter Hansgeorg Schucht, Haferkamp 14, 38259 Salzgitter-Bad Friedhelm Gronow, Wittmerweg 18, 38259 Salzgitter-Ringelheim Gudrun Seidel, Birkengrund 42, 38226 Salzgitter-Lebenstedt Jürgen Eckert, Mammutring 52, 38226 Salzgitter-Lebenstedt Katharina Mittelstaedt, Schützengrund 12, 38228 Salzgitter-Lesse Günther Frtzsche, Christian-Willmer-Str. 21, 38226 Salzgitter Heidrun Gifhorn, Lange Wanne 109, 38259 Salzgitter-Bad

Die Alten- und Pflegeheime in Salzgitter und ihre Heimpaten: Altenzentrum der AWO Am Eikel", Am Eikel 11/13, 38259 Salzgitter (Bad) Heimpaten: Frau Gifhorn, Herr Nonnen Sozialkonzept Barbarahof GmbH, Lange Wanne 95, 38259 Salzgitter (Bad) Heimpaten: Frau Blut, Frau Gifhorn Sozialkonzept Katharinenhof GmbH, Betriebsstätte Carolinenhof, Vöppstedter Tor 18, 39259 Salzgitter (Bad) Heimpaten: Herr Gronow, Herr Schucht Wohnstift am Greifpark, Schloenbachstr. 28, 38259 Salzgitter (Bad) Heimpaten: Frau Triebe, Herr Molkentin Kath. Alten- und Pflegeheim, "Maria im Tann", Sandgrubenweg 37, 38229 Salzgitter (Gebhardshagen) Heimpate: Herr Rathai Alten- und Pflegeheim am See ggmbh, Zum Salzgittersee 32, 38226 Salzgitter (Lebenstedt) Alten- und Pflegeheim Willig GmbH, "Haus Lindenhof", Neißestr. 76, 38226 Salzgitter (Lebenstedt) Heimpaten: Herr Jung, Frau Gollbach Diakonie Seniorenheim, Johann-Sebastian-Bach-Str. 9, 38226 Salzgitter (Lebenstedt) Heimpaten: Frau Gebauer, Frau Seidel Seniorenwohnsitz, Waldkurhaus Lichtenberg, Prunzelberg 25, 38226 Salzgitter (Lichtenberg) Heimpate: Herr Jung Altenzentrum der AWO, "Karl-Brosien-Haus", Danziger Str. 51-53, 38239 Salzgitter (Thiede) Heimpaten: Herr Flor. Herr Eckert Residenz am Lindenberg, Guldener Kamp 5, 38239 Salzgitter (Thiede) Heimpaten: Herr Barthelt, Herr Flor Gerontopsychiatrisches Pflegeheim, Haus Amalie, Kattowitzer Str. 249, 38226 Salzgitter Heimpate: Frau Schlüter-Brunke

Derzeitige Themen: Fußgängerüberwege in Tempo 30 km/h-zonen Forderung nach Wiedereinrichtung von Fußgängerüberwegen. In SZ-Bad wurden diese notwendigen Sicherheitseinrichtungen auf Initiative des Seniorenbeirates am Marktplatz/Bohlweg und am Bahnhof/Petershagener Str. wieder eingerichtet. Neuorganisation des Seniorenbüros Die Beiratsmitglieder begrüßen diese Angebotserweiterung ausdrücklich. Projekt n 21 Ran an den Computer Schüler schulen Senioren fand sehr große Beachtung der Beiratsmitglieder. Einrichtung eines Seniorenfitnessplatzes in Salzgitter Salzgitter-Briefe 2008 Anerkennung von ehrenamtlichem Engagement im Seniorenbereich durch Verleihung dieser Auszeichnung Mitwirkung bei der Realisierung von Maßnahmen des >Zukunftsplanes 60+<