Entwerfen. Überarbeiten. Begutachten

Ähnliche Dokumente
CarSharing-Städteranking 2017

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Parkgebühren in Deutschland

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

Wettkampfranking 2014

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

Münster Neu-Ulm Nordhausen

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

Mall Video Standorte 2015

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

Wettkampfranking 2017

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern

Wettkampfranking 2016

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch?

Kammern und sonstige Organisationen der Wirtschaft mit Willkommenslotsen (Stand )

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014!

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Anordnung einer bundesweiten Trauerbeflaggung am Freitag, dem 18. August 2017

Aus diesem Anlass ordne ich auf Grundlage von Abschnitt III. Abs. 1 des Beflaggungserlasses

Wettkampfranking 2015

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Gesamtwettkampfranking 2008

Preise steigen, Umsätze nach Kaufverträgen vielfach konstant

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg

Mall Video Locations 2016

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre)

Mall Video Locations 2015

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

IHRE BEHÖRDENNUMMER. Das Projekt D115. Einheitliche Behördenrufnummer. Wir lieben Fragen

Zahlen, Daten, Fakten der Kreditwirtschaft

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009

Zahlen, Daten, Fakten der Kreditwirtschaft

Eckwerte für Agenturen für Arbeit

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen

Kontrollverhalten in den deutschen Umweltzonen im Jahr 2014 Die "Grüne Karte" erhalten:

ADAC Postbus Fahrplan

Absolvent(inn)en an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Prüfungsjahren 2010 und 2011

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

Straftaten 2003 in Deutschland (Raub, Einbruch- und Trick-Diebstahl, EC- und Kreditkarten-Betrug) Ohne Gewähr auf Vollständigkeit!

Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012

Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand)

Akademien und Trainingscenter der TÜVs. Akademien und Trainingscenter von Banken. Akademien und Trainingscenter von Industrie und Technik

Staatssekretär Gerd Billen

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

Behörden und zuständige Stellen

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen:

Liste der KAW-Mitglieder

Markt für Wohnimmobilien 2017

Wettkampfranking 2012

Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland

Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" teilnehmende Jobcenter seit 2015

Hochschule

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

Hotel code Hotel Name Chain Country 0357 ibis Berlin Mitte ibis Germany 0479 Mercure Hotel Dresden Elbpromenade Mercure Germany 0492 Mercure Hotel

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

Koch Management Consulting

Internationalisierung der deutschen Berufsbildung. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Berlin, 24. und 25. Mai 2012

Participating hotels. Ibis Styles Düsseldorf Neuss. Ibis Styles Bochum Hauptbahnhof. ibis Styles Aachen City. Ibis Styles Stuttgart Bad Cannstatt

Deutsche Hallen Hochschulmeisterschaften Frankfurt am Main, Sportzentrum am Martinszehnten, / 13:00.

Höhe der bei deutschen Arbeitsgerichten angewendeten Abfindungsfaustformel

Tabellarische Zusammenfassungen

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

Personal*) an den Hochschulen Nordrhein-Westfalens am 1. Dezember 2016

Der Arbeitsmarkt im Juni 2017

Tabellarische Zusammenfassungen

5. Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur

Bankname Bundesland Stimmen Gesamtnote

Arbeitsmarkt, März 2017

Kinderarmut. Factsheet. Nordrhein-Westfalen. Kinder im SGB-II-Bezug

GLÜCKSFALL. HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! QUIPS GmbH Willhoop Hamburg

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006

Der Arbeitsmarkt im Mai 2017

Ort Ortsteil Aachen Zentrum

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Koch Management Consulting

Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 4.12.

Transkript:

R E D E N & T E X T E n Entwerfen n Überarbeiten n Begutachten

Der bessere Text gewinnt immer. n Service-Angebot Jeder Satz sollte ein Maßanzug für das Gedachte sein. Friedrich Sieburg (1893-1964), deutscher Schriftsteller und Publizist Sie möchten sicherstellen, dass Ihre Reden oder Texte überzeugend und erfolgreich sind? Dann lassen Sie sich von uns unterstützen professionell, diskret und schnell. Wir sind Spezialisten für alles, was mit Sprache zu tun hat: n Autobiografien / Memoiren n Bewerbungen n Broschüren n Bücher / Buchpräsentationen n Dankschreiben / Dankreden n Einladungsschreiben / Begrüßungsreden n Festschriften / Festreden n Geburtstagsreden n Geschäftsberichte (schriftlich / mündlich) n Geschäftsbriefe n Glückwunschschreiben / Gratulationsreden n Hochzeitsreden n Interviews / Namensartikel n Jubiläumsreden / Jubiläumsschriften n Kondolenzschreiben / Trauerreden n Kongressberichte / Kongressreden n Motivationsreden n Nachrufe n Präsentationen n Preisreden n Pressetexte n Reden / Referate n Taufreden n Vereinszeitungen / Vereinsreden n Vorlesungen / Vorträge n Weihnachtsbriefe / Weihnachtsreden n Zeitungs- / Zeitschriftenartikel u.v.a. Übrigens: n Wir orientieren uns an den Honorarempfehlungen des Verbands der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS). n Wir schreiben, überarbeiten und begutachten nicht nur Ihre Texte, wir schulen Sie auch im Schreiben und Reden bundesweit, in Seminaren und Einzel-Coachings. Informieren Sie sich noch heute unter www.management-kommunikation.de.

Alles auf einen Blick n Service-Angebot Haben Sie bereits einen Text entworfen? Oder wünschen Sie, dass wir ihn vom ersten Buchstaben an für Sie schreiben? Bitte wählen Sie aus den folgenden Service-Angeboten: n Entwerfen Sie geben uns ein kurzes Briefing wir schreiben Ihren Text. n Überarbeiten Sie geben uns Ihren Text wir machen ihn perfekt. n Begutachten Sie geben uns Ihr Skript wir sagen Ihnen, was noch zu verbessern ist.

Entwerfen Sie geben uns ein kurzes Briefing wir schreiben Ihren Text. n Service-Angebot Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Personen, die keine Zeit haben, einen Text selbst zu formulieren, oder diese Aufgabe lieber einem professionellen Ghostwriter überlassen. Ablauf: n Sie teilen uns schriftlich, telefonisch oder im persönlichen Gespräch mit, worum es Ihnen geht, an wen sich Ihr Text richtet, was Sie damit erreichen möchten und welche Informationen Sie uns geben können. n Wir schreiben den Text nach Ihren Wünschen und übermitteln ihn per E-Mail, Fax oder Post. Ihr konkreter Nutzen: Sie sparen viel Zeit und erzielen die größtmögliche Wirkung. Ihre Investition: Das Honorar sich nach Art und Umfang des Textes, den wir für Sie entwerfen: n Ein Redemanuskript erhalten Sie ab 90 Euro pro Redeminute zzgl. MwSt. n Alle anderen Texte (bis 15 Seiten) rechnen wir nach Seitenzahl ab. Der Preis pro Standardseite (1.800 Zeichen) beginnt bei 130 Euro zzgl. MwSt. n Für längere Texte räumen wir Ihnen einen individuellen Sonderpreis ein. Bitte fragen Sie uns danach!

Überarbeiten Sie geben uns Ihren Text wir machen ihn perfekt. n Service-Angebot Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Personen, die einen Text formuliert haben und ihn von einem professionellen Ghostwriter optimieren lassen wollen. Ablauf: n Sie senden uns per E-Mail, Fax oder Post Ihr Manuskript und teilen uns schriftlich, telefonisch oder im persönlichen Gespräch mit, worum es Ihnen geht, an wen sich Ihr Text richtet und was Sie damit erreichen möchten. n Wir überarbeiten Ihren Text und schicken ihn optimiert an Sie zurück. Ihr konkreter Nutzen: Ihr Entwurf erhält Struktur und Schliff, Tempo und Rhythmus, Klangfarbe und Würze. Er wird originell, verständlich und überzeugend. Ihre Investition: Das Honorar richtet sich nach Art und Umfang des Textes, den wir für Sie überarbeiten: n Ein optimiertes Redemanuskript erhalten Sie ab 60 Euro pro eingereichter Redeminute zzgl. MwSt. n Alle anderen Texte (bis 15 Seiten) rechnen wir nach eingereichter Seitenzahl ab. Der Preis pro Standardseite (1.800 Zeichen) beginnt bei 90 Euro zzgl. MwSt. n Für längere Texte räumen wir Ihnen einen individuellen Sonderpreis ein. Bitte fragen Sie uns danach! Vollkommen kostenlos: Das Probe-Lektorat Wenn Sie einen umfangreichen Buch- oder Broschürentext oder ein anderes längeres Manuskript haben (ab 50 Seiten) und sich erst einmal von der Qualität unserer Arbeit überzeugen möchten, mailen Sie einfach 1-2 Seiten an info@management- Kommunikation.de zum Probe-Lektorat. Es ist für Sie kostenlos und unverbindlich!

Begutachten Sie geben uns Ihr Skript wir sagen Ihnen, was noch zu verbessern ist. n Service-Angebot Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Personen, die einen Text formuliert haben und ihn von einem professionellen Ghostwriter überprüfen lassen wollen. Ablauf: n Sie senden uns per E-Mail, Fax oder Post Ihr Manuskript (oder Auszüge daraus) und teilen uns schriftlich, telefonisch oder im persönlichen Gespräch mit, worum es Ihnen geht, an wen sich Ihr Text richtet und was Sie damit erreichen möchten. n Wir begutachten Ihren Text anhand einer Checkliste (1 Seite), die wir Ihnen ausgefüllt zuschicken. Ihr konkreter Nutzen: Sie erhalten ein präzises, detailliertes Feedback, welche Stärken und Schwächen Ihr Text hat und wie er zu optimieren ist. Ihre Investition: Die Begutachtung eines bis zu 5 Seiten langen Manuskripts (1.800 Zeichen/Seite) kostet pauschal 100 Euro zzgl. MwSt. Für jede weitere Seite berechnen wir 10 Euro zzgl. MwSt.

Das Team o Service-Angebot n Team Ihren Text bearbeiten praxiserfahrene Profis, die seit Jahren Führungskräfte und Privat - perso nen aus Deutsch land, Österreich und der Schweiz in allen Kommunikationsfragen beraten, u.a.: Aufgrund ihres interdisziplinären Studiums kennt sich Natalie Deininger in unterschiedlichen Fachrichtungen aus. Ihre wissenschaftliche Tätigkeit in Forschungsprojekten, ihre journalistische Ausbildung und ihre langjährige redaktionelle Praxis ermöglichen es ihr, auch komplexe Sachverhalte verständlich und sprachlich elegant zu formulieren. Politiker, Manager und Führungskräfte, die sie in Kommunikationsfragen unterstützt, profitieren davon nachhaltig. Dipl.-Volkswirt Andreas Franken unterstützt seit über 25 Jahren Redenschreiber, Redner und Präsentatoren aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Verbänden und Vereinen. Als Mitglied der Chefredaktion des Loseblattwerks Der Reden-Berater und Leitender Redakteur der Zeitschrift Erfolgreich überzeugen und präsentieren veröffentlicht er viele Artikel über Kommunikationsthemen. An der Universität Siegen und an der Mittelrheinischen Verwal - tungs- und Wirtschafts-Akademie Bonn hat er Lehraufträge für Rhetorik. Franken entwirft und überarbeitet Rede-Manuskripte, gibt Tipps für den Auftritt und sichert die Qualität der Darbietung durch gezieltes Coaching. Er ist Mitautor des Handbuchs Redenschrei - ben (Helios Verlag). Friedhelm Franken arbeitet zunächst u.a. als stellvertretender Chefredakteur des BULLETIN der Bundesregierung und der Bertelsmann-Briefe. Er ist Begründer und Juror des CICE - RO-Rednerpreises, realisiert für das Bundespresseamt Broschüren in Millionen auf la gen, textet Faltblätter, Anzeigen und Zeitungsartikel, koordiniert die Öffentlichkeitsarbeit der Bundesministerien, ist Redenschreiber unter Bundeskanzler Willy Brandt, schreibt Texte für die Kanzler Schmidt und Kohl sowie für den Unternehmer Reinhard Mohn und den Ber - telsmann-vorstand. Später veröffentlicht Franken mehrere Bücher (darunter zwei Stan - dard werke über Geschäftsbriefe und das Handbuch Redenschreiben ), leitet drei Lose - blatt werke zum Thema Reden und Präsentieren und berät Persönlichkeiten aus Wirt - schaft, Wissenschaft und Politik. Bei Antje Leser M.A. ist der Name Programm: mit Engagement, Kreativität und Akribie lek to riert, konzipiert und entwirft sie Texte zielgruppenorientiert und öffentlichkeitswirksam. Ihre Fähigkeiten hat sie in einer fundierten geisteswissenschaftlichen Ausbildung erworben und durch langjährige Berufspraxis in der freien Wirtschaft erprobt. Christian M. Mäntele verfügt über ein ganzheitliches Verständnis, wie wir miteinander agie ren und kommunizieren. Von diesem interdisziplinären Blickwinkel profitieren Sie. Denn Ihre Botschaft transportiert er nicht nur praxisorientiert und stilvoll, sondern baut Ihre Argumentation so auf, dass Sie Ihre Zielgruppe bestmöglich erreichen. Mit Leidenschaft für das gesprochene Wort und beruflichen Wurzeln in der Industrie entwirft Michael Wadephul Reden und Texte praxisorientiert, treffsicher und auf sprachlich hohem Niveau. Dabei greift er auf die Erfahrung hunderter Vorträge und Präsentationen zurück, die er auf Englisch und Deutsch für Unternehmen, Organisationen und Vereine geschrieben bzw. gehalten hat.

Referenzen Auswahl unserer Kunden o Service-Angebot n Referenzen Wir danken herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen: ABN AMRO Bank N.V. (Frankfurt a.m.) n Akademie Deutscher Genossenschaften ADG e.v. (Montabaur) n Aktion Mensch e.v. (Bonn) n AOK Hessen (Homberg/Ohm) n AOK Sachsen (Dresden) n Arbeiterwohlfahrt Bezirks ver band Mittelrhein e.v. (Köln) n Arbeitgeber - verband Chemie und verwandte Industrien für das Land Hessen e.v. (Wiesbaden) n Atec Pharmatechnik GmbH (Sörup) n Audi AG (Ingol stadt) n AWA Entsorgung GmbH (Eschweiler) n Axel Springer Verlag AG (Hamburg) BASF Polyurethanes GmbH (Lemförde) n Baukader Schweiz (Olten/Schweiz) n Bayernhafen GmbH & Co. KG (Regensburg) n Beauf - tragter der Bundesregierung für die Belan ge behinderter Menschen (Berlin) n Bergrettung Grossarl (Österreich) n Berliner Stadt reini - gungsbetriebe n Bertelsmann Stiftung (Gü tersloh) n Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen n Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.v. (Frankfurt a.m.) n BNP Pari bas SA, Niederlassung Deutschland (Frankfurt/M.) n bonn orange AöR (Bonn) n Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH (Mün chen) n Brainloop AG (München) n Bundesagentur für Arbeit, Re gionaldirektion Sachsen (Chemnitz) n Bundesagentur für Außen wirt schaft (Köln) n Bundes akademie für öffentliche Verwal tung (Brühl) n Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Nürnberg) n Bundesamt für Sicherheit in der Informa tionstechnik (Bonn) n Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebens - mittelsicherheit (Braunschweig) n Bun des anstalt für Immobilien aufgaben (Bonn) n Bundesinnung der Hörgeräteakustiker KdöR (Mainz) n Bundesministerium für Arbeit und So ziales (Bonn, Berlin) n Bundesministerium für Bildung und Forschung (Bonn) n Bundes minis te ri - um für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktor sicherheit (Bonn, Berlin) n Bundesverband der Energie- und Wasser wirtschaft e.v. (Berlin) n Bun desverband deutscher Banken e.v. (Berlin) n Bundesverband Deutscher Ver si cher ungs kauf leute (Bonn) n Bundesverband mittelständ. Wirtschaft e.v. (Berlin) Caritas Bonn n CDU Deutschlands (Berlin) n Celesio AG (Stuttgart) n CHEP Deutschland GmbH (Köln) n Clearstream Banking SA (Luxemburg) n Clifford Chance Partnergesellschaft (Düsseldorf) Dachser GmbH & Co. KG (Kempten) n Daimler AG (Stuttgart) n Daimler AG, Werk Düsseldorf n De Sede AG (Klingnau/Schweiz) n Depak Presseakademie GmbH (Berlin) n DER Touristik Köln GmbH n DeuKap Deutsche Kapital anlagen Holding AG (Düsseldorf) n Deutsche Apotheker- und Ärztebank eg (Düsseldorf) n Deutsche Bank AG (Frankfurt a.m.) n Deutsche Bundesbank (Frankfurt a.m.) n Deutsche Krebshilfe e.v. (Bonn) n Deut sche Post World Net AG (Bonn) n Deutsche Postbank AG (Bonn) n Deutsche Renten ver si cher - ung Braunschweig Hannover (Laatzen) n Deutsche Renten versi cherung Nordbayern (Bayreuth) n Deutsche Rentenversicherung Rhein - land (Düssel dorf) n Deutsche Telekom AG (Bonn) n Deutsche Telekom Training GmbH (Bonn, Osnabrück) n Deutsche Unternehmer Akademie (Dreieich) n Deutsche Welle (Bonn) n Deutscher Bun des tag (Berlin) n Deutscher Herold Allgemeine Versicherung AG (Bonn) n Deutscher Jagdverband e.v. (Berlin) n Deutscher Raiffeisen ver band e.v. (Bonn) n Deutsches Rotes Kreuz, Generalsekretariat (Ber lin) n DG ANLAGE GmbH (Frankfurt a.m.) n DG Verlag (Wiesbaden) n DGUV Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.v. (Berlin) n Diakonie Stetten e.v. (Kernen) n DKV Deut sche Kran ken versicherung AG (Köln) n DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.v. (Köln, Bonn) n Dohle Handels gruppe Service GmbH & Co. KG (Siegburg) n Duale Hochschule Rheinland-Pfalz (Mainz) n Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbh n Düssel dorf Marketing & Touris mus GmbH n DWA Deutsche Ver - einigung für Wasser wirt schaft, Ab was ser und Abfall e.v. (Hennef) n DWS Finanz-Service GmbH (Frankfurt a.m.) n DZ Bank AG (Frank furt a.m.) E/D/E Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH (Wuppertal) n EnBW Regional AG (Stuttgart) n Ergonos Consulting SA (Chêne- Bourg/Schweiz) n Ernst & Young AG (Stuttgart) n Europäische Zentralbank (Frankfurt a.m.) n Europäisches Parlament (Brüssel, Straß - burg) n Evangelischer Kirchenkreis Bad Go des berg/voreifel (Bonn) n Evonik Industries AG (Essen) Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpom mern (Güstrow) n Fach hoch - schule Koblenz, RheinAhr Campus Remagen n FDP-Fraktion im Landtag NRW (Düsseldorf) n FernUniversität in Hagen n Fiducia IT AG (Karlsruhe) n Fink & Fuchs Public Relations AG (Wiesbaden) n Fontys Hogescholen, Campus Venlo (Niederlande) n Ford Ausund Weiterbildung e.v. (Köln) n Forschungs zen trum Caesar (Bonn) n Fortbildungsakademie des Ministeriums für Inneres und Kommu - nales des Landes NRW (Herne) n Forum Verlag Herkert GmbH (Merching) n FRIMO Group GmbH (Lotte/Westfalen) n FTI Consul - ting Strategic Communications (Frankfurt a.m.) Gasversorgungsgesellschaft mbh Rhein-Erft (Hürth) n Gelsenwasser AG (Gelsenkirchen) n Gemeinde Ganderkesee n Gemeinde Ginsheim-Gustavsburg n Gemein schafts klinikum Koblenz-Mayen ggmbh n Genfer Zentrum für Sicherheitspolitik (Genf) n Gesell - schaft für Außenhandelsinformationen mbh (Köln) n GIZ Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (Esch - born) n GOLLMER & HUMMEL GmbH (Straubenhardt) n Gries & Heissel Bankiers AG (Wies baden) n GründerRegion Aachen n Gustav Heinemann Haus (Bonn) Hamburger Sparkasse AG n Handwerkskammer für Schwaben (Augsburg) n Hand werks kam mer Konstanz n Handwerkskammer Wies baden n Hannoveraner Verband e.v. (Verden) n Hansestadt Stralsund n Hapag-Lloyd AG (Hamburg) n Haribo GmbH & Co. KG (Bonn) n Hauck & Aufhäuser Privatbankiers (München) n Heidelberger Druck maschinen AG (Heidel berg) n Helios Media GmbH (Berlin) n Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher For schungs zentren e.v. (Berlin) n Helvetia schweizerische Lebensversicherungs-AG (Frank furt a.m.) n Hering Schuppener Unternehmensberatung für Kommunikation GmbH (Frankfurt a.m.) n Hermann Cleff GmbH (Mülheim a.d. Ruhr) n Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie (Wiesbaden) n Hessisches Ministerium des Innern und Sport (Wiesbaden) n Hewlett Packard GmbH (Böb lin gen) n High-Tech Grün der fonds Management GmbH (Bonn) n Hochschule Anhalt, Cam pus Köthen n Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (St. Augustin) n Hoch schu le Ostwestfalen-Lippe (Lemgo) n Holcim (Süd deutschland) GmbH (Dottern hausen) n HSBC Trinkaus & Burkhardt AG (Düsseldorf) n HypoVereinsbank, Filiale Nürnberg IBM Deutschland Management & Business Support GmbH (Ehningen) n IHK Bonn/Rhein-Sieg n IHK Darm stadt n IHK Ulm n Infront Sports & Media AG (Zug/Schweiz) n International Tracing Service (Bad Arolsen) n Investitionsbank Schleswig-Holstein (Kiel) n ISP Marl GmbH n ISWA Institut für Sozial- und Wirtschaftspolitische Ausbildung e.v. (Berlin) n Itzehoer Versicherungen Johanniter-Unfall-Hilfe e.v., Landesverband NRW (Köln) n Jokey Plastik Wipperfürth GmbH Kelag Holding AG (Sennwald/Schweiz) n Kerckhoff-Klinik GmbH (Bad Nauheim) n Konica Minolta Busi ness Solutions Deutschland

o Service-Angebot n Referenzen GmbH (Langenhagen) n KPMG AG Wirtschafts prüfungs gesellschaft (Köln) n Kraftwerk Mehrum GmbH (Hohenhameln) n KraussMaf - fei Technologies GmbH (München) n Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld n Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen n Kreis spar kas se Lud wigs - burg n Kreissparkasse Ostalb (Aalen) n Kreissparkasse Saarpfalz (Homburg) n Kreiswehrersatzamt Köln L-Bank (Karlsruhe) n Land Brandenburg Lotto GmbH (Potsdam) n Landesakademie für öffentliche Verwaltung Brandenburg (Königs Wusterhausen) n Landesbank Baden-Württem berg (Stuttgart) n Landessportbund NRW e.v. (Duisburg) n Landesvertretung Baden- Würt tem berg beim Bund (Berlin) n Landeswohlfahrtsverband Hessen (Kassel) n Landtag Mecklenburg-Vorpommern (Schwerin) n LBS Norddeutsche Landesbau spar kasse (Hanno ver) n LBS Ostdeutsche Landes bausparkasse AG (Potsdam) n Ludwig Schokolade GmbH & Co. KG, Werk Saarlouis n LVR Landschaftsverband Rheinland (Köln) M + R Spedag Group AG (Basel/Schweiz) n Mainzer Volksbank eg n MANN + HUMMEL GmbH (Ludwigsburg) n MarktServices Nord GmbH (Hannover) n MediaNet Presse ver triebs GmbH (Delmenhorst) n Mercedes-Benz Leasing GmbH (Stuttgart) n Messe Frank furt GmbH (Frankfurt a.m.) n Metro Group As set Mana ge ment (Düsseldorf) n Mietra Schließ fach anlagen GmbH (Bad Lausick) n Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg (Pots dam) n Ministerium für Arbeit u. Sozialordnung, Familie, Frauen u. Senioren Baden-Württemberg (Stuttgart) n Ministerium für Er näh rung, Landwirtschaft und Forsten des Landes Niedersachsen (Hannover) n Ministerium für Soziales, Frauen, Fa milie, Gesundheit und Integration des Landes Nieder sachsen (Hannover) n Mini ste - ri um für Wis sen schaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Hol stein (Kiel) n MLP Finanz dienst leistungen AG (Bonn) n MLP Finanz dienst leistungen AG (Wiesloch) n MLP Wo men's Business Club Hamburg n Museum Völkerkunde Hamburg n MVV Energie AG (Mann heim) Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.v. (Hannover, Oldenburg) n Nokia GmbH (Bochum) n Nordmilch GmbH (Bremen) n NRW.BANK (Düsseldorf) n NRW.INVEST GmbH (Düsseldorf) Omnibusverkehr Kirchheim GmbH (Kirchheim/Teck) n Orionsolar Energietechnik GmbH (March trenk/öster reich) n Ostfriesische Tee - gesellschaft (Seevetal) n Otto Designhouse GmbH (Hamburg) n Oxea GmbH (Oberhausen) PaulySales GmbH (Lonnig) n PEAG Personalentwicklungs- und Arbeitsmarktagentur GmbH (Dortmund) n PERI GmbH (Weißenhorn/ Schwa ben) n Pfleiderer Dachziegel GmbH (Winnenden) n Phadia Austria GmbH (Wien) n Phadia Deutsch land GmbH (Freiburg) n Phadia Schweiz AG (Steinhausen) n Polar-Kreuzfahrten Fietz GmbH (Erlangen) n Postbank Systems AG (Bonn) n Presse- und Informa - tionsamt der Bun desregierung (Bonn, Berlin) n PresseVertrieb Köln n Print Logistik Bremen GmbH n PrintDesign GmbH (Chem nitz) n PricewaterhouseCoopers AG (Frankfurt a.m.) n Provinzial Nord Brandkasse AG (Kiel) RAG Konzernrevision GmbH (Recklinghausen) n Ranft & Partner Rechtsanwälte (Biel/Schweiz) n Recommind GmbH (Rheinbach) n Ree der & Preuss GmbH & Co. KG (Bonn) n Regionalverband Nordschwarzwald (Pforzheim) n Renault Trucks Deutschland GmbH (Brühl) n REWE Markt GmbH, Zweigniederlassung Südwest (Wiesloch) n REWE-Zentral AG, Nie der lassung West (Hürth) n REWE-Zen - tralfinanz eg (Köln) n Rheini scher Sparkassen- u. Giroverband (Düsseldorf) n Rhein-Kreis Neuss n Rhein-Sieg-Kreis (Siegburg) n Ro - bert Bosch GmbH (Gerlingen) n Roto Dach- und Solartechnologie GmbH (Bad Mergentheim) n Royal Bank of Scotland (Frankfurt a.m.) n RWE AG (Essen) n RWE Rheinland Westfalen Netz AG (Es sen) n RWE Systems AG (Dort mund) Saarland-Heilstätten GmbH (Saarbrücken) n Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (Dresden) n Sal. Oppen - heim jr. & Cie. AG & Co. KGaA (Köln) n Scho fer Germany THE CHAIN COMPANY GmbH & Co. KG (Pforzheim) n Schweizerische Management Gesellschaft (Zürich/Schweiz) n SCRIPT Corporate+Public Communication GmbH (Frankfurt a.m.) n Siemens AG (Mün chen) n SNP Schneider-Neureither & Partner AG (Heidelberg) n So zialpäda go gisches Zentrum I Salzburg n Spar kas se Aachen n Sparkasse Bremen n Sparkasse Coesfeld n Spar kasse Erlangen n Sparkasse Essen n Spar kasse Forchheim n Sparkasse Freiburg n Spar kasse Münsterland Ost (Münster) n Sparkasse Offenburg/Ortenau n Staats be trieb Sächsisches Immo bilien- und Bau management (Dresden) n Stadt Als feld n Stadt Born heim n Stadt Braunschweig n Stadt Darm stadt n Stadt Datteln n Stadt Dessau n Stadt Dort - mund n Stadt Dresden n Stadt Düsseldorf n Stadt Essen n Stadt Frankfurt a.m. n Stadt Gelsen kir chen n Stadt Hofheim a.t. n Stadt Kaisers lautern n Stadt Köln n Stadt Mainz n Stadt Mannheim n Stadt Mönchen glad bach n Stadt Pulheim n Stadt Vel bert n Stadt Weingarten n Stadtwerke Bonn GmbH n Stadtwerke Dinslaken GmbH n Staha-Systemhallen GmbH (Lamstedt) n Stiebel Eltron GmbH & Co. KG (Holzminden) n Stiftung der Deutschen Wirtschaft e.v. (Berlin) n Studentenhilfe Tulla e.v. (Karlsruhe) n Stu den ten - werk Aachen AöR n Studieninstitut Soest für kommunale Verwaltung Hell weg-sauerland T-Com, Zentrale (Bonn) n T-Com, Niederlassung West (Düsseldorf) n T-Mobile Austria (Wien) n T-Mobile Deutschland GmbH (Bonn) n T-Mobile International AG (Bonn) n T-Online Inter na tional AG (Darm stadt, Weiterstadt) n T-Systems International GmbH (Ham - burg) n Technische Universität Kaiserslautern n Thomas Cook AG (Oberursel/Taunus) n ThyssenKrupp AG (Essen) n Toyota Deutsch - land GmbH (Köln) Ulrike Helmer Verlag (Sulzbach/Taunus) n Union Investment Privatfonds GmbH (Frankfurt a.m.) n UNISERV GmbH (Pforzheim) n Uni - versität Bochum n Universität Bonn n Universität Frankfurt a.m. n Universität Liechtenstein (Vaduz) n Universität Mainz n Universität Münster n Universität Trier n Univer sitätsklinikum Bonn Vattenfall Europe AG (Berlin) n VDI Technologiezentrum GmbH (Düsseldorf) n VDR Verband Deutscher Reeder (Hamburg) n VDZ Verein Deutscher Zementwerke (Düsseldorf) n Veolia Cargo Deutsch land GmbH (Berlin) n Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG (Bonn) n Volksbank an der Niers eg (Geldern/Niederrhein) n Volksbank Saarlouis eg n Volkswagen AG (Wolfsburg) n VR-Bank Rhein-Sieg eg (Siegburg) n VWA Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bonn ggmbh Wall Street Correspondents, Inc. (New York) n Wirtgen GmbH (Windhagen) n Wirtschaftsförderung Velbert n Wirt schafts junioren Mann heim-ludwigshafen n Wüstenrot Bausparkasse AG (Ludwigs burg) ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.v. (Bonn) n Zentek GmbH & Co. KG (Köln) n ZVEI Zentralverband Elek - tro technik- und Elektronikindustrie e.v. (Frankfurt a.m.) u.v.a. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus Gründen der Diskretion keine Angaben darüber machen können, für welchen Auftraggeber wir welche Dienstleistungen erbracht haben.

Referenzen Auszüge aus Schreiben unserer Kunden o Service-Angebot n Referenzen Entwerfen n Aus Ihren Rede- und Regievorschlägen konnten wir eine tolle Jubiläumsveranstaltung bauen. Alles hat perfekt geklappt, und wir haben tatsächlich nur Lob geerntet. n Unsere Gäste hatten sichtlich Spaß beim Zuhören. Auch hinterher bekam ich eine Menge Anerkennung. Es hat sich wirklich gelohnt, die Rede von Ihnen schreiben zu lassen. n Ihre Anregungen sind,voll eingeschlagen. An den entsprechenden Stellen waren die Schmunzler unübersehbar und die Lacher unüberhörbar. n Sie haben einen äußerst gelungenen Text entworfen. Er ist sehr gut angekommen. n Das Schulterklopfen einiger ansonsten sehr kritischer Kollegen hat mir sehr gutgetan. Überarbeiten n Sie haben meine Rede hervorragend überarbeitet. Die ca. 1.500 Zuhörer haben zwischendurch immer wieder geklatscht. Und am Ende natürlich sowieso! n Der überarbeitete Einladungstext ist bestens angekommen. Wir bedanken uns sehr herzlich für die schnelle und unkomplizierte Zusammenarbeit. Ich kann Sie nur wärmstens weiterempfehlen und werde das auch tun! n Entsprechend meinen Wünschen und Vorstellungen haben Sie aus meinem Buchentwurf einen sehr spritzigen und humorvollen Text gezaubert, der beim Verlag sehr gut ankam. Das wird bestimmt ein Bestseller. Begutachten n Was Ihre Checkliste, ein einziges Blatt, doch an Informationen enthalten kann! Offen gesagt war ich etwas skeptisch. Aber das Ergebnis war sehr hilfreich. Kompliment! n Ich habe schnell und zu meiner vollsten Zufriedenheit ein Feedback von Ihnen bekommen. Jetzt kenne ich meine Stärken, vor allem aber meine Schwächen viel besser. Sie haben mir die Augen geöffnet, und ich werde bestimmt wieder auf Sie zukommen! n Die Checkliste kam bei meinem Chef sehr gut an. Er hat alles Punkt für Punkt berücksichtigt, und nachher habe ich von vielen Kollegen gehört, wie mitreißend und motivierend die Rede war. Mein Chef lässt Ihnen herzlich danken!

Geschäfts bedingungen Übersichtlich und fair o Service-Angebot n Kontakt Kein Vertrag ohne Kleingedrucktes doch bei der Akademie für Management-Kommu ni - ka tion und Redenschreiben (AMAKOR GmbH) sind die Geschäftsbedingungen übersichtlich und klar. Für das Entwerfen und Überarbeiten von Texten/Redemanuskripten gilt: n Auftragserteilung: Nachdem Sie uns Ihren Auftrag erteilt haben, erhalten Sie von uns eine schriftliche Bestätigung, die für beide Seiten verbindlich ist. n Widerruf: Mit Ihrer Auftragserteilung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir bereits vor Ende einer eventuell bestehenden Widerrufsfrist (z.b. als Privatperson, die telefonisch, per E- Mail oder über unsere Internetseite gebucht hat) mit der Arbeit beginnen, und verzichten auf Ihr gesetzliches Widerrufsrecht. n Auftragsabwicklung: Maßgeblich für einen Text-/Rede-Entwurf ist Ihr mündliches und/ oder schriftliches Briefing; maßgeblich für eine Überarbeitung ist Ihre Vorlage. Beides sollte je weils bei Auftragserteilung zur Verfügung stehen, damit wir den vereinbarten Abgabe termin einhalten können. Je nach Ihrem Wunsch liefern wir per E-Mail, Fax oder Post. Im Honorar inbegriffen ist die Nachbesserung, die Sie innerhalb von 14 Tagen beauftragen können. n Bezahlung: Nach Abwicklung des Auftrags erhalten Sie eine Rechnung, die Sie bitte ohne Abzug begleichen. In bestimmten Fällen behalten wir uns vor, einen Abschlag zu berechnen (z.b. Auftragswert ab 2.000 Euro) oder mit Vorkasse zu arbeiten (z.b. Neu - kunde mit Sitz im Ausland). n Stornierung: Sollten Sie einen bereits erteilten Auftrag wieder zurückziehen, stellen wir Ihnen den Aufwand in Rechnung, der uns bis dahin entstanden ist. n Gerichtsstand ist Bonn. (Stand: 8.1.2015)

Kontakt So erreichen Sie uns o Service-Angebot n Kontakt Viele Wege führen nach Bonn. Zögern Sie nicht, uns anzusprechen! n Post: Akademie für Management-Kommu nika tion und Redenschreiben (AMAKOR GmbH) Am Botanischen Garten 16, 53115 Bonn n Telefon: (0228) 963 972 70 n Telefax: (0228) 963 972 80 n E-Mail: info@management-kommunikation.de n Internet: www.management-kommunikation.de Sie finden uns in Bonn-Poppelsdorf neben Schloss und Botanischem Garten: n Flug: Köln/Bonn (25 km) n Bahn: Bonn Hauptbahnhof (1 km) / ICE-Bahnhof Siegburg (10 km) n Bus: Linien 601, 602, 603 ab Bonn-Hauptbahnhof (4 Haltestellen) n Auto: A 565, Abfahrt Bonn-Poppelsdorf (500 m)