Die nachfolgenden Künstler freuen sich auf Ihren Besuch Freitag, 16:00-19:00 Uhr / Samstag, 15:00-19:00 Uhr / Sonntag, 15:00-18:00 Uhr

Ähnliche Dokumente
273 Flughafen Wien - Fischamend - Bruck/Leitha - Neusiedl/See

St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau. Kinder- und Jugendprogramm

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS


Teilnehmende KünstlerInnen

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

Presse Information cutlog 2012

Kulinarischer Kalender

FÖRDERKREIS REEPSCHLÄGERHAUS E. V.

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren

Willkommen Südsteiermark!

Menüvorschläge. Löwensteiner Wohlfahrtsberg Riesling Sekt 0,75 l 24,20 Rose Secco Weingut Hockenberg 0,75 l 20,80

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Carl Constantin Weber

Johannes Rose Klasse 11a Juni Kunst

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Programm der elearning Conference Donnerstag,

Andere Wirklichkeiten In Kooperation mit

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

Vorwärts zurück zur Natur

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

01. März Ein fotografisches Liebesbekenntnis zu einer alten Stadt

The Epicure Days of Culinary Masterpieces at the Dolder Grand

Gr0ßes OSTER- Familienspiel

U P. COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol

August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

O B E R Ö S T E R R E I C H

Bistro Mainhattan. Hessische Landesvertretung. Herzlich Willkommen im Bistro Mainhattan

Tennisverein Langförden e.v.

Die Weinwirtschaft Kleines Jacob hier spricht der Wein deutsch

Deutscher Wein in Mexiko

(24x18) Version 2.00 by DOSorDIE Holz/Werkzeug/Steine/Mosaik Seite 1 von 11

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v.

Karlsruhe Stadt im Grünen mit viel Kultur und Savoir Vivre. Bloggerreise Kultur November Freitag,

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

RAHMENPROGRAMM 14. bis 17. März 2010

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT


Künstlerförderwettbewerb 2014

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011)

VERSTEIGERUNGSKATALOG

Kulinarischer Kalender.

Lions Club Nürnberg Albrecht Dürer Kulinarische Wanderung durch Johannis

Preis ab 595ZAR/Person bei 4 Personen, inklusive Tastings von 12 Bieren und Brauereiführung. Geführte Touren rund um Kapstadt

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag Uhr

FOTO NACHT Samstag Henri Cartier-Bresson 28. Mai 2011 Museum für Gestaltung Zürich

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Schwerhörigenverein Stuttgart e.v.

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober Meine sehr verehrten Damen und Herren,

Freitag, den 28. August 2009 bis Dienstag, den 1. September 2009

HERBSTTAGUNG. Freitag, 13. bis Sonntag, 15. November 2009 VORPROGRAMM. Veranstaltungsort: HÖRSAALZENTRUM, LKH-Univ. Klinikum Graz, Auenbruggerplatz

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM)

Zugestellt durch Österreichische Post

Wunder der sofortigen Schönheit Cornelius Völker 23. Januar bis 28. März 2016

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

- Presse Information -


Das ist die Generation Riesling!

17. bis 19. April 2015 Stadttheater Olten. Ausstellermappe

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v. 23. April 31.

Klaudia Susanne Porath

INFORMATION. Geben Sie Ihren Besuchern Weihnachten mit nach Hause!

Speisen & Getränke MS Stadt Vöcklabruck

Clan Mackenzie International Gathering

24. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Neonatologie und Intensivmedizin Franken und Schwaben für Ärzte und Pflegepersonal

Geförderte Mediation Mediatorinnen und Mediatoren in Oberösterreich. Seite 1 von 7

Zimmerpreise & Arrangements

Veranstaltungsprogramm zur IAM 2004 in Düsseldorf Internationale Anlegermesse September Donnerstag, 23.

III. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Innsbruck

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t

gösserbräu Wien Gut. Besser.

Hier gibt s die guten Tipps!

BRUNNENFÜHRER EINSIEDELN 2014

1 Mädchen 2008 und jünger

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Ihr Anlass in der schönsten Brauerei der Schweiz. Herzlich willkommen in Rheinfelden

Mattli-Post Sommerausgabe 2016

USIVE EXKL PACKAGES SEN

Juli / August Ein mediterran-kulinarischer Monatskalender für besondere Genießer. Ein Unternehmen der


Büfett-Angebote im Museum Schloss Moyland

Professur für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte in kommissarischer Vertretung an der Kunsthochschule-Universität Kassel

Die Saison hat begonnen! Neue holländische Matjes

SIND RUSSLAND UND DIE EUROPAEISCHE UNION PARTNER ODER RIVALEN?

Städtisches Schießen 2016

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen

Backstage in der Hotelküche

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Gruppenangebote des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof

Transkript:

Die nachfolgenden Künstler freuen sich auf Ihren Besuch Freitag, 6:00-9:00 Uhr / Samstag, 5:00-9:00 Uhr / Sonntag, 5:00-8:00 Uhr x Beck Astrid Kellergasse 4A www.weingut- beck.net Acrylbilder, Plastiken & Skulpturen 9 Bucur Daniel Bindergasse 6 www.bucur.at Skulpturen - nur Sonntag 8 Galerie Csokay Gerichtswiese 40 www.csokay.com Malerei 5 Klein Roswitha im Weingut Wenzl- Kast, Kellergasse 4 www.roswitha- klein.com Rose K., Schülerin von Sepp Laubner, Karl 8 Korab & Christian Ludwig Attersee, präsentiert Ihre Bilder Paulitsch Ulrike Neubaugasse 8 www.facebook.com/tonartbyuli TonartbyUli, Keramik - praktische Dinge und 2 kunstvolle Geschenke Gäste: Martina Unger & Kristina Szücs, die Inhaberinnen der Krismar OG, präsentieren die Produkte Ihrer Seewinkler Naturkosmetik. Radwan Lucja Bindergasse 8 www.radwan.at Bildende Kunst, Aquarelle, Acryl- u. Ölbilder, SpeleoArt 6 Weinverkostung und Verkauf direkt beim Winzer freiwilliger Verkostungsbeitrag Freitag, 6:00-9:00 Uhr / Samstag, 5:00-9:00 Uhr / Sonntag, 5:00-8:00 Uhr Schmelzer`s Weingut - biodynamische Heideweg 3 www.schmelzer.at nur Samstag 52 Landwirtschaft nach Demeter Vinum Pannonia Allacher Neubaugasse 3 www.allacher.com nur Samstag 7 Weingut Allacher Gerald Neustiftgasse 48 www.allacherwein.at nur Samstag und Sonntag 6 Weingut Beck Erwin Kellergasse 4A www.weingut- beck.net 9

Weingut Gsellmann Matthias & Ilse Obere Hauptstraße 28 www.gsellmann- weine.at 20 Weingut Nittnaus Bernd Obere Hauptstraße 34 www.nittnaus- wein.at Als Gast "Die SPEZEREY": Verkostung von 37 Chilisaucen, Pestos, Chutneys, Gelees, Weingut Nittnaus Matthias & Nelly Obere Hauptstraße 32 www.nittnaus- gols.at 38 Weingut Pittnauer Barbara Zeile 5 www.pittnauer.at 42 Weingut Wenzl- Kast Harald & Ingrid Kellergasse 4 www.weingut- wenzl- kast.at Als Gast: La Dolce Vita, Neusiedl/See mit köstlichem Eis (wetterabhängig) 8 x Unsere Events bilden einen bunten Rahmen: Am Freitag, 24.03.207 3:00 3:30-5:00 Pannonia Brauerei Gols GmbH Golser Bier Sandgrube A / www.golserbier.at/besichtigun gen Führung durch die moderne Bier- Brauerei mit anschließender Verkostung des "Golser Grünzeug", ein Pale Ale mit südburgenländischen Kräutern, sowie saisonale und regionale Biere. 9 7:00-8:30 Verein Natürliche Lebensweise - Silvia Beck - Einführung in die Welt der Naturkosmetik mit Kräuterpädagogin Silvia Beck Mosingerhalle "Herzwerkstatt" Bahnhofplatz 8:00-20:00 Gols- Connect - Käse- & Weinverkostung im B&B Domizil Gols, Untere Hauptstraße 5 / www.domizil- gols.at Seite 2 von 5 Preis 8,90 pro Person Nach einer kurzen Einführung in die Rohstoffe rühren Sie Ihre eigenen Cremen, die sie dann mit nach Hause nehmen. Kostenbeitrag: 20,00-0650 37 8 308 od. silvia_beck@hotmail.com Stefan Haubenwallner, der Präsident des bgld. Sommelierverbandes, präsentiert für Sie speziell ausgewählten Käse und kredenzt dazu die passenden Weine von den Golser G.I.B. Winzern. Kostenbeitrag 35,00 pro Person, mind. 0 Personen 00 33 42 03 oder office@domizil- gols.at

Events - Am Samstag, 25.03.207 3:00 5:30 3:30-5:00 Gols- Connect - 'Trekking@Gols 207' - geführte Dorfwanderung im B&B Domizil Gols, Untere Hauptstraße 5 / www.domizil- gols.at 5:30-7:00 Weinkulturhaus Gols - Informatives & Verkostung von Orange Weinen Hauptplatz 20 / - 2:00 Weinkulturhaus Gols - Vernissage der Künstlerin Lisa Wolf Hauptplatz 20 / Events - Am Sonntag, 25.03.206 0:30 B&B Domizil Gols - Matinée am Sonntag mit Hess & Fink Untere Hauptstraße 5 / www.domizil- gols.at Seite 3 von 5 Trekking@Gols 207 - geführte Dorfwanderung entlang von historischen Meilensteinen, die Gols in den vergangenen 800 Jahren geprägt haben. An ausgewählten kulinarischen Stationen wird auch ein Happen bzw. ein Gläschen serviert. office@domizil- gols.at oder 00 33 42 03, Kostenbeitrag 2,00 Informatives & Verkostung von Orange Weinen mit dem biodynamischen Winzer Schmelzer Georg und Weinakademikerin Andrea Seidl Kostenbeitrag: 20,00 pro Person, Mind. 0 Personen Vernissage der Künstlerin Lisa Wolf Eröffnung durch Bgm. Hans Schrammel Weinpräsentation von Weingut Gerald Allacher Frech, fröhlich, amüsant der Neusiedler Michael Hess und der Wallerner Harald Fink bieten ein buntes Programm. Humorvolle, überraschende Texte wechseln einander mit

3:00 4:00-6:30 Weinkulturhaus Gols - WeinWegWanderung mit Winzer und anschließender Verkostung Hauptplatz 20 / abwechslungsreichen Liedern ab alles in burgenländischer Mundart gehalten. Das Motto lautet: pannonisch ironisch. Lachen ist ausdrücklich erwünscht! Kosten 5,00, office@domizil- gols.at oder 00 33 42 03 WeinWegWanderung mit Winzer und anschließender Verkostung von 3 Weinen Mind. 5, max. 20 Personen Kostenbeitrag: 20,00 pro Person Besonders freuen wir uns auch über unsere Gäste : Die SPEZEREY - Karin Nittnaus & Bernhard Geyer im Weingut Nittnaus Bernd, Obere Hauptstraße 34 / www.spezerey.at Als Gast "Die SPEZEREY": Verkostung von Chilisaucen, Pestos, Chutneys, Gelees, La Dolce Vita, Neusiedl/See im Weingut Wenzl- Kast, Kellergasse 4 Eisspezialitäten - Verkostung & Verkauf direkt von der regionalen Naturkonditorei - Freitag & Samstag (wetterabhängig) Martina Unger & Kristina Szücs in der Keramikstube, TonartbyUli, Martina Unger & Kristina Szücs präsentieren die Produkte Ihrer Seewinkler präsentieren die Produkte Ihrer Neubaugasse 8 / www.krismar.at Naturkosmetik. Seewinkler Naturkosmetik 37 8 2 Genießen Sie ein buntes Frühlingsmenue in unseren teilnehmenden Gastronomiebetrieben: Birkenhof Birkenplatz 0273/2346 info@birkenhof- gols.at www.birkenhof-gols.at 30 Jackys Mühle Scheunengasse 0 0273/222 info@jackysmuehle.at www.jackysmuehle.at 3 Impressum: Gols-Connect, Untere Hauptstraße 5, 722 Gols / golsistbunt@gmail.com Ria Korpan-Wenzl 00 334 2 03 Ulrike Paulitsch 00 20 55 424 Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Der Veranstalter haftet nicht für Personen- und Sachschäden. Seite 4 von 5

Lageplan Gols: Seite 5 von 5