Klassik in den Alpen Elīna Garanča lädt zum Open Air Konzert nach Kitzbühel

Ähnliche Dokumente
Klassik Open-Air Konzert Sommer Elīna Garanča und Friends: Drei Garanča-Welt-Premieren in Kitzbühel

Jubiläums-Konzertsommer 2017:

Jubiläums-Konzertsommer Elīna Garanča und Friends:

Klassik Open-Air Konzert Sommer Elīna Garanča und Friends: Dramatik und Emotion auf Stift Göttweig und in Kitzbühel

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung

Mit Arien in der Sommerarena präsentiert die Ausnahmesopranistin Natalia Ushakova

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext

Festliche Gala mit Weltstars der Oper in Ingelheim

KALENDER September 2009

Festliche Gala mit Weltstars der Oper in Ingelheim

Fiaker-Milli. Erinnerungen an den Liebling von Wien. mit Susanne Marik. Am Klavier Béla Fischer. Buch und Regie: Gerald Szyszkowitz

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

Bedingungen für den 55. Internationalen Gesangswettbewerb «Tenor Viñas»

Bedingungen für den 54. Internationalen Gesangswettbewerb «Tenor Viñas»

Saison 2013/14 Saison 2014/15. Georg Friedrich Händel TAMERLANO

Herbert-Batliner-Europainstitut. Pro Arte Europapreis 2015 E I N L A D U N G

Das Münchner Lifestylemagazin

NATELA NICOLI BIOGRAPHIE. MEZZOSOPRANO. Foto Barbara Eichinger

Akademisches Orchester Berlin Festkonzert anlässlich des 100-jährigen Bestehens am 08. März 2008

Das Parfum des Barock

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80,

Ramón Vargas in Lucia di Lammermoor wieder an der Staatsoper Hamburg zu erleben

GAON. Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei. Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und

als Mitglieder von Made in Baden möchten wir Ihnen ein besonderes exclusives Angebot unterbreiten.

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka

Klassik im ORF Dier aktuelle Kultur

WIENER J OHANN S TRAUS S ORCHESTER EINE WIENER INSTITUTION SEIT 1966

VELINA BOZHILOVA MEZZOSOPRAN

Tenorissimo! Plácido Domingo in Wien. Zur Ausstellung

SITZKISSENKONZERT KARTENBESTELLUNG (ERW. 10,- / KINDER 4,- ) DIREKT ÜBER DAS KARTENBÜRO DER STAATSTHEATER STUTTGART ODER PER ONLINE-BESTELLFORMULAR

Gewalttaten des Ku Klux Klan gegen Schwarze, Juden und Katholiken tolerierte die amerikanische Justiz. Und 1896 erklärte der Oberste Gerichtshof die

Samstag, 18. Juni Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus!

Individualreise»Venedig Gran Teatro La Fenice«

Trio GAON. Vom Anfang an gründete sich das Trio GAON mit der Idee, drei Musiker. Persönlichkeiten zusammen zu bringen, um daraus eine harmonische

SEGGAUER SCHLOSSMATINEEN Klassik & Kulinarik

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern)

Jeden Mittwoch Live - Musik

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg

Förderkonzerte International Piano Forum

Martina Rüping. Concerts Calendrier - Martina Rüping fon: ++49 (0) February 2006

Saison 2012/13 N. A. Porpora Polifemo

BAYERISCHE STAATSOPER

Benefizkonzert für den. Freiburger Münster, Johann Sebastian Bach. Samstag 3. Dezember Uhr. Veranstaltet von der

FAMILIENKONZERT Was für ein (Musik-)Theater! Gemeinsam Energie bewegen.

CURRICULUM VITAE WERKLISTE

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI

Semperoper Spielplan Tickets auch buchbar über unser Büro:

Marios & Julie Marios & Julie Julie Anastassiou Marios Anastassiou

Jeffrey Dowd. Britten ś Peter Grimes. He has performed Florestan in Beethoven ś Fidelio at the New Zealand

Venedig - Gran Teatro La Fenice

September 2017 Juli 2018

Siphiwe McKenzie Sopran

Rossini Stabat Mater

21 Th. 22 Fr. 26 Di. 27 Mi. 29 Fr. September Boris Godunow Boris Godunow Im Lande der Zauberflöte Im Lande der Zauberflöte

Wiener KammerOrchester. The Vienna Chamber Orchestra.

Unsere Art zu musizieren soll ins Herz treffen und ein Genuss für die Hörer sein. BEILAGE Programmheft. Andrés Orozco-Estrada.

Mediadaten Anzeigenschaltung Saisonbroschüren hr-bigband Saison 2011/2012 hr-sinfonieorchester Saison 2012/2013

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Individualreise Advent in London Christmas Feeling & Stars im Royal Opera House

21 Th. 22 Fr. 26 Di. 27 Mi. 29 Fr. September Boris Godunow Boris Godunow Im Lande der Zauberflöte Im Lande der Zauberflöte

1. bis 5. September 2014, 9:00 16:00 Uhr

Italienische Opernwochen

Sarah Connor Bedingungslos

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU

Ensemble L armonia del Belcanto

Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten.

tücker osef S Foto: J

Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns

Medien-Information. Pressegespräch. Philippe Jordan Designierter Chefdirigent. Prof. DI Dr. Rudolf Streicher Präsident

Machen Sie Ihr Wohnzimmer zur Opernbühne. Dogmafree. Baselweg 26, 4146 Hochwald,

Das Netzwerk Ludwig van B. bedankt sich bei der Drachenburg für die bewährte Gastfreundschaft.

Italia Arte Fest 2013

Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Italienisch, Großes Latinum, Grundkenntnisse Russisch

Venedig - Gran Teatro La Fenice

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI

EVA LIND MUSIKAKADEMIE TIROL Internationale Topstars aus Klassik und Jazz als Dozenten

zumindest für eine Weile schien es, als ob sie es noch einmal schaffen würde, zu alter Form zurückzufinden und mit Energie, Stil und Flair auf die

Konzertbroschüren. hr-bigband Saison 2015/2016 hr-sinfonieorchester Saison 2015/2016. Kulturpaket 2013/2014_September

Venedig - Gran Teatro La Fenice

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič

Gilbert Yammine - Qanun Rainer Glas - basses Hadi Alizadeh - tonbak, daf booking: , rainer(at)rainerglas.de

KÜNSTLERBIOGRAFIEN SPIELZEIT

Opern - Städte - Konzerte

Es gibt viele Städte, mit denen Richard Strauss verbunden war: In Berlin war er kaiserlicher Kapellmeister.

Solist FADO. Sopran, special guest

V P R S O I N F O / Seite 1. präsentiert das

cantatebach! 2011 zog junge Künstler aus aller Welt nach Greifswald

Information. Italienische Nacht am Samstag, 11. Juli 2009 ab Uhr im Bügersaal des Fritz-Treutel-Hauses Kelsterbach, Bergstr.

Tosca mit Anja Harteros, Jonas Kaufmann, Bryn Terfel & Kirill Petrenko

FR Belcanto 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO

cyan eventmanagement Künstler Portfolio 2012 agentur für kreative...

Bildungsurlaub: Anerkennungsfähige Kurse

Ein neuer Musikdirektor und Chefdirigent für das Sinfonieorchester Basel: Pressemappe zur Medienkonferenz vom 30. Juni 2015

45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen

OMER KLEIN TRIO :30 UHR ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL

Vincenzo Bellini. Norma. Tragedia lirica in zwei Akten. Text Felice Romani In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

Ihr Rechercheergebnis

Transkript:

Klassik in den Alpen Elīna Garanča lädt zum Open Air Konzert nach Kitzbühel Die lettische Ausnahmestimme Elīna Garanča präsentiert ihre Gäste und das Programm für das Open Air Konzert im Kitzbüheler Pfarrau Park am 4. Juli 2015 Bereits zum dritten Mal lädt das lettische Stimmwunder Elīna Garanča diesen Sommer zu ihrem Open- Air Konzert Klassik in den Alpen nach Kitzbühel. In der prachtvollen Kulisse der Kitzbüheler Alpen präsentiert sie gemeinsam mit dem Dirigenten und künstlerischen Leiter, Karel Mark Chichon, und ihren beiden amerikanischen Gästen, der Sopranistin Angel Joy Blue, sowie dem Bariton Donnie Ray Albert, Highlights der traditionellen und jüngeren klassischen Musik. Außergewöhnliche Gäste Elīna Garanča und Friends, das ist ein Versprechen, das bei Musikliebhabern große Vorfreude auslöst. Denn Garanča lädt sich nur die Besten der Besten ein, um mit ihnen gemeinsam an den schönsten Plätzen zu singen. Diesen Sommer bittet sie zwei amerikanische Ausnahmekünstler auf die Klassik Open Air Bühne nach Kitzbühel: Weibliche Verstärkung erhält sie durch die Sopranistin Angel Joy Blue, Protégée von niemand Geringerem als Placido Domingo, mit dem sie auch schon mehrmals gemeinsam auf der Bühne zu sehen war. Nach ihrem Auftritt als Mimi in La Bohème an der English National Opera erhielt sie höchstes Lob durch die internationale Fachpresse und gilt seither als neuer Stern am Opernhimmel. Angel Joy Blue, die vor ihrer musikalischen Karriere sogar zur Miss California gekürt wurde, ist in den USA, Kalifornien, geboren, lebt aber heute in London. Über eine besonders charismatische Bühnenpräsenz verfügt der männliche Gast, der aus Louisiana stammende Bariton Donnie Ray Albert, der unter anderem an der Metropolitan Opera New York, am Royal Opera House Covent Garden London, der Mailänder Scala, Hamburger Staatsoper, San Francisco Opera, sowie am Teatro Comunale di Firenze zu sehen war.

Ein handverlesenes Programm mit drei Garanča- Premieren Das Programm, das das Trio in Begleitung des Symphonieorchesters der Wiener Volksoper präsentiert, wurde, wie auch in den Jahren zuvor, vom künstlerischen Leiter, Karel Mark Chichon, mit viel Liebe zusammengestellt. Besonders bemerkenswert: Das Publikum kann sich auf drei Premieren Elīna Garančas freuen. Zum ersten Mal wird sie die berühmten Arien O Don fatale aus Verdis Don Carlo, und Samson recherchant ma presence" aus Samson et Dalila von Charles Camille Saint- Saëns sowie, gemeinsam mit Donnie Ray Albert, das Duett Turridu Mi Toise L'onore aus Cavalleria Rusticana von Pietro Mascagni, singen. Angel Joy Blue hat sich für die Klassik Open Air Konzerte große Arien, wie Vissi D arte aus Tosca, Ebben, ne andro lontana aus La Wally, oder Sempre Libera aus La Traviata vorgenommen. Sie werden das Publikum ebenso begeistern wie das wunderbare Duett mit Elīna Garanča Mira o Norma aus Bellinis Norma. Dass auch er in der Hochkultur zu Hause ist, zeigt Donnie Ray Albert mit klassischen Arien aus I Pagliacci oder Andrea Chenier. In einer Art Wettsingen der drei großen Sängerinnen und Sänger gipfelt das Programm schließlich: In einem gemeinsamen Medley aus den beliebtesten und bekanntesten Liedern, wie Marechiare, Coren grato, Not ti scordar, Torna a Surriento, El dia que me quieras oder Granada demonstrieren alle drei nochmals eindrucksvoll ihr Können. Für jeden Geschmack wird etwas dabei sein, für den Opernliebhaber genau so wie für Klassik- Neulinge verspricht der künstlerische Leiter, Karel Mark Chichon. Moderiert wird der Abend in gewohnt charmanter Weise von Barbara Rett.

Informationen und Tickets: Klassik in den Alpen, 04. Juli 2015, 20:00 Uhr, Kitzbüheler Pfarrau- Park Tickets erhältlich bei Ö- Ticket: www.oeticket.com, oder telefonisch unter +43 1 96 096 sowie direkt bei Kitzbühel Tourismus, info@kitzbuehel.com oder telefonisch unter +43 5356 6666-0 Nähere Informationen: www.klassikindenalpen.at Rückfragen: Susanne Athanasiadis PR Herrengasse 6-8/2/6 1010 Wien, Österreich Tel.: +43 (0) 664/425 57 63 email: susanne@athanasiadis.at Bildmaterial zum Download: http://www.klassikindenalpen.at/de/presse.htm

Über Elīna Garanča Elīna Garanča wurde 1976 in der lettischen Hauptstadt Riga geboren. Sie stammt aus einer sehr musikalischen Familie und studierte an der lettischen Musikakademie. Noch während ihres Studiums sang sie 1998 nach nur zehn Tagen Vorbereitung die Rolle der Giovanna Seymour in Donizettis Anna Bolena. Ein für ihre spätere Laufbahn entscheidender Moment, entfachte er doch die Liebe zum Belcanto- Repertoire, das ihr mittlerweile zu Weltruhm verholfen hat. Nach dem Examen wurde Garanča in Deutschland ans Staatstheater Meiningen engagiert, gehörte zum Ensemble der Oper Frankfurt, sang beim Savonlinna- Opernfestival, war Finalistin in BBC s Cardiff Singer of the World Competition und gewann den Mirjam- Helin- Gesangswettbewerb in Finnland. 2003 hatte Elīna Garanča einen Gastauftritt bei dem Klassik- Label Deutsche Grammophon : Mit einer Szene aus Lucia di Lammermoor war sie in Anna Netrebkos Debütalbum zu hören, 2005 erhielt sie schließlich ihren eigenen Exklusivvertrag des Labels. Ihre erste Soloaufnahme Aria Cantilena, erschien 2007 unter großem Beifall und trug Garanča einen Echo- Preis als "Sängerin des Jahres" ein. 2009 folgte das Album Bel Canto, das ebenfalls mit einem Echo- Preis sowie mit einem BBC Music Magazine Award ausgezeichnet wurde, 2010 Habanera und 2012 Romantique, das wiederum einen Echo- Preis erhielt. Ihr letztes Album, mit dem Titel Meditation, ein Werk, das 400 Jahre geistlicher und spiritueller Musik umfasst, erschien 2014. Zudem wirkte sie in zahlreichen Opern Gesamtaufnahmen mit, darunter Carmen, Anna Bolena, La Cenerentola und Bellinis I Capuleti e i Montecchi. Elīna Garanča singt regelmäßig an den größten Opernhäusern und Festivals der Welt: der Metropolitan Opera New York, dem Royal Opera House Covent Garden in London, an der Wiener Staatsoper, der Deutschen Oper Berlin, dem Festspielhaus Baaden- Baaden, der Bayrischen Staatsoper in München, bei den Salzburger Festspielen sowie in Aix en Provence. Zu ihren größten Bühnenerfolgen zählen Annio und Sesto in La clemenza di Tito, Charlotte in Werther, Dorabella in Così fan tutte, die Titelrolle in Carmen und Rosina in Il barbiere di Siviglia. Als "Sängerin des Jahres" 2010 wurde sie beim MIDEM Classical Award und auch von Musical America gekürt. 2013 verlieh ihr die Österreichische Kulturministerin als einer der jüngsten Künstlerinnen überhaupt den Titel einer Kammersängerin in Würdigung der 140 Auftritte in 18 Rollen, die sie seit ihrem Hausdebüt 2003 an der Wiener Staatsoper gesungen hat. Im Juni wird sie an der Mailänder Scala in Cavalleria Rusticana zu sehen sein, im Rahmen der Salzburger Festspiele mit einem Recital und in Massenets Werther. Elīna Garanča ist mit dem britischen Dirigenten Karel Mark Chichon verheiratet, dem Künstlerischen Leiter in Kitzbühel. Die beiden haben zwei Töchter.

Über Karel Mark Chichon Gefeiert als einer der aufregendsten zeitgenössischen Dirigenten und von den New York Times als Dirigenten- Genie bezeichnet, begeistert Karel Mark Chichon internationale Musikliebhaber mit seinem Temperament, seiner Leidenschaft und seiner Musikalität. 1971 in London als Kind gibraltarischer Eltern geboren, studierte Chichon an der Royal Academy of Music und assistierte danach Giuseppe Sinopoli und Valery Gergiev. In Anerkennung seiner Dienste an die Musik hat Ihre Majestät Königin Elizabeth II von England, Chichon zum Officer of the British Empire erhoben. Chichon ist Chefdirigent des Deutschen Radio Philharmonie Orchesters Saarbrücken, wo er seinen Vertrag vor kurzem bis 2017 verlängert hat. Zuvor war er u.a. Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des Lettischen Nationalen Symphonieorchesters und des Grazer Sinfonieorchesters. Er gastiert regelmäßig an der Wiener Staatsoper, der Deutschen Oper Berlin, der Bayrischen Staatsoper München, Teatro dell Opera di Roma, Teatro Comunale di Bologna, Teatro Real Madrid, oder am Gran Teatre del Liceu Barcelona. 2015 wird er sein Debüt an der Metropolitan Opera New York (Madama Butterfly) und am Teatro alla Scala Mailand (La Bohème) geben. Als Gastdirigent führender Orchester ist er an Häusern wie dem Musikverein Wien, Konzerthaus Wien, Philharmonie Berlin, Concertgebouw- Saal Amsterdam, Royal Festival Hall London, Théâtre des Champs- Élysées Paris, Philharmonie am Gasteig München, Laeiszhalle Hamburg, Alte Oper Frankfurt, Grosser Saal des Moskauer Konservatoriums, Auditorio Nacional de Musica Madrid sowie dem Seoul Arts Center South Korea tätig. Beim Klassik Open Air Konzert in Kitzbühel ist Karel Mark Chichon als Künstlerischer Leiter nicht nur Dirigent, sondern er zeichnet für die Zusammenstellung des gesamten Programmes verantwortlich. Wien, 13. April 2015