Sponsoren-Dossier Debi Studer

Ähnliche Dokumente
Sponsoren-Dossier Debi Studer

Sponsorendossier Serafin Wiestner Swiss-Ski B-Kader Biathlon Skiclub Trin / Graubünden

«Auf dem Weg nach PyeongChang»

BMX - Bicycle MotoCross. Aktuelle BMX Grössen der Schweiz. Nationale Serien. Internationale Serien & Contests

MATTHIAS TSCHANZ - 4 CROSS & BMX RIDER

Anfrage Sponsoring Gilles Roulin Ski Alpin

SPONSORING DOSSIER Jöri Kindschi Swiss-Ski / Nationalmannschaft Sprint

Triathlet. David Stalder Wehntalerstrasse Neerach stalder.david@bluewin.ch

Sponsoring Dossier 2010

Julie + Nina + Michelle. Derron Sisters. Triathlon. Work until your idols become your rivals. Sponsoring Dossier

Sponsorendossier 2016

Julie + Nina + Michelle. Derron Sisters. Triathlon. Work until your idols become your rivals. Sponsoring Dossier

Sponsoring Dossier 2011

SPONSOREN INFO Voltigier- und Reitgemeinschaft In den Auen"

golf professional saison sponsoring

September 2015 FOBS Magazine 25. Die offene Zaunbau- Schweizermeisterschaft 2015

Auf dem Weg zur Olympiade 2018

Der Turnverein stellt sich vor

Sponsoring Konzept Kaiser Gym Tirol

Sponsorendossier 2014

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation»

Seit 2006 Mitglied der deutschen Nationalmannschaft. Speed Skating. Deutsche Rekordhalterin über 5oo Meter & 1000 Meter.

SWISS STREETHOCKEY ASSOCIATION

Sponsoringunterlagen Nachwuchswettkampf Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring

Gründungsfoto Fight Pigs Gersau (1995)

Informationen zu den Zug Cormorants

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

IRO WELTMEISTERSCHAFT IN CHASTRE (BELGIEN) Sponsoring Dossier

Der STB-Basket Erfolgreich in die Zukunft

Sponsoringunterlagen ZH Kantonale Kutu-Tage Brief an die Eltern Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring Meine persönliche Sponsorenliste

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

Bastian Zuber Motorsport

& DAMEN LIZENZ JEDERMANN & JEDERFRAU

1 MMAC Fight Night organisiert durch das MMAC Sport & Event Management

Tennisclub Tela Sponsoring Werbung

Sponsoringkonzept. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen herzlich und freuen uns, Sie an einem unserer Events oder Trainings begrüssen zu dürfen.

LEBENSLAUF. Persönliche Daten. Athletenprofil. Schulische Ausbildung. Studium. Sonstige Kenntnisse

NIGHT OF HONOUR SERIES 2017

m g tea n aci bar - r n 2015 ad r saiso

Das Hallenbad Münsterlingen soll behinderten gerecht werden

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Quali-Turnier Schweizermeisterschaft Kickboxen 08. Oktober 2016

Erfolg ist kein Zufall

Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016)

MOUNTED GAMES. Reitsport auf der Überholspur IHRE SPONSOREN-MAPPE

Sponsorenmappe. des VC Peloton Basel

Werbeplattform für Ihre Firma

1 PWKA Fight Night organisiert durch das MMAC - Modern Martial Arts Centren in Dielsdorf

Leistungen des HC Arbon in einer Sponsoring-Partnerschaft

kochmann-motorsport.at Sponsoren Information Charity-Race-Taxi 2012 Erwin Kochmann

BIKEPOLO MÜNCHEN E.V ÜBER DEN VEREIN

Inhaltsverzeichnis. Seite 9. Teams/Geschäftsführung. Hauptsponsor Frauen NLA. Co Sponsor Frauen NLA. Hauptsponsor Nachwuchsteam

Regionales Leistungszentrum Ostschweiz Partner-Angebote Business

Tennis Club Oberlunkhofen

EINHEIMISCHEN SPORTLERINNEN PROFESSIONELLE BEDINGUNGEN BIETEN UND SO SPITZENSPORT IN DER STEIERMARK ERMÖGLICHEN.

SC Zoll Basel Abt. Fussball. Sponsoringkonzept

Christian Kirchmayr. Sponsoringmappe

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Sponsoring-Konzept Verein Bikehalle

Tim Schmitt SPEEDONE ADAC-JUNIOR-CUP RACING-TEAM

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Militärkonzept SJV

Sponsoringmappe mit der Vorstellung des Vereins, unserer Ziele sowie unseres Engagements in der Nachwuchsarbeit

N e w s l e t t e r

Projekt Team NUTRIXXION [Schweiz]

Ziele der Nachwuchsförderung

Bewerbung. Werlen Joel

Juniorenförderungskonzept TC Horw

Inhalt. 3 CrazyDancers, wer sind wir? 4 Um was geht es uns? 5 Programm unseres Events Tanzfabrik. 6 Sponsoring Angebote.

DIE SOMMERAKADEMIE DIE SOMMERAKADEMIE. Sponsoring-Konzept. Sponsoring-Konzept

Sponsoringübersicht FCA

Angebot Eis-Logo-Präsenz Saison

Erfolgskooperation HIT RADIO FFH FSV Frankfurt

Sponsoring. Motorsport. Allied-Racing in der GT4 European Series. Team-Spirit Dynamik Präzision

SC LYSS. Kontaktpersonen Sponsoring SC Lyss Olivier Aebi, Christoph Messerli,

HC Bremen Ein Team bewegt Bremen

100 FOLLOWER AUF TWITTER

Wir freuen uns den TV Endingen präsentieren zu können!

Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern

Sponsoring. Werbung. und. Kontakt: Unihockey Limmattal, Sponsoring, Postfach 602, 8902 Urdorf,

Sponsorenkonzept FC Rubigen

Sponsoringkonzept Saison 2014/2015

Radfahren. Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland [gesprochen: speschell olüm-picks] in Leichter Sprache

Herzlich willkommen beim UHC Bremgarten

JS JEFFREY SCHMIDT SPONSORING

Taekwon-Do Sportschule David Josiah Heroldstr Münster Mobil: E- Mail:

Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets Februar in Zurich

Sponsoringkonzept SpVgg Wiedergeltingen e.v.

International Bikepolo Tournament Graz

SPONSORING ANGEBOTE VOLLEYBALL SPIEZ 2013

Sponsorenmappe. Johann Flammann

Fragebogen zu Deiner sportlichen Entwicklung

PRESSEMAPPE WERNER LEITNER TRIATHLET WERNER LEITNER TRIATHLET.

Sponsormappe Steig mit ein!

CRB Sponsoring Broschüre

SC LYSS. Kontaktpersonen Sponsoring SC Lyss Olivier Aebi, Christoph Messerli,

WiggertalUnited Informationen. Version 1 Juni 2015 Gian Claudio Signorell

REGLEMENT EKZ CROSSTOUR 2015/2016

Transkript:

SwissCycling Nationalkader Bike Trial seit 2013 Trial Schweizermeisterin seit 2014 UCI Weltrangliste Platz 2 Weltmeisterin JiuJitsu, Grappling und MMA-Light 2010 Weltmeisterin Grappling und MMA-Light 2012 2 MMA Pro-Fight Siege 2014

Inhalt Inhalt... 2 1. Steckbrief... 3 2. Lebenslauf... 4 3. Warum Sie mich unterstützen sollen... 5 4. Ausgabenübersicht 2016... 7 5. Werbeträger für Ihre Firma... 8 6. Meine Ziele für 2017... 11 7. Meine bisherigen Erfolge... 12 8. Nachwuchsförderung und Trial-Trainings-Gelände... 15 9. Polizei und Sport... 16 28.10.16 2/16

1. Steckbrief Name Debi STUDER Geburtsdatum 21.05.1985 Grösse 168cm Gewicht 62kg Adresse Laufenburgerstr. 2, 4058 Basel Chapfwiesenstr. 10, 8712 Stäfa Telefon +41 78 829 24 23 E-Mail debi.studer@x-fighter.ch debistuder51@gmail.com (Mobile) Homepage www.x-fighter.ch www.vtcs.ch www.trialacademybasel.ch www.velotrial.ch Facebook www.facebook.com/debi.studer www.facebook.com/xfighter51 28.10.16 3/16

2. Lebenslauf 21.05.1985 Geburt im Kantonsspital Aarau 1992-1997 Primarschule Bellikon (AG) 1997-2001 Bezirksschule Baden (AG) 2000 Trainingsstart mit traditionellem JiuJitsu 2001-2004 Lehre als Chemielaborantin in Basel bei F.Hoffmann-La Roche 2003 Trainingsstart mit JiuJitsu Fighting System 2004 erstes Turnier JJ Fighting System 2005 erste Schweizermeisterschaft JJ Fighting System: 3. Rang 2005-2008 Militärdienst (RS, UOS, OS, Abverdienen, Zeitmilitär als Einsatzleiter Amba Centro) 2006 erstes Turnier gewonnen JJ Fighting System, Trainingsstart MMA 2007 Kennenlernen des Bike Trial Sportes durch Freund Roman Iten 2008 Polizeischule (IPH) Schweizermeister-Titel im JiuJitsu Fighting System erste Swisscup Wettkämpfe im Trial Sport 2009 Ausbildungszug Kantonspolizei Basel-Stadt, anschliessend Streifendienst J&S-Ausbildung Radsport, Übernahme Chef Sportkommission im Velo Trial Club Stäfa Sieg am ersten internationalen Turnier in England (Sport JiuJitsu) 2010 Weltmeistertitel WCJJO Sport JiuJitsu und Grappling 8 Goldmedaillen an den World Martial Art Games in Las Vegas Weltmeistertitel WTKA MMA-Light im Cage 2011 erste internationale Wettkämpfe im Bike Trial diverse Siege an nationalen und internationalen Turnieren (Kampfsport) 1. Platz Karate an den World Police and Fire Games in NY 2012 Sieg am ersten Fullcontact MMA-Kampf (gegen einen Jungen) Teilnahme an der Trial Europameisterschaft: 5.Platz komplette UCI Weltcup-Saison Bike Trial, Weltrangliste auf Platz 5 vorgekämpft erste Teilnahme Weltmeisterschaft UCI Trial, 10. Rang Weltmeistertitel WTKA MMA-Light und Grappling 2013 diverse Kampfsportturniere gewonnen Trial: Trotz eines schweren Unfalls auf der UCI-Weltrangliste auf Platz 4 verbessert 2014 Erfolgreiches Pro-Fight Debüt im MMA und Boxen erste Trial-Schweizermeisterschaft für Frauen gewonnen Gesamt-Swisscup Kategorie Cadets gewonnen Erster Podiumsplatz an einem UCI Trial Weltcup, weitere internationale Podestplätze Auf der UCI-Weltrangliste kurz vor der WM auf Platz 2, per Ende Jahr auf Rang 3 2015 Erfolgreiche Verteidigung des Trial-Schweizermeistertitels Trotz eines Unfalls anfangs Saison, fast jeden Final erreicht (Seit 2015 gibt es auch für Frauen ein Halbfinal; ins Finale kommen nur die besten 6) 2016 Erfolgreichste Saison: UCI-Ranking Platz 2 (trotz Daumenbruch kurz vor Saisonstart) Gesamt-Weltcup: Platz 3 (2x 3. Rang, 3x 4. Rang) 3. Rang an der Europameisterschaft Da ich mich voll auf den Trialsport konzentrieren wollte, reduzierte ich den Kampfsport aufs Training und bestritt keine Kämpfe 28.10.16 4/16

3. Warum Sie mich unterstützen sollen Sport ist meine grosse Leidenschaft. Sei dies im Ring, auf der Matte oder auf meinem Trial Bike. Natürlich betreibe ich Trial Bike und Kampfsport in erster Linie für mich, weil es mir Spass macht und mich gesund hält. Doch der Spitzensport und die Wettkämpfe spornen mich an, Bestleistungen zu erzielen und für mein Land Siege nach Hause zu bringen. Es erfüllt mich mit Stolz, wenn ich mit dem Schweizer Trikot über die Trial-Parcours springen oder für die Schweizer Flagge im Ring kämpfen darf. Trial Weltcup in Moutier Im Kampfsport durfte ich bereits einige Siege feiern. Mein Ziel ist nun im Bike Trial ebenfalls ganz an die Weltspitze zu gelangen. Meine noch junge Karriere ist bereits auf dem richtigen Weg, habe ich es doch per 2013 ins Nationalkader geschafft und konnte mich im Sommer 2014 auf der Weltrangliste auf Platz 2 vorkämpfen. In der vergangenen Saison landete ich nun immer unter den Top 4, was mir zeigt, dass es möglich ist und ich weiterkämpfen soll. Um meine Ziele erreichen zu können, muss ich natürlich in erster Linie trainieren. An der Motivation meinerseits wird es bestimmt nie fehlen! Doch ein wichtiger Bestandteil sind auch Personen, die an mich glauben und mich unterstützen. Mein Freund fördert mich, wo er kann. Er ist Nationaltrainer des Trial Nachwuchskaders und hat mich zu diesem Sport gebracht. 28.10.16 5/16

Wie Sie sich sicherlich vorstellen können, ist vor allem der Trial Sport eine grosse finanzielle Belastung für mich. Die Ausrüstung, der Bike-Unterhalt, die Wettkampfreisen und das Training erfordern einen hohen finanziellen Aufwand. Aus meiner Auflistung unter Punkt 4 können Sie entnehmen, wie viel Geld ich im vergangenen Jahr in die Hand nehmen musste. Durch mein sehr beschränktes Budget musste ich auf vieles verzichten, leider auch auf wichtige Sachen, wie z.b. häufigeres Wechseln von sicherheitsrelevanten Bike-Teilen. Auf die aufgeführten Punkte unter Non+Ultra musste ich gänzlich verzichten. Dabei wären genau diese wichtig, um die perfekten Voraussetzungen für Höchstleistungen zu schaffen. Noch arbeite ich zu 100% bei der Kantonspolizei Basel-Stadt. Um auf hohem Niveau trainieren zu können, wäre es aber sinnvoll, das Arbeitspensum zu reduzieren. Dies ist aber aus rein finanziellen Gründen nicht möglich, da ich bereits vergangene Saison von meiner Sparreserve zehren musste. Genau aus diesem Grund gelange ich an Sie! Mit ihrer Hilfe würden Sie ermöglichen, dass die Grundsteine für mein professionelles Training gelegt werden könnten. Mit Ihrer Unterstützung in finanzieller Form könnten Sie mir helfen, meine Ziele zu erreichen!!! Erster Weltcup-Podiumsplatz, Moutier 2014 28.10.16 6/16

4. Ausgabenübersicht 2016 Wettkampf - Startgelder 300.- - Weg (CHF 0.60 pro Km) 10000.- - Verpflegung (Camping, ca. 25.- pro Tag) 1200.- - Unterkunft (Camping) 2500.-* 14000.- Beiträge - Jahresmitgliederschaft (Trial und Fighting) 350.- - Lizenzen 200.- 550.- Training - Trainingsplatz (Hallenmiete 300.- pro Monat) 3600.- - Anfahrten (an diverse Trainingsplätze) 2000.- - Hindernisse, Baumaterial (viel wird gesponsert) 500.- 6100.- Material - Bike 2800.- - Pneu / Freilauf / Kette / Bremsen / Lenkergriffe 1000.- - Ersatzteile / Reparatur 500.- - Handschuhe 100.- - Helm / Schienbeinschoner / Rückenpanzer 500.- - Schuhe 400.- - Hose / T-Shirt / weitere Kleider 300.- - Fighting-Ausrüstung 1000.- 6600.- Ernährung - Isotonische Getränke 200.- - Bars / Riegel 200.- - Gels 100.- - Shakes 200.- 700.- Non+Ultra Total: 27 950.- - Fitness-Center - Physio / Massage - Mental-Trainer - Ernährungsberater - Videoanalyse - Personal Trainer *Um Hotelkosten zu sparen, habe ich mir ein Autodachzelt gekauft (2500.-). 28.10.16 7/16

5. Werbeträger für Ihre Firma Fahrzeugwerbung Ihre Werbung Ihre Werbung Da ich mit meinem Fahrzeug an Anlässe fahre, an denen viele Personen und zum Teil hohe Medienpräsenz erwartet werden, ist diese Werbefläche ideal, um Ihr Logo weit zu verbreiten. Der PickUp wird auch meistens in meine Shows eingebunden, was natürlich für Ihren Namen grosses Rampenlicht bedeutet. Bikewerbung (Speichen-Kleber, Rahmen) An Shows, an Wettkämpfen, sowie an freien Trainings in der Öffentlichkeit, wird so Ihre Werbung präsentiert. Da wir nie schnell fahren, sind die Räder mit Ihrem Logo darauf immer gut sichtbar, zumal das Bike selber sowieso ein Anziehungspunkt für das Publikumsauge ist. 28.10.16 8/16

Kleiderwerbung (Trikot, Kimono, Shorts, ) Werbung Sowohl auf der Trial-Ausrüstung, wie auch auf den Wettkampfkleidern für den Kampfsport, dürfen gewisse Flächen zu Sponsoring-Zwecken genutzt werden. Da ich sowohl national, wie auch international an Wettkämpfen teilnehme, wird Ihre Werbung weit verbreitet. Es gibt kaum eine bessere Werbung für Sie, als wenn ich nach einem Sieg auf dem Podium stehe und Ihre Werbung präsentiere! Werbung an Shows Mit meinem Show-Team habe ich schon an vielen Anlässen das Publikum mit unserer Darbietung begeistert. Wie Sie den Bildern entnehmen können, haben wir gute Möglichkeiten Ihre Werbung ins Rampenlicht zu bringen. Natürlich können wir auch für Ihre Firma eine Show nach Ihren Wünschen zusammenstellen. Wir bieten die Möglichkeit über eine längere Zeitspanne für Unterhaltung zu sorgen oder aber kurze Action-geladene Trial-Shows zu zeigen. Sei dies für eine Eröffnungsfeier, einen Jubiläumsanlass oder eine Generalversammlung; wir werden Ihre Gäste oder Kunden begeistern 28.10.16 9/16

Werbung auf der Homepage, im Facebook, in Videos oder auf Flyer Auf meiner eigenen Homepage, sowie auf der Homepage meines Trial-Clubs, kann ich Ihnen Werbeplatz anbieten. www.x-fighter.ch www.vtcs.ch www.velotrial.ch Beide Seiten werden sowohl Schweiz weit, wie auch international besucht. Daher würde Ihr Logo von vielen Augen gesehen werden und bei gewünschter Direktverlinkung auf Ihre eigene Homepage weitergeleitet werden. Bekanntlich erzählen Bilder mehr als tausend Worte, geschweige denn ein Video! Von Zeit zu Zeit stelle ich ein Video zusammen und veröffentliche es auf YouTube. Ihre Werbung würde somit an weitere Interessenten verteilt. Heutzutage läuft auch viel über das Facebook. Mit meiner eigenen Facebook-Seite und meiner Fan- Seite habe ich viele Verfolger. Einen Beitrag wird in Sekundenschnelle weltweit verbreitet. Mit Markierungen kann ich so gezielt für Sie Werbung machen. Seminare Mit der Absolvierung der J&S-Leiter-Ausbildung habe ich die optimale Voraussetzung geschaffen, mein gelerntes Wissen und Können weiter zu geben. Wir bieten regelmässig Seminare für Kinder oder Erwachsene an. Wie wäre es mit einem Bike-Technik-Kurs für Ihre Kunden oder Mitarbeiter? Dreiländer-Ferienpass in Basel 28.10.16 Sommerferienplausch in Stäfa 10/16

6. Meine Ziele für 2017 Bike Trial - Top 2 Platzierung am Swisscup (Junioren Männer) - Regelmässige Top 3 Platzierung im Weltcup - Podestplätze an Europameisterschaft, Weltmeisterschaft - Titelverteidigung an der Schweizermeisterschaft Kampfsport - Weitere Teilnahmen und Siege an internationalen Turnieren (WTKA, WMAG, ) - Erhöhung meiner Pro-Statistik - Weitere Profi-Kämpfe an MMA-Galas Trial Session in Zürich 28.10.16 11/16

7. Meine bisherigen Erfolge Erfolge im Kampfsport 2014 Sieg an einem Boxen-Pro-Fight in Liechtenstein Sieg an meinem ersten MMA-Pro-Fight in Sempach Sieg an meinem zweiten MMA-Pro-Fight in Stuttgard 2013 ADCC Turnier: 1. Platz Grappling Genfer Turnier: 1. Platz Grappling 2. Platz NeWaza Schweizermeisterschaft: 1. Platz NeWaza 2. Platz JiuJitsu Fighting System 2012 World Martial Art Games: 1. Platz Grappling WTKA Weltmeisterschaften: 1. Platz MMA Light 1. Platz Grappling Amateur MMA (Fullcontact): 1. Platz (Männerkategorie) 2011 European Martial Art Games: 1. Platz Sport JiuJitsu 1. Platz Grapple/Strike (MMA-Light) 1. Platz Grappling 1. Platz Continous Sparring World Police and Fire Games 1. Platz Karate 2010 World Martial Art Games: 1. Platz Sport JiuJitsu 1. Platz Grapple/Strike (MMA-Light) 1. Platz Grappling 1. Platz Point Sparring WCJJO Weltmeisterschaft: 1. Platz Sport JiuJitsu 1. Platz Grappling WTKA Weltmeisterschaften 1. Platz MMA Light 2008 Schweizermeisterschaft 1. Platz JiuJitsu Fighting System MMA-FightNight in Stuttgart, Sieg am zweiten Pro-Fight 28.10.16 12/16

Erfolge im Bike Trial 2016 Trials Cup Berlin 2. Platz Ozonys Dayz 1. Platz Trials Cup Barcelona 3. Platz Belgium Pro Cup Aywaille 2. Platz Belgium Pro Cup Kluisbergen 2. Platz UCI Weltcup Krakau 3. Platz Coupe de France Serre Chevalier 1. Platz UCI Weltcup Les Menuires 4. Platz UEC Trial Europameisterschaft 3. Platz UCI Weltcup Vöcklabruck 3. Platz Coupe de France Oz en Oisans 1. Platz UCI Weltcup Albertville 4. Platz UCI Weltmeisterschaft 4. Platz UCI Weltcup Antwerpen 4. Platz Gesamt-Weltcup 3. Platz Gesamt-Swisscup (Männer Junioren) 3. Platz UCI-Weltrangliste 2. Platz Podium Gesamt Weltcup 2016 2015 Trial Schweizermeisterschaft 1. Platz Weltcup Vöcklabruck (AUT) 4. Platz UCI Weltrangliste 4. Platz UEC Europameisterschaft 5. Platz UCI Weltmeisterschaft 6. Platz UCI Weltcup in Krakau 28.10.16 13/16

2014 UCI Weltcup (Gesamtklassement) 3. Platz UCI Weltmeisterschaft 6. Platz UEC Europameisterschaft 6. Platz Swisscup (Gesamtklassement) 1. Platz Frauen Trial-Schweizermeisterschaft 1. Platz Weltcup in Moutier 3. Platz (erster WC-Podiumsplatz) Europacup 1. + 2. Platz 2013 UCI Weltcup (Gesamtklassement) 4. Platz UCI Weltmeisterschaft 6. Platz UEC Europameisterschaft 10. Platz Swisscup (Gesamtklassement) 4. Platz 2012 UCI Weltcup (Gesamtklassement) 5. Platz UCI Weltmeisterschaft 10. Platz UEC Europameisterschaft 5. Platz Swisscup (Gesamtklassement) 3. Platz 2011 Swisscup (Gesamtklassement) 9. Platz UCI Weltmeisterschaft 2016 in Italien 28.10.16 14/16

8. Nachwuchsförderung und Trial-Trainings-Gelände In meinem Trialclub in Stäfa trainiere ich zusammen mit meinem Freund den Nachwuchs für unseren Sport. Mittlerweile haben wir über 20 Kinder, Jugendliche und Erwachsene, welchen wir zweimal pro Woche den Trialsport beibringen. Seit Ende 2014 habe ich angefangen, ebenfalls in Basel ein Trial-Training anzubieten. Bisher ist die Gruppe noch sehr klein, doch das Interesse ist vorhanden. Ich bin mir sicher, dass in Basel viel Potential für eine Trial-Szene vorhanden ist. (www.trialacademybasel.ch) In Stäfa haben wir eine alte Scheune, wo wir unsere Hindernisse zum Trainieren aufgebaut haben. In Basel habe ich vorübergehen die Möglichkeit auf ein paar Paletten in einer alten Zollhalle zu trainieren. Für den Winter habe ich immerhin ein Dach über dem Kopf, doch es ist leider zeitlich begrenzt. Ich wäre sehr froh, wenn ich auch in Basel eine Trial-Halle für mich und meine Jungs benutzen dürfte. Daher bin ich dringend auf der Suche nach einem Sponsor, der mir eine Hallenmiete ermöglichen oder sogar eine Halle oder einen Unterstand zur Verfügung stellen könnte. Mindestanforderung an eine sinnvolle Halle: min. 150m 2, Höhe über 3m, Beleuchtet, Überdacht. Gut eingerichteter Trainingsplatz in Luzern Auf einem solchen Gelände (siehe Bild oben) sind die optimalen Trainingsbedingungen geschaffen. Sowohl der Nachwuchs- und Plauschfahrer, wie auch Wettkampffahrer können auf solchen Hindernissen alle Techniken und Situationen trainieren. Die Hindernisse sind zwar stark fixiert, um dem hohen Druck bei Sprüngen Stand zu halten, jedoch kann man sie nach Belieben flexibel verstellen, um alle Möglichkeiten zu üben. 28.10.16 15/16

9. Polizei und Sport Neben meinem Sport muss ich natürlich auch irgendwie Geld verdienen. Ich arbeite zu 100 % bei der Kantonspolizei Basel-Stadt. Die unregelmässigen Arbeitszeiten erlauben mir, auch untertags zu trainieren. Da ich daher aber auch am Wochenende arbeiten muss, fallen die Wettkämpfe oft auf Arbeitstage. Somit muss ich dann ein Gesuch einreichen und den Dienst mit mühsam erarbeiteter Überzeit kompensieren. Sogar im Dienst bin ich oft auf zwei Rädern anzutreffen. Seit Mai 2012 darf ich mich zur Bike Patrol der Kantonspolizei Basel-Stadt zählen. Je nach Einsatz fahren wir die Patrouille auf dem Bike. Die bevölkerungsnahe Polizeiarbeit, die Flinkheit im Gelände und die sportliche Abwechslung gefallen mir sehr. Seit diesem Jahr wurde ich ins Instruktoren-Team aufgenommen und darf meine Techniken auf dem Fahrrad an die Velo-Polizisten weitergeben! Um meine Ziele zu erreichen, wäre es sinnvoll, wenn ich mein Arbeitspensum reduzieren könnte. Um trotzdem den nötigen finanziellen Untergrund zu haben, bin ich auf externe Hilfe angewiesen! Genau auf SIE!!! Bike Patrol Kantonspolizei Basel-Stadt 28.10.16 16/16