MOTOMAN YRC1000. Industrieroboter-Steuerung.

Ähnliche Dokumente
Service-verträge MSV M O T O M A N V E R T R Ä G E S E R V I C E. Nachlass auf Ersatzteile. Nachlass auf. Nachlass auf Service.

MotoLogix Steuerungssoftware für MOTOMAN-Roboter

MotoLogix. Steuerungssoftware für MOTOMAN-Roboter. MotoLogix besteht aus zwei Komponenten. Vorteile im Überblick

YMR12. Demonstrator für die Industrie 4.0 FS100. Controlled by

MOTOMAN SERVICE- VERTRägE

MOTOWELD- RL350 DX200. Digitale Inverter-Stromquelle für professionelle Schweißaufgaben mit MOTOMAN-Industrierobotern.

Katalog MOTOMAN Roboter

TOM TOM 520. Merkmale. Lieferumfang

» Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise August 2016

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Mai - May 2015

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juli - July 2015

»Diesel-Verkaufspreise in Europa April - April 2017

» Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise September 2016

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Mai - May 2017

Sicherheitstechnik. von Bihl+Wiedemann

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten

Steuerungshardware. IndraControl XM21

Zertifizierungsprogramm Robotics

»Diesel-Verkaufspreise in Europa November 2016

MOTOMAN. Themen. 1) Software RoboWeld unterstützt die Planung von Roboter-Schweißprojekten. 2) Neue MotoSim-Version mit neuer CAD-Engine und Viewer

E-Line Remote IOs Zentrale oder dezentrale Automation

Bescheinigung für Umsatzsteuerzwecke über die Versendung ins übrige Gemeinschaftsgebiet (gemäß 17a Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 Buchstabe b UStDV)

Ultraschall Geräte und Zubehör

TEPZZ 98Z48ZA_T EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (51) Int Cl.: F23Q 7/02 ( ) F24B 15/00 (2006.

Pop. Parker Operator Panels. Pop CANopen. Compax3 I21T11 CANopen. mit integrierter Achse. standalone SMH/MH. CANopen. digitale Ein- und Ausgänge

C x Hexapod Motion Controller

Stückgut-Verkehre Europa

engineering MEDIASWITCH Die multifunktionale bedienerfreundliche SIGNALSTEUERUNG

Jahresstatistik 2007 (Zugriffe)

Intelligente GPRS- und UMTS-Modems - MT-202 / MT-251

Online-Datenblatt. FX3-XTDS84002 Flexi Soft SICHERHEITS-STEUERUNGEN

Vorläufige Dokumentation

Unternehmenspräsentation

Robuste Messgeräte zur Inbetriebnahme, Service und Wartung von Kälteanlagen und Wärmepumpen

Aufbau der IBAN (International Bank Account Number)

ONLINE-DATENBLATT. FX3-MOC Flexi Soft Drive Monitor MOTION CONTROL SICHERHEITS-STEUERUNGEN

MEphisto Scope 1 A D. Prozessor-Steuerung. Interner Daten-/Steuer-Bus. Digital I/O-Teil

»Diesel-Verkaufspreise in Europa August 2016

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Januar - January 2016

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Mai - May 2016

MotoLogix. Roboterprogrammierung über SPS. Robotics Division YASKAWA Europe GmbH. All Rights Reserved.

Die Mitgliedstaaten der EU

SPECTRA-PANEL SILENT WSL-SERIE SLIM LINE, RUNDUM IP65

Vision / Vision Dual / Dialog Vision Rack Line-Interaktive USV-Anlagen 500 VA bis 3000 VA Sinus

Die Entwicklung neuer Distributionskanäle und Implikationen für Refinanzierungsmodelle Media-Business-Symposium, Hochschule der Medien 6.

EP A2 (19) (11) EP A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2011/52

Kleinsteuerung. kleine Abmessung/große Wirkung/hohe Wirtschaftlichkeit

Eisenkern- Transformator

Allgemeine Schulungsinformationen

Zeichen setzen für die Zukunft. Die digitale Monteurhilfe testo 550 ideal für alle Messaufgaben an Kälteanlagen und Wärmepumpen

Programmierbarer Regler MCX08M

(51) Int Cl. 7 : G06K 7/00, G06K 13/08. (72) Erfinder: Baitz, Günter Berlin (DE) Kamin, Hartmut Berlin (DE)

Drucktransmitter (2-Leiter) / Schalter für kontinuierliche oder On/Off Regelung

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2005/13

Doro PhoneEasy 331ph

Gateway. Pluto. Profibus DP DeviceNet CANopen Ethernet. Anwendung: übermittlung von der Sicherheits-SPS. Merkmale:

Umweltsimulations-Schrank für zyklische Temperaturtests Serie MKT

Integrierte Druckmessung

Die hochdynamischen Linearmotorachsen HL

AS-i 3.0 PROFINET-Gateways mit integriertem Sicherheitsmonitor

WB-1200P MINI WEBCAM User s manual

Schnelle, bequeme und sichere Inbetrieb nahme durch einzig artige Bedienersoftware. WEISS Application Software

AP 701 Access Panel. Hauptmerkmale

FC121-ZA / FC122-ZA / FC123-ZA / FC124-ZA Brandmeldezentrale

Eaton (Moeller) Touch Display-SPS 7Z,RS ,CAN XV-102-D6-70T

EUROPA R-SERIE. bis 80 kg Nutzlast

Barcodescanner CLV62x / CLV620 / Mid Range

CSB-Rack. Robust und zuverlässig zur Online-Betriebsdatenerfassung. Programmiert für Ihren Erfolg

KNX 12CH Multi I/O. Art Version 1.3 Letzte Änderung:

SENSORS. Lichtleiter-Verstärker - S70. Advanced Lichtleiter-Verstärker für Highspeed- Applikationen und Anwendungen mit geringem Kontrast

PTCarPhone 5 Serie. "Mehr als nur ein Autotelefon."

Die aktuelle Situation im europäischen Bahnverkehr aus Schweizer Sicht

Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung

SH HUB-DREHEINHEIT SH 75 DREHEINHEITEN HUB-DREHEINHEIT SH 75 WEISS APPLICATION SOFTWARE

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2010/51

das neue e-mobility-center TECHNISCHE DATEN

Filteranzeigen. FMU Max. 420 bar. Die Messung wichtiger Systemparameter ist entscheidend. Produktmerkmale: Ansprechpartner:

Evola. Evolution in Logistics.

edesign LINEARROBOTER

EP A2 (19) (11) EP A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2008/41

Fluidtechnik. Temperatur-Sensoren Intelligenter Temperatursensor Folientastatur, USB Opto Schnittstelle

IBAK BOP. Beobachtungspanel TFT-Monitor Fernbedienung Dateneinblendgerät MODULAR I kompatibel

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DL16. Technische Daten

MICROSENS. Zentrale 48 VDC Stromversorgung für PoE-Komponenten. Allgemeines. Features

HPC04. G&T Elektrobau GmbH. G&T Elektrobau GmbH I Auf der Schanze 37A I Bad Homburg I Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

PCE-228 / ( GB), / / RS-232

AXESS MANAGER ST 40 WANDLESER

EP A2 (19) (11) EP A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2007/20

HE-ACS 1-Phasen AC-Quelle VA

Typ MultiCharger 750 MultiCharger 900 * BikeCharger 750 MultiCharger Betriebsarten BL, FSV BL, FSV BL, FSV BL, FSV

Schnittstellen & Software

NSG 001 IP-Koppelbaugruppe für analoge Systeme

ADL-MXmini- Datenlogger

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2008/14

Lufterhitzer Typ S36 von 2,2 bis 3,2 KW 2,2 KW, 2,3 KW, 3,3 KW 120VAC, 230 VAC. Technische Daten:

PolyGard Digital Gas Controller DGC-05 mit RS 485 Bus

Jahresstatistik 2008 (Zugriffe)

MOTOMAN Biegepressenautomation

Transkript:

MOTOMAN YRC1000 Industrieroboter-Steuerung www.yaskawa.eu.com

Hochleistungssteuerung YRC1000 für MOTOMAN-Roboter Die MOTOMAN YRC1000 von YASKAWA ist eine kompakte, schnelle und flexible Steuerung für MOTOMAN-Roboter: eine Kombination aus einer höchst leistungsfähigen Robotersteuerung mit äußerst kleinem Schrank, einem Volumen von nur 125 Litern und einem Gewicht von maximal 70 kg. Über die typischen Funktionalitäten einer YASKAWA-Steuerung hinaus, bietet die YRC1000 noch zusätzliche funktionelle Verbesserungen. Die Geschwindigkeit der Steuerung wurde durch die Verringerung der Zykluszeit der steuerungsinternen SPS noch gesteigert. Durch Verbesserung der Bahngenauigkeit kann die Roboterbahn, unabhängig von der Bewegungsgeschwindigkeit, mit höchster Präzision abgefahren werden. Die Bedienoberfläche erlaubt Gestensteuerung ähnlich wie bei Smartphones sowie eine 3D-Simulation der Roboterbewegung auf dem PHG-Bildschirm vor und während des Betriebs mit dem echten Roboterarm. Das Service-Team kann sich direkt mit der PHG-Bedienoberfläche verbinden und dort Serviceeingriffe aus der Ferne durchführen. Das Gesamtgewicht des Handbediengeräts wurde auf 730 Gramm reduziert, wodurch der Bedienkomfort für den Anwender deutlich verbessert werden konnte. Die neue Steuerung vereinfacht die Wartung durch Ausgabe präventiver Wartungsinformationen und Software-Tools für Analyse- und Meldungszwecke. Vorteile im Überblick Kompakt, schnell und flexibel Globaler Standard (kein Transformator notwendig) Hohe Bahngenaugikeit Hohe Effizienz Ideales Industriedesign Volumen: 125 Liter Das Programmierhandgerät (PHG) ergonomisch, leicht und übersichtlich 5,7 LCD-Farbdisplay Touch screen Option: Frei programmierbare Windows-Oberfläche Cursor- Taste Betriebsartenwahl Start/Stopp Not-Aus USB- Anschluss und SD- Kartenslot (Rückseite) Haupt- Achsen- Tasten Zusatz- Achsen- Tasten Frühere Modelle Neues Modell YRC1000 3-Positionen- Zustimmschalter nach DIN EN ISO 102168-1 Tastatur auf Wunsch austauschbar mit spezifischen Tastenbelegungen für die Anwendungen: Lichtbogenschweißen Punktschweißen Allgemeine Anwendungen Einfache und schnelle Programmierung Verschiedene Zugriffsebenen von der Bedienung bis hin zur Wartung Hilfe-Funktion

Technische Daten Steuerung YRC1000 Abmessungen Gewicht 598 (B) x 490 (H) x 427 (T) mm (125 l ohne hervorstehende Elemente) Max. 70 kg (Steuerung von bis zu drei externen Achsen möglich) Einheitliche Größe für den Einsatz in Japan, Asien, Europa und USA Kühlsystem Umgebungstemperatur Relative Luftfeuchtigkeit Stromversorgung Digitale E/A Programmspeicher Erweiterungssteckplatz LAN (Verbindung zu Host) Schnittstelle Indirekte Kühlung 0 C bis +45 C (Betrieb) 10 C bis +60 C (Transport und Lagerung) Max. 90 % (ohne Kondensatbildung) 3-phasig 380 440 VAC (+10 %, 15 %) bei 50/60 Hz (±2 %) Spezielle Signale: 19 Eingänge und 6 Ausgänge / Allgemeine Signale: 40 Eingänge und 40 Ausgänge 200.000 Schritte, 10.000 Anweisungen und 20.000 SPS-Schritte 2 x PCIe oder 2 x PCI oder 1 x PCI/1 x PCIe 2 (10BASE-T/100BASE-TX) RS-232C/RS422: 1 Kanal (durch Umschalten) Optimiertes Programmierhandgerät Technische Daten Programmierhandgerät Abmessungen Gewicht Material Steuerbefehle Display IEC-Schutzklasse 152 (B) x 299 (H) x 53 (T) mm 0,730 kg Verstärktes Plastik Auswahltasten, Achsen-Tasten, Numerische/ Applikationstasten, Modus-Auswahl-Schalter mit Tastenfunktion (Modus: Teach, Play und Remote), Notausschalter, Freigabeschalter, Schnittstelle für SD-Karte, USB-Anschluss 5,7 Farb-LCD, Touch Display (640 x 680 Pixel) IP54

MOTOMAN YRC1000 Optionen YRC1000-Designkonzept Masterschrank mit Optionsschränken: Variationen von YRC1000-Standalone* oder mit Optionsschränken YRC1000 Master mit Leergehäuse, doppelte Höhe Möglichkeit Optionen zu integrieren (d. h. IO-Anschlussklemmen, zusätzliches IO-Board, Harting-Stecker für externe Achsen, usw.) * YRC1000-Standalone nur entsprechend EN 60204-1 (siehe YRC1000-Standalone) YRC1000 Master mit Unterbauschrank 989 YRC1000 Master mit optionalem Leergehäuse 1479 YRC1000 Master Standalone* 490 740 YRC1000-Standalone Masterschrank Standalone: Wenn die YRC1000-Robotersteuerung gleichzeitig die Anlagensteuerung ist, muss sich der Hauptschalter in einer Höhe vom Fußboden zwischen 600 mm und 900 mm befinden (EN 60204-1). Dazu bietet YASKAWA optional den passenden Sockel an. min. 200 min. 600 max. 1900 Wartungsebene YRC1000-Varianten der Energieversorgung Abmessungen in mm 1. Direkte Verbindung (Standard): Die Verbindung erfolgt direkt zum Hauptschalter, wobei das Kabel durch eine Öffnung auf der Rückseite des YRC1000-Schranks oben rechts verläuft Der Anschluss im Inneren der Steuerung kann nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt werden 2. CEE-Stecker mit Kabel (Option): YASKAWA kann den YRC1000-Schrank mit CEE-Steckdose, Stecker und Kabel (L = 5 m) liefern Keine zusätzliche Verdrahtung in der Steuerung notwendig 3. CEE-Stecker am Schrank (Option): Die CEE-Steckdose befindet sich an der CEE-Haube auf der Rückseite des YRC1000-Schranks Keine zusätzliche Verdrahtung in der Steuerung notwendig

YRC1000-Varianten für Roboterkabel 1. Gerades Kabel auf der Steuerungsseite/gerades Kabel auf der Roboterseite: Roboterkabelstecker gerade auf der Steuerungsseite Roboterkabelstecker gerade auf der Roboterseite Bei dieser Konfiguration ist ausreichend Platz unter dem Kabel und dem Kabelstecker vorhanden Bei dieser Konfiguration kann aufgrund des Durchbiegungsradius des Roboterkabels (R = 270 mm) der Platz beschränkt sein 2. Abgewinkeltes Kabel auf der Steuerungsseite/gerades Kabel auf der Roboterseite: Roboterkabelstecker abgewinkelt auf der Steuerungsseite Roboterkabelstecker gerade auf der Roboterseite Bei dieser Konfiguration ist freier Platz unter dem Kabel und dem Kabelstecker erforderlich Kann verwendet werden, wenn die YRC1000-Steuerung erhöht steht, z. B. durch optionalem Leergehäuse oder Unterbauschrank Bei dieser Konfiguration wird kein zusätzlicher Platz hinter der Steuerung benötigt, der über den in den Montageanweisungen genannten Platzbedarf hinaus geht (Schrankkühlung) YRC1000-Steuerungsmodul-Optionen Bild Bezeichnung Abmessungen Art.-Nr. 1 Art.-Nr. 2 Unterbauschrank mit Schrägblech H = 250 mm 183292 143815100 Leergehäuse mit Schrägblech Leergehäuse ohne Schrägblech H = 499 mm 183294 143816100 183293 143817100 Leergehäuse mit Schrägblech, doppelte Höhe H = 989 mm 187153 143816110

MOTOMAN YRC1000 Optionen YRC1000-Anschlussschrank-Optionen Bild Bezeichnung Beschreibung Art.-Nr. 1 Art.-Nr. 2 Schubfach für Unterbauschrank Schrankrückseite, Schubfach für einfachen Zugang zum Anschlussschrank (Montage der IO-Anschlussklemmen) 187154 143818100 Montageplatte im Anschlussschrank, C-Schiene und weitere Komponenten Befestigungselement im Schubfach 187155 143889100 Unterbauschrank Schublade (Rückseite des Gehäuses) Platte für Montage in Schublade IO-Terminal (mit und ohne Relais) YRC1000 H = 499 mm und H = 989 mm Schrank-Optionen Bild Bezeichnung Beschreibung Art.-Nr. 1 Art.-Nr. 2 Schwenkrahmen für Standardschrank, H = 499 mm Schwenkrahmen (hoch) für doppelt hohes Leergehäuse, H = 989 mm Im Schrankinneren für einfachen Zugang, Platte für Anbringung der IO-Anschlussklemmen 187156 144270100 187157 144270110

YRC1000 optionales Leergehäuse verfügbares Zubehör Masterschrank mit Anschlussschrank: Unterbauschrank, Höhe = 250 mm 4 IO-Übertragungselement (mit oder ohne Relais) Vollversion-Kabelset A inkl. FSU-Signale Vollversion-Kabelset B FSU-Übergabeelement Conveyorverdrahtung Stecker für externe Achsen (max. 3) Optionales Leergehäuse mit Schrägblech Masterschrank mit Optionsschrank H = 499 mm mit oder ohne abgewinkelte Steckerplatte: Optionsschrank, Höhe 499 mm 4 IO Übertragungselement (mit oder ohne Relais) auf Schwenkrahmen Vollversion Kabelset A inkl. FSU Vollversion Kabelset B FSU-Übergabeelement Conveyorverdrahtung Stecker für externe Achsen (max. 3) Zusätzliches IO-Board Montageplatte für zusätzliche Ausrüstungsteile Schwenkbare Montageplatte für zusätzliche Ausrüstungsteile (Option) Optionales Leergehäuse mit Schrägblech Masterschrank mit Optionsschränken H = 989 mm: Optionsschrank, Höhe 989 mm 4 IO Übertragungselement (mit oder ohne Relais) auf Schwenkrahmen Vollversion Kabelset A inkl. FSU Vollversion Kabelset B FSU-Übergabeelement Conveyorverdrahtung Stecker für externe Achsen (max. 3) Zusätzliches IO-Board Montageplatte für zusätzliche Ausrüstungsteile Schwenkbare Montageplatte für zusätzliche Ausrüstungsteile (Option) Optionales Leergehäuse mit Schrägblech

YASkAWA Zentrale YASKAWA Europe GmbH Robotics Division Yaskawastraße 1 85391 Allershausen Tel. +49 (0) 8166/90-0 Fax +49 (0) 8166/90-103 YASkAWA AcADemY und Vertriebsniederlassung Frankfurt YASKAWA Europe GmbH Robotics Division Hauptstraße 185 65760 Eschborn Tel. +49 (0) 6196/77725-0 Fax +49 (0) 6196/77725-39 YASkAWA GrUPPe AT CZ ES FR FI YASKAWA Austria Schwechat/Wien +43(0)1-707-9324-15 YASKAWA Czech s.r.o. Rudná u Prahy +420-257-941-718 YASKAWA Ibérica, S.L. Gavà/Barcelona +34-93-6303478 YASKAWA France SARL Saint-Aignan-de-Grand-Lieu +33-2-40131919 YASKAWA Finland Oy Turku +358-(0)-403000600 GB YASKAWA UK Ltd. Banbury +44-1295-272755 IT IL NL PL YASKAWA Italia s.r.l. Torino +39-011-9005833 YASKAWA Europe Technology Ltd. Rosh Ha ayin +972-3-9004114 YASKAWA Benelux B.V. Son +31-40-2895500 YASKAWA Polska Sp. z o.o. Wrocław +48-71-7928670 RU YASKAWA Nordic AB Moskva +46-480-417-800 SE SI TR ZA YASKAWA Nordic AB Torsås +46-480-417-800 YASKAWA Slovenia Ribnica +386-1-8372-410 YASKAWA Turkey Elektrik Ticaret Ltd. Sti. İstanbul +90-216-5273450 YASKAWA Southern Africa (PTY) Ltd Johannesburg +27-11-6083182 DiStribUtorS BG ARAMET ROBOTICS Ltd. Yambol +359-885 317 294 Kammarton Bulgaria Ltd. Sofia +359-02-926-6060 CH Messer Eutectic Castolin Switzerland S.A. Dällikon +41-44-847-17-17 DK EE Robotcenter Danmark Løsning +45 7022 2477 RKR Seadmed OÜ Tallinn/Estonia +372-68-35-235 GR Gizelis Robotics Nea Kifissia +30-2106251455 HU Flexman Robotics Kft Budapest +36-30-9510065 LT Profibus UAB Panevezys +370-45-518575 NO Skala Robotech AS Lierstranda +47-32240600 PT ROBOPLAN Lda Aveiro +351-234 943 900 RO Sam Robotics srl Timisoara +40-720-279-866 MPL Automation S.R.L. Satu Mare +40 (0) 261 750 741 robotics@yaskawa.eu.com www.yaskawa.eu.com Technische Änderungen vorbehalten Maßstäbliche Daten können unter robotics@yaskawa.eu.com angefordert werden YRC1000, C-09-2017, A-Nr. 180891