P e r s ö n l i c h e D a t e n

Ähnliche Dokumente
Beraterprofil. P e r s ö n l i c h e D a t e n. 1. A u s b i l d u n g. 2. S p r a c h e n. 3. S A P - K e n n t n i s s e.

Berater-Profil Seniorberater Controlling (Unternehmenskonzeption, Prozesse) Modulkenntnisse: - CO, PS, PP (Basics), FI (Basics)

Berater-Profil SAP Basis Berater - BC, Netweaver -

Berater-Profil 221. SAP R/3- und Logistik-Berater. SAP-Erfahrung seit 1989

Berater-Profil Latchezar Marinov

AUSBILDUNG BERUFSERFAHRUNG KENNTNISSE

Berater-Profil SAP Berater FI / CO, Test-Manager mit Mercury TestDirector

Berater-Profil SAP-Seniorberater R/3 Logistik (MM einschließlich WM/LVS, LES, SD)

Berater-Profil PDM-Berater (Schwerpunkt CATIA V5, SAP, CDIV5)

Business Partner Profil

Berater-Profil PeopleSoft Berater und -Entwickler Unix- und Oracle-Administrator

Curriculum Vitae. Personalien. Erfahrungen. Fähigkeiten. Referenz-Nr Geburtsdatum Soft Skills

Industries Bauindustrie, Anlagenbau, Industrie, Handel, Transport und Verkehr Betriebswirtschaft Unternehmensberatung IT Dienstleistung.

Senior SAP Human Capital Management Consultant PT, PA, PY

Funktion Jahrgang Wohnort Nationalität Ausbildung Qualifikationen / Zertifikate Sprachen IT Erfahrung seit Schwerpunkte Branchen Verfügbarkeit

Berater-Profil 38. SAP-Consultant Logistik

Markus Thiesing IT Consultant

Trainerkurzprofil. Zur Person

Abitur mit Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung Studium Wirtschaftsinformatik Universität Essen

Curriculum Vitae. Personalien. Erfahrungen. Fähigkeiten. Referenz-Nr Geburtsdatum Soft Skills

Results in time. DIE MEHRWERTE DES SAP SOLUTION MANAGER 7.2. Beratung. Support. Ganzheitliche Lösungen.

Berater-Profil. Kurzprofil. Qualifikation. Thomas Bierling Diplom-Physiker Senior Consultant QM/PLM. Geburtsjahr 1968

Qualifikationsprofil:

Berater-Profil Zertifizierter SAP-Consultant - Logistik - Anwenderberatung, Customizing, Konzeption, Migration, Systemanalyse

Reisen, fremde Länder und Kulturen

Beraterprofil. Persönliche Daten. Schwerpunkt. Besondere Qualifikation. Name: Wolfgang Berthold Geburtsjahr: 1951

RF Consulting IT Consulting, Organisation, Training

Anschreiben: Rainer Wegmann

Diedrich Frielinghaus Freier SAP Berater & Entwickler

Software Engineering und Consulting Hubert Gaissinger

Qualifikationsprofil

ILKA DISCHINGER DIPL.-WIRTSCHAFTSINGENIEUR. Baad Neunkirchen am Brand Tel

4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch ( ) 4-jährige Berufslehre zum Informatiker ( ) bei ITRIS Maintenance AG, 4153 Reinach

Business Partner Profil

1990 Dipl. Verwaltungswirt (FH) 1984 Allgem. Hochschulreife Mediation, Schwerpunkt: Wirtschaft & Arbeitswelt

Curriculum Vitae. Erfahrung: Konzeption und Entwicklung von Anwendungen auf SAP Basis o cfolders-, BSP-, ABAP-, Workflow-, SmartForms-, Reporting- und

DATA VILLAGE NIEDERRHEINISCHE SOFTWARE-MANUFAKTUR. Beraterprofil. Dr. Jürgen Bey

IDS Scheer Consulting Prozessorientierte SAP-ERP Implementierung mit Industry.Performance READY

Berater-Profil SAP-R/3 Berater (ASAP, MM, PM, QM, SM) Beratung, Customizing, Teilprojektleitung

Lars Hunger Consultant

Stellenmarkanalyse PM

Migration Productstream Professional nach Autodesk Vault Mehr als eine reine Datenübernahme

Sascha Buhmann. Klosterstraße Rot an der Rot Deutschland. Web: verheiratet, 3 Kinder. SAP Entwicklung OO

ARIS for mysap Erfolgreiche Umsetzung von mysap Lösungen

Jahrgang 1957 Staatlich geprüfter Betriebswirt / Wirtschaftsinformatik Seit 1977 IT-Erfahrung Seit 2001 freiberuflicher Projektmanager

Berater-Profil SAP Beraterin (Schwerpunkt: HR)

Zürich User Summit - Inflectra

SAP SPEZIALISTEN FÜR IHREN FACHBEREICH

Berater-Profil SAP-Organisator, Qualitätsmanager (CRM, IS-U, Siebel) EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage.

Manager Profil. Projektmanager. Damiano Albrecht. CioConsults Nilsson-Executive Consulting GmbH

Beraterprofil. Eckhard Niederhaus Senior SAP FS- ICM Berater Mediator, Coach

Workshop - Governance, Risk & Compliance - Integration durch RSA Archer

Profil. Dipl.-Ing. (FH) Andreas Schött. - Informationen zu meiner Person - Projekterfahrung - Qualifikationen

Beraterprofil von Alexander von Loeffelholz Software-Entwicklung & Beratung

Anforderungen an den Universitätsklinikum Heidelberg

Berater-Profil SAP R/3 Seniorberater (Module mysap-plm, SAP-PM, -PS, -PP) Ausbildung Dipl.-Ing. Maschinenbau. EDV-Erfahrung seit 1993

IT Manager und Consultant

Skillprofil. IT-Consultant. Skillprofil IT-Consultant Marcell Vrbensky 1 of 5

Vertriebsleiter (m/w) Senior Account Manager (m/w) Automotive Services. Arbeitsort: Großraum Hannover

Michael Arlati. Neubüntenweg Aesch Jahre Progymnasium, 4147 Aesch ( )

Markus Kroll. Jahrgang 1973

Berater-Profil SAP R/3 Basisberater. Beratung / Consulting Projektleitung / Organisation / Koordination Administration / Support

BSI-Grundschutztag Einführung von Windows 8 in der Praxis

SAP SPEZIALISTEN FÜR IHREN FACHBEREICH

Referenzprojekte wmc. Projektbezeichnung Erstellung der Anforderungsspezifikation für ein Webportal mit Schwerpunkt Kampagnen Management

BERATERPROFIL. Dipl.-Informatiker, Organisationsberater, Systemanalytiker, Projektleiter

Qualifikationsprofil

Berater-Profil 93. SAP-R/3 Seniorberater (CO, IM, PS) Anwenderberatung, Customizing, Migration, Schulung, Systemanalyse, Teilprojektleitung

Jürgen Biermann. Senior Consultant for SAP Solution Manager/Test Management

Beruflicher Werdegang (im SAP Umfeld seit 1998)

Education Services HP Deutschland

Grundkurs SAP ERP. Geschäftsprozessorientierte Einführung mit durchgehendem Fallbeispiel. Kapitel / 1. Auflage

Berater (m/w) für den Bereich Mobilfunk und Digitalfunk Standorte: Berlin, München Referenz: JUD. Spannende Ingenieurkarriere ohne Ausweichmanöver.

BEDIFFERENT ACE G E R M A N Y. aras.com. Copyright 2012 Aras. All Rights Reserved.

Unternehmenspräsentation on management consulting GmbH. 28. November 2014

Software Engineering und Consulting Hubert Gaissinger

P R O F I L J E N S E N M E R X

Das Wissen hat Grenzen, unsere IT-Dienstleistungen nicht.

LAT Software-Entwickler EDV-Kaufmann (IHK) Persönliche Daten. Schulbildung. Studium. Zivildienst

Collaboration und Mobility Mobility Services: Enterprise Mobility mit SPIRIT/21 wird sie zum Innovationsfaktor

Einführung der Adobe Marketing Cloud bei Credit Suisse. Michael Grob Senior Consultant

Mitarbeiterprofil Wolfgang Chelius

SAP-Certified: SAP-R/3-Certified Consultant Release 4.6c SAP-Zertifikat: R/3 Bereich Rechnungswesen und Controlling SAP-Zertifikat: Euro-Customizing

Kälte- und Klimatechnik Beratung Konzeption Abwicklung Planung

eprocurement Lösungen der jcatalog Software AG

Beraterprofil Thorsten Kunert

Freiberuflich selbstständige Projektassistentin & Office Supporter. Manja Ivkovic mindburo Projektassistenz & Office Support

Praktische Hilfsmittel in effizienten Startworkshops project.starter.kit

white sheep GmbH Firmenprofil Unternehmensberatung

Transkript:

Beraterprofil Christian Gihr P e r s ö n l i c h e D a t e n Geburtsdatum 23.06.1981 Nationalität Deutsch Familienstand Verwitwet Position Senior Berater SAP Logistik, PS und PLM 1. A u s b i l d u n g Ausbildung Informatikkaufmann 2. S p r a c h e n Deutsch: Muttersprache Englisch: fließend in Wort und Schrift Französisch: Grundkenntnisse 3. S A P - K e n n t n i s s e Vertiefte Kenntnisse SAP PLM DMS, PS, PP, SD, MM, CAD Integration, Easy DM SAP RPM bzw. PPM, cprojects, optische Archivierung Integrationskenntnisse SAP R/3 :, VC, cfolders Allgemeine Kenntnisse SAP Business Workflow, Formulare Christian Gihr Seite 1 von 11

4. S c h u l u n g e n BC400 ABAP Workbench PLM100 PLM Grundlagen PLM120 PLM Vertiefung Easy Archive Basis Administration Easy Archive Support Easy Archive mysap Integration RWD RWD Autorentraining Power User RWD HP Quality Center Ausbildung zum Test Koordinator 5. S o n s t i g e A u s b i l d u n g e n Ausbildung zum Trainer: einjährige Train the Trainer Ausbildung Ausbildung Professionelle Projektleitung Ausbildung Zeitmanagement Ausbildung Professionell präsentieren Ausbildung Reference Manager Adept Scientific Christian Gihr Seite 2 von 11

7. P r o j e k t e 7. 1 A l s F r e i b e r u f l e r a b A p r i l 2 0 1 0 Kunde Daimler AG Branche Automobilzulieferer Projekt Berater SAP SD und MM Projektlokation Stuttgart Zeitraum 10/2016 heute SAP SD, MM Aufgaben Requirement Management, RfC (Request for change) Bearbeitung und Durchführung, Incident Bearbeitung, Rollout Unterstützung international Kunde Continental Branche Automobilzulieferer Projekt Berater SAP Kostenplanung und Schnittstelle zu cplace Projektlokation Hannover Zeitraum 02/2016 heute SAP PS / CO / cplace Solution Architect Aufgaben Requirement Management, Testplanung und durchführung, Schulungsvorbereitung, Erstellung Schulungsunterlagen, Prozess Management und Optimierungen; technische Anpassungen, Reporting Kunde Mahle Group / Behr Branche Automobilzulieferer Projekt Business Analyst SAP PLM / PSM / PSS Projektlokation Stuttgart Zeitraum 08/2014 08/2015 SAP PLM / PSM / PSS / RWB Requirement Management und Testman. Aufgaben Migrationsplanung- und Durchführung, Requirement Management AXIOM, Testplanung und durchführung, Release Planung Kommunikation Key User, Schulungsvorbereitung, Erstellung Schulungsunterlagen, Prozess Management und Optimierungen; technische Anpassungen Kunde Huber&Suhner AG Branche Kabel Produzent Projekt Business Analyst SAP PLM Projektlokation Pfäffikon Zeitraum 01/2014 heute SAP PLM Aufgaben Kommunikation Key User, Schulungsvorbereitung, Erstellung Schulungsunterlagen, Migration, Nutzung und Organisation Ancile uperform, Prozess Management und Optimierungen; technische Anpassungen, Data Cleansing; LSMW Migrationen; ProNovia Customizing und Administration Kunde Mahle Group Branche Automobilzulieferer Projekt Implementierung einer globalen Produkt Portfolio Datenbank im SAP Projektlokation Stuttgart Zeitraum 09/2013 12/2013 Christian Gihr Seite 3 von 11

Aufgaben Migration Altdaten, Unterstützung Definition Datenmodell; Realisierung und Implementierung, Erstellen Testpläne, Dokumentation, Tracking Kunde Giesecke&Devrient Branche Maschinen&Anlagenbau, High Tech Industrie Projekt Rollout Schulungen SAP PLM ProNovia Lösungspaket Projektlokation München Zeitraum 05/2013 08/2013 Position Trainer SAP PLM Aufgaben Erstellung Schulungsdokumentation (RWD Schulungsdokumentationen) und Durchführung der Schulungen PLM Grundlagen und Frontalschulungen mit 150 Teilnehmern Tätigkeiten Trainer Kunde EBZ Ravensburg Branche Automomotive; Anlagenbau Projekt SAP Rollout USA und diverse Optimierungsprojekte Projektlokation Ravensburg Zeitraum 11/2012 09/2016 SAP PS, PP und DMS (auch Easy DM) Integration MM Aufgaben Prozess Definition und Umsetzung in der Produktion und dem gesamten Logistikprozess, Diverse Migrationen, Redesign Kapazitätsmanagement, Adaption, Implementierung und Rollout vorhandener Prozesse in die USA. Konzeption und Umsetzung diverser Optimierungsprojekte, Formulare und kleinere Programmierungen, Reporting Kunde Mahle Group Branche Automobilzulieferer Projekt Implementierung einer globalen Vertriebsplanungsdatenbank im SAP Projektlokation Stuttgart Zeitraum 08/2012 12/2012 Aufgaben Unterstützung Definition Datenmodell; Realisierung und Implementierung, Erstellen Testpläne, Dokumentation, Tracking Kunde Giesecke&Devrient Branche Maschinen&Anlagenbau, High Tech Industrie Projekt Rollout Schulungen SAP PLM ProNovia Lösungspaket Projektlokation München Zeitraum 06/2012 08/2012 Position Trainer SAP PLM Aufgaben Erstellung Schulungsdokumentation (RWD Schulungsdokumentationen) und Durchführung der Schulungen PLM Grundlagen und Frontalschulungen mit 150 Teilnehmern Tätigkeiten Trainer Kunde Putzmeister GmbH Branche Maschinen&Anlagenbau Projekt SAP PP, SD und PDM: Globale Implementierung zur Datenstrukturierung und Harmonisierung Christian Gihr Seite 4 von 11

Projektlokation Aichtal Zeitraum 05/2012 08/2012 SAP PDM / PP, SD und PLM Aufgaben Prozessaufnahme- und Abgleich, Konzeption und Umsetzung / Anforderungsaufnahme und Lösungsarchitektur Tätigkeiten Beratung und technische Umsetzung Kunde Pilatus Flugzeugwerke Branche Defense & Aircraft Projekt Implementierung SAP PPM zur Planung und Durchführung von Entwicklungsprojekten Projektlokation Stans / Schweiz Zeitraum 04/2012 heute SAP PPM Aufgaben Prozessaufnahme- und Abgleich, Konzeption: Prozessual und technisch; Go Live Support; ständige betreuung und Weiterentwicklung Tätigkeiten Projektleitung und technische Umsetzung Kunde Siemens Mobility Branche Anlagenbau Projekt Analyse, Konzeption und Einführung eines durchgängigen Prozesses für die Abwicklung von Angebotsprojekten Projektlokation Wallisellen / Schweiz Zeitraum 06/2011 05/2012 SAP PS, SD und PP Aufgaben Prozessaufnahme- und Abgleich, Konzeption: Prozessual und technisch Tätigkeiten Konzeption und Umsetzung neue Anforderungen; Begleitung Einführung inklusive Tests, Abnahmen etc. Kunde Siemens Mobility Branche Anlagenbau Projekt Analyse und Konzeption eines durchgängigen Änderungsmanagement im Bereich Dokumentation (Basis SAP Easy DM) Projektlokation Wallisellen / Schweiz Zeitraum 06/2011 05/2012 Aufgaben Prozessaufnahme- und Abgleich, Konzeption: Prozessual und technisch Tätigkeiten Konzeption und Umsetzung neue Anforderungen Kunde Henke Sass Wolf Projekt Konzeption und Support in den Modulen PS, PP; MM; QM Schwerpunkt Serialisierung Projektlokation Tuttlingen Zeitraum 03/2011 05/2011 Aufgaben Prozessaufnahme- und Abgleich, Support mit Schwerpunkt Serialisierung, Tätigkeiten Konzeption und Umsetzung neue Anforderungen; Support; Fehleranalyse Kunde Schenck Process Christian Gihr Seite 5 von 11

Branche Mess- und Verfahrenstechnik Projekt SAP Rollout SAP PS Implementierung mit Integration SD und PP Projektlokation Darmstadt Zeitraum 03/2011 11/2011 Aufgaben Unterstützung Dokumentation; Customizing; Template Vorbereitung- und Implementierung Tätigkeiten Dokumentation; Customizing; Analysen Kunde Kleemann GmbH Branche Baumaschinenindustrie Projekt SAP Rollout SAP PS Implementierung mit Integration SD und PP Projektlokation Göppingen Zeitraum 12/2010 04/2011 Aufgaben Prozessaufnahme- und Abgleich, Konzeption Schulungen, Durchführung Schulungen; Umsetzung Anforderungen; Support Tätigkeiten Schulung der Mitarbeiter; Support; Anpassungen Kunde Giesecke und Devrient Branche Maschinen- und Anlagenbau ; Serienfertigung Projekt Definition und Rollout PLM Template Projektlokation München Zeitraum 07/2010 08/2011 Position Teilprojektleiter Aufgaben Definition der Template Struktur Zusammenarbeit PLM (Konfigurationsmanagement) und den angrenzenden Bereichen besonders dem PP, Integration PLM in den Gesamtprozess, Definition Materialstamm, Mapping Materialstammfelder und Definition Klassifizierung, Definition der Prozesse und technische Umsetzung, Prototyping, Konzeption und Umsetzung, Testkoordination mithilfe HPQC und Erstellung Schulungsunterlagen mithilfe RWD Tätigkeiten Teilprojektleitung, Konzeption, technische Umsetzung Kunde BBraun Sparte Aesculap Projekt Internationales Update SAP Easy DM Projektlokation Tuttlingen Zeitraum 04/2010 01/2011 Position Gesamtprojektleiter Aufgaben Update der Easy DM Version in allen Lokationen weltweit; Upgrade Easy DM 6 auf Easy DM 7 sowie Umstellung Betriebssystem Windows XP auf Vista Tätigkeiten Projektleitung, Pre Testing, Implementierung, Test Organisation, Betreuung der Tester, Dokumentation, technische Durchführung Kunde Karl Storz Endoskope Projekt Konzeption und Durchführung von SAP Grundlagenschulungen Christian Gihr Seite 6 von 11

Projektlokation Tuttlingen Zeitraum 01/2010 04/2010 Position Projektleiter Aufgaben Prozessaufnahme- und Abgleich, Konzeption Schulungen, Durchführung Schulungen Tätigkeiten Schulung der Mitarbeiter 7. 2 f ü r c b s C o r p o r a t e B u s i n e s s S o l u t i o n s, H e i d e l b e r g Kunde Carrier Kältetechnik Branche Kühltechnik Projekt Roll-out SAP PS Template PLM Teilprozess Projektlokation Basel und Wien Zeitraum 01/2009-11/2009 Position Business Consultant Aufgaben Prozessaufnahme- und Abgleich, Roll-out Template Tätigkeiten Customizing, Prozessdefinition, Schulung der Mitarbeiter Christian Gihr Seite 7 von 11

7. 3 f ü r U n t e r s e e G m b H Kunde TQ Systems Branche HighTech Projekt Einführung SAP/R3 im Bereich PLM - Produktentwicklung Projektlokation München Zeitraum 01-12/2008 - und Teilprojektleiter Aufgaben Konzeption und Umsetzung Anforderungen Tätigkeiten Durchführung der Schulungen, Aufnahme, Konzeption und Umsetzung der Anforderungen PS, VC, DMS Kunde Tego Metall Branche Serienfertigung Projekt Neudefinition optische Archivierung Projektlokation Kreuzlingen, CH Zeitraum 06-12/2008 Aufgaben Neugestaltung Prozesse und Ablage optische Archivierung Tätigkeiten Einrichtung Nachrichtensteuerung; Tests optische Archivierung, Customizing Archive Link Kunde Rehm Branche Serienfertigung Projekt Einführung SAP/R3 Schnittstelle PLM und Produktion Projektlokation Uhingen Zeitraum 05-09/2008 und Teilprojektleiter Aufgaben Einführung SAP PP, PS Tätigkeiten Einführung, Customizing und Schulungen SAP PP und SAP PS Kunde Fessmann Branche Anlagenbau Projekt Einführung SAP/R3- Teilbereich Produktion Projektlokation Waiblingen Zeitraum 09-11/2008 Aufgaben Einführung Order Change Management, Einrichtung SAP Content Server Tätigkeiten Customizing und Dokumentation Order Change Management; Einrichtung Archive Link Schnittstelle Kunde MBTechnology Branche Automotive Projekt Implementierung integrierter Beschaffungsprozess Teilbereich MM Projektlokation Sindelfingen Zeitraum 07-10/2008 / Entwickler Business Workflow Christian Gihr Seite 8 von 11

Aufgaben Definition und Umsetzung Workflows Informationsfluss Beschaffungsprozess Tätigkeiten Durchführung Administrator Schulungen, Umsetzung Workflows; Customizing MM; Umsetzung Freigabeverfahren 7. 4 f ü r B. B r a u n M e l s u n g e n / A e s c u l a p A G Kunde B. Braun Melsungen AG Projekt Einführung SAP Projektsystem Forschung & Entwicklung PLM Integration Projektsystem Projektlokation Tuttlingen Zeitraum 02/2004-05/2005 Position Projektleiter Aufgaben Projektleitung, Technische Einstellung, Planung und Durchführung Schulungen Tätigkeiten Customizing, Koordination der Entwicklungen, Dokumentation erstellen Kunde B. Braun Melsungen AG Projekt Globaler Roll-out einer Dokumentationsoberfläche bei B. Braun Hospital Care Schnittstelle Marketing und Entwicklung Projektlokation Melsungen Zeitraum 06/2005 01/2008 Position Projektleiter Aufgaben Projektleitung, technische Betreuung Tätigkeiten Aufnahme neuer Anforderungen, Koordination des Roll-out, Customizing, Koordination Entwicklungen, Schulungsvorbereitung und -durchführung, Dokumentation, Durchführung der Schulungen Kunde B. Braun Melsungen AG Projekt Harmonisierung der Dokumentationsprozesse zwischen Forschung & Entwicklung sowie Marketing Projektlokation Melsungen Zeitraum 08/2005 03/2006 Position Teilprojektleiter Aufgaben Koordination, technische Umsetzung Tätigkeiten Aufnahme neuer Anforderungen, Koordination der Anpassungen, Customizing, Koordination Entwicklungen, Schulungsvorbereitung und Durchführung Kunde B. Braun Melsungen AG Projekt Schulungsorganisation und teilweise Durchführung kompletter Prozesschulungen im Rahmen der Harmonisierung des SAP R/3 im B. Braun Konzern Projektlokation Tuttlingen Zeitraum 09/2005 12/2005 Position Organisator Aufgaben Schulungsplanung und teilweise Durchführung Tätigkeiten Terminkoordination, Schulung Marketing, inhaltliche Gestaltung Schulungen Christian Gihr Seite 9 von 11

Kunde B. Braun Melsungen AG Projekt Prozess- und Anwenderschulung aller Mitarbeiter Bereich Forschung & Entwicklung Sap Catia Direkt Integration Projektlokation Tuttlingen Zeitraum 01/2006 05/2006 Position Referent Aufgaben Schulungsplanung und Durchführung Tätigkeiten Terminkoordination, Schulung Marketing, inhaltliche Gestaltung Schulungen, Durchführung der Schulungen Kunde B. Braun Melsungen AG Projekt Implementierung des SAP xrpm innerhalb der globalen IT zur Steuerung der IT Projekte PLM in der IT Projektlokation Melsungen Zeitraum 03/2006 12/2007 Position Technischer Projektleiter Aufgaben Projektleitung Technik und Prozesse im xrpm, Tätigkeiten Koordination der Anforderungen, Ist Aufnahme, Dokumentation, Schulungsplanung, Customizing Christian Gihr Seite 10 von 11

8. B e r u f l i c h e r W e r d e g a n g Seit 04/2010 Freiberufler Gihr Consulting Ort Steißlingen Position Geschäftsführer Aufgaben Prozess- und SAP Beratung SAP PLM, SAP RPM und cprojects; SAP PS und angrenzenden Modulen cbs Corporate Business Solutions Unternehmensberatung GmbH Ort Heidelberg Aufgaben Prozess- und SAP Beratung SAP PLM, SAP RPM und cprojects; SAP PS 01-12/2008 Untersee GmbH Ort Konstanz Aufgaben Prozess- und SAP Beratung - SAP PS, PP, VC, PLM, RPM und cprojects 09/01-12/07 Aesculap Ort Tuttlingen Position Inhouse Berater Aufgaben Prozess- und SAP Beratung SAP PLM speziell DMS und Integrationen, SAP RPM und cprojects Christian Gihr Seite 11 von 11