Überladebrücken. größere Umschlaggeschwindigkeit höchste Wirtschaftlichkeit Unfallverhütung in der Verladezone

Ähnliche Dokumente
fair, flexibel, funktionell, fachlich kompetent und schnell! Schwenkbrücken schwenkbar seitenverschiebbar mobil

Mobile Hebeanlage GAB 705 Standard

Die Schuler-Mannschaft

Leiterabsenkungen Halterungssysteme COMFORT

Aufbau - und Verwendungsanleitung. Ausgabe Januar 2013

Betriebsanleitung. Arbeitskorb

Schutz und Sicherheit

Sperrbügel und alternative Absperrelemente eignen sich durch ihre Funktionen besonders für Standorte mit speziellen Anforderungen.

UNTERFLUR STEMPEL HEBEBÜHNEN

TLD Technische Daten, TLD Zubehör, TLD Vertikale Doppelscherenhubtische. Modell TLD Art.Nr Gewicht (kg) brutto

brühl bühnenelemente bühnenelemente Begehungsbühnen, Überstiege und Geländer nach Sicherheitsnorm DIN EN ISO Teil 1 4

Industriesektionaltore

Getreide-Lagersilos "Made by NEUERO" für Innen- und Außenaufstellung

GERÜST GERÜSTBÖCKE STÜTZEN BAUABSPERRUNG SCHALUNG BAUSTELLENEINRICHTUNG TRANSPORT SPEZIALARTIKEL SPEZIALKATALOG DACHDECKER

Der Getreide-Fulliner. Schnecken. Rohr- und Dosierschnecken NEUERO FARM- UND FÖRDERTECHNIK

Materialart Güte Norm. Stahlblech verzinkt DX51D + Z275 MA-C DIN VA- Bleche (Oberfläche III C) (V2A) DIN 17440

Traggerüst MEP. Inhalt. Art.-Nr. Bezeichnung / Anwendung Produktverzeichnis

3.5. BAUTREPPEN UND BAULEITERN. aus Aluminium

Zuverlässige Technik, individuelles Design. Industrie-Sektionaltore mit System

Glasbeschläge mit System

Grubenheber mit Einfachhub Grubenheber mit Teleskophub Grubenheber mit E-Antrieb

Teile Ein AKAPP Leitungswagensystem besteht aus den folgenden Teilen: Auflaufstrecke

Best.-Nr.: Alle Bauteile korrosionsfest. für alle Bedarfsfälle

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen

Kipper. Hochlader Heckkipper Typ PHK. Hochlader Heckkipper Typ UHK. Dreiseitenkipper Typ UDK

Gewerbliche Anhänger. Serie Siehe Seite 2-4 Bravo-Serie...Siehe Seite 5 Serie Siehe Seite 6-7.

Sicherheitsbriefkästen

Falthebetore. TorTechnik. Technisches Datenblatt. GmbH. Minimaler Platzbedarf in der Tiefe im Verhältnis zur Torgröße

Excellent Rampen-Systeme. einfach, schnell, flexibel

Vorteil und Sicherheit der Decker Arbeitsbühnen. Die Arbeitsreichweite von mindestens 2 Meter hat die Vorteile:

Abrollkipper L17A - L24A

1.5. Typ 90. Sicherheitsschränke zur passiven Lagerung von Fässern

PSI Ringraumdichtungen und Mauerhülsen mit

Elektro-Türöffner von effeff

SICHERHEITS-RAUMCONTAINER

Gewerbliche Spülmaschinen

Checkliste Lagergeräte und Stapelhilfsmittel

Sicherheits- und Bedienelemente

PEKATRONIC/XCESS Fensterheber- und Schiebedachmodul Power Window Roll Up/Roll Down Interface

V-Concept. schnell. einfach. sauber. DER KEHRBESEN MIT DEM

Alles in Ordnung

GASFLASCHENLAGER. Gasflaschenlager Typ GFL-B. Gasflaschenlager Typ GFL-Z. Gasflaschendepot Typ GFL-D

Der leichte Rollstuhl-Zusatzantrieb

Steinau Scherengitter. In Stahl und Edelstahl. Schutz vor Einbruch und Vandalismus

Anschlageinrichtung HSS-C

Statusleuchten SPECTRA-Serie P 400 SLF / P 400 SLH (Ø 140 mm)

Der Automobil-Zulieferer

Haftung Für Schäden aufgrund Nichtbeachtung der Anleitung und nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernehmen wir keine Haftung.

MULCHING EQUIPMENT SPECIA LISTS KREISELMULCHGERÄTE. APPLE cs APPLE vario

Nachfolgend finden sich einige Anwendungsbeispiele für Zug/Druck- Betätigungen:

IHR WUNSCH IST UNSER MAßSTAB. Transformatoren. Katalog

Linearachssystemen. technische Vertriebsunterstützung

Hydrauliksysteme für CNC-Abkantpressen....sicher, präzise, dynamisch

ZAGRO - Ihr starker Partner in der Rangiertechnik

Industrie- Sektionaltore

Seite 1. Position Leistungsbeschreibung Menge Einh. E-Preis G-Preis

LOGLIFT Holzladekrane

KombiTemp. Anschlusskopf Typ B / Typ J Winkelsteckverbinder Dieselmotoren-Zeigerthermometer. Temperaturfühler mit örtlicher Anzeige

Hurowa plus. plus Nutzlast!! System EWERS. Schwenkwandaufbau PR-L. Nutzlast-optimiert! (Überdach-Ausführung) Die Vorteile überzeugen:

MEVA FormSet MFS. Inhalt. Art.-Nr. Bezeichnung / Anwendung Produktverzeichnis

Rohrlager. Katalog 2 deutsch

UKB-Abkantwerkzeugschränke und UKB-Abkantzubehör

Planschrank / Zeichnungsschrank in den Größen DIN A0 und DIN A1. Sondergrößen / Übergrößen sind auf Anfrage möglich.

BASTRA Regale Fleisch- und Wurstgehänge Wandborde Flexibler Einsatz in Kühl- und Lagerräumen aller Art

F E R E S T A. Rußwurm Hochleistungs-Ventilatoren.... und Sie haben die Luft im Griff

Hako-Citymaster Für eine saubere Stadt. Außenreinigung

ISO Sektionaltore Baumuster geprüft

Schallschutz-Kabinen

Komfort & Sicherheit. Tag & Nacht. > RoLLLADeN > tore > RAFFStoReS > INSeKteNSchutz.

Tore-Produktnorm DIN EN Tore ohne Feuer- und Rauchschutzeigenschaften

Rollbandwagen. Aperion

DACHSCHIEBEFENSTER. DACHSCHIEBEFENSTER LICHT. LUFT. LEBENSFREUDE. Baier bewegt. Nicht nur Ihre Fassade Just-in-Time

Inhaltsverzeichnis Rollo für Fenster

nogra Hebebühnenplanung

AEROdisc - das Unternehmen

Mobile Hallen. flexibel und dynamisch

Der führende Komplettanbieter für Holzverbindungssysteme. Die neue HVP-Verbinder Serie Traglasten bis ca. 600 kn

THERMISCHER STELLANTRIEB 230V Art. Nr.:

Frontlader FL 40. Kompakt laden.

KUNSTSTOFFBEHÄLTER KUNSTSTOFFBEHÄLTER. Preisliste Standardfarben. Spezialfarben auf Anfrage

1 Allgemein Sicherheitsbestimmungen Wartungsplan Kontrollintervall Absturzsicherung... 5

ÜBER 40 JAHRE ERFAHRUNG IN ENTWICKLUNG UND HERSTELLUNG VON SPULENKÖRPERN UND ZUBEHÖR

BESCHREIBUNG FLÜGEL UND RAHMENPRESSE Fabr. CASOLIN Typ EURO 3500 X 2620 (2400)

move Sitz-Stehtisch Bedienungsanleitung

Deckenlauftor Flink, klein und leise: GECCO

Schenk Systeme für den Flüssigmetalltransport. Optimale Lösungen für alle Einsatzbereiche.

Fensterbänder und Türbänder für Kunststoff-, Alu mi ni um- und Holzsysteme

Elektra - C/F/V/H Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen

Evolution der Regulierung 3D. Exacta

AS_Kap4_BASIS_S VS5_RZ.qxp:STEP-Muster :11 Uhr Seite 5 ABSTURZSICHERUNGEN 5 5

Light flexibel einsetzbar

Eschtec Wechselaufbauten

Ein stabiler, abschliessbarer und vor Einsicht geschützter Briefkasten kann erhöhte Sicherheit für Ihr ganzes Haus bedeuten.

Garagen Sectionaltore GSW 20-S

Regale mit Gesamtabdeckung

Vordach Systeme 2013

RIEBSAMEN. Glasboy. Innovative Arbeitserleichterungen von Maschinenbau Riebsamen. Maschinenbau Riebsamen, Bierstetter Straße 1, D Allmannsweiler

Trinkwasserspeicher für Solar mit 2 Wärmetauschern liert - DSFF/E Liter

Deflektorhaube strömungsoptimiert DFH-E-Eco

Maschinenschutztor Albany RP2000. ASSA ABLOY Entrance Systems

Transkript:

fair, flexibel, funktionell, fachlich kompetent und schnell! größere Umschlaggeschwindigkeit höchste Wirtschaftlichkeit Unfallverhütung in der Verladezone

Stationäre Überladebrücke bedienungsfreundlich leistungsstark sicher Elektronische Steuerung mit abschließbarem Hauptschalter/Notstop Wiederanlaufsperre bei Stromausfall automatische Schwimmstellung Steuerspannung 24 Volt Verbindungskabel zwischen Aggregat und Steuerung Betriebsanleitung Anschlussmöglichkeiten von Torverriegelung, Ampelsteuerung, Sicherheitskeil etc.! 1-Knopf-Steuerung mit Automatik Standard bei Typ HKL bei ständiger Betätigung automatische Rückkehr in Null-Lage 4-Knopf-Steuerung Standard bei Typ AHT gegen Mehrpreis bei Typ HKL jede Position lässt sich individuell ansteuern (große Zeitersparnis) große Sicherheit durch Totmann-Prinzip automatische Rückkehr in Null-Lage auf Knopfdruck Kompaktaggregat extra starker Motor 0,75 kw bis 1,1 kw, 400 Volt, 50 Hz Hydraulikpumpe 3,9 Liter/Minute niedriger Systemdruck, 130 bar Ölbehälter 6 Liter Inhalt Steuerung der Magnetventile über 24 Volt 2 Rammschutz-Puffer Standard stabiles Vollgummi Schutz für Fahrzeug und Gebäude Abmessungen: 500 x 80 x 100 mm 3-fach verschraubt rechte Abbildung: hier mit Unterfütterung zum Ausgleich vorspringender Fassaden und von Hofgefälle Seitliche Verwindungsfähigkeit in der Schwimmstellung optimale Anpassung an die Schräglage des Fahrzeuges bis zu 150 mm Neigung hier mit extra großen und stabilen Rammschutzpuffern (Modell Bulli-B, 500 x 250 x 140 mm) für häufigen Ladebetrieb PVC-Schürze (AHT) für guten optischen Abschluss der Grube

Stationäre Überladebrücke Anforderungen aus der Praxis werden durch ausgereifte Detaillösungen erfüllt Brücken-Plateau aus rutschhemmendem Tränenblech den Vorschriften entsprechende Schutzbleche mit Warnmarkierung automatische Absicherung in der Null-Lage für Querverkehr Oberfläche: gestrahlt, phosphatiert, grundiert, lackiert Standard-Farbe RAL 5011 alle RAL-Farben lieferbar Hängender Einbau dadurch immer die Möglichkeit der Unterfahrbarkeit mit Ladebordwänden Plateaulagerung durch Anordnung der Lagerachse hinter dem Plateau nahezu absatzfreier Übergang zum Hallenboden in jeder Stellung der Überladebrücke selbstreinigend wartungsfrei Maueranker, Stelleisen Maueranker sorgen für gute Verbindung mit dem Vergussbeton Einstelleisen und Stellschraube ermöglichen millimetergenaue Ausrichtung vor dem Verguss Fixierung mittels Schwerlastdübeln im Grubenfalz keine bauseitigen Stahlbolzen erforderlich große Auflage des oberen Schenkels des Außenrahmens, dadurch gute Verbindung zum Beton bzw. Fertigfußboden 3 Ihre Sicherheit ist für uns besonders wichtig! Gerade im Verladebereich ist Zeit ein wichtiger Faktor. An der Schnittstelle zwischen Lager und LKW dürfen auch bei Hochbetrieb keine Unfallquellen entstehen. Prüfbuch Zu jeder Überladebrücke wird ein Prüfbuch für die Berufsgenossenschaft mit Fabriknummer und allen technischen Daten geliefert, hierin sind die vorgeschriebenen Überprüfungen aufgeführt. Schweißnachweis Garant für gleichbleibend hohen Qualitätsstandard. CE-Kennzeichen Ständige Fertigungskontrollen mit Gefährdungsanalyse und Dokumentationen nach den Maschinenrichtlinien 89/393 EWG. Abnahme Nach ZH 1/156 der Berufsgenossenschaft sowie entsprechend der Europäischen Norm EN 1398. Wartungsvertrag Zur Erfüllung der Forderungen der Berufsgenossenschaft empfehlen wir den Abschluss eines Wartungsvertrages. Er dient gleichzeitig der Erhaltung der Funktionssicherheit. (Auf Wunsch.) Koch- werden ausschließlich in Deutschland gefertigt. Es werden nur Markenaggregate und -steuerungen eingesetzt.

Überladebrücke mit Vorschublippe Typ AHT elektrohydraulisch Zwei Hubzylinder extra stark: 65/40 mm Ø, hartverchromt automatische Rohrbruchsicherung in beiden Zylindern über den vollautomatischen, hydraulischen Notstop verhindern die Zylinder sicher das Durchsacken im Gefahrfall alle Bolzen verzinkt obere Aufhängung mit Schwenklagern Vorschubzylinder hartverchromt 60/25 mm Ø doppelt wirkend sorgt für millimetergenaue Positionierung der Vorschublippe Konstruktion Unterzüge aus warmgewalzten, starken U-Profilen Seitenbleche 8 mm stark Vorschublippe 600 mm lang (ab 2.100 mm Brückenlänge) Gesamtstärke des rutschhemmenden Tränenblechs 16 mm am Ende 40 mm keilförmig angefräst bis 1.500 mm lang als Sonderausstattung 4 Einschubsegmente aus hochvergütetem Stahl ST 52 Breite 140 mm serienmäßig ab 2.250 mm Plateaubreite schieben sich automatisch bei schmaleren oder versetzt angefahrenen Fahrzeugen ein nach dem Ladevorgang fahren die Segmente in die Ausgangslage zurück Beschädigungen an Aufbau oder Bordwand des Fahrzeuges sind praktisch ausgeschlossen Sonderlösung für besonderen Verwendungszweck durch Schrägeinbau der Brücke können die Fahrzeugtüren in die Lagerhalle geöffnet werden der Kälteverlust wird minimiert Fahrzeug dockt an, Lagertür wird geöffnet, Fahrzeugtüren werden geöffnet, Verladebrücke hebt an, Vorschub legt sich auf die Ladekante (Abb. hier mit Rammschutz-Puffer Vario-Stop, Eckabdichtungskissen, Plateauisolierung) hier: feuerverzinkte Ausführung

Überladebrücke mit Klapplippe Typ HKL elektrohydraulisch Zwei Hubzylinder extra stark: 55/40 mm Ø, hartverchromt automatische Rohrbruchsicherung im Zylinder über den vollautomatischen, hydraulischen Notstop verhindern die Zylinder sicher das Durchsacken im Gefahrfall alle Bolzen verzinkt Klapplippen-Zylinder 50/25 mm Ø, hartverchromt doppeltwirkend Klapplippe 400 mm lang Gesamtstärke 16 mm am Ende 40 mm keilförmig angeschrägt 5 Seitliche Klappsegmente serienmäßig ab 2.250 mm Brückenbreite werden bei schmaleren Fahrzeugen entriegelt und klappen nach unten dadurch praktisch keine Beschädigungen an Aufbau und Bordwand des Fahrzeuges Wartungsstütze für gefahrlose Wartungsarbeiten unter der Bühne vorgeschriebene Schutzbleche als Unfallschutz

Überladebrücke mit Klapplippe Typ MKL federmechanisch die Alternative bei geringer Ladetätigkeit Konstruktion Betätigung durch eingelassene Handgriffe Auflegen der Brücke durch Betreten des Plateaus (Körpergewicht) angeschrägte Klapplippe zur Vermeidung von Beschädigung an Aufbau oder Bordwand des Fahrzeuges Wartungsstütze für gefahrlose Wartungsarbeiten unter der Brücke vorgeschriebene Schutzbleche als Unfallschutz vier bis sechs starke Zugfedern bilden die Energiequelle für die Betätigung eine Zugfeder unterstützt die Entriegelung des Klapplippenmechanismus Arretierung der Klapplippe durch Rollenhebel beim Anheben automatische Entriegelung beim Auflegen auf die Ladefläche Überladebrücke mit geteilter Vorschublippe Typ Multi-Load für die Be- und Entladung vom LKW bis zum Kleintransporter 6 umschaltbar auf LKW- oder Kleintransporter-Verladung 3-geteilter Vorschub: 480/1.000/480 mm LKW-Beladung: Der Vorschub legt sich in voller Breite auf die Tragkraft beträgt 40 oder 60 kn Beladung von Kleintransportern: es fährt nur der mittlere, ca. 1.000 mm breite Vorschublippenteil aus die Tragkraft reduziert sich auf 20 kn. Das Aufliegegewicht des Plateaus auf dem Fahrzeug wird durch kraftunterstützte Schwimmstellung reduziert, weil Kleintransporter die Last des Plateaus nicht tragen können.

-Hubtisch- Kombination Typ RHK Überladebrücke und Hubtisch in einem ermöglicht an einem Tor sowohl normalen Verladebetrieb als auch die Möglichkeit, Hof- und Hallenniveau (horizontal) zu verbinden z.b. zur Beförderung von Nutzlasten wie Gabelstapler oder Maschinen zwischen Hof- und Hallenniveau und/oder problemlose Be- und Entladung aller Fahrzeugtypen bis hinunter zum Klein-LKW Portalgerüst als Absturzsicherung, entweder feststehend auf dem Hallenboden oder beweglich mit dem Plateau Sicherheits- Lichtschranke im vorderen Bereich Steuerung kombinierte 4-Knopf-Steuerung der Überladebrücke mit 2-Knopf-Steuerung des Hubtisches in einem Steuerungskasten Verriegelung der Funktionen von Überladebrücke und Hubtisch gegeneinander Überladebrücke mit Parallelteil und Vorschublippe Typ PHT elektrohydraulisch der vordere Teil der Brücke bleibt immer waagerecht, unabhängig von der Hubhöhe 7 bildet immer mit der LKW-Ladefläche eine horizontale Ebene dadurch Verwendung von Flurförderfahrzeugen ohne Mastneigung auch bei vollbeladenem LKW möglich Beladung auch bei sehr niedrigen Ladeflächen-Höhen Kontaktleisten zur Vermeidung von Unfällen Länge des Parallelteils mind. 1.800 mm

ISO-Verladetunnel Typ IVT auch für den nachträglichen Anbau an vorhandene Gebäude 45 -Anordnung (hier mit Einfahrhilfen im Hof) ideal für den nachträglichen Anbau oder Nutzungsänderung/Modernisierung vorhandener Hallen bestehend aus Überladebrücke in Stahluntergestell, Torabdichtung und Einhausung als komplette Einheit für jeden -Typ und jede Größe Anbau in verschiedenen Anstellwinkeln möglich Wände und Dach aus hochisolierenden, ausgeschäumten ISO-Paneelen Vario-Stop höhenverstellbarer Rammpuffer 8 stoppt überhohe LKW und Wechselpritschen auch bei niedriger Rampenhöhe wird nach dem Andocken mit dem Fuß nach unten gedrückt rastet automatisch ein und behindert die Verladung nicht nach dem Verladevorgang wird der Puffer entriegelt und eine Gasdruckfeder hebt ihn wieder in die Ausgangsstellung Gesamtabmessung: 710 x 250 x 220 mm, einschließlich aufgeschraubtem PVC-Puffer 500 x 200 x 80 mm, Verstellbereich plus 300 mm a) b) c) d) maße Rammschutzpuffer Vollgummi schützt Fahrzeug und Gebäude höher montierter Rammschutz bei niedriger Rampenhöhe (fest installiert) Modell Länge Breite Tiefe a) Truck 2200 mm 150 mm 280 mm b) Standard B 2500 mm 280 mm 100 mm c) Bulli B 2500 mm 250 mm 140 mm d) Delta 2500 mm 110 mm 295 mm

Sonderausstattungen die zusätzlichen Nutzen und Sicherheit bringen Korundbeschichtung gekörnte, rutschfeste Plateau-Oberfläche bei Verwendung im Nassbereich zur Geräuschminderung Sensor für Torverriegelung verhindert, dass die Brücke bei geschlossenem Tor angehoben werden kann tastet die Stellung des Tores ab und gibt die Brücke erst bei geöffnetem Tor frei Torverriegelung bei elektrischem Tor über potentialfreien Kontakt in der Torsteuerung ohne Abbildung: mechanischer Torendschalter Schalungs-Box Montage vor Erstellung des Hallenbodens kein nachträgliches Vergießen ersetzt die Schalung der Grube (verlorene Schalung) ohne Abb: Vorab-Einbaurahmen: wie Schalungs-Box jedoch ist die Schalung der Grube erforderlich hierdurch späterer Brückeneinbau möglich Steuerkasten Bürstendichtung schließt den Spalt zwischen beweglichem Plateau und Einbaurahmen dadurch in diesem Bereich zusätzliche Abdichtung für die Betätigung der Überladebrücke mit Bedienungselementen für den Anschluss an die Torsteuerung Laderaumleuchte 500 Watt Halogenstrahler, anschlussfertig mit Stecker mit Schwenkarm 9 Grubenisolierung ISO-Paneel schließt die gesamte Grube von unten ab Das Torblatt verläuft vor der Überladebrücke bis auf das Paneel, dadurch wird die Brücke praktisch voll in das Gebäude integriert ohne Abbildung: Edelstahlbelegung des Plateaus Isolierung unter dem Plateau Einbruchsicherung Sonderkonstruktionen

Montage Voraussetzungen sind leicht erfüllbar Leerrohr Empfehlung: 1250 RH BH GL GB Verbreiterung für Ladeboardwand mind. 3000 GB GL BH RH Grubenbreite Grubenlänge Bauhöhe Rampenhöhe Bauseitige Vorbereitung 1 2 3 4 Grube gemäß Zeichnung und Maßtabelle Leerrohr für Steuerleitung (mind. 40 mm Ø, Steuerkasten links oder rechts) Versorgungsleitung bis zum Steuerkasten (Motorleistung 0,75 kw bis 1,1 kw, 400 V, Sicherung 16 A träge, 5 x 1,5 Ø) bauseitig keine Bolzen nötig Betongüte mind. B 25 5 10 1 Rampe 2 Verfüllung 3 Außenrahmen 4 Plateau 5 Maueranker Zur Erstellung der Einbaugrube erhalten Sie unseren detaillierten Grubenplan. Problemloses Einheben der Brücke mit Kran, Bagger, Radlader oder Stapler danach wird nur noch mit Stellschrauben (s. Seite 3) in der Höhe justiert und (an Schwerlastankern) verschweißt

maße TYP AHT, hydraulisch mit Teleskoplippe (alle Angaben in Millimeter) Maßtabellen der Standard- TYP Niveau-Ausgleich Grubenmaße AHT Breite Länge nach oben nach unten GB GL BH 2020 2000 2000 320 320 2080 2020 660 2025 2000 2500 380 380 2080 2520 810 2030 2000 3000 420 400 2080 3020 810 2035 2000 3500 460 400 2080 3520 810 2035 T 2000 3500 500 500 2080 3530 950 2040 2000 4000 500 400 2080 4020 810 2040 T 2000 4000 500 500 2080 4020 950 2045 2000 4500 550 500 2080 4520 950 2050 2000 5000 600 550 2080 5020 1050 2055 2000 5500 600 600 2080 5520 1100 2060 2000 6000 600 600 2080 6020 1100 maße TYP HKL, hydraulisch mit Klapplippe (alle Angaben in Millimeter) TYP Niveau-Ausgleich Grubenmaße HKL Breite Länge nach oben nach unten GB GL BH 2020 2000 2000 350 300 2080 2020 610 2025 2000 2500 400 300 2080 2520 610 2030 2000 3000 450 350 2080 3020 710 2035 2000 3500 500 350 2080 3520 710 2040 2000 4000 550 350 2080 4020 710 2045 2000 4500 600 450 2080 4520 810 maße TYP MKL, federmechanisch mit Klapplippe (alle Angaben in Millimeter) TYP Niveau-Ausgleich Grubenmaße MKL Breite Länge nach oben nach unten GB GL BH 2020 2000 2000 300 300 2080 2020 600 2025 2000 2500 360 300 2080 2520 600 11 Tragkraft bei Typ AHT bis 200 kn möglich (bei HKL bis 80 kn möglich) Veränderung der Überbrückungshöhen individuell variierbar angegebene Tragfähigkeiten beziehen sich auf den ungünstigsten Belastungsfall in der Arbeitsstellung die Plateau-Neigung darf laut Berufsgenossenschaft 12,5 % nicht überschreiten Belastbarkeit im Querverkehr 90 kn abgenommen nach ZH 1/156 der Berufsgenossenschaft sowie entsprechend der Europäischen Norm EN 1398. Standardfarbe Blau RAL 5011, andere Farben auf Wunsch

fair, flexibel, funktionell, fachlich kompetent und schnell! Gebr. Koch GmbH + Co. Feldstraße 51 Telefon 0 52 32/60 86-0 www.koch-lagertechnik.de Postfach 1540 Telefax 0 52 32/60 86 60 info@.koch-lagertechnik.de D-32774 Lage/Lippe Seit Jahren sind wir Ihr fachlich kompetenter Partner für moderne, sichere und flexible Verladetechnik Verwaltung und Lager, Lage Feldstraße Produktion und Lager, Lage Industriestraße Sonderwünsche? Spezialanfertigungen? 0 52 32/60 86-0 09/00 technische Änderungen vorbehalten Nutzen Sie unsere Erfahrung: Bitte fordern Sie die entsprechenden Sonder- und Spezial-Kataloge bei uns an: TORABDICHTUNGEN TRANSPORTGERÄTE UND LAGERZUBEHÖR SCHWENKBRÜCKEN