Der Maßstab für modernes Schweißen und Schneiden MEGAPULS. MIG/MAG Impulsschweißen

Ähnliche Dokumente
30% SCHNELLER SCHWEISSEN

Pulse-Arc-Schweißanlage PU 300 K Der tragbare Alleskönner!

Die neue S. Vorbild aller Pulsanlagen.

Das Schweißen. Mehr Effizienz durch moderne Prozesse

WiseRoot+ HOCHEFFIZIENTES SCHWEISSEN VON WURZELLAGEN

MIG/MAG Schweisskurs

Produktpalette_011. deutsch.

Push-Pull Schutzgas- Schweißbrenner PP 24 D/26 D/36 D luftgekühlt


KERCOMET 195 KERCOMET 240

Bedienfelder der S-SpeedPulse. Lorch Schweißtechnik GmbH

AKTIONSANGEBOTE HERBST/WINTER 2014/2015

Die innovative Feinschweißtechnik. Der neue PUKU4.

Unsere Firmenphilosophie. Erfolgreich durch Innovation! Unser junges, dynamisches Unternehmen

TRANSPULS SYNERGIC 2700/4000/5000 DIGITALE SCHWEISSANLAGEN

TRIMIG ' CHF. Schutzgas Schweissgerät MIG/MAG 400V, A, mit Schweissausrüstung, fahrbar. Preis inkl. MwSt.

deutsch Inverter für Lichtbogenschweißen und Plasmaschneiden

Push-Pull Schutzgas- Schweißbrenner PP 240 D/401 D flüssiggekühlt

MIG-Schweißen von Aluminiumwerkstoffen leicht gemacht

Aktionsangebote Herbst/Winter 2015/16 Gültig ab

Das Schweißen. Mehr Effizienz durch moderne Prozesse

Mit Lorch einfacher zu EN 1090

Qualität seit 33 Jahren SCHWEISSTECHNIK

Stark in der Coilverarbeitung

EWM hilft und spart Ihnen Zeit und Geld!

Roboter und Schweissanlage als Einheit Eine Entwicklung von Leipold, YASKAWA Motoman und SKS Welding Systems

Das Prinzip. Qualität. Lorch Industrie-Programm Schweißen & Schneiden

Praxisseminar September 2011

Produktkatalog 2014 / 2015 Schweißgeräte

Aktion Jetzt die Lorch Aktionsvorteile sichern. Qualität - Made in Germany.

SMARTMIG-183 1' CHF. Schutzgas Schweissgerät MIG/MAG 400V, A, mit Schweissausrüstung. Preis inkl. MwSt.

GYSMI-E CHF. Inverter-Schweissgerät 230V, A, inkl. Koffer, Schweisskabeln. Preis inkl. MwSt.

TIPTIG- Schweissen Die Evolution im TIG- Schutzgasschweissen

Wir bringen Blech in Form... KEMPF

Moderne (innovative) Stromquellen und Steuerungskonzepte für alle Lichtbogenschweißverfahren.

MIG-Aluminiumschweißen. Gasfluss. MIG = Metall-Inertgas-Schweißen

Schweißgeräte und Schweißzubehör

00. Inhalt. 1. Modulare Ausbildung. 2. Entwicklung in der Schweißtechnik. 3. Arbeits- und Brandschutz. 4. Normung. 5.

GYSMI-E CHF. Inverter-Schweissgerät 230V, A, mit Schweisskabel + Koffer. Preis inkl. MwSt.

MagicWave 1700 / 2200 TransTig WIG & Elektrodenschweißen

Neue Generation der digitalen Schweißgeräte

Die Profi-Schweißer-Aktion von Lorch

30% SCHNELLER SCHWEISSEN

DA SCHWEISST SICH WAS ZUSAMMEN.

Schweißtechnik.

Welches Mischverhältnis wird beim Schweissen am Brenner eingestellt? Begründe.

Schweißen von Stahl und Aluminium. Grundlagen, Herausforderungen, Lösungen

MasterTig MLS 2300ACDC

A. Weiß. Schweißanweisung DIN EN ISO Anforderungen und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe.

EWM Qualitätsmanagement mit dem Meßsystem Q-DOC 9000, Schweißdatendokumentation leicht gemacht! D. Dzelnitzki, Mündersbach.

Trends beim Schweißen im Automobilbau

WiseFusion VERBLÜFFEND SCHNELLES MIG/MAG-SCHWEISSEN. "Mit WiseFusion ist es möglich, mit einem 10-mm- Luftspalt zu schweißen."

Fertigungsverfahren. Schutzgasschweissen. Stoffkunde und Fertigungstechnik Schutzgasschweissen. AGVS Ausbildungszentrum Berner Oberland 1/8

Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Kälte- und Klimageräte I Luftschleier und Heizlüfter Tunnelventilatoren. TIME ec.

DAS BESTE AUS ZWEI TECHNOLOGIEN VEREINT IN EINEM PROZESS

Schweißen von Aluminiumwerkstoffen

Wifi Allround -Schweiß-Kurs für Anfänger MIG/MAG u. WIG Schweißen

MIG/MAG-Schweißgeräte. Bauserie A

WIG-Schweißen. Caddy Tig 1500i und 2200i. Mobile Lösungen für professionelles Schweißen. Entwickelt für Beständigkeit. l l l. l l

gültig vom bis gültig vom bis Made in Germany

Materialart Güte Norm. Stahlblech verzinkt DX51D + Z275 MA-C DIN VA- Bleche (Oberfläche III C) (V2A) DIN 17440

-- Lizensiert für DVS Media GmbH, --

Mit Lorch einfacher zu EN 1090

INTELLIGENT CAR BODY REPAIR

MESSER Eutectic Castolin Switzerland S.A. Ihr Partner für Schweiss- und. Schneidtechnik, Reparatur und Verschleissschutz

Castolin Eutectic. Stärker, mit Castolin Eutectic EUROPÄISCHER PRODUKTKATALOG SCHWEISSEQUIPMENT

Dr. Oette Maschinenbauteile Dr. Oette Blechbearbeitung Dr. Oette Oberflächentechnik

Kühtreiber kühtreiber

Vorsprung durch Speed. Ihre Produktion kann viel mehr Schweißen geht jetzt deutlich schneller

WIG-Schweißbrenner SR 9

Schweißtechnik WIR MACHEN SIE ZU PROFIS!

QINEO : Die neue Generation der Schweißstromquellen für manuelle und automatisierte Anwendungen.

PA-S25 W PA-S45 W PA-S70 W

Ich bin. Gas. sparer. Wie Sie die Schutzgaskosten in Ihrem Unternehmen um bis zu 50 % senken können.

PreciFluid Volumetrische Dosiereinheit. Volumetric dispensing system manufacture

Moderne Schweißstromquellen: Vergleich: Stromquellen früher/heute Aufbau der Gerätetechnik Ausblick in die Zukunft

Einplatinen MMA/TIG-Inverter

Schutzgase zum Schweissen

Tageslehrgang - Grundstufe in Anlehnung an DVS -IIW 1111 Erstausbildung Lehrgangsdauer 80 Stunden

Der Weg zur Zertifizierung

DER SPEZIALIST FÜR GROSSE BLECHTEILE

Ihr Partner für die Feinblechbearbeitung kompetent, innovativ und flexibel

Zündende Ideen: Das Technikum der Westfalen AG. Schweißen. Schneiden. Lasern.

Die neue Reihe von. Linsentechnologie Lincoln Schweisshelme. Welding with you! Print. AD 1 / 03 / 16.

GEBRAUCHS- ANLEITUNG. 1. Merkmale. 2. Installation. Centralis Uno RTS VB. Centralis Uno RTS VB. Centralis Uno RTS VB. 80 mm. 33 mm 17 mm.

Xamax PV-EnergyManager Typ Standard

Messeversion Hier kaufen die Profis.

Übungsfragen zur Aufbereitung der Vorlesung UMF (Umform-/Fügetechnik), Teil Fügetechnik

Serienfertiger & Automobilzulieferer für Stanz- und Ziehteile aus Metall

MIG-MAG-PULS-SCHWEISSEN MIT EXTRA VIEL GEFÜHL

Bedienungsanleitung Eco Pulse. Eco Pulse 400. Eco Pulse 360. Eco Pulse 240

Proton MIG. 270i. High speed Processor. Interface. Multivoltage

Digitales Dosiergerät DG 1000T

Option ab Werk OW SUPPORT 2DVX

Schutzgas-Schweissen Ausgewählte Übersichtstabellen

Stanztechnik Werkzeugbau Laserschneiden Schweiß- und Verbindungstechnik Rohrbiegen. Steel in Perfection

Firmenprofil LTI Metalltechnik Pößneck GmbH (Stand )

WIG-PRIMÄRINVERTER TIGER 170/210 DC + AC/DC

BLECHZUSCHNITTE. Über 60 Blechsorten immer vorrätig.

F E R E S T A. Rußwurm Hochleistungs-Ventilatoren.... und Sie haben die Luft im Griff

Transkript:

Der Maßstab für modernes Schweißen und Schneiden MEGAPULS MIG/MAG Impulsschweißen

Digitale Prozessortechnik Die digitale REHM-Mikroprozessortechnik in Verbindung mit unserer innovativen Anlagen- und Schweißprozesstechnik, das sind megastarke Impulse, mit der Sie Ihre Schweißaufgaben noch einfacher und noch professioneller lösen können. Digital Total heißt bei der MEGAPULS...... eine superschnell reagierende, präzise und digitale Lichtbogenlängenregelung. Eine konstante Lichtbogenlänge, d.h. kaum Schweißspritzer und damit Schweißen in höchster Perfektion.... höchste Einstellgenauigkeit des Lichtbogens beim Zünden und Schweißen. Höchste Reproduzierbarkeit der für die jeweilige Aufgabe notwendigen Lichtbogeneigenschaften, digital programmiert und damit immer wieder in höchster Qualität verfügbar.... automatische Zünd-, Schweiß- und Kraterfüllprogramme für jeden Werkstoff. Individuelle Pulsformen, zuschaltbar für jeden Werkstoff, sorgen für eine optimale Zündung, nahezu spritzerfreies Schweißen und das vollautomatisch mit geringster Wärmeeinbringung. Zuschaltbar in allen Betriebsarten sind auch spezielle Kraterfüllprogramme für das optimale Nahtende.... individuell wählbare, dem Material angepasste Synergie-Schweißkennlinie für das konventionelle sowie PULS-UI oder PULS-II Schweißen.... je Synergie-Schweißkennlinie sind 10 Stützpunkte digital programmierbar.... Doppelpuls serienmäßig integriert zur exakten Steuerung von Wurzelerfassung, Nahtschuppung und Wärmeeinbringung. Mehr Energie in der Aufschmelzphase, weniger Energie in der Abkühlphase, bei jedem Impuls nur ein Tropfen Zusatzwerkstoff. Die Impulsüberlagerung bedeutet für Sie volle Kontrolle über das Schmelzbad und über den Prozess ohne manuelles Eingreifen. Das Ergebnis sind WIG-ähnliche Schweißnähte, keine Nacharbeit und ein breites Anwendungsspektrum von Stahl bis Aluminium, von Dickblech bis Dünnblech.... automatische Korrekturmöglichkeit aller spannungsabhängigen Werte der Synergie-Schweißkennlinien. Unterschiedliche Längen bei den Zwischenschlauchpaketen werden automatisch kompensiert.... unempfindlich gegen Netzspannungsschwankungen. Auch für den Betrieb mit Stromgeneratoren, langen Zuleitungen, instabilen Versorgungsnetzen geeignet.

Einfachste Bedienung Programme Arbeitspunkt Manuell Speicherbetrieb Taster: Store Funktionstaste Schweißprozess Doppelpuls Pulsen Normal Stabelektrode LED Sonderparameter Betriebsarten 4-Takt mit/ohne Down-Slope 2-Takt mit/ohne Down-Slope Punkten LED Betriebsanzeige Ergebnis Schweißstrom Drahtvorschub m/min Werkstückstärke Ergebnis Schweißspannung LED Punktzeit Tuning Lichtbogenlänge (LBL) Korrektur Tuning Lichtbogenleistung Einfachste Bedienung auch bei komplexen Aufgabenstellungen das heißt...... Ein-Knopfbedienung mit der Schweißenergie als Führungsgröße Die übersichtliche und ergonomisch gestaltete Ein-Knopfbedienung ermöglicht Ihnen eine einfache und sichere Handhabung auch komplexester Aufgaben.... individuelle Ausgestaltung aller Schweißparameter Sie als technisch versierter Nutzer, können Ihr ganzes Wissen ohne gerätebedingter Einschränkung einsetzen oder sich einfach die optimale Parameterkonstellation vom Gerät vorschlagen lassen. Die Synergie-Steuerung Sofort nach Einstellen der Betriebsart und Auswahl der Kennlinie ist die Anlage schweißbereit. Alles, außer der Führung des Brenners, können Sie der Steuerung überlassen. Alle prozessspezifischen Daten von den Startprogrammen über den stationären Schweißprozess bis zum Kraterfüllprogramm bzw. Endpuls sind in der Synergie- Steuerung bereits enthalten. Sie können auch selbst die optimale Parameter Kombination bestimmen durch: 1. Wahl der Kennlinie - Materialart 2. Wahl des Verfahrens - Doppelpulsen - Pulsen - Normal - Stabelektrode 3. Wahl der Betriebsart - 4-Takt mit/ohne Down-Slope - 2-Takt mit/ohne Down-Slope - Punkten Auf einen Blick können Sie ablesen: die eingestellte Betriebsart und Kennlinie die aktuellen Soll-/Ist-Werte für Schweißstrom und Schweißspannung

Zukunftsweisender Teleservice Ein megastarker Impuls für unser modernes Kommunikationszeitalter! Die digitale Datenübertragung über moderne BUS-Systeme eröffnen neue Horizonte des Teleservices wie: Fernbedienung Fernwartung und Update-Service Digitaler Transfer, Abgleich und Korrektur sämtlicher Schweißparameter absolut sicher und sofort das ermöglicht weltweite Datenkommunikation zwischen Mensch und Maschine über Internet per Email, GSM-Handy oder Modem. Sie können jederzeit und überall Ihre MEGAPULS up-to-date halten. Sie sind stets in Verbindung mit dem gesammelten Wissen der Experten von REHM oder den Schweißprofis in Ihrem Unternehmen oder jedem anderen Profi der Global Welding Community. Über die REHM-Software GWS (Global-Welding-System) können Updates von Schweißparametern gesendet, Synergie-Schweißkennlinien modifiziert oder neu erstellt werden. Auch Software-Updates können auf diese Weise einfach aus der Ferne auf Ihre Schweißanlage übertragen werden.

Grenzenlose Einsatzbereiche Ein MEGA starker ImPULS für alle Einsatzbereiche! Das ganze REHM Schweiß-Know-How für innovatives MIG/MAG Impuls-Lichtbogenschweißen konventionelles MIG/MAG-Schweißen MIG-Löten Stabelektrodenschweißen ist in der neuen Anlagenfamilie MEGAPULS 300/400/500 konzentriert. MIG/MAG Doppelpulsschweißen: Dank Slope-Übergängen deutlich verbesserte Schweißeigenschaften. MEGAPULS ist verfügbar in den Leistungsklassen luftgekühlt 300A: REHM MEGAPULS 300 wassergekühlt 300A: REHM MEGAPULS 300 400A: REHM MEGAPULS 400 500A: REHM MEGAPULS 500 Sie können mit der flexiblen MEGAPULS Familie alle üblichen Schweißmaterialien Bei Betriebsart 2-Takt sind die Unterprogramme zeitgesteuert. Im 4-Takt-Betrieb über die Brennertaste abrufbar. MIG-Puls-Schweißen von CrNi-Stählen vom klassischen Baustahl über CrNi-Stähle und Aluminium bis zu verzinkten Blechen in bislang nicht erreichter Qualität verarbeiten. Durch eine Reihe sinnvoller Optionen läßt sich das Einsatzspektrum nochmals erweitern. MIG-Puls-Löten von Dünnblechen MIG-Doppelpuls-Schweißen von Aluminium

Innovative Schweißbrenner-Varianten Tipptronik Mit einem Standard-Schweißbrenner lassen sich über den Brennertaster zwischen einem bis vier gespeicherten Arbeitspunkten während dem Schweißen fortschalten. REHMtronik-Schweißbrenner (Rt-Schweißbrenner): Über einen zusätzlichen Taster am Schweißbrenner können zwischen einem bis vier Arbeitspunkten vor und während dem Schweißen abgerufen bzw. eingestellt werden. Synergic-Schweißbrenner (S-Schweißbrenner): Über einen am Schweißbrenner angebrachten Einsteller kann die Lichtbogenleistung oder die Lichtbogenlänge (LBL) verändert werden. Die Funktion kann am Drahtvorschubkoffer gewählt werden. MIG/MAG-Schweißbrenner REHM- Alu-Spezial Zum Schweißen von Aluminium-Werkstoffen können Schweißbrenner mit einer speziellen Schutzgasführung und -abdeckung eingesetzt werden, die sich aus vielen praktischen Einsätzen bewährt haben. Planeten Push-Pull System Durch den Einsatz modernster Technik wird die Drahtförderung revolutioniert. Der Schrägrollenantrieb unseres Planetenvorschubs verhindert die Deformation weicher Alu- oder Fülldrähte. Durch eine kontrollierte Drahtschwingung im Schlauchpaket wird zudem die Reibung reduziert und Drahtstockungen vermieden. Dass all diese Vorteile nicht nur in der Theorie wirken, zeigen die einwandfreien Schweißergebnisse unter schwierigsten Drahtförderbedingungen.

Erweiterter Aktionsradius Der Aktionsradius der MEGAPULS kann durch Zwischenschlauchpakete, alle ausgestattet mit Schnellverschlüssen, erweitert werden: Bestell-Nr. wassergek. luftgek. 1,4 m Länge 750 0270 750 0265 5,0 m Länge 750 0271 750 0266 10,0 m Länge 750 0272 750 0267 15,0 m Länge 750 0273 750 0268 Konstante Drahtförderung Der drehbar gelagerte Drahtvorschubkoffer zur Aufnahme von 15 kg Rollen bietet: einen 4-Rollenantrieb für gleichmäßigen Drahtvorschub auch bei Brennern mit Überlänge Konstante Drahtförderung durch kontinuierlichen Anpressdruck der Drahtförderrollen Steuern auch aus der Ferne Auch weit weg von dem Drahtvorschubkoffer, können mit den Fernstellern MIG plus 1 und MIG plus 2 die Leistung bzw. die Lichtbogenlänge eingestellt werden. Technische Daten Doppelkoffer-Ausführung Die MEGAPULS kann auf Wunsch mit zwei Drahtvorschubkoffern ausgestattet werden. Dadurch ist flexibles Arbeiten mit unterschiedlichen Gasen und Materialien ohne Brenner-, Drahtspulen- und Gaswechsel möglich. Zum Beispiel: Verbindungen von CrNi-Stahl, mit den Schweißprozessen MIG-Löten und MIG-Pulsen. Typ 300 L/W 400 W 500 W Einstellbereich, stufenlos [A] 10 300 10 400 10 500 Einschaltdauer (ED) bei l max. (10 min) [%] 60 60 60 Schweißstrom bei 100% ED [A] 250 330 410 Drahtdurchmesser Stahl und Edelstahl [mm] 0,8/1,0/1,2 0,8/1,0/1,2/1,6 0,8/1,0/1,2/1,6 Drahtdurchmesser Aluminium [mm] 1,0/1,2 1,0/1,2/1,6 1,0/1,2/1,6 Leerlaufspannung [V] 75 75 75 Netzanschluß [V] 3/PE 400 3/PE 400 3/PE 400 Dauerleistung bei 100% ED [kva] 12,2 15,6 19,1 Absicherung (träge) [A] 20 25 35 cos phi 0,98 0,98 0,98 Isolationsklasse H H H Brennerkühlung L=luftgekühlt/W=wassergekühlt wassergekühlt wassergekühlt Schutzart IP 23 IP 23 IP 23 Schallpegel nach DIN 45 635 (Leerlauf) [db (A) 1m] 68 68 68 Gewicht kg 150 160 170 Maße LxBxH mm 820 x 440 x 975 820 x 440 x 975 820 x 440 x 975 Bestell-Nummer 130 6007/130 6005 130 6505 130 7005 Technische Änderungen vorbehalten. Zusatzausrüstungen an den abgebildeten Geräten sind gegen Mehrpreis lieferbar. Alle Anlagen tragen das CE- und S -Zeichen und entsprechen der Norm EN 60 974-1.

REHM Schweißtechnik wir über uns! REHM Schweißtechnik in Uhingen Das REHM-Leistungsprogramm REHM MIG/MAG-Schutzgas- Schweißanlagen REHM WIG-Schutzgas- Schweißanlagen REHM Inverter-Technologie REHM Plasmaschneidanlagen Schweißzubehör und Zusatzwerkstoffe Schweißrauchabsaugungen Schweißtechnische Beratung Brennerreparatur Service Entwicklung, Konstruktion und Produktion alles unter einem Dach in unserem Werk in Uhingen. Dank dieser zentralen Organisation und unseres zukunftsweisenden Engagements können neue Erkenntnisse schnell in die Produktion einfließen. Die Wünsche und Ansprüche unserer Kunden bilden dabei die Basis für eine fortschrittliche Produktentwicklung. Zahlreiche Patente und Auszeichnungen stehen für die Präzision und Qualität unserer Produkte. Kundennähe und Kompetenz sind die Prinzipen, die bei uns in Beratung, Schulung und Service an erster Stelle stehen. Ihr Fachhändler: Der Maßstab für modernes Schweißen und Schneiden Stand 09/2001