Was für eine spannende Liga!

Ähnliche Dokumente
Eine Saison, die alles bietet

Das letzte Oktoberfest der Region!

zwei minuten RÜCKBLICK zu Gast im PARADICE gewinnspiel Teil DEr HAMBURGER SV 1b nimm an unserem 5 Jähriges jubiläum Fakten die du wissen musst

zwei minuten gewinnspiel zu Gast in bremen autogrammstunde lerne die handzeichen der schiedsrichter der ehemalige oberligist heimspiel gegen adendorf

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

RSC Osnabrück

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Pyro-Chaos: Im Stadion heulten die Sirenen!

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

OSC-Report. Zusammenfassung des Saisonanfangs

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht

(2:2, 2:1, 1:0) Strafen: Singer (Gazzo, Haas)

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

GRÜN WEISSE SPORTWELT

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

POWERPLAY. Unser Gast: Deggendorfer SC

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Pressespiegel. Saison 2012/13

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

Region Nord. Oberlig Nord  -   Regionalliga Nord  -  Verbandsliga Nord - Landesliga Nord  -  Hanseliga -  Ost.

Samstag, 28. Januar Uhr ErftBaskets TuS Hilden

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ U23 mit schwerem Gegner +++ U19 vor Mittelrheinderby gegen Dormagen

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

(4:0, 3:0, 1:2) Strafen: Hatz (Gaube, Kastenmeier)

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

Alle Spiele!!! Alle Tore!!! Die gesamte Saison in Ihrem Überblick auf den folgenden Seiten:

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

U11 (E1) - erkämpft einen Punkt gegen den TSV Moosburg

ATSV NEWS. gegen ATSV SCHÄRDING

Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle. Online Neue Westfälische Aktualisiert am

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

17. Spieltag - 3. Liga Ost Freitag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst. HSG Burgwedel Eintracht Hildesheim

Bgd - Leobendorf

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren +++ VFL-NEWS +++ U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. DHK Flensborg 2

Das Stadionmagazin. TSV I : SpVgg Kammerberg. TSV III : TSV Reichertshausen. FC Geisenfeld : TSV Damen. TSV U19 : JFG Speichersee

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember TSV Scherneck im Internet:

Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Gäste, werte Sportkameraden und Fußballfans,

SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Kreisliga Neumarkt/Jura Nord

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Stadionzeitung der Saison 2018/ Ausgabe 31. März Inhalt

Eishockey Liveticker EV Regensburg gegen EC Peiting am um 18:00. abgeschlossen 60:00

Haching gelingt ersehnter Hattrick

3. Spieltag. Nummer 323

ASV Hof 1896 e.v. Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe. P r e s s e m i t t e i l u n g

Transkript:

1

2

Was für eine spannende Liga! Was war das für ein Saisonauftakt für den Adendorfer EC nach einem grandiosen Sieg in Bremen am ersten Spieltag konnte man sich auch gegen den vermeintlich zweiten Top-Favoriten, den Hamburger SV, behaupten und ein umjubeltes 3:1 feiern. Auch im dritten Spiel der Saison konnte man einen Sieg feiern vergangenen Sonntagabend in Salzgitter. Heute gibt es bereits das nächste Topspiel im Heißesten Kühlhaus Des Nordens. Der Meister der vergangenen zwei Jahre ist zu Gast, die Weserstars aus Bremen. Dazu möchten wir das Team und einen hoffentlich zahlreich mitgereisten Anhang begrüßen. Viele hochklassige Duelle haben in den vergangenen Jahren dazu geführt, dass man dieses Spiel als eines der Highlights der Regionalliga Nord anpreisen darf. Dass den Kufen-Cracks von der Weser alles zuzutrauen ist, haben sie in den vergangenen Wochen gezeigt. Doch auch die anderen Teams der Regionalliga Nord können für Überraschungen sorgen. Diverse knappe Ergebnisse lassen auf einen spannenden Saisonverlauf hoffen und erst einmal auf ein hochklassiges Duell der zwei aktuellen Top-Teams. Wir wünschen gute Unterhaltung. Scharnebecker Weg 15 21365 Adendorf Telefon: 04131 98310 www.hotel-teichaue.de 3 3

Das erste Derby gegen die Rautenträger vom HSV war bis in die Schlusssekunden ein echter Krimi. In einer sehr kampfbetonten Partie hatte der AEC gegen den HSV das bessere Ende auf seiner Seite. Vor 844 begeisterten Zuschauern siegten die Heidschnucken mit 3:1. Nach dem Sieg am vergangenen Samstag in Bremen, hatte die Verteidigung des AEC, ohne Routinier Marcus Krützfeldt, in den ersten 10 Minuten arge Probleme, die forsch nach vorne spielenden Gäste im Zaum zu halten. So war es Goalie Andreas Ando Bierzahn zu verdanken, dass beim AEC die 0 stand. Nach und nach waren auch die Heidschnucken im Spiel angekommen und es entwickelte sich echter Schlagabtausch, in dem der AEC den ersten harten Treffer landete. Die erste Druckphase des AEC endete mit einem krachenden Schlagschuss von Frank Richardt, der durch den Verkehr vor HSV-Keeper Lindenbeck zur Führung und zum Pausenstand traf. Auch im zweiten Spielabschnitt war es der HSV der mit hartem Forechecking das AEC-Aufbauspiel fast gänzlich zum Erliegen brachte. Zudem machten die Gäste jetzt mächtig Druck auf AEC-Schlussmann Bierzahn, doch dieser entwickelte sich immer mehr zum Partycrasher des HSV. Aus Nicklichkeiten, versteckten Fouls und hinterhergeworfenen Sprüchen wurden langsam handfeste Auseinandersetzungen, die Ihren Höhepunkt in der 34. Minute fanden. Mehrere Spieler beider Seiten ließen den Frust am Gegner aus, die Strafbänke füllten sich. Danach besannen sich die Teams erst einmal wieder auf den Sport und so kam der AEC zu seinen beiden besten Torchancen im zweiten Drittel. David Rutkowski, von der Strafbank kommend, und Kapitän Vadim Kulabuchov konnten aber ihre Breaks nicht zum Torerfolg nutzen. So kam es, wie es kommen musste. Jannik Höffgen traf für den HSV aus kürzester Distanz aus einem unmöglichen Winkel zum Ausgleich. Pause. In der 43. Minute dann die Premiere: Das erste Powerplay für den AEC! Es sollte das 2:1 durch Marlon Czernohous bedeuten, der halb im Fallen die Scheibe ins Tor bugsierte. Die beste Phase des AEC im Spiel folgte nun, allerdings ohne einen weiteren Treffer. Dafür wuchs der Frustfaktor wieder. Klare Strafen gegen die Gäste wurden nicht gepfiffen, während der AEC noch zweimal in die Box musste. Als dann HSV-Stürmer Arthur Waschkau auch noch AEC-Keeper Bierzahn umfuhr und lachend abdrehte, brannten selbst bei Coach Dieter Kinzel die Sicherungen durch. Allzu verständlich, denn Schiri Brodnicki gab nicht nur keine Strafe, sondern drohte Kinzel mit Rauswurf. Wieder Bierzahn war es, der in der hektischen Schlussphase vielleicht als Einziger einen ruhigen Kopf behielt und einen Klassesave nach dem anderen ablieferte. Die HSV-Stürmer dürften ihre Nemesis für den Abend gefunden haben. In den letzten Minuten konnte sich der AEC nicht mehr konsequent befreien und sah 4 4

sich unter Dauerdruck der Gäste. Rund eine Minute vor Ende der Partie zog Hamburg seinen Goalie. Doch nur Sekunden später landete der Puck bei Denny Böttger. Adendorfs Eishockeyikone zögerte nicht lange und traf aus der eigenen Hälfte zum umjubelten 3:1 ins leere Tor der Gäste. Die Entscheidung und ein historisches Tor für Denny. Das 366. Pflichtspieltor bedeutet Platz ein in der ewigen Torjägerliste vor Denis Loschkin. Wenig überraschend dann die Spielerwahl des Abends: Beide Goalies durften sich nach starken Leistungen ihre Sektflasche abholen, wobei man die grandiose Leistung von Ando Bierzahn nicht oft genug herausheben kann. Tore: (16.47) 1:0 Richardt (Oertel, Folkert) // (38:41) 1:1 Höffgen (Richter) // (42:35) 2:1 Czernohous (Richardt, Oertel, 5-4PP) // (59:47) 3:1 Böttger (Bierzahn, EN) Zuschauer: 844 5

DIE TABELLE LIGA-TOPSCORER ZUSCHAUER *Stand: 31.10.2016 6 6

SCORER DES AEC *Stand: 31.10.2016 7

Zum Topspiel der vermeintlichen beiden besten Teams in der Regionalliga Nord begrüßen wir am heutigen Abend ganz herzlich die Weserstars aus Bremen. Die Weserstars mussten im Sommer den Abgang von Top-Scorer Anton Gluchich zurück nach Nordhorn verkraften. Allerdings konnten sie im Gegenzug auch den starken Verteidiger Kim Jesgarsch von den Harsefeld Tigers, den lettischen Stürmer Arturs Pantelejevs und den Stürmer Tim Maier von den Crocodiles Hamburg verpflichten, der in der Vorbereitung und den ersten Saisonspielen schon starke erste Eindrücke hinterließ. Außerdem kann Trainer Marek Kepinski weiterhin auf eine Reihe von oberligaerfahrenen Cracks zurückgreifen, an dieser Stelle seien nur Maksim Jar im Tor, Ales Jurcik in der Verteidigung und Igor und Paul Schön genannt. Tim Maier gehört nun neben den Schön-Brüdern zu den gefährlichsten Scorern der Weserstars. So ist der Titelverteidiger des Regionalliga Nord-Titels der letzten Saison auch wieder als erster Anwärter auf den Titel in dieser Saison anzusehen, zumal man sich im Vergleich zur letzten Saison spielerisch eher noch verstärkt hat. Diesen Eindruck vermittelte man auch gleich in der Vorbereitung, als man zunächst gegen den starken Ligakonkurrenten Hamburger SV mit 7:2 gewann und dann den neugegründeten Landesligisten ECW Sande beim 15:5 und 10:3-Erfolg keine Chance ließ. Auch in den ersten Saisonspielen wussten die Weserstars beim 8:1-Auswärtserfolg bei den Hannover Scorpions 1b und dem glatten 9:3-Heimspielerfolg gegen den REV Bremerhaven zu überzeugen. Lediglich die Salzgitter Icefighters ließ man beim 7:5- Auswärtserfolg lange Zeit im Glauben, für eine Überraschung sorgen zu können. Erst unseren Heidschnucken waren es, die vor zwei Wochen etwas überraschend, aber verdient, nach einer sowohl spielerisch als auch kämpferisch überzeugenden Leistung beim 5:3-Auswärtssieg im Bremer Paradice den erfolgsverwöhnten Weserstars die erste Saisonniederlage zufügten. Davon anscheinend noch geschockt, verlor man auch das nächste Heimspiel und zugleich Derby gegen den REV Bremerhaven mit 3:5. So ist am heutigen Abend abzuwarten, ob man den Weserstars, wie auch schon in der letzten Saison geschehen, ein weiteres Mal ein Bein stellen kann oder ob diese für die Niederlage vor vierzehn Tagen auf eigenem Eis Revanche nehmen können. 8 8

Tor: 1 Maksim Jar Geburtstag: 30.09.1983 Moskau / RUS Weserstars seit: 2014 30 Andreas Gläser 09.02.1981 Bremen 2012 Verteidigung: 6 Kim Jesgarsch 07.11.1989 2016 7 Michael Sievert 27.10.1978 2011 8 Robert Naguschewski 25.02.1991 2013 15 Ales Jurcik 24.01.1989 Ostrava / CZE 2012 18 Max Kuzmin 24.03.1999 2016 86 Norman Petermann 12.08.1986 Bremen 2014 94 Darian Wellmann 07.08.1994 Bremen 2010 Sturm: 5 Karim Schulz 22.01.1998 2014 11 Paul Schön 29.03.1989 Omsk / RUS 2009 16 Sebastian Schröder 10.01.1990 Harsefeld 2016 17 Igor Schön 14.12.1989 Omsk / RUS 2009 19 Sascha Schophuis 20.11.1991 Nordhorn 2015 20 Alexander Josch 29.05.1991 Wilhelmshaven 2013 23 Franz Bastron 17.02.1999 2016 27 Andreas Sabudski 15.05.1995 Bremen 2016 36 Arturs Pantelejevs 14.10.1999 2016 38 Christian Priem 13.06.1982 Wolgast 2010 52 Jonas Schultz 20.10.1982 2009 55 Mirco Ratajczak 08.12.1994 2010 71 Tim Maier 09.08.1991 Ust-Kamenogorsk / KAZ 2016 81 Marc Meinhardt 02.11.1983 Borken 2011 Trainer: Marek Kepinski 9 9

10 10

ÜBER SCHNUCKENSCHNACK Redaktion: Björn Esperling, Jörg Krebs, Christian Schult / Kontakt: fans@adendorfer-ec.net Fotos: Melanie Rauch (MR-Fotowork); Lothar Luckmann Anzeigenverwaltung: Maik Koch / Kontakt: 0176-26690858 11 11

KURZ & KNACKIG +++ Die nächste Ausgabe Schnuckenschnack erscheint am 11.11. / 18.11. mit einer Doppelausgabe gegen Bremerhaven und Salzgitter! +++ Wenn Ihr Grüße, Urlaubsfotos mit AEC-Bezug, Vorschläge für Geschichten oder Fragen rund um das Stadionheft habt, sendet gern eine Anfrage per E-Mail an fans@adendorfer-ec.net 12