Übersicht bauaufsichtlich zugelassener Behälter für Überschwemmungsgebiete

Ähnliche Dokumente
Übersicht bauaufsichtlich zugelassener Behälter für Überschwemmungsgebiete

05/2013. Förderung von Innovationen von Bauprodukten weltweit 18. Generalversammlung der WFTAO im DIBt 1

Einsatz moderner Tanksysteme. Dr. Wolfram Krause Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V.

SCHÜTZ TANK IM TANK die moderne Heizöllagerung für Ihr Zuhause.

Anforderungen an die oberirdische Lagerung von Pflanzenschutzmitteln (PSM) bis 1000 l bzw. kg in geschlossenen Räumen

Preisliste Heizöltanks 06/2014

GFK Batterietanks von DEHOUST

Anzeige zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

EN-Normen. DIN 6601, Ausgabe: Beständigkeit der Werkstoffe von Behältern/Tanks aus Stahl gegenüber Flüssigkeiten (Positiv-Flüssigkeitsliste)

Einsatz moderner Tanksysteme. Dr. Wolfram Krause Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V.

Heizöltank-Programm VITOSET

Heizöltank-Programm VITOSET

VITOSET. Heizöltank-Programm

Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen

Heizölverbraucheranlagen

Inhaltsverzeichnis. Warengruppe 11 bis Warengruppe 19. Warengruppe 25 bis Warengruppe 49. Warengruppe 81 bis Warengruppe 89.

Maximale Flexibilität Tanks und Aufstellvarianten

Graf Otto GmbH. Sammelgrube Herkules begehbar. Tankdom DN 200. Entlüftungsabschluss DN 100. Überlaufwächter für Fäkalien Sammelgruben

Kunststoff-Lagertanks verlangen eine differenzierte Betrachtung

Betriebsanleitung. Überfüllsicherung ÜFS. Vor Gebrauch lesen! Alle Sicherheitshinweise beachten! Für künftige Verwendung aufbewahren!

Kurzbezeichnung: Adresse: Haupterzeugnisse:

Doppelt dicht sicher und umweltfreundlich.

HEIZÖLTANKS. Produktprogramm 1 / Haustechnik / Heizöltanks

Anlagenbezogener Gewässerschutz 10

Eine Information für unsere Kunden. Umwelt Tankanlagen für Heizöl: So schützen Sie sich vor Schäden

Innovation und Kontinuität

innovativ. präzise. zuverlässig MarkenQualität Diesel Benzin AdBlue ist eine eingetragene Marke des Verbandes der Automobilindustrie

Betriebsanleitung. Grenzwertgeber GWG 12 K/14/NK - SWS. Grundeinheit G1½ mit GWG # # DEHOUST AFRISO

INNOVATIVE UND SICHERE KUGELTANK-SYSTEME

Heizöltanks. Erfahrung und Kompetenz für Ihre Sicherheit. leben voller Energie

Quellschächte & Kleinreservoirs

- In der Schutzzone I und II einer Wasserfassung ist Lagerung sowie sonstiger Umgang mit Heizöl und Diesel verboten!

SCHÜTZ HEIZÖL-LAGERBEHÄLTER PREISLISTE

Leistungsbeschreibung / Mustertexte SIMONA PE 100 FM-Line Formteile für erdverlegte Feuerlöschleitungen

Doppelwandige Rohrleitung Typ DRK 32

SIchERhEITSTankS TEchno k

ROTEX variosafe Die sichere Heizöllagerung.

ABFÜLLSTATIONEN/REGALE

Tech Tank. Ausstattung:

CEMO Ratgeber Argumente für eine eigene Tankstelle

Erfahrung und Kompetenz für Ihre Sicherheit

Sichere Lagerung von Frisch- und Altöl der Umwelt zuliebe

WERIT Heizöltanks. Worauf Sie sich verlassen können.

NEU. Neue Abstandsregeln für Heizöltanks. Leben voller Energie. Vorschriften und Gesetze Aufstellrichtlinien Montage. Energiesysteme D50.

Bestellung DVGW-Regelwerk Rohrleitungsbau PLUS

Energiesysteme. Neue Abstandsregeln für Heizöltanks NEU. Vorschriften und Gesetze Aufstellrichtlinien Montage D50. 22b. Leben voller Energie

ROTEX variosafe - Die sichere Heizöllagerung.

Leistungsbeschreibung / Mustertexte SIMONA PE-HD Rohre in der Abwassertechnik

Das Technische Regelwerk im Wasserrecht

Pumpen und Armaturen. Erfahrung, Innovation und Leidenschaft. Seit über 80 Jahren.

PE-Heizwendel-Formteile

Medienlisten für. Abdichtungsmittel und Dichtkonstruktionen in Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen wassergefährdender Stoffe

Informationen zur vorschriftsmäßigen Gefahrstofflagerung und zum Leitsystem Gefahrstofflagerung

Z Transport-, Montage- und Betriebsanleitung für Roth Heizöltanks DWT 620 l/1000 l

Preisliste 2016/2 doppelwandige Heizöltanks

Anleitung zur Nutzung von QuantumGIS mit den WMS- und WFS-Diensten des LfULG

STATISCHE UNTERSUCHUNG

Kunststoffe im Anlagenbau. WerkstoHe, Konstruktion, Schweißprozesse, Qualitätssicherung

Internet: Tel.: 02393/ Fax: 02393/220557

Anzeige für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

Preisliste Einzelanschlagpunkte / Seilsysteme

1. Die Prioritäten der EU

Betriebsanleitung. Überdrucksicherung zum Einbau in die Entlüftungsleitung eines Tanksystems # 20730

Neubau und Sanierung von Behältern aus Stahl und Stahlbeton.

Biodiesel an Tankstellen Auswirkungen auf Abscheider Aufwandreduzierung

Betriebstagebuch. zur Dokumentation von Maßnahmen zur. Eigenkontrolle, Wartung und Überprüfung. von Abscheideranlagen für Fette

SteigLeitern Systemteile

u n -0,6-0,5-0,4-0,7 -0,3 -0,2 -0,8 -0,1 -0,9

TECHNISCHES DATENBLATT MEAFLUID 100. Belastungsklassen A15, B125, C250 MATERIALEIGENSCHAFTEN 68 Ø110

Bescheinigungen nach 66 müssen den nachfolgenden Mustern entsprechen.

Landkreis Lüneburg. Leitfaden zur ordnungsgemäßen Lagerung von AHL (Ammonnitratharnstofflösung) in landwirtschaftlichen Betrieben

Stand: November Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

GESAMTKATALOG. Ausgabe 10 Stand Januar 2008

GWG-Kette und Grenzwertgeber mit metallisierter Schutzhülse. Der beste Schutz gegen Überfüllschäden!

Betriebsanleitung. Grenzwertgeber GWG 12. ! Vor Gebrauch lesen!! Alle Sicherheitshinweise beachten!! Für künftige Verwendung aufbewahren!

ENTWÄSSERUNGSSYSTEME UND ABWASSERTECHNIK

Betriebsanleitung. Grenzwertgeber GWG 23 - Ro # 46165, 46180, 46185, 46190, Für Kugeltanks der Fa. Haase GFK-Technik GmbH

Muster. Prüfprotokoll. für die Wasserdruckprüfung und. für die Luftüberdruck- und Luftunterdruckprüfung

BFSV Verpackungsinstitut Hamburg GmbH. Organisation: Organisation: Adresse: Address:

Effiziente Ölheizung und sichere Tanksysteme

Wärme- und Energiespeicher

Kabel-/Kombiabschottung System ZZ-Stopfen BDS S 90. Zulassungsnummer: Z DIBt, Berlin. Leichte Trennwand 100 mm

ROWEKO STAUBOXEN. VA-Scharniere. 54

Innovationsforum Thermische Energiespeicherung

3 Ergebnisse einer bundesweiten Recherche von Daten...

50 Jahre BBS&GT in Berlin Dipl.-Ing. oec. Lambert Lucks

Mobiles Bewässerungssystem mit Pumpe und Motor

Merkblatt. zur Errichtung oder Nachrüstung von Tankstellen zur Betankung von Fahrzeugen mit Mischungen aus Ethanol und Ottokraftstoff

Naumann, Bernd; Nelissen, Lèon: Historische Entwicklung der Polymerwerkstoffe für den Einsatz im Bereich des Grundwasserschutzes

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012

SOLAR REGENWASSER-SPEICHER-SYSTEME SYSTEME VON NAU. Regen bringt Segen.

Tankanlagen für Dieselkraftstoff bis Liter. Das Umwelt- und Planungsamt informiert

Anzeige einer Anlage zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen nach 54 Thüringer Wassergesetz (ThürWG)

Hauptsache zuverlässig

Windlastnorm DIN

STRUKTUR- UND GENEHMIGUNGSDIREKTIONEN NORD UND SÜD MERKBLATT EIGENVERBRAUCHSTANKSTELLEN SEPTEMBER 2015 VORBEMERKUNGEN

Unternehmensvorstellung und Produktübersicht

FLACO-Geräte GmbH Isselhorster Straße Gütersloh Telefon / Fax /

APURIS 1-12 EW Einbau in Beton-Viertelkammer (mit vergrößerter Vorklärung)

Das Plus an Sicherheit: Wärme auf Vorrat

Transkript:

Übersicht bauaufsichtlich zugelassener Behälter für Überschwemmungsgebiete (ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit; auf Grundlage der DIBt-Liste allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassungen für hochwassersichere Behälter und Verankerungssysteme mit Stand 14.03.2016, Herausgeber: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie) Teil 1 Gültige Zulassungen abz-nr./ Z-40.11-127 28.02.2017 Z-40.11-205 31.03.2019 Doppelwandige K15DA: Flachbodenbehälter aus 1.800 bis 3.200, GFK mit innerer Vliesschicht, K19DA: K15-18DA (1) 2.900 bis 5.200 K15-21DA (1/2) K15-25DA (1/2) K15-28DA (2) K15-31DA (2/3) K19-30DA (1) K19-34DA (2) K19-40DA (2/3) K19-45DA (2/3) K19-50DA (3) ()Versteifungsringe Mehrschichtige kugelähnliche Behälter, Poly 25/35/51/61/81/ 101/131/151 (GFK-Reaktionsharzbeton-GFK) oberirdisch 2.500 bis 15.000 unterirdisch u. im Freien 0,40/1,70 0,40/1,30 bzw. 0,40/1,56 0,40/0,60 bzw. 0,40/1,30 0,40/1,10 0,40/0,75 bzw. 0,40/0,95 0,30/1,30 0,30/0,70 bzw. 0,30/1,30 0,30/0,80 bzw. 0,30/1,06 0,30/0,50 bzw. 0,30/0,85 0,30/0,70 Behälteroberkante Bei Auftrieb Sicherung mit zusätzlichem Betonring In ÜSG sind Behälter zu verankern. FAME, frische Hydrauliköle

Z-40.11-66 31.08.2017 Z-40.21-298 21.08.2017 Z-38.12-41 01.08.2017 Z-40.21-196 16.05.2018 Unterirdische, 4.000 doppelwandige, 5.000 kugelförmige Behälter aus 6.000 GF-UP 8.000 10.000 Nau Umwelt- und Energietechnik Naustraße 1 85368 Moosburg Rietbergwerke & Co.KG Bahnhofstr. 55 33397 Rietberg ROTEX Heating Systems Langwiesenstr. 10 74363 Güglingen Behälter und Auffangwanne aus Gusspolyamid (PA 6), Typ Nau Diamant SuperSafe 750/1000 Behältersysteme Doppelwandige kubische Behälter (Stahl) Multitank MT (für Heizöl auch Systeme bis zu 5 aus Polyethylen (PE-HD) Typ variosafe (auch Systeme bis zu 5 12.000 750, 900 1.300 1.600 2.000 2.400 600, unterirdisch Behälter dürfen auch in staunässegefährdeten Gebieten und bei einem Grundwasserstand bis Geländeoberkante aufgestellt werden. 1,60 2,50 3,50 4,25 5,00 3,00 Fundamentanschluss 2,50 Biodiesel, frische Hydrauliköle Heizöl (EL, EL A, FAME), e, Ottokraftstoffe FAME, Biodiesel, Hydrauliköle, Pflanzenöle,

Z-40.21-161 16.05.2018 Z-40.21-364 01.03.2020 Z-40.21-206 12.12.2019 Blasgeformte Behälter aus 620 PE-HD in 750 Stahlauffangwanne auf Fußgestell DWT 620 / 750 / 1000 Roth Werke Am Seerain 35232 Dautphetal Werit Kunststoffwerke W. Schneider & Co. KG Kölner Straße 59a 57610 Altenkirchen Verankerungssystem für Behälter aus PE-HD WST Techno 803 K, WST Techno 1003 K WST Techno 1004 K WST Techno 1503 K WST Techno 1003 HW S WST Techno 1003 HW VA Behältersystem 800, 1.500 1,15 1,00 1,40 4,50 3,50 FAME als Einzelbehälter auch: frische Schmier-, Hydraulik- und Wärmeträgeröle, Pflanzenöle

Teil 2 Abgelaufene Zulassungen (Fertigung eingestellt) abz-nr./ Z-40.11-64 31.12.1999 Z-40.11-65 29.02.2004 Z-40.11-190 31.07.2013 Z-40.11-284 31.03.2006 Z-40.11-292 31.08.2006 Z-40.11-473 30.04.2015 Unterirdische, 4.000 kugelförmige Behälter aus 6.000 Stahlbeton mit 8.000 Leckschutzauskleidung 10.000 aus GF-UP 12.000 Leitl-Beton & Co.KG A-4041 Linz/Donau Chemowerk In den Backenländern 5 71384 Weinstadt BKP Berolina Polyester & Co.KG Nennhauser Damm 158 13591 Berlin Doppelwandige Behälter aus glasfaserverstärktem Kunststoff mit Einbauschutz Behälter und zugehörige Auffangvorrichtungen aus GF-UP mit innerer Vliesschicht Behälter aus GFK Typ LT-WH mit Verankerungssystem Doppelwandige zylinderförmige Behälter, Typen NW 20-30 u. NW 25-50 Mehrschichtige Behälter, Typ Poly 350 (GFK-Reaktionsharzbeton- GFK) 2.500 14.000 1.500 2.000 600, 700, 800, 900, 3.159, 4.672 unterirdisch Einzeltanks auch im Freien In Abhängigkeit von der Erddeckung 0,35 Behälteroberkante 3,00 unterirdisch Keine Angabe Heizöl EL 35.000 unterirdisch Bei Auftrieb Sicherung mit zusätzlichem Betonring Biodiesel frische und gebrauchte Schmier-, Hydraulikund Wärmeträgeröle Q

Z-40.21-390 31.10.2011 Z-40.21-174 15.05.2013 Z-40.21-397 31.12.2011 Schütz & Co. KGaA Schützstraße 12 56242 Selters ROTEX Heating Systems Langwiesenstr. 10 74363 Güglingen integrierter Auffangvorrichtung aus Polyethylen (PE-HD) hochwassersichere Behälter Typ TIT-K 1000 l HWS aus Polyethylen (PE-HD) Typ variosafe (auch Systeme bis zu 5 Entnahmesystem zur Ausund Nachrüstung hochwassersicherer Behälter aus Polyethylen (PE-HD) Typ variosafe 600, 750, 1000-750 2,50 2,50 2,50 als Einzelbehälter auch: Biodiesel, frische Schmier-, Hydraulikund Wärmeträgeröle Q, Pflanzenöle, Ethylenglykol, Fotochemikalien, Ammoniakwasser, reine Harnstofflösung FAME,. Biodiesel, Schmierund, Hydrauliköle, Pflanzenöle