Abschlusstabellen 2016/2017 mit den Anwartschaftsrechten 2017/2018 Geänderte Anwartschaften Nr. 2

Ähnliche Dokumente
Abschlusstabellen 2012/2013 mit den Anwartschaftsrechten 2013/2014

Abschlusstabellen 2015/2016 Anwartschaftsrechte 2016/2017

an alle Vereine, die zur Bezirksoberliga/Liga Jugend Oberbayern in der Saison 2015/2016 gemeldet haben

Bewerber zur Bezirksoberliga/Bezirksliga Bezirksvorstand Jugendausschuss OBB Sportausschuss OBB. Geschäftsstelle: Rundbrief

Datum Liga Nr. Heim Gast Halle KG Sa :00 U13 12 TV 1877 Lauf TSH Am Haberloh 11:00 U TV 48 Schwabach TSH Adam-Kraft-Gym (H3)

Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer (für die Saison 1972/73) Regionalliga Süd Männer. Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden.

Landespokal A Oberbayern Ost Frauen

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

Mietpreise in Unterfranken

Relegation RLSO/BYL Frauen

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik.

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

Grün markiert: Ausschüttung möglich mit Betrag / Vergleich 2013 und 2012

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht

Südbayerische Meisterschaften. Südbayerische Meisterschaften. Juniorinnen. Junioren. Nordbayerische Meisterschaften. Nordbayerische Meisterschaften

1-Zimmer-Eigentumswohnung

(1) Die Aufgaben der Wasserwirtschaft werden in der Unterstufe von den Wasserwirtschaftsämtern wahrgenommen.

Bayerische Meisterschaft. Bayerische Meisterschaft. Juniorinnen. Junioren. Tag: Ausrichter: Eichstätt. Ausrichter: TV Trennfurt

Zeitplan. Bayerische Turnliga Frauen Unterföhring

Zeitplan. Bayerische Turnliga Frauen in Illertissen. TSV Stein USC München II. KTV Ries. TSV Unterhaching MTV Ingolstadt I

Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017

Fall 1: TSV 1860 München schafft den Klassenerhalt in der 2. Fußball-Bundesliga

Saison SpVgg Altenerding

Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter

Landschaftsrahmenplan Bayern

Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft

Bayerische Mannschafts-Meisterschaften der Senioren 2004

Auf- und Abstiegsregelung der Bayernligen und der Landesligen - Spieljahr 2015/2016. Auf- und Abstiegsregelung der Bayernligen Spieljahr 2015/2016

Spielplan TC Rot-Blau Regensburg 2017

17. Wahlperiode /6408

Spielplan 2015 / 2016

Daten zur Raumbeobachtung

Auf- und Abstiegsregelung für den Bezirk Unterfranken und die Kreise Aschaffenburg, Würzburg, Schweinfurt und Rhön

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften

Vollzitat nach RedR: Mieterschutzverordnung (MiSchuV) vom 10. November 2015 (GVBl. S. 398, BayRS J)

Regierungs- Bilanz- Kas- Gut- Sicher- Fonds f. Zuführg Zuführg. Summe Aus- Kern- Hono- Bezüge An EntschAnbezirk

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

13:00 H. Mi alle Plätze frei Do mind. 13 Plätze frei Fr alle Plätze frei Sa mind. TST Grünthal SpVgg Hainsacker

Deutsches Reich. Bayern

Bayerische Meisterschaften. der Damen und Herren. B-, C- und D-Klasse. Saison 2006/ und 03. Dezember Neustadt/Aisch.

Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern

KWMBl. I 2003 S K. Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen. für die berufspraktische Ausbildung. von Bibliothekssekretäranwärtern

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften in Bayern. Mietpreisbremse Ingolstadt ja ja nein. 1.1.

SD MS-Art Spielklasse Tore Bemerkung Heim: Gast: Heim: Sa, :00 FC Stätzling FB F-Junioren Gruppe o.e.

Vereinspunktewertung 2009

Abschlusstabellen Sportjahr 2007/2008

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Bayern <

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Frauenbeschäftigungsquote. (in %)

(Erstes doppisches Haushaltsjahr) Kommune. Kreisangehörige Gemeinden

ZUSAMMENSETZUNG DER LIGEN IM BEZIRK SCHWABEN Saison: 2013/14 Frauen

Ligeneinteilung Frauen OBB (Stand: vorläufig Kreisebene noch nicht endgültig) VORLÄUFIGER STAFFELVERANTWORTLICHER

Die Integrationsfachdienste in Bayern. Informationsveranstaltung im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Verzeichnis der Behörden, die für die Gewährung einer besonderen Zuwendung für SED-Haftopfer zuständig sind

I. Art und Zahl der Betten in den Bezirkskrankenhäusern (Stand: )

FC Stätzling Heim: Sa, :00 FC Stätzling FB E-Junioren Gruppe 12 : 0

Übersicht Spiele 2016/2017 Bezirksoberliga

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2014

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste im öffentlichen Dienst: Anerkannte Ausbildungsbibliotheken in Bayern

Modellversuch Bilinguale Züge an der Realschule (Stand Januar 2014)

Ligeneinteilung Frauen OBB

Ost. Mitte-West. Higherlevel Berlin. Team Bonn/Rhöndorf. ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers. RSV Eintracht.

80,8 65,8 64,3 60,8 46,5 38,0 19,9 16,8 12,6 11,2 10,9 10,5 10,4 9,9 9,6 8,5 8,1 7,2 5,6 5,5 5,4 5,1 4,6 4,5 4,2 2,9 2,1 2,0 1,8 1,7 1,3 1,3 1,2 1,1

Städte in Bayern Überblick

Paarung 2 Hinspiel 2ter KL AB : 13ter BZL West Rückspiele 13ter BZL West : 2ter KL AB


Das Jahr ,1 45 % 55 % Menschen. Erstspender. Termine. Mal. Blutspender. Blutspenderinnen HEUTE: BLUTSPENDE

Mangfall - Cup Gruppen Rosenheim TuS Bad Aibling

Bayerisches Landeskriminalamt

Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Fußballkreis München

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Männer / 2. Bundesliga Süd/West

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Oberbayern-München BTV-Portal 2015

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

I. Art und Zahl der Betten in den Bezirkskrankenhäusern (Stand: )

Bayerischer Gewichtheber- und Kraftsportverband e.v.

Marktspiegel für Bayern 2016 Tendenzen Angebot / Nachfrage

Männer / 2. Bundesliga Süd/West. Männer / Bayernliga. Männer / Landesliga Süd

Männer / 2. Bundesliga Süd/West. Männer / Bayernliga. Männer / Landesliga Süd. Zeitraum vom bis

Männer / 2. Bundesliga Süd/West. Männer / Bayernliga. Männer / Landesliga Süd. Zeitraum vom bis

Gründer-Guides Seminarorte sortiert nach PLZ PLZ Ort Seminarort Landkreis Einwohner ca.

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2013

2. Liga Nord und Süd. Lizenzspielerstatut

2. Liga Nord und Süd

BBV - Spielordnung BBV-SPIELORDNUNG

Männer / 2. Bundesliga Süd/West. Männer / Bayernliga. Männer / Landesliga Süd

Mittelfranken Sommer 2016

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

o6.o9 19:oo FC Bayern München II - SV Wacker Burghausen 2 : 2 ( 0:1 ) 15.o8 16:oo TSV Buchbach - FC Bayern München II 1 : 3 ( 0:1 )

Männer / 2. Bundesliga Süd/West. Männer / Bayernliga. Männer / Landesliga Süd

Arbeitsmarkt Bayern Oktober 2017

Protokoll Staffeltag Königsdorf

Vorläufiger Spielplan Regionalliga Bayern Saison 2015/2016

Schriftliche Anfrage des Herrn Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn betreffend Sprachkurse für Asylbewerber - II

Sport - Kegler - Verein Regensburg e. V. 1. Sportwart, Straubinger Albert, Tel /8840, Fax 03222/ ,

Transkript:

Bayerischer Basketball Verband e.v. Postfach 500 120 80971 München Vereine der Bayernliga Damen / Herren 16/17 Vereine der Bayernliga 17/18 BBV-Sportausschuss BBV-Präsidium BBV-Pressebüro Vizepräsident Ressortleiter Sport Thomas Winter Am Steinfeld 22 84174 Eching T: 08709/262810 M: 0176/23401216 E-Mail: thomas.winter@bbv-online.de Konto: IBAN: DE20 7001 0080 0019 1258 07 BIC. PBNKDEFF Eching, 12.05.2017 Abschlusstabellen 2016/2017 mit den Anwartschaftsrechten 2017/2018 Geänderte Anwartschaften Nr. 2 Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Änderungen haben sich ergeben: a) VSC Baskets Donauwörth verzichtet als Aufsteiger aus dem Bezirk Schwaben auf das Teilnahmerecht in der Bayernliga Herren. Damit erhält der Drittplatzierte TSV Gersthofen aus der Bezirksoberliga Schwaben das Anwartschaftsrecht für die Bayernliga Herren. TSV Gersthofen wird der Gruppe Mitte zugeordnet. b) SG Oerlenbach/Ebenhausen verzichtet auf das Teilnahmerecht in der Bayernliga Nord Damen. Aktuell gibt es keinen weiteren Aufsteiger, sowie bedingte Absteiger. Damit sind in der Bayernliga Nord Damen 9 Mannschaften vertreten. Daraus ergeben sich folgende neue Anwartschaften für die Saison 2017/2018: Bayernliga Nord Damen TS Herzogenaurach, TG 48 Würzburg 3 (AUF), Regensburg Baskets, TTL Basketball Bamberg, TV Fürth 1860, Post SV Nürnberg, DJK Don Bosco Bamberg 2, CVJM Erlangen (AUF), TuSpo Heroldsberg Bayernliga Herren Mitte TuSpo Heroldsberg, Post SV Nürnberg (AB), TV 1861 Amberg (AUF), TSV 1880 Schwandorf, Regensburg Baskets (AB), VfL Treuchtlingen 2, TSV Schwaben Augsburg, Schanzer Baskets Ingolstadt (AB), TV Dingolfing 1868, Green Devils Schrobenhausen (AB), TV 1847 Augsburg, TSV Gersthofen (AUF) Bayer. Basketball Verband e.v. Vereinsregister Bd. Nr. 42 VR 6105 beim AG München Vertretungsberechtigte Vorstände: Präsident Robert Daumann Vizepräsidenten: Husein Kursumovic, Thomas Winter Seite 1 von 2

Hinweise: A) Die Anwartschaftsrechte sind bereits in TeamSL hinterlegt; Schlüsselzahlen können gewählt werden. B) Der Verzicht auf das Anwartschaftsrecht ist bis zum 24.05.2017, 23:59:59 Uhr, möglich. Durch Verzicht vor dem 25.05.2017 und die Besetzung von freien Plätzen in der RLSO, sowie durch zusätzliche Aufnahme von Mannschaften aus dem Bereich der RLSO, kann sich die Zusammensetzung noch ändern. C) Nach dem 24.05.2017 ist der Verzicht strafbewehrt und es besteht keine Möglichkeit auf Eingliederung in eine untere Spielklasse. D) Für die Spielfläche der Spielhallen a. sind ausschließlich nur die neue Spielfeldmarkierung zugelassen, b. sind Mischzeichnung ist nicht zugelassen und c. Ausnahmen hierzu werden nicht zugelassen. E) Ferner müssen die Spielhallen den in der Ausschreibung festgelegten Anforderungen entsprechen. Dies sind bspw. eine Spielfläche von mindestens 26x14 Meter, ein hindernisfreier Raum von 100 cm an den Seitenlinien und 200 cm an der Grundlinie. Nach Beschluss des Sportausschusses werden für die Spielhallen keine Ausnahmegenehmigungen mehr erteilt. Ein Verzicht ist beim BBV-Ressortleiter Sport schriftlich zu erklären. Mit sportlichen Grüßen Thomas Winter Vizepräsident Ressortleiter Sport Seite 2 von 2

Bayerischer Basketball Verband e.v. Postfach 500 120 80971 München Vereine der Bayernliga Damen / Herren 16/17 Vereine der Bayernliga 17/18 BBV-Sportausschuss BBV-Präsidium BBV-Pressebüro Vizepräsident Ressortleiter Sport Thomas Winter Am Steinfeld 22 84174 Eching T: 08709/262810 M: 0176/23401216 E-Mail: thomas.winter@bbv-online.de Konto: IBAN: DE20 7001 0080 0019 1258 07 BIC. PBNKDEFF Eching, 05.05.2017 Abschlusstabellen 2016/2017 mit den Anwartschaftsrechten 2017/2018 Geänderte Anwartschaften Nr. 1 Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Änderungen haben sich ergeben: a) Nachdem in der Regionalliga Damen USV TU Dresden und Leipzig Lakers auf ihr Teilnahmerecht verzichten, erhalten MTV 1879 München, BG Elsenfeld/Großwallstadt und TV 48 Schwabach das Anwartschaftsrecht in der Regionalliga Damen. Das hat zur Folge, dass SG Oerlenbach/Ebenhausen und TuSpo Heroldsberg das Anwartschaftsrecht in der Bayernliga Nord Damen, sowie MSG TSV Etting/Westpark Baskets Ingolstadt in der Bayernliga Süd Damen erhalten. b) TSV 1861 Nördlingen verzichtet auf das Teilnahmerecht in der Bayernliga Herren. Damit erhält der beste bedingte Absteiger TSV Olching das Anwartschaftsrecht für die Bayernliga Herren. TSV Olching wird der Gruppe Süd zugeordnet, wodurch TSV Schwaben Augsburg der Gruppe Mitte zugeordnet wird. Daraus ergeben sich folgende neue Anwartschaften für die Saison 2017/2018: Bayernliga Nord Damen TS Herzogenaurach, TG 48 Würzburg 3 (AUF), Regensburg Baskets, TTL Basketball Bamberg, TV Fürth 1860, Post SV Nürnberg, DJK Don Bosco Bamberg 2, CVJM Erlangen (AUF), TuSpo Heroldsberg, SG Oerlenbach/Ebenhausen Bayernliga Süd Damen MTSV Schwabing, FC Bayern München, BC Hellenen München, TuS Fürstenfeldbruck, TSV München Ost, ASV Rott am Inn, TV 1847 Augsburg, TuS Mitterfelden (AUF), TSV Sonthofen (AUF), MSG TSV Etting/Westpark Baskets Ingolstadt Bayer. Basketball Verband e.v. Vereinsregister Bd. Nr. 42 VR 6105 beim AG München Vertretungsberechtigte Vorstände: Präsident Robert Daumann Vizepräsidenten: Husein Kursumovic, Thomas Winter Seite 1 von 2

Bayernliga Herren Mitte TuSpo Heroldsberg, Post SV Nürnberg (AB), TV 1861 Amberg (AUF), TSV 1880 Schwandorf, Regensburg Baskets (AB), VfL Treuchtlingen 2, TSV Schwaben Augsburg, Schanzer Baskets Ingolstadt (AB), TV Dingolfing 1868, Green Devils Schrobenhausen (AB), TV 1847 Augsburg, VSC Baskets Donauwörth (AUF) Bayernliga Herren Süd TSV Neuötting, Slama Jama Gröbenzell (AB), MTSV Schwabing 2, TSV Vaterstetten, TSV Unterhaching (AUF), TSV 1880 Wasserburg, TSV Grünwald, TV Memmingen, SB DJK Rosenheim 2, TSV Weilheim (AUF), ESV Staffelsee, TSV Olching Hinweise: A) Die Anwartschaftsrechte sind bereits in TeamSL hinterlegt; Schlüsselzahlen können gewählt werden. B) Der Verzicht auf das Anwartschaftsrecht ist bis zum 24.05.2017, 23:59:59 Uhr, möglich. Durch Verzicht vor dem 25.05.2017 und die Besetzung von freien Plätzen in der RLSO, sowie durch zusätzliche Aufnahme von Mannschaften aus dem Bereich der RLSO, kann sich die Zusammensetzung noch ändern. C) Nach dem 24.05.2017 ist der Verzicht strafbewehrt und es besteht keine Möglichkeit auf Eingliederung in eine untere Spielklasse. D) Für die Spielfläche der Spielhallen a. sind ausschließlich nur die neue Spielfeldmarkierung zugelassen, b. sind Mischzeichnung ist nicht zugelassen und c. Ausnahmen hierzu werden nicht zugelassen. E) Ferner müssen die Spielhallen den in der Ausschreibung festgelegten Anforderungen entsprechen. Dies sind bspw. eine Spielfläche von mindestens 26x14 Meter, ein hindernisfreier Raum von 100 cm an den Seitenlinien und 200 cm an der Grundlinie. Nach Beschluss des Sportausschusses werden für die Spielhallen keine Ausnahmegenehmigungen mehr erteilt. Ein Verzicht ist beim BBV-Ressortleiter Sport schriftlich zu erklären. Mit sportlichen Grüßen Thomas Winter Vizepräsident Ressortleiter Sport Seite 2 von 2

Bayerischer Basketball Verband e.v. Postfach 500 120 80971 München Vereine der Bayernliga Damen/Herren 16/17 Vereine der Bayernliga 17/18 BBV-Sportausschuss BBV-Präsidium BBV-Pressebüro RLSO-Geschäftsführung Vizepräsident Ressortleiter Sport Thomas Winter Am Steinfeld 22 84174 Eching T: 08709/262810 M: 0176/23401216 E-Mail: thomas.winter@bbv-online.de Konto: IBAN: DE20 7001 0080 0019 1258 07 BIC. PBNKDEFF Eching, 20.04.2017 Abschlusstabellen 2016/2017 Anwartschaftsrechte 2017/2018 Sehr geehrte Damen und Herren, nach 14 Abs. 1 der DBB-Spielordnung (DBB-SO) erhalten Sie die Abschlusstabellen der Bayernligen Damen und Herren mit den jeweiligen Regelungen für den Auf- und Abstieg, sowie die daraus resultierenden Anwartschaftsrechte: Bayernliga Herren Gruppe Nord Abschlusstabelle - Bayernliga Herren Nord (ByLHN) - Saison 2016/2017 Rang Name Spiele W/L Punkte Körbe Differenz Bem. 1 TV Goldbach 1897 22 18/4 36 1605 : 1344 261 2 HAMM Baskets Weiden 22 17/5 33 1675 : 1465 210 3 DJK Mainfrankenbahn Schweinfurt 22 15/7 30 1759 : 1562 197 4 SC MAINFRANKENBAHN Heuchelhof 22 14/8 27 1561 : 1473 88 5 TTL Basketball Bamberg 2 22 13/9 26 1524 : 1430 94 6 TG Würzburg 2 22 11/11 22 1630 : 1671-41 1 7 TSV Breitengüßbach 2 22 11/11 22 1416 : 1478-62 1 8 BBC Eckersdorf 22 10/12 19 1481 : 1410 71 9 DJK Don Bosco Bamberg 22 8/14 16 1418 : 1587-169 10 DJK Eggolsheim 22 7/15 13 1408 : 1523-115 11 CVJM Erlangen 22 6/16 11 1228 : 1521-293 12 TSV Grombühl 22 2/20 4 1311 : 1552-241 Bem. 1) Bei gleicher Zahl der positiven Wertungspunkte mehrerer Mannschaften entscheidet nach 42 DBB-SO zunächst die höhere Zahl der positiven Wertungspunkte aus den Spielen zwischen diesen Mannschaften, danach der höhere Wert der Korbdifferenz aus den Spielen dieser Mannschaften untereinander, anschließend nach dem höheren Wert der Korbdifferenz aus allen Spielen des Wettbewerbs. Bayer. Basketball Verband e.v. Vereinsregister Bd. Nr. 42 VR 6105 beim AG München Vertretungsberechtigte Vorstände: Präsident Robert Daumann Vizepräsidenten: Husein Kursumovic, Thomas Winter Seite 1 von 8

Gruppe Mitte Abschlusstabelle - Bayernliga Herren Mitte (ByLHM) - Saison 2016/2017 Rang Name Spiele W/L Punkte Körbe Differenz Bem. 1 TSV 1884 Wolnzach 22 19/3 38 1783 : 1334 449 2 TV 1847 Augsburg 22 17/5 34 1811 : 1439 372 3 TSV 1880 Schwandorf 22 14/8 28 1595 : 1493 102 1 4 TuSpo Heroldsberg 22 14/8 28 1702 : 1553 149 1 5 TB 1888 Erlangen 22 13/9 26 1459 : 1431 28 6 TSV Schwaben Augsburg 22 12/10 24 1618 : 1571 47 7 TV Dingolfing 1868 22 9/13 18 1579 : 1765-186 8 VfL Treuchtlingen 2 22 8/14 16 1442 : 1461-19 2 9 TSV 1861 Nördlingen 22 8/14 16 1434 : 1618-184 2 10 ASV Cham 22 7/15 14 1541 : 1801-260 3 11 FC Tegernheim 22 7/15 14 1612 : 1790-178 3 12 ESV Ingolstadt-Ringsee 22 4/18 8 1412 : 1732-320 Bem. 1, 2 und 3) Bei gleicher Zahl der positiven Wertungspunkte mehrerer Mannschaften entscheidet nach 42 DBB-SO zunächst die höhere Zahl der positiven Wertungspunkte aus den Spielen zwischen diesen Mannschaften, danach der höhere Wert der Korbdifferenz aus den Spielen dieser Mannschaften untereinander, anschließend nach dem höheren Wert der Korbdifferenz aus allen Spielen des Wettbewerbs. Gruppe Süd Abschlusstabelle - Bayernliga Herren Süd (ByLHS) - Saison 2016/2017 Rang Name Spiele W/L Punkte Körbe Differenz Bem. 1 FC Bayern München 3 22 19/3 38 1856 : 1295 561 2 TSV 1880 Wasserburg 22 14/8 28 1715 : 1619 96 1 3 ESV Staffelsee 22 14/8 28 1831 : 1558 273 1 4 SB DJK Rosenheim 2 22 14/8 28 1552 : 1494 58 1 5 TSV Grünwald 22 14/8 28 1593 : 1524 69 1 6 MTSV Schwabing 2 22 13/9 26 1697 : 1605 92 7 TV Memmingen 22 11/11 22 1836 : 1800 36 2 8 TSV Vaterstetten 22 11/11 22 1578 : 1502 76 2 9 TSV Neuötting 22 10/12 19 1396 : 1575-179 10 TSV Olching 22 7/15 14 1459 : 1484-25 11 TuS Fürstenfeldbruck 22 5/17 10 1412 : 1639-227 12 TSV Königsbrunn 22 0/22 0 1258 : 2088-830 Bem. 1 und 2) Bei gleicher Zahl der positiven Wertungspunkte mehrerer Mannschaften entscheidet nach 42 DBB-SO zunächst die höhere Zahl der positiven Wertungspunkte aus den Spielen zwischen diesen Mannschaften, danach der höhere Wert der Korbdifferenz aus den Spielen dieser Mannschaften untereinander, anschließend nach dem höheren Wert der Korbdifferenz aus allen Spielen des Wettbewerbs. Seite 2 von 8

Auf- und Abstiegsregelungen 1. Nach 9 Abs. 2 DBB-SO in Verbindung mit D.1.2 der Ausschreibung des BBV für den Wettbewerb 2016/2017 steigen die Erstplatzierten jeder Staffel in die 2. Regionalliga Südost Herren auf. Erstplatzierte sind: Bayernliga Nord: TV Goldbach 1897 Bayernliga Mitte: TSV 1884 Wolnzach Bayernliga Süd: FC Bayern München 3 2. Aus der 2. Regionalliga Südost steigen derzeit fünf Mannschaften in die Bayernliga ab. Das sind: Post SV Nürnberg Schanzer Baskets Ingolstadt Regensburg Baskets Green Devils Schrobenhausen Slama Jama Gröbenzell 3. Nach D.2.1 der Ausschreibung des BBV für den Wettbewerb 2016/2017 steigen folgende Mannschaften als Erstplatzierte ihrer Bezirksoberligen, zusätzlich der Zweitplatzierte Oberbayern, in die Bayernliga auf: Oberbayern 1: TSV Weilheim Oberbayern 2: TSV Unterhaching Schwaben: BG Leitershofen/Stadtbergen 3 Oberpfalz: TV 1861 Amberg Oberfranken: ATS Kulmbach Mittelfranken: TTV Neustadt Unterfranken: TV Marktheidenfeld Aus dem Bezirk Schwaben verzichtet der Erstplatzierte BG Leitershofen/Stadtbergen 3, damit geht nach D.3.3 der Ausschreibung des BBV das Aufstiegsrecht an den Zweitplatzierten VSC Baskets Donauwörth. 4. Nach D.4 der Ausschreibung des BBV für den Wettbewerb 2016/2017 steigt der Letztplatzierte als sportlicher Absteiger ab. Das sind: Bayernliga Nord: Bayernliga Mitte: Bayernliga Süd: TSV Grombühl ESV Ingolstadt-Ringsee TSV Königsbrunn 5. Aufgrund der Aufsteiger aus den Bezirksoberligen und der Absteiger aus der 2. Regionalliga Südost Herren sind sechs zusätzliche Absteiger notwendig. Die zusätzlichen Absteiger werden ermittelt durch die Vergleichstabelle der drei Gruppen der Bayernliga Herren nach D.5.2 und D.7 der Ausschreibung des BBV für den Wettbewerb 2016/2017. Für die Berechnung sind die erreichten Quotienten maßgeblich (erreichte Wertungspunkte/maximale Wertungspunkte/bessere Korbdifferenz). Die zusätzlichen Absteiger sind: Bayernliga Nord: Bayernliga Nord: Bayernliga Mitte: Bayernliga Mitte: DJK Eggolsheim CVJM Erlangen ASV Cham FC Tegernheim Seite 3 von 8

Bayernliga Süd: Bayernliga Süd: TSV Olching TuS Fürstenfeldbruck Anwartschaftsrechte Bayernliga Herren Die folgenden Mannschaften haben derzeitig das Anwartschaftsrecht zur Teilnahme an der Bayernliga Herren 2017/2018 und verteilen sich nach ihrer geografischen Lage (Breitengrade) wie folgt auf die drei Gruppen: Gruppe Nord: ATS Kulmbach (AUF), DJK Mainfrankenbahn Schweinfurt, TSV Breitengüßbach 3, BBC Eckersdorf, TTL Basketball Bamberg 2, DJK Don Bosco Bamberg, TV Marktheidenfeld (AUF), TG Würzburg 2, SC MAINFRANKENBAHN Heuchelhof, HAMM Baskets Weiden, TB 1888 Erlangen, TTV Neustadt (AUF) Gruppe Mitte: TuSpo Heroldsberg, Post SV Nürnberg (AB), TV 1861 Amberg (AUF), TSV 1880 Schwandorf, Regensburg Baskets (AB), VfL Treuchtlingen 2, TSV 1861 Nördlingen, Schanzer Baskets Ingolstadt (AB), TV Dingolfing 1868, Green Devils Schrobenhausen (AB), TV 1847 Augsburg, VSC Baskets Donauwörth (AUF) Gruppe Süd: TSV Neuötting, Slama Jama Gröbenzell (AB), MTSV Schwabing 2, TSV Vaterstetten, TSV Unterhaching (AUF), TSV 1880 Wasserburg, TSV Grünwald, TV Memmingen, SB DJK Rosenheim 2, TSV Weilheim (AUF), ESV Staffelsee, TSV Schwaben Augsburg Durch Verzichte, die bis zum 24.05.2017 23:59 Uhr möglich sind und bis zu diesem Zeitpunkt eingereicht werden, kann sich die Gruppenzugehörigkeit einer Mannschaft ändern. Ein Anspruch auf Gruppenzugehörigkeit ergibt sich erst dann, sobald die aktivierten Teilnahmerechte veröffentlicht sind. HINWEISE: A) Die Anwartschaftsrechte sind ab 22.04.2017 in TeamSL hinterlegt; Schlüsselzahlen können ab diesem Zeitpunkt gewählt werden. B) Der Verzicht auf das Anwartschaftsrecht ist bis zum 24.05.2017, 23:59:59 Uhr, möglich. Durch Verzicht vor dem 25.05.2017 und die Besetzung von freien Plätzen in der RLSO, sowie durch zusätzliche Aufnahme von Mannschaften aus dem Bereich der RLSO, kann sich die Zusammensetzung noch ändern. C) Nach dem 24.05.2017 ist der Verzicht strafbewehrt und es besteht keine Möglichkeit auf Eingliederung in eine untere Spielklasse. D) Für die Spielfläche der Spielhallen a. sind ausschließlich nur die neue Spielfeldmarkierung zugelassen, b. sind Mischzeichnung ist nicht zugelassen und c. Ausnahmen hierzu werden nicht zugelassen. E) Ferner müssen die Spielhallen den in der Ausschreibung festgelegten Anforderungen entsprechen. Dies sind bspw. eine Spielfläche von mindestens 26x14 Meter, ein hindernisfreier Raum von 100 cm an den Seitenlinien und 200 cm an der Grundlinie. Nach Beschluss des Sportausschusses werden für die Spielhallen keine Ausnahmegenehmigungen mehr erteilt. Ein Verzicht ist beim BBV-Ressortleiter Sport schriftlich zu erklären. Seite 4 von 8

Bayernliga Damen Bayernliga Nord Abschlusstabelle - Bayernliga Nord Damen (ByLDN) - Saison 2016/2017 Rang Name Spiele W/L Punkte Körbe Differenz 1 BG Litzendorf 16 16/0 32 1094 : 677 417 2 TS Herzogenaurach 16 13/3 26 986 : 706 280 3 Post SV Nürnberg 16 12/4 24 1003 : 704 299 4 TTL Basketball Bamberg 16 9/7 18 844 : 821 23 5 DJK Don Bosco Bamberg 2 16 8/8 16 871 : 922-51 6 TV Fürth 1860 16 6/10 12 837 : 884-47 7 Regensburg Baskets 16 5/11 10 768 : 953-185 8 TuSpo Heroldsberg 16 3/13 6 646 : 928-282 9 SG Oerlenbach/Ebenhausen 16 0/16 0 559 : 1013-454 Bayernliga Süd Abschlusstabelle - Bayernliga Süd Damen (ByLDS) - Saison 2016/2017 Rang Name Spiele W/L Punkte Körbe Differenz Bem. 1 SV Germering 18 16/2 32 1113 : 790 323 2 TV 1847 Augsburg 18 15/3 30 1220 : 978 242 3 FC Bayern München 18 13/5 26 1024 : 883 141 4 BC Hellenen München 18 12/6 23 994 : 923 71 5 ASV Rott am Inn 18 9/9 18 960 : 1002-42 6 MTSV Schwabing 18 7/11 14 881 : 898-17 1 7 TSV München Ost 18 7/11 14 889 : 922-33 1 8 TuS Fürstenfeldbruck 18 5/13 10 907 : 1048-141 9 MSG TSV Etting/Westpark Baskets Ingolstadt 18 3/15 6 947 : 1264-317 10 ESV Staffelsee 18 3/15 5 771 : 998-227 Bem. 1) Bei gleicher Zahl der positiven Wertungspunkte mehrerer Mannschaften entscheidet nach 42 DBB-SO zunächst die höhere Zahl der positiven Wertungspunkte aus den Spielen zwischen diesen Mannschaften, danach der höhere Wert der Korbdifferenz aus den Spielen dieser Mannschaften untereinander, anschließend nach dem höheren Wert der Korbdifferenz aus allen Spielen des Wettbewerbs. Seite 5 von 8

Auf- und Abstiegsregelungen 1. Nach 9 Abs. 2 DBB-SO in Verbindung mit D.1.3 der Ausschreibung des BBV für den Wettbewerb 2016/2017 steigen die Erstplatzierten jeder Liga in die Basketball Regionalliga Südost auf und erhalten das Anwartschaftsrecht. Erstplatzierte sind: Bayernliga Nord: Bayernliga Süd: BG Litzendorf SV Germering 2. Aus der Basketball Regionalliga Südost steigen derzeit drei Mannschaften in die Bayernliga Nord und Süd ab. Das sind: BG Elsenfeld/Großwallstadt TV 48 Schwabach MTV 1879 München 3. Nach D.2.2 der Ausschreibung des BBV für den Wettbewerb 2016/2017 steigen folgende Mannschaften als Erstplatzierte ihrer Bezirksoberligen in die Bayernliga auf: Bezirk Oberbayern: MTSV Schwabing 2 Bayernliga Süd Bezirk Schwaben: TSV Sonthofen Bayernliga Süd Bezirk Mittelfranken/Oberpfalz: CVJM Erlangen Bayernliga Nord Bezirk Oberfranken: kein Aufsteiger Bayernliga Nord Bezirk Unterfranken: TG Würzburg 4 Bayernliga Nord Nach D.3.2 der Ausschreibung des BBV kann der Erstplatzierte des Bezirks Oberbayern MTSV Schwabing 2 nicht aufsteigen. Damit geht nach D.3.3 das Aufstiegsrecht an den Zweitplatzierten des Bezirks Oberbayern TuS Mitterfelden. 4. Nach D.4 der Ausschreibung des BBV für den Wettbewerb 2016/2017 steigt der Letztplatzierte ab. Das sind: Bayernliga Nord: Bayernliga Süd: SG Oerlenbach/Ebenhausen ESV Staffelsee 5. Aufgrund der Aufsteiger aus den Bezirksoberligen und zwei Absteiger aus der Regionalliga Südost ist ein zusätzlicher Absteiger aus der Bayernliga Nord Damen notwendig. Das ist: TuSpo Heroldsberg 6. Aufgrund der Aufsteiger aus den Bezirksoberligen und eines Absteigers aus der Regionalliga Südost ist in der Bayernliga Süd Damen ein zusätzlicher Absteiger notwendig. Das ist: MSG TSV Etting/Westpark Baskets Ingolstadt Seite 6 von 8

Anwartschaftsrechte Bayernliga Damen Die folgenden Mannschaften erhalten das Anwartschaftsrecht für die Teilnahme an der Bayernliga Damen 2017/18 anhand der geografischen Teilung gem. C.9.1 der Ausschreibung des BBV: Gruppe Nord: TS Herzogenaurach, TG 48 Würzburg 3 (AUF), TTL Basketball Bamberg, TV Fürth 1860, TV 48 Schwabach (AB), BG Elsenfeld/Großwallstadt (AB), Post SV Nürnberg, DJK Don Bosco Bamberg 2, CVJM Erlangen (AUF), Regensburg Baskets Gruppe Süd: MTSV Schwabing, FC Bayern München, BC Hellenen München, TuS Fürstenfeldbruck, TSV München Ost, ASV Rott am Inn, MTV 1879 München (AB), TV 1847 Augsburg, TSV Sonthofen (AUF), TuS Mitterfelden (AUF) Durch Verzichte, die bis zum 24.05.2017 23:59 Uhr möglich sind und bis zu diesem Zeitpunkt eingereicht werden, kann sich die Gruppenzugehörigkeit einer Mannschaft ändern. Ein Anspruch auf Gruppenzugehörigkeit ergibt sich erst dann, sobald die aktivierten Teilnahmerechte veröffentlicht sind. HINWEISE: A) Die Anwartschaftsrechte sind ab 22.04.2017 in TeamSL hinterlegt; Schlüsselzahlen können ab diesem Zeitpunkt gewählt werden. B) Der Verzicht auf das Anwartschaftsrecht ist bis zum 24.05.2017, 23:59:59 Uhr, möglich. Durch Verzicht vor dem 25.05.2017 und die Besetzung von freien Plätzen in der RLSO, sowie durch zusätzliche Aufnahme von Mannschaften aus dem Bereich der RLSO, kann sich die Zusammensetzung noch ändern. C) Nach dem 24.05.2017 ist der Verzicht strafbewehrt und es besteht keine Möglichkeit auf Eingliederung in eine untere Spielklasse. D) Für die Spielfläche der Spielhallen a. sind ausschließlich nur die neue Spielfeldmarkierung zugelassen, b. sind Mischzeichnung ist nicht zugelassen und c. Ausnahmen hierzu werden nicht zugelassen. E) Ferner müssen die Spielhallen den in der Ausschreibung festgelegten Anforderungen entsprechen. Dies sind bspw. eine Spielfläche von mindestens 26x14 Meter, ein hindernisfreier Raum von 100 cm an den Seitenlinien und 200 cm an der Grundlinie. Nach Beschluss des Sportausschusses werden für die Spielhallen keine Ausnahmegenehmigungen mehr erteilt. Ein Verzicht ist beim BBV-Ressortleiter Sport schriftlich zu erklären. Seite 7 von 8

RECHTSMITTELBELEHRUNG Gegen die veröffentlichten Abschlusstabellen ist gemäß 14 Abs. 2 der DBB-Spielordnung der Rechtsbehelf der Beschwerde möglich. Die Beschwerde muss binnen einer Woche schriftlich dem Vorsitzenden der Rechtskammer des BBV, Herrn Dave Siegert, Kirchplatz 9, 82049 Pullach, vorliegen und ist gebührenpflichtig. Die Einzahlung der Rechtsmittelgebühr über 104,00 ist innerhalb derselben Frist gegenüber dem Rechtskammervorsitzenden nachzuweisen (Bankverbindung: Bayer. Basketball Verband, IBAN: DE20 7001 0080 0019 1258 07, BIC: PBNKDEFF). Die Begründung des Rechtsmittels muss innerhalb von 2 Wochen nach Zugang dieser Entscheidung bei der vorgenannten Anschrift in fünffacher Ausfertigung eingegangen sein ( 18 Absatz 2 DBB RO). Mit sportlichen Grüßen Thomas Winter Vizepräsident Ressortleiter Sport Seite 8 von 8