gemeindebrief Kirchliches Leben in Hahlen Hartum Holzhausen Nordhemmern Ich bin die Auferstehung und das Leben März bis Mai 2017

Ähnliche Dokumente
Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo oder Do Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Mache dich auf, werde licht;

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Aktuelles. Gemeindebrief Liebenzeller Gemeinschaft Illertissen

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

Gottesdienste im Advent

Gebetsweg auf dem Hebronberg Du brauchst Gott weder hier noch dort zu suchen, er ist nicht weiter als vor der Tür des Herzens.

Januar Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2.

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1

Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Vielleicht können wir sogar den Sonnenaufgang zusammen erleben! Das wäre super!!! Ab Uhr werden Franzi und ich anfangen zu arbeiten, die

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Thema: Der Herr ist mein Hirte ; Psalm 23

Gabriel für Kinder und Eltern

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Die Arche Noah Familiengottesdienst mit Taufe in Bregenz, am _C

Das Jahr 2011 März April Mai

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich?

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück.

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Grüß Gott. Apis Bonlanden

Meine Zeit steht in Deinen Händen

Thema: Zachäus. Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher...

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

St. Petri Gottesdienstumfrage 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Österliche Bußzeit 2015

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe

Sind orange, die Wiesen... Arbeitshilfe M1

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JANUAR / FEBRUAR Er sieht was du (noch) nicht siehst...

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee

Gemeinde aktuell Februar - März 2015

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Gottes Gnade genügt - 1 -

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied

Ach, berge meine Tränen.

Katholischer Kindergarten St. Martin

Mit Engeln Jahresbeginn 4

haupt SPEISE OdER lebens motto?

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Friedenskirche Ansbach

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt

Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B)

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

II. Prüfungsteil Hörverstehen

Rückblick Adonia Musical 2016

Gott hat alles gemacht

Kita Zeitung -9- Jan. Feb. März April 2017

Wo Himmel und Erde sich berühren

Transkript:

gemeindebrief März bis Mai 2017 Ich bin die Auferstehung und das Leben Kirchliches Leben in Hahlen Hartum Holzhausen Nordhemmern

Wir laden herzlich ein...zur Einführung von Pfarrer Christian Marcus Weber 5. März 2017 Kirche Hartum zum gemeinsamen Gottesdienst mit anschließendem Empfang im Gemeindehaus Hartum Foto/Text: Lotz

Alles neu macht der Mai Grüße vom Neuen A Ja, auch wenn es noch nicht Mai ist, der Frühling kommt. Und er verwandelt die Gestalt der Natur. Der Winter ist jetzt vorbei. Die Tage sind wieder länger. Licht und Wärme locken neues Leben hervor. Die Schneeglöckchen kommen zuerst, dann die Krokusse und bald stehen die Forsythien in gelber Blüte. Das Leben wird wieder bunt. Und irgendwie spüren wir es auch in uns, neue Lebenslust, neue Energie und neuen Tatendrang. Ganz so wie es das Volkslied formuliert: Alles neu macht der Mai, macht die Seele frisch und frei. Lasst das Haus, kommt hinaus Jetzt zieht es uns nach draußen. Wir freuen uns über Licht und Wärme, über den Aufbruch, der uns umgibt. Und vielleicht sind wir selber geneigter, etwas Neues zu wagen. Für mich ist dieser Frühling 2017 verbunden mit einem ganz persönlichen Neuanfang als Christ und Pastor in Ihrer Gemeinde. Da wird viel Neues auf mich und meine Frau, zukommen: Ein neues Zuhause, neue MitarbeiterInnen, neue Gesichter, viele neue Namen werden wir lernen dürfen und hoffentlich viele nette Menschen kennenlernen. Darauf freuen wir uns. Und vielleicht fragen sich einige von Ihnen: Was wird der Neue alles neu und anders machen? Wird er das Bestehende achten, hören, was uns bewegt, und dann mit uns zusammen behutsam neue Akzente setzen? Wird er das angehen, was dran ist? Dazu bin ich bereit. Und ich möchte dabei ein Lernender sein und mich mit Ihnen und Euch zusammen von Gott auf den Weg der inneren Erneuerung rufen lassen. Als Christen glauben wir an einen lebendigen Gott, der in der Geschichte mit seinen Geschöpfen wirkt als Kraft, die neues Leben weckt und aus der Erstarrung in die Freiheit führt. Immer wieder ist dies...auf der nächsten Seite gehts weiter 3

A das Thema biblischer Zusammenhänge. Zum Beispiel in Psalm 104,30: Du, Gott, sendest aus deinen Odem, so werden sie geschaffen und du machst neu die Gestalt der Erde. Gottes Geist wird hier als innovative Kraft gepriesen, die neues Leben schafft und Dinge verändern kann auch die scheinbar festgefahrenen Situationen. So wie durch die Sonne und den Regen im Frühling die Natur neu aufkeimt und zeigt, welch ungeheure Lebenskraft in ihr liegt, so kann auch unser Leben neu werden, wenn wir ihm vertrauen. Ähnlich sagt es die Jahreslosung: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch (Hesekiel 36,26). Der eigentliche Aufbruch beginnt da drinnen, in mir, in uns allen, im neuen Hören auf die Stimme unseres Herzens und auf das Wort, das Gott zu uns spricht. Und am Ende ist es Jesus selbst, der Gekreuzigte und Auferstandene, der uns sein Versprechen gibt: Siehe ich mache alles neu! (Offenbarung 21,5). Eigentlich gut zu wissen - bei all unserer Lust, etwas Neues auszuprobieren - : Wir müssen nicht alles neu und anders machen und brauchen das Rad nicht neu zu erfinden. ER ist es, der uns und am Ende alles neu machen wird. Es grüßt herzlich der Neue Christian Marcus Weber, Pfr. 4

K Wir sagen Danke! Blicken wir kurz gemeinsam auf Anfang November 2016 zurück: Wir, der evangelische Kneipp Kindergarten Hartum entdeckt in dem Prinzip des Crowdfundings der Volksbank Mindener Land die Chance, endlich unseren Traum einer Terrassenüberdachung zu verwirklichen. Uns trennen 5000 Euro von der Umsetzung dieses Um- bzw. Anbauprojektes, welche wir hoffen durch Spenden zu gewinnen. Hier stehen wir dank EURER Hilfe heute: Dank zahlreicher, großzügiger Spender dürfen wir freudig bekannt geben, dass unsere Erwartungen übertroffen wurden. Eine stolze Summe von 11.451 Euro wurde innerhalb dieser kurzen Zeit erreicht. Nun wird der Bauantrag für die Überdachung gestellt und es kann endlich losgehen. Sowohl die Kleinen als auch die Großen freuen sich nun, bei jedem Wetter an der frischen Luft spielen zu können! Danke - ihr seid großartig! Was sonst noch bei uns im Kindergarten los ist: Kürzlich durften wir uns außerdem über einen großen Zuschuss von 1300 Euro durch die IKK Classic zu unserem gesunden Frühstück (Fitnessbrunch) freuen. Im Rahmen unseres Kneipp Konzeptes findet im März in unserer Einrichtung eine Fortbildung vom Kneipp Bund Landesverband NRW statt, bei der neue Kneipp-Gesundheitserziehe-rinnen ausgebildet werden. Wir sind stolz darauf, dieses Event in unserem Kiga ausrichten zu dürfen. Haltet euch den 4. März frei! Hier veranstalten wir im Gemeindehaus Hartum einen tollen Second- Hand Basar, bei dem sicher für jeden etwas dabei ist. Es gibt Kinderkleidung, Spielzeuge und Bratwurst vom Grill =) Reinstöbern lohnt sich 5

K Ev. Kindergarten Holzhausen-Nordhemmern Kinderwelt ist Bewegungswelt Bewegung ist ein grundlegendes Bedürfnis von Kindern. Sie brauchen zur Entwicklung ihrer Persönlichkeit Bewegung in hohem Maße. Je jünger sie sind, umso mehr! Bewegung fördert die körperliche, aber auch die kognitive Entwicklung. In unserem Kindergarten wird Montagnachmittags in einer Kleingruppe gezielt eine Psychomo- torik Stunde angeboten. Wir beginnen mit einem Begrüßungslied und wärmen uns mit einem Spiel auf. Danach bauen wir einen Bewegungs- parcours oder wir turnen mit Tüchern, Seilen, Reissäckchen u.ä. Zum Schluss massieren sich die Kinder gegensei- tig mit Igelbällen und im Hintergrund läuft leise Entspannungsmusik. Dabei steht die individuelle Förderung der gesamten Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes durch die Bewegung im Vorder- grund. Durch verschiedene Spiele, Auf- bauten und Materialien werden den Kindern Möglichkeiten geboten, sich auszuprobieren. Kann ich einen selbst- hochgeworfenen Ball auffangen? Schaffe ich über die Sprossenwand zu klettern? Durch diese Erfolge und Misserfolge wird das Selbstbewusstsein der Kinder gestärkt. Sie lernen ihre Leistungsgrenzen kennen und zu steigern. Außerdem werden die Motorik, die Wahrnehmung, die Sprachentwicklung, das mathematische Grundverständnis und die Koordination geför- dert. Ein Beitrag von Sabine Meier 6

K N Kurz notiert Osternachtsgottesdienste Nach dem Osternachtsgottesdienstes in Hahlen um 7 Uhr findet der traditionelle Spaziergang nach Hartum statt. Zum anschließenden Osterfrühstück gegen ca. 8.50 im Gemeindehaus Hartum laden wir herzlich ein. Nach dem Osternachtsgottesdienst in Nordhemmern um 6 Uhr wird zum Osterfrühstück ins Feuerwehrgerätehaus eingeladen. 3. März 2017 15 Uhr Gemeindehaus Hahlen 18 Uhr Gemeindehaus Holzhausen Aktion Grünschnitt Rund um die Kirche in Hartum Am Samstag, den 25. März 2017 findet bei passendem Wetter ab 9 Uhr auf dem Kirchengelände in Hartum die zweite Aktion Grünschnitt rund um die Kirche statt. Fragen an Michaela Sabath-Stuke 0571.49159 Osterfeuer des CVJM Hartum am 16. April ab 19 Uhr hinter Döpkens Böme am Kleinen Bruch. Für Bratwust und Getränke ist gesorgt und der Posaunenchor wird spielen. Anlieferung an folgenden Samstagen: 1. + 8. + 15. April in der Zeit von 11 15 Uhr (Andere Liefertermine nur nach Rücksprache mit Antje Wiese, 0571.49966) Kostenbeitrag für Anlieferungen: pro Gummiwagen: 10 pro Autoanhänger: 5 Angenommen wird nur unbehandeltes Holz, ohne Fremdkörper wie Nägel und Eisenteile 7

A G Vergnügt, erlöst, befreit Grundfragen der Reformation Seniorenwoche in Hahlen Unter diesem Motto standen die diesjährigen Thementage (nicht nur) für Senioren in Hahlen. Im Jahr des Reformationsjubiläums haben wir uns damit beschäftigt, was die Erkenntnisse Marin Luthers uns heute noch zu sagen haben. Und mit Filmausschnitten, Anspielen und humorvollen Vorträgen war das wirklich keine trockene sondern eine vergnügliche Sache. Diesmal haben die Referenten aus der Nachbargemeinde Hille, sowie Pastor Röskamp die Tage gestaltet. Schön war die kontinuierlich wieder große Zahl der Teilnehmer und dass vor allem am ersten Abend sich auch jüngere dazu gesellt haben. Wieder Adonia - Musical JOSEF in Minden am 15. April in der FES Minden Am Samstag den 15.April 2017 sind wir erneut in der FES Minden an der Kingsleyallee 5 zu Gast. Der Eintritt ist frei, es wird eine Kollekte gesammelt. Adonia das sind 70 motivierte Teenager und eine junge Live-Band auf der Bühne. Mit dem Musical JOSEF erwartet das Publikum die biblische Geschichte von Josef und seinen Brüdern. Es bietet alles, was ein Musical braucht: Hass Liebe Eifersucht, Träume, Glaube und Hoffnung. Die Komponisten von Adonia haben ein emotionales Stück geschrieben, das alle Generationen in seinen Bann zieht. 2017 wird es deutschlandweit 148 Mal aufgeführt, von 37 regionalen Adonia- Projektchören. 70 Teenager aus unserer Region treffen sich zu einem Musicalcamp, bei dem das Konzertprogramm einstudiert wird und danach an verschiedenen Orten aufgeführt wird. 8

J K Februar mit Frost und Wind macht die Ostertage lind. Kennt Ihr den Spruch? Wäre ja für Ostern schön. Schön ist aber auch, dass Frost und Wind uns ein wenig mehr Zeit im Haus bringen, da habt Ihr also die Möglichkeit, den Gemeindebrief ausführlich zu lesen und verpasst dadurch keine unserer vielen und vielfälitigen Veranstaltungen:-) Kindermusical Bei einem kurzen Blick zurück fällt mir das tolle Kindermusical ein, welches wir am 2. Advent in der Holzhauser Kirche aufgeführt haben. Wenn Engel singen, so hieß das Stück, und die Kinder haben auch wie Engel gesungen und sahen dabei soooo toll aus:-) Naja, und es gab ja auch sogar Autogramme vom weltberühmten Posaunenchor Holzhausen-Nordhemmern für die Touristen, das war wirklich eine lustige Szene... Bei der Kurzfassung in Nordhemmern an Heiligabend haben wir allerdings festgestellt, dass wir auf Dauer doch Mikrophone für die kleinen Mäuse brauchen. Mal sehen, was sich da machen lässt. Ein toller Gottesdienst Anfang des Jahres haben wir dann Detlef Rudzio verabschiedet ganz musikalisch natürlich, schließlich war das Ehepaar Haste TÖne Projekte in Sachen Musik Rudzio ja auch sehr aktiv im Hartumer Kirchenchor. Das war schon ein toller Gottesdienst mit den Bläsern aller Posaunenchöre unserer Gemeinde, dem Kirchenchor, dem Kindergarten und den Brumming Sisters, aber wir sind ja auch eine sehr musikalische Gemeinde:-) Lasst euch überraschen Und nun kommt Pfarrer Weber. Und da er ja schon verraten hat, dass er unter anderem Klavier spielt, wollen wir doch mal sehen, was wir ihm zur Einführung musikalisch so bieten können. Die Bläser sind auf jeden Fall am 5. März wieder dabei, und diesmal auch der Gospelchor und ansonsten lasst Ihr Euch einfach überraschen, ok? Ich denke, wir werden uns alle am 5. März sehen, sodass der Gemeindegesang schon mal super wird. Und dann sind wir ja schon in der Passionszeit. Wie auch im letzten Jahr wollen wir die Passionsandachten in Nordhemmern und Hahlen jeweils musikalisch mitgestalten. Da wir allerdings noch nicht genau wissen, welche Gruppe wann und wo vertreten ist, kommt Ihr am...auf der nächsten Seite gehts weiter 9

A G besten zu allen Andachten, um nichts zu verpassen:-) Osternacht Da es in diesem Jahr in Nordhemmern eine Osternacht gibt, entfällt das Osterkonzert. Dafür singt der Winterchor aber an Kantate, das ist in diesem Jahr der 14. Mai, im Gottesdienst. Das passt sich gut, denn unser Basssänger Markus Matzke wird in diesem Gottesdienst als neuer Prädikant eingeführt. Da freuen wir uns, dass wir dabei sein können und Ihr hoffentlich auch... Aber zunächst freuen wir uns natürlich auf den Frühling, der hoffentlich bald kommt. Liebe Grüße JOHANNA Ein Wanwurp bien Wieberfreustücke oder...ein Maulwurf beim Frauenfrühstück Auch in diesem Jahr war das Frauenfrühstück im Gemeindehaus ein voller Erfolg. Herrlicher Kaffeeduft lag in der Luft und Johanna Gartmann verwöhnte sie Gäste mit wunderschöner Musik. Geschmackvoll gedeckte Tische, ein leckeres Frühstück und die Gespräche der Gäste untereinander machten diese Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis. Herzliches Dankeschön Dafür ein herzliches Dankeschön an das Organisationsteam! Die Gäste konnten bei diesem Frühstück einen besonderen Besucher begrüßen, einen Maulwurf. Er war der Star in dem Handpuppenspiel De Wanwurp tüt ümme. Mit Scharm und viel Humor zog er die Zuschauerinnen in seinen Bann und brachte sie immer wieder zum Lachen. Das Handpuppenspiel wurde von der Laienspielgruppe Puppen up platt aufgeführt. Sie ist ein festes Team im Heimatverein Varl Varlheide. Selbst hergestellt Mit ihren Aufführungen wollen sie vor allem die plattdeutsche Sprache pflegen. Das Team, das sich 2002 gründete, hat die Bühne, die Puppen und Requisiten selbst hergestellt und schreibt auch die Texte selbst. Sie treten vor kleinen und größeren Gruppen auf und verbreiten durch die Situationskomik viel Freude Foto und Beitrag von Hanna Hartmann 10

E Passionsandachten 10. März Gemeindehaus Hahlen Das Kreuz als Erfüllung alttestamentarischer Aussagen mit Gebet und Salbung (Wilmsmeier & Team) 17. März Taizéandacht im Gemeindehaus Holzhausen mit Gospelchor Faszination Kreuz Warum es Menschen beeindruckt (Matzke) 24. März Kapelle Nordhemmern mit Winterchor Provokation Kreuz Warum es Menschen ärgert (Weber) 31. März Kirche Hartum mit Kirchenchor Das Kreuz und der Koran warum es für Moslems nicht akzeptabel ist (Weber) 7. April Kapelle Hahlen Ge-kreuz-siegt warum das Kreuz im Zentrum der Weltgeschichte steht (Krause-Frische) 13. April Kapelle Nordhemmern mit Posaunenchor Gründonnerstag Realität Kreuz Warum es so brutal ist (Wilmsmeier) 14. April Karfreitag 15 Uhr Kapelle Hahlen (Röskamp) Warum wir das Kreuz brauchen Kirche Holzhausen (Weber) Kirche zu Hartum (Röskamp)...jeweils um 19.30 Uhr 11 XX

W Sonntag Marienkapelle Hahlen Der etwas andere Go esdienst Gemeindehaus Hahlen 5. März 2017 12. März 2017 19. März 2017 26. März 2017 2. April 2017 9. April 2017 14. April 2017 Karfreitag 16. April 2017 Ostersonntag 17. April 2017 Ostermontag 23. April 2017 30. April 2017 Sa, 6. Mai 2017 (Abendmahl) Pfr. Weber 7 Uhr Osternacht (Abendmahl) Pfr. Frische 11 Uhr (Abendmahl) 11 Uhr 11 Uhr Pfr. Weber 11 Uhr Malcheteam 11 Uhr Schneider 15 Uhr Pfr. Röskamp 11 Uhr (Abendmahl) Schiebel 11 Uhr Lange 11 Uhr 7. Mai 2017 14. Mai 2017 21. Mai 2017 17. April 2017 Himmelfahrt 28. Mai 2017 Krause-Frische 11 Uhr Eva Borcherding 11 Uhr (Abendmahl) Krause-Frische Fahrradtour nach Meßlingen mit anschließender Andacht (Pfarrer Röskamp) 11 Uhr 12

G Kirche zu Hartum Einführung von Pfarrer Weber Neubauer (Abendmahl) Pfr. Röskamp (Abendmahl) Pfr. Weber Kirche Holzhausen 11.15 Uhr im Gemeindehaus Pfr. Röskamp Eltern-Kind-Gd. Pfr. Weber Vorstellungsgd. Ansperger & Pfr. Weber (Abendmahl) Pfr. Weber (Abendmahl) Kapelle Nordhemmern Pfr. Weber Pfr. Röskamp Pfr. Niedermeier 6 Uhr Osternacht (Abm.) Petersen & Team Pfr. Weber Konfirma on des Bezirkes Holzhausen-Nordhemmern in der Kirche zu Hartum mit Pfr. Rudzio 15.30 Uhr Konfirma on Konfirma on Einsegnung des Prädikanten M. Matzke Petersen Pfr. Weber Fahrradtour nach Meßlingen mit anschließender Andacht (Pfarrer Röskamp) Jubelkonfirma on Pfr. Weber 13 Änderungen und Irrtümer vorbehalten

A 14

A Weihnachtsbaumaktion des CVJM Hartum Wie jedes Jahr hat der CVJM Hartum wieder die alten, ausgedienten und abgeschmük-kten Weihnachtsbäume in Hartum eingesammelt. Die Aktion fand am 7. Januar nach einem gemeinsamen Frühstück. Eingesammelt wurden rund 160 Bäume, die wie immer den Grundstock für das Osterfeuer am Ostersonntag bilden. Hierzu eine herzliche Einladung! Von allen eingesammelten Spenden konnten wir dem Kindergarten 500 Euro für ihre Terrassenüberdachung zur Verfügung stellen Auch in diesem Jahr hat es uns viel Spaß und Freude bereitet. Aktion Grünschnitt Angefangen hat die Aktion Grünschnitt ganz spontan mit drei fleißigen Erstsägern am Mittwoch, den 8. Februar. Dann wurden Tag für Tag der eine oder andere Hänger mit Holz beladen und am Samstag startete die große Säuberungs-aktion. Am Vormittag trafen sich einige freiwillige Helfer um das übrig gebliebene Kronengeäst der 4 schiefen Birken und den extremen Efeu-bewuchs eines Baumes zusammenzutragen. Dank verschiedener Fahrzeuge, die die Aktion unterstützten, und der guten Kondition der fleißigen Akteure, dauerte das ganze Schauspiel nur gut zwei Stunden und das Gelände sah nach Harken, Kratzen und Fegen wieder picobello aus. Zwei große Wagen Gestrüpp wurden zum Osterfeuer gefahren. Lediglich die Stumpen stehen noch da und warten auf die Fräsmaschine. 15

15 T F K Katchumenenunterrischt KU 4 donnerstags um 15.15 Uhr in Hahlen Katechumenenunterricht für Viertklässler Pfarrer Wilmsmeier 0571.43619 Krabbelgruppen dienstags ab 9.30 Uhr im Gemeindehaus Hahlen, Eva Esau, 0571.79803141 Spielgruppen in Holzhausen-Nordhemmern freitags ab 9.30 Uhr im Gemeindehaus Holzhausen Christin Mülken 05703.980049 Konfirmandenunterricht dienstags 14-täglich abwechselnd in 2 Gruppen in Hahlen und Hartum Pfarrer Wilmsmeier 0571.43619 dienstags 15 Uhr in Holzhausen Pfarrer Weber Jugendhaus Dornbusch montags 18 21 Uhr im CVJM-Jugendhaus Königstr. 328 in Hahlen für Jugendliche ab 13 Manuel Ansperger 0571.56537 Mitarbeiterkaffee jeden 1. Dienstag im Monat um 19 Uhr im Dornbusch Manuel Ansperger 0571.56537 Jungschar in Hartum monatlich samstags 10.30 14 Uhr für Kids von 8 13 Manuel Ansperger 0571.56537 nächste Termine: 11. März + 29. April Kinder-Theaterprojekt 14-tgl. Dienstags 16 Uhr im Gemeindehaus Hahlen Niklas Rethmeier 16

A J eat & pray in Holzhausen Konfi-Fahrt auf m Bückeberg 17

G K Ein Morgen mit der Bibel auf der Diele jeden 1. Do. im Monat 10 11.30 Uhr bei Luise Rohlfing, Drögenstr. 8, Hahlen, Pfr.i.R. Frische 0571.3853886 Gymnastik für Frauen jeden Dienstag um 19 Uhr im Gemeindehaus Hartum, Alexandra Klein 0571.62214 Gebetsfrühstück jeden 1. Samstag um 9 Uhr im Gemeindehaus Hahlen U. Feilbach 0571.55084 Hauskreise siehe Seite 22 Mitarbeiterkreis mtl. mittwochs von 20 21.30 Uhr in Hahlen Männerkreis jeden 4. Freitag im Monat in Hartum von 14.30 16.30 Uhr Frauenhilfe am Nachmittag jeden Mittwoch ab 14 Uhr im Gemeindehaus Hartum und Hahlen Maria Wiese, 0571.47185 mittwochs 14-täglich ab 14.30 Uhr im Gemeindehaus Holzhausen Marianne Fette 0571.42236 Frauenhilfe am Abend mittwochs 14-täglich ab 19.30 Uhr im Gemeindehaus Hahlen Christa Horstmann, 0571.44694 mittwochs 14-täglich ab 19.30 Uhr im Gemeindehaus Holzhausen Hannelore Niemann 0571.41955 und A. Ohlemeyer 05703.2386 Gruppe Vielfalt donnerstags 14-täglich ab 19.30 Uhr in Holzhausen, Heidrun Schlotzhauer 0571.49126 und bei Karin Borgmann 05703.1310 Handarbeitsgruppe mittwochs 14-täglich ab 19 Uhr in Holzhausen Anja Moksik 05704.9589581 oder 05704.958068 20

M G Kirchenchor Hartum und Hahlen montags 14-täglich von 19.30 21 Uhr im Gemeindehaus Hartum, Dorothee Kirchner 0571.8294020 CVJM-Posaunenchor jeden Donnerstag im Gemeindehaus Hartum von 19.30 21.00 Jungbläser von 18.45 19.30 Christine Pearson 0571.58243 Posaunenchor Holzhausen und Nordhemmern jeden Montag im Gemeindehaus Holzhausen ab 19.30 Uhr Jungbläser ab 18.30 Uhr, Anita Teigelmeister 0571.3886662 und Rolf Weber 05703.2223 Brumming Sisters jeden 2. + 4. Mittwoch im Monat ab 20 Uhr im Gemeindehaus Hartum Christine Pearson 0571.58243 Kinderchor Holzhausen und Nordhemmern mittwochs in Holzhausen 16.30. 17.30 Uhr 1.+2. Schuljahr 16.30. 17.30 Uhr 3.+4. Schuljahr Johanna Gartmann 05703.517691 Gospelchor Feel Go(o)d. dienstags ab 19.30 Uhr in Holzhausen Johanna Gartmann 05703.517691 Winterchor Holzhausen und Nordhemmern freitags ab 19.30 Uhr im Gemeindehaus Holzhausen Johanna Gartmann 05703.517691 Probe von Oktober bis Kantate Jugendchor Holzhausen und Nordhemmern dienstags in Holzhausen 19.30. 21.00 Uhr 5-8. Schuljahr Johanna Gartmann 05703.517691 21

A LEKTORENDIENST HARTUM Reinhard Röthemeyer LEKTOREN/KÜSTERDIENST HAHLEN Eberhard Brandhorst... 0571.44694 DER ETWAS ANDERE GOTTESDIENST Moderation: Thomas Darlath... 0571.9274439 Begrüßung: Doris Sander-Walter Impressum Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hartum-Holzhausen Redaktion: A. Wilmsmeier (V.i.S.d.P.), Viola Bretsch, Ulrike Barg, Jürgen Wiese Layout: Markus Matzke Druck: Gemeindebriefdruckerei Martin-Luther-Weg, 29393 Groß Oesingen Abgabetermin für Beiträge: 15. Mai 2017 an das Gemeindebüro Bankverbindung: für Spenden Hartum-Hahlen: DE15 4906 0392 0400 4201 01 bei der Volksbank Minden eg für Spenden Holzhausen- Nordhemmern: DE96 4906 0127 0816 5205 00 bei der Volksbank Mindener Land www.kirche-hartum-hahlen.de www.kirche-holzhausen-nordhemmern.de GEMEINDE - HAUSKREISE donnerstags 14-täglich : Wilmsmeier... 0571.43619 Eberhardt... 0571.20132 jeden 2. Freitag im Monat : Rüter... 0571.48842 dienstags 14-täglich : Rohlfing... 0571.9424148 montags wöchentlich : Gretel Lange... 0571.31601 montags 14-tgl. Marburger Kreis Meier... 05741.2304870 mittwochs 14-täglich : Meinefeld... 0571.49540 Hauskreis U30 Esau... 0151.50517423 am 1. Mittwoch im Monat 18-20 Uhr Gemeindehaus Hahlen U. Feilbach... 0571.55084 M. Bauer... 0571.5090318 SEELSORGEMITARBEITER M. Bauer... 0571.5090318 Doris Polenz... 05731.20772 H.-J. Riedel... 0176.24127141 Jörg Schiebel... 0571.9424474 Ursel Feilbach... 0571.55084 Detlef Rösener... 0571.31988 22

K HAHLEN Kirchenmusik: Ulrike Lange... 0571.51466 Hausmeister Gemeindehaus: Friedhelm Gieseking... 0571.48726 CVJM Teestubenarbeit Königstr. 328... 0571.9724440 Pfarrer Andreas WILMSMEIER 0571.43619 Email: ansiwi@gmx.de Pfarrer Christian WEBER HARTUM Kirchenmusik Posaunenchor Christine Pearson... 0571.58243 Küsterin Kirche: Katharina Fischer... 0571.63896 Hausmeisterin Gemeindehaus: Silvia Rüter... 0571.61289 Ev. Kindergarten Hartum... 0571.43446 HOLZHAUSEN-NORDHEMMERN Kirchenmusik: Johanna Gartmann... 05703.517691 Posaunenchor : Anita Teigelmeister... 0571.3886662 Rolf Weber... 05703.2223 Küsterin Kirche und Gemeindehaus Holzhauen: Henrike Brinkmann... 0571.48836 Küsterin Kapelle Nordhemmern: Karin Borgmann... 05703.1310 Kindergartenleiterin Ulrike Barg... 0571.43828 Kontaktdaten von Pfr. Weber bitte übers Gemeindebüro erfragen GEMEINDEBÜROS HAHLEN Petershäger Weg 29 32427 Minden 0571.43619 Fax: 0571.63281 kgm.hahlen@gmx.de Öffnungszeiten: Di. + Fr. 8.30 bis 12.00 Uhr Mi. 14.30 bis 17.30 Uhr jeden 3. Freitag im Monat nicht besetzt HOLZHAUSEN Nordhemmer Str. 28 32479 Hille-Holzhausen 0571.42544 kirche-holzhausen@web.de Öffnungszeiten: Di. + Fr. 9.00 bis 12.00 Uhr jeden 1. Freitag im Monat nicht besetzt 23