FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Ähnliche Dokumente
FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Fachschaft Psychologie

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Protokoll der konstituierenden Fachschaftsratssitzung am 2. Juli 2015

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Sitzungsprotokoll. Fachschaftsrat Elektrotechnik TOP Protokollkontrolle Interne Sitzung 2.

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Protokoll der konstituierenden Sitzung des 24. Studierendenrates der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Das Studierendenparlament

FSR-Sitzung. Regularien. Protokoll der. TOP n: Seite 1 von 6v. Anwesende: Jorret, Max, Lars, Kai, Tobias, Mariam, Nicolas (später), Fabian(später)

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Protokoll der 6. Sitzung

Satzung der Fachschaft. der Technischen Universität Dortmund. Abschnitt II Die Fachschaftsvollversammlung. Abschnitt I Die Fachschaft.

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Fachschaftsratssitzung

Gremienübersicht. Institutsrat IR / I-Rat

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Fachschaftsrat Architektur und Sozialwissenschaften der HTWK Leipzig Protokoll der Sitzung vom

Fachschaftsratssitzung FSR-WiWi. Protokoll vom

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmannstr Jülich Raum 00A05. Protokoll der 29. Sitzung des Fachschaftsrates

Fachschaftsrat Elektrotechnik HTW Dresden. Sitzungsprotokoll

studentischer Wahlausschuss

Fachschaftsrat Elektrotechnik HTW Dresden. Sitzungsprotokoll

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Protokoll über die 29. KonVerS Vollversammlung in Würzburg

0 TOP Protokollkontrolle Offene Aufgaben Vorstellung und Auswahl der EVA SHK für das SoSe 2015 (+intern) 2.

FSR Hydrowissenschaften

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

0 TOP Protokollkontrolle Offene Aufgaben Bericht Stura 2. 3 Wahl 3. 6 Kellerumzug 3 8 IT 4

Damit die Prüfung stattfinden kann, muss mit dem AStA-Fin ein Termin für die Prüfung abgestimmt werden. Bearbeitung: Fabian, Sascha

Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt und war im Verlauf der gesamten Sitzung gegeben.

12. Sitzung des Fachbereichs Archäologie und Altertumswissenschaften

Fachschaft Psychologie

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der 21. Sitzung des Fachschaftsrates 3

FSR 6 Sitzung am

Bauhaus Universität Weimar

Fachschaftsratssitzung System Engineering und Lehramt Informatik Protokoll vom Uhr

FSR-Sitzung. Regularien. 1. Post/Strompost. Protokoll der. TOP n: Seite 1 von 5

Medizintechnik und Technomathematik Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der 10. Sitzung des Fachschaftsrates 9

Protokoll zur Öentlichen Sitzung am

FSR Hydrowissenschaften

Protokoll der FSI-Mechatronik vom

Sitzung des Fachschaftsrats Physik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

fehlt entschuldigt: Désirée, Moha, Norbert, Daniel, Sven, Jenny B., Sebastian, Christian, Mathias

Protokoll der 2. Sitzung

Protokoll der Fachschaftsratsitzung vom Beurlaubt E E X X X E E X X X X X X X X X X X X X

Protokoll der 18. Sitzung

Protokoll des Fachschaftsrates der Fakultät für Naturwissenschaften vom

Protokoll der AStA Sitzung vom

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Protokoll der. FSR-Sitzung. Vom

Protokoll zur Öentlichen Sitzung am

2. Newsletter Sommersemester 2010

Protokoll der 11. AStA-Sitzung vom

Protokoll der öffentlichen Fachschaftsratssitzung am 14. Oktober 2014

Protokoll der Fachschaftsratssitzung Informatik Nr. 226

Vollversammlung der Fachschaft Mathematik

Einführung in die Online-Infrastruktur der OvGU. Marco Dankel 5. Semester B. IngIF

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates 3

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

Sitzungsprotokoll vom

Protokoll der 19. Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses Bachelor am Mittwoch, Ort: Universität Hamburg, Von-Melle-Park 5, Raum 3027

TOP 01 : Eröffnung der Sitzung

Ergebnisprotokoll der konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates KSW. Datum: Ort: KSW Seminargebäude, FernUni Hagen

VERANSTALTUNG ERSTSEMESTER ( ab 10 Uhr) Petra Horstmann begrüßt die Anwesenden und stellt die Arbeit des Fachschaftsrates vor.

Protokoll der 23. Sitzung

Protokoll der 3. Sitzung des SS14 der FachbereichSvertretung Lehramt am

Protokoll der konstituierenden Sitzung des 11. Studentischen Rates am

Protokoll der öentlichen Fachschaftsratssitzung am 28. Oktober 2014

S T U D E N T E N W E R K D O R T M U N D 125. Sitzung des Verwaltungsrates am , Seite 1

Protokoll der konstituierenden Sitzung des FSR Mathematik/Wirtschaftsmathematik der FSU Jena

Name Aufgaben Anwesend

Tagesordnung der 77. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Protokoll der 17. AStA-Sitzung vom

Transkript:

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 13.09.2011 Anwesende Mitglieder: Julia Hempel, Anja Bachmann, Kai Dannies, Kai Friedrich, Christian Braune, Stefanie Lehmann (ab Top 0), Fabian Fischer Anwesende Stellvertreter: René Meye (ab Top 6), Sebastian Nielebock, Marco Dankel, Felix Prothmann Gäste: Matthias Graf, Severin Orth, Moritz Schaefer-Kehnert, Simon Weber, Robert Wlcek (KanTe e.v.) Moderation: Protokollant: Beginn: Ende: Julia Hempel Marco Dankel 14:00 Uhr 15:32 Uhr TOP 0: Formalia Julia begrüßt die Anwesenden. Protokollant: Marco Dankel alle Anwesenden singen Happy Birthday für Sebastian Julia stellt die Beschlussfähigkeit mit 6 Mitgliedern und 3 Stellvertretern fest. Änderungswünsche zur Tagesordnung: keine Vorstandsbeschlüsse: 1 5 Euro beschlossen für das Drucken von Fotos für den Büroschaukasten Umlaufbeschlüsse: keine Beschluss der Protokolle: Protokoll vom 30.08.2011 (Marco) Beschluss 11-75: Der FaRaFIN beschließt, das Protokoll vom 30.08.2011 in der vorliegenden Form anzunehmen: einstimmig angenommen. TOP 1: Antrag Bucktopia Veranstaltung vom KanTe e.v., vom 14. bis 15. Oktober Robert Wlcek stellt das Projekt stellvertretend für den KanTe e.v. vor KanTe e.v. beantragt 150 Euro als Projektunterstützung beim FaRaFIN der Finanzplan wird den Anwesenden gezeigt und diskutiert die Anwesenden haben die Gelegenheit, Fragen an Robert zu stellen. Robert Wlcek verlässt den Raum, und die Anwesenden diskutieren das Projekt Beschluss 11-76: Der FaRaFIN beschließt, 150 Euro Verlustunterstützung für das Projekt Bucktopia bereit zu stellen: 0 Stimmen dafür, 7 Stimmen dagegen, 0 Enthaltungen. Begründung: Die Mitglieder des FaRaFIN sehen nicht genügend Mehrwert, den das Projekt für die Studierendenschaft der FIN schafft.

Angebot an den KanTe e.v.: News auf unserer Website veröffentlichen, oder Plakate aushängen 14:14 Uhr: Robert Wlcek verlässt die Sitzung. TOP 2: Berichte aus den Gremien Studierendenrat (Anja, Kai) wenige Informatik- oder FaRaFIN-relevante Themen. 06.10: Verleihung der Preise der Studierendenschaft TeffFa (Bonzenbier) (Fabian) eine Mail bzgl. Terminfindung für ein Treffen zur AG Evaluierung kam an Gesucht: Vertreter für den FaRaFIN Prüfungsausschuss (Christian Braune) hat nicht getagt Fakultätsrat (Anja, Kai D.) Immatrikulationszahlen: Bachelor bisher: 123 Master bisher: 12 neue Master-Prüfungsordnungen POs werden überarbeitet, es wird keine komplett neuen POs geben bisher nur thematisiert, Beschluss folgt später soll mehr Flexibilität und mehr Freiheit bringen Wünsche und Anregungen per Mail an Prof. Tönnies Christian Kästner bekommt Dissertationspreis der GI Beamer im 307 wurde ausgetauscht leiser und lichtintensiver Wichtig: abends gucken, ob Fenster im Treppenhaus geschlossen sind Studienkommission (René, Hendrik) hat nicht getagt Treffen mit Graham (Jule + Kai F. + Anja) fand nicht statt. Senat (Anja) tagt nächste Woche Pressekommission viel über technische Details der neuen Webseite besprochen Portale, auf denen Studienwerbung gemacht wird: Zeit, Mehr als Informatik, Einstieg Informatik Vollmitgleidschaft bei Einstieg Informatik gekauft; Inhalte müssen nachgeführt werden Frage: gibt es Studenten- Werbe -interviews irgendwo (TdoH, lndw?) Fr. Lehmann merkt an: wir sollen im Fakultätsrat einen offiziellen Vertreter für die Pressekommission anmelden. Gesucht: offizieller Vertreter. Beschluss 11-77: Der FaRaFIN beschließt, Severin als unseren Vertreter in die Pressekommission zu entsenden: einstimmig angenommen. KSSA hat nicht getagt

TOP 3: Studentische Organisationen UniMentor Submit (Martin) Acagamics AIESEC TOP 4: Laufende Projekte Vorkurs (Steffi, Andi, Martin Knoll) Beschluss 11-78: Der FaRaFIN beschließt, bis zu 400 Euro Verlustunterstützung für den Vorkurs bereit zu stellen: einstimmig angenommen. bereits knapp 100 Anmeldungen sonst soweit alles am Laufen Helferplanung kommt später Einführungswoche (Marco) Beschluss 11-79: Der FaRaFIN beschließt, bis zu 1000 Euro für die Einführungswoche bereit zu stellen: einstimmig angenommen. Umfrage für ein Orga-Treffen wird in Kürze geschickt. Matthias Graf steht für die meiste Zeit als Fotograf zur Verfügung. Campustour Gesucht: weitere Fotografen für die Campus Tour Gesucht: weiterhin ganz viele Helfer; Stand: 14 von ca. 40 Helfern gefunden ToDo: Bitte ALLE FaRaFin-ler eintragen! (auch, wenn man nicht kann) Link zur Doodle-Umfrage: http://doodle.com/dn3gwrh6i7shqfks Mitarbeiterunterstützung im Gebäude 22 gesichert. Stadtralley ToDo: Reservierung der Kellerräume als Startpunkte - übernimmt Kai F. ToDo: Megafon anfragen übernimmt Kai F. Webseitenvortrag Gesucht: Dozent übernimmt Kai D. (hat ihn bereits vor 2 Jahren gehalten) ToDo: Kai F. sucht den stark überarbeiteten Vortrag vom Vorjahr raus. Abendveranstaltungen Trotz Bedenken der FEIT: Kneipentour bleibt am Mittwoch (FEIT merkte an: sehr viele Fachschaften am Mi. auf Kneipentour) Gesucht: Weiterhin Abendprogramm für den Donnerstag Idee von Marco: Grillabend für Erstis, der später auf die ganze Fakultät erweitert wird das würde dann das erweiterte Vorkursgrillen ersetzen, d.h. Vorkursgrillen findet wie gewohnt im kleinen Rahmen statt das Vorkurs- und das EinfWo-Orgateam werden sich darüber später beraten. Überarbeitung der Masterstudiengänge (Rene, Anja)

FIN.log (Jule) nächste Ausgabe zum 4.10. (Spieleabend) geplant: 250 Ausgaben, 150 Euro dafür Die Anwesenden diskutieren, ob zum Semesterstart eine größere Auflage nötig ist. (bis zu 300 Ausgaben) Beschluss 11-80: Der FaRaFIN beschließt, bis zu 200 Euro für den Druck der Oktoberausgabe der FIN.log bereit zu stellen: einstimmig angenommen. Sponsoring läuft, aber noch nichts festes Gesucht: Neuer Vorsitz Gesucht: Neue Helfer ToDo: Aufruf an alle - News an die FIN.Log-Redaktion melden! Spieleabende (Marco) Finanzierung wird später diskutiert. (ob der 4.10. über die EinfWo oder den Spieleabend finanziert wird) Analoge ToDo-Listen (Kim) müssen bald wieder neu gedruckt werden Webseitenüberarbeitung (Anja) Studiengangsbeschreibungen, HowTo Bachelor-Master-Wechsel, u.s.w vieles ist neu hinzugekommen oder überarbeitet worden vielen Dank an: Anja, Kai D., Sebastian, Severin Neu: Direkt nach dem LogIn finden sich oben rechts 2 neue Module: LogIn-Daten für das FaRaFIN-WLan Liste der post@farafin-abbonenten Messageboard (René) FIN macht Schule (Sebastian) Gesucht: FaRaFEIT schrieb an bezüglich eines Vortrags an einer Schule am Samstag, dem 24.09., und fragt an, ob von uns jemand mitfahren möchte Kai D. überlegt sich, zuzusagen. Held der Lehre (Martin Knoll) Alumni-Netzwerk (Sebastian) es hat sich jemand eingeschrieben auf Klausurtagung wird Weiteres besprochen Video-Expo (Florian) 28C3 (Kai D.) Server (Kai F., Fabian, ) Neu: In das neue W-Lan können sich mittlerweile Macs und Linuxe problemlos einloggen Login-Daten sind: der URZ-Benutzername das kryptische Passwort vom FaRaFIN-Webseiten-Kasten, der nach dem LogIN oben rechts erscheint Server laufen (mit Speicherplatzproblemen) Thema Mail-Probleme: (einige Mails kommen bei einigen Verteiler-Mitgliedern nicht an) noch kein Problem identifiziert Wichtig: Wer eine Mail nachweislich nicht bekommt, soll sich bei unseren Technikern melden!

TOP 5: Alte ToDo's ToDo's der Archivprüfung (Bilder und Doku) Plakate zu Sommerfest und Linux-Installation-Party kamen bei der Archivprüferin (Julia) an Gesucht: Fotos vom Vorkurs ToDo: Gerhard anfragen, übernimmt Kai F. Bürostühle bestellen (Jule) Farben für Bürostühle wurden vergangene Woche ausgewählt. Bürostuhlmensch kommt morgen zum Auftrag-Unterschreiben vorbei. HowTo Wechsel Bachelor-Master auf FaRa-Webseite (Kai D.) Mitglieder im Univis eintragen (Jule) Hendrik ist weiterhin nachzutragen News über Preis der Studierendenschaft auf Webseite Veröffentlichung des Hackervortrags aktuell gibt es Konflikte zwischen der Uni und dem MDF bezüglich der Veröffentlichung Plan für Einführungswoche auf Webseite (Marco) Preisausschreibung FaRaFIN-Shirts TOP 6: Organisatorisches Digital-Engineering-Einführungsveranstaltung von Prof. Ortmeier (siehe Diskussion über Verteiler) Prof. Ortmeier wird sich mit dem/den wenigen Immatrikulierten zwecks persönlichem Termin kurzschließen Klausurtagung: viele Häuser haben abgesagt, ein weniger optimales Angebot besteht aber Eigenbeteiligung um die 20 Euro Verpflegung gesichert Wichtig: Umfrage zur definitiven Teilnahme kommt bald. Darauf schnellstmöglich antworten! René, Julia und Kai kümmern sich drum. Offizielle Dokumente: Satzung kleinere oder unwichtigere Änderungen erledigt Kai F. derzeit für Weiteres warten wir das Ergebnis der aktuellen Diskussion im StuRa ab. René kümmert sich drum, und schließt sich mit Kai F. kurz. Schaukasten (Anja, Kathi) läuft FaRa-Sachen besticken (Severin, Kai D.) 2 Angebote wurden angefragt Preisrahmen: zwischen 10 und 16 Euro zu beachten ist der Vorrat im Keller Diskussion: Vielfalt des Angebots beibehalten, oder nur auf Poloshirts umstellen und auf Vorrat kaufen. Einigung auf Vorratshaltung Diskussion: Stickerei oder Druck? Einigung auf Bestickung

TOP 7: Sonstiges Preis der Studierendenschaft Julia, Kai D. und Anja kümmern sich. Ziele: nichts wird angemerkt nächste Sitzung: nach der Einführungswoche Feedback: die Tagesordnung weist oben links einen Druckfehler auf ran an den Kuchen! 15:32 Uhr: Sitzungsende