Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Ähnliche Dokumente
Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Jahrgang 34 Freitag, 03. August 2007 Nr. 31

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Veranstaltungskalender 2015

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Jahrgang 34 Freitag, 30. November 2007 Nr. 48

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20.

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo oder Do Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Termine von April Dezember 2015

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab

St. Paulus - Gemeindebrief

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Weihnachtsmarkt und Engelausstellung am 1.

Tag Zeit Titel/Thema Detail Veranstalter

Amtliche Nachrichten. Kinderschwimmkurs im Hallenbad Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Rundelshausen

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Sitzung des Marktgemeinderates. Brennholzeinschlag 2015/2016 aus dem Gemeindewald Werneck

Jahrgang 33 Freitag, 2. Juni 2006 Nr. 22

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Jahrgang 32 Freitag, 9. September 2005 Nr. 36

Jahrgang 34 Freitag, 02. März 2007 Nr. 9. Einweihung der generalsanierten Schule und Turnhalle Schleerieth am Samstag, 3.

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 1. Juli 2011 Nummer 26

Gemeinde Simmersfeld

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

St. Johannes Baptist, Garrel

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Spielplan Korbball Bundesliga Süd. Hallenrunde 2013/ 2014

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

AWO-Ortsverein Weiherhof

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Veranstaltungskalender Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern unserer Marktgemeinde,

Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen

Jahrgang 35 Freitag, 29. Februar 2008 Nr. 9

Das Hallenbad in der Adventszeit etwas anders genießen! Amtliche Nachrichten. Internationaler Tag des Ehrenamtes

VHS. In nächster Zeit beginnen folgende Kurse:

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Jahrgang 34 Freitag, 19. Januar 2007 Nr. 3

8137 ô Schweinfurt - Schwebheim - Volkach

Veranstaltungskalender

19.30 Monatsversammlung KLZV Bastheim Seeräuberparty OGV Braidbach Sa

Amtliche Nachrichten

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 11. März 2011 Nummer 10

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Alles im Wasser. Nr

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Markt Kirchzell - Terminkalender 2016

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

TERMINE 2017 für Schwabsoien und Sachsenried JANUAR FEBRUAR

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Transkript:

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Bauvorhaben Rücknahme des Widerspruchs der Fa. E-Plus Mobilfunk - geplanter Mobilfunkmast auf Fl.Nr. 979, Gemarkung Schleerieth Ökologische Ausgleichsfläche - Renaturierung Eschenbach, Gemarkung Eckartshausen Bituminöser Ausbau des Pendlerparkplatzes an der B 19 Feststellung des Ergebnisses der Jahresrechnung 2004 für das Krankenhaus Markt Werneck Feuerwehrauto Schnackenwerth Ersatzbeschaffung Fahrzeug für Gärtner - Ersatzbeschaffung Vergaben: o Sanierung Freibad Schraudenbach - Architektenvertrag - Auftragserteilung an Fachingenieur für Schwimmbadtechnik - Auftragserteilung an Fachingenieur für Tragwerksplanung o Instandsetzungsarbeiten am Nachklärbecken, Kläranlage Mühlhausen Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Mitteilung der Tagesordnung ist aus redaktionellen Gründen nicht vollständig! Wir bitten deshalb, die Tagespresse (Termine), bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Korbball-Marktgemeindepokal Jugend 8 / 10 / 12 / 14 am 09./10.07. in Schraudenbach Sa., 09.07., 13.00 Uhr Beginn So., 10.07., ab 14.00 Uhr Halbfinale, ab 16.45 Uhr Finalspiele, anschl. Siegerehrung. Die letztjährigen Sieger werden gebeten, die Pokale für die Siegerehrung mitzubringen. Die diesjährigen Sieger werden gebeten, die Pokale zwecks Gravur in den nächsten Tagen im Rathaus, Zi-Nr. 17, abzugeben. Markgemeindepokals Fußball 1. Mannschaften - 1. Runde am 09.07. - TSV Werneck - DJK Eckartshausen SV Schnackenwerth - SV Schraudenbach TSC Zeuzleben - TSV Ettleben Sportfreunde Stettbach - TSV Mühlhausen SG Schleerieth - TSV Essleben FV Egenhausen ist spielfrei Alle Spiele beginnen um 17.30 Uhr. Sollte es nach Ende der regulären Spielzeit unentschieden stehen, gibt es Verlängerung. Ist auch in der Verlängerung keine Entscheidung gefallen, gibt es Elfmeterschießen. Platzierungen Fußball-Marktgemeindepokal U 15, U 17 und U 19 Junioren U 15 Junioren SG Schnackenwerth, SG Egenhausen, SG Stettbach, SG Werneck U 17 Junioren SV Schraudenbach, TSV Eßleben, TSC Zeuzleben U 19 Junioren TSV Eßleben, SG Schleerieth, SG Egenhausen, SG Ettleben Platzierungen der AH-Fußball- Marktgemeindepokalspiele FV Egenhausen, TSV Zeuzleben, SV Schraudenbach, SG Ettleben/Werneck, SG Schleerieth Fundsachen 1 Damenjacke, gef. in Werneck 1 Autoschlüssel, gef. in Werneck, 1 Brille, gef. in Werneck Verkehrsbeschilderung Georg-Oegg-Straße Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung vom 21.06.2005 beschlossen, die Vorfahrtsregelung für die Georg-Oegg-Straße aufzuheben. Der Bauhof des Marktes Werneck wird die bestehende Beschilderung am Dienstag, 12.07.2005, entfer-

nen. An den Kreuzungen Georg-Oegg-Straße / Hugo-von-Trimberg-Straße / von-fechenbach- Straße sowie Georg-Oegg-Straße /Bodo-von- Ravensburg-Straße / Ferdinand-Tietz-Straße gilt dann die Regelung rechts vor links. Wir bitten um Beachtung. Ferienspaß 2005 Der Ferienspaß findet vom 30. Juli bis 12. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 8. Juli von 18.00 20.30 Uhr statt. In der Zeit vom 11.-15. Juli ist die Anmeldung während der allgemeinen Dienstzeiten des Rathauses möglich. Bei der Anmeldung ist folgendes zu beachten: Kinder aus einer Familie werden wie bisher auf einem Formular angemeldet. Bitte mit dem ältesten Kind beginnen. Es ist darauf zu achten, dass jedes Kind an maximal 10 Veranstaltungen teilnehmen darf. Neben dem eigenen Formular dürfen höchstens noch zwei Anmeldeformulare abgegeben werden. Anmeldungen per Telefon, Fax oder E-Mail sind nicht möglich. Im übrigen sind die im Ferienspaßheft aufgeführten Hinweise zu beachten. Bildstock erneuert in Zeuzleben am Marktplatz Pfr. Kruszynski und Diakon Hein segneten die Kopie des Bildstockes. Rege Teilnahme der Bürgerschaft. Wernecker Kulturfrühling 2005 Kunstausstellung der Schulen im Rathaus Am Montag, 18.07.05, beginnt die Ausstellung der Grund- und Hauptschule Werneck im Rathaus zum Thema: "Der Mensch ist voller Träume" und "Wenn die Seele lacht, wenn die Seele weint!". Bürgermeister Heuler und Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Volz haben die Schüler, die Lehrer und Schulleitungen sowie Mitglieder des Familienbeirates eingeladen, gemeinsam um 9.30 Uhr die Eröffnung vorzunehmen. Die Marktgemeinde bietet allen Künstlern aus den verschiedenen Altersklassen, die Möglichkeit, ihre Werke im Foyer des Rathauses auszustellen und ihre Themen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Ausstellung ist dann geöffnet zu den üblichen Öffnungszeiten der Verwaltung bis Freitag, 29.07.05. Sprechtag der LVA Unterfranken Nach der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen der LVA Unterfranken und der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte, BfA, können die bisher getrennten Datenbestände beider Versicherungsanstalten bei den Sprechtagen genutzt werden. Alle Versicherten können daher bei den Beratungsterminen, unabhängig davon, ob sie als Arbeiter bei der LVA oder als Angestellter bei der BfA versichert sind, einen

Versicherungsverlauf bzw. eine Rentenauskunft erhalten. Der Sprechtag des Marktes Werneck findet am Do., 14.07.2005 in Werneck, Rathaus, Zi.-Nr. 8, von 08.30 12.00 Uhr u. 13.00 15.30 Uhr statt. Um einen geordneten Ablauf der Sprechtage für die Versicherten zu garantieren, bitten wir um telefonische Voranmeldung unter der Tel.-Nr. 22-51 (Frau Reuß). Wegen des Datenschutzes ist es unbedingt erforderlich, Ausweispapiere und bei der Beratung für andere Personen, z. B. den Ehegatten, auch eine Vollmacht mitzubringen. VHS WE 37 Chinesische Medizin gegen Nacken-, Taillesteife, Bein- und Ischiasschmerzen Viele Menschen leiden an solchen Problemen. In dem Kurs werden Theorie, Anwendungen und individuelle Übungen gezeigt und geübt. Anschließend erfolgt eine persönliche Behandlungsprobe. Bitte mitbringen: Decke und Schreibsachen. Doz.: Weihong Yang Mo ab 04.07., 19.00-21.30 Uhr, 2 x, Werneck, Hauptschule, 20 Euro WE 98 Aquarellmalen in den Sommerferien Ein Kurs für Kinder von 8 bis 14 Jahren, die Spaß am Malen haben. Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Bei schönem Wetter malen wir am 4. Vormittag im Freien. Material kann von der Dozentin besorgt werden. Materialkosten werden im Kurs bezahlt. Bitte bei der Anmeldung im Rathaus die Materialliste einsehen. Mo., 22.08., Di., 23.08., Mi., 24.08. und Do., 25.08., jeweils von 9.45 12.00 Uhr, Rathaus Werneck Kursgebühr: 24 Euro Doz.: Karin Schäfer-Vanattia Es sind noch Anmeldungen unter Tel. 2213 möglich. Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck So., 10.07., 8.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Werneck Sa., 09.07., 18.30 Uhr VAM So., 10.07., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Einführung der neuen Ministranten Pfarrei Eckartshausen So., 10.07., 10.00 Uhr Festgottesdienst Pfarrei Egenhausen So., 10.07., 8.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Eßleben Sa., 09.07., 19.00 Uhr Gottesdienst Pfarrei Ettleben So., 10.07., 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Mühlhausen Sa., 09.07., 19.00 Uhr Gottesdienst Pfarrei Rundelshausen Sa., 09.07., 18.00 Uhr VAM So., 10.07., 10.00 Uhr Andacht Pfarrei Schleerieth Sa., 09.07., 19.00 Uhr VAM Pfarrei Schnackenwerth So., 10.07., 9.00 Uhr Gottesdienst Pfarrei Schraudenbach So., 10.07., 10.00 Uhr Gottesdienst am Festplatz Pfarrei Stettbach So., 10.07., 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Vasbühl Sa., 09.07., 18.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Zeuzleben So., 10.07., 8.45 Uhr Gottesdienst Evang.-Luth. Kirche Werneck So., 10.07., 10.00 Uhr Gottesdienst (Schlosskirche, Pfr. Raßdörfer) Standesamtliche Nachrichten Geburten Walter Robin Roland 23.06.2005 Walter Jürgen u. Karina, Vasbühl Brandmann Antonia Rosalie 27.06.2005 Brandmann Evi u. Matthias, Eßleben Mahlmeister Anne 28.06.2005 Mahlmeister Hans-Peter u. Karina, Hergolshausen Warmuth Erik 29.06.2005 Warmuth Jürgen u. Elena, Essleben Sterbefälle Herzing Wilma, Werneck, Am Schlosspark 58, am 27.06.2005

Gerber Hermine, Mühlhausen, Grundmühlstr. 20, am 04.07.2005 Eheschließungen Hanschke Claus u. Kroll Stefanie, beide Niederwerrn, Nordring 17, am 01.07.2005 Reith Michael u. Hubel Christine, beide Ettleben, Bei der Klauskapelle 4, am 02.07.2005 Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., 11.07., 17.30 Uhr Jugend 2, 19.00 Uhr Fahrer/Maschinisten, Feuerwehrhaus GT Werneck - Altpapiersammlung - Sa., 16.07. führt die Jugendfeuerwehr eine Altpapiersammlung durch. Ab 12.00 Uhr Papier und Kartonagen getrennt gebündelt bereitstellen. BRK Bereitschaft Werneck Bereitschafts- und Ausbildungsabend am Do., 14.07., 20.00 Uhr, im Bereitschaftsraum im Gewerbegebiet A 70. Thema: SEG-Werneck. Ref.: F. Tellert. Seniorenclub Werneck Seniorennachmittag im Kindergarten Werneck am 13.07., 14.30 Uhr. Kaffee u. Kuchen, anschl. Besichtigung des Kindergartens. Gewerbeverband Werneck Do., 07.07., 20.00 Uhr Stammtisch, Gaststätte Röder. TSV Werneck Mi., 13.07., Jgd. 18 II in Werneck 19.15 Uhr TSV II Lindach 20.05 Uhr TSV II Eisenheim Treffp.: 18.45 Uhr am Sportplatz Mi., 13.07., Jgd. 14 in Werneck 18.00 Uhr TSV Greßthal 18.40 Uhr TSV Erbsh/Sulzwiesen Treffp.: 17.30 Uhr umgezogen am Sportplatz Sa., 09.07., Jgd. 14 Marktgemeindepokal in Schraudenbach; Abf.: 13.15 Uhr am Sportheim - Radsport - Der TSV Werneck veranstaltet am Sa., 09.07., das 7. Wernecker Radkriterium. Bei dieser Radsportveranstaltung finden insgesamt vier Rennen als Rundstreckenrennen statt. Start und Ziel ist im Bereich der Kreuzung Ahorn- /Birkenstraße. Die gesamte Bevölkerung ist zum Besuch dieser Veranstaltung eingeladen, die Sportler aus ganz Deutschland nach Werneck führt. Ministranten Werneck - Neue Minis - Generalprobe für den Einführungsgottesdienst am Sa. 09.07. um 11.00 Uhr in der Kirche. - Miniwochenende - Fr. 15.07. Abfahrt 15.10 Uhr am Hallenbad; So. 17.07. Rückkunft ca. 14.15 Uhr. - Ministrieren am 16./17.07. - Wer nicht am Wochenende mitfährt - bitte schaut doch mal in der Sakristei vorbei. DJK Eckartshausen Di., 12.07., Jgd. 8 in Sennfeld 18.00 Uhr Eckartsh/Vasbühl Hambach Mi., 13.07., Jgd. 8 in Ettleben 18.00 Uhr Rügheim Eckartsh/Vasbühl 18.40 Uhr Hirschfeld Eckartsh/Vasbühl Mi., 13.07., Jgd. 10 in Bergrheinfeld (2 Kunststofffelder) 18.00 Uhr Garstadt Eckartsh/Vasbühl 18.40 Uhr Eckartsh/Vasbühl Bergrheinfeld IV - Sportheim - Sa/So 09./10.07. ist das Sportheim geschlossen (Pfarrfest). - Fußball - Do., 07.07., 18.30 Uhr: Trainingsauftakt der 1. und 2. Mannschaft. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Sa., 09.07., 17.30 Uhr: Marktgemeindepokal: TSV Werneck - DJK Pfarrgemeinde Eckartshausen Herzliche Einladung zum Pfarrfest am Sa., 09.07. und So., 10.07. an der Kirche. Sa., ab 18.00 Uhr Festbetrieb; 20.00 Uhr Orgelkonzert. So., nach dem Gottesdienst Frühschoppen mit dem MV Eschenbachtal; ab 11.30 Uhr Mittagessen (Spießbraten m. gem. Salaten); 14.00 Uhr Kirchenführung; 17.00 Festbetrieb mit den Jungen Eschenbachtalern. FV Egenhausen Fr., 08.07., Jgd. 10/1 in Bergrheinfeld (2 Kunstst- Felder) 18.00 Uhr Egenh/Schnackenw. Bergrheinfeld I 18.40 Uhr Egenh/Schnackenw. Grafenrheinfeld I Mo., 11.07., Jgd. 12/1 in Dittelbrunn 18.00 Uhr Egenh/Schnackenw. Dittelbrunn 18.40 Uhr Egenh/Schnackenw. Bergrheinfeld I Di., 12.07., Jgd. 10/1 in Maibach 18.00 Uhr Egenh/Schnackenw. Niederwerrn

18.40 Uhr Egenh/Schnackenw. Maibach Di., 12.07., Jgd. 18 D 1 in Grafenrheinfeld (1 Kunstst.-Feld) 19.15 Uhr Egenh/Schnackenw. Wülfershausen 20.05 Uhr Egenh/Schnackenw. Unterspiesheim II Marktgemeindepokal in Schraudenbach 09./10.07. Jgd. 10, 12. und 14. FF Egenhausen Mo., 11.07., 18.00 Uhr wird der Löschweiher gereinigt. Bitte Schaufel und Besen mitbringen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. FC Bayern Fanclub Esslumer Bazies Hoffest vom 08. 10.07. am Fanclubheim. Programm siehe Amtsblatt v. 01.07. Senioren Eßleben Seniorennachmittag Mi., 13.07., 14.00 Uhr im Sportheim. J. Keller zeigt Bilder vom Ortsgeschehen aus den vergangenen 20 Jahren. Herzl. Einladung. TSV Eßleben Di., 12.07., Spieltag Jgd. 8 in Sennfeld 18.00 Uhr TSV Unterspiesheim 18.40 Uhr TSV Hambach CSU Ortsverband Eßleben So., 10.07., 10.30 Uhr, politischer Frühschoppen mit Landrat Harald Leitherer im FC Bayern Fanclubheim. Herzl. Einladung an alle. Musikverein Eßleben Musikinteressierte Kinder und Jugendliche können sich noch zur Sing- und Spielgruppe, Blockflöten, Blas- und Schlaginstrumente beim 1. Vorstand B. Weisenberger Baumgartenstraße 4, Eßleben, Tel 4701, anmelden. Das Jugendblasorchester und die Schülerkapelle treffen sich am So., 10.07., 12.00 Uhr an der Schule zur Teilnahme am Kreismusikfest in Michelau. - Vorankündigung - Fr., 22.07., 20.30 Uhr Serenade mit Jugendblasorchester und Schülerkapelle (Straßenfest vom 22.- 24.07.) Seniorenkreis Ettleben Mi., 20.07., 14.00 Uhr, Pfarrheim, Seniorennachmittag. Herzl. Einladung. TSV Ettleben - Tischtennis - Fr., 08.07., Jgd. und Herren, kein Training Di., 12.07., Jgd. 18.00 19.30 Uhr. Kindergarten Ettleben Altpapiersammlung Sa., 09.07. Bitte Kartonagen und Papier getrennt gebündelt, bei feuchter Witterung bitte abgedeckt, bis 9.00 Uhr bereitstellen. GT Mühlhausen - Terminverschiebung Dorffest - Das jährliche Dorffest wird auf den Termin des Backofenfestes, 25.09., verschoben. Senioren Mühlhausen Abfahrt nach Michelau Mo., 11.07., 11.55 Uhr am Sportheim. FF Mühlhausen Fr., 08.07., 15.00 Uhr, streichen wir das Feuerwehrhaus. Wir freuen uns über viele freiwillige Helfer. TSV Mühlhausen Sa., 09.07., Marktgemeindepokal, Stettbach TSV So., 10.07., Binsfeld/Müdesheim TSV, 17.30 Uhr Das Spiel findet in Hundsbach statt. Toto-Pokal Mi., 13.07., der Gegner und die Uhrzeit des Spielbeginns bitte aus der Presse entnehmen. GT Rundelshausen Vom 15. 31.07. liegt der Schulschlüssel bei Reinhold Sauer. GT Schleerieth Do., 07.07., 20.00 Uhr, Wirtshaussingen im Biergarten der Gastwirtschaft. Vereinsring Schleerieth Frauentreff 11.07., 20.00 Uhr im Keller von A. Kraus. GT Schleerieth Familienfahrradtag mit Gottesdienst u. Fahrradsegnung am So., 24.07., Sportheim Schleerieth. Nähere Einzelheiten im nächsten Amtsblatt. SV Schnackenwerth - Fußball - Sa. 09.07., Marktgemeindepokal-Vorspiel 17.30 Uhr SVS - Schraudenbach Mi., 13.07., Toto-Pokal, 18.30 Uhr Grafenrheinfeld - SVS - Marktgemeindepokal - Sa. und So. den 16./17.07. in Schnackenwerth Samstag ab 14.30 Uhr Plazierungsspiele

Sonntag ab 13.20 Uhr Endrunde; 18.00 Uhr Endspiel Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt, auf die Kinder wartet am Sonntag eine Riesenhüpfburg Fr., 08.07., Spieltag Jgd. 10/1 in Bergrheinfeld 18.00 Uhr Egenh./Schnackenw. - Bergrheinfeld I 18.40 Uhr Egenh./Schnackenw. - Grafenrheinfeld I Di., 12.07., Jgd. 10/1 in Maibach 18.00 Uhr Egenh./Schnackenw. - Niederwerrn 18.40 Uhr Egenh./Schnackenw. - Maibach Mo., 11.07., Spieltag Jgd. 12/1 in Dittelbrunn 18.00 Uhr Egenh./Schnackenw. - Dittelbrunn 18.40 Uhr Egenh./Schnackenw. - Bergrheinfeld I Di., 12.07., Spieltag Jgd. 18 D1 in Grafenrheinfeld 19.15 Uhr Egenh./Schnackenw. - Wülfershausen 20.05 Uhr Egnh./Schnackenw. - Unterspiesheim Korbball Marktgemeindepokal in Schraudenbach am 09./10.07. für Jgd. 10, Jgd. 12 und Jgd. 14 Senioren Schraudenbach Zum Ausklang des Waldfestes treffen wir uns zum Seniorennachmittag am Mo., 11.07., ab 14.00 Uhr auf dem Festplatz. SV Schraudenbach - Waldfest 09. - 11.07. - Sa, 09.07., 13.00 Uhr Vorrundenspiele Marktgemeindepokal Korbballjugend; 18.00 Uhr Festbetrieb; 19.30 Uhr Musikalische Unterhaltung mit den Schraudenbacher Dorfmusikanten. So, 10.07., 10.00 Uhr Gottesdienst am Festplatz; 11.00 Uhr Mittagessen (Sauerbraten, Hähnchenbrustfilet); 14.00 Uhr Finalspiele Marktgemeindepokal Korbballjugend; 18.00 Uhr Musikalische Unterhaltung mit dem Akkordeon-Duo Christian & Roland. Mo, 11.07., 17.00 Uhr gegrillte Haxen und Schäufele. Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt. Hierzu ist die gesamte Bevölkerung eingeladen. - Ausflug nach Marktoberdorf - vom 18. - 20.11. mit Besichtigung der Fendt- Werke, Stadtführung Kempten, Besuch Kloster Andechs, uvm. Interessenten melden sich bis 31.07. bei K. Schäfer (Tel. 7333) an. Fr., 08.07., Jgd. 10 in Greßthal 18.00 Uhr SVS Brebersdorf 18.40 Uhr SVS Bergrheinfeld Mo., 11.07., Jgd. 18 in Ettleben 19.15 Uhr SVS Ettleben 20.05 Uhr SVS Bergrheinfeld Di., 12.07., Jgd. 10 in Schraudenbach 18.05 Uhr SVS Stettbach 18.55 Uhr SVS Greßthal Bücherei Schraudenbach So., 10.07., bleibt die Bücherei geschlossen. Eigenheimervereinigung Stettbach So., 17.07., Familienfahrradtour nach Arnstein (Baggersee). Treffp.: 10.45 Uhr Gasthaus Krückel. Herzl. Einladung. Spfr. Stettbach - Fußball - Sa., 09.07., 1. Mannschaft 17.30 Uhr (Marktgemeindepokal) Stettbach - Mühlhausen Di., 12.07., Spieltag Jgd.10 in Schraudenbach um 17.40 Uhr Do., 14.07., Spieltag Jgd.12 in Niederwerrn um 18.00 Uhr Spieltag Jgd.14 in Stettbach um 18.00 Uhr TSC Zeuzleben - Eisstockabteilung - Sa., 09.07., schießen zwei Duo-Mix- Mannschaften in Glashütte bei Stuttgart. Beim 24 Std.-Turnier in Frankfurt am 09./10.07. schießt Vollmuth A. u. Vollmuth St. mit Spielern aus Bayreuth in einer Auswahlmannschaft. Beginn Sa. 09.07., 12.00 Uhr, Ende So., 10.07., 12.00 Uhr. So., 10.07., schießt eine Mixed-Mannschaft beim Kirchweihturnier in Herzogenaurach. Beginn: 8.30 Uhr, Abf.: 6.45 Uhr. - Altpapiersammlung - Sa., 16.07., durch die TSC-Jugend - Fußball - Sa., 09. 07., Sen. 17.30 Uhr Zeuzleben - Sennfeld Di., 12.07., Jgd. 14 in Kleinlangheim 18.00 Uhr TSC Kleinlangheim 18.40 Uhr TSC Gerolzhofen Abf.: 16.30 Uhr Schulweghelfer Zeuzleben Achtung! Änderung unseres Treffens am Di. 12.07.: Wir werden mit dem Fahrrad nach Waigolshausen zum Griechen im Sportheim fahren. Abfahrt um 19.30 Uhr am Marktplatz. Bitte bis Fr. 08.07. bei H. Meißler, Tel. 940801 oder S. Heuler, Tel. 8867 anmelden. Schweizer Freischütz Zeuzleben - Schützenfest am 16./17.07. - Sa., 16.07., 15.00 17.00 Uhr Jugendkönigsschießen, ab 18.00 Uhr Festbetrieb mit Ehrung der Vereinsmeister.

So., 17.07., 10.00 Uhr Frühschoppen mit Weißwurstessen, ab 13.30 Uhr Festbetrieb, 14.00 17.00 Uhr Königsschießen, ca. 18.30 Uhr Preisverteilung Vereineschießen und Königsproklamation. Kleintierzuchtverein Zeuzleben Fr., 08.07., 20.00 Uhr Monatsversammlung im Vereinsheim. Wegen Wichtigkeit einiger Punkte bitten wir um zahlreiches Erscheinen. Sonstiges Kreuzbundgruppe II, Mo., 11.07., 19.00 Uhr, Pfarrheim Werneck 150 Jahre Psychiatrisches Krankenhaus Schloss Werneck Vortragsveranstaltung mit Pater Dr. Anselm Grün OSB im Jubiläumsjahr Achtung: geänderter Veranstaltungsort Gescheitert? Deine Chance! Wenn Lebensentwürfe zerbrechen, zu diesem Thema ist Pater Anselm Grün im Rahmen des Jubiläumsprogramms des Psychiatrischen Krankenhauses mit einem Vortrag in Werneck zu Gast. Zeit: Donnerstag, 21.07.05, 19.30 Uhr Ort: Wegen der großen Nachfrage wurde der Vortrag vom Guddensaal des psychiatrischen Krankenhaus in die Katholische Pfarrkirche Werneck verlegt. Bitte beachten Sie die Verlegung des Veranstaltungsortes! Eintritt: 3 Euro Kartenvorverkauf: Buchhandlung Lesezeichen, Julius-Echter-Straße 10, 97440 Werneck Wohnungsmarkt Werneck, Schönbornstraße zu vermieten: E.-Fam.-Haus (Rückgebäude), EG und I. 4-Zi., Terrasse, ca. 112 qm, Garten, Garage 3-Zi., Kü., Bad, EG, ca 80 qm GWS, Gemeinnützige Woh.Bau.Ges., SW Tel. Mo. Fr. 09721/2097-12 oder 13 Schöne 1-ZW in Werneck, Remisberg, Neubau, ab 01.08. von privat zu vermieten. Mtl. Mietpreis incl. sämtl. NK 210,-- Euro. Tel. 0931/50029 Sa. 9-13, ab Mo. 9-16 Uhr. Ärzte - Apotheken - Notfalldienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst 09/10./13.07. Dr. Full-Heuß, Spitalstr. 3, Werneck, Tel. 8361 Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von 9.00 11.00 Uhr und 16.00 18.00 Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 08./09./10./13.07. Dr. Hoffmann, Niederwerrn, Tel. 09721/749090 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag 18.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von 18.00 Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel. 01805-191212 einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel. 19222. * * * * Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Beleghebamme Frau Müller 0172/7722336 Schwimmen für Schwangere 0172/7722336 * * * * Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel. 7674. Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel. 7674 * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/938363 alle Kassen * * * * Zahnärztlicher Notfalldienst 09./10.07. ZA F. Hofstetter, Hauptstr. 87 a, Schonungen, Tel. 09721/59300

Notfalldienstzeiten: 10.00 12.00 Uhr und 18.00 19.00 Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Notfalldienst der Apotheken 08.07. Anker-Apotheke, Niederwerrn 09.07. Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn 10.07. Hubertus-Apotheke, Bergtheim 11.07. St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach 12.07. Schönborn-Apotheke, Werneck 13.07. St..-Burkard-Apotheke, Oerlenbach 14.07. Hubertus-Apotheke, Arnstein DLRG Jugendliche 10er Sammelkarte 5,50 Erwachsene 10er Sammelkarte 14,00 Senioren und Vorruheständler: Sammelkarte 12 Besuche 15,00 Sammelkarte 25 Besuche 31,50 Ferienaktion Vom 01.08. 02.09. können Kinder im Alter bis zu 15 Jahren das Hallenbad zum Preis von 0,50 EUR benutzen. Die Vergünstigung gilt nur unter der Woche (Mo Fr) von 15.00 18.00 Uhr (Einlasszeiten). Hallenbad Werneck Bühlweg 1, 97440 Werneck Tel. 09722/94903-15 Öffnungszeiten: Montag 16.00-21.00 Uhr Dienstag 15.00-21.00 Uhr Mittwoch 15.00-22.00 Uhr Donnerstag 15.00-21.00 Uhr Freitag 15.00-22.00 Uhr Samstag 12.00-18.00 Uhr Sonntag 9.00-16.00 Uhr Feiertag geschlossen Samstag 14-tägig von 11.00-12.00 Uhr Behindertenschwimmen Wassertemperatur: 29,5 Grad Mittwochs Warmbadetag: 31 Grad Eintrittspreise ab Juli 2005 Jugendliche Einzelkarte 1,30 Sammelkarte 12 Besuche 12,00 Sammelkarte 25 Besuche 24,00 Erwachsene Einzelkarte 2,00 Sammelkarte 12 Besuche 20,00 Sammelkarte 25 Besuche 40,00 Schwimmkursgebühren Jugendliche: (einschl. Eintritt) 20 Kursstunden 40,00 Erwachsene: (einschl. Eintritt) 15 Kursstunden 50,00 Aqua-Jogging 10 Kursstunden (einschl. Eintritt) 35,00