Ziergehölze für den Kleingarten

Ähnliche Dokumente
Laubgehölze Stand 2014/15

Vorbereitung / Qualifikationsverfahren Nr. 01

Blühende Hecken statt Fichten Eine Auswahl an Sträuchern mit Blüten und Früchten für die Tierwelt und schön für das Auge

Feuerbrand-anfällige Wirtspflanze: Crataegus sp. (Weißdorn) nicht anfällige Alternativen:

Pflanzen für unsere Gärten

Laubgehölze - Sortenschilder


Vorratsliste Herbst 2013

Vorratsliste Herbst 2014

Standortgerechte Sträucher im Kanton Basel-Landschaft Gesamtliste

Pflanzen für besondere Standorte bzw. Verwendung

Hallo Frühling! Foto: istockphoto. Unsere Saison-Öffnungszeiten: Montag-Freitag 8 bis 19 Uhr Samstag 8 bis 16 Uhr

Standortgerechte und heimische Pflanzen für Griesheimer Gärten

Bl ¹tenstrپ0ٹ1ucher C 3

sommergrün sommergrün wintergrün sommergrün wintergrün wintergrün immergrün wintergrün sommergrün immergrün immergrün

Themenbanner Seite 01. Themenschilder Seite 06. Beratungstafeln Seite 12. Sortenschilder Standardpakete Seite 15. Sortenschilder Laubgehölze Seite 16

Satzung über örtliche Bauvorschriften Heuweg II

Laubgehölze ohne Kletterpflanzen

Pflanzenliste für die Ausbildung zum Gartenbauhelfer/zur Gartenbauhelferin in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Kletterpflanzen. Vorratsliste. Ampelopsis brevipedunculata 'Elegans' Scheinrebe 'Elegans' 22 St. C 2 ab 2 Tr. U Celastrus orbiculatus 'Janne'

Vorbereitung / Qualifikationsverfahren Nr. 03

Bienengehölz-Katalog

Schnitthecken Artenvielfalt und Pflege

Hecken trennen, schützen und gestalten

Winter-Linde 51 Tilia cordata. Robinie 29 Robinia pseudacacia. Baum: bis 40 m hoch, oft als Parkbaum

Pflanzen für unsere Gärten

Preisliste Tel Gärtner-Kunden Tel Privat-Kunden Fax

Bambus. Fargesia murielae `Jumbo. Fargesia murielae `Rufa. Wachstum pro Jahr. Lanzettförmige hellgrüne Blätter, neuer Blattaustrieb im Frühjahr

B-Liste Baumschule. B.1.Stauden. B.2. Gehölze. B.2. Gehölze

Beetplan Insekten- & Schmetterlingsgarten

PHYSOCARPUS opulifolius Summer Wine, PHYSOCARPUS opulifolius Seward, Kleine rotblättrige Fasanenspiere, Small purple Ninebark, Kleine rotblättrige

Preisliste Zubehör (S. 101)

Bezeichnung Qualität Größe

Bedarfsliste für die Erstbepflanzung des Baumparks Rüdershausen

Sommerblühende Ziersträucher schneiden

PFLANZENLISTE BODENDECKER

Züchter: Duft: leicht

Enno Hilbers Pohlstraße 69 * Zetel - Schweinebrück Baumschulen Tel.: 04452/8764 * Fax: 04452/

Einstieg in die Gehölzverwendung

Baumschule Pantelmann

Flächendeckende Gehölze in der Verwendung Planungshelfer III. für Stadtgrün, Garten und Landschaft

Grabmal- und Bepflanzungssatzung für den Friedhof der Evangelischen Kirchengemeinde Barop

blumig! 12, 99 Rosengut grün Dipladenien-Pyramide erleben in die saison. KOMM, wir starten Stück Mandevilla sanderi 'Sundaville'

Buddleia davidii Royal Red c3 50 8,00 Sommerflieder, purpurrot sonnig,geschützt, 3m sehr große Blütenrispen (Juli-Herbst), Schmetterlingsweide

ZP Pflanzenwissen (Dauer: 60 Minuten) Name:... Mittwoch, den 26. September 2007

Aktuelles Wochenangebot KW 29-30

Beetplan Azaleengarten

Liste einheimischer Heckenpflanzen

Baumschule D.J. Burmann

LEBENDIGE. Gärten im Winter DER GARTEN MUSS IM WINTER MITNICHTEN KARG UND TROSTLOS SEIN: WIR ZEIGEN, WELCHE GESTALTUNGS-

Name lateinisch Name deutsch Nr. Abelia x grandiflora Abelie 61. Abies alba Tanne, Weiss-Tanne 6. Abies concolor Colorado-Tanne 5

1 Chamaecyparis nootkatensis Pendula Nutka-Scheinzypresse. 2 Chamaecyparis lawsoniana Lawsons Scheinzypresse

Ein Garten entsteht. Pflanzen - Auswahl und Verwendung

Besondere Obstarten dekorativ schmackhaft gesund

Rhododendron Wildarten und Formen

Pflanzengesellschaften - Pflanzen, die zusammen passen

Vogelfreundliche Hecken und Sträucher

Immergrüne Laubgehölze

Nur die Harten kommen in den Garten... HARTRIEGEL die Gartenpflanze des Jahres 2015! Erhältlich in Ihrer Baumschule und Gärtnerei.

Winterharte Laubgehölze zur Bepflanzung von Kübeln

Nadelgehölze m.b. 4xv mdb Sol xv mdb Sol xv mb br 40 Stammhöhe 60. mb FW

Pflanzen für besondere Standorte bzw. Verwendung

Hecken Laub- statt Nadelgehölze

Bauen im Steinkaul in Oberdürenbach Seite 1

Beetplan Asiatischer Garten

Gartenpflegeplan. Musterstraße 123, Musterhausen Familie Mustermann.

Niederlande, vor Duft: leicht

Gehölze für Bienen und andere Hautflügler

Gartenzeit. Gärten zum Leben. Jetzt ist wieder. Baumschule, Gartenmarkt, Gartengestaltung

Gehölze, die im Weinbauklima (Winterhärtezone 7b - Wien) bereits winterhart sind Asien / Süd- und Nordamerika / Mittelmeergebiet

Unseren Mitgliedern und Freunden wünschen wir schöne Weihnachtstage und ein gutes Neues Jahr

Franken. Gartenplanung. prom 2. für

Zwiebel- und Knollenpflanzen. ,!7ID8A0-biagfd! Taschenatlas. Frank M. von Berger. Tulpe, Krokus & Co.

Pflanzenideen für Terrasse und Balkon

Neophyt: Exot, nicht heimisch Invasiv: Kann sich stark und unkontrolliert ausbreiten

Berberis thunbergii 'Aurea' Wuchs schwächer als bei der Art. Junge Triebe braunrot. Blätter hellgelb; sonnenempfindlich. [LB

Ebenso wie die Pflanzen trägt auch die Einfassung durch Material und Optik zum Bild Ihres Mini-Gartens bei. Während sich mit dem Ambiente eines

Baumschule Gustav Beyme Seehof/Pechau Magdeburg Tel /

VORRATSLISTE. Ilex aquifolium 'Alaska' mb 0,000 Ilex aquifolium 'Alaska' mb 0, Ilex aquifolium 'Alaska' mb 0,000

Schöne Kletterpflanzen im Garten

Übersicht der Listen und Tabellen Gehölze

@Besuchen Sie uns im. Internet Es lohnt sich! B Acer palmatum Asahi Zuru. D Acer campestre Feldahorn. E Acer palmatum Autumn Red.

Weißt du eigentlich wie lieb ich dich hab?

Starkwachsender bis 5m hoher Baum. Blätter meist 11 lappig, grün. Herbstfärbung von scharlachrot bis purpurfarben.

Rosengut. grün. erleben GOLDENE JAHRESZEIT. Stück 3, 99. Chrysanthemum indicum. Verschiedene Farben ohne Korb 4 Ltr.-Topf

Plantacote Depot 8 M Düngemitteltyp: NPK-Dünger, umhüllt Hauptnährstoffe:

Beetplan Schattenbeet

Alten Fliederstrauch verjüngen

PFLANZEN. Ein Garten lebt das ist das. Wunderbare an ihm. Lassen Sie. die Blütenpracht in herrlichen. Verschiedenste Pflanzen

Ergebnisse der Sortensichtung Lorbeer-Kirschen

Feuerbrand-anfällige Wirtspflanze: Sorbus sp. (Mehlbeere, Eberesche)

G r a b m a l - u n d B e p f l a n z u n g s s a t z u n g

Helianthemum Sonnenröschen

Blütenkalender Bienenweide-/Trachtpflanzen (Auswahl)

Laubgehölze. Schneeforsythie. a Aesculus 1 carnea Briotii. s Abeliophyllum distichum. 3 d Amelanchier lamarckii. f Aronia melanocarpa Apfelbeere

sommerliebe. duftende Jetzt romantische traumpartner finden! Sommer-hit. Nostalgie-Edelrose 'Augusta Luise ' Lavendel

Geschnittene Hecken. Hinweise zu Auswahl und Pflege

Bestimmungsblock. Efeu. Station Hecke. Wer bin ich? Efeu

Wildbienenfreundliche Pflanzen DIE PFLANZEN DER SAISON

Transkript:

Ziergehölze für den Kleingarten Deutscher Name Botanischer Name Wuchshöhe Blütenfarbe Blütezeit Frucht Bemerkungen Fächer - Ahorn Acer palmatum bis 4 m Purpur V rot langsam wachsend, Rinde in der Jugend rot Roter Fächer - Ahorn Acer palmatum "Atropurpureum" bis 3 m Purpur V rot Laub 5 -lappig, Purpur bis schwärzlich -rot Schlitz - Ahorn Roter Schlitzahorn Acer palmatum "Dissectum" in Sorten bis 1,5 m - - - Laub tief geschlitzt, hellgrün, oder rotes Laub Gartenazalee Azalea Mollis Oder Knapp-Hill 1-1,5 m verschieden siehe Sorten III - VI - liebt sauren Boden Japanische Azalee Azalea japonica 40-80 cm siehe Sorten IV - V liebt sauren Boden Alpenrose Rhododendron, in Arten und Sorten 1-3 m verschieden siehe Sorten III - IV - liebt sauren humosen Boden Aralie Aralia elata 1,5-2 m Elfenbein VIII - Spätblüher Dornen am Stamm, malerischer Wuchs Gartenbambus Fargesia denudata (Sinarundinaria) 1,5-2 m - - - frosthart, breitwachsend

2 Deutscher Name Botanischer Name Wuchshöhe Blütenfarbe Blütezeit Frucht Bemerkungen Bartblume Caryopteris x clandonensis 1-1,5 m blau IX - Spätblüher, Rückschnitt im Frühjahr Blauraute Perovskia abrotanoides 1-1,5 m lila VIII - IX - Frostschutz durch Laubdecke, radikaler Rückschnitt im Frühjahr Schmalblatt - Berberitze Berberis x stenophylla bis 1,5 m gelborange V blauschwarz immergrün, etwas geschützter Standort Bienenweide Hecken Berberitze Berberis thunbergii Berberis thunbergii Atro. 1-1,5 m gelb - rötlich V korallenrot sommergr. Strauch, scharlachrote u. orangef. Herbstfärbung, Bienenweide Garten - Eibisch Hibiscus syriacus - Hybr. 1,5-2 m verschieden VIII - IX - Bodenabdeckung, Rückschnitt im Nachwinter, sonniger Standort Federbusch Fothergilla Gardenii 0,80 1,00 m Weiße Rispen V Gelbe Herbstfärbung Hoher Federbuschstrauch Fothergilla -major 1,5-2 m rahmweiße Rispen V - Pflanzen aus Containerkultur verwenden Hängende Felsenbirne Amelanxchier laevis 2-3 m weiß V rot - schwarz Beeren essbar Feuerdorn Flieder Pyracantha coccinea und Sorten Syringa vulgaris, in Arten und Sorten 1-2 m weiß V - VI rot - orange, je nach Sorte verträgt Schnitt 2-3 m lila - weiß V - abgeblühte Blütenstände entfernen Zwergflieder Syringa meyeri Palibin 100-150 cm Duftend violett Mai-Juni Nach der Blüte schneiden

3 Elfenbeinginster Cytisus praecox 1,5-2 m verschieden V -VI - stärkerer Rückschnitt der Blütentriebe Schmuckginster Cyt. scoparius - Hybriden 1,5-2,00 m siehe Sorten V-VI nach der Blüte Besen -Ginster Cytisus scoparius 1-2 m dottergelb V - VI - Rückschnitt nach der Blüte Duftender Kriech - Ginster Cytisus x beanii 0,3 m tiefgelb V - Verwendung: Stein-, Heidegärten Färber - Ginster Genista tinctoria 0,8-1 m gelb VII - Verw.: Niedrige Blütenhecken, Rückschnitt alle 2-3 Jahre Stein - Ginster Genista lydia 0,3-0,5 m gelb V - VI - breitwachsend, Verwendung: Steingärten, Rabatten, Mobiles Grün Niedrige Glockenhasel Corylopsis pauciflora 1 m gelb V - Halbschatten, kalkfeindlich, geschützter Standort, Frühlingsgärten Goldglöckchen Blumen -Hartriegel, Forsythia intermedia in Sorten Cornus florida 2,5-4 m weiße Hochblätter 1,5-3 m gelb III - IV - Rückschnitt alle 2-3 Jahre nach der Blüte V - VI scharlachrot Schöne Herbstfärbung, auffallender Blütenstand Roter Blumen - Hartriegel Cornus florida "Ruba" 2,5-4 m rosa rote Hochblätter Chinesischer Blumenhartriegel Cornus kousa chinensis Verschiedene Sorten 2-4 m Weiße Hochblätter V - VI scharlachrot wie oben IV-VI Rosa-rot essbar Bunte Herbstfärbung, malerischer Wuchs Kornelkirsche Cornus mas Jolico 150-200 cm Gelbe Blüten III-IV Rot essbar Bunte Herbstfärbung Essbare Heckenkirsche Lonicera kamtschatica 1m weiß III-IV Blau essbar Bunte Herbstfärbung Rispen - Hortensie Hydrangea paniculata 1,5-2 m cremweiß VII - VIII - Rückschnitt im Frühjahr auf Zapfen "Grandiflora" Bauerhortensie Hydrangea macrophylla 1-1,5 m Verschiedene Farben V-VII Rückschnitt auf das erste Auge nach der Blüte

4 Waldhortensie Hydrangea arborescens 1-1,5 m VI-VIII Rückschnitt auf das erste Auge nach der Blüte Niedriges Johanniskraut Hypericum calycinum 0,3-0,5 m gelb VI - X - Rückschnitt im Nachwinter Johannisstrauch Hypericum androsaemum "Excellent Flair" 0,8-1 m rotgelb V dunkelrot große Blüten Johannisstrauch H. patulum var. henryi 1,5-2 m dunkelgelb V - reichblühend, winterhart Blut - Johannisbeere Ribes sanguineum "Atrorubens" Kamelie Camellia japonica in Arten und Sorten Korkspindel Euonymus alatus 1-1,5 m Weiß unscheinbar 1,5-2 m dunkelrot IV schwarz, blauweiß ber. Auslichtungsschnitt 1-2 m verschieden II - V - immergrün, braucht Frostschutz IV-V Interessantes korkiges Holz Schöne Herbstfärbung Immergrüne Kriechspindel E. fortunei - Sorten 0,5 m kriech. gelbweiß V rot Bienen - und Vogelnährgehölz, Wandbegrünung, Flächenbegrüner Aufrechte Lorbeerkirsche Prunus laurocerasus "Otto Luyken" 1-1,5 m weiß V - VI schwarze Beeren immergrün, breitwachsend Mandelbäumchen, Prunus triloba 1,5 m rosa IV - Schnitt nach der Blüte Rote Zwergmandel Pr. tenella "Firehill" 0,8-1 m rot IV - V hellgraue Beeren Rotes Lorbeerröslein Kalmia angustifolia "Rubra" 1-1,5 m rosa, dunkelpurpur Wurzelschößlinge, starker Rückschnitt nach der Blüte V - VI - leicht saurer Boden Sternmagnolie Magnolia stellata 1-1,5 m weiß III - IV - langsam wachsend Mahonie Mahonia aquifolium bis 2 m gelb V Beeren blau essbar Gruppengehölz, niedrige Hecken,, schöner Fruchtschmuck Niedrige Mahonie M. aquifolium "Apollo" Bis 1 m gelb IV-V Blaue Beeren Dekorative Pflanze, Bienenweide Schmuckmahonie Mahonia bealii 1-1,5 m gelb III-V Blaue Zierbeeren Dekorative Zierpflanze

5 Deutscher Name Botanischer Name Wuchshöhe Blütenfarbe Blütezeit Frucht Bemerkungen Eßbare Ölweide Elaeagnus multiflora 1,5-2 m hellgelb V - VI gelb Frucht essbar Buntlaubige Ölweide Elaeagnus pungens Maculata 1 m weiß V-VI rot Grün-gelbe Blätter immergrün Purpur - Perückenstrauch Cotinus coggygria "Royal Purple" 2-3 m auffallend grün / rot VI - VII - kalkliebend, Partner zu rotlaubigen Gehölzen Buschige Prunkspiere Exochorda racemosa 3 m weißleuchtend V - schwach duftend Halbhoher Gartenjasmin Ph."Belle Etoile" bis 1,5 m weiß mit purpurfarb. Mitte Gartenjasmin Philadelphus Manteau d Hermine VI - VII - Zierstrauchhecken, Auslichtungsschnitt im 3jährigen Turnus 1-1,5 m weiß VI-VII Lockere Hecken Rotlaubige Fasanenspiere Physocarpus Diabolo 1-2 m weiß V-VI Rotes Laub Strauch-Pfingstrose Paeoniia-Sorten 0,5-1,5 m Alle Farben V-VII Gemeiner Ranunkelstrauch Kerria japonica 1,5-2 m gelb V - VII - sehr robust, jährlicher Winterschnitt Säckelblume Ceanothus - Hybriden 1 m rosa - blau VII - radikaler Rückschnitt im Frühjahr Schattenglöckchen Pieris japonica in verschiedenen Sorten 1-1,5 m Cremeweiß- rot IV - liebt sauren Boden, Austrieb braun - rot Schmetterlingsstrauch Buddleia. davidii - Hybriden in Sorten 2-3 m violett, weiß je nach Sorte VII - X - Nahrung für Schmetterlinge, starker Rückschnitt im Nachwinter

6 Oster Schneeball Viburnum burgwoodii 1-2 m rosaweiß IV-V lila halbimmergrün Niedriger Schneeball V. tinus "Gwenllian" 1-1,5 m weiß, in der Knospe rot V - VIII blau immergrün, Blätter glänzend grün, auch als Kübelpflanzen Wohlriechender Schneeb. Viburnum carlesii 1 m rosa - weiß IV - V - stark duftend, Schnitt nicht üblich Japanischer Schneeball Viburnum plicatum Marisii 1-1,50 m weiß V-VI blau Breit wachsend Gemeine Schneebeere Liebesperlenstrauch Symphoricarpos albus var. laevigatus Callicarpa bodinieri "Profusion" 2 m weiß - rosa VI - VIII weiß Bienenweide, radikaler Verjüngungsschnitt erfolgversprechend 1,5-2,5 m lilarosa VII - VIII blaß - rosa auffallender Fruchtstrauch, perlartige Früchte Blüten - Skimmie Skimmia x foremanii 0,5-0,8 m weiß - rosa IV - V scharl. - rot wie Frucht - Skimmie Frucht - Skimmie Skimmia japonica 0,6-1 m gelb - weiß V rot immergrün. Fruchtschmuck Weiße Zwergspiere Spiraea albiflora 0,5 m weiß VI - IX - jährlicher starker Schnitt im Nachwinter Braut - Spiere Spiraea x arguta 1,5-2 m weiß V - leichter Auslichtungsschnitt alle 2-3 Jahre. Rispen-Spiere Spiraea Greffsheim 1-2 m weiß V Kisse-Spiere Spiaea Japonica Sorten 05-1 m Rosa-rot V - VII Gelbbunte Garten - Hülse I. aquifolium "Golden King" 2-3 m weiß V - VII rot zweihäusig, männliche u.weibliche Sorten pflanzen, Bienenweide

7 Strauch - Hülse Ilex "Blue Angel" bis 1,5 m weiß V dunkelrot Einzel - und Gruppengehölz, Japanische Stechpalme Ilex crenata in Sorten 1-1,5 m unscheinbar V - VI schwarzrot wie oben Maiblumenstrauch Deutzia gracilis 0,5 m weiß V - auffallender Blütenstrauch Schnitt nach der Blüte Kalmien - Deutzie Deutzia - kalmiiflora 1-2 m in. weiß - rosa außen rosa V - auffallender Blütenstrauch Auslichtungsschnitt alle 2-3 Jahre Niedr. Sternchenstrauch Deutzia x rosea 0,8-1,2 m zartrosa VI - VII - Auslichtungsschnitt alle 2-3 Jahre Gefüllt. Sternchenstrauch Deutzia scabra "Plena" 3 m rosa VI - VII auffallender Blütenstrauch Auslichtungsschnitt alle 2-3 Jahre Strauchmispel Cotoneaster, in vielen Arten und Sorten 0,4-2 5 m weiß VI orange, rot schöner Fruchtschmuck, Bienenweide Torfmyrte Pernettya mucronata 0,5-1 m weiß - rosa V - VII rosa - rot kalkfeindlich, zweihäusig, in Gruppen Öhrchen - Weide Salix aurita 2 m männl. gelb weibl. grün IV - kalkfeindlich, zweihäusig, in Gruppen Hängende Kätzchen - W. Salix caprea Pendula 2 m Kätzchen III - IV - Rückschnitt nach der Blüte Niedrige Purpur - Weide Salix purpurea "Nana" 0,5-1 m rötliche K. III - IV - Einzel - und Gruppengehölz, Hecken Rosmarin - Weide Salix rosmarinifolia 1 m gelbe K. IV - Gruppengehölz, Wegebegleitgrün Engadin - Weide Salix "Wehrhahnii" 1 m gelbe K. IV - Einzel - und Gruppengehölz, Steingarten mit Wildstauden zu ZwergKoniferen

8 Hoher Glockenstrauch Weigela florida 2-3 m dunkelkarmin V -VI - Auslichtungs - und Verjüngungsschnitt Niedriger Glockenstrauch Weigela "Purpurea" 1-1,5 m rosarot VI - wie oben, Einzelstand, Rabatten Weiß-bunter Glockenstrauch Weigelia florida Nana Variegata 1-1,5m Weiß-rosa V-VI Gelb-weißes Blatt Kleinblütige Zaubernuß Hamamelis japonica 3 m gelb II - IV Einzel - und Gruppengehölz Lichtmeß - Zaubernuß Hamamelis mollis 2-3 m goldgelb II - IV - wächst langsam, Herbstfärbung Niedrige Scheinquitte Chaenomeles japonica 1-1,5 m orangerot IV - Einzel - und Gruppengehölz, niedrige freiwachsende Hecken, Frucht duftend Zierquitten in Sorten Chaenomeles - Hybriden 1-1,5 m je nach Sorte IV - wie oben Zierkirsche Prunus in Sorten 1,5-2 m je nach Art und Sorte rosa, in Abstufungen je nach Sorte IV - V - Frühe Zierkirsche P. mume "Beni - shi - don" 2-3 m karminrot II - IV Rückschn. nach der Blüte, stark duftend I

9