Wir setzen Standards. Rundsteckverbinder

Ähnliche Dokumente
Wir setzen Standards. Rundsteckverbinder

Wir setzen Standards. Leistungssteckverbinder M 23

Wir setzen Standards. Push-Pull Technik

Wir setzen Standards. Industrial Ethernet M 23 RJ 45

M 12 POWER DER KOMPAKTE UND KRAFTVOLLE LEISTUNGSSTECKER

JAEGER BY HUMMEL RUNDSTECKVERBINDER M 8 / M 12

Wir setzen Standards. Connector 4 Small Drives TWINTUS

Die große Vielfalt RUNDSTECKVERBINDER

KAROCONNECT Steckverbinder

Die große Vielfalt. Rundsteckverbinder

gusconnectors New: Kabelverschraubungen

Sonderkatalog. Rundsteckverbinder. 24h turbo-schneller Lieferservice Lieferzeit am Folgetag bis 10 Uhr. keine Verpackungseinheit keine Mindestmenge

SERIE D Leistungssteckverbinder Größe 3

gusconnectors New: Kabelverschraubungen

NEUHEIT NEUHEIT. Steckverbinder RJ45. Zubehör. RJ45-Stecker und Verbindungsbuchsen. für Stecker oder Verbindungsbuchsen Codierstifte

26-polige Signalsteckverbinder

Han D / Han DD. Inhaltsverzeichnis Technische Kennwerte Han D Technische Kennwerte Han DD Han 7 DD

ODU DOCK. Steckverbinder für Andock- und Robotersysteme.

l Verlängerung einer Übertragungsstrecke l Wechsel des Kabelmedium innerhalb einer Bezeichnung Bestell-Nummer Maßzeichnung Maße in mm

VARIOSUB D-SUB 9 Kontakteinsätze, Tüllengehäuse

VARIOSUB D-SUB 25 Kontakteinsätze, Tüllengehäuse

nach neuesten Standards

New: Kabelverschraubungen

Han-Brid. Inhalt Han-Brid Merkmale Han-Brid Datenschnittstellen Han-Brid Übersicht Han-Brid Cu

Verteiler für Sensoren und Aktoren M5, M8 und M12 Serie 772

HARTING Ethernet Verkabelung 4-polig Übersicht

Produktprogramm Kabelverschraubungen

Betriebsspannungen bis 40 kvdc Nennstrom bis 30 A Geringer Durchgangswiderstand Kontakte versilbert oder vergoldet Hochwertige HV-Isolatoren

Han-Brid. Inhalt Han-Brid Merkmale Han-Brid Datenschnittstellen Han-Brid Übersicht Han-Brid Cu

Technische Kennwerte

Käfigzugfederanschluss hohe Kontaktdichte

HARTING Ethernet Verkabelung 4-polig Übersicht

Mitgeltende Unterlage Karosseriebau PO 68X

RD30 Steckverbinder RD30 connectors

Serie Unterwassersteckverbinder. In Push Pull Ausführung. IP m Wassertiefe

Amphenol GCA. Steckverbinder mit Schraub- oder Bajonettverriegelung

HARTING Ethernet Verkabelung 4-polig Übersicht

Han RJ45 Buchsenmodul Kat. 6

MOTORSTECKVERBINDER. M17-Leistungssteckverbinder Kabelstecker/-dose Serie M17 / Fabrikat Intercontec METALL

Amphenol. Amphenol-Tuchel Electronics GmbH. Serie C 091 A/B/D Rundsteckverbinder

M12 AC-POWER-Steckverbinder S-Kodierung M12 AC-POWER-connectors S-coded

M12 DC-POWER-Steckverbinder T-Kodierung M12 DC-POWER-connectors T-coded

Teile-Benennung Wandhalterungen Kontakteinsatz-Halterung ohne/mit Trägerelement Schalengehäuse

M23 Steckverbinder IP67 M23 connectors IP67

Sensor-Rundsteckverbinder M5 Serie 707

SINAMICS G120D. Ergänzungsprodukte

Amphenol Amphenol-Tuchel Electronics GmbH. heavy mate. Schwere Steckverbinder.

M5 STECKVERBINDER- PROGRAMM

7.4 Rundstecker GB Serie mit EMV-Schutz (Sensor)


SERIE 8P/8PM R UNDSTECKVERBINDER R UNDSTECKVERBINDER FÜR KLEINE UND MITTLERE LEISTUNGSBEREICHE

Inhaltsverzeichnis HARAX 50. Technische Kennwerte Rundsteckverbinder mit HARAX Schnellanschluss 50.02

M12 Steckverbinder US-Kodierung M12 connectors US-coded

Bauform HARAX M8-S/M12-S HARAX M12 HARAX M12-L HARAX M12-L HARAX M12-L geschirmt gewinkelt geschirmt, A-Kodierung Ethernet Profibus

Schnellmontage-Technik

ODU MAC LC. Modularer Rechtecksteckverbinder

HARTING Ethernet Verkabelung 4-polig Übersicht

Amphenol. Amphenol-Tuchel Electronics GmbH. Serie C 091 A/B/D Rundsteckverbinder

I exlink Mining I. Elektrische Steckverbinder im Miniformat für den Bergbau

MINIATURSTECKVERBINDER

HSK-INOX Hygienic-Design

HARTING RJ Industrial Ethernet Steckverbinderfamilie. Feldkonfektionierung von Industrial Ethernet Steckverbindern

Schleifringe Baureihe SRT

Stecker und Kabel für MC-Motoren

Han Leiterplattenanschluss

SIGNAL STECKVERBINDER

nach neuesten Standards

Modulare Verbindungstechnologie Schutzart IP65

Steckverbinder. Komponenten

M12 Automatisierungstechnik - Sonder - T-Kodierung M12 Automation Technology - Special - T-Coding

RUNDSTECK VERBINDER LANDANSCHLUSS. k WASSERDICHTE STECKVERBINDER

ODU MINI-SNAP PC. Miniatur-Rundsteckverbindungen mit Push-Pull-Verriegelung in Kunststoff

ODU Leiterplattensteckverbinder

Steckverbinder. Baureihe GA Rundsteckverbinder nach Industrie-Normen Katalog A25.de. Mehr Informationen hier: schaltbau-gmbh.de

Cable Connectors Screw termination M contacts Degree of protection IP67 1) Solder termination Diameter 26 mm Shieldable versions

SERIE SHV, HOCHSPANNUNGSVERBINDER

Gehäuse. Gehäuse für Einsätze. Gehäuse für Einsätze. Gehäuse für Einsätze. Gehäuse für Einsätze. Gehäuse für Einsätze. Gehäuse für Einsätze

VARIOSUB RJ45/IP20 Steckverbinder

M12 Automatisierungstechnik - Sonder - US-Kodierung M12 Automation Technology - Special - US-Coding

MINIATURSTECKVERBINDER

Einziehsysteme. Unterflursysteme. Kabelschellen

M12 MEHR ALS NUR STANDARD

694 RD30 Power 694 Kabelsteckverbinder Cable Connectors Flanschsteckverbinder Panel Mount Connectors 336

Serie Unterwassersteckverbinder. In Push Pull Ausführung. IP m Wassertiefe

ODU MEDI-SNAP A PERFECT ALLIANCE. Miniatur Rundsteckverbinder mit Push-Pull Verriegelung sowie Break-Away Funktion. KUNSTSTOFFGEHÄUSE METALLGEHÄUSE

Technical characteristics Han Q 5/ Han Q 5/ Han Q 5/0 Hoods/Housings Technical characteristics Han Q 8/

ODU MINI-SNAP PC. Miniatur-Rundsteckverbindungen mit Push-Pull-Verriegelung in Kunststoff

MFP8 Cat.6 A Feldkonfektionierbare RJ45-Steckverbinder-Serie. Einfach überall. Überall einfach. Data Voice. PoE+ 500 MHz. Cat.6 A.

Technology in connectors. Industriesteckverbinder für raue Umgebungen

Produktdatenblatt. Zulassungen. Technische Daten. Buchsenteil PST40I1C B1 ZR3 SW. Allgemein. Anschlussart. Ausführung

M23 Steckverbinder IP67 M23 connectors IP67

Han Anschlussverteiler. Inhaltsverzeichnis Han Anschlussverteiler Hinweise Technische Kennwerte Han D AV Han D AV

Kurzhubzylinder. ø mm einfachwirkend doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung durchgehende Kolbenstange

Primärkreissteckverbinder PCS250. Roboticline Steckverbinder für Automation

HARTING Ethernet Verkabelung 8-polig Übersicht

ÜBERGABEBOX MEHRFASER-STECKVERBINDER-LC

Produkte nach UIC 558 VE

Sensor-Rundsteckverbinder M5 Serie 707

M12 Automatisierungstechnik - Sonder - S-Kodierung M12 Automation Technology - Special - S-Coding

Transkript:

Wir setzen Standards Rundsteckverbinder 2009

Wir setzen Standards Die HUMMEL AG Nördlich von Freiburg in Waldkirch und Denzlingen, mitten im Dreiländereck Deutschland Frankreich Schweiz, be - findet sich der Hauptsitz unseres mittelständischen Unternehmens, das bereits auf eine über 60-jährige Firmengeschichte zurückblicken kann. 1948 wird die Anton Hummel Metallwaren fabrik gegründet. Start der Produktion von Formdrehteilen und Teilen für die Elektro-, Heizungs- und Sanitärinstallation. 1970 steigt HUMMEL in die Kunststoffverarbeitung ein. 1985 durch die Übernahme der F&P Electronic (heute Geschäftsbereich EL) wird der Grundstein zur Herstellung und Entwick - lung elektronischer Komponenten & Syste - me gelegt und die bisherigen Geschäftsbereiche mit neuem Know-how ergänzt. 1994 2005 werden Tochtergesellschaften und Niederlassungen in Ungarn, China, Italien, Brasilien, Russland und Großbritannien gegründet. 2008 werden die Kompetenzen der Unternehmensgruppe in der HUMMEL AG gebündelt. Gleichzeitig wird mit dem Neubau von weiteren Logistik- und Produktions - gebäuden der Standort Deutschland gestärkt. HUMMEL setzt durch die Gründung einer Niederlassung in Indien seine Expansionsstrategie fort und ist damit in allen Wachstumsmärkten weltweit ein zu - verlässiger Partner. Entwicklung, Konstruktion, Werkzeugbau, Fertigung, Galvanik und Montage unter einem Dach schaffen optimale Voraus - setzungen für ein gebündeltes Know-how und kurze Wege. HUMMEL entwickelt, produziert und setzt Standards in den Produktbereichen: Kabelverschraubungen, Kabelschutzsysteme, Steckverbinder, Gehäuse - systeme Temperaturregler, Bedienpanels, Industrie-Ladetechnik, Sensorik, Steuerungen Systemlösungen, Frontplatten, Gehäuse - bearbeitung, Kabelkonfektion Kundenspezifische Teile aus Metall und Kunststoff Armaturen, DesignTechnik HUMMEL ist ein weltweit operierendes, eigenständiges und konzernunabhän - giges Unternehmen im Familienbesitz mit einem klaren Bekenntnis zum Standort Deutschland. Zahlreiche Patente, Innovationen, ständige technische Weiterentwicklungen, eine hohe Fertigungstiefe, Flexibilität für Sonderapplikationen sowie eine klare Erfolgsstrategie machen HUMMEL zum Marktführer seiner Branche. Durch unsere Erfahrung und Ausrichtung sind wir in der Lage mit und vor allem für unsere Kunden ständig neue, innovative Lösungen zu schaffen um neue Standards zu etablieren. HUMMEL liefert zertifizierte Qualität nach DIN ISO 9001:2000 und produziert nach strengen ökologischen Gesichts punkten. Aus der Firmengeschichte 2

Die Produkte Produktprogramm Katalog anfordern: info@hummel.com Kabelverschraubungen Kabel- und Schlauchverschraubungen Rundsteckverbinder Industriegehäuse Mess- und Regeltechnik Präzisionsdrehteile Heizung- und Sanitär-Armaturen Installationsgehäuse Industriegehäuse 3

Wir setzen Standards M 23 Profinet + Datenübertragung bis Gigabit, Multibus II-fähig + Hybrid-Steckverbinder für Einkabellösungen + fünf getrennte Schirmpotentiale möglich + robust, sicher, kompakt: Ideal für rauen Einsatz in Industrieumgebung 4 Twinax-Einsätze und 12 zusätzliche Kontakte erzielen höchste Leistungsdichte im M 23-Gehäuse Durchgehende Schirmung der Dateneinsätze verhindert Übersprechen Integrierte Schirmfedern ermöglichen einfachste Schirmanbindung 4

Wir setzen Standards Robust, einfach, klein Durchdachter Aufbau ermöglicht den Einsatz bereits konfektionierter Patchkabel. Integriertes Kupplungsmodul kann alle handelsüblichen RJ45-Patchkabel aufnehmen. Optimale Zugentlastung und die Schutzart IP 67 / IP69K machen den M 23 RJ 45 zum idealen Steckverbinder für rauhe Anwendungen. Als Standard RJ 45-Anschluss jederzeit als Wartungs- oder Programmierschnittstelle geeignet. 5

Wir setzen Standards Klare Verhältnisse + durchgängiges Konzept bei allen Steckergrößen + patentierte Montageeinheit aus Klemmeinsatz und Isolierkörper + Konfektionierung und Schirmanbindung in einem Arbeitsgang + einfache, schnelle und sichere Montage im Gehäuse Farbliche Kennzeichnung der Distanzhülsen für Stift- und Buchseneinsätze. Konfektionierung und Schirman - bindung können in einem Arbeitsgang erledigt werden. Aufgesteckter Klemmeinsatz sichert Verdrehschutz am Kabelabgang. Variable Schirmanbindung garantiert sicheren EMV-Schutz bei leichtem und schwerem Schirmgeflecht. 6

Wir setzen Standards Auf den Punkt gebracht Flexibel durch absolute Modularität. Sogar bei Leistungssteckern M 23 können Stift- oder Buchseneinsätze bei jeder Gehäusebauform eingesetzt werden. Die eindeutige Struktur der HUMMEL Steckverbinder-Serien und die minimale Anzahl an Einzelteilen reduzieren Montageaufwand und Konfektionszeiten. 7

Wir setzen Standards SLS -Technologie Die neue, hochwertige Art der Kontaktierung HUMMEL SLS -Technologie (Spring Loaded Socket) + integrierte Feder nimmt den Stiftkontakt auf und umschließt ihn radial + hervorragende elektrische Eigenschaften, höchste Kontaktsicherheit + schnelle Konfektionierung bei vorverzinnten Lötkontakten Radial umschließendes Federelement aus Kupfer-Beryllium garantiert geringe Steckkräfte und hohe Steck - zyklen Die zylindrische Außenkontur des Buchsenkontaktes sorgt für ideale zentrische Position beim Steckvorgang Niedrigste Übergangswiderstände durch vergoldeten Kontaktbereich Zeitersparnis bei Konfektionierung durch vorverzinnte Oberfläche bei Lötkontakten 8

Wir setzen Standards Euro-Lock-System Euro-Lock-System die patentierte Verriegelungstechnik + der integrierte Halteclip verriegelt die Kontakte im Isolierkörper + leichte Montage und Demontage der Kontakte + keine Spezialwerkzeuge erforderlich Sichere Kontaktverriegelung Schnelle Konfektionierung Einfache Kontaktentriegelung Komplette Montage bzw. Demontage ohne Spezialwerkzeug 9

Wir setzen Standards Push-Pull Technik + abwärtskompatibel: Standard erlaubt Push-Pull- und Schraubverriegelung + EMV-dicht durch radiales Metallelement + optionaler Sicherungsring Standard-Serie M 23 erlaubt Schraub- und Push-Pull Verbindungen durch partielles Anschlussgewinde EMV-dichte Verbindung durch radial verriegelndes Metallelement Optionaler Sicherungsring verhindert ungewolltes Lösen der Verbindung Problemloses Stecken bei engsten Platzverhältnissen 10

Wir setzen Standards Einzigartige Vorteile + Austauschbarkeit von Stift- oder Buchseneinsätzen in jeder Gehäuseform + integrierte Zugentlastung mit der patentierten HUMMEL HSK-Verschraubung + international zertifizierte, bewährte Qualität File-No. E 213337 RoHS Optimale Zugentlastung durch integrierte HUMMEL HSK-Verschraubung Vielfältige Kombinationsmöglichkeiten mit HUMMEL Kabelverschraubungen Flexibler Kabelabgang, Wellschlauchanbindung und vieles mehr 11

Wir setzen Standards Isolierkörper Einer für Alle + HUMMEL Isolierkörper kann alle Kontaktarten aufnehmen + Crimpkontakte gedreht oder vom Band + Lötkontakte für manuelles Löten oder Leiterplattenmontage SUB-D Kontakte, gestanzt, Bandware Gedrehte Crimpkontakte Lötkontakte Einlötkontakte für Leiterplattenmontage 12

Inhalt Wir setzen Standards Allgemeine technische Hinweise Seite 4 Seite 14 Steckverbinder M16 Steckverbinder Leistung Gr. 1,5 M 40 Seite 15 Profinet Seite 127 Steckverbinder Push-Pull Seite 39 Steckverbinder M 23 RJ 45 Seite 147 Steckverbinder Edelstahl (INOX) Seite 51 Steckverbinder Signal M 23 Seite 157 Steckverbinder Umspritzt Seite 61 Seite 165 Steckverbinder Signal M 27 Seite 93 Steckverbinder Leistung M 23 Seite 103 Unbegrenzte Möglichkeiten INDEX Vertriebspartner Seite 170 Seite 174 Seite 175 13

Wir setzen Standards Allgemeine technische Hinweise Der Nennstrom ist der Strom, den eine Steckverbindung je Kontakt gleichzeitig dauerhaft übertragen kann. Die Nennspannung ist diejenige Spannung, für die ein Steckverbinder bemessen und konzipiert ist. Im Betrieb ist die Nenn - spannung die maximale dauerhaft anliegende Spannung. Die Prüfspannung ist die Spannung, der ein Steckverbinder unter bestimmten Vorgaben standhalten muss, ohne dass es zu einem Spannungsüber- bzw. Spannungsdurchschlag kommt. Der Verschmutzungsgrad bezeichnet die mögliche Verschmutzung eines offenen, ungesteckten Steckverbinders in einer bestimmten Umgebung. Verschmutzungsgrad 2: In dieser Umgebung tritt keine dauerhaft leitfähige Verschmutzung ein. Eine vorübergehende leitfähige Verschmutzung, wie beispielsweise durch Kondensation, kann jedoch auftreten. Der Verschmutzungsgrad 2 ist für Haushalte, Geschäftsräume, Labors oder Prüfbereiche typisch. Verschmutzungsgrad 3: In dieser Umgebung kann sowohl leitfähige als auch trockene, nicht leitfähige Verschmutzung auftreten, welche vorübergehend leitfähig wird, da beispielsweise Kondensation erwartet werden muss. Der Verschmutzungsgrad 3 ist für Industriebetriebe oder Werkstätten typisch. Ergänzende Hinweise zu Verschmutzungsgraden: Werden Steckverbinder unter anderen Bedingungen, wie z.b. einem höheren Verschmutzungsgrad, eingesetzt, reduzieren sich die Spannungswerte entsprechend. Eine Verwendung der Steckverbinder ist bei den reduzierten maximal möglichen Spannungen jedoch problemlos möglich. Steckzyklen Die Steck- und Trennvorgänge von Steckverbindern werden als Steckzyklen bezeichnet. Luftstrecke Die Luftstrecke ist die kürzeste Entfernung in der Luft zwischen zwei leitenden Teilen. Kriechstrecke Die Kriechstrecke ist die kürzeste Entfernung entlang der Oberfläche eines Isolierstoffes zwischen zwei leitenden Teilen. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Sicherheitshinweis Bei Betriebsspannungen größer 50 Volt müssen die in diesem Katalog aufgeführten Steckverbinder mit leitenden Gehäuseteilen gemäß den Sicherheitsbestimmungen der DIN VDE410; IEC 60364-4-41 benutzt werden. Diese Sicherheitsbestimmungen schreiben vor, dass entsprechende Steckverbinder nicht unter Spannung gesteckt oder getrennt werden dürfen. Andernfalls ist kein Schutz gegen elektrischen Schlag gewährleistet. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -! HUMMEL Steckverbinder dürfen nicht unter Spannung gesteckt oder getrennt werden. 14

Wir setzen Standards Steckverbinder M 16 15

Kombinationsübersicht Gehäuse ab Seite 18 Kontakteinsätze ab Seite 22 1 3 2 1 2 3 Zubehör Seite 28 16

Technische Daten Steckverbinder M 16 Mechanische Daten Gehäuse Gehäuseoberfläche Werkstoffe, Materialien und technische Daten Kupfer-Zink-Legierung Zink-Druckguss Aluminium-Legierung Vernickelt (Standard) andere Oberflächen auf Anfrage Isolierkörper Thermoplastisches Polyamid PA 6, PBT Brandschutzklasse V-0 Kontakte Kupfer-Zink-Legierung Kontaktoberfläche im Kontaktbereich Vernickelt, vergoldet (0,25µm Au) Steckzyklen > 1000 Dichtungen / O-Ringe Perbunan NBR (Standard), (Viton) FPM Temperaturbereich -40 C 125 C Anschlussart Crimpen, Löten, Einlöten Schutzart, Dichtigkeit IP 67 / IP 69 K nach EN 60 529 (verriegelt) Kabeleinlass 2 11 mm Elektrische Daten Polzahl 3 (3 x 1 mm) 3 (3 x 2 mm) 4 + 3 + PE 10 12 + 3 18 5) Anzahl der Kontakte Kontakt-Ø [mm] Anschlussquerschnitt [mm 2 ] Nennstrom 1) [A] 3 1 0,14 1 8 3 2 0,5 2,5 20 4 0,8 0,08 0,34 5 4 1,6 0,34 1,5 16 10 1 0,14 0,75 8 12 0,8 0,08 0,34 3 3 1,25 0,5 1,5 10 18 0,8 0,08 0,34 3 Nennspannung 2) [V~] bei Verschmutzungsgrad 2 4) Nennspannung 2) [V~] bei Verschmutzungsgrad 3 4) Prüfspannung 3) [V~] Isolationswiderstand [MΩ] Max. Übergangswiderstand [mω] 630 630 320 630 230 60 160 60 400 400 160 320 160 24 60 24 2500 2500 1500 2500 1500 1500 2500 1500 > 10 10 > 10 10 > 10 10 > 10 6 > 10 10 > 10 10 3 3 3 3 3 3 3 1), 2), 3), 4) Siehe Allgemeine technische Hinweise Seite 14 5) in Vorbereitung Derating-Kurve Kabel- und Kupplungsstecker M 16, 10-polig, Litzen 10 x 0,75 mm 2 I [A] 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 T [ C] 17

Steckverbinder M 16 / Gehäuse Kabelsteckverbinder Kabel-Ø 45 2 7 mm...7.810.300.000 5 9 mm...7.810.400.000 Ø 20 17 15 Kontakte und Einsätze ab Seite 22 Montageanleitung Seite 32 Kabelsteckverbinder Kabel-Ø 8 11 mm...7.810.500.000 46 ø 20 20 18 Kontakte und Einsätze ab Seite 22 Montageanleitung Seite 32 Kupplungssteckverbinder Kabel-Ø 46 2 7 mm...7.820.300.000 5 9 mm...7.820.400.000 17 15 M 16 x 0,75 Kontakte und Einsätze ab Seite 22 Montageanleitung Seite 32 / 33 Kupplungssteckverbinder Kabel-Ø 8 11 mm...7.820.500.000 47 M16x0,75 20 18 Kontakte und Einsätze ab Seite 22 Montageanleitung Seite 32 / 33 18

Steckverbinder M 16 / Gehäuse Kabel-Ø 2 7 mm...7.830.300.000 5 9 mm...7.830.400.000 45 Winkelsteckverbinder 17 31,5 Ø 19,7 Kontakte und Einsätze ab Seite 22 Montageanleitung Seite 34 Montagewerkzeug 7.010.900.125 wird benötigt Kabel-Ø Winkelsteckverbinder orientierbar 2 7 mm...7.831.300.000 5 9 mm...7.831.400.000 43,6 17 17 37,50 Kontakte und Einsätze ab Seite 22 Montageanleitung Seite 35 Ø 19,70 Kabel-Ø Gerätesteckverbinder mit Zugentlastung Einlochmontage Hinterwand 2 7 mm...7.852.300.000 5 9 mm...7.852.400.000 46,2 20,3 M 16 x 0,75 Pg11 Einbaumaße 17 22 21 18,6 + 0,1 Kontakte und Einsätze ab Seite 22 Montageanleitung Seite 32 Kabel-Ø Gerätesteckverbinder mit Zugentlastung Hinterwand, Gew. M 2,5 x 4 2 7 mm...7.847.300.000 5 9 mm...7.847.400.000 31 46 15 M 6 x 0,75 20 15 M2,5 17 20 Einbaumaße Kontakte und Einsätze ab Seite 22 Montageanleitung Seite 32 Ø 16,2 + 0,1 19

Steckverbinder M 16 / Gehäuse Gerätesteckverbinder, Vorderwandmontage Typ 23,5 25 M 16 x 0,75 20 19,8 Ø 2,7 15 Ø 2,7 4 x Bohrung 2,7 mm...7.840.000.000 Flansch 20 x 20 mm 4 x Bohrung 2,7 mm...7.840.100.000 Flansch 25 x 25 mm Einbaumaße Einbaumaße 15 + 0,1 20 + 0,1 Kontakte und Einsätze ab Seite 22 Montageanleitung Seite 36 Gerätesteckverbinder, Vorderwandmontage Typ 26 14 12 M 6 x 0,75 20 20 15 Ø 2,7 kurze Ausführung 4 x Bohrung 2,7 mm...7.840.200.000 Flansch 20 x 20 mm Ø 15 Einbaumaße Ø 15,2 + 0,1 Kontakte und Einsätze ab Seite 22 Montageanleitung Seite 36 Gerätesteckverbinder abgewinkelt Typ 33 30 41 36,5 M 16 x 0,75 20 15 Ø 2,7 25 19,8 Ø 2,7 drehbar 300, mit Feststellschraube am Flansch 4 x Bohrung 2,7 mm...7.843.000.000 Flansch 20 x 20 mm 4 x Bohrung 2,7 mm...7.843.100.000 Flansch 25 x 25 mm Einbaumaße Einbaumaße 14 + 0,1 20 + 0,1 Kontakte und Einsätze ab Seite 22 Montageanleitung Seite 37 Gerätesteckverbinder Typ M 16 x 0,75 Einlochmontage Vorderwand Gew. M 16 x 1,5...7.842.000.000 31 6 25 19 Einbaumaße M 16 x 1,5 16,2 + 0,1 Kontakte und Einsätze ab Seite 22 Montageanleitung Seite 36 20

Steckverbinder M 16 / Gehäuse Typ Einlochmontage Hinterwand Mit Gegenmutter...7.850.000.000 Pg11 M 16 x 0,75 Gerätesteckverbinder Gegenmutter im Lieferumfang inbegriffen 26 22,5 21 22 Einbaumaße 18,6 + 0,1 Kontakte und Einsätze ab Seite 22 Montageanleitung Seite 36 Typ Gerätesteckverbinder Hinterwandmontage, 4 x Gew. M 2,5 Flansch 20 x 20 mm...7.845.000.000 Kontakte und Einsätze ab Seite 22 Montageanleitung Seite 36 26 11 15 M6 x 0,75 Ø 15 20 20 15 Einbaumaße Ø 16,2 + 0,1 M2,5 21

Steckverbinder M 16 / Einsätze Kontakteinsätze 3-polig (3 x 1) Typ 3 1 2 Stifteinsatz Steckseite Stifte Buchsen Crimpeinsatz ohne Kontakte...7.003.903.101...7.003.903.102 Einlötkontakte Länge 10 mm...7.001.903.127...7.001.903.108 Einlötkontakte Länge 17 mm 1)...7.001.903.137...7.001.903.118 1 2 3 Buchseneinsatz Steckseite Benötigte Kontakte 3 x 1 mm...7.010.901.001...7.010.901.002 / 7.010.901.012 4,8 1,4 2,8 1,4 2,8 Crimpkontakte ab Seite 26 1) in Vorbereitung Kontakteinsätze 3-polig (3 x 2) Stifteinsatz Steckseite Typ Stifte Buchsen Crimpeinsatz ohne Kontakte...7.003.983.101...7.003.983.102 Einlötkontakte Länge 10 mm 1)...7.001.983.127...7.001.983.108 Einlötkontakte Länge 17 mm 1)...7.001.983.137...7.001.983.118 Buchseneinsatz Steckseite Benötigte Kontakte 3 x 2 mm...7.010.982.001...7.010.982.002 4,8 Crimpkontakte ab Seite 27 1) in Vorbereitung 22

Steckverbinder M 16 / Einsätze Typ Stifte Buchsen Crimpeinsatz ohne Kontakte...7.003.943.101...7.003.943.102 Einlötkontakte Länge 10 mm 1)...7.001.943.127...7.001.943.108 Einlötkontakte Länge 17 mm 1)...7.001.943.137...7.001.943.118 Kontakteinsätze 4+3+PE Stifteinsatz Steckseite Benötigte Kontakte 4 x 0,8 mm...7.010.980.801...7.010.980.802 4 x 1,6 mm...7.010.981.601...7.010.981.602 Buchseneinsatz Steckseite 7,6 4,53 7,6 4,53 Crimpkontakte ab Seite 26 1) in Vorbereitung Typ Stifte Buchsen Crimpeinsatz ohne Kontakte...7.003.910.101...7.003.910.102 Einlötkontakte Länge 10 mm...7.001.910.127...7.001.910.108 Einlötkontakte Länge 17 mm 1)...7.001.910.137...7.001.910.118 Kontakteinsätze 10-polig Stifteinsatz Steckseite Benötigte Kontakte 10 x 1 mm...7.010.981.001...7.010.981.002 Buchseneinsatz Steckseite 7 2,9 7 2,9 Crimpkontakte ab Seite 26 1) in Vorbereitung 23

Steckverbinder M 16 / Einsätze Kontakteinsätze 12+3 Stifteinsatz Steckseite Typ Stifte Buchsen Crimpeinsatz ohne Kontakte...7.003.985.101...7.003.985.102 Einlötkontakte Länge 10 mm...7.001.985.127...7.001.985.108 Einlötkontakte Länge 17 mm...7.001.985.137...7.001.985.118 Buchseneinsatz Steckseite Ø 9 Ø 3,6 3 x 120 12 x 30 Crimpkontakte ab Seite 26 Kontakteinsätze 18-polig 1) Stifteinsatz Steckseite Typ Stifte Buchsen Crimpeinsatz ohne Kontakte 1)...7.003.988.101...7.003.988.102 Einlötkontakte Länge 10 mm 1)...7.001.988.127...7.001.988.108 Einlötkontakte Länge 17 mm 1)...7.001.988.137...7.001.988.118 Buchseneinsatz Steckseite 1,56 0,56 2,25 4,87 3,91 2,17 12 x 30 Ø 9 Crimpkontakte ab Seite 26 1) in Vorbereitung 24

Steckverbinder M 16 / Benötigte Kontakte Polzahl Benötigte Kontakte Typ Polbild Einsätze 3 (3 x 1)...3 x 1 mm Stift...7.010.901.001 Buchse...7.010.901.002 3 1 2 3 (3 x 2)...3 x 2 mm Stift...7.010.982.001 Buchse...7.020.982.002 4 + 3 + PE...4 x 0,8 mm...4 x 1,6 mm Stift...7.010.980.801 Buchse...7.010.980.802 Stift...7.010.981.601 Buchse...7.010.981.602 10...10 x 1 mm Stift...7.010.981.001 Buchse...7.010.981.002 15 (12 + 3)...12 x 0,8 mm...3 x 1,25 mm Stift...7.010.980.801 Buchse...7.010.980.802 Stift...7.010.981.201 Buchse...7.010.981.202 18...18 x 0,8 mm Stift...7.010.980.801 Buchse...7.010.980.802 Crimpkontakte siehe Seite 26 / 27 25

Steckverbinder M 16 / Kontakte Kontaktart Typ Anschlussbereich Crimpstift 0,8 mm, gedreht...0,08 0,34 mm 2...7.010.980.801 Crimpbuchse 0,8 mm, gedreht...0,08 0,34 mm 2...7.010.980.802 Crimpstift 1 mm, gedreht...0,14 0,75 mm 2...7.010.981.001 Crimpbuchse 1 mm, gedreht...0,14 0,75 mm 2...7.010.981.002 Crimpstift 1 mm, gedreht...0,14 1 mm 2...7.010.901.001 Crimpbuchse 1 mm, gedreht...0,08 0,56 mm 2...7.010.901.012 Crimpbuchse 1 mm, gedreht...0,34 1 mm 2...7.010.901.002 Crimpstift 1,25 mm, gedreht...0,5 1,5 mm 2...7.010.981.201 Crimpbuchse 1,25 mm, gedreht.0,5 1,5 mm 2...7.010.981.202 Hinweise zu Verarbeitung und Konfektionierung siehe Seite 38 26

Steckverbinder M 16 / Kontakte Typ Anschlussbereich Kontaktart Crimpstift 1,6 mm, gedreht...0,34 1,5 mm 2...7.010.981.601 Crimpbuchse 1,6 mm, gedreht...0,34 1,5 mm 2...7.010.981.602 Crimpstift 2 mm, gedreht...1,0 2,5 mm 2...7.010.982.001 Crimpbuchse 2 mm, gedreht...1,0 2,5 mm 2...7.010.982.002 Hinweise zu Verarbeitung und Konfektionierung siehe Seite 38 27

Steckverbinder M 16 / Zubehör Zubehör Typ Schutzkappe aus Kunststoff für Steckverbinder mit Außengewinde...7.000.980.161 mit Innengewinde...7.000.980.162 Schutzkappe aus Messing für Steckverbinder mit Innengewinde... 7.010.900.163 Schutzkappe aus Messing für Steckverbinder mit Außengewinde... 7.010.900.162 Schutzkappe aus Messing mit Kette für Steckverbinder mit Innengewinde...Länge 70 mm...7.010.9s0.705 Schutzkappe aus Messing mit Kette für Steckverbinder mit Außengewinde...Länge 70 mm...7.010.9s0.704 Montagewerkzeug für Winkelsteckverbinder M 16...7.010.900.125 28

Steckverbinder M 16 / Zubehör Typ Zubehör Crimpzange zur manuellen Verarbeitung gedrehter Crimpkontakte für Steckverbinder M 16 und M 23 Signal... 7.000.900.904 Gebrauchsanweisung der Crimpzange Seite 82, entsprechende Einstellungen ab Seite 30 Adapterflansch für Kabel- und Kupplungssteckverbinder... 7.010.900.135 Adapter für Wellschlauch DN 10... 7.010.900.200 Snapflex 16... 7.010.900.201 DN 12... 7.010.900.202 Snapflex 16... 7.010.900.203 29

Crimpzange für Signalsteckverbinder M 16 www.hummel-group.com Einstellungen bei Verwendung von HUMMEL Crimpkontakten (Crimpzange 7.000.900.904) Crimpkontakt Leiterquerschnitt (mm 2 ) Crimpdornzustellung Locatorstellung 7.010.980.801 Crimpstift 0,8 mm 0,08 0,57 10 0,14 0,60 0,25 0,64 0,34 0,73 7.010.980.802 Crimpbuchse 0,8 mm 0,08 0,57 10 0,14 0,60 0,25 0,64 0,34 0,73 7.010.981.001 Crimpstift 1 mm 0,08 0,60 7 0,14 0,65 0,25 0,67 0,34 0,71 0,56 0,75 0,75 0,82 7.010.981.002 Crimpbuchse 1 mm 0,08 0,60 8 0,14 0,63 0,25 0,66 0,34 0,69 0,56 0,75 0,75 0,83 7.010.901.001 Crimpstift 1 mm 0,14 0,86 1 0,25 0,90 0,34 0,95 0,56 0,98 0,75 1,03 1,0 1,08 7.010.901.012 Crimpbuchse 1 mm 0,08 0,75 2 (0,08-0,56 mm 2 ) 0,14 0,78 0,25 0,82 0,34 0,86 0,56 0,90 7.010.901.002 Crimpbuchse 1 mm 0,34 0,77 2 (0,34 1 mm 2 ) 0,56 0,82 0,75 0,88 1,0 0,95 Die genannten Einstellungen sind nur Richtwerte, die tatsächlichen Litzenquerschnitte haben herstellerbedingte Toleranzen. Hinweise zu Verarbeitung und Konfektionierung siehe Seite 38 30

Crimpzange für Signalsteckverbinder M 16 Einstellungen bei Verwendung von HUMMEL Crimpkontakten (Crimpzange 7.000.900.904) Crimpkontakt Leiterquerschnitt (mm 2 ) Crimpdornzustellung Locatorstellung 7.010.981.201 Crimpstift 1,25 mm 0,5 0,70 2 0,75 0,73 1,0 0,79 1,5 0,88 7.010.981.202 Crimpbuchse 1,25 mm 0,5 0,70 2 0,75 0,73 1,0 0,79 1,5 0,88 7.010.981.601 Crimpstift 1,6 mm 0,34 0,80 6 0,56 0,84 0,75 0,90 1,0 1,00 1,5 1,10 7.010.981.602 Crimpbuchse 1,6 mm 0,34 0,83 9 0,56 0,90 0,75 0,97 1,0 1,02 1,5 1,10 7.010.982.001 Crimpstift 2 mm 1,0 1,35 4 1,5 1,45 2,5 1,60 7.010.982.002 Crimpbuchse 2 mm 1,0 1,35 5 1,5 1,45 2,5 1,60 Die genannten Einstellungen sind nur Richtwerte, die tatsächlichen Litzenquerschnitte haben herstellerbedingte Toleranzen. Hinweise zu Verarbeitung und Konfektionierung siehe Seite 38 31

Steckverbinder M 16 / Montageanleitung Kabelsteckverbinder / Kupplungssteckverbinder 1. 20mm 2. 4mm 3. Crimp click 4. 5. 6. 17 15 32

Steckverbinder M 16 / Montageanleitung Kupplungssteckverbinder 12 + 3 1. max. 25mm 4-5mm 2.! Pos. A, B, C 4mm 3. Crimp 5. click 6. 4.! Pos. A, B, C click 7. 8. 17 15 33

Steckverbinder M 16 / Montageanleitung Winkelsteckverbinder 1. max. 30mm 2. 3. 6. 4. 4mm 7. 17 5. Crimp 8. click 9. 17 34

Steckverbinder M 16 / Montageanleitung Winkelsteckverbinder orientierbar 1. max. 30mm 2. 3. 5. 4. 4mm 6. click Crimp 7. 17 8. 17 35

Steckverbinder M 16 / Montageanleitung Gerätesteckverbinder 1. 4mm 2. Crimp click 3. Code 4. click 36

4mm Steckverbinder M 16 / Montageanleitung Gerätesteckverbinder abgewinkelt 1. 4. Crimp 2. 5. 3. click 6. 2mm 1,5 mm 37

Crimpen, Montieren, Demontieren Crimpen, Montieren, Demontieren Crimpen - Litzen max. 4 mm abisolieren - Geeignete Einstellung des Crimpwerkzeuges wählen (siehe Seite 30-31) - Crimpkontakt in Positionierer legen - Litze in Crimpkelch des Kontaktes legen - Crimpzange betätigen Montieren - Kontakt aus Zange nehmen und in gewünschte Position des Isolierkörpers einstecken Kontakte entriegeln Sollten Crimpkontakte aus dem Isolierkörper gelöst werden, benötigt man außer einem kleinen Schraubendreher keinerlei Werkzeug. - Weißen Ring mit Hilfe des Schraubendrehers aus dem Isolierkörper drücken - Gewünschte Kontakte aus Isolierkörper ziehen - Weißen Ring wieder in Isolierkörper einstecken - Kontakte wieder in Isolierkörper einführen Schirmanbindung - Klemmeinsatz auf Isolierkörper aufstecken - Schirmgeflecht nach hinten über den EMV O-Ring des Klemmeinsatzes umlegen - Schirmgeflecht ggf. kürzen! Schirmgeflecht darf den hinteren O-Ring nicht berühren. Ansonsten kann keine Dichtigkeit gewährt werden. 38

Wir setzen Standards Steckverbinder M 23 Profinet 39

Kombinationsübersicht Gehäuse ab Seite 42 Kontakteinsätze ab Seite 44 Zubehör Seite 49 40

Technische Daten Steckverbinder M 23 Profinet Mechanische Daten Gehäuse Werkstoffe, Materialien und technische Daten Kupfer-Zink-Legierung Zink-Druckguss Gehäuseoberfläche Vernickelt (Standard) Isolierkörper PBT UL-94 V0, PA6 Kontakte Kupfer-Zink-Legierung Kontaktoberfläche im Kontaktbereich Vernickelt, vergoldet (0,25µm Au) Steckzyklen > 1000 Dichtungen / O-Ringe Perbunan NBR (Standard) Temperaturbereich -40 C 125 C Anschlussart Crimpen, Einlöten Schutzart, Dichtigkeit IP 67 nach EN 60 529 (verriegelt) Kabeleinlass 11 17 mm Elektrische Daten Polzahl Anzahl der Kontakte Kontakt-Ø [mm] Anschlussquerschnitt [mm 2 ] Nennstrom 1) [A] Nennspannung 2) [V~] bei Verschmutzungsgrad 2 4) Nennspannung 2) [V~] bei Verschmutzungsgrad 3 4) Prüfspannung 3) [V~] Isolationswiderstand [MΩ] Max. Übergangswiderstand [mω] Impedanz [Ω] (bei 100MHz) 20 (4 x 2 + 12) 4 x 2 12 0,6 1 0,08 0,34 0,14 1 / 1,5 2 8 *) 160 320 60 160 500 1500 > 10 6 > 10 6 3 3 100 1), 2), 3), 4) Siehe Allgemeine technische Hinweise Seite 14 *) bei einzelnen Kontakten auch 10 A möglich 41

Steckverbinder M 23 Profinet / Gehäuse Kabelsteckverbinder Kabel-Ø 74 11-17 mm...7.108.600.000 27 27 24 Kontakte und Einsätze ab Seite 44 Montageanleitung Seite 46 Kupplungssteckverbinder Kabel-Ø 72,5 11-17 mm...7.208.600.000 M23x1 27 24 Kontakte und Einsätze ab Seite 44 Montageanleitung Seite 46 Winkelsteckverbinder Typ 75 11-17 mm...7.308.600.000 27 25 27 70 27 Ø 27 Kontakte und Einsätze ab Seite 44 Montageanleitung Seite 48 Gerätesteckverbinder Vorderwandmontage Typ M 23x1 Ø 2,7 4 x Bohr. 2,7 mm...7.408.000.000 Flansch 26 x 26 mm 28,4 26 19,8 Einba Ø 22 Einbaumaße Ø 22,5 + 0,1 Kontakte und Einsätze ab Seite 44 Montageanleitung Seite 47 42

Steckverbinder M 23 Profinet / Gehäuse Typ 4 x Bohr. 2,7...7.468.000.000 Flansch 26 x 26 mm M23x1 Gerätesteckverbinder Hinterwandmontage Ø 2,7 27,7 26 Ø20,5 Einba Ø 23 Einbaumaße Kontakte und Einsätze ab Seite 44 Montageanleitung Seite 47 Ø 23,1 + 0,1 43

Steckverbinder M 23 Profinet / Einsätze / Kontakte Kontakteinsätze (4 x 2) + 12 Stifteinsatz Steckseite Typ Stifte Buchsen Crimpeinsatz ohne Kontakte...7.003.920.101...7.003.9201.02 Einlötkontakte...7.001.920.107...7.001.920.108 Buchseneinsatz Steckseite Benötigte Kontakte 8 x 0,6...7.010.980.641...7.010.980.602 12 x 1...7.010.901.045...7.010.901.002 7.010.901.049 7.010.901.012 7.010.901.022 7.010.901.046 Kontaktart Typ Anschlussbereich Crimpstift 0,6 mm, gedreht...0,08 0,34 mm²....7.010.980.641 Crimpbuchse 0,6 mm, gedreht.0,08 0,34 mm²...7.010.980.602 Crimpstift 1 mm, gedreht...0,14 1 mm²....7.010.901.049 0,75 1,5 mm².....7.010.901.045 Crimpbuchse 1 mm, gedreht...0,14 0,56 mm²....7.010.901.012 0,34 1 mm²....7.010.901.002 0,75 1,5 mm²....7.010.901.022 1 1,75 mm²....7.010.901.046 Hinweise zu Verarbeitung und Konfektionierung siehe Seite 45 44

Crimpzange für Steckverbinder M 23 Profinet Einstellungen bei Verwendung von HUMMEL Crimpkontakten (Crimpzange 7.000.900.907) Crimpkontakt Leiterquerschnitt (mm 2 ) AWG Crimpdornzustellung Locatorstellung 7.010.980.641 Crimpstift 0,6 mm 0,08 AWG 28 0,71 B 1 (0,08 0,34 mm²) 0,14 AWG 26 0,75 0,25 AWG 24 0,80 0,34 AWG 22 0,88 7.010.980.602 Crimpbuchse 0,6 mm 0,08 AWG 28 0,71 B 2 (0,08 0,34 mm²) 0,14 AWG 26 0,75 0,25 AWG 24 0,80 0,34 AWG 22 0,88 7.010.901.049 Crimpstift 1 mm 0,14 AWG 26 0,86 B 3 (0,14 1,0 mm²) 0,25 AWG 24 0,90 0,34 AWG 22 0,95 0,56 AWG 20 0,98 0,75 AWG 18 1,03 1,00 AWG 17 1,08 7.010.901.045 Crimpstift 1 mm 0,75 AWG 18 1,13 B 3 (0,75 1,5 mm²) 1,00 AWG 17 1,20 1,50 AWG 16 1,28 7.010.901.012 Crimpbuchse 1 mm 0,08 AWG 28 0,75 B 4 (0,08 0,56 mm²) 0,14 AWG 26 0,78 0,25 AWG 24 0,82 0,34 AWG 22 0,88 0,56 AWG 20 0,90 7.010.901.002 Crimpbuchse 1 mm 0,34 AWG 22 0,77 B 4 (0,34 1,0 mm²) 0,56 AWG 20 0,82 0,75 AWG 18 0,88 1,00 AWG 17 0,95 7.010.901.022 Crimpbuchse 1 mm 0,75 AWG 18 1,13 B 4 (0,75 1,5 mm²) 1,00 AWG 17 1,20 1,50 AWG 16 1,28 7.010.901.046 Crimpbuchse 1 mm 1,00 AWG 17 1,25 B 4 (1 1,75 mm²) 1,50 AWG 16 1,33 1,75 AWG 15 1,38 Die genannten Einstellungen sind nur Richtwerte, die tatsächlichen Litzenquerschnitte haben herstellerbedingte Toleranzen. 45

Steckverbinder M 23 Profinet / Montageanleitung Kabelsteckverbinder / Kupplungssteckverbinder 1. x! 2. 17mm x Stift = 41 mm Buchse = 37 mm 10. Code + Position 3. z y y z Stift = 7 mm Buchse = 0 mm Stift = 10 mm Buchse = 7 mm 12 17 12 17 9 10 13 14 9 10 13 14 Code 7 8 7 8 Position max. 4,5mm 4. 11. 5. max. 4 mm 12. Code click Crimp 6. 13. 7. Crimp click click 14. click 8. 15. Code click 9. Code Crimp 16. 27 24 7.000.900.906 46

Steckverbinder M 23 Profinet / Montageanleitung Gerätesteckverbinder 1. x! x Stift = 10 mm Buchse = 7 mm 2. max. 4,5mm 8. Code + Position 13 14 3. max. 4 mm 12 17 13 14 Code 4. Crimp 9. 12 17 9 10 9 10 7 8 7 8 Position 5. Crimp click click 10. Code click 6. 11. click click 7. Code 12. Code Crimp 7.000.900.906 47

Steckverbinder M 23 Profinet / Montageanleitung Winkelsteckverbinder 1. 80mm 55mm 10. Code + Position 13 14 12 17 13 14 Code 2. 11. 12 17 9 10 7 8 7 8 Position 9 10 3. y x! Stift = 7 mm Buchse = 0 mm x 12. Code max. 4,5mm 4. y Stift = 10 mm Buchse = 7 mm 13. Code 5. max. 4 mm click Crimp 6. 14. Code 7. Crimp 15. 27 click 8. 16. click 9. Code Crimp 17. 7.000.900.906 27 24 48

Steckverbinder M 23 Profinet / Zubehör Typ Zubehör Schutzkappe aus Kunststoff für Steckverbinder mit Außengewinde...7.000.900.101 mit Innengewinde...7.000.900.102 Schutzkappe aus Messing für Steckverbinder mit Innengewinde...7.010.900.183 Schutzkappe aus Messing mit Kette für Steckverbinder mit Innengewinde...Länge 70 mm...7.010.9s0.783...länge 100 mm...7.010.9s1.083 Schutzkappe aus Messing für Steckverbinder mit Außengewinde...7.010.900.102 Schutzkappe aus Messing mit Kette für Steckverbinder mit Außengewinde...Länge 70 mm...7.010.9s0.702...länge 100 mm...7.010.9s1.002 Adapter für Wellschlauch Snapflex 16... 7.010.900.204 DN 12... 7.010.900.205 Snapflex 20... 7.010.900.206 DN 14... 7.010.900.207 Snapflex 25... 7.010.900.208 DN 17... 7.010.900.209 Adapterflansch für Kabel- und Kupplungssteckverbinder... 7.010.900.128 49

Steckverbinder M 23 Profinet / Zubehör Zubehör Typ Adapterflansch für umspritzte Kabel- und Kupplungssteckverbinder nicht leitfähige Oberfläche...7.010.900.139 Multibusadapter (exzentrisch, zum Ausgleich des Achsabstandes) Komplett durchgängig verdrahtet (1:1) Multibus I, Rändelmutter, Buchsen 17polig Multibus II, Außengewinde, Stifte....7.010.900.143 Multibus I, Rändelmutter, Stifte, 17polig Multibus II, Außengewinde, Buchsen....7.010.900.144 Schaltschrankadapter für Adaption Multibus II - AIDA Einbau Hinterwandmontage mit Zentralbefestigung... 7.010.900.145 Schaltschrankmodul zum Signalabgriff Geeignet z.b. für Adaption Schweißkoffer Multibus II Einbau Hinterwandmontage mit Zentralbefestigung.. 7.010.900.146 Crimpzange für Abschirmhülsen M 23 Profinet...7.000.900.906 Crimpzange zur manuellen Verarbeitung gedrehter Crimpkontakte für M 23 Profinet...7.000.900.907 50

Wir setzen Standards Steckverbinder M 23 RJ 45 51

Kombinationsübersicht Gehäuse ab Seite 54 Zubehör Seite 57 52

Technische Daten Steckverbinder M 23 RJ 45 Technische Daten M 23 RJ 45 Gehäusematerial Messing-Legierung, Zink-Druckguss Gehäuseoberfläche Vernickelt Kontakteinsätze PBT UL-94 V0, PA 6 Kontaktmaterial Messing-Legierung Kontaktoberfläche abhängig von eingesetzter RJ 45-Ausführung Dichtungsmaterial NBR / FKM (Viton) Temperaturbereich abhängig von eingesetzter RJ 45-Ausführung Schutzklasse IP 67 / IP 69 K gem. EN 60529 (verriegelt) Kabeldurchmesser 3-7 / 7-12 / 11-17mm Polzahl 4 / 6 / 8-polig, optional 4 + 2 / 6 + 2 / 8 + 2 Nennstrom 1) [A] abhängig von eingesetzter RJ 45-Ausführung Nennspannung 2) [V~] abhängig von eingesetzter RJ 45-Ausführung Testspannung [V~] abhängig von eingesetzter RJ 45-Ausführung Isolationswiderstand [MΩ] abhängig von eingesetzter RJ 45-Ausführung Max. Übergangswiderstand [mω] abhängig von eingesetzter RJ 45-Ausführung Max. Datenübertragungsrate abhängig von eingesetzter RJ 45-Ausführung 53

Steckverbinder M 23 RJ 45 / Gehäuse Kabelsteckverbinder Kabel-Ø 67,5 3 7 mm...7.r10.400.000 Steckergehäuse inkl. Aufnahme für Patchkabel Ø 26,2 Empfehlung passender Patchkabel auf Anfrage. 27 24 Montageanleitung Seite 59 Kupplungssteckverbinder Kabel-Ø 77 3 7 mm...7.r20.408.000 inkl. Kupplungsmodul, 8-polig vollbelegt M 23 x 1 27 24 Montageanleitung Seite 60 Gerätesteckverbinder Einlötversion Vorderwandmontage Typ M 23 x 1 Ø 2,7 4 x Bohr. 2,7 mm, Flansch...7.R40.008.000 inkl. Einlöteinsatz 8-polig 19 25 19,8 Einbaumaße 23 + 0,1 4 x Bohr. 2,7 mm, Flansch...7.R40.082.000 inkl. Einlöteinsatz 8 + 2-polig Gerätesteckverbinder Vorderwandmontage Typ M 23 x 1 Ø 2,7 mit Vibrationsschutz 4 x Bohr. 2,7 mm, Flansch...7.R41.008.000 inkl. Kupplungsmodul 8-polig, vollbelegt 25 19,8 Einbaumaße 20 + 0,1 54

Steckverbinder M 23 RJ 45 / Gehäuse Typ Vorderwandmontage Gew. M 20 x1,5...7.r42.008.000 inkl. Kupplungsmodul 8-polig, vollbelegt Gerätesteckverbinder Einlochmontage Optionen: Flachdichtung, Gegenmutter M 20 x 1,5 Typ Gerätesteckverbinder Einlochmontage Hinterwandmontage Gew. M 25 x 1,5...7.R50.008.000 inkl. Kupplungsmodul 8-polig, vollbelegt Gegenmutter M 25 x 1,5 im Lieferumfang inbegriffen 30 29 32 M 23 x 1 M 25 x 1,5 max. 14mm Einbaumaße 25 + 0,1 Typ 4 x Bohr. 2,7 mm Flansch...7.R43.008.000 inkl. Kupplungsmodul 8-polig, vollbelegt 62 60 Gerätesteckverbinder abgewinkelt, drehbar Ø 2,7 Option: Flachdichtung 41,1 35,5 M 23 x 1 25 19,8 Einfachste Montage mit Schrauben M 2,5 Einbaumaße 20 + 0,1 Typ mit Vibrationsschutz 4 x Gew. M 3, Flansch...7.R45.008.000 inkl. Einlöteinsatz 8-polig Gerätesteckverbinder Einlötversion Hinterwandmontage 4 x Gew. M 3, Flansch...7.R45.082.000 inkl. Einlöteinsatz 8 + 2-polig 55

Steckverbinder M 23 RJ 45 / Gehäuse Gerätesteckverbinder mit Zugentlastung Einlochmontage Kabel-ø 72 40 32 M 23 x 1 M 25 x 1,5 Einlochmontage Hinterwand, Gew. M 25 x 1,5 3 7 mm...7.r52.408.000 inkl. Kupplungsmodul 8-polig, vollbelegt Gegenmutter M 25 x 1,5 im Lieferumfang inbegriffen 27 30 29 max. 14mm Einbaumaße 25 + 0,1 Gerätesteckverbinder mit Zugentlastung Kabel-ø 68,5 43,5 25 M 23 x 1 25 20,5 M2,5 4 x Gew. M 2,5, Flansch, Hinterwandmontage 3 7 mm...7.r47.408.000 inkl. Kupplungsmodul 8-polig, vollbelegt 27 Einbaumaße 23 + 0,1 56

Steckverbinder M 23 RJ 45 / Zubehör Typ Zubehör Schutzkappe aus Kunststoff für Steckverbinder mit Außengewinde...7.000.900.101 mit Innengewinde...7.000.900.102 Schutzkappe aus Messing für Steckverbinder mit Innengewinde...7.010.900.183 Schutzkappe aus Messing für Steckverbinder mit Außengewinde...7.010.900.102 Schutzkappe aus Messing mit Kette für Steckverbinder mit Innengewinde...Länge 70 mm...7.010.9s0.783...länge 100 mm...7.010.9s1.083 Schutzkappe aus Messing mit Kette für Steckverbinder mit Außengewinde...Länge 70 mm...7.010.9s0.702...länge 100 mm...7.010.9s1.002 Adapterflansch für Kabel- und Kupplungssteckverbinder...7.010.900.128 57

Steckverbinder M 23 RJ 45 / Zubehör Zubehör Typ Adapter für Wellschlauch Snapflex 16...7.010.900.204 DN 12...7.010.900.205 Snapflex 20...7.010.900.206 DN 14...7.010.900.207 Snapflex 25...7.010.900.208 DN 17...7.010.900.209 Passendes Patchkabel...auf Anfrage konfektionierbare RJ 45-Stecker / -Plugs...auf Anfrage 58

Steckverbinder M 23 RJ 45 / Montageanleitung Kabelsteckverbinder 1. 2. 3. click 4. Code 5. 6. 27 24 59

Steckverbinder M 23 RJ 45 / Montageanleitung Kupplungssteckverbinder 1. 2. 3. click 4. 5. 27 24 60

Wir setzen Standards Signalsteckverbinder M 23 61

Kombinationsübersicht Gehäuse ab Seite 64 Kontakteinsätze ab Seite 72 Zubehör Seite 80 62

Technische Daten Signalsteckverbinder M 23 Mechanische Daten Gehäuse Gehäuseoberfläche Werkstoffe, Materialien und technische Daten Kupfer-Zink-Legierung Zink-Druckguss Vernickelt (Standard) andere Oberflächen auf Anfrage Isolierkörper Thermoplastisches Polyamid PA 6, PBT Brandschutzklasse V-0 Kontakte Kupfer-Zink-Legierung Kontaktoberfläche im Kontaktbereich Vernickelt, vergoldet (0,25µm Au) Steckzyklen > 1000 Dichtungen / O-Ringe Perbunan NBR (Standard) Viton (FPM) Temperaturbereich Anschlussart Schutzart, Dichtigkeit Kabeleinlass -40 C 125 C Crimpen, Löten, Einlöten IP 67 / IP 69 K nach EN 60 529 (verriegelt) 3 17 mm Elektrische Daten Polzahl Anzahl der Kontakte Kontakt-Ø [mm] Nennstrom 1) [A] Nennspannung 2) [V~] bei Verschmutzungsgrad 2 3) Nennspannung 2) [V~] bei Verschmutzungsgrad 3 3) Prüfspannung 4) [V~] Isolationswiderstand [MΩ] Max. Übergangswiderstand [mω] 6 7 9 (8+1) 12 16 17 19 (16+3) 6 7 8 1 12 16 17 16 3 2 2 1 2 1 1 1 1 1,5 20 20 8 20 8 8 8 8 10 630 630 500 500 400 400 320 300 300 200 200 160 160 100 2500 2500 2500 2500 1500 1500 1500 > 10 10 > 10 10 > 10 10 > 10 10 > 10 6 > 10 6 > 10 6 3 3 3 3 3 3 3 1), 2), 3), 4) Siehe Allgemeine technische Hinweise Seite 14 Derating-Kurve Kabel- und Kupplungsstecker M 23, 12-polig, Litzen 12 x 1 mm 2 I [A] 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 T [ C] 63

Signalsteckverbinder M 23 / Gehäuse Kabelsteckverbinder Kabel-Ø 62 3 7 mm...7.106.400.000 7 12 mm...7.106.500.000 11 17 mm...7.106.600.000 ø 26,2 27 24 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Montageanleitung Seite 85 Kupplungssteckverbinder Kabel-Ø 64 3 7 mm...7.206.400.000 7 12 mm...7.206.500.000 11 17 mm...7.206.600.000 M 23 x 1 27 24 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Montageanleitung Seite 85 Gerätesteckverbinder mit Zugentlastung Kabel-Ø 27 64 45,3 18,7 M 23 x 1 25 20,5 Einbaumaße M3 4 x Gew. M 3, Hinterwandmontage 3 7 mm...7.476.400.000 7 12 mm...7.476.500.000 11 17 mm...7.476.600.000 Option: Flachdichtung 23 + 0,1 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Montageanleitung Seite 85 Gerätesteckverbinder EMV mit Zugentlastung Kabel-Ø 27 64 38 26 24 30 max. 8 mm M 23 x 1 M 25 x 1,5 Einbaumaße 25 + 0,1 Einlochmontage Hinterwand, Gew. M 25 x 1,5 3 7 mm...7.486.400.000 7 12 mm...7.486.500.000 11 17 mm...7.486.600.000 Gegenmutter M 25 x 1,5 im Lieferumfang inbegriffen Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Montageanleitung Seite 85 64

24 Signalsteckverbinder M 23 / Gehäuse Kabel-Ø Winkelsteckverbinder 3 7 mm...7.300.300.000 5 10 mm...7.300.400.000 7 12 mm...7.300.500.000 10 14 mm...7.300.600.000 24 68,3 22 24 50 Ø 26,2 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Montageanleitung Seite 86 Kabel-Ø 7 12 mm...7.301.500.000 10 14 mm...7.301.600.000 68,3 Winkelsteckverbinder EMV 22 24 50 Ø 26,2 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Montageanleitung Seite 86 Kabel-Ø 7 12 mm...7.306.500.000 11 17 mm...7.306.600.000 Winkelsteckverbinder EMV orientierbar 71 27 24 52 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Montageanleitung Seite 87 Ø 26,2 Kabel-Ø 3 7 mm...7.350.300.000 5 10 mm...7.350.400.000 7 12 mm...7.350.500.000 10 14 mm...7.350.600.000 24 68,3 22 24 Winkelsteckverbinder Kupplung 52 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Montageanleitung Seite 86 M 23 x 1 65

Signalsteckverbinder M 23/ Gehäuse Gerätesteckverbinder Vorderwandmontage Typ 22,5 M 23 x 1 Ø 19,8 21,5 25 19,8 Ø 2,7 - Ø 3,2 M 2,5 - M 3 Einbaumaße 20 + 0,1 4 x Bohr. 3,2 mm...7.400.000.000 4 x Gew. M 3...7.402.000.000 4 x Bohr. 2,7 mm...7.404.000.000 4 x Gew. M 2,5...7.406.000.000 Option: Flachdichtung Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Montageanleitung Seite 89 / 90 Gerätesteckverbinder Vorderwandmontage Typ 22,5 M 23 x 1 21,5 25 19,8 Ø 2,7 - Ø 3,2 M 2,5 - M 3 Einbaumaße mit Vibrationsschutz 4 x Bohr. 3,2 mm...7.410.000.000 4 x Gew. M 3...7.412.000.000 4 x Bohr. 2,7 mm...7.414.000.000 4 x Gew. M 2,5...7.416.000.000 Ø 19,8 20 + 0,1 Option: Flachdichtung Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Montageanleitung Seite 89 / 90 Gerätesteckverbinder mit Rändelmutter Typ Ø 26,2 Ø 2,7 - Ø 3,2 Codierung nicht positionierbar 4 x Bohr. 3,2 mm...7.440.000.000 4 x Bohr. 2,7 mm...7.444.000.000 29,7 18,5 25 19,8 Einbaumaße Option: Flachdichtung Ø 19,8 20 + 0,1 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Montageanleitung Seite 88 Gerätesteckverbinder mit Rändelmutter, positionierbar Typ Ø 26,2 Ø 2,7 - Ø 3,2 Codierung positionierbar (8 x 45 ) 4 x Bohr. 3,2 mm...7.448.000.000 4 x Bohr. 2,7 mm...7.449.000.000 33,2 18,5 25 19,8 Einbaumaße Option: Flachdichtung Ø 19,8 20 + 0,1 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Montageanleitung Seite 88 66

6 31,5 Signalsteckverbinder M 23 / Gehäuse Typ Gerätesteckverbinder Einlochmontage für Stifteinsätze Gew. M 20 x1,5...7.420.000.000 Gew. PG 13,5...7.422.000.000 Optionen: Flachdichtung, Gegenmutter M 20 x 1,5 / PG 13,5 * NUR FÜR * STIFTEINSÄTZE 24 M 23 x 1 6 23,5 Einbaumaße M 20 x 1,5: 20,2 + 0,1 Einbaumaße Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Montageanleitung Seite 89 M 20 x 1,5 / PG 13,5 PG 13,5: 20,6 + 0,1 Typ für Buchseneinsätze Gew. M 20 x1,5...7.421.000.000 Gew. PG 13,5...7.423.000.000 Optionen: Flachdichtung, Gegenmutter M 20 x 1,5 / PG 13,5 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Montageanleitung Seite 90 * NUR FÜR * BuCHSENEINSÄTZE 24 M 23 x 1 M 20 x 1,5 / PG 13,5 Gerätesteckverbinder Einlochmontage Einbaumaße M 20 x 1,5: 20,2 + 0,1 Einbaumaße PG 13,5: 20,6 + 0,1 Typ Gerätesteckverbinder Einlochmontage für Stift- und Buchseneinsätze Gew. M 25 x 1,5...7.425.000.000 M 23 x 1 Optionen: Flachdichtung, Gegenmutter M 25 x 1,5 29,5 23,5 ( ) 6 M 25 x 1,5 28 Einbaumaße 25,2 + 0,1 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Montageanleitung Seite 89 / 90 67

Signalsteckverbinder M 23 / Gehäuse Gerätesteckverbinder abgewinkelt Typ Ø 2,7 4 x Bohr. 2,7 mm...7.435.000.000 34,5 29 16,5 Ø 19,8 M 23 x 1 25 19,8 Einbaumaße Option: Flachdichtung Einfachste Montage mit Schrauben M 2,5 50 20 + 0,1 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Montageanleitung Seite 91 Gerätesteckverbinder abgewinkelt Typ 51,5 drehbar 335, einschraubbar Gew. M 20 x 1,5...7.431.000.000 46 40,5 M 23 x 1 Einbaumaße 6 M 20 x 1,5 20,2 + 0,1 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Montageanleitung Seite 91 Gerätesteckverbinder abgewinkelt Typ 51,5 drehbar 335, einschraubbar Gew. PG 13,5...7.432.000.000 46 40,5 M 23 x 1 6 Einbaumaße PG 13,5 20,6 + 0,1 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Montageanleitung Seite 91 Gerätesteckverbinder abgewinkelt Typ 51,5 49,5 25 19,8 28 Ø 2,7 22,6 Ø 3,2 drehbar 300, mit Feststellschraube am Flansch 4 x Bohrung 2,7 mm...7.433.000.000 Flansch 25 x 25 mm 43 37,5 M 23 x 1 4 x Bohrung 2,7 mm...7.433.100.000 Flansch 28 x 28 mm Einbaumaße 20 + 0,1 Einfachste Montage mit Schrauben M 2,5 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Montageanleitung Seite 91 68

Signalsteckverbinder M 23 / Gehäuse Typ 4 x Bohr. 3,2 mm...7.450.000.000 4 x Gew. M 3...7.452.000.000 4 x Bohr. 2,7 mm...7.454.000.000 4 x Gew. M 2,5...7.456.000.000 Option: Flachdichtung Gerätesteckverbinder Hinterwand- und Vorderwandmontage 22,5 M 23 x 1 25 Ø 20,5 Ø 2,7 - Ø 3,2 M 2,5 - M 3 Einbaumaße 23 + 0,1 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Montageanleitung Seite 89 / 90 Typ Gerätesteckverbinder Hinterwandmontage mit Vibrationsschutz 4 x Bohr. 3,2 mm...7.460.000.000 4 x Gew. M 3...7.462.000.000 4 x Bohr. 2,7 mm...7.464.000.000 4 x Gew. M 2,5...7.466.000.000 22,5 M 23 x 1 Ø 25 20,5 Ø 2,7 - Ø 3,2 M 2,5 - M 3 Einbaumaße Option: Flachdichtung 23 + 0,1 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Montageanleitung Seite 89 / 90 Typ Gerätesteckverbinder Einlochmontage Hinterwandmontage Gew. M 25 x 1,5...7.458.000.000 M 25 x 1,5 M 23 x 1 Gegenmutter M 25 x 1,5 im Lieferumfang inbegriffen 29,5 30 max. 8 mm Einbaumaße 25 + 0,1 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Montageanleitung Seite 89 / 90 Typ Gerätesteckverbinder Hinterwandmontage mit Rändelmutter, Hinterwandmontage 4 x Gew. M 3...7.459.000.000 Ø 26,2 4 x M 3 31,5 24 30 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Montageanleitung Seite 88 24,5 max. 10 mm Einbaumaße 28 + 0,1 69

Signalsteckverbinder M 23 / Gehäuse Gerätesteckverbinder mit Radius Typ für Senkschrauben M 3 M 23 x 1 30,5 23 Ø 34 28 Vibrationsschutz Ø 58 mm...7.490.000.000 51,6 3,5 Ø 58 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Montageanleitung Seite 89 / 90 Gerätesteckverbinder mit Radius Typ für Senkschrauben M 3 M 23 x 1 30,5 Ø 34 28 Vibrationsschutz Ø 70 mm...7.491.000.000 43 3,5 23 Ø 70 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Montageanleitung Seite 89 / 90 Gerätesteckverbinder mit Radius Typ für Senkschrauben M 3 M 23 x 1 29,3 23 Ø 34 28 Vibrationsschutz Ø 90 mm...7.492.000.000 Ø 90 33,68 3,5 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Montageanleitung Seite 89 / 90 70

Signalsteckverbinder M 23 / Gehäuse Typ Verteiler T 01...7.T01 Ø 26,2 78 74 M 23 x 1 Ø 26,2 56,5 M 23 x 1 M 23 x 1 52,2 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Typ Verteiler T 02...7.T02 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 M 23 x 1 Verteiler Bei sogenannten fliegenden Verbindungen ist es häufig notwendig, Signale zu verteilen, zu kreuzen oder zusammenzulegen. Dabei können je nach Anwendung die Anschlüsse der Steckverbindung mit Außen- oder Innengewinde ausgestattet und mit Kabel oder Schlauchverschraubungen kombiniert sein. Viele verschiedene Arten von Verteilern sind denkbar, komplett verdrahtet versteht sich. Ganz gleich ob diese Zwischenstücke in T-, Y-, H-Form oder als Gender-Changer fungieren, sie stellen oftmals Problemlösungen spezieller Applikationen dar. Typ Geschlossen...7.105.000.000 Ø 26,2 22 Busabschluss-Steckverbinder 46,4 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 71

Signalsteckverbinder M 23/ Einsätze Kontakteinsätze 6-polig Stifteinsatz Steckseite Buchseneinsatz Steckseite Typ Drehsinn Standard Stifte Buchsen Löteinsatz...7.001.906.103...7.001.906.104 Crimpeinsatz ohne Kontakte...7.003.906.101...7.003.906.102 Einlötkontakte Länge 3,5 mm...7.001.906.107 Einlötkontakte Länge 10 mm...7.001.906.127...7.001.906.108 Einlötkontakte Länge 17 mm 1)...7.001.906.137...7.001.906.118 Die exakte Dimension (Einlötlänge) eines Steckverbinders mit Einlötkontakten ist vom jeweiligen Gehäusetyp abhängig. 4,75 8,23 4,75 Crimpkontakte ab Seite 78 Codierungsmöglichkeiten N, S, H, X, Y und Z (siehe Seite 77) 1) in Vorbereitung Kontakteinsätze 7-polig Stifteinsatz Steckseite Buchseneinsatz Steckseite Typ Drehsinn Standard Stifte Buchsen Löteinsatz...7.001.907.103...7.001.907.104 Crimpeinsatz ohne Kontakte...7.003.907.101...7.003.907.102 Einlötkontakte Länge 3,5 mm...7.001.907.107 Einlötkontakte Länge 10 mm...7.001.907.127...7.001.907.108 Einlötkontakte Länge 17 mm 1)...7.001.907.137...7.001.907.118 Die exakte Dimension (Einlötlänge) eines Steckverbinders mit Einlötkontakten ist vom jeweiligen Gehäusetyp abhängig. 8,23 4,75 9,5 Crimpkontakte Seite ab 78 Codierungsmöglichkeiten N, S, H, X, Y und Z (siehe Seite 77) 1) in Vorbereitung 72

Signalsteckverbinder M 23 / Einsätze Typ Kontakteinsätze 9-polig (8 + 1) Drehsinn Standard Stifte Buchsen Löteinsatz...7.001.981.103...7.001.981.104 Crimpeinsatz ohne Kontakte...7.003.981.101...7.003.981.102 Einlötkontakte Länge 3,5 mm...7.001.981.107 Einlötkontakte Länge 10 mm...7.001.981.127...7.001.981.108 Einlötkontakte Länge 17 mm 1)...7.001.981.137...7.001.981.118 Stifteinsatz Steckseite Buchseneinsatz Steckseite Die exakte Dimension (Einlötlänge) eines Steckverbinders mit Einlötkontakten ist vom jeweiligen Gehäusetyp abhängig. 8,7 3,6 8,23 8,7 3,6 Crimpkontakte ab Seite 78 Codierungsmöglichkeiten N, S, H, X, Y und Z (siehe Seite 77) 1) in Vorbereitung Typ Kontakteinsätze 9-polig (8 + 1) Drehsinn Gegenlauf Stifte Buchsen Löteinsatz...7.002.981.103...7.002.981.104 Crimpeinsatz ohne Kontakte...7.004.981.101...7.004.981.102 Einlötkontakte Länge 3,5 mm...7.002.981.107 Einlötkontakte Länge 10 mm...7.002.981.127...7.002.981.108 Einlötkontakte Länge 17 mm 1)...7.002.981.137...7.002.981.118 Stifteinsatz Steckseite Buchseneinsatz Steckseite Die exakte Dimension (Einlötlänge) eines Steckverbinders mit Einlötkontakten ist vom jeweiligen Gehäusetyp abhängig. 4,75 Crimpkontakte ab Seite 78 Codierungsmöglichkeiten N, S, H, X, Y und Z (siehe Seite 77) 9,5 1) in Vorbereitung 73

Signalsteckverbinder M 23/ Einsätze Kontakteinsätze 12-polig Typ 6,5 1 4,3 Stifteinsatz Steckseite Buchseneinsatz Steckseite Drehsinn Standard Stifte Buchsen Löteinsatz...7.001.912.103...7.001.912.104 Löteinsatz mit PE-Kontakt (Pos.9)...7.001.912.113...7.001.912.114 Crimpeinsatz ohne Kontakte...7.003.912.101...7.003.912.102 Crimpeinsatz mit PE-Feder (Pos.9)...7.003.912.111...7.003.912.112 Einlötkontakte Länge 3,5 mm...7.001.912.107 Einlötkontakte Länge 10 mm...7.001.912.127...7.001.912.108 Einlötkontakte Länge 17 mm...7.001.912.137...7.001.912.118 11,1 9,8 3,8 4,5 7,1 9,8 1,9 3,6 5,55 Die exakte Dimension (Einlötlänge) eines Steckverbinders mit Einlötkontakten ist vom jeweiligen Gehäusetyp abhängig. Crimpkontakte Seite ab 78 Codierungsmöglichkeiten N, S, H, X, Y und Z (siehe Seite 77) Kontakteinsätze 12-polig Typ 6,5 1 4,3 Stifteinsatz Steckseite Buchseneinsatz Steckseite Drehsinn Gegenlauf Stifte Buchsen Löteinsatz...7.002.912.103...7.002.912.104 Löteinsatz mit PE-Kontakt (Pos.9)...7.002.912.113...7.002.912.114 Crimpeinsatz ohne Kontakte...7.004.912.101...7.004.912.102 Crimpeinsatz mit PE-Feder (Pos.9)...7.004.912.111...7.004.912.112 Einlötkontakte Länge 3,5 mm...7.002.912.107 Einlötkontakte Länge 10 mm...7.002.912.127...7.002.912.108 Einlötkontakte Länge 17 mm...7.002.912.137...7.002.912.118 11,1 9,8 3,8 1,9 3,6 5,55 Die exakte Dimension (Einlötlänge) eines Steckverbinders mit Einlötkontakten ist vom jeweiligen Gehäusetyp abhängig. 4,5 7,1 9,8 Crimpkontakte Seite ab 78 Codierungsmöglichkeiten N, S, H, X, Y und Z (siehe Seite 77) 74

10,4 6,1 3,4 8,8 11,4 5,1 Signalsteckverbinder M 23 / Einsätze Typ Drehsinn Standard Stifte Buchsen Löteinsatz...7.001.916.103...7.001.916.104 Crimpeinsatz ohne Kontakte...7.003.916.101...7.003.916.102 Einlötkontakte Länge 3,5 mm...7.001.916.107 Einlötkontakte Länge 10 mm...7.001.916.127...7.001.916.108 Einlötkontakte Länge 17 mm...7.001.916.137...7.001.916.118 Kontakteinsätze 16-polig Stifteinsatz Steckseite Buchseneinsatz Steckseite Die exakte Dimension (Einlötlänge) eines Steckverbinders mit Einlötkontakten ist vom jeweiligen Gehäusetyp abhängig. 2,8 5,7 1,1 0,7 Crimpkontakte ab Seite 78 Codierungsmöglichkeiten N, S, H, X, Y und Z (siehe Seite 77) 2 4,8 2,5 3,6 5,5 Typ Drehsinn Standard Stifte Buchsen Löteinsatz...7.001.917.103...7.001.917.104 Crimpeinsatz ohne Kontakte...7.003.917.101...7.003.917.102 Einlötkontakte Länge 3,5 mm...7.001.917.107 Einlötkontakte Länge 10 mm...7.001.917.127...7.001.917.108 Einlötkontakte Länge 17 mm 1)...7.001.917.137...7.001.917.118 Kontakteinsätze 17-polig Stifteinsatz Steckseite Buchseneinsatz Steckseite Die exakte Dimension (Einlötlänge) eines Steckverbinders mit Einlötkontakten ist vom jeweiligen Gehäusetyp abhängig. 6 0,85 3 1,25 11,9 10,9 6,5 4,5 3,4 5,45 9,05 Crimpkontakte ab Seite 78 Codierungsmöglichkeiten N, S, H, X, Y und Z (siehe Seite 77) 2,51 2 3,94 5,04 5,75 75

Signalsteckverbinder M 23 / Einsätze Kontakteinsätze 17-polig Typ Drehsinn Gegenlauf Stifte Buchsen Löteinsatz...7.002.917.103...7.002.917.104 Stifteinsatz Steckseite Crimpeinsatz ohne Kontakte...7.004.917.101...7.004.917.102 Einlötkontakte Länge 3,5 mm...7.002.917.107 Einlötkontakte Länge 10 mm...7.002.917.127...7.002.917.108 6 0,85 3 1,25 Buchseneinsatz Steckseite Einlötkontakte Länge 17 mm...7.002.917.137...7.002.917.118 Die exakte Dimension (Einlötlänge) eines Steckverbinders mit Einlötkontakten ist vom jeweiligen Gehäusetyp abhängig. 11,9 10,9 6,5 4,5 3,4 5,45 9,05 2,51 2 3,94 5,04 5,75 Crimpkontakte ab Seite 78 Codierungsmöglichkeiten N, S, H, X, Y und Z (siehe Seite 77) Kontakteinsätze 19-polig Typ Drehsinn Standard Stifte Buchsen Löteinsatz...7.001.919.103...7.001.919.104 Stifteinsatz Steckseite Löteinsatz mit PE-Kontakt (Pos.12)...7.001.919.113...7.001.919.114 Löteinsatz mit PE-Kontakt (Pos.12) voreilend 1,5 mm...7.001.919.123 Crimpeinsatz ohne Kontakte...7.003.919.101...7.003.919.102 Buchseneinsatz Steckseite Crimpeinsatz mit PE-Feder (Pos.12)...7.003.919.111...7.003.919.112 Einlötkontakte Länge 3,5 mm...7.001.919.107 6 3 Einlötkontakte Länge 10 mm...7.001.919.127...7.001.919.108 12 10,4 5,2 6 Einlötkontakte Länge 17 mm...7.001.919.137...7.001.919.118 10,4 12 Die exakte Dimension (Einlötlänge) eines Steckverbinders mit Einlötkontakten ist vom jeweiligen Gehäusetyp abhängig. Crimpkontakte ab Seite 78 Codierungsmöglichkeiten N, S, H, X, Y und Z (siehe Seite 77) 76

Signalsteckverbinder M 23 / Benötigte Kontakte Polzahl Benötigte Kontakte Polbild Einsätze 6...6 x 2 mm 7...7 x 2 mm 9 (8 + 1)...8 x 1 mm...1 x 2 mm 12...12 x 1 mm 16...16 x 1 mm 17...17 x 1 mm 19...16 x 1 mm...3 x 1,5 mm Crimpkontakte ab Seite 78 Bei Crimpeinsätzen mit 1mm-Kontakten können auch gestanzte Sub-D-Crimpkontakte zur automatischen Verarbeitung eingesetzt werden. Polzahl Codierbarkeit 6-polig...N, S, H, X, Y und Z 7-polig...N, S, H, X und Y 9-polig...N, S, H, X und Y 12-polig...N, S, H, X, Y und Z 16-polig...N, S, H, X, Y und Z 17-polig...N, S, H, X, Y und Z 19-polig...N, S, H, X und Y Codierung N im Originalzustand geöffnet. Zur Verwendung anderer Codierungen bitte Codiersperre ausbrechen. Y H N S Z X Buchsen / Standard Steckseite Codierungen X S N H Y Z Stifte / Standard Steckseite 77

Signalsteckverbinder M 23 / Kontakte Kontaktart Typ Anschlussbereich Crimpstift 1 mm, gedreht...0,08 0,56 mm 2...7.010.901.031 Crimpstift 1 mm, gedreht...0,14 1 mm 2...7.010.901.001 Crimpstift 1 mm, gedreht...1 1,5 mm 2...7.010.901.021 Crimpbuchse 1 mm, gedreht...0,08 0,56 mm 2...7.010.901.012 Crimpbuchse 1 mm, gedreht...0,34 1 mm 2...7.010.901.002 Crimpbuchse 1 mm, gedreht...1 1,5 mm 2...7.010.901.022 Crimpstift 1 mm, gestanzt...0,14 0,56 mm 2...auf Anfrage Crimpbuchse 1 mm, gestanzt...0,14 0,56 mm 2...auf Anfrage Crimpstift 1,5 mm, gedreht...0,14 1 mm 2...7.010.901.501 78

Signalsteckverbinder M 23 / Kontakte Typ Anschlussbereich Kontaktart Crimpbuchse 1,5 mm, gedreht...0,14 0,56 mm 2...7.010.901.512 Crimpbuchse 1,5 mm, gedreht...0,56 1 mm 2...7.010.901.502 Crimpstift 2 mm, gedreht...0,75 2,5 mm 2...7.010.902.001 Crimpbuchse 2 mm, gedreht...0,75 2,5 mm 2...7.010.902.002 79

Signalsteckverbinder M 23 / Zubehör Zubehör Typ Schutzkappe aus Kunststoff für Steckververbinder mit Außengewinde...7.000.900.101 für Steckververbinder mit Innengewinde...7.000.900.102 Schutzkappe aus Messing für Steckverbinder mit Innengewinde...7.010.900.103 Schutzkappe aus Messing für Steckverbinder mit Außengewinde...7.010.900.102 Schutzkappe aus Messing mit Kette für Steckverbinder mit Innengewinde...Länge 70 mm...7.010.9s0.703...länge 100 mm...7.010.9s1.003 Schutzkappe aus Messing mit Kette für Steckverbinder mit Außengewinde...Länge 70 mm...7.010.9s0.702...länge 100 mm...7.010.9s1.002 Montageschlüssel...7.010.900.101 80

Signalsteckverbinder M 23 / Zubehör Typ Zubehör Crimpzange zur manuellen Verarbeitung gedrehter Crimpkontakte für Signalsteckverbinder...7.000.900.904 Gebrauchsanweisung der Crimpzange und entsprechende Einstellungen ab Seite 64 Adapterflansch für Kabel- und Kupplungssteckverbinder...7.010.900.128 Adapter für Wellschlauch Snapflex 16...7.010.900.204 DN 12...7.010.900.205 Snapflex 20...7.010.900.206 DN 14...7.010.900.207 Snapflex 25...7.010.900.208 DN 17...7.010.900.209 Typ Passend zu HUMMEL Kontakt Locator Locator für Crimpzange DMC M22520 mit Positionierer...7.000.9DM.C03...7.010.901.001, 7.010.901.501, 7.010.902.001 Locator für Crimpzange DMC M22520 mit Positionierer...7.000.9DM.C04...7.010.901.012, 7.010.901.002, 7.010.901.512, 7.010.901.502, 7.010.902.002 81

Crimpzange für Signalsteckverbinder M 23 / M 16 Crimpzange Typ Crimpzange...7.000.900.904 / 7.000.900.907 Verwendungszweck Die Vierdorncrimpzange 7.000.900.904 / 7.000.900.907 wird zum Vercrimpen von gedrehten Kontakten mit einem Leiterquerschnitt von 0,08 bis 2,5 mm 2 eingesetzt. Funktionsweise Aus der nachstehenden Tabelle wird entsprechend des zu crimpenden Kontaktes Locatorstellung und Crimpmaß entnommen und eingestellt. Danach wird der Kontakt durch die Zange in den Locator eingeführt und somit die richtige Crimpposition garantiert. Durch ein leichtes Schließen (bis etwa zur 1. Raststufe) wird der ein geführte Kontakt arretiert. Dadurch wird ein Herausfallen des Kontaktes vermieden und ein leichtes Einführen des Kabels ermöglicht. Die Zange arbeitet nach dem Prinzip der Zwangsvollendung, so dass diese bis zum Endanschlag zusammengedrückt werden muss. So kann sie selbständig öffnen und somit der Crimpvorgang ordnungsgemäß abgeschlossen werden. Wechseln des Locators Der Wechsel des Locators erfolgt durch Lösen der Innensechskantschraube mittels Schlüssel. Anschließend kann der Locator entgegen des Uhrzeigersinns von der Innensechskantschraube problemlos abgedreht werden. Crimpstelle Stellrad und Verstellspindel mit metrische Skala mit 0,2 mm Teilung für Grobeinstellung 0,01 mm Teilung für Feineinstellung Endanschlag 82

Crimpzange für Signalsteckverbinder M 23 / M 16 Crimpmaßeinstellung Die Crimpmaßeinstellung (Crimptiefe der Crimpdorne) wird über die Stelleinrichtung wie nachfolgend beschrieben vorgenommen: Alle Zustellbewegungen im Uhrzeigersinn (Crimpmaßverkleinerung) wie auch ent - gegen des Uhrzeigersinnes (Crimpmaßvergrößerung) werden über das Stellrad vorgenommen. Zustellgenauigkeiten: - 1 Teilstrich auf dem Stellrad ^= 1/100 mm Zustellung - 1 Umdrehung des Stellrades ^= 0,2 mm Zustellung abzulesen auf dem Stellrad - 5 Umdrehungen des Stellrades ^= 1 mm Zustellung abzulesen auf der Skala Crimpzange Crimpmaß kleiner Stellrad mit 1/100 Teilung für Feineinstellung Crimpmaß größer Skala mit 2/10 mm Teilung Crimpmaßkontrolle Die Vierdorncrimpzange ist vom Werk voreingestellt. Dennoch sollte von Zeit zu Zeit eine Crimpmaßkontrolle vorgenommen werden. Dies ist mit einem der Zange beigefügten Lehrdorn Ø 1,0 mm wie nachfolgend beschrieben vorzunehmen: Über das Stellrad wird das Maß 1,0 mm auf der Skala des festen Zangenschenkels eingestellt. Die Teilung auf dem Stellrad wird auf Null gestellt und die Zange ge - schlossen (siehe Skizze Crimpmaßeinstellung). In dieser Einstellung muß der Lehrdorn Ø 1,0 mm ohne Spiel zwischen den Crimpdornen bewegt werden können. Ist dies nicht der Fall, kann über die Feineinstellung des Stellrades die Maßabweichung (+ / -) ermittelt werden. Liegt die Zange bei der Crimpmaßkontrolle außerhalb der geforderten Toleranz des Kontaktherstellers, ist der Zangenhersteller zwecks Überprüfung zu kontaktieren. Wartung und Instandhaltung Die Handcrimpzange muß vor Arbeitsbeginn in einem ordnungsgemäßen und sauberen Zustand sein. Crimprückstände sind aus den Crimpbacken und Locator zu entfernen. Die Gelenke sind regelmäßig mit leichtem Maschinenöl zu ölen und vor Verschmutzung zu schützen. Es ist darauf zu achten, daß alle Bolzen durch Sicherungsringe gesichert sind. 83

Crimpzange für Signalsteckverbinder M 23 Einstellungen bei Verwendung von HUMMEL Crimpkontakten (Crimpzange 7.000.900.904) Crimpkontakt Leiterquerschnitt (mm 2 ) Crimpdornzustellung Locatorstellung 7.010.901.001 Crimpstift 1 mm 0,14 0,86 1 0,25 0,90 0,34 0,95 0,56 0,98 0,75 1,03 1,00 1,08 7.010.901.012 Crimpbuchse 1 mm 0,08 0,75 2 (0,08 0,56 mm 2 ) 0,14 0,78 0,25 0,82 0,34 0,86 0,56 0,90 7.010.901.002 Crimpbuchse 1 mm 0,34 0,77 2 (0,34 1 mm 2 ) 0,56 0,82 0,75 0,88 1,00 0,95 7.010.901.501 Crimpstift 1,5 mm 0,14 0,65 3 0,25 0,68 0,34 0,72 0,56 0,81 0,75 0,95 1,00 1,07 7.010.901.512 Crimpbuchse 1,5 mm 0,14 0,70 2 (0,14 0,75 mm 2 ) 0,25 0,73 0,34 0,77 0,56 0,85 0,75 1,05 7.010.901.502 Crimpbuchse 1,5 mm 0,34 0,88 2 (0,34 1 mm 2 ) 0,56 0,95 0,75 1,05 1,0 1,13 7.010.902.001 Crimpstift 2 mm 0,75 1,20 4 1,0 1,35 1,5 1,45 2,5 1,60 7.010.902.002 Crimpbuchse 2 mm 0,75 1,25 5 1,0 1,35 1,5 1,45 2,5 1,60 Die genannten Einstellungen sind nur Richtwerte, die tatsächlichen Litzenquerschnitte haben herstellerbedingte Toleranzen. Hinweise zu Verarbeitung und Konfektionierung siehe Seite 92 84

Signalsteckverbinder M 23 / Montageanleitung Kabelsteckverbinder EMV 1. max. 25mm 2. 4mm 3. Crimp 4. 5. click click 6. 7. Code 8. 27 24 85

Signalsteckverbinder M 23 / Montageanleitung Winkelsteckverbinder EMV 1. click 60mm 7. 2. 8. 3. 9. Code 4. 4mm 10. 25 Crimp 5. click 11. 6. 12. click 27 24 86

Signalsteckverbinder M 23 / Montageanleitung Winkelsteckverbinder abgewinkelt, drehbar 1. 65mm click 2. 7. 3. Crimp 8. 4. 4mm 9. Code click Crimp 10. 5. click 11. 27 6. 12. 17 15 click 87

Signalsteckverbinder M 23/ Montageanleitung Gerätesteckverbinder mit Rändelmutter 1. 4mm 2. Crimp 7.010.900.101 3. click 4. 5. click click 6. Code 7. 8. 88

Signalsteckverbinder M 23 / Montageanleitung Gerätesteckverbinder Stift 1. 4mm 2. Crimp 3. click 4. click 5. Code 6. click 89

Signalsteckverbinder M 23/ Montageanleitung Gerätesteckverbinder Buchse 1. 4mm 2. Crimp 3. 4. click click 5. 6. Code click 90

4mm Signalsteckverbinder M 23 / Montageanleitung Gerätesteckverbinder abgewinkelt, drehbar 1. 5. 2. Crimp 6. 3. click 4. click 7. 2mm 1,5 mm 91

Crimpen, Montieren, Demontieren Crimpen, Montieren, Demontieren Crimpen - Litzen max. 4 mm abisolieren - Geeignete Einstellung des Crimpwerkzeuges wählen (siehe Seite 84) - Crimpkontakt in Positionierer legen - Litze in Crimpkelch des Kontaktes legen - Crimpzange betätigen Montieren - Kontakt aus Zange nehmen - Ober- und Unterteil des Isolierkörpers ca. 3 mm auseinander ziehen - Kontakte in gewünschte Positionen des Isolierkörpers einstecken Kontakte verriegeln - Ober- und Unterteil des Isolierkörpers zusammendrücken Kontakte entriegeln Sollten Crimpkontakte aus dem Isolierkörper gelöst werden, benötigt man keinerlei Spezialwerkzeug. - Oberteil des Isolierkörpers abnehmen - Gewünschten Kontakt hin- und her bewegen und nach hinten aus dem Unterteil des Isolierkörpers hinaus schieben - Kontakt in neue Position einstecken, bis Halteflügel am Kontakt einrasten - Oberteil des Isolierkörpers aufstecken. Führungsnut und -nase helfen dabei, die richtige Position der beiden Teile zueinander zu finden Schirmanbindung - Klemmeinsatz auf Isolierkörper aufstecken - Schirmgeflecht nach hinten über den EMV O-Ring des Klemmeinsatzes umlegen - Schirmgeflecht ggf. kürzen! Schirmgeflecht darf den hinteren O-Ring nicht berühren. Ansonsten kann keine Dichtigkeit gewährt werden. 92

Wir setzen Standards Steckverbinder M 27 93

Kombinationsübersicht Gehäuse ab Seite 96 Kontakteinsätze ab Seite 97 2 1 15 16 14 3 17 24 13 4 18 25 2312 5 19 SO 22 11 20 6 26 21 7 8 9 10 1 2 15 16 14 3 17 24 13 4 18 25 27SO28 23 12 5 19 22 11 20 6 26 21 7 8 9 10 14 15 1 16 2 13 24 17 3 12 23 25 18 4 22 PO 19 5 21 1110 26 20 9 8 7 6 14 15 1 16 2 13 24 17 3 12 23 25 28PO27 18 4 22 19 5 21 1110 26 20 9 8 7 6 Zubehör Seite 99 94

Technische Daten Signalsteckverbinder M 23 Mechanische Daten Gehäuse Gehäuseoberfläche Werkstoffe, Materialien und technische Daten Kupfer-Zink-Legierung Zink-Druckguss Vernickelt (Standard) andere Oberflächen auf Anfrage Isolierkörper Thermoplastisches Polyamid PA 6, PBT Brandschutzklasse V-0 Kontakte Kupfer-Zink-Legierung Kontaktoberfläche im Kontaktbereich Vernickelt, vergoldet (0,25µm Au) Steckzyklen > 1000 Dichtungen / O-Ringe Perbunan NBR (Standard) Viton (FPM) Temperaturbereich Anschlussart Schutzart, Dichtigkeit Kabeleinlass -40 C 125 C Crimpen, Löten, Einlöten IP 67 / IP 69 K nach EN 60 529 (verriegelt) 3 17 mm Elektrische Daten Polzahl Anzahl der Kontakte Kontakt-Ø [mm] Nennstrom 1) [A] Nennspannung 2) [V~] Prüfspannung 3) [V~] Isolationswiderstand [MΩ] Übergangswiderstand [mω] Verschmutzungsgrad 4) ÜBERSETZUNG IN ALL- LEN SPRACHEN FEHLT 26 28 26 28 1 1 8 8 150 150 1500 1500 > 10 12 > 10 12 3 3 3 3 1), 2), 3), 4) Siehe Allgemeine technische Hinweise Seite 14 95

Steckverbinder M 27 / Gehäuse Kabelsteckverbinder Kabel-Ø 7 12 mm...7.110.500.000 11 17 mm...7.110.600.000 Kontakte und Einsätze ab Seite 97 Montageanleitung Seite 101 Kupplungssteckverbinder Kabel-Ø 7 12 mm...7.210.500.000 11 17 mm...7.210.600.000 Kontakte und Einsätze ab Seite 97 Montageanleitung Seite 101 Gerätesteckverbinder Vorderwandmontage Typ 4 x Bohrungen 3,2 mm...7.410.700.000 Kontakte und Einsätze ab Seite 97 Montageanleitung Seite 102 96

Steckverbinder M 27 / Einsätze Typ Kontakteinsätze 26-polig Drehsinn Standard Stifte Buchsen Löteinsatz...7.001.926.103...7.001.926.104 Crimpeinsatz ohne Kontakte...7.003.926.101...7.003.926.102 Einlötkontakte Länge 3,5 mm...7.001.926.107 Einlötkontakte Länge 10 mm...7.001.926.127 Die exakte Dimension (Einlötlänge) eines Steckverbinders mit Einlötkontakten ist vom jeweiligen Gehäusetyp abhängig. Stifteinsatz Steckseite Buchseneinsatz Steckseite 14 15 1 16 2 13 24 17 3 12 23 25 18 4 22 PO 19 5 21 1110 26 20 9 8 7 6 2 1 15 16 14 3 17 24 13 4 18 25 2312 5 19 SO 22 11 20 6 26 21 7 8 9 10 Crimpkontakte Seite 98 Typ Kontakteinsätze 28-polig Drehsinn Standard Stifte Buchsen Löteinsatz...7.001.928.103...7.001.928.104 Einlötkontakte Länge 3,5 mm...7.001.928.107 Einlötkontakte Länge 10 mm...7.001.928.127 Stifteinsatz Steckseite 14 15 1 16 2 13 24 17 3 12 23 25 28PO27 18 4 22 19 5 21 1110 26 20 9 8 7 6 Die exakte Dimension (Einlötlänge) eines Steckverbinders mit Einlötkontakten ist vom jeweiligen Gehäusetyp abhängig. Buchseneinsatz Steckseite 1 2 15 16 14 3 17 24 13 4 18 25 27SO28 23 12 5 19 22 11 20 6 26 21 7 8 9 10 Crimpkontakte Seite 98 97

Steckverbinder M 27 / Benötigte Kontakte Polbild Einsätze Polzahl Benötigte Kontakte 14 15 1 16 2 13 24 17 3 12 23 25 18 4 22 PO 19 5 21 1110 26 20 9 8 7 6 26...26 x 1 mm 14 15 1 16 2 13 24 17 3 12 23 25 28PO27 18 4 22 19 5 21 1110 26 20 9 8 7 6 28...28 x 1 mm Kontaktart Typ Anschlussbereich Crimpstift 1 mm, gedreht...0,14 1 mm 2...7.010.971.001 Crimpbuchse 1 mm, gedreht...0,14 1 mm 2...7.010.971.002 98

Steckverbinder M 27 / Zubehör Typ Zubehör Schutzkappe aus Kunststoff für Steckverbinder mit Außengewinde...7.000.980.167 mit Innengewinde...7.000.980.168 Schutzkappe aus Messing für Steckverbinder mit Innengewinde... 7.010.900.169 Schutzkappe aus Messing mit Kette für Steckverbinder mit Innengewinde...Länge 70 mm...7.010.9s0.707 Schutzkappe aus Messing für Steckverbinder mit Außengewinde... 7.010.900.170 Schutzkappe aus Messing mit Kette für Steckverbinder mit Außengewinde...Länge 70 mm...7.010.9s0.708 Crimpzange zur manuellen Verarbeitung gedrehter Crimpkontakte für Signal- und Leistungssteckverbinder....7.000.900.901 Gebrauchsanweisung der Crimpzange Seite 116 / 117 und entsprechende Einstellungen siehe Seite 100 Montageschlüssel...7.010.900.110 99

Steckverbinder M 27 / Montageanleitung Einstellungen bei der Verwendung von HUMMEL Crimpkontakten (Crimpzange 7000 900 901) Crimpkontakt Querschnitt mm 2 Crimpdornzustellung mm Locatorstellung 7.010.971.001 Crimpstift Signal 1 mm 0,14 0,70 1 0,25 0,80 1 0,34 0,88 1 0,50 0,95 1 0,75 1 1 1 1,03 1 7.010.971.002 Crimpbuchse Signal 1 mm 0,14 0,70 4 0,25 0,80 4 0,34 0,88 4 0,50 0,95 4 0,75 1 4 1 1,03 4 Die genannten Einstellungen sind nur Richtwerte, die tatsächlichen Litzenquerschnitte haben herstellerbedingte Toleranzen. 100

Steckverbinder M 27 / Montageanleitung Kabelsteckverbinder 1. max. 35mm 2. 6mm 3. Crimp 4. click 5. Code 7.010.900.110 6. 7. 25 27 8. 27 25 101

Steckverbinder M 27 / Montageanleitung Gerätesteckverbinder 1. 6mm 2. Crimp click 3. click 4. 102

Wir setzen Standards Leistungssteckverbinder M 23 103

Kombinationsübersicht Gehäuse ab Seite 106 Kontakteinsätze Seite 112 B C A 4 D 1 3 1 5 D C 4 B A 2 4 3 1 Zubehör Seite 114 104

Technische Daten Leistungssteckverbinder M 23 Mechanische Daten Gehäuse Gehäuseoberfläche Werkstoffe, Materialien und technische Daten Kupfer-Zink-Legierung Zink-Druckguss Vernickelt (Standard) andere Oberflächen auf Anfrage Isolierkörper Thermoplastisches Polyamid PA 6, PBT Brandschutzklasse V-0 Kontakte Kupfer-Zink-Legierung Kontaktoberfläche im Kontaktbereich Vernickelt, vergoldet (0,25 µm Au) Steckzyklen > 1000 Dichtungen / O-Ringe Perbunan NBR (Standard) Viton (FPM) Temperaturbereich Anschlussart Schutzart, Dichtigkeit Kabeleinlass -40 C 125 C Crimpen IP 67 / IP 69 K nach EN 60 529 (verriegelt) 7 17 mm Elektrische Daten Polzahl Anzahl der Kontakte Kontakt-Ø [mm] Nennstrom 1) [A] Nennspannung 2) [V~] bei Verschmutzungsgrad 2 3) Nennspannung 2) [V~] bei Verschmutzungsgrad 3 3) Prüfspannung 4) [V~] Isolationswiderstand [MΩ] Max. Übergangswiderstand [mω] 5 + PE 4 + 3 + PE 6 4 4 2 1 2 28 8 28 800 300 800 600 300 600 4000 2500 4000 > 10 13 > 10 13 3 3 1), 2), 3), 4) Siehe Allgemeine technische Hinweise Seite 14 Derating-Kurve Kabel- und Kupplungsstecker M 23, 5 + PE, Litzen 5 x 4 mm 2 I [A] 30 25 20 15 10 5 0 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 T [ C] 105

Leistungssteckverbinder M 23/ Gehäuse Kabelsteckverbinder Kabel-Ø 76 7 12 mm...7.550.500.000 11 17 mm...7.550.600.000 85 Ø 26,2 27 24 72,5 M 23 x 1 27 24 81,5 M 23 x 1 Ø 26,2 27 24 Kontakte und Einsätze ab Seite 112 Montageanleitung Seite 120 Kabelsteckverbinder MZ Kabel-Ø 10 12 mm...7.559.500.000 11 17 mm...7.559.600.000 Kontakte und Einsätze ab Seite 112 Montageanleitung Seite 120 Kupplungssteckverbinder Kabel-Ø 7 12 mm...7.560.500.000 11 17 mm...7.560.600.000 Kontakte und Einsätze ab Seite 112 Montageanleitung Seite 120 Kupplungssteckverbinder MZ Kabel-Ø 10 12 mm...7.569.500.000 11 17 mm...7.569.600.000 27 24 Kontakte und Einsätze ab Seite 112 Montageanleitung Seite 120 106

Leistungssteckverbinder M 23 / Gehäuse Kabel-Ø Winkelsteckverbinder orientierbar 7 12 mm...7.570.500.000 11 17 mm...7.570.600.000 Kontakte und Einsätze ab Seite 112 Montageanleitung Seite 122 Kabel-Ø Winkelsteckverbinder MZ orientierbar 10 12 mm...7.579.500.000 11 17 mm...7.579.600.000 Kontakte und Einsätze ab Seite 112 Montageanleitung Seite 122 Ø 26,2 Kabel-Ø Winkelsteckverbinder Kupplung 7 12 mm...7.580.500.000 11 17 mm...7.580.600.000 72 24 27 25 63 Kontakte und Einsätze ab Seite 112 Montageanleitung Seite 122 M23x1 Kabel-Ø Winkelsteckverbinder Kupplung MZ 10 12 mm...7.589.500.000 11 17 mm...7.589.600.000 81 24 27 25 63 Kontakte und Einsätze ab Seite 112 Montageanleitung Seite 122 M23x1 107

Leistungssteckverbinder M 23 / Gehäuse Gerätesteckverbinder Vorderwandmontage Typ M 23 x 1 Ø 2,7 Ø 3,2 4 x Bohr. 3,2 mm...7.601.000.000 4 x Bohr. 2,7 mm...7.605.000.000 32,5 25 19,8 Option: Flachdichtung Einbaumaße 20 + 0,1 Kontakte und Einsätze ab Seite 112 Montageanleitung Seite 121 Gerätesteckverbinder mit Rändelmutter Typ Ø 26,2 Ø 2,7 Ø 3,2 4 x Bohr. 3,2 mm...7.641.000.000 4 x Bohr. 2,7 mm...7.645.000.000 39,5 25 19,8 Option: Flachdichtung Einbaumaße 20 + 0,1 Kontakte und Einsätze ab Seite 112 Montageanleitung Seite 123 108

Leistungssteckverbinder M 23 / Gehäuse Typ Gerätesteckverbinder Einlochmontage Vorderwandmontage Gew. M 20 x1,5...7.621.000.000 M 23 x 1 Optionen: Flachdichtung, Gegenmutter M 20 x 1,5 37,5 6 26 Einbaumaße Kontakte und Einsätze ab Seite 112 Montageanleitung Seite 124 M 20 x 1,5 20,2 + 0,1 Typ Gerätesteckverbinder Einlochmontage Vorderwandmontage Gew. PG 13,5...7.623.000.000 M 23 x 1 Optionen: Flachdichtung, Gegenmutter PG 13,5 37,5 Kontakte und Einsätze ab Seite 112 Montageanleitung Seite 124 626 PG 13,5 Einbaumaße 20,6 + 0,1 Typ Gerätesteckverbinder Einlochmontage Vorderwandmontage Gew. M 25 x 1,5...7.626.000.000 M 23 x 1 Optionen: Flachdichtung, Gegenmutter M 25 x 1,5 32,5 7 28 Einbaumaße M 25 x 1,5 25,2 + 0,1 Kontakte und Einsätze ab Seite 112 Montageanleitung Seite 124 Typ Gerätesteckverbinder Einlochmontage Hinterwandmontage Gew. M 25 x 1,5...7.651.000.000 M 25 x 1,5 M 23 x 1 Gegenmutter M 25 x 1,5 im Lieferumfang inbegriffen 37,3 33,8 Kontakte und Einsätze ab Seite 112 Montageanleitung Seite 124 30 29 max. 8 mm Einbaumaße 25 + 0,1 109

Leistungssteckverbinder M 23 / Gehäuse Gerätesteckverbinder abgewinkelt Typ 34,5 29 54,5 M 23 x 1 25 19,8 Ø 3 4 x Bohr. 2,7 mm...7.635.000.000 Option: Flachdichtung Ø 19,8 Einbaumaße Einfachste Montage mit Schrauben M 2,5 20 + 0,1 Kontakte und Einsätze ab Seite 112 Montageanleitung Seite 125 Gerätesteckverbinder abgewinkelt Typ 54,5 drehbar 335, einschraubbar Gew. M 20 x 1,5...7.636.000.000 46 40,5 M 23 x 1 Einbaumaße M 20 x 1,5 6 20,2 + 0,1 Kontakte und Einsätze ab Seite 112 Montageanleitung Seite 125 Gerätesteckverbinder abgewinkelt Typ 54,5 drehbar 335, einschraubbar Gew. PG 13,5...7.637.000.000 46 40,5 M 23 x 1 PG 13,5 6 Einbaumaße 20,6 + 0,1 Kontakte und Einsätze ab Seite 112 Montageanleitung Seite 125 Gerätesteckverbinder abgewinkelt, drehbar Typ 54,5 52,5 25 19,8 28 drehbar 300, mit Feststellschraube am Flansch Ø 2,7 22,6 Ø 3,2 4 x Bohrung 2,7 mm...7.638.000.000 Flansch 25 x 25 mm 43 37,5 M 23 x 1 Einbaumaße 4 x Bohrung 3,2 mm...7.638.100.000 Flansch 28 x 28 mm 20 + 0,1 Kontakte und Einsätze ab Seite 112 Montageanleitung Seite 125 110

Leistungssteckverbinder M 23 / Gehäuse Typ mit Vibrationsschutz 4 x Bohr. 3,2 mm...7.661.000.000 M 23 x 1 Gerätesteckverbinder Hinterwandmontage Ø 3,2 34,5 32,5 25 20,5 Einbaumaße Kontakte und Einsätze ab Seite 112 Montageanleitung Seite 121 23,1 + 0,1 Kabel-Ø Einlochmontage Hinterwand, Gew. M 25 x 1,5 7 12 mm...7.653.500.000 11 17 mm...7.653.600.000 Gegenmutter M 25 x 1,5 im Lieferumfang inbegriffen 69,5 Gerätesteckverbinder mit Zugentlastung M 23 x 1 M 25 x 1,5 Kontakte und Einsätze ab Seite 112 Montageanleitung Seite 120 27 30 29 max. 14 mm Einbaumaße 25 + 0,1 Kabel-Ø Gerätesteckverbinder mit Zugentlastung 4 x Bohr. 3,2 mm, Vorder- oder Hinterwandmontage 7 12 mm...7.681.500.000 11 17 mm...7.681.600.000 44,5 76 28 35 28,4 Ø 26,2 27 Einbaumaße Ø 3,2 Kontakte und Einsätze ab Seite 112 Montageanleitung Seite 120 min. 26,5 + 0,2 Kabel-Ø Gerätesteckverbinder mit Zugentlastung 4 x Bohr. 3,2 mm, Vorder- oder Hinterwandmontage 7 12 mm...7.683.500.000 11 17 mm...7.683.600.000 69,5 47,5 18,5 35 28,4 M 23 x 1 Kontakte und Einsätze ab Seite 112 Montageanleitung Seite 120 27 min. 3 mm Einbaumaße min. 26,5 + 0,2 Ø 3,2 111

1,85 6 6 Leistungssteckverbinder M 23 / Kontakte Polbild Steckseite Benötigte Kontakte 7,05 4,85 6 x Crimpstift 2 mm...7.084.951.101 11,41 7,05 4,85 6 x Crimpbuchse 2 mm...7.084.951.102 B A 1 C D 3 4 4 C B D 3 A 1 6 5,63 6 5,63 11,41 10,52 4,11 10,54 10,52 4,11 2,86 2,86 2,86 2,86 1,85 4 x Crimpstift 1 mm 4 x Crimpstift 2 mm...7.084.943.101 4 x Crimpbuchse 1 mm 4 x Crimpbuchse 2 mm...7.084.943.102 10,54 112

Leistungssteckverbinder M 23 / Kontakte Typ Anschlussbereich Kontaktart Crimpstift 1 mm, gedreht...0,25 1 mm 2...7.010.941.001 Crimpbuchse 1 mm, gedreht...0,25 1 mm 2...7.010.941.002 Crimpstift 2 mm, gedreht...0,75 2,5 mm 2...7.010.942.001 Crimpstift 2 mm, gedreht...2,5 4 mm 2...7.010.942.011 Crimpbuchse 2 mm, gedreht...0,75 2,5 mm 2...7.010.942.002 Crimpbuchse 2 mm, gedreht...2,5 4 mm 2...7.010.942.012 Hinweise zu Verarbeitung und Konfektionierung siehe Seite 126 113

Leistungssteckverbinder M 23 / Zubehör Zubehör Typ Schutzkappe aus Kunststoff für Steckververbinder mit Außengewinde...7.000.900.101 für Steckververbinder mit Innengewinde...7.000.900.102 Schutzkappe aus Messing für Steckverbinder mit Innengewinde...7.010.900.183 Schutzkappe aus Messing für Steckverbinder mit Außengewinde...7.010.900.102 Schutzkappe aus Messing mit Kette für Steckverbinder mit Innengewinde...Länge 70 mm...7.010.9s0.783...länge 100 mm...7.010.9s1.083 Schutzkappe aus Messing mit Kette für Steckverbinder mit Außengewinde...Länge 70 mm...7.010.9s0.702...länge 100 mm...7.010.9s1.002 114

Leistungssteckverbinder M 23 / Zubehör Typ Zubehör Crimpzange zur manuellen Verarbeitung gedrehter Crimpkontakte für Signal- und Leistungssteckverbinder....7.000.900.901 Gebrauchsanweisung der Crimpzange und entsprechende Einstellungen ab Seite 116 Adapterflansch für Kabel- und Kupplungssteckverbinder...7.010.900.128 Adapter für Wellschlauch Snapflex 16... 7.010.900.204 DN 12... 7.010.900.205 Snapflex 20... 7.010.900.206 DN 14... 7.010.900.207 Snapflex 25... 7.010.900.208 DN 17... 7.010.900.209 Typ Passend zu HUMMEL Kontakt Locator Locator für Crimpzange DMC M22520 mit Positionierer...7.000.9DM.C06...7.010.941.001, 7.010.942.001 Locator für Crimpzange DMC M22520 mit Positionierer...7.000.9DM.C07...7.010.941.002, 7.010.942.002 115

0 Crimpzange für Leistungssteckverbinder M 23 Crimpzange Typ Crimpzange...7.000.900.901 Verwendungszweck Die Vierdorncrimpzange 7.000.900.901 wird zum Vercrimpen von gedrehten Kontakten mit einem Leiterquerschnitt von 0,14 bis 6,0 mm 2 eingesetzt. Funktionsweise Aus der nachstehenden Tabelle wird entsprechend des zu crimpenden Kontaktes Locatorstellung und Crimpmaß entnommen und eingestellt. Danach wird der Kontakt durch die Zange in den Locator eingeführt und somit die richtige Crimpposition garantiert. Durch ein leichtes Schließen (bis etwa zur 1. Raststufe) wird der ein geführte Kontakt arretiert. Dadurch wird ein Herausfallen des Kontaktes vermieden und ein leichtes Einführen des Kabels ermöglicht. Die Zange arbeitet nach dem Prinzip der Zwangsvollendung, so dass diese bis zum Endanschlag zusammengedrückt werden muss. So kann sie selbständig öffnen und somit der Crimpvorgang ordnungsgemäß abgeschlossen werden. Wechseln des Locators Der Wechsel des Locators erfolgt durch Lösen der Innensechskantschraube mittels Schlüssel. Anschließend kann der Locator entgegen des Uhrzeigersinns von der Innensechskantschraube problemlos abgedreht werden. Crimpstempel metrische Skala mit 2/10 mm Teilung für Grobeinstellung 3 Stellrad und Verstellspindel mit 1/1000 Teilung für Feineinstellung Endanschlag beweglicher Schenkel feststehender Schenkel 116

Crimpzange für Leistungssteckverbinder M 23 Crimpmaßeinstellung Die Crimpmaßeinstellung (Crimptiefe der Crimpdorne) wird über die Stelleinrichtung wie nachfolgend beschrieben vorgenommen: Alle Zustellbewegungen im Uhrzeigersinn (Crimpmaßverkleinerung) wie auch ent - gegen des Uhrzeigersinnes (Crimpmaßvergrößerung) werden über das Stellrad vorgenommen. Zustellgenauigkeiten: - 1 Teilstrich auf dem Stellrad ^= 1/100 mm Zustellung - 1 Umdrehung des Stellrades ^= 0,2 mm Zustellung abzulesen auf dem Stellrad - 5 Umdrehungen des Stellrades ^= 1 mm Zustellung abzulesen auf der Skala Crimpzange Crimpmaß kleiner Stellrad mit 1/1000 Teilung für Feineinstellung Crimpmaß größer Skala mit 2/10 mm Teilung Crimpmaßkontrolle Die Vierdorncrimpzange ist vom Werk voreingestellt. Dennoch sollte von Zeit zu Zeit eine Crimpmaßkontrolle vorgenommen werden. Dies ist mit einem der Zange beigefügten Lehrdorn Ø 2,0 mm wie nachfolgend beschrieben vorzunehmen: Über das Stellrad wird das Maß 2,0 mm auf der Skala des festen Zangenschenkels eingestellt. Die Teilung auf dem Stellrad wird auf Null gestellt und die Zange ge - schlossen (siehe Skizze Crimpmaßeinstellung). In dieser Einstellung muß der Lehrdorn Ø 2,0 mm ohne Spiel zwischen den Crimpdornen bewegt werden können. Ist dies nicht der Fall, kann über die Feineinstellung des Stellrades die Maßabweichung (+ / -) ermittelt werden. Liegt die Zange bei der Crimpmaßkontrolle außerhalb der geforderten Toleranz des Kontaktherstellers, ist der Zangenhersteller zwecks Überprüfung zu kontaktieren. Wartung und Instandhaltung Die Handcrimpzange muß vor Arbeitsbeginn in einem ordnungsgemäßen und sauberen Zustand sein. Crimprückstände sind aus den Crimpbacken und Locator zu entfernen. Die Gelenke sind regelmäßig mit leichtem Maschinenöl zu ölen und vor Verschmutzung zu schützen. Es ist darauf zu achten, daß alle Bolzen durch Sicherungsringe gesichert sind. 117

Crimpzange für Leistungssteckverbinder M 23 Einstellungen bei der Verwendung von HUMMEL Crimpkontakten (Crimpzange 7000 900 901) Crimpkontakt Querschnitt mm 2 Crimpdornzustellung mm Locatorstellung 7.010.901.001 Crimpstift Signal 1 mm 0,14 0,75 11 0,25 0,82 11 0,35 0,9 11 0,50 1 11 0,75 1,08 11 1,0 1,2 11 7.010.901.012 Crimpbuchse Signal 1 mm 0,14 0,75 12 0,25 0,8 12 0,35 0,87 12 0,50 0,97 12 7.010.901.002 Crimpbuchse Signal 1 mm 0,50 0,95 12 0,75 1 12 1,0 1,05 12 7.010.901.501 Crimpstift Signal 1,5 mm 0,14 0,75 3 0,25 0,82 3 0,35 0,9 3 0,50 0,96 3 0,75 1,03 3 1,0 1 3 7.010.901.512 Crimpbuchse Signal 1,5 mm 0,14 0,75 4 0,25 0,8 4 0,35 0,87 4 0,50 0,97 4 7.010.901.502 Crimpbuchse Signal 1,5 mm 0,50 0,95 4 0,75 1 4 1,0 1,05 4 7.010.902.001 Crimpstift Signal 2 mm 0,75 1,3 5 1,0 1,4 5 1,5 1,55 5 2,5 1,75 5 7.010.902.002 Crimpbuchse Signal 2 mm 0,75 1,3 6 1,0 1,4 6 1,5 1,55 6 2,5 1,75 6 7.010.941.001 Crimpstift Leistung 1 mm 0,14 0,75 1 0,25 0,8 1 0,35 0,85 1 0,50 1,03 1 0,75 1,08 1 1,0 1,13 1 118

Crimpzange für Leistungssteckverbinder M 23 Einstellungen bei der Verwendung von HUMMEL Crimpkontakten Crimpkontakt Querschnitt mm 2 Crimpdornzustellung mm Locatorstellung 7.010.941.002 Crimpbuchse Leistung 1 mm 0,14 0,75 2 0,25 0,8 2 0,35 0,85 2 0,50 0,89 2 0,75 0,95 2 1 1,02 2 7.010.942.001 Crimpstift Leistung 2 mm 0,75 1,2 7 1 1,4 7 1,5 1,55 7 2,5 1,7 7 7.010.942.011 Crimpstift Leistung 2 mm 2,5 1,47 7 4 1,6 7 7.010.942.002 Crimpbuchse Leistung 2 mm 0,75 1,2 8 1 1,4 8 1,5 1,55 8 2,5 1,7 8 7.010.942.012 Crimpbuchse Leistung 2 mm 2,5 1,47 8 4 1,6 8 Die genannten Einstellungen sind nur Richtwerte, die tatsächlichen Litzenquerschnitte haben herstellerbedingte Toleranzen. Hinweise zu Verarbeitung und Konfektionierung siehe Seite 126 119

Leistungssteckverbinder M 23 / Montageanleitung Kabelsteckverbinder 1. max. 37mm 2. x! x Kontakt 1 mm = 4 mm Kontakt 2 mm = 7 mm 3. Crimp 4. click click 5. 6. 27 24 120

Leistungssteckverbinder M 23/ Montageanleitung Gerätesteckverbinder 1. x! x Kontakt 1 mm = 4 mm Kontakt 2 mm = 7 mm 2. Crimp click 3. click 4. 121

Leistungssteckverbinder M 23 / Montageanleitung Winkelsteckverbinder orientierbar 1. 65mm 6. 2. 7. click 3. 8. 4. x! x Kontakt 1 mm = 4 mm Kontakt 2 mm = 7 mm 9. 27 5. Crimp 10. 27 25 122

Leistungssteckverbinder M 23 / Montageanleitung Gerätesteckverbinder 1. x! x Kontakt 1 mm = 4 mm Kontakt 2 mm = 7 mm 2. Crimp click click 3. click 4. 123

Leistungssteckverbinder M 23 / Montageanleitung Gerätesteckverbinder Einlochmontage 1. x! x Kontakt 1 mm = 4 mm Kontakt 2 mm = 7 mm 2. Crimp click click 3. click 4. 124

x Leistungssteckverbinder M 23 / Montageanleitung Gerätesteckverbinder abgewinkelt 1. 4.! x Kontakt 1 mm = 4 mm Kontakt 2 mm = 7 mm 2. Crimp 5. 3. click 6. 2mm 1,5 mm 125

Crimpen, Montieren, Demontieren Crimpen, Montieren, Demontieren Crimpen - Litzen max. 4 mm bzw. 7 mm abisolieren - Geeignete Einstellung des Crimpwerkzeuges wählen (Seite 118 / 119) - Crimpkontakt in Positionierer legen - Litze in Crimpkelch des Kontaktes legen - Crimpzange betätigen Montieren - Kontakt aus Zange nehmen und in gewünschte Position des Isolierkörpers einstecken Anmerkung: Bei 8-poligen Einsätzen (4 + 3 + PE) wird empfohlen, zuerst die 2 mm- und danach die 1 mm-kontakte zu verarbeiten. Kontakte entriegeln Sollten Crimpkontakte aus dem Isolierkörper gelöst werden, benötigt man außer einem kleinen Schraubendreher keinerlei Werkzeug. - Weißen Ring mit Hilfe des Schraubendrehers aus dem Isolierkörper drücken - Gewünschte Kontakte aus Isolierkörper ziehen - Weißen Ring wieder in Isolierkörper einstecken - Kontakte wieder in Isolierkörper einführen Kontakteinsätze lösen Zum Lösen eines Kontakteinsatzes aus einem Steckverbindergehäuse benötigt man einen kleinen Schraubendreher. Mit diesem muss die Arretierungslasche des Einsatzes, die sich über dem PE-Kontakt befindet, nach unten gedrückt werden. Durch gleichzeitiges Gegen - drücken von der Steckseite lässt sich der Einsatz aus dem Gehäuse schieben. Schirmanbindung - Klemmeinsatz auf Isolierkörper aufstecken - Schirmgeflecht nach hinten über den EMV O-Ring des Klemmeinsatzes umlegen - Schirmgeflecht ggf. kürzen! Schirmgeflecht darf den hinteren O-Ring nicht berühren. Ansonsten kann keine Dichtigkeit gewährt werden. 126

Wir setzen Standards Leistungssteckverbinder Größe 1,5 (M 40) 127

Kombinationsübersicht Gehäuse ab Seite 130 Polbilder, Kontakte ab Seite 133 V - + V - + W U W U 2 1 V + - V + - U W U W 1 2 Zubehör Seite 136 128

Technische Daten Leistungssteckverbinder Größe 1,5 (M 40) Mechanische Daten Gehäuse Werkstoffe, Materialien und technische Daten Kupfer-Zink-Legierung Zink-Druckguss Aluminium-Legierung Gehäuseoberfläche Vernickelt (Standard), andere Oberflächen auf Anfrage Isolierkörper Thermoplastisches Polyamid PA 6, PBT Brandschutzklasse V-0 Kontakte Kupfer-Zink-Legierung Kontaktoberfläche im Kontaktbereich Vernickelt, vergoldet (0,25 µm Au) Steckzyklen > 500 Dichtungen / O-Ringe Perbunan NBR (Standard) Viton (FPM) Temperaturbereich Anschlussart Schutzart, Dichtigkeit Kabeleinlass -40 C 125 C Crimpen IP 67 / IP 69 K nach EN 60 529 (verriegelt) 13 28 mm Elektrische Daten Polzahl Anzahl der Kontakte Kontakt-Ø [mm] Nennstrom 1) [A] Nennspannung 2) [V~] bei Verschmutzungsgrad 2 3) Nennspannung 2) [V~] bei Verschmutzungsgrad 3 3) Prüfspannung 4) [V~] Isolationswiderstand [MΩ] Max. Übergangswiderstand [mω] 3 + 2 + PE 4 + 3 + PE 2 4 4 4 2 3,6 2 3,6 28 55 28 55 300 800 300 800 300 600 300 600 2500 4000 2500 4000 > 10 13 > 10 13 3 1 3 1 1), 2), 3), 4) Siehe Allgemeine technische Hinweise Seite 14 Derating-Kurve Kabel- und Kupplungsstecker M 40, Litzen 3 x 16 mm 2 I [A] 60 50 40 30 20 10 0 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 T [ C]! Bei Leistungssteckverbindern Größe 1,5 (M 40) gehören Kontakteinsätze zum Lieferumfang der Gehäuse 129

Leistungssteckverbinder Größe 1,5 (M 40) Kabelsteckverbinder Kabel-Ø 106 Ø 45,6 V + - U W 2 + 3 + PE, Einsatz für Buchsen 13 18 mm...7.710.623.000 17 24 mm...7.710.723.000 21 28 mm...7.710.823.000 44 40 Kontakte Seite 134 Montageanleitung Seite 143 Kabelsteckverbinder Kabel-Ø 106 Ø 45,6 V + - U W 1 2 4 + 3 + PE, Einsatz für Buchsen 13 18 mm...7.710.643.000 17 24 mm...7.710.743.000 21 28 mm...7.710.843.000 44 40 Kontakte Seite 134 Montageanleitung Seite 143 Kupplungssteckverbinder Kabel-Ø 110 M 40 x 1,5 V - + W U 2 + 3 +PE, Einsatz für Stifte 13 18 mm...7.720.623.000 17 24 mm...7.720.723.000 21 28 mm...7.720.823.000 44 40 Kontakte Seite 134 Montageanleitung Seite 143 Kupplungssteckverbinder Kabel-Ø 110 M 40 x 1,5 V - + W U 2 1 4 + 3 + PE, Einsatz für Stifte 13 18 mm...7.720.643.000 17 24 mm...7.720.743.000 21 28 mm...7.720.843.000 44 40 Kontakte Seite 134 Montageanleitung Seite 143 130

Leistungssteckverbinder Größe 1,5 (M 40) Kabel-Ø Gerätesteckverbinder Vorderwandmontage 2 + 3 + PE, Einsatz für Stifte 4 x Bohr. 4,5 mm...7.740.023.000 V - + M 40 x 1,5 4,5 W U 40 30 51 40 Einbaumaße Kontakte Seite 134 Montageanleitung Seite 144 32 + 0,1 Kabel-Ø Gerätesteckverbinder Vorderwandmontage 4+ 3 + PE, Einsatz für Stifte 4 x Bohr. 4,5 mm...7.740.043.000 V - + M 40 x 1,5 4,5 W U 2 1 40 30 51 40 Einbaumaße Kontakte Seite 134 Montageanleitung Seite 144 32 + 0,1 Kabel-Ø Gerätesteckverbinder mit Rändelmutter 2 + 3 + PE, Einsatz für Buchsen 4 x Bohr. 4,5 mm...7.744.023.000 V + - Ø 45,6 U W Ø 4,5 44,2 40 30 40 Einbaumaße Kontakte Seite 134 Montageanleitung Seite 144 32 + 0,1 Kabel-Ø Gerätesteckverbinder mit Rändelmutter 4 + 3 + PE, Einsatz für Buchsen 4 x Bohr. 4,5 mm...7.744.043.000 V + - Ø 45,6 U W Ø 4,5 1 2 44,2 40 30 40 Einbaumaße Kontakte Seite 134 Montageanleitung Seite 144 32 + 0,1 131

Leistungssteckverbinder Größe 1,5 (M 40) Gerätesteckverbinder abgewinkelt, drehbar Typ 96 Ø 4,5 2 + 3 + PE, Einsatz für Stifte 4 x Bohr. 4,5 mm...7.743.023.000 69 M 40 x 1,5 40 30 V - + Einbaumaße W U Ø 23 32 + 0,1 Kontakte Seite 134 Montageanleitung Seite 145 Gerätesteckverbinder abgewinkelt, drehbar Typ 96 Ø 4,5 4 + 3 + PE, Einsatz für Stifte 4 x Bohr. 4,5 mm...7.743.043.000 69 M 40 x 1,5 40 30 V - + Ø 23 Einbaumaße 32 + 0,1 W U 2 1 Kontakte Seite 134 Montageanleitung Seite 145 Gerätesteckverbinder Einlochmontage Typ M 40 x 1,5 2 + 3 + PE, Einsatz für Stifte Gew. M 40 x 1,5...7.742.023.000 62,5 50,5 V - + Einbaumaße W U M 40 x 1,5 28 40,2+ 0,1 Kontakte Seite 134 Montageanleitung Seite 144 Gerätesteckverbinder Einlochmontage Typ M 40 x 1,5 4 + 3 + PE, Einsatz für Stifte Gew. M 40 x 1,5...7.742.043.000 62,5 50,5 V - + Einbaumaße W U M 40 x 1,5 28 40,2+ 0,1 2 1 Kontakte Seite 134 Montageanleitung Seite 144 132

Leistungssteckverbinder Größe 1,5 (M 40) / Benötigte Kontakte Polzahl Benötigte Kontakte Polbild Steckseite Stifteinsatz 2 + 3 + PE...2 x Crimpstift 2 mm...4 x Crimpstift 3,6 mm V - + W U Buchseneinsatz 2 + 3 + PE...2 x Crimpbuchse 2 mm...4 x Crimpbuchse 3,6 mm V + - U W Stifteinsatz 4 + 3 + PE...4 x Crimpstift 2 mm...4 x Crimpstift 3,6 mm V - + W U 2 1 Buchseneinsatz 4 + 3 + PE...4 x Crimpbuchse 2 mm...4 x Crimpbuchse 3,6 mm V + - U W 1 2 133

Leistungssteckverbinder Größe 1,5 (M 40) / Kontakte Kontaktart Typ Anschlussbereich Crimpstift 2 mm, gedreht...0,5 4 mm 2... 7.015.952.001 Crimpbuchse 2 mm, gedreht...0,5 4 mm 2... 7.015.952.002 Crimpstift 3,6 mm, gedreht...1,5 4 mm 2... 7.015.953.601 Crimpbuchse 3,6 mm, gedreht...1,5 4 mm 2... 7.015.953.602 Crimpstift 3,6 mm, gedreht...6 mm 2... 7.015.953.611 Crimpbuchse 3,6 mm, gedreht...6 mm 2... 7.015.953.612 Crimpstift 3,6 mm, gedreht...10 mm 2... 7.015.953.621 Crimpbuchse 3,6 mm, gedreht...10 mm 2... 7.015.953.622 Hinweise zu Verarbeitung und Konfektionierung siehe Seite 146 134

Leistungssteckverbinder Größe 1,5 (M 40) / Kontakte Typ Anschlussbereich Kontaktart Crimpstift 3,6 mm, gedreht...16 mm 2... 7.015.953.631 Crimpbuchse 3,6 mm, gedreht...16 mm 2... 7.015.953.632 Hinweise zu Verarbeitung und Konfektionierung siehe Seite 146 135

Leistungssteckverbinder Größe 1,5 (M 40) / Zubehör Zubehör Typ Schutzkappe aus Kunststoff für Steckverbinder mit Innengewinde...7.000.900.152 Schutzkappe aus Kunststoff für Steckverbinder mit Außengewinde...7.000.900.151 Schutzkappe aus Messing für Steckverbinder mit Innengewinde...7.015.900.103 Schutzkappe aus Messing für Steckverbinder mit Außengewinde...7.015.900.102 Schutzkappe aus Messing mit Kette für Steckverbinder mit Innengewinde...7.015.9S1.003 Schutzkappe aus Messing mit Kette für Steckverbinder mit Außengewinde...7.015.9S1.002 136

Leistungssteckverbinder Größe 1,5 (M 40) / Zubehör Typ Zubehör Adapterflansch für Kabel- und Kupplungssteckverbinder...7.010.900.129 Adapter für Wellschlauch Snapflex 25... 7.010.900.214 DN 23... 7.010.900.215 Snapflex 32... 7.010.900.216 DN 29... 7.010.900.217 Crimpzange zur manuellen Verarbeitung gedrehter Crimpkontakte bis 10 mm 2 für Leistungssteckverbinder...7.000.900.902 Gebrauchsanweisung der Crimpzange siehe Seite 138/139 und entsprechende Einstellungen siehe Seite 142 Crimpzange zur manuellen Verarbeitung gedrehter Crimpkontakte 16 mm 2...7.000.900.903 Gebrauchsanweisung der Crimpzange siehe Seite 140/141 und entsprechende Einstellungen siehe Seite 142 137

NO. Crimpzange Crimpzange Typ Standard einstellbares Crimpwerkzeug... 7.000.900.902 Verwendungszweck Die Vierdorncrimpzange 7.000.900.902 wird zum Vercrimpen von gedrehten Kontakten mit einem Leiterquerschnitt von 1 bis 10 mm 2 eingesetzt. Funktionsweise Aus der nachstehenden Tabelle wird entsprechend des zu crimpenden Kontaktes Locatorstellung und Crimpmaß entnommen und eingestellt. Danach wird der Kontakt durch die Zange in den Locator eingeführt und somit die richtige Crimpposition garantiert. Durch ein leichtes Schließen wird der ein geführte Kontakt arretiert. Dadurch wird ein Herausfallen des Kontaktes vermieden und ein leichtes Einführen des Kabels ermöglicht. Die Zange arbeitet nach dem Prinzip der Zwangsvollendung, so dass diese bis zum Endanschlag zusammengedrückt werden muss. So kann sie selbständig öffnen und somit der Crimpvorgang ordnungsgemäß abgeschlossen werden. Wechseln des Locators Der Wechsel des Locators erfolgt durch Lösen der Inbusschraube mittels Schlüssel. Anschließend kann der Locator nach Lösen der beiden Innensechskantschrauben problemlos mit einem Inbusschlüssel 9/64 montiert werden. Werkzeug geöffnet Werkzeug geschlossen Halterung Selektor Stellmarke rot schwarz Selektorstellrad Selektorstellrad 1 Sicherungsklammer 138

Crimpzange für Leistungssteckverbinder Größe 1,5 (M 40) Einbau des Positionierers 1. Werkzeug muss geöffnet sein 2. Einsatzriegel lösen, um Einsatz in Stellposition zu haben 3. Locator auf Haltering setzen und Inbusschrauben auf die Gewindebohrungen im Haltering ausrichten 4. Nachdem der Locator auf dem Haltering sitzt, die Inbusschrauben mit dem 9/64 Inbusschlüssel anziehen 5. Nummerierung auf dem Locator auswählen, die der Größe des Kontakts entspricht 6. Gemäß Nummerierung auf dem Locator in der Leitungsgrößespalte die Selektorzahl bestimmen, die dem zu crimpenden Kontakt entspricht 7. Die Sicherungsklammer vom Selektorstellrad entfernen. Selektorstellrad hochziehen und solange drehen, bis die gewünschte Selektorzahl mit der Selektorstellmarke übereinstimmt. Die Sicherungsklammer kann wieder eingebaut werden Crimpinstruktionen 1. Den Kontakt und die vorbereitete Leitung durch die Crimpstempelöffnung in den Locator einführen 2. Die Griffe zusammendrücken, bis die Ratsche wieder entriegelt Ausbau des Locators Bei geöffnetem Werkzeug den Einsatz entriegeln und Inbusschrauben lösen Vorsicht: Wenn ein Revolverkopf installiert, entfernt oder gelöst wird, muss das Werkzeug in geöffneter Position sein, da sonst der Revolverkopf oder das Werkzeug beschädigt werden können. Crimpzange Prüfanleitung Die Funktion der Crimpzange kann mit einem separaten Prüfdorn geprüft werden (Artikel-Nr. 7.010.900.117). GO -Überprüfung (grün) Werkzeug bei konstantem Druck auf den Griffen in vollständig geschlossene Position bringen. Die GO -Prüflehre wie gezeigt einführen. Sie muss zwischen den Crimp - stempeln hindurchpassen. NO-GO -Überprüfung (rot) Werkzeug bei konstantem Druck auf den Griffen in vollständig geschlossene Position bringen. NO-GO -Prüflehre wie gezeigt einführen. Sie darf teilweise in die Crimp - stempelöffnung passen, aber nicht komplett durchgehen. Werkzeugpflege Es ist nahezu keine Wartung nötig. Die Crimpstempelspitzen sollten aber von Farbrück - ständen der Kontaktkennzeichnungen und anderen Verschmutzungen freigehalten werden. Es wird dringend empfohlen: 1. Werkzeug nicht in Reinigungslösung legen 2. Nicht ölen 3. Das Werkzeug nicht auseinanderbauen oder reparieren. Es handelt sich um ein Präzisionswerkzeug und sollte als solches behandelt werden. 139

Crimpzange Crimpzange Typ Crimpzange...7.000.900.903 Verwendungszweck Mit der Handcrimpzange 7.000.900.903 können unter Einsatz der beiliegenden Crimpmatrizen die Crimpkontakte für Kabelquerschnitte 16 mm 2 verarbeitet werden. Funktionsweise - Crimpmatrize auswählen und einbauen - Crimpkontakt in die Zange einlegen und ausrichten - Zange soweit schließen, dass der Crimpkontakt arretiert wird - Kabel in den Crimpkontakt einführen - Zange bis über die letzte Raststufe schließen (Zange öffnet automatisch) - Kabel mit vercrimpten Crimpkontakt entnehmen Matrizenbefestigungsschrauben Notentriegelung feststehende Crimpmatrize (Obermatrize) bewegliche Crimpmatrize (Untermatrize) Schaftschraube Stellscheibe 140

Crimpzange für Leistungssteckverbinder Größe 1,5 (M 40) Überprüfung der Crimpmaße Die Crimpkraft der Handcrimpzange 7.000.900.903 ist vom Hersteller eingestellt. Die Handkraft im Leerhub beträgt 120 180 N. Die Crimpmatrize und Handzange sind so aufeinander abgestimmt, dass bei dieser Handkraft ein optimaler Crimp erzeugt wird. Sollte das Crimpergebnis nicht der geforderten Spezifikation des Verbinderherstellers entsprechen (Crimphöhe, Auszugskraft), so kann das folgende Ursachen haben: a) Anwendungsbedingter Verschleiß der Zange Nachjustierung der Crimpkraft möglich. b) Verschlissene Crimpmatrizen Um Schaden zu vermeiden, muss das Crimp matrizenpaar ausgetauscht werden. Nachjustierung der Crimpzange Die Crimphöhe sollte regelmäßig durch Fachpersonal der Qualitätskontrolle überprüft und gegebenenfalls wie nachfolgend beschrieben eingestellt werden: Lösen Sie die Schaftschraube mittels Schraubendreher. Drehen Sie die Stellscheibe gegen den Uhrzeigersinn wird eine höhere Crimpkraft und eine kleinere Crimphöhe erreicht ( + ). Drehen Sie die Stellscheibe im Uhrzeigersinn erhalten Sie eine geringere Crimpkraft und somit eine größere Crimphöhe ( - ). Die Nachjustierung der Handkraft sollte 180 N nicht überschreiten. Vor Benutzung der Handcrimpzange ist darauf zu achten, dass die Stellscheibe ordnungsgemäß durch die Schaftschraube gesichert ist. Wartung und Reparatur Die Handcrimpzange muß vor Arbeitsbeginn in einem ordnungsgemäßen und sau - beren Zustand sein. Verschmutzungen sind zu vermeiden. Die Crimpmatrize darf nicht mit harten oder abschleifenden Mitteln behandelt werden. Die Gelenke sind regelmäßig mit leichtem Maschinenöl zu ölen. Es ist darauf zu achten, dass alle Bolzen mit Sicherungsringen gesichert sind. Bei notwendigen Reparaturen oder Einstellarbeiten sollte der Hersteller konsultiert werden. Crimpzange 141

Crimpzange Einstellungen bei der Verwendung von HUMMEL Crimpkontakten (Crimpzange 7.000.900.902) Crimpkontakt Querschnitt mm 2 Crimpdornzustellung mm Locatorstellung 7.015.952.001 Crimpstift 2 mm 1 2 3 1,5 3 3 2,5 4 3 4 4 3 7.015.952.002 Crimpbuchse 2 mm 1 2 1 1,5 3 1 2,5 4 1 4 4 1 7.015.953.601 Crimpstift 3,6 mm 1,5 3 2 2,5 4 2 4 5 2 7.015.953.602 Crimbuchse 3,6 mm 1,5 3 4 2,5 4 4 4 5 4 7.015.953.611 Crimpstift 3,6 mm 6 5 2 7.015.953.612 Crimpbuchse 3,6 mm 6 5 4 7.015.953.621 Crimpstift 3,6 mm 10 7 2 7.015.953.622 Crimpbuchse 3,6 mm 10 7 4 Die genannten Einstellungen sind nur Richtwerte, die tatsächlichen Litzenquerschnitte haben herstellerbedingte Toleranzen. Hinweise zu Verarbeitung und Konfektionierung siehe Seite 146 Einstellungen bei der Verwendung von HUMMEL Crimpkontakten (Crimpzange 7.000.900.903) Crimpkontakt Querschnitt mm 2 Matrizen-Typ 7.015.953.631 Crimpstift 3,6 mm 16 Matrize 16 7.015.953.632 Crimpbuchse 3,6 mm 16 Matrize 16 Die genannten Einstellungen sind nur Richtwerte, die tatsächlichen Litzenquerschnitte haben herstellerbedingte Toleranzen. Hinweise zu Verarbeitung und Konfektionierung siehe Seite 146 142

Leistungssteckverbinder Größe 1,5 (M 40) / Montageanleitung Kabelsteckverbinder 1. max. 40mm 2. 7mm 3. Crimp click 4. 5. 6. 7. 44 40 143

Crimp click Leistungssteckverbinder Größe 1,5 (M 40) / Montageanleitung Gerätesteckverbinder 1. 7mm 2. 3. 4. 144

7mm Leistungssteckverbinder Größe 1,5 (M 40) / Montageanleitung Gerätesteckverbinder abgewinkelt 1. 4. 2. Crimp 5. 3. click 6. 3mm 2mm 145

Crimpen, Montieren, Demontieren Crimpen, Montieren, Demontieren Crimpen - Litzen max. 7 mm abisolieren - Geeignete Einstellung des Crimpwerkzeuges wählen (siehe Seite 142) - Crimpkontakt in Positionierer legen - Litze in Crimpkelch des Kontaktes legen - Crimpzange betätigen Montieren - Kontakt aus Zange nehmen und in gewünschte Position des Isolierkörpers einstecken Anmerkung: Es wird empfohlen, zuerst die 3,6 mm- und danach die 2 mm-kontakte zu verarbeiten. Kontakte entriegeln Sollten Crimpkontakte aus dem Isolierkörper gelöst werden, benötigt man außer einem kleinen Schraubendreher keinerlei Werkzeug. - Weißen Ring mit Hilfe des Schraubendrehers aus dem Isolierkörper drücken - Gewünschte Kontakte aus Isolierkörper ziehen - Weißen Ring wieder in Isolierkörper einstecken - Kontakte wieder in Isolierkörper einführen Schirmanbindung - Klemmeinsatz auf Isolierkörper aufstecken - Schirmgeflecht nach hinten über den EMV O-Ring des Klemmeinsatzes umlegen - Schirmgeflecht ggf. kürzen! Schirmgeflecht darf den hinteren O-Ring nicht berühren. Ansonsten kann keine Dichtigkeit gewährt werden. 146

Wir setzen Standards Push-Pull Technik 147

Kombinationsübersicht Gehäuse ab Seite 150 Kontakteinsätze ab Seite 22, 51, 72, 112, 130 D C B V 4 + - 1 A 3 1 U W 2 3 1 5 V + - 2 4 U W 1 2 Zubehör Seite 26, 57, 80, 114, 136 148

Technische Daten Steckverbinder mit Push-Pull Technik Mechanische Daten Gehäuse Werkstoffe, Materialien und technische Daten Kupfer-Zink-Legierung Zink-Druckguss Aluminium-Legierung Gehäuseoberfläche Vernickelt (Standard), andere Oberflächen auf Anfrage Isolierkörper Thermoplastisches Polyamid PA 6, PBT Brandschutzklasse V-0 Kontakte Kupfer-Zink-Legierung Kontaktoberfläche im Kontaktbereich Vernickelt, vergoldet (0,25 µm Au) Steckzyklen > 250 Dichtungen / O-Ringe Perbunan NBR (Standard) Viton (FPM) Temperaturbereich Anschlussart Steckverbinder M 16 Anschlussart Signalsteckverbinder M 23 Anschlussart Leistungssteckverbinder M 23, M 40 Schutzart, Dichtigkeit -40 C 120 C Crimpen, Einlöt Crimpen, Löt, Einlöt Crimpen IP 67 / IP 69 K nach EN 60 529 (verriegelt) Zusätzliche Informationen Elektrische Daten siehe Standardprogramm Steckverbinder M 16 Seite 17 Signalsteckverbinder M 23 Seite 63 Leistungssteckverbinder M 23 Seite 105 Leistungssteckverbinder Größe 1,5 Seite 129 Einsätze und Kontakte siehe Standardprogramm Steckverbinder M 16 ab Seite 22 Signalsteckverbinder M 23 ab Seite 72 Leistungssteckverbinder M 23 Seite 112 Leistungssteckverbinder Größe 1,5 ab Seite 130! HUMMEL Steckverbinder dürfen nicht unter Spannung gesteckt oder getrennt werden. Charakteristika HUMMEL Steckverbinder mit Push-Pull Technik garantieren: - Schnelle Steckvorgänge - EMV-Sicherheit durch radial verriegelndes Metall-Element - Hohe Dichtigkeit - Geringer Platzbedarf beim Steckvorgang - Absolute Sicherheit durch optionalen Sicherungsring! Bei Leistungssteckverbindern Push-Pull Größe 1,5 (M 40) gehören Kontakteinsätze zum Lieferumfang der Gehäuse 149

Steckverbinder M 16 Push-Pull Technik Kabelsteckverbinder Kabel-Ø 49 Ø 22 2 7 mm...7.813.300.000 4 9 mm...7.813.400.000 Option: Sicherungsring 17 15 Kontakte und Einsätze ab Seite 22 Montageanleitung Seite 32 Kupplungssteckverbinder Kabel-Ø 46,2 2 7 mm...7.823.300.000 4 9 mm...7.823.400.000 Ø 16 17 15 Kontakte und Einsätze ab Seite 22 Montageanleitung Seite 32 / 33 Gerätesteckverbinder Kabel-Ø Ø 16 20 15 4 x Bohr. 2,7 mm...7.840.300.000 23,5 Ø 2,7 Einbaumaße 15 + 0,1 Kontakte und Einsätze ab Seite 22 Montageanleitung Seite 36 Gerätesteckverbinder Kabel-Ø Einlochmontage Hinterwand mit Gegenmutter...7.850.300.000 26 22,5 21 22 Einbaumaße 18,6 + 0,1 Kontakte und Einsätze ab Seite 22 Montageanleitung Seite 36 150

Signalsteckverbinder M 23 Push-Pull Technik Kabel-Ø 3 7 mm...7.156.400.000 7 12 mm...7.156.500.000 10 14 mm...7.156.600.000 65 Kabelsteckverbinder Option: Sicherungsring 27 24 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Montageanleitung Seite 85 Kabel-Ø Winkelsteckverbinder 3 7 mm...7.304.300.000 5 10 mm...7.304.400.000 7 12 mm...7.304.500.000 10 14 mm...7.304.600.000 68 Option: Sicherungsring 24 22 24 ø 30 52,5 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Montageanleitung Seite 86 Kabel-Ø Winkelsteckverbinder EMV 3 7 mm...7.305.300.000 5 10 mm...7.305.400.000 7 12 mm...7.305.500.000 10 14 mm...7.305.600.000 73 Option: Sicherungsring 27 24 ø 29,8 52 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Montageanleitung Seite 86 Signalsteckverbinder M 23 Push-Pull passen auf alle Gehäuse mit Außengewinde der Standard-Serie HUMMEL Signalsteckverbinder M 23 151

Signalsteckverbinder M 23 Push-Pull Technik Gerätesteckverbinder mit Rändelmutter Typ 36,5 Ø 30 25 19,8 Ø 3,2 Einbaumaße Codierung nicht positionierbar 4 x Bohr. 3,2 mm...7.440.500.000 Option: Sicherungsring Ø 19,8 20 + 0,1 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Montageanleitung Seite 88 Gerätesteckverbinder mit Rändelmutter Typ Ø 30 Codierung positionierbar 4 x Bohr. 3,2 mm...7.448.500.000 35 25 19,8 Ø 3,2 Option: Sicherungsring 24 Einbaumaße Ø 19,8 20 + 0,1 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Montageanleitung Seite 88 Schutzkappe Push-Pull Technik Signal Typ 70 / 100 für Signalsteckverbinder mit Außengewinde...7.010.950.102 18,4 21,4 mit Befestigungskette 100 mm...7.010.95s.102 Ø 29,8 Signalsteckverbinder M 23 Push-Pull passen auf alle Gehäuse mit Außengewinde der Standard-Serie HUMMEL Signalsteckverbinder M 23 152

68 Leistungssteckverbinder M 23 Push-Pull Technik Kabel-Ø Kabelsteckverbinder 7 12 mm...7.555.500.000 11 17 mm...7.555.600.000 76 Option: Sicherungsring Ø 30 27 24 Kontakte und Einsätze ab Seite 112 Montageanleitung Seite 120 Kabel-Ø Winkelsteckverbinder 1) 7 12 mm...7.575.500.000 10 14 mm...7.575.600.000 73 24 Option: Sicherungsring 27 25 Kontakte und Einsätze ab Seite 112 Montageanleitung Seite 122 ø 29,8 1) in Vorbereitung Leistungssteckverbinder M 23 Push-Pull passen auf alle Gehäuse mit Außengewinde der Standard-Serie HUMMEL Leistungssteckverbinder M 23 153

Leistungssteckverbinder Größe 1,5 Push-Pull Technik Kabelsteckverbinder Kabel-Ø 106 48 V + - U W 2 + 3 +PE, Einsatz für Buchsen 13 18 mm...7.715.623.000 17 24 mm...7.715.723.000 21 28 mm...7.715.823.000 44 40 Option: Sicherungsring Kontakte Seite 134 Montageanleitung Seite 143 Kabelsteckverbinder Kabel-Ø 106 48 V + - U W 1 2 4 + 3 +PE, Einsatz für Buchsen 13 18 mm...7.715.643.000 17 24 mm...7.715.743.000 21 28 mm...7.715.843.000 44 40 Option: Sicherungsring Kontakte Seite 134 Montageanleitung Seite 143 154

Leistungssteckverbinder Größe 1,5 Push-Pull Technik Kabel-Ø Kupplungssteckverbinder 2 + 3 + PE, Einsatz für Stifte 13 18 mm...7.725.623.000 17 24 mm...7.725.723.000 21 28 mm...7.725.823.000 V - + W U 110 40 44 40 Kontakte Seite 134 Montageanleitung Seite 143 Kabel-Ø Kupplungssteckverbinder 4 + 3 + PE, Einsatz für Stifte 13 18 mm...7.725.643.000 17 24 mm...7.725.743.000 21 28 mm...7.725.843.000 V - + W U 2 1 110 40 44 40 Kontakte Seite 134 Montageanleitung Seite 143 155

Wir setzen Standards Gerätesteckverbinder Typ Ø 40 Ø 4,5 V - + 2 + 3 +PE, Einsatz für Stifte 4 x Bohr. 4,5 mm...7.740.523.000 W U 51 40 30 40 Einbaumaße 32 + 0,1 Kontakte Seite 134 Montageanleitung Seite 144 Gerätesteckverbinder Typ Ø 40 Ø 4,5 V - + 4 + 3 +PE, Einsatz für Stifte 4 x Bohr. 4,5 mm...7.740.543.000 W U 51 40 30 2 1 40 Einbaumaße 32 + 0,1 Kontakte Seite 134 Montageanleitung Seite 144 156

Wir setzen Standards Steckverbinder Edelstahl (INOX) 157

Kombinationsübersicht Gehäuse ab Seite 160 Kontakteinsätze ab Seite 72, 112 D C 4 B A 3 1 1 5 2 4 Zubehör Seite 80, 114 158

Technische Daten Steckverbinder M 23 Edelstahl (INOX) Mechanische Daten Werkstoffe, Materialien und technische Daten Gehäuse Edelstahl V4A (AISI 316) 1.4404 Gehäuseoberfläche blank Isolierkörper Thermoplastisches Polyamid PA 6, PBT Brandschutzklasse V-0 Kontakte Kupfer-Zink-Legierung Kontaktoberfläche im Kontaktbereich Vernickelt, vergoldet (0,25 µm Au) Steckzyklen > 1000 Dichtungen / O-Ringe Viton (FPM), alternativ EPDM Temperaturbereich -40 C 125 C Anschlussart Signalsteckverbinder M 23 Crimpen, Löt, Einlöt Anschlussart Leistungssteckverbinder M 23 Crimpen Schutzart, Dichtigkeit IP 67 / IP 69 K nach EN 60 529 (verriegelt) Kabeleinlass Signalssteckverbinder 3 14 mm Kabeleinlass Leistungssteckverbinder 7 17 mm Zusätzliche Informationen Elektrische Daten siehe Standardprogramm Signalsteckverbinder M 23 Seite 63 Leistungssteckverbinder M 23 Seite 105 Einsätze und Kontakte siehe Standardprogramm Signalsteckverbinder M 23 ab Seite 72 Leistungssteckverbinder M 23 Seite 112! HUMMEL Steckverbinder dürfen nicht unter Spannung gesteckt oder getrennt werden. Einsatzgebiete 159

Signalsteckverbinder Edelstahl (INOX) Kabelsteckverbinder Kabel-Ø 59 Ø 26,2 3 7 mm...7.140.300.000 5 10 mm...7.140.400.000 7 12 mm...7.140.500.000 10 14 mm...7.140.600.000 24 22 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Montageanleitung Seite 164 Montagewerkzeug 7.010.900.127 wird benötigt Kabelsteckverbinder EMV Kabel-Ø 59 Ø 26,2 3 7 mm...7.141.300.000 5 10 mm...7.141.400.000 7 12 mm...7.141.500.000 10 14 mm...7.141.600.000 24 22 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Montageanleitung Seite 164 Montagewerkzeug 7.010.900.127 wird benötigt Kupplungssteckverbinder Kabel-Ø 24 61,5 M 23 x 1 3 7 mm...7.240.300.000 5 10 mm...7.240.400.000 7 12 mm...7.240.500.000 10 14 mm...7.240.600.000 22 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Kupplungssteckverbinder EMV Kabel-Ø 24 61,5 M 23 x 1 3 7 mm...7.241.300.000 5 10 mm...7.241.400.000 7 12 mm...7.241.500.000 10 14 mm...7.241.600.000 22 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 160

Signalsteckverbinder Edelstahl (INOX) Typ Gerätesteckverbinder mit Vibrationsschutz 4 x Bohr. 3,2 mm...7.410.400.000 M 23 x 1 Ø 3,2 22,5 21,5 25 19,8 Einbaumaße Ø 19,8 20 + 0,1 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Montageanleitung Seite 89 / 90 Typ Gerätesteckverbinder abgewinkelt 50 Ø 2,7 40,2 M 23 x 1 25 19,8 4 x Bohr. 2,7 mm...7.430.400.000 Kontakte und Einsätze ab Seite 72 Ø 19,8 Einbaumaße 20 + 0,1 161

Leistungssteckverbinder Edelstahl (INOX) Kabelsteckverbinder Kabel-Ø 76 7 12 mm...7.554.500.000 11 17 mm...7.554.600.000 Ø 26,2 27 24 Kontakte und Einsätze ab Seite 112 Montageanleitung Seite 120 Kupplungssteckverbinder Kabel-Ø 72,5 7 12 mm...7.564.500.000 11 17 mm...7.564.600.000 M 23 x 1 27 24 Kontakte und Einsätze ab Seite 112 Montageanleitung Seite 120 Gerätesteckverbinder Typ M 23 x 1 Ø 3,2 Vorderwandmontage 4 x Bohr. 3,2 mm...7.601.400.000 32,5 25 19,8 Option: Flachdichtung Einbaumaße 20 + 0,1 Kontakte und Einsätze ab Seite 112 Montageanleitung Seite 121 Gerätesteckverbinder abgewinkelt Typ 50 Ø 2,7 4 x Bohr. 2,7 mm...7.630.400.000 40,2 M 23 x 1 25 19,8 Ø 19,8 Einbaumaße 20 + 0,1 Kontakte und Einsätze ab Seite 112 162

Signalsteckverbinder Edelstahl (INOX) / Zubehör Typ Zubehör Montageschlüssel...7.010.900.127 Schutzkappe aus Kunststoff für Steckververbinder mit Außengewinde... 7.000.900.101 für Steckververbinder mit Innengewinde... 7.000.900.102 Schutzkappe aus Edelstahl für Steckverbinder mit Innengewinde... 7.010.904.103 Schutzkappe aus Edelstahl mit Seil für Steckverbinder mit Innengewinde Länge 100 mm...7.010.9s4.103 Schutzkappe aus Edelstahl für Steckverbinder mit Außengewinde... 7.010.904.102 Schutzkappe aus Edelstahl mit Seil für Steckverbinder mit Außengewinde...Länge 100 mm...7.010.9s4.102 Crimpzange zur manuellen Verarbeitung gedrehter Crimpkontakte für Signal- und Leistungssteckverbinder... 7.000.900.901 Gebrauchsanweisung der Crimpzange und entsprechende Einstellungen ab Seite 96 163

Signalsteckverbinder Edelstahl (INOX) / Montageanleitung Kabelsteckverbinder 1. 2. 20mm 7. click 3. 10mm 8. click 4. 9. 10. Code 5. 6. 4mm 11. 7.010.900.127 Crimp 12. 22 click 24 22 164

Wir setzen Standards Umspritzte Steckverbinder M 23 165

Kombinationsübersicht Gehäuse ab Seite 168 Kontakteinsätze ab Seite 72 bzw. 112 D C 4 B A 3 1 1 5 2 4 Zubehör Seite 80 bzw. 114 166

Technische Daten Umspritzte Steckverbinder Mechanische Daten Gehäuse Werkstoffe, Materialien und technische Daten Kupfer-Zink-Legierung Zink-Druckguss Kabelabgang Polyurethan PUR Gehäuseoberfläche Metallteile vernickelt, Kabelabgang schwarz Isolierkörper Thermoplastisches Polyamid PA 6, PBT Brandschutzklasse V-0 Kontakte Kupfer-Zink-Legierung Kontaktoberfläche im Kontaktbereich Vernickelt, vergoldet (0,25 µm Au) Steckzyklen > 1000 Dichtungen / O-Ringe Perbunan NBR (Standard) Viton (FPM) Temperaturbereich Anschlussart Schutzart, Dichtigkeit Kabeleinlass Kabeltyp Markierung -40 C 125 C Crimpen IP 67 / IP 69 K nach EN 60 529 (verriegelt) 5 15 mm Die Spezifikation des jeweiligen Kabels erfolgt nach technischer Absprache. HUMMEL (Standard), alternativ mit Kundenlogo Zusätzliche Informationen Elektrische Daten siehe Standardprogramm Signalsteckverbinder M 23 Seite 45 Leistungssteckverbinder M 23 Seite 87 Einsätze und Kontakte siehe Standardprogramm Signalsteckverbinder M 23 ab Seite 56 Leistungssteckverbinder M 23 Seite 94! HUMMEL Steckverbinder dürfen nicht unter Spannung gesteckt oder getrennt werden. Weitere Ausführungen! Umspritzte Steckverbinder sind auch als Push-Pull-Version oder in Edelstahlausführung erhältlich! 167

Umspritzte Signalsteckverbinder M 23 Kabelsteckverbinder Typ Einsätze Standard / EMV...Stifte oder Buchsen 90 Ø 26,2 Logo Kupplungssteckverbinder Typ Einsätze Standard / EMV...Stifte........Stifte oder Buchsen 87 M 23 x 1 Logo Winkelsteckverbinder Typ Einsätze 71 Standard / EMV...Stifte oder Buchsen 60 Logo Ø 26,2 Winkelsteckverbinder Kupplung Typ Einsätze 71 Standard / EMV...Stifte oder Buchsen 56,5 Logo M 23 x 1 168

Umspritzte Leistungssteckverbinder M 23 Typ Einsätze Standard / EMV...Stifte oder Buchsen Kabelsteckverbinder 90 Ø 26,2 87 M 23 x 1 Logo Logo Typ Einsätze Kupplungssteckverbinder Standard / EMV...Stifte oder Buchsen Typ Einsätze Winkelsteckverbinder Standard / EMV...Stifte oder Buchsen 71 60 Logo Ø 26,2 Typ Einsätze Standard / EMV...Stifte oder Buchsen 71 Winkelsteckverbinder Kupplung 56,5 Logo M 23 x 1 169

Unbegrenzte Möglichkeiten IP 67 dicht im ungesteckten Zustand Schottdurchführung Durch Einsetzen einer speziellen Gummimembran erreicht z.b. ein Gerätesteckverbinder auch im ungesteckten Zustand die Schutzart IP 67. Beidseitig steckbare Gehäusedurchführungen sind in allen Polzahlen erhältlich. Als Schottdurchführungen sind sie sehr robust und selbstverständlich wasserdicht. Einfachste Schirmanbindung Mehrfach Kabeleinführung Der integrierte, metallisierte EMV-D-Klemmeinsatz kontaktiert das Schirmgeflecht optimal und vereinfacht die Montage des Winkelsteckverbinders wesentlich. Ein großes Standardprogramm von MULTI-Einsätzen ermöglicht es, mehrere Einzellitzen oder Kabel auf einen einzelnen Steckverbinder zu führen. 170

Unbegrenzte Möglichkeiten Flexibler Kabelabgang Adapterflansch Zusätzlich zur integrierten Kabelverschraubung passt sich die Edelstahlfeder den Biegungen des Kabels an und dient als idealer Knickschutz bei allen Steckergrößen. Um fliegende Verbindungen fixieren zu können, können zusätzliche Adapterflansche am Steckverbinder angebracht werden. Zwölfkant-Rändelmutter Schlauchanschluss Anschluss des Steckverbinders kann manuell über den griffigen Rändel oder mit Werkzeug an der Schlüsselweite erfolgen. Direkter Anschluss eines Schutzschlauches am Steckverbinder über einen Adapter, der sowohl Dichtigkeit als auch Zugentlastung für Kabel und Wellschlauch garantiert. 171

Unbegrenzte Möglichkeiten Steckverbinder mit definierter Abzugskraft Schottdurchführung Bei Zugbelastung über einem definierten Grenzwert öffnet die Steckverbindung und verhindert dadurch Beschädigungen am Gerät. Für Signalübertragung unter Extrembedingungen besitzt diese Schottdurchführung einen übergroßen, massiven Flansch und findet Anwendung in der Schiffstechnik. Unverlierbare Schutzkappe Schlauchadapter ANACONDA Durch Anbindung am Steckverbinder mittels eines Sicherungsringes wird die Metallschutzkappe auch bei fliegenden Verbindungen unverlierbar. Bei Anwendungen in rauher Umgebung bietet HUMMEL spezielle Steckverbinderadapter für das ANACONDA Schutzschlauchsystem. 172

173

Index Index Artikel Seite Artikel Seite Artikel Seite Artikel Seite 7.000.900.101.............49/57/80/114/163 7.000.900.102.............49/57/80/114/163 7.000.900.151.......136 7.000.900.152.......136 7.000.900.901 99/115/163 7.000.900.902.......137 7.000.900.903.......137 7.000.900.904.....29/81 7.000.900.906........50 7.000.900.907........50 7.000.980.16.........28 7.000.980.167........99 7.000.980.168........99 7.000.9DM.C03.......81 7.000.9DM.C04.......81 7.000.9DM.C06......115 7.000.9DM.C07......115 7.001.903............22 7.001.906............72 7.001.907............72 7.001.910............23 7.001.912............74 7.001.916............75 7.001.917............75 7.001.919............76 7.001.920............44 7.001.926............97 7.001.928............97 7.001.943............23 7.001.981............73 7.001.983............22 7.001.985............24 7.001.988............24 7.002.912............74 7.002.917............76 7.002.981............73 7.003.903............22 7.003.906............72 7.003.907............72 7.003.910............23 7.003.912............74 7.003.916............75 7.003.917............75 7.003.919............76 7.003.920............44 7.003.926............97 7.003.943............23 7.003.981............73 7.003.983............22 7.003.985............24 7.003.988............24 7.004.912............74 7.004.917............76 7.004.981............73 7.010.900.101........80 7.010.900.102.................49/57/80/114 7.010.900.103.................49/57/80/114 7.010.900.110........99 7.010.900.125........28 7.010.900.127.......165 7.010.900.128.58/81/115 7.010.900.129.......137 7.010.900.135.....29/49 7.010.900.139........50 701.090.014..........50 7.010.900.162........28 7.010.900.163........28 7.010.900.167........99 7.010.900.168........99 7.010.900.169........99 7.010.900.170........99 7.010.900.183........49 7.010.900.200........29 7.010.900.201........29 7.010.900.202........29 7.010.900.203........29 7.010.900.204.................49/58/81/115 7.010.900.205.................49/58/81/115 7.010.900.206.................49/58/81/115 7.010.900.207.................49/58/81/115 7.010.900.208.................49/58/81/115 7.010.900.209.................49/58/81/115 7.010.900.214.......137 7.010.900.215.......137 7.010.900.216.......137 7.010.900.217.......137 7.010.900.129.......137 7.010.901.001.....26/78 7.010.901.002..26/44/78 7.010.901.012..26/44/78 7.010.901.021........78 7.010.901.022.....44/78 7.010.901.031........78 7.010.901.5..........78 7.010.902.0..........79 7.010.904.102.......163 7.010.904.103.......163 7.010.94............113 7.010.950.102.......152 7.010.95S.102.......152 7.010.971............98 7.010.980.6..........44 7.010.980.8..........26 7.010.981............26 7.010.982............27 7.010.9S0.702.................49/57/80/114 7.010.9S0.703.57/80/114 7.010.9S0.704........28 7.010.9S0.705........28 7.010.9S0.707........99 7.010.9S0.708........99 7.010.9S0.783........49 7.010.9S1.002.................49/57/80/114 7.010.9S1.003.57/80/114 7.010.9S1.083........49 7.010.9S4.103.......163 7.010.9S4.102.......163 7.015.95............134 7.015.900.102.......136 7.015.900.103.......136 7.015.9S1.002.......136 7.015.9S1.003.......136 7.084.943...........112 7.084.951...........112 7.106...............64 7.108...............42 7.110...............96 7.105...............71 7.140..............160 7.141..............160 7.156..............151 7.206...............64 7.208...............42 7.210...............96 7.240..............160 7.241..............160 7.300...............65 7.301...............65 7.304..............151 7.305..............151 7.306...............65 7.308...............42 7.350...............65 7.400...............66 7.402...............66 7.404...............66 7.406...............66 7.408...............42 7.410.0..............66 7.410.4.............161 7.410.7..............96 7.412...............66 7.414...............66 7.416...............66 7.420...............67 7.421...............67 7.422...............67 7.423...............67 7.425...............67 7.430.4.............161 7.431...............68 7.432...............68 7.433...............68 7.433.1..............68 7.435...............68 7.440.0..............66 7.440.5.............152 7.444...............66 7.448.0..............66 7.448.5.............152 7.449...............66 7.450...............69 7.452...............69 7.454...............69 7.456...............69 7.458...............69 7.459...............69 7.460...............69 7.462...............69 7.464...............69 7.466...............69 7.468...............43 7.476...............64 7.486...............64 7.490...............70 7.491...............70 7.492...............70 7.550..............106 7.554..............162 7.555..............153 7.559..............106 7.560..............106 7.564..............162 7.569..............106 7.575..............153 7.576..............107 7.579..............107 7.580..............107 7.589..............107 7.601..............107 7.601.4.............162 7.605..............107 7.621..............108 7.623..............108 7.626..............108 7.630.4.............162 7.635..............110 7.636..............110 7.637..............110 7.638..............110 7.638.1.............110 7.641..............107 7.645..............107 7.651..............108 7.653..............111 7.661..............111 7.681..............111 7.683..............111 7.710..............130 7.715..............154 7.720..............130 7.725..............155 7.740.0.............131 7.740.5.............156 7.742..............132 7.743..............132 7.744..............131 7.810...............18 7.813..............150 7.820...............18 7.823..............150 7.830...............19 7.831...............19 7.840...............20 7.840.3.............150 7.842...............20 7.843...............20 7.845...............21 7.847...............19 7.850.0..............21 7.850.3.............150 7.852...............19 7.R10.4..............54 7.R20.4..............54 7.R40.0..............54 7.R41.0..............54 7.R42.0..............55 7.R50.0..............55 7.R43.0..............55 7.R45.0..............55 7.R52.4..............56 7.R47.4..............56 7.T01...............71 7.T02...............71 Haftungsausschluss Abbildungen sind unverbindlich, insbesondere hinsichtlich der Ausführung, Größe und Farbe der Produkte. Änderungen bezüglich Technik und Design behalten wir uns vor. Wir behalten uns das Recht vor, ohne vorherige Bekannt machung im Rahmen des Angemessenen und Zumutbaren, Änderungen die dem technischen Fortschritt dienen auch an bereits in Auftrag genommenen Artikeln vorzunehmen. Die in Katalogen, Prospekten und anderen schriftlichen Unter lagen sowie auf EDV-Daten trägern oder zum Beispiel in Zeichnungen, Skizzen und Vorschlägen enthaltenen Angaben und technischen Daten sind vom Besteller bzw. Planer vor Übernahme und Anwendung zu prüfen. Es können aus diesen Unterlagen und zusätzlichen Beratungsdiensten keinerlei Ansprüche gegen über der HUMMEL AG geltend gemacht werden. Fehler in diesem Katalog beruhen auf Satzfehlern und geben keine Berechti gung zu Kürzungen o. ä. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Impressum Grafik und Layout: intermedia marketing gmbh, Mozartstraße 2, 79183 Waldkirch, Germany, Tel. +49 (0) 76 81/ 47 78 99-0, Fax +49 (0) 76 81/ 47 78 99-27, info@intermedia-marketing.de Druck: Druckerei Furtwängler GmbH, 79211 Denzlingen, Germany, Tel. +49 (0) 76 66 /13 31. Gedruckt auf umweltfreundlichem Papier im März 2009. Gesamtkatalog Deutsch 174

Vertriebspartner national / international HUMMEL Brasilien HUMMEL Connector Systems Ltda. Av. Derville Gabriel Pereira, 280 Barro Preto Centro Empresarial Tatuí I CEP 18280-623 - Tatuí / SP / Brazil Tel. +55 (15) 33 22-70 00 Fax +55 (15) 33 22-70 26 E-Mail vendas@hummel.com.br www.hummel.com HUMMEL China HUMMEL Connector Systems (Shanghai) Co., Ltd. Central Plaza 1111 Huang Pi Bei Road 227 200003 Shanghai / P.R. China Tel. +86 / 21 63 75 85-51 Fax +86 / 21 63 75 85-53 E-Mail info.hcs.cn@hummel.com www.hummel.com HUMMEL Indien Nord HUMMEL Connector Systems Pvt. Ltd. 162-A / 9 Kishan Garh, Main Road, Vasant Kunj New Dehli - 110070 / India Tel: +91 11 26 89 40 05 Fax: +91 11 26 89 40 06 E-Mail: info.in@hummel.com www.hummel.com HUMMEL Polen HUMMEL sales Office Poland Al. 23 Stycznia 26 lok. 30 86-300 Grudziadz / Poland Tel: +48 (0) 6 62 38 27 99 Fax: +48 (0) 5 66 43 00 11 E-Mail: g.piotrowski@hummel.com www.hummel.com HUMMEL Bulgarien HUMMEL Sales Office Bulgaria Bul. Cherni vrah 43 1407 Sofia / Bulgaria Tel: +359 (2) 9 62 06 31 Fax: +359 (2) 9 62 06 31 E-Mail: p.brankov@hummel.com www.hummel.com HUMMEL Großbritannien HUMMEL UK Limited Stedman House 95 Church Street, Leigh, Lancashire, WN71 AZ United Kingdom Tel. +44 (0) 19 42 / 60 56 95 Fax +44 (0) 19 42 / 26 93 24 E-Mail s.kelly@hummel.com www.hummel.com HUMMEL Italien HUMMEL s.r.l. Via Valdellatorre 182 10091 Alpignano (Torino) Italy Tel. +39 / 0 11 / 9 68 26 38 Fax +39 / 0 11 / 9 78 55 50 E-Mail info.hcs.it@hummel.com www.hummel.com HUMMEL Russland OOO HUMMEL Russische Föderation 105082, Moskau ul. B. Potschtovaja, d.34, str.8, of.213 Tel. +7 / 495 / 7 37-44 97 Fax +7 / 495 / 7 37-44 98 E-Mail info@hummel-russia.ru www.hummel.com HUMMEL Skandinavien HUMMEL Management Special Projects Första Magasinsgatan 5 80310 Gävle / Sweden Tel. +46 (73) 8 00 12 00 Fax +46 (26 14) 38 73 E-Mail t.larsson@hummel.com www.hummel.com HUMMEL Ungarn HUMMEL Connector Systems Kft. Kó rösi út 49. 2360 Gyál / Hungary Tel. +36 / 29 54 06 33 Fax +36 / 29 54 06 35 E-Mail info.hcs.hu@hummel.com www.hummel.com 175