Automatiker/in EFZ. Berufsbeschreibung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Automatiker/in EFZ. Berufsbeschreibung"

Transkript

1 Automatiker/in EFZ Berufsbeschreibung Automatiker und Automatikerin bauen automatisierte Produktionsanlagen (oft mit Hilfe von Robotern), Lichtsignalanlagen, Antriebe und Steuerungen für Bahnen und andere Fahrzeuge, Billettautomaten und vieles mehr, das mit elektrischen und elektronischen Steuerungen, Aktoren und Sensoren ausgerüstet ist. Sie beherrschen ein breites Technikgebiet, das von der Mechanik und Pneumatik über Elektronik bis zur Informatik reicht. Sie programmieren Steuerungen oft über Computer und montieren und verdrahten elektrische, elektronische und pneumatische Bauteile. Sie verstehen viele englische Fachbegriffe, da die Automatik stark von dieser Sprache geprägt ist. Im Team bearbeiten sie Automatikprojekte, stellen Prototypen her und testen und optimieren diese. Sie überprüfen Baugruppen und Anlagen auf fehlerfreies Funktionieren. Mit Kombinationsgabe und logischem Denken suchen sie Fehlerquellen und beheben sie. Zu den vielfältigen Aufgaben der Berufsleute gehört auch oft das Erstellen von technischen Dokumentationen zu Steuerungen und automatisierten Anlagen. Ausserdem zählen bei vielen Lehrbetrieben Kundenbesuche im In- und Ausland dazu, um Anlagen in Betrieb zu nehmen oder Unterhalts- und Servicearbeiten auszuführen.

2 Anforderung Abgeschlossene Volksschule, mittlere bis obere Schulstufe. Es sind gute Leistungen in Mathematik und Physik erforderlich. Freude an Mathematik, am Experimentieren und Tüfteln. Interesse an Elektrotechnik, technisches Verständnis, Lernfreudigkeit, analytisches Denkvermögen, Abstraktionsfähigkeit, exakte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Ausbildung 4 Jahre berufliche Grundbildung, bestehend aus einer 2-jährigen Basis- und Ergänzungsausbildung und einer 2-jährigen Schwerpunktausbildung. Dabei werden mindestens zwei von 14 Schwerpunkten vertieft ausgebildet. Diese reichen von der Produktionsüberwachung über die Konstruktion von Bauelementen bis hin zum Bauen elektrischer Energieverteilungen. Mit gymnasialer Matura kann eine kompakte 2-jährige «way-up»-lehre mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) absolviert werden. Damit ist auch ein prüfungsfreier Zugang zur Fachhochschule gegeben. 3-jährige Grundbildung siehe Automatikmonteur/in EFZ. Entwicklungsmöglichkeiten Ausgelernte Automatiker/innen arbeiten in Bereichen wie Elektrotechnik, Betriebstechnik, Produktionstechnik oder Mechatronik etc. Das sind Fachgebiete, die ständige Weiterbildung erfordern, um mit dem technischen Wandel Schritt zu halten. Berufsprüfung als Automatikfachmann/-frau, Prozessfachmann/-frau, Produktionsfachmann/-frau oder sfachmann/-frau. Höhere Fachprüfung als Industriemeister/in, Meister/in Schaltanlagenbau und Automatik oder Ausbildungsleiter/in. Dipl. Techniker/in HF Elektrotechnik oder Fachrichtung Mechatronik, Betriebstechnik, Produktionstechnik, u.a. Ingenieur/in BSc FH, z.b. Fachrichtung Mechatronik, Elektrotechnik, Mikrotechnik, etc. oder Wirtschaftsingenieur/in. Aufstieg: Fachspezialist/in, Gruppen-, Abteilungs-, Betriebs-, Geschäftsleiter/in, Berufsbildner/in.

3 Adressen alle Kantone Wibilea AG Industrieplatz 8212 Neuhausen am Rheinfall Wibilea AG Industrieplatz 8212 Neuhausen am Rheinfall Wibilea AG Industrieplatz 8212 Neuhausen am Rheinfall Wibilea AG Industrieplatz 8212 Neuhausen am Rheinfall TRUMPF Grüsch AG TRUMPF Strasse Grüsch Frau Martina Riget, berufsbildung.gruesch@ch.trumpf.com BB SL (*) thyssenkrupp Presta AG Essanestrasse 9492 Eschen Herr Hubert Brida, hubert.brida@thyssenkrupp.com BB BP SL FJ FZJ 2018 (*) thyssenkrupp Presta AG Essanestrasse 9492 Eschen Herr Hubert Brida, hubert.brida@thyssenkrupp.com BB BP SL FJ FZJ 2018 (*) thyssenkrupp Presta AG Essanestrasse 9492 Eschen Herr Hubert Brida, hubert.brida@thyssenkrupp.com BB BP SL FJ FZJ 2018 (*) thyssenkrupp Presta AG Essanestrasse 9492 Eschen Herr Hubert Brida, hubert.brida@thyssenkrupp.com BB BP SL FJ FZJ 2018 (*) thyssenkrupp Presta AG Essanestrasse 9492 Eschen Herr Hubert Brida, hubert.brida@thyssenkrupp.com BB BP SL FJ FZJ 2018 (*)

4 thyssenkrupp Presta AG Essanestrasse 9492 Eschen Herr Hubert Brida, BB BP SL FJ FZJ 2018 (*) thyssenkrupp Presta AG Essanestrasse 9492 Eschen Herr Hubert Brida, BB BP SL FJ FZJ 2018 (*) thyssenkrupp Presta AG Essanestrasse 9492 Eschen Herr Hubert Brida, BB BP SL FJ FZJ 2018 (*) Swissmem Pfingstweidstrasse 102, Postfach 8037 Zürich Swissmem Pfingstweidstrasse 102, Postfach 8037 Zürich Swissmem Pfingstweidstrasse 102, Postfach 8037 Zürich Swissmem Pfingstweidstrasse 102, Postfach 8037 Zürich

5 Swissmechanic Sektion Zürich Ausbildungszentrum Breitistrasse Effretikon (*) SWISS International Airlines Ltd. P.O Box / ZRH LX / TMTV / JESB 8302 Kloten Frau Jessica Barbagallo, jessica.barbagallo@swiss.com (*) SWISS International Airlines Ltd. P.O Box / ZRH LX / TMTV / JESB 8302 Kloten Frau Jessica Barbagallo, jessica.barbagallo@swiss.com (*) SWISS International Airlines Ltd. P.O Box / ZRH LX / TMTV / JESB 8302 Kloten Frau Jessica Barbagallo, jessica.barbagallo@swiss.com (*) SWISS International Airlines Ltd. P.O Box / ZRH LX / TMTV / JESB 8302 Kloten Frau Jessica Barbagallo, jessica.barbagallo@swiss.com (*)

6 Starrag AG Seebleichestrasse Rorschacherberg Herr Marcel Capeder, BB BP SL ET (*) Stadt Zürich Human Resources Management Gotthardstrasse 61, Postfach 8022 Zürich SL (*) Stadler Bussnang AG Ernst-Stadler-Strasse Bussnang Herr Roger Hehli, roger.hehli@stadlerrail.com SL (*) Stadler Altenrhein AG Industire + Gewerbepark 9423 Altenrhein Frau Eugenia Licata, eugenia.licata@stadlerrail.com BP SR Technics Switzerland AG ZRH SRT/HMV Postfach 8058 Zürich-Flughafen Frau G. Buff, BB SL ET (*) Soudronic AG Industriestrasse Bergdietikon Herr Georg Ernst, georg.ernst@soudronic.com Soudronic AG Industriestrasse Bergdietikon Herr Georg Ernst, georg.ernst@soudronic.com Sigren Engineering AG Theaterstrasse 17 Richard Ilg, BB SL (*) Sigren Engineering AG Theaterstrasse 17 Richard Ilg, BB SL (*) Sigren Engineering AG Theaterstrasse 17 Richard Ilg, BB SL (*) Sigren Engineering AG Theaterstrasse 17 Richard Ilg, BB SL (*) sia Abrasives Industries AG Mühlewiesenstrasse Frauenfeld Barbara Ochsner, barbara.ochsner@sia-abrasives.com BB SL (*)

7 sia Abrasives Industries AG Mühlewiesenstrasse Frauenfeld Barbara Ochsner, BB SL (*) sia Abrasives Industries AG Mühlewiesenstrasse Frauenfeld Barbara Ochsner, BB SL (*) Schurter AG Werkhofstrasse Luzern Herr Wolfgang Kiefer, wolfgang.kiefer@schurter.ch BB Schurter AG Werkhofstrasse Luzern Herr Wolfgang Kiefer, wolfgang.kiefer@schurter.ch BB Schurter AG Werkhofstrasse Luzern Herr Wolfgang Kiefer, wolfgang.kiefer@schurter.ch BB Schurter AG Werkhofstrasse Luzern Herr Wolfgang Kiefer, wolfgang.kiefer@schurter.ch BB SAUTER Schweiz Sauter Building Control Schweiz AG Im Surinam Basel Felix Willimann, sbc-berufsbildung@ch.sauter-bc.com SL ET 2018 (*) SAUTER Schweiz Sauter Building Control Schweiz AG Im Surinam Basel Felix Willimann, sbc-berufsbildung@ch.sauter-bc.com SL ET 2018 (*) SAUTER Schweiz Sauter Building Control Schweiz AG Im Surinam Basel Felix Willimann, sbc-berufsbildung@ch.sauter-bc.com SL ET 2018 (*) SAUTER Schweiz Sauter Building Control Schweiz AG Im Surinam Basel Felix Willimann, sbc-berufsbildung@ch.sauter-bc.com SL ET 2018 (*)

8 Repower AG Filiale: Poschiavo Bahnhofplatz 3a 7302 Landquart Carina Marti, PFIFFNER Messwandler AG Lindenplatz Hirschthal Herr John Furlan, BB SL ET FJ FZJ 2018 (*) PFIFFNER Messwandler AG Lindenplatz Hirschthal Herr John Furlan, BB SL ET FJ FZJ 2018 (*) PAXMATIC AG Oldisstrasse Haldenstein Marc Bernhard, SL FJ 2018 (*) OC Oerlikon Balzers AG Iramali Balzers Frau Monique Kotesovec, BB BP SL (*) OC Oerlikon Balzers AG Iramali Balzers Frau Monique Kotesovec, BB BP SL (*) OC Oerlikon Balzers AG Iramali Balzers Frau Monique Kotesovec, BB BP SL (*) OC Oerlikon Balzers AG Iramali Balzers Frau Monique Kotesovec, BB BP SL (*) MSW Mechatronik Schule Winterthur Zeughausstrasse 56 Sekretariat, maxon motor ag Brünigstrasse Sachseln Frau Sabin Hofer,

9 Marti Technik AG Lochackerweg Moosseedorf Herr Stefan Rolli, stefan.rolli@martitechnik.com Marti Technik AG Lochackerweg Moosseedorf Herr Stefan Rolli, stefan.rolli@martitechnik.com Lonza AG Berufliche Grundbildung 3930 Visp Jeannine Quonen, jeannine.quonen@lonza.com Lonza AG Berufliche Grundbildung 3930 Visp Jeannine Quonen, jeannine.quonen@lonza.com login formazione professionale SA centro di elaborazione candidatura Viale Officina Bellinzona regione.ticino@login.org login formation professionnelle SA centre de traitement des candidatures Avenue de la gare Lausanne candidature@login.org login formation professionnelle SA centre de traitement des candidatures Avenue de la gare Lausanne candidature@login.org login formation professionnelle SA centre de traitement des candidatures Avenue de la gare Lausanne candidature@login.org login AG Bewerbungszentrum Riggenbachstrasse 8 bewerbung@login.org login AG Bewerbungszentrum Riggenbachstrasse 8 bewerbung@login.org

10 login AG Bewerbungszentrum Riggenbachstrasse 8 bewerbung@login.org login AG Bewerbungszentrum Riggenbachstrasse 8 bewerbung@login.org login AG Bewerbungszentrum Riggenbachstrasse 8 bewerbung@login.org login AG Bewerbungszentrum Riggenbachstrasse 8 bewerbung@login.org login AG Bewerbungszentrum Riggenbachstrasse 8 bewerbung@login.org login AG Bewerbungszentrum Riggenbachstrasse 8 bewerbung@login.org login AG Bewerbungszentrum Riggenbachstrasse 8 bewerbung@login.org Lippuner Energie- und Metallbautechnik AG Werdenstrasse Grabs Alexandra Forrer, ausbildung@lippuner-emt.com Lippuner Energie- und Metallbautechnik AG Werdenstrasse Grabs Alexandra Forrer, ausbildung@lippuner-emt.com LCA Automation AG Erlisstrasse Küssnacht am Rigi Frau L-M. Rennhard, lisa-mari.rennhard@lca.ch

11 LCA Automation AG Erlisstrasse Küssnacht am Rigi Frau L-M. Rennhard, lisa-mari.rennhard@lca.ch LCA Automation AG Erlisstrasse Küssnacht am Rigi Frau L-M. Rennhard, lisa-mari.rennhard@lca.ch LCA Automation AG Erlisstrasse Küssnacht am Rigi Frau L-M. Rennhard, lisa-mari.rennhard@lca.ch L. KELLENBERGER & Co. AG Heiligkreuzstrasse St.Gallen Herr Ch. Rigoleth, christian.rigoleth@kellenberger.net BB SL (*) Kummler+Matter SA UNE ENTERPRISE DU GROUPE ALPIQ Avenue des Grandes-Maresches Martigny Monsieur Robert Monterrubio, lernende.ait.et@alpiq.com SL ET (*) Küffer Elektro-Technik AG Industrie Neuhof Kirchberg BE Pascal Tschopp, info@ketag.ch SL (*) Küffer Elektro-Technik AG Industrie Neuhof Kirchberg BE Pascal Tschopp, info@ketag.ch SL (*) Komax AG Riedstrasse Rotkreuz Herr Michael Weber, michael.weber@komaxgroup.com Komax AG Riedstrasse Rotkreuz Herr Michael Weber, michael.weber@komaxgroup.com Komax AG Riedstrasse Rotkreuz Herr Michael Weber, michael.weber@komaxgroup.com Komax AG Riedstrasse Rotkreuz Herr Michael Weber, michael.weber@komaxgroup.com Kernkraftwerk Leibstadt AG 5325 Leibstadt Frau Petra Kobelt, petra.kobelt@kkl.ch BB

12 K.R. Pfiffner AG Sonnenmattstrasse Utzenstorf Frau A. Etter, K.R. Pfiffner AG Sonnenmattstrasse Utzenstorf Frau A. Etter, K.R. Pfiffner AG Sonnenmattstrasse Utzenstorf Frau A. Etter, K.R. Pfiffner AG Sonnenmattstrasse Utzenstorf Frau A. Etter, IWB, Industrielle Werke Basel Margarethenstrasse 40 Linus Schenker, Lehrstellen.html IHI Ionbond AG Industriestrasse Olten Frau Deborah Cortese, SL ET (*) IHI Ionbond AG Industriestrasse Olten Frau Deborah Cortese, SL ET (*) IHI Ionbond AG Industriestrasse Olten Frau Deborah Cortese, SL ET (*) Hilti AG Feldkircherstrasse Schaan Herr Martin Berchtel, Hilti AG Feldkircherstrasse Schaan Herr Martin Berchtel, Hilti AG Feldkircherstrasse Schaan Herr Martin Berchtel, Hilti AG Feldkircherstrasse Schaan Herr Martin Berchtel,

13 Hilcona AG Bendererstrasse Schaan BB BP SL (*) Hilcona AG Bendererstrasse Schaan BB BP SL (*) Hilcona AG Bendererstrasse Schaan BB BP SL (*) Hilcona AG Bendererstrasse Schaan BB BP SL (*) HB-THERM AG Oststrasse 25, Postfach 9006 St.Gallen Frau Sonja Germann, Hamilton Bonaduz AG Via Crusch Bonaduz Herr Björn Gerhard, bgerhard@hamilton.ch BB SL (*) Hamilton Bonaduz AG Via Crusch Bonaduz Herr Björn Gerhard, bgerhard@hamilton.ch BB SL (*) Georg Fischer Rohrleitungssysteme AG Lösliweg Seewis-Pardisla Frau Sandra Peng, sandra.peng@georgfischer.com BB SL (*) Georg Fischer Rohrleitungssysteme AG Lösliweg Seewis-Pardisla Frau Sandra Peng, sandra.peng@georgfischer.com BB SL (*) Gebr. Meier AG Bernstrasse Schüpfen Herr Wyrsch, beat.wyrsch@gebrueder-meier.ch BB SL (*) GE Grid (Switzerland) GmbH Ausbildungsverbund AarauWest Carl-Sprecher-Strasse Oberentfelden Frau Romana Moser, romana.moser@ge.com Fritz Studer AG Thunstrasse Steffisburg Herr Marc Baumgartner, karin.messerli@studer.com

14 Fritz Studer AG Thunstrasse Steffisburg Herr Marc Baumgartner, Formation professionnelle Poste Centre de formation professionnelle ouest Av. Général-Guisan Vevey 1 Monsieur Stéphane Bessire, postejob@post.ch Ferrum AG Industriestrasse Schafisheim Herr Michael Winter, m.winter@ferrum.net Ferag AG Zürichstrasse Hinwil Frau E. Lüthi, berufsbildung@ferag.com Ferag AG Zürichstrasse Hinwil Frau E. Lüthi, berufsbildung@ferag.com Ferag AG Zürichstrasse Hinwil Frau E. Lüthi, berufsbildung@ferag.com Ferag AG Zürichstrasse Hinwil Frau E. Lüthi, berufsbildung@ferag.com ETAVIS Kriegel+Schaffner AG Wien-Strasse 2 Herr Patrick Bossard, patrick.bossard@etavis.ch Ernst Selmoni AG St. Alban-Vorstadt 106 Alain Moeschlin / Herbert Langkemper, alain.moeschlin@selmoni.ch EMS-CHEMIE AG Business-Unit EMS-SERVICES Via Innovativa Domat/Ems Frau Anita Spadin, info@lehrebeiems.ch

15 EMS-CHEMIE AG Business-Unit EMS-SERVICES Via Innovativa Domat/Ems Frau Anita Spadin, info@lehrebeiems.ch EMS-CHEMIE AG Business-Unit EMS-SERVICES Via Innovativa Domat/Ems Frau Anita Spadin, info@lehrebeiems.ch EMS-CHEMIE AG Business-Unit EMS-SERVICES Via Innovativa Domat/Ems Frau Anita Spadin, info@lehrebeiems.ch Elektrizitätswerk Schwyz AG Gotthardstrasse Ibach Herr Stefan Schuler, info@ews.ch BP SL 2019 (*) Elektrizitätswerk Schwyz AG Gotthardstrasse Ibach Herr Stefan Schuler, info@ews.ch BP SL 2019 (*) Elektrizitätswerk Schwyz AG Gotthardstrasse Ibach Herr Stefan Schuler, info@ews.ch BP SL 2019 (*) Elektrizitäts AG EAGB Güterstrasse 86 Gino Lorusso, gino.lorusso@eagb.ch DSM Nutritional Products AG Werk Sisseln Hauptstrasse Sisseln Frau Selimi, Learning.Sisseln@dsm.com DSM Nutritional Products AG Werk Sisseln Hauptstrasse Sisseln Frau Selimi, Learning.Sisseln@dsm.com Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG Seestrasse Kilchberg

16 CEDES AG Science Park Kantonsstrasse Landquart Herr Reto Maron, CEDES AG Science Park Kantonsstrasse Landquart Herr Reto Maron, Post scenter Ost Pfingstweidstrasse 60 b 8080 Zürich postjob@post.ch Post scenter Mitte Baslerstrasse 30A / Postfach Rahel Brönnimann, postjob@post.ch Post scenter Mitte Baslerstrasse 30A / Postfach Rahel Brönnimann, postjob@post.ch Bell Schweiz AG Postfach 2356 Frau Nirada Phongklom, grundbildung-future-bell/lehrstellen-schweiz/ Bell Schweiz AG Postfach 2356 Frau Nirada Phongklom, grundbildung-future-bell/lehrstellen-schweiz/ Bell Schweiz AG Postfach 2356 Frau Nirada Phongklom, grundbildung-future-bell/lehrstellen-schweiz/ BASF Schweiz AG Standort Kaisten K-141.P.24-28, Postfach Frau Marlies Belotti-Stauffer, berufsausbildung@basf.com BASF Schweiz AG Standort Kaisten K-141.P.24-28, Postfach Frau Marlies Belotti-Stauffer, berufsausbildung@basf.com

17 BASF Schweiz AG Standort Kaisten K-141.P.24-28, Postfach Frau Marlies Belotti-Stauffer, Kernkraftwerk Beznau 5312 Döttingen Frau E. Lombriser, Kernkraftwerk Beznau 5312 Döttingen Frau E. Lombriser, Axpo Hydro Surselva AG Zentrale Tavanasa 7162 Tavanasa Herr A. Caviezel, Axpo Hydro Surselva AG Zentrale Tavanasa 7162 Tavanasa Herr A. Caviezel, Axpo Hydro Surselva AG Zentrale Tavanasa 7162 Tavanasa Herr A. Caviezel, Axpo Hydro Surselva AG Zentrale Tavanasa 7162 Tavanasa Herr A. Caviezel, Axpo Hydro Surselva AG Zentrale Tavanasa 7162 Tavanasa Herr A. Caviezel, Autoneum Switzerland AG Bahnweg Süd 9475 Sevelen Frau Ilirida Xh i, Autoneum Switzerland AG Bahnweg Süd 9475 Sevelen Frau Ilirida Xh i,

18 Autoneum Switzerland AG Bahnweg Süd 9475 Sevelen Frau Ilirida Xh i, Autoneum Switzerland AG Bahnweg Süd 9475 Sevelen Frau Ilirida Xh i, Albula-Landwasser Kraftwerke AG Am Wasser Filisur Herr T. Huonder, thomas.huonder@axpo.com Albula-Landwasser Kraftwerke AG Am Wasser Filisur Herr T. Huonder, thomas.huonder@axpo.com Albula-Landwasser Kraftwerke AG Am Wasser Filisur Herr T. Huonder, thomas.huonder@axpo.com Albula-Landwasser Kraftwerke AG Am Wasser Filisur Herr T. Huonder, thomas.huonder@axpo.com Albula-Landwasser Kraftwerke AG Am Wasser Filisur Herr T. Huonder, thomas.huonder@axpo.com

19 * Info-Code UL: Unterlagen erhältlich. VD: Video/DVD erhältlich. LV: Regionales Lehrstellenverzeichnis erhältlich. BB: Betriebsbesichtigung möglich. SL: Schnupperlehre möglich. BP: Berufspraktikum möglich. ETB: Eignungs-Test-Bedingung. VA: Vorabklärung erwünscht (Berufsberater). FAP: Firmenspezifisches Anforderungsprofil vor der Bewerbung verlangen. AL: Attest-Lehre möglich. FJ: Ferien-Job möglich. FZJ: Freizeit-Job möglich. 17, 18, 19: Freie Lehrstellen in den Jahren 2017, 2019, 2019.

Willkommen in der Welt von Repower

Willkommen in der Welt von Repower Willkommen in der Welt von Repower Chur, November 2010 Inhalt Netzelektrikerin / Netzelektriker Kauffrau / Kaufmann Polymechanikerin / Polymechaniker Automatikerin / Automatiker 2 Berufsbeschreibung Netzelektrikerin

Mehr

Berufsbildung bei der K. Schweizer AG. Elektroinstallateur/in EFZ Montage-Elektriker/in EFZ Automatikmonteur/in EFZ Elektroplaner/in EFZ

Berufsbildung bei der K. Schweizer AG. Elektroinstallateur/in EFZ Montage-Elektriker/in EFZ Automatikmonteur/in EFZ Elektroplaner/in EFZ Der Weg zum Erfolg Berufsbildung bei der K. Schweizer AG Elektroinstallateur/in EFZ Montage-Elektriker/in EFZ Automatikmonteur/in EFZ Elektroplaner/in EFZ der weg zum erfolg Herzlich Willkommen! Ausbildung

Mehr

Berufsprofile für die Lehrberufe Polymechaniker/in Produktionsmechaniker/in Mechanikpraktiker/in

Berufsprofile für die Lehrberufe Polymechaniker/in Produktionsmechaniker/in Mechanikpraktiker/in Berufsprofile für die Lehrberufe Polymechaniker/in Polymechaniker/in Profil E und G Polymechanikerinnen und Polymechaniker fertigen Werkstücke, stellen Werkzeuge und Vorrichtungen für die Produktion her

Mehr

Berufsbildung in Buswerkstätten

Berufsbildung in Buswerkstätten in Buswerkstätten - Menschen und Technik in der Buswerkstatt Tagung vom 25. November 2015 in Winterthur 25.11.2015 1 Agenda Wir stellen uns vor Lehrberufe bei den VBZ Ausbildungsfahrplan (kurz erklärt)

Mehr

Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione

Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione Eidg. Staatsanleihen/Emprunts fédéraux/, Prestiti federali

Mehr

DER WEG ZUM ERFOLG Berufsbildung bei der Schultheis-Möckli AG

DER WEG ZUM ERFOLG Berufsbildung bei der Schultheis-Möckli AG DER WEG ZUM ERFOLG Berufsbildung bei der Schultheis-Möckli AG Montage-Elektriker/in EFZ Elektroinstallateur/in EFZ DER WEG ZUM ERFOLG Herzlich Willkommen! Ausbildung ist bei uns Herzens - sache! Wir bieten

Mehr

Ausbildungsberuf. Mechatroniker/-in

Ausbildungsberuf. Mechatroniker/-in Ausbildungsberuf Mechatroniker/-in Das Berufsbild im Überblick Tätigkeit Mechatroniker/-innen bauen mechanische, elektronische und elektrische Komponenten zu komplexen Systemen zusammen, installieren Steuerungssoftware

Mehr

Offene Lehrstellen - Bern-Mittelland

Offene Lehrstellen - Bern-Mittelland Offene Lehrstellen - Bern-Mittelland Köchin/Koch EFZ Adresse des Lehrbetriebes Kontakt Bewerbung Lehrbeginn Bemerkung Bitte Onlinebewerbung Compass Group (Schweiz) AG Wankdorfstarsse 10 3000 Bern 22 Restaurant

Mehr

Starte deine Zukunft bei login. Der professionelle Partner für Berufsbildung in der Welt des Verkehrs

Starte deine Zukunft bei login. Der professionelle Partner für Berufsbildung in der Welt des Verkehrs Starte deine Zukunft bei login Der professionelle Partner für Berufsbildung in der Welt des Verkehrs 850 Lehrstellen in 25 Berufen Wer ist login? Der professionelle Partner für Berufsbildung in der Welt

Mehr

ASSOCIATION DES SERVICES DES AUTOMOBILES VEREINIGUNG DER STRASSENVERKEHRSÄMTER ASSOCIAZIONE DEI SERVIZI DELLA CIRCOLAZIONE VELOVIGNETTE

ASSOCIATION DES SERVICES DES AUTOMOBILES VEREINIGUNG DER STRASSENVERKEHRSÄMTER ASSOCIAZIONE DEI SERVIZI DELLA CIRCOLAZIONE VELOVIGNETTE asa ASSOCIATION DES SERVICES DES AUTOMOBILES VEREINIGUNG DER STRASSENVERKEHRSÄMTER ASSOCIAZIONE DEI SERVIZI DELLA CIRCOLAZIONE Code-Liste für Versicherungsnummern Liste des codes pour les numéros d'assurances

Mehr

DEINE ZUKUNFT STARTET HIER CLEMENS BILDET AUS

DEINE ZUKUNFT STARTET HIER CLEMENS BILDET AUS CLEMENS BILDET AUS Wir, die Firma Clemens GmbH & Co. KG, sind ein weltweit tätiges, mittelständisches Unternehmen, das sich auf die Produktion und den Vertrieb von Weinbau- und Kellereitechnik, Tanks und

Mehr

A. u. K. Müller. Elektromagnetventile Steuergeräte Spezialarmaturen AUSBILDUNG. Starten Sie Ihr Zukunftsprojekt ZUKUNFT

A. u. K. Müller. Elektromagnetventile Steuergeräte Spezialarmaturen AUSBILDUNG. Starten Sie Ihr Zukunftsprojekt ZUKUNFT Elektromagnetventile Steuergeräte Spezialarmaturen AUSBILDUNG Starten Sie Ihr Zukunftsprojekt ZUKUNFT Mechatroniker/-in Mechatroniker/-innen bewegen sich im Spannungsfeld der Mechanik und Elektronik. Sie

Mehr

Die Automobilindustrie in der Schweiz Anja Schulze, 04. März 2015, Mittwochsgesellschaft, Zug

Die Automobilindustrie in der Schweiz Anja Schulze, 04. März 2015, Mittwochsgesellschaft, Zug Die Automobilindustrie in der Schweiz Anja Schulze, 04. März 2015, Mittwochsgesellschaft, Zug Branche im Überblick 2 Industriecluster innerhalb der Schweiz Wo findet sich der Sitz Ihres Unternehmens? Quelle:

Mehr

EFZ = Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis

EFZ = Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ = Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis Fachrichtung E K UNST- STOFFE verändern unsere Welt. Aus unserem modernen Lebensraum sind sie nicht mehr wegzudenken, denn sie sind in fast jedem Gebrauchsgegenstand

Mehr

CKW-Berufsbildung. Beste Aussicht auf eine erfolgreiche Ausbildung

CKW-Berufsbildung. Beste Aussicht auf eine erfolgreiche Ausbildung CKW-Berufsbildung Beste Aussicht auf eine erfolgreiche Ausbildung Als grösste privatwirtschaftliche Lehrlingsausbildnerin der Zentralschweiz sind wir stolz darauf, junge Menschen auszubilden und auf die

Mehr

Berufsverband der Chemie- und Pharmatechnologen EFZ und Chemietechnologen HFP

Berufsverband der Chemie- und Pharmatechnologen EFZ und Chemietechnologen HFP Berufsverband der Chemie- und Pharmatechnologen EFZ und Chemietechnologen HFP Der SCV stellt sich vor Wer im Internet nach «Chemische Industrie» sucht wird schnell fündig und erkennt ebenso schnell, dass

Mehr

Automatiker/-in EFZ Elektroniker/-in EFZ Informatiker/-in EFZ Polymechaniker/-in EFZ. Bei Novartis erreichst Du viel

Automatiker/-in EFZ Elektroniker/-in EFZ Informatiker/-in EFZ Polymechaniker/-in EFZ. Bei Novartis erreichst Du viel Automatiker/-in EFZ Elektroniker/-in EFZ Informatiker/-in EFZ Polymechaniker/-in EFZ Bei Novartis erreichst Du viel Automatiker/-in EFZ Mess-, Regel- und Steuereinrichtungen Elektrische, elektronische,

Mehr

Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI

Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI G II - 1 Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI AG AI AR BE BL BS FR GE GL GR JU IV-Stelle des Kantons Aargau Kyburgerstrasse 15, 5001 Aarau Tel. 062 836 81 81, Fax 062 836 84

Mehr

Informatik Lehre bei Raiffeisen Der Start in deine berufliche Laufbahn

Informatik Lehre bei Raiffeisen Der Start in deine berufliche Laufbahn Informatik Lehre bei Raiffeisen Der Start in deine berufliche Laufbahn Raiffeisen als Arbeitgeberin Raiffeisen Portrait Werden Sie Teil einer erfolgreichen Idee! Raiffeisen ist die erfolgreiche, dynamische

Mehr

Überbetriebliche Ergänzungskurse Produktionsmechaniker/in EFZ

Überbetriebliche Ergänzungskurse Produktionsmechaniker/in EFZ Überbetriebliche Ergänzungskurse Produktionsmechaniker/in EFZ Ergänzungskurse (Wahlpflicht II) Der Ergänzungskurs wird in den ersten beiden Bildungsjahren durchgeführt. Für jede lernende Person ist ein

Mehr

Berufsprofile für die Lehrberufe Polymechaniker/in Produktionsmechaniker/in Mechanikpraktiker/in

Berufsprofile für die Lehrberufe Polymechaniker/in Produktionsmechaniker/in Mechanikpraktiker/in Berufsprofile für die Lehrberufe Polymechaniker/in Produktionsmechaniker/in Mechanikpraktiker/in Polymechaniker/in Profil E und G EFZ Berufsbild Polymechanikerinnen EFZ und Polymechaniker EFZ fertigen

Mehr

Einführung in die Berufswahl

Einführung in die Berufswahl Einführung in die Berufswahl biz Kloten L. Criscione Hamelirainstr. 4 8302 Kloten 044 804 80 80 Bildungsdirektion Kanton Zürich Amt für Jugend und Berufsberatung biz Kloten 1 Ihr biz Infothek Berufsberatung

Mehr

Grundlage Reglement über die Ausbildung und Lehrabschlussprüfung vom 1. Januar 2002.

Grundlage Reglement über die Ausbildung und Lehrabschlussprüfung vom 1. Januar 2002. Ausbildung als Anlagen- und Apparatebauerin Anlagen- und Apparatebauer Berufsbeschreibung Anlagen- und Apparatebauer/innen verarbeiten hauptsächlich verschiedenartige Bleche, Profile und Rohre. Sie fügen

Mehr

«Create your Future» Ausbildungen mit Perspektive für Lernende bei der Sefar AG

«Create your Future» Ausbildungen mit Perspektive für Lernende bei der Sefar AG «Create your Future» Ausbildungen mit Perspektive für Lernende bei der Sefar AG Sefar AG Die Sefar AG ist ein international tätiges Unternehmen und der führende Hersteller von Präzisionsgeweben. Angewendet

Mehr

Ausbildungen. Swiss Precision Tools

Ausbildungen. Swiss Precision Tools Swiss Precision Tools Ausbildungen Deine Zukunft zählt! Schon mal einen Event verpasst? Und später gehört, dass es dort gut war? Ganz ohne Dich! Chance leider versäumt Es ist echt schade, wenn man einer

Mehr

Arbeitsvermittlungsbüro

Arbeitsvermittlungsbüro Arbeitsvermittlungsbüros Arbeitsvermittlungsbüro Adecco Human Ressources Viktoriastrasse 15, 3900 Brig Tel.: 027 922 90 90 www.adecco.ch Accès Job SA Avenue de la gare 16, 1950 Sion Tel.: 027 323 23 62

Mehr

Kanton Zürich Bildungsdirektion Mittelschul- und Berufsbildungsamt. Berufsmaturität

Kanton Zürich Bildungsdirektion Mittelschul- und Berufsbildungsamt. Berufsmaturität Kanton Zürich Bildungsdirektion Mittelschul- und Berufsbildungsamt Berufsmaturität «Dank der BM kann eine Top-Schulbildu mit Praxiserfahru kombinieren und spä sogar studiere Die Berufsmaturität (BM) verknüpft

Mehr

STANDORTE PARTNERAGENTUREN AUF EINEN BLICK PAX FÜR SIE IM EINSATZ

STANDORTE PARTNERAGENTUREN AUF EINEN BLICK PAX FÜR SIE IM EINSATZ STANDORTE PARTNERAGENTUREN AUF EINEN BLICK PAX FÜR SIE IM EINSATZ MIT EINEM KLICK PAX IN IHRER REGION Pax ist für Sie im Einsatz. Mit einem Klick auf den Namen Ihrer Region gelangen Sie direkt zu den Kontaktdaten

Mehr

Komm zu uns. Und wachse über dich hinaus.

Komm zu uns. Und wachse über dich hinaus. Komm zu uns. Und wachse über dich hinaus. www.ivoclarvivadent.com/berufsbildung Mit einer Lehre bei Ivoclar Vivadent. Ihr findet uns auf Facebook: Ivoclar Vivadent sbildung Schaan Ivoclar Vivadent AG,

Mehr

Wichtige Daten im Monat. April

Wichtige Daten im Monat. April Teufenerstrasse 1/3 9001 St. Gallen Telefon: 058-229 72 11/33 Telefax: 058-229 72 12 info.blbstgallen@sg.ch BERUFS-, STUDIEN- UND LAUFBAHNBERATUNG Wichtige Daten im Monat April 04.04.2011-08.04.2011 Polymechaniker/in

Mehr

Gleispläne simtrain.ch

Gleispläne simtrain.ch Gleispläne simtrain.ch Pläne zu den Strecken von simtrain.ch habe ich erstellt für folgende Strecken: Zu Glacier-Express Chur -/ Davos Filisur Albula St. Moritz Seite 2-3 Zu Heidi-Express Landquart Klosters

Mehr

Gewerbliche Ausbildung

Gewerbliche Ausbildung KETEK GmbH Munich Gewerbliche Ausbildung Elektroniker/in für Geräte & Systeme Mit unseren Detektoren geht die Welt den Materialien auf den Grund. Nimm Teil an unserer Erfolgsgeschichte und werde zum 01.09.2013

Mehr

Direkte Wege zu beruflichen Zielen.

Direkte Wege zu beruflichen Zielen. Berufsvorbereitung Berufliche Grundbildung Höhere Berufsbildung Weiterbildung Nachholbildung Fachfrau / Fachmann Betreuung Fachrichtung Behindertenbetreuung Berufs-, Fach- und Fortbildungsschule Bern...

Mehr

EINE AUSBILDUNG, EIN BERUF / 13

EINE AUSBILDUNG, EIN BERUF / 13 TECHNISCHE BERUFE EINE AUSBILDUNG, EIN BERUF / 13 Anlagenführer EFZ Du möchtest grosse, computergesteuerte Anlagen in der Nahrungsmittelindustrie bedienen? Dann ist die Ausbildung zum Anlagenführer genau

Mehr

Übertrittsverfahren Primarschule Sekundarschule/ Langzeitgymnasium. G:\DVS-GSAdr\Public\2014\ \Präsentation UeV PS - Sek/LZG Juli 2015.

Übertrittsverfahren Primarschule Sekundarschule/ Langzeitgymnasium. G:\DVS-GSAdr\Public\2014\ \Präsentation UeV PS - Sek/LZG Juli 2015. Übertrittsverfahren Primarschule Sekundarschule/ Langzeitgymnasium G:\DVS-GSAdr\Public\2014\2014122\Präsentation UeV PS - Sek/LZG Juli 2015.pptx 2 UeV PS Sek/LZG Dokumente Übersicht Merkmale Dokumente

Mehr

Gut zu wissen: Bei Mainova und VGF können Elektroniker für Betriebstechnik beruflich richtig weit kommen!

Gut zu wissen: Bei Mainova und VGF können Elektroniker für Betriebstechnik beruflich richtig weit kommen! Elektroniker/-in für Betriebstechnik Technik- und Elektronikfan! Du begeisterst dich für neue Technologien und hochkomplexe Anlagen? Du willst alles lernen, was mit Energieelektronik und Elektrotechnik

Mehr

Organisation der überbetrieblichen Kurse für die spezielle Branchenkunde

Organisation der überbetrieblichen Kurse für die spezielle Branchenkunde Detailhandelsfachleute Detailhandelsassistentin/Detailhandelassistent Organisation der überbetrieblichen Kurse für die spezielle Branchenkunde A+P Branche 71195, 71295, 71395 Autoteile- Logistik 71112,

Mehr

Berufsstart. Studiengangsperspektive. Automatisierungstechnik. Studiengangsperspektive. Bewerbungstipps und Jobangebote unter berufsstart.

Berufsstart. Studiengangsperspektive. Automatisierungstechnik. Studiengangsperspektive. Bewerbungstipps und Jobangebote unter berufsstart. Berufsstart Studiengangsperspektive Studiengangsperspektive Bewerbungstipps und Jobangebote unter berufsstart.de sichert den Produktionsstandort Deutschland Ein Beitrag von Prof. Dr. Matthias Seitz, Hochschule

Mehr

Kantonales Jugendamt Bern Gerechtigkeitsgasse 81 3001 Bern Telefon 031 633 76 33 Telefax 031 633 76 18 E-Mail kja@jgk.be.ch Website www.be.

Kantonales Jugendamt Bern Gerechtigkeitsgasse 81 3001 Bern Telefon 031 633 76 33 Telefax 031 633 76 18 E-Mail kja@jgk.be.ch Website www.be. AG AR AI BS BL BE Departement Volkswirtschaft und Inneres Abteilung Register und Personenstand Bahnhofplatz 3c 5001 Aarau Telefon 062 835 14 49 Telefax 062 835 14 59 E-Mail katja.nusser@ag.ch Website www.ag.ch

Mehr

Erfolgreicher Start in die Berufslehre

Erfolgreicher Start in die Berufslehre Erfolgreicher Start in die Berufslehre Ziele der Veranstaltung 1. Kennenlernen des Bildungskonzepts zur Berufslehre 2. Einblick in ABU- und BK-Unterricht 3. Informationen zur Vorbereitung auf die Berufslehre

Mehr

Offene Lehrstellen - Zürich

Offene Lehrstellen - Zürich Offene Lehrstellen - Zürich Köchin/Koch EFZ Adresse des Lehrbetriebes Hotel Glockenhof Sihlstrasse 31 Belvoirpark Hotelfachschule Seestrasse 141 Alden Luxury Suite Hotel Splügenstrasse 2 Alterszentrum

Mehr

Mittelschulvorbereitung MSV Individuelle Lernförderung ILF Herzlich willkommen zum Informationsanlass

Mittelschulvorbereitung MSV Individuelle Lernförderung ILF Herzlich willkommen zum Informationsanlass Herzlich willkommen zum Informationsanlass Mittelschulvorbereitung MSV 1.Was ist MSV? Mittelschulvorbereitung MSV Ablauf des Abends: 2.Aufnahmebedingungen / Erwartungen 3.Angebote 4.Was ist ILF? 5.Aufnahmebedingungen

Mehr

Diplôme d aptitude professionnelle (DAP)

Diplôme d aptitude professionnelle (DAP) Berufsprofil des Diplôme d aptitude professionnelle (DAP) Industriemechaniker (Mécanicien industriel et de maintenace) Fertig gestellt am 09/02/2009 Für gültig erklärt am TT/MM/JJJJ BERUFSPROFIL Teil A

Mehr

Adressen der Opferhilfe-Beratungsstellen Adresses des centres de consultation LAVI 7.10.2011 Indirizzi dei consultori

Adressen der Opferhilfe-Beratungsstellen Adresses des centres de consultation LAVI 7.10.2011 Indirizzi dei consultori Adressen der Opferhilfe-Beratungsstellen Adresses des centres de consultation LAVI 7.10.2011 Indirizzi dei consultori Aktualisiert am / actualisé le: Name - Nom- Nome Adresse - Indirizzo Tel. Fax E-Mail

Mehr

SONNTAGSVERKÄUFE IM DEZEMBER

SONNTAGSVERKÄUFE IM DEZEMBER AARGAU APPENZELL AUSSERRHODEN BASEL-LAND BASEL-STADT BERN GLARUS GRAUBÜNDEN LUZERN NEUENBURG OBWALDEN SCHAFFHAUSEN SCHWYZ SOLOTHURN ST. GALLEN THURGAU TESSIN URI WALLIS ZUG ZÜRICH IM KANTON AARGAU AARAU

Mehr

Weiterbildung nach der Informatikgrundbildung. Eine Veranstaltung der Zürcher Lehrmeistervereinigung Informatik

Weiterbildung nach der Informatikgrundbildung. Eine Veranstaltung der Zürcher Lehrmeistervereinigung Informatik Weiterbildung nach der Informatikgrundbildung Eine Veranstaltung der Zürcher Lehrmeistervereinigung Informatik Zeit Thema/Angebote Institut/Referent 17.00 17.10 Eröffnung, Übersicht Bildungswege 17.10

Mehr

Berufsmaturität Ausrichtung Gesundheit und Soziales während der Berufslehre (BM 1 G+S) Lehrbegleitender Bildungsgang

Berufsmaturität Ausrichtung Gesundheit und Soziales während der Berufslehre (BM 1 G+S) Lehrbegleitender Bildungsgang Berufsmaturität Ausrichtung Gesundheit und Soziales während der Berufslehre (BM 1 G+S) Lehrbegleitender Bildungsgang Allgemeines und Ablauf Wer eine Berufslehre im Gesundheits- und Sozialwesen macht, kann

Mehr

Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns durch!

Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns durch! Wir bieten folgende Ausbildungsberufe an: Industriekaufmann/-frau Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Mechatroniker (m/w) Industriemechaniker (m/w) Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns

Mehr

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 14.09.2015 Avenue ID: 512 Artikel: 2 Folgeseiten: 2 Auflage Seite 07.09.2015 Liechtensteiner Vaterland 10'338 1 «next step»: gut besuchte Bildungsmesse 28.08.2015 Volksblatt Liechtenstein

Mehr

Zeichner/in EFZ Ein Beruf zwei Fachrichtungen: Ingenieurbau und Architektur.

Zeichner/in EFZ Ein Beruf zwei Fachrichtungen: Ingenieurbau und Architektur. Zeichner/in EFZ Ein Beruf zwei Fachrichtungen: Ingenieurbau und Architektur. Darauf kannst du bauen! Zeichner/in EFZ und alles läuft nach Plan Stell dir vor, du zeichnest und konstruierst schon bald Pläne,

Mehr

Bachelorstudium in Elektro- und Kommunikationstechnik

Bachelorstudium in Elektro- und Kommunikationstechnik 1 Bachelorstudium in Elektro- und Kommunikationstechnik Bachelorstudium in Elektro- und Kommunikationstechnik Nicht nur die klassische Elektrotechnik, sondern auch Elektronik, Informatik und Computertechnik,

Mehr

K UNST- STOFFE. verändern unsere Welt.

K UNST- STOFFE. verändern unsere Welt. K UNST- STOFFE verändern unsere Welt. Aus unserem modernen Lebensraum sind sie nicht mehr wegzudenken, denn sie sind in fast jedem Gebrauchsgegenstand zu finden. Zur Verarbeitung dieser vielfältigen Werkstoffe

Mehr

Feintool-Schweiz Die Ausbildung mit dem feinen Unterschied

Feintool-Schweiz Die Ausbildung mit dem feinen Unterschied Feintool-Schweiz Die Ausbildung mit dem feinen Unterschied Das ist Feintool Was ist Feinschneiden und wo wird es eingesetzt? Fertigungsverfahren mit Vorteilen gegenüber Stanzen Glatte ein- und abrissfreie

Mehr

RIESCO-Lehrgang. Gebäude- und Automobiltechnik Der Schlüssel für den Eintritt in den schweizerischen Arbeitsmarkt

RIESCO-Lehrgang. Gebäude- und Automobiltechnik Der Schlüssel für den Eintritt in den schweizerischen Arbeitsmarkt iesco RIESCO-Lehrgang Gebäude- und Automobiltechnik Der Schlüssel für den Eintritt in den schweizerischen Arbeitsmarkt Was bietet der Lehrgang? Grundlagen Der RIESCO-Lehrgang Gebäude- und Automobiltechnik

Mehr

Zeichner / Zeichnerin EFZ Fachrichtung Ingenieurbau

Zeichner / Zeichnerin EFZ Fachrichtung Ingenieurbau Zeichner / Zeichnerin EFZ Fachrichtung Ingenieurbau Der Beruf Zeichner/in Fachrichtung Ingenieurbau wird hauptsächlich in zwei Bereiche unterteilt, den Tiefbau und den Hochbau (der Hochbau hat aber nichts

Mehr

TelematikerIn: Berufsbild: Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten:

TelematikerIn: Berufsbild: Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten: TelematikerIn: Berufsbild: TelematikerInnen verbinden elektro- und v.a. nachrichtentechnische Aufgabengebiete mit den Lösungsmöglichkeiten der elektronischen Datenverarbeitung. Schlagworte wie Datenhighway,

Mehr

Ermöglicht überall Zutritt.

Ermöglicht überall Zutritt. Berufsvorbereitung Berufliche Grundbildung Höhere Berufsbildung Weiterbildung Nachholbildung Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft Berufs-, Fach- und Fortbildungsschule Bern... eine Institution des Kantons

Mehr

Lehrstellenliste In den Wochen vom 19. Dezember Januar 2017 sind uns folgende freie Lehrstellen gemeldet worden.

Lehrstellenliste In den Wochen vom 19. Dezember Januar 2017 sind uns folgende freie Lehrstellen gemeldet worden. Département de la formation et de la sécurité Service de la formation professionnelle Office d'orientation scolaire et professionnelle du Haut-Valais Departement für Bildung und Sicherheit Dienststelle

Mehr

Ihr Team in Fragen der betrieblichen Bildung

Ihr Team in Fragen der betrieblichen Bildung Ihr Team in Fragen der betrieblichen Bildung Mittelschul- und Berufsbildungsamt Abteilung Betriebliche Bildung Kasernenstrasse 27 Postfach 3000 Bern 22 Tel. 031 633 87 87 Fax 031 633 87 96 www.erz.be.ch/abb

Mehr

Hier startet deine Zukunft.

Hier startet deine Zukunft. Hier startet Informier dich jetzt! deine Zukunft. Werkstoffprüfer (m/w) Dein Sprungbrett in die Zukunft Deine Ausbildung bei Oerlikon Balzers ist ein Sprungbrett in die Zukunft lass sie uns gemeinsam erleben.

Mehr

Deine Zukunft, deine Talente: Ausbildung bei der KVB. Mach mehr aus deinen Talenten

Deine Zukunft, deine Talente: Ausbildung bei der KVB. Mach mehr aus deinen Talenten Deine Zukunft, deine Talente: Ausbildung bei der KVB Mach mehr aus deinen Talenten KVB: Deine Talente sind bei uns gefragt Hier bist du richtig Was macht dir Spaß? Was spricht dich an? Wo bist du gut?

Mehr

Herzlich willkommen zum SWISSMECHANIC. Seminar für Berufsbildner/innen 2012

Herzlich willkommen zum SWISSMECHANIC. Seminar für Berufsbildner/innen 2012 Herzlich willkommen zum SWISSMECHANIC Seminar für Berufsbildner/innen 2012 SWISSMECHANIC-SEMINARE 2012 FÜR BERUFSBILDNER UND BERUFSBILDNERINNEN 1. Der Lehrlingslohn - Andrea Fuchs 2. Gaht nid, gits nid

Mehr

Ausschreibung 2015-Deutschlandstipendium

Ausschreibung 2015-Deutschlandstipendium Ausschreibung 2015-Deutschlandstipendium 1. Notenlisten Studierende ab dem 3. Sem. (Bachelor, Master, Lehramt) /Tabelle 1 2. Notenliste für Masterstudierende ab dem 1. Sem /Tabelle 2 zu beachten ist: für

Mehr

«GO AHEAD! GO BERUFSBILDUNG!» SWISSMEM BERUFSBILDUNGSTAG. Bern, 11. November 2014 Marcel Pawlicek, CEO

«GO AHEAD! GO BERUFSBILDUNG!» SWISSMEM BERUFSBILDUNGSTAG. Bern, 11. November 2014 Marcel Pawlicek, CEO «GO AHEAD! GO BERUFSBILDUNG!» SWISSMEM BERUFSBILDUNGSTAG Bern, Marcel Pawlicek, CEO KURZE VORSTELLUNG VON BURCKHARDT COMPRESSION Seite 2 Firmenprofil CEO Marcel Pawlicek Verwaltungsratspräsident Valentin

Mehr

Ensemble des résultats: Concours des sites Internet de sapeurs-pompiers 2011

Ensemble des résultats: Concours des sites Internet de sapeurs-pompiers 2011 Ensemble des résultats: Concours des sites Internet de sapeurs-pompiers 2011 Les dix meilleurs sites Internet Classement Casques Sapeurs-pompiers Site Internet Canton 1 5 Wehrdienstverband Oberklettgau

Mehr

Wir suchen Dich! Deine Ausbildung, Deine Zukunft: Jetzt mit uns durchstarten.

Wir suchen Dich! Deine Ausbildung, Deine Zukunft: Jetzt mit uns durchstarten. Wir suchen Dich! Deine Ausbildung, Deine Zukunft: Jetzt mit uns durchstarten. Deine Lehre bei MAN. «Mein Chef hat hier als Lehrling begonnen. Heute führt er das Geschäft.» «Technik und Umwelt alles Wichtige

Mehr

Bewerbungsfragebogen. 1 Deine Personalien

Bewerbungsfragebogen. 1 Deine Personalien Bewerbungsfragebogen Du hast dich bereits für eine Lehrstelle als Informatiker bei der Management Service AG beworben oder möchtest dich nun bewerben. Für dein Interesse an unserer Firma und unserer Tätigkeit

Mehr

So klappt die Berufswahl Informationen für Eltern

So klappt die Berufswahl Informationen für Eltern So klappt die Berufswahl Informationen für Eltern BIZ Berufsinformationszentrum Zug November 2016 Direkt zu ausgewählten Themen Berufswahl-Fahrplan 5 Schritte in der Berufswahl Wege nach der Oberstufe

Mehr

LEHRE Montage-Elektriker EFZ Montage-Elektrikerin EFZ

LEHRE Montage-Elektriker EFZ Montage-Elektrikerin EFZ LEHRE Montage-Elektriker EFZ Montage-Elektrikerin EFZ www.geconnect.ch MONTAGE-ELEKTRIKER/IN EFZ VORSTELLUNG DES BERUFES Der Montage-Elektriker und die Montage- Elektrikerin mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis

Mehr

Auf einen Blick: Die PAX für Sie im Einsatz

Auf einen Blick: Die PAX für Sie im Einsatz Auf einen Blick: Die PAX für Sie im Einsatz Mit einem Klick die PAX in Ihrer Region Die PAX ist für Sie im Einsatz. Mit einem Klick auf den Namen Ihrer Region, gelangen Sie direkt zu den Kontaktdaten Ihrer

Mehr

ElektrotechnikerIn im Bereich Starkstromtechnik:

ElektrotechnikerIn im Bereich Starkstromtechnik: ElektrotechnikerIn im Bereich Starkstromtechnik: StarkstromtechnikerIn; LeistungselektronikerIn Berufsbild: StarkstromtechnikerInnen arbeiten vorwiegend an Maschinen, Anlagen und Betriebseinrichtungen,

Mehr

Mit Spenden Steuern sparen

Mit Spenden Steuern sparen Mit Spenden Steuern sparen Spenden an Hilfswerke mit Zewo-Gütesiegel können so wohl bei der direk- ten Bun des steuer, als auch bei den Kantons- und Gemeinde steu ern in Abzug gebracht werden. Zulässige

Mehr

Bring Energie in Dein Leben. Duales Studium Elektrotechnik

Bring Energie in Dein Leben. Duales Studium Elektrotechnik Bring Energie in Dein Leben. Duales Studium Elektrotechnik Duales Studium Wenn Sie im Anschluss an eine fundierte Berufsausbildung studieren möchten, dann ist der duale Bachelor-Studiengang genau das Richtige

Mehr

Berufsmaturität Zofingen Jetzt einsteigen und du hast die Nase vorn.

Berufsmaturität Zofingen Jetzt einsteigen und du hast die Nase vorn. Berufsmaturität Zofingen 2017 Jetzt einsteigen und du hast die Nase vorn. BERUFSMATURITÄT Der Berufsmaturitätsunterricht umfasst eine erweiterte Allgemeinbildung und ergänzt eine drei- oder vierjährige

Mehr

ORGANIGRAMM HOLDING. Maréchaux Holding AG. Maréchaux Filiale Härkingen / Sursee. Turnkey Services AG. Elektro Imholz AG Altdorf

ORGANIGRAMM HOLDING. Maréchaux Holding AG. Maréchaux Filiale Härkingen / Sursee. Turnkey Services AG. Elektro Imholz AG Altdorf ORGANIGRAMM HOLDING Maréchaux Holding AG Delegierter des VR: Ernst Maréchaux Dipl. El.-Ing. ETH Maréchaux Elektro AG Luzern Moosmatt Promotion AG Meggen Maréchaux Elektro AG Stans Maréchaux AG Luzern Maréchaux

Mehr

Mit Energie in die Zukunft. Berufsausbildung im GKM

Mit Energie in die Zukunft. Berufsausbildung im GKM Mit Energie in die Zukunft Berufsausbildung im GKM GKM Energie fürs Leben Die Grosskraftwerk Mannheim Aktiengesellschaft (GKM) betreibt eines der effizientesten Steinkohlekraftwerke Europas. Wir erzeugen

Mehr

Berufliche Grundbildung

Berufliche Grundbildung Gärtner / Gärtnerin Berufliche Grundbildung Der Gärtnerberuf mit Eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) gliedert sich in 4 Fachrichtungen: Garten- und Landschaftsbau Stauden- und Kleingehölze Baumschule

Mehr

DIE KAUFMÄNNISCHE LEHRE IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG

DIE KAUFMÄNNISCHE LEHRE IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG Verein Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute KAUFFRAU/KAUFMANN DIE KAUFMÄNNISCHE LEHRE IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG VIELSEITIG DAS KV IN DER VERWALTUNG. DU MAGST DIE ABWECHSLUNG UND BIST

Mehr

Techniker/-in HF Gebäudeinformatik

Techniker/-in HF Gebäudeinformatik Techniker/-in HF Gebäudeinformatik sfb Höhere Fachschule sfb Inhalt BERUFSBILD TECHNIKER/-IN HF GEBÄUDEINFORMATIK 3 TECHNIKER HF GEBÄUDEINFORMATIKER IN DER BILDUNGSLANDSCHAFT 5 ZIELGRUPPE, AUSBILDUNGSZIELE

Mehr

Mittelschulen im Kanton Zürich

Mittelschulen im Kanton Zürich Mittelschulen im Kanton Zürich 2. Sek oder 3. Sek Gymnasium 4 Jahre Liceo Artistico 5 Jahre Handelsmittelschule (HMS) 3 Jahre + 1 J. Praktikum 5 Maturitätsprofile Gymnasiale Matur musisches Profil, zweisprachige

Mehr

Stützpunktbahnhof, ausgerüstet mit Mobillift als Ein- und Ausstiegshilfe für Reisende im Rollstuhl

Stützpunktbahnhof, ausgerüstet mit Mobillift als Ein- und Ausstiegshilfe für Reisende im Rollstuhl r, Aarau Ja Nein Nein Ja Ja Ja Ja Ja Nein Ja keine Affoltern a.a. Ja Nein Nein Ja Ja Ja Ja Ja Nein Nein keine Aigle Ja Nein Nein Ja Ja Ja Ja Ja Nein Ja keine Amriswil Ja Nein Ja Ja Ja Ja Ja Ja Nein Nein

Mehr

Verordnung des SBFI 1 über die berufliche Grundbildung Automatikerin/Automatiker mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)

Verordnung des SBFI 1 über die berufliche Grundbildung Automatikerin/Automatiker mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) Verordnung des SBFI 1 über die berufliche Grundbildung Automatikerin/Automatiker mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) vom 3. November 2008 (Stand am 1. Januar 2016) 47416 Automatikerin EFZ/Automatiker

Mehr

Fachhochschultag Schulhaus Lagerstrasse

Fachhochschultag Schulhaus Lagerstrasse Technik, Architektur, Life Sciences Dienstleistungen Gestaltung und Kunst Gesundheit und Soziales Montag, 7. November 2016 Schulhaus Lagerstrasse 2/5 Orientierungstag über die Studiermöglichkeiten von

Mehr

Printmedienverarbeiter Visuelle Kommunikation Fachrichtung Druckausrüstung

Printmedienverarbeiter Visuelle Kommunikation Fachrichtung Druckausrüstung GfK / Berufsbild Printmedienverarbeiter Visuelle Kommunikation Fachrichtung Druckausrüstung Berufsbild Printmedienverarbeiter Printmedienverarbeiter* sind spezialisiert auf die Druckweiterverarbeitung.

Mehr

ELEKTROTECHNIK / ELEKTRONIK

ELEKTROTECHNIK / ELEKTRONIK ELEKTROTECHNIK / ELEKTRONIK Elektronik (Modullehrberuf) (KV 1.1.2016) Lehrzeit: 3,5 4 Jahre ElektronikerInnen entwickeln, erzeugen, montieren und reparieren elektronische Geräte, Maschinen und Anlagen

Mehr

Kursplanung Start4Neo 2016

Kursplanung Start4Neo 2016 Kursplanung Start4Neo 2016 Region Aarau KSA Spitalzugehörigkeit: Hirslandenklinik Aarau, Klinik Rothrist, Spital Menziken, Spital Leuggern, Spital Muri, Spital Olten, Spital Baden, Spital Rheinfelden Kantonsspital

Mehr

Schnupperstudium an der Technischen Hochschule Deggendorf Termin: Donnerstag, von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Schnupperstudium an der Technischen Hochschule Deggendorf Termin: Donnerstag, von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr Schnupperstudium an der Technischen Hochschule Deggendorf Termin: Donnerstag, 03.11.2016 von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr Infostände von 10:00 bis 15:30 Uhr Zentrale Studienberatung Career Service / hochschule

Mehr

Mit der Berufswahl fällt eine wichtige Entscheidung für die Zukunft. Was will ich werden? In welchem Umfeld möchte ich arbeiten? Welche Arbeit möchte

Mit der Berufswahl fällt eine wichtige Entscheidung für die Zukunft. Was will ich werden? In welchem Umfeld möchte ich arbeiten? Welche Arbeit möchte VIELSEITIGE AUSBILDUNGEN MIT ZUKUNFT. WELCHE ROLLE WÄHLST DU? AB HIER LÄUFT DEIN FILM. WIE WÄRE ES MIT EINER HAUPTROLLE? Mit der Berufswahl fällt eine wichtige Entscheidung für die Zukunft. Was will ich

Mehr

Studienordnung für die Bachelorstudiengänge. Betriebswirtschaft Management betrieblicher Systeme und Engineering technischer Systeme

Studienordnung für die Bachelorstudiengänge. Betriebswirtschaft Management betrieblicher Systeme und Engineering technischer Systeme Department für Duale Studiengänge Studienordnung für die Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaft Management betrieblicher Systeme Engineering technischer Systeme in der Fassung der Genehmigung durch das

Mehr

Werden Sie Mitglied! Rathausführung (Öffentliche Führung) VERBANDSSEITE. Sektion Nordwestschweiz

Werden Sie Mitglied! Rathausführung (Öffentliche Führung) VERBANDSSEITE. Sektion Nordwestschweiz n Infostelle SCV Mobile +41 (0)79 688 08 91 info@cp-technologe.ch n Präsident Patrick Merkofer Breiten 5 CH-5082 Kaisten Mobile +41 (0)79 688 08 91 praesident@cp-technologe.ch n Höhere Fachprüfung Chemietechnologe

Mehr

biz Oerlikon Weiterbildungen für Fachpersonen Gesundheit EFZ (FaGe)

biz Oerlikon Weiterbildungen für Fachpersonen Gesundheit EFZ (FaGe) biz Oerlikon Weiterbildungen für Fachpersonen Gesundheit EFZ (FaGe) Weiterbildungssystematik FaGe EFZ Sie arbeiten als Fachperson Gesundheit und wollen sich weiterbilden? Sie können sich wegen der vielen

Mehr

MARK. Eignungsvoraussetzungen: Weiterbildungsmöglichkeiten: Werkmeisterausbildung Berufsreifeprüfung Abschluss Diplom-Ingenieur

MARK. Eignungsvoraussetzungen: Weiterbildungsmöglichkeiten: Werkmeisterausbildung Berufsreifeprüfung Abschluss Diplom-Ingenieur JOBS _MIT_ZUKUNFT myf future@mark.at Lehrlingsausbildung WerkzeugbautechnikerIn Aufgabenbereich: Dein Aufgabenbereich als Werkzeugbautechniker beinhaltet die Herstellung, Montage und Wartung von Stanz-,

Mehr

WorldSkills 2013. und. Rückblick. Vorschau SwissSkills 2014. www.swissskillsbern2014.ch. 08.07.2014, von Gerhard Vogelbacher

WorldSkills 2013. und. Rückblick. Vorschau SwissSkills 2014. www.swissskillsbern2014.ch. 08.07.2014, von Gerhard Vogelbacher Rückblick WorldSkills 2013 und Vorschau SwissSkills 2014 www.swissskillsbern2014.ch 08.07.2014, von Gerhard Vogelbacher Zentralsekretariat / Felsenstrasse 6 / 8570 Weinfelden 071 626 28 00 / www.swissmechanic.ch

Mehr

Erteilte Arbeitszeitbewilligungen

Erteilte Arbeitszeitbewilligungen Erteilte Arbeitszeitbewilligungen Bewilligung für Feiertagsarbeit (Art. 19 und 20a ArG) 15-002409 / 51900408 CARBAGAS AG, 8153 Rümlang Distribution, Abfüllung, Analyse und Freigabe, Administration 10 M

Mehr

Luzern. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

Luzern. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis Luzern. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 13.12.2015 bis 10.12.2016. 25.39.d P-FV-MA-KOM SBB AG Personenverkehr Fernverkehr 3000 Bern 65 sbb.ch taschenfahrplan@sbb.ch Inhaltsverzeichnis. Rund um die

Mehr

Industrie 4.0 Worthülse oder was steckt wirklich dahinter?

Industrie 4.0 Worthülse oder was steckt wirklich dahinter? Industrie 4.0 Worthülse oder was steckt wirklich dahinter? Fachhochschule Nordwestschweiz Hochschule für Technik Markus C. Krack Klosterzelgstrasse 2 CH - 5210 Windisch markus.krack@fhnw.ch Die vier Revolutionen

Mehr

Kredite. Barkredit Ziele erreichen

Kredite. Barkredit Ziele erreichen Kredite Barkredit Ziele erreichen Jeder Mensch hat Ideen oder Pläne, die er in die Tat umsetzen möchte. Und jeder kann unerwartet mit aussergewöhnlichen Herausfor derungen und plötzlichem Geldbedarf konfrontiert

Mehr