Packaging 4.0. Industrieroboter und Steuerungen, Software, Servosysteme und Frequenzumrichter.

Ähnliche Dokumente
MOTOMAN SERVICE- VERTRägE

KOMPLETTE SYSTEMLÖSUNGEN MIT YASKAWA STEUERUNGEN ANTRIEBE ROBOTER SOFTWARE ENGINEERING

Industrieroboter von FANUC Robotics. Gesamtlösungen. Dienstleistungen. Lenzing Technik. Automation

Solutions. VIPA und YASKAWA Komplettlösungen aus einer Hand.

Einladung zur SPS/IPC/Drives bis 27. November 2014 in Nürnberg. Besuchen Sie uns in. Halle 3 Stand

itl - Roadshow WILLKOMMEN BEI YASKAWA

Ihre welt in Bewegung.

Der offene Industrial Ethernet Standard. für die Automation. Antriebstechnik mit PROFINET. Dipl. Ing. Manfred Gaul

Willkommen. in der Welt der Hütten- und Walzwerks-Technologie. Moderne Automatisierungstopologien mit Echtzeit Ethernet am Beispiel EtherCAT

cover PC-Control

Smart Engineering. Perfection in Automation

Innovation für die System Integration

HARTING Ha-VIS econ Ethernet Switches Vielseitig. Kompakt. Effizient.

Property of Comau S.p.A. - Duplication prohibited. Comau Robotics Präsentation

Simply Universal. Neue Roboterbaureihen 6X Visual: 6-Achs Knickarmroboter 5X Line: Roboter mit 5 CNC Achsen. Für Spritzgießmaschinen von t

Getriebemotoren \ Industriegetriebe \ Antriebselektronik \ Antriebsautomatisierung \ Services. Ein Kabel viele Möglichkeiten. Industrial ETHERNET

Volle Designfreiheit für Blisterverpackungen

Kartoniermaschinen CMH / CMV. Dosiersysteme Beutelmaschinen. Kartoniermaschinen. Endverpackungsmaschinen Turnkey Systeme

opensafety Der offene safety Standard für ALLE Kommunikationsprotokolle

Top Technology made in Germany

Das MTI Steuerungssystem. Zukunftsorientierte Mischerautomatisation

Drucken Vermessen Bestücken Lagerlogistik Automatisieren Beschichten Profiling. Produkte & Lösungen für die Elektronikindustrie

Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 2014

Entscheidende Erfolgsfaktoren für die Zukunft Frei verwendbar Siemens Schweiz AG Alle Rechte vorbehalten.

be in motion be in motion be in motion be in motion

Ettlingen _ // Ettlingen // 2008

Alles integriert die intelligenten Kompaktantriebe IclA

Komplexität. Herausforderung SYSTEME FÜR MACHINE VISION. Pioneering vision.

UNSER SERVICE. Beratung. spezifikation. schulung. programmierung. inbetriebnahme. test. support. Einfache und schnelle Integration

Krones Varioline Die Kombinationskünstlerin unter den Verpackungsmaschinen

Siemens Industry treibt die nächste Generation der Produktion voran

Prozessautomation. Wir haben Ihren Prozess automatisch im Griff.

MOTOMAN. Themen. 1) Software RoboWeld unterstützt die Planung von Roboter-Schweißprojekten. 2) Neue MotoSim-Version mit neuer CAD-Engine und Viewer

ROFINET PDer Industrial Ethernet Standard für die Automatisierung. Automation and Drives

Steuerungshardware. IndraControl L65

Modularität entdecken. Vielseitigkeit erleben. Leistung maximieren. VisuNet GXP für Life Science- Anwendungen in Zone 1/21

Aus einem Guss. Ein System. und Wartung. Das Verteilsystem ist kombinierbar mit einer Speichereinheit für eine gleichmäßige,

Bachmann Safety Control. Integrierte Sicherheit für Mensch und Maschine

Migration von SIMATIC S5 auf S7 Informationen und Maßnahmen zur Migration SIMATIC S5 zu SIMATIC S7

Das Plus für Ihr Unternehmen. KUKA Application Consulting & Customizing.

Integrated Drive Systems

Historie. Roadmap ZWM (Zentrale Werkzeug- und Maschinenfabrik) Gründung der ZWM (Zentrale Werkzeug- und Maschinenfabrik) in Bruchsal.

Automation von Schuler

Die intelligente centerless Schleifmaschine. Vereinfachen Sie mit SMART 10!

Kundeninformation Robotik 2015

Applikationen für Industrie 4.0 Mit IT Powered Automation zu Industrie 4.0

SCHULUNGS-BROSCHÜRE. Deutsch. DE_TRAINING_EU_REV_01_2015_V1. Sehen Sie unsere neusten Videos. Der Erfinder vom QR-Code

Die perfekte Kombination aus bewährter Factory Automation Software für die Automation nun sehr wirtschaftlich mit Embedded PC und GigE-Kameras

Welcome to PHOENIX CONTACT

samos pro kompakte Sicherheitssteuerung

STÖWER ANTRIEBSTECHNIK STÖWER ANTRIEBSTECHNIK

Automation and Drives. Component based Automation. Neu bei TIA: Component based Automation

Hilcona AG ÜBER UNS Hilcona AG Bendererstr Schaan Fürstentum Liechtenstein 1

Die Digital-Enterprise-Platform bereitet den Weg zur Industrie von Morgen

Effizient konfektionieren, veredeln und verpacken

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2008/14

Prozess Dichte Sensoren. L-Dens 4X7 Serie

/// MELFA /// ROBOTER /// MELFA /// ROBOTER /// MELFA /// ROBOTER /// MELFA /// ROBOTER ///MELFA Industrial Automation

Big Data/ Industrie 4.0 Auswirkung auf die Messtechnik Jochen Seidler

Komponenten Achsen Systeme

SERVODRIVES UND SERVOMOTOREN

BW2 CRM. Next Generation Business Applications. Erfolg lässt sich organisieren.

Digitalisierung mit innovativer und integrierter Technologie

Die Automation, die uns verbindet. Inspiriert durch Flexibilität

Hirschmann Industrial Ethernet im Maschinenbau

Getriebe. Maßgeschneiderte Antriebslösungen: Getriebe für Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme. Ihr Spezialist für

cosys9 die modularen Alleskönner zum Messen, Steuern und Regeln auch im Web.

Sartorius ProBatch+ Rezeptmanagement in neuen Dimensionen

Systemlösungen für Pulverapplikationen. Verpackungslösungen für Sachets und Stick Packs

: Smart Sensor Solutions powered by IO-Link. Corporate Solution Center Factory Automation 8 April 2015

Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services. Ein Kabel viele Möglichkeiten. Industrial ETHERNET

GIESSEREIAUTOMATION. Vision-Systeme in der Praxis SEHENDE ROBOTER KÜTTNER TRIER GMBH. Elektrokonstruktion Basisautomatisierung

// Optimierung mit SEOS. Effiziente und sichere Steuerung von Regalbediengeräten

Schneller Produktiv - Smarte Software macht Inbetriebnahme leicht s0 M. Poguntke - Zukunftsfabrik Industrie

Service Management leicht gemacht!

Steuerungstechnik für mobile Arbeitsmaschinen

FPT STANDARD-PALLETIZER BENUTZERFREUNDLICH HOCHVERFÜGBAR LEISTUNGSSTARK

econ9 für die Herausforderungen von morgen

Industrie Intelligente Vernetzung für die Produktion von morgen. Jörg Nolte Robotation Academy Hannover PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH

Mitsubishi Electric Europe B.V. Gothaer Str Ratingen 2/6

Die Revolution der Automation Software

06 Juli Vortrag: Multifunktionale Industrie 4.0 PCbasierende Steuerungssysteme in Industrie, Sondermaschinenbau und High End Systemen

Products Solutions Services. Industrie 4.0. Es wächst zusammen, was zusammengehört

AUL04 Einführung in die Automatisierungslösungen

Motion Adapter MA100 MA100 MA100 MA100 MA100 MA100

HARTING har-flex. People Power Partnership

B B BUILDING AUTOMATION SIMPLY DONE

Für hohe Anlagenverfügbarkeit und Betriebssicherheit Zum Erhalt Ihrer Wettbewerbsfähigkeit Zur Effizienzsteigerung und Optimierung von

*EP A2* EP A2 (19) (11) EP A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2002/25

Wir geben mehr als nur Impulse. PINTSCH TIEFENBACH.

Industrie 4.0 Die intelligente Produktion von morgen

Intelligente Messtechnologie für die Zukunft

Offlineprogrammierung mit RobotExpert

3 TECHNISCHER HINTERGRUND

Vertikales Stickpacksystem Dosieren, Siegeln und Kartonieren mit höchster Leistung

Motion Control System SIMOTION VS. CNC System SINUMERIK

NX 10 Neue Lösungen für die Konstruktion Realisieren Sie Ihre Innovationen

Wir leben Elektronik! We live electronics! EvoPrint. Das industrielle Drucksystem

Professionelle Dateneingabesysteme BEDIENLÖSUNGEN FÜR DEN MASCHINEN- UND GERÄTEBAU. gett.de

Schulungen im Überblick

Transkript:

Packaging 4.0 Industrieroboter und Steuerungen, Software, Servosysteme und Frequenzumrichter www.yaskawa.eu.com

2 Packaging 4.0 made by YASKAWA Masters of Robotics, Motion and Control

Inhaltsverzeichnis I. Automatisierungslösungen im Wandel... 5 II. Trends im Packaging Bereitstellung der Maschinen... 5 Anlagenverfügbarkeit... 5 Smart Packaging und Industrie 4.0... 5 Trends im Packaging... 6 III. Mechatronische Bausteine im Packaging YASKAWA... 7 Praxisbeispiele... 8 Abfüllanlage mit automatisiertem Be- und Entladen von Ölflaschen... 8 Sekundärverpackungslinie für Augentropfen... 9 Vollautomatisches Entnahmesystem mit MOTOMAN-Doppelarmrobotern... 10 Lebensmittelverpackung in Höchstgeschwindigkeit Verpackung von Käsescheiben und Pasta... 11 MOTOMAN Luftgreifer Brauerei Konzept... 12 Prozesse Anforderungen Yaskawa Lösungen... 14 Picken, Platzieren, Packen & Palettieren... 15 Produkte für das Packaging... 16 IV. Total System Solution Provider... 18

4 Packaging 4.0 made by YASKAWA

Packaging 4.0 made by YASKAWA 5 I. Automatisierungslösungen im Wandel Was gefällt wird gekauft! So einfach lautet das Credo für das Packaging Engineering, das aufgrund der Anforderungen in der Konsumgüterindustrie immer auf flexible Automatisierungslösungen setzen muss, um schnell auf die Marktbedürfnisse reagieren zu können. Heute ist die Verpackung ein fester Bestandteil des Produktes selbst: sie schützt, informiert und trägt dazu bei, Konsumenten durch Design und Optik vom Produkt zu überzeugen. Für die Produktsicherheit und das Konsumentenverhalten kommt der Verpackung also eine entscheidende Rolle zu. Immer neue Verpackungsdesigns und kürzere Produktzyklen kombiniert mit erhöhter Variantenvielfalt stellen den Maschinenbau permanent vor veränderte Herausforderungen. II. Trends im Packaging Stetig ist nur der Wandel. So geht der Trend zu immer hochwertigerer, flexiblerer und vor allem Rohstoff-schonender Verpackung. Insbesondere die Forderung nach reduzierten Herstellungskosten muss der Verpackungsmaschinenbau mehr und mehr realisieren. Immer aktuell bleibt auch die Forderung nach höheren Leistungsdaten der Maschinen und verkürzten Umrüstzeiten. Nachhaltige Materialien und Maschinen: Strategien zur Abfallreduzierung, zum Einsatz erneuerbarer und wiederverwerteter Stoffe sowie Energiesparmaßnahmen sind im Fokus. Flexibilität und Gesamtanlageneffizienz (OEE) von Verpackungsmaschinen: Modularität, Automatisierung und Netzwerkfähigkeit sind die Faktoren, um Operationen, Instandhaltung und Eingliederung mehr zu vereinfachen. Die Stillstandszeit minimiert sich zudem ganz automatisch. Eine anpassbare Robotik steigert weiter die Produktivität von Anlagen: Die Robotik schafft die Voraussetzung, sich den ändernden Gegebenheiten der Arbeitseinheiten anzupassen perfekt für die geforderte Flexibilität im Packaging. Bereitstellung der Maschinen Ihr ständiger Wandel setzt innovative Konzepte und moderne Technologien voraus: es ist die Verpackung selbst, die ein Treiber des Produktdesigns ist. Daher ist für Konsumgüter die schnelle Bereitstellung neuer Verpackungsmaschinen der Schlüssel zur Aufrechterhaltung einer kurzen Markteinführungszeit. Für die Hersteller von Verpackungsmaschinen ist das ein entscheidender Faktor im Wettbewerb. Anlagenverfügbarkeit Die Verpackungsmaschinen sind im Produktionsprozess fest implementiert, die oft im Mehrschicht-Betrieb arbeiten. Anfallende Betriebsstörungen müssen mit der heutigen Automatisierungstechnik schnell diagnostizier- und behebbar sein. Smart Packaging und Industrie 4.0 Vernetzte Prozesse und Systeme kombiniert mit intelligenten Verpackungen verändern die Arbeitswelten. Maschinen erhalten neue Aufgaben; Menschen gehen in neue, in andere Fabriken. Mass Customization ist mit vernetzten Maschinen mit moderner Peripherie umsetzbar, denn speziell in dieser Branche gilt nichts mehr als eine Individualisierung der Produkte. Kleine, XML-basierte-Webserver mit Funktechnologie und der Ersatz der Feldbussysteme durch TCP- Protokolle erlauben eine Interaktion zwischen Maschinen, dem Produkt und der Verpackung. Der Weg ist frei zum Service-Oriented Cyber-Physical -Produktionssystem mit einem umgebenden Maschinen-, Transport- und Roboterpark als Service-Angebot. Verschmelzen die physikalische Welt der Maschinen mit den virtuellen Möglichkeiten des Internets, dann kann eine Architektur aus Kommunikationssoftware und passender Hardware für die Produktion einer Losgröße 1 sorgen.

6 Packaging 4.0 made by YASKAWA Trends im Packaging Manfred Stern, President & CEO YASKAWA Europe GmbH: Um langfristig und nachhaltig die Energieeffizienz einer Anlage zu optimieren muss man offensiv die Energiebilanz eines Antriebs über den gesamten Lebenszyklus betrachten. Es zählt nicht nur die Lebensdauer aus betriebswirtschaftlicher Sicht zu verlängern, sondern aus volkswirtschaftlicher Perspektive. Bei YASKAWA sind diesbezüglich zehn Jahre wartungsfreier Betrieb die Vorgabe, die unsere Entwicklungsingenieure beim Design von Umrichtern zu erfüllen haben. Martina Mironovova, Product Management YASKAWA Robotics: Die einfache Einbindung der Komponente Roboter in eine Gesamt-Anlage ist ein zentraler Trend. Die Programmierung des Roboters über die Gesamtsteuerung macht es dem Anlagenbauer und seinen Kunden einfacher, die Maschine auf Flexibilität zu trimmen. Spezielle Roboter-Kenntnisse werden nicht mehr benötigt. Ad Nieuwlaat, Managing Director bei Overveld Packaging: Einer Kostenreduzierung kann durch Fokussierung auf wenige Lieferanten Rechnung getragen werden. Alles aus einer Hand zu bekommen eröffnet Spielraum für Verhandlungen. Mit YASKAWA (inklusive VIPA) als Lieferant bekommen wir von den HMI, über Antriebe bis hin zu Robotern eine große Bandbreite an qualitativ hochwertigen Produkten da spart man gleich doppelt.

Packaging 4.0 made by YASKAWA 7 III. Mechatronische Bausteine im Packaging YASKAWA ist ein mechatronisch-agierender System- und Komponentenlieferant, der hilft, die Bereitstellung der Maschinen und deren Verfügbarkeit zu optimieren. Kundenindividuelle Problemlösungen lassen sich mit YASKAWA kreieren, um Umrüst- und Stillstandzeiten zu reduzieren, Wartungskosten zu minimieren sowie Produktionsraten zu erhöhen im Picking, Placing, Packaging und Palletising. Packaging Engineering ist geprägt durch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Beteiligten quer über die gesamte Automatisierungstechnik. YASKAWA begleitet von der Prozessebene mit Steuerungen und Schnittstellen für ein vorhandenes ERP oder MES System über die Steuerungsebene mit einer klassischen SPS oder Maschinensteuerung bis hin zur Feldebene mit den Antrieben den gesamten Prozess. E/A DRIVES & MOTION VISUALI- SIERUNG HMI Fernwartung TCP STEUERUNG SPS MotoLogix Robotersteuerung E/A-Komponenten ROBOTIK Frequenzumrichter Servosystem Roboter

8 Packaging 4.0 made by YASKAWA Praxisbeispiele Abfüllanlage mit automatisiertem Be- und Entladen von Ölflaschen Bei dieser Abfüllanlage mit Geschwindigkeiten von maximal 40 Flaschen pro Minute ist die Automatisierung so konzipiert, dass auch andere Verpackungsautomaten auf diese Lösung aufsetzen. YASKAWA-Roboter MOTOMAN HP20F für Nutzlasten bis zu 20 kg übernimmt Aufstellen, Auffüllen und Verkleben der Kartons mit einer Reichweite von mehr als 1,70 m YASKAWA-Steuerungsgeneration FS100 für Picking and Packing, die die Sensorsignale in Echtzeit verarbeitet und über PC/SPS auf Kamera-Informationen und andere High-Speed-Anwendungen reagiert. Schnittstelle von YASKAWA, die die Programmierung der Roboter einfach und direkt aus der SPS ermöglicht völlig ohne Roboter-Handprogrammiergerät Kombiniert mit VIPA-Steuerung, Frequenzumrichter und Servotechnik von YASKAWA setzt man auf den Total System Solutions -Ansatz von YASKAWA

Packaging 4.0 made by YASKAWA 9 Sekundärverpackungslinie für Augentropfen Vierzig Fertigpackungen pro Minute sind der Maßstab für die Automatisierung der Schlauchbeutelmaschine und des Kartonierers. Nutzung von Simulationstools und Machbarkeitsanalysen von YASKAWA Zwei in Reihe geschaltete Motoman Deltaroboter MPP3 übernehmen das Pick&Place, die über ein stationäres Bildverarbeitungssystem die Koordinaten der Verpackungseinheiten erhalten, diese schnell abgreifen und in eine Zuführbecherkette ablegen MotoPick-Software hält den Aufwand für die Integration der Visionsysteme sowie für die Programmierung gering. Neue Formate lassen sich ohne Programmierkenntnisse schnell und einfach selbst teachen Übergeordnete SPS-Steuerung von VIPA unterstreicht die ganzheitliche Systemlösung mit YASKAWA

10 Packaging 4.0 made by YASKAWA Vollautomatisches Entnahmesystem mit MOTOMAN-Doppelarmrobotern Ein vollautomatisches Entnahmesystem für Karton-Faltschachteln bestückt mit überlagerten Bewegungen und Arbeitsschritten Verpackungsmaschinen mit bis zu 500 Faltschachteln pro Minute. Der Doppelarmroboter MOTOMAN SDA20D von YASKAWA verantwortet das Handling von bis zu 12 kg schweren Kartons, den Öffnungsvorgang, den eigentlichen Entnahmeprozess der Faltschachteln sowie die Verpackungsentsorgung Selbst bei engen Platzverhältnissen sind sowohl Nachrüstungen an bestehenden Anlagen als auch integrierte Lösungen bei Neuprojekten realisierbar Zwei unabhängig voneinander steuerbare Greifwerkzeuge an den beiden Roboterarmen erlauben in Kombination mit einer synchronisierten Roboter-Schwenkeinheit die einfache Entnahme aus den Kartons Ein durch eine Motoman Steuerung unterstützter Mess- und Regelkreis überwacht permanent den Greifvorgang

Packaging 4.0 made by YASKAWA 11 Lebensmittelverpackung in Höchstgeschwindigkeit Verpackung von Käsescheiben und Pasta Die Besonderheiten dieser Anlage ist die End-of-Line Anwendung. Diese beinhaltet eine dynamische Fahrbahnaufteilung, die Schachtel/Kartonverpackung, roboterautomatisiertes Palettieren und Winkelplattenanwendung sowie das Einwickeln mit Stretch-Folie. Jede einzelne dieser Funktionen wird von den Maschinen eines OEM Integrators unterstützt. Dieser ermöglicht eine nahtlose Integration für den kompletten Packaging-Prozess, inklusive Förderbänder und Antrieben. Vertikaler, von Servo-Motoren angetriebener Kartonierer verpackt eingeschweißte Käsescheiben und Pasta in Kartons 350 bis 400 Kartons pro Minute Röntgen-Prüfverfahren für Metallerkennung Umwickelte, gewellte Ablagen Gerillte und eingeschweißte Verpackungen, palettiert von YASKAWA Robotersystem Automatisierte Anwendung von mit Schutzhülle versehenen Winkelpaletten

12 Packaging 4.0 made by YASKAWA MOTOMAN Luftgreifer Brauerei Konzept Das MOTOMAN Luftgreifer Brauerei Konzept ist eine einzigartige Kombination von State-of-the-Art Industrierobotern und patentierten Greifern, welches für die sichere Handhabung von Flaschen entwickelt wurde. Bedienpanel mit benutzerfreundlichem Bedienhandgerät Patentierter Luft-Sicherheitsgreifer für Bewegungen in höchster Geschwindigkeit Patentierte Konfigurationsoberflächen Industrieroboter der MOTOMAN MPL-Serie Fördersysteme

Packaging 4.0 made by YASKAWA 13 Innovative Nahrungsmittel- Verpackungslinie für Schlauchbeutel Für eine der modernsten Feinkost-Produktionsanlagen der Kühne Gruppe im Werk Hagenow war eine schnelle und hochflexible Endverpackungslinie gefragt. Heute teilen sich zwei hängend montierte Roboter in einer Pickerzelle die anspruchsvolle Aufgabe und verpacken Saucenbeutel unter harten Taktzeitkriterien prozesssicher in Kartons. Zuverlässige Endverpackungslinie, direkt verkettet mit Produktion Umgesetzt mit ETT Verpackungstechnik GmbH Einsatz von zwei MOTOMAN MH5 Robotern, Förderband und Bildverarbeitungssystem (Line-Tracking-Verfahren) Kurze Taktzeiten (Max. 60 Takte/Min) und hohe Flexibilität Ergebnis: Störungsfreier und wirtschaftlicher Produktionsbetrieb Erhöhung der Produkt- und Variantenvielzahl

14 Packaging 4.0 made by YASKAWA Prozesse Anforderungen Yaskawa-Lösungen Prozesse Anforderungen YASKAWA-Lösungen 1/12 th Formen, Füllen, Versiegeln und Schneiden FFS-Maschinen Primärverpackung Blister- und Tray- Verpackungen, Kaffeepads, Kaugummi Pharma- Anwendungen Waschen und Füllen von Ampullen, Blisterverpackung... Primärverpackung, Beutelpackmaschinen Mehrachsensynchronisation Hohe Leistung für Motion Control und Logik Skalierbare Hardware Zuverlässige und schnelle Automationssysteme Einheitliche Software für Motion Control und Logik Einfache Programmierung Flexibilität und schnellere Maschinenumrüstung Skalierbare Servosysteme und Maschinensteuerungen für bis zu 62 reale Achsen + virtuelle Achsen + Geberachsen IEC 61131-3-basierte Programmierumgebung für Motion Control und Logik Echtzeitfähiger, Ethernet-basierter Feldbus Sekundärverpackung Kartonierung, Schlauchverpackung Wiederverwendbare Maschinenmodule Schnelle Realisierung von Maschinenfunktionen Servosystem für Verpackungslösungen unterstützt rotatorische Motoren und Linearmotoren Palettierroboter und Roboterlösungen für gemischte Verpackungen (Sortieren) Hardware mit Sicherheitsstandards Linearmotor-Module Integrierte Sicherheitsfunktionen wie STO, SLS, SS1, SS2

Packaging 4.0 made by YASKAWA 15 Picken, Platzieren, Packen & Palettieren Der Maschinen- und Anlagenbauer hat in der Verpackungstechnik unterschiedlichste Herausforderungen, die sich aus den Bereichen Softwareengineering und Mechatronik nähren, um Maschinenaufgaben möglichst einfach und sicher umzusetzen, mit dem Ziel, Entwicklungs-Aufwände wesentlich zu reduzieren. Heutige Steuerungs- und Antriebstechnik muss sich insbesondere im Packaging flexibel an wechselnde Anforderungen anpassen können. Die Branche verlangt nach einer individuellen, maßgeschneiderten Lösung von der Prozess- über die Steuerungsebene bis hin zur Feldebene mit den Antrieben. YASKAWA bietet die gesamte Bandbreite an Produkten, ausgestattet mit der notwendigen Logik: Zum Beispiel leistungsfähige Steuerungen, die in der Lage sind, Systemvorgaben von Leitsystemen oder Maschinen hinsichtlich Speicherkapazitäten und Geschwindigkeit zu erfüllen. Hinzu kommen Bedien- und Visualisierungsgeräte, leistungsfähige Maschinensteuerungen für eine Vielzahl synchroner Achsen, dezentrale Ein- und Ausgangs-Baugruppen, Servoantriebe, Frequenzumrichter sowie Roboter für eine Vielzahl von Anwendungen. Schnittstelle Prozessebene SPS Steuerungsebene SPS Maschinensteuerung HMI Feldebene E/A Frequenzumrichter Servo Roboter

16 Packaging 4.0 made by YASKAWA Produkte für das Packaging Robotik Industrieroboter Beschreibung Tragkraft Arbeitsbereich Steuerung Deltaroboter MOTOMAN MPP3S Parallelkinematik für hohe Taktzahl 3 800 FS100 Deltaroboter MOTOMAN MPP3H Parallelkinematik mit hohlem Handgelenk 3 1300 FS100 MOTOMAN MPK2F Hochgeschwindigkeitsroboter mit Wash-Down -Lackierung 2 900 FS100 MOTOMAN MPKF-5 Kompakter, schneller Roboter mit hoher Tragkraft 5 900 FS100 MOTOMAN MH5S II, MH5F Schlank, kraftvoll und wirtschaftlich 5 706 FS100 / DX200 MOTOMAN MH5LS II, MH5LF Außerordentliche Fertigungsergebnisse bei geringstem Kapitaleinsatz 5 895 FS100 / DX200 MOTOMAN MH12, MH12F Dynamischer Hochgeschwindigkeitsroboter 12 1440 FS100 / DX200 MOTOMAN MH24 Kräftiger Universalroboter 24 1730 DX200 MOTOMAN MH50 II Präziser Hochgeschwindigkeitsroboter mit hoher Tragkraft 50 2061 DX200 MOTOMAN MH50-20 II Dynamischer Hochgeschwindigkeitsroboter mit hoher Reichweite 20 3106 DX200 MOTOMAN MH50-35 II Dynamischer Hochgeschwindigkeitsroboter für große und sperrige Bauteile 35 2538 DX200 MOTOMAN MPL80 II Palettieren von hohen Lasten 80 2061 DX200 MOTOMAN MPL100 II Ideal für Sackpalettieren 115 / 100 2150 DX200 MOTOMAN MPL160 II Schnelle Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten 160 3159 DX200 MOTOMAN MPL160-100 II Zuverlässig und wirtschaftlich 100 3159 DX200 MOTOMAN MPL300 II Ideal für Boxpalettierung 300 3159 DX200 MOTOMAN MPL500 II Flexibles Palettieren 500 3159 DX200 MOTOMAN MPL800 II Speziell für Pallettieren großer Teile 800 3159 DX200 Robotersteuerungen MOTOMAN FS100 MOTOMAN DX200 Applikationssoftware MotoLogix MotoPick PalletSolver MotoSight2D Interface Funktionspakete Förderbandsynchronisation DX200-Kameraschnittstelle Funktionale Sicherheitssteuerung FSU DX200 MotoPlus SDK Advanced PP Customization SDK Beschreibung Schnell, sicher, offen, klein: konzipiert als offene Steuerung für Pick & Place; Echtzeit-Verarbeitung von Sensor-Signalen Hochleistungssteuerung: Patentierte Multi-Robotersteuerungstechnologie; E/A-Geräte und Kommunikationsprotokolle Beschreibung Schnittstelle zur Steuerung von MOTOMAN Robotern per SPS Kommissioniersoftware zur Steuerung von Pick & Place-Prozessen; koordiniert und vereinfacht komplexe Verpackungsprozesse Palletier-Software: Intuitive Bedienoberfläche mit schrittweise angeleiteter Erzeugung von Pattern; nahezu unbeschränkte Produktvielfalt Steuerung/Bedienung von bis zu 4 Kameras; Anzeige Kamerabild auf Roboter-Programmierhandgerät Beschreibung Roboterbewegungen lassen sich werkstückorientiert mit dem Förderband synchronisieren Ohne zusätzlicher Hardware lässt sich über die Ethernet oder RS232-Schnittstelle der Datenaustausch ermöglichen Sicherheitstechnische Beeinflussung der Roboterbewegung zur intelligenten Vernetzung von Robotern oder zur Ermöglichung der sicheren Mensch-Maschine-Interaktion Entwicklungstool für MotoPlus Apps; Benutzerdefinierte Module erweitern die Funktionalität der MOTOMAN-Robotersteuerungen Baustein-Sammlung für anwendungsspezifische Benutzeroberflächen für das Programmierhandgerät (PP)

Packaging 4.0 made by YASKAWA 17 Robotik Offline Software MotoSim VRC MotoAdmin Beschreibung Offline-Programmierung mit 3D-Simulation; Simulation und Planung von MOTOMAN-Robotersystemen Roboter-Fernsteuerung per PC mit Fehlerdiagnose für Fernwartung; Dateizugriff, d.h. Laden, Speichern und Löschen von Jobdateien Zubehör Kamera & Software MotoSight2D Kabeltrommel Medienpakete Encoder I/O Terminal Boards Bus-Systeme Externe Achsen C-Adapter Einfache Kamera-Integration mit Yaskawa-eigenen Produkten Sichere Kabelaufbewahrung, optional 10 und 20 Meter Kabel verfügbar Für alle Robotertypen und Anwendungen das passene Medienpaket Umwandeln von Signalen I/O Boards für alle gängigen Anschlüsse Ob ProfiNet, Powerlink, EthernetIP oder xxx, Einbindung eines Roboters ist ganz einfach Mit der DX200-Steuerung sind bis zu 200 Achsen synchron steuerbar. Diese erhalten Sie bei uns aus einer Hand. Dieser patentierte Adapter schont Ihre Medienpakete Drives & Motion Steuerungen MP3200iec MP3300iec MP2300Siec MP2310iec MP2600iec Servoantriebe Sigma-5 Serie Sigma-5 MINI Serie Sigma-7 Serie Frequenzumrichter Serie A1000 Serie V1000 Beschreibung Ermöglicht die Steuerung einer größeren Anzahl von Achsen sowie schnellere Aktualisierungsraten: Synchronisierte Steuerung von 62 Achsen Kompakte und flexible Maschinensteuerung für die synchrone Steuerung von 4, 8 oder 20 Achsen Kompakte, leistungsfähige Maschinensteuerung für bis zu16 Achsen mit international gebräuchlichen Softwarefunktionen Kompakte, leistungsfähige Maschinensteuerung für bis zu16 Achsen mit international gebräuchlichen Softwarefunktionen Maschinensteuerungs-Optionskarte für Sigma-5 SERVOPACKs Beschreibung Umfassende Auswahl an Motor- und Verstärkerleistungen, die präzise, skalierbar und hoch dynamisch agiert Modelle von 3,3 W bis 30 W mit entsprechenden SGDV SERVOPACKS mit Gleichstromeingang Geringere Produktionskosten, keine Zusatzkühlung erforderlich, Energieeinsparung und höhere Produktivität, hohe Leistung Beschreibung PM-Motor-Betrieb bei vollem Drehmoment und Drehzahl 0 ohne Drehzahlgeberrückführung Für allgemeine Anwendungen geeigneter Frequenzumrichter inklusive geberloser Vektorregelung (Open Loop Vector) sowie für den Einsatz von geberlosen Permanentmagnetmotoren VIPA Eingesetzte Produkte 300S-CPUs, 300S SC Kompakt- CPUs, 300S-I/Os SLIO-CPUs und -I/Os Touch Panels, Panel PCs Beschreibung Hohe Taktfrequenzen realisierbar durch SPEED7-Technologie; programmierbar mit SPEED7 Studio und anderen gängigen Softwareplattformen Kompakte Bauform für Platzersparnis im Schaltschrank oder an der Maschine; universell einsetzbar durch vielfältige Schnittstellenauswahl Visualisierungen vom kleinen Zeilendisplay bis hin zum vollwertigen Panel-PC; Touch Panelgrößen von 4,3 bis 15, Panel PCs mit 15 oder 21 Monitorgröße

18 Packaging 4.0 made by YASKAWA IV. Total System Solution Provider YASKAWA zeigt eine Kompetenzpalette für die gesamte Automatisierungstechnik. Als Komplettausrüster ist man mit den vor und nachgeschalteten Produktionsstufen eines Packaging-Prozesses vertraut inklusive Nachbearbeitung, Verpackungsproduktion und vielen weiteren Applikationen. Um partnerschaftlich und kompetent im Maschinenbau zu agieren, bedarf es mehr als eine Produktpalette, die im Packaging die mechatronischen Bedürfnisse erfüllt. YASKAWA hat den Weg eingeschlagen, als globaler Partner gleichzeitig eng mit den Kunden vor Ort zusammenzuarbeiten. Diese lokale und globale Zusammenarbeit hat den gesamten Lebenszyklus eines Kundenprojekts im Fokus. Das Produktportfolio wurde unter dem Aspekt Systemlösung horizontal und vertikal erweitert. Mit VIPA ergänzt sich das YASKAWA Produktportfolio optimal. Als Entwickler fortschrittlichster Produkte im SPS-Bereich liefert VIPA genau die Komponenten, mit denen YASKAWA Produkte zu einer leistungsfähigen Gesamtlösung verschmelzen, die dem Kunden kürzere Entwicklungs- und Inbetriebnahmezeiten verschaffen. Heute ist YASKAWA weltweit führender Hersteller von Industrierobotern, Frequenzumrichtern, Servoantrieben, Maschinensteuerungen, Mittelspannungsumrichtern. Das Unternehmen wurde im Jahre 1915 gegründet und leistet seit vielen Jahren Pionierarbeit in den Bereichen Antriebstechnik und Motion Control. Die innovativen Produkte optimieren die Produktivität und Effizienz von Maschinen und Anlagensystemen. Gegenwärtig produziert YASKAWA mehr als 1,8 Millionen Frequenzumrichter pro Jahr. Mit einer Jahresproduktion von mehr als 800.000 Servomotoren und 30.000 Robotern bietet YASKAWA eine breite Produktpalette für die Antriebstechnik in Automatisierungsprozessen an. Prozessüberwachung und Diagnose gehören zu den integrierten Features der YASKAWA-Plattform. Mit Motion- Control sind alle Funktionen der Prozesssteuerung von Maschinen abgedeckt, inklusive SPS, E/A-Schnittstellen sowie Ablauflogik und Prozessalgorithmen. Komplette Maschinensteuerungen sind im Portfolio enthalten, von der einfachen Drehzahlregelung bis hin zur Steuerung von 84 synchronisierten Achsen. Integrierte Controller senken die Systemkosten, erhöhen die Leistungsfähigkeit, sparen Platz im Schaltschrank und vereinheitlichen die Programmierung. Drives C ontrol Frequenzumrichter Mittelspannung SPS HMI E/A Komplette Systemlösung Motion Servo Controller Roboter Systeme TCS R o b otics

Packaging 4.0 made by YASKAWA 19 Total Customer Support der umfassende YASKAWA-Service YASKAWA unterstützt den gesamten Produktlebenszyklus mit auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittenen Service- Produkten und Serviceleistungen. Die 360 -Rundum-Unterstützung, der Total Customer Support, bezieht sich nicht nur auf die YASKAWA-Produkte und -Anlagen, sondern auch auf Applikationen und Prozesse, um die Anlagenverfügbarkeit und Produktivität zu steigern und kontinuierlich auf hohem Niveau zu halten. Die YASKAWA ACADEMY verfügt über ein modular aufgebautes Trainings-Konzept, bietet Kurse im Bereich Roboterprogrammierung, applikationsspezifische Programmierung, Software, Wartung und Instandhaltung, Planung sowie Auffrischungs- und Umsteigerkurse. Innovationen lassen sich besser realisieren, wenn Mitarbeiter praxisorientierte Trainings nutzen, die den Anlagen mehr Benutzersicherheit versprechen und Stillstandzeiten reduzieren. academy@yaskawa.eu.com Tel. +49 (0) 6196 777 25-70 Über den gesamten Produktlebenszyklus bietet YASKAWA durch regelmäßig vorbeugende Wartung, Service- und Ersatzteilsupport sowie Optimierung und Modernisierung eine optimale Rundum-Unterstützung. Dieses bezieht sich sowohl auf Applikationen als auch auf Prozesse. Kompetente Beratung bei der Auswahl der richtigen Ersatzteile oder der eigen zur bevorratenden Komponenten garantieren höchste Produktionssicherheit. Um einen Produktionsausfall der Anlagen so kurz als möglich zu halten bieten sich die Reparaturleistungen von YASKAWA an, die bis zum Austausch eines Roboters führen können. Zudem bieten wir Ihnen bei größeren und aufwendigen Roboterreparaturen die Möglichkeit generalüberholter Roboter im Austausch. Ist Eile geboten, so offerieren erfahrene Techniker einen Telefon-Support, die eine kurzfristige Instandsetzung in Aussicht stellen. Technischer Support Technischer Support* +491805-762683 tcs@yaskawa.eu.com Call us! * 14 ct/min. aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk ggf. abweichend. Für schnelle und kompetente Beratung rund um Ihr Robotersystem stehen Ihnen unsere erfahrenen Techniker telefonisch zur Seite. Hier haben Sie die Gewissheit, dass unsere Experten die Systeme bestens kennen und schnell eine passende Lösung empfehlen können. Ersatzteile Weltweiter Support Service-Programme Online Support Applikations-Support Installation & Inbetriebnahme Total Customer Support Reparatur Wartung Technischer Support Schulungen Optimierung & Modernisierung

YASKAWA Zentrale YASKAWA Europe GmbH Robotics Division Yaskawastraße 1 85391 Allershausen Tel. +49 (0) 8166/90-0 Fax +49 (0) 8166/90-103 YASKAWA ACADEMY und Vertriebsniederlassung Frankfurt YASKAWA Europe GmbH Robotics Division Hauptstraße 185 65760 Eschborn Tel. +49 (0) 6196/77725-0 Fax +49 (0) 6196/77725-39 YASKAWA GRUPPE AT CZ ES FR FI YASKAWA Austria Schwechat/Wien +43(0)1-707-9324-15 YASKAWA Czech s.r.o. Rudná u Prahy +420-257-941-718 YASKAWA Ibérica, S.L. Gavà/Barcelona +34-93-6303478 YASKAWA France SARL Saint-Aignan-de-Grand-Lieu +33-2-40131919 YASKAWA Finland Oy Turku +358-(0)-403000600 GB YASKAWA UK Ltd. Banbury +44-1295-272755 IT IL NL PL YASKAWA Italia s.r.l. Torino +39-011-9005833 YASKAWA Europe Technology Ltd. Rosh Ha ayin +972-3-9004114 YASKAWA Benelux B.V. Son +31-40-2895500 YASKAWA Polska Sp. z o.o. Wrocław +48-71-7928670 RU YASKAWA Nordic AB Moskva +46-480-417-800 SE SI TR ZA YASKAWA Nordic AB Torsås +46-480-417-800 YASKAWA Slovenia Ribnica +386-1-8372-410 YASKAWA Turkey Elektrik Ticaret Ltd. Sti. İstanbul +90-216-5273450 YASKAWA Southern Africa (PTY) Ltd Johannesburg +27-11-6083182 DISTRIBUTORS BG ARAMET ROBOTICS Ltd. Yambol +359-885 317 294 Kammarton Bulgaria Ltd. Sofia +359-02-926-6060 CH Messer Eutectic Castolin Switzerland S.A. Dällikon +41-44-847-17-17 DK EE Robotcenter Danmark Løsning +45 7022 2477 RKR Seadmed OÜ Tallinn/Estonia +372-68-35-235 GR Gizelis Robotics Nea Kifissia +30-2106251455 HU Flexman Robotics Kft Budapest +36-30-9510065 LT Profibus UAB Panevezys +370-45-518575 NO Skala Robotech AS Lierstranda +47-32240600 PT ROBOPLAN Lda Aveiro +351-234 943 900 RO Sam Robotics srl Timisoara +40-720-279-866 MPL Automation S.R.L. Satu Mare +40 (0) 261 750 741 Alle Maße in mm robotics@yaskawa.eu.com www.yaskawa.eu.com Technische Änderungen vorbehalten Maßstäbliche Daten können unter robotics@yaskawa.eu.com angefordert werden Packaging 4.0, A-03-2017, A-Nr. 178357