Information. Italienische Nacht am Samstag, 11. Juli 2009 ab Uhr im Bügersaal des Fritz-Treutel-Hauses Kelsterbach, Bergstr.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Information. Italienische Nacht am Samstag, 11. Juli 2009 ab Uhr im Bügersaal des Fritz-Treutel-Hauses Kelsterbach, Bergstr."

Transkript

1 Rathausneubau, III. Stock, Zimmer , Mörfelder Str. 33, Kelsterbach, Information Italienische Nacht am Samstag, 11. Juli 2009 ab Uhr im Bügersaal des Fritz-Treutel-Hauses Kelsterbach, Bergstr. 20, Wenn Anfang Juli die Theatersaison im Rhein-Main-Gebiet zu Ende geht, beginnt für Opernfree meist eine lange Zeit des Wartens. Wer sich trotzdem an den schönsten Melodien italienischer Komponisten wie Puccini, Verdi Donizetti erfreuen will, bekommt am 11. Juli 2009 Gelegenheit dazu, wenn im Fritz-Treutel- Haus Kelsterbach eine hochkarätig besetzte Italienische Nacht stattfindet. Für das Konzert konnten drei Gesangssolisten mit internationaler Bühnenerfahrung gewonnen werden. Angeführt wird das Ensemble vom koreanischen Bariton Tae- Joong Yang, der auf dem besten Wege zu einer großen Karriere ist gewann er Plácido Domingos berühmten Operalia Wettbewerb erhielt danach einen Festvertrag an der Wiener Staatsoper, wo er von Figaro im Barbier von Sevilla bis hin zu Germont in La Traviata zahlreiche Rollen singen wird. Bestens vertraut mit dem italienischen Fach ist auch Gustavo Casanova, der unter anderem Puccinis La Bohème in Padua Verdis Maskenball in Düsseldorf gesungen hat. Weitere Engagements führten den spanischen Tenor ans Teatro Real in Madrid an die Dresdner Semperoper. Partnerin der beiden Herrin bei der Italienischen Nach ist Nina Radvan. Die Karriere der in Russland geborenen Sopranistin begann am Theater Kaiserslautern führte sie als Opern- Konzertsolistin in zahlreiche Städte Europas, unter anderem nach Dresden, wo sie als eine der ersten Sängerinnen in der wieder aufgebauten Frauenkirche auftreten durfte. Unterstützung erhalten die Solisten vom Männerchor des Liederkranz Rüsselsheim-Hassloch, der u. a. den berühmten Gefangenenchor aus Nabucco präsentieren wird. Für die Begleitung sorgen die opernerfahrenen Frankfurter Sinfoniker unter Leitung ihres Dirigenten Clemens Heil. Das Programm bietet neben bekannten Arien Duetten aus dem Barbier von Sevilla, La Boheme Don Pasquale auch weniger geläufige Stücke, etwa die effektvolle Ouvertüre aus Verdis Die Macht des Schicksals. Humorvoll informativ durch den Abend führt Rainer Zagovec, Eintrittskarten sind ab 20. Mai in den Kelsterbacher Vorverkaufsstellen Blumenhaus Kaufmann, Bergstr. 36, Telefon 06107/2476, Schreibwaren Hardt, Marktstr. 3, Telefon 06107/4456 Glückslädchen A. Eckes, Mönchbruchstr. 50, Telefon 06107/3945 zum Preis von 18,00 bzw. 20,00 je nach Platzwahl erhältlich. Entsprechende Bestuhlungspläne liegen in den Vorverkaufsstellen aus. Die Abendkasse öffnet nur, wenn nicht alle Eintrittskarten im Vorverkauf abgesetzt werden können. 1

2 Rathausneubau, III. Stock, Zimmer , Mörfelder Str. 33, Kelsterbach, Giuseppe Verdi Gaetano Donizetti Giuseppe Verdi Giacomo Puccini Pietro Mascagni Gioachino Rossini SEVILLA Giacomo Puccini Das voraussichtliche Programm: Ouvertüre zur Oper LA FORZA DEL DESTINO Orchester La vergine dell angeli, Klosterszene der Leonora aus LA FORZA DEL DESTINO Radvan, Chor Alzati.., Arie des Renato aus UN BALLO IN MASCHERA Yang La donna è mobile, Kanzone des Herzogs aus RIGOLETTO Casanova Zitti, zitti, Chor der Höflinge aus RIGOLETTO Chor Nel giardin del bello, Maurisches Lied der Eboli aus DON CARLO Radvan Dio che nell alma Duett Carlos Posa aus DON CARLO Casanova, Yang Pause Ouvertüre zur Oper: DON PASQUALE Orchester Tombe degl avi miei, Arie Cabaletta des Edgardo aus LUCIA DI LAMMERMOOR Casanova, Chor Va pensiero, Gefangenchor aus NABUCCO Chor Mario, Mario, Mario, Duett Tosca-Cavaradossi aus TOSCA Radvan, Casanova Intermezzo sinfonico aus CAVALLERIA RUSTICANA Orchester Largo al factotum, Kavatine des Figaro aus DER BARBIER VON Yang O mio babbino caro, Lied der Lauretta aus GIANNI SCHICCHI Radvan Nessun dorma, Arie des Prinzen Kalaf aus TURANDOT Casanova, Chor - Änderungen vorbehalten - 2

3 Rathausneubau, III. Stock, Zimmer , Mörfelder Str. 33, Kelsterbach, Voraussichtlicher Bestuhlungsplan 3

4 Rathausneubau, III. Stock, Zimmer , Mörfelder Str. 33, Kelsterbach, Informationen zu den Mitwirkenden: Die Frankfurter Sinfoniker: Das Johann-Strauß-Orchester Frankfurt wurde 1986 von Günther Gräf ins Leben gerufen. Der aus 34 Musikerinnen Musikern bestehende Stamm setzt sich vorwiegend aus Instrumentalisten der Klangkörper des Hessischen Rfunks der Opernhäuser Frankfurt am Main, Darmstadt Wiesbaden zusammen. Die musikalische Flexibilität der Orchestermitglieder erlaubt es dem Johann-Strauß- Orchester Frankfurt, Konzertveranstaltungen jeglicher Art durchzuführen; Höhepunkte bildeten dabei eine Spanientournee (1992), ein vom Fernsehen übertragenes Konzert gemeinsam mit Udo Jürgens (1998) zwei Konzerttourneen nach Seoul/Korea ( ). Günther Gräf, der Gründer des Johann-Strauß-Orchesters Frankfurt, erhielt seine Ausbildung an der Staatlichen Hochschule für Musik Darstellende Kunst Heidelberg-Mannheim. Orchester-Engagements führten ihn zunächst nach Heidelberg, Trier Saarbrücken, bis er 1965 Mitglied des -Rfunkorchesters in Frankfurt am Main wurde. Auf dem Gebiet der klassischen Musik tritt das Johann-Strauß-Orchester Frankfurt unter dem Namen Frankfurter Sinfoniker auf: es werden Opern-, Sinfonie- Kirchenkonzerte gegeben, auch zusammen mit Vokalsolisten Frauen-, Männeroder gemischten Chören. Dirigent am Veranstaltungsabend wird Clemens Heil sein. Das Johann-Strauß-Orchester Frankfurt ist seit 1991 ständiger Gast in Kelsterbach bestreitet mit dem Neujahrskonzert seit dieser Zeit den musikalischen Jahresauftakt in der Untermainstadt. Auch bei den Italienischen Nächten erfreuten Sie bereits das Publikum. 4

5 Rathausneubau, III. Stock, Zimmer , Mörfelder Str. 33, Kelsterbach, Informationen zu den Solisten: Den tragischen Heldinnen der italienischen Oper gilt ihre ganze Liebe: die russische Sopranistin Nina Radvan versetzt sich am liebsten in die tragischen Schicksale einer Tosca, Santuzza oder Manon Lescaut. In ihrer Heimat in Kischinev nahm sie fünf Jahre lang Schauspielunterricht, bevor sie sich 1987 endgültig dem Gesang zuwandte. Bis 1991 studierte sie am Konservatorium in Odessa, begleitet von einem Auftritt in dem Film Junge Stimmen Nina Radvan Verpflichtungen als Konzertsolistin in der ehemaligen SOPRAN UdSSR, der Tschechoslowakei Deutschland trat Nina Radvan ihr erstes Festengagement am Theater Kaiserslautern an, wo sie in so unterschiedlichen Partien wie Santuzza (CAVALLERIA RUSTICANA), Ortensia (DIE LIEBESPROBE), Euridice (ORFEO ED EURIDICE) Antonia (LES CONTES D HOFFMANN) zu erleben war. Beim Neustädter Erika-Köth- Wettbewerb errang sie 1993 neben dem ersten Preis auch den Publikumspreis wurde daraufhin eingeladen, eine Serie von Opern- Operettenkonzerten mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zu singen. Nach der Wiedereröffnung der berühmten Dresdner Frauenkirche gehörte Nina Radvan zu den ersten Sängerinnen, die dort auftreten durften. Mit den Frankfurter Sinfonikern war sie bei zahlreichen Open-Air-Veranstaltungen zu hören. Heute ist die Sängerin Mitglied des Staatstheaters Darmstadt geht einer regen Konzerttätigkeit in verschiedenen Städten Europas nach Gustavo Casanova studierte Gesang an der Escuela Superior de Canto in Madrid wird seit 2002 von Jorge Rubio betreut, mit dem er auch sein Repertoire einstudiert. Er gewann Preise bei zahlreichen nationalen internationalen Wettbewerben, darunter Ricardo Zandonai, Pedro La Virgen sowie Julian Gayarre, wo er den Spezialpreis von José Carreras überreicht bekam. Außerdem repräsentierte Gustavo Casanova Spanien beim Gustavo Casanova Cardiff Singer of the World Wettbewerb der BBC. TENOR Sein Operdebüt gab der Tenor 2002 in Cataluña als Duca (RIGOLETTO), gefolgt von Engagements als Rodolfo (LA BOHEME) an verschiedenen italienischen Theatern. Weitere Gastspiele führten ihn als Ismaele (NABUCCO) ans Theater Klagenfurt, als Pollione (NORMA) nach Dresden sowie als Rodolfo (LUISA MILLER) ans Teatro Real Madrid. Als Riccardo (UN BALLO IN MASCHERA) war er auf Einladung der Arturo Toscanini Stiftung in Piacenza zu erleben. 5

6 Rathausneubau, III. Stock, Zimmer , Mörfelder Str. 33, Kelsterbach, /2007 sang Gustavo Casanova wiederum Rodolfo (LA BOHEME) in Bassano Padua, gastierte als Riccardo in Düsseldorf ging als Cavaradossi (TOSCA) auf Italien-Tournee. Zu den Dirigenten, mit denen er bisher gearbeitet hat, gehören unter anderem John Fiore, Pedro Halfter Jesus López Cobos. Sein Repertoire umfasst ferner Partien wie Alfredo (LA TRAVIATA), Don José (CARMEN), Des Grieux (MANON), Macduff (MACBETH) sowie die Titelpartie in Massenets WERTHER. Tae-Joong Yang BARITON Tae-Joong Yang wurde im südkoreanischen Buye geboren studierte in Seoul bei Philipp Kang. Seit April 2003 lebt er in Deutschland, wo er seine Ausbildung an der Universität der Künste in Berlin bei Siegfried Lorenz fortsetzte. Neben zahlreichen ersten Preisen bei Wettbewerben in seinem Heimatland wurde Tae Joong Yang Dritter beim renommierten Belvedere -Wettbewerb in Wien. Ferner erhielt er einen Sonderpreis von der New York City Opera wurde beim Ferruccio Tagliavini Wettbewerb (1. Preis) dem Chant de Verviers Wettbewerb in Belgien (1. Preis) ausgezeichnet gewann er den 1. Preis bei Plácido Domingos berühmtem OPERALIA Wettbewerb in Paris. Regelmäßige Opern- Konzertauftritte führen ihn sowohl in seine koreanische Heimat als auch nach Japan, Italien Österreich. In Deutschland sang Tae Joong Yang 2006 in einer Opern-Gala mit der Philharmonie Südwestfalen in Heidelberg war Anfang 2007 mit dem SWR Rfunkorchester Kaiserslautern unter Leitung von Peter Falk in der Alten Oper Frankfurt der Philharmonie Essen zu erleben konzertierte er unter anderem in Korea, Frankreich Deutschland. Im Dezember 2008 gab Tae Joong Yang sein erfolgreiches Hausdebüt als Figaro (IL BARBIERE DI SIVIGLIA) an der Wiener Staatsoper. Als Ensemblemitglied dieses Hauses wird er ab der Spielzeit 2009/2010 außerdem Partien wie Belcore (L'ELISIR D'AMORE), Lescaut (MANON LESCAUT), Schaunard (LA BOHEME), Harlekin (ARIADNE AUF NAXOS) Masetto (DON GIOVANNI) singen. 6

7 Rathausneubau, III. Stock, Zimmer , Mörfelder Str. 33, Kelsterbach, Männerchor Liederkranz Rüsselsheim-Hassloch Der MGV feiert im kommenden Jahr sein 100 jähriges Bestehen bestimmt das kulturelle Leben unserer Nachbarstadt Rüsselsheim mit. Mit über 300 Mitgliedern, darunter 79 aktive Sänger, hat er sich zu einem leistungsstarken Verein entwickelt, für den vor allem zwei Männer verantwortlich zeichneten: Chordirektor Karl Wies der 1. Vorsitzende Hermann Wolf. Die organisatorische Leitung oblag mehr als 3 Jahrzehnte Karl Wolf, der sich im Kulturleben der Stadt Rüsselsheim einen großen Namen gemacht hat viele Auszeichnungen für sein Engagement verliehen bekam. Von übernahm Karl Wies die künstlerische Leitung führte die Sänger zu bedeutenden Konzerten Rfunkaufnahmen. Beteiligungen des Chores an Opernaufführungen am Staatstheater Mainz folgten. Durch den frühen Tod von Karl Wies wurde diese erfolgreiche Arbeit jäh beendet. Seit 1992 übernahm daher Ronald R. Pelger die musikalische Leitung. Chorreisen führten mit großem Erfolg in das In- Ausland (Ungarn, Österreich, Frankreich, Tschechien, Italien Finnland) sind Ergebnis intensiver Probenarbeit, in die häufig auch Albrecht Schmidt eingeben ist. Das musikalische Repertoire reicht von anspruchsvollen Werken der Kirchenmusik, Opernliteratur bis zu internationalem Liedgut der Moderne natürlich ausländische Werke in der jeweiligen Landessprache, die auswendig gesungen werden. Vom Leistungsvermögen konnten sich die Kelsterbacher bereits im Jahre ein entsprechendes Bild machen. 7

8 Rathausneubau, III. Stock, Zimmer , Mörfelder Str. 33, Kelsterbach, Als Sohn österreichischer Eltern kam Rainer Zagovec in Frankfurt am Main zur Welt studierte an der dortigen Staatlichen Hochschule für Musik Opern- Konzertgesang. Anschließend war er als lyrischer Tenor zwanzig Jahre an diversen deutschen Opernhäusern, in der Schweiz Italien engagiert. Während dieser Zeit hatte er Gastverpflichtungen am Rainer Zagovec Teatro La Fenice in Venedig, am Teatro Gran Liceu in Barcelona MODERATION bei den Bayreuther Festspielen. Außerdem ist er als Liedinterpret Konzertsänger in vielen Städten Europas aufgetreten. Für die Interpretation zahlreicher Lieder von Robert Stolz wurde er mit der Ehrenurke der Robert Stolz Gesellschaft in Wien ausgezeichnet. Heute ist Rainer Zagovec hauptsächlich als Musik-Präsentautor tätig. Er gestaltet moderiert Konzertprogramme, hält Opernvorträge, inszeniert szenische halbszenische Aufführungen entwirft Konzepte für Rfunk Fernsehprogramme. Er hat mit fast allen großen Sängerpersönlichkeiten unserer Zeit zusammengearbeitet ist als Moderator in zahlreichen Gala-Konzerten sowie Musiksendungen des Hessischen Rfunk des SWR aufgetreten. - Änderungen des Programms, der Besetzungen der Bestuhlung bleiben durch den Veranstalter vorbehalten - 8

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur BIOGRAPHIE Benedikt Nawrath / Der Benedikt Nawrath wurde in Heidelberg geboren. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er als Cellist im Joseph-Martin-Kraus Quartett und mit dem Kurpfalzorchester. Nach

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Simon Boccanegra Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) Libretto von Francesco Maria Piave (1857), mit Ergänzungen von Giuseppe Montanelli nach Simón Boccanegra

Mehr

cyan eventmanagement Künstler Portfolio 2012 agentur für kreative...

cyan eventmanagement Künstler Portfolio 2012 agentur für kreative... cyan eventmanagement Künstler Portfolio 2012 agentur für kreative... KlassikPhilharmonie Hamburg Dirigent Robert Stehli gründete im Jahr 1978 das frei finanzierte Orchester, damals noch unter dem Namen

Mehr

SEGGAUER SCHLOSSMATINEEN Klassik & Kulinarik

SEGGAUER SCHLOSSMATINEEN Klassik & Kulinarik Konzertreihe SEGGAUER SCHLOSSMATINEEN Klassik & Kulinarik Sonntag, 15. November 2015 11:00 Uhr Sonntag, 6. März 2016 11:00 Uhr Sonntag, 26. Juni 2016 11:00 Uhr Klassik Kulinarik Mit den Seggauer Schlossmatineen

Mehr

Pressetext. Mit Mozart unterwegs

Pressetext. Mit Mozart unterwegs Pressetext Mit Mozart unterwegs Die beiden Pianistinnen Konstanze John und Helga Teßmann sind Mit Mozart unterwegs. Nun werden sie auch bei uns Station machen, und zwar am im Wer viel unterwegs ist, schreibt

Mehr

FR 30.01.2015. Belcanto 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO

FR 30.01.2015. Belcanto 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO FR 30.01.2015 Belcanto 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO KELEBOGILE PEARL BESONG EVE-MAUD HUBEAUX Kelebogile Pearl Besong, die an der Technischen Universität Tshwane in Pretoria Gesang studierte, gewann den

Mehr

Förderkonzerte International Piano Forum

Förderkonzerte International Piano Forum Förderkonzerte International Piano Forum Rückblick und Vorschau 05. September 2010 Igor Levit PianoClassicsExclusive Alte Oper Frankfurt Mozart Saal 14. November 2010 Guoda Gedvilaité PianoClassicsExclusive

Mehr

Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus!

Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus! Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal Auf geht s Amadeus! Szenisches Familienkonzert mit viel Musik von und mit Wolfgang Amadeus Mozart Deutsche Radio Philharmonie

Mehr

Barrie Kosky inszeniert Tschaikowskis Jewgeni Onegin

Barrie Kosky inszeniert Tschaikowskis Jewgeni Onegin Pressemitteilung 11.1.2016 acr Große Gefühle und poetischer Realismus erstmals in russischer Sprache Barrie Kosky inszeniert Tschaikowskis Jewgeni Onegin Premiere: Sonntag, 31. Januar 2016 18 Uhr Große

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Jules Massenet Werther Drame lyrique in vier Akten Libretto Edouard Blau, Paul Milliet, Georges Hartmann basierend auf Johann Wolfgang von Goethes Roman Die Leiden des jungen Werthers

Mehr

Programm. Pause. Solisten: Leitung: Schirmherrin: Anton Fladt. Concertino für Englischhorn und Orchester. Astor Piazzolla

Programm. Pause. Solisten: Leitung: Schirmherrin: Anton Fladt. Concertino für Englischhorn und Orchester. Astor Piazzolla Programm Anton Fladt Astor Piazzolla Franz V. Krommer Concertino für Englischhorn und Orchester Oblivion Max Spenger Solo für Akkordeon zum Gedenken an den verstorbenen Kollegen der Münchener Philharmoniker

Mehr

Die große Giuseppe. Programmheft

Die große Giuseppe. Programmheft Die große Giuseppe Nacht Programmheft Die große Giuseppe Nacht Die schönsten Chöre und Melodien aus NABUCCO - AIDA - RIGOLETTO - LA TRAVIATA - DER TROUBADOUR u.a. mit Italiens Star-Tenor Cristian Lanza,

Mehr

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Pressetext Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Robert Schumann wurde 1810 in Zwickau geboren. Sein Klavierstudium bei Friedrich Wieck musste er wegen einer Fingerverletzung abbrechen. Er wurde

Mehr

tücker osef S Foto: J

tücker osef S Foto: J neue Leitung ab Saison 2014/2015 Foto: Josef Stücker Liebe Musikfreunde Der rote Stuhl auf dem Dirigentenpodest wird neu besetzt. Ab Saison 2014/15 werden Tonhalle-Orchester Zürich und Tonhalle-Gesellschaft

Mehr

Venedig - Gran Teatro La Fenice

Venedig - Gran Teatro La Fenice Venedig - Gran Teatro La Fenice Besuchen Sie Venedig und lassen Sie sich verzaubern vom unverwechselbaren Charakter dieser einzigartigen Lagunenstadt. Genießen Sie als Höhepunkt Ihrer Reise eine Oper in

Mehr

PROGRAMMHEFT. Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal. Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe

PROGRAMMHEFT. Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal. Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe PROGRAMMHEFT Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe Hochschule für Musik Würzburg Carl Friedrich Abel Sonate C-Dur (1723-1787)

Mehr

Konzerte 2007 / 2008

Konzerte 2007 / 2008 Konzerte 2007 / 2008 THEATERFESTKONZERT 15. September 2007, 19.30 Uhr, Großes Haus Der Vorhang hebt sich, die Spielzeit beginnt! Ensemble und Chor des Mainfranken Theaters präsentieren zusammen mit dem

Mehr

Fiesta in der Spanischen Botschaft. Spielzeiteröffnungs-Dinner Saison 2015 / 2016 Freitag, 16. Oktober 2015

Fiesta in der Spanischen Botschaft. Spielzeiteröffnungs-Dinner Saison 2015 / 2016 Freitag, 16. Oktober 2015 Fiesta in der Spanischen Botschaft Spielzeiteröffnungs-Dinner Saison 2015 / 2016 Freitag, 16. Oktober 2015 Musikalisches Programm Großer Saal Empfang Paño Moruno, Asturiana, Nana [Instrumental] von Manuel

Mehr

ITALIENISCHE NACHT Amore! Liebe, Leidenschaft und Verrat. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D-80339 München

ITALIENISCHE NACHT Amore! Liebe, Leidenschaft und Verrat. Kulturgipfel GmbH Landsberger Str. 72 D-80339 München ITALIENISCHE NACHT Amore! Liebe, Leidenschaft und Verrat DIE VERANSTALTUNG Die Italienische Nacht - ein Musikerlebnis der ganz besonderen Art - begeistert bereits seit Jahren Italien- und Opernliebhaber

Mehr

1. bis 5. September 2014, 9:00 16:00 Uhr

1. bis 5. September 2014, 9:00 16:00 Uhr SUMMER-MUSICAL-SCHOOL 1. bis 5. September 2014, 9:00 16:00 Uhr Im vergangenen Jahr konnten die TeilnehmerInnen der Summer-Musical- School mit dem Musical Die zauberhafte Nanny alle großen und kleinen ZuschauerInnen

Mehr

Meisterkonzert. Kulturveranstaltung der Stadt Velbert. Forum Niederberg, Velbert. Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr. Essen-Steeler Kinderund Jugendchor

Meisterkonzert. Kulturveranstaltung der Stadt Velbert. Forum Niederberg, Velbert. Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr. Essen-Steeler Kinderund Jugendchor Meisterkonzert Kulturveranstaltung der Stadt Velbert Forum Niederberg, Velbert Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr Ars Cantica Meisterchor im CVNRW 2012 Essen-Steeler Kinderund Jugendchor Meisterchor im CVNRW

Mehr

OPERNHAUS FÜNEN (ODENSE, DÄNEMARK)

OPERNHAUS FÜNEN (ODENSE, DÄNEMARK) THEATER BREMEN www.theaterbremen.de Daniel Schliewa - 2. Tenor (Gast: Lehrbube in Die Meistersinger) Du Wang - 1. Tenor (Gast: Lehrbube in Meistersinger) OPERNHAUS FÜNEN (ODENSE, DÄNEMARK) Mette-Maria

Mehr

Portrait der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Portrait der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim Portrait der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim Nur eine Periode der Musikgeschichte Baden-Württembergs findet auch heute noch weltweite Beachtung: Die sogenannte Mannheimer

Mehr

Johann Strauß. Die Fledermaus. Komische Operette in 3 Akten

Johann Strauß. Die Fledermaus. Komische Operette in 3 Akten Bayerische staatsoper Johann Strauß Die Fledermaus Komische Operette in 3 Akten Libretto von Richard Genée nach der Komödie Le Réveillon von Henri Meilhac und Ludovic Halévy in der deutschen Bearbeitung

Mehr

Moderation. Moderation. Gruppenmoderation & Moderation von Konzerten

Moderation. Moderation. Gruppenmoderation & Moderation von Konzerten Moderation Gruppenmoderation & Moderation von Konzerten Seminar-Inhalte Arbeitsgruppenmoderation Koordination Motivation und Konfliktbewältigung Konzertmoderation Konzept und Leitfaden Multimedia-Unterstützung

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Reinking, Karl Wilhelm Ernst Eberhard Bühnenbildner, Architekt, * 18.10.1896 Aachen, 2.7.1985 Berlin-Zehlendorf. (evangelisch) Genealogie V Karl ( 1941), Dr.,

Mehr

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art.

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. Das weltweit erste Jetzt kostenlose Tickets sichern: 00800 8001 8001 oder neuroth.ch/konzert Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. 2. November 2014 Kultur Casino Bern In Kooperation mit dem Schweizer

Mehr

Veranstaltungen im Sparkassen-Karree

Veranstaltungen im Sparkassen-Karree Veranstaltungen im Sparkassen-Karree Mai August 2016 Applaus ist einfach! Mit dem bunten Veranstaltungsangebot der Sparkasse Hagen. Jahre Zukunft gestalten. Die Sparkasse Hagen lädt Sie herzlich zu den

Mehr

IHR AUFTRITT BEIM RUNDFUNKCHOR BERLIN PARTNER-PROGRAMM

IHR AUFTRITT BEIM RUNDFUNKCHOR BERLIN PARTNER-PROGRAMM IHR AUFTRITT BEIM RUNDFUNKCHOR BERLIN PARTNER-PROGRAMM Übersicht Ein starker Partner: Der Rundfunkchor Berlin Ihre Möglichkeiten einer Partnerschaft Ihr Ansprechpartner DAS PROFIL DES RUNDFUNKCHOReS BERLIN

Mehr

STUTTGART IST GANZ CHOR

STUTTGART IST GANZ CHOR STUTTGART IST GANZ CHOR DEUTSCHES CHORFEST 2016 26. BIS 29. MAI KONTAKT Deutscher Chorverband e. V. Projektbüro Alte Jakobstraße 149 10969 Berlin Tel.: (030) 84 71 08 930 Fax: (030) 84 71 08 999 projektbuero@deutscher-chorverband.de

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

»PREMIERE DON CARLO PRESSEINFORMATIONEN MUSIKTHEATER IM REVIER KONTAKT. Oper von Giuseppe Verdi

»PREMIERE DON CARLO PRESSEINFORMATIONEN MUSIKTHEATER IM REVIER KONTAKT. Oper von Giuseppe Verdi KONTAKT Christoph Nagler GmbH Pressereferent, Onlinepublishing Marketing und Kommunikation Tel.: 0209.4097-235 Mobil.: 0177.8957686 Fax.: 0209.4097-111 christoph.nagler@musiktheater-im-revier.de www.musiktheater-im-revier.de»premiere

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, Ihr Christoph Kübel Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH

Sehr geehrte Damen und Herren, Ihr Christoph Kübel Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH World Music Tour elt Benefizkonzert Freitag, 8. November 2013 19:30 Uhr Stuttgart, Liederhalle Beethovensaal Bo mit den gru k i s u sch M nu e p p m e di W Programm Sehr geehrte Damen und Herren, die Bosch

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Schock, Rudolf Johann Tenor, * 4.9.1915 Duisburg, 13.11.1986 Düren- Gürzenich. Genealogie V Rudolf ( 1923), aus Nieder-Sommerkau b. Dirschau (Westpreußen),

Mehr

Künstlerischer Lebenslauf von Nan Li (Sopran)

Künstlerischer Lebenslauf von Nan Li (Sopran) Künstlerischer Lebenslauf von Nan Li (Sopran) Die in China geborene Sopranistin Nan Li absolvierte in ihrem Heimatland ein 3-jähriges Studium der Musikerziehung, bevor sie 2003 ihr Studium an der HMT Hannover

Mehr

Reisebericht New York

Reisebericht New York Reisebericht New York oder wie wir in Reihe sieben der Metropolitan Opera saßen und die Oper Il Babier di Siviglia hörten. Die gemeinnützige Organisation Kinder und Opern hatte uns eingeladen drei Tage

Mehr

Big Band Trilogie. Programm. 25 Jahre Primavera Benefizkonzert. Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1

Big Band Trilogie. Programm. 25 Jahre Primavera Benefizkonzert. Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1 Big Band Trilogie 25 Jahre Primavera Benefizkonzert Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1 Programm Liebe Gäste, liebe Freunde von Primavera, freuen Sie sich auf einen besonderen

Mehr

BERTOLD HUMMEL-WETTBEWERB 23. BIS 25. NOVEMBER 2007

BERTOLD HUMMEL-WETTBEWERB 23. BIS 25. NOVEMBER 2007 BERTOLD HUMMEL-WETTBEWERB 23. BIS 25. NOVEMBER 2007 IM FACH SCHLAGZEUG für Studentinnen und Studenten aller Musikhochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Foto: Dr. Neumann GRUSSWORT Der Initiative

Mehr

Leon Markiewicz Die Oper in Oberschlesien in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Leon Markiewicz Die Oper in Oberschlesien in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Leon Markiewicz Die Oper in Oberschlesien in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Von einer Oper in Oberschlesien kann man schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts sprechen. Ab und zu kam es im Hoftheater

Mehr

EVA LIND MUSIKAKADEMIE TIROL 2016 - Internationale Topstars aus Klassik und Jazz als Dozenten

EVA LIND MUSIKAKADEMIE TIROL 2016 - Internationale Topstars aus Klassik und Jazz als Dozenten PRESSETEXT by MOUNTAIN.ART 3/2015 November 2015 EVA LIND MUSIKAKADEMIE TIROL 2016 - Internationale Topstars aus Klassik und Jazz als Dozenten Die EVA LIND MUSIKAKADEMIE TIROL wird in den kommenden Jahren

Mehr

Berliner Kultur-Highlights

Berliner Kultur-Highlights Berliner Kultur-Highlights Erleben Sie renommierte Künstler und Musiker in hervorragenden Inszenierungen in der Staatsoper im Schiller Theater, der Deutschen Oper und der Berliner Philharmonie. In der

Mehr

SAD SONGS OF HAPPINESS

SAD SONGS OF HAPPINESS SAD SONGS OF HAPPINESS Dokumentarfilm, 82 Minuten Regie: Constanze Knoche TAGLINE Obwohl die palästinensischen Mädchen Rita, Hiba und Tamar Schülerinnen an der internationalen Schmidt-Schule in Ostjerusalem

Mehr

Patenschaft mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz

Patenschaft mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz Patenschaft mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz Am 28. Februar 2013 wurden unsere Schule für die Kooperation mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz vom Ministerium

Mehr

MELANIE FORGERON Mezzosopran

MELANIE FORGERON Mezzosopran MELANIE FORGERON Mezzosopran STUDIUM 1992 Violinjungstudentin am Meistersinger-Konservatorium Nürnberg, bei O. Colbentson. 1994 1999 Violinstudium bei V. Rubin. Abschluss mit der staatl. Musikreifeprüfung.

Mehr

Die neue. 5-Herzen-Kultur

Die neue. 5-Herzen-Kultur Die neue 5-Herzen-Kultur Die Gemeinde Reken möchte Sie zum neuen Programm 5-Herzen-Kultur im RekenForum einladen. Das sind fünf ganz unterschiedliche kulturelle Veranstaltungen für unsere 5- Herzen-Gemeinde.

Mehr

Best of Opera II Verdi Mozart Bizet Rossini

Best of Opera II Verdi Mozart Bizet Rossini Mit der CD-Edition SELECTION präsentiert NAXOS, das vielfach ausgezeichnete Label mit der größten Repertoirebreite und dem umfangreichsten Klassikkatalog der Welt, einen wunderbaren Querschnitt durch sein

Mehr

Pressetext. Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts

Pressetext. Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts Pressetext Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts Mozarts Klaviermusik ist unsterblich, sie zu spielen ist eine Herzensangelegenheit der Pianistin Konstanze John. Seit ihrer frühen Kindheit

Mehr

PROGRAMMHEFT. Samstag, 16. März 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal

PROGRAMMHEFT. Samstag, 16. März 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal PROGRAMMHEFT Samstag, 16. März 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal Karina Habuchiya, Klavier Eva-Marie Pausch, Sopran Manuel Krauß, Bariton Hochschule für Musik Nürnberg Wolfgang Amadeus

Mehr

Bayerische Staatsoper München

Bayerische Staatsoper München Bayerische Staatsoper München Bayerische Staatsoper Die Bayerische Staatsoper zählt zu den renommiertesten und produktivsten Opernhäusern Deutschlands und der gegenwärtigen Opernwelt mit einer beachtlicher

Mehr

www.kammerorchester-weilheim.de www.facebook.com/kammerorchesterwm Filmkomponist und Alphornbläser Rainer Bartesch

www.kammerorchester-weilheim.de www.facebook.com/kammerorchesterwm Filmkomponist und Alphornbläser Rainer Bartesch Filmkomponist und Alphornbläser zu Gast beim Kammerorchester Weilheim Herbstkonzert ALPHORN trifft Klassik 16. November 2013 20:00 Uhr Stadthalle Weilheim PROGRAMM: Jean Sibelius Valse Triste aus Kuolema

Mehr

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS KONZERTPROGRAMM 2016 KAMMERORCHESTER HOHENEMS SEHR VEREHRTES KONZERTPUBLIKUM! Das Kammerorchester Arpeggione hat ein sehr erfolgreiches, arbeitsintensives und spannendes Jubiläumsjahr hinter sich. Es konnten

Mehr

SPIELZEIT 2015/16 ABOS DUISBURG

SPIELZEIT 2015/16 ABOS DUISBURG SPIELZEIT 2015/16 ABOS DUISBURG TELEFONSERVICE Duisburg: + 49 (0) 203. 940 77 77 Düsseldorf: + 49 (0) 211. 89 25-211 Mo Sa: 9.00 18.00 Uhr THEATERKASSE DUISBURG Opernplatz, 47051 Duisburg Mo Fr: 10.00

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gioachino Rossini Guillaume Tell Oper in vier Akten Libretto von Etienne de Jouy und Hippolyte Bis nach Friedrich Schiller In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER

Mehr

Silvester in der Staatsoper Berlin

Silvester in der Staatsoper Berlin Silvester in der Staatsoper Berlin REISEÜBERSICHT TERMINE 30.12.2015 DAUER 3 Tage ANZAHL TEILNEHMER Min. 1, Max. 50 Berlin - Die Anziehungskraft der Stadt auf Besucher aus dem In- und Ausland ist ungebrochen.

Mehr

Wochenende voller Musik!

Wochenende voller Musik! G e n i e ß e n S i e e i n Wochenende voller Musik! 15. bis 17. AUGUST 2008 Programm Grußwort Liebe Aachenerinnen und Aachener, liebe Musikfans, bereits kurz nach dem großen Premierenerfolg des Vorjahres

Mehr

CHRISTIANE DOROTHEA LUTZ

CHRISTIANE DOROTHEA LUTZ CHRISTIANE DOROTHEA LUTZ KOMMENDE PROJEKTE April 2015 Juni 2015 September 2015 Februar 2016 Mai 2016 Konzept & Regie Bilder einer Ausstellung Philharmonie Luxembourg, (mit dem Fauré Quartett, B/K: Natascha

Mehr

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v.

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v. Börsennotierte Aktien in Deutschland nach Marktsegmenten bis 2006* Zum Jahresende Inländische Aktien DAI Deutsches Aktieninstitut e.v. 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000

Mehr

ALICE MONIKA DOBERSTEIN

ALICE MONIKA DOBERSTEIN ALICE MONIKA DOBERSTEIN LEBENSLAUF STÜBBENSTRAßE 2 10779 BERLIN (030) 214 27 04 E-Mail: alice.doberstein@berlin.de Mobil: 01748830421 ZUR PERSON Nationalität Deutsch Geburtsdatum 20.12.1946 in Familienstand

Mehr

Operette! Zauber der Operette

Operette! Zauber der Operette Operette! Zauber der Operette Ein musikalisches Feuerwerk aus den beliebtesten und bekanntesten Operettenarienund duetten...von Johann Strauss über Franz Lehár zu Emmerich Kálmán ist alles dabei, was das

Mehr

Programm: Die Weihnachtsgeschichte. Lena wartet auf`s Christkind. Violinklasse: Dorothea Buchwald. Nikolaus beim Zahnarzt.

Programm: Die Weihnachtsgeschichte. Lena wartet auf`s Christkind. Violinklasse: Dorothea Buchwald. Nikolaus beim Zahnarzt. Programm: Begrüßung Hans-Peter Lörsch (Musikschule) Markus Scherer (Moderation, Theater Koblenz) Cello-Orchester Michael Praetorius Balet CCLXVIII à 4 der Musikschule (1571 1621) Joschi Schumann Das Weihnachzliederquartett

Mehr

DER GEBURTSTAG DER INFANTIN

DER GEBURTSTAG DER INFANTIN MATERIALIEN ZUR INSZENIERUNG DER GEBURTSTAG DER INFANTIN nach Oscar Wilde mit der Musik von Franz Schreker Der Hofstaat der Infantin: Kathrin Blüchert Kristine Stahl Heinrich Bennke Regie und Bühne Kostüme

Mehr

Studio d A2-01 Sprachen und Biografien über Sprachen und Lernbiografien sprechen

Studio d A2-01 Sprachen und Biografien über Sprachen und Lernbiografien sprechen Studio d A2-01 über Sprachen und Lernbiografien sprechen Gabriella Calderari, München Rebecca Akindutire, Nigeria über Sprachen und Lernbiografien sprechen Gabriella Calderari, München Gabriella ist 26

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier.

Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier. Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier. NEWSLETTER 14/15 #9 ZUM INHALT,Mosaik in der Nacht/ Jurassic Trip' - Kartenverlosung für Ballettabend,Drei Tage in der Hölle' - Einladung

Mehr

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin Sommerfäden - das 23. Kammermusikfest der Österreichischen Johannes Brahms Gesellschaft - beleuchtet im wesentlichen die Jahre 1853-1873, von der schicksalshaften Begegnung mit Robert und Clara Schumann

Mehr

MUSIKALISCHE IMPRESSIONEN IN WIEN 2005/06. MUSIKREISEN Reisebüro GmbH

MUSIKALISCHE IMPRESSIONEN IN WIEN 2005/06. MUSIKREISEN Reisebüro GmbH MUSIKALISCHE IMPRESSIONEN IN WIEN 2005/06 MUSIKREISEN Reisebüro GmbH A-1010 Wien, Börsegasse 14. Tel: ++43-1/532 15 91, Fax: ++43-1/532 15 91-16, pamina@aon.at, www.pamina-musikreisen.at CA-BV KtoNr. 0835-33620/00,

Mehr

Sammlung Mehrfachexemplare

Sammlung Mehrfachexemplare a) 900 PWJ Publikationen: Felix von Weingartner Leo Blech 13 Ex. Felix von Weingartner. Ein Brevier. Anlässlich seines 70. Geburtstags. Hrsg. und eingeleitet von PWJ. Wiesbaden 1933. 1 Ex. Leo Blech. Ein

Mehr

horleiter- Stuttgart 2013 25. bis 27. Januar

horleiter- Stuttgart 2013 25. bis 27. Januar Stuttgart 2013 25. bis 27. Januar horleiter- Treffen Reading Sessions Clytus Gottwald (Deutschland) und Damijan Močnik (Slowenien) Konzert mit dem Maulbronner Kammerchor Leitung: Jürgen Budday Exkursion

Mehr

KARNEVAL IN VENEDIG MIT KOSTÜM (KOSTÜMPFLICHT) Tanzstunde mit Schokolade, Campiello Hotel Splendid Venice

KARNEVAL IN VENEDIG MIT KOSTÜM (KOSTÜMPFLICHT) Tanzstunde mit Schokolade, Campiello Hotel Splendid Venice FLY & TRAVELService REISEARRANGEMENTS & REISEBAUSTEINE FLY & TRAVEL Service Annegret Petersheim Kompstr. 14 53881 Euskirchen Tel.: +49(0)2251 59780 Fax: +49(0)2251 56825 www.flytravelservice.de fts@flytravelservice.de

Mehr

Besuch aus Argentinien

Besuch aus Argentinien Besuch aus Argentinien Abschlusskonzert am 14.06.2012 im Roten Rathaus Besuch von Mitgliedern und Betreuern des Orquesta Infantiles y Juveniles aus Buenos Aires/Argentinien vom 02.05.-15.05.2012 Am 2.

Mehr

Richard - Wagner - Verband. Karlsruhe. e.v.

Richard - Wagner - Verband. Karlsruhe. e.v. Daniel Pastewski, (*1989) studiert seit 2008 bei Prof. Röhlig. Schon während seines Studiums war er am Badischen Staatstheater Karlsruhe und an der Staatsoper Stuttgart engagiert. Er ist Stipendiat der

Mehr

Ein Treffen mit Hans Bryssinck

Ein Treffen mit Hans Bryssinck Ein Treffen mit Hans Bryssinck Hans Bryssinck Gewinner des Publikumspreises des Theaterfilmfest 2014 fur seinen Film Wilson y los mas elegantes Ich hatte das Privileg, mit Hans Bryssinck zu reden. Der

Mehr

2 1 Ouvertüre zu Die Hochzeit des Figaro... 4:28. 3Unsere kleine Nachtmusik: Mozart rennt... 5:12. Eine kleine Nachtmusik, 1. Satz Allegro...

2 1 Ouvertüre zu Die Hochzeit des Figaro... 4:28. 3Unsere kleine Nachtmusik: Mozart rennt... 5:12. Eine kleine Nachtmusik, 1. Satz Allegro... 2 1 Ouvertüre zu Die Hochzeit des Figaro... 4:28 Mozart rennt... 5:12 (Augustin Lehfuß, Manuskript) 3Unsere kleine Nachtmusik: Eine kleine Nachtmusik, 1. Satz Allegro... 3:56 4 Moonlight Serenade...3:57

Mehr

Bart Driessen Bass. english. deutsch. nederlands. Repertoire. email@bartdriessen.com

Bart Driessen Bass. english. deutsch. nederlands. Repertoire. email@bartdriessen.com Bart Driessen Bass english deutsch nederlands Repertoire Kontakt Bart Driessen email@bartdriessen.com www.bartdriessen.com Cecilia Music Concept GmbH!!!!! Franz-Georg Stähling!!!!! Brauweilerweg 183!!!!!

Mehr

Der Aufsichtsrat der LINDA AG

Der Aufsichtsrat der LINDA AG Der Aufsichtsrat der LINDA AG Rainer Kassubek Herr Rainer Kassubek, geboren 1945 in Recklinghausen, studierte Pharmazie in Braunschweig. Nach Abschluss seines Studiums führte er als approbierter Apotheker

Mehr

ER & SIE & ICH Die 20er in vollen Zügen

ER & SIE & ICH Die 20er in vollen Zügen Programminformation ER & SIE & ICH Die 20er in vollen Zügen Heute sind die guten alten Zeiten von morgen! Lehnen Sie sich zurück, strecken Sie die Beine aus, aber halten Sie sich gut fest denn dieser Ausflug

Mehr

AUSSCHREIBUNG. 1. Einführung

AUSSCHREIBUNG. 1. Einführung AUSSCHREIBUNG AUSSCHREIBUNG Deutsch-mexikanische Werkstatt für Literaturübersetzung auf der Internationalen Buchmesse Guadalajara und im Goethe-Institut Mexiko mit Fokus Nachwuchsförderung in Lateinamerika

Mehr

SKreissparkasse. Eichsfeld. Pressemitteilung

SKreissparkasse. Eichsfeld. Pressemitteilung 1 SKreissparkasse Eichsfeld Pressemitteilung Am Dienstag eröffnete die Kreissparkasse Eichsfeld das 178. Geschäftsjahr traditionell mit dem Neujahrsempfang in der Obereichsfeldhalle in Leinefelde. Landrat

Mehr

Studiengebühren in Europa

Studiengebühren in Europa in Europa Land Belgien Von 500 bis 800 Bulgarien Von 200 bis 600 Dänemark Deutschland keine (außer Niedersachsen, Hamburg und Bayern. Alle ca. 1.000 ) Estland Von 1.400 bis 3.500 Finnland Frankreich Griechenland

Mehr

Newsletter. Liebe Partnerschulen, FLUX-Schaufenster 2013. Bewerbung Theater 2013. Bewerbung Schulen 2013. Neue Kontonummer. Mitgliederversammlung

Newsletter. Liebe Partnerschulen, FLUX-Schaufenster 2013. Bewerbung Theater 2013. Bewerbung Schulen 2013. Neue Kontonummer. Mitgliederversammlung Newsletter Februar 2013 Liebe Partnerschulen, Die Inhalte, die für die Belehrung zugerichtet werden, verlieren rasch an Widerständigkeit [...] Sie verflüchtigen sich leicht zu homogen gemachtem Lehrstoff

Mehr

arbeiten Au-Pair Jugendaustauschprogramm b) Was sagen die Deutschen über Europa? Hören Sie die Interviews und kreuzen Sie die richtigen Aussagen an.

arbeiten Au-Pair Jugendaustauschprogramm b) Was sagen die Deutschen über Europa? Hören Sie die Interviews und kreuzen Sie die richtigen Aussagen an. Übungen 10 1 Europa und die Deutschen a) Sehen Sie sich die Bilder an und ordnen Sie sie den Themen zu. Ergänzen Sie die Wortfelder. a 178 einhundertachtundsiebzig b c 1. arbeiten Au-Pair 2. Jugendaustauschprogramm

Mehr

Presse-Information. Rabauken on Tour : Kinder-Konzertreihe der Alten Oper Frankfurt besuchte Kronberg

Presse-Information. Rabauken on Tour : Kinder-Konzertreihe der Alten Oper Frankfurt besuchte Kronberg Rabauken on Tour : Kinder-Konzertreihe der Alten Oper Frankfurt besuchte Kronberg Am Dienstag (10.03.) machte das Kontrabass-Quartett Bass Partout der Jungen Deutschen Philharmonie mit seinem Programm

Mehr

Freitag, 19. 10. 2012

Freitag, 19. 10. 2012 Freitag, 19. 10. 2012 AULA BUNDESGYMNASIUM BACHGASSE Untere Bachgasse 8, Mödling Jubiläen - Konzert www. vocalensemble.at Leitung: Günther Mohaupt u. Sänger d. VEM Programm 4 33 Musik: C. Cage Geografical

Mehr

Ferienzeit: Ab in den Süden!

Ferienzeit: Ab in den Süden! Italien Das beliebteste Urlaubsland ist Italien. Die Form dieses Mittelmeerstaates erinnert an einen Stiefel. Entlang der Mittelmeerküste gibt es viele Urlaubsorte mit langen Stränden. Griechenland Zu

Mehr

Silvester erleben in Berlin Deutsche Oper, Staatsoper und Silvesterparty

Silvester erleben in Berlin Deutsche Oper, Staatsoper und Silvesterparty Silvester erleben in Berlin Deutsche Oper, Staatsoper und Silvesterparty Berlin - Die Anziehungskraft der Stadt auf Besucher aus dem In- und Ausland ist ungebrochen. Auch über Silvester ist die deutsche

Mehr

Spendenrekord bei Kinderlachen-Gala in der Dortmunder Westfalenhalle

Spendenrekord bei Kinderlachen-Gala in der Dortmunder Westfalenhalle Spendenrekord bei Kinderlachen-Gala in der Dortmunder Westfalenhalle Reichlich Prominenz erschien zur großen Kinderlachen-Gala in der Dortmunder Westfalenhalle und die Gäste waren in Spenderlaune. Es kam

Mehr

DANCING & DRUMMING STADTHARMONIE EINTRACHT WINTERTHUR-TÖSS SONNTAG, 17. NOVEMBER 2013 17:00 UHR JJ S RESTAURANT KLOSTERSTRASSE 30 8406 WINTERTHUR-TÖSS

DANCING & DRUMMING STADTHARMONIE EINTRACHT WINTERTHUR-TÖSS SONNTAG, 17. NOVEMBER 2013 17:00 UHR JJ S RESTAURANT KLOSTERSTRASSE 30 8406 WINTERTHUR-TÖSS STADTHARMONIE EINTRACHT WINTERTHUR-TÖSS SONNTAG, 17. NOVEMBER 2013 17:00 UHR JJ S RESTAURANT (EHEMALIGES PERSONALRESTAURANT FIRMA RIETER) KLOSTERSTRASSE 30 8406 WINTERTHUR-TÖSS EINTRITT FREI / KOLLEKTE

Mehr

Unvergleichliche Lebensqualität

Unvergleichliche Lebensqualität Unvergleichliche Lebensqualität Österreich hat weltweit die höchste Lebensqualität Auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblickend, ist Österreich heute eine wohlhabende, stabile und prosperierende

Mehr

DIE INFORMATION ÜBER DIE TÄTIGKEIT DER WOHLTÄTIGKEITSSTIFTUNG WIR WÜNSCHEN IHNEN GLÜCK! Die Wohltätigkeitsstiftung Wir wünschen Ihnen Glück!

DIE INFORMATION ÜBER DIE TÄTIGKEIT DER WOHLTÄTIGKEITSSTIFTUNG WIR WÜNSCHEN IHNEN GLÜCK! Die Wohltätigkeitsstiftung Wir wünschen Ihnen Glück! DIE INFORMATION ÜBER DIE TÄTIGKEIT DER WOHLTÄTIGKEITSSTIFTUNG WIR WÜNSCHEN IHNEN GLÜCK! Die Wohltätigkeitsstiftung Wir wünschen Ihnen Glück! Die Wohltätigkeitsstiftung Wir wünschen Ihnen Glück! wurde im

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

Château de Pourtalès. individuelle Unterkunft im Herzen des Elsass. www.chateau-pourtales.eu. Europäisches Bildungszentrum Strasbourg

Château de Pourtalès. individuelle Unterkunft im Herzen des Elsass. www.chateau-pourtales.eu. Europäisches Bildungszentrum Strasbourg Europäisches Bildungszentrum Strasbourg individuelle Unterkunft im Herzen des Elsass www.chateau-pourtales.eu Ein Haus der SIU Travel Gruppe Bienvenue und ein herzliches Willkommen im Nicht weit vom Zentrum

Mehr

Claudio Monteverdi L Orfeo

Claudio Monteverdi L Orfeo Bayerische staatsoper Claudio Monteverdi L Orfeo Favola in musica in einem Prolog und fünf Akten Libretto Alessandro Striggio In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE

Mehr

The classical music competition for young adult singers! Prize Money

The classical music competition for young adult singers! Prize Money The classical music competition for young adult singers! Prize Money Overall Winner R40 000 Additional Prizes Second Prize R20 000 Third Prize R12 000 Prize for the best interpretation of a R 5 000 South

Mehr

Bereits zu vierten Mal in Folge werden die Taschen für einen Kurzurlaub vor der eigenen Haustüre gepackt

Bereits zu vierten Mal in Folge werden die Taschen für einen Kurzurlaub vor der eigenen Haustüre gepackt CityForum ProFrankfurt e.v. Börsenplatz 4 60313 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 2197 1355 Fax: 069 / 2197 1529 e-mail: info@cityforum-profrankfurt.de Internet: www.cityforum-profrankfurt.de CityForum ProFrankfurt

Mehr

Deutsch-Französische Musikferien 2016. Arbeitskreis Musik in der Jugend

Deutsch-Französische Musikferien 2016. Arbeitskreis Musik in der Jugend Deutsch-Französische Musikferien 2016 Arbeitskreis Musik in der Jugend Du möchtest einen Teil Deiner Sommerferien mit anderen Jugendlichen verbringen, die auch ein Instrument oder gern Theater spielen?

Mehr

IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer 2014 Deutsche Hotellerie auf WM-Niveau Fünftes Rekordjahr in Folge in Sicht

IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer 2014 Deutsche Hotellerie auf WM-Niveau Fünftes Rekordjahr in Folge in Sicht IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer 2014 Deutsche Hotellerie auf WM-Niveau Fünftes Rekordjahr in Folge in Sicht Hotelverband Deutschland (IHA) Berlin, 29. Juli 2014 IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer

Mehr