Lift off xxs. Segelmodelle ARF. RC-Mini-Edelhotliner

Ähnliche Dokumente
TesTsieger TesTsieger TesTsieger TesTsieger weitere Infos weitere unter Infos unter TesTsieger TesTsieger Ihr Fachgeschäft

Thermikus ARC. Segelmodelle ARC. Top-Elektro- und Segelflugmodell. ARC-Version (unbespannt) Best.-Nr

Ein tol es Model aus einem tollen Bausatz zum vernünftigen Preis Ralf Müller in Modell 5/ zgebühr: Schut

TesTsieger TesTsieger TesTsieger TesTsieger weitere Infos weitere unter Infos unter TesTsieger TesTsieger Ihr Fachgeschäft

TesTsieger TesTsieger TesTsieger TesTsieger weitere Infos weitere unter Infos unter TesTsieger TesTsieger Ihr Fachgeschäft

Ein tol es Model aus einem tollen Bausatz zum vernünftigen Preis Ralf Müller in Modell 5/ zgebühr: Schut

Ein tol es Model aus einem tollen Bausatz zum vernünftigen Preis Ralf Müller in Modell 5/ zgebühr: Schut

TesTsieger TesTsieger TesTsieger TesTsieger weitere Infos weitere unter Infos unter TesTsieger TesTsieger Ihr Fachgeschäft

Ein tol es Model aus einem tollen Bausatz zum vernünftigen Preis Ralf Müller in Modell 5/ zgebühr: Schut

Ein tol es Model aus einem tollen Bausatz zum vernünftigen Preis Ralf Müller in Modell 5/ zgebühr: Schut

TesTsieger TesTsieger TesTsieger TesTsieger weitere Infos weitere unter Infos unter TesTsieger TesTsieger Ihr Fachgeschäft

Lift off xs. Segelmodelle ARF. RC-Mini-Edelhotliner

Ein tol es Model aus einem tollen Bausatz zum vernünftigen Preis Ralf Müller in Modell 5/ zgebühr: Schut

TesTsieger TesTsieger TesTsieger TesTsieger weitere Infos weitere unter Infos unter TesTsieger TesTsieger Ihr Fachgeschäft

Modellfliegen fügt Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erhebliche Freude zu.

TesTsieger TesTsieger TesTsieger TesTsieger weitere Infos weitere unter Infos unter TesTsieger TesTsieger Ihr Fachgeschäft

Streamtec. edel - einzigartig - Exklusiv. Segelmodelle ARF. RC-Elektrosegler der Extraklasse. pure -Version Best.-Nr

Hervorragend geeignet für Jugendförderung in Vereinen, Schulen und Verbänden. aero naut. Made in Germany

Ein tol es Model aus einem tollen Bausatz zum vernünftigen Preis Ralf Müller in Modell 5/ zgebühr: Schut

GRAUPNER/SJ GmbH D KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler! 3/

aero naut Antriebssysteme Auszug aus dem Hauptkatalog

CloudHopper XL. Quadrocopter ARF. Quadrocopter - Schwertransporter oder Kunstflieger. Klicken oder scannen um Video anzusehen

NEW! A-7 Corsair II. ARF RC Jet. Der 70mm Impeller mit Outrunner-Motor und 4 Lithium Polymer Zellen lässt die große A-7 mit

NEW! A-7 Corsair II. ARF RC Jet. Der 70mm Impeller mit Outrunner-Motor und 4 Lithium Polymer Zellen lässt die große A-7 mit

SebArt professional line KatanaS 30E ARF

Baubericht / Bauanleitung Shockflyer

Presseinformationen Spielwarenmesse Nürnberg 2012

Edge 540 EP. Bauanleitung Edge 540 EP. Telefon: Fax: Bestellnummer:

ASW 24. Technische Daten. Bausatz. Composite Simmental Aeussere Gasse Zweisimmen Semi Scale Modell in GfK/AfK/CfK Bauweise

INSIDER MODELLBAU VENOM D.H.112 VOLL-GFK ELEKTROIMPELLERMODELL 1:15 R11-V01 BAUANLEITUNG

Artikelgruppen. Composite Simmental. Aussere Gasse Zweisimmen SCHWEIZ

Mustang P51 von KYOSHO - Baubericht

Ein tol es Model aus einem tollen Bausatz zum vernünftigen Preis Ralf Müller in Modell 5/ zgebühr: Schut

Artikelgruppen. Composite Simmental. Aussere Gasse Zweisimmen SCHWEIZ

früher 339,-- jetzt 269,-- Märklin Roheisenwagen-Set (3 Wagen) früher 109,95 jetzt 99,-- früher 127,50 jetzt 99,-- früher 39,88 jetzt 29,--

Modellbaupreisliste. Inhaltsverzeichnis

Sukhoi 26. Gustav Staufenbiel GmbH Seeveplatz 1 D Hamburg. Bauanleitung Sukhoi 26

Anleitung. Cougar , M

RC BUGGY Monstertruck 1:10

Katalog. Composite Simmental. Aussere Gasse Zweisimmen SCHWEIZ

Teilnahme am Beispiel einer Schaumwaffel A-1 SKYRAIDER

2mm Kohlestifte mit einem Tropfen Sekundenkleber im Seitenleitwerk verkleben.

Flex Best.-Nr.:

Multiplex Easystar Nachtflug Baubericht

De Havilland Vampire

april welt. schweighofer. eröffnungsangebote update - 8. april statt

TesTsieger TesTsieger TesTsieger TesTsieger weitere Infos weitere unter Infos unter TesTsieger TesTsieger Ihr Fachgeschäft

LRP AKTUELL EXKLUSIVE NEUHEITEN EINGETROFFEN NEUHEITEN VOR MARKTEINFÜHRUNG NUR BEIM LRP AKTUELL HÄNDLER AUF DEN FOLGE- SEITEN GIBT ES MEHR DETAILS...

Bedienungsanleitung ASW 28

YAK-55M EPP Removable Wing

INSIDER MODELLBAU VAMPIRE D.H.100 VOLL-GFK ELEKTROIMPELLERMODELL 1:15 R11-V01 BAUANLEITUNG

Cockpitbausatz für Sikorsky S58 / H34 ( Bauanleitung)

Raven v. Breackman Modellbau

Hans Helmut Nitsche antike Dekorationen

Ein tol es Model aus einem tollen Bausatz zum vernünftigen Preis Ralf Müller in Modell 5/ zgebühr: Schut

MODELSPORT ELIPSOID. Evolution. Spanweitte: 2800 mm. Leergewicht: 860 g. Fläche: 49,3 dm 2

Licht für jeden Sonnenschirm

Typ 25 Silverline / 45er Slimline Mechanik

FACHgESCHÄFT FÜr modellbau und ZubEHÖr NeuHeiTeN 2015

NEU. Segelmodelle ARF. RC-Elektrosegler der Extraklasse

De Havilland Tiger Moth DH82a

Bau- Umbauanleitung Easy Star von Multiplex

Im Test: Habu von Parkzone

Luky Sport. Fertigstellung des Modells: Sehr geehrter Modellbaufreund,

F/A-18C Hornet. Bauanleitung F/A-18C Hornet. Telefon: Fax: Bestellnummer:

Anleitung. Spirit V evo , P

BAUANLEITUNG FLYING SANTA Seite 1 FLYING SANTA

Bauanleitung Hacker ME 309

Es liegt alles bei, das man zum Bau benötigt. Schrauben, Kleinteile, Motorträger für Verbrenner und Elektromotor. Aber nun zum wesentlichen:

Bauanleitung. Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb dieses RENUS R-PLFZ 24 Multi-Position WING ARF Flugmodells.

Sender MC 24 Graupner mit 12-Kanal Spektrum 2,4 GHz-Modul

Angebote zum Hammerpreis!

Angaben zum Modell (Zutreffendes bitte ankreuzen, oder einfüllen) Bezeichnung (Typ / Baumuster):

Bild 8: Stecken Sie das Fahrwerk in die entsprechende Aussparung an der Unterseite der Tragfläche.

Focke Wulf Fw 190 A-8

Infoservice. Katalog

Baubericht PIPER PA 18 SUPER CUB

Katalog U-Bootteile 2016

Der neue Klapperstorch

BAUANLEITUNG YAK55 EPP

EINLEITUNG Wir danken Ihnen, dass Sie sich für einen Bausatz aus unserer CNC-Fertigung entschieden haben. Wir fertigen Bausätze in höchster Qualität,

microrex Bedienungsanleitung technische Informationen Messdaten

INSIDER MODELLBAU SAAB GRIPEN JAS 39E GRIPEN VOLL-GFK ELEKTRO-IMPELLER-MODELL 1:10 BAUANLEITUNG SAAB JAS 39E GRIPEN SEITE 1 VON 16

minirex Bedienungsanleitung technische Informationen Messdaten

Bau- und Testbericht Sopwith Camel von Green RC. Bau- und Testbericht Sopwith Camel von Green RC

Spannweite: 845mm - Länge: 900mm - Abfluggewicht: ab 150g. Lieber Kunde, vielen Dank für den Erwerb dieses hochwertigen Bausatzes.

Langsam fliegen, schne. Django von Sansibear 50 TEST. Varianten. Mein Ersteindruck

MX2 von GB Models. Wie es begann. Aus alt wird neu

Walkera E-eyes FPV. Die Welt von oben sehen

Bauanleitung. Vorwort:

Baubericht von Reinhard Florreither Jänner 2014

Dieser Punkt kann bei der Elektroversion entfallen, außer jemand will seinen E-Segler auch ans Hochstartseil hängen.

Bauanleitung arkai-f3a AcroSport

Modellbaupreisliste. Inhaltsverzeichnis

Schirmbeleuchtung LED-Ring

Bauanleitung des Scale Modells "Pilatus PC-21"

Bauanleitung Blues Sie finden diese Anleitung mit farbigen Bildern auch im Internet unter: Menüpunkt Manuals

Renus-Bauanleitung. Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb dieses RENUS R-PLFZ 19 BIGFUNFLY ARF Flugmodells.

Transkript:

Segelmodelle ARF Lift off xxs RC-Mini-Edelhotliner ideal für Strecke, Speed, Kunstflug und just for fun Technik, Design und Flugleistungen par excellence ausgelegt für Direkt- und Getriebeantriebe mit 3S LiPo-Akkus SIMPROP GFK-Styro-Bauweise, CFK-Designhaube, einteilige hochfeste Fläche NEU: jetzt in zwei Designvarianten erhältlich NEU ARF-Version (powerpink-blau) Best.-Nr. 031 086 7 ARF-Version (symmetrisch powerpink-blau) Best.-Nr. 031 818 3 ARC-Version (unbespannt) Best.-Nr. 031 085 9 1225 Best.-Nr. 031 818 3 Best.-Nr. 031 086 7 2 Der Lift off xxs ist ein echter Lift off in Miniabmessungen. Alle Vorzüge der beiden größeren Modelle Lift off xs und Lift off konnten auf den Lift off xxs übertragen werden. Design, Vorfertigung, Akkuwechsel durch die Kabinenhaube oder die geniale Leitwerkskonstruktion begeistern den ambitionierten Piloten. Die aerodynamische Auslegung (Tiefensprung und Flächenohren) garantiert höchste Flugleistungen. Das Modell ist sehr angenehm fliegbar und lässt sich mit hochgestellten Querruderklappen butterweich landen. Bei der Nutzung von starken Antrieben sind fundierte Erfahrungen mit schnellen Querrudermodellen erforderlich. Desweiteren ist der Lift off xxs in Vorfertigungsgrad, Ausführung, Bauaufwand sowie im gesamten Handling ein bewährtes und typisches Simprop-Modell. fester und zugleich leichter GFK-Rumpf inkl. Flächen- und Leitwerksaufnahme und vielen Details, 2-K lackiert, passgenaue CFK-Designhaube, hochfeste einteilige Fertigfläche (Styro-Abachi) mit anscharnierten Querrudern, Vorbereitung für Anlenkungseinbau, mit eingefrästen Servoschächten und Kabelkanälen, Anlenkungsteile, sämtliche Ausfräsungen und Details (bespann- und/oder installationsfertig), Brettchenleitwerk schraubbar, exakt gestanzte und gesägte Holzteile für RC- und Akkuaufnahme, komplettes Rudergestänge, Anlenkung inkl. Servohalterung für Querruder, QR-Schachtabdeckungen mit Gestängehutzen, diverse Kleinteile, farbiger, selbstklebender Dekorbogen liegt bei, Bauplan mit bebilderter Bauanleitung, ARF-Version zweifarbig bespannt, Tragflächen in Schutztaschen verpackt Empf. Antriebe Speed Power Motor Magic-Torque 20-09 [040 862 0] Magic-Drive 30-46 [031 521 4] Regler Magic 18-L [012 442 7] Magic 42-H [012 445 1] Luftschraube CAM-Carbon 10x8 [102 245 8] CAM-Carbon 11x8 [102 247 4] Alu-Spinner Turbo Ø34/8/3,17 [106 639 0] Turbo Ø34/8/4 [106 640 4] Akku 3S Lipo 1200mAh 3S Lipo 1200mAh max. Rumpfquerschn. 34 x 34 mm Technische Daten Spannweite Länge 1225 mm 710 mm Flügelprofil MH 43 Flügelstreckung 11 Tragflächeninhalt 13,7 dm 2 Höhenleitwerksinhalt 2 dm 2 Leergewicht (ohne RC u. Antrieb) ca. 250 g + 30 g Bespannfolie Fluggewicht (je nach Antrieb) ca. 580-900 g (max. 1000 g) Gesamtflächenbelastung 37-64 g/dm 2 RC-Funktionen genialer Leitwerks- und Servoeinbau Baukasteninhalt der ARF-Version Höhen- und Querruder/Bremse, Motorregler Empfohlenes RC-Zubehör (nicht enthalten) RC-Anlage mit 3-4 Kanälen Empfänger GigaScan 5 LX [012 351 0] Servos 3x SD-200 BB MG [010 438 8] Bespannfolie je 0,75 m bei zweifarbiger Bespannung (Katalogmodelle: Orastick 28 powerpink und 50 blau)

Primus klassischer E-Segler als Holzbaukasten ein Baukasten wie in den 70er Jahren CNC-gefräste Teile aus ausgewählten Hölzern durchdachte Konstruktion sehr gute Segelflugleistungen Holzbaukasten CNC-gefräst Best.-Nr. 031 817 5 2530 Holzbaukästen Der Primus ist ein moderner Elektrosegler in klassischem Design. Optisch ist das Modell an die ersten in Serie gefertigten Elektrosegelflugmodelle der 70er-Jahre angelehnt. Das Modell ist als CNC-Holzbaukasten ausgeführt und besticht mit durchdachter Konstruktion, ausgewählten Hölzern und bester Verarbeitung. Die Schwierigkeiten der Pionierzeit des Elektrosegelflugs durch schwere Akkus und schwache Antriebe gehören heute der Vergangenheit an. Der Primus ist für den Antrieb mit einem modernen Brushless-Außenläufer-Motor und LiPo-Akkus ausgelegt. Für echte Retrogefühle kann auch ein klassischer 450er Bürstenmotor mit 6-7 NiXX-Zellen eingesetzt werden :-) Die durchdachte Konstruktion, die präzise gefertigten Teile und der übersichtliche Bauplan machen schon den Bau des Modells zu einem Vergnügen. Im Bausatz sind alle Holzteile, die erforderlichen Kleinteile sowie ein übersichtlicher Bauplan und eine Anleitung enthalten. Die Flugeigenschaften werden jeden Modellpiloten begeistern. Das Modell ist in der Thermik hervorragend zu bewegen und dank seiner Gutmütigkeit auch für Piloten mit nur wenig Flugerfahrung geeignet. Technische Daten Spannweite 2530 mm Länge 1132 mm Flügelprofil SD 7032 Tragflächeninhalt 43 dm 2 Leergewicht ca. (je nach Klebung und Bespannung) 1000 g Fluggewicht (je nach Antrieb) 1450 g Gesamtflächenbelastung 34 g/dm 2 RC-Funktionen Höhen-, Seiten und Querruder/Bremse, Motorregler CNC-gefräste Bauteile aus ausgewählten hochwertigen Hölzern wie Balsaholz oder Sperrholz, Leisten und Brettchen für Beplankungen, Flächensteckungen, Bowdenzüge für Anlenkungen, gefräste GFK-Ruderhörner, Scharniere, Flächenkabelkanäle aus transparentem Kunststoff, Servoaufnahmen für Flächen- und Rumpfservos, weiße Kabinenhaube, großer, diverse Schrauben und weitere Kleinteile, außerdem übersichtlicher Bauplan mit Anleitung in deutscher Sprache Empfohlene Antriebe mit 2S LiPo-Akku mit 3S LiPo-Akku Motor Regler Luftschraube Alu-Präzisionsspinner Magic-Torque 20-09 [040 862 0] Magic 30-H [012 444 3] CAM-Carbon 11 x 7" [102 246 6] Classic 40/8/3,17 [106 650 1] Magic-Torque 20-09 [040 862 0] Magic 42-H [012 445 1] CAM-Carbon 9 x 5" [102 242 3] Classic 40/8/3,17 [106 650 1] Akku 2S LiPo 2000 mah 3S LiPo Fluggewicht ca. 1450 g 1500 g Empfohlenes Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten) Fernsteuerung [Best.-Nr.] RC-Anlage mit mind. 4 Funktionen (mögl. Computeranlage) Servos 4x SD-200 BB MG [010 438 8] Empfänger GigaScan 5 LX [012 351 0] Bespannfolie je 1,5 m bei zweifarbiger Bespannung Bespannung des abgebildeten Modells: Oracover 10 weiss u. 29 transparent rot 3

Holzbaukästen Holzbausätze - Modellbau pur klassische Holzbaukästen für den echten ModellBAUER lasergeschnittene Teile mit hoher Passgenauigkeit ausgewählte Balsa- und Sperrhölzer Piper J-3 Cub Best.-Nr. 030 094 2 NEU 1800 präzise ausgelaserte, ineinander verzahnende Teile aus ausgewähltem Balsa- und Sperrholz, CFK- Verstärkungsrohre und -Stäbe, GFK-Motorhaube, Alu-Flächenstreben, Räder, gefedertes Haupt- und Heckfahrwerk, Kabinenverglasung, Magneten zum Verschluss von Akkufach und Kabinentür, diverses Zubehör für Anlenkungen, etc., Bauplan mit Zeichnungen sowie bebilderte Kurzanleitung in deutscher Sprache mit zahlreichen Baustufenfotos 1410 de Havilland D.H.82 Tiger Moth Best.-Nr. 030 093 4 präzise ausgelaserte, ineinander verzahnende Teile aus ausgewähltem Balsaund Sperrholz, CFK-Verstärkungsrohre und -Stäbe, GFK-Motorhaube, GFK- Baldachin und Flächenstreben, Seilverspannungen, Räder, Haupt- und Heckfahrwerk, großer Bauplan mit 3D- und Explosionszeichnungen, bebilderte Kurzanleitung mit Explosionszeichnungen der Bauabschnitte Space Walker I Best.-Nr. 030 092 6 1235 4 D.H.82 Tiger Techn. Daten Piper J-3 Cub 030 094 2 Moth Space Walker I 030 092 6 030 093 4 Spannweite 1800 mm 1410 mm 1235 mm Länge 1150 mm 1106 mm 1140 mm Fluggewicht ab 2200-2600 g 2200-2800 g 900-1200 g RC-Funktionen Tipp E weitere Holzbausätze finden Sie im Hauptkatalog auf den Seiten 108-115 Höhen-, Seiten-, Querruder, Motordrossel Empf. Zubehör (nicht enthalten) Piper J-3 Cub D.H.82 Tiger Moth Space Walker I Empfänger Servos präzise ausgelaserte, ineinander verzahnende Teile aus ausgewähltem Balsa- und Sperrholz, GFK-Motorhaube, Anlenkungsteile wie Ruderhörner, Bowdenzüge, etc., Räder, Haupt- und Heckfahrwerk, bebilderte Kurzanleitung mit Explosionszeichnungen der Bauabschnitte Elektro- Antrieb * GigaScan 5 LX [012 351 0] 4x SD-200 BB MG [010 438 8] Magic-Impact 50-09 [040 772 0] Magic 62-H [012 447 8] E-Prop 12x6 [105 860 6] GigaScan 5 LX [012 351 0] 4x SD-200 BB MG [010 438 8] Magic-Impact 50-09 [040 772 0] Magic 62-H [012 447 8] E-Prop 12x6 [105 860 6] GigaScan 5 LX [012 351 0] 4x SD-200 BB MG [010 438 8] Magic-Torque 30-15 [040 873 5] Magic 30-H [012 444 3] E-Prop 8x4 [105 850 9] * Bitte beachten: Das Zubehör (Motor, Luftschraube, etc.) muss zueinander und zum Modell passen (mechanisch und elektrisch)! Unsere Empfehlungen sind dahingehend ausgewählt. E-Motor Regler Luftschr. Akku 4S LiPo 4000 mah 4S LiPo 4000 mah 3S LiPo 2200 mah

Wright-Flyer 1903 Best.-Nr. 025 331 6 Holzbausatz des wohl ersten Motorflugzeugs der Welt über 200 lasergeschnittene Teile hohe Passgenauigkeit durch präzise Vezahnung Bauzeit inkl. Verspannungen ca. 6h 30 min Mit dem Wright-Flyer gelang den Brüdern Wilbur und Orville Wright am 17.12.1903 in Kitty Hawk, North Carolina der erste Flug eines motorbetriebenen, von einem Piloten gesteuerten Luftfahrzeugs überhaupt. Der Flug dauerte 12 Sekunden und Pilot Orville Wright legte dabei eine Strecke von 37 Metern zurück. Der Antrieb erfolgte über zwei gegenläufige Druckluftschrauben an einem Vierzylinder- Ottomotor. Beim vierten Flug des Wright-Flyer führte eine Windboe zu einer Bruchlandung, die das Flugzeug irreparabel beschädigte. Heute ist das restaurierte Flugzeug im Smithsonian Arts and Industries Building in Washington, D.C. zu sehen. Durch den Zusammenbau dieses Holzbausatzes entsteht ein vorbildgetreues Modell dieses Pioniers der Luftfahrtgeschichte. 510 Holzbaukästen Wilbur oder Orville Wright am Steuer des Flugzeugs, im Hintergrund der Motor mit dem Kettenantrieb die Verspannungen mit dem beiliegenden Garn machen das Modell zu einer Augenweide Tipp E präzise gelaserte Teile aus Sperrholz, ineinander verzahnend für einfachen Zusammenbau, Garn für Verspannungen, deutschsprachige Anleitung mit Bildern und Explosionszeichnungen der Bauabschnitte, verpackt in schöner Geschenkbox aus Sperrholz Für den Zusammenbau dieser Holzbausätze empfehlen wir unseren Blitzkleber mittel (Best.-Nr. 110 342 3) sowie unser Aktivatorspray (Best.-Nr. 112 355 6) Lilienthal-Gleiter 1895 Best.-Nr. 025 330 8 Holzbausatz eines Gleiters der berühmten Lilienthal-Brüder lasergeschnittene Sperrholzteile hohe Passgenauigkeit durch präzise Vezahnung Bauzeit inkl. Verspannungen ca. 2h 30min Die Brüder Gustav (1849-1933) und Otto Lilienthal (1848-1896) träumten bereits als Schüler des Gymnasiums ihrer Heimatstadt Anklam vom fliegenden Menschen nach dem Vorbild der Vögel. Sie studierten intensiv den Vogelflug und führten dazu zahlreiche Flugversuche und -experimente durch. Otto Lilienthal beschäftigte sich intensiv mit der Wirkungsweise unterschiedlicher Flügelprofile, vermaß und dokumentierte diese systematisch und testete ihre unterschiedlichen Eigenschaften im praktischen Flugversuch. Es wird geschätzt, dass er insgesamt über 2000 Flüge durchgeführt hat. Das hier angebotene Modell ist eine Nachbildung eines Doppeldeckers aus dem Jahre 1895. Es ist die zweiflügelige Weiterentwicklung der bekannten Normalsegelapparate. präzise gelaserte Teile aus Sperrholz, ineinander verzahnend für einfachen Zusammenbau, deutschsprachige Anleitung mit Bildern der Bauabschnitte, Standfuß zum Aufstellen des Modells E Tipp Besuchen Sie das Lilienthal-Museum in Anklam! www.lilienthal-museum.de die Verspannungen können mit handelsüblichem Nähgarn (nicht enthalten) vorgenommen werden 5 250 5

Motormodelle ARF Boeing PT-17 Super Stearman 1816 Best.-Nr. 029 216 8 Fertig aufgebaute und mit hochwertiger Folie aufwendig bespannte Hauptkomponenten in Holzbauweise, geteilte Flächen mit Querrudern, Alu-Flächensteckung, fertig lackierte GFK-Motorhaube mit Sternmotorattrappe und GFK-Radschuhe, Baldachin und Flächenstreben sowie Seilverspannungen, gefederte Hauptfahrwerksbeine und lenkbares gefedertes Heckfahrwerk, Räder, Radachsen, Pilotenpuppen, Tank mit Beschlägen, Motorträger für Verbrenner sowie Motordom für Elektromotor, diverses weiteres Zubehör für Anlenkungen, etc. Extra EA-330 LX 2086 Best.-Nr. 029 220 6 ARF Semi-Scale Kunstflugzeug in Holzbauweise vorbereitet für Elektro- und Verbrennungsmotoren lackierte GFK-Motorhaube und GFK-Radschuhe CFK-Hauptfahrwerk Hauptkomponenten in Holzbauweise, gelasert fertig aufgebaut und mit hochwertiger Folie bespannt, geteilte Tragflächen mit Querrudern, Flächensteckungen aus CFK, Motorhaube und Radverkleidungen aus GFK lackiert, Spinner, Hauptfahrwerk aus CFK, lenkbares Heckfahrwerk, Räder, Tank, GFK-Ruderhörner, Zubehör für Push-Pull Seilanlenkung, Motorträger für Verbrennungsmotor aus Aluminium, Motordom für Elektromotor, Pilotenpuppe sowie diverses weiteres Zubehör Boeing PT-17 Extra 330 LX Technische Daten 029 216 8 Spannweite Länge Tragflächeninhalt Tragflächenbelastung Fluggewicht ab RC-Funktionen 6 1816 mm 1360 mm 92,8 dm2 68 g/dm2 6300 g Empfohlenes Zubehör Höhen-, Seiten-, Querruder, Regler/ Motordrossel Extra 330 LX GigaScan 7, 2,4 GHz [012 360 9] 5-6 x SES 800 2BB MG GM [010 021 8] Akku GigaScan 7 [012 360 9] 5x SES-350 [010 446 9] Magic-Impact 55-07 [040 773 9] Magic 62-H [012 447 8] E-Prop 13x10 [105 864 9] 4S LiPo 3500 mah 2-Takt SC 91 A ABC [073 017 3] Empfänger Servos E-Motor 029 220 6 2086 mm 2002 mm 87 dm2 92 g/dm2 8000 g PT-17 Super Stearman (nicht enthalten) ElektroAntrieb* VerbrennerAntrieb* Regler Luftschr. Luftschr. 4-Takt Luftschr. 14x10 [105 018 4] SC 120 F/S [073 048 3] 14x8 [105 017 6] entsprechend VerbrennerAntrieb 12S LiPo 50-55 cm3 Benziner * Bitte beachten: Das Zubehör (Motor, Luftschraube, etc.) muss zueinander und zum Modell passen (mechanisch und elektrisch)! Unsere Empfehlungen sind dahingehend ausgewählt. Die Bausätze werden mit einer ausführlich bebilderten Bauanleitung in englischer Sprache geliefert. Die Fertigstellung ist anhand der zahlreichen Abbildungen für den erfahrenen Modellbauer auch mit nur geringen Englischkenntnissen zügig zu bewältigen.

Junkers Ju 87 D Stuka Best.-Nr. 029 158 7 Semi-Scale-ARF-Modell in robuster Holzbauweise Semi-Scale-Folienfinish in matten Farbtönen lackierte GFK-Motorhaube und GFK-Fahrwerksverkleidungen beeindruckendes Flugbild Die von der Junkers Flugzeugwerk AG entwickelte und gebaute Junkers Ju 87 war ein einmotoriges Sturzkampfflugzeug, das ab 1936 in der deutschen Luftwaffe zum Einsatz kam. Die Ju 87 konnte die Ungenauigkeit beim Abwurf von Bomben im Horizontalflug umgehen, indem sie ein Ziel im Sturzflug anflog und ihre Bombenlast erst kurz vor dem Ziel abwarf. So waren präzise Angriffe auf Bodenziele möglich. Die Version D war die meistgebaute Version der Ju 87 mit verstärktem Motor und höherer Bombenlast. 2288 Motormodelle ARF Fertig aufgebaute und mit hochwertiger Folie in matten Farbtönen bespannte Hauptkomponenten in Holzbauweise, geteilte Flächen mit Querrudern, geteilten Bremsklappen und LED-Landescheinwerfer, Alu-Flächensteckung, fertig lackierte GFK- Motorhaube und GFK-Fahrwerksverkleidungen, gefederte Hauptfahrwerksbeine und lenkbares gefedertes Heckfahrwerk, Räder, Radachsen, Pilotenpuppe, Bordschütze mit MG, Bombennachbildungen, Sturzflugbremsen (nicht funktionsfähig), Spinner, Tank mit Beschlägen, Motorträger für Verbrenner sowie Motordom für Elektromotor, diverses weiteres Zubehör für Anlenkungen, etc. Messerschmidt Bf 109 E Best.-Nr. 029 219 2 1625 Fertig aufgebaute und mit hochwertiger Folie in matten Farben bespannte Hauptkomponenten in Holzbauweise, geteilte Flächen mit Querrudern, Bremsklappen und Fahrwerksschächten, Alu- Flächenverbinder, aufwendig lackierte GFK-Motorhaube, gefedertes Einzieh-Hauptfahrwerk mit Fahrwerksschachtverkleidungen, lenkbares gefedertes Heckfahrwerk, Räder, Radachsen, Pilotenpuppe, Spinner, Tank mit Beschlägen, Motorträger für Verbrenner sowie Motordom für Elektromotor, diverses weiteres Zubehör für Anlenkungen, etc. Technische Daten Ju 87 D Stuka Me Bf 109 E 029 158 7 029 219 2 Spannweite 2288 mm 1625 mm Länge 1734 mm 1520 mm Tragflächeninhalt 85,7 dm 2 49,4 dm 2 Tragflächenbel. 94 g/dm 2 112 g/dm 2 Fluggewicht ab 8000 g 5500 g RC-Funktionen Höhen-, Seiten- und Querruder, Motordrossel, Bremsklappen, ME 109 auch Einziehfahrwerk Empfohlenes Zubehör (nicht enthalten) Ju 87 D Stuka Messerschmidt Bf 109 E Empfänger GigaScan 9 [012 370 6] GigaScan 9 [012 370 6] Servos Elektro- Antrieb* E-Motor Regler 6-7x SES 800 2BB MG GM [010 021 8] entsprechend Verbrenner- Antrieb 8-9x SES 800 2BB MG GM [010 021 8] Magic-Impact 120-03 [040 775 5] > 100 A je nach verwendetem Akku Luftschr. Akku 12S LiPo 6-8S LiPo Verbrenner-Antrieb* 38-50 cm 3 Benziner 15-20 cm 3 Benziner * Bitte beachten: Das Zubehör (Motor, Luftschraube, etc.) muss zueinander und zum Modell passen (mechanisch und elektrisch)! Unsere Empfehlungen sind dahingehend ausgewählt. Die Bausätze werden mit einer ausführlich bebilderten Bauanleitung in englischer Sprache geliefert. Die Fertigstellung ist anhand der zahlreichen Abbildungen für den erfahrenen Modellbauer auch mit nur geringen Englischkenntnissen zügig zu bewältigen. 7

Motormodelle ARF Hawker Hurricane Best.-Nr. 029 214 1 ARF Semi-Scale Modell des berühmten Jagdflugzeugs aufwendige Bespannung in matten Farbtönen Tragflächen mit Querrudern und Spaltbremsklappen inklusive gefedertes Einziehfahrwerk 2083 Das bei Hawker Aircraft Ltd. konstruierte Jagdflugzeug Hawker Hurricane war ab 1936 bei der britischen Royal Airforce im Einsatz. Die Konstruktion basierte auf einem Stahlrohrgerüst mit aus Sperrholz gesägten und laminierten Spanten und einer Bespannung aus Stoff oder Balsaholz. Diese Konstruktion war zwar auch zum damaligen Zeitpunkt schon technologisch überholt, bot jedoch große Vorteile in der Fertigung in Kriegszeiten. So konnten die Teile des Flugzeugs in vielen kleinen Handwerksbetrieben überall im Land dezentral gefertigt werden. Lediglich die Endmontage erfolgte in den Hawker Werken. Gegen die Bf 109 der deutschen Luftwaffe konnten sich die Hurricanes nur schwer behaupten, erzielten aber in der Luftschlacht um England dennoch beachtliche Abschusszahlen. Fertig aufgebaute und mit hochwertiger Folie in matten Farbtönen aufwendig bespannte Hauptkomponenten in Holzbauweise, Tragfläche geteilt mit Querrudern, Spaltbremsklappen und LED-Beleuchtung, Alu-Flächensteckung, Cockpit mit Pilotenpuppe, gefederte Einziehfahrwerksbeine, lenkbares Heckfahrwerk, lackierte GFK-Motorhaube und GFK-Lufthutze, Räder, Radachsen, Tank mit Beschlägen, Motorträger, diverses weiteres Zubehör für Anlenkungen, etc. North American P-51D Mustang Best.-Nr. 029 159 5 ARF Semi-Scale Modell des berühmten Jagdflugzeugs aufwendige Bespannung in matten Farbtönen Tragflächen mit Querrudern und Bremsklappen besonders handliches Format 1430 8 Fertig aufgebaute und mit hochwertiger Folie in matten Farbtönen bespannte Hauptkomponenten in Holzbauweise, geteilte Flächen mit Querrudern und Bremsklappen, Alu-Flächensteckung, fertig lackierte GFK-Motorhaube und GFK-Lufthutze, Hauptfahrwerk und lenkbares Heckfahrwerk, Räder, Pilotenpuppe, Spinner, Tank mit Beschlägen, Motorträger für Verbrenner sowie Motordom für Elektromotor, diverses weiteres Zubehör für Anlenkungen, etc. Technische Daten Hawker Hurricane 029 214 1 P-51 D Mustang 029 159 5 Spannweite 2083 mm 1430 mm Länge 1486 mm 1151 mm Tragflächeninhalt 68,4 dm 2 36,4 dm 2 Tragflächenbel. 95 g/dm 2 83-86 g/dm 2 Fluggewicht ab 6500 g 3000-3100 g Höhen-, Seiten-, Querruder, Bremsklappen, RC-Funktionen Regler/Motordrossel, Hawker Hurricane zusätzlich Einziehfahrwerk Empf. Zubehör (nicht enthalten) Hawker Hurricane P-51 D Mustang Empfänger GigaScan 9 [012 370 6] Servos Elektro- Antrieb* Verbrenner- Antrieb* 9-10x SES 800 2BB MG GM [010 021 8] Magic-Impact 140-03 [040 776 3] 6-7x SES 800 2BB MG GM [010 021 8] Magic-Impact 60-05 [040 774 7] * Bitte beachten: Das Zubehör (Motor, Luftschraube, etc.) muss zueinander und zum Modell passen (mechanisch und elektrisch)! Unsere Empfehlungen sind dahingehend ausgewählt. Die Bausätze werden mit einer ausführlich bebilderten Bauanleitung in englischer Sprache geliefert. Die Fertigstellung ist anhand der zahlreichen Abbildungen für den erfahrenen Modellbauer auch mit nur geringen Englischkenntnissen zügig zu bewältigen. E-Motor Regler > 100 A Magic 62-H [012 447 8] Luftschr. E-Prop 20x8 [105 185 7] E-Prop 16x8 [105 108 3] Akku 10S LiPo 4-5S LiPo 2-Takt-M. SC 91 A-ABC [073 017 3] Luftschr. 14x8 [105 017 6] 32 cm 3 Benziner SC 91 F/S Aero-Ring 4-Takt-M. [073 029 7] Luftschr. 13x7 [105 098 2]

...mein nächster Doppeldecker......mein nächster Racer oder Kunstflieger......mein nächstes Flugmodell......natürlich von Simprop!!! Infos zu diesen und weiteren Modellen sowie unser umfangreiches Zubehörprogramm finden Sie in unserem aktuellen Hauptkatalog und auf www.simprop.de

Testsieger Testsieger Testsieger

Testsieger Testsieger weitere Infos weitere Infos www.simprop.de TESTSIEGER Simprop electronic Walter Claas GmbH & Co. KG Ostheide 5 D-33428 Harsewinkel Telefon (05247) 604-10 Telefax (05247) 604-15 www.simprop.de

Wählen Sie aus über 300 Flugmodellen!...mein nächster Warbird......mein nächstes Semi-Scale-Modell... Simprop electronic Walter Claas GmbH & Co. KG Ostheide 5 D-33428 Harsewinkel Telefon (05247) 604-10 Telefax (05247) 604-15 www.simprop.de

Jakowlew Jak-3U Best.-Nr. 029 215 0 ARF Semi-Scale Modell des berühmten Jagdflugzeugs hoher Vorfertigungsgrad für zügigen Flugspaß Tragflächen mit Querrudern und Spaltbremsklappen inklusive gefedertem Einziehfahrwerk Die von Alexander Sergejewitsch Jakowlew konstruierte Jak-3 war ein einsitziges sowjetisches Jagdflugzeug, das ab Frühjahr 1944 von den Sowjetischen Luftstreitkräften eingesetzt wurde. Das Flugzeug sollte den Gegenpol zur deutschen Bf 109 und Fw 190 bilden. Grundidee der Konstruktion war konsequenter Leichtbau, um maximale Flugleistungen erzielen zu können. So war die Jak-3 tatsächlich das leichteste Jagdflugzeug im Zweiten Weltkrieg in Europa. In punkto Geschwindigkeit und Wendigkeit war die Jak-3 den deutschen Flugzeugen bis zu einer Höhe von ca. 4000 m ebenbürtig. 1600 Motormodelle ARF Fertig aufgebaute und mit hochwertiger Folie in matten Farben bespannte Hauptkomponenten in Holzbauweise, geteilte Flächen mit Querrudern, Bremsklappen und Fahrwerksschächten sowie LED-Beleuchtung, Alu-Flächenverbinder, aufwendig lackierte GFK-Motorhaube, mechanisches gefedertes Einzieh-Hauptfahrwerk mit Fahrwerksschachtverkleidungen, Heckfahrwerk lenkbar und gefedert, Räder, Radachsen, Pilotenpuppe, schön gestaltete Cockpitausbauteile, Spinner, Tank mit Beschlägen, Motorträger für Verbrenner sowie Motordom für Elektromotor, diverses weiteres Zubehör für Anlenkungen, etc. Junkers CL.I Best.-Nr. 029 157 9 Die von Hugo Junkers entwickelte CL.I war ein zweisitziges Schlacht- und Schutzflugzeug, das ab Sommer 1918 eingesetzt wurde. Aufgrund der Ganzmetallkonstruktion bot das Flugzeug deutlich mehr Schutz gegen feindlichen Beschuss als mit Holz oder Leinwand bespannte Modelle. So wurde es zur Beobachtung, aber auch für Tiefflugangriffe eingesetzt. Die Bewaffnung bestand aus drei Maschinengewehren und 50 kg Bomben, die überwiegend in Form normaler Handgranaten mitgeführt und vom Heckschützen abgeworfen wurden. 1750 Fertig aufgebaute und mit hochwertiger Folie bespannte Hauptkomponenten in Holzbauweise, geteilte Flächen mit Querrudern, Alu-Flächenverbinder, fertig lackierte GFK- Motorhaube, Hauptfahrwerk und lenkbares Heckfahrwerk, Räder, Pilotenpuppe, Bordschütze mit MG, Tank mit Beschlägen, Motorträger für Verbrenner sowie Motordom für Elektromotor, diverses weiteres Zubehör für Flächenverspannungen, Anlenkungen, etc. Technische Daten Jakowlew Jak-3U 029 215 0 Junkers CL.I 029 157 9 Spannweite 1600 mm 1750 mm Länge 1406 mm 1226 mm Tragflächeninhalt 46,7 dm 2 50,1 dm 2 Tragflächenbel. 112 g/dm 2 80 g/dm 2 Fluggewicht ab 5200 g 4000 g Höhen-, Seiten-, Querruder, Regler/Motordrossel, RC-Funktionen bei Jak-3U zusätzlich Bremsklappen und Einziehfahrwerk Empf. Zubehör (nicht enthalten) Jakowlew Jak-3U Junkers CL.I Empfänger GigaScan 9 [012 370 6] Servos Elektro- Antrieb* Verbrenner- Antrieb* 8-9x SES 800 2BB MG GM [010 021 8] Magic-Impact 120-03 [040 775 5] 4-5x SES 800 2BB MG GM [010 021 8] Magic-Impact 120-03 [040 775 5] * Bitte beachten: Das Zubehör (Motor, Luftschraube, etc.) muss zueinander und zum Modell passen (mechanisch und elektrisch)! Unsere Empfehlungen sind dahingehend ausgewählt. Die Bausätze werden mit einer ausführlich bebilderten Bauanleitung in englischer Sprache geliefert. Die Fertigstellung ist anhand der zahlreichen Abbildungen für den erfahrenen Modellbauer auch mit nur geringen Englischkenntnissen zügig zu bewältigen. E-Motor Regler > 100 A > 100 A Luftschr. E-Prop 16x8 [105 108 3] E-Prop 16x8 [105 108 3] Akku 8S LiPo 8S LiPo 2-Takt-M. SC 91 A-ABC [073 017 3] Luftschr. 14x8 [105 017 6] 20 cm 3 Benziner SC 91 F/S Aero-Ring 4-Takt-M. [073 029 7] Luftschr. 13x7 [105 098 2] 9

Motormodelle ARF dehavilland Canada DHC-2 Beaver Best.-Nr. 029 217 6 ARF Semi-Scale Modell in robuster Holzbauweise hoher Vorfertigungsgrad für zügigen Flugspaß Tragflächen mit Querrudern und Bremsklappen sowie LED-Beleuchtung außergewöhnliche Optik durch kupfer-/goldfarbenes Folienfinish 2032 passender Schwimmersatz in ARF-Ausführung optional erhältlich (Best.-Nr. 029 218 4) Die DHC-2 Beaver des ehemaligen kanadischen Flugzeugbauers De Havilland of Canada ist ein sowohl zivil wie auch militärisch genutztes leichtes Transportflugzeug. Es wurde von 1947 bis 1967 gebaut und war in zahlreichen Ländern rund um den Globus im Einsatz. Die Kurzstart- und Kurzlandefähigkeit (kurz STOL) machten das Flugzeug zu einem flexibel einsetzbaren Buschflieger im kanadischen Hinterland mit seinen rauhen Wetterbedingungen und Pisten. Militärisch wurde die DHC-2 Beaver beispeilsweise von der US Air Force als Beobachtungs- und Verbindungsflugzeug sowie für Rettungsmissionen und Verwundetentransporte im Korea- und Vietnamkrieg eingesetzt. Auch heute ist die DHC-2 Beaver noch ein beliebtes Flugzeug, das etwa in Alaska oder Kanada als Wasserflugzeug mit Schwimmern eingesetzt wird. Fertig aufgebaute und mit hochwertiger Folie bespannte Hauptkomponenten in Holzbauweise, geteilte Fläche mit Querrudern und Bremsklappen sowie LED-Beleuchtung, Alu-Flächenverbinder, fertig lackierte GFK-Motorhaube und GFK-Fahrwerksverkleidungen, Flächenstreben, Hauptfahrwerk und lenkbares Heckfahrwerk, Räder, Radachsen, Spinner, Tank mit Beschlägen, Motorträger für Verbrenner sowie Motordom für Elektromotor, diverses weiteres Zubehör für Anlenkungen, etc. Technische Daten Spannweite 2032 mm Länge 1435 mm Tragflächeninhalt 46,9 dm 2 Tragflächenbelastung 111 g/dm 2 Fluggewicht 5200 g Fernsteuerfunktionen Höhen-, Seiten-, Querruder, Bremsklappen, Regler/ Motordrossel Empfohlenes Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten) Empfänger GigaScan 9 [012 370 6] Servos 6-7x SES 800 2BB MG GM [010 021 8] E-Motor Magic-Impact 120-03 [040 775 5] Elektro- Regler >100 A Antrieb* Luftschr. E-Prop 16x8 [105 108 3] Akku 8S LiPo Verbrenner-Antrieb* 22-30 cm 3 Benziner * Bitte beachten: Das Zubehör (Motor, Luftschraube, etc.) muss zueinander und zum Modell passen (mechanisch und elektrisch)! Unsere Empfehlungen sind dahingehend ausgewählt. Die Bausätze werden mit einer ausführlich bebilderten Bauanleitung in englischer Sprache geliefert. Die Fertigstellung ist anhand der zahlreichen Abbildungen für den erfahrenen Modellbauer auch mit nur geringen Englischkenntnissen zügig zu bewältigen. E Den passenden Elektro-Antrieb für mein Flugmodell finden: Auf den Seiten 158 bis 161 in unserem Hauptkatalog finden Sie die von uns angebotenen Elektromotoren. Die ersten beiden Zeilen der Tabellen mit den technischen Daten geben zu jedem Motor die Gewichtsklasse des Modells an. Über die Art Ihres Modells (Sport oder 3D/Hotliner) und sein Gewicht, finden Sie so blitzschnell den passenden Antrieb für Ihr Modell. Modelltyp Sport Motor nach Abfluggewicht wählen Luftschraube nach verwendeter Zellenzahl wählen Motor-Controller gemäß Tabelle wählen 10 3D/Hotline Motor nach Abfluggewicht wählen Luftschraube nach verwendeter Zellenzahl wählen Motor-Controller gemäß Tabelle wählen Beispiel: 3D-Kunstflugmodell "Edge 540", ca. 2800 g Abfluggewicht, Akku 4s LiPo In der Zeile "empf. für Flugmodelle 3D/Hotliner" der Tabelle auf Seite 158 wandert man solange nach rechts, bis die Gewichtsklasse gefunden ist. Der optimale Motor ist im Beispiel der Magic-Impact 55-07. Weiter unten ist ersichtlich, dass sich bei Verwendung eines 4s LiPo ein E-Prop 13x10 oder 14x8,5 eignet. Als Regler ist ein Magic 62-H empfohlen. Kleinere Anpassungen können durch Variation der Luftschraube erfolgen.

Zubehör für den Nachtflug...für die perfekte Show... Magic-LED Beleuchtungssystem superhelle RGB Power-LEDs 300 Lichteffekte programmierbar. - Lauflicht, Blinklicht, Blitzlicht,.... - mit/ohne Farbwechsel. - Effekt-Geschwindigkeit einstellbar Systemkomponenten individuell kombinierbar kinderleichte Montage, da anschlussfertig klein und leicht aufgebaut ideal für Helis, Flächenmodelle, Autos, Schiffe... 12 LED Ring Best.-Nr. 011 516 9 8 LED Balken Best.-Nr. 011 513 4 Elektronik 4,5-5,5 V= (z.b. Akku, BEC,...) D G G + ON OFF - Mode Speed 5V Magic LED-Controller Best.-Nr. 011 512 6 - + + 24 LED Ring Best.-Nr. 011 514 2 30 LED Streifen 1000mm Best.-Nr. 011 515 0 E Tipp: Über das Magic-LED Y-Kabel (Best.-Nr. 011 510 0) können auch mehrere Magic- LEDs an einem Magic-LED Controller betrieben werden. Der am Magic-LED Controller eingestellte Lichteffekt ist dann an allen angeschlossenen Magic-LEDs zu sehen. Beachten Sie den maximal zulässigen Strom aller angeschlossenen Magic-LEDs. ACHTUNG!!! Superhelle LEDs - nicht direkt hineinschauen! Produktvideo scannen oder klicken D G G + ON OFF - + Mode Speed + - 5V Technische Daten Magic-LED Controller Magic-LEDs* 8 LED Balken 12 LED Ring 24 LED Ring 30 LED Streifen Best.-Nr. 011 512 6 011 513 4 011 516 9 011 514 2 011 515 0 Eingangsspannungsbereich 4,5-5,5 V = Strom bei 5 V je nach Farbe und eigenstelltem Lichteffekt max. 5 A angeschlossene Magic-LEDs; Eigenverbrauch < 20 ma max. 330 ma max. 500 ma max. 990 ma max. 1250 ma Abmessungen [mm] 40 x 12 x 3 51 x 10 x 4 Ø38/26 x 4 Ø65/53 x 4 1000 x 10 x 3,5 Gewicht ca. 6,5 g 4 g 5,5 g 7,5 g 22 g empfohlenes Zubehör Magic-LED Y-Kabel [011 510 0], Power BEC 5A 4,8V [012 462 1], Relais-Kanalschalter 4A [011 792 7] *) Betrieb der Magic LEDs nur mit dem Magic-LED Controller möglich Power-LED Balken und Kreis Farbe einstellbar superhelle RGB Power-LEDs Farbe einstellbar (7 Farben) über Microschalter 5 V und 12 V Typen ideal für Helis, Flächenmodelle, Autos, Schiffe... Technische Daten Balken 5 V Typ Balken 12 V Typ Kreis 12V Typ Best.-Nr. 011 504 5 011 505 3 011 506 1 Nennspannung 5 V = 12 V = 12 V = Eingangsspannungsbereich 4-6 V 10-13 V 10-13 V Strom (Leistung)* bei Nennspannung rot 70 ma (0,35 W) 30 ma (0,35 W) 60 ma (0,7 W) grün 70 ma (0,35 W) 30 ma (0,35 W) 60 ma (0,7 W) blau 70 ma (0,35 W) 30 ma (0,35 W) 60 ma (0,7 W) Abmessungen [mm] 42 x 10 x 5 42 x 10 x 5 Ø30 x 3,5 Gewicht ca. 3,5 g ca. 3,5 g ca. 4,5 g *) Bei Einschalten mehrerer Farben addieren sich die Einzelströme und Leistungen, z.b. rot (70 ma, 0,35 W) + blau (70 ma, 0,35 W) = lila (140 ma, 0,7 W ) ACHTUNG!!! Superhelle LEDs - nicht direkt hineinschauen! NEU 5V Typ mit FUT-Buchse 12V Typ mit BEC-Buchse (ca. Originalgröße) 12V Typ mit BEC-Buchse 11

Zubehör hochwertiges Zubehör Scale-Pilotenpuppen aus leichtem und robustem Kunststoff sehr aufwendig und detailreich bemalt Pilotenpuppen in außergewöhnlichen Posen gegen gähnende Leere und Langeweile im Cockpit A B C D F G H I Nr. Name* HxB [mm] ca. Gewicht Best.-Nr. A Herrmann 86 x 89 50 g 101 850 7 B Luzifer 83 x 83 50 g 101 851 5 C Scream 67 x 89 50 g 101 852 3 D Kurt 67 x 89 50 g 101 853 1 F Daddy 95 x 86 50 g 101 855 8 G Kamikaze 83 x 89 55 g 101 856 6 H Achim 83 x 73 45 g 101 857 4 I Herbert 89 x 85 45 g 101 858 2 J Extreme G 95 x 57 45 g 101 859 0 L Fliegerass 89 x 83 50 g 101 861 2 M Anton 83 x 83 50 g 101 862 0 - Adolf 83 x 83 55 g 101 863 9 *) Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind rein zufällig und nicht beabsichtigt. PRO Stand Ablage- und Montageständer L E Tipp über 200 weitere Pilotenfiguren finden Sie in unserem aktuellen Hauptkatalog M J praktischer Helfer für Werkstatt und Flugplatz, aus robustem Hartschaum, ideal für viele Flug- und Schiffsmodelle, Aufnahmefläche individuell anpassbar, optimaler Halt und Schutz vor Kratzern bei Transport und Arbeiten am Modell, Abmessungen (BxHxT) ca. 60x36x30 cm Best.-Nr. 030 408 5 12 Cockpit-Instrumenten-Set 36 Cockpit-Instrumenten-Rahmen aus schwarzem Kunststoff in 3 Größen und 6 Formen, mit 60 dazu passenden selbstklebenden Instrumenten (je 20 Stück mit ø14, ø7 und ø5 mm) Best.-Nr. 120 255 3 (1 Set) Auswucht-Center für MultiCopter Best.-Nr. 102 703 4 der tausendfach bewährte Tru-Spin Prop Balancer jetzt auch für den MultiCopter-Piloten, präzise ausgewuchtete Propeller sind Voraussetzung für ein ruhiges und exaktes Steuerverhalten von MultiCoptern, Props schon gewuchtet oder noch am rumeiern? Lieferumfang: Auswucht-Center inkl. M6 Auswucht-Welle (passend für z.b. DJI Phantom I, II, III, Blade Chroma, etc.) weitere Auswucht-Wellen sind optional erhältlich: Auswuchtwelle Best.-Nr. passend z.b. für* M5 102 048 0 3DR Robotics Iris, frühe DJI Inspire M6 102 049 8 DJI Phantom I, II, III, Blade Chroma M8x1 102 050 1 Yuneec Q500 Typhoon M8x1,25 102 051 0 Walkera Tali H500

Glühkerzenstecker A B (A) kurze Ausführung, 70 cm Kabel Best.-Nr. 107 166 1 (B) lange Ausführung, 70 cm Kabel Best.-Nr. 107 167 0 (C) 50 cm Kabel, 4 mm Stecker Best.-Nr. 085 499 9 C Pionier-Stift für Cyanacrylat-Sekundenkleber Primer und Aktivator in einem, reinigt die zu klebende Oberfläche und bereitet sie für die Klebung vor, verbessert die Klebung unpolarer Kunststoffe wie PE, PP, POM, TPE oder Silikon 1. Oberflächen einstreichen 2. Simprop-Blitzkleber auftragen 3. Werkstücke verkleben 4. Simprop-Aktivatorspray aufbringen VE 1 Stück Best.-Nr. 110 367 9 Universal Mixstäbchen Diese Mixstäbchen aus Holz sind ideal für das Anrühren von Epoxidharz oder Farben und Lacken geeignet. Zubehör Halterung für Radschuhe z.b. an 4 mm Drahtfahrwerken VE 100 Stück Best.-Nr. 110 715 1 Quetschhülsen für Stahlseil zum einfachen Aufquetschen mit einer Spitzzange, ideal für unser Stahseil Ø 0,5mm oder andere Abmessungen: Ø 2 x 8 mm VE 10 Stück Best.-Nr. 101 361 0 VE à 1 Paar Best.-Nr. 107 358 3 E Tipp über 50 weitere Seiten mit hochwertigem Zubehör finden Sie in unserem aktuellen Hauptkatalog Kabinenhaubenverschluss PLUS komplett aus Metall Karosserie-Bearbeitungs-Set der tausendfach bewährte Klassiker in Ganzmetall-Ausführung Abmessungen: 13 x 30 mm Bolzen-Ø: 3mm Gewicht: 5,3 g VE 1 Stück Best.-Nr. 100 084 5 Zuschneiden von Karosserien ohne viel Kraft, gebogene Ausführung ideal für Rundungen wie Radkästen, etc., gerade Ausführung ist ideal für gerade Schnitte an der Unterkante der Karosserie, der jeweils beiliegenden Handbohrer mit Schraubendrehergriff macht saubere Löcher für Antenne oder Karosseriehalter problemlos möglich, ebenso Lufteintrittslöcher für Motorbelüftungen Set mit gerader und gebogener Schere und Handbohrer Best.-Nr. 107 658 2 Set mit gebogener Schere und Handbohrer Best.-Nr. 107 635 3 Handbohrer einzeln (Abb. ähnlich) Best.-Nr. 107 659 0 Stahlseil ø 0,5 mm für viele Anwendungen verzinktes Miniatur-Stahlseil ø 0,5mm aus 19 Litzen, kann geklebt und sogar gelötet werden, für viele Anwendungen wie Anlenkungen im Flugmodellbau (vgl. Seitenruder bei den Modellen Streamtec oder Prolution 4004) oder Takelage oder Handläufe im Schiffsmodellbau Tipp: einfach mit dem Seitenschneider ablängen und direkt in eine Löthülse kleben oder sogar löten VE 3 Meter Best.-Nr. 101 360 2 Miniaturbürsten Set Stativschraube für Hobby und Haushalt ideal für Reinigungsarbeiten an schwer zugänglichen Stellen, z.b. an Vergasern, Schlauchverbindungen, Pumpen aber auch an Kaffeemaschinen, etc., beständig gegen Methanolkraftstoffe und Benzin Kopf-Ø: 2, 3, 4, 5, 6 mm, Länge: 100 mm VE 1 Set aus 5 Bürsten Best.-Nr. 102 058 7 ideal zur Fixierung von Kameras an MultiCoptern und anderen Modellen Gewinde: 1/4" x 9 mm Kopf: Ø 12 mm mit Rändelung VE 2 Stück Best.-Nr. 102 022 6 CoolFuel Kraftstoff-Kühler zum Einbau in die Druckleitung zwischen Schalldämpfer und Tank, beugt einer Ewärmung des Kraftstoffes durch heiße Abgase vor, inkl. Befestigungslasche, Abmessungen: Ø11x52 mm, Gewicht: 6 g VE 1 Stück Best.-Nr. 107 443 1 13

Zubehör Modellbaufachbücher Titel Autor Best.-Nr. Abb. Flugmodellbau - Flächenmodelle 1 3 2 Alles über Saalflug Eder, Heinrich 169 669 6 ARF-Modelle - Bau- und Flugpraxis Traxler, Wolfgang 169 672 6 1 Aufwinde - kennen - finden - nutzen Frank Schwartz 169 681 5 2 Das Depron Buch Schulte, Hinrik 169 555 0 Das Elektro-Impellerbuch Juras, Dirk 169 366 2 Das große Buch des Modellflugs Kainberger, Gerald 169 624 6 3 Das Thermikbuch für Modellflieger Lisken, M. und Gerber, U. 169 326 3 Elektroflugmodelle aus Balsaholz Paradies, Klaus 169 625 4 Elektroflugmodelle nach Vorbildern Paradies, Klaus 169 558 4 Elektro-Kunstflug mit RC-Modellen Beyer, Lothar 169 670 0 Faszination Hangflug Oehme, Alexander 169 629 7 Flugmodellbau mit Holz Kayser, Franz 169 678 5 Flugmodelle-Workshop - Band 1 Shacklock, Kelvin 169 531 2 Flugmodelle-Workshop - Band 2 Shacklock, Kelvin 169 532 0 Flugspaß mit Slow- & Parkflyern Schulte, Hinrik 169 306 9 GFK-Rumpf+Bauteileherstellung im Flugmodellbau Schulz, Manfred 169 553 3 Großmodellflugzeuge Hofstede, Friedrich Wilhelm 169 628 9 Grundlagen des Modellfliegens Sutherland, Alasdair 169 382 4 4 Indoorfliegen für Einsteiger Traxler, Wolfgang 169 631 9 Impellerjets aus Leichtschaum Schulte, Hinrik 169 637 8 Kleine Thermiksegler mit großer leistung - R.E.S. Schwartz, Frank 169 677 7 Leichtschaum-Giganten Schulte, Hinrik 169 650 5 Leichtschaumsegler ferngesteuert Schäfer, B. und Schumann J. 169 612 2 5 Mini-Flugmodelle für Drinnen und Draußen Schulte, Hinrik 169 666 1 Modellflug aus der Cockpitperspektive Pfister, Jörg 169 686 6 Modellflug-ABC Simons, Martin 169 563 0 6 Modellturbinen im Eigenbau Schreckling, Kurt 169 407 3 Polnische Segelflugzeuge 1945-1970 Chudzinski, Kazimierz Wojciech 169 671 8 RC-Segelmodelle Dvorak, B. und Reimann, B. 169 557 6 RC-Wasserflug mit Schaummmodellen Schulte, Hinrik 169 623 8 RC-Wasserflugmodelle Pfister, Jörg 169 682 3 Segelflugmodelle und Elektrosegler Gerten, Walter 169 343 3 Segelkunstflug mit RC-Modellen Schaerer, Andi 169 635 1 Turboproptriebwerk Schreckling, Kurt 169 403 0 Workshop Flugmodellbau Braun, Wolfgang 169 675 0 Flugmodellbau - Hubschraubermodelle NEU 11 10 9 Das große RC-Heli-Buch Ulsenheimer, Frank 169 638 6 Der RC Hubschrauber Bernet, Ernst 169 422 7 Koax-Helikopter, Grundlagen, Fliegen, Reparieren Bothmann, Oliver 169 645 9 7 Kunstflug mit Modell-Hubschraubern Russ, Deakin 169 550 9 Faszination Multikopter Büchi, Roland 169 679 3 Faszination Quadrokopter Büchi, Roland 169 621 1 8 Flugmodellbau - Verschiedenes 8 Große Lenkdrachen - Entwerfen, Bauen, Fliegen Wolsing, Günter 169 639 4 Modellautos -Trucks und Militärfahrzeuge 4 5 Baumaschinenmodelle im Eigenbau Penka, Walter 169 663 7 Brushless-RC-Cars diverse Autoren 169 633 5 Einstieg in den LKW-Modellbau Kalcher, Alexander 169 676 9 Einstieg in den RC-Panzermodellbau Fischer, Gerhard O.W. 169 643 2 Elektro-RC-Cars für Glattbahnen König, Matthias 169 316 6 Faszination Pistenraupen Bergdolt, Klaus 169 661 0 9 Mikromodelle diverse Autoren 169 305 0 Mikromodelle, Band 2 Feuchter, Thorsten 169 564 9 Modell-Truck-Trial Bremer, A. und Buhmann, M. 169 605 0 10 Offoad-RC Cars mit Elektromotor König, Matthias 169 315 8 RC-Car Fahrwerkstechnik Schulz, Achim 169 656 4 RC-Car Tuning-Tipps Ahlborn, Stefan 169 640 8 RC-Panzermodellbau Fischer, Gerhard O.W. 169 620 3 Savage-Story König, Matthias 169 662 9 Seifenkisten Scholz, Reiner 169 330 1 Trial, Scaler & Crawler Bremer, Arnd 169 654 8 Truckmodellbau in 1:8 Till, Josef A. 169 433 2 Verbrenner RC-Cars König, Matthias 169 627 0 11 7 6 14

Modellbaufachbücher 13 15 16 12 14 17 Titel Autor Best.-Nr. Abb. Schiffsmodellbau Arbeitstechniken für den Schiffsmodellbau Volk, Rober und Davies-Garner P. 169 375 1 Basiswissen Schiffsmodellbau Robertson, Scott 169 527 4 Besondere Schiffsmodelle Slansky, Günther 169 569 0 Details für Marinemodelle Slansky, Günther 169 674 2 12 Die Dampfmaschine Bachmann/Baumgartner 169 353 0 Einstieg in den RC-Schiffsmodellbau Fischer, Gerhard O.W. 169 641 6 Elektrorennboote für Einsteiger Gruber, Jürgen 169 647 5 13 Faszination Schiffsmodellbau Slansky, Günther 169 630 0 14 Funktionen im Schiffsmodell Slansky, Günther 169 651 3 Grundwissen für Schiffsmodellbauer Frohn, Siegfried 169 524 0 15 Historischer Schiffsmodellbau Reed, Philip 169 528 2 16 Kreativer Schiffsmodellbau Fischer, Gerhard O.W. 169 614 9 17 Mahagoniboote - Modellnachbau auf Bausatzbasis Matthews, Patrick 169 680 7 18 Modellschiffe mit Dampfantrieb Bray, Stan 169 601 7 Modellsegeln für Einsteiger Schmalenstroth, Heinz 169 608 4 Modell-U-Boote Hensel, Günter 169 660 2 Panzerschiffe - Deutschland Klasse, Original/Modell Chesneau, Roger 169 554 1 Polizeiboote und Schiffe der Küstenwache Fischer, Gerhard O.W. 169 664 5 RC-Luftkissenboote K. Jakson und M. Portert 169 562 2 RMS Titanic - Ein Großmodell des legendären Liners Davies-Garner, Peter 169 648 3 Schiffsmodelle aus Plastikbausätzen ferngesteuert Fischer, Gerhard O.W. 169 632 7 Schiffsmodelle mit Jet-Antrieb Fischer, Gerhard O.W. 169 657 2 Schiffsmodelle selbst gebaut Hensel, Günter 169 684 0 Tipps+Tricks für Schiffsmodellbauer Frohn, Siegfried 169 525 8 Titanic, Olympic, Britannic - Originale und Modelle Davies-Garner, Peter 169 649 1 TS Hanseatic - Original und Modell Schück, Josander 169 655 6 U-Boote Modelle und ihre Vorbilder Heintze, Carsten 169 435 9 Vorbildgetreue Schiffsmodelle Gorman, Tom 169 426 0 Modellmaschinen Boxer-,Reihen,V-Motoren als Modell Schillings, Hubert 169 409 0 Der Weg zum eigenen Roboter Schneider, Peter 169 653 0 Dreizylinder-Sternmotor im Selbstbau Troetscher, Wolfgang 169 408 1 Modelldampfkessel Miedeck, Dieter 169 613 0 19 Reihenmotoren Kayser, Franz 169 410 3 Elektronik - Akkus, Ladetechnik, Fernsteuerungen 2,4-GHz-Fernsteuerungen Büchi, Roland 169 665 3 Blitz- und Überspannungsschutz Sichla, Frank 169 568 1 Brushless-Motoren und -Regler Büchi, Roland 169 642 4 Das Lipo Buch Grundlagen und Praxistipps Passern, Ulrich 169 685 8 20 Fernsteuerungen im Schiffsmodellbau Frohn, Siegfried 169 636 0 SMD-Praxis für Hobby Elektroniker Rauhut, Matthias 169 604 1 21 Materialien, Arbeits- und Bearbeitungstechniken 3D-Druck Praxis - Alles für den Start Bothmann, Oliver 169 673 4 22 CNC-Fräsen im Modellbau, Band 1 Selig, Christoph 169 561 4 CNC-Fräsen im Modellbau, Band 2 Selig, Christoph 169 600 9 CNC-Fräsen im Modellbau, Band 3 Selig, Christoph 169 599 1 CNC-Fräsen im Modellbau, Band 4 Selig, Christoph 169 622 0 Das Klebstoffbuch - Einfach alles kleben Riegler, Thomas 169 683 1 23 Drehen für Modellbauer Bd. 1 Eichardt, Jürgen 169 384 0 Drehen für Modellbauer Bd. 2 Eichardt, Jürgen 169 385 9 Drehen und Fräsen im Modellbau Wallroth, Tilman 169 321 2 Fräsen für Modellbauer Bd. 2 Eichardt, Jürgen 169 419 7 Fräsen für Modellbauer Bd.1 Eichardt, Jürgen 169 418 9 Fräsen mit der Drehmaschine Eichardt, Jürgen 169 370 0 Grundlagen der Metallbearbeitung Humbert 169 603 3 Hartlöten - kein Buch mit sieben Siegeln Miedeck, Dieter 169 652 1 Kleindrehmaschinen im Eigenbau Eichardt, Jürgen 169 552 5 Kleinfräsmaschine im Eigenbau Eichardt, Jürgen 169 658 0 Metallbearbeitung im Modellbau Wright, Peter 169 324 7 Einstieg in den Plastikmodellbau Bothmann, Oliver 169 607 6 Kunststoffe für Modellbauer Weiss, Alex 169 570 3 24 Materialien für den Modellbau Weiss, Alex 169 530 4 Modellbautechniken - Tipps für M-Bau Eichardt, Jürgen 169 434 0 Formenbau und Glasfasertechnik für Flugmodelle Holland, Peter 169 417 0 Werkzeugmaschinen für den Modellbauer Schaller, Andreas 169 626 2 NEU 23 21 20 19 24 22 18 Zubehör 15

Testsieger*... Heizen: wer es gern heiß mag, der kommt voll auf seine Kosten;... Ein Modell, das auf ganzer Linie begeistert. Ulrich Passern in FMT Test 9/2009 aus besten Komponenten... ausgereifte Konstruktion... großes fliegerisches Leistungsspektrum... Herbert Bischoff, FMT Test 3/2002 Testsieger* Testsieger* Ein tolles Modell aus einem tollen Bausatz zum vernünftigen Preis Ralph Müller in Modell 5/2004 Testsieger* Erst Thermik schnüffeln, dann mit Schmackes über den Platz und einige Figürchen hintendrein, dabei bleibt er immer kreuzbrav und gutmütig... Herbert Locklair in Modell 10/2006 Der Big Excel deckt einen so großen Einsatzbereich ab, dass der Gedanke aufkommt, andere Modell zu verkaufen... Joachim Schumann in FMT Test 2/2005 Die Schleppmaschine zog und dann war alles wie nach dem ( noch nicht stattgefundenem) 100. Flug Herbert Eberbach in Aufwind 2/2006 Thermik finden, einkreisen... und wenn man dann oben ist, Klappen auf Speed und Spaß haben. Wolfgang Traxler in FMT Test 6/2009 Testsieger* Ihr Fachgeschäft Simprop ist mit dem Streamtec ein Geniestreich gelungen. Dieses Modell ist ein erstklassiger Allrounder der 2-m-Klasse. Ralph Müller in elektromodell 1/2010 *) Der FMT-Adler ist ein Preis, der von den Lesern der Fachzeitschrift FMT durch Wahl vergeben wird. Nominiert sind die in den Ausgaben des jeweiligen Jahres getesteten Modelle. Änderungen der in unserem Prospekt oder Katalog abgebildeten oder aufgeführten Artikel behalten wir uns vor. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Nachdruck von Texten, Textauszügen und Abbildungen ist nur mit unserer schriftlichen Genehmigung gestattet. Die Liefermöglichkeit der im Katalog aufgeführten Artikel bleibt vorbehalten. Lieferungen erfolgen nur über den Fachhandel. Auf Anfrage weisen wir gerne Bezugsquellen nach. Wird in Bau- und Bedienungsanleitungen auf Artikel aus unserem Lieferprogramm verwiesen, so entspricht dies dem jeweiligen technischen Stand beim Druck der Anleitung. Abweichungen zum aktuellen Programm sind daher möglich. Für Haftungs- und Nachfolgeschäden von und mit Artikeln aus unserem Lieferprogramm können wir nicht aufkommen, da eine ordnungsgemäße Handhabung unsererseits nicht überwacht werden kann. Januar 2017 Simprop electronic Walter Claas GmbH & Co.KG Ostheide 5 D-33428 Harsewinkel Telefon (05247) 604-10 Telefax (05247) 604-15 www.simprop.de