Dein perfektes Social Media Business



Ähnliche Dokumente
EINBLICKE FÜR KMU-KUNDEN

Ergebnisse. Umfrage Kurz-Statistiken Umfrage 'Feedback und Entertain 2.0'

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Anmeldung boniup Portal bei bestehendem BackOffice

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Blog Camp Onlinekurs

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Facebook erstellen und Einstellungen

1. Was ihr in dieser Anleitung

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Business Page auf Facebook

VIP-Programm. Herzlich Willkommen!

Fernseher Bild Bildschirm Computergeräte. Festplatte CD DVD Eingabegerät. Computertasten Mauszeiger Cursor rechten Maustaste

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Webgestaltung - Jimdo 2.7

DEN DU VON DEINER MENTORIN ODER DEINEM MENTOR BEKOMMEN HAST

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Digital Marketing Mix. Sue Appleton: do_loop, Beratung und Design fürs Web

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Jeunesse Autopiloten

Sicher unterwegs in YouTube

Um Glück zu haben, musst du ihm eine Chance geben.

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen


Fülle das erste Bild "Erforderliche Information für das Google-Konto" vollständig aus und auch das nachfolgende Bild.

ONLINE MARKETING TRICKS 2015

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Anleitung für Autoren auf sv-bofsheim.de

Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Der Klassenrat entscheidet

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

KEINE SEXUELLEN ÜBERGRIFFE IM OL-SPORT. Merkblatt Kinder und Jugendliche oder AthletInnen

Kulturelle Evolution 12

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen

Internet-Wissen. Browser:

Fragebogen Social Media reloaded

Eingeschrieben?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Tipps für die praktische Durchführung von Referaten Prof. Dr. Ellen Aschermann

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media?

Wie das genau funktioniert wird Euch in diesem Dokument Schritt für Schritt erklärt. Bitte lest Euch alles genau durch und geht entsprechend vor!

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Kartei zum Lesetagebuch Nr. 2. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 1. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 4. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 3.

Ein süsses Experiment

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Checkliste zur Planung einer Webseite

Schritt - für - Schritt - Anleitung

Diese Anleitung wurde erstellt von Niclas Lüchau und Daniel Scherer. Erste Anmeldung. Schritt 1: Anmeldung..2. Schritt 2: Passwort setzen 3

Das Leitbild vom Verein WIR

VibonoCoaching Brief -No. 18

Alle gehören dazu. Vorwort

Dein perfektes Social Media Business

Nur für Partner die bereits einen Backoffice Zugang haben. Aber KEINEN Portal Zugang

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

VNB: Frauen Fachtagung: Frauen vernetzt Social Media

Regeln. für das Gespräch in Sucht- Selbsthilfe gruppen. Freundeskreise für Suchtkranktnhilf*

dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Wordpress: Blogbeiträge richtig löschen, archivieren und weiterleiten

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Papa - was ist American Dream?

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Einführung in Powerpoint M. Hasler Wie erstelle ich eine Präsentation mit Powerpoint? - Eine Kurzanleitung

HERZLICH WILLKOMMEN!

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Fürbitten für die Trauung - 1

Thema 1: Fotos im Internet verwenden

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen

Material zur Studie. Leitfaden für die Telefoninterviews. 1) Einführung

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

Studieren- Erklärungen und Tipps

Dieses erste Kreisdiagramm, bezieht sich auf das gesamte Testergebnis der kompletten 182 getesteten Personen. Ergebnis

Anleitung zum Einstellen eines Artikels als Autor

Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es

Der professionelle Gesprächsaufbau

Transkript:

Dein perfektes Social Media Business Tipps und Tricks für effektives Content-Marketing

Informationen Tipps und Tricks für effektives Content-Marketing Du hast eine Frage? Dann kontaktiere uns einfach: Tel.: 034327 678225 E-Mail: support@yoursocialmediabusiness.de Impressum Autor Vanessa Nitze Leitung Frank Bündig Wiedergabe - auch auszugsweise - nur mit schriftlicher Einwilligung des Unternehmens. Alle Inhalte wurden mit äußerster Sorgfalt ermittelt und überprüft. Sie basieren auf der Richtigkeit uns erteilter Auskünfte und unterliegen Veränderungen. Eine Gewähr kann deshalb nicht übernommen werden, insbesondere auch nicht für telefonisch erteilte Auskünfte. Seite 2 Tipps und Tricks für effektives Content-Marketing

Einleitung Um mit Inhalten in sozialen Netzwerken den richtigen Punkt zu treffen, braucht es mehr als nur ein gutes Thema. Auch die Aufbereitung der Inhalte muss stimmen. Wir geben dir Tipps und Tricks um deinen Content Social Media tauglich zu machen. 1. Tutorials Die sogenannten How-Tos gehören mittlerweile zu den meistgeteilten Inhalten. Mache dir dies zunutze und erstelle selbst Bedienungsanleitungen - im besten Fall für dein eigenes Produkt. Der große Vorteil? Tutorials lassen sich hervorragend mit Videos kombinieren, um diese anschließend auf YouTube zu veröffentlichen. 2. Eigene Tests Persönliche Erfahrungen sind immer gern gesehene Inhalte und werden gerne geteilt. Nutze dein Know-how, um Produkte oder Dienstleistungen zu testen. Achte allerdings darauf, dass du dabei nicht nur die Funktionen beschreibst, sondern als Experte fungierst. 3. Infografiken Jeder kennt sie: die Infografiken. Insider bezeichnen sie sogar als neues Social-Media-Wunder. Das Problem? Mittlerweile gibt es zu viele der durchaus nützlichen Grafiken. Achte daher bei der Wahl einer Infografik unbedingt auf deren Qualität. 4. Expertenmeinungen Durch Meinungen von Experten also auch deine wird deinen Fans und Followern das Gefühl gegeben, rundum informiert zu werden. Teile deshalb neben deinen Beiträgen auch Posts von anderen Nutzern aus deinem Genre. Tipps und Tricks für effektives Content-Marketing Seite 3

5. Gewinnspiel Da ist es wieder, das gute alte Gewinnspiel. Nichts fördert das Engagement deiner Fans so sehr, wie die Aussicht darauf, etwas zu gewinnen. Hierbei musst du keine großen Geschenke verteilen - eine kleine Aufmerksamkeit genügt vollkommen. 6. interne Arbeitsabläufe Was sich hinter den Kulissen abspielt, bleibt in den meisten Fällen verborgen. Aber genau solche Einblicke interessiert deine Fan-Gemeinschaft. Veröffentliche hier und da ein paar Bilder deiner internen Arbeitsschritte, oder verfasse einen kurzen Bericht, der beschreibt, wie dein Produkt gefertigt wird. 7. Fragen fragen Frage deine Fans oder Follower auf Facebook & Co., wenn du etwas brauchst. Nicht jeder kann alles wissen und um Hilfe bitten ist keinesfalls verpönt. Du wirst überrascht sein, wie hilfsbereit deine Gemeinschaft sein kann. 8. Umfragen Animieren Sie Ihre Besucher, bei Umfragen aller Art teilzunehmen. Wichtig dabei ist, dass Sie interessante Fragen auswählen, welche nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. 9. Zitate Ein witziges, motivierendes oder inspirierendes Zitat an der richtigen Stelle erzielt immer Wirkung. Manche Portale heben diese sogar hervor, damit sie mit einem Klick geteilt werden können. 10. Geschichte Ja, auch Geschichte kann interessant sein. Erzähle doch einfach, wie du zu deinem Produkt gekommen bist. Lasse deine Gemeinschaft am Werdegang deiner Firma teilhaben und sie werden dich reichlich belohnen. Seite 4 Tipps und Tricks für effektives Content-Marketing

11. Buchtests Bewerte Bücher aus deinem Genre. Achte allerdings darauf, dass der Mehrwert in der Bewertung des Buchs liegt und nicht in der Beschreibung. 12. Wettbewerbe Es liegt in der Natur des Menschen, sich untereinander messen zu wollen. Somit sind Wettbewerbe eine gute Möglichkeit, um deine Kunden zur Interaktion zu bewegen. Natürlich musst du hier auch für entsprechenden Belohnung in Form von kleinen Preisen sorgen. 13. Namens- oder Jahrestage Diese Tage sind ein beliebtes Mittel, deinen Besuchern einen Kommentar zu entlocken. Google wird dir zum Auffinden der Tage behilflich sein. 14. Statistiken Zugegeben, Statistiken können schon recht öde sein. Aber sie können auch auf einen Blick wissenswerte Dinge zu Tage fördern. Deine Besucher werden diese mit hoher Wahrscheinlichkeit teilen. 15. Reposten Apropos Teilen. Frische deine alten Artikel doch noch einmal auf, indem du diese noch einmal postest. Dies solltest du allerdings nur machen, wenn die Beiträge auch einen Mehrwert bieten. 16. Prognosen und Trends Aktuelle Geschehnisse interessieren alle. Der Trick dabei ist, sich bei den Prognosen nicht zu weit aus dem Fenster zu lehnen. Dennoch solltest du nicht nur alte Phrasen aufwärmen. Gib nicht nur Prognosen ab, sondern frage auch deine Gemeinschaft auch gezielt nach ihrer Meinung. Tipps und Tricks für effektives Content-Marketing Seite 5

17. Stereotypen Stereotypen sind nicht nur Teil der meisten Komödien, sie funktionieren auch auf den Social Media Plattformen. Beschreibe z.b. eine bestimmte Berufsgruppe und gehe dabei auf bestimmte Vorurteile ein. Natürlich solltest du darauf achten, dabei nicht beleidigend zu werden. 18. Quiz-Fragen Wie auch Gewinnspiele und Wettbewerbe sind Quizfragn regelrechte Engagement-Monster. Lege mit einer einfachen Frage einen interessanten Fakt offen. Selbstverständlich lässt sich ein Quiz auch mit einem kleinen Preiswettbewerb verbinden. 19. Kundenposts Die Posts deiner Kunden sind deswegen so beliebt, weil sie Meinungen und auch Eindrücke enthalten, die glaubwürdiger erscheinen, als die des Produktherstellers. Mache dir diesen Effekt zunutze und überzeuge deine Fans, Beiträge für dich zu verfassen. 20. Faninterviews Auch ein Interview mit einen deiner Fans kann dir helfen, einen besseren Draht zu deiner Gemeinschaft aufzubauen. Führe bspw. jeden Monat ein Interview, mit einem ausgewählten Fan. 21. Best Ofs Fasse die besten Artikel oder Produkte zu einem Best of zusammen. Beispiel gefällig? Trage am Ende der Woche die beliebtesten Artikel zusammenfassen, oder gib am Anfang der Woche einen Ausblick auf die kommende Woche. Durch dieses wiederkehrende Element kannst du leicht neue Fans gewinnen. 22. Mitarbeiterbeiträge Beiträge deiner Mitarbeiter können die marketingverzehrte Perspektive erweitern. Das heißt, dass deine Fans sich auch dafür interessieren können, was ein Mitarbeiter leistet, der nicht so oft im Rampenlicht steht. Seite 6 Tipps und Tricks für effektives Content-Marketing

23. Vorschauartikel Verrate deinen Fans auch das ein oder andere Produktdetail, von dem sonst niemand etwas weiß. Solche exklusiven Informationen werden oft mit einen Klick auf Gefällt-mir honoriert. 24. Verwendungsmöglichkeiten Poste doch neben den funktionalen Eigenschaften auch einmal kreative Verwendungsmöglichkeiten für dein Produkt. 25. FAQ Poste beantworte Fragen öffentlich, welche dir jemand am Telefon oder per Mail stellt. Achte darauf, dass die Fragen auch für andere Nutzer interessant sind. 26. Neue Produktideen Frage deine Gemeinschaft nach Ideen für neue Artikel oder Produkte. So bindest du diese nicht nur mit ein, sondern profitierst im besten Fall auch von der sogenannten Schwarmintelligenz. 27. Empfehlungen Empfehle auch andere Nutzer oder Gruppen. Du bist Experte auf einem Gebiet, deswegen folgen dir die Menschen auf den sozialen Netzwerken. Durch dein Wissen kennst du sicherlich auch gute Gruppen auf Google+, Facebook oder XING. Teile dieses Wissen mit deinen Fans. Keine Angst, sie werden nicht wegrennen, sondern dir dankbar sein. 28. Persönliche Geschichten Eine persönliche Geschichte ist eine gute Möglichkeit, mit deiner Gemeinschaft in engeren Kontakt zu treten. Die will nämlich keine Schattengestalten, sondern echte Menschen. Veröffentliche deshalb gelegentlich eine Anekdote aus deinem Leben oder persönliche Gedanken. Tipps und Tricks für effektives Content-Marketing Seite 7

29. Kritik richtig nutzen Die Kritik für sich zu nutzen ist eine große Kunst in sozialen Netzwerken. Auf keinen Fall solltest du Kritik unter den Tisch kehren, sondern dich den kritischen Beitrag stellen. So beweist du Souveränität und das beeindruckt deine Follower. 30. Grenzen ziehen Du musst dir nicht alles gefallen lassen. Sollte die Kritik unverschämt sein, musst du eingreifen. Nutze hier einen richtigen Mix aus Witz und Konstruktivität. Und zum Schluss: Bedanke dich bei deinen Fans für ihre Treue und ihr Engagement. Seite 8 Tipps und Tricks für effektives Content-Marketing