Travel Guide Düsseldorf Rheinische Mischung: Messen, Mode, Medien

Ähnliche Dokumente
Travel Guide Düsseldorf Rheinische Mischung: Messen, Mode, Medien

Travel Guide Düsseldorf Rheinische Mischung: Messen, Mode, Medien

Die Bundesrepublik Deutschland

REISEIMPRESSIONEN 2015

LH.com/travelguide Münster/Osnabrück

Chiemsee-Alpenland ZIMMERBELEGUNGSPLAN

Travel Guide Hannover

Travel Guide Stuttgart

Mercure Hotel. mercure.com

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost Stopver im modernen Hotel mit Pool und Strandbar.

Landeskunde ist ein wichtigster Teil des Fremdsprachenlernens.

Ein bisschen Landeskunde (=Un peu de culture du pays)

Travel Guide Stuttgart

Datum Wochentag 5-Tage-Woche. Neujahr x So (StdV) % Heilige 3 Könige Fr (ME) (ME) % - -

Düsseldorf. live! Kunstsammlung NRW > Kunst vom Feinsten Königsallee > Luxus aus Tradition Neuer Zollhof > Architektur dekonstruiert

companytip - Kurzreiseführer

Hier können Sie Ihre eigenen Bilder/Daten einfügen. 552 x 84 mm

EIN TAG AM SEE. nach dem bergbau

Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn

Shopping-Tourismus in Düsseldorf

Holger Klaes. Düsseldorf

Musterbeispiel jahresunabhängig. 20XX Wochenplaner

Shopping-Tourismus in Düsseldorf

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin

Das Jahr der. guter Gewohnheiten

Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/

LH.com/travelguide Friedrichshafen

GRAND DÉPART Hospitality. VIP-Tickets zur 1. Etappe


LH.com/travelguide Münster/Osnabrück

MERCURE HOTEL DÜSSELDORF KAARST

Die beliebtesten Reiseziele

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

LH.com/travelguide Friedrichshafen

Travel Guide Hannover

1. Berlin mit knapp 3,5 Mio. Einwohnern 2. Hamburg mit rund 1,75 Mio. 3. München mit etwa 1,3 Mio. 4. Köln hat fast eine Mio. 5. Frankfurt gut

Neujahr D A C 2. Berchtoldstag C 6. Hl. Drei Könige D A C nicht in allen Bundesländern

Ausländische Bankfeiertage im Jahr 2012

Kleinblittersdorf Kleinblittersdorf a n d e r s c h ö n e n O b e r e n S a a r F O T O K A L E N D E R

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Flüsse und Gebirge in Deutschland. Das komplette Material finden Sie hier:

LH.com/travelguide Paderborn/Lippstadt

Ausländische Bankfeiertage im Jahr 2013

Inhalt: Quellen: wikipedia.de

Deutschland. neu entdeckt. Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches

Holger Klaes. Düsseldorf

Travel Guide Leipzig. Veranstaltungen Hotels. Kurzüberblick Deutschland Etikette Gesundheit Telefon & Internet

Familienplaner Das Leben ist schön! Papa. Mama. Name: 1 Mo Friseur 17:00 KW Di 3 Mi 4 Do Bücherei 8:30 5 Fr

Die Anreise. 2 Wochen Urlaub in Calella Nichts als Sonne, Strand und Meer

Wir stellen unser aktuelles Angebot für Unterkunft und andere Reiseleistungen in Düsseldorf während der Messe GDS & GLS 2009 vor.

VY_22_INOVACE 1.1_NJ_DEUTSCHLAND

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

3 Reiseverhalten. Auskunft: Frau Graffy, Tel.: 0611/

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Wie heißt der höchste Berg Deutschlands? Welcher Berg ist der höchste Berg der Alpen? Was ist des Müllers größte Lust?

Romantik Hotel Schwanefeld Romantische Urlaubstage im 4-Sterne Hotel in der historischen Stadt Meerane

Ausländische Bankfeiertage im Jahr 2010

Außenansicht vom Hotel

MIT VOLLER KRAFT. Vielfalt der Technik Im sanierungsbergbau

Bundesländer und Hauptstädte Deutschlands

Datensicherungskalender

Ferienkalender Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland

Stadt, Land und Fluss

JAHRESKALENDER 2018

VERBINDENDES. Kanäle und Gewässerverbindungen

ConAct. Familien Kalender

klaes-regio Holger Klaes Düsseldorf 2015

Travel Guide Nürnberg

Zimmer & Preise. Buchungszeit

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

EUROPA UND DEUTSCHLAND

Hotel alle Piramidi Verbringen Sie Ihren Familienurlaub im Südtirol

Wie man Weihnachten feiert

Exklusives Wohnen im Hanse Duett

Deutschland 2014 GERMANY ALLEMAGNE

Datensicherungskalender

Manfred Grohe Luftbilder BODENSEE Oertel+Spörer

Österreich. Hauptstadt: Wien. Einwohner: 8,47 Millionen. Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot. Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Mögliche Spielvarianten

New York Wandkalender

GEFÜHRTE STADTBESICHTIGUNG

DEUTSCHLAND AUF EINEN BLICK. Landeskunde Deutschlands

Travel Guide Nürnberg

Ausländische Bankfeiertage im Jahr 2011

Rede des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Thomas Geisel bei der Präsentation der Tour de France 2017 am in Paris

Verkehrsmittel Fortbewegungs-Verben Wegbeschreibung

1. Nimm einen Atlas und suche die Namen der einzelnen Bundesländer heraus. Schreibe sie zu den Pfeilen.

Deutsche Bundesländer

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr

Klassenarbeit - Abschlussarbeit Sachkunde 4. Klasse

Woche für Fremdsprachen

Travel Guide Bremen. Veranstaltungen Hotels. Kurzüberblick Deutschland Etikette Gesundheit Telefonieren & Internet

barcodedeus.de metrologic-shop.de cino-shop.de yellow-label.eu

HAUSPROSPEKT meinefewo.de

Warum solltest Du Warschau auf keinen Fall verpassen? Das erfährst Du hier!

Transkript:

Travel Guide Rheinische Mischung: Messen, Mode, Medien 02 02 04 04 05 Kurzüberblick Etikette Gesundheit Telefonieren & Internet 06 06 08 09 09 Mobil in Top 10 Sehenswürdigkeiten Shopping in Restaurants Nachtleben 10 12 Veranstaltungen Hotels Fotolia LH.com/travelguide 01/13

02 Kurzüberblick : Rheinische Mischung Messen, Mode, Medien ist elegant und wohlhabend und darüber hinaus auch eine der mondänsten und kontaktfreudigsten Städte s. Obwohl die Altstadt im Zweiten Weltkrieg nahezu völlig zerstört wurde, hat man sie nach Kriegsende liebevoll wieder aufgebaut. Hier findet man attraktive Gebäude und eine lebendige kulturelle Szene. Immer mehr schicke Locations entstehen im erneuerten Hafenbezirk, dem MedienHafen. Die Stadt ist für ihr Nachtleben, den er Karneval, den Weihnachtsmarkt und natürlich auch für ihre noblen Boutiquen bekannt. Doch einen besonderen Namen hat sich die Stadt durch ihr Altbier gemacht, das hier in großen Mengen genossen wird. Allgemeine Informationen Überblick Einst als Land der Schnitzel und Lederhosen verspottet, hat sich das Image s in den letzten 20 Jahren stark modernisiert. Die großen Städte ziehen Besucher aus aller Welt an, allen voran die Hauptstadt Berlin. Vor allem seit dem Fall der Berliner Mauer 1989 hat sich die Stadt mit ihren Kultur- und Partyangeboten einen Namen als europäisches Reiseziel gemacht. Doch auch in anderen Städten s versteht man es zu feiern. So lockt der Hamburger Hafengeburtstag jedes Jahr rund zwei Millionen Besucher an, das Rheinland ist berühmt für seinen Karneval, das Münchner Oktoberfest (im September!) ist ein weltweit bekanntes Ereignis. Auch landschaftlich bietet das Land viel Sehenswertes: vom Wattenmeer und den Tiefebenen im Nordwesten, den Seenlandschaften im Nordosten des Landes über zahlreiche Mittelgebirge und Heidelandschaften bis hin zu den Mittelgebirgen und den Alpen. Geographie grenzt im Norden an Dänemark, die Nord- und Ostsee, im Westen an die Niederlande, Belgien, Luxemburg und Frankreich, im Süden an die Schweiz und Österreich, im Osten an Polen und die Tschechische Republik. Von Süden nach Norden unterscheidet man drei Landschaftsräume: die Alpen mit dem Alpenvorland, die waldreiche Mittelgebirgszone und die Norddeutsche Tiefebene. Das Rheinland, die Nordseeküste, der Schwarzwald und Bayern sind die traditionellen Urlaubsgebiete im Westen s. Im Osten s, besonders in Brandenburg und in Mecklenburg-Vorpommern, gibt es unzählige Seen, die ebenfalls Touristen anlocken. Die Tiefebenen gehen in das Hügel- und Bergland der Lausitz und Sachsens über. Das Elbsandsteingebirge südlich von Dresden beeindruckt nicht nur Wanderfreunde mit seinen bizarren Felsformationen. Das Erzgebirge ist ein beliebtes Wintersport- und Erholungsgebiet. Im Herzen s liegen der Thüringer Wald und der Harz, waldreiche Mittelgebirge, in denen man ebenfalls herrlich wandern kann. LH.com/travelguide 02/13

03 Zum deutschen Teil der Alpen gehören die Allgäuer, die Berchtesgadener und die Bayerischen Alpen mit der Zugspitze (2962 m) als höchstem Gipfel. Charakteristisch für diese Region sind Hochgebirgsformen mit Graten und steil abfallenden Wänden. Das Alpenvorland ist eine weite, hügelige Hochebene, die sich nach Norden und Nordosten zur Donauebene hin erstreckt. Moore, Hügelketten und Seen bestimmen das Landschaftsbild. Elbe, Oder, Weser, Rhein, Mosel, Donau, Isar, Main und Neckar sind die wichtigsten Flüsse s. Der größte natürliche See ist der zwischen, der Schweiz und Österreich gelegene Bodensee. Allgemeine Informationen Fakten Bevölkerung: 81,9 Millionen (Schätzung 2016) Bevölkerungsdichte (pro qkm): 227 Hauptstadt: Berlin. Einwohner: 3,5 Millionen (Schätzung 2016). Sprache Amtssprache ist Deutsch. Hochdeutsch wird als Standardsprache in den überregionalen Medien und als Schriftsprache verwendet. Die zahlreichen regionalen Dialekte weichen teilweise stark vom Hochdeutschen ab. Deutsch ist eine von 23 Amtssprachen sowie neben Englisch und Französisch eine der Arbeitssprachen der Europäischen Union (EU). Währung 1 Euro = 100 Cents. Währungskürzel:, EUR (ISO-Code). Banknoten gibt es in den Werten 5, 10, 20, 50, 100, 200 und 500 Euro, Münzen in den Nennbeträgen 1 und 2 Euro, sowie 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Cents. Elektrizität 230 V, 50 Hz. Feiertage Nachfolgend sind die Feiertage für den Zeitraum Januar 2017 bis Dezember 2018 aufgelistet. 2017 Neujahr: 1. Januar 2017 Heilige Drei Könige: 6. Januar 2017* Karfreitag: 14. April 2017 Ostersonntag: 16. April 2017 Ostermontag: 17. April 2017 Tag der Arbeit: 1. Mai 2017 Christi Himmelfahrt: 25. Mai 2017 Pfingstsonntag: 4. Juni 2017 Pfingstmontag: 5. Juni 2017 Fronleichnam: 15. Juni 2017* Mariä Himmelfahrt: 15. August 2017* Tag der Deutschen Einheit: 3. Oktober 2017 Reformationstag: 31. Oktober 2017**** LH.com/travelguide 03/13

04 Allerheiligen: 1. November 2017* Buß- und Bettag: 22. November 2017** Weihnachten: 25. und 26. Dezember 2017 2018 Neujahr: 1. Januar 2018 Heilige Drei Könige: 6. Januar 2018* Karfreitag: 30. März 2018 Ostersonntag: 1. April 2018 Ostermontag: 2. April 2018 Tag der Arbeit: 1. Mai 2018 Christi Himmelfahrt: 10. Mai 2018 Pfingstsonntag: 20. Mai 2018 Pfingstmontag: 21. Mai 2018 Fronleichnam: 31. Mai 2018* Mariä Himmelfahrt: 15. August 2018* Tag der Deutschen Einheit: 3. Oktober 2018 Reformationstag: 31. Oktober 2018*** Allerheiligen: 1. November 2018* Buß- und Bettag: 21. November 2018** Weihnachten: 25. und 26. Dezember 2018 *Nur in katholisch geprägten Regionen und Bundesländern **Nur in Sachsen ***Nur in den neuen Bundesländern **** Einmalig als bundesweiter Feiertag Alle Angaben ohne Gewähr. Etikette Verhaltensregeln für Umgangsformen Zur Begrüßung gibt man sich die Hand. Bei einer Einladung in die Wohnung des Gastgebers werden oft Speisen und Getränke angeboten. Mitgebrachte Blumensträuße überreicht man immer ausgewickelt. Laut Tradition gibt man eine ungerade Zahl; rote Rosen sind ausschließlich für die Partnerin reserviert. Bei Telefongesprächen nennt man zuerst den eigenen Namen, bevor man nach der gewünschten Person fragt. Bekleidung Legere Bekleidung wird fast überall akzeptiert, aber in bestimmten Restaurants, bei Opern-, Theater- und Konzertbesuchen und zu gesellschaftlichen Anlässen wird elegantere Kleidung erwartet. Zu besonderen Gelegenheiten wird Abendkleidung verlangt. Rauchen In sämtlichen öffentlichen Gebäuden und Verkehrsmitteln ist das Rauchen verboten. Auch in nahezu allen gastronomischen Betrieben darf nicht geraucht werden (Restaurants, Kneipen, Cafés, Bars, Diskotheken etc.). In einigen Lokalen gibt es jedoch weiterhin Raucherräume, die von den übrigen Räumen abgetrennt sind. Gesundheit Gesundheit LH.com/travelguide 04/13

05 Notrufnummer: 112 Landesweit besteht von März bis Oktober das Übertragungsrisiko von Borreliose/Lymekrankheit durch Zecken, v. a. in Gräsern, Sträuchern und im Unterholz. Schutz bieten hautbedeckende Kleidung und insektenabweisende Mittel. Am höchsten ist das Übertragungsrisiko in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Thüringen. Auch die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) wird landesweit (ausgenommen sind Hamburg, Berlin und Bremen) und hauptsächlich von März bis Oktober durch Zecken übertragen. Besonders betroffen sind Bayern, Baden- Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Thüringen. Bei beruflicher Tätigkeit oder Freizeitaktivitäten mit möglicher Zeckenexposition in endemischen Gebieten ist eine Schutzimpfung gegen FSME, deren Erreger bereits mit dem Stich auf den Wirt übertragen werden, dringend zu empfehlen. Bei Zeckenbefall im Zweifelsfall den Arzt aufsuchen. Hepatitis B kommt vor. Die Impfung gegen Hepatitis B sollte bei längerem Aufenthalt und engem Kontakt zur einheimischen Bevölkerung sowie allgemein bei Kindern und Jugendlichen erfolgen. In gibt es immer wieder gehäuft Masernerkrankungen. Reisende sollten ihren Impfschutz überprüfen und ggf. auffrischen. Tollwut kann landesweit vorkommen, ist jedoch sehr selten. Überträger sind u. a. streunende Hunde und Katzen, Waldtiere und Fledermäuse. Für Rucksackreisende, Kinder, berufliche Risikogruppen und bei längeren Aufenthalten wird eine Impfung empfohlen. Bei Bisswunden so schnell wie möglich ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Lufthansa Vertragsarzt Dr. Ilge, Ulrich Friedrichstraße 94 D-40217 Germany Tel. +49-211-33-41-48 Bitte beachten Sie, dass Lufthansa keine Kosten und Verantwortung für die Behandlung übernimmt. Telefonieren & Internet Telefonieren & Internet Telefon Landesvorwahl: +49 Mobiltelefon und Internet Seit Juni 2017 telefonieren und surfen Reisende im EU-Ausland sowie in Island, Norwegen und Liechtenstein grundsätzlich ohne Zusatzkosten: Der Kunde zahlt für das Telefonieren, das Versenden von SMS und das Nutzen von Datenvolumen auf Reisen denselben Preis wie zu Hause. Die dauerhafte Nutzung von SIM- Karten im Ausland ist jedoch eingeschränkt, außerdem kann es Obergrenzen bei der Nutzung von Datenpaketen geben. Auskunft dazu erteilt der heimische Mobilfunkanbieter. Reisende, die eine SIM-Card aus Nicht-EU-Ländern nutzen, profitieren nicht von dieser Regelung. Kostenloser Zugang zum Internet via Wi-Fi ist an vielen touristisch belebten Orten möglich, ebenso an den meisten großen Bahnhöfen, Flughäfen und in öffentlichen LH.com/travelguide 05/13

06 Verkehrsmitteln. In öffentlichen Wi-Fi-Netzen sollte man vorsichtshalber keine Passwörter, Kreditkartendaten oder Banking-TANs unverschlüsselt eingeben. Das Verwenden einer VPN-App oder einer Sicherheits-Software zur Überprüfung eines Hotspots ist zu empfehlen. Mobil in Vor Ort unterwegs Öffentliche Verkehrsmittel Das effiziente Netzwerk für Bus, Straßenbahn und Metro (U-Bahn) läuft über die Rheinbahn (Tel.: 01803 504 030, www.rheinbahn.de). Die S-Bahn verkehrt bis in die Vororten. Fahrkarten kann man an Automaten an den Straßenbahn- und U- Bahn-Haltestellen kaufen und vor Benutzung abstempeln. Die Fahrkarten für Kurzstrecken sind nur 30 Minuten gültig, Karten der Preisstufe A für 90 Minuten und Tagestickets bis zum darauffolgenden Tag um 2:00 Uhr morgens. Mit der Touristenkarte Card kann man unbeschränkt ohne Aufpreis durch die Stadt fahren. Taxis Taxis findet man an ausgewiesenen Taxiständen oder man ruft einfach ein Taxiunternehmen an, wie Taxi (Tel.: (0211) 33333 / 99999) oder Rhein Taxi (Tel.: (0211) 212121). Top 10 Sehenswürdigkeiten Top 10 Sehenswürdigkeiten in Altstadt Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg standen nur noch wenige Gebäude in der Altstadt. Anhand von historischen Plänen und den originalen Fundamenten wurden die Häuser häufig am alten Standort mit historischer Fassade wieder aufgebaut und wirken heutzutage genauso eindrucksvoll wie damals. Altstadt 40213 Burgplatz Der Burgplatz ist eine der eindrucksvollsten Platzanlagen s. Er wird an drei Seiten von restaurierten Gebäuden und an der vierten Seite vom Rhein umsäumt. Vom alten Schloss ist nur noch ein weißer Turm übrig, und dort befindet sich heute das Schifffahrtsmuseum. Burgplatz 40213 Hofgarten Am nördlichen Ende der Königsallee befindet sich der Hofgarten. Dieser große Stadtpark präsentiert sich mit vielen Bäumen und kleinen Seen ein großartiger Platz, wo man dem Stadtrummel entfliehen und sich richtig entspannen kann. Hofgartenstraße 1 LH.com/travelguide 06/13

07 40211 Königsallee Der eleganteste Boulevard der Stadt hat sich seinen Namen durch die noblen Modegeschäfte gemacht. Manche nennen die Königsallee sogar s Champs-Élysées, doch selbst die berühmte Straße in Paris hat nicht wie die Kö einen Kanal durch ihre Mitte fließen. Königsallee Classic Remise Das Museum Classic Remise dürfen sich Liebhaber klassischer Fahrzeuge nicht entgehen lassen. Hier findet man Hunderte Oldtimer und Liebhaberfahrzeuge aus allen Epochen. Präsentiert werden die historischen und klassischen Fahrzeuge im Ringlokschuppen, einem restaurierten Lokschuppen der Deutschen Bahn, wo einst Dampflokomotiven standen. Harffstrasse 110a 40591 Tel: (0211) 2295 0570 Öffnungszeiten: Mo - Sa 08:00-20:00 So 10:00-20:00 remise.de Rheinturm Von der Aussichtsplattform dieses 240 Meter hohen Turmes hat man eine fantastische Aussicht auf die Stadt und auf die Umgebung. Wenn der Magen knurrt, kann man das Turmrestaurant mit Bar aufsuchen. Stromstraße 20 40221 Tel: (0211) 863 2000 Öffnungszeiten: So - Do 10:00-24:00 Fr - Sa 10:00-01:00 www.guennewig.de Rheinuferpromenade Die Rheinpromenade verläuft 10 Kilometer am Rheinufer entlang. Hier kann man wunderbar spazieren gehen, Rad fahren oder Rollschuh laufen. Wer nicht sportlich angehaucht ist, kann einfach auf einer der vielen Café-Terrassen die Seele baumeln lassen und mit einem Schlummertrunk den Sonnenuntergang genießen. Rheinuferpromenade 40213 MedienHafen Am südlichen Ende der Rheinuferpromenade wurde der ehemalige Hafen der LH.com/travelguide 07/13

08 Stadt zu einem trendigen Bezirk mit Restaurants, Bars und Clubs verwandelt. Heute heißt er MedienHafen. Einige der alten Gebäude hat man erhalten, aber der herausragende Höhepunkt ist der Neue Zollhof, der aus drei neuen und merkwürdig gekrümmten Bauten besteht, die von Frank Gehry entworfen wurden. MedienHafen 40211 www.medienhafen.de Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ist eins der renommiertesten Museen der Gegend mit einer eindrucksvollen Sammlung an Gemälden, Skulpturen und Bildhauerkunst. Das Schmela Haus konzentriert sich auf Glasarbeiten von den alten Ägyptern bis heute. Grabbeplatz 5 40213 Tel: (0211) 838 1204 Öffnungszeiten: Di - So 10:00-18:00 www.kunstsammlung.de Neanderthal Museum Im Osten der Stadt, im Vorort Mettmann, stellt das Neanderthal Museum multimedial Relikte aus der Zeit der Neandertaler aus. Das Museum wurde in dem Tal gebaut, das dem prähistorischen Volk seinen Namen gab, und es steht nur unweit von dem Fundort des berühmtesten Fossils entfernt. Talstraße 300 40822 Mettmann Tel: (02104) 97970 Öffnungszeiten: Di - So 10:00-18:00 www.neanderthal.de Shopping in Einkaufen in Wichtigste Einkaufsmeilen Die Königsallee ist eine der berühmteste Einkaufsstraße s und für ihre exklusiven Designerläden und Boutiquen bekannt. In den Vororten, vor allem in der Ackerstraße in Flingern, kann man günstigere aber trendführende Outlets von jungen Modedesignern finden. Die meisten Kaufhäuser befinden sich am Knotenpunkt Liesegangstraße / Schadowstraße. Märkte Jedes Jahr im Dezember finden in verschiedene Weihnachtsmärkte statt, doch der größte liegt in der Altstadt. Südlich der Altstadt, am Carlsplatz, findet ein regelmäßiger Markt für Lebensmittel und Alltagsgegenstände statt. Einkaufszentren Im Herzen der Kö (Königsallee 28-30) befinden sich unzählige trendige Boutiquen und schicke Filialen großer Marken. Die Kö Galerie liegt in der Nähe (Königsallee 60). Die Stilwerk Galerie (Grünstraße 15) beheimatet Dutzende von Designerläden und Lifestyle-Geschäften, während in der Schadow Arkaden (Schwadowstraße 11) eher die regulären Ladengeschäfte stehen. LH.com/travelguide 08/13

09 Restaurants Restaurants in Die er Restaurants spiegeln den Reichtum der Stadt wider. Obwohl viele Restaurants zur Verfügung stehen, die mit Michelin-Sternen ausgezeichnet sind, werden die vielen gemütlichen Gaststätten der Stadt ebenfalls gerne besucht.diese servieren weniger raffinierte und dafür mehr herzhafte deutsche Gerichte, oft sind es Gerichte mit Schweinefleisch. Im Schiffchen Nördlich der Stadt, in der Nähe des Flughafens, serviert das Restaurant Im Schiffchen Gerichte aus einer der feinsten Küchen s, die von einem Meisterkoch mit zwei Michelin-Sternen zubereitet werden. Kaiserswerther Markt 9 40489 Preisniveau: Gehoben Nagaya Sterngekrönte japanische Küche mit europäischem Einfluss, serviert in einem modernen Restaurant im Minimalist-Stil das ist das Nagaya. Klosterstraße 42 40211 Preisniveau: Gehoben Brauerei zum Schiffchen Zum Schiffchen ist eine charaktervolle, alte Brauereikneipe, die geldbeutelfreundlich ist und riesige Portionen der regionalen Küche serviert. Hafenstraße 5 40213 Preisniveau: günstig Vapiano Der trendige Italiener Vapiano bereitet Pizzen und Pasta frisch auf Bestellung zu. Martin-Luther-Platz 28 40212 Preisniveau: günstig Nachtleben Nightlife in In den Kneipen im Bereich der Königsallee legen regelmäßig DJs auf. Doch am berühmtesten ist die Altstadt für ihre längste Theke der Welt. Hier befinden sich über 300 Kneipen,von denen die meisten die stolze Kreation der Stadt servieren, das Altbier. Sobald das Glas leer ist, wird es automatisch wieder gefüllt. Uerige LH.com/travelguide 09/13

10 Das Uerige ist die berühmteste Brauereikneipe der Altstadt, wo das Bier noch direkt aus Eichenfässern gezapft wird. Berger Straße 1 40213 Im Füchschen Das Füchschen ist eine weitere bekannte Brauereikneipe mit einer großen Terrasse und einer urigen Atmosphäre. Ratinger Straße 28 40213 Checker s Club Der Checker s Club ist einer der besseren Tanzclubs der Stadt. Hier ist bis in den frühen Morgenstunden was los. Königsallee 28-30 40212 Tonhalle Die Tonhalle, heute eine klassische Konzerthalle, wurde ursprünglich im Jahr 1926 als Planetarium gebaut. Ehrenhof 1 40479 M168 Mit 168 Metern ist die M168 die höchste Bar und Cocktailbar s im Rheinturm. Stromstraße 20 40221 Tel.: +49 211 863200-0 Veranstaltungen Alle Events in Karneval Alljährlich an müssen die Herren bei der Altweiberfastnacht vor dem Rathaus und in der Altstadt auf ihre Schlipse aufpassen. Beim Straßenkarneval auf der Königsallee feiern die er mit Kind und Kegel die jecke Zeit. Am Rosenmontag findet der große Karnevalsumzug statt, der ca. 5 Stunden von der Oberkasseler Brücke durch die Innenstadt zieht. LH.com/travelguide 10/13

11 24. Februar - 1. März 2017 www.karneval-in-duesseldorf.de Ort: er Innenstadt Rheinmarathon Ein Mal pro Jahr erschallt der Startschuss zum er METRO Group Marathon am Joseph-Beuys-Ufer. Die Strecke verläuft entlang der Rheinuferpromenade und durch die prachtvolle Altstadt. Eingeladen sind Läufer, Skater, Handbiker und Einradfahrer. 30. April 2017 www.metrogroup-marathon.de Ort: Joseph-Beuys-Ufer (Start) Nacht der Museen Eine ganze Nacht lang können interessierte Besucher die verschiedenen Museen und Kulturinstitute der Stadt durchwandern und spannende Dinge erleben. Neben den Ausstellungen werden auch kulturelle Veranstaltungen geboten. April 2017 www.nacht-der-museen.de/duesseldorf Ort: diverse Veranstaltungsorte Jazz Rally zieht mit seiner internationalen Jazz Rally Musikfans aus aller Herren Länder an. Dieses Musikereignis ist für seine qualitative Auswahl der Musiker bekannt und geschätzt. Organisiert werden klassische Jazzveranstaltungen wie Marching Bands, Openairkonzerte und die traditionellen "Nights of Jazz" an unterschiedlichen Veranstaltungsorten. 1. - 4. Juni 2017 www.duesseldorfer-jazzrally.de Ort: diverse Veranstaltungsorte Japan-Tag mit Japan-Feuerwerk Der Japan-Tag mit Japan-Feuerwerk findet alljährlich an der Rheinuferpromenade statt., wo rund 7000 Japaner leben, ist die größte japanische Gemeinde s und nach London und Paris die drittgrößte in Europa. 20. Mai 2017 www.japantag-duesseldorf-nrw.de Ort: Rheinuferpromenade er Frankreichfest Beim er Frankreichfest wird die Stadt ihrem Ruf, "Klein-Paris" zu sein, vollauf gerecht und präsentiert kulinarische und kulturelle Leckerbissen des Nachbarlandes am Burgplatz, an der Rheinuferpromenade und im Innenhof des LH.com/travelguide 11/13

12 Rathauses. 7. - 9. Juli 2017 duesseldorfer-frankreich-fest.de Ort:, diverse Veranstaltungsorte (Burgplatz, Rheinuferpromenade, Innenhof des Rathauses). Größte Kirmes am Rhein Das Schützen- und Heimatfest mit jahrhundertealter Tradition lädt jedes Jahr auf die Oberkasseler Rheinwiesen ein. Millionen Besucher werden erwartet, um bei den vielen Jahrmarktsattraktionen und Kirmes-Leckerbissen den Alltag hinter sich zu lassen. 14. - 23. Juli 2017 www.schuetzen-1316-duesseldorf.de Ort: Oberkasseler Rheinwiesen Hotels Hotels in Das Hotelgewerbe in ist hauptsächlich auf Geschäftsreisende ausgerichtet. Während der größeren Messen schnellen die Preise beträchtlich in die Höhe und die meisten Zimmer sind schnell ausverkauft.doch auf der anderen Seite kann man im Sommer und an den Wochenenden bei den Zimmerpreisen richtige Schnäppchen machen. Steigenberger Parkhotel Das Steigenberger Parkhotel ist ein exklusives Luxushotel mit hohen Räumen und modernen Ausstattungen. Königsallee 1a 40212 Preisklasse: Gehoben Breidenbacher Hof A Capella Hotel Das neue Luxushotel Breidenbacher Hof A Capella Hotel wurde 2008 mit sämtlichen Annehmlichkeiten erbaut. Königsallee 11 40212 Preisklasse: Gehoben Hotel Nikko Das Hotel Nikko ist ein schickes Hotel mit schallisolierten Zimmern, in denen sich müde Geschäftsleute entspannen können. Immermannstraße 41 40210 Preisklasse: Moderat LH.com/travelguide 12/13

13 Carat Altstadt Das Carat ist ein helles, modernes Hotel mit großen Zimmern, nahe der Altstadt. Benratherstraße 7a 40213 Preisklasse: Moderat Friends Hotel Das preisfreundliche Design-Hotel Friends Hotel bietet erschwinglichen Komfort und ein gastfreundliches Ambiente. Worringer Straße 94-96 40210 Preisklasse: günstig LH.com/travelguide 13/13