Teilnehmer HRK-Tagung Kooperationsmodelle von Hochschulen und Ausländerbehörden/Kommunen", Wissenschaftszentrum Bonn 15.06.2015

Ähnliche Dokumente
Koch Management Consulting

4 Brandenburg, Kathrin Akademisches Auslandsamt Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Vom BDP im Hinblick auf eine BDP-Mitgliedschaft als psychologische Studiengänge anerkannte Bachelorstudiengänge

Studien- und Forschungsführer Informatik

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent

Das Absolventenbarometer 2005 Hochschulbericht

Anhang Interviewpartner und Termine

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Tabelle A1: Gesamtrangliste

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007

Qualitätspakt Lehre (Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre) Geförderte Hochschulen.

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Top hosting countries

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Studientag Materiawissenschaft und Werkstofftechnik e. V.

Klinische Prüfung, klinische Bewertung 3.12 I 1

Studien- und Forschungsführer Informatik

Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

ADAC Postbus Fahrplan

Unistädte im Mietpreis-Check: Studenten sparen in der WG bis zu ein Drittel der Miete

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise als Hochschulreife

Jahreskonferenz 2018

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand)

Verzeichnis der nach Landesrecht gebildeten unabhängigen Ethik-Kommissionen gem. 40 Abs. 1 AMG

fbta ü Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ü Master-Studiengang Architektur ü ü Master-Studiengang Architecture Englisch, Gebühr

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden

Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check deutscher Unistädte: Wohnen in der WG bis zu 32 Prozent günstiger

ERASMUS Regionaltagung des DAAD. Die soziale Dimension in der ERASMUS-Mobilität

Top hosting countries

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61)

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Studienführer Biologie

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch?

Deutsche Hallen Hochschulmeisterschaften Frankfurt am Main, Sportzentrum am Martinszehnten, / 13:00.

Industrie- und Handelskammern im Rheinland. Nordrhein-westfälisches Stipendienprogramm. Leistungsstandort Rheinland

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

AuditChallenge Konzept

Verteiler Universitäts-/Hochschul-Bibliotheken

Rankingergebnisse gesamt große Hochschulen

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009)

Für das Voltaire-Programm zuständige Schulbehörden in den Ländern. Stand:

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

HOCHSCHULFORUM. Halle 14, Stand H77. Dienstag, 10. Februar 2009

Bildungs- und Forschungsregion Düsseldorf

Stand: Januar 2014 Bitte beachte den Text auf der Vorseite zur Aktualität und Vollständigkeit. Wintersemester 2013/14. Betriebswirtschaft

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Auswahlentscheidungen zweite Förderperiode

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März Teilnehmerliste

Veranstaltungskalender/Seminare 2. Quartal Thema Referenten Ort/Datum/Uhrzeit Veranstalter. Prof. Dr. Schäfer

Wettkampfranking 2014

der Abgeordneten Nils Wiechmann und Gunther Heinisch (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

Koch Management Consulting

Studienführer Biologie

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2004

Bankname Bundesland Stimmen Gesamtnote

Technische Universität München. 7. SSZ-InfoForum. am 11. November 2015

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

für die übrigen in Nummer 27 Abs. 1 Ziff. 1 genannten Personen für die in Nummer 27 Abs. 1 Ziff. 2 genannten Personen die Regierung;

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2004

Wettkampfranking 2012


Quartäre Bildung. Hochschulen im Weiterbildungsmarkt PROGRAMM

1. Zuknftskongress des DStGB

Gründungsdaten der Universitäten/Technischen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, die vor 1945 gegründet worden sind

STIFTUNGSPROFESSUREN IN DEUTSCHLAND

Sozialökonomik Schwerpunkt International

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden

fbta Fachbereichstag Architektur Die Fachbereiche Architektur an den Fachhochschulen und Gesamthochschulen in der Bundesrepublik Deutschland

Übersicht: 18 Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 3. Juli 2017

Perspektiven der Akademischen Personalentwicklung

Kompetenznetzwerk für Unternehmen

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre)

Finanzierung im Alter. Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Behörden und zuständige Stellen

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Fortsetzung eines Erfolgsmodells: Professorinnenprogramm Teil II

STIBET I Antragsvolumen 2016

TEILZEITAUSBILDUNG/DUALES STUDIUM IN TEILZEIT BEI DER DEUTSCHEN TELEKOM AG TAGUNG DER KAUFMÄNNISCHEN AUSBILDUNGSLEITER

Christa Pleyer Susan Kühne. Marcus Hecke fuerth.de 2 Jahre. Maria Fickenscher Maria fickenscher@uk erlangen.

MR Dr. Norbert Lurz Tel.: Fax:

Wettkampfranking 2017

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Attraktiver und Sichtbarer.

Bochum. rubitec, Gesellschaft für Innovation und Technologie der Ruhr Universität Bochum mbh

Wettkampfranking 2016

Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen

ERASMUS-Regionaltagung des DAAD. Die soziale Dimension in der ERASMUS-Mobilität

Das Masterprogramm Geoinformation & Visualisierung an der Universität Potsdam Einzigartig in Deutschland

Transkript:

Teilnehmer HRK-Tagung Kooperationsmodelle von Hochschulen und Ausländerbehörden/Kommunen", Wissenschaftszentrum Bonn 15.06.2015 Nr. Name Funktion/Abteilung Institution/Kreis/Stadt 1 Adigüzel, Nurcan 2 Andrei, Dr. Verena WIR-Koordinatorin (Projekt des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration) Leiterin des Welcome Centers Stuttgart und Welcome Service Region Stuttgart Landkreis Limburg-Weilburg 3 Back, Volker Teamleiter in der Ausländerbehörde Kreis Mettmann Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH 4 Bettaz, Nejwa FUBright for International Doctoral Candidates, Welcome Services Freie Universität Berlin 5 Beutner, Johanna Studentische Hilfskraft im Referat Europäische Forschungspolitik Hochschulrektorenkonferenz (HRK) 6 Bings, Ralf Leiter des Teams Personal WHU - Otto Beisheim School of Management Vallendar Boeck-Heuwinkel, 7 Johanna Leiterin des Justiziariats Hochschule Ostwestfalen-Lippe 8 Böhm, Thomas Referatsleiter Afrika und Naher Osten; Ausländerstudium und Anerkennung Hochschulrektorenkonferenz (HRK) 9 Bondarenko, Vitaliy Portal-Administrator EURAXESS Deutschland DLR Projektträger Koordinatorin für die internationalen Regelstudierenden im 10 Brodhäcker, Martina International Center Hochschule Worms 11 Buchert, Bernhard Abteilungsleiter in der Ausländerbehörde Stadt Darmstadt 12 Donner, Noëmi Referat Wirtschaft und Transfer Hochschule Kaiserslautern 13 Drawe, Katja Ausländerbüro Stadt Bochum 14 Dreß, Simon Koordinator des Welcome Centres Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

15 Duda, Dr. Gerhard Referatsleiter Europäische Forschungspolitik; Leiter Büro Brüssel Hochschulrektorenkonferenz (HRK) 16 Dungern, Achim von Kaufmännischer Direktor Leibniz-Institut für Polymerforschung e. V. Dresden 17 Fels, Carmen Internationale Angelegenheiten, Beratung und Betreuung ausländischer Studierender und Wissenschaftler/innen Philipps-Universität Marburg 18 Fischer, Anja Praktikantin Büro Brüssel Hochschulrektorenkonferenz (HRK) 19 Fisher, Carolyn Zentrales Management Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT 20 Gad, Dr. Ahmed Gastwissenschaftler am Institut für Tierwissenschaften (Heimatuniversität: Universität Kairo) Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 21 Gerike, Domenica Stabsstelle Außenbeziehungen, Welcome Center Technische Universität Berlin WIR-Koordinatorin (Projekt des Hessischen Ministeriums für 22 Glindmeyer, Sabrina Soziales und Integration) Kreis Groß Gerau 23 Glowsky, Dr. David Stabsstelle Internationalisierung Humboldt-Universität zu Berlin Referat Internationales, Koordination Integrations- 24 Gothe, Miriam /Betreuungsangebote Technische Universität Dortmund 25 Grünewald, Gabriele Leiterin des Ausländeramtes StädteRegion Aachen Grüske, Prof. Dr. Karl- 26 Dieter Universitätspräsident a. D. und ehemaliger Vizepräsident der HRK für Forschung Friedrich-Alexander-Universität Erlangen- Nürnberg 27 Gut, Marion Leiterin International Scholar Services in der Stabsstelle Internationalisierung Humboldt-Universität zu Berlin 28 Halbritter, Gönke Abteilungsleiterin Personal Universität Bamberg Fachdienstleiter Ordnungsrecht, Ausländerbehörde, 29 Hallex, Jörg Personenstandwesen Landkreis Potsdam-Mittelmark 30 Hanke, Karsten Ausländerbehörde, Außenstelle Mitte/Süd Stadt Duisburg

31 Harter, Eva Internationale Angelegenheiten, Projektkoordinatorin Ludwig-Maximilians-Universität München 32 Herbst, Sonja Bürgeramt, Abteilung für Zuwanderung und Integration Stadt Kassel 33 Hofmann, Suzana Leiterin des Welcome Centers Stuttgart Landeshauptstadt Stuttgart 34 Holgersson, Maria Sachbearbeiterin im Referat Europäische Forschungspolitik Hochschulrektorenkonferenz (HRK) 35 Holthuijsen, Christa Ausländerbehörde Kreis Heinsberg Hülsen von-esch, Prof. Dr. 36 Andrea Prorektorin für Internationales Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 37 Ihde, Julia Studentische Hilfskraft im Referat Europäische Forschungspolitik Hochschulrektorenkonferenz (HRK) 38 Kathöfer, Dr. Thomas Generalsekretär Hochschulrektorenkonferenz (HRK) 39 Katzorek, Peter Ausländerbehörde Stadt Würzburg 40 Knuhr, Andreas Teamleiter Welcome Center Thuringia Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung 41 Kopp, Andrea von Leiterin der Zentralen Studienberatung Beuth Hochschule Berlin 42 Korytko, Thomas Leiter des Welcome Centers Universität zu Köln Ausländerbehörde, Gruppenleiterin des "Consultation Center 43 Krause, Dana Cologne - Service für internationale Beschäftigte" Stadt Köln 44 Krauss, Sina Welcome Center Universität des Saarlandes Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 45 Kretzschmar, Nikolas Referent im Referat für Grundsatzangelegenheiten der Integration (BAMF) 46 Krey, Petra Ausländeramt, Außenstelle RWTH StädteRegion Aachen

47 Krista, Helge Ausländerbehörde Stadt Gießen 48 Krünes, Ramona Akademisches Auslandsamt Universität Augsburg 49 Lebert, Prof. Dr.-Ing. Klaus Vizepräsident Fachhochschule Kiel 50 Leps, Dr. Britt International Staff Advisor Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung Gatersleben 51 Maaß, Dr. Michael Ministerielle Steuerung Hamburg Welcome Center, Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Freie Hansestadt Hamburg 52 Mahlke, Johannes Referat Internationale DAAD-Akademie Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) 53 Memar, Dr.-Ing. Parya Leiterin der Abteilung Internationale Angelegenheiten Technische Universität Kaiserslautern 54 Menche, Gerald Leiter der Ausländerbehörde Stadt Gießen 55 Mostafa, Dr. Ehab Gastwissenschaftler (DAAD) am Institut für Landtechnik (Heimatuniversität: Universität Kairo) Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 56 Müller, Dr. Johannes Abteilungsleiter Internationale Wissenschaft im Dezernat Internationales Universität zu Köln 57 Müller, Prof. Dr. Gernot Vizepräsident für Profilentwicklung, Vernetzung und Internationales Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 58 Müller, Simone Akademisches Auslandsamt Universität Duisburg-Essen 59 Nettekoven, Manfred Kanzler RWTH Aachen 60 Nientiedt, Alisa Mitarbeiterin des Welcome Centers Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH 61 Peter, Claudia Verwaltungsleiterin Leibniz-Institut für Troposphärenforschung e. V. Leipzig 62 Probst, Constanze Referatsleiterin West- und Südeuropa und Internationales Hochschulmarketing; GATE-Germany Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

63 Rath, Jutta 64 Rau, Marcus Geschäftsführerin Leonardo Kontaktstelle Hochschule - Wirtschaft Rheinland-Pfalz Akademisches Auslandsamt, Projekt "Qualitätspakt Lehre" des BMBF Hochschule Trier Hochschule Anhalt 65 Rausch, Gerald Sachgebietsleiter bei der Ausländerbehörde Landeshauptstadt München 66 Reichert, Claudia Koordinatorin des Welcome Centers Technische Universität Dresden 67 Ritzal, Britta stellvertretende Leiterin des Akademischen Auslandsamtes Fachhochschule Aachen 68 Schaarschmidt, Katrin Netzwerk-Koordinatorin EURAXESS Deutschland DLR Projektträger 69 Schäfer, Hans-Peter Leiter der Ausländerbehörde Stadt Koblenz Scheffler, Prof. Dr. 70 Franziska Prorektorin für Studium und Lehre Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg 71 Schimmels, Manuela Welcome Center Leibniz Universität Hannover 72 Schwarz, Anja Projektreferentin Mobilität von Wissenschaftlern Hochschulrektorenkonferenz (HRK) 73 Schwarzenberger, Astrid Leiterin EURAXESS Deutschland DLR Projektträger Baden-Württemberg-Programm zur Studienförderung von Ministerium für Wissenschaft, Forschung und 74 Sen, Ayfer Flüchtlingen aus Syrien Kunst Baden-Württemberg 75 Shalaginova, Dr. Iryna Leiterin Referat Internationale Zusammenarbeit Universität Koblenz-Landau 76 Sheldon, Dr. Barbara Leiterin des Referats Strategische Planung Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) 77 Sievering, Christiane Ausländerbüro Stadt Bochum 78 Sonnenschein, Kirsten Leiterin des Welcome Centers Universität Tübingen

79 Stasch, Diana Persönliche Assistentin des Rektors Koordinator für die internationalen Regelstudierenden im 80 Sulimani, Metin International Center WHU - Otto Beisheim School of Management Vallendar Hochschule Worms 81 Tamm, Dr. Sabine Leiterin des Akademischen Auslandsamtes Universität Augsburg Tannenberg-Turkovic, 82 Wenke Leiterin des International Office Hochschule Ostwestfalen-Lippe 83 Titz, Markus Bereichsleiter in der Ausländerbehörde Landeshauptstadt Hannover 84 Weiss, Anemone LMU Gateway for New International Academic Staff Ludwig-Maximilians-Universität München 85 Wiesemann, Stefanie Sachgebietsleiterin in der Ausländerbehörde Kreis Mettmann 86 Wilzek, Jessica Akademisches Auslandsamt, Abteilung Internationale Studierende Justus-Liebig-Universität Gießen 87 Wöbbeking, Britta Leiterin des International Office Universität Kassel Ausländerbehörde, Sachgebietsleiter Einreise, Arbeitsmigration und 88 Wohlgemuth, Frank Integration Stadt Köln 89 Wohlgemuth, Hermann Leiter der Ausländerbehörde Stadt Kaiserslautern 90 Wolf, Prof. Dr. Konrad Präsident Hochschule Kaiserslautern 91 Wolter, Theo Ordnungsamt, Teamleiter Ausländerwesen Kreis Düren 92 Wülfing, Sabine Ausländerbehörde Stadt Köln Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung e. 93 Zellin, Viola Verwaltungsleiterin V. Leipzig 94 Zilles, Angelika Ausländeramt, Beratung von Internationalen Einrichtungen Bundesstadt Bonn