Teaching methods in practice: The Gallery Walk. Method / Teaching goal. Topic taught in class (= didactics) Activity / Procedure

Ähnliche Dokumente
Grade 12: Qualifikationsphase. My Abitur

Level 1 German, 2014

Weiterbildungskolleg der Stadt Bielefeld Abendrealschule Fachbereich Englisch Frachtstraße Bielefeld

German Geography Cookie Unit Haley Crittenden Gordon German Teacher Lee High School & Key Middle School (adapted from Angelika Becker)

BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS

Europe Job Bank Schülerumfrage. Projektpartner. Euro-Schulen Halle

Level 2 German, 2013

Englisch. Schreiben. 18. September 2015 BAKIP / BASOP. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung.

DOWNLOAD. Meet and greet. Erste Schritte in Englisch. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4

August Macke Abschied, 1914 Museum Ludwig, Köln

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft

ENGLISCH EINSTUFUNGSTEST 1 A1-A2 SPRACHNIVEAU

Level 1 German, 2016

The English Tenses Die englischen Zeitformen

English grammar BLOCK F:

Field Librarianship in den USA

Testing Speaking. Institut für Angewandte Didaktik. Testing Spoken English Zur Beurteilung mündlicher Leistungen im Englischunterricht

Challenges for the future between extern and intern evaluation

Level 2 German, 2015

Einsatz einer Dokumentenverwaltungslösung zur Optimierung der unternehmensübergreifenden Kommunikation

Englisch Klasse 7 - Name:

German translation: school and work

How to search for courses. Suche nach Lehrveranstaltungen

DOWNLOAD. Englisch in Bewegung. Spiele für den Englischunterricht. Britta Buschmann. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Das ist gut für die Gesundheit

II. Matching. What answers listed below would be logical answers for the following There may be more than one answer for each:

Selbstlernmodul bearbeitet von: begonnen: Inhaltsverzeichnis:

Englisch. Schreiben. 18. September 2015 HTL. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

DAS ZUFRIEDENE GEHIRN: FREI VON DEPRESSIONEN, TRAUMATA, ADHS, SUCHT UND ANGST. MIT DER BRAIN-STATE-TECHNOLOGIE DAS LEBEN AUSBALANCIEREN (GE

WEDNESDAY, 19 MAY 1.00 PM 2.10 PM. Date of birth Day Month Year Scottish candidate number

German Trail Early Adolescence (Years 8 10)

Englisch Einstufungstest 1 (A1-A2 Sprachniveau)

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

B I N G O DIE SCHULE. Bingo card: Classroom Items abcteach.com

Englisch. Schreiben. 11. Mai 2016 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Jahrgang:

Erläuterungen zu den Excel-Tabellen der Auswertungen zu Eduplan

How to deal with complaints writing business letters and s. Von Prof. Dr. Inez De Florio-Hansen, Kassel. Voransicht

Markt M u s i k. Joseph Haydn Konservatorium des Landes Burgenland. Der Markt...

EVERYTHING ABOUT FOOD

My Reading-Log. Eine Hilfe beim Lesen von englischen Ganzschriften in der Schule. Hinweise zur technischen Umsetzung:

Level 1 German, 2012

Der Wetterbericht für Deutschland. Read the weather reports and draw the correct weather symbols for each town.

General Certificate of Education Advanced Subsidiary Examination June 2011

Inequality Utilitarian and Capabilities Perspectives (and what they may imply for public health)

ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN

UNIGRAZonline. With UNIGRAZonline you can organize your studies at Graz University. Please go to the following link:

Das International Baccalaureate am GB

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

Im Original veränderbare Word-Dateien

Old People and Culture of Care.

LISUM Berlin-Brandenburg Beispiel für eine leistungsdifferenzierte Klassenarbeit im Fach Englisch, Jahrgang 8

Harald Rees Grammatical Tenses - Usefully explained and shown with the help of Tenses-boy. Grammatical Tense. Reihe Fremdsprachen

Listening Comprehension: Talking about language learning

Arbeitsblatt Nein, Mann!

Word Search. Find out all the colour words! Tick off the words (x) and circle them in the grid!

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 18. September Englisch. Schreiben

Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM. 12. Jänner Englisch.

WP2. Communication and Dissemination. Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung im Freistaat Thüringen

Standardstufe 6: Interkulturelle kommunikative Kompetenz

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

Einkommensaufbau mit FFI:

Algorithms for graph visualization

HIR Method & Tools for Fit Gap analysis

Prof. Dr. Bryan T. Adey

UNIGRAZONLINE. With UNIGRAZonline you can organise your studies at Graz University. Please go to the following link:

a lot of, much und many

Self-Regulation Questionnaire for Adolescent Students (SRQ-A[G])

Academic Presentation Skills

Prediction Market, 28th July 2012 Information and Instructions. Prognosemärkte Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbes.

1. Schulaufgabe aus dem Englischen. I. Dictation. 1. Find the correct word to form questions (Setze das richtige Wort ein um Fragen zu bilden.

General Certificate of Education Advanced Subsidiary Examination January 2011

Üben Sie in einer alltäglichen Aufgabeumwelt für Elektronik und Elektrizitätstudenten

Teil 4,9 Ich habe mein Handy, aber wo sind meine Schlüssel?

Role Play I: Ms Minor Role Card. Ms Minor, accountant at BIGBOSS Inc.

Offenes Lernen 1: Pflichtaufgaben You have to do all of these tasks. Du musst alle diese Aufgaben machen.

This Candidate s Sheet is to be handed to the candidate 20 minutes in advance.

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!!

GCE AS and A Level. German. AS exams 2009 onwards A2 exams 2010 onwards. Unit 2: Specimen question paper. Version 1.1

The Roman society - the people of Rome. Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass die Plebejer um ihre Rechte im Staat kämpfen mussten.

Rollen im Participant Portal

Englisch Klasse 8 - Name:

Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen.

1 Kopiervorlagen. KV 2 a: Hello. KV 2 b: What s the number? Greenwich. mouse. school. name. one. how. . My. Hello. I m a. . Thomas Tallis is my new

Thema: Sonnenuhren (7.Jahrgangsstufe)

READING IS LIKE AN INFECTIOUS DISEASE: IT IS CAUGHT NOT TAUGHT.

The road to learning German. Auf dem Weg zur deutschen Sprache. Informationen für Eltern. Information for parents

German translation: home and local area

Diktat: Der Weg zur Arbeit

Mark Scheme (Results) Summer 2007

Günstig wohnen für Austauschstudenten und Gastdozenten von einer Nacht bis zu sechs Monaten.

job and career at CeBIT 2015

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Extract of the Annotations used for Econ 5080 at the University of Utah, with study questions, akmk.pdf.

Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str Jena

How to access licensed products from providers who are already operating productively in. General Information Shibboleth login...

Bewertungsbogen. Please find the English version of the evaluation form at the back of this form

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN

MASTER THESIS GRADING PROTOCOL FH BFI WIEN

Transkript:

Teaching methods in practice: The Gallery Walk Method / Teaching goal Gallery Walk This activity is a method to enhancing learners presentation and speaking skills by presenting themes/topics and issues that have been dealt with in groups to members of other groups. It is usually practised at the end of a lesson or a unit to deliver core parts of the curriculum. There is a certain learner ownership with regards to the delivered content as students also train their information literacy when deciding on what to present. Topic taught in class (= didactics) Appropriate for year 5 to year 12 students In the given example it was tried out in a year 7 group of 28 students. The topics prepared in smaller groups of four were part of an extensive teaching unit about Canada. Learners had prepared topics like animals, landscape, Ottawa, Quebec and Canadian sports. Students were requested to narrow down their information to fit on a poster (information literacy) Activity / Procedure For the Gallery Walk there were 4 groups of 7 students as opposed to the 7 groups of 4 students before. This is because one expert from each group meets up with one expert each from all of the other groups. The 4 groups spread across the room with each group gathering in front of one poster. This poster is the starting point. Beforehand all the posters are hung up in the entire classroom resembling a gallery. The expert who worked on this specific poster presents the poster, asks and answers questions regarding the poster and the topic. The teacher makes sure that the presentation takes about 5 minutes. After 5 minutes the students move on to the next poster and the procedure starts anew.

Furthermore, it is possible to give the students a responsibility with regards to the assessment and evaluation. For this students receive a feedback sheet where they mark their peers presentations. They can fill in the sheet between presentations. Justification / Legitimacy (in (close) relation to the skills and topic) The Gallery Walk has a beneficial effect on both facilitating learners understanding of the subject and their communicative proficiency. The Gallery Walk provides the opportunity to practise valuable 21 st century skills and therefore enhance students confidence and aptitudes required in their future (professional) life as a responsible European citizen. Initiative Creativity Collaborating Empathy (Contextual) pictures, students texts, posters Group work Presentation 21 st century skills (promoted in particular) Media / Collaboration

Teacher s reflection after implementation Points to consider, e.g.: Content: Correctness (giving accurate, substantiated information), extent (detailed) Good command of English, i.e.: Vocabulary (variety, appropriateness, correctness in terms of right paraphrasing etc.), coherence, fluency/eloquence The teacher can collect students evaluations too (peer evaluation) Der Galerierundgan (im Rahmen des Englischunterrichts) Methode / Allgemeines Lehr- und Lernziel Gallery Walk (Galerierundgang) Diese Methode dient dazu die Präsentations-und Sprechkompetenz der Schüler zu schulen, indem Schüler Schwerpunktthemen mithilfe von selbsterarbeiteten Postern anderen Gruppen präsentieren. Der Galerierundgang wird in der Regel zur Ergebnissicherung in einer Stunde oder zum Abschluss einer Unerrichtseinheit eingesetzt, um schülerorientiert Inhalte des Kerncurriculums zu vermitteln. Somit schulen Schüler auch ihre Informationskompetenz, indem sie die zu vermittelnden Inhalte nach Bedeutung gewichten. Didaktischer Rahmen (Thema) Diese Methode bietet sich für die Jahrgänge 5-12 an. In diesem Beispiel wurde die Methode in einer Siebten Klasse von 28 Schülern und Schülerinnen ausprobiert. Die

Themen wurden in 4er Gruppen vorbereitet und waren Teil einer ausführlichen Unterrichtseinheit zum Thema Kanada Die Schüler haben Poster zu Tieren, Landschaft, Ottawa, Quebec and kanadischem Sports. Dabei treffen die Schüler selbst didaktische Entscheidungen zum zu vermittelnden Inhalt. Aktivität / Erläuterung der Methode Für den Gallery Walk warden vier neue Gruppen mit sieben Schülern gebildet. So gibt es jeweils einen Experten aus den vorherigen 7 Gruppen. Die vier Gruppen stellen ich vor jeweils ein Poster. Dieses ist nun ihr Startpunkt für den Galerierundgang, der im Uhrzeigersinn stattfindet. Vorher werden alle Poster im gesamten Klassenraum verteilt, sodass dieser einer Galerie ähnelt.. Der Experte, der an diesem Poster gerbeitet hat, präsentiert das Poster, stellt und beantwortet Fragen. Der Lehrer achtet auf die Zeit und gibt nach 5 Minuten das Signal, dass die Schüler zum nächsten Poster gehen sollen. Ebenfalls ist es möglich, die Schüler mit der Methode des peer assessment in die Bewertung miteinzubeziehen. Die Schüler füllen dafür einen Bewertungsbogen aus, in dem sie die Poster und Präsentationen ihrer Mitschüler bewerten. Sie können diese Bögen entweder zwischen den Präsentationen oder nach diesen ausfüllen. Legitimation der Methode Der Gallery Walk ist eine Methode, die sowohl die Sprechkompetenz, die Präsentationskompetenz als auch die Hörkompetenz fördert. Darüber hinaus fördert diese Methode das Verständnis der Schüler für inhaltliche Aspekte des Themas. Somit ist der Gallery Walk eine Möglichkeit, wichtige Fertigkeiten des 21. Jahrhunderts zu erweben. Die Präsentationen schulen z.b. das freie Sprechen und fördern das Selbstbewusstsein der Lerner. Initiative Creativity (Kreativität) Gezielt geschulte Schlüsselqualifikationen des 21. Jahrhunderts

Collaborating (Zusammenarbeit) Empathy (Empathie) Gruppenarbeit Präsentation Schülerprodukt (Poster mit Schülertexten, Bildern) Medien / Sozialform Kriterien, z.b. Kurze Reflexion nach Durchführung Der Inhalt wird korrekt, klar und verständlich zielsprachlich vermittelt Flüssige, sprachlich hinreichend variable Verwendung des Englischen Die Feedbackbögen der Mitschüler können ebenfalls in die Bewertung einbezogen werden.