Gemeinde aktuell. September Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Ähnliche Dokumente
Gemeinde aktuell. September Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Juli/August Gönne dir einen Augenblick der Ruhe und du begreifst, wie närrisch du herumgehastet bist.

Gemeinde aktuell. Oktober Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. November Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. März Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Januar Gemeindebrief der kath. Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Juni Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. April Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Oktober Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

katholische pfarrei st. peter & paul, zeitz

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Gott will, dass der Mensch seinen Spaß hat.

Nr. 3/2018

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

St. Paulus - Gemeindebrief

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

PFARRBRIEF Kath. Pfarrei St. Bonifatius Wernigerode. Juli - September 2017

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Gottesdienstordnung vom

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

Gottesdienstordnung vom

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Kinder - Religionsunterricht

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste vom September 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Einleitung Caritassonntag 2008

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Unsere Gottesdienste

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Gottesdienstordnung vom bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Familienzentrum St. Marien Montag von Uhr Beratungsstunde mit Frau Lunemann vom SKF.

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Leichtes Wörterbuch zu Glaube, Kirche, Behinderung

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Pfarrbrief Nr bis

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

Nr. 22/2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

APOSTELBRIEF SEPTEMBER Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde Sankt Paulus Sankt Andreas. Dom zu Mainz (Ostchor)

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum Mai 2016

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

Kirchliche Nachrichten

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Gottesdienst Ordnung

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

Nr Dezember 2005

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Unsere Gottesdienste

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Zwischenergebnis der Kartenabfrage zum DialogProzess präsentiert in der PGR-Sitzung am

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Kirchliche Nachrichten

Besondere Ereignisse was ist zu tun? (Ein Auszug aus unserem Begrüßungsheft für Neuzugezogene)


11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Ökumenischer Gemeindebrief

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung Firmlinge Kirche Freitag 20 Uhr Bibelrunde Pfarrheim Pfarrheim Kirche

Gottesdienste. Samstag, 20. August St. Martinus Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Johannes Schlotter Für eine verstorbene Mutter

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Transkript:

Gemeinde aktuell Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz September 2017 Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Beitrag von 20 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet wird.

Seite 2 September 2017 Gemeinde aktuell Engel nehmen sich leicht Der Erfinder der berühmten Pater Brown Figur hat einmal gesagt: Engel können fliegen, weil sie sich leicht nehmen! Ob den Menschen das nicht gut täte, ein Stück von dieser Engelhaftigkeit? Nein, nicht im Sinne von Nimm s leicht! Das täte vielen vielleicht manchmal ganz gut, wäre oft aber nicht angemessen, weil vieles wirklich verdient, schwer und ernst genommen zu werden. Nicht umsonst finden sich viele Engeldarstellungen gerade auch auf Friedhöfen. Dort haben sie einen ernsten Hintergrund. Sie sind Trostfiguren für die Trauernden. Nein, nicht es leicht nehmen, sondern sich, und das ist ja etwas ganz anderes. Es heißt ja, sich selbst nicht so wichtig zu nehmen, sich nicht zum Mittelpunkt der Welt zu machen. Eben: Weil den Engeln nur Gott allein wichtig ist und sie sich selbst überhaupt nicht wichtig nehmen, können sie fliegen, sind sie leicht, ist ihr Kopf leicht und ihr Herz. Dass den Menschen das gelingt, selbst wenn manchmal die Beine schwer und die Hände müde sind, das schenke Gott.

Gemeinde aktuell September 2017 Seite 3 Termine September Samstag, 02.09. 12:00 Uhr Firmandentag (inklusive Bistumswallfahrt) Samstag, 02.09. 18:00 Uhr 18:00 Uhr Hl. Messe Hl. Messe Samstag,02.09. 17.00 Uhr Orgelkonzert mit Texten von Ernst Ortlepp (Ernst-Ortlepp- Sammlung Museum Zeitz) Prof. Hans Fagius/Schweden, Pfarrzentrum Droyßig Tröglitz Sonntag,03.09. 07:00 Uhr Abfahrt zur Bistumswallfahrt Huysburg Sonntag, 03.09. 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier (keine Gottesdienste in Tröglitz und Droyßig) Montag, 04.09. 18:30 Uhr Bibelkreis Pfarrhaus Dienstag,05.09. 15:30 Uhr 16:30 Uhr Beginn Religionsunterricht (Klassen 2+3 und 4-7) Schülermesse Pfarrzentrum Dienstag, 05.09. 19:00 Uhr Pfarrgemeinderat Pfarrzentrum Donnerstag, 07.09. 19:00 Uhr Das Jubiläum der Reformation als ökumenisches Ereignis" Referent: Frank Otfried July (Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg) Festsaal, Museum Schloss Moritzburg Freitag, 08.09. 17:00 Uhr Firmvorbereitung Pfarrzentrum Samstag, 09.09. 10:00 Uhr Frohe-Herrgott-Stunde (Vorschulkinder und 1. Klasse) Pfarrzentrum Samstag,09.09. 10:00 Uhr Ministrantenvormittag Pfarrzentrum Sonntag, 10.09. 08:30 Uhr Kolpingmesse Tröglitz Sonntag, 10.09. 17:00 Uhr Konzert des Köhler-Ensembles Monteverdi-Programm Montag, 11.09. 14:30 Uhr Seniorenkreis Pfarrzentrum Montag, 11.09. 19:00 Uhr Treffen der Küster Pfarrhaus Donnerstag, 14.09. 14.30 Uhr Treffen der Blumenfrauen Pfarrhaus

Seite 4 September 2017 Gemeinde aktuell Freitag, 15.09. Sonntag, 17.09. Dekanatsjugendwochenende mit Volleyballturnier Samstag, 16.09. 19:30 Uhr Chorkonzert (Rock-Pop-Jazz) mit Crazy Generation, Leipzig Montag, 18.09. 19:00 Uhr Treff der Verantwortlichen der Gruppen und Kreise Mittwoch, 20.09. 19.30 Uhr Gott und die Welt Abend: 500 Jahre Reformation was bleibt Pfr. Friedrich Kramer, evangl. Akademie Wittenberg Klostermansfeld Pfarrsaal Pfarrzentrum Freitag, 22.09. 17:00 Uhr Firmvorbereitung Pfarrzentrum Sonntag, 24.09. 15:30 Uhr Sonderführung durch die Ausstellung Dialog der Konfessionen, Eintritt: 7 Schloß Moritzburg Montag, 25.09. 18:00 Uhr Sitzung des Kirchenvorstandes Pfarrhaus Dienstag, 26.09. 19:15 Uhr Vesper, anschl. Kolpingabend: Quellen in der Wüste des Lebens Referent: Thomas Friedrich, Pfarrer Freitag, 29.09. 17:00 Uhr Firmvorbereitung Pfarrzentrum Samstag, 30.09. 10:00 Uhr Ministrantenvormittag Pfarrzentrum Samstag, 30.09. 10:00 Uhr Frohe-Herrgott-Stunde Pfarrzentrum Sonntag, 01.10. 14:00 Uhr Erntedankfest, an diesem Sonntag Türkollekte für das Kinderkrankenhaus in Kitkum Ökumenischer Gottesdienst zum Erntedank Dienstag, 03.10. 10:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst aus Anlass des Tages der deutschen Einheit Laga-Bühne kath. Kirche Droyßig den Monat September Wir beten, dass unsere Pfarreien von missionarischem Geist belebt werden, Orte sein können, an denen der Glaube vermittelt wird und Nächstenliebe zu sehen ist.

Gemeinde aktuell September 2017 Seite 5 Sonstiges Religionsunterricht Der gemeindliche Religionsunterricht beginnt am Dienstag, den 05. September. Anschließend 15:30 Uhr 2./3. Klasse Pfr. Friedrich 15.30 Uhr 4.-7. Klasse GR Hoffmann 16:30 Uhr Schülermesse - alle Kinder sind herzlich eingeladen Die Firmvorbereitung ist vierzehntätig am Freitag um 17:00 Uhr. Einmal im Monat ist am Samstag Frohe-Herrgott-Stunde (Frau Uthleb) für die Vorschulkinder und die Schüler der ersten Klasse. (Beginn 09.09.) Bistumswallfahrt: Unter dem Thema mittendrin " steht die diesjährige Bistumswallfahrt zur Huysburg am Sonntag, den 3.9., zu der Bischof Gerhard Feige ganz herzlich einlädt. Am Beginn des Tages steht die Eucharistiefeier um 10:30 Uhr. Es soll wieder ein Bus bestellt werden. Die Fahrt kostet 15 pro Person (Kinder 5 ). Bitte tragen Sie sich in die Listen ein, die in den Kirchen ausliegen. Abfahrt: 07:00 Bushaltestelle Brühlcenter, Bus hält auch in Theißen (Globus) An diesem Wochenende gelten folgende Gottesdienstzeiten: Samstag, 02.09. Marienstift 07:30 Uhr Hl. Messe Droyßig 18:00 Uhr Hl. Messe Tröglitz 18:00 Uhr Hl. Messe Theißen keine Hl. Messe Sonntag, 03.09. 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Kollekten im Monat September Sonntag, 03.09. Sonntag, 10.09. Sonntag, 17.09. Sonntag, 24.09. für die Gemeinde Welttag der Kommunikationsmittel für die Aufgaben der Caritas für die Gemeinde In Gottes Ewigkeit wurden gerufen: am 29.06.2017 Frau Koetzsch aus Zangenberg im 91. Lebensjahr am 04.07.2017 Frau Marie Blümel aus Theißen im 93. Lebensjahr am 26.07.2017 Frau Dorothea Zirnstein aus Zeitz im 79. Lebensjahr am 26.07.2017 Herr Walter Ferber aus Zeitz im 86. Lebensjahr am 01.08.2017 Frau Magdalena Paus im 62. Lebensjahr Der Herr schenke ihnen die ewige Ruhe.

Seite 6 September 2017 Gemeinde aktuell Gewölbe in der Vierung Als vor Ostern noch schnell der Putz am Gewölbe in der Vierung des es ausgebessert werden sollte, wurden zwischen dem Gewölbe und den Kreuzgratrippen mehrere Millimeter große Risse festgestellt. Da zu diesem Zeitpunkt niemand sagen konnte, seit wann die Risse da sind und welche Gefahr davon ausgeht, wurde von den Sachverständigen die Sperrung der Vierung und der angrenzenden Teile des es empfohlen, der wir auch nachgekommen sind. Es wurde befürchtet, dass der wiederaufgebaute Pfeiler vielleicht nicht richtig gegründet wurde, so dass es dadurch zu Verschiebungen im Gewölbe kam, und man befürchtete, dass die Kreuzgratrippen eventuell nicht richtig eingebaut sind und deshalb ein Herabfallen möglich wäre. Nach mehreren Berechnungen und Untersuchungen der Kreuzgratrippen haben die Sachverständigen Entwarnung gegeben, so dass die Vierung wieder frei gegeben wurde. Was wurde getan: Es gab eine Neuberechnung der Statik, ob alles rechnerisch hält. Es gab eine Radarmessung der Kreuzgratrippen, die den ordentlichen Einbau bestätigte. Es gab eine Vermessung der Vierung, die bei einer Wiederholung Aufschluss gibt, ob sich der Vierungspfeiler und Teile des Gewölbes bewegen. Schließlich wurde ein Messsystem am Gewölbe in der Vierung und den Kreuzgratrippen installiert, das täglich Temperatur, Luftfeuchtigkeit und die Rissebreite misst, um zu prüfen, ob die Risse größer werden und wenn es Bewegungen gibt, in welchem Zusammenhang sie mit Temperatur und Luftfeuchtigkeit stehen. Diese Messung ist zunächst auf ein Jahr angelegt, wird aber, um sicher zu gehen, dann vielleicht noch fortgesetzt. Bevor das Gerüst abgebaut wurde, wurde der fehlende Putz ergänzt und andere Stellen, wo es lockeren Putz gab, ausgebessert, damit demnächst nicht gleich wieder Putz runterfällt. Warum es zu den Rissen gekommen ist, kann jetzt zwar immer noch nicht gesagt werden, aber es ist gut zu wissen, dass keine akute Gefahr besteht, und falls es doch zu größeren Veränderungen an den Rissen kommt, dies durch das Messsystem erfasst wird. Leider ist diese Untersuchung mit erheblichen Kosten verbunden, die zu 50% von der Stadt Zeitz getragen werden. Die anderen 50% teilen sich unsere Pfarrei und das Bistum. Ich bin zuversichtlich, dass der hält und freue mich, dass wir den wieder uneingeschränkt nutzen können und er nun auch im Rahmen der Ausstellung Dialog der Konfessionen in vollem Umfang besucht werden kann. Auch die Krypta, in der wir ja extra wegen der Ausstellung den Putz haben erneuern lassen, ist nun wieder zugänglich.

Gemeinde aktuell September 2017 Seite 7 Sozialstation und Marienstift Zum 1.8. hat Frau Angela Exler nach über 25 Jahren die Leitung unserer Caritas- Sozialstation abgegeben. Für diesen Dienst, den sie in den vielen Jahren voller Engagement ausgeübt hat, sei ihr an dieser Stelle, nachdem wir es schon im Gottesdienst am 30.7. getan haben, herzlich gedankt. Damit ging eine Aera zu Ende und es stellte sich für den Kirchenvorstand die Frage, wer die Leitung der Sozialstation übernehmen und die Arbeit der Sozialstation fortführen kann. Der Kirchenvorstand ist froh, dass Frau Hein- Kmietczyk sich bereit erklärt hat, neben der Leitung des Marienstiftes auch die Leitung der Sozialstation zu übernehmen. Das wird für sie und für die Mitarbeiterinnen beider Einrichtungen bestimmt eine große Umstellung bedeuten, doch wir hoffen und wünschen, dass so die Arbeit, wenn auch unter veränderten Bedingungen, Frau Hein-Kmietczyk, Frau Jaculi, Frau brovski fortgeführt werden kann. Den Dienst der Pflegedienstleiterin in der Sozialstation hat ab 1.8. Frau Anne brovski übernommen, Stellvertreterin in dieser Aufgabe ist wie bisher Frau Jaculi. Wir wünschen ihnen in ihrem Dienst viel Freude. Im Marienstift werden Frau Dalle, Frau Bartl und Frau Köppen zusätzliche Aufgaben übernehmen, um Frau Hein-Kmietczyk zu entlasten. Immer wieder werden die beiden Einrichtungen für ihren Dienst an den alten und kranken Menschen gelobt. Möge es auch in Zukunft gelingen, dass die betreuten Menschen Zuwendung und Hilfe erfahren. Frau Bartl, Frau Dalle, Frau Hein-Kmietczyk, Frau Köppen

Seite 8 September 2017 Gemeinde aktuell Pfarrgrundstück Droyßig: Das Pfarrhaus in Droyßig, das schon längere Zeit leer stand, ist vom 1.September 2017 an wieder vermietet. Die neue Mieterin heißt Heinzelmann und zieht mit ihrer Tochter ein. Sie wird sich nach Absprache auch etwas um die Grundstückspflege kümmern. Trotz allem wird aber auch in Zukunft ab und zu ein Arbeitseinsatz notwendig sein. An dieser Stelle sei Familie Huhnstock gedankt, die sich lange Zeit um das Grundstück gekümmert hat. Ein Dankeschön sei auch all denen gesagt, die jetzt während des Leerstandes tätig waren. Pfr. Thomas Friedrich Überpfarrliches Familienwochenende Miteinander zum Geschenk Freitag, 15.09.2017, bis Sonntag, 17.09.2017, im Jugendhaus Roßbach 25 /Kinder bis 8 bis15 pro Person Kinderadventswochenende 2.-8. Klasse Freitag, 8.12.2017 bis Sonntag,10.12. 2017 20 im Jugendhaus Roßbach Anmeldung: Kinderpastoral Telefon: 0391-59 61 116 Email: kinderpastoral@bistum-magdeburg.de Genügend Ich wünsche dir genügend Gesundheit, um sich am Leben zu freuen; genügend Wohlstand, um teilen und helfen zu können; genügen Kraft, um die Fehler zu überwinden; genügend Geduld, um nicht gleich aufzugeben; genügend Glaube, um Vertrauen zu können; genügend Liebe, um das Gute zu entdecken.

Gemeinde aktuell September 2017 Seite 9 Fest Kreuzerhöhung: Im Labyrinth des Lebens Im Labyrinth des Lebens sind es die Umwege der Langeweile, die Irrwege der Sorgen, die Sackgassen falscher Wünsche und dieses Etwas, das sich so breitmacht und sich Ich nennt, die den Weg verstellen, den Blick versperren auf das Kreuz. Humor: Kirchliche Versprecher: Bei der Organisationsbesprechung für die Krankenmesse: Man müsste einen Autobus beschaffen, um die alten Leute zusammenfahren zu können. Bei der Pfarrverkündigung: Am nächsten Sonntag feiert ein Priester der Ostkirche hier die hl. Messe im orientalischen Rhythmus.

Seite 10 September 2017 Gemeinde aktuell Danke schön Es ist nun schon eine ganze Weile her, dass am Pfingstsonntag der ökumenische Gottesdienst zur Eröffnung der Ausstellung Dialog der Konfessionen stattfand. Es gab von vielen ein positives Echo. Aus diesem Grund möchte ich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich allen danken, die bei der Gestaltung des Gottesdienstes mitgewirkt haben: dem Chor unter der Leitung von KMD Formella, unterstützt durch Mitglieder der evang. Gemeinde Zeitz und Mitgliedern der katholischen Kirchenchöre Gera, der Schola und nicht zuletzt den Ministranten. Ein Dankeschön auch Herrn Wehrmann, Herrn Bachmann und Frau Uthleb für die vorbereitenden und nachbereitenden Arbeiten zum Gottesdienst und den Blumenfrauen für ihren Dienst. An dieser Stelle möchte ich auch allen Danke sagen, die während der Ausstellung die Aufsicht im absichern. Ein Dankeschön im allgemeinen möchte ich an dieser Stelle auch noch einmal all denen sagen, die am 11.6. beim Stadtjubiläum im Festumzug bzw. am Stand mitgewirkt haben. Mir war es ein großes Anliegen, dass unsere Pfarrei nicht nur mitmacht, sondern sich auch präsentiert. Das ist uns, wenn ich dem Feedback Glauben schenke, gut gelungen.

Gemeinde aktuell September 2017 Seite 11

Seite 12 September 2017 Gemeinde aktuell Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz Anschrift: Kath. Pfarramt Peter und Paul Schloßstraße 7 06712 Zeitz Telefon: 03441 21 13 91 Fax: 03441 21 16 54 Email : Homepage: kath-zeitz@gmx.de www.kath-zeitz.de Konto für Kirchgeld: SPK Burgenlandkreis BIC: NOLADE21BLK IBAN: DE56 8005 3000 3000 0121 16 Bitte den Verwendungszweck (Kirchgeld) und Namen angeben!!! Öffnungszeiten Büro: Di 14:30 17:30 Uhr und Fr 10:00-12:00 Gottesdienste in der Pfarrei Marienstift Theißen Tröglitz Droyßig Sonntag 10:00 Uhr 08.30 Uhr 08:30 Uhr Montag 07:30 Uhr Dienstag 16:30 Uhr 07:30 Uhr Mittwoch 18:45 Uhr 07:30 Uhr Donnerstag 07:30 Uhr Freitag 18:30 Uhr 07:30 Uhr Samstag 07:30 Uhr 18.00 Uhr Mitarbeiter Thomas Friedrich, Pfarrer 03441 25 11 15 pfarrer.friedrich@anhalt.net Felix Hoffmann, Gem.-Ref. 03441-2 87 90 46 felix_hoffmann@ymail.com Thomas Nimpsch, Diakon 03441-27 09 60 diakon-nimpsch@t-online.de Günter Helgert, Diakon i. R. 03441 71 08 44 guenter.helgert@gmx.de Bernd Bogensberger Pfr. i. R 03441 7 83 97 23 Jeanette Schwan (Pfarrbüro) 03441 21 13 91 kath-zeitz@gmx.de Einrichtungen St. Marienstift 06712 Zeitz, Stiftsberg 5 Tel: 03441/ 8 58 10 marienstiftzeitz@t-online.de Caritas-Sozialstation 06712 Zeitz, Stiftsberg 4a Tel: 03441/ 25 15 76 caritas-sozialstation@t-online.de Kath. Kindertagesstätte 06712 Zeitz, Schloßstr. 7 Tel: 03441/ 2 26 84 41 kita.st-peter-und-paul.zeitz@bistum-magdeburg.de Termine, die im Gemeindebrief für den folgenden Monat veröffentlicht werden sollen, sind bis zum 15. des Monats an Pfr. Friedrich zu melden. ^