Automatikmonteur/in EFZ

Ähnliche Dokumente
Logistiker/in EBA. Berufsbeschreibung. Anforderung

Gleisbauer/in EFZ. Berufsbeschreibung. Anforderung

Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Do it yourself

Gebäudereiniger/in EFZ

Dachdecker/in EFZ. Berufsbeschreibung

Systemgastronomiefachmann/-frau EFZ

Betriebswirtschafter/in HF, dipl.

Fahrzeugschlosser/in EFZ

Laborant/in EFZ Chemie

Kaufmann/-frau EFZ Spitäler, Kliniken, Heime

Kaufmann/-frau EFZ Spitäler, Kliniken, Heime

Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Consumer-Electronics

Kaufmann/-frau EFZ Privatversicherung

Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Parfümerie

Diätkoch/-köchin EFZ. Berufsbeschreibung. Anforderung. Ausbildung

Carrosserielackierer/in EFZ

Drogist/in EFZ. Berufsbeschreibung. Anforderung

Kaufmann/-frau EFZ Treuhand/Immobilien

Abgeschlossene Volksschule. Empfehlenswert: Basic-Check sowie eine mindestens 3-tägige Schupperlehre in einem Malerbetrieb.

Automobil-Fachmann/-frau EFZ

Biotechnologe/-in FH. Berufsbeschreibung

Chemiker/in BSc FH. Berufsbeschreibung

Bewegungstrainer/in, Bewegungspädagoge/-in

Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Möbel

Mediamatiker/in EFZ. Berufsbeschreibung

Medizinische/r Praxisleiter/in

Kunststofftechnologe/-in EFZ

Kunststofftechnologe/-in EFZ

Arzt- und Spitalsekretär/in

Fachmann/-frau für medizinisch-technische Radiologie HF, dipl.

Kaufmann/-frau EFZ Treuhand/Immobilien

Rettungssanitäter/in HF, dipl.

Kaufmann/-frau EFZ Bank

Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Haushalt

Informatiker/in EFZ Applikationsentwicklung

Schreiner/in EFZ. Berufsbeschreibung

Gebäudetechnikplaner/in EFZ (Heizung, Lüftung, Sanitär)

Informatiker/in EFZ Applikationsentwicklung

Metallbauer/in EFZ. Berufskunde-Verlag der Alfred Amacher AG

Laborant/in EFZ Chemie

Automobil-Fachmann/-frau EFZ

Gebäudetechnikplaner/in EFZ (Heizung, Lüftung, Sanitär)

Physiotherapeut/in FH

Berufsmilitärpilot/in

Kaufmann/-frau EFZ Handel

Netzelektriker/in EFZ

Elektroniker/in EFZ. Berufsbeschreibung

Kindererzieher/in HF, dipl.

Polydesigner/in 3D EFZ

Kaufmann/-frau EFZ Öffentliche Verwaltung

Sozialpädagoge/-in HF, dipl. / BA/BSc FH

Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA

Sanitärinstallateur/in EFZ

Fachmann/-frau Betreuung EFZ

Kaufmann/-frau EFZ Notariat

AUSBILDUNG BEI FISCHER REINACH AG UND FISCHER RISTA AG EIN GUTER START IN DIE ZUKUNFT

CKW-Berufsbildung. Beste Aussicht auf eine erfolgreiche Ausbildung _CKW-Berufsbildung_mit_Partnern.indd

Berufsprofile für die Lehrberufe Polymechaniker/in Produktionsmechaniker/in Mechanikpraktiker/in

Abgeschlossene Volksschule, für die Weiterbildung ist eine höhere Schulstufe vorteilhaft.

Abgeschlossene Volksschule, für die Weiterbildung ist eine höhere Schulstufe vorteilhaft.

Automatiker/in EFZ. Berufsbeschreibung

AUSBILDUNG BEI FISCHER REINACH AG UND FISCHER RISTA AG EIN GUTER START IN DIE ZUKUNFT

BERUFE DER MASCHINEN- INDUSTRIE (SWISS-MEM) Polymechaniker/in Produktionsmechaniker/in

Informatiker/in EFZ Systemtechnik

Berufsbildung bei der K. Schweizer AG. Elektroinstallateur/in EFZ Montage-Elektriker/in EFZ Automatikmonteur/in EFZ Elektroplaner/in EFZ

Verordnung über die berufliche Grundbildung

CKW-Berufsbildung. Beste Aussicht auf eine erfolgreiche Ausbildung

BERUFSREFORM POLYMECHANIKER EFZ UND PRODUKTIONSMECHANIKER EFZ. Die neuen Aufgaben des Lehrbetriebes

Printmedienverarbeiter Visuelle Kommunikation Fachrichtung Druckausrüstung

Detailhandelsfachmann/-frau EFZ

Offene Lehrstellen - Bern-Mittelland

«GO AHEAD! GO BERUFSBILDUNG!» SWISSMEM BERUFSBILDUNGSTAG. Bern, 11. November 2014 Marcel Pawlicek, CEO

Beruf: Strassenbauerin/Strassenbauer EFZ. Strassenbaupraktikerin / Strassenbaupraktiker EBA

Berufsbildung bei Alpiq InTec: 20 Lehrberufe mit Eigenverantwortung und Karrierechancen.

Berufsprofile für die Lehrberufe Polymechaniker/in Produktionsmechaniker/in Mechanikpraktiker/in

Unsere vier Berufslehren als... Elektroinstallateur/in Montage-Elektriker/in Automatikmonteur/in Kaufmann/frau

Polygraf Visuelle Kommunikation Fachrichtung Medienproduktion

7 Mittelschul- und Berufsbildungsamt

Berufsbildung in Buswerkstätten

Netzelektriker/in EFZ mit verschiedenen Schwerpunkten

Der Einstieg für Aufsteiger

RÜCKBLICK ZUKUNFTSTAG: FAZIT: REKORD!

Produktionsmechaniker/in EFZ

Fachmann/-frau Gesundheit EFZ

Starte deine Zukunft bei login. Der professionelle Partner für Berufsbildung in der Welt des Verkehrs

ÜK - Kurse Automatikmonteur/in. Kurs AMWB 12 Tage 1. Lehrjahr

Gestalter/in Werbetechnik. Das Berufsbild. 2017: FLOWA Werbung + Beschriftung GmbH, Seonerstrasse 3, 5600 Lenzburg

Die passende Lehrstelle für dich.

Berufliche Grundbildung

Verordnung des SBFI 1 über die berufliche Grundbildung Automatikerin/Automatiker mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)

Wir bilden Sie aus. Gültig für unseren Standort Neustadt/Donau

Einführung in die Berufswahl

Einstieg und Verbleib in der Elektro- Installationsbranche - Motivationen und Beweggründe

professionell dynamisch präzise

Transkript:

Automatikmonteur/in EFZ Berufsbeschreibung Automatikmonteur und Automatikmonteurin - die neue Berufsbezeichnung für die bisherigen Elektropraktiker/innen - übernehmen, je nach Unternehmen, unterschiedliche Aufgaben. Sie arbeiten oft im Team und sind vorwiegend handwerklich tätig. Sie montieren und verdrahten Baugruppen und Schaltschränke von elektrischen Geräten, Maschinen und Anlagen. Sie führen Funktionskontrollen durch, Störungen lokalisieren und beheben sie. Dazu setzen sie moderne Prüf- und Messmittel ein. Auf Spezialmaschinen fertigen sie elektrische Spulen und Wicklungen, bauen diese in Motoren ein und führen Probeläufe durch. Aus technischen Zeichnungen und Schemata lesen sie die notwendigen Daten ab. Ausser im Produktions- und Montagebereich sind sie auch im Reparatur- und Wartungsbereich tätig. Anforderung Abgeschlossene Volksschule, mittlere Stufe. Freude an Hand- und Maschinenarbeit sowie an der Elektrotechnik, technisches Verständnis, praktische Veranlagung, Handgeschicklichkeit, Genauigkeit, Ausdauer. Ausbildung 3 Jahre berufliche Grundbildung bestehend aus einer 2-jährigen Basis- und Ergänzungsausbildung und einer parallel zur Basisausbildung laufenden Schwerpunktausbildung. Nach Abschluss der Lehre besteht die Möglichkeit, in das erste oder zweite Lehrjahr des Berufes Automatiker/in einzusteigen.

Entwicklungsmöglichkeiten Berufliche Grundbildung als Automatiker/in EFZ (Einstieg ins 2. Bildungsjahr) und entsprechende Weiterbildungsmöglichkeiten. Weiterbildung: Berufsprüfung als Automatikfachmann/-frau, Prozessfachmann/-frau, Produktionsfachmann/-frau oder Projekt- und Werkstattleiter/in Schaltanlagenbau. Dipl. Techniker/in HF, z.b Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik, Systemtechnik oder Informatik. Adressen alle Kantone TRUMPF Grüsch AG TRUMPF Strasse 8 7214 Grüsch Frau Martina Riget, 081 307 62 20 berufsbildung.gruesch@ch.trumpf.com www.ch.trumpf.com/de/karriere BB SL 2018 2019 2020 (*) Swissmechanic Sektion Zürich Ausbildungszentrum Breitistrasse 11 8307 Effretikon 052 320 07 17 info@zh.swissmechanic.ch www.zh.swissmechanic.ch/deinelehrstelle 2017 2018 2019 2020 (*) Stadt Zürich Human Resources Management Gotthardstrasse 61, Postfach 8022 Zürich 044 412 35 24 hrz-berufsbildung@zuerich.ch www.stadt-zuerich.ch/lehrstellen SL 2019 2020 (*) Stadler Bussnang AG Ernst-Stadler-Strasse 4 9565 Bussnang Herr Roger Hehli, 071 626 31 35 roger.hehli@stadlerrail.com www.stadlerrail.com SL 2018 2019 2020 (*) Stadler Altenrhein AG Industire + Gewerbepark 9423 Altenrhein Frau Eugenia Licata, 058 595 50 91 eugenia.licata@stadlerrail.com www.stadlerrail.com BP SL 2018 (*) Schurter AG BB Schurter AG BB Schurter AG BB

Schurter AG BB Oerlikon Metco AG, Wohlen Rigackerstrasse 16 5610 Wohlen Frau Cornelia Peter, 056 618 83 36 mch-hr@oerlikon.com www.oerlikon.com/metco ET (*) maxon motor ag Brünigstrasse 220 6072 Sachseln Frau Sabin Hofer, 041 666 19 41 sabin.hofer@maxonmotor.com www.maxonmotor.ch/berufsbildung SL 2018 (*) login AG login AG login AG

login AG Kummler+Matter SA UNE ENTERPRISE DU GROUPE ALPIQ Avenue des Grandes-Maresches 104 1920 Martigny Monsieur Robert Monterrubio, 044 247 49 43 lernende.ait.et@alpiq.com www.kuma.ch SL ET 2020 (*) Küffer Elektro-Technik AG Industrie Neuhof 31 3422 Kirchberg BE Marcel Duppenthaler, 034 445 26 26 info@ketag.ch www.ketag.ch SL 2018 2019 2020 (*) Küffer Elektro-Technik AG Industrie Neuhof 31 3422 Kirchberg BE Marcel Duppenthaler, 034 445 26 26 info@ketag.ch www.ketag.ch SL 2018 2019 2020 (*) Jaisli-Xamax AG Limmatfeld-Strasse 20 8953 Dietikon Thomas Schelker, 044 344 30 60 lehrstellen.dietikon@jaisli-xamax.ch www.jaisli-xamax.ch BB GE Grid (Switzerland) GmbH Ausbildungsverbund AarauWest Carl-Sprecher-Strasse 3 5036 Oberentfelden Frau Romana Moser, 058 506 19 90 romana.moser@ge.com www.ausbildungsverbund.ch BB SL ET (*)

ETAVIS Kriegel+Schaffner AG Wien-Strasse 2 4002 Basel Herr Patrick Bossard, 061 316 63 70 patrick.bossard@etavis.ch www.etavis.ch Ernst Selmoni AG St. Alban-Vorstadt 106 4002 Basel Jerome Maieron / Herbert Langkemper, 061 287 44 20 jerome.maieron@selmoni.ch www.beherrsche-die-energie.ch Elektrizitätswerk Altdorf AG Herrengasse 1 6460 Altdorf Herr Mathias Zurfluh, 041 875 08 75 personal@ewa.ch www.ewa.ch BB BP SL 2018 2019 2020 (*) Elektrizitätswerk Altdorf AG Herrengasse 1 6460 Altdorf Herr Mathias Zurfluh, 041 875 08 75 personal@ewa.ch www.ewa.ch BB BP SL 2018 2019 2020 (*) Elektrizitätswerk Altdorf AG Herrengasse 1 6460 Altdorf Herr Mathias Zurfluh, 041 875 08 75 personal@ewa.ch www.ewa.ch BB BP SL 2018 2019 2020 (*) Elektrizitäts AG EAGB Güterstrasse 86 4002 Basel Gino Lorusso, 061 279 12 12 gino.lorusso@eagb.ch www.eagb.com BB SL ET 2017 2018 (*)

Industriestrasse 163 8957 Spreitenbach Herr Cesar Steiner, 056 418 66 20 cesar.steiner@alpiq.com Industriestrasse 163 8957 Spreitenbach Herr Cesar Steiner, 056 418 66 20 cesar.steiner@alpiq.com * Info-Code UL: Unterlagen erhältlich. VD: Video/DVD erhältlich. LV: Regionales Lehrstellenverzeichnis erhältlich. BB: Betriebsbesichtigung möglich. SL: Schnupperlehre möglich. BP: Berufspraktikum möglich. ETB: Eignungs-Test-Bedingung. VA: Vorabklärung erwünscht (Berufsberater). FAP: Firmenspezifisches Anforderungsprofil vor der Bewerbung verlangen. AL: Attest-Lehre möglich. FJ: Ferien-Job möglich. FZJ: Freizeit-Job möglich. 17, 18, 19: Freie Lehrstellen in den Jahren 2017, 2019, 2019.