Juli 2017 DAS KONZERT PHILIPP POISEL / HENNING WEHLAND / DELLÉ / ALICE MERTON U.V.M. FR 04 AUGUST 2017

Ähnliche Dokumente
Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

In geheimer Mission. Komödie in 2 Akten von Michael Parker Deutsch von Heinz Marecek

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

Kulturverein Holm e.v.

NightWash Live. Beste Mixshow Deutschlands

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Hans die Geige

Veranstaltungen Scharbeutz

Die Klassen 1 und 2 waren im Theater

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

II. Prüfungsteil Hörverstehen

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

Albis poetisches Wellengeflüster. die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

Kulturrausch Newsletter

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού)

BBQ Klassik im Lind Hotel

PENAIR IM PARK BAD KROZINGEN. Großes Lichterfest. Semino Rossi & Reiner Kirsten. Barclay James Harvest. Justus Frantz. Manfred Mann s Earth Band

PROGRAMMHEFT September bis Dezember 2016

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Ein guter Tag, für ein Treffen.

DUCKSTEIN-FESTIVALS. Grundkonzept

Verstehst du mich versteh ich dich? Miteinander Kirchen Gemeinde sein. Inklusive Fach tagung 24. bis 25. November fach tagung.

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Kamelien-Tour 2014 Teil 6: mit Katharina weiter Richtung Süden über São Jacinto, Barra, Figueira da Foz, Nazaré, Obidos, Sintra bis zum Cabo da Roca

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Heißer Kultursommer beginnt am 10. Juli

Mitmachen und gewinnen!

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh

gänseblümchen / pixelio.de

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017

Kennst du Abzählverse?

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

Ausstellung und Veranstaltungen. Befreiung Besetzung Neuanfang Erfahrungen im Jahr 1945

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2017

Mensch sein, frei und geborgen.

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Zuhause Mobil Reisen

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

Schlossplatz 1, Friedewald

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Video-Thema Begleitmaterialien

Jugendbühnen Buskers Bern

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Theater Theatersaal Kulturhaus Spandau Mauerstr Berlin Kartentelefon:

Ein großer Tag für Schuster Martin

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

2 1 0 i 2 a ril - M p A

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson

Jazz im Kloster bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Packages & Arrangements

Jeden Mittwoch Live - Musik

I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ (30 Punkte)

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie.

Lüneburger Veranstaltungen

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Freizeit-Kalender

Sommerferienprogramm

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 04/2017

SILVESTERANGEBOT 2015

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

ORF-Radio Steiermark Heimatsommer

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

SOMMER NACHTSTRAUM LUDWIG II. KÖNIG DER TRÄUME

Start. Ende. Der Rabe Abraxas hätte die kleine. Die Muhme Rumpumel lud. die kleine Hexe zur Prüfung ein. Schlag zwölf kam die kleine Hexe am Kreuzweg

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit

Geschichten in Leichter Sprache

Herbstferienprogramm 201 6

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Transkript:

Juli 2017 DAS KONZERT PHILIPP POISEL / HENNING WEHLAND / DELLÉ / ALICE MERTON U.V.M. FR 04 AUGUST 2017 PRÄSENTIERT VON DAS PARKLICHTER FEST FEUERWERK ILLUMINATIONEN KLEINKUNST U.V.M. SA 05 AUGUST 2017 PRÄSENTIERT VON DER FAMILIENTAG ATTRAKTIONEN FÜR DIE JUNGEN UND JUNG GEBLIEBENEN SO 06 AUGUST 2017 PRÄSENTIERT VON

2 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen

Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin Willkommen im Sommerloch... Eigentlich ist im Sommer jede Menge los, und doch gibt es fast nichts zu berichten. Oder doch? In der Presse und selbst im Internet findet man jedenfalls nur alte Kamellen. Es ist zu warm, es ist zu kalt, es regnet zu viel, die Gefahr von Sonnenbrand, Trump-Bashing, Diskussionen über Homo-Ehe, Soziale Gerechtigkeit und Spaßwahlkampf mit lustigen Hashtags wie #fedidwgugl... Alles schon dagewesen. Alles langweilig. Im Berliner Zoo hat man wieder zwei Pandabären eingesperrt, um ihnen bei einem hoffentlich erfolgreichen Geschlechtsakt zuzusehen und Nachwuchs zu züchten. Angeblich ist das auch gleichzeitig eine Studie für die Überlebensstrategie der "Grünen", die mit Ihrer Kampagne "4,8%" auf dem besten Weg sind, selbst zu einer bedrohten Spezies zu werden. Aber wer will denen schon bei der Paarung zusehen? Nein, bitte keine Bilder! Eine andere Lebensform, deren Bestand angeblich stark rückläufig ist, sind ja Mücken. Also ich habe auch diesen Sommer schon einige mehr gesehen, als mir lieb sind. Womit die fiesen giftigen Piekser auch weniger in der Nähe der bedrohten Tierarten anzusiedeln sind, als bei Politikern, deren Wahlkampf sich vermutlich auf dem kulinarischen Niveau eines veganen Grillabends abspielen wird. Die Menschen wollen raus und was erleben. Zur Eröffnung der Eisdiele von Lukas Podolski standen laut TV-Berichten über 3.000 Fans in der Schlange. Da sag noch einer, man könne die Menschen nicht mehr begeistern. Zumindest, wenn es um Sommerfeeling, Eis, Fußball und Prominentenklatsch geht. Echte Nachrichten? Leider Fehlanzeige. Es gibt ja nicht interessantes zu berichten, im Sommerloch. Wem das alles zu Platt ist, und wer überprüfen will, ob das eigene Gehirn vielleicht auch schon in der Sommerpause ist, der kann ja mal den folgenden Text lesen: UN53R G3H1RN K4NN NÄML1CH S0V13L M3HR, 4L5 M4N D3NKT. 3NTW3D3R KÖNN3N S13 D1353N T3XT 1NN3RH4LB W3N1G3R S3KUND3N L353N, OD3R 513 51ND J3TZT TOT4L V3RZW31F3LT. AB3R 1N J3D3M F4LL 51ND 513 N1CHT 63L4N6W31LT. OD3R? 1CH WÜNSCH3 1HN3N 31N3N 5CHÖN3N 5OMM3R. UND 8L3183N 513 6315T16 F1T. 3

4 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Kinder im Schloss Sa. 01.07.17, Schlosshof, Detmold Schlossfestival 2017: Ein Spaziergang mit Geschichte(n. Wir freuen uns, im Rahmen des diesjährigen Schlossfestivals ein spezielles Angebot für Kinder im Programm zu haben. Junge Menschen zwischen sechs und zehn Jahren bekommen die Möglichkeit, an einer kindgerechten Führung durch das Schloss teilzunehmen. Die Führung dauert 30 Minuten. Pro Kind kann sich maximal eine erwachsene Begleitperson anmelden und die Teilnehmeranzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Anmeldungen unter theaterpaedagogik@landestheater-detmold.de 11:00 Uhr, 11:30 Uhr, 12:00 Uhr. www.landestheater-detmold.de Shakespeares Welten Sa. 01.07.17, Schlossgarten, Detmold Shakespeare: Liebe, Leid, Lust, Intrigen, Fürsten und Könige, einfache Bauern und schöne Mädchen - große Gefühle! Der englische Dramatiker ist unumstritten der Großmeister der Dichtkunst: Markus Hottgenroth, Marie Luisa Kerkhoff und Lukas Schrenk führen Sie mit Texten des lyrischen Genies exklusiv durch die sonst nicht öffentlich zugänglichen fürstlichen Gärten. Flora und Fauna sind aus Shakespeares Werken nicht wegzudenken: Weder die Liebenden Romeo und Julia oder der Schabernack treibende Puck noch der intrigante Jago kommen ohne die Wirkungskraft des (metaphorischen) Gartens aus - und der wird auch der Lesung als Bühnenbild dienen. Kompositionen für Gambe geben dazu den passenden musikalischen Akzent, während Ihnen kleine Erfrischungen gereicht werden. 14:00 Uhr und 15:30 Uhr www.landestheater-detmold.de Kinderflohmarkt Sa. 01.07.17, 09:00 Uhr, Ostertor, Lemgo Von April bis Oktober findet jeden ersten Samstag im Monat ein Kinderflohmarkt (09:00-13:00 Uhr) statt. Der Flohmarkt soll Kindern ermöglichen, ihre Verkaufssachen attraktiv, an einem zentralen Anlaufpunkt in der Stadt anzubieten. Lemgo Marketing stellt ca. 15 Tische und Bänke zur Verfügung, damit die Kinder ihre Waren präsentieren und sich setzen können. "Open Stage" Sa. 01.07.17, 11:00 Uhr, Marktplatz, Lage Eine bunte Reise durch das ehrenamtliche Lagenser Angebot in den Bereichen Kultur, Sport und mehr. Der Marktplatz wird zum Schauplatz der vielen Aktiven. Rock am Hermann Owls n Bats Festival Sa. 01.07.17, 14:00 Uhr, Waldbühne am Hermannsdenkmal, Detmold Das Owls 'n' Bats ist ein eintägiges Open Air Festival für Gothic, Dark, Cold and New Wave, Electronica, Shoegaze, Post Punk und Batcave. Das alles findet in einer einzigartigen Kulisse auf der Waldbühne am Hermannsdenkmal in Detmold statt und ist geprägt von einem familiären Flair und der Nähe zwischen Bands und Publikum. Zusätzlich gibt es einen Schattenmarkt mit Kunsthandwerk und Modeaccessories, hier kann man in Ruhe stöbern und ausprobieren. Abgerundet wird das Ganze durch leckeres Essen (sowohl vegan und vegetarisch als auch flexitarisch) und eine reichhaltige Auswahl an Getränken, also keiner muss darben. www.waldbuehne-hermann.de

Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 5 Kinderworkshop: Schwein gehabt Sa. 01.07.17, 14:00-17:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren töpfern ein großes Sparschwein. Als es noch keine Sparkassen gab, legten die Leute ihr Geld in den Sparstrumpf, unter die Matratze oder ihre Silbertaler in einen Tonkrug, den sie vergruben. Anmeldung unter Tel. 05232 9490-0. www.ziegelei-lage.de Die kleine Hexe Sa. 01.07.17, 17:00 Uhr und So. 02.07.17, 15:00 Uhr, Freilichtbühne Bellenberg, Horn-Bad Meinberg Die kleine Hexe ist erst 127 Jahre alt. Und das ist ja für eine Hexe noch gar kein Alter. Deswegen nehmen die großen Hexen sie auch nicht für voll. In der Walpurgisnacht darf die kleine Hexe zum Beispiel nicht beim Hexenfest auf dem Blocksberg mittanzen. Als sie es dennoch tut und erwischt wird, muss sie zur Strafe ohne Hexenbesen zu Fuß nach Hause laufen und sich ein Jahr lang als gute Hexe bewähren. Viele Stunden am Tag büffelt sie nun über ihrem Hexenbuch, um Zaubersprüche auswendig zu lernen. Aber was ist schon eine "gute Hexe"? Die kleine Hexe und ihr Rabe Abraxas haben da etwas gründlich falsch verstanden, findet der Hexenrat, angeführt von der Oberhexe und angestachelt durch die Muhme Rumpumpel. Ob die Kinder im Theater ihr beim Zaubernlernen helfen können? www.freilichtbuehne-bellenberg.de

6 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Zed Mitchell Band - Blues vom Feinsten Sa. 01.07.17, 20:00 Uhr, Deele Brosen, Kalletal Zed Mitchell ist ein musikalischer Tausendsassa. Seine 5-Oktaven umfassende Stimme macht ihn zu einem Sänger der Extraklasse. Er zählt zu den besten Gitarristen in Europa. Und blickt als Komponist und Songwriter auf über 20 veröffentlichte Alben zurück. Treten Sie ein in die Welt eines musikalischen Ausnahmetalents. www.deele-brosen.de Sabor Flamenco! - Die Leidenschaft eines Tanzes Sa. 01.07.17, 20:00 Uhr, Kurtheater, Horn-Bad Meinberg Sabor Flamenco, so lautet der Titel der Show, in der hochkarätige Musiker und Tänzer/innen ein an Leidenschaft, Feuer und Temperament im wahrsten Sinne des Wortes "glühenden" Flamenco zeigen. Eine Spektakel der Superlative, das aufzeigt, dass Flamenco zu Recht den Status des Weltkulturerbes erlangt hat. Mit Musikern und Tänzerinnen aus Jerez, Granada, Malaga, Sevilla, Deutschland und der Schweiz ist es der Choreografien Renate Wagner gelungen, die wilde Schönheit der Sierra Nevada, die majestätische Gelassenheit Sevillas, die explosive Jerezanische Art sowie die Heiterkeit Malagas auf der Bühne zu vereinen. www.hornbadmeinberg.de Kneipenquiz Sa. 01.07.17, 20:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold Die älteste und größte Kneipenquizreihe in OWL geht mittlerweile im Kaiserkeller ins 7. Jahr. Neben ulkigen Fragen, Musik rückwärts raten, Gerüche raten, Wer bin ich? und und und vielen anderen Quizaufgaben geht es beim Kneipenquiz mit Katze viel mehr um den Spaß und das unnütze Wissen, was man schon immer einmal nicht wissen wollte und welches man am Ende des Abends mit nach Hause nimmt. www.kaiserkeller-detmold.de Serenadenkonzert Sa. 01.07.17, 20:30 Uhr, Schlosshof, Detmold Klassische und romantische Klänge inmitten geschichtsträchtiger Architektur, und das Ganze an einem (hoffentlich) mildwarmen Frühsommerabend! Lauschen Sie unter freiem Himmel und im einzigartigen Ambiente des Schlosshofes einem stimmungsvollen Konzert der Extra-Klasse. www.landestheater-detmold.de Tequila Nacht - Adiós muchachos! Sa. 01.07.17, 22:00 Uhr, Hermann s - Club & Events, Detmold Hola Amigos! Es wird brandheiß, denn wir präsentieren Euch wieder unsere TE- QUILA NACHT! Heute gibt es nicht nur Tequila en masse für unschlagbare 1.50 sondern auch unglaublich heiße Beats... Tequila Tequila Tequila! Ein letztes Mal vor der Sommerpause will Hermann das südländische Fieber verspüren & mich Euch das Tanzbein schwingen, als gäbe es keinen Morgen. www.hermanns-club.de

Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin Kinder im Schloss So. 02.07.17, 15:00 Uhr, 15:30 Uhr, 16:00 Uhr, Schlosshof, Detmold Ein Spaziergang mit Geschichte(n. Junge Menschen zwischen sechs und zehn Jahren bekommen die Möglichkeit, an einer kindgerechten Führung durch das Schloss teilzunehmen. Die Führung dauert 30 Minuten. Pro Kind kann sich maximal eine erwachsene Begleitperson anmelden und die Teilnehmeranzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Anmeldungen unter: theaterpaedagogik@landestheater-detmold.de www.landestheater-detmold.de 7 Shakespeares Welten So. 02.07.17, 14:00 Uhr und 15:30 Uhr Schlossgarten, Detmold Shakespeare: Liebe, Leid, Lust, Intrigen, Fürsten und Könige, einfache Bauern und schöne Mädchen - große Gefühle! Der englische Dramatiker ist unumstritten der Großmeister der Dichtkunst: Markus Hottgenroth, Marie Luisa Kerkhoff und Lukas Schrenk führen Sie mit Texten des lyrischen Genies exklusiv durch die sonst nicht öffentlich zugänglichen fürstlichen Gärten. Flora und Fauna sind aus Shakespeares Werken nicht wegzudenken: Weder die Liebenden Romeo und Julia oder der Schabernack treibende Puck noch der intrigante Jago kommen ohne die Wirkungskraft des (metaphorischen) Gartens aus - und der wird auch der Lesung als Bühnenbild dienen. Kompositionen für Gambe geben dazu den passenden musikalischen Akzent, während Ihnen kleine Erfrischungen gereicht werden. www.landestheater-detmold.de Gartenstecker aus Weiden So. 02.07.17, 10:00-17:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold Kinder und Erwachsene flechten bei Petra Franke Mäuse oder Fische für den eigenen Garten. Bitte mitbringen: Arbeitskleidung; Ort: Lauschhaus; Kosten: ab 3,- Euro Materialbeitrag. www.freilichtmuseum-detmold.de

8 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Marimba Classics So. 02.07.17, 11:30 Uhr, Schlosshof, Detmold Farbenreichtum, Virtuosität und beeindruckende technische Präzision zeichnen das Spiel von hfmpercussion aus. Unter der Leitung von Hochschulprofessor Peter Prommel entführen die Studierenden der Detmolder Schlagzeugklasse ihre Zuhörer in vielfältige Klangwelten und bilden ein facettenreiches Fundament für die Solistinnen Franziska Giesemann (Sopran) und Aya Fujita (Marimba). Im Zentrum des Konzertes stehen Arrangements für Marimba-Ensemble von europäischen Klassikern wie den "Jeux d'enfants" von Georges Bizet oder den "Polowetzer Tänzen" von Alexander Borodin. Zu hören sind aber auch das erst 2013 uraufgeführte Werk "Fandango 13" des zeitgenössischen amerikanischen Komponisten Michael Burritt für sechs Percussionisten. Freunde fernöstlicher Musik kommen bei einer Komposition für Traditionelle Japanische Trommeln von Maki Ishii auf ihre Kosten, die im Kontrast zur Renaissance-Kulisse des Schlosshofes ihren besonderen Reiz entfalten wird. www.landestheater-detmold.de Feldbahnfahrten So. 02.07.17, 13:00-16:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage Rund um das Gelände der ehemaligen Tongrube. www.ziegelei-lage.de Tanz im Kurhaus So. 02.07.17, 15:00-17:00 Uhr, Kurhaus, Bad Salzuflen Musikalisch untermalt von dem Bad Salzuflen Orchester. Im Kurhaus wird getanzt. An zwei Sonntagen im Monat spielt das Bad Salzuflen Orchester ein besonderes Programm. www.kurhaus-bad-salzuflen.de Kirche im Freilichtmuseum So. 02.07.17, 15:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold Die Detmolder Kirchengemeinden bieten eine 20-minütige Andacht im Freilichtmuseum an. Feiern Sie mit den Pastorinnen und Pastoren des Stadtkonvents Detmold einen Moment der Einkehr mit musikalischer Begleitung. Ort: Kapellenschule aus Werthenbach. www.freilichtmuseum-detmold.de Schwingungen So. 02.07.17, 15:00 Uhr, Gewölbekeller des Schlosses, Detmold Für dieses exquisite Kammerkonzert der Hochschule für Musik Detmold öffnet das Detmolder Schloss erstmals seinen Gewölbekeller für ein kleines Publikum: Seien Sie dabei, wenn in ungewöhnlichem Ambiente zwei Instrumente aufeinandertreffen, die üblicherweise als "Solisten" gelten. Studierende der Gitarrenklasse Prof. Dale Kavanagh / Prof. Thomas Kirchhoff und der Akkordeonklasse Prof. Gregorz Stopa präsentieren ein Programm mit Solo-, Duo- und Triowerken, in dem J. S. Bach und Franz Liszt nicht fehlen dürfen, in dem es aber auch viel Unbekanntes zu entdecken gibt. Oder kennen Sie die Komponisten Carlo Domeniconi, Matteo Falloni, Hikaru Hayashi, Jukka Tiensuu und Jan Truhlar...? www.landestheater-detmold.de Impressum Herausgeber: Matthias Teutrine - Druck und Verlag Denkmalstr. 11, 32760 Detmold Fon: 05231-927070 info@lippeportal.de Anzeigen und Redaktion: Teutrine - Medien: 05231-927070 Udo Viehmann: 0176-18800801 Markéta Teutrine: 0176-18800802 Speicherung und Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung. Erscheinungsweise: monatlich kostenlose Verteilung an über 450 Auslagestellen in Lippe: Gastronomie, Tourist-Informationen, Buchhandel, Tankstellen, Freizeiteinrichtungen, Fitnesszentren, im Einzelhandel und in den Lippeportal-Infotheken.

Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 9 Summer in the City So. 02.07.17, 17:00-19:00 Uhr, Mensa der Felix-Fechenbach-Gesamtschule, Leopoldshöhe Zum ersten Mal zünden die beiden Gospelchöre des Gospelchores Stapelage anstelle im Herbst jetzt im beginnenden Sommer ein musikalisches Feuerwerk an bekannten Popsongs unter dem Motto Summer in the City. Mit dabei sind Welthits, wie natürlich das bekannte 'Summer in the City' von Joe Cocker und Songs der Giganten der internationalen Pop-, Musical- und Gospelszene, wie den Beatles, Bob Dylan, Elton John, den Bee Gees, Harry Belafonte, Neil Diamond, R. Kelly, Michael Jackson, Rihanna, Roy Orbison u.v.a.m. Unterstützt werden beide Chöre wieder von choreigenen Solistinnen und Solisten sowie einer Begleitband. Die musikalische Leitung liegt in der bewährten Hand von Prof. em. Rainer Weber, der auch beide Chöre am Piano begleiten wird. Das Konzert findet statt am Sonntag, den 02. Juli 2017 um 17:00 Uhr in der Mensa der Felix - Fechenbach - Gesamtschule Leopoldshöhe. Einlass ist ab 15:00 Uhr, da vor dem Konzert noch Kaffee, Kuchen und Getränke angeboten werden. Eintrittskarten gibt es Im Bürgerbüro im Rathaus für 12,- im Vorverkauf (Abendkasse 14.- ), Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren sowie Behinderte mit Ausweis erhalten ermäßigte Karten für 8.- im Vorverkauf (Abendkasse 10,- ). Für die Gäste aus dem Bereich Lage gibt es zusätzlich auch Karten bei der Buchhandlung Brückmann in Lage, Lange Str. 79. www.gospelchor-stapelage.de

10 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Orpheus in der Unterwelt So. 02.07.17, 18:00 Uhr, Landestheater, Detmold Eine Aufführung der Opernschule der Hochschule für Musik Detmold. Aufführung mit Prüfungen von Studierenden der HfM Detmold. Dem stadtbekannten Geigenprofessor Orpheus wird seine Frau Eurydike von Pluto in die Unterwelt entführt. Eigentlich froh über diesen Umstand, wird er von der "Öffentlichen Meinung" gezwungen bei den Göttern im Olymp ihre Rückkehr zu erbitten. Das bringt einige Unruhe in die Götterwelt. www.landestheater-detmold.de Oscar Wilde: Das Gespenst von Canterville So. 02.07.17, 18:00 Uhr, Schlosskapelle, Detmold Es spukt in den Hallen des altehrwürdigen Schlosses Canterville. Offenbar ist der gefürchtete Sir Simon, das Gespenst von Canterville, wieder unterwegs. Mehrere frühere Schlossbewohner trieb er schon zur Verzweiflung und entnervt in die Flucht. Doch den amerikanischen Botschafter Mr. Hiram B. Otis kann das nicht abschrecken. Trotz aller Warnungen kauft er das Schloss und zieht mitsamt Familie ein. Gespenster? Humbug! Auch ein immer wiederkehrender Blutfleck auf dem Fußboden oder die quietschenden Ketten des spukenden Gespensts können die äußerst pragmatischen Familienmitglieder nicht einschüchtern. Seit ihrem ersten Erscheinen 1887 erfreut sich die Geschichte des Gespenstes, das das Fürchten lernen muss und darüber glatt in eine Depression verfällt, bleibender Beliebtheit. "Das Gespenst von Canterville" ist eine humorvoll-gruselige Geschichte, die sprachgewandt und mit viel satirischem Witz die erzählerischen Finessen ihres Autors, des späteren Skandalautors und "Dandy aller Dandys" Oscar Wilde, erkennen lässt. www.landestheater-detmold.de Fit in den Tag: Tai Chi & Qi Gong Mo. 03.07.17, 09:00-10:00 Uhr, Staatsbad Vitalzentrum, Bad Salzuflen Für alle, die spontan und das ganze Jahr hindurch in Bewegung bleiben wollen, gibt es im Staatsbad Vitalzentrum vier mal in der Woche das spezielles, 60-minütiges Trainingsangebot. www.staatsbad-salzuflen.de Aktiv im Park: Atemgymnastik Mo. 03.07.17, 11:00-11:45 Uhr, Kurpark, Bad Salzuflen Von April bis Oktober läuft die Freiluftsaison für Bewegungshungrige im Kurpark. Das Staatsbad bietet verschiedene Programme an - für beständige Anhänger wie für spontan Entschlossene, die ausprobieren möchten. Bei Veranstaltungsreihe "Aktiv im Park" können alle mitmachen, die Lust dazu haben, sich in schönster Parkumgebung und frischer Luft zu bewegen. Wer mitmachen möchte: Es kostet nicht mehr als den Kurparkeintritt von 3,-. Inhaber einer Gästekarte oder der Lippischen Einwohnerkarte haben freien Zugang. Filmkunst: Lion Der lange Weg nach Hause Mo. 03.07.17, 17:30 Uhr, Filmbühne, Bad Salzuflen Ein Tag wie jeder andere im Leben des fünfjährigen Saroo: Auf dem Bahnhof der indischen Kleinstadt, in der sein Bruder ihn für einige Stunden zurückgelassen hat, sucht er nach Münzen und Essensresten. Wissen was der Monat bringt... lippeportal.de

Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin Early Bird Shopping Di. 04.07.17, 08:00-10:00 Uhr, Innenstadt, Bad Salzuflen An jedem ersten Dienstag im Monat öffnen zahlreiche Gastronomen und Einzelhändler bereits um 8 Uhr ihre Türen. Für die "Early Bird"- Kunden gibt es bis 10 Uhr besondere Aktionen: Die Kunden können sich auf idividuelle Angebote, Rabatte oder kleine Frühstückssnacks freuen. Ideal ist die Aktion für diejenigen, die früh auf dem Wochenmarkt unterwegs sind und ihre Einkaufstour fortsetzen wollen. Gewinnspiel: An allen drei Terminen haben die "Early Birds" unter den Einkäufern die Chance auf einen Einkaufsgutschein im Wert von 150 Euro in einem der teilnehmenden Betriebe. Der Gewinner/ die Gewinnerin wird noch am gleichen Tag gezogen und benachrichtigt. Die Abgabe der Karte ist an den drei Terminen von 8-10.30 Uhr in allen teilnehmenden Geschäften möglich. 11 Frühstück für Alleinstehende Di. 04.07.17, 09:15 Uhr, Hörster Krug, Lage Gemeinsames Frühstück und Kennenlernen. Musikalischer Wochenbeginn Di. 04.07.17, 10:00-11:30 Uhr, Konzerthalle, Bad Salzuflen Mit dem Bad Salzuflen Orchester. www.staatsbad-salzuflen.de Kursstart: Autogenes Training Vital Di. 04.07.17, 18:30-20:00 Uhr, Staatsbad Vitalzentrum, Bad Salzuflen Das Autogene Training gehört neben der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson zu den wenigen weltweit anerkannten Entspannungsmethoden. Stress und Burn-Out sind Begriffe, die durch unsere Gesellschaftsform geprägt wurden und verdeutlichen die Notwendigkeit, sich mit Entspannungsverfahren zu befassen und sie sich anzueignen. www.staatsbad-salzuflen.de

12 HosenTaschenMagazin Lemgoer Sommertreff: Wildes Holz - Astrein Di. 04.07.17, 20:00 Uhr, Marktplatz, Lemgo Lippeportal Anzeigen Eine Konzertgitarre, ein Kontrabass und die gemeine Blockflöte: wenn das nicht mal eine astreine Besetzung für eine Rockband ist! Das dachten sich die drei Männer, die ihre Band "Wildes Holz" nennen und aus diesem Instrumentarium Klänge hervorbringen, die man kaum für möglich hält. Wer hätte gedacht, dass die Blockflöte mit Stücken von AC/DC einen Saal zum Toben bringt, oder dass sie die Stimme eines jungen Michael Jackson geradezu perfekt imitert? Sogar Stücke von Deep Purple oder Kraftwerk funktionieren in der Holz- Version. Neben solch verblüffenden Bearbeitungen bekannter Hits stellt das neue Programm auch Adaptionen klassischer Werke in den Mittelpunkt, die aber ein gutes Stück rockiger daherkommen als man es sonst zu hören gewohnt ist. Abgerundet durch eigene Kompositionen verdient die Darbietung das Prädikat: astrein! www.sommertreff-lemgo.de Sommerkonzerte im Leopoldinum Di. 04.07.17 - Mi. 05.07.17, 19:30 Uhr, Aula der Alten Schule am Wall, Detmold Das Leopoldinum lädt zu zwei Sommerkonzerten am Dienstag, 04.07. und Mittwoch, 05.07. ein. Die Konzerte beginnen um 19:30 in der Alten Aula. Der Unter- und Mittelstufenchor wird mit Rock-Klassikern von Supertramp und den Beatles zu hören sein, der Lehrer-Eltern-Oberstufenschüler-Chor wird bekannte Jazzstandards zur Aufführung bringen. Das Orchester ist mit Musik von Tilman Susato, Johannes Brahms und Claude Debussy zu hören. Der Eintritt ist frei.

Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin Vorleseclub "Neugierige Lesekids": Ferien am Meer Mi. 05.07.17, 16:00-16:45 Uhr, Stadtbücherei, Bad Salzuflen Die Stadtbücherei lädt Kinder ab 4 Jahren zum Vorleseclub "Neugierige Lesekids" ein. Es werden spannende Geschichten vorgelesen - jedes Mal zu einem anderen Thema! Die Teilnahmerzahl ist begrenzt, daher ist eine verbindliche Voranmeldung unter Tel. [05222] 952-131 erforderlich. Die Anmeldung ist ab Beginn der Woche vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin bis Dienstag vor der Veranstaltung möglich. Vorlesepass Alle Kinder, die an den Veranstaltungen teilnehmen, erhalten den Vorlesepass. Nach jeder Vorlesestunde wird der Vorlesepass abgestempelt. Wenn ein Kind mindestens fünf Stempel in seinem Vorlesepass hat, bekommt es dafür eine kleine Überraschung. www.stadt-bad-salzuflen.de Trotz-Alledem-Theater - Oh, wie schön ist Panama Mi. 05.07.17, 17:00 Uhr, Marktplatz, Lemgo 13 Kindertheater ab 4 Jahren Es waren einmal ein kleiner Bär und ein kleiner Tiger, die lebten unten am Fluss. Dort, wo der Rauch aufsteigt, neben dem großen Baum. "Uns geht es gut", sagte der kleine Tiger, "denn wir haben alles, was das Herz begehrt, und wir brauchen uns vor nichts zu fürchten." Doch eines Tages findet der kleine Bär beim Angeln im Fluss eine Kiste. "Pa-na-ma", las der kleine Bär. "Die Kiste kommt aus Panama und Panama riecht nach Bananen. Oh, Panama ist das Land meiner Träume", sagte der kleine Bär. Er lief nach Hause und erzählte dem kleinen Tiger bis spät in die Nacht von Panama. Und schon am nächsten Morgen machten sie sich auf die Reise... Wer wissen möchte, was der kleine Bär und der kleine Tiger auf dem weiten, weiten Weg nach Panama erleben, der kommt zum "Lemgoer Sommertreff". www.sommertreff-lemgo.de Krumme Str. 33 32756 Detmold Grillen und Chillen wir haben die leckeren Accessoires Gewürze Nüsse Saucen Schokolade

14 HosenTaschenMagazin Rambo Der etwa drei Jahre alte Mischling Rambo (vermutlich Chihuahua/Terrier) ist leider schon durch mehrere Hände gegangen. Im Juni 2016 ist er schließlich im Tierheim Detmold gelandet. Rambo hat in seinem bisherigen Leben wohl noch keine stabile Bindung zum Menschen aufbauen können, denn er zeigt sich manchmal verunsichert, besonders in engen Räumen. Er könnte sich dann auch schon einmal zur Wehr setzen. Andererseits reagiert er fröhlich auf Spielaufforderungen und liebt ganz besonders das Ballspiel, das er sehr ausdauernd betreibt. Rambo zeigt sich insgesamt intelligent und lernwillig, so dass ihm der Besuch einer guten Hundeschule sicher gefallen würde. Er ist zwar recht klein, aber dennoch ein richtiger Hund, der nicht auf einem Sofaplatz verhätschelt werden, sondern gefordert und gefördert werden möchte. Rambo sucht ein neues Zuhause bei Menschen, die sein Vertrauen gewinnen können und weiter an seiner Erziehung arbeiten. Ein wenig Hundeerfahrung ist sicherlich von Vorteil, um seinen Unsicherheiten und seinem gelegentlichen Aufbegehren ruhig, angemessen und konsequent begegnen zu können. Kinder sollten schon im Teenageralter sein. Rambo sucht sich "seine" Leute aus und zeigt, wenn er akzeptiert und wen nicht. Der kleine Bursche ist eine Herausforderung und braucht eine souveräne und deutliche Führung. Mögliche Interessenten sollten Sachkunde und Geduld mitbringen, sich durchsetzen zu können und weiter an seiner Erziehung zu arbeiten. Obwohl er sich mit anderen Hunden und sogar Katzen verträgt, wäre Rambo im neuen Zuhause am besten Einzelhund. Lippisches Tierheim Detmold Tierschutz der Tat e.v. Zum Dicken Holz 19, 32758 Detmold Tel.: 05231 24468 info@tierheimdetmold.de www.tierheimdetmold.de Lippeportal Anzeigen Lissabon - Traumstadt am Tejo Mi. 05.07.17, 19:30 Uhr, Augustinum, Detmold Bildvortrag mit Walther Lang. Dank seiner Lage auf mehreren Hügeln ist Lissabon eine der schönsten Städte Europas. Das begünstigte Klima trägt zum Reiz der Stadt bei. Einige Prachtbauten, wie etwa das Kloster in Belém, zeugen noch von der Zeit, als Portugal eine reiche und mächtige Seefahrernation war. Berühmt ist Lissabon sowohl für die schmachtenden Klänge des Fados, wie auch für seine Azulejos, die großformatigen Fliesenbilder, die Kirchen und Paläste zieren. www.augustinum.de Globaler Süden im Fokus: Interkultureller Austausch Mi. 05.07.17, 20:00 Uhr, Welthaus, Bielefeld Ecuador und Mosambik sind plurikulturelle Länder mit einer hohen Diversität an kulturellem Ausdruck. Die Referent_innen fragen sich, wie kann interkultureller Austausch gelingen, welches sind die Schwierigkeiten und die Lernerfahrungen. Dabei wollen sie sowohl einen Blick in ihre Länder werfen, als auch ihre eigenen Erfahrungen als Süd-Nord-Freiwillige thematisieren. Eintritt frei! Spenden werden an den Abenden für die Organisationen der Freiwilligen in Lateinamerika und Afrika gesammelt. www.welthaus.de Combos der HfM Detmold Mi. 05.07.17, 21:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold www.kaiserkeller-detmold.de Kursstart: Aqua Vital 60+ Do. 06.07.17, 09:45-10:30 Uhr, Staatsbad Vitalzentrum, Bad Salzuflen Wasser und Gymnastik: Diese Kombination ist ideal für alle, die etwas für Gesundheit und Beweglichkeit mit steigendem Alter tun möchten. In der 33 C warmen Thermalsole werden die Gelenke schonend bewegt, Herz, Kreislauf und Stoffwechsel behutsam gestärkt und die Muskelkraft gezielt aufgebaut. Präventionskurs: Teilnehmerzahl begrenzt - Anmeldung erforderlich. www.staatsbad-salzuflen.de

Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin Operettennachmittag Do. 06.07.17, 15:30 Uhr, Evangelisches Stift zu Wüsten, Bad Salzuflen Im Veranstaltungsraum. 15 Astra-Abend Do. 06.07.17, 18:00 Uhr, Beat Café, Lemgo Jeden Donnerstag ab 18 Uhr Astra nur 1 Euro! www.beat-cafe.de Kreatives gestalten Do. 06.07.17, 18:30-20:30 Uhr, Vortragsraum im Kurgastzentrum, Bad Salzuflen Mit Beton und Naturmaterial. www.staatsbad-salzuflen.de Sonic Stories (Wilfried Raussert) Do. 06.07.17, 20:00 Uhr, Welthaus, Bielefeld Wilfried Raussert ist Gitarrist und Songwriter. Hauptberuflich ist er Professor für Amerikanistik und Interamerikanische Studien am Center for Inter-American Studies an der Universität Bielefeld. Während seines Studiums und seines beruflichen Werdegangs hat er mehrere Jahre in Mississippi, Irland und Mexiko gelebt und dort auch viele musikalische Eindrücke gesammelt. Einer seiner wissenschaftlichen Schwerpunkte ist die kulturwissenschaftliche Beschäftigung mit Musik und der Migration von Musik. Neben Fotografie stellt das Songwriting eine besondere Passion für ihn dar. Seine Texte sind in englischer Sprache, sie sind teils autobiographisch, teils fiktiv. Die Musik auf der Gitarre verbindet Elemente von Folk, Fusion, Blues und Jazz. Das Zusammenspiel von Text und Musik ist für ihn von besonderem Interesse für die Kompositionen. www.welthaus.de Nachtwächterrundgang Do. 06.07.17, 21:00-22:30 Uhr, Marktplatz Blomberg, Blomberg Der Blomberger Nachtwächter dreht heute wieder seine Runde durch den historischen Stadtkern und freut sich auf viele Begleiterinnen und Begleiter. Treffpunkt ist vor dem Rathaus. Der Rundgang kostet 7,- Euro pro Person (ermäßigt: 3,50 Euro).

16 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen The Detonators Do. 06.07.17, 21:30 Uhr, Kaiserkeller, Detmold Bluessession mit der Hausband. Eintritt frei. Das im Programmheft für Freitag, den 7. Juli angekündigte Konzert der Band Slinky Crystal Tunes fällt leider ersatzlos aus. www.kaiserkeller-detmold.de Eintrittsfreier Freitag Fr. 07.07.17, 10:00-18:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage Heute können Sie unser Museum kostenlos besuchen. www.ziegelei-lage.de Malen und Zeichnen für Gäste Fr. 07.07.17, 18:30-20:30 Uhr, Konzerthalle im Kurgastzentrum, Bad Salzuflen Impressionen in Aquarell, Bleistift und Kreide. www.staatsbad-salzuflen.de 2. FREILICHTSlam Fr. 07.07.17, 19:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold Erleben Sie kleine und große Wortakrobaten bei einer literarischen Vortragsreihe, bei der Künstler selbst geschriebene Texte in einer vorgegebenen Zeit vortragen und durch den Beifall des Publikums belohnt werden. www.freilichtmuseum-detmold.de Sommernachtslieder - Manfred Maurenbrecher und Stoppok Fr. 07.07.17, 20:00 Uhr, Kloster Dalheim, Lichtenau Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr holt die Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Kooperation mit dem KulturBüro-OWL auch in diesem Sommer renommierte Musiker nach Ostwestfalen-Lippe. Im einzigartigen Ambiente des historischen Ehrenhofs des ehemaligen Klosters Dalheim erleben Besucherinnen und Besucher des 2017 dreitägigen Freiluftfestivals musikalische Unterhaltung auf höchstem Niveau. www.kulturbuero-owl.de Lemgoer Sommertreff: Slam on Tour Fr. 07.07.17, 20:00 Uhr, Marktplatz, Lemgo Poetry Slam ist das literarische Phänomen dieses Jahrtausends. Ein Wettbewerb, bei dem das Publikum über Sieg und Niederlage entscheidet. Die Poeten haben fünf Minuten Zeit das Publikum mit ihrem Text zu begeistern. Kostüme und Requisiten sind nicht erlaubt. Performt werden darf nur Selbstgeschriebenes. So einfach die Regeln sind. Slam PoetInnen stürmen seit einigen Jahren die Bühnen des Landes. Da wird geschrien und geflüstert, gelacht und manchmal sogar geweint. Wer noch keinen Poetry Slam besucht hat, sollte sich die Gelegenheit jetzt nicht entgehen lassen. In Zusammenarbeit mit der agentur Klartext versammeln wir sechs der besten AutorInnen Deutschlands und einen Moderator, um in einer fulminanten Show zu zeigen, wie schön Poetry Slam sein kann. www.sommertreff-lemgo.de Sommernachtslieder Fr. 07.07.17 - So. 09.07.17, Kloster Dalheim, Lichtenau Dreitägiges Freiluftfestival mit Stoppok, Maahn und Alsmann. Prof. Sighard Gille, Rosa Seide für Richard Wagner Fr. 07.07.17 - So. 09.07.17, Martiniturm, Blomberg Prof. Sighard Gille, Rosa Seide für Richard Wagner 8 Kaltnadelradierungen aus dem Besitz von Dr. Jörn Clamors Vernissage 07.07.2017: mit musikalischer Begleitung durch Prof. Norbert Stertz, Detmold. "Töne pur" Sa. 08.07.17, Innenstadt, Detmold Chorfestival mit Mitgliedschören des Lippischen Sängerbundes, Gastchören aus NRW, Instrumentalgruppen sowie der Koninklijk Hasselts á Capellakoor aus Belgien präsentieren nonstop auf drei Bühnen in der Detmolder Innenstadt. Die Bühnen stehen auf dem Marktplatz, im Schlosspark und im Detmolder Innenstadtbereich.

Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 17 Lächeln ist einfach. sparkasse-paderborn-detmold.de/privatkredit Angebot ab 1.7.2017: Sparkassen-Privatkredit ab 1,99 %* effektiver Jahreszins + individuelle Rate + 30-EUR-Gutschein** für die ersten 250 Verträge * Repräsentatives Beispiel: 11.000 Nettodarlehensbetrag, monatliche Rate 191,35, Vertragslaufzeit 72 Monate, effektiver Jahreszins 7,99 % (bonitätsabhängig), gebundener Sollzinssatz 7,72 % p.a., Gesamtbetrag 13.777,15, Sparkasse Paderborn-Detmold, Hathumarstraße 15-19, 33098 Paderborn ** einzulösen im Sparkassen-Shoppingportal, www.sparkassen-shoppingportal.de

18 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Summer in the City 2.0 Sa. 08.07.17, 10:00-18:00 Uhr, Untere Lange Straße, Detmold Sommerfest Quartier Untere Lange Straße. Modenschauen um 11h, 13h und 15h, Überraschungen in jedem teilnehmenden Geschäft, Gewinnspiele. "Lagenser Spiel(traum)" Sa. 08.07.17, 11:00-16:00 Uhr, Marktplatz, Lage Kreativer Erlebnistag für die ganze Familie mit der Kinderrockband Randale und das Murmiland. Kinderworkshop: Gemeinsam Gartenstelen bauen Sa. 08.07.17, 14:00-17:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage Kinder modellieren zusammen mit ihren Eltern aus Röhren, Platten und Kugeln eine große Gartenstele aus Ton. Anmeldung unter Tel. 05232 9490-0. Kosten: 15 Euro inkl. Material und Brand pro Kind mit einem Elternteil. www.ziegelei-lage.de Freibad-Sommerfest Sa. 08.07.17, 14:00-00:00 Uhr, Freibad Hiddesen, Detmold 60 Jahre Freibad Hiddesen. Spielen am Dorfrand Sa. 08.07.17, 15:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold Kinder entdecken Spiele wie aus Omas und Opas Zeiten. Bitte an wetterfeste Kleidung denken. Treffpunkt: Spielfläche hinter der Museumsgaststätte "Im Weißen Ross", Paderborner Dorf. www.freilichtmuseum-detmold.de Deutscher Schlager Sa. 08.07.17, 16:00-17:30 Uhr, Konzerthalle, Bad Salzuflen Mit dem Bad Salzuflen Orchester. www.staatsbad-salzuflen.de Öffentliche Führung zur Falkenburg Sa. 08.07.17, 16:00 Uhr, Falkenburg, Detmold ab Parkplatz beim Landhaus Hirschsprung in Berlebeck. Burgführer: Jürgen Rubart. Die kleine Hexe Sa. 08.07.17, 17:00 Uhr und So. 09.07.17, 15:00 Uhr Freilichtbühne Bellenberg, Horn-Bad Meinberg Die kleine Hexe ist erst 127 Jahre alt. Und das ist ja für eine Hexe noch gar kein Alter. Deswegen nehmen die großen Hexen sie auch nicht für voll. In der Walpurgisnacht darf die kleine Hexe zum Beispiel nicht beim Hexenfest auf dem Blocksberg mittanzen. Als sie es dennoch tut und erwischt wird, muss sie zur Strafe ohne Hexenbesen zu Fuß nach Hause laufen und sich ein Jahr lang als gute Hexe bewähren. Viele Stunden am Tag büffelt sie nun über ihrem Hexenbuch, um Zaubersprüche auswendig zu lernen. Aber was ist schon eine "gute Hexe"? Die kleine Hexe und ihr Rabe Abraxas haben da etwas gründlich falsch verstanden, findet der Hexenrat, angeführt von der Oberhexe und angestachelt durch die Muhme Rumpumpel. Ob die Kinder im Theater ihr beim Zaubernlernen helfen können? www.freilichtbuehne-bellenberg.de

Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin Musik im Hinterhof Sa. 08.07.17, 17:00 Uhr, Café Cup, Detmold Konzert. 19 Sommernachtslieder - Wolf Maahn und Felix Meyer Sa. 08.07.17, 20:00 Uhr, Kloster Dalheim, Lichtenau Karten unter Telefon 05292. 9319-224 und unter kloster-dalheim@lwl.org www.kulturbuero-owl.de Top Floor Brass Band Sa. 08.07.17, 20:00 Uhr, Erlöserkirche am Markt, Detmold "Rainbows". Schatten, Licht und Farben. Comedy am Hermann NightWash LIVE Sa. 08.07.17, 20:30 Uhr, Waldbühne am Hermannsdenkmal, Detmold NightWash existiert als Live-Veranstaltung mittlerweile schon seit 14 Jahren. Zur NightWash-Philosophie gehört die Entdeckung und Förderung neuer und junger Talente. So gilt NightWash als DAS Sprungbrett für neue Gesichter in Deutschland. Einige Comedians wie Hennes Bender, Mario Barth, Heinz Gröning oder Ausbilder Schmidt hatten bei NightWash ihren ersten Fernsehauftritt. www.waldbuehne-hermann.de Hermanns Beach Party mit Outdoor Area und XXL Beachdeko Sa. 08.07.17, 22:00 Uhr, Hermann s - Club & Events, Detmold Kurz vor der Sommerpause lädt Euer Lieblingsclub in Lippe erstmals zur großen Beachparty ein. Wir fahren für euch das volle Programm auf: Neben einem riesigen Außenbereich, Tänzerinnen, Beach Deko und tonnenweise weißem Sand, gibt es natürlich auch die passenden kühlen Drinks. Wieso an die Südsee fliegen, wenn der Strand direkt neben der Haustür liegt? Hermann präsentiert euch in dieser Nacht Lippes einmaligen Outdoorbereich - Da kommt Urlaubsfeeling auf. www.hermanns-club.de Inh. Lokman Hasan COCINA ESPANOLA SPEZIAL-ANGEBOTE Montag Gambas satt! 17,90 Mit Dips, Brot, Salat und Patatas Dienstag + Mittwoch + Sonntag Fisch satt! 12,90 Verschiedene Fisch-Filets vom Grill mit Salat, Kartoffeln und Aioli Donnerstag Dorade Royal! 8,90 Riesen-Dorade gegrillt. Freitag Toro Day! 20,90 Argentinisches Roastbeef inkl. Beilage. COCKTAIL HAPPYHOUR Alle Cocktails Mo - Fr 3,90 Sa + So 4,90 täglich: 18:00-23:00 Uhr Neu bei uns: Argentinisches Roastbeef oder Argentinischer Bullenspieß inkl. Beilage 26,90 DETMOLD NEUSTADT 31 32756 DETMOLD TEL. 05231 / 3 01 87 97 INFO@TORO-BLANCO-DETMOLD.DE WWW.TORO-BLANCO-DETMOLD.DE

20 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Kuratorenführung: durch die Ausstellung "Perspektiven der Ziegeleiarbeit" So. 09.07.17, 11:00-12:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage Kuratorenführung mit Dr. Andreas Immenkamp. www.ziegelei-lage.de Fahrradtour des adfc So. 09.07.17, 12:00 Uhr, Bahnhofsvorplatz, Detmold Zum Strandcafé im Lipperland (45 km). Erzählcafé mit Dr. Andreas Immenkamp So. 09.07.17, 14:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage "Leben und Werk des lippischen Zieglerdichters Friedrich Wienke". Bienen im Sommer So. 09.07.17, 15:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold Ein Spaziergang mit Barbara Niemann zu den Bienenhäusern: Imkerei früher und heute. Es können Kerzen aus Bienenwachs gerollt werden. Kosten: 2,- Euro Materialbeitrag pro Kerze; Treffpunkt: Museumseingang. www.freilichtmuseum-detmold.de

Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin Sommernachtslieder - Festival So. 09.07.17, 15:00 Uhr, Kloster Dalheim, Lichtenau Zucchini Sistaz und Tiffany-Ensemble. Durch die Veranstaltung führt Götz Alsmann. www.kulturbuero-owl.de Wohnzimmerkonzert "Alles Liebe (Punkt)" So. 09.07.17, 19:30-21:00 Uhr, Gelbe Schule, Bad Salzuflen Im Rahmen seiner Wohnzimmerkonzerte widmet sich der Männerchor Bad Salzuflen diesem alltäglichen und doch ganz besonderen Thema und präsentiert Ihnen mit seinem vielseitigen Programm die Höhen ("O Donna Clara") und Tiefen ("In einem kühlen Grunde") der Liebe - mal ernst, mal humorvoll ("Zieh die Schuhe aus"). Die Sopranistin Lea Maria Kruse ist dieses Mal die Frau an seiner Seite und verleiht dem Konzert mit Stücken wie "Chanson d'amour" oder "Ein Neandertaler" eine ganz besondere Note. www.staatsbad-salzuflen.de Ernährungsvortrag: Schmackhafte Ernährung bei Rheuma und Arthrose Mo. 10.07.17, 16:00-17:00 Uhr, Kurhaus (Raum Leopold), Bad Salzuflen Referent: Annette Blech. www.kurhaus-bad-salzuflen.de Ein Himmel für die Engel und die Spatzen Mo. 10.07.17, 19:30 Uhr, Landesarchiv, Detmold Vergnügliche Bosheiten und politische Ironie bei Heinrich Heine. Vortrag: Prof. Dr. Hinrich C. Seeba, Berkeley/Kalifornien. Konzert zur Kaffeezeit Di. 11.07.17, 16:00-17:30 Uhr, Konzerthalle, Bad Salzuflen Mit dem Bad Salzuflen Orchester. www.staatsbad-salzuflen.de Spezialitätenführung Di. 11.07.17, 19:30-20:30 Uhr, Historisches Rathaus, Bad Salzuflen Stadtgeschichte mit Sprichwörtern und Redensarten auf den Punkt gebracht. Bad Salzuflen hat eine lange und große Geschichte, der man überall begegnet. Weil es so viel zu erzählen und zu entdecken gibt, finden zahlreiche thematische Führungen statt, die unterschiedliche Einblicke in lang zurückliegende Zeiten ermöglichen. Unsere sachkundigen Gästeführer begleiten Sie auf Ihrem Weg durch die spannende Historie Bad Salzuflens. www.staatsbad-salzuflen.de 21

22 HosenTaschenMagazin Lemgoer Sommertreff: Chapertons - Boom Di. 11.07.17, 20:30 Uhr, Marktplatz, Lemgo Lippeportal Anzeigen Comedy & Clownerie. Geschichten so rund wie ein Reifen. Die Chapertons aus Spanien präsentieren Comedy und Clownerie voller Knalleffekte und Slapstick. Für ihr witziges und effektvolles Komik-Theater brauchen sie lediglich ein paar Autoschläuche und schon wird in Sekunden eine Suppenschüssel zu einer Toilettenbrille, ein Radhelm zum Heiligenschein und ein Dudelsack zum Motorradtank. Dann wieder verwandeln sich rasante Motorradfahrer in ein klassisches Streichertrio. Diese Show ist ein Fass ohne Boden, und für die Zuschauer ein Ritt im gestreckten Galopp durch eine unbekannte, verrückte und liebenswürdige Galaxie! www.sommertreff-lemgo.de Seniorenbegegnung mit der Frw. Feuerwehr Wüsten Mi. 12.07.17, 15:00 Uhr, Evangelisches Stift zu Wüsten, Bad Salzuflen Im Veranstaltungsraum. Tamalan Theater - Dornröschen oder: Pieksen gilt nicht Mi. 12.07.17, 17:00 Uhr, Marktplatz, Lemgo Kindertheater ab 4 Jahren Noch ehe ein Jahr vergeht, werdet ihr eine Tochter haben, sagt der Frosch. In fünfzehn Jahren wird sie sich an einer Spindel stechen, sagt die Fee, aber die andere Fee sagt: In hundert Jahren wird sie wieder erwachen. Jetzt bloß nicht verrechnen, sagt der Prinz, der genau zur rechten Zeit vor der Hecke stehen will... Das Tamalan Theater zeigt, wie die Zeiten sich ändern in einer pfiffigen Inszenierung mit viel Musik, Witz und farbenfrohen Kostümen. Das Märchenspektakel mit Hofstaat, Rosen und Zeitmaschine wird den Lemgoer Marktplatz zum hundertjährigen Schauplatz machen. Spaß für alle Familienmitglieder. www.sommertreff-lemgo.de Kreatives gestalten Do. 13.07.17, 18:30-20:30 Uhr, Vortragsraum im Kurgastzentrum, Bad Salzuflen Mit Beton und Naturmaterial. www.staatsbad-salzuflen.de

Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 1. KOMISCHE NACHT SOMMER SPECIAL OPEN AIR BIELEFELD Do. 13.07.17, 19:30 Uhr, Finca & Bar Celona, Bielefeld Der Comedy-Marathon. Die Komische Nacht präsentiert einen Querschnitt durch die aktuelle Comedyszene in Deutschland. In der Finca & Bar Celona treten an diesem Abend drei Comedians auf. Bei der "1. Komischen Nacht Sommer Special Open Air Bielefeld" treten auf: Marco Brüser, Heinrich Del Core und Jochen Prang. Moderiert wird die Veranstaltung von Jochen Vahle, dem Sänger der Bielefelder Rockband Randale. Fingertanz Do. 13.07.17, 19:30 Uhr, Augustinum, Detmold Konzert für Cello und Akkordeon mit dem Duo Spiritu. Ein Abend mit Tänzen, Musetten und Sonaten, in dem Akzente aus populären Elementen und eigenen Kompositionen gesetzt werden, wartet auf Sie. Die beiden Musiker haben das Duo Spiritu vor fünf Jahren gegründet und schaffen mit ihrer breiten Palette aus Klassik und Modernem Klangräume, die auch durch die ungewöhnliche Instrumenten- Kombination bestechen und ein selten gehörtes Klangerlebnis versprechen. www.augustinum.de "Siebentürmeviertel" Do. 13.07.17, 19:30 Uhr, Haus Münsterberg, Detmold Lesung mit Feridun Zaimoglu. Vorverkauf: Buchhandlung Kafka, Krumme Straße 8. Veranstalter: Buchhandlung Kafka und Lippische Landeskirche, Referat Ökumene und Mission. Kontakt: Sabine Hartmann, Tel. 05231.976864, sabine.hartmann@lippische-landeskirche.de TavernenGang Do. 13.07.17, 20:00 Uhr, Marktplatz, Detmold Bei dem Detmolder TavernenGang erfahren Sie etwas über die Ursprünge des Trinkens. Eine humorvolle Kulturgeschichte der Getränke in Theorie und Praxis. Kartenvorverkauf: TouristInformation am Markt. www.stadtgang-detmold.de Soulsession Do. 13.07.17, 21:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold Präsentiert von der erfahrenen Hausband und kreativen Gastmusikern erlebt man hier eine Symbiose aus bekannten Klassikern und mitreißender Improvisation. Eintritt frei. www.kaiserkeller-detmold.de Mondscheinkino: Stummfilmabend Do. 13.07.17, 21:30 Uhr, Waldbühne am Hermannsdenkmal, Detmold Stummfilmabend, live am Piano begleitet von Eunice Martins Karten: Abendkasse. Im Internet unter: www.eoft.eu. Preise an der Abendkasse: Erwachsene: 12,00 EUR, ermäßigte Karten: 10,00 EUR. Einlass: ab 19:30 Uhr. www.waldbuehne-hermann.de 23

Foto (c) Kerstin Pukall 24 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Wie wir die Dinge bewahren Fr. 14.07.17, 15:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold Besichtigung der Restaurierungswerkstatt für Metall und kunsthandwerkliche Objekte mit der Museumsrestauratorin Karin van't Hull. Ort: Werkstatt, Bauhof. www.freilichtmuseum-detmold.de Malen und Zeichnen für Gäste Fr. 14.07.17, 18:30-20:30 Uhr, Vortragsraum im Kurgastzentrum, Bad Salzuflen Impressionen in Aquarell, Bleistift und Kreide. www.staatsbad-salzuflen.de Marcel Kösling - Keine halben Sachen Fr. 14.07.17, 20:00 Uhr, Marktplatz, Lemgo Comedy & Zauberei Unter dem Titel "Keine halben Sachen! oder: Die Kunst Frauen zu zersägen" verbindet Marcel Kösling Kabarett, Comedy, Musik und Zauberei. Kösling deckt auf: Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Abhörskandalen, internationalen Krisenherden und Nussnougatcreme? Kösling berät: Welche Diät hilft wirklich? Was macht man(n) bei grauen Haaren oder Schlafproblemen? Kösling informiert: Wie sind Pilotendurchsagen im Flugzeug zu deuten? Der junge Künstler lässt legendäre Figuren wie Sherlock Holmes oder Marcel Reich- Ranicki auferstehen. Ja, selbst die großen Klassiker der Zauberkunst führt er zu neuem Glanz. Kurz: Der Mann mit der silbernen Säge verzaubert seine Gäste. In seiner Show macht er keine Kompromisse. Es geht schlicht und einfach um das pure Vergnügen! www.sommertreff-lemgo.de "Jack the Lipper" Fr. 14.07.17, 21:30 Uhr, Marktplatz, Detmold Dunkelheit und Nebel senken sich über Detmold. Hinter dem düsteren Bahndamm entstehen seit 1880 Fabriken mit rauchenden Schloten. Hier wohnen nicht nur die verarmten Arbeiter sondern auch Dirnen, Glücksspieler und Mörder. Kein anständiger Bu?rger traut sich in dieses neue Elendsviertel, wo Menschen unerklärlich sterben. Doch durch die Dunkelheit führt Sie der Kriegsveteran Jack, der die Morde eigentlich aufklären will. Eigentlich. In London wird er bald Geschichte schreiben... Werden Sie verschont bleiben? Nichts für schwache Nerven, denn der neue GruselGang startet immer erst nach Sonnenuntergang.Kartenvorverkauf: TouristInformation, Rathaus am Markt. www.stadtgang-detmold.de Garten & Ambiente LebensART Fr. 14.07.17 - So. 16.07.17, 11:00-18:00 Uhr, Kurpark, Bad Salzuflen Der Bad Salzufler Kurpark gehört zu den schönsten Parkanlagen in Deutschland. Mit seinen weiten Rasenflächen, den wunderbaren Solitärgehölzen und farbenfrohen Beeten wird er an einem Wochenende im Sommer zur romantischen Kulisse eines besonderen Gartenevents. Bei Garten & Ambiente ist im Kurpark Bad Salzuflen alles zu finden, was schön und edel ist. Austeller aus den Bereichen Gartengestaltung und Pflege, Gartenaccessoires und Möbel, Pflanzen, spezielle Stauden, edle Rosen, Modem und Schmuck präsentieren ihre Waren unter freiem Himmel.

Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 25 Die Denkmal-Stiftung des Landesverbandes Lippe präsentiert: Mondscheinkinoprogramm 2017 13.07. bis 05.08.2017 ab Einbruch der Dunkelheit gegen 21.15 Uhr Do. 13.07. City Lights, Charlie Chaplin Fr. 14.07. Fast & Furious 8 Sa. 15.07. La La Land So. 16.07. Paula Mo. 17.07. Fifty shades of grey -Gefährliche Liebe Di. 18.07. Ein Dorf sieht schwarz Mi. 19.07. Willkommen bei den Hartmanns Do. 20.07. Manchester by the sea Fr. 21.07. Toni Erdmann Sa. 22.07. Rogue One: A Star Wars Story So. 23.07. Baywatch Mo. 24.07. Guardians of the Galaxy Vol.2 Di. 25.07. Lion - Der lange Weg nach Hause Mi. 26.07. E.O.F.T. - European Outdoor Film Tour Do. 27.07. Plötzlich Papa Fr. 28.07. Pirates of the Caribbean: Salazars Rache Sa. 29.07. Boss Baby spät: Lommbock So. 30.07. Previewabend: Der Wein und der Wind Mo. 31.07. Frühstück bei Monsieur Henry Di. 01.08. Hidden Figures Mi. 02.08. Rocky Horror Picture Show Do. 03.08. Die Schöne und das Biest Fr. 04.08. Mädelsabend: Girls night out Sa. 05.08. Ich einfach unverbesserlich 3 spät: Get out Kartenvorverkauf: Buchhaus am Markt Detmold Geschäftsstellen LZ Online-Bestellung unter: www.eoft.eu Veranstalter: Denkmal-Stiftung des Landesverbandes Lippe www.waldbuehne-am-hermannsdenkmal.de facebook.com/waldbuehnehermann

26 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Bruchmarkt 2017 Fr. 14.07.17 - Mo. 17.07.17, Innenstadt/Rosental/Ameide/Bruchberg, Detmold Sommerkirmes in der Detmolder Innenstadt. www.detmold.de Kinderworkshop: Pferdeköpfe aus Ton Sa. 15.07.17, 14:00-17:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage Zusammen mit der Museumpädagogin Andrea Henkel modellieren Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren Pferdeköpfe aus Ton. Anmeldung unter Tel. 05232 9490-0. Kosten: 7 Euro inkl. Material. www.ziegelei-lage.de Stadtspaziergang Sa. 15.07.17, 14:30-16:30 Uhr, Marktplatz Blomberg Dieser klassische Stadtrundgang lädt Sie ein, auf Tuchfühlung mit den Schönheiten und Besonderheiten unserer historischen Altstadt zu gehen. Vorbei am Niederen Tor, der Burg Blomberg oder der Klosterkirche, erfahren Sie viel über die lippische Geschichte und lauschen Blomberger Anekdoten. Wann: April - Oktober, samstags um 14:30 Uhr ab Marktplatz (November - März sowie individuelle Termine, auf Anfrage) Kosten: Erwachsene 3,00 ; Kinder von 6-14 Jahren 1,50 DIE KÖNIGSBERGER GRILLEN Sa. 15.07.17, 15:00 Uhr, Kurpark oder Wandelhalle, Bad Pyrmont In diesem Jahr kommen 24 Mädchen und Jungen um alter zwischen sechs und achtzehn Jahren mit der neuen Chorleiterin Veronika Prokovskaja. Zum siebzehnten Mal ist der Chor aus dem heutigen Kaliningrad in Deutschland zu Gast. Das musikalische Repertoire und Können des Chores ist fast unbegrenzt. Nicht nur dass sie in sechs Sprachen singen vom Choral über Volksmusik, klassische und moderne Stücke und natürlich besonders in ihrer Muttersprache russisch. Fairstival Sa. 15.07.17, 15:00 Uhr, Ravensberger Spinnerei, Bielefeld Das faire Festival für Bielefeld geht in diesem Jahr unter dem Motto "Nutze Deine Ressourcen" in die zweite Runde. Mit großartigen Bands und Dj's, schmackhaftem Essen und Getränken, interessanten Vorträgen und Workshops sowie unterschiedlichsten Ständen und Mitmachaktionen ist ein fulminantes Festivalerlebnis der besonderen Art geboten! www.welthaus.de Führung durch den Apothekergarten Sa. 15.07.17, 16:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold Treffpunkt: Garteneingang hinter dem Schönhof im Paderborner Dorf. Anmeldung bis 13.07. www.freilichtmuseum-detmold.de Das 15. Mal Woodstick Umsonst & Draußen Festival Sa. 15.07.17, 16:00 Uhr, Industriegebiet, Lage Sieben Bands kommen nach Lage. Es ist die Jubiläumsausgabe des Umsonst & Draußen Festivals im Lagenser Gewerbegebiet. Am 15. Juli haben die Veranstalter_innen des Woodstick Festival wieder sieben Bands aus ganz Deutschland nach Lage eingeladen. Bands: GUTS PIE EARSHOT // dub tech, punk n bass aus köln/berlin LYGO // punk aus bonn ESKALATION // ska-punk aus nürnberg FREIBURG // punk aus gütersloh VANDALISM // punk, hardcore aus berlin/bremen/bielefeld BLANK WHEN ZERO // hardcore, punk aus mainz/bingen/frankfurt NARCOLATPTIC // skate-punk aus hamburg www.woodstick-festival.de

Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 27 Täglich! ab 11 Uhr geöffnet www.chalu-weinbar.de Täglich ab 11 Uhr durchgehend geöffnet. Durchgehend warme Küche, Mittags 2 schnelle Gerichte, wöchentlich wechselnd. 200 Sorten Wein im Angebot, davon 30 Sorten stets im offenen Ausschank. Alle Weine auch zu Handelspreisen innerhalb Detmold's lieferbar. ChaLu - Die Weinbar Wallgraben 1, 32756 Detmold Tel. 05231-5690535 info@chalu-weinbar.de www.chalu-weinbar.de Unser starker Partner Houseverbot Sa. 15.07.17, 22:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold Unser Kaiserkeller Haus DJ legt feinste Musik zum Tanzen auf. Rock, Alternative, Pop, Soul, Funk. Eintritt frei. www.kaiserkeller-detmold.de SAISONABSCHLUSS 2017! Sa. 15.07.17, 22:00 Uhr, Hermann s - Club & Events, Detmold Zum großen Saisonfinale schenkt euch Hermann heute mit dem VIP Ticket 6 Freiverzehr, sowie den Eintritt bis 24 Uhr! Die VIP Einladungen für die große Abschlusssause erhaltet Ihr an allen Hermanns-Öffnungstagen bei unserem Personal. Wir sammeln noch einmal alle Kräfte, um mit euch eine gebührende Feier zum Saisonbschluss zu starten und sagen DANKE für das vergangene Jahr! Wir lagen uns in den Armen, feierten und lachten unzählige Stunden... Doch eines sei gesagt: Es kommt wieder zusammen, was zusammen gehört! Seid gespannt, vielleicht sieht Hermann den ein oder anderen Tapetenwechsel vor. www.hermanns-club.de

28 HosenTaschenMagazin Lippeportal SchiederSee in Flammen Sa. 15.07.17 - So. 16.07.17, SchiederSee, Schieder-Schwalenberg Mit Familientag "rund ums Feuer". www.schiedersee.de Anzeigen Das Geheimnis der verlorenen Socken - Teil : Sockentheater Sa. 15.07.17 - So. 16.07.17, 13:00-16:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold Handpuppen aus Socken. Jeder kennt das Phänomen der einzelnen Socke, in manchen Familien gibt es ganze Kisten davon. Eine zweite Chance bekommen die einsamen Überlebenden des Schleuderwaschgangs an diesem Nachmittag. Zusammen mit der Textilhandwerkerin Ulrike Loth entstehen in der Tradition, aus unbrauchbar gewordenen Textilien Spielzeuge herzustellen, bunte Handpuppen. Bitte mitbringen: einzelne bunte, einfarbige, große und kleine Socken; Kosten: 6,- Euro Kursgebühr; Ort: Lauschhaus; Anmeldung bis 08.07. www.freilichtmuseum-detmold.de Unter die Fittiche nehmen So. 16.07.17, 11:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold Das Fürsorgeverhalten der Vogeleltern. Mit Dirk Grote; Treffpunkt: Museumseingang; Kosten: 1,- Euro. www.freilichtmuseum-detmold.de Naturbegegnungen: Wilden Bienen muss geholfen werden So. 16.07.17, 11:00-14:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold Beim Spielen draußen von Hummeln umsummt: Wildbienen und ihre Verwandten wurden früher als nützliche Obstbestäuber geschätzt. Heute sind sie zunehmend gefährdet und brauchen Schutz. Nach einer spannenden Einführung von Susanne Kurz und Birgit Jäger-Koblitz werden in Zusammenarbeit mit der Museumstöpferei Nisthilfen hergestellt. Für Kinder ab Grundschulalter, andere Interessierte. Bitte mitbringen: unempfindliche Kleidung, Verpflegung; Treffpunkt: Museumseingang; Kosten: 6,- Euro; Anmeldung erforderlich. www.freilichtmuseum-detmold.de Museumsführung So. 16.07.17, 11:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage Führung für Einzelbesucher durch die Ziegelei. www.ziegelei-lage.de OH TRAMPEL, MEINE NERVEN! So. 16.07.17, 14:30 Uhr, Schlossinsel, Bad Pyrmont Wer also immer noch nicht weiß, wo das riesige Bett gestanden hat, in dem der Graf von Gleichen mit zwei Ehefrauen gleichzeitig lag, wozu die sogenannten Kavaliershäuser auf dem Schlosswall dienten oder wo genau die spätere Königin Emma zum ersten Male ihren Bräutigam erblickte, sollte in diesem Jahr nun unbedingt die Gelegenheit nutzen, all diesen Fragen mit Hilfe von Dr. Johann Erhard Trampel und seiner Gattin Anna Dorothea auf den Grund zu gehen. Auf höchst amüsante Weise machen der Brunnenarzt und seine "bessere Hälfte" die Besucher aus dem 21. Jahrhundert mit den historischen Gepflogenheiten, Fakten, Fabeln und Legenden rund um die Geschichte des Ortes und über die Schlossanlage von Bad Pyrmont vertraut. www.badpyrmont.de "Musikalische Führung auf der Falkenburg" So. 16.07.17, 15:00 Uhr, Falkenburg, Detmold Hier wird das Mittelalter nicht nur optisch, sondern auch akkustisch lebendig! Unser Burgführer wird dabei von Henning dem Barden begleitet, wodurch diese Führung zu einem ganz besonderen Erlebnis für alle Falkenburg-Fans wird. (Anmeldung erforderlich!) Ab Parkplatz beim Landhaus Hirschsprung in Berlebeck. Burgführer: Susanne Kersting. Anmeldung unter: www. falkenburg-lippe.de

Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 29 Baseball Camp 2017 Detmold-Nord So. 16.07.17 - So. 23.07.17, Sportplatz Aqualip, Detmold Das Baseball Camp bietet die Möglichkeit das Baseball-Spiel(en) von waschechten Amerikanern zu lernen. Organisiert & unterstützt wird die Veranstaltung von der Gemeinde Detmold Nord, die unter anderem Abendveranstaltungen anbietet. Altersgruppe der Teilnehmer: von 8-19 Jahren. Infos & Anmeldungen unter: baseballcamp@detmold-nord.de. Uhrzeiten & Termine: 16.07., SO: Registrierung der 8-13 Jährigen von 14-15 Uhr, Registrierung der 14-19 Jährigen von 15-16 Uhr (Sportplatz AHF, Georgstraße 24). 17.- 22.07., Mo-Sa: Training der 8-13 Jährigen von 8:15-12 Uhr, Training der 14-19 Jährigen von 13-16:45 Uhr (Sportplatz Aqualip, Georg- Weerth-Straße 17). 18.-21.07., Di-Fr: Abendveranstaltungen von 19 Uhr - ca. 20 Uhr (Gemeinde Nord, Georgstraße 24). 23.07., So: Gottesdienst und Abschlussfeier mit Siegerehrung & Mittagessen 10 Uhr - ca. 16/17 Uhr (Gemeinde Nord, Georgstraße 24). Sommersingen mit Ehepaar Kosakewitsch Mo. 17.07.17, 10:15 Uhr, Evangelisches Stift zu Wüsten, Bad Salzuflen Im Veranstaltungsraum. Für alle, die lieber an ihrer Zukunft als an ihrem IT-System arbeiten. Erfahrung und kompetenter Service seit 1993. Wartung von IT und Serversystemen * Serviceverträge * 24h Service * Sicherheits- und Kommunikationslösungen * Telefonanlagen * Internetprovider * Office 365 Partner Budde E&L GmbH Augustdorferstraße 81 32758 Detmold 05232 70376-00 www.budde-edv.de

30 HosenTaschenMagazin Lippeportal Kinderferienprogramm: Künstlerinnen und Künstler Mo. 17.07.17 - Fr. 21.07.17, 09:00-17:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage Ferienspiele für Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren. Anmeldung unter Tel. 05232 9490-0. Kosten: 70 Euro. www.ziegelei-lage.de Anzeigen Mit der Ferienairline in 10 Tagen um die Welt Mo. 17.07.17 - Fr. 28.07.17, Jugendzentrum Detmold-West, Detmold "Ferienairline - in 10 Tagen um die Welt" lautet das Motto der diesjährigen Ferienspiele im Jugendzentrum Detmold-West. Die "Reisegesellschaft" mit 30 Kindern an Bord und 7 Crewmitgliedern wird in verschiedenen Ländern landen, um Land und Leute, Kultur und Spiele kennenzulernen. Mittags kosten die Kinder Speisen aus den besuchten Ländern. Die Betreuungszeit beginnt um 8:00 Uhr und endet nach Wahl um 13:00 Uhr oder um 16:00 Uhr. Die Kosten für die Ferienspiele belaufen sich auf 31,00 für das erste Kind und 18,00 für das zweite Kind. Jedes weitere Kind einer Familie nimmt beitragsfrei an den Ferienspielen teil. Bei Vorlage des Detmold-Passes reduzieren sich die Kosten um 50%. Für die Nachmittagsbetreuung von 13:00 bis 16:00 Uhr müssen zusätzlich 25,00 pro Kind gezahlt werden, ein Mittagessen ist hier inklusive.

Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin Ferienspiele - Freibad Hiddesen Mo. 17.07.17 - Do. 24.08.17, 10:00-13:00 Uhr, Freibad Hiddesen, Detmold Montags bis donnerstags. 31 Naturbegegnungen: Die Wiese lebt Di. 18.07.17, 14:00-17:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold In einer Blumenwiese liegen, mit Gänseblümchenkranz auf dem Kopf, das Margeriten- Orakel befragen, wie es mit der Liebe steht - die hohen, bunten Blumenwiesen vergangener Zeiten waren eine ideale "Spielwiese" für Kinder. Mit Becherlupe und Insektenstaubsauger gehen Kinder im Grundschulalter bis 10 Jahre zusammen mit Susanne Kurz und Birgit Jäger-Koblitz auf Entdeckungsreise und ergründen den Mikrokosmos einer artenreichen Wiese. Bitte mitbringen: unempfindliche Kleidung, Verpflegung; Treffpunkt: Museumseingang; Kosten: 6,- Euro; Anmeldung: erforderlich. www.freilichtmuseum-detmold.de Konzert Streichquartett mit Frau Gardony-Wendland Di. 18.07.17, 15:30 Uhr, Evangelisches Stift zu Wüsten, Bad Salzuflen Im Veranstaltungsraum. Bingo-Abend Di. 18.07.17, 20:00 Uhr, Beat Café, Lemgo Mit aufregenden Preisen! Eintritt frei - Bingokarte 1 Einlass ab 18.30 Uhr. www.beat-cafe.de Ingo Börchers - Ferien auf Sagrotan Di. 18.07.17, 20 Uhr, Marktplatz, Lemgo Kabarett/Comedy Ingo Börchers ist bekennender Hypochonder. Aber multitaskingfähig. Das heißt, er kann vor mehreren Krankheiten gleichzeitig Angst haben. Denn er weiß, sie lauern überall: Pilze und Bakterien, Viren und Parasiten, Sporen und Schmarotzer. Darum wäscht er sich täglich mehrmals die Hände. Wenn nicht mit Seife, so doch in Unschuld. Und damit ist er nicht allein. Wir wollen ein Leben ohne Nebenwirkungen. Nach uns der Beipackzettel. Keimfreiheit lautet das Gebot der Stunde. Im Foto (c) Jan Merlin Friedrich Krankenhaus und in der Pflege, am Geldautomaten und in der Politik. Nachdem der "kritische Kommentator des Google-Zeitalters" (WDR) auf der Datenautobahn aufgeräumt hat, widmet er sich nun einer alternden Gesellschaft, die kein Risiko mehr eingehen will. Ferien auf Sagrotan. Witzig. Intelligent. Fundiert. www.sommertreff-lemgo.de Eine Reise zu den Inkas - Töpfern für Schulkinder Di. 18.07.17 - Fr. 21.07.17, 10:00-12:30 Uhr, Lippisches Landesmuseum, Detmold Die Inka schufen ein Reich, das bis heute seinesgleichen sucht in Südamerika. Zu Recht wird ihre Herrschaft oft mit dem antiken Römischen Reich verglichen. Die Kinder machen in den Abteilungen des Museums eine Reise zu den Inka. Sie hören spannende Geschichten über das Leben der Menschen früher und heute in Südamerika. In dem Workshop werden Gefäße und Tiere nach Vorbild der Inkas getöpfert. www.lippisches-landesmuseum.de

32 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Naturbegegnungen: Schmetterling, du kleines Ding! Mi. 19.07.17, 14:00-17:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold Schmetterlinge? Wo sind sie geblieben? Die Vielfalt der kunterbunten Flattermänner, die viele Eltern und Großeltern aus ihrer Kindheit noch kennen, ist nahezu verschwunden. Grundschulkinder kommen den Tierchen mit Susanne Kurz und Birgit Jäger-Koblitz näher und erfahren, wie man ihnen helfen kann. Bitte mitbringen: unempfindliche Kleidung, Verpflegung; Treffpunkt: Museumseingang; Kosten: 6,- Euro; Anmeldung: erforderlich. www.freilichtmuseum-detmold.de Oma, Opa & Enkel: Führung und Ziegelherstellung Mi. 19.07.17, 14:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage Nach einer kurzen Führung durchs Museum stellen Enkelkinder und Großeltern gemeinsam einen Ziegelstein her. Kosten: 4 Euro. www.ziegelei-lage.de Kazibaze Theater - Absender unbekannt Artistisches Theater ab 4 Jahren Mi. 19.07.17, 17:00 Uhr, Marktplatz, Lemgo Rita beginnt den Morgen wie jeden Morgen - und dazu gehört ein Blick in den Briefkasten. In letzter Zeit hat sie täglich Briefe mit schönen Gedichten, Rätseln und Liedern bekommen. Doch wer schickt Rita diese Post? Auch heute steht wieder kein Absender auf dem Umschlag. Rita malt sich aus, wer es sein könnte. Ein bekannter Held vielleicht? Während Rita vor sich hin träumt und einen Brief an den Unbekannten verfasst, weicht ihr der Postbote Fritz nicht von der Seite. Auf seinem gelben Fahrrad macht er die tollsten Kunststücke... "Absender Unbekannt" ist ein fröhliches Theaterstück mit spannender Zirkusakrobatik, Spaß und ganz viel Poesie. www.sommertreff-lemgo.de 27. SCHWALENBERGER SOMMERAKADEMIE Mi. 19.07.17 - Di. 15.08.17, Sommerakademie, Schieder-Schwalenberg Zur großen Beliebtheit der Schwalenberger Sommerakademie tragen renommierte Dozenten aus ganz Deutschland bei, aber auch das vielfältige und ungewöhnliche Kursangebot: So werden neben den Klassikern Malerei in Öl, Acryl und Aquarell auch Zeichnen (Porträt, Stilleben und Akt), Druckgrafik und Plastisches Gestalten/ Bildhauerei angeboten. Auch Einführungen in die Techniken der alten Meister, die ihre Farben mit Pigmenten noch selbst herstellten, runden das Angebot in der Schwalenberger Sommerakademie ab. In den Kursen Plastisches Gestalten wird mit Ton und Holz gearbeitet. Eintrittsfreier Tag Fr. 21.07.17, Freilichtmuseum, Detmold In der Saison 2017 ist der Eintritt in das LWL-Freilichtmuseum Detmold an jedem 21. eines Monats frei. Ausnahme: Da der 21. August ein Montag ist, ist stattdessen der 22. August eintrittsfrei. www.freilichtmuseum-detmold.de Märchennachmittag Fr. 21.07.17, 14:30-16:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold Wenn ein Kind geboren wird, ist das aufregend - der Beginn eines neuen Lebens, einer Familiengeschichte, einer ganzen Saga. Hier und heute erzählen wir Ihnen Geschichten und Märchen von mehreren Generationen einer Familie. Ort: Scheune Kroll/Innenhof. www.freilichtmuseum-detmold.de Basteln für Kinder Fr. 21.07.17, 15:30-17:00 Uhr, Stadtbibliothek Detmold, Detmold von 6 bis 9 Jahren mit Sonja Steinhoff. Jeden 3. Freitag im Monat. Anmeldung auch unter 05231 / 3094-11 www.stadtbuecherei-detmold.de

Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin Sie machen, wir packen mit an! 33 Unsere toom Services für Ihr Vorhaben Entdecken Sie weitere Services vor Ort in Ihrem toom Baumarkt oder auf toom.de/services Finanzierung* Miettransporter- Service Otto-Hahn-Straße 47-53 32108 Bad Salzuflen Tel. 05222 8021-0 Wilberger Straße 5 32805 Horn-Bad Meinberg Tel. 05234 202711-0 Siemensstraße 30 32676 Lügde Tel. 05281 16331-0 Försterweg 34 32683 Barntrup Tel. 05263 956291-0 Detmolder Straße 29-37 32791 Lage Tel. 05232 703091-0 Langer Freitag Vorteilskarte Charles-Lindbergh-Ring 20 32756 Detmold Tel. 05231 944091-0 Grevenmarschstraße 4-12 32657 Lemgo Tel. 05261 66939-0 * Vertragslaufzeit 10 Monate (ggf. andere Laufzeiten möglich). Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; gebundener Sollzinssatz (jährl.) 0,00 %; effektiver Jahreszins 0,00 %. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. toom.de

34 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Kinderstadtführung Fr. 21.07.17, 17:00 Uhr, Historisches Rathaus, Bad Salzuflen Kinder entdecken die Geheimnisse der Salzufler Stadtgeschichte - Die erlebnisreiche Entdeckungstour für Kinder verbindet Spaß mit spielerischem Lernen. Es gibt interessante Einblicke hinter sonst verschlossene Türen, und geheimnisvolle Orte können erforscht werden. Spannende Geschichten und Spiele entführen die kleinen Gäste auf eine Zeitreise in das historische Salzuflen. www.staatsbad-salzuflen.de Drei Freunde... drei Tenöre Fr. 21.07.17, 19:30-22:30 Uhr, Kur- und Stadttheater, Bad Salzuflen Thomas Heyer, Michael Kurz und Stefan Lex - drei Tenöre der Extraklasse stecken Sie an mit ihrer hinreißenden Leidenschaft für Musik! Lassen Sie sich von den drei charmanten Herren in die aufregende Welt der Tenorliteratur entführen und erleben Sie Highlights wie: Nessun dorma, O Sole mio, Una furtiva lagrima, Maria, das Wolgalied, Non ti scordar, Ob blond, ob braun, ich liebe alle Frau'n und viele mehr. Einfühlsam begleitet werden die strahlenden Tenorstimmen, die sowohl solistisch als auch mit geballter Kraft gemeinsam singen werden, von der preisgekrönten Pianistin Sigrid Althoff. Freuen Sie sich auf einen mitreißenden und berührenden Abend, gespickt mit allerlei Spitzen zum Thema "Frauen und die Liebe" www.staatsbad-salzuflen.de Lemgoer Sommertreff: N. N. Theater Köln - Ich fürchte nichts Fr. 21.07.17, 20:00 Uhr, Marktplatz, Lemgo Religiöser Fanatismus gepaart mit ökonomischem Ungleichgewicht und die neuen Medien als Brandbeschleuniger. Schlagworte des Jahres 2017? Nein, diese Begriffe beschreiben die gesellschaftliche Stimmung im Jahr 1517. Sie sind Zeichen für gewaltige Veränderungen. In dieser Stimmung lehnt sich Luther auf, überwirft sich, getrieben vom Zorn mit allem was heilig ist. Er facht diese Kräfte an, aber beherrscht sie nicht, gerät in ihren Sog und wird immer tiefer in den Strudel gezogen, in dem aus Tinte Blut wird. Das N.N. Theater schafft ein Lebendigwerden der zeitlichen Ereignisse, die sich mit dem Jetzt verbinden, ein Mosaik mit enormem Witz, Tragik, Poesie und viel Musik. Ein Theaterabend bei dem die vielstimmige Musik die Herzen öffnet, die Poesie entdeckt wird und der Teufel im Detail steckt. www.sommertreff-lemgo.de Kinderworkshop: Kugeltiere Sa. 22.07.17, 14:00-17:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage Aus einer einfachen Kugel lassen Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren unter der Anleitung von Charlotte Gauss lustige Vögel, Fische, Eulen und vieles mehr entstehen. Anmeldung unter Tel. 05232 9490-0. Kosten: 5 Euro inkl. Material. www.ziegelei-lage.de Wissen was der Monat bringt... lippeportal.de

Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 35 Herzlich willkommen auf der Golfanlage Gut Ottenhausen Unser abwechslungsreicher Platz ohne steile Bereiche zeichnet sich durch den Wechsel von Freiflächen und Wald aus. Von Bahn 18 genießen Sie einen wunderschönen Seeblick. Zahlreiche Doglegs sowie immer wechselnde Ausblicke auf den Teutoburger Wald und das Hermannsdenkmal sorgen für ein abwechslungsreiches Spiel. Unsere Anlage ist ein Platz der kurzen Wege: Die Bahnen 1 und 10 sowie das Clubhaus, die Driving Range und der Parkplatz liegen in unmittelbarer Nähe. Dienstags um 10:00 Uhr starten unsere Damen über 9 Loch und um 14:00 Uhr unsere Ladies über 18 Loch. Donnerstags beginnen die Senioren um 10:00 über 9 bzw. 18 Loch. Jugendtraining ist donnerstags von 17:30 bis 19:00 Uhr. Es erwartet Sie eine freundliche, unkomplizierte Atmosphäre sowie ein flexibles, selbstbestimmtes Spiel ohne Startzeiten. Gäste sind herzlich willkommen. Unser Platz ist ganztägig geöffnet. Unser Sekretariat ist Di. 10-15 Uhr und Do. bis So. 10-15 Uhr geöffnet.

36 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen

Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin Bezahlbare Badsanierung Alles aus einer Hand Ihr Bad gefällt Ihnen nicht mehr? Zu klein? Zu dunkel? Wir ändern das für Sie! - Helle, große Fliesen, moderne Armaturen, viel Licht und große Spiegel - Besprechung gemeinsam vor Ort nach Ihren Vorstellungen - Wir nennen Ihnen den exakten Endpreis komplett! Nach 8-10 Tagen genießen Sie Ihr neues Bad! 37 Molkenberg 5 32805 Horn-Bad Meinberg Tel. 05233.8233 Fax 1071 LA CAGE AUX FOLLES - Ein Käfig voller Narren Sa. 22.07.17, 20:00 Uhr und So. 23.07.17, 15:00 Uhr, Freilichtbühne Bellenberg, Horn-Bad Meinberg Albin alias Zaza ist ein Revuestar und die bessere Hälfte von Georges, dem Besitzer des glitzernd-schillernden Nachtclubs La Cage aux Folles. Als sich Georges' Sohn ankündigt, um seine Verlobte in die Familie einzuführen, ist Phantasie gefragt: der Schwiegervater in spe ist nämlich ein erzkonservativer Politiker. Eine gut bürgerlichbiedere Fassade muss schnellstens her, ebenso eine Mutter. Und wie lässt sich die Anwesenheit von Albin erklären? Nach vielen Wirrungen deutet sich ein Happy End an. www.freilichtbuehne-bellenberg.de Oldtimer-Traktorentreff im Freilichtmuseum So. 23.07.17, 11:00-16:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold An der historischen Tankstelle zeigt der Verein "Alt-Traktoren und Nutzfahrzeug- Freunde Fürstenthum Lippe" seine "Schätzchen". Erleben Sie die historischen Landfahrzeuge hautnah. www.freilichtmuseum-detmold.de OH TRAMPEL, MEINE NERVEN! So. 23.07.17, 14:30 Uhr, Schlossinsel, Bad Pyrmont Wer noch nicht weiß, wo das riesige Bett gestanden hat, in dem der Graf von Gleichen mit zwei Ehefrauen gleichzeitig lag, wozu die sogenannten Kavaliershäuser auf dem Schlosswall dienten oder wo genau die spätere Königin Emma zum ersten Male ihren Bräutigam erblickte, sollte in diesem Jahr unbedingt die Gelegenheit nutzen, all diesen Fragen mit Hilfe von Dr. Johann Erhard Trampel und seiner Gattin Anna Dorothea auf den Grund zu gehen. Auf höchst amüsante Weise machen der Brunnenarzt und seine "bessere Hälfte" die Besucher mit den historischen Gepflogenheiten, Fakten, Fabeln und Legenden rund um die Geschichte des Ortes und über die Schlossanlage von Bad Pyrmont vertraut. www.badpyrmont.de

38 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Tanz im Kurhaus So. 23.07.17, 15:00-17:00 Uhr, Kurhaus, Bad Salzuflen...musikalisch untermalt vom Bad Salzuflen Orchester. Im Kurhaus wird getanzt. www.kurhaus-bad-salzuflen.de StadtGang So. 23.07.17, 15:00 Uhr, Marktplatz, Detmold Detmold im Mittelalter live erleben: Was unmöglich scheint, machen Sandra Lubos oder Daniel Wahren für Sie und Ihre Gäste wahr: Sie begeben sich in die Zeit um 1265, als Detmold von den Edelherren zur Lippe gegründet wurde. Begegnen Sie Menschen aus längst vergangenen Epochen in den verwinkelten Gassen der Fachwerkstadt. Hören Sie Lieder und Geschichten, wie sie vor vielen Jahrhunderten genau hier stattfanden. "Huld und Jubel" ruft das niedere Volk dazu, denn die 800-jährige Geschichte und die 90 Minuten der Führung vergehen wie im Flug. Kartenvorverkauf: TouristInformation, Rathaus am Markt. www.stadtgang-detmold.de StadtGang für Kinder Mo. 24.07.17, 14:00 Uhr, Marktplatz, Detmold Im Rahmen der Sommerferienspiele. Anmeldung: Tel. 05231.97798 (Jugendamt, Frau Linnenbecker). www.stadtgang-detmold.de Ein Fürstensitz vor den Toren Berlins Mo. 24.07.17, 19:30 Uhr, Landesarchiv, Detmold Das ehemalige lippische Jagdschloss Götschendorf in der Uckermark. Vortrag: Dr. Thomas Dann, Detmold. Vom Getreide auf dem Acker bis zum Brot aus dem Backofen Di. 25.07.17, 09:30-13:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold Bei diesem spannenden Programm erleben Kinder ab dem Grundschulalter, wie aus Getreide Brot wird. Sie ernten, dreschen und backen selber Brot. Bitte mitbringen: unempfindliche, wetterentsprechende Kleidung, Verpflegung; Kosten: 6,- Euro; Anmeldung: erforderlich. www.freilichtmuseum-detmold.de Zumba Di. 25.07.17, 18:00 Uhr, Haus des Gastes, Lage Wahrscheinlich das beste Workout überhaupt. Tanze zu toller Musik mit tollen Leuten und verbrenne tonnenweise Kalorien, ohne es zu merken. Laberrhabarber - Der Poetry Slam Di. 25.07.17, 20:15 Uhr, Beat Café, Lemgo Der "Kampf der Worte" im Beat Café. Eintritt: 5. www.beat-cafe.de Sommer und Erntezeit Do. 27.07.17, 14:00-17:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold Im Sommer ist für Kinder heute wie früher draußen der Tisch in Garten, Feld und Natur reich gedeckt. Eine leckere Reise durch das Freilichtmuseum für Kinder ab dem Grundschulalter - mit Mühlenbesuch. Bitte mitbringen: unempfindliche, wetterentsprechende Kleidung; Kosten: 6,- Euro; Anmeldung: erforderlich. www.freilichtmuseum-detmold.de

Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin Trink-, Brauch- und Regenwassernutzung Fr. 28.07.17, 15:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold Führung: Dipl.-Ing. Claudia Diekmann www.freilichtmuseum-detmold.de Oldies but Goldies Fr. 28.07.17, 16:00-17:30 Uhr, Konzerthalle, Bad Salzuflen Mit dem Bad Salzuflen Orchester. www.staatsbad-salzuflen.de Tankstellenparty Fr. 28.07.17, 19:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold Ein Abend mit Oldtimern und handgemachter Musik ganz in der alten Tradition: Rock'n'Roll, Rhythm'n'Blues, Swing und Boogie Woogie. Mit den Hamburger Musikern "8 To The Bar" um Claas Vogt wird Dieter Kropp gemeinsam für einen unterhaltsamen Abend sorgen. Für Ihr leibliches Wohl sorgen unser Museumsgastronom und sein Team. Karten ab 1. Juli an der Museumskasse Kosten: 15,- Euro; Restkarten erhalten Sie ggf. an der Abendkasse. www.freilichtmuseum-detmold.de LA CAGE AUX FOLLES - Ein Käfig voller Narren Fr. 28.07.17, 20:00 Uhr und Sa. 29.07.17, 20:00 Uhr und So. 30.07.17, 15:00 Uhr, Freilichtbühne Bellenberg, Horn-Bad Meinberg Albin alias Zaza ist ein Revuestar und die bessere Hälfte von Georges, dem Besitzer des glitzernd-schillernden Nachtclubs La Cage aux Folles. Als sich Georges' Sohn ankündigt, um seine Verlobte in die Familie einzuführen, ist Phantasie gefragt: der Schwiegervater in spe ist nämlich ein erzkonservativer Politiker. Eine gut bürgerlich-biedere Fassade muss schnellstens her, ebenso eine Mutter. Und wie lässt sich die Anwesenheit von Albin erklären? Nach vielen Wirrungen deutet sich ein Happy End an. www.freilichtbuehne-bellenberg.de am Plattenladen 4/ 5 August 2017 Beelen 39 Motorpsycho causa sui elder dyse death alley The Brew brutus Child wight shaman elephant king buffalo love machine glasgow coma scale odd couple mother engine dearly beloved shawn james & the shapeshifters big bernie soap bubble orchestra The legendary flower punk

40 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen VOODOO LOUNGE Rolling Stones Show Fr. 28.07.17, 20:00 Uhr, Schlosshof, Bad Pyrmont Ihre Rolling Stones Show ist so authentisch, dass nur das Original sie bei Sound, Outfit und Bühnenshow übertreffen könnte. Denn Voodoo Lounge ist nicht nur eine Stones-Coverband, sondern eine ROLLING STONES SHOW der Extraklasse! Die Band um ihren charismatischen Sänger Bobby Ballasch, der Mick Jagger nicht nur unglaublich ähnlich sieht, sondern auch so klingt, begeisterte bereits auf unzähligen Festivals und Clubs Deutschlands, den Niederlanden, der Schweiz, Österreich und Italien. Nicht selten wird die Band wegen ihrer Frische und musikalischen Kompetenz als "Europas beste Rolling Stones Show" bezeichnet. www.badpyrmont.de NachtwächterGang Fr. 28.07.17, 20:00 Uhr, Marktplatz, Detmold Hört ihr Leut' und lasst Euch sagen: Der Nachtwächter ist wieder unterwegs! Man hört das Horn und regelmäßige Klappern der Hellebarde, denn seit dem Stadtbrand 1547 ist es Pflicht der Bürger einen Nachtwächter zu stellen. Sie können ihn begleiten, aber erst müssen Sie vor unserem Fürsten den Treue-Eid leisten, dann schauen Sie nach den vielen Feuerstellen in der Stadt. Es lohnt sich auch einen Blick vom Turm zu werfen, ob sich nicht äußere Feinde der Stadt nähern - PADERBORNER womöglich! Trunkenes und lichtscheues Gesindel muss verscheucht werden und das Lied des Nachtwächters zu jeder Stunde angestimmt werden. Die aufregende Welt der beginnenden Neuzeit wird vor Ihren Augen lebendig: Reformation, Erfindungen, Entdeckungen sowie der neue Architekturstil der Renaissance. Am Ende des Rundgangs ertönt das Horn erneut und Sie sind eingeweiht in ein gutes Stück lebendiger und spannender Geschichte. Kartenvorverkauf: TouristInformation, Rathaus am Markt. www.stadtgang-detmold.de Kinderworkshop: Feuerdrachen Sa. 29.07.17, 14:00-17:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren bauen einen Drachen aus Ton, der raucht und Feuer spuckt. Anmeldung unter Tel. 05232 9490-0. Kosten: 5 Euro inkl. Material. www.ziegelei-lage.de Live Musik mit Jan & Jaeuster - am liebsten von Hand Sa. 29.07.17, 19:30 Uhr, Kurgastzentrum, Horn-Bad Meinberg Das Quartett um den Sänger Jan Burwinkel präsentiert bekannte Songs der Musikgeschichte. Klassiker aus Pop, Rock & Soul dienen als Vorlage und werden gekonnt mit einer Prise Jazz verfeinert. Heraus kommt eine besondere Rezeptur für den gehobenen Hörgenuss. In der Playlist finden sich Klassiker von Sting, Stevie Wonder, Billy Joel, Grover Washington und deutschsprachige Titel von Cicero, Nena, Westernhagen etc. Dazu ein paar jazzige Solo Balladen mit Andreas Kemper am Saxophon die auf ihre reduzierte Art eine besonders gefühlvolle Stimmung erzeugen. www.hornbadmeinberg.de Das Geheimnis der verlorenen Socken Teil 2: Socke, das Steckenpferd Sa. 29.07.17 und So. 30.07.17, 13:00-16:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold Jeder kennt das Phänomen der einzelnen Socke, in manchen Familien gibt es ganze Kisten davon. Eine zweite Chance bekommen die einsamen Überlebenden des Schleuderwaschgangs an diesem Nachmittag. Zusammen mit der Textilhandwerkerin Ulrike Loth entstehen in der Tradition, aus unbrauchbar gewordenen Textilien Spielzeuge herzustellen, bunte Steckenpferde. Bitte mitbringen: eine große Socke und kleine Socken, ein Stecken (80-90 cm lang, Besenstiel oder Rundholz); Kosten: 6,- Euro Kursgebühr; Ort: Lauschhaus; Anmeldung bis 22.07. www.freilichtmuseum-detmold.de

Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin Wissen was der Monat bringt... lippeportal.de Bandelführung So. 30.07.17, 11:00-12:00 Uhr, Touristinfo Hermannsdenkmal, Detmold Die etwas andere Führung rund um den Bau des Hermannsdenkmals. Auf den Spuren von Ernst von Bandel erfahren Sie mehr über die 37-jährige Bauzeit des Denkmals. Entdecken Sie die Originalschauplätze wie die steinernen Zeichentische, den Steinbruch, aus dem die Steine für den Sockel des Denkmals gehauen wurden, und die Bandelhütte. Besteigen Sie anschließend das Denkmal und werfen Sie einen Blick in sein Inneres, in einen Bereich, der für Besucher sonst nicht zugänglich ist. GROSSES FEST FÜR KLEINE LEUTE So. 30.07.17, 14:00 Uhr, Schlossinsel, Bad Pyrmont Dabei wird die gesamte Schlossinsel zum Spielplatz für große und kleine Kinder. Liedermacher, Kinderschminken, Puppentheater und vieles mehr bilden den Abschluss der Ferienpass-Aktion des Kinder- und Jugendbüros. Im großen Schlosshof ist dieses Mal die Puppenspielerin Maya Raue mit ihren flauschigen Schauspielern zu Besuch. Die selbstgeschriebenen Geschichten handeln von Mut und Freundschaft. Reinhard Horn wird mit seinem tollen Repertoire an Kinderliedern auf der Bühne im großen Schlosshof um 15.00 Uhr und 17.00 Uhr richtig einheizen. Schnecke, der eigentlich Klaus-Peter Runge heißt wird mit seiner Kleinkunstshow auftreten. Abgerundet wird das Programm mit der Möglichkeit sich bei Anja Drosdek Schminken zu lassen. www.badpyrmont.de Punkte sammeln mit Wellness 5-mal saunieren und das 6. Mal gratis schwitzen. Noch bis Ende September im Eau-Le Saunaland. Unsere Sommer-Events Samstag, 26. August, ab 15:00 Uhr - Sonntag, 27. August, bis 11:00 Uhr Familien-Camp im Eau-Le Zelten, Schwimmen, Lagerfeuer! Die Erlebnisnacht für junge Familien im Eau-Le Freizeitbad. Anmeldung: Noch bis zum 12.08.2017, Kinder/Jugendliche 18, Erwachsene 25. LemgoVorteil-Überraschung! www.stadtwerke-lemgo.de/lemgovorteil 41 Pagenhelle 14, 32657 Lemgo, 05261 255-224, www.eaule.de, STADTBUS-Linie 2, Halt Eau-Le Das Eau-Le. Die Stadtwerke Lemgo machen das für Sie.

42 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Erlaubt ist meistens, was nicht stört Ratgeber Recht: Tipps für Balkon- und Gartenbesitzer in der warmen Jahreszeit Eine eindeutige gesetzliche Regelung, wie oft man den Grill anwerfen darf, gibt es in Deutschland nicht. Grundsätzlich sollte Rücksichtnahme auf Nachbarn das Gebot der Stunde sein. Foto: djd/roland Rechtsschutz-Versicherungs-AG/stefanfister - Fotolia (djd). Während der warmen Jahreszeit genießen die Bundesbürger ihre Freizeit am liebsten auf dem Balkon oder im eigenen Garten. Outdoor-Aktivitäten können aber auch immer dazu führen, dass sich Nachbarn davon belästigt fühlen. Was erlaubt ist und was nicht, steht oftmals im Mietvertrag oder in gesetzlichen Regelungen. Grundsätzlich sollte aber Rücksichtnahme das Motto sein: Erlaubt ist meistens, was nicht stört. Beim Grillen Rücksicht auf die Nachbarn nehmen Das Grillen gehört zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in der warmen Jahreszeit. Aber darf man qualmen, was das Zeug hält? "Das Grillen auf Balkon, Terrasse oder im angemieteten Garten ist grundsätzlich erlaubt, solange es nach dem Mietvertrag oder der Hausordnung nicht verboten ist und kein Dauerzustand daraus wird", erläutert Roland-Partneranwalt Peter Sales Wagner. Jeder solle darauf achten, dass die Nachbarn nicht konstant durch herüberziehenden Rauch belästigt werden, so der Rechtsanwalt aus Overath. Eine eindeutige gesetzliche Regelung, wie oft ein Grillabend erlaubt ist, gibt es jedoch nicht: Je nach Gericht reichen die Einschränkungen von einmal im Monat mit Vorankündigung bis hin zu fünfmal im Monat. Nächtliche Ruhestörung sollte die Ausnahme bleiben An lauen Abenden kann es auf dem Balkon oder im Garten später und auch schon mal lauter werden als gewohnt. Ruhestörungen sorgen schnell für Zwist mit Nachbarn. Denn grundsätzlich gilt zwischen 22.00 und 6.00 Uhr in Deutschland Nachtruhe. "Einen Verstoß müssen Nachbarn nur dann hinnehmen, wenn er die Ausnahme bleibt. Als Faustregel gilt bis zu viermal pro Jahr", so Peter Sales Wagner. Tätigkeiten wie Rasenmähen sollte man zu bestimmten Zeiten ebenfalls lieber bleiben lassen. Viele landesrechtliche Regelungen verbieten es zum Beispiel, laute Maschinen an Sonn- und Feiertagen oder während der Mittagszeit - in der Regel zwischen 12 und 15 Uhr - zu nutzen. Auch abends und an Wochenenden können strengere Einschränkungen gelten. Bei Umgestaltung des Balkons Vermieter informieren Dürfen Mieter einen Balkon, der ihnen nicht gefällt, umgestalten? "Der Vermieter kann bestimmte Einschränkungen im Mietvertrag oder in der Hausordnung festlegen, etwa eine einheitliche Gestaltung der Außenfassade", so Peter Sales Wagner. Außerdem müssen Mieter bei größeren Maßnahmen das Einverständnis des Besitzers einholen, etwa wenn eine Markise angebracht werden soll. Der Vermieter kann zudem verlangen, dass alle Veränderungen beim Auszug wieder rückgängig gemacht werden. "Auf jeden Fall sollte man größere Eingriffe immer schriftlich genehmigen lassen", rät der Rechtsexperte. Mehr Rechtstipps gibt es unter www.roland-rechtsschutz.de.

Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 43

44 HosenTaschenMagazin Böse HOROSKOPE Wassermann 21.1.-19.2 Sie regen sich künstlich auf und bekommen einen "riesen Hals". Das fällt zwar nicht weiter auf, weil Sie erstens sowieso nicht in Ihr Hemd passen und zweitens auch sonst ständig rummeckern. Einfach mal einen Gang runterschalten. Es ist doch allgemein bekannt, dass sich niemand für Ihre Meinung interessiert, egal wie laut Sie schreien. Fische 20.2.-20.3. Ihr Liebesglück ist fast vollkommen. In Ihren erotischen Nächten geht es diesen Sommer wirklich heiß zur Sache. Nicht nur heiß, sondern auch schwül, stickig und sehr verschwitzt. Wie Sommernächte eben so sein können, wenn man keine Klimaanlage hat. Außerdem neigen Sie ja dazu, selber stärker zu schwitzen, als ein Pfund Bauchspeck in der Pfanne. Da trifft es sich doch gut, dass Ihr Liebespartner vermutlich wieder ein kühles, technisches Gerät ist. Lippeportal Anzeigen Stier 21.4.-20.5. Quatsch. Auch wenn Sie sich selbst für humorvoll halten, ist doch allgemein bekannt, dass Sie "schwer von Begriff" sind und Witze nur daran erkennen, dass die Anderen lachen. Natürlich sind Sie manchmal unfreiwillig komisch, aber das bekommen Sie selbst meistens nicht mit. Selbst dieses Horrorskop lassen Sie sich vermutlich gerade vorlesen. Vergessen Sie nicht, zu schmunzeln, wenn der Text zuende ist, auch wenn Sie noch darüber nachgrübeln, ob das Wort "Quatsch" bereits lustig ist oder nur so klingt. Zwilling 21.5.-21.6. Es ist suuuper heiß. Deshalb tragen auch viele Leute im Sommer kurze Hosen oder einen Rock. Wenn Sie sich jetzt denken, das wäre auch eine gute Idee für Ihren eigenen dicken Hintern, dann lassen Sie es lieber bleiben. Bei dem Anblick Ihrer krummen, entblößten Beine läuft es jedem Betrachter dermaßen eiskalt den Rücken runter, dass sogar die Raumtemperatur deutlch sinkt. Widder 21.3.-20.4. Sie haben einen echten Geistesblitz. Also die Art von Energie, die ruckizucki einen leeren Raum (in diesem Fall Ihr Gehirn) durchquert und ratzfatz verschwunden ist. Bestenfalls bleibt danach etwas verbrannte Erde. Schlimmstefalls steht die Hütte in Flammen und Sie sind ruiniert. Insofern ist wohl wirklich jeder Ihrer Gedanken als äußerst gefährlicher Geistesblitz zu bezeichnen. Krebs 22.6.-22.7. Sie sind nicht nur so langweilig wie ein Meter Landstraße im Kalletal, sondern Sie sehen auch so aus, als wäre gerade ein Trecker über Sie hinweg gerollt. Naja, so verleihen die knautschigen Stellen Ihnen wenigstens so eine Art Profil. Selbst ein Pfund rohes Hackfleisch unter der prallen Mittagssonne hat mehr Unterhaltungswert als Sie, und riecht auch besser. Das ist hart - aber fair. Geschäftsstellenleiter Andreas Pörtner ServiceCenter Detmold-Mitte Rosental 15 32756 Detmold Tel. 05231 7009-0 Fax 05231 7009-99 www.lippische-detmold-mitte.de andreas.poertner@lippische.de

Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin Löwe 23.7.-23.8. Der Urlaub steht vor der Tür und Sie sind so dermaßen beliebt, dass Ihre Freunde Ihnen eine Reise schenken. Sie dürfen vermutlich zwischen "Wandern auf der Balkanroute", "Städtereise nach Tschernobyl" und einem "Abend mit Claudia Roth" wählen. Wenn Sie sich jetzt freuen, sind Sie tatsächlich und offensichtlich sehr verzweifelt, total verstrahlt oder einfach nur bemitleidenswert. Bleiben Sie lieber zu Hause. Jungfrau 24.8.-23.9. Sie setzen sich endlich durch. Naja, fast.z umindest erreichen Sie einen Kompromiss. Einen kleinen. In der Lösung sind Ihre Wünsche zumindest noch ein ganz kleines bisschen enthalten. Mehr war nicht auszuhandeln. Dabei haben Sie nur mit sich selbst gerungen, was sie zum Mittagessen wollen. Waage 24.9.-23.10. In einem unseriösen Horoskop haben Sie gelesen, dass Ihnen alles leicht von der Hand geht. Das ist natürlich Unsinn. Vermutlich rutscht Ihnen beim Spülen die Ihre Lieblingstasse aus der Hand und schlägt unsanft auf dem Boden auf. Oder Ihr Lebensabschnittspartner hat genug von Ihrer nächtlichen Furzerei und will den Ring zurück. OK, sogesehen geht Ihnen schon einiges von der Hand. 45 Skorpion 24.10.-22.11. In Ihrer Straße redet man bereits darüber, dass Sie in letzter Zeit besonders viel "Bullshit" von sich geben. Nein, nicht weil Sie soviel blödes Zeug erzählen (daran hat man sich inzwischen gewöhnt), sondern weil Sie tatsächlich ständig den Arsch offen haben, so dass erhöhte Explosionsgefahr besteht. Andererseits passt das ja zu Ihrem Hintern, der immer wieder an ein Brauereipferd erinnert. Schütze 23.11.-21.12. Für Sie steht Disziplin an erster Stelle. Sie sind ernsthaft und immer pünktlich. Auch in erotischen Situationen. Fragt sich, ob Sie genau bei dieser Gelegenheit den Stock in den Arsch geschoben bekommen mit dem Sie den ganzen Tag rumrennen. Werden Sie lockerer, das hilft auch beim Gesichtausdruck. Steinbock 22.12.-20.01. Sie suchen das echte Abenteuer in der Wildnis. Dafür machen Sie Waldspaziergänge ohne Proviant und kämpfen mit wilden Tieren, wie Mücken und Waldameisen. Das ist Leben am Limit. Sie lassen so richtig den Einzelkämpfer raushängen, solange Sie nur pünktlich zum Abendessen zuhause sind, um ein Kamillentee-Fußbad zu nehmen. Sehen Sie es doch ein: Sie sind höchstens der Schmetterling unter den Raubtieren. Ausser-Haus Buffetservice

46 HosenTaschenMagazin Erik Haffner, David Gromer P.S.: Der Blitz soll Sie beim Scheißen treffen! Schluss mit höflich - manche Leute brauchens deutlich! Lippeportal Anzeigen Wie beschwere ich mich am eindrücklichsten beim Vermieter, der meine überteuerte Bruchbude nicht renovieren will? Wie mache ich Kollegen klar, dass der Kühlschrank einer Teeküche kein Biotop ist? In dieser politisch herrlich unkorrekten Sammlung liefern die Comedy-Autoren Erik Haffner und David Gromer Anregungen und Vorlagen für alle Arten von Beschwerdemails, Absage-Nachrichten und Kündigungsbriefen. Schon beim Lesen werden Sie merken, wie es Ihnen plötzlich viel bessergeht Humor, Taschenbuch, Broschur, 272 Seiten, ISBN-13 9783548376950 Erik Haffner, David Gromer Ääh ist keine Antwort Die ultimative Bibel der Schlagfertigkeit Wenn die Computerhotline dich fragt, ob du den Rechner schon mal neu gestartet hast: a) "Nein, darauf bin ich noch gar nicht gekommen. Sie sind ein Genie!" b) "Den kann man ausschalten? Ich wart immer bis zum nächsten Stromausfall." c) "Ich hab leider den Zündschlüssel verloren." Wer kennt das nicht: Man braucht eine schnelle Antwort, die das Gegenüber ausknockt, aber nichts fällt einem ein. Das passiert Ihnen jetzt nicht mehr. Ob die passende Fast-Beleidigung für die Politesse oder die geistreiche Erniedrigung des Türstehers: Erik Haffner und David Gromer haben die idealen Reprisen für alle ärgerlichen Situationen gesammelt, die das Leben täglich bietet damit sie im Bedarfsfall wie aus der Pistole geschossen kommen. Humor, Taschenbuch, Broschur, 256 Seiten, ISBN-13 9783548374895 Unterhaltung, Krimi und Fantasy Kinder- und Jugendbücher Sachbücher und Ratgeber Regionalliteratur Gesundheit und Alternative Medizin Neues Denken, Spiritualität und Esoterik Umfangreiches Veranstaltungsprogramm Buchhandlung Stephan Jaenicke Paulinenstraße 39 32756 Detmold Telefon 05231 / 9104840 Telefax 05231 / 9104841 www.buch-jaenicke.de info@buch-jaenicke.de

Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 47

Salon Str ate Individuelle Beratung, innovatives und modernes Haarstyling, gepaart mit traditioneller Handwerkskunst sind unsere Stärken. Jeder Mensch ist einzigartig, genau wie seine Frisur. Öffnungszeiten: Di.-Fr.: 9:00-18:30 Uhr Sa.: 8:00-14:00 Uhr Mo.: Ruhetag Terminvereinbarung unter: 05231 33989 Schülerstraße 35 32756 Detmold info@salon-strate.de www.salon-strate.de