WELTRAUM - PHILATELIE

Ähnliche Dokumente
Von Briefmarken und Münzen blickte er nie freundlich S T A L I N - wer kennt ihn noch?

EUROPÄISCHE POSTLEITZAHLEN. Deutschland

WELTRAUM - PHILATELIE

R a i n e r N i e u w e n h u i z e n K a p e l l e n s t r G r e v e n T e l / F a x / e

B R I E F M A R K E N

Rundbrief 66. Claude Monet. April bis Claude Monet in Vetheuil, um 1880

Der Postverkehr in Österreich nach der Kapitulation 1945

Exilregierungen und Besetzungsausgaben während und nach dem 2. Weltkrieg

1976 in Lohhof/München

7. Januar Fische In einer Ausgabe mit vier Briefmarken fokussiert Post Danmark auf einige der Fischarten, die in den dänischen Meeren heimisch sind.

Video-Thema Manuskript & Glossar

Preisliste Sonder-Umschläge nach Michel "USo"

12. April Planetarium Stuttgart. Abschlußbericht

Grundlagen der Künstlichen Intelligenz

PROJEKT SONNE, MOND und STERNE mit einer 2. Klasse

Information Motiv des Postwertzeichens mit Zuschlag zum Tag der Briefmarke 2013: 175 Jahre Dampflokomotive Saxonia

Wirtschaftsreformen im Ostblock in den 80er Jahren

Volksrepublik China Befreite Gebiete Markenausgaben der Jahre

s p e z i a l Vom Sputnik zur bemannten Raumfahrt

Spezial-Reglement für die Bewertung von Exponaten der Astrophilatelie

Die Pyramide und die Bahngeschwindigkeit. In Reihe oder parallel? Ausgabe Weihnachten 2011

Wo ist unser OTTO? Wir suchen unseren lieben Otto. Er ist am Freitag mit einer Rakete in den Himmel geflogen und nicht zur Erde zurückgekehrt.

ZWEITER DEUTSCH-RUSSISCHER WORKSHOP ZUR RAUMFAHRTROBOTIK

SONNTAG OFFEN 599. undsparen! LACK LACK HOCH GLANZ HOCH GLANZ. Los je

Preisliste Privatpostmarken "RegioMail"

Ballonpost (30. Mai bis 1. Juni 2008)

Europa auf dem Weg zur Weltmacht

Zusammenarbeit mit China

Apollo-Mission zum Mond. Von Bernd Sterzelmaier

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e S p o n s o r i n g c h a p t e r

Preisliste Privatpostmarken "Regionaler Briefservice"

Sinai Feldzug (1956) 1.1 Ursachen des Konflikts:

VORTRÄGE MEN J. SCHMIDT

Protokoll. Physik. Stundenprotokoll. Explosionsstoß. Aufgabe: Skizze:

Aufgaben: Forschungsarbeiten während des Fluges. In den Forschungsanlagen Malachit und Biogravistat wurden zur Vorbereitung biologischer Versuche

Verträge, Abkommen und Vereinbarungen mit den osteuropäischen

Preisliste Privatpostmarken "DEBEX"

Die Kuba-Krise. John F. Kennedy - ein brillanter Krisenmanager?

WDVS in Europa WDVS in Europa Dr. Wolfgang Setzler. Institut für Absatzforschung und kundenorientiertes Marketing

Von Jürgen Esders

Jürgen Genuneit Zwischen internationaler Solidarität und Währungsunion Eine DDR-Briefmarke zum Weltalphabetisierungsjahr 1990

Kleine Übersicht zum Sammelgebiet Russland/Sowjetunion Teil 2 RSFSR - Abschnitt 1: Marken

02393/ Fax: 02393/

allgemeiner Überblick zum Sammelgebiet Russland/Sowjetunion Teil 3 Sowjetunion - Abschnitt 3.10: Ganzsachen (1) Postkarten allgemein -

Referat über Unglücke in der Geschichte der Raumfahrt copyright 1998, by SCUD

Preisliste Ganzsachen - Umschläge UNO New York

Preisliste Sonder-Umschläge nach Michel "USo"

Die deutsche Wiedervereinigung philatelistisch betrachtet

Preisliste Privatpostmarken "Brief und mehr"

WELTRAUM - PHILATELIE

Installationsanleitung Version 3.0.4

Für die Rolle und Stellung eines Wirtschaftszweiges in der

II

DAS JAHRHUNDERT DER LAGER

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Der Weltraum. Das komplette Material finden Sie hier:

EINLEITUNG. Vor 45 Jahren setzen die ersten Menschen ihren Fuss auf die Mondoberfläche: DER GEWALTIGE SPRUNG ZUM MOND

350 Jahre Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Liebe Sammlerfreunde,

Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst revidiert in Paris am 24. Juli 1971 (mit Anhang)

S A M M L E R L I T E R A T U R

KEINE VERSCHLUSSSACHE (OFFEN)

Die Eroberung des Weltraums

Europa zwischen Spaltung und Einigung 1945 bis 1993

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e a k t i e p r o g n o s e c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e a t c h a p t e r

Der Lüdenscheider. Sehr geehrte Vereinsmitglieder,

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e. e s l e b e n c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ m o b i l e. b e t a t h o m e. c o m c h a p t e r

Plesetsk - Kosmodrom im russischen Norden Nirgendwo starten so viele Raketen wie hier

BILDAUSWAHL DER KÜNSTLER / FOTOGRAFEN BEI ASTROFOTO

Sonderangebote Sammlungen

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e s c h l e s w i g h o l s t e i n c h a p t e r

Von Baden-Württemberg ins ALL

Die Ein- und Ausfuhr von Ägyptischen Pfund ist auf EGP beschränkt.

DEUTSCH. Jahrgangsstufentest. für die Jahrgangsstufe 6 an bayerischen Realschulen /60. 6 Seiten mit insgesamt 18 Aufgaben. Note: Name: Klasse: 6

BRIEFMARKEN SAMMLUNGEN

Preisliste Gemeinschaftsausgaben Bund mit anderen Ländern 2001_bis_2009

Nachrichten der Evangelischen Kirchengemeinde Wörsdorf

DER ROTE WELTRAUM DIE KÜNSTLERISCHE DARSTELLUNG VON RAUMFAHRT AUF BRIEF MARKEN DER DDR

Der letzte Start des Space Shuttle Discovery

Rätselheft Nr. 1 - November Rev Rätselnewsletter für Updates und tolle Angebotegleich.

Preisliste Gemeinschaftsausgaben ganze Welt ohne Deutschland Jahr 2011

Über die Auflage ist nichts bekannt, echt gelaufene Belege sind äußerst selten. Verwendet wurden sie in der Südslowakei.

Europäische Meinungsumfrage zu Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz Repräsentative Ergebnisse in den 27 Mitgliedsländern der Europäischen Union

WP-Report Informationen für den Weltraum-Sammler

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e P f e r d p r o S t r e c k e R e n n e n c h a p t e r

Europäische Meinungsumfrage zu Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz Repräsentative Ergebnisse in den 27 Mitgliedsländern der Europäischen Union

Wem gehört der Weltraum?

Ungarn Eine einzigartige Postgeschichte in Europa

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e c h a p t e r

Tendenzen der Zwanziger Jahre

Umweltbundesamt in Twinning-Projekten

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e A b s e t z f r i s t p a y p a l c h a p t e r

Arbeitsblatt: Flucht in eine neue Heimat

Das Apollo-Programm der NASA

Flurschütz. Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Morsbach Ausgabe Dezember 2006

Chapter 1 : þÿ S e r v i c e - C l i e n t b e t a t h o m e n u m e r o c h a p t e r

Pflanzenvielfalt. auf. deutschen Briefmarken. Eine kleine Blumenschau für Philatelisten

Übersicht. über die bilateralen Investitionsförderungs- und -schutzverträge (IFV) der Bundesrepublik Deutschland

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e F ö r d e r u n g b e i t r e t e n c h a p t e r

Interkulturelle und binationale Ehepaare in Stuttgart

Transkript:

WELTRAUM - PHILATELIE Mitteilungsblatt 9 Deutsche Po*t DLR HtANKJt is 1114 0.60 EUR aoaioatav Jürgen P ESDERS MtMHIilli 10777 B«rlin OauMclil»nO Oarmar^ t«i tuo ais 6».»ftMXI JPE»der«AMMK> 0«Erste Erdsonde landet weich auf einem Kometen: Philae auf P67/ Tschurjumow-Gerasimenko Nr. 256 ISSN 0948-6097

Mitteilungsblatt Weltraum Philatelie e. V. 256 Briefmarkenausgaben zu Ehren von Wos-Chod 1, des ersten Fluges einer Gruppenmannschaft Der Flug von Wos-Chod 1 (Sonnenaufgang) verlief seinerzeit fast unbemerkt. Die Mission erzielte jedoch eine Reihe von Erstleistungen, nicht zuletzt war sie der erste Raumflug mit mehr als zwei Raumfahren. In der UdSSR und ihren Partnerländern wurde die Mission je doch umgehend mit einem Dutzend Briefmarken gefeiert. HU X'H4 romfumm fkmt m i m i c t m o i o IOCXOA COtinMM HOAIT TMlMICtHOrO ftocmm«kcr0fo «O f A l A l BOCXOA IM 1 locnomlf BOCXOA 3 K * n A * KOCMMMECKOrO KO PABAfl ß O C X O A KOMAPOB ß M (DEOKTUCTOB K.fl EIX3POB b.b. Fünf Sondermarken wurden von der Sowjetunion unmittelbar nach Abschluß der Mission herausgebracht, zwischen dem 13. und dem 19. Oktober 1964. Der erste Satz von drei Marken ehrt jeden der geflogenen Kosmonauten Komarow, Jegorow und Feoktistow (Michel Nr. 2965-69). Der vierte ehrte die gesamte Drei-Man-Crew Die letzte Ausgabe zeigt eine Allegorie entsprechend der sowjetischen Tradition. Einen Monat später - am 20. November 1964 - brachte die UdSSR einen Sonderblock mit den Porträts der drei Weltraumhelden heraus (Michel Block Nr. 37). 24

Mitteilungsblatt Weltraum Philatelie e. V. 256 Kuba war das erste der sowjetischen Partnerländer, das die Mission am 17. Oktober 1964 mit einem Überdruck seiner 50 cent-raketenpostmarke mit dem silbernen Umriß einer Rakete und dem Startdatum der Mission ehrte. Fast zwei Jahre später, am Tag der Kosmonautik 1966 (12. April 1966) war eine weitere Marke zu 10c mit der Abbildung der drei Kosmonauten der Mission gewidmet. Schließlich würdigte eine Marke zu 13c der Sondermarkenserie zum 20. Jahrestag des ersten bemannten Raumflugs am Tag der Kosmonautik 1981 die drei Wos-Chod-Kosmonauten. Am 6. November 1964 verausgabte Ungarn einen Markenblock mit einer allegorischen Darstellung mit einem Porträt der drei Kosmonauten am unteren Rand. Eine ungezähnte Ausgabe gibt es auch. Auch die Tschechoslowakei folgte am 12. November 1964 mit einem Sonderblock. Einige Tage später war Polen an der Reihe und verausgabte einen Gedenkblock mit dem Porträt der drei Kosmonauten. I * '* ' (> d 1 * (H t s i* M h....., b m.ihi. «IIJINif MMIM " I A t / v. T «***.ml iiitmtii»» HIHIV IM V, W hu K»i> > Y?I --- M K M H ßS±L»WOSCHOD«taZfci KOSHONAUCI Am 5. Januar 1965 ehrte Rumänien mit zwei Marken als Teil einer 25

Mitteilungsblatt Weltraum Philatelie e, V. 256 einer Serie von 6 Marken zum Thema Satelliten. Jordanien gehörte eigentlich nicht zum Ostblock, brachte jedoch am 11. Februar 1965 einen Sonderblock für die drei Raumfahrer heraus. Der Block existiert in zwei Varianten: eine davon mit einem schwarzen Überdruck "Wos-Chod 1" und den Namen der drei Kosmonau- Zwischen 15. Und 25. Februar 1965 verausgabte Bulgarien fünf Werte, die jeweils die Einzelporträts der Kosmonauten, die Dreier-Crew und - da die Abbildung des Raumschiffs verboten war - eine Phantasie-Version des Raumschiffs. Eine ungezähnte Version gab es auch. Am 30. März 1965 ehrte Nordvietnam die Mission mit zwei Briefmarken, die auch als ungezähnte Variante existieren. 26

Mitteilungsblatt Weltraum Philatelie e. V. 256 SHARJAH i tin itik in Q ju fl NltTOIT MIHtl Selbst das westafrikanische Niger ehrte Wos-Chod 1 mit einer 50 L-Marke, die am 14. Oktober 1966 herausgegeben wurde. Eine Marke mit der Darstellung der drei Wos-Chod 1-Kosmonauten war Bestandteil einer umfangreichen Serie von Dutzenden von Marken zum Thema "Geschichte der Weltraumfahrt", die Sharjah (UAE) am 22. September 1970 verausgabte. Diese Marke war Teil eines Kleinbogens von 6 Marken, die es auch als ungezähnte Variante gibt. Lodovico Sacchi Übersetzung aus dem Englischen: Jürgen Peter Esders 50 Jahre Wos-Chod 1: ein Überblick über Ganzsachen und Stempel aus diesem Anlaß r drm&kivos1* * RmummcNft tummchut jjj W. ikom m row B. Jmgonow o, S î v i Absenderstempel ching 12.10.2014 Gar- Wfadurur Kommmw Konstantin F+okttstow RaH SOvjU PoMtarti 1219 02982 HoyamMfda 27