Gebrauchsinformation: Information für Anwender. VOLTAREN EMULGEL - GEL Diclofenac-Diethylamin

Ähnliche Dokumente
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Tantum Verde 3 mg Pastillen mit Minzgeschmack Wirkstoff: Benzydaminhydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Magnevist 2 mmol/l Injektionslösung. Gadopentetsäure, Dimeglumin

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Desloratadin Genericon 5 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Desloratadin

DOLGIT - Creme Wirkstoff: Ibuprofen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Tebofortan 40 mg - Filmtabletten. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. PROGESTOGEL 1 % Gel. Progesteron

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Legalon SIL - Trockensubstanz zur Infusionsbereitung

Sidroga Blasentee akut Wirkstoffe: Bärentraubenblätter, Birkenblätter, Goldrutenkraut, Orthosiphonblätter

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Cyprostol - Tabletten Wirkstoff: Misoprostol

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. APOZEMA Bluthochdruck Crataegus complex Nr.10-Tropfen

PACKUNGSBEILAGE. Bisolvon Hustenlöser - Saft Version 4.1 1

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Urgenin Tropfen Tinktur aus Serenoa repens (Bartram Small) ; Saft aus Echinacea purpurea (Moench)

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. AERIUS 5 mg Filmtabletten Desloratadin

zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Prednifluid 10 mg/ml Augentropfensuspension Prednisolonacetat

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Delphi 0,1 % Creme Triamcinolonacetonid

LANSOYL Paraffine Gel zum Einnehmenv3.0_B2.0 1/5

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Kamillosan -Mundspray. Kamillenblütenauszug Pfefferminzöl Anisöl

Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG Mucosolvan 15 mg / 5 ml - Saft GI / DrMü Version 4.2 C PACKUNGSBEILAGE

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Cevitol 500 mg-kautabletten Wirkstoff: Ascorbinsäure (Vitamin C)

Dontisolon D Mundheilpaste

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. AERIUS 5 mg Schmelztabletten Desloratadin

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Xalatan 50 Mikrogramm/ml Augentropfen Wirkstoff: Latanoprost

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Wirkstoffe: Trockenextrakt aus Birkenblättern, Trockenextrakt aus Goldrutenkraut

1. Was sind Dorithricin Halstabletten und wofür werden sie angewendet?

Hepatyrix Injektionssuspension Hepatitis-A-(inaktiviert) und Typhus-Polysaccharid-Impfstoff (adsorbiert) ab dem vollendeten 15.

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Letrofam 2,5 mg-filmtabletten Wirkstoff: Letrozol

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Desloratadin Sandoz 5 mg Filmtabletten Desloratadin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. ALLEGRATAB 120 mg Filmtabletten Fexofenadinhydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. NIX Creme Rinse, 10 mg/g lotion Permethrin

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG / Mac GI Mucosolvan 15 mg - Lutschpastillen Version 2.0 C 1 PACKUNGSBEILAGE

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Zur Anwendung bei postmenopausalen Frauen Wirkstoff: Letrozol

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Desloratadin Sandoz 5 mg Filmtabletten Desloratadin

1. WAS IST DAFALGAN Zäpfchen UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. WICK SinexAloe Nasenspray 0,5 mg/ml Lösung. Wirkstoff: Oxymetazolinhydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Androfin 5 mg - Filmtabletten Wirkstoff: Finasterid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Normhydral - lösliches Pulver

Packungsbeilage GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. NUSO-SAN Menthol 1mg/ml Nasenspray, Lösung. Xylometazolinhydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. DELPHI 0,1% creme Triamcinolonacetonid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Prosta Albin. Wirkstoffe: Pareira brava Dil. D2, Populus tremuloides Ø, Sabal serrulatum Ø

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben. Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Vibrocil Nasenspray. Phenylephrin, Dimetindenmaleat

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Viscosan - Augentropfen Wirkstoff: Hypromellose

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Postinor 750 Mikrogramm Tabletten Levonorgestrel

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Petinimid-Kapseln Wirkstoff: Ethosuximid

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Aerius 5 mg Filmtabletten Desloratadin

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Letrozol Actavis 2,5 mg Filmtabletten Wirkstoff: Letrozol

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Ibuprofen Sandoz 200 mg Filmtabletten Ibuprofen Sandoz 400 mg Filmtabletten Ibuprofen

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Zur Anwendung bei Erwachsenen. Wirkstoff: Sumatriptan

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Postinor 1500 Mikrogramm - Tablette Wirkstoff: Levonorgestrel

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Aricept 5 mg Filmtabletten Wirkstoff: Donepezilhydrochlorid

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Ezetrol 10 mg Tabletten Wirkstoff: Ezetimib

1. WAS SIND Bicalutamid Winthrop 150 mg Filmtabletten, UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Sibelium 10 mg - Tabletten Wirkstoff: Flunarizin

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Zoledronsäure-ratiopharm 5 mg Infusionslösung in Beuteln Zoledronsäure

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Zomig 5 mg Nasenspray. Wirkstoff: Zolmitriptan

PHV-issue: Codein for the treatment of cough or cold in paediatric patients

permethrin-biomo Creme 5 %

Atronase 0,3 mg/ml Nasenspray, Lösung (Ipratropiumbromid)

2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Asa Sandoz 100 mg Tabletten beachten?

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Aripiprazol Genericon 15 mg Tabletten. Aripiprazol Genericon 5 mg/10 mg/15 mg/30 mg Tabletten

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Otrivin 0,05 % - Nasenspray ohne Konservierungsmittel. Xylometazolinhydrochlorid

VKL1.5_PIL_ _AT_v DE

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. AURORIX 150 mg - Filmtabletten Moclobemid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Adamon long retard 300 mg-filmtabletten. Tramadolhydrochlorid

Was ist AURORIX und wofür wird es angewendet? Was müssen Sie vor der Einnahme von AURORIX beachten?

WAS finde ich WO im Beipackzettel

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Kreon Hartkapsel mit magensaftresistenten Pellets Wirkstoff: Pankreatin Zur Anwendung bei Kindern und Erwachsenen.

Packungsbeilage 1/7. Gebrauchsinformation: Information fûr den Anwender

Letrozol Genericon 2,5 mg - Filmtabletten Wirkstoff: Letrozol

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Repaglinid Actavis 2 mg Tabletten Wirkstoff: Repaglinid

Nasa Rhinathiol 0,1 %ige Nasenspray, Lösung Xylometazolinhydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Wirkstoff: Pilocarpinhydrochlorid (5 mg/ml)

EINVERSTÄNDISERKLÄRUNG ZUR SCHUTZIMPFUNG

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Leuproreline Sandoz 3,6 mg Implantat. Leuprorelin

EZETROL ist ein Arzneimittel zur Senkung erhöhter Cholesterinwerte.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Albunorm 50 g/l Infusionslösung. Wirkstoff: Humanalbumin

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Januvia 50 mg Filmtabletten Wirkstoff: Sitagliptin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. NorLevo 1,5 mg Tablette Levonorgestrel

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER duraultra N sine 1 mg/ml Augentropfen

1. WAS IST RHINATHIOL ANTIRHINITIS UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

AUFKLÄRUNGSBLATT* ZUR IMPFUNG GEGEN DIE FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) *(Auszug aus den jeweiligen Packungsinformationen)

Nasenpolypen Nasonex ist zur Behandlung von Nasenpolypen bei Patienten ab 18 Jahren angezeigt.

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Vesanoid 10 mg Weichkapseln Tretinoin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Norlevo 1,5 mg Tabletten Levonorgestrel

Die sonstigen Bestandteile sind: 2 mg Benzalkoniumchlorid, Kaliumdihydrogenphosphat, Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat, Gereinigtes Wasser.

Transkript:

Gebrauchsinformation: Information für Anwender VOLTAREN EMULGEL - GEL Diclofenac-Diethylamin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. - Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. - Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal. - Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie. - Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Was in dieser Packungsbeilage steht 1. Was ist VOLTAREN EMULGEL und wofür wird es angewendet? 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von VOLTAREN EMULGEL beachten? 3. Wie ist VOLTAREN EMULGEL anzuwenden? 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? 5. Wie ist VOLTAREN EMULGEL aufzubewahren? 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen 1. Was ist VOLTAREN EMULGEL und wofür wird es angewendet? VOLTAREN EMULGEL gehört zur Gruppe der sogenannten nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR), die zur Behandlung von Schmerz und Entzündung eingesetzt werden. VOLTAREN EMULGEL ist ausschließlich zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Die weiße, cremeartige Zubereitung zieht rasch in die Haut ein, ohne zu fetten, und kühlt. VOLTAREN EMULGEL wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd. VOLTAREN EMULGEL führt zu einer deutlichen Abnahme entzündlicher Schwellungen und zu einer Linderung von Druck- und Bewegungsschmerzen. VOLTAREN EMULGEL wird angewendet zur örtlichen Behandlung von - lokalisierten Formen des Weichteilrheumatismus wie Sehnen- und Sehnenscheidenentzündungen, Schulter-Arm-Beschwerden, Schleimbeutelentzündung, entzündlichen Prozessen im Umfeld der Gelenke; - lokalisierten rheumatischen Erkrankungen wie z.b. Schmerzen und Entzündungen bei Gelenkserkrankungen im Bereich von Armen und Beinen und der Wirbelsäule; - durch Gewalteinwirkung (Druck, Stoß) entstandenen Entzündungen der Sehnen, Bänder, Muskeln und Gelenke, wie z.b. Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen, etwa bei Sport und Unfallverletzungen; - zur Linderung der lokalen Beschwerden bei Entzündungen oberflächlicher Venen. 927434_F_GI_16-08-02_VoltarenEmulgel_clean.doc927434_F_GI_16-08-01_Voltaren_Emulgel_Gel_.doc 1

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von VOLTAREN EMULGEL beachten? VOLTAREN EMULGEL darf nicht angewendet werden, - wenn Sie allergisch gegen Diclofenac oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile von VOLTAREN EMULGEL sind. - wenn Sie überempfindlich gegen Acetylsalicylsäure und/oder andere Rheuma-/Schmerzmittel (NSAR) sind oder bereits einmal eine allergische Reaktion auf solche Arzneimittel hatten. - Bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren - In den letzten 3 Monaten einer Schwangerschaft Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie VOLTAREN EMULGEL anwenden. Bei lokaler Anwendung ist die Wahrscheinlichkeit von systemischen Nebenwirkungen im Vergleich zur oralen Anwendung gering. Falls VOLTAREN EMULGEL allerdings auf relativ großen Hautpartien und über längere Zeiträume angewendet wird sind mögliche systemische Nebenwirkungen nicht auszuschließen. Eine solche Anwendung ist daher zu vermeiden, es sei denn, sie erfolgt auf ärztlichen Ratschlag (siehe auch "Welche Nebenwirkungen sind möglich?"). - VOLTAREN EMULGEL darf nicht eingenommen werden! - Tragen Sie VOLTAREN EMULGEL nicht auf Hautwunden oder offene Verletzungen auf. - Augen und Schleimhäute dürfen nicht mit VOLTAREN EMULGEL in Berührung kommen. - Die Verwendung von Schienen oder Verbänden, die üblicherweise für Verletzungen wie Verstauchungen eingesetzt werden, ist möglich; dies sollte aber nicht unter luftdicht abschließenden Verbänden (z.b. aus Kunststoff) verwendet werden. - Brechen Sie die Behandlung ab, wenn Sie nach der Anwendung einen Hautausschlag feststellen. Anwendung von VOLTAREN EMULGEL zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben, oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Bei großflächiger äußerer Anwendung können Wechselwirkungen nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden. Da die Aufnahme des Wirkstoffes in den Kreislauf äußerst gering ist, sind Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sehr unwahrscheinlich. Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Da keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen, soll VOLTAREN EMULGEL während der ersten 6 Monate Schwangerschaft nicht angewendet werden. Die Dosis ist so gering und die Dauer so kurz wie möglich zu halten. In den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft darf VOLTAREN EMULGEL nicht angewendet werden (siehe auch Abschnitt 2 VOLTAREN EMULGEL darf nicht angewendet werden ). 927434_F_GI_16-08-02_VoltarenEmulgel_clean.doc927434_F_GI_16-08-01_Voltaren_Emulgel_Gel_.doc 2

Während der Stillzeit sollte Voltaren nur bei zwingenden Gründen und nur für kurze Zeit angewendet und nicht auf größere Hautpartien oder auf die Brust aufgetragen werden, da es nicht bekannt ist ob Diclofenac in die Muttermilch übergeht. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Die Anwendung von VOLTAREN EMULGEL gemäß den Dosierungsempfehlungen hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen. VOLTAREN EMULGEL enthält Propylenglykol VOLTAREN EMULGEL enthält Propylenglykol, das Hautreizungen hervorrufen kann. 3. Wie ist VOLTAREN EMULGEL anzuwenden? Wenden Sie VOLTAREN EMULGEL immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. VOLTAREN EMULGEL ist zur Anwendung auf der Haut bestimmt. Falls Ihr Arzt es nicht anders verordnet hat, tragen Sie eine kirsch- bis walnussgroße Menge - je nach Größe der zu behandelnden schmerzhaften Stelle - (entspricht 2-4 g) von VOLTAREN EMULGEL auf die betroffene Körperstelle auf und reiben das Gel leicht ein. Diesen Vorgang können Sie bis zu 3-4 mal täglich wiederholen. Waschen Sie sich nach dem Einreiben von VOLTAREN EMULGEL die Hände, es sei denn, die erkrankten Stellen befinden sich an den Händen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn sich die Beschwerden nach zwei Wochen nicht gebessert oder sogar verschlechtert haben, insbesondere bei andauernden Schmerzen und Schwellungen. Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren: Da keine ausreichenden Erfahrungen mit VOLTAREN EMULGEL in der Altersgruppe unter 18 Jahren vorliegt, darf VOLTAREN EMULGEL bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren gar nicht und bei Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren nur unter ärztlicher Kontrolle und kleinflächig angewendet werden. Achten Sie bitte bei Kindern und Jugendlichen besonders auf eventuelle allgemeine Nebenwirkungen durch die Aufnahme des Wirkstoffes in den Kreislauf (z.b. Magenbeschwerden) und wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Arzt. Wenn Sie eine größere Menge von VOLTAREN EMULGEL angewendet haben, als Sie sollten oder wenn Sie VOLTAREN EMULGEL versehentlich eingenommen haben. Wenn Sie versehentlich mehr Gel aufgetragen haben als empfohlen, wischen Sie das überschüssige Gel mit einem Tuch ab. Wenn Sie VOLTAREN EMULGEL versehentlich eingenommen haben, verständigen Sie bitte rasch einen Arzt. Es könnte eine ärztliche Behandlung erforderlich sein. Bei Symptomen wie Erbrechen, Durchfall oder Blutungen informieren Sie umgehend einen Arzt. Wenn Sie die Anwendung von VOLTAREN EMUGEL vergessen haben Wenn Sie die Anwendung von Voltaren Emulgel Gel vergessen haben, können Sie dieses alsbald oder beim nächsten Mal nachholen. Allerdings sollten Sie die einfache, nicht die doppelte Menge verwenden. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. 927434_F_GI_16-08-02_VoltarenEmulgel_clean.doc927434_F_GI_16-08-01_Voltaren_Emulgel_Gel_.doc 3

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Einige Nebenwirkungen könnten schwerwiegend sein Wenn Sie bei sich schwerwiegende Nebenwirkungen feststellen, beenden Sie die Anwendung des Arzneimittels und informieren Sie sofort Ihren Arzt. Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen) Hautentzündung mit Bläschenbildung Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen) allergische Reaktionen wie Ausschlag, Juckreiz, Nesselausschlag, Probleme bei Atmen oder Schlucken, Schwindel (Zeichen von Überempfindlichkeit) Schwellungen im Gesicht und im Halsbereich (Zeichen eines Angioödems) plötzliche Atemschwierigkeiten und Engegefühl in der Brust mit pfeifendem Atmen oder Husten (Zeichen von Asthma) Die folgenden weiteren Nebenwirkungen sind möglich: Zu den weiteren Nebenwirkungen zählen die nachstehend angeführten. Wenn Sie solche Nebenwirkungen haben oder wenn sich diese verstärken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen): Ausschlag, Juckreiz, Rötung, Schwellung, Bläschenbildung, Brennen oder Abschuppen der Haut an der behandelten Stelle. Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen): verstärkte Empfindlichkeit gegen Sonnenlicht. Wenn VOLTAREN EMULGEL auf größere Flächen über längere Zeit aufgetragen wird, ist das Auftreten von systemischen Nebenwirkungen (vorwiegend im Magen-Darm-Trakt) nicht völlig auszuschließen. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem (Details siehe unten) anzeigen. Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen Traisengasse 5 1200 WIEN ÖSTERREICH Fax: + 43 (0) 50 555 36207, Website: http://www.basg.gv.at/ Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. 927434_F_GI_16-08-02_VoltarenEmulgel_clean.doc927434_F_GI_16-08-01_Voltaren_Emulgel_Gel_.doc 4

5. Wie ist VOLTAREN EMULGEL aufzubewahren? Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Nicht über 30 C lagern. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem dem Umkarton und der Tube nach Verwendbar bis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was VOLTAREN EMULGEL enthält Der Wirkstoff ist: Diclofenac 100 g Emulgel enthalten: Diclofenac-Diethylamin 1,16 g entsprechend Diclofenac-Natrium 1 g (entspricht 1% Diclofenac-Natrium) - Die sonstigen Bestandteile sind: Carbomer, Macrogolcetylstearylether, Cocoylcaprylocaprat, Diethylamin, 2-Propanol, Paraffinöl, Parfumcreme, Propylenglykol, gereinigtes Wasser. Wie VOLTAREN EMULGEL aussieht und Inhalt der Packung Gel (Ö/W-Emulsion) (weiß bis cremefarben, weich, homogen, creme-ähnlich) ph-wert: 7,0 8,0 In Aluminiumtuben zu 20 g, 40 g, 100 g. Pharmazeutischer Unternehmer (Zulassungsinhaber) und Hersteller Novartis Pharma GmbH, Wien Z. Nr.: 1-18355 Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im August 2016. ERKLÄRUNGEN ZU DEN ANWENDUNGSGEBIETEN VON VOLTAREN EMULGEL Weichteilrheumatismus: Dieser Begriff umfasst sehr häufig auftretende rheumatische Krankheitsbilder. Es ist dabei nicht unmittelbar das Gelenk selbst betroffen, es handelt sich vielmehr um Erkrankungen (vor allem Entzündungen) der umgebenden Gewebe wie Muskel- und Fettgewebe, Sehnen, Gelenkskapsel und Schleimbeutel. 927434_F_GI_16-08-02_VoltarenEmulgel_clean.doc927434_F_GI_16-08-01_Voltaren_Emulgel_Gel_.doc 5

Rheumatische Erkrankungen umfassen entzündliche oder durch Überbelastung verursachte Erkrankungen der Gelenke (vor allem im Bereich der Arme, Schultern, Knie, Wirbelsäule und des das Gelenk umgebenden Gewebes). Ursachen für solche Beschwerden können unter anderem Abnützungserscheinungen im Alter, Übergewicht, Stoffwechselstörungen oder Folgen von Verletzungen sein. 927434_F_GI_16-08-02_VoltarenEmulgel_clean.doc927434_F_GI_16-08-01_Voltaren_Emulgel_Gel_.doc 6