2016 / 17 WINTER. Allgäu-Walser-Card. reiseführer. Vorteile mit Ihrer GRATIS-Gästekarte. allgaeu-walser-card.com

Ähnliche Dokumente
Ein WINTER voller HEIMAT

Ein Winter voller Heimat

Ein WINTER voller HEIMAT

Skipass Kleinwalsertal-Oberstdorf

Verkaufshandbuch Allgäu-Walser-Card

SOMMER. Allgäu-Walser-Card. reiseführer. Vorteile mit Ihrer GRATIS-Gästekarte. allgaeu-walser-card.com

Übersichtsliste der teilnehmende Einrichtungen

NEU 1x zahlen - Reiseführer Allgäu-Walser-Card VORTEILE. GRATIS Gästekarte! Winter 2014/2015.

Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zu richtigen Zeit am richtigen Ort.

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Mitten im Skigebiet. Seite 2. Vom Bett auf die Piste

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft

...im Familienskidorf Thalkirchdorf und Schneereich Damüls

Alle Wintersport Events, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison

Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016

SEGWAY... DIE ALLGÄU-TOUREN! ERLEBE DAS NEUE GEFÜHL DER FORTBEWEGUNG. Komm zu den Profis

Allgemeine Informationen... 2

Urlaub im Hotel Cores in Fiss

Urlaub ohne Nebenkosten: Bad Hindelang setzt alles auf eine Karte

Kinder-Skischul-Tarife der Skischule Arlberg

17. Wahlperiode /13210

Herzlich Willkommen 2

ISCHWÄBISCHES JBASILIKA IN OTTOBEUREN KLECHFALL (MANGFALL)

Inhaltsverzeichnis. DasAllgäu 16. Westallgäu 40

Bergbahnen Ofterschwang-Gunzesried Bergsommer 2015 WIR BRINGEN SIE AUF DIE. HöHE. Info (0)

Neue Massstäbe in puncto Sicherheit.

Skischuh- & Skiservice. Best Skirent. Fashion

Oberallgäu 1 R e gion Füssen 2

sab-skiwochenende 225, Jänner 2017

Skiregion Arlberg Legendär & bekannt. Haus Braunarl Bodenständig & modern. Genießen Regional & gut

S k i p a c k a g e s

85 Jahre Busreisen & Reisedienst Marquardt GmbH Hofäckerstraße 16 D Crailsheim

Schwaben-Therme»SpaSS- und Aktivbad« 54 AULENDORF GUTSCHEIN SEITE 000

FAHRSTRECKEN. kostenpflichtig kostenlos mit Gästekarte Tannheimer Tal. Pfronten Breitenbergbahn. Pfronten Bahnhof. Jungholz.

anything else is a compromise...


... Genuss. in den Bergen!

Wie oft machen Sie im Winter in den Alpen Urlaub? (n=1284) Wo verbringen Sie Ihren Winterurlaub?

Bergwelt im Oberallgäu Erlebnisreiche Wanderungen Bodensee und Fahrt mit der Zahnradbahn der Appenzeller Bahnen Oberstdorf

30 Jahre Sonnenkopf - 30 Jahre Sport, Spiel, Spaß & Action

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Rollstuhlgerechte Einrichtungen 2013 Seilbahnunternehmen Ort Telefon Seilbahn Gastro. Sanitär Alpenbahnen Spitzingsee (Taubensteinb)

NEU. anything else is a compromise /15. anything else is a compromise...

JEDER URLAUBSTAG EIN GLÜCKSTAG

Mit der Stimme ins Schlosshotel Fiss

Und plötzlich bist Du da!

Tageskarten Zonendefinition siehe Seite 30

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

SKI SNOWBOARD LANGLAUF RODELN

Willkommen im Tiroler Adler...

Winter 2016/2017 MEMBER OF:

Haus Martin & Haus Michael. Winterpreise 2015/16 Sommerpreise Hier lacht das Herz.

Erholung am höchsten Punkt der Silvretta-Hochalpenstraße

Arcadis Team-Event

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

Wander-Tipps durchs südliche Oberallgäu!

SKIURLAUB ZUM TOP PREIS!

welcome SKi ERlEBEN SiE URlAUB MiT AllEN SiNNEN! GolF SPA MoUNTAiN hotel KiTzhoF Willkommen in KiTzBÜhEl

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

GENIESSEN Sie die Zeit...

WINTERZAUBER DEFEREGGENTAL Bergbahnen St. Jakob

St. Gallenkirch Vorarlberg

Sport & Freizeit. Mehr Allgäu geht nicht.

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Unbeschwerter Urlaubsgenuss

Viehberg. Erstklassig Schifahren. Schnee. Lift. Hütte. Kuhl!

Wiege des alpinen Skilaufs

Skischule Alpenwelt Karwendel

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive

... mehr Outdoorspaß.

Presse Familien-Skigebiet der Bergbahnen See

Herzlich willkommen! Wir haben im Sommer und Winter geöffnet. Damit schaffen wir den optimalen Rahmen für Ihren ganz besonderen Urlaub.

Angebote für Schulen. Brambrüesch Sommer 2016

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive

Abenteuer. Natur. Bewegung. Bildergeschichten vom Wandern

Radeln mit Bergblick und Kultur

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2015/ Jetzt 3x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2016/ Jetzt 2x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg

Von Uhr fährt der Skibus regelmäßig direkt vor unserem Hotel.

Die schönsten Wintererlebnisse in Thüringen

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Haus Willingen Entspannen. Erleben. Erholen


Erwachsene 3,00 Erzbergwerkmuseum Ramsbeck: Erwachsene / Kinder 0,50 Bob- und Rodelbahn Winterberg:

Familiär geführtes Vier-Stern Hotel Walserberg.

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul

KitzSki Bonus! Winter 2015/16. Kitzbühel. 3-fach! Weltbestes Skigebiet

Aktivitäten im Winter

Ihre Auszeit vom Alltag.

Einsteigen. Geniessen. Porsche Driving Experience 2016 mit dem Porsche Zentrum Zug.

Winterfreuden abseits der Piste

NEU! DIREKT IM HOTEL!

Event-Erlebnisse für Gruppen, Firmen & Vereine. Lenzerheide. Echt individuell. Lenzerheide Bergbahnen AG

Winter 2016/17. Ski-Snowboard Schule. Ulm Fußgängerzone, Telefon 0731/ Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon 0731/

Stützerbach Skiwanderwege - Winterwanderwege

Gruppenhaus Hirschegg Haus-Code Gruppenunterkunft im Kleinwalsertal.

bei uns wird dieser Traum Wirklichkeit!

MEER ERLEBEN MEHR GENIESSEN

Schaug st a moi - na sig st as scho!

Transkript:

WINTER 2016 / 17 Allgäu-Walser-Card reiseführer Vorteile mit Ihrer GRATIS-Gästekarte allgaeu-walser-card.com

SKIREGION BOLSTERLANG UND OFTERSCHWANG-GUNZESRIED WIR HABEN DEN DIREKTEN DRAHT NACH OBEN. Werbe Blank 34 Pistenkilometer 29 Abfahrten (von der leichten Familienabfahrt bis zur anspruchsvollen Weltcup-Strecke) modernste Kabinenund Sesselbahnen top Beschneiungsanlagen Kinderland Snow- Funpark Rodelstrecke Loipen Panorama-Winterwanderwege zünftige Einkehrhütten gratis Pendelbus zwischen den Skigebieten www.hoernerbahn.de Schnee-+ 0 83 26. 90 93 www.go-ofterschwang.de Schnee-+ 0 83 21. 67 03 33

ALLE INFOS IM ÜBERBLICK Allgäu-Walser-Card 4 VIELcard 16 Übersicht VIELcard Partner 22 ÖPNV Urlaubskarte 24 Übersicht Bonuspartner 28 Ihre Bonuspartner 30 Übersicht Tourist-Infos 70 Allgemeine Nutzungsbedingungen 74 IMPRESSUM herausgeber: OberAllgäu Tourismus Service GmbH, Jahnstraße 6, 87509 Immenstadt verlag, anzeigen, Gestaltung und verantwortlich für die herstellung: Werbe-Blank GmbH, Oberstdorfer Straße 10, 87527 Sonthofen fotos: Tourist-Infos und Partner Gültigkeit: Winter 2016/17 (01.12.2016 bis 30.04.2017) Alle Informationen und Preisangaben beruhen auf Angaben der Anbieter. Der Herausgeber übernimmt für fehlerhafte Angaben keine Haftung. Änderungen bei Preisen und Produkten vorbehalten. Alle Preise verstehen sich in Euro. Informations- und Preisstand: 11.10.2016 Gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) 3

Urlaub à Für IhrEn tolle DAS alles finden Sie auf Ihrer GRATIS-Gästekarte Ihre Winter-Vorteile 2016/17 finden Sie ab Seite 28. Fragen Sie Ihren Gastgeber nach Ihrer GRATIS Gästekarte für das Allgäu und Kleinwalsertal. 4

la Card! n Winter 2016/17 Ermäßigter Eintritt bei 119 Freizeiteinrichtungen Ermäßigter Eintritt bei Veranstaltungen Vergünstigtes Parken Kostenlose und vergünstigte Wanderungen Diverse Leistungen Ihres Urlaubsortes Chipkarte als Skipass nutzen 5

Die Karte Für jeden das p Urlaubserlebn Karin ist neugierig aufs Heimatmuseum! Helmut durchwandert mit Fackeln die Breitachklamm! Alles das und noch e weitere Attraktionen im Allgäu erleben Sie mit der kostenlosen Allgäu-Walser-Card zu stark vergünstigten Preisen. Das freut nicht nur Ingo, Karin und Leonie, sondern vor allem Ihre Urlaubskasse! 6

für alle! * assende is Ingo will mit der Bergbahn auf die Pisten! Susanne fährt Snowboard! Leonie möchte ins Erlebnisbad! Marco steht auf Rodeln! * Jeder angemeldete Gast im Geltungsbereich der Allgäu-Walser-Card hat Anspruch auf kostenlose Aushändigung der Karte. 7

Gut zu wiss e für Jeden Gast die richtige Karte Blau für Erwachsene (ab Jg. 2001) Gelb für Kinder (Jg. 2002 2011) Fragen Sie Ihren gastgeber nach Ihrer gratis gästekarte für das allgäu und Kleinwalsertal Eine Übersicht über alle Bonuspartner finden Sie ab Seite 28. Zeigen Sie Ihre Allgäu-Walser-Card einfach bei den Partnerbetrieben vor. Mit BerGBahnen, Liften & skipass Bergbahnpaket oder Bergbahnticket bei Gastgeber oder Tourist-Info aufbuchen. Kein Warten, kein Anstehen an der Kasse! Direkt und berührungslos durch das Drehkreuz! 8

n! Tipps zum Umgang mit der Karte Mit Bus und Bahn ÖPNV-Urlaubskarte gegen Aufpreis aufbuchen lassen (Infos auf Seite 24). Einfach die Allgäu-Walser-Card an das Lesegerät im Bus halten! Bei DB und Alex Verkaufsquittung ÖPNV-Urlaubskarte dabeihaben! Bei Fragen an Gastgeber oder Tourist-Info wenden! Und noch etwas: Bei schlechtem Wetter oder saisonbedingt kann es zu eingeschränkten Nutzungszeiten kommen. Bergbahntickets können bei en Bergbahnen auch direkt auf die Karte gebucht werden. Die Karte ist kein Parkschein, deshalb nicht hinter die Windschutzscheibe legen. Behandeln Sie die Karte so sorgfältig wie Ihre Kredit- oder EC-Karte. 9

Skipass Skipässe ganz einfach beim Gastgeber oder einer Tourist-Info aufbuchen lassen Vorbei an der Kasse direkt zum Drehkreuz Kein Warten, kein Anstehen Schnell ins Pistenvergnügen starten Das Beste: Die Karte bleibt in der Jackentasche 10

-Vorteil! Skipässe der Bergbahnen und Skilifte Oberstdorf/Kleinwalsertal Tag Erwachsene (ab Jg. 1998) Jugendliche (Jg. 1999-2000) Kinder (Jg. 2002 u. jünger) 1 46,00 35,50 17,50 2 88,00 68,00 30,00 3 126,50 97,50 43,00 4 161,50 124,50 55,00 5 192,50 148,00 65,50 6 220,00 169,50 75,00 7 247,00 190,00 84,00 8 271,50 209,00 92,50 9 293,00 225,50 99,50 10 312,00 240,00 106,00 11 328,00 252,50 111,50 12 346,50 267,00 118,00 13 363,50 280,00 123,50 14 379,50 292,00 129,00 Saisonzeiten der Bergbahnen und Skilifte Oberstdorf/Kleinwalsertal: Vorsaison: 03.12. - 23.12.2016 Hauptsaison: 24.12. - 06.01.2017 und 28.01. - 10.03.2017 Traumski: 07.01. - 27.01.2017 Sonnenski: 11.03. - 31.03.2017 Nachsaison: 01.04. - 23.04.2017 In der Vor-, Zwischen- und Nachsaison (Traumski & Sonnenski) gibt es ermäßigte Skipasspreise. 11

Skipass Hörner-Schnee(S)pass gültig in den Skigebieten Hörnerbahn, Bergbahnen Ofterschwang-Gunzesried, Grasgehren, Balderschwang und Stinesser Skilift Tag Erwachsene (ab Jg. 1998) Jugendliche (Jg. 1999-2000) Kinder (Jg. 2002 u. jünger) 3 100,00 78,00 50,50 4 123,50 95,00 62,00 5 143,00 111,50 71,00 6 164,00 127,50 82,50 7 180,00 139,00 89,00 8 195,00 151,00 95,50 9 206,00 159,50 102,00 Alle Skipässe inkl. 4 Stunden Badespaß im Erlebnis- und Sportbad Wonnemar. Skipass gültig vom 15.11.2016 bis 23.04.2017 12

-Vorteil! Allgäuer Hörnerbahnen Tageskarten gültig in den Skigebieten Hörnerbahn, Bergbahnen Ofterschwang-Gunzesried Tag Erwachsene (ab Jg. 1998) Jugendliche (Jg. 1999-2000) Kinder (Jg. 2002 u. jünger) 1 35,00 27,50 16,00 2 68,00 53,00 30,50 Gültig vom 15.11.2016 bis 23.04.2017 Skilifte Balderschwang Ein- und Mehrtageskarten Tag Erwachsene (ab Jg. 1998) Senioren (ab Jg. 1956) Kinder (Jg. 2002 u. jünger) 1 30,00 27,00 15,00 2 58,00 53,00 31,00 Gültig vom 10.12.2016 bis 23.04.2017 Skilifte Balderschwang und Grasgehren Tag Erwachsene (ab Jg. 1998) Senioren (ab Jg. 1956) Kinder (Jg. 2002 u. jünger) 5 aus 7 137,00 121,00 60,00 Gültig vom: 10.12.2016 bis 23.04.2017 13

Skipass -Vorteil! skipässe oberstaufen gültig in den skigebieten hündle-thalkirchdorf, imbergbahn & skiarena, hochgrat, sinswang Tag Erwachsene (ab Jg. 1998) Jugendliche (Jg. 1999-2000) Kinder (Jg. 2002 u. jünger) 2 69,00 55,00 40,00 3 95,00 76,00 54,00 4 119,50 95,50 68,00 5 138,00 110,00 78,00 6 155,50 124,00 89,00 7 175,00 140,00 99,00 Ab 17.12. geöffnet je nach Schneelage imbergbahn & skiarena Tag Erwachsene (ab Jg. 1998) Jugendliche (Jg. 1999-2000) Ab 17.12. geöffnet je nach Schneelage. Halbtageskarten: 9-13 Uhr oder 12.30-16.30 Uhr Kinder (Jg. 2002 u. jünger) Tageskarte 34,50 27,00 18,00 Halbtageskarte 27,50 22,50 14,50 hündle-thalkirchdorf Erwachsene (ab Jg. 1998) Jugendliche (Jg. 1999-2000) Kinder (Jg. 2002 u. jünger) Tageskarte 30,00 23,50 16,00 Halbtageskarte 24,50 19,50 13,00 Ab 17.12. geöffnet je nach Schneelage. Halbtageskarten: 9-13 Uhr oder 12.30-16.30 Uhr 14

Loloma Unsere Liebe zu Fidschi-Perlen Loloma bedeutet auf Fidschi Liebe und Geschenk. Fidschi-Perlen leuchten in fältigen Regenwaldfarben und sind daher ein ganz besonderes Präsent. Der 18-karätige gravierte Goldanhänger kennzeichnet das Schmuckstück aus unserer Manufaktur. Ab 990 Euro Schmuckmanufaktur OBERSTAUFEN +49 (0) 8386-7763 Immenstadt Riezlern Sonnenalp Bad Wörishofen Oberstdorf www.hollfelder.de

Alles dab IhrE VIELcard Fü Machen Sie aus Ihrer Allgäu-Walser-Card Ihre ganz besondere VIELcard Super familienfreundlich tolle Kinderpreise bei Ihrem gastgeber erhältlich Mit der VIELcard über 50 Einrichtungen kostenlos nutzen 16

ei! r DEn WIntEr Viele Specials einfach auf Ihre allgäu-walser-card aufbuchen Erhältlich für 4 / 7 / 14 tage gültigkeit Sparen durch preisgünstiges Inklusive-Paket Alle kostenlosen VIELcard-Attraktionen sind in den Winter-Vorteilen 2016/17 ab Seite 22 gekennzeichnet. 17

Einmal über 50 attrakti Das angebot mit echtem Familienvorteil! VIELcard schon ab 54,90 für 4 tage erhältlich! ab dem 2. Kind nur noch 9,90 für jedes weitere Kind! über 50 attraktionen einmalig im gültigkeitszeitraum nutzbar! 18

zahlen! onen 1 x nutzen geld sparen und jede Menge Spaß haben! berg- und rodelbahnen, Erlebnisbäder, Kartbahn, Museum 4 tage 7 tage 14 tage erwachsene 54,90 74,90 89,90 Kinder u. Jugendliche 29,90 39,90 49,90 ab dem 2. Kind* 9,90 9,90 9,90 Kleinkind* gratis gratis gratis Erwachsene und Jugendliche ab Jg. 2001 Kinder und Jugendliche von Jg. 2002 2011 Kleinkind bis Jg. 2012 Preise in Euro * In Begleitung eines Elternteils. Allgäu-Walser-Card auch bei Kleinkindern erforderlich. 19

Gut zu wiss e einfach aufbuchen Die VIELcard wird Ihnen einfach von Ihrem Gastgeber oder in der Tourist-Info auf Ihre Allgäu-Walser-Card aufgebucht. Bitte beachten Sie, dass auch für Kleinkinder eine eigene Karte erforderlich ist. weitere attraktionen Ist die VIELcard aufgebucht, wird Ihnen über das Allgäu-Walser-Card Terminal an der Kasse der teilnehmenden Attraktionen direkt kostenloser Zutritt gewährt bzw. wenn nötig ein Austauschticket ausgehändigt. direkter zutritt Bei BerGBahnen und Liften Sie haben die VIELcard auf Ihre Allgäu-Walser- Card aufgebucht? Dann können Sie bei den mit gekennzeichneten Bergbahnen und Liften mit Ihrer Allgäu-Walser-Card: Direkt und berührungslos durch das Drehkreuz! Kein Warten, kein Anstehen an der Kasse! 20

n! Tipps zum Umgang mit der VIELcard Mit Bus und Bahn ÖPNV-Urlaubskarte ebenfalls zusätzlich gegen Aufpreis aufbuchen lassen (Infos auf Seite 24). Einfach die Allgäu-Walser-Card an das Lesegerät im Bus halten! Bei DB und Alex Verkaufsquittung ÖPNV-Urlaubskarte dabeihaben! Bei Fragen an Gastgeber oder Tourist-Info wenden! Leistungsänderungsvorbehalt Die Leistungen der VIELcard können, ohne Anspruch auf Rückvergütung bei entsprechenden Leistungseinschränkungen, nur zu den allgemeinen und (vor allem bei Bergbahnen und Freibädern) saisonalen Öffnungszeiten der Leistungsträger und nach Maßgabe ihrer Geschäfts-/ Beförderungsbedingungen in Anspruch genommen werden; bei witterungsabhängigen Leistungen nur bei geeigneten Witterungsverhältnissen sowie allgemein nur unter dem Vorbehalt von Leistungseinschränkungen und -ausfällen bei vom Leistungsträger nicht zu vertretenden Leistungshindernissen (z. B. technische Defekte, Naturkatastrophen, Verkehrssperrungen, behördliche Anordnungen). Vertragsbedingungen für die VIELcard Für die Nutzung der Karte und die Inanspruchnahme der Leistungen gelten, soweit wirksam vereinbart, die Vertragsbedingungen für die VIELcard, die Sie von Ihrem Vermieter oder in Ihrer Tourist-Info erhalten. Eine Übersicht über mögliche Leistungseinschränkungen der VIELcard finden Sie auf www.card.de bzw. erhalten Sie bei Ihrer Verkaufsstelle. 21

VIELcard Partner im Über 50 Attraktionen im Bergbahnen und Skilifte 3 Bergbahnen GO! Berg-/Talfahrt 6 Fellhornbahn Berg-/Talfahrt 7 Grüntenlifte 1/2 Tagesskipass 9 Hochgratbahn Berg-/Talfahrt 10 Hörnerbahn Berg-/Talfahrt 11 Hornbahn Hindelang Berg-/Talfahrt o. Rodeln inkl. Leihrodel 13 Imbergbahn & Skiarena Berg-/Talfahrt 14 Kanzelwandbahn Berg-/Talfahrt 16 Mittagbahn Berg-/Talfahrt u. Rodeln inkl. Leihrodel 20 Reuttener Seilbahnen Berg-/Talfahrt 21 Schwärzenlifte Eschach Tagesskipass 22 Skigebiet Hündle Berg-/Talfahrt Skilifte Thalkirchdorf Flutlicht 28 Stinesser Lifte Tagesskipass 31 Zafernalift Berg-/Talfahrt Erlebnis- und hallenbäder 34 Alpenbad Pfronten Eintritt 3 Stunden 35 Aquaria Oberstaufen Eintritt Tag inkl. Sauna 36 CamboMare Kempten Eintritt Tag inkl. Sauna 37 Freizeit-Familienbad Immenstadt Eintritt Tag inkl. Sauna 42 Wonnemar Sonthofen Eintritt 4 Stunden Naturerlebnisse 44 Sturmannshöhle Eintritt frei Outdoor 52 World of Outdoor Eintritt frei Freizeit 56 Allgäulino Eintritt frei 57 Alpenwildpark Erlebnisführung inkl. Fütterung 22

Überblick! allgäu 61 Eissporthalle Sonthofen Eintritt frei 62 Eissportzentrum Oberstdorf Eintritt frei (Publikumslauf) 64 Erdinger Arena Eintritt frei + Glühwein/Punsch in der Sportalp 65 Erlebnis-Ponyhof Allgäu Eintritt frei (ohne Reiten) 68 Hochseilgarten im VAUDE Fabrikverkauf Eintritt frei 69 Miniwelt Oberstaufen Eintritt frei 73 Solana Salzgrotte Eintritt frei Brauereien Brennereien 74 Allgäu Brennerei Führung inkl. Verkostung 77 Brauerei & Gasthof Schäffler Führung 81 Meckatzer Löwenbräu Führung 83 Schaubrennerei Fink Führung inkl. Probe KuLtur 94 Stadtführung Isny Gratis 95 Stadtführung Wangen Gratis Museen 96 Allgäu Museum Kempten Eintritt frei 97 Alpin-Museum Eintritt frei 98 Archäologischer Park Cambodunum Eintritt frei 100 Deutsches Hutmuseum Lindenberg Eintritt frei 102 Fischinger Heimathaus mit Skimuseum Eintritt frei 103 Handwerkermuseum Heimathaus Scheidegg Eintritt frei 104 Heimathaus Sonthofen Eintritt frei 106 Heimatmuseum Oberstdorf Eintritt frei 108 Heimatmuseum Wiggensbach Eintritt frei 109 Kunsthalle & Städt. Galerie im Schloss Isny Gratis 110 Minimobil Sonthofen Eintritt frei 113 Naturparkzentrum im AlpseeHaus Eintritt frei 116 Schauraum Erasmuskapelle Kempten Eintritt frei 23

ÖPNV! URLAUBSKARTE Mit Bus & Bahn so oft Sie wollen Tolles Angebot exklusiv für Gäste mit Allgäu-Walser-Card Beliebig e Fahrten auf allen Bus- und Bahnlinien im südlichen Oberallgäu und Kleinwalsertal (nicht IC-Züge). Gültigkeit 4, 7 oder 14 aufeinanderfolgende Tage. 4 Tage 16, Euro 7 Tage 21, Euro 14 Tage 32, Euro Kinder unter 15 Jahren fahren in Begleitung eines Elternteils gratis nach Isny/Kempten nach Kempten nach Kempten Seltmans Weitnau Oy-Mittelberg Sibratshofen Niedersonthofen Martinszell Wolfis Vorderburg Wertach nach Pfronten/ Füssen Rauhenzell Missen-Wilhams Oberstaufen nach Lindau Thalkirchdorf Bühl Steibis nach Hittisau Hochgratbahn Gunzesried Breitachklamm Kleinwalsertal Ofterschwang Bolsterlang Tiefenbach Westerhofen Sigishofen Sonnenalp Söllereckbahn Walserschanze Blaichach Sonthofen Fischen Langenwang Oberstdorf Fellhornbahn Birgsau Obermaiselstein Balderschwang Riedbergpass Immenstadt Immenstadt Altstädten Burgberg Hindelang Hinang Schöllang Reichenbach Rubi Kranzegg Rettenberg Nebelhornbahn Oberjoch Unterjoch Schattwald Hinterstein nach - Tannheim - Reutte i. T. - Vilsalpsee Giebelhaus Jungholz Die perfekte Kombi! Gültigkeitsbereich Urlaubskarte (4, 7 oder 14 Tage) Bahn Bus Anschlusstageskarte nachlösen Preisstand: September 2016. Änderungen vorbehalten. Nutzungsbedingungen: Nur für Gäste mit Allgäu-Walser-Card aus dem südlichen Oberallgäu und Kleinwalsertal. Buchbar bei Gastgebern und Tourist-Infos. Bitte beachten Sie die AGB. 24

Erasmuskapelle DIE MAUERN BRENNEN. Kempten erzählt seine wechselvolle Geschichte. Multivisionsshow in der unterirdischen Erasmuskapelle am St. Mang-Platz in Kempten. Öffnungszeiten: ganzjährig, täglich außer Mittwoch, jeweils zur vollen Stunde, 11:00 17:00 Uhr (letzter Einlass) Tickets/Reservierung: www.erasmuskapelle-kempten.de oder in der Erasmuskapelle am St. Mang-Platz Infos: Bürger Service, Tel. +49 (0) 831 / 115 Tourist Information, Tel. +49 (0) 831 / 2525-237 www.erasmuskapelle-kempten.de

Westallgäu Alpenland und Bodensee Kostenlos Busfahren Nur für Gäste mit Allgäu-Walser-Card aus dem Westallgäu. (Allgäu-Walser Fan-Cards für Einheimische werden nicht akzeptiert.) Einfach Karte den Busfahrern vorzeigen und kostenlos mitfahren! Gültigkeitsbereich: Gültig auf allen Regionalverkehrslinien des Landkreises Lindau, sowie in die Nachbarorte Wangen, Isny, Oberstaufen und Sulzberg (A). Zudem kann der Vorarlberger Landbus von Scheidegg nach Lindau kostenlos genutzt werden. Für den Stadtbus in Lindau gilt das kostenlose Busfahren nicht! Weitere Informationen zum Busangebot unter www.westallgaeu.de/allgaeu-walser-card.

UrLaUbS KönIg! Jetzt die VIELcard auf Ihre Allgäu-Walser-Card aufbuchen und über 50 Attraktionen 1 x pro Gültigkeit kostenlos nutzen. Schon ab 54,90 Weitere Informationen über Urlaub mit der VIELcard finden Sie auf den Seiten 16 23. 27

Ihre Bonuspartner im 119 x sparen im Urlaub Bergbahnen und Skilifte 1 Alpsee Bergwelt 2 Bergbahnen Balderschwang 3 Bergbahnen GO! 4 Bergbahnen Hindelang 5 Buron Skilifte 6 Fellhornbahn 7 Grüntenlifte 8 Heubergbahn 9 Hochgratbahn 10 Hörnerbahn 11 Hornbahn Hindelang 12 Ifenbahn 13 Imbergbahn & Skiarena 14 Kanzelwandbahn 15 Krinnenalplift 16 Mittagbahn 17 Nebelhornbahn 18 Parsennbahn 19 Pfänderbahn 20 Reuttener Seilbahnen 21 Schwärzenlifte Eschach 22 Skigebiet Hündle-Thalkirchdorf 23 Skigebiet Riedberger Horn 24 Skilifte Jungholz 25 Skilifte Sinswang 26 Skiparadies Grasgehren 27 Söllereckbahn 28 Stinesser Lifte 29 Thalerhöhe Skilifte 30 Walmendingerhornbahn 31 Zafernalift Skiverleih 32 Sport Hilbrand 33 Sport Pauli Erlebnis- und hallenbäder 34 Alpenbad Pfronten 35 Aquaria Oberstaufen 36 CamboMare Kempten 37 Freizeit-Familienbad Immenstadt 38 Gesundheitswelt Überruh 39 Hallenbad Lindenberg 40 Oberstdorf Therme 41 Vitalium-Therme 42 Wonnemar Sonthofen naturerlebnisse 43 Breitachklamm 44 Sturmannshöhle Outdoor 45 Alpsee Skytrail 46 Bergschule Kleinwalsertal 47 Isnyer Langlaufkurs 48 Kessler Sport + Mode 49 Kunsteisbahn Lindenberg 50 NTC Sport GmbH 51 Schneeschuhwandern Oberreute 52 World of Outdoor Freizeit 53 Allgäu-Coaster Söllereck 54 Allgäu Escape, Exit Game 55 Allgäuer Hallenkartbahn 56 Allgäulino 57 Alpenwildpark 58 Casino Kleinwalsertal 59 Eishalle Bad Wörishofen 60 Eissportarena Lindau 61 Eissporthalle Sonthofen 62 Eissportzentrum Oberstdorf 63 ERC Sonthofen 64 Erdinger Arena - WM-Skisprungstadion 65 Erlebnis-Ponyhof Allgäu 66 Fitnessstudio Sportwerk 5 28

Überblick! 67 Fußballgolf & Freizeitgolf 68 Hochseilgarten im VAUDE Fabrikverkauf 69 Miniwelt Oberstaufen 70 Reptilienzoo 71 Room of secrets, Escape Game 72 skywalk allgäu 73 Solana Salzgrotte Brauereien i Brennereien 74 Allgäu Brennerei 75 BernardiBräu 76 Brau-Manufactur Allgaeu 77 Brauerei & Gasthof Schäffler 78 Cervisia Bier-Erlebnis-Shop 79 Der Hirschbräu 80 Engelbräu 81 Meckatzer Löwenbräu 82 Privat-Brauerei Zötler 83 Schaubrennerei Fink GÜnstiG einkaufen 84 Allgäuer Hoimarkt Kempten 85 Allgäuer Hoimarkt Oberstdorf 86 PRIMAVERA Duft- & Naturkosmetikshop 87 Sport Shop Speiser MoBiL im allgäu 88 ÖPNV-Tageskarte Oberallgäu ParKen 89 Marktangergarage Sonthofen 90 Tiefgaragen Immenstadt 93 Stadtbücherei Lindenberg 94 Stadtführung Isny 95 Stadtführung Wangen Museen 96 Allgäu-Museum 97 Alpin-Museum 98 Archäologischer Park Cambodunum 99 Bergschau 813 100 Deutsches Hutmuseum 101 Dornier Museum 102 Fischinger Heimathaus 103 Handwerkermuseum Heimathaus 104 Heimathaus Sonthofen 105 Heimatmuseum Beim Strumpfar 106 Heimatmuseum Oberstdorf 107 Heimatmuseum Wertach 108 Heimatmuseum Wiggensbach 109 Kunsthalle & Städt. Galerie im Schloss 110 Mini Mobil Modellmuseum 111 Museum Hofmühle 112 Museum Ravensburger 113 Naturparkzentrum im AlpSeeHaus 114 Naturschutzzentrum Wurzacher Ried 115 Ostereier-Museum 116 Schauraum Erasmuskapelle 117 Sebastian Kneipp Museum 118 Zeppelin Museum 119 125 J. Zollanschlussvertrag KuLtur 91 Kochstudio-Allgäu 92 Kultur- und Gästeveranstaltungen Lindenberg 29

BERGBAHNEN besser FInDEn Damit Sie den gesuchten Bonuspartner schnell auf der FrEIzEItKartE finden, haben wir Suchhilfen für Sie. Die VIELcard-Partner sind mit einem Extra-Symbol in grün gekennzeichnet. standort-nr. auf der freizeitkarte vielcard Partner Planquadrat 1 a1 Alpsee Bergwelt, Immenstadt 1 d5 Rodler kommen in der Alpsee Bergwelt zwischen Immenstadt und Oberstaufen so richtig in Fahrt. Über knapp drei Kilometer führt die Strecke des Alpsee Coasters, Deutschlands längster Ganzjahres- Rodelbahn, von der Bergstation der Sesselbahn durch 68 Kurven hinab zum Rodelwirt an der Talstation. Hinzu kommen die beiden Naturrodelbahnen mit 3,5 und 4,5 km Länge, die ebenfalls bequem über die Doppelsesselbahn erreichbar sind und direkt am Parkplatz enden. Beide Bahnen werden bei entsprechender Schneelage täglich maschinell präpariert, die passenden Schlitten können vor Ort ausgeliehen werden. Ein ganz besonderes Highlight in der Alpsee Bergwelt ist das Nachtrodeln, das in den Weihnachts- und Faschingsferien jeden Samstag und Mittwoch bis 21 Uhr stattfindet. Weihnachten 2016 April 2017: Sa und So geöffnet In den Ferien täglich geöffnet Erw. ab 15 J. / Kind bis 14 J. * Erw. Kind Sesselbahn Bergfahrt 6,50 5,50 Mit Allgäu-Walser-Card 6,00 5,00 Sesselbahn Bergfahrt + Alpsee Coaster 11,50 9,50 Mit Allgäu-Walser-Card 11,00 9,00 Bergbahnen Balderschwang Je eine 6er-, 4er-, 2er-Sesselbahn und 8 Schlepplifte erschließen ein seitiges Skigebiet mit 30 km Abfahrten. Schneesicherheit ist Trumpf in dem Hochtal mit internationalen Rennstrecken und Übungshängen. 17.12.2016-02.04.2017, täglich 9-16 Uhr Erw. ab Jg. 1998 / Kind Jg. 2001-2010 * Erw. Kind Tageskarte 31,00 16,00 Mit Allgäu-Walser-Card 30,00 15,00 Ratholz 24 87509 Immenstadt Tel. 0 83 25 / 2 52 info@alpsee-bergwelt.de www.alpsee-bergwelt.de 2 d6 Dorf 84 87538 Balderschwang Tel. 0 83 28 / 10 01 www.skigebiet-balderschwang.de 30 * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro

BERGBAHNEN Bergbahnen GO!, Ofterschwang Beschneites Familienskigebiet mit 17,5 km Abfahrten, gemütliche Hütten, Rodelbahn mit Verleih. Präparierter Höhenwanderweg. Tageskarten mit kostenlosem Pendelbus auch in Bolsterlang gültig. Skibetrieb tägl. von 8.30-16 Uhr Erw. ab 18 J. / Kind 6-15 J. * Erw. Kind Tagesskipass 36,00 17,00 Mit Allgäu-Walser-Card 35,00 16,00 Berg-/ Talfahrt Ossi-Reichert-Bahn 17,30 9,70 Mit Allgäu-Walser-Card 16,80 9,20 Bergbahnen Hindelang/Oberjoch/Unterjoch Skigebiet Oberjoch und Spieserlifte Unterjoch mit 32 km präparierten Pisten. 6er Sesselbahnen, 8er Sesselbahn u. Schlepplifte. Kinderübungsgelände, Funpark, Trainingszentrum, Test- / Verleihstationen. Dez. 2016 - April 2017, tägl. 8.30-16.15 Uhr Erw. ab 17 J. / Kind bis 16 J. * Erw. Kind Tageskarte 37,50 19,50 Mit Allgäu-Walser-Card 35,50 18,50 Halbtageskarte 29,00 15,00 Mit Allgäu-Walser-Card 27,00 14,00 Buron Skilifte, Wertach 3 e5 Panoramaweg 7 87527 Ofterschwang Tel. 0 83 21 / 6 70 30 www.go-ofterschwang.de 4 f5 Paßstr. 44 87541 Oberjoch Tel. 0 83 24 / 93 39 90 www.bergbahnen-hindelang-oberjoch.de 5 f4 Preisgünstiges Familien-Skigebiet mit 2 Schleppliften, 2 Übungsliften. 8 km blaue bzw. rote Abfahrten, 1 km schwarze Abfahrt. Täglich von 9-16.30 Uhr Erw. ab 18 J. / Kind 3-15 J. Erw. Kind Tageskarte 20,00 17,00 Mit Allgäu-Walser-Card 19,00 16,00 Fellhornbahn, Oberstdorf Deutschlands modernste Umlauf-Kabinenbahn bringt Sie ohne Wartezeiten ins Skigebiet. Sonnenterrasse mit Liegenstühlen u. Schirmbar, naturkundl. Infozentren. In der Familie bezahlt nur das 1. Kind bei einer Berg/Talfahrt. Familienkinder bis Jg. 1999 fahren frei. 10.12.16-27.01.17 von 8.30-16.30 Uhr 28.01.17-17.04.17 von 8.30-17 Uhr Erw. ab Jg. 1998 / Kind Jg. 2001-2010 * Erw. Kind Berg- und Talfahrt 25,50 10,00 Mit Allgäu-Walser-Card 24,50 9,00 Grüntenseestr. 44 87497 Wertach Tel. 0 83 65 / 70 35 36 www.buron-skilifte.de Faistenoy 10 87561 Oberstdorf Tel. 0 83 22 / 9 60 00 www.das-hoechste.com 6 e7 * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro 31

BERGBAHNEN Grüntenlifte, Rettenberg 1 Sesselbahn u. 7 Lifte, 20 km Abfahrten (bis zu 4,5 km Länge) und Beschneiungsanlage bis ins Tal, Übungslifte an Mittel- und Talstation. NEU: Förderband (kostenlos). Auffahrt zur Mittelstation auch für Fußgänger und Rodler, Funpark mit Rails usw., gebührenfreie PP, kurze und verkehrsgünstige Anfahrt. Treffpunkt mit Pavillon, Kiosk u. Sonnenterrasse an der Mittelstation, Ski-, Snowboard- und Rodelverleih mit Service direkt an der Talstation, Ski- und Snowboardschule, Möglichkeiten für Rennen aller Art (z. B. Betriebs-, Vereinsrennen, FIS-homolog. Strecken für alle Disziplinen), modernste Fahrzeuge zur Pistenpflege. Schirmbar an der Talstation (auch für Fußgänger erreichbar!). TIPP: Winterwanderweg an der Mittelstation. Dez. 2016 bis Anfang April 2017 (je nach Schneelage), tägl. 8.30-16 Uhr, ab Feb. 8.30-16.30 Uhr 7 e5 Erw. ab Jg. 2000 / Kind Jg. 2001-2010 Erw. Kind Tageskarte 30,00 17,00 Mit Allgäu-Walser-Card 29,00 16,00 Halbtageskarte 23,50 14,00 Mit Allgäu-Walser-Card 22,50 13,00 Berg- und Talfahrt 11,50 8,00 Mit Allgäu-Walser-Card 11,00 7,50 Heubergbahn, Hirschegg Herrliches Familienskigebiet inmitten des Kleinwalsertales. Der Sessellift Hirschegg bringt Pistenfans und Winterwanderer an die Sonnenseite des Tales. Von dort stehen Ihnen alle Wege offen. In der Familie bezahlt nur das erste Kind. Weitere Familienkinder bis Jg. 1999 fahren frei. Ab 17.12. tägl. 08.30-16 Uhr, 28.01. - 02.04. bis 16.30 Uhr Erw. ab Jg. 1999 / Kind Jg. 2001-2010 Erw. Kind Berg- und Talfahrt 10,00 5,00 Mit Allgäu-Walser-Card 9,00 4,00 Hochgratbahn, Oberstaufen Hochgrat 1.834 m höchster Berg des westl. Allgäus, markantester Gipfel der Nagelfluhkette. Grandiose Aussicht, rassige Skiabfahrten, Rodelbahn, Schneeschuhwandern, Bergrestaurant mit Sonnenterrasse. Täglich 9-16 Uhr, ab Februar 9-16.30 Uhr Erw. ab 20 J. / Kind 6 bis 15 J. Erw. Kind Tageskarte 27,00 17,00 Mit Allgäu-Walser-Card 26,00 16,50 Berg- und Talfahrt 16,50 9,50 Mit Allgäu-Walser-Card 15,50 9,00 Liftweg 11 87549 Rettenberg Tel. 0 83 27 / 2 31 info@gruentenlifte.de www.gruentenlifte.de Walserstraße 262 a A-6992 Hirschegg Tel. + 43 (0) 55 17 / 50 56 www.das-hoechste.com Am Lanzenbach 5 87534 Oberstaufen Tel. 0 83 86 / 82 22 www.hochgrat.de 8 d7 9 d5 32 * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro

BERGBAHNEN Hörnerbahn, Bolsterlang Die 6-er Gondelbahn Hörnerbahn, die 6er-Sesselbahn Weiherkopf, 1 Doppelsesselbahn, 3 Schlepplifte und 4 Übungslifte erschließen ein Top-Skigebiet von 900-1.700 m mit super präparierten, vollbeschneiten Pisten, Variantenabfahrten, kostenfr. PP, 3 Skiverleihe u. Skischulen, gemütl. Einkehrmöglichkeiten mit Sonnenterrassen und gratis Liegestuhlverleih. Tipp: Südseitiger Höhenweg mit Traumpanorama auf die Allg. Alpen zum Berghaus Schwaben und Rundwanderweg im Bolgenhochtal (ca. 2,5-3 Std.), 7 km einer der längsten Höhenwinterwanderwege im Allgäu! Snowcross am Horngrat! Unser Service: Kostenfreier Pendelbus mit Ofterschwang! Anfang Dez. 2016 - Ostern 2017 (je nach Schneelage) 10 e6 Erw. ab 18 J. / Kind Jg. 2001-2010 J. * Erw. Kind 2-Tageskarte 70,00 32,00 Mit Allgäu-Walser-Card 68,00 30,50 Tageskarte 36,00 17,00 Mit Allgäu-Walser-Card 35,00 16,00 Halbtageskarte 29,00 14,00 Mit Allgäu-Walser-Card 28,00 13,00 Berg- und Talfahrt 18,50 9,50 Mit Allgäu-Walser-Card 17,50 9,00 Hörnerstr. 12 87538 Bolsterlang Tel. 0 83 26 / 90 91 info@hoernerbahn.de www.hoernerbahn.de Hornbahn Hindelang, Bad Hindelang Fernab des Alltags. Ganz bequem schweben Sie in unseren komfortablen Panorama-Gondeln der verschneiten Allgäuer Bergwelt entgegen. Spaß für die ganze Familie bieten die drei Natur- Rodelbahnen (3x 3,5 km) mit Rodelverleih direkt an der Talstation. Das Berggasthaus Zum Oberen Horn mit Sonnenterrasse und verglastem Wintergarten lädt zum Verweilen ein und bietet allerhand kulinarische Köstlichkeiten. Genießen Sie den traumhaften Ausblick über Bad Hindelang und das gesamte Ostrachtal. Zu Fuß gelangen Winterwanderer auf dem Panorama- Winterwanderweg zurück ins Tal. Die Hornbahn Hindelang verspricht so einen rundum gelungenen Wintertag im Allgäu. 11 e5 Mitte Dezember bis Mitte März Täglich von 9-16 Uhr / 16.30 Uhr Erw. ab Jg. 2000 / Kind Jg. 2001-2010 * Erw. Kind Berg- und Talfahrt 14,00 8,00 Mit Allgäu-Walser-Card 13,50 7,50 Bergfahrt 10,00 6,00 Mit Allgäu-Walser-Card 9,50 5,50 Ostrachstraße 20 87541 Bad Hindelang Tel. 0 83 24 / 24 04 hornbahn@hornbahn-hindelang.de www.hornbahn-hindelang.de * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro 33

BERGBAHNEN Ifenbahn, Hirschegg 12 d7 Naturzauber aus Schnee! Imposanter Winter-Rundwanderweg über das Gottesackerplateau (3 km). In der Familie bezahlt nur das erste Kind bei einer Bergund Talfahrt. Alle weiteren Kinder (Jg. 1999 und jünger) fahren frei. 17.12.16-17.03.17 von 08.30-16 Uhr 18.03.17-23.04.17 von 07.45-15.30 Uhr Erw. ab Jg. 1999 / Kind Jg. 2001-2010 * Erw. Kind Berg- und Talfahrt 22,50 11,50 Mit Allgäu-Walser-Card 21,50 10,50 Imbergbahn & Skiarena, Oberstaufen-Steibis Die 8er-Gondelbahn bringt Sie in ein attrakt. Skigebiet mit fältigen Abfahrten. Kinderland, Funpark, Abendrodeln, Winterwanderwege und zünftige Hütten. 17.12.16-26.03.17 (je n. Schneelage) tägl. 9-16.30 Uhr Abendrodeln jeden Sa (bei geeigneter Witterung) Erw. ab Jg. 1998 / Kind Jg. 2001-2010 J. * Erw. Kind Tageskarte 35,50 19,00 Mit Allgäu-Walser-Card 34,50 18,00 Berg- und Talfahrt 14,50 9,00 Mit Allgäu-Walser-Card 13,50 8,00 Auenalpe 4 A-6992 Hirschegg Tel. + 43 (0) 55 17 / 5 27 40 www.das-hoechste.com In der Au 19 87534 Oberstaufen Tel. 0 83 86 / 81 12 www.imbergbahn.de 13 d5 Kanzelwandbahn, Riezlern Die Sonne und die herrliche Aussicht genießen auf knapp 2.000 m Höhe in den kostenlosen Liegestühlen des Panoramarestaurants. In der Familie bezahlt nur das erste Kind bei einer Berg- und Talfahrt. Alle weiteren Kinder (Jg. 1999 und jünger) fahren frei. 10.12.16-27.01.17 von 08.30-16.00 Uhr 28.01.17-17.04.17 von 08.30-16.30 Uhr Erw. ab Jg. 1999 / Kind Jg. 2001-2010 * Erw. Kind Berg- und Talfahrt 23,00 9,00 Mit Allgäu-Walser-Card 22,00 8,00 Krinnenalplift, Nesselwängle 6 Anlagen, über 12,5 km Naturschnee-Piste. Zauberteppich, Snowboard-Funpark, 3,6 km Rodelbahn, Neu: Höhenwinterwanderweg, mittwochs Nachtskilauf. Je nach Schneelage an den Dez.-Wochenenden ab Weihnachten bis Ostern tägl. 9-16.20 Uhr Erw. ab 18 J. / Kind 5-15 J. * Erw. Kind Berg- und Talfahrt 14,00 8,50 Mit Allgäu-Walser-Card 13,00 7,50 Zeitkarten Winter - 4 Stunden 23,00 15,00 Mit Allgäu-Walser-Card 21,00 13,50 14 e7 Walserstr. 77 A-6991 Riezlern Tel. + 43 (0) 55 17 / 5 27 40 www.das-hoechste.com 15 G5 Liftparkplatz 92 A-6672 Nesselwängle Tel. + 43 (0) 56 75 / 82 50 www.lifte-nesselwaengle.com 34 * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro

BERGBAHNEN Mittagbahn, Immenstadt Mit der längsten Doppelsesselbahn Bayerns 2,3 km zum Mittag auf 1.452 m, Panoramablick, Schneebar, Liegestühle, Sonnenterrasse, 2 Schlepplifte, 5,1 km Naturrodelbahn, Rodelverleih, 2 bewirtsch. Hütten. Täglich 8-16 Uhr Erw. ab 15 J. / Kind 6-14 J. * Erw. Kind Berg- und Talfahrt (Anlage 1+2) 14,00 9,00 Mit Allgäu-Walser-Card 13,00 9,00 Bergfahrt (Anlage 1+2) 11,00 6,00 Mit Allgäu-Walser-Card 10,00 6,00 Nebelhornbahn, Oberstdorf Die höchste Bergbahn im Allgäu! Neues Gipfelrestaurant, 400-Gipfel-Panoramablick, Sonnenterrasse, kostenlose Liegestühle, Skibar Gemsnest, geräumte Panoramawege. In der Familie bezahlt nur das 1. Kind, weitere eigene Kinder ( bis Jg. 1999) fahren frei. 10.12.16-27.01.17 von 08.30-16.30 Uhr 28.01.17-01.05.17 von 08.30-17.00 Uhr Erw. ab Jg. 1999 / Kind Jg. 2001-2010 * Erw. Kind Berg- und Talfahrt 34,50 16,50 Mit Allgäu-Walser-Card 33,50 15,50 Parsennbahn, Riezlern 8er-Kabinen u. 4er-Sessel! Sicherer Kindertransport in den Kabinen, Fahrgäste, die Ihr Sportgerät nicht abschnallen wollen, gelangen mit dem Sessel in das Skigebiet. Tipp: Wunderschöne Winterwanderwege! In der Familie bezahlt nur das erste Kind. Weitere Familienkinder bis Jg. 1999 fahren frei. Ab 17.12. tägl. 08.30-16 Uhr, 28.01. - 02.04. bis 16.30 Uhr Erw. ab Jg. 1999 / Kind Jg. 2001-2010 Erw. Kind Berg- und Talfahrt 10,00 5,00 Mit Allgäu-Walser-Card 9,00 4,00 Pfänderbahn, Bregenz Mit der Pfänderbahn schweben Sie im Winter einem einzigartigen Erlebnis entgegen betrachten Sie den eisigen und tiefblauen Bodensee aus luftigen Höhen. Ski- oder Snowboardfahren, rodeln, Winterwanderungen, Alpenwildpark, gemütliche Gastronomie,... Täglich 8-19 Uhr (außer 14.11. - 25.11.16 und 13.02. - 06.04.17) Erw. ab 20 J. / Kind 6-15 J. Erw. Kind Berg- und Talfahrt 10,60 5,30 Mit Allgäu-Walser-Card 9,60 4,80 Mittagstr. 30 87509 Immenstadt Tel. 0 83 23 / 61 49 www.mittagbahn.de 16 e5 17 e6 Nebelhornstraße 67 87561 Oberstdorf Tel. 0 83 22 / 9 60 00 www.das-hoechste.com 18 d7 Schwarzwassertalstraße A-6991 Riezlern Tel. + 43 (0) 55 17 / 50 56 www.das-hoechste.com 19 B5 Steinbruchgasse 4 A-6900 Bregenz Tel. +43 (0) 55 74 / 42 16 00 www.pfaenderbahn.at * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro 35

BERGBAHNEN Reuttener Seilbahnen, Höfen/Reutte Reuttener Seilbahnen - Hahnenkamm Höfen bei Reutte / Tirol. Das ideale Skigebiet für Anfänger und Könner. 16 km Abfahrten, davon 5 km leicht, 9 km mittelschwer und 2 km schwer. Täglich 9-16.30 Uhr Erw. ab Jg. 2000 / Kind Jg. 2001-2010 * Erw. Kind Tageskarte 35,50 21,50 Mit Allgäu-Walser-Card 32,00 19,00 Berg- und Talfahrt 18,50 11,00 Mit Allgäu-Walser-Card 16,50 10,00 Schwärzenlifte Eschach, Buchenberg 4 Schlepplifte, 4 Übungslifte, 4 Zauberteppiche, 1 Kombi- Rodel mit Rodelhang, 1 Rotondo, Skiverleih, Skischule, Gletscheralp mit gemütl. Stube und Sonnenterrasse, kostenfr. PP, Beschneiungsanlage, easy Funpark,... Nov. - April täglich 9-16.30 Uhr (je nach Schneelage) Erw. ab 16 / Kind 3-15 Erw. Kind Tageskarte 20,00 14,00 Mit Allgäu-Walser-Card 18,00 12,00 3-Stunden-Karte 14,00 11,00 Mit Allgäu-Walser-Card 13,00 10,00 Bergbahnstraße 18 A-6604 Höfen Tel. +43 (0) 56 72 / 6 24 20 www.reuttener-seilbahnen.at 20 G5 21 e4 Eschach 87474 Buchenberg Tel. 0 83 78 / 12 22 www.schwaerzenlifte.de Skigebiet Hündle-Thalkirchdorf, Oberstaufen Mit der 8er-Gondelbahn am Hündle gelangen Sie in ein herrliches Skigebiet mit insg. 18 Pistenkilometern. Einkehrmöglichkeiten, Winterwanderwege, Skischulen, Skiverleih- und Service. 17.12.16-19.03.17 (je n. Schneelage) tägl. 9-16.30 Uhr Erw. ab Jg. 1998 / Kind Jg. 2001-2010 * Erw. Kind Tageskarte 31,00 17,00 Mit Allgäu-Walser-Card 30,00 16,00 Berg- und Talfahrt 14,00 9,00 Mit Allgäu-Walser-Card 13,00 8,00 Hinterstaufen 10 87534 Oberstaufen Tel. 0 83 86 /27 20 www.huendle.de 22 d5 Skigebiet Riedbergerhorn, Balderschwang Das Skigebiet ist mit dem Skigebiet Hochschelpen verbunden und bietet insgesamt über 30 bestpräparierte Pistenkilometer für alle Leistungsklassen. TIPP: Pass-Stüble mit traumhafter Sonnenterasse und neue 6er Sesselbahn am Hochschelpen! 17.12.2016-02.04.2017 Erw. ab Jg. 1998 / Kind Jg. 2001-2010 Erw. Kind Tageskarte 31,00 16,00 Mit Allgäu-Walser-Card 30,00 15,00 Balderschwang 69 87538 Balderschwang Tel. 0 83 28 / 10 50 www.grasgehren.de 23 d6 36 * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro

BERGBAHNEN * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro 37

BERGBAHNEN Skilifte Jungholz Das Skigebiet mit 10 km sonnigen und abwechslungsreichen Pisten liegt an den absolut lawinenfreien Hängen des Sorgschrofens von 1.100-1.500 m. Einmalig im Allgäu: das N Ice Bear Kinderland November 2016-02.04.17 täglich 9 16 Uhr Erw. ab Jg. 1999 / Kind Jg. 2001-2010 Erw. Kind Tageskarte 29,50 19,50 Mit Allgäu-Walser-Card 28,50 18,50 Halbtageskarte 22,00 16,00 Mit Allgäu-Walser-Card 21,00 15,00 Skilifte Sinswang Der sonnige Familienskilift mit 1 Schlepplift, 1 Turbolift, 2 Übungsliften, 1 Zauberteppich, Ski- und Snowboardschule, Restaurant, Kiosk und optimaler Pistenpflege versprechen pures Skivergnügen. NEU: Skiverleih direkt am Lift und Webcam auf www.skilifte-sinswang.de! 01.12.16-15.03.17 (je n. Schnee), tägl. von 8.15-16 Uhr Erw. ab Jg. 1998 / Kind Jg. 2001-2010 * Erw. Kind Tageskarte 15,50 11,50 Mit Allgäu-Walser-Card 14,50 10,50 Skiparadies Grasgehren 24 f5 Haus Nr. 105 A-6691 Jungholz Tel. + 43 (0) 56 76 / 8 14 50 www.jungholz.de 25 d5 Sinswang 9 87534 Oberstaufen Tel. 0 83 86 / 10 36 www.skilifte-sinswang.de 26 d6 Das Skiparadies Grasgehren liegt zwischen 1.400 und 1.700 Meter über NN und ist mit das schneesicherste Skigebiet in Deutschland. Es besticht durch perfekte Pistenpräparation und seine sonnige Lage! 03.12.2016-23.04.2017 Erw. ab Jg. 1998 / Kind Jg. 2001-2010 Erw. Kind Tageskarte 25,00 15,50 Mit Allgäu-Walser-Card 24,00 14,50 Söllereckbahn, Oberstdorf Eine 6er-Kabinenbahn und 4 Skilifte erschließen ein reizvolles Skigebiet mit leichten und mittleren Abfahrten. Panoramareiche, gut präparierte Winterwanderwege, gepflegte Gastronomie, PP, gute Busverbindung. In der Familie bezahlt nur das 1. Kind, weitere eigene Kinder ( bis Jg. 1999) fahren frei. 17.12.16-26.03.17, 08.04. - 23.04. tägl. 9 16.30 Uhr Erw. ab Jg. 1999 / Kind Jg. 2001-2010 * Erw. Kind Berg- und Talfahrt 16,00 8,50 Mit Allgäu-Walser-Card 15,00 8,00 Riedbergpass 1 87538 Obermaiselstein Tel. 0 83 26 / 70 62 www.grasgehren.de 27 e6 Kornau-Wanne 8 87561 Oberstdorf Tel. 0 83 22 / 9 87 56 www.das-hoechste.com 38 * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro

BERGBAHNEN Stinesser Lifte, Fischen Abendrodeln, Flutlichtskifahren und mehr! Auf den Leihrodeln mit dem Lift nach oben und rasant nach unten! Liftstadl mit Sonnenterrasse. Mitte Dez. 2016 - März 2017: tägl. 8.30-16 Uhr, Abendrodeln o. Flutlichtskifahren je Mo/Mi/Sa 17.30-20 Uhr Erw. ab Jg 2000 / Kind Jg. 2001-2010 * Erw. Kind Tageskarte Ski 18,50 13,00 Mit Allgäu-Walser-Card 17,50 12,50 Abendkarte Rodeln 14,00 14,00 Mit Allgäu-Walser-Card 13,00 13,00 Thalerhöhe Skilifte, Missen-Wilhams Familienfreundliches, günstiges Skigebiet mit leichten bis mittelschweren Abfahrten. Wochentags vergünstigte Preise. Jeden Freitag Skifahren unter Flutlicht - NEU: Beschneiung und Kinderseillift. Tägl. 9-16 Uhr, Flutlicht jeden Freitag von 18-21 Uhr Erw. ab 17 J. / Kind bis 16 J. * Erw. Kind Tageskarte (Sa/So/Ferien) 17,50 13,00 Mit Allgäu-Walser-Card 16,50 12,00 Halbtageskarte (Sa/So/Ferien) 14,50 10,00 Mit Allgäu-Walser-Card 13,50 9,00 Walmendingerhornbahn, Mittelberg Der Geheimtipp für Genießer! Spektakuläre Aussichtsplattform, große Sonnenterasse mit kostenlosen Liegestühlen, Panoramaaufzug. In der Familie bezahlt nur das erste Kind bei einer Berg- und Talfahrt. Alle weiteren Kinder (Jg. 1999 und jünger) fahren frei. Ab 17.12. tägl. 08.30-16 Uhr, 28.01. - 17.04. bis 16.30 Uhr Erw. ab Jg. 1999 / Kind Jg. 2001-2010. * Erw. Kind Berg- und Talfahrt 22,50 9,00 Mit Allgäu-Walser-Card 21,50 8,00 Zafernalift, Mittelberg Der Zafernalift ist der richtige Start in eine kleine Wanderung rund um den Heuberg. An der Bergstation liegt die Sonna-Alp, die bei herrlichem Bergblick zum Verweilen einlädt. Täglich geöffnet von 9-16.30 Uhr Erw. ab 18 J. / Kind 6-17 J. * Erw. Kind Berg- und Talfahrt 10,00 Mit Allgäu-Walser-Card 9,00 Bergfahrt 9,00 Mit Allgäu-Walser-Card 8,00 An der Bundesstraße B19 87538 Fischen Tel. 0 83 26 / 38 55 48 www.stinesser-lifte.de Zur Thaler Höhe 8 87547 Missen-Wilhams Tel. 0 83 20 / 2 83 www.thalerhoehe-skilifte.de Moosstraße 4 A-6993 Mittelberg Tel. + 43 (0) 55 17 / 5 27 40 www.das-hoechste.com 28 e6 29 d5 30 d7 31 d7 Walserstr. 376 a A-6993 Mittelberg Tel. +43 (0) 55 17 / 32 38 32 www.sonna-alp.at * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro 39

SKIVERLEIH ERLEBNIS- UND HALLENBÄDER Sport Hilbrand, Mittelberg Ski-/Snowboardverleih und Service direkt gegenüber der Walmendingerhornbahn.Täglich geöffnet! Große Auswahl an Sportbekleidung, Handschuhen, Mützen, Helmen, Brillen, Protektoren und Accessoires. Strolz Maßskischuhe Perfekte Passform für Problemfüße! Montag - Samstag von 8.30-12.30 und 14-18 Uhr Verleih täglich von 8.30-12.30 und 14-18 Uhr Ermäßigung auf Skisetverleih (ab 2 Tagen Leihdauer) Erwachsene 7 Euro, Kinder (bis 15 J.) 3 Euro Sport Pauli, Hirschegg 32 d7 Moosstr. 7 A-6993 Mittelberg Tel. + 43 (0) 55 17 / 55 90 www.sport-hilbrand.com 33 d7 Bergsport, Wintersport, Zubehör, Mode, Ski- und Board-Verleih, Funtools, Schlitten, Kinderbuggys und Rückentragen. Täglich von 8.30-12.30 Uhr und 14-18 Uhr Erw. ab 16 J. / Kind 6-15 J. * Erw. Kind Skiverleih 27,00 13,50 Mit Allgäu-Walser-Card 20,00 10,50 Alpenbad, Pfronten 25.000 m² Spaß u. Erholung mit einzigartigem Blick auf das Bergpanorama. Badelandschaft mit Felsenu. Großwasserrutsche, Warmwasserbecken, Kinderzone, Sauna- u. Fitnessbereich, Aqua-Fitnesskurse. Täglich 9.30-20.30 Uhr Erw. ab 16 J. / Kind 6-15 J. * Erw. Kind 5-Stunden Karte 8,00 5,50 Mit Allgäu-Walser-Card 6,50 4,50 3-Stunden Karte 6,00 4,00 Mit Allgäu-Walser-Card 5,00 3,50 Aquaria, Oberstaufen 1.000 m 2 Wasserlandschaft mit Sport- u. Solebecken, Wildwasserkreisel, Warmwassersprudelbecken, Freibecken mit Wasserfall, Geysiren und Sprudelliegen, Wasserrutsche und Sprungtürmen. Saunalandschaft mit Whirlpool, Dampf-, Bio- und Trockensaunen, Damensaunen. Massage- und Wellnessabteilung. Täglich von 9-22 Uhr Erw. ab 16 J. / Kind 6-15 J. * Erw. Kind 2 Stunden Erlebnisbad 14,00 7,00 Mit Allgäu-Walser-Card 12,60 6,30 Walserstraße 270 A-6992 Hirschegg Tel. +43 (0) 55 17 / 54 17 www.sport-pauli.at Falkensteinweg 14 87459 Pfronten Tel. 0 83 63 / 92 99 90 www.alpenbad-pfronten.de Alpenstraße 5 87534 Oberstaufen Tel. 0 83 86 / 9 31 30 www.aquaria.de 34 G5 35 d5 42 * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro

ERLEBNIS- UND HALLENBÄDER CamboMare, Kempten Familienfreundliches Bade- und Saunavergnügen im CamboMare. Schwimmlagune mit Strömungskanal, Sprudelliegen und Massagedüsen. Sportlich Ambitionierte finden im 25 m Sportbecken mit 6 Bahnen und 1- u. 3 m Sprungbrett eine Herausforderung. Das warme Freiluftbecken lockt ebenfalls mit Erlebnissen. Besondere Attraktionen sind die 93 m lange, mit Lichteffekten ausgestattete Black-Hole-Rutsche sowie der 122 m lange Crazy River, eine mit Reifen zu befahrende Röhrenrutsche. Wohltuende Wärme bietet die international ausgezeichnete Saunawelt. Der Außenbereich der Saunawelt verfügt über ein Außenschwimmbecken, Kräuter-Sud-Sauna, Rauch-, Hügel- und Erdsauna. Hinzu kommen ein großes Saunahaus, Kaminhock mit offener Feuerstelle, Naturtauchteich und Ruhehaus. Außerdem verwöhnen unseren Masseure Sie gerne. Mo- Fr 10-22 Uhr, Sa/So/Feiert. 9-21 Uhr, Di Damensauna. Verlängerte Saunaöffnungszeiten im Winter! 36 e3 Erw. ab 18 J. / Kind 5-15 J. Erw. Kind Tageskarte (+ Sauna) 20,50 Mit Allgäu-Walser-Card 20,00 Tageskarte Badewelt 10,50 6,50 Mit Allgäu-Walser-Card 10,00 6,00 Freizeit-Familienbad, Immenstadt Schwimmer- / Nichtschwimmerbecken, kleines Babyplanschbecken. Saunaoase: 4 Saunen, kleiner Saunagarten mit überdachtem Bereich, gemütliches Bistro. Nov.- Apr:1. Sa. / Monat Spielstraße / Schnuppertauchen 3. Sa. / Monat Sauna Spezial mit besonderen Aufgüssen Erw. ab 16 J. / Kind 6-15 J. Erw. Kind Eintritt Hallenbad 5,50 2,70 Mit Allgäu-Walser-Card 4,50 2,20 Eintritt Hallenbad inkl. Sauna 13,00 7,80 Mit Allgäu-Walser-Card 11,70 7,00 Gesundheitswelt Überruh, Isny-Bolsternang Quellwasser 29 C, duftende Salz- und Honigpeelings, Dampfgrotte, exot. Saunalandschaft, Teeausschank, individ. Aufgüsse, Wellness- und Massagebereich. Mo - Fr 17-22 Uhr, Sa/So/Feiertag 15-22 Uhr Mi Damen-, Fr/Sa Familiensauna. Ohne Zeitlimits. Erw. ab 15 J. / Kind bis 14 J. * Erw. Kind Saunalandschaft + Bad + Dampfgrotte 13,50 11,00 Mit Allgäu-Walser-Card 12,15 9,90 Schwimmbad (25 m) + Dampfgrotte 4,00 2,50 Mit Allgäu-Walser-Card 3,60 2,25 Aybühlweg 58 87439 Kempten Tel. 08 31 / 5 81 21 10 info@cambomare.de www.cambomare.de 37 e5 Allgäuer Str. 15 87509 Immenstadt Tel. 0 83 23 / 96 36 80 www.hallenbad-immenstadt.de 38 d4 Überruh 1 88316 Isny-Bolsternang Tel. 0 75 62 / 7 52 74 www.gw-ueberruh.de * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro 43

ERLEBNIS- UND HALLENBÄDER Hallenbad Lindenberg Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich. Aquafitness und Wassergymnastik (siehe Internet). Kinderspiele von November bis Ende März jeden Freitag Nachmittag. Kiosk. Sauna gegen separate Gebühr. Mi 10-12.30 Uhr, Mo - Fr 15-21 Uhr, Sa/So 10-15.30 Uhr, Do geschlossen Erw. ab 18 J. / Kind bis 17 J. Erw. Kind Eintritt 3,00 1,80 Mit Allgäu-Walser-Card 2,50 1,30 Oberstdorf Therme, Oberstdorf Me(e)hr-Erlebnis mit dem einzigartigen Wellenbad! Alpenländisches Saunadorf, umfangreiches Massageangebot, Thermalwasser, Aquakurse. Therme und Sauna: Dez. - März von 10-22 Uhr, April - Nov. von 10-21 Uhr Erw. ab 16 J. / Kind 5-15 J. Ermäßigung auf alle Grundtarife mit Allgäu-Walser-Card 1,00 Euro Ermäßigung auf alle Grundtarife mit Allgäu-Walser-Premium-Card Oberstdorf 2,00 Euro Vitalium-Therme, Bad Wurzach Unsere Wellness- und Gesundheitsoase Vitalium- Therme bietet Ihnen ein Thermalbad mit Innen- u. Außenbecken, Saunalandschaft u. ein Wohlfühlhaus mit Wellnessanwendungen vom Feinsten. Lassen Sie sich bei Hot-Stone oder Kräuterstempel-Massagen verwöhnen und genießen Sie unsere Cremeölbäder. Mo - Fr 13-22 Uhr, Sa 10-22 Uhr, So/Feiertage 10-20 Uhr, Mo Damensauna (außer an Feiertagen) Mit Allgäu-Walser-Card 1 Stunde gratis Verlängerung der Bade-/Saunazeit WONNEMAR, Sonthofen Freue dich auf Wasserspaß im Erlebnisbad mit Wellenbecken und vier Rutschen. Solebecken und Dampfbad sind im Thermalbereich. Entspannung gibt es in der Saunalandschaft sowie einzigartige Anwendungen im SPA-Bereich. Oktober bis April: 10-22 Uhr SPA: 11.30-19.30 Uhr Erw. ab 17 J. / Kind 5-16 J. Erw. Kind 4 Stunden Spaß- und Sportbad 12,50 9,90 Mit Allgäu-Walser-Card 10,90 9,90 Am Mühlbach 6 88161 Lindenberg Tel. 0 83 81 / 8 25 04 www.lindenberg.de 39 c4 40 e6 Promenadestr. 3 87561 Oberstdorf Tel. 0 83 22 / 60 69 60 www.oberstdorf-therme.de 41 c2 Karl-Wilhelm-Heck-Straße 8 88410 Bad Wurzach Tel. 0 75 64 / 30 42 50 www.vitalium-therme.de 42 e5 Stadionweg 5 87527 Sonthofen Tel. 0 83 21 / 78 09 70 www.wonnemar.de 44 * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro

NATURERLEBNISSE Breitachklamm, Oberstdorf Die Breitachklamm, ein spektakuläres Naturschauspiel der Alpen, ist seit über 100 Jahren für Besucher begehbar. Im Winter ist die Breitachklamm mit ihren mächtigen Eisvorhängen von besonderem Reiz. Ab 27.12.2016 jew. Di u. Fr um 19 Uhr Fackelwanderungen bei Nacht. Ca. 23.12.2016 - Mitte März 2017, täglich von 9-16 Uhr (letzter Einlass) Erw. ab 16 J. / Kind 6-15 J. Erw. Kind Eintritt 4,00 1,50 Mit Allgäu-Walser-Card 3,50 1,30 Sturmannshöhle, Obermaiselstein Folgen Sie mystischen Geschichten auf gesicherten Stufen 300 m tief in die faszinierende Welt der Urzeit bei konstanten 8 C. Achtung: Bei starken Niederschlägen bitte Infotelefon anrufen! 26.12.2016-23.04.2017 Täglich 11-16 Uhr, std. Führungen, Mo /Di geschlossen, außer Weihnachts- und Osterferien Erw. ab 15 J. / Kind 6-14 J. Erw. Kind Eintritt 4,00 2,50 Mit Allgäu-Walser-Card 3,00 2,00 43 e6 Klammstraße 47 87561 Oberstdorf -Tiefenbach Tel. 0 83 22 / 48 87 www.breitachklamm.com 44 e6 Haubenegg 87538 Obermaiselstein Tel. 0 83 26 / 3 83 09 www.sturmannshoehle.de heute hier, MorgEn Dort Jetzt die VIELcard auf Ihre Allgäu-Walser-Card aufbuchen und über 50 Attraktionen 1 x pro Gültigkeit kostenlos nutzen. Schon ab 54,90 Weitere Infos über Urlaub mit der VIELcard finden Sie auf den Seiten 16 23. * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro 45

OUTDOOR Alpsee Skytrail, Immenstadt Berge für Einsteiger: sammeln Sie auf dem Alpsee Skytrail erste Bergerfahrung! Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Gleichgewicht können in 3, 7 oder 11 Metern Höhe getestet werden. Täglich 10-17 Uhr Erw. ab 7 J. / Kind bis 6 J. Erw. Kind Alpsee Skytrail 7,50 7,50 Mit Allgäu-Walser-Card 6,00 6,00 Alpsee Skytrail Kiddy-Parcours 4,00 Mit Allgäu-Walser-Card 3,00 Bergschule Kleinwalsertal, Hirschegg Entdecken Sie mit uns die faszinierende Winterwelt des Kleinwalsertals. Professionalität und Sicherheit stehen bei uns an erster Stelle. Wir würden uns freuen, Sie betreuen zu dürfen. Nov April, Mo Fr von 8.30 12 Uhr Erw. ab 17 J. / Kind bis 16 J. Erw. Kind Schneeschuhwandern 56,00 54,00 Mit Allgäu-Walser-Card 54,00 52,00 Freeriding / Varianten Skifahren 95,00 - Mit Allgäu-Walser-Card 92,00 - Isnyer Langlaufkurs, Isny im Allgäu Wochenendkurs im Skating oder Parallel-Stil im DSV Nordic Aktiv Zentrum Isny-Maierhöfen. Einsteiger und Läufer, die ihre Technik verbessern wollen, trainieren mit dem Team der Schnee-Sport-Schule Isny. 2016: 03./04.12. und 17./18.12. 2017: 07./08.01. und 21./22.01. ab 18 Jahren Erw. Kind Isnyer Langlaufkurs 95,00 Mit Allgäu-Walser-Card 85,00 Kessler Sport + Mode, Riezlern Sport + Mode Kessler in Riezlern wo Sport und Mode zum Erlebnis werden. Topaktuelle Freizeitmode, Sportartikel, Skiverleih & Service, Equipment für Outdoor- Lauf- und Fitness-Fans. Täglich von 8.30-18 Uhr Erw. ab 16 J. / Kind bis 15 J. Erw. Kind Snowboardkurs 49,00 Mit Allgäu-Walser-Card 39,00 Schneeschuhwandern 40,00 Mit Allgäu-Walser-Card 30,00 Seestraße 10 87509 Immenstadt Tel. 0 83 23 / 9 98 87 13 www.alpseeskytrail.de Walserstraße 262 A-6992 Hirschegg Tel. +43 (0) 55 17 / 3 02 45 www.bergschule.at Unterer Grabenweg 18 88316 Isny im Allgäu Tel. 0 75 62 / 97 56 30 www.isny.de 45 e5 46 d7 47 d4 48 e6 Walserstraße 73 A-6991 Riezlern Tel. +43 (0) 55 17 / 36 85 40 www.sport-kessler.com 46 * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro

OUTDOOR Kunsteisbahn, Lindenberg Idyllisch gelegenes Kunsteisstadion im Landschaftsschutzgebiet Waldsee. Mit Schlittschuhverleih. Neben dem Publikumslauf gibt es nahezu täglich zusätzliche Angebote auf der Eisfläche wie Eis-Disco, Schlägerlauf oder Eisstockschießen. Montags bis Sonntags geöffnet Publikumslauf von 14-16 Uhr Erw. ab 18 J. / Kind bis 17 J. Erw. Kind Eintritt Publikumslauf 3,50 2,50 Mit Allgäu-Walser-Card 3,00 2,00 NTC Sport GmbH, Oberstdorf NTC PARK am Nebelhorn: Ob in der Tubingbahn, auf dem Snowbike, mit dem Skifox oder auf dem Bockerl im NTC Park erleben Sie Wintervergnügen pur. Egal ob Skifahrer oder Nichtskifahrer, der NTC Park bietet Spaß für Jedermann! Täglich 8-18 Uhr Erw. ab Jg. 1998 / Kind Jg. 2001-2010 Erw. Kind 1 Tag NTC Park 25,00 19,00 Mit Allgäu-Walser-Card 22,00 16,00 Schneeschuhwandern, Oberreute Erleben Sie bei einer geführten Schneeschuhwanderung die herrliche Winterlandschaft in unberührter Natur und genießen Sie die Schönheit und Ruhe, fernab der geräumten Winterwanderwege. Treffpunkt bei geeigneter Wetterlage: Gästeamt Oberreute. Ab 21. Dezember jeden Mi und nach Vereinbarung von 10-12 Uhr. Anmeldung erforderlich. Erw. ab 12 J. Erw. Kind Schneeschuhwanderung 20,00 Mit Allgäu-Walser-Card 15,00 Austr. 40 88161 Lindenberg Tel. 0 83 81 / 8 34 76 www.eisplatz-lindenberg.de Nebelhornstr. 67e 87561 Oberstdorf Tel. 0 83 22 / 98 96 01 www.ntc-oberstdorf.de Hauptstraße 34 88179 Oberreute Tel. 0 83 87 / 12 33 www.oberreute.de 49 c5 50 e6 51 c5 WUnDErtütE! Jetzt die VIELcard auf Ihre Allgäu-Walser-Card aufbuchen und über 50 Attraktionen 1 x pro Gültigkeit kostenlos nutzen. Schon ab 54,90 Weitere Infos über Urlaub mit der VIELcard finden Sie auf den Seiten 16 23. * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro 47

OUTDOOR FREIZEIT World of Outdoor, Sonthofen In unserem Erlebnissporthaus klettern Klein (ab 4 Jahren) und Groß durch einen spannenden In- und Outdoorhochseilgarten. Das ist die Extraportion Adrenalin bei jedem Wetter. Mit dem modernsten Sicherungssystem können auch Kinder selbstständig und durchgehend gesichert durch die elf abwechslungsreichen Elemente klettern. Selbst ein Wasserfall ist integriert. Der Preis für den Hochseilgarten verringert sich beim Einkauf in unserem Erlebnissporthaus auf 3 Euro. Entdecken Sie bei uns immer die aktuellsten Trends der führenden Outdoor- und Bergsportmarken. Sie finden uns in Sonthofen an der B308 Richtung Bad Hindelang. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr World of Outdoor-Team. Mo - Sa 9-19 Uhr 52 e5 Erw. ab 18 J. / Kind ab 4 J. Erw. Kind Eintritt Hochseilgarten 12,90 12,90 Mit Allgäu-Walser-Card 8,90 8,90 Eintritt beim Einkauf im World of Outdoor 3,00 3,00 Allgäu-Coaster Söllereck, Oberstdorf Großer Spaß mit der rasanten Allwetterrodelbahn, bis zu 40 km/h schnell und 850 m lang ist die kurvige Strecke mit Jumps u. Wellen. Spektakulär über die Bundesstraße und durch den Kreisel ins Ziel flitzen, anschl. mit dem Berglifter zurück. PP direkt an der B19, gute Busverbindungen. Neu: Sölli s Winterland 17.12.16-26.03.17, 08.04. 23.04.17 tägl. 10-16.30 Uhr Erw. ab 16 J. / Kind 6-15 J. Erw. Kind Einzelfahrt 5,00 4,00 Mit Allgäu-Walser-Card 4,00 3,50 Allgäu Escape, Exit Game, Memmingen Lust auf Spannung, Spaß und ein außergewöhnliches Event? Dann seid ihr hier richtig! Ihr (2-6 Personen) werdet in einen Escape Raum gesperrt und habt 60 Minuten Zeit, euch durch Rätsel und Hinweise den Schlüssel in die Freiheit zu erspielen. Kombinieren, Schlussfolgern und v. a. Teamwork sind gefragt! Voranmeldung (telefonisch oder online) erforderlich. Fr 16-22 Uhr, Sa 11.30-22 Uhr, So 11.30-19 Uhr Mit Allgäu-Walser-Card 5 Euro Ermäßigung pro Team Das Exit Game von Allgäu Escape ist ab 14 J. geeignet Berghofer Straße 19 D-87527 Sonthofen Tel. 0 83 22 / 9 65 50 info@worldofoutdoor.com www.worldofoutdoor.com 53 e6 Kornau-Wanne 7 87561 Oberstdorf Tel. 0 83 22 / 9 87 56 www.das-hoechste.com 54 e1 Oberbrühlstraße 19 87700 Memmingen Tel. 0 83 31 / 7 56 96 51 www.allgaeu-escape.de 48 * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro

FREIZEIT Allgäuer Hallenkartbahn, Kaufbeuren Größte und modernste Indoor-Bahn im süddt. Raum mit 6.000 m 2 Rennlandschaft. 50 gasbetriebene 270 ccm/9 PS starke Karts mit Rennsitz, hydr. Bremsen, Überrollbügel und Sicherheitsgurt. Lounge/Biergarten mit leckeren Gerichten. Mo - Do 15.30-23 Uhr (Bayer. Ferien ab 15 Uhr) Fr, Sa 15-24 Uhr, So / Feiertag 13-23 Uhr Erw. ab 17 J. / Kind 7-16 J. * Erw. Kind Einzelfahrt (Ticketfahrt/8 Minuten) 11,00 9,00 Mit Allgäu-Walser-Card 9,00 7,50 Daniel-Kohler-Str. 2 87600 Kaufbeuren Tel. 0 83 41 / 9 49 59 www.all-kart.de 55 G2 Allgäulino, Wertach Das Allgäulino in Wertach der Hallenspielplatz für kleine und große Kinder. Auf über 3.000 m 2 könnt ihr spielen, toben und Spaß haben. Für kleine Formel- 1-Fans gibt es Elektroautos. Kletterberge und Türme wollen erobert werden und die 10 m hohe Drachenburg bietet alles, was ein Kinderherz höher schlagen lässt: Rutschen, Ballkanonen und ein Bällchenbad. Auch die Eltern sind eingeladen, aktiv zu werden z. B. bei Billard, Kicker oder Air-Hockey. Oder Sie entspannen sich im gemütlichen Biergarten. Alle Attraktionen findet ihr auf unserer Homepage. Schaut vorbei, es lohnt sich. Allgäulino der ultimative Spielspaß für die ganze Familie. Nicht nur bei Regenwetter! Sie planen einen Kindergeburtstag oder einen Ausflug? Auf ins Allgäulino! Täglich 14-19 Uhr Sa, So, feiertags und in den Ferien 10-19 Uhr 56 f4 Erw. ab 18 J. / Kind bis 17 J., Krabbelkinder frei * Erw. Kind Eintritt 5,50 7,50 Mit Allgäu-Walser-Card 5,00 7,00 Kinder bis zum 3. Geburtstag 4,00 Mit Allgäu-Walser-Card 3,50 Parkplatz: Alpenstr. 20 87497 Wertach Tel. 0 83 65 / 10 27 info@allgaeulino.de www.allgaeulino.de auswahl Statt EInErLEI! Jetzt die VIELcard auf Ihre Allgäu-Walser-Card aufbuchen und über 50 Attraktionen 1 x pro Gültigkeit kostenlos nutzen. Schon ab 54,90 Weitere Infos über Urlaub mit der VIELcard finden Sie auf den Seiten 16 23. * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro 49

FREIZEIT Alpenwildpark Wildfütterung, Obermaiselstein Winterwildfütterung freilebender Tiere, ca. 50 Stück Rotwild, aus nächster Nähe beobachten und es über Wild u. Wald erfahren. Einzigartig ist die besondere Vertrautheit! Anschl. zünftige Hüttenabende mit Live-Musik! Am Tage kann man im Wildpark noch e andere heimische Wildtiere beobachten. Einkehrerlebnis im rustikalen Berghofstüble mit Panoramaterrasse: Sonntags ab 10 Uhr Weißwurstfrühstück mit Musik, um 19 Uhr Wildschlemmerabend (aus heim. Jagd) - Anmeldung. Wöchentl. organisierte Fahrten zur Wildfütterung (Hin- u. Rücktransfer). Anmeld. in den jeweiligen Gästeämtern oder bei uns. Festlichkeiten aller Art und Übernachtungen auf Anfrage. Ab 23.12. täglich ab 11 Uhr Wildpark (außer Mo); Di - Sa 16.45 Uhr Winterwildfütterung bis 23.04.; ab 18 Uhr Hüttenabend; Mo Ruhetag außer Feiertage 57 e6 Erw. ab 14 J. / Kind 6 bis 13 J. * Erw. Kind Wildschlemmerabend Komplettmenü 28,00 18,00 Mit Allgäu-Walser-Card 26,00 16,00 Erlebnisführung Winterwildfütterung 8,00 4,00 Mit Allgäu-Walser-Card 7,00 3,50 Eintritt Wildpark 4,00 2,50 Mit Allgäu-Walser-Card 3,50 1,50 Casino Kleinwalsertal, Riezlern Erleben Sie spannende Stunden mit unserem abwechslungsreichen Spielangebot, lassen Sie sich im Casino Restaurant kulinarisch verwöhnen und genießen im Szenelokal tanzbar erstklassige Stimmung. Zusätzlich bieten wir Ihnen exklusive Räumlichkeiten für Veranstaltungen und Seminare. Täglich ab 16 Uhr (außer 24.12.) Eintritt ab 18 Jahren * Eintritt: frei Für Inhaber der Allgäu-Walser-Card: 1 Glas Sekt gratis Eishalle/Arena, Bad Wörishofen Eiskunstlauf-Eisstockschießen-Eishockey, Schlittschuhverleih-Eisstockverleih. Geöffnet von Mitte September bis Anfang März. Sonntags 20-22 Uhr Discolauf, Freitags 17-19 Uhr Jugenddiscolauf. Di/Do/Sa/So, 14-16 Uhr, Mi/So, 20-22 Uhr, Fr 10-12 u. 17-19 Uhr, So 9.30-11.30 Uhr Erw. ab Jg. 2001 / Kind Jg. 2002-2011 Erw. Kind Einzelkarte 3,50 2,00 Mit Allgäu-Walser-Card 3,00 2,00 Königsweg 4 87538 Obermaiselstein Tel. 0 83 26 / 81 63 info @ alpenwildpark.de www.alpenwildpark.de 58 e6 Walserstaße 31 A-6991 Riezlern Tel. +43 (0) 55 17 / 5 02 32 40 www.kleinwalsertal.casinos.at 59 G1 Stadionring 1 86825 Bad Wörishofen Tel. 0 82 47 / 65 60 www.bad-woerishofen.de 50 * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro

FREIZEIT Eissportarena, Lindau Eisspaß bei jedem Wetter! Samstags von 20-21.30 Uhr Eisdisco mit DJ. Schlittschuhverleih / schleifen. Mo - Sa 13.30-16 Uhr, Mi 20.30-22 Uhr, So 11.30-16 Uhr,feiertags 11.30-20 Uhr Ferien: zusätzlich Mo - Do 10.30-12 Uhr Erw. ab 17 J. / Kind 5-16 J. Erw. Kind Publikumslauf 3,50 2,00 Mit Allgäu-Walser-Card 3,00 1,50 Eissporthalle, Sonthofen Publikumslauf ab Anfang Oktober bis ca. Mitte März. Kinder unter 6 Jahren Eintritt frei! Belegungspläne unter www.stadt-sonthofen.de Rubrik Kultur & Freizeit/Freizeiteinrichtungen. Publikumslauf (außer bei Veranstaltungen) täglich von 14.30 bis 16.30 Uhr (während der Schulferien zusätzlich Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr) Erw. ab 17 J. / Kind 6-16 J. Erw. Kind Schlittschuhlaufen 3,50 1,50 Mit Allgäu-Walser-Card 2,50 1,00 Eissportzentrum, Oberstdorf Freizeitspaß für Jung u. Alt: Den Spitzensportlern beim tägl. Training im Eislaufen zusehen und/oder beim Publikumslauf (Zeiten s. Internet) selbst aktiv werden. In Schlittschuhe schlüpfen u. los geht s. Eisstadion tägl. von 9.30-16.30 Uhr geöffnet Erw. ab 16 J. / Kind bis 15 J. * Erw. Kind Publikumslauf 1,5 oder 2 Stunden 4,50 3,50 Mit Allgäu-Walser-Card 4,00 3,00 Stadionbesuch 2,00 1,50 Mit Allgäu-Walser-Card 1,50 1,00 ERC Sonthofen 1999 e.v., Sonthofen Erlebe die Faszination Eishockey und sei live dabei! Die ERC Sonthofen BULLS spielen in der dritthöchsten deutschen Eishockeyliga! Spüre die Emotionen, den Kampf und die Leidenschaft! Wir sind "Sonthof"! Heimspiele sind entweder Freitag-, Sonntag- oder Dienstagabend. Termine unter www.erc-sonthofen.de Erw. ab 18 J. / Kind 6-12 J. * Erw. Kind Stehplatz 12,00 1,00 Mit Allgäu-Walser-Card 11,00 1,00 Eichwaldstr. 16 88131 Lindau Tel. 0 83 82 / 2 75 12 11 www.eissportarena.li Hindelanger Straße 24 87527 Sonthofen Tel. 0 83 21 / 60 90 04 www.stadt-sonthofen.de Roßbichlstr. 2-6 87561 Oberstdorf Tel. 0 83 22 / 70 05 30 www.eissportzentrum-oberstdorf.de Hindelanger Straße 24 87527 Sonthofen Tel. 0 83 21 / 6 90 76 62 www.erc-sonthofen.de 60 B5 61 e5 62 e6 63 e5 * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro 51

FREIZEIT Erdinger Arena, Oberstdorf Erleben Sie die Faszination Skispringen im schönsten Skisprungstadion der Welt und genießen Sie die grandiose Aussicht vom Schanzenturm in die Allgäuer Bergwelt. Die Erdinger Sportalp, ein Skimuseum, zahlreiche Events, der Skywalk-Kletterpark u.v.m. runden das Erlebnis ab! Täglich 10-17 Uhr, Führung täglich um 11 Uhr Erw. ab 18 J. / Kind 6-17 J. Erw. Kind Eintritt 6,00 3,00 Mit Allgäu-Walser-Card 5,00 2,50 Erlebnis-Ponyhof Allgäu, Scheidegg Geführte Ausritte, Abenteuerspielplatz, Spielscheune sowie Streichelzoo mit Lamas, Ziegen, Enten Schöne Sonnenterrasse mit Eis, Kaffee und Kuchen. Täglich von 13-17 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen Ab 2 Jahren Erw. Kind Reiten 7,00 7,00 Mit Allgäu-Walser-Card 6,00 6,00 Eintritt 2 Euro pro Person Fitnessstudio Sportwerk 5, Immenstadt Fitness, Gesundheit, Entspannung u. ein gutes Körpergefühl auf 1.500 m 2. Gerätetraining, Kurse, Sauna und ein nettes Gespräch an der Fitnesstheke. Mo - Fr 8-22 Uhr, Sa 9-12 u. 16-18 Uhr So/Feiertag 8-13 Uhr Erw. ab 18 J. / Kind 15 bis 17 J. * Erw. Kind Tageskarte Fitness oder Kurs 10,00 7,00 Mit Allgäu-Walser-Card 8,00 5,50 Wochenkarte Fitness 20,00 15,00 Mit Allgäu-Walser-Card 16,00 12,00 Fußballgolf & Freitzeitgolfanlage, Opfenbach Fußballgolf: 18 Bahnen. Dauer: ca. 1,5 Std. Swingolf: 18 Bahnen, Schläger, Ball, Einweisung. Dauer: ca. 3 Std. Nov & März: So ab 10 Uhr, Dez. - Feb. geschlossen April: So ab 10 Uhr, Di - Sa ab 13 Uhr, Ferien: Mo - Sa ab 10.30 Uhr, So / Feiert. ab 10 Uhr Erw. ab 18 J. / Kind 8-14 J. * Erw. Kind Swingolf (ab 8 Jahre) 11,00 5,50 Mit Allgäu-Walser-Card 10,00 5,00 Fußballgolf 7,50 5,50 Mit Allgäu-Walser-Card 7,00 5,00 Am Faltenbach 27 87561 Oberstdorf Tel. 0 83 22 / 8 09 03 60 www.erdinger-arena.de Denzenmühle 3 88175 Scheidegg Tel. 0 83 81 / 8 36 80 www.allgaeuer-ponyhof.com Badeweg 5 87509 Immenstadt Tel. 0 83 23 / 98 78 00 www.sportwerk5.de 64 e6 65 c5 66 e5 67 c4 Mywiler 161 88145 Opfenbach Tel. 0 83 85 / 9 21 43 74 www.swingolf-allgaeu.de 52 * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro

Hochseilgarten im VAUDE Fabrikverkauf, Füssen Kletterspaß für jedes Wetter: hangeln und balancieren Sie hoch über dem Outdoor-Shop durch bunte In- und Outdoorparcours. Mit dem modernsten Sicherungssystem klettern Kinder selbständig. Ein 230 m langer Flying Fox garantiert extra Spaß für Groß und Klein. Ab einer Körpergröße von 1,30 m. Mo - Sa von 9-19 Uhr Mit Allgäu-Walser-Card 3 Euro Ermäßigung auf den Eintritt Miniwelt, Oberstaufen HO-Modelleisenbahnschau auf 300 m 2, mit Landschaftsmotiven von Rhein-/Moseltal. Zur Zeit fahren 211 Züge versch. Epochen mit über 2400 Waggons. 26.12. bis Ende der Weihnachtsferien tägl. 10-18 Uhr. Übrige Zeit bis Anfang April nur Sa/So 10-18 Uhr. Erw. ab 17 J. / Kind 6-16 J. Erw. Kind Eintritt 6,50 4,50 Mit Allgäu-Walser-Card 6,00 4,00 Familienkarte 22,00 Mit Allgäu-Walser-Card 18,00 FREIZEIT Schäfflerstraße 19b 87629 Füssen Tel. 0 83 62 / 3 00 42 20 www.hochseilgarten-fuessen.de 68 G5 69 d5 Wengen 15 87534 Oberstaufen Tel. 0 83 86 / 96 07 11 www.miniwelt-oberstaufen.de Reptilienzoo, Scheidegg In den Terrarien sind e versch. Echsen, Spinnen, Skorpione, Warane, giftige und ungiftige Schlangen zu bestaunen. Im Freigehege finden Sie europäische und einheimische Reptilien wie Schildkröten, Kreuzotter, Ringelnatter, Feuersalamander und Kröten. Täglich 10-17 Uhr, freitags Ruhetag Dezember und Januar geschlossen Erw. ab 13 J. / Kind 4-12 J. Erw. Kind Eintritt 4,50 3,00 Mit Allgäu-Walser-Card 4,00 2,50 Room of Secrets Escape Game, Kempten Sechzig Minuten, ein Ziel: die Freiheit! Die Tür zum Room of Secrets ist verschlossen und ihr seid darin gefangen. Doch der Schlüssel zum Erfolg und damit zum Ausgang ist nicht einfach zu bekommen. Kniffelige Aufgaben und versteckte Hinweise müssen von euch gelöst und gefunden werden. Aber nur gemeinsam könnt ihr das Rätsel lösen. Fr bis So, unter der Woche nach tel. Absprache Mit Allgäu-Walser-Card 10% Ermäßigung auf Gruppenpreise 70 c5 Gretenmühle 9 88175 Scheidegg Tel. 0 83 81 / 8 91 75 38 www.reptilienzoo-scheidegg.com 71 e3 Bäckerstraße 17 87435 Kempten Tel. 08 31 / 61 05 01 93 www.room-of-secrets.com * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro 53

FREIZEIT skywalk allgäu, Scheidegg Entdecken Sie die Natur 40 m über dem Waldboden. Mit dem Aufzug oder über eine Treppe geht es auf den 540 m langen, barrierefreien Baumwipfelpfad. 07.11.16-05.04.17: Do - So 11-17 Uhr In den bayrischen Ferien täglich geöffnet 09.01. - 24.02.17 Betriebsferien Heiligabend geschlossen! Erw. ab 18 J. / Kind ab 1 Meter bis 17 J. Erw. Kind Eintritt 7,50 5,20 Mit Allgäu-Walser-Card 7,00 4,70 Solana Salzgrotte, Oberstdorf Ein Aufenthalt in unserer Salzgrotte ist wie ein Tag am Meer. Neben der Erholung und Entspannung dient unsere Meersalz-Grotte der Gesundheit. Es ist keine besondere Kleidung erforderlich. Täglich von 10-17 Uhr Kindersitzung: Auf Anfrage Erw. ab 16 J. / Kind 3-15 J. Erw. Kind Eintritt 11,00 6,00 Mit Allgäu-Walser-Card 10,00 5,00 Oberschwenden 25 88175 Scheidegg Tel. 0 83 81 / 8 96 18 00 www.skywalk-allgaeu.de 72 c5 73 e6 Metzgerstraße 7 87561 Oberstdorf Tel. 0 83 22 / 4 01 53 71 www.salzgrotten-oberstdorf.de FaMILIEn KaSSE! Jetzt die VIELcard auf Ihre Allgäu-Walser-Card aufbuchen und über 50 Attraktionen 1 x pro Gültigkeit kostenlos nutzen. Schon ab 54,90 Weitere Infos über Urlaub mit der VIELcard finden Sie auf den Seiten 16 23. 54 * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro

BRAUEREIEN BRENNEREIEN Allgäu-Brennerei, Sulzberg Im Verkaufsladen finden Sie feine Schnäpse und Liköre, Souvenirs und Geschenkartikel. Entdecken Sie die Brennerei bei einer Führung und überzeugen Sie sich von der erstklassigen Qualität der Produkte. Mo, Di, Do 9-17 Uhr; Mi, Fr 9-18 Uhr; Sa 9-14 Uhr Führungen auf Anfrage Mit der Allgäu-Walser-Card 7 % Ermäßigung auf den Einkauf und auf Führungen BernardiBräu ebbas Bsonders, Rettenberg Ebbas Bsonders, die höchstgelegene Privat-Brauerei Deutschlands. Braumeister Berni erklärt Ihnen die Kunst des Brauens. Mehr über uns und unsere Biere finden Sie unter www.bernardibräu.de. Führungen nach Vereinbarung! BierAlp: Mi und Sa 10-13 Uhr Mi und Fr 14.30-18 Uhr Erw. ab 16 J. / Kind 6-15 J. Erw. Kind Brauereiführung + Biergeschenk 20,00 Mit Allgäu-Walser-Card 19,00 Brau-Manufactur Allgaeu, Nesselwang Kennen Sie den Unterschied zwischen obergärigen und untergärigen Bieren? Dies erfahren Sie bei einer Brauerei-Besichtigung durch die Post-Brauerei in Nesselwang und zugehörigem Brauerei-Museum. Führung ab 10 Personen Fr 19 Uhr oder nach Vereinbarung. Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: Brauerei-Gasthof Hotel Post Erw. Kind 1 Stunde Brauerei-Besichtigung 7,50 Mit Allgäu-Walser-Card 6,50 Brauerei & Gasthof Schäffler, Missen Bei einer Brauereiführung entdecken Sie die Geheimnisse der Braukunst und genießen im Anschluss ein frisch gezapftes Bier (Kinder ein alkoholfreies Getränk von Libella). Führungen Di um 10 Uhr ab 6 Erwachsenen, Anmeldung erforderlich. Ab 10 Personen nach Vereinbarung. Erw. ab 16 J. / Kind 6-15 J. Erw. Kind Besichtigung inkl. 1 Glas Bier 8,00 5,00 Mit Allgäu-Walser-Card 6,00 4,00 Gewerbepark 1 87477 Sulzberg Tel. 0 83 76 / 92 99 20 www.allgaeu-brennerei.de Kammeregger Weg 7 87549 Rettenberg Tel. 0 83 27 / 9 32 61 80 www.bernardibräu.de Hauptstr. 25 87484 Nesselwang Tel. 0 83 61 / 3 90 10 www.brau-manufactur-allgaeu.de 74 e4 75 e5 76 f4 77 d5 Hauptstr. 15-17 87547 Missen Tel. 0 83 20 / 92 00 www.schaeffler-braeu.de * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro 55

BRAUEREIEN BRENNEREIEN CERVISIA Bier-Erlebnis-Shop, Sulzberg Bier Faszination, Leidenschaft, Handwerkskunst, purer Genuss. Hier erwarten Sie edle Biere aus aller Welt und aus der Region, Craft-Biere für Kenner und Genießer, bierige Geschenkartikel, Brau-Work- Shops und spannende Themenabende. Di - Do von 13-18 Uhr Sa von 10-14 Uhr Mit Allgäu-Walser-Card 7 % Ermäßigung auf Brau-Work-Shops und Themenabende Der Hirschbräu, Sonthofen Wir begleiten Sie durch unsere Brauerei mit über 350- jähriger Tradition und zeigen Ihnen alles über die Herstellung unserer feinen Allg. Bierspezialitäten. Testen Sie unsere Biere aus einer Vielfalt von 15 Sorten. Mo und Mi 9.30 Uhr ab 6 Pers. oder ab 10 Pers. nach Vereinbarung Erw. ab Jg. 2000 / Kind Jg. 2001-2010 Erw. Kind Brauereiführung inkl. 2 Euro Einkaufs- 12,00 - gutschein, 1 Paar Weißwürste + Breze, + 1 Getränk mit Allgäu-Walser-Card 11,00 - Engelbräu, Rettenberg Erleben Sie die Braustatt der himmlischen Biere bei einer interessanten, qualifizierten Brauereiführung (ca. 1 Std.), mit Präsentation des Videofilms, Zwickelprobe und frischer Breze. Mi 10 Uhr, ab 10 Personen, Anmeldung bis Di 16 Uhr. Weitere Führungen nach Vereinbarung. Erw. ab 16 J. / Kind 6-15 J. Erw. Kind Führung 7,00 6,00 Mit Allgäu-Walser-Card 6,00 5,00 Gewerbepark 35 87477 Sulzberg Tel. 0 83 76 / 9 76 38 22 www.cervisia.bayern Grüntenstraße 7 87527 Sonthofen Tel. 0 83 21 / 66 33 44 www.hirschbraeu.de Burgberger Straße 7 87549 Rettenberg Tel. 0 83 27 / 9 30 00 www.engelbraeu.de 78 e4 79 e5 80 e5 Gesagt. Kreativität und Medienkompetenz: www.werbe-blank.com 56 * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro

BRAUEREIEN BRENNEREIEN Meckatzer Löwenbräu, Heimenkirch Erleben Sie bei einer Brauereibesichtigung Geschichte und Qualitätsverständnis der Meckatzer Löwenbräu. Im Rundgang sind eine Zwickelbierverkostung, ein kleines Geschenk und ein Glas Meckatzer Bier enthalten. Besichtigungszeiten unter www.meckatzer.de Erw. ab 16 J. / Kind bis 15 J. Erw. Kind Brauereirundgang 9,00 Mit Allgäu-Walser-Card 8,00 Brauereirundgang mit Brotzeit 14,50 5,50 Mit Allgäu-Walser-Card 13,50 5,50 Privat-Brauerei Zötler, Rettenberg Die älteste Familien-Brauerei der Welt! Erleben Sie die älteste Familien-Brauerei der Welt hautnah und lernen Sie alles über die handwerkliche Kunst des Bierbrauens. Mo - Fr 8-12 und 13-17 Uhr Führungen (Dauer 2,5 Std.): Di 10.30, Do u. Sa 14 Uhr Dämmerschoppen mittwochs 18.30 Uhr Erw. ab 16 J. / Kind 6-15 J. Erw. Kind Brauerei-Führung 12,00 6,00 Mit Allgäu-Walser-Card 11,00 5,00 Schaubrennerei Fink, Opfenbach Erleben Sie wie aus reifen Früchten hochwertige Brände und Liköre entstehen. In unserem Probierstüble dürfen sie anschließend unsere Produkte verkosten. Jederzeit nach rechtzeitiger Anmeldung. Verkauf täglich geöffnet. Glocke an Hofladen. Kinder bis 16 J ahre frei * Mit Allgäu-Walser-Card 25 % Ermäßigung auf Brennerei-Besichtigung mit Verkostung und 5 % auf Ihren Einkauf im Hofladen Meckatz 10 88178 Heimenkirch Tel. 0 83 81 / 50 40 www.meckatzer.de Grüntenstr. 2 87549 Rettenberg Tel. 0 83 27 / 9 21 28 www.zoetler.de 81 c4 82 e5 83 c4 Heimen 78 88145 Opfenbach Tel. 0 83 85 / 12 26 www.schaubrennerei-fink.de Getan. Partner im Tourismus! www.allgaeu-werbung.com * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro 57

GÜNSTIG EINKAUFEN Allgäuer Hoimarkt, Kempten Allgäuer Hoimarkt Der Markt für Allgäuer Produkte! Wir bieten die verschiedensten Produkte aus dem ganzen Allgäuer Raum in ihrer Originalität und Vielfalt an. Von den Spezialitäten zum Genießen über verschiedenste Freizeitführer bis hin zu original Allgäuer Geschenken und Mitbringsel für die Daheimgebliebenen. Mit Allgäu-Walser-Card 3 % Rabatt auf den Einkauf und dazu gibt es noch einen 5 Euro Onlinegutschein Allgäuer Hoimarkt, Oberstdorf Allgäuer Hoimarkt Der Markt für Allgäuer Produkte! Wir bieten die verschiedensten Produkte aus dem ganzen Allgäuer Raum in ihrer Originalität und Vielfalt an. Von den Spezialitäten zum Genießen über verschiedenste Freizeitführer bis hin zu original Allgäuer Geschenken und Mitbringsel für die Daheimgebliebenen. Mit Allgäu-Walser-Card 3 % Rabatt auf den Einkauf und dazu gibt es noch einen 5 Euro Onlinegutschein PRIMAVERA Duft- & Naturkosmetik, Oy-Mittelberg Naturreine Aromatherapieprodukte, hochwertige Bio- & Naturkosmetik und ganzheitliche Wohlfühlprodukte hautnah erleben. Schnuppern Sie doch mal rein! Unser umfangreiches Erlebnisprogramm finden Sie unter www.primaveralife.com Mo - Fr 9-18 Uhr, Sa 10-18 Uhr Fr 16 Uhr Hausführung gratis Mit Allgäu-Walser-Card 5 % Ermäßigung auf das reguläre Sortiment Sport Shop Speiser, Bolsterlang Großer Ski-/Snowboard-/Langlaufverleih (Schneeschuhe+Helme+Schlitten). Skischuhanpassung, Reparatur & Skiservice über Nacht. Kombipreise im Skiverleih bei Skikursbuchung! Kinderskikurse ab 3 Jahren 35 Euro (Kurs inkl. Ski). Skitest-Center an der Hörnerbahn! Täglich 8.30-12 Uhr und 14-18 Uhr, Weihnachtsund Faschingsferien durchgehend geöffnet Mit Allgäu-Walser-Card 3% Ermäßigung auf Verkaufsartikel In der Brandstatt 10 87435 Kempten Tel. 08 31 / 57 05 79 77 www.hoimarkt.de Kirchstraße 14 87561 Oberstdorf Tel. 0 83 22 / 9 59 88 95 www.hoimarkt.de Naturparadies 1 87466 Oy-Mittelberg Tel. 0 83 66 / 8 98 88 80 www.primaveralife.com 84 e3 85 e6 86 f4 87 e6 Flurstraße 2 87538 Bolsterlang Tel. 0 83 26 / 3 80 58 www.sport-shop-speiser.de 58 * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro

MOBIL IM ALLGÄU PARKEN KULTUR ÖPNV-Tageskarten, Oberallgäu Tageskarte gültig auf allen Bus- und Bahnlinien (nicht Buslinien im Kleinwalsertal, in die Spielmannsau und zum Giebelhaus, nicht IC-Züge). Kinder unter 15 Jahren in Begleitung eines Elternteils kostenfrei. Alleinreisende Kinder erhalten die Tageskarte zum ermäßigten Preis von 11 Euro bzw. 8 Euro. Tageskarte Gesamtgebiet Oberallgäu/Kempten 13,00 Tageskarte Gebiet Südliches Oberallgäu 9,50 Marktangergarage, Sonthofen Oberallgäuer Platz 2 87527 Sonthofen Tel. 0 83 21 / 61 22 37 www.oberallgaeu.org 88 89 e5 Vergünstigtes Parken in der Marktanger-Parkgarage. So funktionierts: Parkticket bei Einfahrt lösen, beim Bezahlen Allgäu-Walser-Card am Automaten vorhalten, reduzierten Betrag bezahlen. Bitte beachten Sie die Hinweise am Parkscheinautomaten! Nur mit Erwachsenen-Allgäu-Walser-Card! Mit Allgäu-Walser-Card 1,20 Euro Ermäßigung pro Tag (1/2 Std. gebührenfrei) Tiefgaragen, Immenstadt Vergünstigtes Parken in der Klostergarten- (P1) und Bahnhof-Parkgarage (P4). So funktionierts s: Parkticket bei Einfahrt lösen, beim Bezahlen Allgäu-Walser-Card am Automaten vorhalten, reduzierten Betrag bezahlen. Bitte beachten Sie die Hinweise am Parkscheinautomaten! Nur mit Erwachsenen-Allgäu-Walser-Card! Mit Allgäu-Walser-Card 1 Euro Ermäßigung pro Tag (1/2 Std. gebührenfrei) Kochstudio-Allgäu, Sonthofen 5 Tage Kompakt-Kochkurs einmalig in Süddeutschland. Richtig schneiden lernen wie die Profis. Herstellung von u.a. Saucen, Suppen, Beilagen, Fleisch, Fisch, Dessert u.v.m. 13. - 17. 11.2016 12. - 16.02.2017, 19. - 23.03.2017 Erw. Kind Kompakt-Kochkurs 610,00 Mit Allgäu-Walser-Card 590,00 87527 Sonthofen Tel. 0 83 21 / 2 29 23 www.sonthofen.de 90 e5 87509 Immenstadt Tel. 0 83 23 / 9 98 82 52 www.stadtwerke-immenstadt.de 91 e5 Sudetenstr. 5a 87527 Sonthofen Tel. 0 83 21 / 2 20 89 50 www.kochstudio-allgaeu.de * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro 59

KULTUR Kultur- und Gästeveranstaltungen, Lindenberg Sie erhalten bei uns auf alle Kultur- und Gästeveranstaltungen den ermäßigten Preis. Besuchen Sie z.b. unsere Kulturreihen Chapeau und Wortgewandt oder wandern sie bei einer Stadtführung auf den Spuren der Hutmacher. Gästeinformation: Di - So 9.30-17 Uhr, montags geschlossen Mit Allgäu-Walser-Card bis zu 2 Euro Ermäßigung auf Kultur- und Gästeveranstaltungen Stadtbücherei, Lindenberg Museumsplatz 1 88161 Lindenberg Tel. 0 83 81 / 9 28 43 10 www.lindenberg.de 92 c4 93 c4 Urlaubslektüre vergessen? Leihen Sie sich bei uns kostenfrei Bücher, Zeitschriften, CDs und DVDs aus. Dienstag 10-19 Uhr Mittwoch - Freitag 15-18 Uhr Samstag 10-12 Uhr Kostenfreie Ausleihe mit der Allgäu-Walser-Card Stadtführung, Isny im Allgäu Ein katholisches Kloster innerhalb der Mauern einer protestantischen Stadt. Kontemplation und Kommerz in einer Freien Reichsstadt. Der Rundgang zeigt, wie Klerus, Adel u. Bürger, Handwerker u. Händler das Gesicht der Stadt prägten. jeden Sa, 10 Uhr (Dauer 1,5 Std.), Treffpunkt: Kurhaus am Park, Unterer Grabenweg 18, mind. 5 Teilnehmer Erw. ab 16 J. / Kind 6-15 J. Erw. Kind Stadtführung 5,00 gratis Mit Allgäu-Walser-Card 4,00 gratis Stadtführung, Wangen im Allgäu In Wange bleibt ma hange... heißt es bei uns. Warum? Nach einem geführten Rundgang durch s Städtle werden Sie es bestimmt verstehen. Die Dauer der Führung beträgt ca. 1,5 Std. Jeden Samstag um 10.30 Uhr, Treffpunkt Gästeamt - Tourist Information, Bindstr. 10 Erw. ab 18 J. / Kind bis 17 J. Erw. Kind Rundgang durch s Städtle 5,00 gratis Mit Allgäu-Walser-Card 2,50 gratis Brennterwinkel 4 88161 Lindenberg Tel. 0 83 81 / 9 26 55 10 www.lindenberg.de Unterer Grabenweg 18 88316 Isny im Allgäu Tel. 0 75 62 / 97 56 30 www.isny.de 94 d4 95 c4 Bindstraße 10 88239 Wangen im Allgäu Tel. 0 75 22 / 7 42 11 www.wangen.de 60 * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro

Düfte erleben im PRIMAVERA Duft- & Naturkosmetikshop! 5 % Rabatt mit Allgäu Walser- Card Erleben Sie naturreine Aromatherapieprodukte, hochwertige Bio- & Naturkosmetik und ganzheitliche Wohlfühlprodukte. Schnuppern Sie doch mal rein! Unser umfangreiches Erlebnis- Programm finden Sie unter www.primaveralife.com Wir sind für Sie da: Mo Fr 9 18 Uhr, Sa 10 18 Uhr PRIMAVERA Duft- & Naturkosmetikshop Naturparadies 1 D-87466 Oy-Mittelberg Tel +49 8366 8988-880

MUSEEN Allgäu-Museum, Kempten Blaues Allgäu, Fürstenglanz, Frauenleben, Weihnachtskrippe, u.v.m. Für Kinder und Familien gibt es einen unterhaltsamen Mitmach-Bereich. Außerdem Ferienprogramme, Führungen, Café Arte und Kinderpfad. Dienstag bis Sonntag von 10-16 Uhr Erw. ab 17 J. / Kind 10-16 J. Erw. Kind Eintritt 4,00 2,00 Mit Allgäu-Walser-Card 3,00 1,00 Alpin-Museum, Kempten Bergerlebnis mal ganz anders: Entdeckungstour im größten Bergmuseum Europas mit Ausstellung Geheimnis im Gletscher - Geschichte eines Bergunglücks an der Wildspitze. Wechselnde große Sonderausstellungen im Erdgeschoss. 14. Nov. bis Ende Feb. geschlossen. Ab 1. März: Di - So 10-16 Uhr. Jeden Sa kostenlose Führung um 14 Uhr Erw. ab 17 J. / Kind 10-16 J. Erw. Kind Eintritt 4,00 2,00 Mit Allgäu-Walser-Card 3,00 1,00 Archäologischer Park Cambodunum, Kempten Freilichtmuseum der antiken Stadt Cambodunum mit den Bereichen Gallorömischer Tempelbezirk als Teilrekonstruktion, Kleine Thermen des Statthalterpalastes unter einer Ausstellungshalle und dem Forum mit Basilika im Freigelände. Di - So 10-17 Uhr, 1. Dezember bis Ende Februar geschlossen Erw. ab 17 J. / Kind 10-16 J. Erw. Kind Eintritt 4,00 2,00 Mit Allgäu-Walser-Card 3,00 1,00 96 e3 Großer Kornhausplatz 1 87439 Kempten Tel. 08 31 / 5 40 21 20 www.allgaeu-museum.de 97 e4 Landwehrstraße 4 87439 Kempten Tel. 08 31 / 2 52 57 40 www.museen-kempten.de Cambodunumweg 3 87437 Kempten Tel. 08 31 / 7 97 31 www.apc-kempten.de 98 e3 Bergschau 813, Oberstdorf An verschiedenen Stationen in Oberstdorf und im Kleinwalsertal bietet Ihnen die BERGSCHAU interessante Einblicke in Geschichte, Geologie, Landschaft, Pflanzen und Tiere der Allgäuer Bergwelt. Täglich von 14-18 Uhr geöffnet. Vom 7. November bis einschließlich 1. Dezember 2016 Mo - Do geschlossen Erw. Kind Eintritt 1,00 gratis Mit Allgäu-Walser-Card gratis gratis Marktplatz 1 87561 Oberstdorf Tel. 0 83 22 / 95 94 84 www.bergschau.com 99 e6 62 * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro

MUSEEN Deutsches Hutmuseum, Lindenberg Im Deutschen Hutmuseum Lindenberg erwarten Sie Hutgeschichte(n) zum Anfassen und Aufsetzen. Tauchen Sie ein in die Entstehungsgeschichte eines Hutes, in die Bedeutung der Fabrikation für Lindenberg sowie in 300 Jahre Mode- und Kulturgeschichte. Dienstag - Sonntag von 9.30-17 Uhr Erw. ab 15 J. / Kind 6-14 J. Erw. Kind Eintritt 6,00 2,00 Mit Allgäu-Walser-Card 5,00 1,00 Dornier Museum, Friedrichshafen Der Traum vom Fliegen wird wahr. Reisen Sie durch 100 Jahre Luft- und Raumfahrtgeschichte. Erleben Sie über 400 beeindruckende Exponate sowie zahlreiche Originalflugzeuge. Nov - Apr. Di - So, 10-17 Uhr Erw. ab 17 J. / Kind 6-16 J. Erw. Kind Eintritt 9,50 4,50 Mit Allgäu-Walser-Card 8,50 3,50 Familienticket mit Allgäu-Walser-Card nur 19 statt 21 Euro Fischinger Heimathaus, Fischen Das Fischinger Heimathaus ist ein historisches Bauernhaus mit FIS-Skimuseum. Die Ausstellungsstücke vermitteln einen Eindruck der guten alten Zeit und 150 Jahre internationale und Fischinger Skigeschichte. Di und Do von 15-17 Uhr, Gruppen n. Vereinbarung Erw. ab 15 J. / Kind bis 14 J. frei Erw. Kind Eintritt 5,00 Mit Allgäu-Walser-Card für Auswärtige 2,00 Mit Allgäu-Walser-Card für Gäste der Hörnerdörfer und Einheimische gratis Hauptstraße 3 87538 Fischen Tel. 0 83 26 / 3 64 60 www.fischen.de 100 c5 Museumsplatz 1 88161 Lindenberg Tel. 0 83 81 / 9 28 43 10 www.deutsches-hutmuseum.de 101 a4 Claude-Dornier-Platz 1 88046 Friedrichshafen Tel. 0 75 41 / 4 87 36 00 www.dorniermuseum.de 102 e6 Handwerkermuseum Heimathaus, Scheidegg Tauchen Sie ein in die Vergangenheit: Staunen Sie über den echten Tante-Emma-Laden oder lassen Sie die Vergangenheit in der alten Schmiede lebendig werden. Es gibt eine komplette Wohnung um 1900 zu sehen, eine Schulstube um 1930 u.v.m. Führungen: jeden Mittwoch 10 Uhr sowie jeden 1. und 3. Sonntag im Monat 10 Uhr Erw. ab 17 J. / Kind 7-16 J. Erw. Kind Eintritt 3,00 1,50 Mit Allgäu-Walser-Card 2,50 1,50 Schlosserweg 3 88175 Scheidegg Tel. 0 83 81 /8 95 55 www.scheidegg.de 103 c5 * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro 63

MUSEEN Heimathaus, Sonthofen Das Heimathaus Sonthofen ist eines der reizvollsten Museen im Allgäu u. begeistert mit en einzigartigen Details nicht nur als attraktives Erlebnismuseum. Sonderausstellungen, pädagogische Kinderprogramme u. abwechslungsreiche Veranstaltungen warten auf Sie. Di - Do und Sa/So jeweils von 15-18 Uhr (geschl. 24./25./31.12.16, 01.01., 28.02., 14./16.04.17) Erw. ab 18 J. / Kind 6-17 J. Erw. Kind Eintritt 2,50 1,50 Mit Allgäu-Walser-Card 2,00 1,00 Heimatmuseum Beim Strumpfar, Oberstaufen Stimmungsvolles, einzigartiges Bauernhaus aus dem 18. Jh. Erleben Sie in liebevollen Präsentationen, wie die Menschen damals gelebt und gearbeitet haben. Sehenswert ist der 400 Objekte umfassende Wiedra- Kunstschatz aus 5 Jahrhunderten. Führungen jeweils zu Beginn der Öffnungszeiten und nach Vereinbarung. Mi u. Fr 15-17 Uhr, So 10-12 Uhr Erw. ab 17 J. / Kind 10-16 J. Erw. Kind Eintritt 3,00 1,50 Mit Allgäu-Walser-Card 2,50 1,00 Heimatmuseum, Oberstdorf Tauchen Sie ein in die Vergangenheit unseres Bergdorfes. Hier finden Sie Wissenswertes über Alpinismus, Tourismus, Skigeschichte, Jagd, Alpwirtschaft u.v.m. Sehenswert: Der größte Lederskischuh der Welt! 27.12.16-23.04.17: Di - Sa 10-12 und 14-17 Uhr. Bei starkem Regenwetter So/Feiertag geöffnet. Erw. ab 16 J. / Kind 6-15 J. Erw. Kind Eintritt 3,00 2,00 Mit Allgäu-Walser-Card 2,50 1,50 Heimatmuseum, Wertach 104 e5 Sonnenstr. 1 87527 Sonthofen Tel. 0 83 21 / 33 00 www.heimathaus-sonthofen.de 105 d5 Jugetweg 10 87534 Oberstaufen Tel. 0 83 86 / 42 42 oder 13 00 www.oberstaufen.de 106 e6 Oststr. 13 87561 Oberstdorf Tel. 0 83 22 / 54 70 www.heimatmuseum-oberstdorf.de 107 f4 Werkzeuge aus Land- und Forstwirtschaft, heimische Tiere, Schmetterlinge, historische Waffen, Käseherstellung, Gemälde von Franz Sales Lochbihler und Josef Hengge, Turmuhr und es mehr. Jeden ersten Mittwoch im Monat von 15-17 Uhr. Erw. ab Jg. 2000 / Kind Jg. 2001-2010 Erw. Kind Eintritt 4,00 2,00 Mit Allgäu-Walser-Card gratis gratis Grüntenseestr. 27 87497 Wertach Tel. 0 83 65 / 70 21 99 www.wertach.de 64 * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro

herzens SaChE! Jetzt die VIELcard auf Ihre Allgäu-Walser-Card aufbuchen und über 50 Attraktionen 1 x pro Gültigkeit kostenlos nutzen. Schon ab 54,90 Weitere Informationen über Urlaub mit der VIELcard finden Sie auf den Seiten 16 23. 65

MUSEEN Heimatmuseum, Wiggensbach Aus den Beständen der heimatkundlichen Sammlung entstand 1994 das Heimatmuseum im ehemaligen Schulgebäude (heute Infozentrum) der Gemeinde. Heimatgeschichte, Volkskunst und Interessantes aus alter Zeit. Mo - Fr 10-12 Uhr Mo 16-18 Uhr, Mi 14-16 Uhr Erw. ab 15 J. / Kind 6-14 J. Erw. Kind Eintritt 1,00 0,50 Mit Allgäu-Walser-Card 0,50 gratis Kunsthalle & Städt. Galerie im Schloss, Isny Die Kunsthalle zeigt Werke Friedrich Hechelmanns. Die Städt. Galerie überzeugt mit innovativen Ausstellungskonzepten und namhaften Künstlern. Mi - Fr 14-18 Uhr, Sa/So/Feiertage: 11-18 Uhr ab 6. Januar bis zur Karwoche: Mi geschlossen Erw. ab 17 J. / Kind bis 16 J. Erw. Kind Eintritt 5,00 3,50 Mit Allgäu-Walser-Card 3,50 2,50 Führung 10,00 8,50 Mit Allgäu-Walser-Card 8,50 7,50 Kempter Str. 3 87487 Wiggensbach Tel. 0 83 70 / 84 35 www.wiggensbach.de 108 e3 109 d4 Schloss 1 88316 Isny im Allgäu Tel. 0 75 62 / 91 41 00 www.kunsthalle-schloss-isny.de Mini Mobil Modellmuseum, Sonthofen Das Museum für die ganze Familie gibt einen Einblick in die weltgrößte, private Ausstellung von insgesamt über 18.000 Verkehrsmodellen im HO-Maßstab. Besonderer Höhepunkt: ca. 400 Schiffe im Modell 1:100. Mi - Fr sowie So/Feiertage von 11-17 Uhr geöffnet. Mitte Nov. bis Weihnachten und Mitte Februar bis Mitte März geschlossen. Erw. ab 15 J. / Kind bis 14 J. Erw. Kind Eintritt (Kinder bezahlen 0,01 Euro pro 6,00 cm Körpergröße) mit Allgäu-Walser-Card 5,00 0,01 Museum Hofmühle, Immenstadt 110 e5 Oberstdorfer Str. 10 87527 Sonthofen Tel. 0 83 21 / 8 77 17 www.minimobil-museum.de 111 e5 Die Hofmühle ist ein regionales Schwerpunktmuseum für das Oberallgäu. Die abwechslungsreichen Themen der Dauerausstellung reichen von der Stadtgründung Immenstadts bis in die Gegenwart! Mittwoch bis Sonntag 14-17 Uhr Erw. ab 18 J. / Kind bis 17 J. Erw. Kind Eintritt 3,00 2,00 Mit Allgäu-Walser-Card 2,50 1,00 An der Aach 14 87509 Immenstadt Tel. 0 83 23 / 36 63 www.museum-hofmuehle.de 66 * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro

MUSEEN Museum Ravensburger, Ravensburg 112 a3 Im Museum Ravensburger gehen Besucher auf eine interaktive Entdeckungsreise durch Geschichte und Gegenwart des weltbekannten Unternehmens mit dem blauen Dreieck. Tipp: tiptoi Museums-Rallye für Kinder und Audioguide für Erwachsene. Tägl. 10/11-18 Uhr, Mo Ruhetag In den Ferien Ba-Wü montags geöffnet. Erw. ab 15 J. / Kind 3-14 J. Erw. Kind Eintritt 7,50 5,50 Mit Allgäu-Walser-Card 6,75 4,95 Naturparkzentrum i. AlpSeeHaus, Immenstadt Eine Entdeckungsreise: Die Erlebnisausstellung Natur mit anderen Augen sehen - Expedition Nagelfluh. Erfahren Sie spielerisch alles rund um die Kulturlandschaft im Naturpark. Erforschen Sie das namensgebende Gestein, die Tier- und Pflanzenwelt. Ein spannendes Außengelände wartet auf Sie! Mo - Fr 10-17 Uhr, 23.12.16-08.01.17: tägl. geöffnet Erw. ab 17 J. / Kind bis 16 J. Erw. Kind Eintritt Erlebnisausstellung 3,50 gratis Mit Allgäu-Walser-Card 3,00 gratis Marktstr. 26 88212 Ravensburg Tel. 07 51 / 86 13 77 www.museum-ravensburger.de Seestraße 10 87509 Immenstadt Tel. 0 83 23 / 99 88 77 www.alpseehaus.de 113 e5 Naturschutzzentrum Wurzacher Ried, Bad Wurzach In der Erlebnisausstellung MOOR EXTREM können Besucher biologische und naturwissenschaftliche Phänomene von Moorlandschaften interaktiv entdecken: Hören, sehen, anfassen, ausprobieren alle Sinne werden in der Ausstellung angesprochen. 01. Nov bis 31. März von 10-17 Uhr 01. April bis 31. Okt. von 10-18 Uhr Erw. ab 16 J. / Kind 6-15 J. * Erw. Kind Eintritt MOOR EXTREM 4,00 2,00 Mit Allgäu-Walser-Card 3,50 1,50 Ostereier-Museum, Nesselwang Über 2.500 künstlerisch verzierte Eier aus der ganzen Welt, z.b. gemalt, geritzt, gebohrt, aufgesägt, sind in diesem Museum zu bestaunen. In einer Vitrine sind Natureier von Krokodil, Schlangenhalsschildkröte, Auerhuhn, Storch, Papagei u.v.m. zu sehen. Täglich von 10-20 Uhr, ganzjährig geöffnet Kinder bis 14 Jahre frei Erw. Kind Eintritt 2,50 2,00 Mit Allgäu-Walser-Card gratis gratis Rosengarten 1 88410 Bad Wurzach Tel. 0 75 64 / 30 21 90 www.moorextrem.de 114 c2 115 f4 Hauptstr. 25 (Eingang Hotel Post) 87484 Nesselwang Tel. 0 83 61 / 3 09 77 www.monica-meyer-nusser.de * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro 67

MUSEEN Schauraum Erasmuskapelle, Kempten Die Mauern der unterirdischen Erasmuskapelle werden mit stimmungsvoller Beleuchtung, Projektionen und Hörbildern zum Sprechen gebracht. Sie erzählen von fast acht Jahrhunderten wechselvoller Geschichte. Täglich (außer Mittwoch) 11-17 Uhr, jeweils zur vollen Stunde. Erw. ab 17 J. / Kind 10-16 J. Erw. Kind Eintritt 4,00 2,00 Mit Allgäu-Walser-Card 3,00 1,00 Sebastian Kneipp Museum, Bad Wörishofen Eine interessante Reise durch verschiedene Stationen: wie Kneipp lebte, über seine Erfolge als Wasserdoktor bis zu den 5 Säulen der Kneipp-Lehre. Audio-Guide-Führungen, Duftstation und Videos. 26. Dez - 06. Jan: Di - So 15-17 Uhr, Mi 10-13 Uhr 01. Feb - 15. Nov: Di - So 15-18 Uhr, Mi 10-13 Uhr Erw. ab 18 J. / Kind 15-17 J. Erw. Kind Eintritt 3,00 1,50 Mit Allgäu-Walser-Card gratis gratis Zeppelin Museum, Friedrichshafen Sie interessiert es, wie Graf Zeppelin seine Luftschiffe bauen ließ? Bei uns sehen Sie originale Filmaufnahmen und hören mitreißende Tondokumente. Lernen Sie die historischen Zeppeline auf multimediale Weise kennen. Nov. - Dez. von 10-17 Uhr, Montags geschlossen Mai - Okt. täglich 9-17 Uhr Erw. ab 17 J. / Kind 6-16 J. Erw. Kind Eintritt 9,00 4,00 Mit Allgäu-Walser-Card 8,00 3,00 125 Jahre Zollanschlussvertrag, Kleinwalsertal Die besondere Lage des Kleinwalsertals stellte deren Bewohner immer wieder vor wirtschaftliche Herausforderungen. In der Ausstellung werden Entstehung und Auswirkungen des Zollanschlussvertrages behandelt. Täglich 7-18 Uhr Erw. Kind Eintritt 2,00 0,50 Mit Allgäu-Walser-Card gratis gratis 116 e3 St. Mang-Platz 87435 Kempten Tel. 08 31 / 9 60 22 02 www.erasmuskapelle-kempten.de 117 G1 Klosterhof 1 86825 Bad Wörishofen Tel. 0 82 47 / 39 56 13 www.kneippmuseum.de 118 a4 Seestraße 22 88045 Friedrichshafen Tel. 0 75 41 / 3 80 10 www.zeppelin-museum.de 119 d7 Walserstraße 63 A-6991 Riezlern Tel. +43 (0) 55 17 / 5 31 52 14 www.gde-mittelberg.at 68 * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro

sushi and more MUSEEN Die Vielfalt der angesagten Labels, großen Namen und Marken im Trend lässt im Forum Allgäu Kempten auch exklusive Wünsche Wirklichkeit werden. Im Forum Allgäu Kempten finden Sie täglich das Besondere. narut IM FORUM ALLGÄU 90 GESCHÄFTE, 1.000 PARKPLÄTZE, BIS 20 UHR GEÖFFNET * Weitere Ermäßigungen an der Kasse Preise in Euro 69

Alle Tourist-Infos im 70 Altusried Gästeinformation im Kulturamt Altusried Hauptstraße 18 Altusried Tel. +49 (0) 83 73 / 70 51 www.altusried.de Bad Hindelang Bad Hindelang Tourismus Unterer Buigenweg 2 Bad Hindelang Tel. +49 (0) 83 24 / 89 20 www.badhindelang.de Tourist Information Oberjoch Jochpass 1 Oberjoch Tel. +49 (0) 83 24 / 77 09 www.badhindelang.de Bad Wörishofen Gäste-Information im Kurhaus Bad Wörishofen Hauptstraße 16 Bad Wörishofen Tel. +49 (0) 82 47 / 99 33 55 o. -56 www.bad-woerishofen.de BALDERSCHWANG Gästeinformation Balderschwang Dorf 16 Balderschwang Tel. +49 (0) 83 28 / 10 56 www.balderschwang.de Betzigau Gemeinde Betzigau Rotkreuzstraße 2 Betzigau Tel. +49 (0) 8 31 / 57 50 20 www.betzigau.de Blaichach Tourist-Info Blaichach Immenstädter Straße 7 Blaichach Tel. +49 (0) 83 21 / 6 07 69 50 www.blaichach.de Bolsterlang Gästeinformation Bolsterlang Rathausweg 4 Bolsterlang Tel. +49 (0) 83 26 / 83 14 www.bolsterlang.de Buchenberg Tourist-Info Buchenberg Rathaussteige 2 Buchenberg Tel. +49 (0) 83 78 / 92 02 22 www.buchenberg.de Burgberg Tourist-Info Burgberg Rettenberger Straße 2 Burgberg Tel. +49 (0) 83 21 / 67 22 20 www.burgberg.de Dietmannsried Gästeinformation Dietmannsried Rathausplatz 3 Dietmannsried Tel. +49 (0) 83 74 / 5 82 00 www.dietmannsried.de Durach Gemeinde Durach Bahnhofstraße 1 Durach Tel. +49 (0) 8 31 / 5 61 19 14 www.durach-allgaeu.de Fischen Gästeinformation Fischen Am Anger 15 Fischen Tel. +49 (0) 83 26 / 3 64 60 www.fischen.de Gestratz Gemeinde Gestratz Schulstraße 1 Gestratz Tel. +49 (0) 83 83 / 2 23 www.gestratz.de

Überblick! i ihre adressen im allgäu GRÜNENBACH Gästeamt Grünenbach Hauptstraße 49 Grünenbach Tel. +49 (0) 83 83 / 92 99 81 www.gruenenbach.de HALDENWANG Gemeinde haldenwang Römerstraße 3 Haldenwang Tel. +49 (0) 83 74 / 9 30 00 www.haldenwang.de HEIMENKIRCH Markt heimenkirch Lindauer Straße 2 Heimenkirch Tel. +49 (0) 83 81 / 8 05 11 www.heimenkirch.de HERGATZ Gemeinde hergatz Salzstraße 18 Hergatz Tel. +49 (0) 83 85 / 9 21 33 www.hergatz.de HERGENSWEILER Gemeinde hergensweiler Friedhofweg 7 Hergensweiler Tel. +49 (0) 83 88 / 2 17 www.hergensweiler.de IMMENSTADT tourist-info im verwaltungsgebäude Kirchplatz 7 Immenstadt Tel. +49 (0) 83 23 / 99 88 77 www.immenstadt.de JUNGHOLZ tourismusinformation Jungholz Gemeindehaus 55 Jungholz Tel. +43 (0) 56 76 / 81 20 www.tannheimertal.com KEMPTEN tourist-information Kempten Rathausplatz 24 Kempten Tel. +49 (0) 8 31 / 2 52 52 37 www.kempten.de KLEINWALSERTAL Kleinwalsertal tourismus egen Walserstraße 264 Hirschegg Tel. +43 (0) 55 17 / 5 11 40 www.kleinwalsertal.com LAUBEN Gemeinde Lauben Rathaus in Heising Dorfstraße 2 Lauben Tel. +49 (0) 83 74 / 58 22 15 www.lauben.de LINDENBERG tourist-information Lindenberg Museumsplatz 1 Lindenberg Tel. +49 (0) 83 81 / 9 28 43 10 www.lindenberg.de MAIERHÖFEN Gästeamt Maierhöfen Brunnenweg 2 Maierhöfen Tel. +49 (0) 83 83 / 9 80 40 www.maierhoefen.de tourist-info im alpseehaus Bühl am Alpsee Seestr. 10 Immenstadt Tel. +49 (0) 83 23 / 99 88 77 www.immenstadt.de 71

Alle Tourist-Infos im Missen-Wilhams Tourismusbüro Missen-Wilhams Hauptstraße 45 Missen-Wilhams Tel. +49 (0) 83 20 / 4 56 www.missen-wilhams.de Obermaiselstein Gästeinformation Obermaiselstein Am Scheid 18 Obermaiselstein Tel. +49 (0) 83 26 / 2 77 www.obermaiselstein.de Oberreute Gästeamt Oberreute Hauptstraße 34 Oberreute Tel. +49 (0) 83 87 / 12 33 www.oberreute.de Oberstaufen Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH Hugo-von-Königsegg-Str. 8 Oberstaufen Tel. +49 (0) 83 86 / 9 30 00 www.oberstaufen.de Außenstelle Steibis Im Dorf 22 Steibis Tel. +49 (0) 83 86 / 81 03 www.oberstaufen.de Außenstelle Thalkirchdorf Im Weidach 1 Thalkirchdorf Tel. +49 (0) 83 25 / 97 60 www.oberstaufen.de Oberstdorf Tourismus Oberstdorf Prinzregenten-Platz 1 Oberstdorf Tel. +49 (0) 83 22 / 70 00 www.oberstdorf.de Tourist-Information Bahnhofplatz Bahnhofplatz 3 Oberstdorf Tel. +49 (0) 83 22 / 70 04 17 www.oberstdorf.de Tourist-Information Tiefenbach Rohrmooser Straße 1 Oberstdorf / Tiefenbach Tel. +49 (0) 83 22 / 70 08 00 www.oberstdorf.de Tourist-Information Schöllang Schelchwangweg 1 Oberstdorf / Schöllang Tel. +49 (0) 83 26 / 71 97 www.oberstdorf.de Ofterschwang Gästeinformation Ofterschwang Kirchgasse 1 Ofterschwang Tel. +49 (0) 83 21 / 8 21 57 www.ofterschwang.de Opfenbach Gemeinde Opfenbach Bodenseestraße 19 Opfenbach Tel. +49 (0) 83 85 / 9 21 40 www.opfenbach.de Oy-Mittelberg Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg Wertacher Straße 11 Oy-Mittelberg Tel. +49 (0) 83 66 / 2 07 www.oy-mittelberg.de Rettenberg Tourist-Info Rettenberg Bichelweg 2 Rettenberg Tel. +49 (0) 83 27 / 9 20 40 www.rettenberg.de 72

Überblick! ihre adressen iim allgäu SCHEIDEGG scheidegg-tourismus Rathausplatz 8 Scheidegg im Allgäu Tel. +49 (0) 83 81 / 8 95 55 www.scheidegg.de SONTHOFEN tourist-info sonthofen Rathausplatz 1 Sonthofen Tel. +49 (0) 83 21 / 61 52 91 www.sonthofen.de tourist-info altstädten Am Anger 8 Sonthofen/Altstädten Tel. +49 (0) 83 21 / 21 70 www.altstaedten.de STIEFENHOFEN Gästeamt stiefenhofen Hauptstraße 16 Stiefenhofen Tel. +49 (0) 83 83 / 72 00 www.stiefenhofen.de SULZBERG Gästeinformation sulzberg Rathausplatz 4 Sulzberg Tel. +49 (0) 83 76 / 92 01 19 www.sulzberg.de WALTENHOFEN Gästeinformation waltenhofen Rathausstraße 4 Waltenhofen Tel. +49 (0) 83 03 / 79 29 www.urlaub-in-waltenhofen.de WEILER-SIMMERBERG tourist-information weiler-simmerberg Hauptstraße 14 Weiler im Allgäu Tel. +49 (0) 83 87 / 3 91 50 www.weiler-tourismus.de WEITNAU tourismusbüro weitnau Hoheneggstraße 25 Weitnau Tel. +49 (0) 83 75 / 92 02 41 www.weitnau.de WERTACH tourist-info wertach Rathausstraße 3 Wertach Tel. +49 (0) 83 65 / 70 21 99 www.wertach.de WIGGENSBACH wiggensbacher informationszentrum Kempter Straße 3 Wiggensbach Tel. +49 (0) 83 70 / 84 35 www.wiggensbach.de WILDPOLDSRIED touristinfo wildpoldsried Marktoberdorfer Straße 3 Wildpoldsried Tel. +49 (0) 83 04 / 92 49 70 www.wildpoldsried.de außenstelle niedersonthofen Sonnenstraße 9 Waltenhofen / Niedersonthofen Tel. +49 (0) 83 03 / 79 46 www.niedersonthofen-see.de 73

Allgemeine Nutzungsbedingungen für die Sehr geehrte Gäste und Zweitwohnungsbesitzer, mit den besonderen Leistungen im Rahmen der Leistungsangebote der Allgäu-Walser-Card, nachstehend AWC oder Karte abgekürzt, werden Ihnen besondere Leistungen und Vorteile geboten, um Ihren Aufenthalt im Allgäu und im Kleinwalsertal optimal zu einem besonderen Erlebnis werden zu lassen. Zur Verwirklichung dieser Zielsetzung tragen klare Vereinbarungen über die gegenseitigen Rechte und Pflichten bei, die mit Ihnen in Form der nachfolgenden Nutzungsbedingungen getroffen werden. Bitte lesen Sie diese Nutzungsbedingungen vor der Inanspruchnahme der Leistungen sorgfältig durch. 1. Grundsatz, Beteiligte, Gegenstand dieser Nutzungsbedingungen, Kaufangebote 1.1. Der Landkreis Oberallgäu und die Gemeinde Mittelberg (Vorarlberg) sind Rechtsträger der AWC und Inhaber aller gewerblichen Schutzrechte an der Karte. Sie haben die Oberallgäu Tourismus Service GmbH, nachstehend OATS abgekürzt, mit dem Betrieb der AWC beauftragt. 1.2. Herausgeber der Karte und Vertragspartner des Kartennutzungsvertrags mit dem Karteninhaber sind die Kommunen, in denen die AWC als Gästekarte und für Zweitwohnungsbesitzer erhältlich ist. 1.3. Leistungsträger im Sinne dieser Nutzungsbedingungen sind diejenigen Kommunen, Institutionen, Firmen, Selbstständigen, Gewerbetreibenden und Einrichtungen, die im jeweils geltenden Leistungs- und Anbieterverzeichnis zur AWC als Anbieter und Leistungserbringer der jeweiligen Leistungen benannt sind. 1.4. Diese Nutzungsbedingungen regeln sowohl die Bedingungen für die Nutzung der Karte selbst, als auch - insoweit in Ergänzung zu den gegebenenfalls durch die Karteninhaber zu treffenden Vereinbarungen - das Vertrags- und Leistungsverhältnis mit dem Leistungsträger. 1.5. Der Begriff Kaufangebote, bzw. Kaufoptionen usw. bezeichnet nachfolgend die Möglichkeit, mit der Karte nach entsprechender Programmierung (=Aufbuchung) gegen Entgelt zusätzliche Leistungen oder Leistungspakete mit der Karte in Anspruch zu nehmen. Der Begriff Kauf wird dabei ausschließlich als technischer, nicht als rechtlicher Begriff verwendet. 1.6. Anbieter im Sinne dieser Nutzungsbedingungen ist bei den Kaufangeboten der jeweilige Leistungserbringer, nicht der Herausgeber, bzw. die Verkaufs- oder Ausgabestelle, soweit es sich nicht um deren eigenes Leistungsangebot handelt. 2. Rechtsgrundlagen, Auskünfte und Zusicherungen Dritter 2.1. Für das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis zwischen dem Herausgeber der Karte und dem Karteninhaber im Rahmen des Kartenutzungsvertrags und zwischen dem Karteninhaber und dem Leistungsträger im Rahmen des Vertrags- und Nutzungsverhältnisses über die jeweiligen Leistungen gilt ausschließlich deutsches Recht, soweit sich bei Verträgen mit Karteninhabern aus EU-Staaten nichts anderes zugunsten des Karteninhabers aus zwingenden EU-Bestimmungen ergibt. 2.2. Für das Vertrags- und Leistungsverhältnis zwischen dem Karteninhaber und dem Leistungsträger gelten die entsprechenden Vorschriften dieser Nutzungsbedingungen und soweit wirksam vereinbart oder nach gesetzlichen Bestimmungen allgemein gültig, die Geschäftsbedingungen und/oder allgemeinen Liefer- oder Beförderungsbedingungen des Leistungsträgers sowie die auf das jeweilige Leistungsverhältnis anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen. 2.3. Verkaufs- und Ausgabestellen der Karte sind von den Herausgebern nicht bevollmächtigt, von diesen Nutzungsbedingungen abweichende Vereinbarungen zu treffen, sowie Auskünfte zu geben oder Zusicherungen zu machen, die vom jeweils geltenden Leistungsverzeichnis der Karte abweichen, dazu in Widerspruch stehen oder darüber hinausgehen. Entsprechendes gilt für die Leistungsträger, ausgenommen soweit sich die Auskunft, abweichende Vereinbarung oder Zusicherung auf deren eigene Leistung bezieht. 2.4. Durch die Ausgabe und Nutzung der Karte entsteht bezüglich der Leistungen selbst kein vertragliches Schuldverhältnis zwischen dem Karteninhaber und den Herausgebern, bzw. den Verkaufs- und Ausgabestellen. Zur Leistungserbringung der jeweiligen Leistung ist gegenüber dem Karteninhaber ausschließlich der jeweilige Leistungspartner, nicht der Herausgeber, bzw. die Verkaufs- oder Ausgabestelle verpflichtet, es sei denn es handelt sich um Leistungen des Herausgebers oder der Verkaufs-/Ausgabestelle selbst. 2.5. Die Herausgeber, bzw. die Verkaufs-/Ausgabestelle selbst trifft gegenüber dem Karteninhaber bezüglich der Leistungen eine Leistungspflicht weder als vertragliche Hauptpflicht, noch als vertragliche Nebenpflicht. 3. Entgelt für die Karte, Verhältnis der Kartenleistungen zu sonstigen Leistungen der Herausgabestellen und der Leistungsträger 3.1. In der Grundversion ist die AWC für die Nutzungsberechtigten unentgeltlich. 74

Allgäu-Walser-Card! ALLGEMEINE NUTZUNGSBEDINGUNGEN 3.2. Bezüglich der Kaufoptionen schuldet der Karteninhaber dem Anbieter der Kaufleistung das vereinbarte oder ausgeschriebene Entgelt. 3.3. Bei der kostenlosen Grundversion der Karte sind die Leistungen gemäß aktuellem Leistungsverzeichnis nicht touristische Hauptleistung im Rahmen anderer vertraglichen Leistungen der Herausgeber, bzw. der Ausgabe-/ Verkaufsstellen. Die Vorgenannten haben demgemäß in Bezug auf die Kartenleistungen nicht die Stellung eines Pauschalreiseveranstalters im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen. 3.4. Die Regelung in Ziffer 3.3 gilt bei Kartenverträgen unter Inanspruchnahme von Kaufleistungen entsprechend, ausgenommen den Fall, dass sich die Kaufleistungen zusammen mit weiteren Leistungen nach den Grundsätzen des 651a Abs. 2 BGB als eine Gesamtheit von Reiseleistungen darstellt oder vom Anbieter ausdrücklich so angeboten wird. 4. abschluss des Kartennutzungsvertrags und ausgabe der Karte 4.1. Die AWC ist sowohl in der Grundversion, als auch in der Version mit Kaufoptionen ein freiwilliges privatwirtschaftliches Angebot der Herausgeber und beteiligten Leistungspartner. Ein Rechtsanspruch auf Aushändigung der Karte besteht nicht. 4.2. Mit dem Angebot auf die tatsächliche Aushändigung der Karte bietet der Herausgeber, vertreten durch die jeweilige Verkaufs- und Ausgabestelle, dem Nutzungsberechtigten (Siehe Ziff. 5 dieser Bedingungen) den Abschluss des Kartenutzungsvertrags auf der Grundlage dieser Nutzungsbedingungen und dem jeweils geltenden Leistungsverzeichnis verbindlich an. 4.3. Der Kartenutzungsvertrag kommt mit der Entgegennahme der Karte durch den Kunden, bzw. mit der ersten tatsächlichen Nutzung der Karte zu Stande. 5. nutzungsberechtigte 5.1. Nutzungsberechtigte für die kostenlose Grundversion der AWC sind alle touristischen Gäste, Zweitwohnungsbesitzer, Geschäftsreisende (soweit diese Kurbeitrag bezahlen) sowie sonstige Gäste, der Kommunen, in denen die Karte erhältlich ist, 5.2. Zweitwohnungsbesitzer sind nutzungsberechtigt nach Maßgabe der besonderen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen. Der Erwerb und die Ausstellung ihrer Karte setzen im Regelfall die Übergabe eines geeigneten Lichtbilds und die Zustimmung zum Eindruck des Bildes und des Namens des Inhabers in die Karte voraus. 5.3. Einwohner der in Ziffer 1.2 genannten Herausgeber sind nicht nutzungsberechtigt. Für diese besteht im Rahmen gesonderter Nutzungsbedingungen ein Nutzungsrecht der Allgäu-Walser- Fan-Card. 5.4. Soweit im jeweils geltenden Leistungsverzeichnis, insbesondere für mitreisende Kinder, nichts anderes bestimmt ist, ist nutzungsberechtigt jeweils nur der Karteninhaber selbst. 6. art und umfang der Leistungen der Karte in der Grundversion, einschränkungen der Leistungen, ausschluss des Karteninhabers von der nutzung 6.1. Mit der Aushändigung der Grundversion der Karte ermöglicht der Herausgeber dem Karteninhaber die Inanspruchnahme der im jeweils geltenden Leistungsverzeichnis der Karte aufgeführten Leistungen. 6.2. Art und Umfang der Leistungen für den Karteninhaber ergeben sich ausschließlich aus dem jeweils zum Zeitpunkt der Kartenausgabe geltenden Leistungsverzeichnis, welches dem Karteninhaber zusammen mit der Karte ausgehändigt oder allgemein ausgeschrieben oder bekannt gegeben wird. 6.3. Die Leistungspartner sind zur Leistungserbringung nur nach Maßgabe der allgemeinen Konditionen ihrer Geschäftstätigkeit, insbesondere unter Berücksichtigung ausgeschriebener Leistungszeiträume, Öffnungszeiten und allgemeinen Leistungsvoraussetzungen (z.b. witterungsbedingte Voraussetzungen), verpflichtet. 6.4. Soweit die Leistungen bei der Grundversion der Karte, wie auch bezüglich der Kaufleistungen, außerhalb des jeweils geltenden Leistungsverzeichnisses zur Karte, bzw. der Leistungsbeschreibung zum jeweiligen Kaufangebot, auch in anderen Werbeunterlagen (Gastgeberverzeichnissen, Prospekten, Katalogen, Internetseiten) beschrieben sind, gilt für die Inanspruchnahme dieser Leistungen durch den Karteninhaber ausschließlich die Leistungsbeschreibung im jeweils geltenden Leistungsverzeichnis, bzw. Kaufangebot. Dies gilt insbesondere, soweit die Beschreibung im Leistungsverzeichnis oder Kaufangebot für die AWC von solchen anderweitigen Leistungsbeschreibungen abweicht. 6.5. Die Leistungsträger können die ausgeschriebenen Leistungen ganz oder teilweise, insbesondere zeitlich, einschränken, soweit hierfür sachliche Gründe vorliegen. Hierzu zählen insbesondere Leistungshindernisse durch Witterungsgründe, behördliche Auflagen oder Anordnungen, Wartungsarbeiten und Reparaturen, Maßnahmen aus Gründen der Verkehrssicherheit, übermäßiger Andrang oder Überfüllung von Einrichtungen und andere, gleich gelagerte sachliche Gründe. 75

Allgemeine Nutzungsbedingungen für die 6.6. Herausgeber und Leistungsträger können Karteninhaber und sonstige Nutzungsberechtigte von der Nutzung ganz oder teilweise, vorübergehend oder auf Dauer ausschließen, wenn diese besonderen persönlichen Anforderungen nicht genügen (z. B. gesundheitliche Anforderungen oder Anforderungen an Kleidung und Ausrüstung), wenn durch die konkrete Nutzung eine Gefährdung des Karteninhabers oder Nutzungsberechtigten, dritter Personen oder von Einrichtungen des Leistungsträgers zu erwarten ist. Gleiches gilt, wenn der Karteninhaber/Nutzungsberechtigte im Rahmen der Nutzung gegen gesetzliche Vorschriften, Sicherheitsvorschriften, Benutzungsvorschriften oder Weisungen von Aufsichtspersonen verstößt oder sich in anderer Weise in solchem Maße vertragswidrig verhält, dass der Ausschluss objektiv sachlich gerechtfertigt ist. 6.7. Im Falle einer Leistungseinschränkung nach 6.5 oder 6.6 oder eines berechtigten Ausschlusses nach 6.5 bestehen bei der kostenlosen Grundversion keinerlei Ansprüche des Karteninhabers / Nutzungsberechtigten. Soweit sich die Leistungseinschränkung / der Ausschluss auf Leistungen im Rahmen von Kaufleistungen bezieht, gelten für die Ansprüche des Karteninhabers die allgemeinen gesetzlichen Regelungen über die Leistungsstörung. 7. Geltungsdauer der Karte in der kostenlosen Grundversion 7.1. Die Leistungen der kostenlosen Grundversion der AWC können nur während des Aufenhalts des Karteninhabers in einem Beherbergungsbetrieb, bzw. bei einem Privatvermieter oder sonstigen Unterkunftsgeber im räumlichen Geltungsbereich der Karte in Anspruch genommen werden. 7.2. Ein Anspruch auf Übertragung der Karte und/oder ihrer Leistungen auf künftige Aufenthalte oder andere Personen besteht nicht. 7.3. Bezüglich der Kaufangebote gelten für den Leistungszeitraum die besonderen Vorschriften unter Ziff. 9. 8. Verwendung der Karte, Obliegenheiten und Haftung des Karteninhabers 8.1. Zur Inanspruchnahme der Leistungen ist der Karteninhaber verpflichtet, das Original der Karte vorzuweisen und dem Leistungsträger vor der Inanspruchnahme der Leistung zur elektronischen Prüfung oder zur Sichtprüfung vorzulegen. 8.2. Der Karteninhaber ist verpflichtet, auf Verlangen einen gültigen Lichtbildausweis vorzuweisen. Ist er dazu nicht in der Lage, kann der Leistungsträger die Leistungserbringung verweigern. Bei altersbezogenen Leistungen und Vorteilen für den Karteninhabers oder seine berechtigten Angehörigen kann der Leistungsträger einen entsprechenden Altersnachweis verlangen. 8.3. Bei Diebstahl oder Verlust oder Defekt der Karte ist der Karteninhaber verpflichtet, diesen Vorfall unverzüglich der Ausgabestelle zu melden, wobei kein Anspruch auf unentgeltliche Ausstellung einer neuen Karte besteht. 8.4. Der Karteninhaber haftet gegenüber dem Herausgeber und/oder der Ausgabestelle und den Leistungsträgern für Schäden aus einer von ihm schuldhaft ursächlich oder mitursächlich herbeigeführten missbräuchlichen Verwendung der Karte durch ihn selbst oder durch Dritte. 8.5. Bei missbräuchlicher Verwendung oder beim Verdacht auf missbräuchliche Verwendung sind die Leistungsträger berechtigt, die Karte in der Grundversion ersatzlos, bei Kaufangeboten nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften, einzubehalten. 8.6. Die Karte enthält keinerlei Versicherungsleistungen. Es obliegt dem Karteninhaber, seinen Versicherungsschutz, insbesondere für Unfälle im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme der Kartenleistungen, zu überprüfen und sicherzustellen. 8.7. Es obliegt dem Karteninhaber, seine persönliche Eignung und Voraussetzungen, insbesondere in gesundheitlicher Hinsicht und bezüglich behördlicher Vorschriften, welche Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Kartenleistungen sind, selbst zu überprüfen und herbeizuführen. 9. Besondere Bedingungen für Kaufangebote 9.1. Die Herausgeber, bzw. die Verkaufs-/Ausgabestellen werden bezüglich der Kaufangebote und deren Aufbuchung ausschließlich als Vertreter der Anbieter tätig. 9.2. Mit dem Angebot zur Aufbuchung bietet der im jeweiligen Leistungsverzeichnis genannte Anbieter den Abschluss des Vertrages über das Kaufangebot an. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde die Aufbuchung vornehmen lässt, bzw. das entsprechende Entgelt hierfür entrichtet. 9.3. Die Verkaufs-/Ausgabestellen sind bis zur Höhe des Entgelts des aufzubuchenden Kaufangebots, nicht jedoch darüber hinaus, vom Anbieter des Kaufangebots inkassobevollmächtigt. 9.4. Vertragspartner bezüglich der Kaufleistungen ist ausschließlich der jeweilige Anbieter. Die Herausgeber sowie die Verkaufs-/Ausgabestellen haben keinerlei Leistungs- oder Informationspflichten bezüglich der Leistungen des Kaufangebots. Sie haften nicht für Leistungs- und Preisangaben, die Leistungen selbst sowie nicht für Personen- oder Sachschäden im Zusammenhang mit der Leistungserbringung. 9.5. Für das Vertragsverhältnis über die Kaufleistungen gelten, soweit wirksam vereinbart, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters und die auf das jeweilige Angebot anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen des Kauf-, Werkvertrags- oder Dienstleistungsrechts oder sonstige spezielle Rechtsvorschriften. 76

Allgäu-Walser-Card! 9.6. Soweit nicht in gesetzlichen Vorschriften, die auf das Vertragsverhältnis über das jeweilige Kaufangebot anzuwenden sind, Rücktritts- oder Kündigungsrechte zugunsten des Karteninhabers als Verbraucher enthalten sind, die nicht ausgeschlossen werden können, ist ein Rücktritt oder eine Kündigung vom Vertrag über das Kaufangebot ausdrücklich ausgeschlossen oder nur nach Maßgabe vereinbarter Regelungen in den Geschäftsbedingungen des Anbieters möglich. 9.7. Soweit Kaufangebote im Wege des Fernabsatzes vertrieben werden, besteht nach der gesetzlichen Bestimmung des 312b Abs. (3) Nr. 6 für Kaufleistungen der dort bezeichneten Art kein Widerrufsrecht. Dies gilt insbesondere für Unterbringung, Beförderungsleistungen, Verträge über Speisen und Getränke, Führungen und Exkursionen, Eintritt in Freizeiteinrichtungen sowie Pauschalangebote i.s.d. 651a ff. BGB. 9.8. Der Anbieter ist zur Erbringung der Kaufleistungen nur im vereinbarten oder im Angebot angegebenen Zeitraum verpflichtet. Nimmt der Karteninhaber die Leistungen nicht innerhalb dieser Zeiträume in Anspruch, besteht kein Anspruch auf spätere Leistungserbringung sowie kein Rückerstattungsanspruch. Gesetzliche Ansprüche des Karteninhabers bezüglich ersparter Aufwendungen oder anderweitiger Leistungsverwendung durch den Anbieter, sowie bei Pauschalen, die Vorschrift des 651i BGB bleibt hiervon unberührt. 9.9. Eine Übertragung des Anspruchs auf die Kaufleistung auf Dritte ist nur mit vorheriger ausdrücklicher Zustimmung des Anbieters zulässig. 9.10. Kaufangebote können nicht zu gewerblichen Zwecken, insbesondere zur Weitervermarktung erworben werden. Verstöße hiergegen berechtigen die Herausgeber und/oder die Anbieter zur außerordentlichen Kündigung des Kartenvertrages und/oder des Vertrages über die Kaufleistung. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, bleiben vorbehalten. 10. Änderungsvorbehalte bezüglich der Kartenleistungen und dieser Nutzungsbedingungen 10.1. Den Herausgebern und den Leistungsträgern bleibt es bei der kostenlosen Grundversion der Karte vorbehalten, die Leistungen gemäß jeweils geltendem Leistungsverzeichnis durch einseitige Erklärung oder öffentliche Bekanntmachung aus sachlichen Gründen zu ändern. Entsprechendes gilt für die Änderung der Nutzungsbedingungen durch die Herausgeber. 10.2. Änderungen nach Ausgabe der Karte in der Grundversion sind für die Geltungsdauer, die für den jeweiligen Karteninhaber maßgeblich ist, ausgeschlossen. 10.3. Bei den Kaufangeboten richten sich Änderungsvorbehalte nach den Geschäftsbedingungen der Anbieter, soweit diese rechtswirksam vereinbart sind und diesbezüglich zulässige Bestimmungen enthalten, ansonsten nach den gesetzlichen Bestimmungen. 11. Haftung und Haftungsbeschränkung des Herausgebers und der Ausgabestellen 11.1. Die Haftung der Herausgeber aus dem Kartennutzungsvertrag und der Verkaufs-/Ausgabestellen hinsichtlich der Herausgabe ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, ausgenommen Ansprüche aus der Verletzung von Körper und Leben des Kartenbesitzers. 11.2. Die Haftung der Anbieter der Kaufleistungen ist nach Maßgabe ihrer gegebenenfalls vereinbarten und insoweit wirksamen Geschäftsbedingungen und anwendbarer gesetzlicher Vorschriften beschränkt. 12. Verjährung von Ansprüchen 12.1. Für die Verjährung von Ansprüchen gegen die Herausgeber aus dem Kartennutzungsvertrag und gegen die Verkaufs-/Ausgabestellen gilt: a) Vertragliche Ansprüche des Karteninhabers aus dem Kartennutzungsverhältnis verjähren innerhalb eines Jahres. b) Die Verjährungsfrist beginnt mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Karteninhaber von Umständen, die den Anspruch begründen und dem Herausgeber oder der Verkaufs-/Ausgabestelle als Schuldner Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen müsste. c) Die Verjährungsfrist gilt nicht für Ansprüche aus deliktischer Haftung sowie für Ansprüche aus der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. d) Schweben zwischen dem Karteninhaber und dem Anspruchsgegner Verhandlungen über den Anspruch oder die den Anspruch begründenden Umstände, so ist die Verjährung gehemmt, bis der Karteninhaber oder der Anspruchsgegner die Fortsetzung der Verhandlungen verweigert. Die Verjährung tritt frühestens drei Monate nach dem Ende der Hemmung ein. 12.2. Die Verjährung gegen die Anbieter von Kaufleistungen richtet sich nach den mit diesen getroffenen Vereinbarungen und den anwendbaren gesetzlichen Vorschriften. Diese Nutzungsbedingungen sind urheberrechtlich geschützt. Rechtsanwalt Noll, Stuttgart, 2013 77

78

79

Eis Werbe Blank Welt Filminformationen Führungen mit Audiosystem gute Busverbindung Parkplätze am Eingang Winter-Highlight: Fackelwanderung Di + Fr 19 Uhr Info-Telefon _ +49 (0) 83 22 / 48 87 tägl. geöffnet von 9 bis 17 Uhr * * letzter Einlass 16 Uhr www.breitachklamm.com