MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Ähnliche Dokumente
MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 17. Mai Stück

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 50 AUSGEGEBEN AM 10. Dezember 2014

47) Technische Universität Wien: Begutachtung des Studienplansentwurfs für das Doktoratsstudium der Technischen Wissenschaften gem.

Mitteilungsblatt. Mitteilungsblatt. der Wirtschaftsuniversität Wien. Studienjahr 2004/2005 ausgegeben am 2. März Stück

Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 5. September Stück

PERSONALMITTEILUNGSBLATT

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 18. April Stück

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 33 AUSGEGEBEN AM 17. August 2011

639. Kunstuniversität Linz Lehramt Mediengestaltung Verlängerung der Ausschreibung eines 2-stündigen Lehrauftrags im Sommersemester 2015

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 6. September Stück

Mitteilungsblatt. der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Inhaltsverzeichnis Studienjahr 2007/2008

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 49 AUSGEGEBEN AM 7. Dezember 2011

Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 20. Juli Stück

Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 18. Juli Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 15. Feber Stück

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

Studienjahr 2015/2016 Ausgegeben am 18. November Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2004/2005 Ausgegeben am 20. Juli Stück

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 13 AUSGEGEBEN AM 30. März 2016

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 2. August Stück

Studienjahr 2015/2016 Ausgegeben am 17. Feber Stück

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN. Studienjahr 2014/2015 Ausgegeben am 23. September 2015 Stück 23

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN. Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am Stück

Freie Stellen an der Paris Lodron-Universität Salzburg am 18. Juni 2014

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 2 AUSGEGEBEN AM 13. Jänner 2016

Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 16. März Stück

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 41 AUSGEGEBEN AM 8. Oktober 2008

Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am 4. Dezember Stück

Freie Stellen an der Paris Lodron-Universität Salzburg am 5. August 2015

69) Einladung zum öffentlichen Habilitationskolloquium von Herrn Dr. Benjamin Kneihs

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN. Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 15. Oktober Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 15. Oktober Stück

Studienjahr 2014/2015 Ausgegeben am 20. Mai Stück

252) Ergebnis der Wahl des Rektors/der Rektorin der Wirtschaftsuniversität Wien durch die Universitätsversammlung

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 7. Juli Stück

21. Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG an Projektleiter/innen durch die Institutsvorständin

661. Verlautbarung der Geschäftsordnung des Gründungskonvents der Johannes Kepler Universität Linz

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

Richtlinien des Rektorats für die Vergabe von Bevollmächtigungen gemäß 28 und 27 (2) UG 2002

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

Studienjahr 2014/2015 Ausgegeben am 15. Oktober Stück

MITTEILUNGSBLATT. Akademie der bildenden Künste Wien 1010 Wien, Schillerplatz 3. Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am Nr.

8. Index des Mitteilungsblattes der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt für das Studienjahr 2014/2015

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

Curriculum. Universitätslehrgang für FINANZDIENSTLEISTUNG. Stammfassung: MBl. 17. Stück, Nr ,

MITTEILUNGSBLATT DER KARL-FRANZENS-UNIVERSITÄT GRAZ

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2004/2005 Ausgegeben am 20. Oktober Stück

MITTEILUNGSBLATT Jahrgang 2003 Ausgegeben am 16. April Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 15. September Stück

Jahrgang 2001 Ausgegeben am 1. August Stück

Freie Stellen an der Paris Lodron-Universität Salzburg am 18. November 2015

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 21. März Stück

285. Universität für Musik und darstellende Kunst Graz Ausschreibung der Funktion der Rektorin/des Rektors

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 15 AUSGEGEBEN AM 11. April 2012

Studienjahr 2014/2015 Ausgegeben am 4. März Stück

Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 37 AUSGEGEBEN AM 12. September 2012

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 7 AUSGEGEBEN AM 16. Februar 2011

Studienjahr 2013/2014 Ausgegeben am 17. September Stück

Postfach Stuttgart FAX: 0711/ oder 2379 (Presse)

Personal-Mitteilungsblatt

Verordnung des Rektorats für das Aufnahmeverfahren gemäß 71e UG für das Masterstudium Biomedical Engineering

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 18. August Stück

MITTEILUNGSBLATT Jahrgang 2002 Ausgegeben am 16. Jänner Stück

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

Mitteilungsblatt. Mitteilungsblatt. der Wirtschaftsuniversität Wien. Studienjahr 2004/2005 ausgegeben am 6. Oktober Stück

Verordnung des Rektorats für das Aufnahmeverfahren gemäß 71e UG für das Masterstudium Advanced Materials Science

Leitfaden für TutorInnen. am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 4. Februar Stück

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 30 AUSGEGEBEN AM 27. Juli 2016

MITTEILUNGSBLATT. Akademie der bildenden Künste Wien 1010 Wien, Schillerplatz 3. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am Nr.

M I T T E I L U N G S B L A T T der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Edith Stein

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

Studienjahr 2015/2016 Ausgegeben am 2. Dezember Stück

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

587.Kunstuniversität Linz Ausschreibung der Lehraufträge des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen für das Studienjahr 2014/15

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 25 AUSGEGEBEN AM 22. Juni 2016

Studienplan für das Doktoratsstudium der Naturwissenschaften / Sozial- und Wirtschaftswissenschaften / Technischen Wissenschaften an der TU Wien

Satzung Informationstechnik und Medien Centrum (ITMC)

MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ.

BEILAGE 1 zum Mitteilungsblatt 16. Stück 2013/2014,

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 49 AUSGEGEBEN AM 3. Dezember 2008

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

70) Ausschreibung der Wahl des Rektors/der Rektorin der Technischen Universität Wien

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2010/2011 ausgegeben am 7. September Stück

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 3 AUSGEGEBEN AM 21. Jänner 2009

Dr. Hubert Hinterhofer. Kapitelgasse Salzburg Österreich Tel /3352 Mail

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 21 AUSGEGEBEN AM 27. Mai 2009

Jahrgang 2003 Ausgegeben am 15. Jänner Stück. 7. Ausschreibung der Funktion der Rektorin/des Rektors an der Johannes Kepler

Transkript:

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 17. September 2008 25. Stück 218. Rektorat 218.1 Bestellung eines stellvertretenden Institutsvorstandes des Instituts für Germanistik 218.2 Bestellung des stellvertretenden Institutsvorstandes des Instituts für Intelligente Systemtechnologien 219. Vizerektorin für Forschung Erteilung einer Vollmacht gemäß 27 Abs. 2 UG 2002 an einen Projektleiter 220. Universitätsbibliothek Erhöhung der Mahn- und Überschreitungsgebühren 221. Studienrektor Ernennung einer stellvertretenden Studienprogrammleiterin für das BA/MA-Studium Angewandte Betriebswirtschaft (auslaufendes Diplomstudium inkl. Studienzweig Angewandte Betriebswirtschaft) 222. Einladung zum Habilitationsvortrag von Herrn Dipl.-Vw. Dr. Rainer Harms 223. Institutskonferenz des Instituts für Rechtswissenschaft Nachnominierung eines Mitglieds der Personengruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen im Forschungsund Lehrbetrieb 224. OE-Konferenz der Abteilung für Öffentliche Betriebswirtschaftslehre Nachnominierung eines Mitglieds der Personengruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb 225. Ausschreibung einer freien Stelle an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Mittwoch, 1. Oktober 2008 Redaktionsschluss ist Freitag, 26. September 2008 Druck und Verlag: Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Stabsstelle Rechtsangelegenheiten Universitätsstraße 65-67 9020 Klagenfurt T: +43 (0) 463/2700-9161, -9164 (Sekr.) F: +43 (0) 463/2700-9193 E: mitteilungsblatt@uni-klu.ac.at www.uni-klu.ac.at/mitteilungsblatt

218. REKTORAT 218.1 BESTELLUNG EINES STELLVERTRETENDEN INSTITUTSVORSTANDES DES IN- STITUTS FÜR GERMANISTIK Gemäß 20 Abs. 5 i. V. m. 22 Abs. 1 Z 5 UG 2002 sowie nach Maßgabe der Satzung, Teil A 5 und des Organisationsplanes der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt wird Herr Ass.-Prof. Mag. Dr. Norbert Frei zum stellvertretenden Vorstand des Instituts für Germanistik mit Wirksamkeit vom 16.08.2008 bestellt. Die Funktion als stellvertretender Institutsvorstand endet mit 13.12.2008. Dieses Institut ist eine Organisationseinheit im Sinne des UG 2002. Mit dieser Bestellung ist die Bevollmächtigung zum Abschluss von freien Dienstverträgen und Werkverträgen im Rahmen der dem Institut zugewiesenen Mittel, insbesondere der aus Projekten gem. 27 UG 2002 erworbenen Mittel, verbunden. Diese Vollmacht ist an die Funktion des stellvertretenden Institutsvorstandes gebunden und erlischt mit deren Beendigung automatisch. 218.2 BESTELLUNG DES STELLVERTRETENDEN INSTITUTSVORSTANDES DES INSTI- TUTS FÜR INTELLIGENTE SYSTEMTECHNOLOGIEN Gemäß 20 Abs. 5 i. V. m. 22 Abs. 1 Z 5 UG 2002 sowie nach Maßgabe der Satzung, Teil A 5 und des Organisationsplanes der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt wird Herr Univ.-Prof. Dr. Manfred Kaltenbacher zum stellvertretenden Vorstand des Instituts für Intelligente Systemtechnologien anstelle von Frau Ass. in Dipl.-Ing. in Simone Fuchs mit Wirksamkeit vom 01.09.2008 bestellt. Dieses Institut ist eine Organisationseinheit im Sinne des UG 2002. Die Funktionsperiode endet spätestens am 31.12.2009. Mit dieser Bestellung ist die Bevollmächtigung zum Abschluss von freien Dienstverträgen und Werkverträgen im Rahmen der dem Institut zugewiesenen Mittel, insbesondere der aus Projekten gem. 27 UG 2002 erworbenen Mittel, verbunden. Diese Vollmacht ist an die Funktion des stellvertretenden Institutsvorstandes gebunden und erlischt mit deren Beendigung automatisch. Für das Rektorat Rektor O. Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. Heinrich C. Mayr 219. VIZEREKTORIN FÜR FORSCHUNG ERTEILUNG EINER VOLLMACHT GEMÄSS 27 ABS. 2 UG 2002 AN EINEN PROJEKTLEITER Die Vizerektorin für Forschung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt ermächtigt gemäß 27 Abs. 2 i.v.m. 28 UG 2002 u. a. Universitätsangehörigen zum Abschluss von Rechtsgeschäften, die dem Widmungszweck des u. a. Projekts entsprechen, einschließlich dem Abschluss von freien Dienstverträgen und Werkverträgen, und zur Verfügung über die Geldmittel im Rahmen der Einnahmen aus dem Projekt. Von dieser Vollmacht nicht umfasst sind Arbeitsverträge und Darlehensgeschäfte jeglicher Art. Eine Übertragung dieser Vollmacht ist nicht gestattet. Die Vollmacht erlischt spätestens drei Monate nach Beendigung des u. a. Projektes automatisch. Mitteilungsblatt der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2007/2008 ausgegeben am 17.09.2008 25. Stück Seite 2

Name Organisationseinheit Tschachler, Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Heinz Institut für Anglistik und Amerikanistik Projekt Innenauftragsnummer D Tschachler 2009 AFR87500017 Die Vizerektorin O. Univ.-Prof. in MMag. a Dr. in Jutta Menschik-Bendele 220. UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK ERHÖHUNG DER MAHN- UND ÜBERSCHREI- TUNGSGEBÜHREN Ab 1. Oktober 2008 erhöht die Universitätsbibliothek Klagenfurt gemeinsam mit anderen österreichischen Universitätsbibliotheken und nach Rücksprache mit dem Rektor der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt sowohl die bei verspäteter Rückgabe gemäß 13 Abs. 3 Benützungsordnung einzuhebende Mahngebühr als auch den Überschreitungsbetrag pro Werk und Tag wie folgt: Für die 1. Mahnung: von 1,75 auf 2,00 Für die 2. Mahnung: von 3,50 auf 4,00 Für die 3. Mahnung: von 7,00 auf 8,00 Überschreitungsbetrag: von 0,15 auf 0,20 Die Bibliotheksdirektorin Mag. a Edeltraud Haas, MSc. 221. STUDIENREKTOR ERNENNUNG EINER STELLVERTRETENDEN STUDIENPRO- GRAMMLEITERIN FÜR DAS BA/MA-STUDIUM ANGEWANDTE BETRIEBS- WIRTSCHAFT (AUSLAUFENDES DIPLOMSTUDIUM INKL. STUDIENZWEIG AN- GEWANDTE BETRIEBSWIRTSCHAFT) Der Studienrektor ernennt gemäß Satzung, Teil B 3a, verlautbart im Mitteilungsblatt der Universität Klagenfurt vom 16.6.2004, 23. Stk., Nr. 220, Beilage 3a, zuletzt geändert durch das Mitteilungsblatt vom 6.6.2007, 17. Stk., Nr. 165.1 Mag. a Siegrid Erken-Hüttner zur stellvertretenden Studienprogrammleiterin für das BA/MA-Studium Angewandte Betriebswirtschaft (auslaufendes Diplomstudium inkl. des Studienzweigs Angewandte Betriebswirtschaft). Mit der Ernennung zur stellvertretenden Studienprogrammleiterin ist die Beauftragung zur Erledigung der in der Satzung Teil A 3a Abs. 3 umschriebenen Aufgaben im Namen des Studienrektors verbunden. Die Funktion als stellvertretende Studienprogrammleiterin beginnt mit 1. September 2008 und endet spätestens am 28. Februar 2009. Der Studienrektor Univ.-Prof. Dr. Franz Rendl Der Vizestudienrektor Ass.-Prof. Dr. Günther Stotz 222. EINLADUNG ZUM HABILITATIONSVORTRAG VON HERRN DIPL.-VW. DR. RAINER HARMS Der Habilitationsvortrag von Herrn Dipl.-Vw. Dr. Rainer Harms findet am Montag, dem 20.10.2008 um 14 Uhr im Raum E.1.05 Mitteilungsblatt der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2007/2008 ausgegeben am 17.09.2008 25. Stück Seite 3

statt. Das Thema des Habilitationsvortrages lautet Zur Dynamisierung der Erfolgsfaktorenforschung im Kontext junger Unternehmen State of the Art und Entwicklungslinien. Gemäß Teil C 2 Abs. 12 lit. b der Satzung der Universität Klagenfurt ist der Vortrag öffentlich. Der Vorsitzende der Habilitationskommission Univ.-Prof. DI Dr. Erich Schwarz 223. INSTITUTSKONFERENZ DES INSTITUTS FÜR RECHTSWISSENSCHAFT NACH- NOMINIERUNG EINES MITGLIEDS DER PERSONENGRUPPE DER WISSEN- SCHAFTLICHEN MITARBEITER/INNEN IM FORSCHUNGS- UND LEHRBETRIEB Durch den Dienstantritt von Herrn Univ.-Prof. Dr. Johannes Heinrich mit 01.04.2008 rückt entsprechend dem Wahlergebnis vom 14.11.2007 Frau Ass.-Prof. in Mag. a Dr. in Doris Hattenberger als Mitglied in die o. a. Institutskonferenz nach. Der Dekan O. Univ.-Prof. Dipl.-Vw. Dr. Hans-Joachim Bodenhöfer 224. OE-KONFERENZ DER ABTEILUNG FÜR ÖFFENTLICHE BETRIEBSWIRTSCHAFTS- LEHRE NACHNOMINIERUNG EINES MITGLIEDS DER PERSONENGRUPPE DER WISSENSCHAFTLICHEN MITARBEITER/INNEN IM FORSCHUNGS- UND LEHR- BETRIEB Entsprechend dem Wahlergebnis vom 14.11.2007 rückt Frau Ass.-Prof. in Mag. a Dr. in Iris Saliterer als nächstgereihtes Ersatzmitglied anstelle von Frau Mag. a Dr. in Daniela Ebner als Mitglied in die o. a. OE-Konferenz nach. Der Dekan O. Univ.-Prof. Dipl.-Vw. Dr. Hans-Joachim Bodenhöfer 225. AUSSCHREIBUNG EINER FREIEN STELLE AN DER ALPEN-ADRIA-UNIVERSITÄT KLAGENFURT Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt schreibt gem. 107 Abs. 1 i.v.m. 128 Universitätsgesetz folgende Stelle zur Besetzung aus: Abteilungssekretärin/ Abteilungssekretär am Institut für Vernetzte und Eingebettete Systeme der Fakultät für Technische Wissenschaften, im Beschäftigungsausmaß von 100 % (Basis v3/2, nach Kollektivvertrag IIa). Das Angestelltenverhältnis ist zunächst auf die Dauer von einem Jahr befristet, mit der Option auf Überleitung in ein unbefristetes Dienstverhältnis. Voraussichtlicher Beginn ist der 01.12.2008. Ihr Aufgabenbereich umfasst das eigenständige Office-Management der Forschungsgruppe Mobile Systeme. Dies beinhaltet die Unterstützung der Professur und internationaler Projektteams in administrativen und organisatorischen Belangen. Mitteilungsblatt der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2007/2008 ausgegeben am 17.09.2008 25. Stück Seite 4

Sie sind verantwortlich für: Büroadministration und -kommunikation Budget- und Personalverwaltung, inklusive Förderprojekte Interne und externe Korrespondenz, unter anderem mit industriellen und universitären ForschungspartnerInnen und Studierenden Aufbereitung von Berichten, Broschüren, Präsentationen Verwaltung von Lehrveranstaltungen Reiseplanung und abrechnung Organisation von Meetings und Tagungen; Betreuung von Gästen Sie arbeiten in einem leistungsorientierten Team im modern ausgestatteten Lakeside Science and Technology Park. Voraussetzungen: Wir erwarten eine kaufmännische Ausbildung oder einschlägige Erfahrung im Office-Management sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Im Umgang mit Office- und Internet-Anwendungen sind Sie sehr routiniert. Sie pflegen einen sehr gewissenhaften, eigenständigen und effizienten Arbeitsstil, sind serviceorientiert und haben Freude am gemeinsamen Erfolg. Erwünscht: Erfahrungen in SAP und/oder ähnlichen Programmen, Adobe CS oder im Entwurf von Webseiten sind von Vorteil. Freundliches Auftreten und kreative Ideen sowie die Bereitschaft zur Weiterbildung gehören zu Ihren Stärken. Nähere Auskünfte erteilt gerne auch der Leiter der Forschungsgruppe Herr Univ.-Prof. Dr. Christian Bettstetter. Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Arbeitszeugnisse) bis 10.10.2008 unter der Kennung 543/08 an die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Dienstleistungseinrichtung Personal/Fachabteilung Personalentwicklung, U- niversitätsstraße 65-67, 9020 Klagenfurt. Bewerberinnen und Bewerber haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen. Mitteilungsblatt der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2007/2008 ausgegeben am 17.09.2008 25. Stück Seite 5