MORITZ GÖTZE MALEREI UND GRAFIK 28. OKTOBER 2011 BIS 22. FEBRUAR 2012 KUNST ZU GAST BEI RITTERSHAUS

Ähnliche Dokumente
ETAGE. Vernissage am. Galerie Leuenroth Fahrgasse 8 Frankfurt / Main. 29. Mai 2015 ab 19 Uhr

Cerplec. Annäherung an eine Form. Matthias Geitel. Lindenau-Museum Altenburg Ausstellungsdokumentation

ADAC Postbus Fahrplan

Jens Andres Malerei 18. Oktober 2013 bis 26. Januar 2014 KUNST ZU GAST BEI RITTERSHAUS

HARTWIG EBERSBACH JOCHEN HEMPEL GALERIE SPINNEREISTRASSE 7 D LEIPZIG

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Veranstaltungskalender/Seminare 2. Quartal Thema Referenten Ort/Datum/Uhrzeit Veranstalter. Prof. Dr. Schäfer

Von Anfang an IRENE BISANG

Hamburg Hannover Heidelberg Hinterzarten Ingolstadt Jena Karlsruhe Kassel Kiel. Mainz Mannheim Medebach Mönchengladbach München Münster Neuss Nürnberg

ICE-Übersicht. Jahresfahrplan Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name

Easy Drain. Waterstop. Waterstop

Stadt, Land und Fluss

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Koch Management Consulting

DStV-Terminplaner. Die wichtigsten Veranstaltungen im Verbands- und Kammerbereich. Stand 14. November = neue Termine = geänderte Termine

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße Berlin Tel Fax

Weiterbildungs-Messen in 2009

Mandy Kunze Rotliegend. Sächsischer Landtag

A N S I C H T S K A R T E N

QM

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Die Ausstellung wird am Samstag, 18. Januar 2014, 16 Uhr eröffnet.

GLÜCKSFALL. HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! QUIPS GmbH Willhoop Hamburg

Unheimliches im Wald

DREAM-TEAM. Der Illustratoren-Kalender

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn)

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand)

Anne Sommer-meyer Michel meyer 25. September 2015 bis 30. Dezember 2015

Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb. Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation

Schwimmer Sigrid von Lintig Malerei

Behörden und zuständige Stellen

Guest professorship Hochschule für Kunst und Design Halle, Burg Giebichenstein

UMSCHLG_Lipp :28 Uhr Seite 1

Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden

Iris Wöhr-Reinheimer. Schloss Dätzingen. Galerie Schlichtenmaier

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG

Höhe der bei deutschen Arbeitsgerichten angewendeten Abfindungsfaustformel

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Titel: cpm 1. Datierung: 2014

Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012

Klinische Prüfung, klinische Bewertung 3.12 I 1

Alle Motive kostenlos in Ihrem Design!

Finanzierung im Alter. Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe

DIN EN ISO : 2012 EN ISO : AC : MP

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Landeskunde. Finalrunde

WIR DANKEN DEN FÖRDERERN DES DEUTSCHLANDSTIPENDIUMS

Wie das Netz nach Deutschland kam

Montagelieferung im Ausland und Umsatzsteuer. Gottfried Jestädt, Steuerberater, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, Hannover

Students in higher distance learning (in terms of gender)

RENÉE STRECKER Exposiciones individules destacadas

Mobilfunkverträge. Betrachtung nach Ausgaben und Hardware

ERICH KRAFT MALER UND GRAFIKER SCHLOSS BUCHENECK HELTENSTRASSE LEIMEN TELEFON

Opferberatungsstellen in Deutschland

Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

2. GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE

Herzlich Willkommen!

Wettkampfranking 2012

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

veranstaltungsbereich

Weitere Termine und Standorte im In- und Ausland werden in Kürze ergänzt.

Referenzen Gesundheit

Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg

45 Hochschulen in Professorinnenprogramm erfolgreich

Überführung elektronischer Rechnungen in DATEV-Buchhaltung

Terminvorschau 2. Halbjahr 2015

Neue Sparmöglichkeit für Stromverbraucher E WIE EINFACH startet bundesweite Bonusaktion in 43 Städten

Infoblatt für LehrerInnen Ansprechpartner für die Betreuung von Kriegsgräberstätten im regionalen Umfeld

J o hanns e n R e chtsanw ält e

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen.

Vom BDP im Hinblick auf eine BDP-Mitgliedschaft als psychologische Studiengänge anerkannte Bachelorstudiengänge

meet smart und effizient

Gründungsdaten der Universitäten/Technischen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, die vor 1945 gegründet worden sind

Forum Mittelstand. Direktinvestitionen in Unternehmen als strategische Vermögensanlage. Mittwoch, 30. März Die Unternehmer-Anwälte

OUT OF HOME VERSANDANDRESSEN WALLDECAUX

BT Fine Art Service Division

Mehr Bahn für Metropolen und Regionen Die größte Kundenoffensive in der Geschichte des DB Fernverkehrs

Ihr Plus als Großkunde

Kontakt: Tel.: 0170/

Titel Ruppiner Land: Radfahrer beim Picknick im Heu Bild Nr Fotograf Schwarz, Bildquelle Brandenburg TMB Bildmaße 32,25x21,35cm

Verzeichnis der nach Landesrecht gebildeten unabhängigen Ethik-Kommissionen gem. 40 Abs. 1 AMG

Feiern Sie mit Stil. Hochzeiten, Geburtstage, Private Dining und vieles mehr im historischen Ambiente des Ermelerhauses

IT-Incident Management durch externe Dienstleistung - Die Lösung aller IT-Incident Management Probleme? Roland Wagner. Roland.Wagner@datev.

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007

Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen:

Übersicht. GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes

Christstr.32a Berlin Robert Witzgall Tel

Executive CLUB. Freitag, 24. Oktober Rechtsberatung. Steuerberatung. Luther.

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016

1. Köln liegt im Westen Deutschlands, im Bundesland Nordrhein-Westfalen

ZERTIFIKAT ISO 9001 : Siemens AG Siemens Deutschland Nonnendammallee Berlin. DQS GmbH. Hiermit wird bescheinigt, dass

Transkript:

MORITZ GÖTZE MALEREI UND GRAFIK 28. OKTOBER 2011 BIS 22. FEBRUAR 2012 KUNST ZU GAST BEI RITTERSHAUS

Zur Eröffnung der Ausstellung KUNST ZU GAST BEI RITTERSHAUS MORITZ GÖTZE MALEREI UND GRAFIK am Freitag, den 28. Oktober 2011, 18 Uhr Warum Kunst bei Rittershaus? Die Architektur bildet den äußeren Rahmen einer erfolgreichen Arbeit für unsere Mandanten. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeiter erfüllt dieses Gerüst mit Leben. Die Kunst ergänzt unsere Arbeit auf ideale Weise durch Geist, Witz und Innovation. Daher Kunst bei Rittershaus. laden wir Sie und Ihre Freunde ganz herzlich ein. Zur Einführung spricht Dr. Martin Stather (Mannheimer Kunstverein) Dauer der Ausstellung 28. Oktober 2011 bis 22. Februar 2012 Dr. Andreas Notz u.a.w.g. Ute Weiss 0621-4256-211 ute.weiss@rittershaus.net

Allegorie auf die Teilung, nach J. E. Nilson, Öl auf Leinwand, 200 x 160 cm, 2009 Der Rokoko Himmel, Öl auf Leinwand, 120 x 160 cm, 2006

Der Weg aus der Moderne, Öl auf Leinwand, 160 x 200 cm, 2009 Auf der Suche, Farbgrafik, 70 x 50 cm, 2008

Von bösen Hexen und guten Feen Also im Märchen ist das so: am Ende verliert der böse Wolf das Leben, die Hexe landet im Ofen und Rotkäppchen heiratet den feschen Förster. Im wirklichen Leben ist das leider meistens anders. Im real existierenden Kapitalismus gewinnen immer die Banken Gewinne machen sie sowieso und wenn sie Verluste machen, werden diese flugs sozialisiert. Moritz Götze beobachtet solcherlei umtriebiges Tun mit wachen Augen und gibt seinen Kommentar zur Lage der Nation auf der Leinwand ab. Aber nicht nur aktuelle Themen treiben den Maler um, die deutsche Geschichte insgesamt mit all ihren Mythen, Irrungen und Wirrungen, Teilungen und Wiedervereinigungen bildet einen reichhaltigen Fundus für sein malerisches Tun. In der Arbeit Der Weg aus der Moderne findet sich denn auch kulissenhaft-vaterländisches Gerümpel, etwa die Quadriga vom Brandenburger Tor, bereichert mit einer Standarte aus dem Faschismus, eine Denkmalsgruppe, ein Panzer und ein Kampfhund, der gerade von der Leine gelassen wird. Attribute des modernen Lebens wie Telefon und Konstruktionspläne liegen herum, die Malerpalette scheint noch frisch. Der Panzer, wie Panzer das nun mal gerne tun, walzt alles platt, Kultur, Geschichte, die Menschlichkeit sowieso. Auffallend ist eine flächige, grafische Gestaltung mit kräftiger Farbigkeit, die der Malerei eine plakative Wirkung verleiht. Sehr geordnet kommt das trotzdem nicht daher. Schon eher lustvoll anarchisch türmen sich die einzelnen Elemente der Malerei auf der Leinwand auf, gehen überraschende Verbindungen miteinander ein und springen dem Betrachter am liebsten ins Gesicht. Voller Dynamik sind die Bilder, drehen manieristische Schleifen und finden doch rasch auf den Boden der unbequemen Tatsachen zurück. So etwa in der Arbeit Rokoko Himmel, in der Kampfflugzeuge, die per Wurmloch direkt aus dem 2. Weltkrieg über uns gekommen sind, ornamentale Schleifen am Himmel drehen, feuernd, abstürzend und, immer stilsicher, dabei noch fein ziselierte Rauchwölkchen ablassend. Macchiavelli wäre begeistert gewesen. Götzes oft schräger Humor erwischt den Betrachter kalt von vorn. An Comics fühlt man sich manches Mal erinnert, aber dann auch wieder an die Gebrüder Heartfield, die in den zwanziger und dreißiger Jahren ihre scharfzüngigen Collagen gegen Krieg, Klerus und Kapitalismus anfertigten. Moritz Götzes Technik ist davon gar nicht einmal weit entfernt. Schließlich sampelt auch er aus einem Fundus der Gegenwart, findet Verbindungslinien und kappt andere nach seiner Vorstellung. In der Allegorie auf die Teilung teilen sich, wie bekannt, Preussen und Reussen die Welt, bei Götze eine Art Knetteig und jeder will sein Stück vom Kuchen. Oben fliegt schon mal die Siegesgöttin mit Trara, unten finden sich Mauer, Laptop, Kerzenleuchter, Zeitung, Stichsäge und bereits ausgesägte Länder. Ganz schwurbelig wird es einem im Kopf und genau das ist beabsichtigt. Die Zeit ist aufgehoben, gestern ist heute und schon wieder erschrecken wir. Ist es schon wieder so weit und wir haben wieder einmal nichts bemerkt? Götze ist ein perfider Meister kritischer Kunst und genau solche Malerei brauchen wir heute. Die böse Hexe lauert schon. Und wo bleibt die gute Fee? Martin Stather

MORITZ GÖTZE 1964 in Halle geboren 1981-1983 Lehre als Möbeltischler seit 1986 freiberuflich als Maler und Graphiker 1991-994 Lehrauftrag für Serigraphie, Hochschule Burg Giebichenstein, Halle 1994 Gastprofessur Serigraphie, Ecole Nationale Supérieure des Beaux Arts, Paris 1996 Kunstförderpreis des Landes Sachsen-Anhalt 1997 Grafikpreis der Vereinigten Zigarettenfabriken Dresden 2000-2004 Gestaltung des Erscheinungsbildes der Leipziger Buchmesse 2007 Karl Hans Janke vs. Werner von Braun - Die Ideen eines Weltraum phantasten, Technisches Museum Peenemünde Das Mosaik von Hannes Hegen. Abenteuer Wissenskosmos Frankesche Stiftungen Halle (kuratiert mit Peter Lang) 2008 Bühnenbild Hamlet, Neues Theater Halle 2009 Der experimentelle Tintenfasswurf auf der Wartburg mit Bazon Brock, Luther Zimmer, Wartburg 2010 Mond" große Plastische Installation, Landesgarten Aschersleben Ausstellungen (Auswahl) 2011 Kunsthalle Cloppenburg Matthias" Baader Holst, Künstlerhaus Bethanien, Berlin und Rote Fabrik, Zürich (B) Connectings" Stadtmuseum Nördlingen (B) Museum Schloss Burgk, Burgk Galerie am Sachsenplatz, Leipzig Galerie Binz & Krämer, Köln Frank-Loebsches Haus, Landau/Pfalz 2010 Luise Leben & Mythos, Schloss Charlottenburg Berlin (B) Die Sachsen und das Meer, Geraer Kunstsammlung, Gera (B) Kunstverein Wetzlar, Wetzlar Kunstverein KulturA, Attendorn DAS VOYNICH MANUSKRIPT Kunstverein Aschersleben, Aschersleben (B) Matthias" Baader Holst, Stadtmuseum Halle (B) Galerie Rohamel, Erfurt 2009 Nortico, Kunstmuseum Linz Stiftung Schloss Neuhardenberg, Neuhardenberg Museum Junge Kunst, Frankfurt/Oder Museum Kolvenburg, Coesfeld Volkspark Halle (mit Wasja Götze) Neue Sächsische Galerie, Chemnitz Galerie am Blauen Wunder, Dresden (mit I.W. & G. Götze) Temporäre Kunsthalle Berlin, Symposium mit Bazon Brock St. Marien, Frankfurt/Oder 2008 Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus, Märkischer Sand (B) Kunstverein Schloß Georgium, Dessau (B) Kunstverein Keck, Bad Waldsee Galerie Rothamel, Erfurt Galerie Tammen, Berlin 2007 Saarlandmuseum, Saarbrücken Kunstverein Talstrasse, Halle Galerie Binz & Krämer, Köln Galerie Rothamel, Frankfurt am Main Galerie Brunnhofer, Linz 2006 Was ist Deutsch? Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg (B) Städtisches Museum, Greiz Galerie Eikelmann, Düsseldorf 2005 Lindenau Museum, Altenburg Kunstverein Wernigerode, Wernigerode Galerie Rothamel, Erfurt Galerie Peter Borchardt, Hamburg 2004 Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, Magdeburg Neue Kunst Gallery, Athen Galerie Schuster & Scheuermann, Berlin Galerie am Sachsenplatz, Leipzig Galerie Binz & Krämer, Köln 2003 Neue Illustration New York University, New York (B) Wahnzimmer Museum Folkwang, Essen (B) Galerie Brunnhofer, Linz 2002 Kunsthalle Osnabrück, Osnabrück Kunst aus den neuen Bundesländern Bundeskanzleramt, Berlin (B) Wahnzimmer Museum der bildenden Künste, Leipzig (B) Aus gegebenem Anlass Sprengelmuseum, Hannover (B) Kunstverein Friedrichshafen, Friedrichshafen Kunstverein Rügen, Puttbus/Rügen (B) Ausstellungsbeteiligung Moritz Götze ist zu erreichen über die Galerie Rothamel Kleine Arche 1 A, 99084 Erfurt, 0361-562 33 96 Fahrgasse 17, 60311 Frankfurt am Main, 069-21 97 66 91 Homepage: www.rothamel.de email: galerie@rothamel.de

KUNST ZU GAST BEI RITTERSHAUS RITTERSHAUS RECHTSANWÄLTE Harrlachweg 4 68169 Mannheim Telefon (06 21) 4256-0 Fax (06 21) 4256-250 andreas.notz@rittershaus.net KUNST ZU GAST BEI RITTERSHAUS Eine Rückmeldung bis zum 21. Oktober 2011 ist nicht zwingend notwendig, erleichtert uns aber die Planung beim Catering. Vielen Dank. Ute Weiss 0621-4256-211 ute.weiss@rittershaus.net Foto: Christian Lohs, Halle, 2008 Ausstellungskonzept und Realisation: Michel Meyer, Anne Sommer-Meyer, Dr. Martin Stather / SMS Kontakt: meyer-sommer-meyer@t-online.de