BÜRGERINFORMATIONSBROSCHÜRE

Ähnliche Dokumente
Bürgergenossenschaft Rheinhessen eg regenerative Energie für die Region

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Von Jung bis Alt WICHTIGE TELEFONNUMMERN UND ADRESSEN. Sozialwegweiser für Lorsch. Eine Initiative der Evangelischen und Katholischen Kirche Lorsch

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser

Niederschrift. Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht. Sitzungstag und Tagesordnung waren ortsüblich bekannt gemacht.

Inhalt. Kammern und Behörden Bundesagentur für Arbeit Justizbehörden Bamberg Polizeidirektion Bamberg

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

Ferienfaltblatt 2014

Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Bauch &Rücken Um Anmeldung wird wegen der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten.

Ärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 12. Hebammen 16. Yoga für Frauen und Schwangere 19. Schwangerschaftsberatung des SkF 20

Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit.

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel Chrümigstrasse 16 Fax

12. September ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

Alle Kurse auf einen Blick!

-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung:

Öffentliche Bekanntmachung

Ferienfaltblatt 2015

Hector-Kinderakademie Philippsburg

Grundschulen ARMSHEIM PARTENHEIM

Abteilungen und Ämter von A bis Z

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse in Lauda freuen sich auf Ihren Besuch.

Auf ein Neues am 25. Mai 2014: Saarwellingen. Auf den Punkt gebracht!

Öffentliche Bekanntmachung

BERLIN SURREAL... Camaro und das Künstlerkabarett Die Badewanne

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon Übungszeit. SSG St. Augustin e.v. Andrea Genähr

Integrationsbeauftragte. Alexandra v. Bose

Die wichtigsten Telefonnummern für a l l e Fälle!

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni Hrsg.:

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

50374 Erftstadt-Erp Telfon: Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr August

Lokale Veranstaltung Hommertshausen und Workshop GEMEINDE DAUTPHETAL INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) /26.02.

Die Gemeinde Grünwald informiert: Angebote für Kinder und Jugendliche in Grünwald

KSS Sport- und Freizeitanlagen Schaffhausen Breitenaustr. 117, 8200 Schaffhausen, Tel

Ärzte und Apotheken. im Quartier und Umgebung. > Apotheken. > Praktische Ärzte. Königin-Luise-Apotheke Bülowstraße Berlin Tel :

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel ,

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Ärzte für Nervenheilkunde, Neurologie, Psychiatrie, Friedrich-Wilhelm-Platz Psychotherapie 7-8 und Psychotherapeutische Medizin

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand:

Museen. City-Highlights. März. April. Mai. Juni. Juli. August. September. Oktober. Dezember. 2 City Highlights Museen

Patienteninformation. MVZ Gesundheitszentrum Schmalkalden GmbH

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt

Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Familie, Jugend und Soziales. Samtgemeinde Amelinghausen

Hr. Schwalenstöcker /

Geschäftsverteilungsplan. der Stadtverwaltung Kaufbeuren. (Stand: )

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL , Dipl. Betriebswirt FH Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper , Juristin.

Strukturdaten des Standorts Friesenheim

Anlaufstellen. für Jugendliche und. für Jugendliche und junge Erwachsene. junge Erwachsene im Landkreis. im Landkreis.

Jubiläumsfestwoche Programm

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Rittmannsperger Architekten GmbH 64

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

Generationen helfen einander. gemeinnützig generationsübergreifend neutral

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen

Kinderbetreuung in Bruchsal - Angebote -

*** Bremer Volkshochschule. Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.v.

Therapieangebote im Postleitzahlbereich 5

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch

BASV Meisterschaft 2014

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Genießertage im Winzerhotel

UNTERNEHMENSVERBUND STADTWERKE ASCHAFFENBURG >ZAHLEN FAKTEN

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg Bothel Tel / Fax 04266/981835

Psychologische Psychotherapeuten

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach mit weiterführenden und berufsbildenden Schulen

K o n t r o l l a u s s c h u s s. Sitzung vom 18. Oktober 2013

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

Ihre Ansprechpartner Durchwahl Tel. Durchwahl Fax Christoph Weß Kaufmännischer Direktor

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Das Gebäude - Energieberater - Verzeichnis

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Unsere Facharztpraxen

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Bestandsaufnahme. Vergleich Bevölkerungsentwicklung Hörgenau und Lautertal in Prozent ( )

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige

Fit durch den Herbst 2014!

Programm J u n i 2011

Beratungsangebote. Familienbüro Bad Bramstedt Koordination: therapiehilfe e.v.

Transkript:

BÜRGERINFORMATIONSBROSCHÜRE

2 Zu jedem Zeitpunkt: Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation Abwasserbeseitigung Wasserversorgung Schwimmbäder Energieversorgung Postanschrift: Elisabethenstraße 1 55576 Sprendlingen Standortanschrift: Europastraße 5 55576 Sprendlingen Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 08:00 12:00 Uhr Donnerstag: 14:00 18:00 Uhr Telefon: +49 6701 201-600 Telefax: +49 6701 201-9600 Rufbereitschaft außerhalb der Öffnungszeiten Telefon: + 49 671 608-2815 Besuchen Sie uns auf unserer Webseite: www.vgwerke-sg.de Wenn Sie uns schreiben möchten: werke@sprendlingen-gensingen.de Strom und Gas aus der Region für die Region! Wir sehen die Energieversorgung als kommunale Grundaufgabe. Das bedeutet, dass die Kommune wieder selbst die Versorgung ihrer Bürgerinnen und Bürger zusätzlich mit Wasser, mit Strom und Gas übernehmen möchte. Vertriebsbüro: Gertrudenstraße 11 55576 Sprendlingen Tel.: +49 6701 201-660 Fax: +49 6701 201-9660 Termine nach Vereinbarung. Besuchen Sie uns auf unserer Webseite: www.rheinhessen-energie.de Wenn Sie uns schreiben möchten: info@rheinessen-energie.de

1 Grußwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Neubürgerinnen und Neubürger, verehrte Gäste und Besucher der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen, mit dieser Broschüre möchten wir Sie über Wissenswertes der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen informieren. Neben allgemeinen Informationen über unsere Verbandsgemeinde und die 10 Ortsgemeinden finden Sie Hinweise auf Kindergärten, Schulen, Freizeiteinrichtungen und vieles mehr. Genießen und erleben Sie die vielfältigen Möglichkeiten in unserer schönen Rheinhessischen Toscana. Aktuelle Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.sprendlingen-gensingen.de Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen dieser Lektüre. Ihr Verbandsbürgermeister Manfred Scherer

2 Inhaltsverzeichnis Grußwort 1 Inhaltsverzeichnis 2 Die Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen und ihre Ortsgemeinden 4 Verbandsgemeindeverwaltung 10 Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR 15 Energieagentur / Rheinhessen-Energie GmbH (RHE) 16 Bürgermeister und Beigeordnete der VG Sprendlingen-Gensingen 16 Gemeindeorgane der Ortsgemeinden 17 Behördliche Einrichtungen 19 Kindertagesstätten 23 Bildung und Lernen 23 Heimatmuseum Sprendlingen Kirchen und Religionsgemeinschaften 28 Gesundheitswesen / Krankenhäuser 30 Sportstätten 36 So macht Mode noch mehr Spaß! Mit Ihren Lieblingsstyles von: IN DER GLOBUS-PASSAGE IN GENSINGEN!

3 Gemeinde- und Schulbüchereien 38 Sehenswürdigkeiten 38 Reisemobilstellplatz 41 Vereine in der Verbandsgemeinde 42 Essen und Trinken 50 Notruftafel 54 Impressum 55 Branchenverzeichnis 56 Wissenswertes und Neuigkeiten aus unserer Verbandsgemeinde erhalten Sie über das Amtsblatt oder auf unserer Homepage: https://de-de.facebook.com/vg.sprendlingen.gensingen Wir sind gerne für Sie da Meisterbetrieb seit 1950 LAUBENHEIMER Fliesenfachbetrieb Johann Laubenheimer Fliesenlegermeister Hindenburgstraße 32 55578 St. Johann / Rhh Telefon 06701-961867 Mobil 0171-3237339 Offizieller Schlüter -SystemHandwerker www.fliesen-laubenheimer.de fliesen-laubenheimer@gmx.de

4 Die Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen und ihre Ortsgemeinden Die Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen liegt mit ihren rd. 14.300 Einwohnern auf einer Fläche von 56 qkm im Landkreis Mainz-Bingen zwischen den Städten Bingen (18 km), Mainz (29 km), Alzey (21 km) und Bad Kreuz nach (11 km). Zur Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen gehören die folgenden zehn Ortsgemeinden mit ihrem Kurzportrait. Aufgrund der günstigen Vegetationsbedingungen für die Reben sowie den zahlreichen Sonnenstunden, die in Rheinhessen vorherrschen, hat der Weinbau in Aspisheim eine lange Tradition. Zahlreiche Weingüter laden in rheinhessischer Gastfreundlichkeit ein. Die Brunnenstube am Dorfplatz sowie der Gutsausschank Zum Wein fässchen laden zum Einkehren ein. Aspisheim Aspisheim Der Sonne ganz nah. Mit seinen rund 900 Einwohnern auf einer Fläche von 581 ha ist Aspisheim das höchstgelegene Dorf der rheinhessischen Toscana. Der höchste Punkt (273,8 m ü. NN.) bietet hervorra gende Rundumsichten bis zum Donnersberg in der Pfalz und zum Feldberg im Taunus. Um geben von Weinbergen schmiegt es sich schwungvoll an die westliche Kante des rheinhessischen Hügellandes. Aufgrund der einmaligen Lage bietet das Weindorf facettenreiche und faszinierende Ausblicke auf die Umgebung: den Donnersberg, das Nahetal, den Binger Rochusberg, den Hunsrück sowie den Rheingau. Rathaus Aspisheim Aus Schenkungsurkunden an das Kloster Lorsch geht hervor, dass Aspisheim erstmals 768 n. Chr. erwähnt wurde. Auch der Name Aspisheim entstand in dieser Zeit. Der ursprüngliche Name Ascmund(i)esheim geht auf einen freien fränkischen Edelmann namens Ascmund zurück. Im Laufe der Zeit hat sich die heutige Schreibweise entwickelt. Badenheim Die Ortsgemeinde hat 600 Einwohner auf einer Fläche von 433 ha. Badenheim ist ein typisches rheinhessisches Straßen- dorf mit einem fast vollständig erhaltenen Scheunenkranz. Landwirtschaft und Weinbau spielen im Vergleich zu anderen Gemeinden dieser Größenordnung eine noch verhältnis mäßig große Rolle. Ein reges Vereinsleben pflegt Badenheim durch seine Vereine. Wer den Kunstgenuss liebt, dem bietet die jährlich stattfindende Kunstausstellung in der Galerie unter dem Maulbeerbaum sicherlich das Richtige.Die Gemeinde ist der Geburtsort des bekannten Bauerndichters Isaak Maus (1748 1833) und Wirkungsort des Pfarrers Jakob Peter Jakob (1875 1954). Sehenswert sind die katholische Barockkirche, die evangelische Kirche im klassizis tischen Stil sowie schöne Fachwerkhäuser und Winzerhöfe. Rathaus Badenheim

5 Gensingen Gensingen hat rund 3.900 Einwohner auf einer Fläche von 872 ha. Die prosperierende Ortsgemeinde im unteren Naheraum verdankt ihre Anziehungskraft und damit ihre wirtschaftliche Attraktivität den hervorragenden Verkehrsanbindungen. Lange vor den Römern wohnten hier Menschen, die von den sich kreuzenden Straßen profi tierten. Eine Vielzahl von Vereinen schafft ein Angebot zum Mitmachen und ist Basis geselligen Zusammenseins. Auch heute ist Gensingen eine Wein baugemeinde. Edle Tropfen werden von Winzern vermarktet oder zu einer Weinprobe in einer der Probierstuben bereitgehalten. Wegweisend in der Versorgung der Bevölkerung mit medizinischen Einrichtungen ist das Gesundheitszentrum Nahetal, in dem mit modernsten Methoden gearbeitet wird. Da neben existieren ein Jugendzentrum und ein Alten- und Pflegeheim. Ein Hallenbad mit Sauna bietet nicht nur in der kühlen Jahreszeit ein Schwimm- und Wellnesserlebnis für Jung und Alt. Goldberghalle Gensingen Rathaus Gensingen Goldbberghalle Gensingen Grolsheim Grolsheim an der Nahe hat rund 1.300 Einwohner auf einer Fläche von 391 ha und liegt als eine aufstrebende Gemeinde unweit von zentralen Verkehrsknotenpunkten, z. B. der A61. Im Rahmen der Dorferneuerung hat die Gemeinde einen verkehrsberuhigten Ortsmittelpunkt geschaffen, der nach dem früheren angesehenen langjährigen Grundschullehrer, Bundestags- und Landtagsabgeordneten sowie Landesvorsitzenden der SPD (1981 1985) Hugo Brandt benannt ist. Aspisheimer Weg 33 / 55459 Grolsheim Fernruf 0 67 27/12 71 / www.zimmerei-liebelt.de DEIN FITNESSSTUDIO VOR ORT DEIN FITNESSSTUDIO VOR ORT Unser Programm im Überblick Mo Di Mi Do Fr Bauch Beine Po Zumba-Kids Rückenfit Zumba Hot Iron 2 Mod. Kindertanz Rhea-Sport Bauch Beine Po Pilates Tabata Total Body Mod. Kindertanz Musical Dance Thai-Bo Bauch Beine Po Mod. Kindertanz Bauch Beine Po Showtanz Kids Thai-Bo Hot Iron 1 Yoga Step Aerobic Showtanz mehr Infos unter: Goldbergstr. 4 / 55457 Gensingen / 06727/95999 / www.fitness-rumpf.de

6 Denkmalgeschützte Gebäude umrahmen die evangelische Kirche, darunter ein wunderschönes Fachwerkgebäude, das ehemalige Rathaus der Ortsgemeinde. Zahlreiche Vereine bieten Einheimischen und Gästen aus Nah und Fern Möglichkeiten für sportliche, gesellschaftliche und kulturelle Aktivitäten. Für Veranstaltungen in der Nahelandhalle ist jedem Bürger ein barrierefreier Zugang möglich. Auch für private Feiern kann an den freien Wochenenden die Nahelandhalle von den Bürgern angemietet werden. Die Gemeinde verfügt über einen Ganztags-Kindergarten, der bereits auch Unterdreijährige in seine Gruppen aufnimmt. Ein großer Kinderspielplatz am Nahedamm bietet den Kindern abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten. Der Naheradweg, der von der Quelle bis zur Mündung reicht, führt ebenfalls durch Grolsheim. Wer das Besondere liebt, für den ist das Weinhaus Engel ein kulinarisches Highlight: die Rheinhessische Gourmet-Landhausküche bietet erlesene Spezialitäten in mediterranem Ambiente. Wer es sportlich-deftig mag der geht in die Bärenhöhle. Auch sie bietet Gutes aus Küche und Keller. Ehem. Rathaus Grolsheim Horrweiler Die Gemeinde Horrweiler liegt mit seinen rund 750 Einwohnern auf einer Fläche von 439 ha in Weinbergen eingebettet an den nordwestlichen Ausläufern des Rheinhessischen Hügellandes. Der Ort ist seit der Römerzeit vom Weinbau geprägt (ca. 60% der Gemarkung sind mit Reben bepflanzt) und weist viele typische Merkmale eines rheinhessischen Weindorfs auf. Der Verein der Horrweiler Heimatfreunde betreibt seit 1992 das Weindorfmuseum, das 14-tägig sonntags von 14:30 bis 17:00 Uhr, von Mai bis Oktober, geöffnet ist. Zur Ausstellung gelangen dorfgeschichtliche Sammlungen und jährlich wechselnde Sonderausstellungen. Die für den Nahebereich einzigartige historische Dorfanlage, die innerörtlich gelegenen Kleingärten, die Kellerwege und die Wehrkirche am Südrand des Dorfes besitzen einen hohen geschichtlichen Wert. Das Ortsbild ist reizvoll. Insbesondere in der Dorfmitte befinden sich schützenswerte Gebäude von denkmalpflegerischer Bedeutung. Alte Wehrkirche Horrweilter Wallfahrtskirche St. Johann Baptista Sankt Johann St. Johann hat heute rund 850 Einwohner auf einer Fläche von 566 ha. Für die rheinhessische Gemeinde, die als Weiler Megelsheim um 600 n. Chr. unweit einer untergegangenen römischen Villa rustica entstanden war, brach mit der Erbauung des heutigen Schmuckstücks im evangelischen Dekanat Wöllstein, der Wallfahrtskirche Sankt Johann Baptista, um die Mitte des 14. Jahrhunderts eine bedeutende geschichtliche Zeit an. Bedeutung erlangt die Wallfahrtskirche durch ihre Wand-

7 malereien. Das sogenannte Stifterbild an der Chor-Nordwand fand starke Beachtung in der kunsthistorischen Literatur; ebenso die um 1400 entstandene Darstellung des Hl. Christophorus an der Chor-Südwand. Die drei im Jahre 1965 bildlich verglasten Fenster im Chorbereich geben Szenen aus Jesu Leben wieder. Megelsheim verlagerte sich zur Kirche und wurde seit dem 15. Jahrhundert nach dem Kirchenpatron in Sankt Johann umbenannt. Aus der Wallfahrtzeit ist bis heute der St. Johanner Markt überliefert, der am Wochenende nach dem 24. Juni (seit 1980 als Jahr- und Weinmarkt) gefeiert wird. Sankt Johann hat die Jahrhunderte durch bis heute sein einmaliges Dorfbild erhalten. Es trägt zu Recht die Bezeichnung Rheinhessisches Weindorf. Auf dem Wißberg, der zur Sankt Johanner Gemarkung gehört, entstand auf der Fläche des schon im Mittelalter nachgewiesenen Hofguts (mit einer Größe von 75 ha) in den Jahren 1991 bis 1993 eine 18-Loch-Golfspiel- Anlage und angrenzendem Golf Hotel Rheinhessen mit 21 komfortablen Zimmern. Dort wo der heutige Golfclub Rheinhessen Hofgut Wißberg St. Johann e. V. beheimatet ist, gilt die Golf-Anlage mit dem sich bietenden weiten Ausblick ins rheinhessische Hügelland als eine der schönsten im süddeutschen Raum. Sprendlingen Sprendlingen ist mit rund 4.200 Einwohnerinnen und Einwohnern und einer Fläche von über 1.303 ha eine Mittelpunktgemeinde im Herzen Rheinhessens. Im alten Ortskern zeugen zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte, Handwerks-, Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe von der Leistungskraft der Gemeinde und verleihen Sprendlingen den typisch kleinstädtischen Flair. Die wichtigsten sozialen Einrichtungen sind vorhanden. Drei Kindergärten, eine Grundschule, die Integrierte Gesamtschule Gerhard Ertl und die Elisabethenschule, eine Förderschule mit dem Schwerpunkt ganzheitliche Förderung sorgen für jede Menge Bildungsangebote. Das Kinder- und Jugendcafé, eine Altentagesstätte, die Ge meindeund Schulbücherei, die Kurse der VHS und viele Vereinstätigkeiten runden die Angebotspalette ab. Über die Tourist-Info können sich Gäste aus nah und fern über die Sehenswürdigkeiten dieser Ortsgemeinde informieren. Ein Reisemobilstellplatz bietet Platz für die Gäste, die gerne mit dem Wohnmobil unterwegs sind. Eine Energieagentur informiert mit Wissenswertem zu Energieeffizienz und Energieeinsparung. Rathaus Sprendlingen Auch die medizinische Versorgung ist mit vier Arztpraxen für Allgemeinmedizin, zwei Zahnarztpraxen und einer Apotheke gesichert. Die großzügig angelegten Neubaugebiete sind von Weinbergen, zahlreichen Wanderwegen, der Via Vinea mit seiner ARENA und dem Tisch des Weines umgeben. Zahlreiche Winzer erzeugen in einer der größten Weinbau treibenden Gemeinde Rheinhessens die weit über die Grenzen hinaus bekannten Sprendlinger Weine. Eine Erzeugergemeinschaft mit eigener Sektkellerei stellt aus Spitzen weinen den unübertroffenen Winzersekt her.

8 Die ländlich geprägte Wohngemeinde liegt dort, wo der Wiesbach einst von der alten Heerstraße überquert wurde, vor einer mit Reben und einem Wäldchen bestandenen Anhöhe und abseits der Durchgangsstraße. Rathaus Welgesheim Mit der Anbindung an die A61, eine der wichtigsten Nord-Süd- Achsen in der Bundesrepublik, und der Verbindung mit der A60, einem dichten Netz von Fern- und Nahverkehrsstraßen und dem Anschluss an das im Rheinland-Pfalz-Takt be trie bene Schienennetz, verfügt Sprendlingen über eine hervorragende Verkehrs infrastruktur. Welgesheim Das Weindorf Welgesheim zählt rund 570 Einwohner auf einer Fläche von 203 ha. Angeblich soll Napoleon Bonaparte zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Welgesheim bei seinem Feldzug durch Deutschland und Europa durch Welgesheim gekommen sein; Wanderwege und Aussichtspunkte, wie z. B. der Napoleonweg, erinnern an die Anwesenheit des Korsen. Bei Fundamentarbeiten für ein Wohngebäude wurden mehrere Grabstätten freigelegt, die nach Auskunft des Amtes für Vorund Frühgeschichte auf eine römische Siedlung schließen lassen. Neben der noch stark ausgeprägten bäuerlichen Struktur geht die Entwicklung der Gemeinde mehr und mehr zu einer ländlichen Wohngemeinde hin. In der Gemeinde herrscht ein ausgeprägtes Gemeinschaftsleben. Dies äußert sich durch ein trotz der wenigen Einwohner reges Vereinsleben. Durch den Umbau des ehemaligen Schulgebäudes und die Neuerrichtung einer Mehrzweckhalle, die den Namen Weindorfhalle trägt, hat die Ortsgemeinde im Jahre 1983 für ihre Bürger, die erwähnten Vereine und andere Gruppen günstige Bedingungen für die Fortentwicklung geschaffen. Wolfsheim Wolfsheim hat rund 750 Einwohner auf einer Fläche von 499 ha. Das Weindorf liegt nördlich des Wißbergs umgeben von Reben. Berühmt ist Wolfsheims Hausberg der Gigser. Regelmäßig geführte Wanderungen bis in den Spätsommer enden zumeist mit Verköstigungen mit rheinhessischen Spezialitäten um die Schutzhütte am Gigser. Funde aus allen Zeitepochen, bis hin zur Jungsteinzeit, lassen darauf schließen, dass die Gemarkung schon in der Frühzeit besiedelt war. Die wichtigsten Funde sind der sogenannte

9 Goldfund von Wolfsheim aus dem Grab eines germanischen Stammesfürsten (Museum Wiesbaden) und das Wolfsheimer Nuppenglas aus der römischen Zeit (Mittelrheinisches Landesmuseum Mainz). MITTWOCHS IN WOLFSHEIM IMMER AB 18 UHR Zotzenheim Zotzenheim zählt rund 630 Einwohner auf einer Fläche von 318 ha. Bereits im Jahr 771 wird Weinbau in Zarezanheim, wie Zotzenheim damals hieß, in einer Urkunde des Klosters Lorsch erwähnt. An die karolingische Zeit erinnert ein sehenswerter Türsturz, der über dem Eingang zur alten heute evangelischen Kirche eingelassen ist und im Flachrelief christliche neben vermutlich vorchristlichen Symbolen zeigt. Ein im Jahr 2003 neu errichtetes Dorfgemeinschaftshaus dient der Bürgerbegegnung und dem regen Vereinsleben. Wenn man an einem klaren Tag zum Zotzen heimer Horn (270 m), einem Aussichtspunkt in der Zotzenheimer Gemarkung, hinaufsteigt, so wird man reich belohnt durch eine Fernsicht, die mehr als 40 Ortschaften umfasst. KIRCHGASSE 12 55578 WOLFSHEIM TEL.06701 / 35 78 WWW.WEINGUT-BERNHARD.DE photl.com Stets gut beraten An terminierten Sommerwochenenden (die Bekanntgabe erfolgt über das Amtsblatt) werden die Tische des Weines, die in der Gemarkung jeder Ortsgemeinde aufgestellt sind, für Sie gedeckt: 24 Personen haben Platz an den massiven Holztischen, an denen heimische Winzer ihre Weinspezialitäten mit rheinhessischen Tapas den wandernden und Rad fahrenden Gästen zur Stärkung anbieten. DGH Wolfsheim DGH Zotzenheim

10 Verbandsgemeindeverwaltung Elisabethenstraße 1, 55576 Sprendlingen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr Donnerstag: 14:00 bis 18:00 Uhr sowie nach Vereinbarung Telefon: 06701 201-0 Fax: 06701 201-9-000 E-Mail: info@sprendlingen-gensingen.de Bürgermeister Manfred Scherer Nachhaltigkeitsmanagement und Bürgerbeteiligung Stabsstelle I: Heike Müller Organisationsentwicklung/ Qualitäts- und Beschwerdemanagement Stabsstelle II: Armin E. Rinkewitz Vergabe/Controlling/Beteiligungsmanagement Stabsstelle III: Frauke Odernheimer-Dech Fachbereich 1 Bürgerservice Fachbereichsleiter Thomas Müller Fachbereich 2 Planen und Bauen Fachbereichsleiter Albert Gonschorek Fachbereich 3 Finanzen Fachbereichsleiter Jens Wagner Fachbereich 4 Zentraler Service Büro- und Fachbereichsleiter Nico Alexander Heinz Informationen zu unserer Verwaltungsstruktur erhalten Sie auf unserer Homepage: www.sprendlingen-gensingen.de Die Mitarbeiter der Verwaltung sind unter folgender E-Mail-Adresse zu erreichen: Erster Buchstabe des Vornamens.Nachname@sprendlingen-gensingen.de

11 Angelegenheiten Zimmer Telefon-Durchwahl Bürgermeister Manfred Scherer 118 201-123 Zentraler Service FB 4 Nico A. Heinz Büroleiter 119 201-122 Claudia Mattern Vorzimmer Bürgermeister, Sitzungsdienst, 117 201-121 Amtsblatt Susanne Lips Vorzimmer Bürgermeister, Sitzungsdienst 117 201-132 Birgitt Lahm Personalverwaltung, Landwirtschaftsstatistiken 120 201-124 Annette Lißmann Sitzungsdienst, Öffentlichkeitsarbeit 333 201-135 Andreas Ludwig EDV-Administration, Datenverarbeitung 334 201-128 Für Sie vor Ort St. Johanner Str. 53 55576 Sprendlingen 06701/205615 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 11.00-19.00 Uhr Sa. 11.00-20.00 Uhr ZIERFISCHE, FUTTER, PFLANZEN UND ZUBEHÖR DART- UND BILLARD-CLUB St. Johanner-Straße 55 55576 SPRENDLINGEN Telefon 06701 / 33 66

12 Anja Stumm Vanessa Brandt Diana Piégsa-Siefert Heike Müller Stabsstelle I Armin E. Rinkewitz Stabsstelle II Frauke Odernheimer-Dech Stabsstelle III Bürgerservice FB 1 Angelegenheiten Zimmer Telefon-Durchwahl Zentrale Dienste, Personalsachbearbeitung 120 120 Personalverwaltung Gesundheitsmanagement, Versicherungen Energieagentur, Nachhaltigkeitsmanagement und Bürgerbeteiligung, VG-Fairtrade-Gemeinde Organisationsentwicklung, Qualitäts- und Beschwerdemanagement, Wahlen Vergabe, Controlling, Beteiligungsmanagement 201-125 201-137 120a 201-126 Energieagentur 201-409 335 201-131 113 201-608 Thomas Müller Fachbereichsleiter 116 201-201 Soziales / Kindertagesstätten / Schulen Ellen Daigele Bürgerbüro 004 201-205 Christina Fleischmann Soziales / Asylbegehrende 115 201-208 Florian Hanau Kommunaler Vollzugsdienst 003 201-219 Bettina Konrath Gewerbe- und Gaststättenrecht 001 201-203 Biene s Frisurenwelt Sabine Erdmann Kreuzstr.17 55457 Gensingen 06727-5178 photl.com

13 Angelegenheiten Zimmer Telefon-Durchwahl Barbara Hollenbach Bürgerbüro 004 201-206 Andreas Krollmann Feuerwehr / Zivil- und Katastrophenschutz / Ordnungsamt 002 201-204 Anne Matthesius Jugendpflege 111 201-213 Kerstin Nack Beschaffungen für Schulen & Kindertagesstätten 111 201-216 / Kultur / Sport Christian Orend Allgemeine Gefahrenabwehr 003 201-220 Gudrun Remigius Bußgeldstelle / Straßenverkehrsbehörde 003 201-210 Marita Schick Bürgerbüro 004 201-207 Beate Schneider Soziales / Rentenstelle 114 201-209 Hans Schüler Jugendpflege 111 201-212 Lydia Spanier Standesamt / Friedhofsverwaltung 005 201-202 Planen und Bauen FB 2 Albert Gonschorek Fachbereichsleiter 007 201-401 Konzessionsverträge, Zukunftsprogramm und Breitbandnetz, Landes- und Regionalplanung Jürgen Ahr Flächennutzungs- und Bauleitplanung 010 201-406 ÖPNV-Anlagen Dorferneuerung und Ortssanierung Michelle Anton Bürgschaften, Bauhof, Fuhrpark 009 201-408 Winfried Becker Gewa Droste zu Senden Lothar Gillmann Bauvoranfragen / Bauanträge, Bauleitplanung, Altlasten, Nachbarrecht, Gewässer 3.Ordnung Wertstoffcontainer, Elektrizitäts-, Gas- und Telekommunikationsversorgung, Planfeststellungsverfahren Hochbaumaßnahmen, Planung und Bauleitung von Neu-, Um- und Ausbauten Technisches Gebäudemanagement 008 201-402 010 201-413 009 201-404

14 Kornelia Jochim Michael Parusel Andreas Pfaff Anne Presetschnik Heidrun Schneider Finanzen FB 3 Angelegenheiten Zimmer Telefon-Durchwahl Liegenschaften, Bodenordnung 008 201-414 Gestattungs- und Sondernutzungsverträge Tiefbaumaßnahmen an Straßen, 009 201-405 Wegen und Plätzen, Kinderspielplätze, Straßen- und Brückenunterhaltung Klimaschutz- und Energiemanagement, Energieagentur 201-410 Beratung, Nahewärmeversorgung LED-Straßenbeleuchtung Bauvoranfragen / Bauanträge, Bauleitplanung, 008 201-412 Gestaltungssatzungen, Hochwasserschutz / Renaturierung, Begrünung Beitragsveranlagung Straße, Kanal und Wasser, 010 201-407 Straßen beleuchtung, Widmung von Straßen und Hausnummernvergabe Jens Wagner Fachbereichsleiter 225 201-505 Eva Fronius Buchhaltung 226 201-507 Michael Jochim Haushalt / Jahresrechnung 227 201-504 Jens Dupré Haushalt / Jahresrechnung 227 201-508 Rainer Böß Steuern / Abgaben 224 201-501 Paula Holst Steuern / Abgaben 226 201-502 Yvonne Weller Buchhaltung 227 201-506 VG-Kasse Stefan Claßmann Kassenverwalter, Zwangsversteigerung, 223 a 201-509 Insolvenzen Jaqueline Bogasiu Stellv. Kassenverwalterin, Forderungsvollstreckung 223 201-511 Heidi Rösch Mahnwesen, SEPA-Mandate 223 201-512 Dagmar Focht Zahlungsabwicklung, Spenden 223 a 201-510

15 Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR Standortanschrift: Europastraße 5, 55576 Sprendlingen Postanschrift: Elisabethenstraße 1, 55576 Sprendlingen Telefon: 06701 201-600 Fax: 06701 201-9-600 E-Mail: werke@sprendlingen-gensingen.de Rika Glöde Lothar Baumgarten Vorstandsvorsitzende Werkleitung (techn. + kfm. Service), Planen und Bauen Grundstücksangelegenheiten Rechtsangelegenheiten, Wirtschaftspläne Vorstand Werkleitung, Planen und Bauen, Störung, techn. Beratung Abwasserbeseitigung & Wasserversorgung, Installateurausweise 201-601 201-602 Renate Billich Öffentlichkeitsarbeit 201-617 Alexander Kaplun Wirtschaftspläne 201-611 Edith Kasselmann Service Wasserversorgung, Wasser- und Kanalgebühren, Verbrauchsabrechnung, Rohrbruch, Standrohrverleih, Trinkwasseranalysen Bianca Lücking Qualitätsmanagement 201-616 Aleksandra Matysek Ann-Kathrin Singer Planen und Bauen, technische Beratung Abwasserbeseitigung & Wasserversorgung, Hausanschlüsse Kanal /Wasser techn. Grubenausfuhr kfm. Beratung Abwasserbeseitigung & Energieversorgung Abrechnung Grubenausfuhr 201-613 201-609 Kläranlage Grolsheim Abwasserzweckverband Unterer Wiesbach 06721 43252 Kläranlage Welgesheim Störungen außerhalb der Dienstzeiten für Abwasser und Wasser 06701 2535 0671 6082815 Schwimmbäder und Sauna siehe unter Sportstätten oder auf der Homepage. Informationen zu den VG-Werken finden Sie auf unserer Homepage: www.vgwerke-sg.de

16 Energieagentur Gertrudenstraße 11 55576 Sprendlingen Andreas Pfaff, Klimaschutzmanager Heike Müller, Nachhaltiges Landmanagement Rheinhessen-Energie GmbH (RHE) Postanschrift: Elisabethenstraße 1, 55576 Sprendlingen Vertrieb: Gertrudenstraße 11, 55576 Sprendlingen Telefon: 06701 201 410 und 409 E-Mail: a.pfaff@sprendlingen-gensingen.de h.mueller@sprendlingen-gensingen.de Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch 09:00 16:00 Uhr Donnerstag und Freitag 09:00 18:00 Uhr weitere Termine nach Vereinbarung Geschäftsführung:.Rika Glöde, VG-Werke...Daniela Müller, Stadtwerke Mainz Telefon: 06701 201 660 E-Mail: info@rheinhessen-energie.de Homepage:..www.rheinhessen-energie.de Bürgermeister und Beigeordnete der VG Sprendlingen-Gensingen Bürgermeister: Manfred Scherer Elisabethenstraße 1, 55576 Sprendlingen Telefon: 06701 201-123 Fax: 06701 201-9-123 E-Mail: m.scherer@sprendlingen-gensingen.de Sprechzeiten: nach Vereinbarung Wirtschaftsweg Gemarkung Wolfsheim Erster Beigeordneter: Beigeordneter: Beigeordneter: Oliver Wernersbach Adelbert Lukas Franz Wassermann Gleichstellungsbeauftragte: Heidrun Göhl 06701 201-134 Integrationbeauftragte: Saime Özdirek 06701 201-140

17 Gemeindeorgane der Ortsgemeinden Aspisheim Ortsbürgermeister: Gunter Dautermann Schulstraße 20, 55459 Aspisheim Telefon: 06727 241 Fax: 06727 894243 E-Mail: ortsbuergermeister@aspisheim.de www.aspisheim.de Sprechzeiten: donnerstags 18:00 bis 19:00 Uhr Erster Beigeordneter: Thomas Geyer Beigeordneter: Waldemar Konischek Badenheim Ortsbürgermeister: Manfred Lufft Hauptstraße 34, 55576 Badenheim Telefon: 06701 1239 E-Mail: ortsbuergermeister@badenheim.de www.badenheim.de Sprechzeiten: mittwochs 19:00 bis 20:00 Uhr Erster Beigeordneter: Wilfried Zöller Beigeordnete: Brigitte Auernheimer Gensingen Ortsbürgermeister: Armin Brendel Binger Straße 15, 55457 Gensingen Telefon: 06727 1223 Fax: 06727 952515 E-Mail: ortsbuergermeister@gensingen.de www.gensingen.de Sprechzeiten: dienstags und freitags 17:30 bis 19:00 Uhr und donnerstags 14:00 bis 18:00 Uhr Erster Beigeordneter: Rudolf Priesel Beigeordneter: Roland Rauth Beigeordneter: Heinz Krollmann Grolsheim Ortsbürgermeisterin: Heidi Hahn-Axt An der Bleiche 4, 55459 Grolsheim Telefon: 06727 233 Fax: 06727 5800 E-Mail: ortsbuergermeisterin@grolsheim.de www.grolsheim.de Sprechzeiten: dienstags 17:00 bis 18:00 Uhr Erste Beigeordnete: Martina Heeger Beigeordnete: Wolfram Bensch Beigeordnete: Gabriele Kammann Horrweiler Ortsbürgermeister: Eckhard Siegfried Backhausstraße 24, 55457 Horrweiler Telefon: 06727 226 Fax: 06727 95829 E-Mail: ortsbuergermeister@horrweiler.de www.horrweiler.de Sprechzeiten: mittwochs 18:00 bis 20:00 Uhr Erste Beigeordnete: Christine Jacobi-Becker Beigeordnete: N. N.

18 Sprendlingen Ortsbürgermeister: Manfred Bucher Marktplatz 2, 55576 Sprendlingen Telefon: 06701 416 Fax: 06701 513 E-Mail: ortsbuergermeister@sprendlingen.de www.sprendlingen.de Sprechzeiten: donnerstags 16:30 bis 18:30 Uhr Erster Beigeordneter: Heiko Brandstätter Beigeordneter: Rainer Häusler Beigeordnete: Meike Herdener Wolfsheim Ortsbürgermeister: Johannes Holzmann Kreuznacher Straße 7, 55578 Wolfsheim Telefon: 06701 205200 E-Mail: ortsbuergermeister@wolfsheimrheinhessen.de www.wolfsheim-rheinhessen.de Sprechzeiten: dienstags 18:00 bis 19:00 Uhr Erster Beigeordneter: Frank Reichert Beigeordnete: Brigitte Zaun-Rausch St. Johann Ortsbürgermeister: Hans Bergmann Schulstraße 5, 55578 St. Johann Telefon: 06701 463 Fax: 06701 960736 E-Mail: bergmann49@t-online.de Sprechzeiten: dienstags 18:15 bis 19:15 Uhr Erster Beigeordneter: Ehrhardt Modjesch Beigeordneter: Horst Hottum Zotzenheim Ortsbürgermeister: Alexander Strack Bahnhofstraße 3, 55576 Zotzenheim Telefon: 06701 1242 E-Mail: ortsgemeinde-zotzenheim@ t-online.de Sprechzeiten: donnerstags 19:30 bis 20:30 Uhr Erster Beigeordneter: Guido Sieben Beigeordneter: Harald Borniger Welgesheim Ortsbürgermeister: Michael Leisenheimer Schulstraße 7, 55576 Welgesheim Telefon: 06701 204900 Fax: 06701 204901 E-Mail: buergermeister@welgesheim.de www.welgesheim.de Sprechzeiten: dienstags 19:00 bis 20:00 Uhr Erster Beigeordneter: Otmar Schwarz Beigeordneter: Winfried Scherffius Informationen zu den Gremien, den Gremienmitgliedern, zu Sitzungsterminen und Beschlüssen erhalten Sie über Sitzungskalender & Ratsinfosystem auf unserer Homepage: www.sprendlingen-gensingen.de

19 Behördliche Einrichtungen Einrichtung Adresse Internet Telefon Agentur für Arbeit (ehem. Arbeitsamt) Mainzer Straße 57 59, 55411 Bingen www.arbeitsagentur. de Arbeitgeber: 08004555520 Arbeitnehmer: 08004555500 Amt für Gesundheitswesen Große Langgasse 29, 55116 Mainz www.mainz-bingen.de 06131 69333-0 Amt für soziale Schießgartenstraße 6, 55116 Mainz www.rlp.de 06131 264-0 Angelegenheiten Amtsgericht Bingen Mainzer Straße 52, 55411 Bingen www.amtsgerichtbingen-am-rhein.de 06721 908-0 ROHRLEITUNGSSANIERUNG GRAFISCHE INFORMATIONSSYSTEME WASSER- UND ABFALLWIRTSCHAFT I N F R A S T R U K T U R schnell flexibel verlässlich Ingenieurbüro Albert Knodel GmbH Jupiterstraße 48 55545 Bad Kreuznach Telefon: (06 71) 9 20 48-0 Telefax: (06 71) 9 20 48-20 Mobil: (01 70) 4 18 31 55 Internet: www.ib-ak.de E-Mail: info@ib-ak.de

20 Einrichtung Adresse Internet Telefon Arbeitsgericht Mainz Ernst-Ludwig-Straße 4, 55116 Mainz www.arbg-mainz.de 06131 141-0 Deutsche Rentenversicherung Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Rüdesheimer Straße 60 68 55545 Bad Kreuznach Finanzamt Bingen-Alzey Rochusallee 10 55411 Bingen Finanzgericht Rheinland-Pfalz Robert-Stolz-Straße 20 67433 Neustadt www.deutscherentenversicherung-rlp.de kostenloses Servicetelefon: 0800100048016 www.dlr-rnh.rlp.de 0671 820-0 www.finanzamt- 06721 706-0 bingen-alzey.de www.mjv.rlp.de 06321 401-0 Grundbuchamt Mainzer Straße 52, 55411 Bingen www.agbi.justiz.rlp.de 06721 908-0 Handwerkskammer Rheinhessen Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen Dagobertstraße 2 www.agbi.justiz.rlp.de 06131 9992-0 55116 Mainz Schillerplatz 7, 55116 Mainz www.rheinhessen.ihk24.de 06131 2620 Rapsfeld Gemarkung Wolfsheim

Ingenieurbüro Wolfgang Zaar Dipl. Ing. (FH) Gertrudenstraße 39 55576 Sprendlingen fon (06701) 100 1 auto (0171) 77 01 302 fax (06701) 100 3 e-mail info @imz-it.de Elektroanlagenbau Steuerungstechnik Softwareentwicklung Beratung Planung Service ENTDECKEN SIE MIT EWR ENERGIE AUF NEUEN WEGEN! UNSERE PRODUKTE UND SERVICES Energieversorgung und Energieberatung Strom, Erdgas und Wasser für Ihre individuellen Bedürfnisse. Gerne beraten wir Sie kompetent bei allen Fragen zu Energie - effizienz und Kostenreduzierung. Die CLEWR CARD Unsere goldene Kundenkarte mit vielen exklusiven Vorteilen. Wir sind für Sie da: Besuchen uns in Gensingen im Globus Baumarkt, wir freuen uns auf Sie! Beboy_Fotolia www.ewr.de

22 Einrichtung Adresse Internet Telefon Kfz-Zulassungsstelle Mainzer Straße 57 59, 55411 Bingen www.mainz-bingen.de 06721 91717870 Kreisverwaltung Georg-Rückert-Straße 11 www.mainz-bingen.de 06132 787-0 Mainz-Bingen 55218 Ingelheim Landgericht Mainz Diether-von-Isenburg-Straße 55116 Mainz www.mjv.rlp.de 06131 141-0 Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz ORN Omnibusverkehr Rhein-Nahe GmbH Burgenlandstraße 7 55543 Bad Kreuznach Europaplatz 13 (Postgebäude ggü. Bahnhof) 55543 Bad Kreuznach www.lwk-rlp.de 0671 793-0 www.orn-online.de 0671 8412022 Polizeiinspektion Bingen Mainzer Straße 122, 55411 Bingen www.polizei.rlp.de 06721 9050 RNN Rhein-Nahe Bahnhofstraße 2, 55218 Ingelheim www.rnn.info 06132 789622 Verkehrsverbund Sozialgericht Mainz Ernst-Ludwig-Straße 1, 55116 Mainz www.mjv.rlp.de 06131 141-0 Vermessungs- und Ringstraße 2, 55543 Bad Kreuznach www.lvermgeo.rlp.de 0671 8844-0 Katasteramt Verwaltungsgericht Mainz Ernst-Ludwig-Straße 9, 55116 Mainz www.mjv.rlp.de 06131 1418710 VgK Verkehrsgesellschaft mbh, Bad Kreuznach Ringstraße 128 a, 55543 Bad Kreuznach www.vgk-verkehr.de 0671 89804-0 Sandor Jackal_Fotolia

23 Kindertagesstätten Gemeinde Einrichtung Anschrift Internet Telefon Aspisheim Kommunaler Kindergarten Schulstraße 22 www.apisheim.de 06727 8191 Badenheim Evangelischer Kindergarten Hauptstraße 20 www.kiga-badenheim.de 06701 1232 Gensingen Kommunaler Kindergarten Schulstraße 10 www.kita-sternschnuppe.info 06727 5205 Evangelischer Kindergarten Schulstraße 19 www.ev-kita-morgensonne.de 06727 411 Naturkindergarten Wiesbach Wichtel www.sprendlingen-gensingen.de 0151 61310482 0151 62438090 Grolsheim Kommunaler Kindergarten Schulstraße 25 www.grolsheim.de 06727 1553 Horrweiler Kommunaler Kindergarten Schulstraße 3 www.horrweiler.de 06727 8186 Sankt Johann Kommunaler Kindergarten Auf dem Ewiger 30 www.sprendlingen-gensingen.de 06701 7665 Sprendlingen Kommunaler Kindergarten Müller-Thurgau- www.unserblaueshaus. 06701 202697 Unser Blaues Haus Straße 28 sprendlingen.de Evangelischer Kindergarten Kreuznacher www.kita-sprendlingen.de 06701 7587 Straße 17 Katholischer Kindergarten Schulstraße 36 06701 1521 Welgesheim Katholischer Kindergarten Bergstraße 19 06701 3130 Edith Stein (Welgesheim/Zotzenheim) Wolfsheim Kommunaler Kindergarten Ringstraße 22 www.sprendlingen-gensingen.de 06701 1014 Bildung und Lernen Einrichtung Anschrift Internet Telefon Grundschulen Grundschule Gensingen Schulstraße 2 4, Gensingen www.gsgensingen.de 06727 8627 Grundschule Sprendlingen Schulstraße 44, Sprendlingen www.grundschulesprendlingen.de 06701 1367

24 Bildung und Lernen Einrichtung Anschrift Internet Telefon Grundschule Pfaffen-Schwabenheim Ortsausfahrt Richtung Badenheim, www.grundschule-pfaffen- 06701 404 Pfaffen-Schwabenheim schwabenheim.de Weiterführende Schulen IGS Gerhard Ertl Am Weiher 1, Sprendlingen www.igs-gerhard-ertl.de 06701 205810 (Integrierte Gesamtschule) Gustav-Heinemann Realschule Plus Dr.-Georg-Durst-Straße 23 www.realschuleplus-alzey.de 06731 999540 Alzey Kooperative Realschule plus Ringstraße 112 www.realschuleplus-kh.de 0671 4835230 Bad Kreuznach Realschule plus Am Scharlachberg Pestalozzistraße 1, Bingen www.realschuleplusbingen.de 06721 42041 Rochus-Realschule Bingen plus Nuits-Saints-Georges- Straße 10, Bingen www.rochus-realschule.de 06721 96354 Rheingrafen Realschule Wörrstadt plus und FOS Pestalozzistraße 14 16 Wörrstadt www.rheingrafenrealschule.de 06732 2666 Georg-Forster Gesamtschule Wörrstadt Humboldtstraße 1, Wörrstadt www.gfg-woerrstadt.de 06732 9174-0 Staatliches Aufbaugymnasium Alzey Ernst-Ludwig-Straße 47 51 www.aufbaugymnasium- 06731 9601-0 Alzey alzey.de Elisabeth-Langgässer-Gymnasium Alzey Frankenstraße 17, Alzey www.elg-alzey.de 06731 947750 Gymnasium am Römerkastell Jean-Braun-Straße 19, Alzey www.roeka-alzey.de 06731 9988-0 Gymnasium am Römerkastell Heidenmauer 14 www.roeka-kh.de 0671 66464 Bad Kreuznach Gymnasium an der Stadtmauer Hospitalstraße 6 www.stamaonline.de 0671 794615-0 Bad Kreuznach Lina-Hilger-Gymnasium Gustav-Pfarrius-Straße 11 15 www.lihi-info.de 0671 68841 Bad Kreuznach Stefan-George-Gymnasium Bingen Morschfeldweg 5, Bingen www.sgg-bingen.de 06721 4910-0 Hildegardisschule Holzhauserstraße 16, Bingen www.hildegardisschule.org 06721 9170-0

25 Einrichtung Anschrift Internet Telefon Förderschulen Elisabethenschule Schule mit dem Förderschwerpunkt: Ganzheitliche Entwicklung Stettiner Straße 3 Sprendlingen www.elisabethenschulesprendlingen.de 06701 20075-0 Rhein-Nahe-Schule Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen Burgstraße 17, Bingen www.rhein-nahe-schule.de 06721 408780 bertys30_fotolia Dein neuer Friseur?

26 Einrichtung Anschrift Internet Telefon Berufsbildende Schulen / Fachhochschulen / Universität Berufsbildende Schule Technik, Hauswirtschaft / Sozialwesen, Ernährung und Gesundheit / Pflege, Wirtschaft und Verwaltung, Betriebswirtschaft und Datenverarbeitung Berufsbildende Schule Gewerbe und Hauswirtschaft / Sozialpflege Dr.-Georg-Durst-Straße 34 Alzey www.bbsalzey.de oder joomla.bbsalzey.net 06731 9636-0 Ringstraße 49, Bad Kreuznach www.bbswkh.de 0671 88777-0 Berufsbildende Schule Wirtschaft Rheingrafen-Straße 20 www.bbswkh.de 0671 794973-0 Bad Kreuznach Berufsbildende Schule Bingen Pennrichstraße 9, Bingen www.bbs-bingen.de 06721 13155 Fachschulen Kreuznacher Diakonie Ringstraße 65, Bad Kreuznach www.kreuznacherdiakonie.de 0671 605-3294 Sparkassen-Finanzgruppe Wir gestalten Energie-Zukunft Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen. Die Sparkassen-Altersvorsorge. Entdecken Sie den Unterschied in Ihrer Sparkasse. s Sparkasse Rhein-Nahe Der Unterschied beginnt beim Namen. Die Sparkasse begleitet viele Kunden seit Generationen und kennt die Bedürfnisse der Menschen. Das Ergebnis: Die Sparkassen-Altersvorsorge. Weitreichende Erfahrung, von der Sie ein Leben lang profitieren können. Mehr erfahren Sie in Ihrer Geschäftsstelle oder unter sparkasse.de. Wenn s um Geld geht Sparkasse. Gemeinsam mit unseren kommunalen Partnern und Kunden gestalten wir Energie-Zukunft Am Giener 13 55268 Nieder-Olm Telefon 0 61 36 / 92 15 0 info@edg-mbh.de www.edg-mbh.de

27 Einrichtung Anschrift Internet Telefon Binger Steinhöfelschule Koblenzer Straße 22, Bingen www.steinhoefelschule.de 06721 9927-00 Hildegardisschule Berufsbildende Schule Holzhauserstraße 16, Bingen www.hildegardisschule.org 06721 9170-0 Berufsbildende Schule I Hans-Böckler-Schulzentrum Gewerbe und Technik Berufsbildende Schule II Sophie-Scholl-Schule Hauswirtschaft und Sozialpädagogik Berufsbildende Schule III Hans-Böckler-Schulzentrum Wirtschaft und Verwaltung Berufsbildende Schule IV Gustav-Stresemann-Wirtschaftsschule Fachhochschule Bingen-Büdesheim Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Ingenieurinformatik, Agrarwirtschaft und -handel, Landwirtschaft, Biotechnologie, Umweltschutz Mainzer-Steinhöfelschule Höhere Berufsfachschule Wirtschaft Am Judensand 12, Mainz www.bbs1-mainz.de 06131 90603-0 Feldbergplatz 4, Mainz www.bbs2-mainz.de 06131 632061 Am Judensand 8, Mainz www.bbs3-mainz.de 06131 90607-0 Hechtsheimer Straße 31 www.gsw-mainz.de 06131 953030 Mainz Berliner Straße 109, Bingen www.fh-bingen.de 06721 409-0 Rheinallee 3, Mainz www.steinhoefelschule.de 06131 9120-0 Hochschule Mainz Lucy-Hillebrand-Straße 2, Mainz www.hs-mainz.de 06131 6280 European Management School (EMS) Rheinstraße 4N, Mainz www.ems-mainz.de 06131 8805521 Katholische Hochschule Mainz Saarstraße 3, Mainz www.kh-mz.de 06131 289440 Johannes-Gutenberg-Universität Saarstraße 21, Mainz www.uni-mainz.de 06131 39-0 Volkshochschulen Kreisvolkshochschule Mainz-Bingen e. V. c/o Kreisverwaltung Mainz-Bingen VHS Aspisheim, Gensingen, Grolsheim, Horrweiler VHS Sprendlingen Georg-Rückert-Straße 11 Ingelheim www.mainz-bingen.de 06132 787-7100 Alice Schmitt, Gensingen 06727 5568 Angelika Dreste-Dunkel, Sprendlingen 06701 2777

28 Kirchen und Religionsgemeinschaften Ortsgemeinde Kirchgemeinde Anschrift Telefon Aspisheim Ev. Kirchengemeinde Horrweiler-Aspisheim Pfarrerin Julia Kalbhenn julia.kalbhenn@ekhn-net.de ev.kirchengemeinde.horrweiler-aspisheim@ekhn-net.de Kirchgasse 9, 55457 Horrweiler 06727 952810 Badenheim Gensingen Grolsheim Horrweiler Kath. Kirchengemeinde Dromersheim-Aspisheim Ev. Kirchengemeinde Badenheim Pleitersheim, Pfaffen-Schwabenheim Kath. Pfarrgruppe Sprendlingen Ev. Kirchengemeinden Gensingen-Grolsheim Ev.-freikirchliche Christus-Gemeinde Kath. Pfarrgruppe Sprendlingen Ev. Kirchengemeinden Gensingen-Grolsheim Kath. Pfarrgemeinde St. Gordianus und Epimachus, Bingen-Dietersheim Ev. Kirchengemeinde Horrweiler-Aspisheim Kath. Pfarrgruppe Sprendlingen Pfarrer Paul Hildenbeutel kath.pfarramt.dromersheim@t-online.de Klosterweg 13, 55411 Bingen-Dromersheim Pfarrer Uwe Ried, ried.uwe@hotmail.de Pfarrbüro: Hauptstraße 20, 55576 Badenheim Ev.KirchePf-Schw@t-online.de Pfarramt Sprendlingen kath.kirche.sprendlingen@online.de Pfarrer Markus Weickardt, mm.weickardt@web.de und evgensingen@web.de, Kirchgasse 2 55457 Gensingen Pastor Heinrich Renz / Pastor Artur Dreband Alzeyer Straße 31, 55457 Gensingen artur.dreband@t-online.de Pfarramt Sprendlingen kath.kirche.sprendlingen@online.de Pfarramt Gensingen mm.weickardt@web.de und evgensingen@web.de Pfarramt Dietersheim pfarrei.dietersheim@dekanat-bingen.de Pfarrerin Julia Kalbhenn julia.kalbhenn@ekhn-net.de ev.kirchengemeinde.horrweiler-aspisheim@ekhn-net.de Kirchgasse 9, 55457 Horrweiler Pfarramt Sprendlingen kath.kirche.sprendlingen@online.de 06725 2481 06701 2058544 06701 202037 06701 432 06727 892800 06727 894948 06701 432 06727 264 06721 42827 06727 952810 06701 432

29 Ortsgemeinde Kirchgemeinde Anschrift Telefon Sankt Johann Ev. Johannisgemeinde St. Johann-Wolfsheim Pfarrer Eric Kalbhenn eric.kalbhenn@ekhn-net.de Ev. Gemeindebüro Wolfsheim 06727 952878 1308 st.johann-wolfsheim@ekhn-net.de Kath. Pfarrgruppe Sprendlingen Pfarramt Sprendlingen kath.kirche.sprendlingen@online.de 06701 432 Sprendlingen Welgesheim Wolfsheim Zotzenheim Ev. Michaelisgemeinde Sprendlingen Kath. Pfarrgruppe Sprendlingen Ev. Kirchengemeinde Zotzenheim-Welgesheim Kath. Pfarrgruppe Sprendlingen Ev. Johannisgemeinde St. Johann-Wolfsheim Kath. Kirchengemeinde Wolfsheim Ev. Kirchengemeinde Zotzenheim-Welgesheim Kath. Pfarrgruppe Sprendlingen Pfarrerin Monika Reubold, Heike Oberthier (Büro) Marktplatz 7, Sprendlingen Pfarrer Rüdiger Eckert / Pfarrer Thomas Müller kath.kirche.sprendlingen@online.de Pfarrgasse 6, Sprendlingen Pfarrer Eric Kalbhenn eric.kalbhenn@ekhn-net.de Ev. Gemeindebüro Zotzenheim zotzenheim-welgesheim@ekhn-net.de Pfarramt Sprendlingen kath.kirche.sprendlingen@online.de Siehe St. Johann Pfarrer Josef Weeber, pfarrer.josef.weeber@t-online.de Mittelgasse 26, Gau-Weinheim Siehe Welgesheim Pfarramt Sprendlingen kath.kirche.sprendlingen@online.de 06701 1216 06701 432 06727 952878 1262 06701 432 06732 4025 06701 432 Getränkemarkt Pohl Wöllstein, In der Krummgewann 4 (gegenüber Aldi und Neukauf) Tel. 0 67 03 / 41 32 Fax 30 34 03 e-mail: getraenkepohl@t-online.de Öffnungszeiten: Mo. Fr. 8.30 19.00 Uhr Sa. 8.00 16.00 Uhr

30 Gesundheitswesen / Krankenhäuser Einrichtung Anschrift Telefon Pflegedienste Arbeiter-Samariter-Bund Mannheimer Straße 243, Bad Kreuznach 0671 888110 Pflegestützpunkt Gau-Algesheim Sprechstunde in Sprendlingen jeden Mittwoch 14:30 16:00 Uhr Daniela Mies Alberto Wienert Hospitalstraße 22, 55435 Gau-Algesheim im Tresor, St. Johanner Straße 19, Sprendlingen daniela.mies@pflegestuetzpunkte.rlp.de alberto.wienert@pflegestuetzpunkte.rlp.de 06725 3083154 06725 3083156 Pflegedienst Fuhrmann GmbH & Co. KG Riemenschneider Straße 4, Bad Kreuznach 0671 75823 Evangelische Sozialstation Bad Kreuznach Heinrich-Held-Straße 12 c, Bad Kreuznach 0671 88686-36 Arbeiterwohlfahrt Bingen Saarlandstraße 30, Bingenw 06721 42600 Essen auf Rädern Mutter-/ Vater-Kind-Kur Caritas-Sozialstation St. Rochus Mainzer Straße 25, Bingen 06721 9910-63 Christine Koch Winzerstraße 2, Pfaffen-Schwabenheim 06701 2004036 Alten-, Wohn- und Pflegeheim AZURIT Seniorenzentrum Alzeyer Straße 29, Gensingen 06727 89660 www.azurit-gruppe.de/einrichtungen/gensingen.html Krankenhäuser Deutsches Rotes Kreuz-Krankenhaus Kreuznacher Straße 7, Alzey, www.drk-kh-alzey.de 06731 407-0 Kreuznacher Diakonie Krankenhaus Ringstraße 58-60, Bad Kreuznach 0671 605-0 www.kreuznacherdiakonie.de St. Marienwörth Mühlenstraße 39, Bad Kreuznach, www.st-marienwoerth.de 0671 372-0 Viktoriastift für Kinder und Jugendliche Cecilienhöhe 3, Bad Kreuznach, www.viktoriastift.de 0671 8355-0 Heilig-Geist-Hospital Kapuziner Straße 1, Bingen, www.heilig-geist-hospital.de 06721 907-0 Johannes-Gutenberg-Universitätsklinikum Langenbeckstraße 1, Mainz, www.unimedizin-mainz.de 06131 17-0 Deutsches Rotes Kreuz-Krankenhaus Auf der Steig 14, Mainz, www.drk-mainz.de 06131 98245-0 St. Hildegardis-Krankenhaus Hildegardstraße 2, Mainz, www.kkm-mainz.de 06131 147-0 St. Vincenz- und Elisabeth-Hospital An der Goldgrube 11, Mainz, www.kkm-mainz.de 06131 575-0

31 Einrichtung Anschrift Telefon Ärzte Allgemeinmedizin Dr. med. Werner Krög Birkenstraße 2, Gensingen 06727 895881 Medizinisches Versorgungszentrum MVZ (Allgemeinmedizin, Gynäkologie, Psychosomatische Medizin, Augenheilkunde) Alzeyer Straße 23, Gensingen 06727 895888 + 5115 Tierärztliche Praxis Dr. Benneth O. Onoh DVM (WAN) Praktischer Tierarzt Fachtierarzt für Chirurgie Binger Straße 16 55457 Gensingen Telefon: (06727) 8202 Fax: (06727) 8787 www.blacktierchirurg-gensingen.de E-Mail: BC100@t-online.de falkjohann_fotolia Öffnungszeiten: Mo. Sa. 10 12 Uhr, Mo./Di./Do. 16 19 Uhr Mi. 17 19 Uhr, Terminabsprache erbeten Versicherungsservice Entspannungspädagogin Vermittlung und Hilfe in Versicherungsfragen Obere Schloßgasse 19 55578 Wolfsheim Tel.: 06701-38 20 Fax: 06701-38 48 Mobil: 0171-42 95 99 4 E-Mail: info@advantage-fi nanzservice.de Internet: www.advantage-fi nanzservice.de Autogenes Training Progressive Muskelentspannung Klangmassage Meditationen Obere Schlossgasse 19 55578 Wolfsheim Tel. 06701 / 1531 Mobil 0172 / 6153838 info@entspannung-besant.de www.entspannung-besant.de

Praxis am Wißberg Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. med. Anne Starke Fachärztin für Innere und Allgemeinmedizin Notfallmedizin Dr. med. Christina Lahn Fachärztin für Allgemeinmedizin Notfallmedizin, Manuelle Medizin (DGMSM) Öffnungszeiten: Montag 8:00 13:00 16:00 19:00 Uhr Dienstag 6:30 13:00 15:00 17:00 Uhr Mittwoch 6:30 13:00 15:00 17:00 Uhr Donnerstag 8:00 13:00 16:00 19:00 Uhr Freitag 8:00 13:00 15:00 17:00 Uhr Seit 1851, in 4. Generation in Familienbesitz und für Sie in Sprendlingen immer vor Ort. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Beratung! Aktiv für Ihre Gesundheit Telefon: 06701/491 Fax: 06701/3889 E-Mail: bestellung@rosen-apothekesprendlingen.de QMS zertifiziert Thomas Grode e.k. Marktplatz 1 55576 Sprendling Praxis am Wißberg Schulstraße 47 55576 Sprendlingen Tel. 06701/7514 www.praxis-am-wissberg.de Gesundheit in den besten Händen stockxpert.com

33 Gesundheitswesen / Krankenhäuser Einrichtung Anschrift Telefon Dr. med. Udo Schippling (Allgemeinmedizin) Am Wiesbach 2, Gensingen 06727 894889 Dr. med. Josef Weber, Dr. med. Barbara Terporten Bahnhofstraße 37, Gensingen 06727 95511 Michael Prömper (Chirotherapie) und Friedrich-Ebert-Straße 10, Sprendlingen 06701 1371 Anja Kirchmayer-Hain (Naturheilverfahren) Birgitt Richter (Ärztin für Allgemeinmedizin) Gertrudenstraße 9, Sprendlingen 06701 7978 Dr. med. Wolfgang Schönmehl Bahnhofstraße 29, Sprendlingen 06701 1281 (Facharzt für Allgemeinmedizin) Bettina Verheyen (Fachärztin für Allgemeinmedizin) Schlossgasse 8, (J.-Hirschmann-Platz) Sprendlingen 06701 202210 Bettina Verheyen Fachärztin für Allgemeinmedizin Akupunktkur Ernährungskurse Formuladiät Schlossgasse 8 am Jakob-Hirschmann-Platz 55576 Sprendlingen Telefon: 06701 / 202210 tägliche Sprechstunden www.physio-fit2000.de Teamwork Rückenschule: regelmäßig neue Kurse mit Zuschuss der Krankenkasse Anmeldung in der Praxis Physio-Fit 2000 Manuelle Therapie Krankengymnastik Lymphdrainage Sportphysiotherapie Personal Training Schloßgasse 8 55576 Sprendlingen & (0 67 01) 20 21 60 info@physio-fit2000.de Massage Fango Elektrotherapie Hausbesuche Gerätetraining

34 Einrichtung Anschrift Telefon Praxis am Wißberg Dr. med. Anne Starke, Fachärztin für Innere und Allgemeinmedizin Dr. med. Christina Lahn, Fachärztin für Allgemeinmedizin Schulstraße 47, Sprendlingen 06701 7514 Innere Medizin Dirk Oelschläger (Hausarzt) Bahnhofstraße 18, Gensingen 06727 897771 Schmerztherapeutin Dr. med. Viktoria Klinge Alzeyer Straße 23, Gensingen 06727 892796 Frauenheilkunde Dr. Anja Kießlich (MVZ) Dr. Renate Kutschke Alzeyer Straße 23, Gensingen 06727 895888 Hebammen Christina Lufft Hauptstraße 44, Badenheim 06701 2023293 Hebammenpraxis Carmen Bockmühl Bahnhofstraße, Gensingen 06727 952062 Ines Christ Silvaner Straße 18, Welgesheim 06701 911532 Hautkrankheiten Dr. med. U. Baumann-Grimm (MVZ) Alzeyer Straße 23, Gensingen 06727 895888 Orthopädie Dr. med. Hans-Rudolf Weiß Alzeyer Straße 23, Gensingen 06727 894040 Psychotherapie Dr. med. Isabel Maria Heinz (MVZ) Alzeyer Straße 23, Gensingen 06727 95619 Ulrike Horn (Fachärztin für Allgemeinmedizin und Psychotherapie) Naheweinstraße 55, 55450 Langenlonsheim 06704 93200 Physiotherapie Physio-Fit 2000 Thomas Weller GmbH, Th. Weller Schlossgasse 8, Sprendlingen 06701 202160

35 Einrichtung Anschrift Telefon Neurochirurgie Dr. med. Heinz J. Klein Alzeyer Straße 23, Gensingen 06727 93390 Zahnärzte Gemeinschaftspraxis Alzeyer Straße 23, Gensingen 06727 8111 Michael Liebich und Joachim Lindrum Dr. med. dent. Ralph Gabrisch Schulstraße 32, Sprendlingen 06701 1595 Berthold Leonhard Dammstraße 1, Sprendlingen 06701 461 Geistig-energetisches Heilen Anna Janssen Kirchgasse 7, Horrweiler 06727 5577 Gesundheit Entspannung Persönlichkeitsentwicklung Meditation Bella Vita Day Spa für Frauen Friedrich-Ebert-Straße 17, Sprendlingen 06701 2058830 Elfriede Katharina Strunck Yoga-Vidya Gensingen in der Yoga-Villa Bretz Erika Bretz, Am Eichborn 7, Gensingen 06727 3376406 Fitness- und Tanzstudio Jutta Rumpf Goldbergstraße 4, Gensingen 06727 95999 Tierärzte Dr. Benneth Onoh Binger Straße 16, Gensingen 06727 8202 Heiko Wagner Bachgasse 10, Sprendlingen 06701 7086 Apotheken In der Verbandsgemeinde und in der näheren Umgebung befinden sich zahlreiche Apotheken, die abwechselnd den Bereitschaftsdienst wahrnehmen. Die aktuellen Adressen und Rufnummern sowie den aktuellen Bereitschaftsplan können Sie dem wöchentlichen Amtsblatt der Verbandsgemeinde entnehmen. Herz-Apotheke Alzeyer Straße 23, Gensingen 06727 894581 Rochus-Apotheke Globus Handelshof, Gensingen 06727 1322 Rosen-Apotheke Marktplatz 1, Sprendlingen 06701 491

36 Sportstätten Bäder Telefon Achim Matthes, Betriebsleiter Schwimmbäder 06701 201612 Freibad Am Schwimmbad, 55576 Sprendlingen 06701 960254 Öffnungszeiten: Juni bis August täglich von 09:30 20:00 Uhr Hallenbad Am Hallenbad, 55457 Gensingen 06727 8625 Öffnungszeiten für den allgemeinen Badebetrieb: Montag, Mittwoch & Freitag 16:00 21:00 Uhr Dienstag & Donnerstag 16:00 18:00 Uhr Samstag 13:00 16:00 Uhr Sonntag 08:30 12:00 Uhr Gesundheitssport Lungensport Sport bei Diabetes Herzsport Turnen: Eltern und Kind Turnen Abenteuerturnen Kinderturnen Akrobatik Gerätturnen Body Fit Gymnastik Ü 50 Seniorensport Hobbygruppen Badminton Volleyball Showtanz Fußball Handball Kooperationen mit Kindergärten und Schulen Kurse: AROHA Tai Chi Chuan Pilates Tanz u.a. Tennis Akademie Naheland 0163 / 8601638 tennisakademienaheland@gmx.de Turn- und SportGemeinde 1861 e.v. Sprendlingen www.tsg-sprendlingen.de Tennis, Squash, Badminton, Massage und Gastronomie www.sportcentrum-retrun.de Sportanlage Tel. 06727 / 8330 Büro Tel. 06727 / 376 Am Hallenbad 6 55457 Gensingen TC Gensingen e.v. 06704 / 8749028 info@tcgensingen.de www.tcgensingen.de

37 Zusätzliche Angebote: Dienstag & Donnerstag 18:00 21:00 Uhr Schwimmen in Bahnen (keine Vereine) Freitag 10:00 11:30 Uhr Seniorenschwimmen mit Gymnastik 21:00 23:00 Uhr FKK Schwimmen Warmbadetage: Mo, Mi & Fr 16:00 21:00 Uhr Wassertemperatur 30 C Sauna Ständige Öffnungszeiten: Montag 16:30 21:00 Uhr gemischte Sauna Freitag 16:30 23:00 Uhr gemischte Sauna Öffnungszeiten auf Wunsch: Dienstag Donnerstag 16:30 21:00 Uhr Samstag 13:00 16:00 Uhr Sonntag 08:30 12:00 Uhr Fotolia_Sandra Kemppainen Hallenbad in Gensingen Das Hallenbad und die Sauna sind während der Freibadsaison geschlossen. An gesetzlichen Feiertagen sowie Ostersamstag, Heiligabend und Silvester ruht der Bade- und Saunabetrieb. E-Mail: baederbetriebe@sprendlingen-gensingen.de Gemeinde Aspisheim Badenheim Gensingen Grolsheim Horrweiler Sankt Johann Sprendlingen Welgesheim Wolfsheim Zotzenheim Bezeichnung Gutenbornhalle, Kleinspielfeld (Kunststoffbelag, Rasenkleinspielfeld) Rasengroßspielfeld, Tennisanlage, Gemeindehalle Grundschulturnhalle, Goldberghalle, Rasengroßspielfeld, Kleinspielfeld (Tennenbelag), Kleinspielfeld (Kunststoffrasen), Beachvolleyballanlage am Sportplatz, Streetball / Basketballspielfeld, Skateboardanlage, Sportkampfbahn Typ C, Kunstrasenplatz, Tennishalle, Tennisanlage, Reithalle mit Außenparcours Nahelandhalle, Rasengroßspielfeld, Kleinspielfeld (Tennenbelag) Dorfgemeinschaftshaus, Rasenkleinspielfeld, Kleinspielfeld (Tennenbelag) Dorfgemeinschaftshaus, Kleinspielfeld (Tennenbelag), Basketballspielfeld, multifunktionaler Freizeitplatz, Golfanlage mit Hotel Sporthallen an der IGS, Gymnastikhalle Grundschule, Wißberghalle, Tennishalle und Freiplätze, Tennisanlage, Reithalle und Außenparcours, Sportkampfbahn Typ C, Basketballspielfeld, Bolzplatz, Beachvolleyballanlage am Freibad Bolzplatz, Weindorfhalle Sporthalle, Dorfgemeinschaftshaus, Kleinspielfeld Dorfgemeinschaftshaus, Rasengroßspielfeld, Kleinspielfeld (Tennenbelag)

38 Gemeinde- und Schulbüchereien Ort Anschrift Öffnungszeiten Telefon Aspisheim Gutenbornhalle Dienstag 16:00 18:00 Uhr 06727 953107 Emilie Feudner Hauptstraße 11, 55459 Aspisheim jeden ersten Donnerstag im Monat: 17:00 19:00 Uhr www.aspisheim.de/freizeit/buecherei.html Gensingen Schul- und Gemeindebücherei GS Gensingen Ulrike Brendel Schulstraße 2 4, 55457 Gensingen Mittwoch 09:30 11:00 Uhr (Schüleröffnungszeit) Dienstag + Donnerstag 16:30 18:00 Uhr 0151 16762471 Sprendlingen Schul- und Gemeindebücherei in der IGS Gerhard Ertl Heike Walther Am Weiher 1, 55576 Sprendlingen Montag 10:00 12:00 Uhr (Schüleröffnungszeit) Montag + Donnerstag 16:30 18:00 Uhr Mittwoch 10:00 12:00 Uhr gemeindebuecherei.sprendlingen@web.de 06701 2058115 Sehenswürdigkeiten Aspisheim Evangelische Kirche; romanischer Chorturm (frühes 13. Jh.) Wandmalereien von ca. 1300 1580, nach barocker Saalbau Katholische Kirche und ehem. Pfarrhaus; einheitliche Baugruppe in spätem Heimatstil (1953) Höhenwanderweg Aspisheim-Sprendlingen Badenheim Katholische Kirche; spätbarocker Walmdachbau (1772 1775), Schönborn-Wappen Ortskern mit Haken- und Dreiseithöfen (18. / 19. Jh.) mit Toran lagen, Scheunenrand mit Pflanzgärten Galerie unterm Maulbeerbaum Grabstätte des Bauerndichters Isaak Maus auf dem Friedhof Napoleonsturm Tisch des Weines in Badenheim

39 Gensingen Evangelische Kirche; barocker Saalbau mit historischer Stummorgel (1774 / 1778) Katholische Kirche mit barockem Hochaltar (1751) Rumpfmühle, spätklassizistischer Backsteinbau (1876 / 1877) Haus der Kultur und Geschichte Grolsheim Evangelische Kirche; klassizistischer Saalbau (1821) Ehemaliges Rathaus; barocker Sichtfachwerkbau Horrweiler Evangelische Kirche; bauliche Gesamtanlage mit spätmittelalterlich befestigtem Kirchhof, Torturm (16. Jh.) Denkmalzone Binger Straße, geschlossene historische Bebauung (17. 19. Jh.), überwiegend Putzbauten, dominiert von einem herrschaftlichen Renaissancebau von 1616 (Nr. 4 / 6) Weindorf-Museum; www.weindorfmuseum.de Weindorf-Museum Horrweiler Sankt Johann Evangelische Kirche; ehem. Wallfahrtskirche, spätgotische Pseudobasilika, mittelalterliche Wandmalereien, Oberndörfer-Orgel von 1793 Hindenburgstraße 32 40; fünf repräsentative Hofanlagen mit Scheunenrand, 2. Hälfte 19. Jh. 18-Loch-Golfplatz omgimgaes_istock,

40 Sprendlingen Napoleonsturm; Nachbau eines optischen Telegrafenmastes auf der Napoleonshöhe am Rande des Höhenwanderwegs Sprendlingen Aspisheim Evangelische Kirche; Saalbau, klassizistische und gotisierende Motive (1820 1822) spätgotischer Rundturm, Stumm-Orgel (1767) Katholische Kirche; dreischiffige neugotische Stufenhalle (1899 /1900) Rathaus; repräsentativer Putzbau, tlw. Fachwerk, gotische und Renaissancemotive Heimatmuseum Sprendlingen; Führungen Telefon: 06701 901134 ehemalige Synagoge; Putzbau im Rundbogenstil (1825) 2003 / 04 restauriert, genutzt vom Blasorchester Geburtshaus des Bürgermeisters und Bauerndichters Jacob Hirschmann (1803 1865) Ehem. badischer Amtshof (Kellerei) Grundschule; repräsentativer Neurenaissance- Klinkerbau (1890) Gedenkstätte Michel Mort (+1279) Weinerlebnisweg Via Vinea; www.via-vinea.de Naturlehrpfad Sprendlingen Permanenter Rundwanderweg IVV Panoramarundweg Wißberg mit Arena Höhenwanderweg Sprend lingen-aspisheim Naherholungsgebiet am Wiesbach Wingertschaukel Welgesheim Welgesheim Evangelische Kirche, Saalbau (1818/19), historisierender Westturm (1846) Katholische Kirche; Saalbau, im Kern 1784, neugotische Überformung 1879, Fassadenflankenturm 1925 neu barocke Kreuzigungsgruppe Bergstraße 7, Dreiseithof, (spätes 18., frühes 19. Jh.) neugotische und Neurenaissance-Wege kapellen 18-Loch-Golfplatz Tisch des Weines St. Johann

41 Wolfsheim Evangelische Kirche; im Kern romanischer Chorturm (12. Jh.), Langhaus 1586 / 1587 Zotzenheim Evangelische Kirche; gotischer Chorturm (um 1300) mit barockem Dachreiter, romanischer Türsturz (11. / 12. Jh.), Friedhofsmauer mit spätgotischem Portal Katholische Kirche; späthistoristischer Saalbau (1900) Schleifmühle, ehemalige Bannmühle (18. / 19. Jh.), im Kern barocke Hofanlage Reisemobilstellplatz Sprendlingen ARENA am Wißberg Reisemobilstellplatz Stellplatz Ansprechpartner Telefon Sprendlingen Reisemobilstellplatz Bachgasse (am Freibad) Manfred Bucher, Sprendlingen 06701 416 Reisemobilstellplatz EURA, Kreuznacher Straße 78 EURA Mobil GmbH 06701 203560 Gensingen Reisemobilstellplatz an der Goldberghalle Armin Brendel, Gensingen 06727 1223

42 Vereine in der Verbandsgemeinde Verein Ansprechpartner Telefon Gesangvereine / Gesangsgruppen Gesangverein 1875 Aspisheim e. V. Ellen Eschborn, Aspisheim 06727 1374 Gesangverein 1875 Badenheim Simone Euler, Badenheim 06701 2442 Chor der Freikirchlichen Christusgemeinde Baptisten Gensingen Artur Dreband, Gensingen 06727 894948 Katholischer Kirchenchor Cäcilia Gensingen Christa Graffe, Gensingen 06727 8651 Männergesangverein 1840 Gensingen e. V. Roland Hauck, Gensingen 06727 5220 Gesangverein 1874 St. Johann Hans Bergmann, St. Johann 06701 3955 Ev. Kirchenchor Sprendlingen Johanna Monath, Sprendlingen 06701 561 Männergesangverein Eintracht 1840 Sprendlingen e. V. Gerhard Matzke, Sprendlingen 06701 1793 Gesangsgruppe Alle für Alle Tobias Hofmann, Welgesheim 06701 2020937 Männergesangverein Liederkranz 1884 Welgesheim e. V. Harald Süttnich, Welgesheim 06701 7901 Gesangverein Liederkranz, 1887 Wolfsheim Hans Holzmann, Wolfsheim 06701 7829 vocalis Gesangsensemble e. V. Martina Lener-Kuhn, Wolfsheim 06701 911736 SG Sound-Artists 2004 e. V. Sandra Strack, Zotzenheim 0152 55777867 Musikvereine und Musikschulen Posaunenchor Horrweiler Matthias Elfen, Horrweiler 06727 5520 Förderverein Posaunenchor Horrweiler e. V. Ingo Daß, Wiesbaden-Sonnenberg 0611 7249895 Musikschule zwischen den Weinbergen Rudolf Nattermann, St. Johann 06701 960734 Worf-Musikschule Ralf Worf, Sprendlingen 06701 7058 MGV 1862 Horrweiler Rita Brod, Horrweiler 06727 1490 Blasorchester Sprendlingen e. V. Manfred Schneider, Sprendlingen 06701 3916 Parforcehorn-Bläsergruppe Sprendlingen Carsten Simon, Sprendlingen 06701 2020544 Volksliedersingkreis Gensingen Bodo Fleck, Gensingen 06727 417 Fastnachtvereine Badenheimer Appelbach-Narren e. V. Stefan Lufft, Badenheim 0170 7366921 Carnevalverein Aspisheim 1984 e. V. Klaus Pertgen, Aspisheim 0175 9215824

43 Verein Ansprechpartner Telefon Karneval-Gesellschaft Ge-Ho 1969 e. V., Gensingen Abdullah Özsüyek, Gensingen 06727 8192 TuS Grolsheim, 1892 Abt. Fastnacht e. V. Melanie Brendel, Grolsheim 06727 1235 TSV 1910 St. Johann, Abt. Karneval Horst Hottum, Sankt Johann 06701 1500 Sprendlinger Carneval Club e. V. Dominik Patyk, Sprendlingen 0176 22822823 Schwarze Doppelelf Sprendlingen Rüdiger Eckert, Sprendlingen 06701 432 Welgesheimer Wiesbach-Narren 1982 e. V. Patrick Resch, Welgesheim 06701 205584 Wolfsheimer Carnevalverein WCV 1992 e. V. Heinz-Jürgen Saulheimer, Wolfsheim 06701 3373 ZDF Zotzenheimer Dorf Fassenacht e. V. Reidun Schunk, Zotzenheim 0176 55151063 Theater Maskerade Yasmin Röhr, Sprendlingen 06701 2519 Theaterwerkstatt extra-trocken Bernd Bührmann-Montigny, Aspisheim 06727 5315 Laienspielgruppe Flexibel Karola Foos, Zotzenheim 06701 1802 Sportvereine TV Aspisheim 1861 e. V. Gunter Dautermann, Aspisheim 06727 5273 Sportgemeinschaft SG 1920 Badenheim e. V. Heinz-Günther Schömel, Badenheim 06701 1700 Tennisclub 1978 Badenheim e. V. Rene Kruse, Badenheim 0171 7441639 Angelsportverein 1957 Gensingen e. V. Manfred Schuler, Gensingen 06727 8871 DLRG Sprendlingen / Gensingen Eckhard John, Sprendlingen 06701 8769 Gensinger Reit- und Fahrverein 1978 e. V. Elke Czerwinski, Langenlonsheim 06704 2887 Les Papillons e.v. Gensingen Jutta Rumpf, Gensingen 06727 95999 Spielgemeinschaft Gensingen-Grolsheim 2007 e. V. Christopher Baldauf, Grolsheim 0175 2744435 Tennisclub Gensingen e. V. Peter Wintzer, Gensingen 06727 1054 TuS 1878 Gensingen e. V. Simone Wiese, Gensingen 06727 8726 Turn- und Sportverein 1892 Grolsheim e. V. Christopher Baldauf, Grolsheim 06727 952172 Volkssportverein 1985 e. V. Grolsheim Hans-Friedrich Hang, Grolsheim 06721 8089 Turn- und Sportverein 1910 St. Johann e. V. Ehrhardt Modjesch, St. Johann 06701 7718

44 Vereine in der Verbandsgemeinde Verein Ansprechpartner Telefon Country- und Westernclub Sprendlingen Michael Wittrock, Sprendlingen 0176 65153581 DBC Pinoccio e. V. Dartclub Sprendlingen Elvira Kalitzki, Sprendlingen 06701 3366 Handball-Spiel-Gemeinschaft Zotzenheim / St. Johann / Sprendlingen Christian Günther, Welgesheim 06701 961550 Joker-Tennispark Sprendlingen Christof Müller, Sprendlingen 06701 7777 Karate Dojo Sprendlingen 1998 e. V. Rita Hoffmann, Sprendlingen 06701 7026 Tennisclub 1972 e. V. Sprendlingen Knut Christiansen, Sprendlingen 06701 2865 TSG 1861 e. V. Sprendlingen Annerose Gundlich, Sprendlingen 06701 7920 Turn- und Sportgemeinde 1913 Welgesheim e. V. Ursula Kost, Welgesheim 06701 3463 TSV 1886 e. V. Wolfsheim Erich Hofmann, Wolfsheim 06701 2261 TV 1901 Zotzenheim e.v. Normen Brandmüller, Zotzenheim 06701 3124 Motorsport Motorrad-Veteranen-Stammtisch Gensingen e. V. Peter Kohl, Langenlonsheim 06704 961333 Freiwillige Feuerwehr und Feuerwehr-Fördervereine Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wehrleiter Klaus Hahn, Sprendlingen 06701 2977 Sprendlingen-Gensingen Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde stv. Wehrleiter Axel Pithan, Gensingen 06727 952477 Sprendlingen-Gensingen Einheit Aspisheim, Wehrführer Martin Kunz, Bingen 06721 7037184 FV Freunde d. Feuerwehr-Einheit Aspisheim e. V. Hagen Bollmann, Aspisheim 06727 5252 Einheit Badenheim Wehrführer Jan Huber, Badenheim 06727 8328 FV Freunde d. Feuerwehr-Einheit Badenheim e. V. Tobias Lufft, Badenheim 06701 2023293 Einheit Gensingen, Wehrführer Günter Jung, Gensingen 06727 774 FV Freunde d. Feuerwehr-Einheit Gensingen e. V. Axel Pitthan, Gensingen 06727 952477 Einheit Grolsheim, Wehrführer Dennis Kranz, Ingelheim 06132 1247 FV Freunde der Feuerwehr-Einheit Grolsheim e. V. Dennis Kranz, Ingelheim 06132 1247

45 Verein Ansprechpartner Telefon Einheit Horrweiler, Wehrführer Julian Becker, Horrweiler 06727 8028 FV Freunde der Feuerwehr-Einheit Horrweiler e. V. Karl Becker, Horrweiler 06727 5151 Einheit Sankt Johann, Wehrführer Dirk Märthesheimer, Sankt Johann 06701 2591 Einheit Sprendlingen, Wehrführer Michael Elz, Pfaffen-Schwabenheim 06701 468 oder 3707 Einheit Welgesheim, Wehrführer Siegbert Wernersbach, Welgesheim 06701 3869 Einheit Wolfsheim, Wehrführer Thomas Barlen, Wolfsheim 06701 205917 FV Freunde der Feuerwehr-Einheit Wolfsheim e. V. Thomas Barlen, Wolfsheim 06701 205917 Einheit Zotzenheim, Wehrführer Tom Riedel, Zotzenheim 06701 2005199 FV Freunde der Feuerwehr-Einheit Zotzenheim e. V. Werner Pitthan, Zotzenheim 06701 568 Jugendfeuerwehrwartin Wencke Inboden, Gensingen 06727 892812 Kinder- und Jugendliche Förderverein Kindergarten, Aspisheim Thomas Geyer 06727 8191 Förderverein des kommunalen Kindergartens Sternschnuppe Natalie Dörner, Gensingen 06727 5205 Gensingen Förderverein der Grundschule Gensingen Peter Bussmer, Grolsheim 06727 8971890 Förderverein des Kindergartens Kleine Strolche Grolsheim Timo Jung, Grolsheim 06727 3373683 Förderverein der Grundschule Sprendlingen e. V. Grundschule Sprendlingen 06701 1367 Förderverein der IGS Gerhard Ertl, Sprendlingen Rainer Schoolmann, Dorsheim 06721 47958 Förderverein der Elisabethenschule Sprendlingen Wiltrud Schwandt, Jugenheim 06130 6144 Initiative Kinder- und jugendfreundlicheres Sprendlingen Sandra Weller, Sprendlingen 0151 21298428 Sozialverein Arbeiterwohlfahrt Brigitte Auernheimer, Badenheim 06701 961225 Tierfreunde Verein der Hundesportfreunde Gensingen e.v. Henry Kawaihae, Gensingen 06727 897502 Geflügelzuchtverein 1908 Sprendlingen Udo Weidmann, Hahnheim 06737 1775

46 Vereine in der Verbandsgemeinde Verein Ansprechpartner Telefon Kanarien- und Vogelzuchtverein 1967 Sprendlingen e. V. Karl Heinz Kleen, Bad Kreuznach 0671 7965991 Kynologische Gesellschaft für Dt. Doggen e. V. Heiko Wagner, Sprendlingen 06701 7086 Kreis-Imkerverein Ingelheim-Bingen e. V., Ortsgruppe 465, Franz Wassermann, Sprendlingen 06701 2841 Sprendlingen Tierschutz Bingen e. V. Aspisheimer Weg 26, Grolsheim 06727 8750 Förderverein Mensch und Tier M.u.T. Bingen am Rhein und Nostadtstraße 131, Bingen 06721 44617 Umgebung e. V. Heimatvereine Verein der Heimatfreunde Aspisheim e. V. Frieder Hothum, Aspisheim 06727 8510 Freunde und Förderer v. Kultur und Geschichte Klaus Hein, Gensingen 06727 8726 Gensingen e.v. Horrweiler Heimatfreunde e. V. Rüdiger Menges, Horrweiler 06727 8851 Heimatkundlicher Arbeitskreis Otto Schmitt, Wolfsheim 06701 1723 Parteien und Wählergruppen CDU Sprendlingen Oliver Wernersbach, Sprendlingen 06701 901444 FDP der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen Bettina Blaß, Wolfsheim 06701 205751 FWG der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen Frank Gundlich, Gensingen 06727 5744 SPD-Verband Sprendlingen-Gensingen Alice Schmitt, Gensingen 06727 5568 Unabhängige Bürger e. V. Uwe Gielen, Sprendlingen 06701 9110815 SPD Ortsverein Aspisheim-Horrweiler Birgit Held, Aspisheim 0152 52691668 Wählergruppe Geyer Aspisheim Ludwig Geyer, Aspisheim 06727 425 FDP Ortsverein Aspisheim Michael Butz, Aspisheim 06727 8872 CDU Badenheim N.N. N. N. SPD Badenheim Brigitte Auernheimer, Badenheim 06701 961225 Wählergruppe Badenheim e. V. Manfred Lufft, Badenheim 06701 3965 CDU Gensingen Rudolf Priesel, Gensingen 06727 8402

47 Verein Ansprechpartner Telefon FDP Ortsverband Gensingen Georg F. J. Rumpf, Gensingen 06727 952134 Freie Wählergruppe e. V. Gensingen Frank Gundlich, Gensingen 06727 5744 SPD Gensingen-Grolsheim Alice Schmitt, Gensingen 06727 5568 Wählergruppe Bensch, Grolsheim Wolfram Bensch, Grolsheim 0173 3421691 Wählergruppe Hahn-Axt, Grolsheim Heidi Hahn-Axt, Grolsheim 06727 5185 Horrweiler Bürgerliste e. V. Rüdiger Menges, Horrweiler 06727 8851 Wählergruppe Horrweiler e. V. Helmut Hessert, Horrweiler 06727 469 Bürgerliste St. Johann e. V. Volker Nitz, St. Johann 06701 8646 Bürgerliste Sprendlingen e. V. Dr. Fritz Schellack, Sprendlingen 06701 2866 Bündnis 90/Die Grünen, Sprendlingen Jutta Bucher, Sprendlingen 06701 2668 SPD Sprendlingen Annerose Gundlich, Sprendlingen 06701 7920 CDU Ortsverein Welgesheim Sascha Clemens, Welgesheim 06701 2053915 SPD Ortsverein Welgesheim Winfried Scherffius, Welgesheim 06701 205220 Wählergruppe Lukas, Welgesheim Adelbert Lukas, Welgesheim 06701 1052 Wählergruppe Leisenheimer, Welgesheim Michael Leisenheimer, Welgesheim 06701 204900 Pro Wolfsheim e. V. Michael Kuhn, Wolfsheim 06701 8608 SPD-Ortsverein Wolfsheim Erich Hofmann, Wolfsheim 06701 2261 Rapsfelder Blick Gemarkung St. Johann Richtung Sprendlingen

48 Vereine in der Verbandsgemeinde Verein Ansprechpartner Telefon Wolfsheimer Wählergemeinschaft e. V. Matthias Schmitt, Wolfsheim 06701 204177 CDU Zotzenheim Heribert Fleischmann, Zotzenheim 06701 1330 SPD Ortsverein Zotzenheim Hans-Jürgen Lill, Zotzenheim 06701 8370 Wählergruppe Strack Alexander Strack, Zotzenheim 0151 15637652 Bauern- und Winzervereine Bauernverein Aspisheim Andreas Hothum, Aspisheim 06727 1696 Bauernverein Badenheim Rainer Porscha, Badenheim 06701 3279 Bauernverein Gensingen Günther Preiß, Gensingen 06727 1375 Bauernverein Grolsheim Gustav Eich, Grolsheim 06727 8635 Bauernverein Horrweiler Ernst-Hugo Doll, Horrweiler 06727 8054 + 343 Bauernverein St. Johann Herbert Hofmann, St. Johann 06701 1310 Bauern- und Winzerverein Sprendlingen Jürgen Geil, Sprendlingen 06701 960314 Bauernverein Welgesheim Kai Werle, Welgesheim 06701 1204 Bauern- und Winzerverein Wolfsheim Frank Reichert, Wolfsheim 06701 1423 Bauernverein Zotzenheim Kai Saulheimer, Zotzenheim 06701 93350 Landfrauenvereine Landfrauenverein Aspisheim Sabine Krist, Aspisheim 06727 952228 Landfrauenverein Badenheim-Pleitersheim Silvia Lufft, Badenheim 06701 3965 Landfrauenverein Gensingen Jutta Link, Gensingen 06727 1539 Landfrauenverein Grolsheim Else Engel, Grolsheim 06727 1546 Landfrauenverein St. Johann Brigitte Goll, St. Johann 06701 1207 Landfrauenverein Sprendlingen Petra Bentz, Sprendlingen 06701 7873 Landfrauenverein Welgesheim Inken Sassenroth, Welgesheim 06701 2616 Landfrauenverein Wolfsheim Sigrun Fleischmann, Wolfsheim 06701 2429 Landfrauenverein Zotzenheim Dagmar Delker, Zotzenheim 06701 2830

49 Verein Ansprechpartner Telefon Touristikvereine Rheinhessische Toscana e. V., Vorsitzender Ulrich Fackert, Zotzenheim 06701 202631 Interessengemeinschaft Wißberg e. V. Geschäftsstelle Winfried von Donat, Wörrstadt 06732 601144 Partnerschaften Freundschaftskreis Gensingen Pierre-de-Bresse Rolf Basteck, Gensingen 06727 8656 Jumelage Sprendlingen / Genlis / Longecourt Manfred Bucher, Sprendlingen 06701 416 Gewerbeverein Gewerbeverein Sprendlingen Dagmar Schläger, Sprendlingen 06701 7479 und 960089 Stets gut versorgt Monkey Business_Fotolia 23

HOTEL RESTAURANT VERANSTALTUNGEN Hotel 3 Sterne Superior 28 Zimmer (EZ-, DZ- und Dreibettzimmer) 24h Rezeption Wäscheservice kostenfreies WLAN u.v.m. Restaurant Scheunen-Restaurant auf zwei Ebenen Romantischer Innenhof Elegante Dachterrasse Mittagstisch Abendessen Veranstaltungen Tagungen und Banketts bis 170 Personen Ideal für Familienfeiern wie z. B. Hochzeiten Kleine Gruppen im Wintergarten Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sutter s Landhaus Kreuznacher Straße 61 55457 Gensingen www.sutters-landhaus.de kontakt@sutters-landhaus.de Tel. 06727 89717-0 Die NAHETAL-ARENA setzt mit ihrer Ausstattung und einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm neue Maßstäbe im Nahetal und bringt Ihnen die Top-Events nach Rheinhessen und Umgebung. Die angesagtesten Cover-Bands aus ganz Deutschland und Europa, Varieté- und Comedy-Künstler sowie populäre Top-Bands. Unterhaltung vom Feinsten für jedes Alter und jeden Geschmack. Wir holen für Sie die Stars in die Arena! Sutter s Nahetal-Arena Kreuznacher Straße 61 55457 Gensingen Veranstaltungskalender und Tickets unter www.nahetal-arena.de

51 Essen und Trinken Einrichtung Anschrift Telefon Aspisheim Brunnenstube Gutenbornhalle, Hauptstraße 11 06727 8971919 Gutsausschank Zum Weinfässchen Horrweiler Straße 6 06727 1255 Badenheim Badenheimer Hof Bahnhofstraße 5 06701 2003498 Gensingen Sutters Landhaus Hotel Restaurant, Kreuznacher Straße 61 06727 89717-0 Nahetal-Arena Burger King Am Kieselberg 38 06727 894944 Globus Cafeteria Binger Straße (im Globus) 06727 910-0 Bistro Maxim Bahnhofstraße 13 06727 1636 Bistro-Hotel Nahetal Alzeyer Straße 23 06727 896768 Pizzeria Matchball Am Hallenbad 6 06727 8330 Hotel Zum Adler Binger Straße 4 06727 253 Weinhaus Birgit Hess Binger Straße 13 06727 437 Zum Reblausstübchen Langgasse 20 06727 1375 Grolsheim Bärenhöhle Grolsheim Aspisheimer Weg 32 06727 8978410 Grolsheimer Hof Aspisheimer Weg 16 06727 895735 Mc Donald s Gewerbepark Bingen-Grolsheim Gustav-Stresemann-Straße 2a 06721 1596460 Weinhaus Engel Alzeyer Straße 7 06727 357 Horrweiler Weinstube Zum Rebenhof Gensinger Straße 36 06727 346 Zum Horrweiler Hecht Backhausstraße 14 06727 468 Sankt Johann Landgasthof Beiser Obergasse 5 06701 8433 Metzlers im Golfclub Hofgut Wißberg 06701 205444

52 Einrichtung Anschrift Telefon Sprendlingen Weirauch s Alte Scheune Gertrudenstraße 8 06701 1869 Aparthotel Sprendlingen (Garni) Bahnhofstraße 39 06701 93010 Asia Bistro Gertrudenstraße 2 06701 2021514 Bauernschänke Badenheimer Straße 3 06701 1301 Bernd s Treff Elisabethenstraße 19 06701 961841 Eiscafé Venezia St. Johanner Straße 2 06701 2923 Gasthaus Schobert Bahnhofstraße 21 06701 433 SCHNIPP SCHNAPP HAARMODE St-Johanner-Str. 20 55576 Sprendlingen 067 01 / 12 97 Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Friseurmeisterinnen Beate Jungbecker Gabriele Becker Wir freuen uns auf Ihren Besuch Shestakoff_Fotolia Familie Cancian 55576 SPRENDLINGEN St. Johanner Straße 4 Tel.: 06701 2923

53 Einrichtung Anschrift Telefon Gaststätte Joker-Tennis Park Am Schwimmbad 06701 7777 Gaststätte Zum Schäferstübchen St. Johanner Straße 6 0601 2045050 Gutsausschank Huth St. Johanner Straße 54 06701 2979 Gutsschänke Lutz Mohr Palmgasse 7 06701 529 Pinocchio Dart- und Billard Club St. Johanner Straße 55 06701 3366 Express Pizza Kebap Haus Marktplatz 9 06701 911184 Pizzeria Da Salvatore St. Johanner Straße 21 06701 593 Weingut Rauschert Mühlgasse 5 06701 531 Welgesheim Gutsausschank Zur alten Mühle Mühlgasse 4 06701 7541 Gasthaus Resch Am Kirchenpfad 1 06701 7242 Wolfsheim Gutsschänke Bernhard Kirchgasse 12 06701 7130 oder 3578 Gut speisen und genießen Michael Zhang_Fotolia

54 Notruftafel Telefon Polizei-Notruf 110 Feuerwehr-Notruf 112 Notarzt / Rettungsdienst / Krankentransport 19222 Polizei Bingen 06721 9050 Giftnotrufzentrale 06131 19240 Rettungsleitstelle Mainz 06131 19222 Notfalldienstzentrale Sprendlingen 06701 19292 Krankenwagen / Erste Hilfe Bad Kreuznach 0671 19222 Krankenwagen / Erste Hilfe Bingen 06721 19222 Kinderärzte-Notdienst im Diakonie Krankenhaus (4.OG) 0671 605-0 Ringstraße 64 55543 Bad Kreuznach Mittwoch 16:00 18:00 Uhr WE/Feiertag 09:00 12:00 Uhr und 16:00 18:00 Uhr Apotheken-Notfalldienst www.apotheken.de Ver- und Entsorgungsunternehmen Wasser und Abwasser Verbandsgemeindewerke während der Dienstzeit 06701 201-607 nach Dienstschluss und am Wochenende Telekom Störungsmeldungen Telefon 0671 608-2815 für Privatkunden 0800 3302000 für Geschäftskunden 0800 3301172 Hilfe und Beratung Telefonseelsorge evangelisch 0800 1110111 Telefonseelsorge katholisch 0800 1110222 Kinder- und Jugendtelefon 0800 1110333 Elterntelefon 0800 1110550 Deutscher Kinderschutzbund 06701 2053932 Frauenhaus Mainz 06131 279292 Caritas-Zentrum St. Elisabeth 06721 917722 Bingen Müllabfuhr Abfallwirtschaftsbetrieb Verwaltung Georg-Rückert-Straße 11 55218 Ingelheim Veolia Umweltservice West GmbH / Wertstoffhof Am Bahnübergang K 4 55576 Welgesheim 06132 7877070 06132 7877080 06701 9380-0

55 Alina Isakovich_Fotolia IMPRESSUM Herausgeber: mediaprint infoverlag gmbh Lechstr. 2, 86415 Mering Registergericht Augsburg, HRB 10852 USt-IdNr.: DE 811190608 Geschäftsführung: Ulf Stornebel, Dr. Otto W. Drosihn Tel.: 08233 384-0 Fax: 08233 384-247 info@mediaprint.info in Zusammenarbeit mit: Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen Elisabethenstraße 1, 55576 Sprendlingen-Gensingen Redaktion: Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint info verlag gmbh Goran Petrasevic Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin der mediaprint infoverlag gmbh ist die Media-Print Group GmbH, Paderborn Quellennachweis für Fotos/Abbildungen: Ein herzliches Dankeschön an die Autoren, die uns die Nutzungsrechte an den Bildern erteilt haben: Fotostudio Dieth-Schröder, St. Johann (Golfplatz, Napoleonsturm, U4); Eckhard John, Titelbild ; Fundus der VG Werke AöR (Hallenbad); Michael Leisenheimer (Wingertschaukel); Annette Lißmann, VG Sprendlingen-Gensingen (Rathaus Aspisheim, Rathaus Badenheim, Pfr.-Jakob-Haus Badenheim, Rathaus Gensingen, Goldberghalle Gensingen, Haus der Kultur Gensingen, altes Rathaus mit Kirchturm Grolsheim, Wallfahrtskirche St. Johann Baptista, Rathaus Sprendlingen, Dorfgemeinschaftshaus Wolfsheim, Dorfgemeinschaftshaus Zotzenheim, Verbandsgemeindeverwaltung, Tische des Weines Badenheim und St. Johann, Arena Sprendlingen); Otfried Urban, (Weindorfmuseum Horrweiler); Jürgen Wende, (Turm Alte Wehrkirche Horrweiler); weitere Quellenangaben sind an den jeweiligen Fotos vermerkt 55576050 / 2. Auflage / April 2015 Druck: Beer Druck GmbH Gabelmannsplatz 4 6 95632 Wunsiedel Papier Umschlag: 250 g Bilderdruck, dispersionslackiert Inhalt: 115 g, weiß, matt, chlor- und säurefrei Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen in Print und Online sind auch auszugsweise nicht gestattet.

56 Branchenverzeichnis Liebe Leser! Als wertvolle Orientierungshilfe finden Sie hier eine Auflistung leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie. Die alphabetische Anordnung ermöglicht Ihnen ein schnelles Auffinden der gewünschten Branche. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.total-lokal.de Akupunktur 33 Allgemeinmedizin 32, 33 Apotheke 32 Bank 26 Bedachungen 5 Bistro 11 EDV-Service 56 Eis Café 52 Energieversorgung U2, 21, 26 Entspannung 31 Ernährungskurse 33 Events 50 Fitnessstudio 5 Fliesenfachbetrieb 3 Friseure 12, 25, 52 Friseursalons 12, 25, 52 Gaststätte 11 Getränke 29 Getränkeabholmarkt 29 Golfclub U3 Gutsausschank 3, 9 Handelshof 49 Hotel 50 Ingenieurbüros 19, 21 Innere Medizin 32 Krankengymnastik 33 Mode 2 Physiotherapie 33 Restaurant 50 Schwimmbäder U2 Sparkasse 26 Sport-Centrum 36 Tanzstudio 5 Tennisclub 36 Tennisschule 36 Tierärztliche Praxis 31 Vereine 36 Versicherungen 31 Wasserversorgung U2 Weingut 3, 9 Zierfische 11 Zimmerei 5 U = Umschlagseite DigiRep.net IT-Dienstleistung & Beratung Security-Firewall, Virenschutz & Backuplösungen Netzwerk-Server, Peripherie & Virtualisierung Video-Überwachung Reparatur & Reinigung Tel.: 0172 / 6550055 Mail: info@digirep.net

Torge Stoffers_Photocase 2009 VMB Visuelle Medien Brunk 2009 VMB Visuelle Medien Brunk

AUF WIEDERSEHEN IN Sprendlingen-Gensingen www.sprendlingen-gensingen.de