Jesus. first! Fastenzeit, Ostern, Frühjahr und Sommer. Veranstaltungen, Gottesdienste, Angebote... Veranstaltungen bis August 2017 ab S.

Ähnliche Dokumente
Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Sicherheit oder Freiheit? Veranstaltungen bis August 2016 ab S. 03

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

Feiern in der Karwoche in den Linzer Kirchen Zusammenstellung: Pastoralamt der Diözese Linz, Dekanatssekretariat, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Maria Königin Nusplingen

Pfarrei St. Martin Bernried

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Nachrichten aus St. Agnes

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Fasten- und Osterzeit 2009

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Nr. 3/2018

1. Mai bis 5. Juni 2016

Kostbares Gut. Herbst/Winter 2017/18. Nr. 30. Veranstaltungen bis Februar 2018 ab S. 03. Gottesdienste zu Weihnachten ab S. 24. Regelmäßiges ab S.

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag 2014 im Erzbistum Berlin Eine Auswahl aus der Stadt Berlin

Gottesdienste. Erscheinung des Herrn Sonntag, 07. Januar Uhr Domchor Fulda

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien

7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung Firmlinge Kirche Freitag 20 Uhr Bibelrunde Pfarrheim Pfarrheim Kirche

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Kar- und Ostertage 2018 in St. Georg Poppenhausen

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Erstkommunionfeier 2018

Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Menschengemacht ist das Dunkel,

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Symbol: Weg/Fußspuren. Was mir heilig ist

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Foto: Kees van Surksum. Jahresprogramm Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen (EFL) der Diözese Augsburg

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz

Gottesdienstordnung vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Oasentag Samstag, 10. März des Pastoralverbundes St. Flora Florenberg-Ziehers Süd. David Hassenforder

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

JAHRESKALENDER Stiftspfarre St. Paul Jahr der Barmherzigkeit

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Feiern in der Karwoche in den Linzer Kirchen Zusammenstellung: Pastoralamt der Diözese Linz, Dekanatssekretariat, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz

30. März April 2015

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017

Transkript:

Nr. 29 Frühjahr/Sommer 2017 Jesus first! Fastenzeit, Ostern, Frühjahr und Sommer. Veranstaltungen, Gottesdienste, Angebote... Veranstaltungen bis August 2017 ab S. 03 Gottesdienste zu Ostern ab S. 28 Regelmäßiges ab S. 32 Beratung & Hilfe S. 35 Netzwerk der katholischen Cityseelsorge in Augsburg 1

wenn wir nicht auf dem goldgrund des evangeliums denken haben wir keinen grund zu denken wenn nicht jesus christus unser haus baut bauen wir an unserem haus vergebens wenn nicht jesus christus das a und o ist läuft unser leben leer Wilhelm Willms: lichtbrechung D ie Welt scheint aus den Fugen geraten zu sein. Menschen mit extremen populistischen Vorstellungen spielen mit der Macht, bewährte demokratische und christliche Werte werden aufgeweicht, Lügen sind en vogue. Gewachsene politische Beziehungen scheinen plötzlich keine Rolle mehr zu spielen und werden leichtfertig aufs Spiel gesetzt, mühsam errungene Ziele für die gemeinsame Sorge um unseren Lebensraum Erde über Bord geworfen. All das macht uns Angst und Sorge, wie es mit unserem Leben in Freiheit und Frieden, mit dem politischen Gleichgewicht in der Welt weitergeht. Als einzelnen Menschen beschleicht einen das Gefühl, all dem ohnmächtig zuschauen zu müssen und nichts machen zu können. Gerade jetzt ist es aber besonders wichtig, dass wir zumindest in unserem persönlichen Umfeld und in den Bereichen, die wir beeinflussen können seien es Familie, Arbeitsplatz, Kirchengemeinde, Vereine - bisher gelebte Werte unbeirrt hochhalten und uns für ein Leben in Freiheit, in Demokratie, in ökumenischer Offenheit, im respektvollen Austausch mit anderen Religionen und im lebendigen Dialog mit unseren Mitmenschen einsetzen. Und dass wir zeigen und vorleben: der Mensch als Ebenbild Gottes zählt. Wir können es im Slogan Jesus first gut auf den Punkt bringen und damit ausdrücken, dass der Maßstab in unserem Leben das Evangelium Jesu Christi ist. Die Bibelausstellung vom 6.4.-13.5.2017 in St. Moritz, St. Anna und dem Rathaus kann dazu ihren Beitrag leisten neu zu entdecken, dass Jesus Christus das Fundament unseres Lebens ist. Zahlreiche Angebote der Pfarreien, Klöster, Beratungsstellen und der Cityseelsorge moritzkirche helfen, miteinander im lebendigen Dialog und im Prozess der Glaubens- und Gewissensbildung zu bleiben und sich gegenseitig zu stärken. Sie sind herzlich zu den Veranstaltungen eingeladen! Pastoralreferentin Brigitte Schwarz, Team der Cityseelsorge moritzkirche März 2017 noch bis 26. Mai Ausstellung Altarfalz Künstler: Schessl Norbert 01.03., 12:15 und 18:00 Uhr Mittags- und Abendmesse mit Aschenauflegung 01.03., 10:30 Uhr Wortgottesdienst für Kinder mit Auflegung des Aschenkreuzes 01.03., 15:30 Uhr Wenn ihr fastet, salbt euer Haupt Menschliches Leben zwischen Urne u. Salbgefäß, anschl. Eucharistiefeier m. Auflegung des Aschenkreuzes; P. Gerhard Eberts MSF; Kosten 5,00 Euro; KEB Stadt Augsb. 01.03., 16:00 Uhr Wortgottesdienst mit Auflegung des Aschenkreuzes Pfarrei St. Georg Kirche St. Georg 01.03. 16:00 Uhr Familiengottesdienst mit Aschenkreuzauflegung 01.03., 18:00 Uhr Heilige Messe mit Auflegung des Aschenkreuzes Kirche 01.03., 18:00 Uhr mit Auflegung des Aschenkreuzes 01.03., 19:00 Uhr Heilige Messe mit Auflegung des Aschenkreuzes Pfarrei St. Georg Kirche St. Georg 01.03., 19.00 Uhr Aschermittwochsgottesdienst der Dompfarrei Dom 03., 10., 17., 24., 31.03., 6:30 Uhr Morgenlob anschl. Frühstück, u. moritzpunkt Frühjahr/Sommer 2017 03.03., 16:00 Uhr Weltgebetstag der Frauen, Frauenbund Pfarrsaaal St. Max 03.03., 17:30 Uhr Kreuzwegandacht 03.03., 18:00 Uhr Abendmesse anschl. Monatsversammlung Der Hl. Petrus Apostel und Mensch Vortrag: Diakon Winfried Schölch, Kolpingfamilie Kirche und Pfarrheim St. Max 03.03., 18:00 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen Pfarrei St. Anton Kirche 03.03., 19:00 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag mit Gebärdensprache mit Pfarrerin Marianne Werr und dem Gebärdenchor Behindertenseelsorge, Hlgst. Dreifaltigkeit, Ulmer Str. 199, A.-Kriegshaber 04.03., 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr Be-herzt leben Oasentag zum Einstieg in die Fastenzeit Referenten: Pfr. Andreas Magg, Petra Börner, Kosten (inkl. Essen): 25 Euro Anmeldung bis 28.02. bei Marcus Öfele, KLB Augsburg Kloster Oberschönenfeld Pforte) 05.03., 09:30 Uhr 1.Fastensonntag 05.03., 10:00 Uhr musikalische Gestaltung durch den Kirchenchor, Pfarrei St. Georg Kirche St. Georg Abb. Titel und S.2: 2 Grabeskirche Katholikon Kuppelmosaik (Fotolia) slaw.-byz. 3

Frühjahr/Sommer 2017 05.03., 10:30 Uhr 1. Fastensonntag 05.03., Beginn s. Tagespresse Christlich-jüdische Gemeinschaftsfeier und Vortrag GCJZ, Freundeskreis Ehemalige Synagoge Hainsfarth Ehem. Synagoge Hainsfarth, Hauptstraße 4, 86744 Hainsfarth 05. bis 11.03., täglich 19:00 bis ca. 20:00 Uhr Wo ist Gott? Siehst Du ihn nicht? Eine Woche in der Fastenzeit für Menschen unter 40! Anm. und Info über Maria Boxberg (maria.boxberg@t-online.de und 0821 2683578) und Karola Pretzl-Weigant (karolapw@web.de und 0821 433066) Teilnahme an der Eucharistiefeier in St. Moritz um 18 Uhr möglich GCL und moritzkirche; GCL, St. Ursula und Kirche St. Moritz 06.03., 14:00 Uhr Die Basilika Sankt Ulrich und Afra in Augsburg mit allen Sinnen erleben, 2. Teil Hören, fühlen, riechen, Kelch berühren, den Stoff eines liturgischen Gewandes spüren. Anschl. Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen, Dauer ca. 2 Stunden, Eintritt frei; Infos und Anmeldung Blindenbund Tel. 0821 / 4554-150 oder Behindertenseelsorge, Tel. 0821 / 3166-2351 /-2356. E-Mail: blinde@bistum-augsburg.de Blindenbund, Behindertenseelsorge, St. Ulrich und Afra Treffpunkt St. Ulrich und Afra 06.03., 19:30 Uhr Jüdisches Leben in Deutschland heute Referent: Dr. Josef Schuster Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland Kosten: 3,00/5,00 Euro, KEB im Bistum Augsburg in Zusammenarbeit mit Evangelischem Forum Annahof und GCJZ Haus St.Ulrich, Kappelberg 1, 86150 Augsburg 07.03. Von Deiner Religion lernen Jugendbegegnung GCJZ, Jugendzentrum der IKG Synagoge, Halderstr. (Festsaal) 07.03., 19:00 Uhr punkt 7- Ökum. Friedensgebet St. Anna, moritzkirche und Fokolarbewegung Kirche St. Anna 07.03., 19:00 Uhr Literaturgesprächskreis Blattwerk Lesen heißt leben lernen Lesen: Robert Seethaler: Ein ganzes Leben Leitung: Karin Mayer Kosten 3,00 Euro, Anmeldung erforderlich: 0821-31 66 88 22 07.03., 19:30 Uhr Welche Werte gelten noch? Wirtschaft, Politik, Gesellschaft im Umbruch Referent: Prof. Dr. Thomas Schwartz Kosten 5,00 Euro, KEB im Bistum Augsburg 08.03., 19:30 Uhr Meine und Deine Religion erkunden Trialog In dieser Veranstaltung geht es nicht nur um Glaubensschule, sondern auch um Lebensschule. (Forts. rechte Seite) Dazu Erfahrungen vor Ort: Augsburger Koranschule, jüd. Religionsunterricht und kath. Bild: Fotolia Erwachsenenkatechumenat Podium: M. Wuggazer, Referentin für Katechumenat, Bistum Augsburg; M. Ergen, Augsburger Bildungs- und Kulturverein M. Rychlá, Religionslehrerin, Israelitische Kultusgemeinde, München, Mod.: B. Scholz, Ref. für Interreligiösen Dialog, Bistum Augsburg;Kosten: 3,00/5,00 Euro, GCJZ, KEB, Evangelisches Forum Annahof 09.03., 08:30 Uhr Es geht ums Vergeben Referent: Pater Held Frauenbund Pfarrheim 09.03., 09:00 Uhr anschließend Pfarrfrühstück im Pfarrheim, Kirche und Pfarrheim 09.03., 15:00 Uhr Die Johannesminne aus Heiligkreuztal Dia -Vortrag Ref.: Pfr. Waldemar Kratzer, StD.i.R Pfarrei St.Simpert Pfarrheim, Simpertstraße 6 09.03., 19:00 Uhr Spannende Familiengeschichten in der Bibel Machtkämpfe mit Happy End (Josef und seine Brüder) Regina Wühr, Gemeindereferentin und Brigitte Schwarz, Pastoralreferentin Letzter Abend d. dreiteiligen Reihe 09.03., 19:30 Uhr Irrtümer ausräumen Neue Perspektiven im jüdischchristlichen Gespräch, Vortrag: Waren die Pharisäer nicht ungeheuer kleinliche Gesetzesdiener? Eine internationale Gruppe von jüdischen und christlichen Wissenschaftlern hat es nun gemeinsam unternommen, darauf in einem Buch zu antworten: von A bis Z kompetent, sachlich und gut verständlich; Ref.: Dr. Norbert Reck, München Kosten: 3,00/5,00 Euro, GCJZ, Evang. Forum Annahof, Im Annahof 4 10.03., 17:30 Uhr Kreuzwegandacht 10.03., 19:00 Uhr Film in der Fastenzeit mit Hinführung zum Film, anschl. Möglichkeit zum Austausch Arbeitskreis Spiritualität moritzkirche; Eintritt frei, Spende erb. Zeughaus-Filmsaal 12.03., 09:30 Uhr zum 2. Fastensonntag Vorstellung der Erstkommunion- Kinder, Kirche St. Simpert 12.03., 10:00 Uhr musikalische Gestaltung durch den Jugendchor 12.03., 10:30 Uhr zum 2. Fastensonntag Vorstellung der Erstkommunion- Kinder, Kirche St. Max 12.03., 15:00 Uhr Das ununterbrochene Fest (nach Athanasius) Witwenkreis Pfarrheim 12.03., 15:30 Uhr Christlich-jüdische Gemeinschaftsfeier Feierliche Schlussveranstaltung; GCJZ Synagoge Augsburg 12.03., 17:00 Uhr Christlich-jüdische Gemeinschaftsfeier Feierliche Schlussveranstaltung; Festakt im Goldenen Saal des Rathauses, GCJZ Goldener Saal 12.03., 18:00 Uhr Heilige Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder 12.03., 20:20 Uhr impuls 20:20 Geistreiches am Puls der Zeit Bild: Kuppel, Synagoge Augsburg (privat) 4 slaw.-byz. 5

Frühjahr/Sommer 2017 13.03., 19:00 Uhr Gesprächskreis Gott und die Welt Charismatische Bewegung Vortrag, Ref.: Diakon Winfried Schölch, Pfarrheim, Simpertstraße 6 14.03., 18:30 Uhr Auf dem Jakobsweg Vortrag mit Bildern Ref. Pfr. Joachim Pollithy Eintritt frei Pfarrei St. Anton Pfarrsaal, Mundingstr. 7 15.03., 14:30 Uhr Clever im Alter Polizei Vortrag Referentin Frau Macheiner, Seniorenkreis Pfarrheim 15.03., 19:30 Uhr Vortrag Plastikfasten im täglichen Leben Referent: Claudia Hörbrand Kosten: 3,00 Euro, KLB Augsburg, 17.03., 14:30 Uhr bis 20:00 Uhr Weitere Termine: 18.03., 05.05., 06.05. skompetenz für Paare, Teil 1 KOMKOM (nach J. Engl, F. Thurmaier); straining für Paare; In diesem Kurs werden grundlegende Fertigkeiten für konstruktive Paargespräche und für die Verbesserung der Beziehungsqualität vermittelt und eingeübt. Leitung: Susanne Ried und Helga Simon-Saar Kosten: 120,00 Euro pro Paar, kurzes Vorgespräch erforderlich Anmeldung und Infos unter Tel. 0821-33333 Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen der Diözese Augsburg Gruppenraum der Beratungsstelle, Peutingerstr. 14, Augsburg 17.03., 17:30 Uhr Kreuzwegandacht 17.03., 19:00 Uhr Heilsamer Kreuzweg Arbeitskreis Spiritualität der moritzkirche Treffpunkt: Dom-Südportal 17.03., 19:30 Uhr Die gerechte Gesellschaft Oder: Wie barmherzig muss sie sein? Ref.: Otto Kocherscheidt Kosten 5,00 Euro, KEB Stadt Augsburg 18.03., 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr weitere Termine 05.05., 06.05. skompetenz für Paare, Teil 1 (Beschreibung und Veranstalter siehe Termin am17.03.) Gruppenraum der Beratungsstelle, Peutingerstr. 14, Augsburg 18.03., 09:30 Uhr Kinderbibeltag im Pfarrheim Dompfarrei Pfarrheim 19.03., 09:30 Uhr 3. Fastensonntag 19.03., 09:30 Uhr 3. Fastensonntag 19.03., 10:00 Uhr musikalische Gestaltung, Schola 19.03., 10:00 Uhr Sonntagsmesse Schola; Harald Geerkens, Orgel 19.03., 10:30 Uhr Familiengottesdienst zum Abschluss des Kinderbibeltags 19.03., 17:00 Uhr Benefizkonzert Eintritt frei GCJZ, Pfarreiengemeinschaft Stadtbergen, Evang. Friedenskirche, KEB, Stadt Stadtbergen St. Nikolaus Stadtbergen, Schulstr. 1, 86391 Stadtbergen 20.03., 08:15 Uhr Besinnungstag in Leitershofen mit Pfarrer Gehard Sievers, Ottmaring, Ökumene mit dem Ziel: Einheit der Christen wie können wir persönlich einen geistigen Weg gehen, der uns als Christen gemeinsam zu Christus führt Anmeldung im Pfarrbüro, Frauenbund Abfahrt bei St. Max mit dem Wörle-Bus um ca. 08:15 Uhr nach Leitershofen 21.03., 14:30 Uhr Seniorennachmittag Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht: Was ist zu beachten? moritzkirche Zeughaus I. OG (Aufzug vorhanden) 21.03., 18:00 Uhr Bündnismesse der Schönstattfamilie 21.03., 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr Fremd ist der Fremde nur in der Fremde (Karl Valentin) ein Heimat -Abend Vortrag- und Gesprächsabend In Form von nachdenklichen, aber auch amüsanten Impulsen und Austausch soll der Bedeutung von Heimat nachgegangen werden. Leitung: Martina Lutz und Manfred Bertuleit Kosten: Spende Anmeldung und Infos unter Tel. 0821-33333 Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen der Diözese Augsburg Gruppenraum der Beratungsstelle, Peutingerstr. 14, Augsburg 22.03., 19:30 Uhr Skandinavien Eine Bilderreise durch Nordeuropa Referentin: Gisela Fischer Kosten 5,,00 Euro; 23.03., 19:30 Uhr Nacht der Lichter im Frère- Roger-Kinderzentrum Gebet mit Gesängen aus Taizè KJF Turnhalle der Frère-Roger- Schule, Prälat-Biglmair-Str. 22 23.03., 19:30 Uhr Das Ehegattentestament Vererben - aber richtig Referentin: Karin Emesz 5,00 Euro; 24.03., 14:30 Uhr St. Anna Kirche und Lutherstiege Museum und, Kolpingfamilie Annakirche 24.03., 17:30 Uhr Kreuzwegandacht Kirche St. Max 24.03., 19:00 Uhr Versöhnungsfeier gestaltet vom Arbeitskreis Spiritualität an der moritzkirche 24.03., 19:30 Uhr Erasmus von Rotterdam Anwalt eines neuzeitlichen Christentums Ref.: Prof. Dr. Otto Betz Kosten 5,00 Euro; KEB im Bistum Augsburg 25.03., 10:00 Uhr Slavisch-Byzant. Liturgie Verkündigung der Allheiligen Gottesgebärerin und immerwährenden Jungfrau Maria Rektorat von St. Georg St. Sebastian 25.03., 17:00 Uhr Gottesdienst des Katholischen Blindenwerkes Blindenwerk, Pfarrei St. Georg Kirche St. Georg, Georgenstraße 18 25.03., 18:00 Uhr Vorabendmesse mit Gestaltung durch die Gruppe LOBLICHT unter Leitung von Peter Kettemann 25.03. Abendöffnung der Sternkirche zur Eucharist. Anbetung bis 22 Uhr Kloster Maria Stern Sternkirche Bild: Lutherstiege 6 slaw.-byz. 7

Frühjahr/Sommer 2017 Foto: Museum of the bible, Washington 26.03., 09:30 Uhr 4. Fastensonntag 26.03., 10:00 Uhr musikalische Gestaltung Jean Langlais Missa in simplicitate und Theresa Holzhauser, Mezzosopran 26.03., 10:30 Uhr 4. Fastensonntag 26.03., 16:00 Uhr Konzert des Tonkünstlerverbands Augsburg-Schwaben e.v. Olivier Messiaën, Quatuor pour la fin du temps Ludwig van Beethoven, Erzherzog-Trio Verbindende Orgelklänge Seraphin-Trio: Gottfried Hefele, Klavier Wilhelm F. Walz, Violine Julian Chappot, Violoncello Unter Mitwirkung von: Eberhard Knobloch, Klarinette Stefan Saule, Orgel Eintritt: 15,00 /erm. 10,00 Euro (Mitglieder) www.dtkvbayern.de 27.03., 12:00 bis 13:00 Uhr Darüber will ich heute reden jeweils aktuelles Thema: siehe Kirchenfenster oder Flyer im moritzpunkt; monatliche offene Gesprächsrunde zu aktuellen Themen; Moderation: Sr. Elisabeth Schwerdt CJ und Diakon Christian Wild 27.03., 19:30 Uhr Dachdecker wollte ich eh nicht werden Raúl Krauthausen spricht über das Thema Teilhabe Referent: Raúl Krauthausen Kosten 5,00 Euro; KEB Stadt Augsburg in Zusammenarbeit mit der Behindertenseelsorge im Bistum Augsburg 29.03., 14:30 Uhr Vortrag zur Fastenzeit/Ostern Seniorennachmittag Ref.: Stadtpfarrer Florian Geis Pfarrei St. Georg Haus Augustinus, Georgenstr. 14 a 30.03., 19:30 Uhr Update Seele Spuren Gottes im Alltag entdecken Referent: P. Dr. Thomas Gertler SJ Kosten 5,00 Euro; KEB Stadt Augsburg 31.03., 16:00 Uhr in der Sternkirche Kloster Maria Stern Sternkirche 31.03., 17:30 Uhr Kreuzwegandacht 31.03., 19:00 Uhr Preisschafkopf-Turnier 2017 Pfarrsaal April 2017 01.04., 10:00 Uhr und 14:00 Uhr Kreuze und Kreuzwege im Kloster Maria Stern Kloster Maria Stern 01.04., 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Geistlicher Nachmittag Osterweg für Frauen im Alter von Anfang Dreißig bis Ende Fünfzig mit Sr. M. Johanna Hilmer u. Sr. M. Elisabeth Gerbing Unkostenbeitrag 5,00 Euro Anmeldung erforderlich bis Montag, 20. März 2017 bei Sr. Elisabeth u. Sr. Johanna Tel. 0821 / 2281820 schw.mariastern.pfer@gmx.de Schwesternhaus Maria Stern, Pfersee, Elsässer Str.3, 86157 Augsburg 02.04., 09:00 Uhr anschließend Pfarrfrühstück Kirche und Pfarrheim 02.04., 09:30 Uhr 5. Fastensonntag anschl. Fastensuppe im Pfarrsaal Kirche und Pfarrsaal 02.04., 09:30 Uhr Misereorsonntag mit musikalischer Begleitung Pfarrei St. Anton Kirche 02.04., 10:00 Uhr Orgelmesse anschließend Orgelmatinée Barbara Bachmayr, Augsburg 02.04., 10:30 Uhr 5. Fastensonntag anschl. Fastenssuppe Kirche und Pfarrheim 04.04., 14:30 Uhr Fastenwallfahrt nach Herrgottsruh Kreuzwegandacht, Frauenbund 04.04., 18:30 Uhr Bodylotion selbst gemacht Referentin: Angelika Schanung Pfarrei St. Anton, Kath. Frauenbund, Franziskusraum, Mundingstr. 7, 86159 Augsburg 04.04., 19:30 Uhr Hunger nach Anerkennung Weiblicher Narzissmus Referentin: Dr. Bärbel Wardetzki Kosten 6,00 / 4,00 Euro; in Zusammenarbeit mit Evangelischem Forum Annahof und Frankl Forum Augsburg Evangelisches Forum Annahof, Augsburg 05.04., 14:30 Uhr Erste heilige Kommunion früher und heute Seniorenkreis Pfarrheim 06.04., 15:00 Uhr Norwegen vom Süden bis auf die Lofoten Dia Vortrag Ref.: Hr. Alfons Rembt Pfarrheim, Simpertstraße 6 06.04., 19:30 Uhr Ökoroutine ermöglichen Mehr Lebensqualität durch bessere Standards Referent: Dr. Michael Kopatz Kosten 6,00 / 4,00 Euro; in Zusammenarbeit mit der AG Bildung und Nachhaltigkeit 07.04., 6:30 Uhr Morgenlob anschließend Frühstück und moritzpunkt 07.04., 17:30 Uhr Kreuzwegandacht 07.04, 19:00 Uhr Film in der Fastenzeit mit Hinführung zum Film, anschließend Möglichkeit zum Austausch; Arbeitskreis Spiritualität an der moritzkirche; Eintritt frei, Spende erbeten Zeughaus-Filmsaal Bibelausstellung Unser Buch vom 7. April bis 13. Mai 2017 Drei Orte. Ein Erlebnis: Rathaus. St. Moritz. St. Anna Die Veranstaltungen in der moritzkirche finden Sie umseitig. Vollständiges Veranstaltungsprogramm und Flyer zum Herunterladen unter: www.unser-buch-augsburg.de/links/ Palmsonntag, 09.04., 10:00 Uhr Statio mit Palmprozession und Sonntagsmesse Schola; Harald Geerkens, Orgel moritzkirche Treffpunkt bei trockenem Wetter vor dem moritzpunkt, sonst in der Kirche St. Moritz 8 slaw.-byz. 9

Frühjahr/Sommer 2017 Veranstaltungen zur Bibelausstellung in der moritzkirche 06.04., 20.04., 11.05., jeweils 19:00 20:30 Uhr Das Brot des Wortes verkosten Persönlicher Zugang zur Bibel nach dem Hl. Ignatius An drei Abenden wollen wir die ignatianische Weise der Bibelbetrachtung kennenlernen und einüben. Sie kann ein Weg zur persönlichen Erfahrung der Wirklichkeit Gottes sein. Die Abende können auch einzeln besucht werden. Eine Anmeldung für das kostenlose Angebot ist nicht erforderlich. Leitung: Sr. Elisabeth Schwerdt CJ und P. Thomas Gertler SJ Katharinenkapelle im Pfarrhaus St. Moritz, 1. Stock, Moritzplatz 5, 86150 Augsburg 07.04., 19:00 Uhr Punkt 7 Ökumenisches Friedensgebet zu aktuellen Anliegen unserer Zeit 09.04., 20:20 Uhr impuls 20:20 Geistreiches am Puls der Zeit 23.04., 20:00 Uhr Osterspiel in der Moritzkirche Mittelalterliche Vertonung der Osterevangelien; entstanden in Augsburg, neu entdeckt ; Sänger und Instrumentalisten (PER-SONAT) mit Sprechern; Regie: Klaus Müller 25.04., 20:00 Uhr Sag nicht: Ich bin noch so jung. (Jer 1,7) Junge Leute im Gespräch über ihre liebste Bibelstelle Moderation: Maximiliane Eisenmann 29.04. bis 21.05. Identität Installation an vier Orten von Sabine Karl zum mensch-raum-zeit-projekt des Bistums Augsburg zum Bildhauer Georg Petel Veranstalter: Bistum Augsburg u.a. auch in der Kirche St. Moritz 30.04., 18:00 Uhr Einführung in die Kunstinstallation Identität von Sabine Karl zum Petelprojekt des Bistums Augsburg im Rahmen der Abendmesse 06.05. während des Tages 9:00 bis 17:00 Uhr Bibellesen den ganzen Tag hindurch 07.05., 10:00 Uhr, C. Franck, Messe A-Dur Collegium St. Moritz, Solisten, Orchester Leitung: Stefan Saule 12.05., 20:00 Uhr Sag nicht: Ich bin noch so jung. (Jer 1,7) Junge Leute im Gespräch über ihre liebste Bibelstelle Moderation: Maximiliane Eisenmann 09.04., 15:00 Uhr Weil zwei Jünger den Weg gegangen sind Witwenkreis Pfarrheim 12.04., 10:00 Uhr Chrisammesse in der Karwoche 13. bis 16. April Mitfeier der Kar- und Ostertage in der Benediktinerabtei St. Stephan Für eine begrenzte Zahl von Gästen ist es möglich (nach Absprache) im Konvent oder im Gästehaus den Höhepunkt des Kirchenjahres mit unserer Gemeinschaft zu feiern, an den liturgischen Feiern von Leiden, Tod und Auferstehung des Herrn sowie am Stundengebet teilzunehmen. Kontakt: P. Emmanuel Andres OSB Tel. 0821/32960 emmanuel.andres@gmx.de Benediktinerabtei St. Stephan, Stephanspl. 6, 86152 Augsburg 13.04., 18:00 Uhr Gründonnerstagsliturgie Schola, Fußwaschung 13.04., 19:00 Uhr Andachtsstunde am Gründonnerstag Arbeitskreis Spiritualität der moritzkirche Katharinenkapelle, im Pfarrhaus, Moritzplatz 5 Karfreitag, 14.04.,10:00 Uhr Trauermette Karfreitag, 14.04.,15:00 Uhr Karfreitagsliturgie Collegium St. Moritz; Leitung: Stefan Saule Karfreitag, 14.04.,19:30 Uhr Andacht am Hl. Grab moritzkirche St. Michael auf dem Hermanfriedhof 15.04., 17:00 Uhr Auferstehungsfeier mit Gebärdensprache Behindertenseelsorge, St. Elisabeth beim Dom, Inneres Pfaffengässchen 3 15.04 bis 22.04. Zum Leben auferstehen Exerzitien von Karsamstag bis zum Zweiten Ostersonntag Anmeldung bis 19.03.17 Info über Maria Boxberg (maria.boxberg@t-online.de Tel. 0821 2683578) und Hildegard Joeres (h.joeres@gmx.de Tel. 0821 714338), GCL Kloster St. Ursula, bei St. Ursula 5 Ostersonntag, 16.04., 5:30 Uhr Feier der Osternacht Bläser und Orgel, Schola Leitung: Stefan Saule Speisenweihe, anschließend Osterfrühstück und Kleiner Moritzsaal Ostersonntag, 16.04., 18:00 Uhr Festgottesdienst Maurice Duruflé, Missa cum jubilo Collegium St. Moritz, Solisten, Orchester und Orgel Leitung: Stefan Saule 18.04., 14:30 Uhr Seniorennachmittag Märchenwelt für Erwachsene Erzählen einer internationalen Legende oder eines Märchens Referentin: Sr. Imelda Huf moritzkirche, Zeughaus I. OG (Aufzug vorhanden) 18.04., 18:00 Uhr Bündnismesse der Schönstattfamilie 19.04., 14:30 Uhr Assisi und sein berühmter Heiliger Dia-Vortrag Ref.: Hr. Siegfried Eder, Seniorenkreis Pfarrheim St. Max 21.04., 16:00 Uhr in der Sternkirche Kloster Maria Stern Sternkirche 10 slaw.-byz. 11

Frühjahr/Sommer 2017 21.04., 18:00 Uhr Abendmesse anschl. Monatsversammlung "Wissenswertes zum Thema Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Patientenverfügung", Kolpingfamilie Kirche und Pfarrheim 22.04. 10:00 Uhr Slavisch-Byzant. Liturgie Lichter Samstag österliche Liturgie zur Osteroktav Rektorat von St. Georg St. Sebastian 23.04., 09:30 Uhr Erstkommunionfeier im Dom 24.04., 12:00 bis 13:00 Uhr Darüber will ich heute reden jeweils aktuelles Thema: siehe Kirchenfenster oder Flyer im moritzpunkt; monatliche offene Gesprächsrunde zu aktuellen Themen; Moderation: Sr. Elisabeth Schwerdt CJ und Diakon Christian Wild 24.04., 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr weitere Termine: 03.05., 10.05. Dem Körper Raum und Zeit schenken Gruppe; Die Aufmerksamkeit in den Körper zu lenken und mit ihm in einen inneren Dialog zu gehen, kann ein Weg zu einem liebevollen Umgang mit sich selbst sein; Kosten: Spende Anmeldung und Infos unter Tel. 0821-33333 Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen der Diözese Augsburg Gruppenraum der Beratungsstelle, Peutingerstr. 14, Augsburg 24.04., 19:00 Uhr Gesprächskreis Gott und die Welt Vortrag: Österl. Bräuche im Bayern und Österreich Ref.: Diakon Winfried Schölch Pfarrheim, Simpertstraße 6 25.04., 19:30 Uhr Hören für alle Neue Möglichkeiten durch verbesserte Technik Referent: Dr. Jörg-Hendrik Bach Kosten 5,00 Euro (Forts. rechts) in Zusammenarbeit mit der Hörgeschädigtenseelsorge im Bistum Augsburg 26.04., 14:30 Uhr Dia-Vortrag: Die St. Peterskirche in Rom Seniorennachmittag Ref.: Ludwig Gerstmeir Pfarrei St. Georg Haus Augustinus, Georgenstr. 14 a 27.04., 08:30 Uhr Vortrag der Autorinnen des Buches Geburtsgeschichten Frauenbund Pfarrheim Bild: Fugger- und Welsermuseum 27.04., 14:00 Uhr Geschichte zum Anfassen: Fugger- und Welsermuseum Dann geh doch dahin, wo der Pfeffer wächst! Woher kommt eigentlich das Sprichwort? Spannend werden die Handelsrouten, lauernde Risiken, Gefahren und Zusammenhänge der Globalisierung vor 500 Jahren vermittelt; Eintritt: 7,00 Euro Herzliche Einladung an blinde und sehende Menschen! Infos u. Anmeldung beim Blindenbund, Tel. 0821 / 4554-150 oder bei der Behindertenseelsorge, Tel. 0821 / 3166-2351 /-2356. blinde@bistum-augsburg.de Fugger- und Welsermuseum Äußeres Pfaffengässchen 2, Augsburg (Treffpunkt im Foyer) 27.04., 19:30 Uhr Christen und Politik Zwischen zwei Kreuzen Referent: Dr. Christoph Goldt Kosten 5,00 Euro; KEB Stadt Augsburg Bild: Hofgarten, Augsburg (Fotolia) 27.04., 20:00 Uhr Kommunionsvorbereitung 2. Elternabend in St. Max 29.04., 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr Plastikfreies Einkaufen Bildungsfahrt mit Bahn nach München; Kosten: Wochenendticket, Anmeldung bis 27.04. bei Marcus Öfele; KLB Augsburg, Körberstraße 12b, 86156 Augsburg Telefon 0821/4445436 29.04., 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr Kinderbibeltag Lieber Gott! Hörst du mich? Pfarrei St. Georg Haus Augustinus, Georgenstr. 14 a 29.04., 17:00 Uhr Gottesdienst des Katholischen Blindenwerkes Blindenwerk, Pfarrei St. Georg Kirche, Georgenstraße 18 30.04., 10:00 Uhr Abschlussgottesdienst zum Kinderbibeltag Mai 2017 01.05., 17:15 Uhr Maria, Schutzfrau von Bayern Erste feierliche mit Aussetzung 01.05., 18:00 Uhr Hochamt 01.05., 18:00 Uhr Abendmesse, anschließend Erste Feierliche Hofmarkmusik Gempfing; www.hofmarkmusik.de Stefan Saule, Orgel 02.05., 17:15 Uhr Erste feierliche mit Aussetzung 02.05., 18:00 Uhr 02.05., 09.05., 16.05, 23.05., 30.05., nach der Abendmesse 02.05., 19:00 Uhr Kindermaiandacht Dompfarrei St. Gallus 02.05., 19:00 Uhr Bußgottesdienst für Kinder, Eltern und Paten Kirche 02.05. Abendöffnung der Sternkirche zur Eucharistischen Anbetung bis 22 Uhr Kloster Maria Stern Sternkirche 03.05., 14:30 Uhr Augsburg Ansichten einer Stadt Seniorenkreis Pfarrheim 03.05., 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr weiterer Termin: 10.05. Dem Körper Raum und Zeit schenken Gruppe; (Details siehe S.12) Gruppenraum der Beratungsstelle, Peutingerstr. 14, Augsburg 04.05., 19:30 Uhr Ökumen. Frauengottesdienst Groß sein lässt meine Seele dich, Gott ökumen. Frauenseelsorgeteam Godehard-Kapelle im Haus St Ulrich, Kappelberg 1 05.05., 14:30 Uhr bis 20:00 Uhr weiterer Termin 06.05., 09:30 Uhr bis 14:30 Uhr skompetenz für Paare, Teil 2 KOMKOM (nach J. Engl, F. Thurmaier); straining für Paare (weitere Details siehe Termin am 17.03.) Ltg.: Susanne Ried und Helga Simon-Saar; Kosten: 120,00 Euro pro Paar, kurzes Vorgespräch erforderlich Anmeldung und Infos unter Tel. 0821-33333 Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen der Diözese Augsburg Gruppenraum der Beratungsstelle, Peutingerstr. 14, Augsburg 12 slaw.-byz. 13 Maria-Stern (Hl. Klara)

Frühjahr/Sommer 2017 06.05., 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr weiterer Termin 01.07. Franziskus-Treff Franziskus von Assisi seine Botschaft für heute M. Claudiana Huber, Tel. 0821 / 32980 Kloster Maria Stern, Sterngasse 5, 86150 Augsburg 06.05., 17:30 Uhr 06.05., 17:30 Uhr 07.05., 10:00 Uhr Feier der Erstkommunion 07.05., 13:00 Uhr in Maria im Elend Abmarsch am Maria-Elendweg (Waldrand) um 13:00 Uhr; um 14:00 Uhr Organisation: Kolping Bezirk Augsburg-Nord, Kolpingfamilie Maria-Elendweg, Thierhaupten (Baar) 07.05., 15:00 Uhr St. Max 1613 Kirche zum Heiligen Grab Kath. Gegenbewegung in Zeiten der Reformation 07.05., 15:00 Uhr Nähme ich Flügel der Morgenröte (nach Ps. 139) Witwenkreis Pfarrheim 07.05., 19:00 Uhr punkt 7 Ökum. Friedensgebet St. Anna, moritzkirche und Fokolarbewegung Kirche St. Anna 07.05., 19:00 Uhr Ökumenischer Hochschulgottesdienst Thema: Vielfalt evang. St. Jakob 08.05., 17:30 Uhr 08.05., 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr Reden über Gott und die Liebe Gesprächsabend Wo überschneiden bzw. ergänzen sich christlicher Glaube und psychologische Erkenntnis? Wie können Glaube und Psychologie uns helfen, erfüllte Partnerschaften zu leben? Leitung: Martina Lutz und Wolfgang Laurer; Kosten: Spende ; Anmeldung und Infos unter Tel. 0821-33333 Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen der Diözese Augsburg Außenstelle Aichach, Münchener Str. 19, Aichach 08.05., 19:30 Uhr Politik vor der Herausforderung Welche Gesellschaft wollen wir? Ref.: Bezirkstagspräsident Dr. h. c. Jürgen Reichert Kosten 5,00 Euro; KEB im Bistum Augsburg 09.05., 17:30 Uhr 10.05., 14:30 Uhr Thema noch offen Vortrag Referent P. Nikolaj Dorner OSB, Seniorenkreis Pfarrheim 10.05., 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Dem Körper Raum und Zeit schenken Gruppe; (Details siehe S.12) Gruppenraum der Beratungsstelle, Peutingerstr. 14, Augsburg 11.05., 09:00 Uhr anschließend Pfarrfrühstück St. Max Kirche und Pfarrheim 11.05., 15:00 Uhr Die Elbe dort wo sie am schönsten ist Dia Vortrag Ref.: Hr. Klaus Lippmann Pfarrheim Haus Frohsinnstraße, Augsburg (Bild: K. Fieger) 11.05., 19:00 Uhr Bezirk im Dom zu Augsburg, Kolpingfamilie Dom 11.05., 19:30 Uhr Wenn die Liebe zerbricht Das neue Recht der kirchlichen Eheannullierung Ref.: Msgr. Dr. Alessandro Perego Kosten 5,00 Euro 12.05., 10:00 Uhr Führung Jugendstil in Augsburg Dem Lebensgefühl der Belle Époque auf der Spur Referent: Karl Fieger Anmeldung erforderlich: 0821-31 66 88 22 Kosten 5,00 Euro; Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben 12.05., 17:30 Uhr 13.05., 17:30 Uhr 14.05., 09:30 Uhr Feier der Erstkommunion 14.05., 10:30 Uhr Feier der Erstkommunion 14.05., 18:00 Uhr Dankandacht 14.05., 18:00 Uhr Dankandacht 14.05., 20:20 Uhr impuls 20:20 Geistreiches am Puls der Zeit 15.05., 09:30 Uhr Ausflug der Kommunionkinder 15.05., 09:30 Uhr Ausflug der Kommunionkinder 15.05., 17:30 Uhr 15.05., 19:00 Uhr Gesprächskreis Gott und die Welt: Maria, Mutter Gottes Vortrag, Ref.: Diakon Winfried Schölch Pfarrheim, Simpertstraße 6 16.05., 14:30 Uhr Seniorennachmittag Wie wir unser Immunsystem stärken können Referent: Apotheker Florian Schwarz, Stern-Apotheke moritzkirche Zeughaus I. OG (Aufzug vorhanden) 16.05., 17:30 Uhr 16.05., 19:00 Uhr Literaturgesprächskreis Blattwerk Unterwegs in der Uferlosigkeit Lesen: Nino Haratischwili: Mein sanfter Zwilling Leitung: Karin Mayer Kosten 3,00 Euro; Anmeldung erforderlich: 0821-31 66 88 22 Stadtbücherei Augsburg - Zentrale, Ernst-Reuter-Platz 1, 1. OG 17.05. Maiwallfahrt der PG St. Georg, St. Max und St. Simpert Weitere Informationen und Anmeldung im Pfarrbüro Pfarrei St. Georg 18.05., 08:30 Uhr Vortrag Domkapitular Zürn über seine Arbeit in der KJF der Diözese Augsburg Frauenbund Pfarrheim 14 slaw.-byz. 15

Frühjahr/Sommer 2017 18.05., 19:30 Uhr Spiritualität - ein Königsweg für s Zusammen-Leben Referent: Pfarrer Klaus Cuppok Kosten 5,00 Euro; KEB Stadt Augsburg in Zusammenarbeit mit der Ehe- und Familienseelsorge des Bischöflichen Seelsorgeamtes, Außenstelle Augsburg 19.05., 17:30 Uhr und Abendmesse anschl. Muttertagsfeier der Kolpingsfamilie, Kirche und Pfarrheim 20.05. 10:00 Uhr Slavisch-Byzant. Liturgie österl. Lit., hl. Aelxij, Metropolit von Moskau Rektorat von St. Georg St. Sebastian 20.05. 21.05., 10:30 Uhr Kindergottesdienst Dompfarrei Dom (Andreaskapelle) 21.05., 18:00 Uhr im Park Park vom Vincentinum 22.05., 07:00 Uhr Bittprozession St. Simpert und Unsere Liebe Frau, anschl. 22.05., 17:30 Uhr 22.05., 17:30 Uhr Bittgang nach St. Sebastian 22.05., 18:00 Uhr Bittmesse in St. Sebastian St. Sebastian 22.05., 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr Schwätz mer mol über Sex Gesprächsabend über die schönste Nebensache der Welt Nicht nur wir selbst kommen in die Jahre, auch unsere Leidenschaft bleibt davon nicht verschont. Wir fragen uns dann, wie wir unsere Lust in der Partnerschaft lebendig erhalten können? Leitung: Bettina Sailer und Wolfgang Laurer; Kosten: Spende Anmeldung und Infos unter Tel. 0821-33333 Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen der Diözese Augsburg Gruppenraum der Beratungsstelle, Peutingerstr. 14, Augsburg 23.05., 05:30 Uhr Bittgang zum Hohen Dom 23.05., 06:00 Uhr Bittmesse im Hohen Dom Dom (Marienkapelle) 23.05., 17:30 Uhr 23.05., 18:00 Uhr Bündnismesse der Schönstattfamilie 24.05., 05:30 Uhr Bittgang nach Hl. Kreuz 24.05., 06:00 Uhr Bittmesse in Hl. Kreuz Hl. Kreuz 25.05., 07:30 und 09:00 Uhr Christi Himmelfahrt 25.05., 09:30 Uhr Hochamt zu Christi Himmelfahrt 25.05., 10:00 Uhr Hochamt zu Christi Himmelfahrt 25.05., 10:30 Uhr Pontifikalamt und 25.05., 10:30 Uhr Hochamt zu Christi Himmelfahrt 26.05., 16:00 Uhr in der Sternkirche Kloster Maria Stern Sternkirche 26.05., 17:30 Uhr 27.05., 17:30 Uhr 28.05., 10:00 Uhr Stuttgarter Dommusik, Mädchenkantorei Leitung: Domkapellmeister Christian Weiherer 29.05., 17:00 bis 18:00 Uhr Darüber will ich heute reden jeweils aktuelles Thema: siehe Kirchenfenster oder Flyer im moritzpunkt; monatliche offene Gesprächsrunde zu aktuellen Themen; Moderation: Sr. Elisabeth Schwerdt CJ und Diakon Christian Wild 29.05., 17:15 Uhr Letzte feierliche mit Aussetzung 30.05., 17:15 Uhr Letzte feierliche mit Aussetzung 30.05., 18:00 Uhr Abendmesse und Letzte Feierliche mit besonderer Gestaltung 31.05., 14:30 Uhr Die 20er und 30er Jahre in Literatur und Musik Seniorenkreis Pfarrheim 31.05., 19:30 Uhr Kinderarbeit beenden Wie Grabsteine Leben zerstören Referent: Benjamin Pütter Kosten 6,00 / 4,00 Euro in Zusammenarbeit mit der AG Bildung und Nachhaltigkeit Juni 2017 02.06., 19:00 Uhr "Komm Hl. Geist" Musikalische Pfingstmeditation Sr. M. Elisabeth Schwerdt CJ, Texte; Ortrud Heskamp, Sopran Stefan Saule, Orgel 04.06., 07:30 und 09:00 Uhr 04.06., 09:30 Uhr Hochamt zu Pfingsten 04.06., 10:00 Uhr Hochamt zu Pfingsten 04.06., 10:00 Uhr Orgelmesse anschließend Orgelmatinée Stefan Saule, St. Moritz 04.06., 10:30 Uhr Pontifikalamt und 04.06., 10:30 Uhr Pfingsten Hochfest des Heiligen Geistes Hochamt (Bild: Fotolia) 16 slaw.-byz. 17

Frühjahr/Sommer 2017 04.06., 15:00 Uhr Das neue St. Max und das Werk von Franz Nagel 04.06., 17:00 Uhr Pontifikalvesper 04.06., 20:00 Uhr Konzert im Rahmen des 15. Internationalen Kammerchor-Wettbewerbs Marktoberdorf 2017 05.06., 07:30 Uhr 05.06., 09:00 Uhr 05.06., 09:30 Uhr Hochamt zu Pfingstmontag 05.06., 10:30 Uhr Pontifikalamt und 05.06., 10:30 Uhr Pfingstmontag 07.06., 19:00 Uhr punkt 7 Ökum. Friedensgebet St. Anna, moritzkirche und Fokolarbewegung 08.06., 15:00 Uhr Die Insel Kreta Dia Vortrag Ref.: Hr. Ludwig Gerstmeir Pfarrheim, Simpertstraße 6 10.06., 06:00 Uhr bis 17:00 Uhr Fußwallfahrt Horgau Violau und zurück (37km) 12:00 Uhr Gottesdienst in Violau Pfarrer Heribert Singer, Marcus Öfele; KLB Augsburg Horgau-Bahnhof, Wanderparkplatz Süd 10.06., 10:00 Uhr Slavisch-Byzant. Liturgie Festabschluß von Pfingsten Rektorat von St. Georg St. Sebastian 11.06., 20:20 Uhr impuls 20:20 Geistreiches am Puls der Zeit 15.06., 08:00 Uhr Hochfest des Leibes und Blutes Christi - Fronleichnam Hochamt mit anschließender Stadtprozession 15.06., 08:00 Uhr Fronleichnam Hochfest des Leibes und Blutes Christi Pontifikalamt und Stadtprozession 15.06., 08:00 Uhr zu Fronleichnam mit anschließender Stadtprozession 15.06., 08:00 Uhr Hochamt mit anschl. Stadtprozession 15.06., 09:30 Uhr Hochfest des Leibes und Blutes Christi - Fronleichnam Teilnahme an der Stadtprozession 15.06., 11:30 Uhr Dompredigermesse (Bild: Augsb. Allgemeine) (Bild: Fotolia) 15.06., ab 09:00 Uhr Beginn der Stadtprozession am Dom 15.06., 18:00 Uhr Hochfest des Leibes und Blutes Christi - Fronleichnam Hochamt in St. Simpert 18.06., 08:00 Uhr Hochamt anschl. Fronleichnamsprozession - St. Max 18.06., 09:30 Uhr anschl. Fronleichnamsprozession - St. Simpert 18.06., 15:00 Uhr Das Geheimnis der Grille Sommer in der Schöpfung St. Ulrich und Afra, Witwenkreis, Pfarrheim 18.06., 19:00 Uhr Ökumenischer Hochschulgottesdienst Thema: Vielfalt evang. St. Jakob 19.06., 12:00 bis 13:00 Uhr Darüber will ich heute reden jeweils aktuelles Thema: siehe Kirchenfenster oder Flyer im moritzpunkt; monatliche offene Gesprächsrunde zu aktuellen Themen; Moderation: Sr. Elisabeth Schwerdt CJ und Diakon Christian Wild 20.06., 13:00 Uhr Bildungsfahrt der Senioren Leitung: Pfarrer Helmut Haug, Diakon Christian Wild; Seniorenteam moritzkirche Abfahrt gegenüber moritzpunkt, Maximilianstraße 20.06., 18:00 Uhr Bündnismesse der Schönstattfamilie 20.06., 19:30 Uhr Vernissage Laufzeit bis 16.09.2017 21.06., 14:30 Uhr Hunger hat Ursachen Vortrag; Referent: Herr Brendle, Seniorenkreis Pfarrheim 21.06., 14:30 Uhr Seniorennachmittag: Argentinien in Wort und Bild Vortrag; Ref.: Raquel Handschuh Pfarrei St. Georg, Haus Augustinus, Georgenstr. 14 a 21.06., 19:30 Uhr Wie wir morgen leben werden Big Data & Co. - Konsequenzen für Politik und Bürger; Referent: Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Weidenfeld; Kosten 5,00 Euro; KEB im Bistum Augsburg 22.06., 08:30 Uhr Ausflug nach Kaufbeuren zur Heiligen Crescentia Frauenbund Pfarrheim 22.06., 09:00 Uhr anschl. Pfarrfrühstück, Kirche und Pfarrheim 22.06., 19:30 Uhr Die Geschichte der Apokalypse Die Welt zwischen Hoffen und Bangen; Referent: Prof. Dr. Dr. h. C. Johannes Fried; Kosten 5,00 Euro; 23.06., 10:00 Uhr Führung: Entdeckungstour im Bistumsarchiv Geschichte hautnah erleben Referent: Dr. Erwin Naimer Kosten 5,00 Euro; Anmeldung erforderlich: 0821-31 66 88 22 Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben 23.06., 16:00 Uhr in der Sternkirche Kloster Maria Stern Sternkirche 18 slaw.-byz. 19 (Bild: Hl. Creszentia)

Frühjahr/Sommer 2017 23.06., 18:00 Uhr Abendmesse mit Monatsversammlung Politischer Abend der Kolpingsfamilie mit MdB Frau Ulrike Bahr, SPD, Kolpingfamilie Pfarrheim 24.06. Lange Kunstnacht: Lange Nacht der Freiheit u.a. als Veranstaltungsort auch 25.06., 10:30 Uhr Wortgottesdienst für kleine Kinder zur Tauferinnerung Turmkapelle 25.06. Fest der evangelischen Kirche zum Reformationsgedenken Rathausplatz und Innenstadt Augsburg 26.06., 19:00 Uhr Luther Jahr Vortrag; Ref.: Diakon Winfried Schölch Pfarrheim, Simpertstraße 6 28.06., 19:30 Uhr Wie entscheide ich richtig? Theologische Ethik im Alltag Referentin: Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl; Kosten 5,00 Euro 29.06., 14:00 Uhr Frauenbund St. Max Referent wird angefragt, Frauenbund Pfarrheim 29.06., 19:30 Uhr Wenn Eltern älter werden... Über den Umgang mit einer besonderen Situation Referent: Armin Rabl Kosten 5,00 Euro 30.06. bis 02.07. Pfarrfest mit Angeboten für alle Altersgruppen 30.06., 10:00 Uhr Führung Kunst und Kirche begegnen sich St. Elisabeth, Lechhausen Ref.: Pfarrer Msgr. Robert Mair Kosten 5,00 Euro; Anmeldung erforderlich: 0821-31 66 88 22 Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben Juli 2017 01.07., 09:30 Uhr Firmung St. Max, St. Simpert, St. Georg Kirche St. Sebastian 01.07., 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Franziskus-Treff Franziskus von Assisi seine Botschaft für heute M. Claudiana Huber, Tel. 0821 / 32980 Kloster Maria Stern, Sterngasse 5, 86150 Augsburg 01.07. Abendöffnung der Sternkirche zur Eucharistischen Anbetung bis 22 Uhr Kloster Maria Stern Sternkirche 02.07., 03:15 Uhr Fußwallfahrt nach Maria Kappl 02.07., 10:00 Uhr Orgelmesse anschließend Orgelmatinée Harald Geerkens, Augsburg 02.07., 11:30 Uhr Radwallfahrt zur Scheppacher Kapelle Organisation: Kolping Bezirk Augsburg Süd, Kolpingfamilie Treffpunkt wird bekanntgegeben (Bild: Augsburg, Fuggerplatz) (Bild: Heilpflanzen, Fotolia) 02.07., 15:00 Uhr Vom Schauen zum Sehen Farb- und Zahlensymbolik 07.07., 15:00 Uhr Wie Kräuter heilen Führung durch den Apothekergarten Referent: Siegfried Hagspiel Anmeldung erforderlich: 0821-31 66 88 22; Kosten 6,00 Euro, inkl. Eintritt in den Botanischen Garten, Botanischer Garten (Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben) 07.07., 19:00 Uhr punkt 7 Ökum. Friedensgebet St. Anna, moritzkirche und Fokolarbewegung Kirche St. Anna 09.07., 10:00 Uhr anschl. Pfarr- und Kindergartensommerfest Kirche, Wiese vor Kirche 09.07., 18:00 Uhr Abendmesse mit Gestaltung durch Frauenchor Collegium St. Moritz 09.07., 20:20 Uhr impuls 20:20 Geistreiches am Puls der Zeit 10.07., 19:00 Uhr Gesprächskreis Gott und die Welt Grillen Pfarrheim, Simpertstraße 6 11.07., 19:00 Uhr Literaturgesprächskreis Blattwerk Wider die Normalität Kulturen lesen - Japan Lesen: Hiromi Kawakami, Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß Leitung: Karin Mayer Kosten 3,00 Euro; Anm. erforderlich: 0821-31 66 88 22 Stadtbücherei Augsburg - Zentrale, Ernst-Reuter-Pl.(1. OG) 11.07., 19:30 Uhr Höflichkeit Plädoyer für eine verschwindende Tugend Referent: Dr. Dr. Rainer Erlinger Kosten 6,00 / 4,00 Euro; KEB Stadt Augsburg in Zusammenarbeit mit Evangelischen Forum Annahof und Frankl Forum Augsburg Evangelisches Forum Annahof 11.07., 19:30 Uhr Ökumen. Frauengottesdienst Bleib mit deiner Gnade bei uns ökumen. Frauenseelsorgeteam evang. St. Ulrich, Ulrichsplatz 12.07., 14:30 Uhr Mit dem Fahrrad durch das Baltikum 1. Teil Seniorenkreis Pfarrheim 12.07., 19:30 Uhr Caritas Pirckheimer (1467-1532) Streitbare Äbtissin und Humanistin Einblicke in eine spannende Zeit Referenten: Elvira Blaha, Dr. Robert Schmucker Kosten 5,00 Euro; KEB Stadt Augsburg in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Frauenseelsorge im Bistum Augsburg 13.07., 09:00 Uhr anschließend Pfarrfrühstück Kirche und Pfarrheim (Bild: Hiromi Kawakami,libroleo) 20 slaw.-byz. 21

Frühjahr/Sommer 2017 (Bild: Lech bei Steingaden, Fotolia) Wildfluss aus den Alpen Dia Vortrag Ref.: Hr. Dr. Pfeuffer Pfarrheim, Simpertstraße 6 14.07., 15:00 Uhr Ein Kirchenbau - zwei Konfessionen Führung durch die Simultankirche St. Johannes der Hessing-Kliniken Referenten: Nikolaus Bernhard, Andrea Graßmann; Anmeldung erforderlich: 0821-31 66 88 22 Kosten 5,00 Euro; KEB Stadt Augsburg in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Forum Annahof Hessing, St. Johannes (Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben) 16.07., 10:30 Uhr Kindergottesdienst Dompfarrei Dom (Andreaskapelle) 16.07., 16:00 Uhr Konzert: Biblische Lieder Teresa Maria Winkler, Sopran Stefan Saule, Orgel 16.07., 19:00 Uhr Ökumenischer Hochschulgottesdienst Thema: Vielfalt evang. St. Jakob 17.07., 17:00 bis 18:00 Uhr Darüber will ich heute reden jeweils aktuelles Thema: siehe Kirchenfenster oder Flyer im moritzpunkt; monatliche offene Gesprächsrunde zu aktuellen Themen; Moderation: Sr. Elisabeth Schwerdt CJ und Diakon Christian Wild 18.07., 14:30 Uhr Seniorennachmittag Meine Arbeit in der CitySeelsorge St. Moritz Referentin: Sr. M. Elisabeth Schwerdt CJ; moritzkirche Zeughaus I. OG (Aufzug vorhanden) 18.07., 18:00 Uhr Bündnismesse der Schönstattfamilie 19.07., 14:30 Uhr Sommerfest Seniorennachmittag Leitungsteam, Pfarrei St. Georg Ort: Bitte Ankündigungen beachten 20.07., 08:30 Uhr Vortrag über das kirchliche Leben in meiner Heimat Nigeria mit Kaplan Isidor Frauenbund Pfarrheim 21.07., 15:00 Uhr Verherrlichung des christlichen Glaubens Führung durch den Kathedralchor des Augsburger Doms (1356-1431); Ref.: Rudolf Ziegler Anmeldung erforderlich: 0821-31 66 88 22 Kosten 5,00 Euro Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben 21.07., 16:00 Uhr in der Sternkirche Kloster Maria Stern Sternkirche 22.07. Pfarrwallfahrt der Pfarrei St. Ulrich und Afra nach Inchenhofen Barrierefrei in Kooperation mit der Behindertenseelsorge und der CAB-Behindertenhilfe Info: Telefon 0821 / 3166-2351 oder behindertenseelsorge@bistumaugburg.de (Bild: moritzkirche) 22.07., 10:00 Uhr Slavisch-Byzant. Liturgie hl. apostelgleiche Maria Magdalena, Myrrheträgerin Rektorat von St. Georg St. Sebastian 22.07., 17:00 Uhr Gottesdienst des Katholischen Blindenwerkes Blindenwerk, Pfarrei St. Georg Kirche, Georgenstraße 18 23.07., 09:30 Uhr St. Max - Pfarrfest zur Jakober Kirchweih mit Festgottesdienst (10:00 Uhr) in der Fuggerei; danach Festzug nach St. Max zum Pfarrfest Treffen am Jakobsbrunnen 23.07., 15:00 Uhr Träger der Hoffnung sein St. Ulrich und Afra, Witwenkreis, Pfarrheim 24.07., 19:30 Uhr Europa in der Gotteskrise? Der christliche Glaube im gesellschaftlich-kulturellen Umbruch der Gegenwart Ref.: Prof. Dr. Martin Kirschner Kosten 5,00 Euro; KEB im Bistum Augsburg 27.07., 14:00 Uhr Sommerfest, Frauenbund bei schönem Wetter im Pfarrgarten August 2017 05.08., 10:00 Uhr Slavisch-Byzant. Liturgie Vigil von Verklärung des HERRN Rektorat von St. Georg St. Sebastian 07.08., 19:00 Uhr punkt 7 Ökum. Friedensgebet St. Anna, moritzkirche und Fokolarbewegung 10.08., 14:00 Uhr Ausflug in den Botanischen Garten Führung; Ref.: Hr. Artur Fink Pfarrheim, Simpertstraße 6 15.08., 09:30 Uhr Hochamt zu Maria Himmelfahrt 15.08., 10:00 Uhr Hochamt zu Mariä Himmelfahrt mit Spendung des Päpstlichen Segens und Segnung der Kräuterbüschel 15.08., 10:30 Uhr Hochamt Mariä Aufnahme in den Himmel mit Segnung der Kräuterbüschel 25.08., 16:00 Uhr in der Sternkirche Kloster Maria Stern Sternkirche 31.08. Abendöffnung der Sternkirche zur Eucharistischen Anbetung bis 22 Uhr Kloster Maria Stern Sternkirche Das AKZENTE-Heft Nr. 30 erscheint nach den Sommerferien Redaktionsschluss: 14.07.2017 22 slaw.-byz. 23 Anbetung in der Sternkirche (Bild: privat) Kräuterbuschen binden (Bild: privat)

moritzoktav 2017 17.09., 10:00 Uhr Festgottesdienst Bläser und Orgel; Leitung: Stefan Saule 17.09., 10:00 Uhr Kindergottesdienst zum Patrozinium von St. Moritz gestaltet vom Kindergarten St. Moritz moritzkirche Kita St. Moritz, Dominikanergasse 11 19.09., 14:30 Uhr Seniorennachmittag: Unsere Kirche St. Moritz Referent: Pfarrer Helmut Haug moritzkirche Zeughaus I. OG (Aufzug vorhanden) 19.09., 19:30 Uhr Ausstellungseröffnung, Laufzeit 20.09. bis 27.01.2018 21.09., 18:30 bis 20:00 Uhr Eucharistische Anbetung Geistliche Impulse mit Orgelmusik; Stefan Saule, Orgel 22.09., 6:30 Uhr Morgenlob, anschl. gemeinsames Frühstück im moritzpunkt 22.09., 12:15 Uhr Mittagsmesse zum Mauritiustag Vorschau auf die Moritzoktav der Pfarrei St. Moritz: 16. bis 24.09.2017 23.09., 18:00 Uhr Festgottesdienst zum Abschluss der Moritzoktav Josef Haydn, Maria-Zeller-Messe; Collegium St. Moritz, Solisten und Orchester; Leitung: Stefan Saule kloster auf zeit Benediktinisches Leben in der Stadt Für interessierte Männer ab 17 Jahren ist es auf Anfrage jederzeit möglich, in unserer Gemeinschaft für einige Tage mitzuleben, das Kloster, unsere Lebensweise, Spiritualität und Arbeitsbereiche kennenzulernen. Stephansplatz 6, 86152 Augsburg Kontakt: P. Emmanuel Andres OSB Tel. 0821/32960 www.abtei-st-stephan.de emmanuel.andres@gmx.de Frühjahr/Sommer 2017 Eine idyllische Oase im Herzen der Stadt. Öffnungszeiten Mo Fr: 11 18 Uhr Sa: 9 18 Uhr Tel. 0821 4504966 Ein Angebot des Berufsbildungswerks und der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg KJF ein Franchiseprojekt der CAB ggmbh im Rahmen der Ulrichswerkstätten. Hermanstraße 8 86150 Augsburg 0821/455264-0 www.samocca-augsburg.de Dienstag-Samstag: 09:00-18:00 Uhr Sonn- & Feiertag: 10:00-17:30 Uhr Möchten Sie uns helfen? Wenn Sie das AKZENTE-Heft in Ihrer Pfarrei oder an anderer Stelle auslegen möchten, fragen Sie doch einfach im moritzpunkt, Maximilianstr. 28, nach weiteren Exemplaren. Wir sind dankbar für Ihre Hilfe. 24 slaw.-byz. 25

Ein Angebot der CitySeelsorge in Augsburg Kontaktstelle für Kircheneintritt und Wiedereintritt. moritzpunkt moritzpunkt CitySeelsorge der katholischen Kirche in Augsburg Maximilianstraße 28 86150 Augsburg Tel. im Café: 0821 259253-3 Für kleinere Veranstaltungen kann der moritzpunkt am Abend ab 19.30 Uhr angemietet werden. Auskunft über Brigitte Schwarz schwarz@moritzkirche.de Mo - Fr: 11:00 bis 18:00 Uhr Sa: 11:00 bis 16 Uhr www.moritzkirche.de Hotspot mit W-Lan für Laptops und Smartphones Katholische Priester nehmen sich Zeit für ein Gespräch Montag bis Freitag 16 bis 18 Uhr ohne Anmeldung Während der Baustelle im Innenhof der Moritzkirche findet das Offene Ohr in der Kirche St. Peter am Perlach (Beichtraum) statt. Gottesdienste an Samstagen und Sonntagen in katholischen Innenstadtkirchen Augsburgs Samstag 09:00 Uhr St. Anton (1. Sa. im Monat) Samstag 17:15 Uhr St. Canisius Samstag 18:00 Uhr St. Georg St. Moritz St. Simpert St. Ulrich & Afra Samstag 18:30 Uhr St. Anton Sonntag 07:30 Uhr Dom St. Ursula Sonntag 08:00 Uhr St. Ulrich & Afra Maria Stern Sonntag 08:30 Uhr St. Markus (Fuggerei) Heilig Kreuz Sonntag 09:00 Uhr Dom (Hochamt) St. Margaret St. Peter am Perlach Sonntag 09:30 Uhr St. Anton St. Canisius St. Simpert Sonntag 10:00 Uhr St. Georg St. Moritz Heilig Kreuz St. Sebastian St. Stephan Sonntag 10:30 Uhr Dom St. Maximilian St. Ulrich & Afra Sonntag 11:00 Uhr St. Anton (Fam.-/Kinder-GD) St. Simpert (ital. Gemeinde) Sonntag 11:00 Uhr Maria Stern (span. Gemeinde) (Foto: Gilbert McCarragher) CitySeelsorge moritzkirche Moritzplatz 5, 86150 Augsburg www.moritzkirche.de Sonntag 11:30 Uhr Dom St. Sebastian (kroat. Gemeinde) Sonntag 18:00 Uhr St. Georg St. Moritz St. Ulrich & Afra 26 Kirchen mit slaw.-byz. induktiver Höranlage. (Hörgerät bitte auf "T") 27

Die Heilige Woche 2017 Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag, Ostersonntag, Ostermontag in Kirchen der Augsburger Innenstadt Gottesdienste Ostern 2017 Karfreitag, 14.04., 08:00 Uhr Gesungene Morgenhore 15:00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben des Herrn mit Passion und Kreuzverehrung Karsamstag, 15.04., 08:00 Uhr Gesungene Morgenhore Ostersonntag, 16.04., 05:00 Uhr Feier der Osternacht 18:00 Uhr lat. Pontifikalvesper Ostermontag, 17.04.,10:00 Uhr Konventamt 18:00 Uhr lateinische Vesper (Bild: Fotolia) Alle Gottesdienste in der Abteikirche St. Stephan Pfarrei St. Georg Dompfarrei (Dom) Palmsonntag, 09.04., 09:30 Uhr Kindergottesdienst mit Prozession Treffpunkt Dom, Bronzeportal 09:30 Uhr Palmprozession, Pontifikalamt Dom Gründonnerstag, 13.04., 19:00 Uhr Abendmahlmesse Dom anschl. Ölbergstunde bis 22:00 Uhr Karfreitag, 14.04., 08:00 Uhr Trauermette Dom 10:00 Uhr Bußgottesdienst Dom 11:00 Uhr Kinderkreuzweg St. Elisabeth am Dom (Inneres Pfaffengäßchen) 15:00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben unseres Herrn Dom 17:00 Uhr bis 21:30 Uhr Anbetung vor dem Hl. Grab Dom Karsamstag, 15.04., 08:00 Uhr Trauermette Dom Karsamstag, 15.04., 09:00-17:00 Uhr Anbetung vor dem Hl. Grab Karsamstag, 15.04., 19:00 Uhr Auferstehungsfeier für Kinder St. Elisabeth am Dom (Inneres Pfaffengäßchen) 21:30 Uhr Feier der Osternacht Dom Ostersonntag, 16.04., 07:30 Uhr Dom 09:00 Uhr Dom 10:30 Uhr Pontifikalamt und mit Speisenweihe Dom 17:00 Uhr Pontifikalvesper Dom Ostermontag, 17.04., 07:30 Uhr Dom 09:00 Uhr Dom 10:30 Uhr Pontifikalamt und mit Speisenweihe Dom Abtei St. Stephan Benediktinerabtei St. Stephan Stephansplatz 6, 86152 Augsburg www.st-stephan.de Palmsonntag, 09.04., 10:00 Uhr Palmweihe, Prozession und Eucharistiefeier Montag, 10.04., 08:00 Uhr Gesungene Morgenhore 18:00 Uhr Vesper und Eucharistiefeier Dienstag, 11.04., 08:00 Uhr Gesungene Morgenhore 18:00 Uhr Vesper und Eucharistiefeier Mittwoch, 12.04., 08:00 Uhr Gesungene Morgenhore 18:00 Uhr Vesper und Eucharistiefeier Gründonnerstag, 13.04., 08:00 Uhr Gesungene Morgenhore 19:30 Uhr Feier vom letzten Abendmahl (Pontifikalamt) Palmsonntag, 09.04., 09:30 Uhr Palmweihe am Wertachbrucker Tor Prozession zur Pfarrkirche mit Esel, ca. 10:00 Uhr Hochamt Kirche Gründonnerstag, 13.04., 19:00 Uhr Feier des letzten Abendmahls mit Fußwaschung anschließend bis 22:00 Uhr Betstunden Karfreitag, 14.04., 10:00 Uhr Kreuzweg für Kinder 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie mit Kommunionfeier 19:00 Uhr Andacht der letzten sieben Worte des Erlösers am Kreuz Karsamstag, 15.04., 09:00 Uhr Trauerhore Ostersonntag, 16.04., 05:00 Uhr Osternacht mit Speisensegnung 10:00 Uhr Osterhochamt mit Speisensegnung alles in der Kirche St. Georg 28 29

Gottesdienste Ostern 2017 Palmsonntag, 09.04., 09:30 Uhr Palmsonntagsmesse und Palmprozession mit einem echten Esel Gründonnerstag, 13.04., 09:00 Uhr Abendmahlgottesdienst mit Fußwaschung anschl. Betstunde Karfreitag, 14.04., 11:00 Uhr Kinderkreuzweg 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie Karsamstag, 15.04., 20:00 Uhr Feier der Osternacht Ostersonntag, 16.04., 09:30 Uhr Hochamt zum Hochfest der Auferstehung des Herrn Ostermontag, 17.04., 09:30 Uhr Hochamt Kloster Maria Stern Kloster der Franziskanerinnen von Maria Stern, Sterngasse 5, www.kloster-mariastern.de Gründonnerstag, 13.04., 17:30 Uhr Liturgie Karfreitag, 14.04., 15:00 Uhr Karfreitags-Liturgie Karsamstag, 15.04., 21:30 Uhr Liturgie anschl. Agape im Kapitelsaal Ostersonntag, 16.04., 08:00 Uhr Festgottesdienst Pfarrei St. Anton Gründonnerstag, 13.04.,19:00 Uhr Abendmahlfeier mit Fußwaschung und Kelchkommunion Karfreitag, 14.04., 15:00 Uhr Passionsgottesdienst Ostersonntag, 16.04., 05:00 Uhr Feier der Osternacht Ostersonntag, 16.04., 09:30 Uhr Ostermontag, 17.04., 09:30 Uhr alles in der Kirche St. Anton Pfarrei St. Ulrich & Afra Gründonnerstag, 13.04., 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr Beichtgelegenheit 19:00 Uhr Abendmahlfeier mit Fußwaschung ab 20:30 Uhr bis 22:30 Uhr Betstunden im Hochchor Basilika Karfreitag, 14.04., 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr Beichtgelegenheit 10:00 Uhr Kinderkreuzweg 15:00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi bis 19:00 Uhr Möglichkeit zum stillen Gebet Basilika Karsamstag, 15.04., 08:00 Uhr Morgenlob am Heiligen Grab 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr und 17:30 Uhr bis 18:00 Uhr Beichtgelegenheit Basilika Ostersonntag, 16.04., 05:00 Uhr Feier der Osternacht Basilika 09:00 Uhr St. Margaret 10:30 Uhr Festgottesdienst Basilika 17:30 Uhr Rosenkranz Basilika 18:00 Uhr Basilika Ostermontag, 17.04., 09:00 Uhr St. Margaret 09:30 Uhr Sparkassenaltenheim 10:30 Uhr Familiengottesdienst Basilika 17:30 Uhr Rosenkranz Basilika 18:00 Uhr Basilika Palmsonntag, 09.04., 10:30 Uhr Palmprozession, anschließend Palmsonntagsliturgie Gründonnerstag, 13.04., 20:00 Uhr Abendmahlfeier mit Fußwaschung, Übertragung des Allerheiligsten, anschl. Betstunde Karfreitag, 14.04., 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie mit Kommunionsfeier, anschl. Betstunde am Hl. Grab Karsamstag, 15.04., 21:00 Uhr Feier der Osternacht mit Speisensegnung Ostersonntag, 16.04., 10:30 Uhr Hochamt zum Hochfest der Auferstehung des Herrn mit Speisensegnung Ostermontag, 17.04., 10:30 Uhr Hochamt alle Gottesdienste in der Kirche St. Max moritzkirche CitySeelsorge moritzkirche Pfarrei St. Moritz Moritzplatz 5, 86150 Augsburg moritzpunkt Maxstraße 28, 86150 Augsburg www.moritzkirche.de Palmsonntag, 09.04., 10:00 Uhr Statio mit Palmprozession und Sonntagsmesse Schola; Harald Geerkens, Orgel Treffpunkt: vor dem moritzpunkt (nur bei trockenem Wetter, ansonsten Kirche St. Moritz) Gründonnerstag, 13.04., 18:00 Uhr Gründonnerstagsliturgie Schola, Fußwaschung Gründonnerstag, 13.04., 19:00 Uhr Andachtsstunde Arbeitskreis Spiritualität der moritzkirche Katharinenkapelle im Pfarrhaus, Moritzplatz 5 Karfreitag, 14.04., 10:00 Uhr Trauermette Karfreitag, 14.04., 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie Collegium St. Moritz; Leitung: Stefan Saule Karfreitag, 14.04., 19:30 Uhr Andacht am Hl. Grab St. Michael auf dem Hermanfriedhof 15.04 bis 22.04. Zum Leben auferstehen Exerzitien von Karsamstag bis zum Zweiten Ostersonntag Anmeldung bis 19.03. Info über Maria Boxberg (maria.boxberg@t-online.de; 0821 2683578) und Hildegard Joeres (h.joeres@gmx.de; 0821 714338) GCL Ostersonntag, 16.04., 5:30 Uhr Feier der Osternacht Bläser und Orgel, Schola Leitung: Stefan Saule Speisenweihe, anschließend Osterfrühstück und Kleiner Moritzsaal Ostersonntag, 16.04., 18:00 Uhr Festgottesdienst Maurice Duruflé, Missa cum jubilo Collegium St. Moritz, Solisten, Orchester und Orgel; Leitung: Stefan Saule Ostermontag, 17.04., 10:00 Uhr 30 31