Kolpingsfamilie Siemensstadt Quellweg 40, Berlin Vorsitzender Hans Suhr 030 / Kontoverbindung: Pax Bank Kontonummer: 6 000

Ähnliche Dokumente
Kolpingsfamilie Berlin-Siemensstadt

Treffpunkt der Generationen

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Im Letzten. trägt Gott unser Leben, in ihm sind wir geborgen, beim ihm finden wir. Ruhe und den Frieden, den wir oftmals vergeblich suchen.

Programm für das 1. Halbjahr 2017 der Kolpingsfamilie St. Laurentius Löhne

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam:

Mit Adolph Kolping den Kreuzweg beten Gebete

Aussegnung. Du Gott des Lebens, wir glauben, dass du Ja gesagt hast zu diesem Leben, dass du diesem Menschen nahe warst auf allen seinen Wegen,

5. Sonntag der Fastenzeit C 13. März 2016

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai)

Termine für Oktober Terminvorschau für November 2016

1. Fürbitten. 1. Begleite und auf ihrem gemeinsamen Weg mit deiner Gnade und bewahre sie im Glauben und in der Treue.

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Dein Engel hat dich lieb

Karneval in Otzenrath

Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim

Weinfelder. Predigt. Zum Glauben gehören Hoch und Tief. Oktober 2015 Nr Johannes 11, 21-27

!"#$$%&"$ '('"$!" #$%&&$' ,('"$( #$%&&$" +("$9", + 2(":3 +%0$ *('"$;" -# (,/<=' (5('"$.(4,"

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel

Im Pastoralverbund Nördliches Siegerland. Programmheft Januar Juni 2018 für die kfd Dahlbruch-Herzhausen Hilchenbach Kreuztal Krombach

Die Antworten in der Heiligen Messe

25. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 22. September 2013

Liturgievorschlag für den 7. Sonntag der Osterzeit

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB

Herzlich willkommen! 1

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Gotteslob Nr. 604 Die Ehe Die Feier der Trauung / Die Feier des Sakramentes der Ehe

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Dienstag Uhr Treffpunkt der Senioren in der KAB im Gemeindeheim. St. Konrad

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

1. Thematischer Gottesdienst zum Jahresthema Sonntag als Ruhetag - inhaltlich gefüllt

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Materialsammlung Erster Weltkrieg

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Gott, in der Taufe besiegelst du deine Liebe und Treue zu diesen Kindern. Erhöre unsere Bitten:

Liturgievorschlag für den Ostersonntag 2015

Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne. Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJA

1. Sonntag der Fastenzeit B 22. Februar 2015 Invocabit - Lesejahr B - Lektionar II/B, 69: Gen 9,8 15; 1 Petr 3,18 22; Mk 1,12 15

Kolpingsfamilie Duisburg-Zentral

Diözese von Lausanne, Genf und Freiburg Hirtenbrief 2015 : Kommt und seht!

Mit Kolping auf Familienkurs

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Jesus Freaks Münster 1

A. Gott möchte jeden gebrauchen

Pfarrbrief St. Joseph Siemensstadt

Predigt über Joh 16,5-15, Pfingstsonntag, den

Pfarrbrief Lintach Pursruck

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

1 Ist Religion an Worte und Orte gebunden? 10

32. Sonntag im Jahreskreis A 9. November 2014

Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016

von Mark Hitchcock, dem Autor des von mir empfohlenen Buches Könnte die Entrückung heute stattfinden? - Siehe Buchempfehlungen

Fürbitten zur Trauung

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Predigt zum Israelsonntag Am 10. Sonntag nach dem Trinitatisfest (31. Juli 2016) Predigttext: Johannes 4,19-25

Predigt Kontinentalversammlung

Predigt Kontinentalversammlung Der selige Adolph Kolping war ein Mann der Glaubens und

151Ich bin der wahre Weinstock und mein Vater der Weingärtner.

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Taizé. Eine Einführung mit Bildern, Texten und Tönen Thomas Scheibel 2016

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

Jesus, ich gebe mich Dir hin. Sorge Du!

Inhalt. 1 Ist Religion an Worte und Orte gebunden? Wie frei bin ich in meinen Entscheidungen? 30

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

Wir trauern um Elisabeth Schuler aus St. Anton am Arlberg (verstorben am ) Monika Jenkins aus Thatcham

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Sind wir wie Maria aufmerksam genug, die Nöte zu sehen und aktiv zu werden? Denn uns ist es aufgetragen, die leeren Krüge zu füllen.

Grundlagen des Glaubens

PFARRNACHRICHTEN MEDITATION MIT MUSIK UND WORT NR 10 OKTOBER 2016 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU. Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Vergeben lernen Was Vergebung (nicht) ist! Die Kunst, innerlich frei zu leben

Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain.

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Ab heute ist morgen! Leitsätze der Kolpingjugend

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Kreuzwegmeditation in Auschwitz-Birkenau. 8.STATION Jesus tröstet die weinenden Frauen

Gottes Gnade genügt - 1 -

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

11. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 16. Juni 2013

Lieder zur kirchlichen Trauung

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg

Verantwortlich leben, solidarisch handeln. Semen Grinberg_pixelio.de. Gebetsruf der Kolpingsfamilien im DV Münster

Es müsste gnädiger zugehen Predigt am Reformationstag 2017

Transkript:

Dem da Dem anderen Dem x-beliebigen Dem Wildfremden Der mir wurscht ist Der mich nichts angeht Dem man nicht trauen kann Dem man besser aus dem Weg geht Dem man s schon von weitem ansieht Dem da Dem Spinner Dem Blödmann Dem Besserwisser Dem Speichellecker Der nicht so tun soll Dem s nocht leid tun wird Der mir s noch büßen soll Der noch was erleben kann Der sich nicht unterstehen soll Dem ich s schon noch zeigen werde Dem da Wünsche ich Frieden Kolpingsfamilie Siemensstadt Quellweg 40, 13 629 Berlin Vorsitzender Hans Suhr 030 /382 23 87 Kontoverbindung: Pax Bank 100 601 98 Kontonummer: 6 000 93 20 17

Friede Friede besagt ja nicht, dass alle genauso sind, dieselben Interessen vertreten, die Dinge aus der gleichen Perspektive sehen. Nein!! Friede heißt: Kontakt zwischen dem, was - für sich betrachtet - einander fremd ist. Friede heißt: Brückenschlag, der die getrennten Belangen unter einem höheren Gesichtspunkt zusammenfasst. Friede heißt: das Recht der gegenseitigen Perspektive in den eigenen Blickwinkel einbauen. Wer nur in Ruhe gelassen werden will, ist darum noch kein friedfertiger Mensch. Man darf getarnten Egoismus nicht mit Friedensliebe verwechseln, und wer sich auf Gleichmacherei beschränkt, kann zur Not eine verdächtige Ruhe bewirken. Auch gibt es niemals einen Frieden um jeden Preis, weil gerade der Friede etwas kostet. Nicht nur etwas, sondern viel. Nicht nur einmal, sondern immer wieder. Der Friede verlangt Aufwand. Er ist kein Ruhebett, sondern Tat. Das christliche Denken weiß, wie wichtig die gerechte Ordnung für den Bestand des Friedens ist. Für den Bestand. Aber um in dieser verworrenen Welt, diesem Gestrüpp von Irrtum und Schuld, den Frieden zu stiften, dafür reicht die Gerechtigkeit nicht aus. Und darum liegt für den Christen der Akzent des Wortes Frieden auf dem Begriff der Versöhnung. Verzeihen, das allein genügt nicht. Ein Vorschuss ist nötig: ein Vorschuss an Vertrauen, an Kraft und Hilfe, der für uns nur durch den Glauben an Jesus Christus in uns wächst. Und der ist nicht mit blinder Vertrauensseligkeit zu verwechseln. Der Friede ist immer eine Attacke des Herzens. Treu Kolping Sieglinde

Dienstag, 05.02. 2008 16.00 Uhr Kolpingtreff Berlin Heijo! Mit Pfannkuchen und guter Laune feiern wir ein wenig Karneval. Dienstag, 12.02. 2008 19.00 Uhr Quizabend KB Karl-Heinz veranstaltet mit uns einen Quizabend. Es darf munter geraten und geknobelt werden. Dienstag, 19.02. 2008 19.00 Uhr Auffrischung der 1. Hilfe Teil III KB Florian Alu und Daniel werden wieder auf die Maßnahmen der 1. Hilfe eingehen. Man kann es nicht oft genug trainieren. Dienstag, 26.02. 2008 19.00 Uhr Unser Leitbild KB Gerhard wird uns das Leitbild des Kolpingwerkes Deutschland näher bringen. Seit 2000 gilt dieses als programmatische Grundlage unserer Arbeit.

Dienstag, 04.03. 2008 19.00 Uhr Spieleabend Mensch ärger Dich nicht an diesem Abend kann man gewinnen, aber auch verlieren. Dienstag, 11.03. 2008 19.00 Uhr Religionsgespräch Unser Präses, Pfr. Yago, wird mit uns diesen Abend zu einem religiösen Thema gestalten. Dienstag, 18.03. 2008 19.30 Uhr Ort: Maria Regina Martyrum Bezirks Kreuzwegandacht KS Monika hat in Absprache mit dem Karmel den Kreuzweg in der Krypta von MRM organisiert. Gemeinschaftsveranstaltung des BV West. Die Zusammenkunft am 25. März entfällt.

Dienstag, 01.04. 2008 16.00 Uhr Kolpingtreff Gemütliches Treffen bei Kaffee und Kuchen. Vielleicht erlaubt sich ja auch jemand einen Aprilscherz. Samstag, 05.04. 2008 11.00 Uhr Besuch der Mauergedenkstätte KB Hans bereitet einen Besuch der Mauergedenkstätte in der Bernauerstraße vor. Damit bleiben wir weiter auf den Spuren unserer deutschen Geschichte. (Treffpunkt folgt) Dienstag, 15.04. 2008 19.00 Uhr Kolpingarbeit im Kosovo KB Daniel wird von seinen Erlebnissen im Kosovo und vor allem über die Arbeit des Regionalverbandes berichten. Es wird interessant. Dienstag, 22.04. 2008 19.00 Uhr Ort: KF 1884 Charlottenburg Glaubensgemeinschaften in Berlin Dies ist der nächste Teil der Veranstaltungsreihe des Bezirksverbandes. Aufschlussreich wie die letzten Abende. Dienstag, 29.04. 2008 19.00 Uhr Mitgliederversammlung Das Erscheinen sollte für alle Mitglieder verpflichtend sein. Eine separate Einladung folgt zu gegebener Zeit.

Dienstag, 06.05. 2008 18.00 Uhr Maiandacht Nach der gemeinsamen Maiandacht mit der Gemeinde schließt sich ein Maitreff an. Dienstag, 20.05. 2008 19.00 Uhr Ort: St. Stephanus Bezirks Maiandacht Der Bezirksverband trifft sich zur jährlichen Maiandacht bei der KF Haselhorst, St. Stephanus. Dienstag, 27.05. 2008 19.00 Uhr Religionsgespräch Gemeinsam mit dem Präses Pfr. Yago werden wir wieder ein geistliches Thema kennen lernen und diskutieren. Die Zusammenkunft am 13. Mai entfällt.

Montag, 02.06. 2008 18.15 Uhr Besuch der KF Heilige Familie Nun erfolgt unser Gegenbesuch bei unseren Freunden der KF hl. Familie im Prenzlauer Berg. (Treffpunkt folgt) Dienstag, 10.06. 2008 19.00 Uhr Australien ist eine Reise wert KS Anne und KB Franz berichten von ihren Erlebnissen in Australien. Ein Reisebericht der Fernweh hervorruft. Dienstag, 17.06. 2008 19.00 Uhr Ort: St. Stephanus Kolpingjugend im DV Berlin KS Izabela Kozlik, Diözesanleiterin der Kolpingjugend, berichtet über die Arbeit und das Engagement der Kolpingjugend und der Diözesanleitung. Reflektion und Perspektiven. Dienstag, 24.06. 2008 16.00 Uhr Kolpingtreff Gemeinsam wollen wir damit beginnen, ein Text- und Liederheft für die KF zu erstellen. Dies soll uns dann bei Treffen ein Begleiter sein, um zu beten, meditieren und zu singen.

Samstag, 05.07. 2008 11.00 Uhr Bezirks Dampferfahrt Der Bezirksverband bietet wieder eine Dampferfahrt an. Diese geht ab Lindenufer los und fährt die Strecke der Citytour. Ansprechpartner: Hans. Dienstag, 08.07. 2008 19.00 Uhr Programmgestaltung Wir gestalten unser Programm für das zweite Halbjahr. Also gute Ideen und Kalender nicht vergessen. Dienstag, 15.07. 2008 19.00 Uhr Letztes Treffen vor der Sommerpause Wir lassen den Sommer beginnen, und verabschieden uns gemütlich bei Getränk und Grill in die Sommerpause. Die Zusammenkunft am 01.07. entfällt. Treffen der Daheimgebliebenen: Am 29.07. ab 16.00 Uhr im Garten von KS Sieglinde und KB Werner in Gatow Ein weiteres Treffen wird noch terminiert, und voraussichtlich bei KB Sebastian stattfinden. 01. September 2008 19.00 Uhr, 1. Treffen nach der Sommerpause

Schulferien in Berlin: 17. - 29. März Osterferien 13. - 16. Mai Pfingstferien 17. Juli - 29. August Sommerferien Dienstag, 21. Februar 2008 19.00 Uhr Vorstandssitzung der KF im Pfarrzimmer Sonntag, 24. Februar 2008 Ordnerdienst der KF Siemensstadt in St. Hedwigs Samstag, 08. März 2008 10.00 Uhr Bezirks Vorständekonferenz in Haselhorst 28. bis 29. März 2008 Zweites generationsübergreifendes Treffen in Ravensbrück Inhaltliche Auseinandersetzung - zwei Zeitzeugen berichten Samstag, 17. Mai 2008 Diözesanhauptausschuss in St. Alfons Samstag, 21. Juni 2008 Spendenmarathon Bowling 11. - 13. Juli 2008 Arbeitseinsatz in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück 01. - 05. September 2008 Studienfahrt in den Kosovo für alle Interessierten 09. September 2008 BV Glaubensgemeinschaften in Berlin (Siemensstadt)

Januar: 09.01. Edith Pfitzner 88 Jahre 22.01. Katrin Denner 25 Jahre 29.01. Franz Schmidt-Lammer 64 Jahre Februar: 16.02. Monika Buchholz 63 Jahre 18.02. Werner Klein Robbenhaar 66 Jahre 23.02. Christel Grunenberg 80 Jahre März: 08.03. Susanne Pastor 65 Jahre 09.03. Florian Glatzel 27 Jahre 23.03. Ingbert Alder 80 Jahre 28.03. Jeannette Denner 28 Jahre April: 08.04. Anne Lammert 65 Jahre Mai: 17.05. Sebastian Zorn 34 Jahre 29.05. Peter Schweda 64 Jahre Juni: 09.06. Hans Suhr 65 Jahre 18.06. Elfriede Kellas 95 Jahre 29.06. Stephan Schulz 27 Jahre Juli: 01.07. Manfred Denner 57 Jahre 24.07. Pfr. Günther Schicks 74 Jahre 27.07. Sieglinde Klein Robbenhaar 65 Jahre 30.07. Roswitha Denner 53 Jahre August: 04.08. Daniel Buchholz 29 Jahre

Christel Grunenberg zum 80. Geburtstag 23. Februar Ingbert Alder zum 80. Geburtstag 23. März Elfriede Kellas zum 95. Geburtstag 18. Juni Manfred Denner zu 40 Jahren Mitgliedschaft im Kolpingwerk 05. Mai