Herrmann Christian Hetzer Thomas Jakovides Jasson Joos Irene Kopan Feri Ludwig Marc Ludwig Bert Meisel Ralph Michaelsen Carolin Muhr Tom Niermann Andr

Ähnliche Dokumente
Ich bin dann mal weg!

Fördermöglichkeiten für die internationale Jugendarbeit in Sachsen ein Überblick Fachtagung Sachsen international 11.

Forscher-Praktiker Dialog: Konsultationstreffen 2013

Deutsches Forum Internationaler Jugendaustausch Hamburg, 10. und 11. Januar 2013

Interkulturelle Kompetenz für Schulen! Zur Kooperation mit dem Arbeitsfeld Internationale Jugendarbeit. Modul: Zielgruppe Schulsozialarbeit

Aktionen / Kampagnen / Engagement

Vielfalt erleben, Freundschaften schließen, Verständnis entwickeln

Freiwilligenkolleg Kollegphase vom 18. bis 24. Februar 2007 im Ev. Diakonieverein, Berlin-Zehlendorf

Koordinationsstellen sowie Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Alphabetisierung und Grundbildung in den Ländern

Dienst-Handy: 0160 / eyring.jhz-schnaittach@web.de

Mitmachen Ehrensache

MR Dr. Norbert Lurz Tel.: Fax:

Hinweise zum Ausfüllen des Meldebogens

13. BRANCHENFORUM STAHL

NRW-Verbände fordern Fortbestand des Lotto-Prinzips

-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung:

Dokumentation: Qualifizierung Leichte bzw. Einfache Sprache

Deutsche Jugend aus Russland e.v. Kreisgruppe Frankfurt am Main. Wir und die anderen... Kreisgruppe Frankfurt am Main und ihre Kooperationspartner

GEMEINNÜTZIGER JUGENDAUSTAUSCH FÜR EIN WELTOFFENES DEUTSCHLAND

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Workshop für Experten der Bundesländer In globaler Verantwortung handeln -

Herbert Weisrock Mitglied des Vorstandes des Störtal e.v. Banzkow

Treffpunkt Nachhaltigkeit 27. November 2006

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

Initiative JiVE und Kommune goes International Herzlich Willkommen!

TALENTMANAGEMENT KRIEG UM DIE BESTEN? :30-16:30 HR-SPOTLIGHT in Kooperation mit

Jugendförderung der Stadt Bendorf

PROGRAMM. Elf Länder, ein Ziel: Erfolg durch Berufliche Bildung

VA 4 Verfahrensanweisung Rev. 5. Titel: Arten der Förderung durch den KJFP-NRW

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße Berlin Tel Fax

HESSEN TOTAL INTERNATIONAL

Kulturstiftung Rostock e.v. Auslobung des Unternehmenspreises 2016 Kulturpate der Hansestadt Rostock

Dr. Joachim Musholt BBE-Newsletter 11/2013. Team Up für die Jugend Förderung von bürgerschaftlichem Engagement und digitaler Kreativität

Rahmenkonzept Öffentlichkeitsarbeit. Jugendrotkreuz Thüringen. Jugendrotkreuz Thüringen

Der Internationale Jugendaustausch der Bundesrepublik Deutschland. Bilanz, Perspektiven, Herausforderungen

Diversity Management bei der Deutschen Bank

START-Seminartermine 2015/16 Stand September 2016

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

Schule goes International. Dokumentation

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

Protokoll zur Veranstaltung der AG Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund

... ein Stück Studium

Trotzdem deshalb denn

Qualifizierung nach Maß: Wir organisieren (über)regionale Fortbildungen und Fachtagungen.

Potsdamer Management - Kongress Integriertes Prozess-, IT- und Compliancemanagement Neue Herausforderungen an die Organisation

FORUM Pflege Gesellschaft Landesarbeitsgemeinschaft der Verbände Privater Pflegeeinrichtungen in Schleswig-Holstein (LAGPSH)

Liste der IT-Beauftragten

BMW Sailing Cup 2012 Stuttgart, Teamzusammenstellung. Team Steuermann

623 Mecklenburg-Vorpommern

Silvia Starz, Organisationsberaterin, Fundraiser

Unsere Serviceleistungen

Netzwerkstelle für Schulerfolg im Saalekreis Anbieterliste für Weiterbildungen Stand: August Bindung Akademie Rosenhof Arbeit und Leben opinio

BASV Meisterschaft 2014

Master of International Taxation Stundenplan 2014/2015 Änderungen vorbehalten!

Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2015

Potsdamer Management - Kongress Integriertes Prozess-, IT- und Compliancemanagement Neue Herausforderungen an die Organisation

Tag des Guten Lebens

Fachtage Internationale Jugendarbeit und pädagogisches Kinder- und Jugendreisen

SPORT SPITZE IST. Landessportprogramm Talentsuche und Talentförderung. Sport ist Spitze 23. Internationaler Workshop

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Fachausschuss für berufliche Aus- und Weiterbildung, Seminar- und Prüfungswesen (BAP) Berufsschullehrer- Konferenzen des VKD

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Deutsche) entsprechend amtl. Statistik WS 05/06

Presseinformationen Salus BKK

Anhang Interviewpartner und Termine

Frühkindliche Bildung durch Kreativität die Kleinsten im Spielelabor? Kita-Inhalte in der Diskussion

Checkliste zur Planung/Durchführung eines Koop-Angebotes für Schulen

Vernetzungsinitiativen Essstörungen NRW

Christa Pleyer Susan Kühne. Marcus Hecke fuerth.de 2 Jahre. Maria Fickenscher Maria fickenscher@uk erlangen.

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner.

brennpunkt beethovenhalle

Fortbildung Aufsichtsverantwortung 2015

Qualitätsrelevante Dokumente Organigramm (QD 5.01) Präsidium. Landesgeschäftsführung. Jugendrotkreuz/ Freiwilligendienste

Interkulturelles Lernfeld Schule Ein Kooperationsprojekt von Internationaler Jugendarbeit und Schule (IKUS)

Liste der ausstellenden Institutionen Stand:

Schüleraustausch - Sprachreise

Nachhaltigkeit bei der

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer

Hier bekommen Sie Hilfe


7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung

FamilienBande ein umfassendes Modell zur Geschwisterbetreuung

ISKA Institut für Soziale und Kulturelle Arbeit ggmbh

Fachtag // Finanzierungsstrategien/-praxis >> Die BKJ

Übersicht. Ansprechpartner und Organigramm des Verbands Deutscher Privatschulverbände und seiner Landesverbände

Mitarbeiter/innen-Fortbildung des VNB 2005

Für das Voltaire-Programm zuständige Schulbehörden in den Ländern. Stand:

1988 Abitur am ST. JOSEF-GYMNASIUM, BOCHOLT Redakteur bei der BUNDESWEHRZEITSCHRIFT HEER, KÖLN

Behördlich bestimmte Sachverständige nach der Röntgen- und Strahlenschutzverordnung für das Land Brandenburg

Selbstbestimmtes Leben auf dem Land. Nachbarschaftshilfe und soziale Dienstleistungen ein Programm des BMfFSFJ

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

Transkript:

Aktionsbündnis Anerkennung International Auftaktveranstaltung, Open Space Berlin, 1./2. März 2016 Alex Teilnehmenden- und Kontaktliste Vorname Institution /Träger Funktion Sportjugend im Maria Internationale Jugendarbeit Landessportbund NRW Jacqueline freie Trainerin Amankwaa-Birago Andrea-Vicky Kulturherz e.v. Vorstand Augustin Thomas Sportjugend SachsenAnhalt Bildungsstätte Beckert Silvia AGJF Sachsen e.v. Kampagne - Internationale Jugendarbeit Name Acs Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung SachsenAnhalt e.v. Fields Corporate Resposability Learning Badges (Digitale Lernabzeichen) Sachsen Anhalt e.v. Bergunder Johannes Böttger Ilona Brandtner Hans JUGEND für Europa Bruners Christoph IJAB e.v. Crinon Lisa GRÜNE JUGEND Bundesverband Politische Jugendbildung Dietrich Kai AGJF Sachsen e.v. Fortbildung/Prävention in der Jugendarbeit Dreger Jens Gemeinnützige Jugendhilfe Kinder- und Jugendhilfe Sirius GmbH Felka Eva Bundesverband IndividualHilfen zur Erziehung und Erlebnispädagogik e.v. Gaede Regina Gast Ines Grüttner Gunnar Deutsches Jugendherbergswerk e.v. Referent Internationale Arbeit Hajjar Karolina aktuelles forum e.v. internationale Jugendarbeit Hauser Alexander Bundesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit & Europa Katholische Jugendsozialarbeit BAGKJS Sportjugend SachsenAnhalt JugendSozialwerk Nordhausen e.v. "Ich kann was!"- Initiative der Deutschen Telekom Service- und Transferstelle EUJugendstrategie Koordinator Qualifizierung und Weiterentwicklung der Internationalen Jugendarbeit Jugendbildung, Internationale Jugendbegegnungen Kinder, Jugend und Familie

Herrmann Christian Hetzer Thomas Jakovides Jasson Joos Irene Kopan Feri Ludwig Marc Ludwig Bert Meisel Ralph Michaelsen Carolin Muhr Tom Niermann Andreas Niermann Hans Joachim Ost Rea Pingel Andrea IJAB e.v. Deutsch-Polnisches Jugendwerk (DPJW) Fields Corporate Resposability Robert Bosch Stiftung GmbH Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit dem Schwerpunkt Online-Redaktion Förderreferat "Ich kann was!"- Initiative der Deutschen Telekom Themenbereich Völkerverständigung Europa und seine Nachbarn, Handlungsfeld Internationale Bildung Internationale Jugendgemeinschaftsdienst e (ijgd) Servicestelle Jugendbeteiligung e.v. Projektreferent internationale Workcamps in Berlin, Brandenburg und Sachsen European Heritage Volunteers Internationale Freiwilligenprojekte in Kulturebene und Naturebene Schweriner Bildungswerkstatt e.v. Collective Leadership Institute Bezirksjugendring Oberbayern Kinder- und Jugendhilfe für Europa e.v. ea. Vorstand Internationales Young Leaders for Sustainability (YLS) Programm Geschäftsführung / Europäische Jugendpolitik Betreuung / Organisation Junges und Betreutes stationäre Jugendhilfe Wohnen Hümmling GmbH Deutsche UNESCOKommission Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stabsstelle Leiter des Geschäftsbereichs Qualifizierung und Weiterentwicklung der internationalen Jugendarbeit internationale Jugendarbeit Bildungs- und Austauschprogramme Poli Daniel IJAB e.v. Rissom Ferdinand Rosas Pérez Ana Paulina Rötepohl Katharina Deutsche Sportjugend ENGAGEMENT GLOBAL ggmbh Kinder- und Jugendhilfe für Betreuung / Organisation Europa e.v. Rutinowski Torsten Fachstelle Internationale IJA Jugendarbeit Stadt Bochum

Sabatkowska Anastasia Culture Goes Europe Soziokulturelle Initiative Erfurt e.v. Scharf Christian GOEUROPE! SachsenAnhalt beim DRK LVSA Schwarzenberg Susanne Veigel Anna Weisel Wibke Wildfeuer Dr. Uta Sekretariat der Kultusministerkonferenz Pädagogischer Austauschdienst Deutsche UNESCOKommission Deutscher Hockey-Bund AJA Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustauschorganisati onen interkulturelle Jugendarbeit - nonformale Bildung Jugendberatungsstelle für europäische Mobilitätsprogramme Förderung von internationalen Schulpartnerschaften Freiwilligendienst kulturweit Jugendsekretärin Internationaler Jugend- und Schüleraustausch Baier Vorname Christian Leitung / Referenten Institution /Träger Socius Jäkel Gabriela IJAB e.v. Assistentin Qualifizierung und Weiterentwicklung der internationalen Jugendarbeit Knoth Andreas Socius Open Space Begleiter Sorge-Farner Anne IJAB e.v. Projektreferentin Qualifizierung und Weiterentwicklung der internationalen Jugendarbeit Name Funktion Open Space Begleiter