2 Fremdsprachen. kindergerecht erfolgreicher günstiger. Nur eine auf der Primar.

Ähnliche Dokumente
Adligenswil Eschenbach Knutwil Root Aesch Escholzmatt-Marbach Kriens Rothenburg Alberswil Ettiswil Luthern Ruswil Altbüron Fischbach Luzern Schenkon

August 2017 Überparteiliches Komitee «JA» zur Fremdspracheninitiative 0-17/18. Statements Komiteemitglieder äussern sich S. 6

Küssnacht am Rigi Arth-Goldau. Halt an allen Stationen.

Stromversorgung: Zuteilung der Netzgebiete

Der neue Kindesund. Erwachsenenschutz. flexibel und massgeschneidert.

vom 31. Oktober 2000 (Stand 1. Januar 2015)

Mietwert für die Benützung der eigenen Wohnung oder Liegenschaft - Ordentliche Bemessung

vom 31. Oktober 2000 (Stand 1. Januar 2017)

Nothilfe inkl. elearning

LUSTAT news. Wohnungsmarkt. Leerwohnungsziffer sinkt weiter. 28. Juli 2009 Medienmitteilung

Leerwohnungsquote sinkt wieder unter ein Prozent

8 von 1'000 Wohnungen im Kanton Luzern stehen leer

Sitze Sitze Sitze Sitze Sitze Sitze Total 120 Sitze

Regionale Entwicklungsträger Kanton Luzern. Statistikprofile 2013

vom 5. November 2002* (Stand 1. Januar 2015) I. Vollzug der Arbeitslosenversicherung

Aus Verantwortung für unseren Kanton Luzern! CVP und FDP sagen JA zur Steuererhöhung

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html

Alles Wichtige auf einen Blick. Inhaltsverzeichnis.

Bestimmen Sie den Weg Steuererhöhungen vors Volk!

Pflegeheimliste für den Kanton Luzern

Nothilfe inkl. elearning

Aus- und Weiterbildung Chef/Chefin Bevölkerungsschutz. Informationen - Bestellung Sirenenalarm - Sirenenmutationen

Frühzustellung Neue LZ und Regionalausgaben, Zentralschweiz am Sonntag inkl. Ausgabe Zug

Schlussrangliste CHF 2.-

Arten Pflichtige Steuerbare Faktoren Steuerertrag Genres Contribuables Eléments imposables Rendement de l'impôt 1'000 Fr. Fr.

Regionale Artillerie Sporttage Inwil

Zahlenspiegel 2017/18 Zahlen und Entwicklungen der Volksschule. Titelbild

Ausbildung für neue C BVS, ZS Abteilung Zivilschutz Freitag,

Rangliste Vorrunde Hotel Engel, Stans

Spielort: Sporthalle "Chrüzmatt", 6252 Dagmersellen

Das neue Erwachsenenschutzrecht ab 1. Januar Schweizer Alzheimervereinigung Luzern 21. September 2012 Pia Zeder, Präsidentin KESB ab 2013

40 bestanden die Jägerprüfung

Stadt. Luzern. Gemeindevertrag über die Regionale Kulturförderung (Regionalkonferenz Kultur Region Luzern, RKK-LU) Systematische Rechtssammlung

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

Hotel/Restaurant Hirschen, Sursee

Restaurant Seeland, Sempach

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Spielfeld: Auf der Seite wird mit Wänden gespielt, auf den Stirnseiten gilt die Outlinie (Tore 2x5 m)

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz. Sektion

Schützenverein Buttisholz. Rangliste. Auszahlungsstich. Guglerschiessen. Schiessanlage Luternau Buttisholz

Kulturzentrum Braui, Hochdorf

Spielort: "Sporthalle", 6440 Brunnen

ewl energie wasser luzern

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Spielort: Sporthalle "Dorfmatt", 6343 Rotkreuz

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Kurs Ausz. Sektion

Vorwort. Zweck

Vorrunde Gasthaus zum Widder, Küssnacht

Umsetzung des neuen Kindes- und Erwachsenenschutzrechts

Restaurant Ochsen, Littau/Luzern

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung

Lista dettagliata dei posti di tirocinio la Sua selezione

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung

22. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Ebikon

F.E.E. Consult AG Volksschulen, Sonderschulen, Ausbildungsstätten,

21. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Neuenkirch

Änderung Volksschulbildungsgesetz

Gemeindestich Aktive

R a n g l i s t e. Feld A

Gasthaus zum Widder, Küssnacht a. R.

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2017/2018 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung

JA zum Planungskredit am 5. Juni

2 99 Aregger Emil Willisau, Schützenverein Willisau-Land Std V Schmid Bernhard Hasle, Feldschützengesellschaft Std E

Das Kantonale Bauinventar als Instrument

1 FDP - Freisinnig-Demokratische Partei Bottmingen

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 24 Juni 2017 sbb.ch/luzernerfest

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats)

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2017/2018 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Kurs Ausz. Sektion

Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3. mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter Stabsdienste,

Schlussrangliste. 98. Luzerner Kantonalschwingfest Malters,

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN

Rang Name Vorname JG Verein Resultat

Pflegeheimliste für den Kanton Luzern

Pflegeheimliste für den Kanton Luzern

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 25. Juni 2016 sbb.ch/luzernerfest

Wahlkreis Luzern-Stadt Parteibezeichnung Bisher Name Vorname Geschlecht Ort Grüne bisher Bucher Michèle F Luzern Grüne bisher Meile Katharina F

Nothilfe-Kurse. Februar 12./13. Fr/Sa Menznau. 22./24. Mo/Mi 18./20. Do/Sa Malters 18./22./ 25./29. Do/Mo Do/Mo. Altishofen

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

STEUERFÜSSE UND STEUERKRAFT

Stuber Michel 1984 Rotkreuz. 59 Herisau-Waldstatt ASV : Zellweger Ernst 1962 Uzwil

5. Polit-Treffpunkt ZMP, 1. September 2009

BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate BFS Kategorie 3: Widder über 8 bis 12 Monate

1 Nr. 757-A1. Luzern Meggen Luzern: Pilatusplatz Seebrücke Haldenstrasse 5370 Grenze Meggen Meggen: Grenze Luzern Kantonsgrenze Schwyz 3872

Schiessplatz: Langenthal

Mitglieder Zentralschweizer Komitee Durchgangsbahnhof Luzern

Extrafahrten mit dem Zug nach Luzern. Schmutziger Donnerstag, 23. Februar 2017.

10. Ruessgraben-Schiessen 2016

Detaillierte Liste der Lehrstellen Ihre Auswahl

Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern

Rangliste. Haupt Sponsor. Kategorien Sponsoren. Vielen Dank unseren Sponsoren. Banner Sponsoren

R a n g l i s t e. Feld A

2 59 Weber Kurt Wiedlisbach, Schützengesellschaft KA V 3 59 Estermann Martin Römerswil, Schützengesellschaft S

Sonntag, 22. Februar 2004 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM. Organisator: SC Marbach, JO Alpin

Pflegeheimliste für den Kanton Luzern

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 28. Juni sbb.ch/luzernerfest

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 28. Juni sbb.ch/luzernerfest

Spielort: Sporthalle "Ebnet", 6403 Küssnacht

Qualifikation Final [EWK] Jungschützen Sektion(en): (alle)

Transkript:

2 Fremdsprachen kindergerecht erfolgreicher günstiger Nur eine auf der Primar. Illustration und Gestaltung: Hermenegild Heuberger, 6133 Hergiswil am Napf am 24. September 2017 zur Fremdspracheninitiative «Eine Fremdsprache auf der Primarstufe»

Müri Felix, Emmenbrücke, Nationalrat SVP Ende der Dispensationen - eine Fremdsprache an der Primarschule ist gerechter. Núñez Enrique, Luzern, Leiter Personalentwicklung Die Argumentation für zwei Sprachen auf der Primarschule bewegt sich auf dünnem Eis. Man nennt das Modell «Sprachenkompromiss 2004». Für mich nicht nachvollziehbar! Odoni Romy, Rain, Alt-Kantonsrätin FDP Wir kommen mit der zweiten Fremdsprache auf der Oberstufe weiter. Steiner Bernhard, Entlebuch, Kinderarzt/Kantonsrat SVP Für die Kinder ist nur das Beste gut genug. Unterstützungskomitee «Fremdspracheninititative» Stand 21.8.2017 Affolter Benno, Aesch, Werklehrer Beck Stefan, Sursee, Unternehmer Berset Urs, Geuensee, Sekundarlehrer Bucher Rosita, Wolhusen Burkard Ruedi, Horw, Gemeindepräsident/Kantonsrat FDP Eggenberger Werner, Schötz, Präsident SVP Estermann Käthy, Schötz, Primarlehrerin Estermann Moritz, Schötz, Primarlehrerin Estermann Thomas, Hitzkirch, Sekundarlehrer Estermann Yvette, Kriens, National- und Einwohnerrätin SVP Fischer Ueli, Emmenbrücke, pens. Schulleiter Frank Reto, Meggen, Kantonsrat Furrer-Britschgi Nadja, Ballwil, Gemeindeschreiberin, Zivilstandsbeamtin, Alt-Kantonsrätin Gasser Andrea, Buchrain, Primarlehrerin Geiger Regula, Hochdorf, Heilpädagogin Gerber Fritz, Wiggen, Mitglied Schulpflege Escholzmatt-Marbach, Unternehmer Gutzwiller Anja, Sursee, Primarlehrerin Hafner Heinz, Frauenfeld Hurschler Evi, Willisau, Primarlehrerin Jung Gerda, Hildisrieden, Kantonsrätin CVP Keller Daniel, Udligenswil, Kantonsrat SVP Kreienbühl Hanspeter, Wolhusen, Reallehrer, Präsident LLV a.d. Knecht Willi, Geiss, Kantonsrat SVP Larcher Alwin, Horw, OPP Horw Lipp Hans, Flühli, Kantonsrat CVP, Gemeindeamman Flühli Mächler Walter, Sursee, Alt-Präsident LLV Meier Andreas, Vitznau Meier Renzo, Luzern, pens. Sekundarlehrer Meister Beat, Hochdorf, Hausarzt, Kantonsrat SVP Mennel Kaeslin Jacqueline, Emmenbrücke, Alt-Kantonsrätin SP Müller Pirmin, Luzern, Kantonsrat SVP Müller Pius, Ruswil, Kantonsrat SVP, Unternehmer Omlin Marcel, Rothenburg, Kantonsrat Schmid Rosy, Kantonsrätin FDP Schnider Josef, Ballwil, Landwirt, Kantonsrat SVP Spiess-Venzin Yvonne, Rothenburg, Kindergärtnerin Stocker Irene, Hitzkirch, Sekundarlehrerin Trost Stefan, Ballwil, Vize-Präsident SVP Vogel Lea, Menzberg, PH-Studentin Wicki Stefan, Root, VS Mitglied jglp, Student, Development Engineer Wettstein Daniel, Luzern, FDP-Kantonsrat Zimmermann Marcel, Horw, Fachmann im Finanz-/ Rechnungswesen FA, Kantonsrat SVP

Geiger Martin, Willisau, Sekundarlehrer, die Grünen Die zweite Fremdsprache auf der Oberstufe ist mit Sicherheit erfolgreicher als das jetzige Modell. Grüter Franz, Eich, Nationalrat SVP Wenn zwei Wege zum gleichen Ziel führen, ist der günstigere einzuschlagen. Die Initiative zeigt diesen Weg. Hartmann Armin, Schlierbach, Dr.rer.oec./Kantonsrat SVP Auch eine harmonisierte Volksschule wird immer regionale und kantonale Anpassungen kennen. Luzern gehört übrigens dem Harmoskonkordat nicht an! Heer Adrian, Hitzkirch, Leiter Berufliche Bildung RUAG Schweiz AG Die Volksschule kann nie Umstände für «bilingue» Sprachenlernen bieten. Politiker ziehen diesen Vergleich fälschlicherweise immer wieder herbei. Hüsler Fritz, Neudorf, Alt-Grossrat CVP Die Initiative löst ein Problem in der Volksschule, das immer grösser wird und teurer. Kaufmann Pius, Wiggen, Gemeindeammann und Kantonsrat CVP Offizielle Evaluationen zeigen, dass unser Modell die definierten Ziele viel erfolgreicher erreicht. Eine Fremdsprache auf der Primarschule, die zweite auf der Oberstufe. Kunz Mathias, Willisau, Sekundarlehrer Eine Fremdsprache auf der Primarschule hilft den Kindern. Lütolf Jakob, Wauwil, Alt-Kantonsrat CVP/ Präsident Luzerner Bauernverband In der Primarschule soll die Deutsche Sprache gefestigt werden. Auch MINT-fächer kommen auf der Primarschule zu kurz. Rosy Schmid, Hildisrieden, FDP Kantonsrätin Man muss den Mut haben, Fehler einzugestehen! Unsere Stundentafeln gehen fremd, statt zuerst die eigene Sprache zu fördern!

Stimmen der Mitglieder des Abstimmungskommitees Vogel Xaver, Menzberg, Lehrer/Alt-Gemeinderat CVP, Kampagnenleiter Wenn in der Privatwirtschaft ein Produkt bei einem Test nur 34% Erfolg ausweisen kann, ruft das nach Änderung. Andere Lehrmittel, andere Weiterbildungen, mehr Lektionen reichen nicht. Es braucht die Idee unserer Initiative für die nötigen Korrekturen! Lang Barbara, Hellbühl, Bäuerin/Kantonsrätin SVP Auf der Primarschule kommen Deutsch, Mathematik, musische und gestalterische Fächer heute zu kurz. Leuenberger Erich, Nebikon, Gemeindeammann/ Kantonsrat FDP Eine Fremdsprache an der Primarschule bringt allen Beteiligten mehr. Bossart Rolf, Schenkon Unternehmer/Kantonsrat SVP/Gemeinderat Der einseitigen Sprachlastigkeit an der Primarschule muss ein Ende gesetzt werden. Musische und handwerkliche Fähigkeiten müssen wieder Platz bekommen. Brücker Urs, Meggen, Dipl. Masch. Ing.HTL,/Kantonsrat GLP/Gemeindepräsident Wir haben ein echtes Problem mit zuviel Sprachunterricht auf der Primarschule. Die Initiative steht für die Lösung dieses Problems. Bürkli Annamarie, Menzberg, Primarlehrerin/Präsidentin LLV Eine Evaluation des Lernerfolges in den Fächern Mathematik und Deutsch im Kanton Zürich hat eine Erfolgsquote von 80 % erreicht. Die von der Innerschweizer Bildungsdirektoren durchgeführte Evaluation im Fach 2. Fremdsprache auf der Primarschule zeigt einen Erfolgsanteil von 34%. Da stimmt etwas nicht! Mit einem «ja» zur Initiative leisten Sie einen wichtigen Beitrag zu einer dringenden Korrektur! Dettling Trix, Buchrain, Lehrerin/Alt-Kantonsratspräsidentin SP Schulisches Sprachenlernen auf der Primarstufe hat nichts mit dem unmittelbaren Spracherwerb von Kindern im Vorschulalter zu tun. Frey Rudolf, Willisau, ehem. Mittelschullehrer Das jetzige Sprachlernsystem geht so nicht. Jetzt werden teure Nachbesserungen beschlossen, welche die Ziele trotzdem nicht erreichen. Die Initiative bringt die Lösung! Galliker Priska, Knutwil, Sekundarlehrerin/Kantonsrätin CVP/Gemeindepräsidentin Die Kinder wählen das Sprachensystem der Initiative! Kinderärzte mit gutem Ruf vertreten auch diese Ansicht!

BL 06.2013 Luzerner Kantonalbank AG 6003 Luzern Luzerner Kantonalbank AG 6003 Luzern CH59 0077 8196 0970 4200 1 Überparteiliches Komitee Eine Fremdsprache auf der Primarstufe Chrummbaum 6016 Hellbühl CH59 0077 8196 0970 4200 1 Überparteiliches Komitee Eine Fremdsprache auf der Primarstufe Chrummbaum 6016 Hellbühl 60-41-2 40-41-2 000000000000001960970420019+ 070077816> 600000412>