Produktdarstellung Magnetfilterautomaten

Ähnliche Dokumente
Technisches Datenblatt. Ausgabe Permanentmagnetische Filterautomaten. Im Internet abzurufen unter

ALEXANDER GMBH MAGNETTECHNIK Schachtstr. 23 D SELM. Tel Fax

Kratzbandförderer Typ: KB

IFT Industrie Filter Technik GmbH

Ideal zum Verkleben von Schaumstoffen und ähnlicher Materialien

Synthetische Lösungen. Hon-Schneid- Walzöle Ziehemulsionen Waschlösungen. Endstation für Feststoffe. Vliesstoffe für die Flüssigkeitsfiltration

Wiederholung: Magnetfeld: Ursache eines Magnetfelds: bewegte elektrische Ladungen veränderliches Elektrisches Feld

Einfacher Schwimmerschalter

MZ 35. Reinigungszentrifuge. Eigenschaften:

WÄRMETECHNIK für die Schweißindustrie

FF03. Drehflügel-Füllstandsmelder für Schüttgüter. Füllstandsmessung und -überwachung

BAUER Hochdruck Sports & Safety Kompressor Modell PE TE / TW / TB Lieferleistung: 100 l/min

ACE-Zentrifugalpumpen

Typische Schadensfälle bei Wasserpumpen und ihre Ursachen.

2. Aufgaben: Magnetismus

REGELBARE ELEKTRISCHE ÖLPUMPEN

Digitale Steuerung. Hardwarepraktikum für Informatiker Matr. Nr.:... Versuch Nr.5. Vorkenntnisse: Universität Koblenz Landau Name:...

Magnetisches Greifen und Halten

PTFE/PFA-ausgekleidete Chemiepumpen mit Magnetkupplung ATEX- und FDA-konform

RENTAL & SALES. Ventilatoren Lufttransportschläuche Industriesauger Bodenreinigungsmaschinen Stromaggregate Hochdruckreiniger Tauchpumpen

SS30AT/SS40A/SS50AT. Bipolare Hall-Effekt-Magnet- Positionssensoren

Permanent-Magnet-Bandscheider S67

BEYER GmbH. Maschinenbau und Antriebstechnik Holzminden Lüchtringer Weg 40. tel: +49 (5531) fax: +49 (5531) 4237

Dämpfungstechnik Radialdämpfer LD. Radialdämpfer LD. Dämpfungseigenschaften. Variationsmöglichkeiten


Information. Sehr geehrter Kunde,

Beschrieb Turbo-Separatoren TP451/

Wenn jeder Tropfen zählt

Prozessfiltration Von rein bis steril

1.9. Hydrodynamik Volumenstrom und Massenstrom Die Strömungsgeschwindigkeit

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Janus Wasserhydraulik - Pumpen

Sonder Ausführungen. Bremse 7/1

Messgaspumpen P2.x ATEX

Entscheidungskriterien für die Wahl des richtigen Magneten. Gerne beraten wir Sie bei der Wahl des richtigen Magneten KUNDE.

2/2 Wegeventil C1 PN 320 X,Y - gesteuert DN16 125

Strömungswächter SIKA- -1-

Kurs der Klimatechnik. Brandschutzklappen

Bedienungsanleitung FS00 Schwimmerschalter

RM500 RM 500 steht für Rotations - Mischer, Modell 500.

Reaktionsapparatur mit Rührer und Doppelwandgefäß

Filtrations- und Separationstechnik. Lenzing OptiFil Automatischer Rückspülfilter

Typ 634: Zähler mit hohem Schutz gegen magnetische Störungen Typ 635: Zähler mit hoher Schockfestigkeit

Die Zentrifuge zum Entölen, Trocknen, Spülen, Beschichten und Rostschützen.

Elektrische und permanente Blechspreizmagnete

Neuhäuser Magnet- und Fördertechnik GMBH Scharnhorststraße 11/16 D Lünen Tel +49 (0) 23 06/949-0 Fax +49 (0) 23 06/

In Vorbereit. Industriestraße Eschborn Telefax /

FTB-VT*15 Turbinen-Durchflusssensoren für wässrige Flüssigkeiten

Aktuator LA23 DATEN B LATT

Produkteigenschaften & Übersicht. N8 Dreh- und Schwenkantriebe

BESTES HERAUSFILTERN. Filtertechnik

Magnetische Eigenschaften von Materie

Hocheffiziente Fermenter-Rührwerke mit unübertroffenem Wirkungsgrad. Fermenter-Rührwerke

PNEUMATIKZYLINDER. DOPPELTWIRKEND, Ø 25 bis 200 mm NACH DEN NORMEN CNOMO / AFNOR TRINORM CNOMO / AFNOR - BAUREIHE TYP: PCN.

Jalousieklappen Industrieausführung

Fangen wir zunächst mit dem "normalen" Magnetismus an, so wie wir ihn alle kennen. Genau genommen handelt es sich dabei um "Ferromagnetismus".

Lieferprogramm SGN Wälzlager GmbH

IE3 Motoren. Multimount. IE3 Drehstrommotoren bis 200 kw Multimounting bis BG 280 Maßblätter. bis BG 280

Ferrofluide. Physikalische Grundlagen.

CO 2 -Lagerung. Polyurethan-isolierte CO 2 -Lagertanks

Vorteile und Eigenschaften von KTK Verdunstungs-Kühltürmen

2/2-WEGE MAGNETVENTILE

Die KAUT-Raumtrockner K11 und K20 wurden speziell zur Vermeidung von Feuchtigkeitsschäden in kleinen bis mittelgroßen Räumen im privaten und

Saubere Schweißbrenner - Gute Schweißnahtqualität Von Dr.-Ing. Jürgen v. d. Ohe

Wegeventil Typ VDH 60EC 4/3

Magnetismus. Permanentmagnet (mikroskopische Ursache: Eigendrehimpuls = Spin der Elektronen)

Technik. Technische Änderungen vorbehalten, Ausgabe Seite 3

Spurkranzräder, Seilrollen und Tor-Laufrollen

Lüftersteuerung FU 0, ,2 LS1 Technische Beschreibung

IMB Bypass Niveaustandanzeiger aus Edelstahl mit Magnetrollenanzeige

PRODUKTINFO FREITRAGENDES STAHL SCHIEBETOR

IMRO MagnetSort IMRO Wirbelstromabscheider

Druckluftaufbereitungsgeräte

direktgesteuert direct acting

LAP-System Beschreibung

Datenblatt. CI-tronic Elektronischer Schütz Typ ECI 520B1450

Anwendungsbeispiele Vakuumbandfilter zur Schlammentwässerung

Kugelbüchsen Wir machen linearen Fortschritt bezahlbar

Abwasser- Tauchmotorpumpen

Drehzahlregler für Wechselstrommotore P216

2-Kanal Drehzahlsensor GEL 247 Kompakter Sensor für raue Einsatzbedingungen

Körper aus Aluminiumlegierung. Innenteile aus Chromstahl. Sitzdichtungen aus NBR p min. = siehe Tabelle p max. = 10 bar

BlockThermostate HLC. HeizBlockThermostate. Zum trockenen, sauberen und schnellen Heizen.

Intratherm F2C. Produktbeschreibung. Intratherm F2C (Zweirohrsystem) - universale Variante für die Heizung oder Kühlung

Drehstrom-Asynchronmotoren innengekühlt PLS Allgemeines

ZYLINDER ISO (EX ISO 6431)

M a g n e t i c S y s t e m s

INHALTSVERZEICHNIS ...

Betriebsanleitung. Permanentmagnetfilter, Serie SFN

EL-ECODIM-HQ Dimmer für konventionelle elektronische Energiesparlampen

Bedienungsanleitung Kapazitive Sensoren KG (M18) / / 2010

DR 25 DR 35 DR 55 DR 80 DR 120 DR 170 DR 335 GEWERBLICHE WÄSCHETROCKNER

Basiswissen Physik Jahrgangsstufe (G9)

Entmagnetisiergerät DM100-H und DM100-M Bedienungsanleitung

[4] Kolben- Stangendichtungen

Zahnrad Motoren. Serie PGM Konstantes Verdrängungsvolumen, Aluminium-Ausführung

Schrauben-Vakuumpumpen

IMM. Eintauchpumpen mit offenem Laufrad Immersion pumps with open impeller. Leistungsdaten / Performance. n /min

RPE3-10. Konstruktionsbeschreibung ELEKTROMAGNETISCH BETÄTIGTE WEGEVENTILE HPH NG 10 p max bis 320 bar Q max bis 120 l/min

Drehdurchführungen Drehdurch- führungen

Transkript:

Produktdarstellung Magnetfilterautomaten ALEXANDER GMBH MAGNETTECHNIK Schachtstr. 23 D-59379 SELM Tel. ++49-02592-91100 Fax. ++49-02592-911020 EMail: info@alexander-magnettechnik.de 24.03.2011 1

Einführung EINSATZ. Magnetfilterautomaten sind automatisch arbeitende, permanentmagnetisch wirkende Kühl- und Schneidmittelreinigungsanlagen. Sie lassen sich daher für den Einsatz an Schleif- Hon-, Läpp- sowie anderen Bearbeitungsmaschinen zur Filterung von Emulsionen, wässrigen Lösungen sowie Schneid- und Schleifölen besonders gut verwenden. Die Durchflussleistung der einzelnen Anlagengrößen entnehmen Sie bitte der Auswahltabelle. Aufbau: Der Magnetfilterautomat besteht aus: einem stabilen Gehäuse mit Vorfluter aus Edelstahl, einer Magnetwalze mit hochwertigen Permanentmagneten einem verschleißfesten Abstreifblech, einer Antriebsstation, einer elektrischen Steuerung (Nur Typ 12.8/2-AE). Das aus magnettechnischen Gründen aus V2A gefertigte Gehäuse ist entsprechend den strömungstechnischen Anforderungen für einen optimalen Separiereffekt ausgelegt. Die mit dem Gehäuse als magnetisches Gesamtsystem korrespondierende Scheidewalze weist optimalen Feldlinienverlauf und hohe Feldstärke auf. Der Abstreifer zum Austrag der Verunreinigungen ist aus V2A- Blech. Die Antriebsstation besteht aus einem robusten, dauergeschmierten Schneckengetriebemotor als Aufsteckgetriebe mit einer Drehzahl von 3,5 min-i bei den kleineren Anlagen und 3,7 bzw. 4 min-i bei den großen Typen. 24.03.2011 2

Standardausführung: 400 V, 50 Hz; Sonderspannungen auf Wunsch. Im Bestellfall bitten wir um Angabe ob der Motor rechts (MR) oder links (ML) geliefert werden soll. Als Bezugspunkt hierfür gilt die Ansicht von vorn auf das Abstreifblech. Arbeitsweise: Die verunreinigte Kühl- oder Schneidflüssigkeit muss beruhigt (laminar, nicht turbulent) und über die gesamte Anlagenbreite gleichmäßig verteilt in den Vorfluter der Anlage fließen, da die gleichmäßig beruhigte Aufgabe der Flüssigkeit großen Einfluss auf die Größe des Separierungsgrades hat. Typ 12.15/2: Vom Vorfluter fließt die Flüssigkeit durch den Arbeitsspalt des Filters. Die magnetisierbaren Verunreinigungen, wie Schleifabrieb u.a. sowie die an den ferromagnetischen Teilchen anhaftenden, eingeschlossenen und zum Teil mit ihnen verfritteten unmagnetischen Schleifscheibenabriebe werden von der Magnetwalze, die sich entgegen der Durchlaufrichtung des Kühlmittels dreht, angezogen und sicher ausgetragen. Der Abstreifer ist In Austragsrichtung schräg ansteigend an die Magnetwalze angesetzt. Dadurch hat die In der Verunreinigung noch verbleibende Restflüssigkeit Gelegenheit, in die Anlage zurückzufließen. Die Abriebe schieben sich im Laufe des Einsatzes über den höchsten Punkt, trocknen währenddessen weitgehend und fallen auf der abfallenden Seite des Abstreifers in den Behälter für Verunreinigungen. Das Abstreifblech wird mit einer Steigung von 1 eingebaut. Auf Wunsch werden Abstreifbleche mit Unterlegkellen für 4, 6 und 8 geliefert. 24.03.2011 3

Sonderzubehör: Magnetfilterautomaten können für einen trockeneren Austrag und ein besseres Abschieben der Verunreinigungen BEI GRAUGUSS UND ÖL zusätzlich mit einer separat angetriebenen Gummiandrückrolle ausgerüstet werden. Die neueste Generation von Magnetabscheider kann mit einem besonders starken Magnetmaterial (Neodym=NdFeB) ausgerüstet werden (max. Betriebstemperatur 80 C). Die Magnetwalze ist mit Neodym-Magnet-Segmente ausgerüstet, die in einem Edelstahlrohr gekapselt sind. Bei den Neodymmagneten handelt es sich um Magnete mit einem extrem starken Magnetfeld (Remanenz von 11400 Gaus). Weltweit gilt dieser Magnetwerkstoff als der Stärkste. 24.03.2011 4

24.03.2011 5

Anlagen mit einer Ferritmagnetwalze D=130 mm haben unmittelbar auf der Magnetwalze ca. 1695 Gaus; eine Neodymmagnetwalze ca. 2700 Gaus. D.h. die Ferritwalze erfasst Teile von einer Größe von ca. 100 µm; die Neodymmagnetwalze je nach Kühlschmierstoff Teile bis zu 60 µm. Geringer Verschmutzungsgrad = 1-4 gr./ltr. / starker Verschmutzungsgrad = 10 gr./ltr. Der magnetische Grenzbereich bei der Separierung von Fe-Partikel mit Neodymmagnete bei Öl liegt zwischen 50 70 µm. Die Separierung von Partikel kleiner 50 µm ist von vielen Einflussfaktoren abhängig u.a.: - Viskosität des Mediums - Durchflussgeschwindigkeit - Form und Größe der Partikel - Temperatur Kleine Fe-Partikel sind sehr schnell magnetisch gesättigt. Die Anziehungskraft ist dadurch sehr gering und der damit verbundene Separierungsgrad kann unter Berücksichtigung der obigen Einflussfaktoren sehr eingeschränkt werden. Aus diesem Grund kann eine Aussage über den Separiergrad nur bedingt erfolgen. 24.03.2011 6

SCHLEIFWOLLE Bei Anfall von Schleifwolle ist die Separierung u. U. relative problematisch. Die Partikel (bedingt durch Ihre Form werden zu Schleifwolle geformt), das hat zur Folge, dass die Magnetwalze extrem stark ausgeführt werden muss um die Schleifwolle komplett zu durchdringen und an die Walze heranzuführen. Aus diesem Grunde wird bei Schleifwolle von uns eine Neodymwalze empfohlen. Um die Schleifwolle relativ trocken auszutragen ist zusätzlich eine Gummiandrückrolle und ggf. eine Abstreifvorrichtung erforderlich um die separierten Teile, die dazu neigen wieder in das sehr starke Magnetfeld zurückzuspringen, sicher auszutragen. In jedem Fall muss das Gehäuse der Anlage so ausgeführt werden, das die zu reinigende Flüssigkeit direkt an die Walze herangeführt wird. Ein Anspülen von unten wie bei den schon häufig gelieferten Zentralanlagen würde zu Ablagerungen auf dem Boden des Gehäuses führen. Bei Anfall von Schleifwolle sollte uns für Versuchszwecke entspr. Mustermaterial zur Verfügung gestellt werden. Auch können die Anlagen speziell mit einer Gummiandrückrolle ausgerüstet werden um die Eisenverunreinigungen relativ trocken zu entsorgen. Um Schleppverluste zu vermeiden besteht auch die Möglichkeit des Taktens der Magnetwalze um eine viertel Drehung. Dies bewirkt ein besseres Separierergebnis bei gleichzeitiger Reduzierung von Flüssigkeitsaustrag. Bei Medien, die dazu neigen auf dem Abstreifblech zu verbacken werden auch Abstreifbleche mit einem ca.35 Winkel eingesetzt, damit die Verunreinigungen schneller vom Abstreifblech abfallen. Als Anlage fügen wir noch Anwendungsbeispiele bei, bei die dem der vielseitigen Einsatz unserer Anlagen dokumentieren wird. Permanentmagnetische Zentralfilteranlagen können unter bestimmten Voraussetzungen bis zu einer Literleistung von 5000 ltr./min. gebaut werden. Sollten die gemachten Ausführungen unzureichend sein und Sie weitere Informationen benötigen, bitten wir um Ihre Mitteilung. 24.03.2011 7

Magnetfilterautomat Typ 12.15/2-06- VA in Edelstahlausführung 24.03.2011 8

Magnetfilterautomat mit Sondereinlauf und separat angetriebener Gummiandrückrolle 24.03.2011 9

Magnetfilterautomaten 12.5/2-17-VA m. Gummiandrückrolle im Einsatz 24.03.2011 10

Zentralfilteranlage für 3300 ltr./min. Öl 24.03.2011 11

Zentralfilteranlage für 900 ltr./min. Öl 24.03.2011 12

Anwendungsbeispiele 24.03.2011 13

Magnetfilterautomat mit Einlaufkasten und Gummiandrückrolle 24.03.2011 14

Maßblatt Magnetfilterautomaten Typ 12.15/2-01 bis 10 Magnetfilterautomaten mit größerer Literleistung nur auf Anfrage! 24.03.2011 15

24.03.2011 16

24.03.2011 17

24.03.2011 18

24.03.2011 19

24.03.2011 20

24.03.2011 21

24.03.2011 22

712 24.03.2011 23

792 24.03.2011 24

ALEXANDER MAGNETTECHNIK Schachtstr. 23 D-59379 Selm Tel. ++49-02592-91100 Fax. ++49-02592-911020 EMail info@alexander-magnettechnik.de 24.03.2011 25