Was denken die Deutschen über den Wolf?

Ähnliche Dokumente
Öffentlichkeitsarbeit in der Wolfsregion Lausitz

Der Wolf kehrt zurück was bedeutet dies für die Jagd?

Der Wolf in Österreich

VORKOMMENSGEBIET DES WOLFES IN DEUTSCHLAND IM MONITORINGJAHR 2015/2016

Wölfe in Deutschland. 31. August 2015 n5419/32050 Ho, Sh

Zur Rückkehr des Wolfes nach Deutschland - Position des Deutschen Jagdverbandes -

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Einladung und Programm

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Dorfmeisterschaft 09

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

und Natur-Spielräume wachsen lassen!

2,5 Kilometer weit riechen

DBV-Liga: PLAY-Liga 2016/17 Rückrunde, 11.Spieltag vom T A G E S A U S W E R T U N G

Werkvertrag. "Medienpräsenz- und Akzeptanzstudie 'Wölfe in Deutschland'"

Vierstädteturnier 2014 in Münster

Ländervergleichsspiele der Junioren/Innen am 30. und 31. Januar 2010 in Lübeck

Wolf wer bist du? Zusammenleben mit einer konfliktträchtigen Tierart

Ergebnisse Scheunentunier 2015

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Wölfe in Deutschland 2018

Erststimmen-Ergebnisse Sachsen Seite 1

31. Motorradslalom Veranstalter: MSC Grötzingen im ADAC e.v. Sonntag, 17. Mai 2009

vorläufige Startliste

48. Rassekaninchenkreisschau 2007

Ethik in Jagd und Naturschutz konsensfähig?

Ergebnisse Flimmertunier 2014

Rückkehr der Wölfe. Wird die Jagd überflüssig? Ulrich Wotschikowsky Oberammergau. Top Down?

mytischtennis.de JOOLA-Rangliste

7. Sportfest des KSB Mittelsachsen. Männer (bis 40 Jahre) Schlängellauf. Leistung in Sekunden. Name Vorname Einrichtung/ Verein

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu

51. HSS der Luchstaubenzüchter

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

21. September 2013 Special Olympics Sachsen Schwimmfest. Protokoll. Special Olympics Sachsen Schwimmfest , Schwimmhalle "Am Südring"

Deutschen Meisterschaft 2016 im Kegeln der Sektion Classic Wiesbaden, den

JAHRESWERTUNG Klasse B

5. Stadtmeisterschaft im Armbrustschießen der GSK Aibling Mai Ergebnistabelle: V e r e i n s w e r t u n g -

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung:

Turnierplan Herreneinzel Gruppe A I 1 Kreher, Sven Röhr Turnier: 1. Bezirksrangliste Niederwürschnitz Gundermann 1 Kreher

Die Großräuber in Deutschland

Wölfe in Deutschland

Damen: ROT Par: 72 Slope: 135 Course: Pl. Name, Vorname Club StV/SpV Brutto Netto Gew/StV. 2 Stange, Richard Thüringer GC 3,9/ /3,6

Württembergischer Schützenverband Kreismeisterschaft Heilbronn Sp Eschenau Tag und Wettkampfbeginn Startgeld

HINTERGRUNDPAPIER WOLF

2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag

DBV-Liga: PLAY-Liga 2016/17 Vorrunde, 6.Spieltag vom T A G E S A U S W E R T U N G

Bezirk 11 Wolfhagen-Kassel

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Meldeliste Senioren-Bezirksmeisterschaft in Stendal

Neoliberalismus Ideengeschichte Umsetzung Alternativen

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz,

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

W A H L E R G E B N I S

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

E R G E B N I S L I S T E

Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am 25. Mai 2014

LANDESLIGA - Ergebnisse Luftgewehr 2008 / 09

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Übersicht Bezirksämter

Bezirksmeisterschaft 2017

Kreismeisterschaften Ergebnisse. Damen Doppel. Stefanie Schomburg & Jessica Schmidt. Beate Rienäcker & Dorthe Becker

Schriftenreihe. des Landesjagdverbandes Bayern e. V.

Die Kandidaturen der NPD im Einzelnen

Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Geschäftsleitung: Thomas Rödiger Telefon: Geschäftsführer Telefax:

Badischer Kegler und Bowlingverband. Ergebnisliste. Freizeit-und Breitensportkegeln. Landesmeisterschaften in Weinheim

Schützenverein Brück e.v.

20. Dresdner Turnpokalrunde 2007

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Gesamtwertung Rangliste 60 liegend Einzelwertung

Nachname Vorname Firma Ahrens Jörg Neuwerter GmbH. Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg. Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Die Deutschen im Sommer 2008

Ergebnisse Rangliste 60 liegend Endkampf

Männer. 100m. 200m. 400m

Kärntner Schwimmrekorde 50m Bahn - Stand

Was tun?! Von der Nationalen Strategie zur konkreten Umsetzung

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

3. Dresdener Heidebogen Rollskilauf 2015 Sachsenmeisterschaft Rollski Flachstrecke Gewerbegebiet Radeburg 14. Juni 2015 Jagdstart

Wildökologische Raumordnung und naturnahe Waldentwicklung

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2016 LUFTGEWEHR AUFLAGE A Klasse

Gesamtwertung Zeitfahren 2009

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis

5. Triathlon-MTB-Jagdrennen Gerd Uhren. 1. Gesamt, 1. Platz AK TM 45-49

13. Landeswettbewerb Bowling Erfurt

Wahrnehmung und Akzeptanz der jagdlichen Wildtierregulation im Müritz-Nationalpark. Ergebnisse einer Besucherbefragung

Öffentliche Bekanntmachung

Ergebnisse Scheunentunier 2016

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner.

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2009 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Transkript:

Was denken die Deutschen über den Wolf? Petra Kaczensky? Arbeitsbereich Wildtierökologie & Wildtiermanagement, Universität Freiburg & Forschungsinstitut für Wildtierkunde, Veterinärmedizinische Universität Wien

Fragebogen 6 Themenkomplexe: - Umwelt- und Naturschutz - Freizeitverhalten & eigene Erfahrung - Einstellung zum Wolf - Wissen - Umgang mit Wölfen - Demografische Daten

Untersuchungsgebiet Vergleichsgebiet 450 82% Rücklaufquote 1,072 Fragebögen Wolfsgebiet 400 Wolfsgebiet Brandenburg Dresden Freiburg 220 Standorte der mündlichen Kurzumfrage (Summe: 400) Dresden 240

Einstellung zum Wolf Gebiet Positiv (%) Negativ (%) Wolfsregion 48 18 Brandenburg 43 17 Dresden 60 7 Freiburg 56 7 70 60 50 Wie ist Ihre Einstellung zu Wölfen? Prozent 40 30 Wolfsregion 20 10 Brandenburg Dresden 0 Fehlend negativ positiv Freiburg sehr negativ teils/teils sehr positiv

Internationaler Vergleich 5.0 4.5 4.0 Deutschland Litauen USA 3.5 Frankreich Österreich 3.0 Mongolei Kroatien 2.5 2.0 1.5 1.0 Freiburg & Dresden Wolfsgebiet & Brandenburg Litauen Wyoming Savoien Alp Maritime Ötscher / Hochschwab Gobi & Khangai Gorski Kotar Lika Dalmatien Sehr positiv indifferent Sehr negativ Einstellung zum Wolf

Aber: hoher Anteil indifferent 70 60 50 Wie ist Ihre Einstellung zu Wölfen? Prozent 40 30 Wolfsregion 20 10 Brandenburg Dresden 0 Fehlend negativ positiv Freiburg sehr negativ teils/teils sehr positiv

1.Wodurch wird die Einstellung zum Wolf bestimmt? Photo: LUPUS Eigene Betroffenheit gewünschter Umgang mit Wölfen Angst Photo: LUPUS Nützlichkeit / Schädlichkeit Einstellung zum Wolf Wissen Interesse Photo: P. Kaczensky Freizeitverhalten Umwelteinstellung Soziodemographische Faktoren Photo: M. Kern aus: Bundesumweltstudie 2006 Photo: P. Kaczensky

Einflussvariablen Einstellung Wichtig Wichtigkeit des Themas Wölfe in Deutschland Persönliche Betroffenheit Einschätzung der Lebensraumeignung in Sachsen / Brandenburg Unbedeutend Soziodemographische Daten (Alter, Geschlecht etc.) Wissen

Wie wichtig sind Ihnen die folgenden Themen: 0.60 0.50 0.40 0.30 0.20 0.10 0.00 nicht wichtig Umwelt- und Naturschutz Sehr wichtig: 30-55% wenig wichtig teils/teils wichtig sehr wichtig fehlend Platz 2 der wichtigsten Probleme (50%) W Platz 7 der wichtigsten politischen Aufgaben B D F Bundesumweltstudie 2006 http://www.umweltbewusstsein.de/ub/ Wölfe in Deutschland 0.60 0.50 0.40 0.30 0.20 0.10 0.00 Sehr wichtig: 5-15% nicht wichtig wenig wichtig teils/teils wichtig sehr wichtig fehlend W B D F

Zugänglichkeit für Infos 100% Würden Sie gerne mehr über Wölfe in D erfahren? Fehlend Ja Nein 80% % Antworten 60% 40% 52 56 70 58 20% 41 38 25 34 0% Wolfsregion Brandenburg Dresden Freiburg Gebiet

Persönliche Betroffenheit 70 60 50 Angst allein in den Wald zu gehen 70 Wolfsregion Brandenburg 60 50 Wolfsregion Brandenburg um die Sicherheit meiner Kinder besorgt % Antworten 40 30 % Antworten 40 30 20 20 10 10 0 0 keine Angst indifferent Angst fehlend keine Sorge indifferent Sorge fehlend

Spontanassoziation böser Wolf mit 16% häufigste Einzelassoziation weitgehend unabhängig zur Einstellung

Einschätzung des Lebensraumes in Sachsen & Brandenburg 60 50 Wie beurteilen Sie die vorhandenen Lebensräume in Sachsen/Brandenburg 40 Prozent 30 20 Wolfsregion Brandenburg 10 Dresden 0 Fehlend für wenige Einzeltie Fehlend für Einzeltiere geeignet geeignet für eine st ungeeignet für stabile Population geeignet ungeeignet Freiburg

Interessengruppen 70 60 50 diese Studie (Wolfsgebiet, N=327) Jägerumfrage (N=257; Gärtner & Hauptmann 2005) Halten Sie den Wolf als ehemals einheimische Tierart in der heutigen Kulturlandschaft für.? % Antworten 40 30 20 63 48 43 10 0 5 Fehlend 22 7 2 biologisch notwendig tolerierbar 10 nicht akzeptabel

2. Wichtige Schritte für eine erfolgreiche Aufklärung (1) Interesse wecken (2) Wichtigste Themenkomplexe: - Eigene Betroffenheit / Angst - Lebensraum Deutschland (3) Zielgruppenspezifisch

Interesse wecken - Aktive Pressearbeit und zeitnahe Information - Wölfe erleben - Fernsehen

Eigene Betroffenheit

Wolf Wildnis Photo: LUPUS Photo: LUPUS Photo: Ines Kossak Photo: LUPUS

Zielgruppenspezifisch Wölfe, Jagd und Wald in der Oberlausitz. Die Zukunft der Wölfe in Sachsen hängt entscheidend ab von der Toleranz der Grundeigentümer und Jäger. Auf wie viel Schalenwild werden sie zu Gunsten der Wölfe verzichten müssen? Im Auftrag des Bundesamtes für Naturschutz analysierte VAUNA das Konfliktfeld Wölfe-Jagd-Wald im einzigen Wolfsvorkommen der Bundesrepublik. Ulrich Wotschikowsky. 2006

3. Wie kann eine stabile positive Einstellung erreicht werden? sachlicher und fairer Dialog zwischen den Interessengruppen Photo: LUPUS Photo: LUPUS

Teil des Fachkonzepts für Wölfe in Deutschland Auftraggeber: BMU mit Mitteln des BfN WV: Medienpräsenz- und Akzeptanzstudie Wölfe in Deutschland In Abstimmung mit dem: Kontaktbüro Wolfsregion Lausitz & LUPUS

Danksagung NABU Sachsen Engbert Grünke, Albrecht Exner, Reinhard Göpfert, Wolfgang Grösche, Andreas Haase, Stefan Hanschke, Stefan Kaasche, Mario Kostrzewa, André Niemz, Manfred Schüssler, Helga Schellenberg, Christian Schulze, Willfried Spank, Gerd Gotzmann und Eberhard Zech NABU Brandenburg Peter Zäpernick, Gunter Golla und Gerhard Metz Studenten der Uni Dresden Armando Avila, Lucie Beesten, Katrin Landgraf, Sven Lehne, Uwe Lohse, Diosdado Martinez, Mathias Riebold, Franziska Rudisch und Carina Schwan Studenten der Uni Freiburg Martin Wenzel, Fabian Moser, Heiko Disch, Anna Rummel, Miriam Traube, Andreas Willhauck, Jasmin Völlinger, Sebastian Graf, Tom Drabinski, Stefan Götz und Julia Schlenker UND: Ilka Reinhardt, Gesa Kluth, Jana Schellenberg, Beatrix Stoepel, Hermann Ansorge, Sebastian Koerner und Ulrich Wotschikowsky