Moin Moin und Herzlich Willkommen in Husum. Wir freuen uns das Sie da sind und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.

Ähnliche Dokumente
Moin Moin und Herzlich Willkommen in Kiel

Tauberfranken Solar Plus

Solarstrom speichern und nutzen

ENERGIEAGENTUR RHEINLAND-PFALZ

Photovoltaik und Stromspeicher Eigenverbrach steigern Unabhängigkeit von Strompreisen und Energieversorger schaffen Herzlich Willkommen

Auch für Kommunen entsteht so ein wirtschaftlich sinnvolles Modell zur Nutzung Erneuerbarer Energie in ihren eigenen Liegenschaften.

Sanierungsmanagement im Quartier Oberricklingen

Photovoltaik und Stromspeicher Eigenerzeugung und Eigenverbrauch optimieren Elektro Mürle GmbH Dipl. Ing. (BA) Udo Mürle

Solaranlagen der N-ERGIE für den Selbstverbrauch

PV lohnt sich - hohe Wertschöpfung von Solarstrom nutzen!

Bürgerenergie Hürtgenwald e.g. Saubere Energieproduktion in Bürgerhand

Standort. Objektdaten. Unterkonstruktion. Montagesystem. PV-Generatordaten. PV - Module. Wechselrichter. Beilagen

Vorteil Solarstrom Mit dem eigenen Dach Geld sparen

Die Eigennutzung von Solarstrom rechnet sich Konstanz

Photovoltaik-Anlagen

Kirchner Solar Group Herzlich willkommen!

Herzlich Willkommen! Photovoltaik-Anlagen in Ost/West-Ausrichtung

Vergleich und Potenziale von PV-Anlagen

Herzlich Willkommen.

Ihr Referent. Herzlich willkommen...! Unternehmensprofil Unser Unternehmen. Werner Schneider. Jahrgang Verheiratet, 2 Kinder

Strom speichern Strom speichern. Unabhängigkeit und technische Möglichkeiten. Strom speichern. Lust auf Autarkie.

Lohnt sich immer mehr: Solarstrom, den man selbst verbraucht

Copyright SENEC.IES Vertrieb Süd-West 2

ENERGIEAGENTUR RHEINLAND-PFALZ

Agenda ClickCon Präsentation

Autark und unabhängig mit Solarstrom und Batteriespeicher

Tauberfranken Solar Plus

PERSÖNLICHE OFFERTE Jahre 977 CHF 18' CHF 25% 71% Ihr persönlicher Kontakt Marc Allenbach Tel:

Photovoltaik und Stromspeicher Eigenverbrach steigern Unabhängigkeit von Strompreisen und Energieversorger schaffen Herzlich Willkommen

Gute Nacht, Strompreiserhöhung. Sharp Solar Energiesystem

Eigenstromnutzung. - die gute Idee Geld zu sparen und Klima zu schützen -

Förderung und Finanzierung von PV auf kommunalen Dächern

NEU. SWK-Solar: Innovatives Pachtmodell. Unkompliziert und schnell ohne eigene Investition!

Wie lange muss die Sonne scheinen um den heutigen Energiebedarf der gesamten Menschheit zu decken?

Vorteile und Praxisprobleme bei Speichersystemen für Photovoltaikanlagen

aleo Energiespeicherlösungen Solarstrom rund um die Uhr

Photovoltaik und Stromspeicher Eigenverbrach steigern Unabhängigkeit von Strompreisen und Energieversorger schaffen Herzlich Willkommen

Vom Staat gefördert ( 2011 ) Zum Schutz unserer Umwelt

Photovoltaik Repowering. Erhard Renz Hof (Saale)

Plus-Energie-Blockhaus

ENDLICH IST SONNENSTROM SPEICHERN MÖGLICH! Sonnenstrom Tag und Nacht nutzen und unabhängig werden.

Solare Energienutzung. gefördert durch:

Effizient kombiniert: So machen sich Photovoltaik - anlagen schneller bezahlt. Eigenbedarf erhöhen und rentabilität steigern.

SUN PEAK. Auf den Besenäckern Hemsbach. Tel

Photovoltaik Neue Betreiberkonzepte im Zuge der EEG- Novellierung

Neue Perspektiven. Solarstrom selbst nutzen Stromkosten sparen.

DIE SONNE BEZAHLT DIE STROMRECHNUNG

medl-sonnenstrom für Ihr Zuhause.

Unabhängiger durch Eigenverbrauch und Speicherung von Solarstrom. Finanzierung und Fördermittel für Photovoltaikanlagen und Batteriespeichersysteme

ENERGIEAGENTUR RHEINLAND-PFALZ

Solarstrom 3.0. Wirtschaftliche PV Lösungen für jede Zielgruppe. Bernd Retzlik

ENERGIEAGENTUR RHEINLAND-PFALZ

solarstrom selbst verbrauchen aleo

* Für die Nutzung des optionalen Notstrombetriebes fallen Kosten für das Zusatzpaket, Zusatzmaterial und Installation an. SENEC.

ENERGIEAGENTUR RHEINLAND-PFALZ

Nach Beschlussfassung des Bundestages vom angepasst. Solarstrom Energieform der Zukunft

Sparen Sie Stromkosten! Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger! Ihre Photovoltaik-Anlage von VWEW-energie

Sparen Sie Stromkosten! Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger! Ihre Photovoltaik-Anlage von VWEW-energie

Ein Projekt von REG.eV für mehr regenerative Energie in Roßdorf Roßdorfer Energie-Gemeinschaft e.v. 1

LOOK INTO THE FUTURE. Technische Funktionsweise SolarInvert PPI

Wärmepumpe und Photovoltaikanlage Herzlich Willkommen

Werden Sie jetzt Solarstromerzeuger!

Photovoltaik. Für eine saubere Zukunft

Wir begleiten Sie auf dem Weg in eine nachhaltige Energiezukunft.

Optimierter Eigenverbrauch von Unternehmen

EIGENVERSORGUNG MIT SOLARSTROM. MÖGLICHKEITEN UND KOSTEN

MEHR SONNE IM LEBEN SOLARSTROM ERZEUGEN UNABHÄNGIG WERDEN MIT 100 PROZENT RUNDUM-KOMFORT. SMA Solar Technology AG

Mehr als Energie. Sonnenstrom. Ganz einfach.

Photovoltaik im Wandel des EEG kwh statt kwp. Nicolas Heibeck

E.ON Solar. Willkommen auf der Sonnenseite

LOOK INTO THE FUTURE - Wechselrichter für BiPV. Technische Funktionsweise SolarInvert PPI

Überblick über Energiespeicher. und deren Relevanz für die Betreiber

Ein Unternehmen der Pfalzwerke-Gruppe. Lohnt sich Photovoltaik auch für Sie? Einsparmöglichkeiten & Kosten schnell erklärt

Wärme und Strom von der Sonne Messe Bauen-Modernisieren, Zürich 4./5. September 2015

AEW myhome. Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte.

INTELLIGENTE SPEICHER- LÖSUNGEN VON IBC SOLAR. Unabhängigkeit durch Speicherung.

Produzieren Sie Ihren eigenen Strom

Herzlich Willkommen. Photovoltaik

Mit der Sonne rechnen. Solarstrom für Industrie und Gewerbe

Erfolgreich im EEG 2014 PV-Miete - Projekte optimal gestalten

DEIN DACH KANN MEHR! Wirtschaftlichkeit, Klimaschutz, Autarkie - drei starke Argumente für Photovoltaik

SEMS. Sonnenstrom zu jeder Zeit. Stromspeicher

Strom ist teuer? Sonne gibt s gratis!

Moderne Umsetzungsmöglichkeiten zur Energiegewinnung aus der Photovoltaik in Industrie und Gewerbe

Jetzt gibt s was aufs Dach. oder auf den Balkon!

Lohnt sich Solarstrom für Hausbesitzer heute noch?

Photovoltaik - Leitfaden (Kapitel Wirtschaftlichkeit)

Von der KEV zum Eigenverbrauch

Neue Power für THE SUN ON YOUR SIDE

Ihre Energie-Unabhängigkeit mit SENEC.IES

DIE ZUKUNFT FÜR MEHR UNABHÄNGIGKEIT EIGENVERBRAUCH VON SOLARSTOM! Foto: N. Todorov Dreamstime

PV Altanlagen und Stromspeicher in Sachsen

Allgemein Das will ich wissen. Betriebskonzepte Solarenergie «Comfort» - Projekte Die nächsten Schritte

PV-Generator Einstrahlung: PV-Gen. erzeugte Energie (wechselstromseitig): PV-Gen. Energie direkt genutzt:

Blicken Sie in eine sonnige Zukunft! Solarstrom intelligent nutzen und Geld sparen

reparco Eine Idee weiter. Heizen mit Sonnenstrom DAS SOLARSTROM-REGELSYSTEM

Erläuterungen zur Berechnungsgrundlage der Solarpotentialberechnungen im Rhein-Erft-Kreis

Q CELLS SOLARENERGIE- SPEICHER Q.HOME+ ESS-G1

Transkript:

Moin Moin und Herzlich Willkommen in Husum Wir freuen uns das Sie da sind und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.

AGENDA, NEW ENERGY 2017 Kurzvorstellung SPR-Energie Unser heutiges Thema: Lohnt Photovoltaik noch? In welchen Bereichen lohnt Photovoltaik besonders? Photovoltaik, Speicherung und Eigenverbrauch, Grafische Darstellungen Praxisbeispiele Strompreisentwicklung

Kurzvorstellung SPR-Energie Unser heutiges Thema: Lohnt Photovoltaik noch? In welchen Bereichen lohnt Photovoltaik besonders? Photovoltaik, Speicherung und Eigenverbrauch, Grafische Darstellungen Praxisbeispiele Strompreisentwicklung

Wer sind wir, was können wir? Die SPR-Energie GmbH ist Anfang 2016 aus den Firmen Solarpark Rodenäs GmbH (SPR) und der Solaranlagen- Wartungs GmbH (SWG) entstanden. Neben unserem Hauptsitz in Rodenäs haben wir inzwischen auch in Seevetal (HH) und Meldorf Niederlassungen. Sollten Sie während der Präsentation Fragen haben zögern Sie bitte nicht, diese gleich zu stellen.

Vertrieb, Planung und Montage von PV-Dach- und Freiflächenanlagen sowie Speichersystemen zählen zu unseren Leistungen, des weiteren bieten wir unseren Kunden noch viele wichtige Dienstleistungen rund um die Photovoltaik an: -Anlagenmonitoring -EisMan-Abrechnungen - Service + Wartung -Ladesäuleninstallation - Gutachten, Anlagenoptimierung - Anlagensanierung - An und Verkauf von havarierten oder insolventen PV-Anlagen - u.v.m.

Kurzvorstellung SPR-Energie Unser heutiges Thema: Lohnt Photovoltaik noch? In welchen Bereichen lohnt Photovoltaik besonders? Photovoltaik, Speicherung und Eigenverbrauch, Grafische Darstellungen Praxisbeispiele Strompreisentwicklung

Lohnt Photovoltaik noch? Ja Die Anschaffung einer PV-Anlage macht sich auch heute noch bezahlt! Warum das so ist, versuchen wir Ihnen auf den folgenden Seiten näher zu erläutern.

Einschränkung Wie Sie sicher wissen hängt die Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage von verschiedenen Faktoren ab, diese müssen vor der finalen Anlagenplanung überprüft werden, z. B.: - Ausrichtung der Dachfläche - Strompreis - Verschattung - Finanzierung (Eigenkapital, Fremdkapital, Zinssatz) - Dachneigung - Geographischer Standort - Anlagenqualität (Module, Wechselrichter, ) Wenn also einige Grundlegende Voraussetzungen nicht erfüllt sind kann auch eine PV-Anlage nicht wirtschaftlich arbeiten.

Kurzvorstellung SPR-Energie Unser heutiges Thema: Lohn Photovoltaik noch? In welchen Bereichen lohnt Photovoltaik besonders? Photovoltaik, Speicherung und Eigenverbrauch, Grafische Darstellungen Praxisbeispiele Strompreisentwicklung

Aufgrund der politischen Entwicklung in den letzten Jahren musste ein Umdenken stattfinden, heute heißt es nicht mehr wie viel Rendite bringt die Anlage sondern vielmehr wie viel Geld kann ich damit sparen? Besonders Wirtschaftlich lässt sich Photovoltaik also dort darstellen, wo viel Strom benötigt und verbraucht wird, dass betrifft sowohl Einfamilienhäuser als auch kleine und große Gewerbebetriebe. In der Regel wird die Anlagengröße heute auf den Kundenbedarf abgestimmt. Es wird versucht den Eigenverbrauch zu optimieren.

Die gängigsten Möglichkeiten den PV-Strom selber zu verbrauchen sind: -Den gerade produzierten Solarstrom direkt vom Dach nutzen. - Den überschüssigen Solarstrom in einem Stromspeichersystem speichern um ihn dann nachts, wenn vom Dach nichts mehr kommt, nutzen zu können. -Warmwassererwärmung mittels Heizstab (Power to heat). - E-Mobilität - u.a.

Kurzvorstellung SPR-Energie Unser heutiges Thema: Lohnt Photovoltaik noch? In welchen Bereichen lohnt Photovoltaik besonders? Photovoltaik, Speicherung und Eigenverbrauch, Grafische Darstellungen Praxisbeispiele Strompreisentwicklung

Gebäude mit PV-Anlage zur Eigennutzung (ohne Stromspeicher), erfahrungsgemäß können so ca. 25-30 % (je nach Nutzerverhalten) Stromkosten eingespart werden.

Grafik des direkt verbrauchten Solarstroms, ohne Speichersystem:

Gebäude mit PV-Anlage zur Eigennutzung und einem Stromspeichersystem, erfahrungsgemäß können so 60-80 % (je nach Nutzerverhalten) Stromkosten eingespart werden.

Grafik des verbrauchten Stroms, mit Stromspeichersystem:

PV-Anlage zur Eigennutzung mit Stromspeicher und Heizstab, erfahrungsgemäß können so 65-85 % (je nach Nutzerverhalten) Stromkosten eingespart werden.

Kurzvorstellung SPR-Energie Unser heutiges Thema Varianten Grünstrom zu produzieren und zu speichern Photovoltaik, Speicherung und Eigenverbrauch, Grafische Darstellungen Praxisbeispiele Strompreisentwicklung

Einkaufszentrum Mülheim Abrechnung aus: Beispiel Standort: Mülheim Ausrichtung: Ost-West PV-Modultyp Q-Cells Poly Wechselrichter: Danfoss Installationsjahr: 2017 Anlagenleistung: 749,84 kwp Einstrahlung: 850 kwh/kwp Anlagenertrag: 637364 kwh / Jahr Stromverkauf: 382418,4 kwh Eigenverbrauch: 254945,6 kwh Stromverkauf in %: 60 % Eigenverbrauchsanteil in %: 40 % Strombezug vom EVU: 150000 kwh p.a. Zuzüglich Eigenverbrauch: 254945,6 kwh p.a. Gesamtstromverbrauch: 404945,6 kwh p.a. Bezugsstromersparnis durch PV: 63 %

Kurzvorstellung SPR-Energie Unser heutiges Thema Varianten Grünstrom zu produzieren und zu speichern Photovoltaik, Speicherung und Eigenverbrauch, Grafische Darstellungen Praxisbeispiele Strompreisentwicklung

Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit, Sie finden uns im MHC (NCC) Stand 1 Watt 17c