SAK-Reihe. Katalog 2009/2010



Ähnliche Dokumente
Durchgangs-Reihenklemmen

Durchgangs-Reihenklemmen

Schutzleiter-Reihenklemmen

Schutzleiter-Reihenklemmen

Datenblatt. W-Reihe WDU 6

Datenblatt. W-Reihe WDU 70/95

Datenblatt. W-Reihe WDU 16N

Datenblatt. W-Reihe WDU 50N

Datenblatt. W-Reihe WDU 95N/120N

Datenblatt. W-Reihe WDU 4 OR

Datenblatt. W-Reihe WDU 6

Datenblatt. W-Reihe WDU 2.5N OR

Datenblatt. W-Reihe WDU 2.5 BL

Datenblatt. SAK-Reihe SAKS 5 380AC

SMD-Leiterplattenklemmen mit Betätigungsdrückern

Datenblatt. W-Reihe WDU 2.5

Durchgangs-Reihenklemmen

Umsetzer Typ Bestelldaten. Keine zusätzliche Speisung erforderlich. Zwei Schnittstellen / Kanäle pro Karte. Zündschutzart: I M 1 EEx ia I

H 4135A: Relais im Klemmengehäuse

Auszug aus dem Online-Katalog

Han Leiterplattenanschluss

SMD-LEITERPLATTENKLEMMEN. So klein kann groß sein!

Datenblatt. W-Reihe WPE 6

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

Auszug aus dem Online-Katalog

Datenblatt. W-Reihe WDU 2.5

SMD-Leiterplattenklemmen So klein kann groß sein

Reflow -Technologie Produktübersicht

Erhard Thiel. Ratioplast - Optoelectronics Tichelbrink 68. D Löhne / Seite 1 -

Inbetriebnahme Profinet mit Engineer. Inhaltsverzeichnis. Verwendete Komponenten im Beispiel:

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

Medieninformation. AMAXX Evolution Energie, Industrial Ethernet und Automation in einem Gehäusesystem

fasis Die Wieland-Klemme. fasis WKFN Reihenklemmen mit Zugfederanschluss Sicher mit Federkraft.

UC-Cabinet. Sichere Unterflur Technologie. Der unterirdische Verteilerschrank. GE Industrial Solutions. GE imagination at work. GE imagination at work

Handbuch RS 232 <> 20mA Schnittstellenwandler

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

LX 16 Akustisches Variometersystem Handbuch

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Feldbusanbindungen Linkstruktur DDL Linkstruktur DDL, E/A-Module. Katalogbroschüre

Content Management System mit INTREXX 2002.

Übung 1: Busplatine. Elektrotechnik. 19 Baugruppenträger Busplatine. Aufgabe/ Auftrag. Übung 1. RAG Aktiengesellschaft

INNOVATION IN NEUER DIMENSION.

Leiterplatten-Steckverbinder

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Serie 55 - Industrie-Relais 7-10 A

ARCO Software - Anleitung zur Umstellung der MWSt

Elektrischer Strom auf Bau- und Montagestellen. Folie 1. Ein Spannungsfeld. Sicherer Umgang mit elektrischem Strom auf Baustellen

M e t z g e r. K u n s t s t o f f - T e c h n i k. B e h ä l t e r S c h w i M M B a d B e s c h i c h t u n g e n

PIT 2,5-TG. Auszug aus dem Online- Katalog. Artikelnummer:

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

Umgang mit der Software ebuddy Ändern von IP Adresse, Firmware und erstellen von Backups von ewon Geräten.

Leistungsverbrauch Betrieb Leistungsverbrauch Ruhestellung 0.2 W Leistungsverbrauch Ruhestellung 0 W bei Power off / Position Zu

Lernaufgabe Industriekauffrau/Industriekaufmann Angebot und Auftrag: Arbeitsblatt I Auftragsbeschreibung

HorstBox (DVA-G3342SD) Anleitung zur Einrichtung der Telefonie

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen.

Internet Explorer Version 6

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline

Montageanleitung multicontrol Erweiterungsmodule

Aufbau und Bestückung der UHU-Servocontrollerplatine

HART-Anschlussboard Reihe 9196

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik

Beschreibung Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung

Auszug aus dem Online-Katalog

Local Control Network Technische Dokumentation

2013 Transport Anhänger. Hi-max

HARTING har-flex. People Power Partnership

Schnelleinstieg in die (cs) AuftragPro

Spritzgießen ein ideales Fertigungsverfahren

Digital Web-Monitoring Digitales Web-Monitoring

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Allgemeine Informationen

Solarstrom selbst erzeugen und speichern so geht s!

Waggonbeleuchtung. Stützkondensatoren

Rotary International Distrikt 1842 DICO-Newsletter Mai 2015

Leiterplatten und Baugruppen Bestücken, Löten, Montieren

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag

LABORBERICHT. angewandte Vorschriften: IEC 61545, 01.96; EN , 1991; TGL /02. 2-Leiter-Durchgangsklemme, grau, Bestell-Nr.

CSB-Rack. Robust und zuverlässig zur Online-Betriebsdatenerfassung. Programmiert für Ihren Erfolg

Robotik-Schulungen Praxisorientiert Individuell Flexibel

M-DA-H Serie. Dreh-Antriebe. HKS Unternehmensgruppe. Leipziger Straße D Wächtersbach-Aufenau

Merkblatt für Mess- und Wandlerschränke

Fragebogen Auswahl Schrittmotor-System

System der. Bühnensteckverbind 63A ( System Eberl ) REICHE & VOGEL-B.DELTSCHAFT. Blumenstr.10 D Berlin (Spandau)

Schnittstellen des Computers

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

LED Beleuchtung - Fehlerbetrachtung bei der Beleuchtungsstärkemessung

Voll metrisch, voll praktisch, voll lang Die OBO V-TEC VM-L Kabelverschraubung

Wie verbinde ich ein JBOD-System mit dem QStore QMX? - 1

Hausanschlussbeispiele im TN-System unter Berücksichtigung der DIN VDE

Die beste Wahl in: Breifutterautomaten Combi Futterautomaten Trockenfutterautomaten. Qualitativ hochwertige Futterautomaten

SFirm32 Umstellung FTAM EBICS

SLB Smart Lamp Ballast - Datenblatt -

Sicherheit im Online-Banking. Verfahren und Möglichkeiten

EINE PLATTFORM

Automatisieren mit Varius

Transkript:

SAK-Reihe Katalog 2009/2010

Produktspektrum Weidmüller ist der führende Anbieter von Lösungen für die elektrische Verbindung, Übertragung, Konditionierung und Verarbeitung von Energie, Signalen und Daten im industriellen Umfeld. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Produkte aus dem Bereich der elektrischen Verbindungstechnik sowie der Funktions- und Kommunikationselektronik. SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) DATEN Dezentraler IP67 Switch Leiterplatten-Klemmen (Strom und Spannungsversorgung) JACKPAC IP68 Netzteil/ Stromversorgung IE-Switch GPRS Modul Aktive Sensor Aktor Verteiler Leiterplatten-Steckverbinder (I/O Ebene) IE-LINE Steckverbinder IE-LINE IP67 Überspannungsschutz Tragschienen Outlet Passive Sensor Aktor Verteiler und Leitungen Feldbus Verteiler Gehäuse und Zubehör Elektronik- Leergehäuse Signalwandler Optokoppler Relaiskoppler SIGNALE Reihenklemmen Übergabeelemente ENERGIE Bolzenklemmen Schaltschrank Dezentrale Energieverteilung Schwere Steckverbinder Werkzeuge und Markierungssysteme Schneidwerkzeuge Abisolierwerkzeuge Crimpwerkzeuge weitere Werkzeuge Software Drucker Markierer Alle Kataloge auf einen Blick Teilkatalog Bestellnummer Katalog 1: Reihenklemmen 5661390000 Katalog 2: Leiterplatten-Klemmen, -Steckverbinder und Elektronikgehäuse 5659070000 Katalog 3: RockStar Schwere Steckverbinder 5664230000 Katalog 4: Funktionselektronik 5661530000 Katalog 5: Gehäuse und Kabeleinführungen 5663580000 Katalog 6: Werkzeuge 5661450000 Katalog 7: Markierungssysteme 5661580000 Katalog 8: Sensor-Aktor-Interface 1067320000 Katalog 9: Industrial Ethernet 1067170000 Produktinformation FieldPower Dezentrale Energieverteilung 5661210000

SAK-Reihe SAK-Reihe SAK-Reihe TS 35 SAK-Reihe TS 32 SAK-Reihe Kombifuß TS 35 + TS 32 SAK-Reihe für spezielle Anwendungen AKZ-Reihe TS 15 Mehrpolige Klemmleisten Schirmanschlüsse KLBÜ Sammelschienen / Tragschienen Zubehör Werkzeuge und Aderendhülsen Markierungssysteme A B C D E F G H I J K Anhang Technischer Anhang Index Artikelverzeichnis nach Typ / Bestell-Nummer, Adressen weltweit W X I

SAK der Klassiker SAK der Klassiker, der zum Synonym der Anschlusstechnik wurde Oder Es war einmal die Firma Weidmüller, die aus Kunststoff und Metall die beste Reihenklemme der Welt geformt hat. Weidmüller kann mit der SAK-Reihenklemme eine gute Geschichte verbinden. SAK (Staffel-Anreih-Klemme) steht für eine Reihenklemme, die sich seit mehr als 55 Jahren im Markt bewährt hat. Elektrische Reihenklemmen aus Kunststoff, nach der Idee Staffels, lösten bruchanfällige Porzellankonstruktionen in den Schaltschränken ab. Somit könnte man auch sagen: SAK war die erste Klemmenfamilie der Welt, die der Elektroindustrie zu einem Technologiesprung verholfen hat. Weiterentwicklungen der Reihenklemme und passive Verbindungstechnik bilden das traditionelle Kerngeschäft der Weidmüller-Gruppe. SAK-Leitungsverbinder Synonym für zuverlässige Verbindungen und Produktvielfalt. Durch diese lange Markterfahrung konnten viele Optimierungen eingebracht werden. Keine Reihenklemme auf der Welt kann solch ein Know-how vorweisen wie die SAK. In den unscheinbaren Isolierkörpern mit Klemmfunktion für den elektrischen Leiter steckt eine gehörige Portion Know-how. Denn Reihenklemmen müssen im Alltag mit allerlei widrigen Bedingungen fertig werden. Der jeweiligen Applikation entsprechend werden die Anschlusssysteme ausgewählt. Die Anforderungen an ein vermeintlich so banales Bauteil wie die Reihenklemme sind bei genauer Betrachtung erheblich. Dementsprechend definiert die EN 60 947-7-1 Reihenklemmen bzw. Leitungsverbinder als Betriebsmittel zum Anschließen oder Verbinden elektrischer Leitungen. Reihenklemmen sind an- oder aufreihbar, haben zwei oder mehrere voneinander wirkende Anschlussstellen und sind gegeneinander und gegen ihre Befestigungsauflage isoliert. Befestigt werden sie z. B. auf Tragschienen. Neben dem Verbinden von Leitungen verfügen Reihenklemmen über weitere Funktionen: Bestückt mit Kennzeichnungen ermöglichen Reihenklemmen die übersichtliche Gestaltung elektrischer Anlagen. Außerdem bilden sie eine definierte Verbindungsstelle, die beliebig anreihbar ist. Von hier aus gelangen Leitungen zu den einzelnen Betriebsmitteln im Schaltschrank bzw. aus dem Schaltschrank heraus. Reihenklemmen steigern die Servicefreundlichkeit, denn an ihnen lassen sich elektrische Messungen durchführen, gezielt Stromkreise auftrennen oder diese mit entsprechenden Schutzelementen schützen. Weiterhin können Querverbindungen genutzt werden, die zum Verteilen von Potenzialen dienen können. Bei der SAK-Reihenklemme handelt es sich bei der Befestigungsstelle um ein Zugbügelsystem (siehe Abbildung 1). Im Zugbügelsystem sind die spezifischen Eigenschaften von Stahl und Kupfer optimal vereint. Es hat sich bis heute milliardenfach in rauer und aggressiver Industrieatmosphäre, in Kraftwerken, Schiffen und Bahnfahrzeugen sowie in der Gebäudeautomatisierung bewährt. Beim Weidmüller Zugbügelsystem bestehen sowohl der Zugbügel als auch die Klemmschraube aus einsatzgehärtetem Stahl. Diese Zugbügeleinheit mit hochfester Klemmschraube erzeugt die erforderliche Kontaktkraft und presst den Leiter gegen die Stromschiene aus Kupfer oder hochwertigem Messing. Letzteres ist mit einer Zinn- Schicht versehen. Abbildung 1 II

SAK der Klassiker Hohe Kontaktkräfte durch das patentierte Anschlusssystem Kunststoffe für Reihenklemmen Thermoplaste und Duroplaste. Die Thermoplaste sind ein Polyamid (PA) und einer der am häufigsten verwendeten technischen Kunststoffe. Vorteil dieses Stoffes sind seine guten elektrischen und mechanischen Eigenschaften, seine Flexibilität und Bruchunanfälligkeit. Weiterhin bietet dieser Werkstoff aufgrund seiner chemischen Struktur auch ohne den Einsatz von Flammschutzmitteln eine gute Brandresistenz. Ingenieure sprechen vom so genannten inhärenten Flammschutz. Die Dauergebrauchstemperatur bei der SAK-Reihe beträgt 100 C, die gleichzeitig eine Brandresistenz V2 nach UL 94 aufweist. Sie sorgt für einen anschmiegsamen und dauerhaften Kontakt mit geringem Übergangswiderstand. Es entsteht eine gasdichte, rüttelsichere Verbindung zwischen Leiter und Stromschiene. Denn ein noch so guter elektrischer Leiterwerkstoff ist nur so gut wie seine aufgebrachte Kontaktkraft. Die hohen Kontaktkräfte werden durch das patentierte Anschlusssystem von Weidmüller garantiert. Das prädestiniert ihn für den Einsatz in korrosiver Umgebung, der zusätzlich noch wartungsfrei ist. Ein weiterer Punkt ist die internationale Montage und Wartung, dies ermöglicht sich durch einen weltweit bekannten Schraubanschluss. Ein entscheidender Faktor für eine perfekte Reihenklemme ist das Isoliermaterial. Um den unterschiedlichen Anforderungen an Reihenklemmen gerecht zu werden, ist der Einsatz verschiedener, auf die Anwendung zugeschnittener Isolierstoffe Thermo- oder Duroplast erforderlich. Alle von Weidmüller eingesetzten Isolierstoffe sind frei von Schadstoffen und enthalten keine Farbpigmente, die auf Cadmiumbasis aufgebaut sind. Gerade bei der SAK-Familie ist die Möglichkeit gegeben, Klemmen speziell auf die Materialwünsche abzustimmen. Weidmüller bietet hier bei gleichen Bauformen unterschiedliche Isolationsträger. Die Duroplaste weisen eine hohe Formstabilität, geringe Wasseraufnahme, eine äußerst gute Kriechstromfestigkeit und hervorragende Brandresistenz auf. Im Vergleich mit Thermoplasten liegt die Dauergebrauchstemperatur höher. Bei erhöhter thermischer Belastung ist die Gestaltfestigkeit der Duroplaste besser als bei Thermoplasten. Ihr Nachteil: Duroplaste besitzen im Vergleich zu Thermoplasten eine geringere Flexibilität. Ein weiterer Vorteil der SAK-Familie ist die große Auswahl an verschiedenen Rastfüßen. Sie bietet dem Anwender höchsten Komfort an Tragschienenbauformen (TS): TS 35 und TS 32 sowie einen Kombifuß. Technische Hintergründe zum Schraubanschluss. Der Weidmüller Zugbügel ist als ein federndes Element aufgebaut. Durch das Andrehen der Klemmschraube federt der obere Gewindelappen leicht auf und kontert dadurch die Klemmschraube. Dieser Aufbau gleicht alle Durchmesserausdehnungen der Leiter (Temperaturschwankungen) ohne Probleme aus. Dies hat folgende Vorteile: Die Klemmen altern natürlich im Einsatz, jedoch ein Setzen der Klemmstelle erfolgt nicht. Somit ist ein Nachdrehen der Klemmschraube nicht nötig und der Leiter lockert sich nicht, er ist rüttelsicher. Der Spannungsfall bleibt konstant niedrig. Rundum ist die Weidmüller Technik wartungsfrei. Die Trennung von elektrischer und mechanischer Funktion hat zur Folge, dass wir den Stahl für hohe Kontaktkraft und den guten Stromleiter Kupfer für einen niedrigen Spannungsfall nutzen. III

SAK der Klassiker PS STB Legende PS Prüfstecker TSch BS BS STB TSch Steckbuchse Trennscheibe QL VH Q VL2 VH BSK AD4 DEK AP BS QL VH Q EW 35 TS 35 VL Befestigungsschraube Querverbindungslasche Verbindungshülse Endwinkel Tragschiene Verbindungslasche BSK Befestigungsschraube EW 35 AD 4 DEK Abdeckung Markierer AP Abschlussplatte TS 35 TW TW Trennwand Die Konstruktion der Zugbügel ist so aufgebaut, dass die Verbindung zwischen dem Leiter und der Stromschiene gasdicht erfolgt. Die Fläche der Verbindung muss mindestens 75 % der Gesamtfläche einschließen. An diesen Stellen ist eine hundertprozentige Stromführung gewährleistet, da sich keine erhöhten Widerstände durch Verschmutzungen an den Übergangsstellen einstellen. Die Leiterquerschnitte für die SAK-Familie umfassen die Größen 0,08 auf 240 mm 2. SAK in Kürze: PA 6.6, KrG Zwei verschiedene Materialien, je nach Anwendung bei 100 C oder 130 C einsetzbar. Drei verschiedene Rastfußarten Für Tragschienenbauformen 32, 35 oder in Kombination. Wartungsfrei und rüttelsicher Keine Kontrolle der Klemmstelle nötig, da eine patentierte Zugbügelkonstruktion für die Sicherheit sorgt und die Schrauben unverlierbar in der Klemme implementiert sind. Durch getrennte Aufgaben der Bauelemente bieten sich folgende Vorteile: Niedriger Spannungsfall und gasdicht abgeschlossen (elektrische Komponente). Perfekte Stromschienen in Kombination mit einer speziellen Oberflächenbehandlung in Verbindung mit einem hohen Festsitz der Klemmstelle. Hohe, querschnittsunabhängige Kontaktkraft (mechanische Komponente). Der Zugbügel ist aus einem einsatzvergüteten Stahl konstruiert, der durch seinen Aufbau jede geometrische Veränderung des elektrischen Leiters auffängt. IV

SAK-Reihe SAK-Reihe Vorteile aller SAK-Reihenklemmen: Trennung von elektrischer und mechanischer Funktion: Zugbügel aus Stahl für die mechanische Funktion Stromschiene aus Kupfer für die elektrische Funktion Wartungsfreier und rüttelsicherer Schraubanschluss Niedriger Spannungsfall und gasdichte Kontaktstelle Hohe, querschnittsunabhängige Klemmstelle Drei verschiedene Rastfüße zur Auswahl Verschiedene Isolationsmaterialien Große Auswahl an Sonderklemmen mit diversen Anschlusstechniken Großes Zubehörprogramm erhältlich Material PA 6.6 Querschnitt von 0,5 mm 2 bis 35 mm 2 Querschnitt von 0,5 mm 2 bis 95 mm 2 Temperaturbereiche und Material 100 C PA 6.6 130 C KrG Kombifuß TS 32 und TS 35 in einem Spezialfuß für TS 35 Spezialfuß für TS 32 Produktsortiment Klemmen-Typ Bemessungsquerschnitt Flach- 2,5 mm 2 4 mm 2 6 mm 2 10 mm 2 16 mm 2 35 mm 2 Anschluss Flachsteck- Anschluss Spring Loaded Durchgangs-Reihenklemmen PA 6.6 / TS 32 KRG / TS 32 PA 6.6 / TS 35 KRG / TS 35 PA 6.6 / Kombifuß PA 6.6 / TS 15 Doppelstock-Reihenklemmen PE-Reihenklemmen PA 6.6 / TS 32 PA 6.6 / TS 35 PA 6.6 / TS 15 Sicherungs-Reihenklemmen PA 6.6 / TS 32 PA 6.6 / TS 35 KrG / TS 32 KrG / TS 35 PA 6.6 / TS 15 PA 6.6 / Kombifuß Doppelstock-Sicherungs-Reihenklemmen PA 6.6 / TS 32 PA 6.6 / TS 35 PA 6.6 / Kombifuß Trenn-Reihenklemmen TS 35 PA 6.6 / TS 15 Doppelstock-Trenn-Reihenklemme Keramik-Reihenklemme Löt- Anschluss V

VI

Inhalt SAK-Reihe TS 35 SAK-Reihe TS 35 SAK-Reihe TS 35 Durchgangs-Reihenklemmen TS 35 / PA A.2 TS 35 / KrG A.7 Reihenklemmen mit Fremdfederung TS 35 / PA A.11 Doppelstock-Reihenklemmen TS 35 / PA A.12 Schutzleiter-Reihenklemmen TS 35 / PA A.14 Trenn-Reihenklemmen TS 35 / PA A.18 TS 35 / KrG A.20 Sicherungs-Reihenklemmen TS 35 / PA A.22 TS 35 / KrG A.24 Sicherungs- und Passeinsätze für Weidmüller-Sicherungsklemmen A.28 Installationsklemmen TS 35 / PA A.30 Prüftrenn-Reihenklemmen TS 35 / KrG A.32 Reihenklemmen für Temperaturmesskreise TS 35 / PA A.34 Reihenklemmen mit schraublosen Verbindungen Mit Flachsteckanschluss TS 35 / PA A.36 Mit Lötanschluss TS 35 / PA A.40 Sonderklemmen SAKG TS 35 / KrG A.42 Bolzenklemmen KST TS 35 / PA A.48 Reihenklemmen mit elektronischen Bauteilen TS 35 / PA A.50 Erdleitertrennklemmen A.57 A A.1

Durchgangs-Reihenklemmen SAK-Reihe TS 35 TS 35 / PA SAKD 2.5/35 2,5 SAK 2.5 2,5 A Bei EEx e-anwendungen sind die Installations-Anweisungen und die Bemessungsdaten bei Zubehör im Abschnitt Technischer Anhang zu beachten. /Länge/Höhe mit TS35x7,5 mm 5 x 44 x 38 6,1 x 44,5 x 40 max. Strom / max. Leiter A/ 30 / 4 41 / 6 max. Klemmbarkeitsbereich 0,33...4 0,13...6 Technische Daten IEC 60947-7-1 IEC 60947-7-1 Ex e II T II 2 G D Bemessungsdaten Bemessungsspannung Nennstrom Bemessungsquerschnitt Bemessungsstoßspannung / Verschmutzungsgrad Lehrdorn IEC 60-947-1 / Brennbarkeitsklasse UL 94 Zulassungen Klemmbare Leiter (H05V/H07V) eindrähtig / mehrdrähtig feindrähtig / feindrähtig mit Aderendhülse Anzugsdrehmomentbereich (Klemmschraube) Abisolierlänge / Klingenmaß 2 Leiter gleichen Querschnitts (H05V/H07V) eindrähtig / mehrdrähtig feindrähtig / feindrähtig mit Aderendhülse V A kv/- mm/- 500 300 300 24 20 20 2,5 AWG 22...12 AWG 22...12 6 / 3 A2 / V2 r u # a 0,5...4 / 0,5...4 0,5...4 / 0,5...2,5 0,4...0,6 Nm (M 2,5) 10 / 0,6 x 3,5 mm 0,5...0,75 0,5...0,75 / 0,5...0,75 EN 60079-7 800 600 600 550 24 20 25 21 2,5 AWG 22...12 AWG 26...10 2,5 8 / 3 A3 / V2? r u # i ~ a KEMA 97ATEX1798 U 0,5...6 / 0,5...4 0,5...4 / 0,5...4 0,4...0,6 Nm (M 2,5) 10 / 0,6 x 3,5 mm Mit Zwillingsaderendhülsen ZH 0.5 bis ZH 1.5 Bemessungsspannung 690 V. Mit Zwillingsaderendhülsen ZH 0.5 bis ZH 1.5 Bemessungsspannung 690 V. Bestelldaten Ausführung beige SAKD 2.5/35 100 0268860000 SAK 2.5/35 100 0380460000 blau SAKD 2.5/35 BL 100 0268880000 SAK 2.5/35 BL 100 0380480000 Zubehör Querverbindung schraubbar 2-polig 3-polig 4-polig 10-polig Verbindungshülse Befestigungsschraube Sicherungsscheibe Querschaltlasche Querschaltlasche Verbindungshülse Befestigungsschraube Testen / Prüfen Prüfstecker Steckbuchse Abschlussplatte / Trennwand beige blau beige blau Trennscheibe Trennscheibe Abdeckung / Warnhinweis Abdeckung / Warnhinweis Befestigungsschraube (Kunststoff) Q 2 SAKD2.5N 24 A 50 0367800000 Q 3 SAKD2.5N 24 A 50 0367900000 Q 4 SAKD2.5N 24 A 50 0368000000 Q 10 SAKD2.5N 24 A 20 0368100000 PS 2.3 RT 5,4 mm 20 0180400000 STB 8.5/D4/2.3/M2.5 AKZ 50 0215700000 AP SAKD2.5N 1,5 mm 20 0150960000 AP SAKD2.5N BL 1,5 mm 20 0150980000 TW SAKD2.5N 1,5 mm 20 0191860000 TW SAKD2.5N BL 1,5 mm 20 0191880000 TSCH 3 SAKD2.5 N 5 mm 100 0366860000 Q 2 SAK2.5 41 A 50 0337000000 Q 3 SAK2.5 41 A 50 0337100000 Q 4 SAK2.5 41 A 50 0337200000 Q 10 SAK2.5 41 A 20 0368700000 PS 2.3 RT 5,4 mm 20 0180400000 STB 8.5/5/2.3/M3 SAK2.5 50 0280600000 AP SAK2.5 1,5 mm 20 0279560000 AP SAK2.5 BL 1,5 mm 20 0279580000 TW SAK2.5 2,5 mm 20 0302860000 TW SAK2.5 BL 1,5 mm 20 0302880000 TSCH 1 2 mm 100 0319160000 AD 3 SAK2.5 50 0297900000 BFSC M3X22 PA/RT 100 0128900000 Markierungssysteme (siehe große Auswahl im Katalog 7) Bezeichnungsschilder Ausführliche Informationen zu weiterem Zubehör und zur Anwendung im Abschnitt Zubehör DEK 5/5 / SCHT 7 DEK 5/6 / SCHT 7 A.2

Durchgangs-Reihenklemmen SAK 4 4 SAK 6 6 SAK 10 10 SAK-Reihe TS 35 A 6,5 x 45 x 44 41 / 6 0,13...6 8 x 45 x 44 57 / 10 0,33...10 10 x 45 x 51,5 76 / 16 1,5...16 IEC 60947-7-1 Ex e II T II 2 G D EN 60079-7 800 600 600 550 32 30 36 28 4 AWG 22...12 AWG 26...10 4 8 / 3 A4 / V2? r u # i ~ a KEMA 97ATEX1798 U 0,5...6 / 0,5...4 0,5...4 / 0,5...4 0,5...1,0 Nm (M 3) 12 / 0,6 x 3,5 mm IEC 60947-7-1 Ex e II T II 2 G D EN 60079-7 800 600 600 550 41 40 47 36 6 AWG 22...8 AWG 20...8 6 8 / 3 A5 / V2? r u # i ~ a KEMA 97ATEX1798 U 0,5...10 / 0,5...6 0,5...10 / 0,5...6 0,8...1,6 Nm (M 3,5) 12 / 4,0 x 0,8 mm IEC 60947-7-1 Ex e II T II 2 G D EN 60079-7 800 600 600 550 57 60 65 50 10 AWG 14...6 AWG 16...6 10 8 / 3 B6 / V2? r u # i ~ a KEMA 97ATEX1798 U 1,5...10 / 1,5...16 1,5...16 / 1,5...10 2,0...2,4 Nm (M 4) 12 / 1,0 x 5,5 mm 1,5...1,5 0,5...1,5 Mit Zwillingsaderendhülsen ZH 0.5 bis ZH 2.5 Bemessungsspannung 690 V. Anzugsdrehmoment für AWG 8-7 und AWG 8-19 ist 1.2-1.4 Nm Bei Einsatz mit Zwillingsaderendhülsen ZH 0,5 - ZH 4 beträgt die Bemessungspannung 690 V. SAK 4/35 100 0443660000 SAK 4/35 BL 100 0443680000 SAK 6/35 PA 100 0380560000 SAK 6/35 PA/BL 100 0380580000 Bei den Leitern AWG 6 und H07V-R10 ist ein erhöhtes MD 1,4 bis 1,6Nm aufzubringen. SAK 10/35 100 0443760000 SAK 10/35 BL 100 0443780000 Bei den Leitern AWG 6 und H07V-R16 ist ein erhöhtes MD 2 bis 2,4Nm aufzubringen. Q 2 SAK4 41 A 50 0336700000 Q 3 SAK4 41 A 50 0336800000 Q 4 SAK4 41 A 50 0336900000 Q 10 SAK4 41 A 20 0368800000 Q 2 SAK6N 32 A 50 0456700000 Q 3 SAK6N 57 A 50 0456800000 Q 4 SAK6N 57 A 50 0456900000 Q 10 SAK6N 32 A 20 0457000000 Q 2 SAK10 57 A 50 0457100000 Q 3 SAK10 57 A 50 0457200000 Q 4 SAK10 57 A 50 0457300000 Q 10 SAK10 57 A 20 0457400000 VL 2 SAK4 32 A 50 0197000000 VH 19/5/3.5 SAK4-16 50 0285100000 BFSC M3X25 100 0292500000 PS 4 F.STB 4 7,6 mm 20 0299600000 STB 14/D5/2.3/M3 SAK2.5 50 0168600000 VL 2 SAK6N/SAKT 32 A 50 0194700000 VH 19/5/3.5 SAK4-16 50 0285100000 BFSC M3X25 100 0292500000 PS 4 F.STB 4 7,6 mm 20 0299600000 STB 14/D6/4/M3 SAK10 50 0169900000 VL 2 SAK6/10/SAKB 32 A 50 0135900000 VH 19/5/3.5 SAK4-16 50 0285100000 BFSC M3X25 100 0292500000 PS 4 F.STB 4 7,6 mm 20 0299600000 STB 14/D6/4/M3 SAK10 50 0169900000 AP SAK4-10 1,5 mm 20 0117960000 AP SAK4-10 BL 1,5 mm 20 0117980000 TW 4 SAK4-10 1,5 mm 20 0130160000 TW 4 SAK4-10 BL 1,5 mm 20 0130180000 AP SAK4-10 1,5 mm 20 0117960000 AP SAK4-10 BL 1,5 mm 20 0117980000 TW 4 SAK4-10 1,5 mm 20 0130160000 TW 4 SAK4-10 BL 1,5 mm 20 0130180000 AP SAK4-10 1,5 mm 20 0117960000 AP SAK4-10 BL 1,5 mm 20 0117980000 TW 4 SAK4-10 1,5 mm 20 0130160000 TW 4 SAK4-10 BL 1,5 mm 20 0130180000 TSCH 1 2 mm 100 0319160000 TSCH 1 2 mm 100 0319160000 TSCH 1 2 mm 100 0319160000 AD 4 SAK4 50 0285300000 BFSC M3X22 PA/RT 100 0128900000 AD 4 SAK6N 50 0196600000 BFSC M3X22 PA/RT 100 0128900000 AD 4 SAK10 50 0178600000 BFSC M3X22 PA/RT 100 0128900000 DEK 5/6,5 / SCHT 7 DEK 5/8 / SCHT 7 Bei Einsatz mit Zwillingsaderendhülsen ZH 0,5 - ZH 4 beträgt die Bemessungspannung 690 V. DEK 5/5 A.3

Durchgangs-Reihenklemmen SAK-Reihe TS 35 TS 35 / PA SAK 16 16 SAK 35/35 35 A Bei EEx e-anwendungen sind die Installations-Anweisungen und die Bemessungsdaten bei Zubehör im Abschnitt Technischer Anhang zu beachten. /Länge/Höhe mit TS35x7,5 max. Strom / max. Leiter max. Klemmbarkeitsbereich mm A/ 12 x 50 x 57,5 76 / 16 2,5...16 18 x 58 x 60 150 / 50 2,5...50 Technische Daten Bemessungsdaten Bemessungsspannung Nennstrom Bemessungsquerschnitt Bemessungsstoßspannung / Verschmutzungsgrad Lehrdorn IEC 60-947-1 / Brennbarkeitsklasse UL 94 Zulassungen Klemmbare Leiter (H05V/H07V) eindrähtig / mehrdrähtig feindrähtig / feindrähtig mit Aderendhülse Anzugsdrehmomentbereich (Klemmschraube) Abisolierlänge / Klingenmaß 2 Leiter gleichen Querschnitts (H05V/H07V) eindrähtig / mehrdrähtig feindrähtig / feindrähtig mit Aderendhülse V A kv/- mm/- IEC 60947-7-1 Ex e II T II 2 G D EN 60079-7 1000 600 600 690 76 80 87 66 16 AWG 12...4 AWG 14...6 16 8 / 3 B6 / V2? r u # i ~ a KEMA 97ATEX1798 U 2,5...16 / 4...16 4...16 / 4...16 2,0...2,4 Nm (M 4) 15 / 1,0 x 5,5 mm IEC 60947-7-1 Ex e II T II 2 G D EN 60079-7 1000 600 600 550 125 105 145 109 35 AWG 12...2 AWG 12...2 35 8 / 3 B8 / V2 r u # i ~ a KEMA 97ATEX1798 U 2,5...16 / 4...50 2,5...35 / 2,5...35 4,0...5,0 Nm (M 6) 18 / 6,5 x 1,2 mm 2,5...10 / 10...16 2,5...16 / 2,5...16 Zwillingsaderendhülsen ZH 1,5 - ZH 10 sind einsetzbar. Das Anzugsdrehmoment für mehrdrähtige Leiter 16-50 u. AWG 6-2/7 beträgt 4,5 Nm. Bestelldaten Ausführung beige blau SAK 16/35 PA 50 0380660000 SAK 16/35 PA/BL 50 0380680000 Werden Ql nebeneinander angeordnet muss eine TW/AP eingesetzt werden. SAK 35/35 20 0380760000 SAK 35/35 BL 20 0380780000 Einsatz von Zwillingsaderendhülsen bei gleicher Bemessungsspannung möglich (LAB 13090). Zubehör Querverbindung schraubbar 2-polig 3-polig 4-polig 10-polig Verbindungshülse Befestigungsschraube Sicherungsscheibe Querschaltlasche Querschaltlasche Verbindungshülse Befestigungsschraube Testen / Prüfen Prüfstecker Steckbuchse Abschlussplatte / Trennwand beige blau beige blau Trennscheibe Trennscheibe Abdeckung / Warnhinweis Abdeckung / Warnhinweis Befestigungsschraube (Kunststoff) Q 2 SAK16 76 A 50 0457500000 Q 3 SAK16 76 A 50 0457600000 Q 4 SAK16 76 A 50 0457700000 Q 10 SAK16 76 A 20 0457800000 VL 2 SAK16/SAKA 57 A 50 0135800000 VH 19/5/3.5 SAK4-16 50 0285100000 BFSC M3X25 100 0292500000 PS 4 F.STB 4 7,6 mm 20 0299600000 STB 14/D6/4/M3 SAK10 50 0169900000 AP SAK16 1,5 mm 20 0271160000 AP SAK16 BL 1,5 mm 20 0271180000 TSCH 1 2 mm 100 0319160000 AD 4 SAK16 50 0518200000 BFSC M3X22 PA/RT 100 0128900000 QL 2 SAK35 99 A 20 0123600000 QL 3 SAK35 99 A 20 0123700000 QL 4 SAK35 99 A 20 0123800000 QL 10 SAK35 99 A 20 0338600000 VH 17/8/5 SAK35 50 0267000000 BFSC M4X30 50 0267100000 SS M4 D 128-A 4 100 0136400000 VL 2 SAK35 119 A 50 0124000000 VH 24.5/8/5 SAK35 50 0298700000 BFSC M4X35 50 0298900000 PS 4 F.STB 4 7,6 mm 20 0299600000 STB 16/D7/4/M4 SAK35 50 0140200000 AP SAK35/TW SAK16 1,5 mm 10 0303660000 AP SAK35/TW SAK16 BL 1,5 mm 10 0303680000 TW SAK35 1,5 mm 20 0304360000 AD 4 SAK35 50 0178700000 BFSC M4X32 PA/RT 100 0129100000 Markierungssysteme (siehe große Auswahl im Katalog 7) Bezeichnungsschilder Ausführliche Informationen zu weiterem Zubehör und zur Anwendung im Abschnitt Zubehör DEK 5/5 DEK 5/5 / SCHT 7 Werden QL nebeneinander angeordnet, muss eine TW/AP eingesetzt werden. A.4

Durchgangs-Reihenklemmen SAK 35/35/IK Innensechskant-Schraube 35 SAK 35N/35 35 SAK 35N/35/IK Innensechskant-Schraube 35 SAK-Reihe TS 35 A 18 x 58 x 60 150 / 50 2,5...50 16 x 58 x 60 150 / 50 2,5...50 16 x 58 x 60 150 / 50 2,5...50 IEC 60947-7-1 Ex e II T II 2 G D EN 60079-7 1000 600 600 550 125 105 145 109 35 AWG 12...2 AWG 12...2 35 8 / 3 B8 / V2 r u # KEMA 97ATEX1798 U 2,5...16 / 4...50 2,5...35 / 2,5...35 4,0...6,0 Nm (M 6) 18 / S4 (DIN 6911) IEC 60947-7-1 1000 600 600 125 105 120 35 AWG 12...2 AWG 12...2 8 / 3 B8 / V2 r u # a 2,5...16 / 4...50 2,5...35 / 1,5...35 4,0...5,0 Nm (M 6) 18 / 6,5 x 1,2 mm IEC 60947-7-1 1000 600 600 125 105 120 35 AWG 12...2 AWG 12...2 8 / 3 B8 / V2? r u # a 2,5...16 / 4...50 2,5...35 / 1,5...35 4,0...6,0 Nm (M 6) 18 / S4 (DIN 6911) 2,5...10 / 10...16 2,5...16 / 2,5...16 Das Anzugsdrehmoment für mehrdrähtige Leiter 16-50 u. AWG 6-2/7 beträgt 4,5 Nm. 2,5...10 / 10...16 2,5...16 / 2,5...16 Das Anzugsdrehmoment für mehrdrähtige Leiter 16-50 u. AWG 6-2/7 beträgt 4,5 Nm. 2,5...10 / 10...16 2,5...16 / 2,5...16 Das Anzugsdrehmoment für mehrdrähtige Leiter 16-50 u. AWG 6-2/7 beträgt 4,5 Nm. SAK 35/35/IK 20 0582460000 SAK 35N/35 20 0608260000 SAK 35N/35/IK 20 0608360000 Einsatz von Zwillingsaderendhülsen bei gleicher Bemessungsspannung möglich (LAB 13090). Einsatz von Zwillingsaderendhülsen bei gleicher Bemessungsspannung möglich (LAB 13090). Einsatz von Zwillingsaderendhülsen bei gleicher Bemessungsspannung möglich (LAB 13090). QL 2 SAK35 110 A 20 0123600000 QL 3 SAK35 110 A 20 0123700000 QL 4 SAK35 110 A 20 0123800000 QL 10 SAK35 110 A 20 0338600000 VH 17/8/5 SAK35 50 0267000000 BFSC M4X30 50 0267100000 SS M4 D 128-A 4 100 0136400000 QL 2 SAK35N 99 A 50 0564900000 QL 3 SAK35N 99 A 50 0565000000 QL 4 SAK35N 99 A 50 0565100000 QL 10 SAK35N 99 A 20 0565200000 VH 17/8/5 SAK35 50 0267000000 BFSC M4X30 50 0267100000 SS M4 D 128-A 4 100 0136400000 QL 2 SAK35N 110 A 50 0564900000 QL 3 SAK35N 110 A 50 0565000000 QL 4 SAK35N 110 A 50 0565100000 QL 10 SAK35N 110 A 20 0565200000 VH 17/8/5 SAK35 50 0267000000 BFSC M4X30 50 0267100000 SS M4 D 128-A 4 100 0136400000 VL 2 SAK35 50 0124000000 VH 24.5/8/5 SAK35 50 0298700000 BFSC M4X35 50 0298900000 PS 4 F.STB 4 7,6 mm 20 0299600000 STB 16/D7/4/M4 SAK35 50 0140200000 PS 4 F.STB 4 7,6 mm 20 0299600000 STB 16/D7/4/M4 SAK35 50 0140200000 PS 4 F.STB 4 7,6 mm 20 0299600000 STB 16/D7/4/M4 SAK35 50 0140200000 AP SAK35/TW SAK16 1,5 mm 10 0303660000 AP SAK35/TW SAK16 BL 1,5 mm 10 0303680000 TW SAK35 1,5 mm 20 0304360000 AP SAK35/TW SAK16 1,5 mm 10 0303660000 AP SAK35/TW SAK16 BL 1,5 mm 10 0303680000 TW SAK35 1,5 mm 20 0304360000 AP SAK35/TW SAK16 1,5 mm 10 0303660000 AP SAK35/TW SAK16 BL 1,5 mm 10 0303680000 TW SAK35 1,5 mm 20 0304360000 AD 4 SAK35 50 0178700000 BFSC M4X32 PA/RT 100 0129100000 AD 4 SAK35N 50 0576700000 BFSC M4X32 PA/RT 100 0129100000 AD 4 SAK35N 50 0576700000 BFSC M4X32 PA/RT 100 0129100000 DEK 5/5 Werden QL nebeneinander angeordnet, muss eine TW/AP eingesetzt werden. DEK 5/5 Werden QL nebeneinander angeordnet, muss eine TW/AP eingesetzt werden. DEK 5/5 Werden QL nebeneinander angeordnet, muss eine TW/AP eingesetzt werden. A.5

Durchgangs-Reihenklemmen SAK-Reihe TS 35 TS 35 / PA SAK 70/35 70 A Bei EEx e-anwendungen sind die Installations-Anweisungen und die Bemessungsdaten bei Zubehör im Abschnitt Technischer Anhang zu beachten. /Länge/Höhe mit TS35x7,5 mm 22 x 75 x 87 max. Strom / max. Leiter A/ 192 / 70 max. Klemmbarkeitsbereich 16...70 Technische Daten Bemessungsdaten Bemessungsspannung Nennstrom Bemessungsquerschnitt Bemessungsstoßspannung / Verschmutzungsgrad Lehrdorn IEC 60-947-1 / Brennbarkeitsklasse UL 94 Zulassungen Klemmbare Leiter (H05V/H07V) eindrähtig / mehrdrähtig feindrähtig / feindrähtig mit Aderendhülse Anzugsdrehmomentbereich (Klemmschraube) Abisolierlänge / Klingenmaß 2 Leiter gleichen Querschnitts (H05V/H07V) eindrähtig / mehrdrähtig feindrähtig / feindrähtig mit Aderendhülse V A kv/- mm/- IEC 60947-7-1 1000 600 600 192 150 150 70 AWG 4...2/0 AWG 4...2/0 8 / 3 B11 / V2 r u # a 16...16 / 16...70 16...70 / 16...35 6,0...12 Nm (M 8) 24 / S6 (DIN 6911) Anzugsdrehmoment für 70 mehrdrähtig = 12 Nm. Bestelldaten Ausführung beige blau SAK 70/35 10 0139160000 Zubehör Querverbindung schraubbar 2-polig 3-polig 4-polig 10-polig Verbindungshülse Befestigungsschraube Sicherungsscheibe Querschaltlasche Querschaltlasche Verbindungshülse Befestigungsschraube Testen / Prüfen Prüfstecker Steckbuchse Abschlussplatte / Trennwand beige blau beige blau Trennscheibe Trennscheibe Abdeckung / Warnhinweis Abdeckung / Warnhinweis Befestigungsschraube (Kunststoff) QL 2 SAK70 192 A 20 0345300000 QL 3 SAK70 192 A 5 0167000000 VH 30.5/11/5.5 SAK70 20 0345500000 BFSC M5X45 20 0345600000 SS M5 D 128-A 5 50 0346100000 PS 4 F.STB 4 7,6 mm 20 0299600000 STB 16/D7/4/M5 SAK70 50 0385400000 AP SAK70/35 2 mm 10 0340960000 AD 3 SAK70 10 0344300000 BFSC M5X45 PA/NA 50 0344400000 Markierungssysteme (siehe große Auswahl im Katalog 7) Bezeichnungsschilder Ausführliche Informationen zu weiterem Zubehör und zur Anwendung im Abschnitt Zubehör DEK 5/5 A.6

Durchgangs-Reihenklemmen TS 35 / KrG SAK 2.5 2,5 SAK 4 4 SAK-Reihe TS 35 Bei EEx e-anwendungen sind die Installations-Anweisungen und die Bemessungsdaten bei Zubehör im Abschnitt Technischer Anhang zu beachten. A /Länge/Höhe mit TS35x7,5 max. Strom / max. Leiter max. Klemmbarkeitsbereich mm A/ 6,1 x 49,5 x 40 32 / 6 0,13...6 6,5 x 45 x 44 41 / 6 0,13...6 Technische Daten Bemessungsdaten Bemessungsspannung Nennstrom Bemessungsquerschnitt Bemessungsstoßspannung / Verschmutzungsgrad Lehrdorn IEC 60-947-1 / Brennbarkeitsklasse UL 94 Zulassungen Klemmbare Leiter (H05V/H07V) eindrähtig / mehrdrähtig feindrähtig / feindrähtig mit Aderendhülse Anzugsdrehmomentbereich (Klemmschraube) Abisolierlänge / Klingenmaß V A kv/- mm/- IEC 60947-7-1 Ex e II T II 2 G D EN 60079-7 800 600 600 550 24 20 25 21 2,5 AWG 22...12 AWG 26...10 2,5 8 / 3 A3 / 5VA r u # i ~ a KEMA 97ATEX1798 U 0,5...6 / 0,5...4 0,5...4 / 0,5...2,5 0,4...0,6 Nm (M 2,5) 10 / 0,6 x 3,5 mm IEC 60947-7-1 Ex e II T II 2 G D EN 60079-7 800 600 600 550 32 30 36 28 4 AWG 22...12 AWG 26...10 4 8 / 3 A4 / 5VA? r # i a KEMA 97ATEX1798 U 0,5...6 / 0,5...4 0,5...4 / 0,5...4 0,5...1,0 Nm (M 3) 12 / 0,6 x 3,5 mm Mit Zwillingsaderendhülsen ZH 0.5 bis ZH 1.5 Bemessungsspannung 690 V. Mit Zwillingsaderendhülsen ZH 0.5 bis ZH 2.5 Bemessungsspannung 690 V. Bestelldaten Ausführung mittelgelb blau SAK 2.5/35 KRG 100 0380420000 SAK 2.5/35 KRG/BL 100 0380470000 SAK 4/35 KRG 100 0443620000 SAK 4/35 KRG/BL 100 0443670000 Zubehör Querverbindung schraubbar 2-polig 3-polig 4-polig 10-polig Verbindungshülse Befestigungsschraube Sicherungsscheibe Querschaltlasche Querschaltlasche Verbindungshülse Befestigungsschraube Testen / Prüfen Prüfstecker Steckbuchse Abschlussplatte / Trennwand mittelgelb blau mittelgelb blau Trennscheibe Trennscheibe Abdeckung / Warnhinweis Abdeckung / Warnhinweis Befestigungsschraube (Kunststoff) Q 2 SAK2.5 41 A 50 0337000000 Q 3 SAK2.5 41 A 50 0337100000 Q 4 SAK2.5 41 A 50 0337200000 Q 10 SAK2.5 41 A 20 0368700000 PS 2.3 RT 5,4 mm 20 0180400000 STB 8.5/5/2.3/M3 SAK2.5 50 0280600000 AP SAK2.5 KRG 1,5 mm 20 0279520000 AP SAK2.5 KRG BL 1,5 mm 20 0279570000 TW SAK2.5 KRG 2,5 mm 20 0302820000 TW SAK2.5 KRG/BL 2,5 mm 20 0302870000 TSCH 1 2 mm 100 0319160000 AD 4 AKZ4 50 0303400000 BFSC M3X22 PA/RT 100 0128900000 Q 2 SAK4 41 A 50 0336700000 Q 3 SAK4 41 A 50 0336800000 Q 4 SAK4 41 A 50 0336900000 Q 10 SAK4 41 A 20 0368800000 VL 2 SAK4 32 A 50 0197000000 VH 19/5/3.5 SAK4-16 50 0285100000 BFSC M3X25 100 0292500000 PS 2.3 RT 5,4 mm 20 0180400000 STB 14/D5/2.3/M3 SAK2.5 50 0168600000 AP SAK4-10 KRG 1,5 mm 20 0117920000 AP SAK4-10 KRG/BL 1,5 mm 20 0117970000 TW SAK4-10 KRG 2,5 mm 20 0130120000 TW SAK4-10 KRG/BL 2,5 mm 20 0130170000 TSCH 1 2 mm 100 0319160000 AD 4 SAK4 50 0285300000 BFSC M3X22 PA/RT 100 0128900000 Markierungssysteme (siehe große Auswahl im Katalog 7) Bezeichnungsschilder Ausführliche Informationen zu weiterem Zubehör und zur Anwendung im Abschnitt Zubehör DEK 5/6 / SCHT 7 DEK 5/6,5 / SCHT 7 A.7

Durchgangs-Reihenklemmen SAK-Reihe TS 35 TS 35 / KrG SAK 6 6 SAK 10 10 A Bei EEx e-anwendungen sind die Installations-Anweisungen und die Bemessungsdaten bei Zubehör im Abschnitt Technischer Anhang zu beachten. /Länge/Höhe mit TS35x7,5 max. Strom / max. Leiter max. Klemmbarkeitsbereich mm A/ 8 x 45 x 44 57 / 10 0,33...10 10 x 45 x 51,5 76 / 16 1,5...16 Technische Daten Bemessungsdaten Bemessungsspannung Nennstrom Bemessungsquerschnitt Bemessungsstoßspannung / Verschmutzungsgrad Lehrdorn IEC 60-947-1 / Brennbarkeitsklasse UL 94 Zulassungen Klemmbare Leiter (H05V/H07V) eindrähtig / mehrdrähtig feindrähtig / feindrähtig mit Aderendhülse Anzugsdrehmomentbereich (Klemmschraube) Abisolierlänge / Klingenmaß V A kv/- mm/- IEC 60947-7-1 Ex e II T II 2 G D EN 60079-7 800 600 600 550 41 40 47 36 6 AWG 22...8 AWG 20...8 6 8 / 3 A5 / 5VA r u # i ~ a KEMA 97ATEX1798 U 0,5...10 / 0,5...6 0,5...10 / 0,5...6 0,8...1,6 Nm (M 3,5) 12 / 4,0 x 0,8 mm IEC 60947-7-1 Ex e II T II 2 G D EN 60079-7 800 600 600 550 57 60 65 50 10 AWG 14...6 AWG 16...6 10 8 / 3 B6 / 5VA r u # i ~ a KEMA 97ATEX1798 U 1,5...10 / 1,5...16 1,5...16 / 1,5...10 2,0...2,4 Nm (M 4) 12 / 1,0 x 5,5 mm Anzugsdrehmoment für AWG 8-7 und AWG 8-19 ist 1.2-1.4 Nm Bei Einsatz mit Zwillingsaderendhülsen ZH 0,5 - ZH 4 beträgt die Bemessungspannung 690 V. Bestelldaten Ausführung mittelgelb blau SAK 6/35 KRG 100 0380520000 SAK 6/35 KRG/BL 100 0380570000 Bei den Leitern AWG 6 und H07V-R10 ist ein erhöhtes MD 1,4 bis 1,6Nm aufzubringen. SAK 10/35 KRG 100 0443720000 SAK 10/35 KRG/BL 100 0443770000 Bei den Leitern AWG 6 und H07V-R16 ist ein erhöhtes MD 2 bis 2,4Nm aufzubringen. Zubehör Querverbindung schraubbar 2-polig 3-polig 4-polig 10-polig Verbindungshülse Befestigungsschraube Sicherungsscheibe Querschaltlasche Querschaltlasche Verbindungshülse Befestigungsschraube Testen / Prüfen Prüfstecker Steckbuchse Abschlussplatte / Trennwand mittelgelb blau mittelgelb blau Trennscheibe Trennscheibe Abdeckung / Warnhinweis Abdeckung / Warnhinweis Befestigungsschraube (Kunststoff) Q 2 SAK6N 57 A 50 0456700000 Q 3 SAK6N 57 A 50 0456800000 Q 4 SAK6N 57 A 50 0456900000 Q 10 SAK6N 57 A 20 0457000000 VL 2 SAK6N/SAKT 50 0194700000 VH 19/5/3.5 SAK4-16 50 0285100000 BFSC M3X25 100 0292500000 PS 4 F.STB 4 7,6 mm 20 0299600000 STB 14/D6/4/M3 SAK10 50 0169900000 AP SAK4-10 KRG 1,5 mm 20 0117920000 AP SAK4-10 KRG/BL 1,5 mm 20 0117970000 TW SAK4-10 KRG 2,5 mm 20 0130120000 TW SAK4-10 KRG/BL 2,5 mm 20 0130170000 TSCH 1 2 mm 100 0319160000 AD 4 SAK6N 50 0196600000 BFSC M3X22 PA/RT 100 0128900000 Q 2 SAK10 57 A 50 0457100000 Q 3 SAK10 57 A 50 0457200000 Q 4 SAK10 57 A 50 0457300000 Q 10 SAK10 57 A 20 0457400000 VL 2 SAK6/10/SAKB 32 A 50 0135900000 VH 19/5/3.5 SAK4-16 50 0285100000 BFSC M3X25 100 0292500000 PS 4 F.STB 4 7,6 mm 20 0299600000 STB 14/D6/4/M3 SAK10 50 0169900000 AP SAK4-10 KRG 1,5 mm 20 0117920000 AP SAK4-10 KRG/BL 1,5 mm 20 0117970000 TW SAK4-10 KRG 2,5 mm 20 0130120000 TW SAK4-10 KRG/BL 2,5 mm 20 0130170000 TSCH 1 2 mm 100 0319160000 AD 4 SAK10 50 0178600000 BFSC M3X22 PA/RT 100 0128900000 Markierungssysteme (siehe große Auswahl im Katalog 7) Bezeichnungsschilder Ausführliche Informationen zu weiterem Zubehör und zur Anwendung im Abschnitt Zubehör DEK 5/8 / SCHT 7 Bei Einsatz mit Zwillingsaderendhülsen ZH 0,5 - ZH 4 beträgt die Bemessungspannung 690 V. DEK 5/5 A.8

Durchgangs-Reihenklemmen SAK 16 16 SAK 35N/35 35 SAK 35N/35/IK Innensechskant-Schraube 35 SAK-Reihe TS 35 A 12 x 50 x 57,5 76 / 16 2,5...16 16 x 58 x 60 125 / 50 2,5...50 16 x 58 x 60 125 / 50 2,5...50 IEC 60947-7-1 Ex e II T II 2 G D EN 60079-7 1000 600 600 690 76 80 87 66 16 AWG 12...4 AWG 14...6 16 8 / 3 B6 / 5VA r u # i a KEMA 97ATEX1798 U 2,5...16 / 4...16 4...16 / 4...16 2,0...2,4 Nm (M 4) 15 / 1,0 x 5,5 mm Zwillingsaderendhülsen ZH 1,5 - ZH 10 sind einsetzbar. IEC 60947-7-1 1000 600 600 125 105 120 35 AWG 12...2 AWG 12...2 8 / 3 B8 / 5VA r u # a 2,5...16 / 4...50 2,5...35 / 1,5...35 4,0...5,0 Nm (M 6) 18 / 6,5 x 1,2 mm Das Anzugsdrehmoment für mehrdrähtige Leiter 16-50 u. AWG 6-2/7 beträgt 4,5 Nm. IEC 60947-7-1 1000 600 600 125 105 120 35 AWG 12...2 AWG 12...2 8 / 3 B8 / 5VA r u # a 2,5...16 / 4...50 2,5...35 / 1,5...35 4,0...6,0 Nm (M 6) 18 / S4 (DIN 6911) Das Anzugsdrehmoment für mehrdrähtige Leiter 16-50 u. AWG 6-2/7 beträgt 4,5 Nm. SAK 16/35 KRG 50 0380620000 Werden Ql nebeneinander angeordnet muss eine TW/AP eingesetzt werden. SAK 35N/35 KRG 20 0608220000 Einsatz von Zwillingsaderendhülsen bei gleicher Bemessungsspannung möglich (LAB 13090). SAK 35N/35/IK KRG 20 0608320000 SAK 35N/35/IK KRG/BL 20 0608370000 Einsatz von Zwillingsaderendhülsen bei gleicher Bemessungsspannung möglich (LAB 13090). Q 2 SAK16 76 A 50 0457500000 Q 3 SAK16 76 A 50 0457600000 Q 4 SAK16 76 A 50 0457700000 Q 10 SAK16 76 A 20 0457800000 QL 2 SAK35N 99 A 50 0564900000 QL 3 SAK35N 99 A 50 0565000000 QL 4 SAK35N 99 A 50 0565100000 QL 10 SAK35N 99 A 20 0565200000 VH 17/8/5 SAK35 50 0267000000 BFSC M4X30 50 0267100000 SS M4 D 128-A 4 100 0136400000 QL 2 SAK35N 110 A 50 0564900000 QL 3 SAK35N 110 A 50 0565000000 QL 4 SAK35N 110 A 50 0565100000 QL 10 SAK35N 110 A 20 0565200000 VH 17/8/5 SAK35 50 0267000000 BFSC M4X30 50 0267100000 SS M4 D 128-A 4 100 0136400000 VL 2 SAK16/SAKA 50 0135800000 VH 19/5/3.5 SAK4-16 50 0285100000 BFSC M3X25 100 0292500000 PS 4 F.STB 4 7,6 mm 20 0299600000 STB 14/D6/4/M3 SAK10 50 0169900000 PS 4 F.STB 4 7,6 mm 20 0299600000 STB 16/D7/4/M4 SAK35 50 0140200000 PS 4 F.STB 4 7,6 mm 20 0299600000 STB 16/D7/4/M4 SAK35 50 0140200000 AP SAK16 KRG 3 mm 20 0271120000 TW SAK16 KRG 3 mm 20 0281120000 AP SAK35 KRG 3 mm 10 0303620000 AP SAK35 KRG/BL 3 mm 10 0303670000 TW SAK35 KRG 3 mm 20 0304320000 AP SAK35 KRG 3 mm 10 0303620000 AP SAK35 KRG/BL 3 mm 10 0303670000 TW SAK35 KRG 3 mm 20 0304320000 TSCH 1 2 mm 100 0319160000 AD 4 SAK16 50 0518200000 BFSC M3X22 PA/RT 100 0128900000 AD 4 SAK35 50 0178700000 BFSC M3X22 PA/RT 100 0128900000 AD 4 SAK35N 50 0576700000 BFSC M4X32 PA/RT 100 0129100000 DEK 5/5 DEK 5/5 Werden QL nebeneinander angeordnet, muss eine TW/AP eingesetzt werden. DEK 5/5 Werden QL nebeneinander angeordnet, muss eine TW/AP eingesetzt werden. A.9

Durchgangs-Reihenklemmen SAK-Reihe TS 35 TS 35 / KrG SAK 95/35 95 A Bei EEx e-anwendungen sind die Installations-Anweisungen und die Bemessungsdaten bei Zubehör im Abschnitt Technischer Anhang zu beachten. /Länge/Höhe mit TS35x7,5 mm 28 x 87,9 x 96,5 max. Strom / max. Leiter A/ 269 / 120 max. Klemmbarkeitsbereich 16...120 Technische Daten Bemessungsdaten Bemessungsspannung Nennstrom Bemessungsquerschnitt Bemessungsstoßspannung / Verschmutzungsgrad Lehrdorn IEC 60-947-1 / Brennbarkeitsklasse UL 94 Zulassungen Klemmbare Leiter (H05V/H07V) eindrähtig / mehrdrähtig feindrähtig / feindrähtig mit Aderendhülse Anzugsdrehmomentbereich (Klemmschraube) Abisolierlänge / Klingenmaß V A kv/- mm/- IEC 60947-7-1 1000 600 600 232 190 200 95 AWG 6...4/0 AWG 6...4/0 8 / 3 B12 / 5VA r # a 16...16 / 10...120 16...95 / 10...95 16...20 Nm (M 10) 30 / S8 (DIN 6911) Flachbandkabel (Lamellenband) von 3-6 Lagen 0,8x9 mm, bis 6 Lagen 0,8x16 mm und bis 6 Lagen 0,5x13 mm dürfen angeschlossen werden. Bestelldaten Ausführung mittelgelb blau SAK 95/35 KRG 10 0662220000 Zubehör Querverbindung schraubbar 2-polig 3-polig 4-polig 10-polig Verbindungshülse Befestigungsschraube Sicherungsscheibe Querschaltlasche Querschaltlasche Verbindungshülse Befestigungsschraube Testen / Prüfen Prüfstecker Steckbuchse Abschlussplatte / Trennwand mittelgelb blau mittelgelb blau Trennscheibe Trennscheibe Abdeckung / Warnhinweis Abdeckung / Warnhinweis Befestigungsschraube (Kunststoff) QL 2 SAKG28 125 A 10 0551200000 QL 3 SAKG28 232 A 5 0407600000 QL 4 SAKG28 125 A 5 0407700000 VH 35/11/5.5 SAK95 10 0551100000 KISC M5X50/26 SAK95 20 0630200000 SS M5 D 128-A 5 50 0346100000 PS 4 F.STB 4 7,6 mm 20 0299600000 STB 16/D7/4/M5 SAK70 50 0385400000 AP SAK95 KRG 3 mm 10 0550920000 AP SAK95 KRG/BL 3 mm 10 0550970000 ADP 3/HP3 1M 20 0485400000 BFSC M5X45 PA/NA 50 0344400000 Markierungssysteme (siehe große Auswahl im Katalog 7) Bezeichnungsschilder Ausführliche Informationen zu weiterem Zubehör und zur Anwendung im Abschnitt Zubehör DEK 5/5 / SCHT 7 Halteplatte HP 3 0485760000 für das ADP 3-Profil. A.10

Reihenklemmen mit Fremdfederung TS 35 / PA RSF 3/35 4 SAK-Reihe TS 35 Bei EEx e-anwendungen sind die Installations-Anweisungen A und die Bemessungsdaten bei Zubehör im Abschnitt Technischer Anhang zu beachten. /Länge/Höhe mit TS35x7,5 max. Strom / max. Leiter max. Klemmbarkeitsbereich Technische Daten Bemessungsdaten Bemessungsspannung Nennstrom Bemessungsquerschnitt Bemessungsstoßspannung / Verschmutzungsgrad Lehrdorn IEC 60-947-1 / Brennbarkeitsklasse UL 94 Zulassungen Klemmbare Leiter (H05V/H07V) eindrähtig / mehrdrähtig feindrähtig / feindrähtig mit Aderendhülse Anzugsdrehmomentbereich (Klemmschraube) Abisolierlänge / Klingenmaß mm A/ V A kv/- mm/- 8 x 50 x 60 32 / 4 0,33...4 IEC 60947-7-1 690 600 600 32 20 25 4 AWG 22...12 AWG 22...12 6 / 3 / V2 # 0,5...4 / 0,5...4 0,5...4 / 0,5...4 0,5...1,0 Nm (M 3) 12 / 0,6 x 3,5 mm Bestelldaten Ausführung beige RSF 3/35 50 9501160000 Zubehör Querverbindung schraubbar Querschaltlasche Testen / Prüfen Abschlussplatte / Trennwand Trennscheibe Abdeckung / Warnhinweis 2-polig 3-polig 4-polig 10-polig Verbindungshülse Befestigungsschraube Sicherungsscheibe Querschaltlasche Verbindungshülse Befestigungsschraube Prüfstecker Steckbuchse beige beige Trennscheibe Abdeckung / Warnhinweis QL 2 SAK6N 57 A 50 0194300000 QL 3 SAK6N 57 A 50 0194400000 QL 4 SAK6N 57 A 50 0194500000 QL 10 SAK6N 57 A 20 0338300000 VH 13.5/4.9/3.3 SAK4 100 0248500000 KISC M3X20.5/10 EK4 100 0303000000 SS M3 D 128-A 3 50 0164400000 VL 2 SAK6N/SAKT 50 0194700000 VH 21/5/3.5 SAK16-35 50 0309600000 BFSC M3X30 50 0296200000 PS 2.3 RT 5,4 mm 20 0180400000 STB 14/D5/2.3/M3 SAK2.5 50 0168600000 AP RSF3 3 mm 10 0270460000 TW AST1/PA HP/DBR/0.5 0,5 mm 20 0474700000 TSCH 1 2 mm 100 0319160000 ADP 2/HP2 1M 36 0485300000 Markierungssysteme (siehe große Auswahl im Katalog 7) Bezeichnungsschilder Ausführliche Informationen zu weiterem Zubehör und zur Anwendung im Abschnitt Zubehör DEK 5/5 A.11

Doppelstock-Reihenklemmen SAK-Reihe TS 35 TS 35 / PA DK 4/35 4 DK 4 Q/35 4 A Bei EEx e-anwendungen sind die Installations-Anweisungen und die Bemessungsdaten bei Zubehör im Abschnitt Technischer Anhang zu beachten. /Länge/Höhe mit TS35x7,5 mm 6 x 50 x 60,5 6 x 50 x 60,5 max. Strom / max. Leiter A/ 41 / 6 41 / 6 max. Klemmbarkeitsbereich 0,13...6 0,13...6 Technische Daten IEC 60947-7-1 IEC 60947-7-1 Bemessungsdaten Bemessungsspannung Nennstrom Bemessungsquerschnitt Bemessungsstoßspannung / Verschmutzungsgrad Lehrdorn IEC 60-947-1 / Brennbarkeitsklasse UL 94 Zulassungen Klemmbare Leiter (H05V/H07V) eindrähtig / mehrdrähtig feindrähtig / feindrähtig mit Aderendhülse Anzugsdrehmomentbereich (Klemmschraube) Abisolierlänge / Klingenmaß 2 Leiter gleichen Querschnitts (H05V/H07V) eindrähtig / mehrdrähtig feindrähtig / feindrähtig mit Aderendhülse V A kv/- mm/- 500 300 300 32 27 10 4 AWG 22...12 AWG 26...12 6 / 3 A3 / V2 r u a 0,5...6 / 0,5...4 0,5...4 / 0,5...2,5 0,5...0,8 Nm (M 3) 8 / 0,6 x 3,5 mm 0,5...1,5 0,5...1,5 / 0,5...1,5 500 300 300 32 27 10 4 AWG 22...12 AWG 26...12 6 / 3 A3 / V2? r u ~ a 0,5...6 / 0,5...4 0,5...4 / 0,5...2,5 0,5...0,8 Nm (M 3) 8 / 0,6 x 3,5 mm 0,5...1,5 0,5...1,5 / 0,5...1,5 Mit Zwillingsaderendhülsen ZH 0.5 bis ZH 2.5 Bemessungsspannung 690 V. Mit Zwillingsaderendhülsen ZH 0.5 bis ZH 2.5 Bemessungsspannung 690 V. Bestelldaten Ausführung beige DK 4/35 100 0527660000 DK 4Q/35 100 0590160000 blau DK 4/35 BL 100 0527680000 DK 4Q/35 BL 100 0590180000 Zubehör Querverbindung schraubbar 2-polig 3-polig 4-polig 10-polig Testen / Prüfen Prüfstecker Steckbuchse Abschlussplatte / Trennwand beige blau dunkelbeige Wemid Trennscheibe Trennscheibe Abdeckung / Warnhinweis Abdeckung / Warnhinweis Befestigungsschraube (Kunststoff) Q 2 AKZ4 32 A 50 0336400000 Q 3 AKZ4 32 A 50 0336500000 Q 4 AKZ4 32 A 50 0336600000 Q 10 AKZ4 32 A 20 0368600000 PS 2.3 RT 5,4 mm 20 0180400000 STB 8.5/D4/2.3/M2.5 AKZ 50 0215700000 AP DK4 1,5 mm 20 0359260000 AP DK4 BL 1,5 mm 20 0359280000 WTW EN 3 mm 20 1058800000 TSCH 6 DKI S4 5 mm 100 0190260000 AD 3 SAK2.5 50 0297900000 BFSC M2.5X18 PA/RT 100 0303300000 Q 2 AKZ4 32 A 50 0336400000 Q 3 AKZ4 32 A 50 0336500000 Q 4 AKZ4 32 A 50 0336600000 Q 10 AKZ4 32 A 20 0368600000 PS 2.3 RT 5,4 mm 20 0180400000 STB 8.5/D4/2.3/M2.5 AKZ 50 0215700000 AP DK4Q 1,5 mm 20 1397160000 AP DK4Q BL 1,5 mm 20 1397180000 WTW EN 3 mm 20 1058800000 TSCH 6 DKI S4 5 mm 100 0190260000 AD 3 SAK2.5 50 0297900000 BFSC M2.5X18 PA/RT 100 0303300000 Markierungssysteme (siehe große Auswahl im Katalog 7) Bezeichnungsschilder Ausführliche Informationen zu weiterem Zubehör und zur Anwendung im Abschnitt Zubehör DEK 5/6 DEK 5/6 A.12

Doppelstock-Reihenklemmen DK 4 QV/35 4 SAK-Reihe TS 35 A 6 x 54 x 40,5 41 / 6 0,13...6 IEC 60947-7-1 500 300 300 32 27 10 4 AWG 22...12 AWG 26...12 6 / 3 A3 / V2? r u ~ a 0,5...6 / 0,5...4 0,5...4 / 0,5...2,5 0,5...0,8 Nm (M 3) 8 / 0,6 x 3,5 mm 0,5...1,5 0,5...1,5 / 0,5...1,5 Mit Zwillingsaderendhülsen ZH 0.5 bis ZH 2.5 Bemessungsspannung 690 V. DK 4QV/35 100 0363660000 DK 4QV/35 BL 100 0363680000 Q 2 AKZ4 32 A 50 0336400000 Q 3 AKZ4 32 A 50 0336500000 Q 4 AKZ4 32 A 50 0336600000 Q 10 AKZ4 32 A 20 0368600000 PS 2.3 RT 5,4 mm 20 0180400000 STB 8.5/D4/2.3/M2.5 AKZ 50 0215700000 AP DK4Q 1,5 mm 20 1397160000 AP DK4Q BL 1,5 mm 20 1397180000 WTW EN 3 mm 20 1058800000 TSCH 6 DKI S4 5 mm 100 0190260000 AD 4 AKZ4 50 0303400000 BFSC M2.5X18 PA/RT 100 0303300000 DEK 5/6 A.13

Schutzleiter-Reihenklemmen SAK-Reihe TS 35 TS 35 / PA EK 2.5/35 2,5 EK 4/35 4 A Bei EEx e-anwendungen sind die Installations-Anweisungen und die Bemessungsdaten bei Zubehör im Abschnitt Technischer Anhang zu beachten. /Länge/Höhe mit TS35x7,5 mm 6 x 56,5 x 40 6,5 x 56,5 x 44 max. Strom / max. Leiter max. Klemmbarkeitsbereich A/ / 6 0,33...6 PE / 6 0,33...6 PE Technische Daten IEC 60947-7-2 IEC 60947-7-2 Bemessungsdaten Bemessungsquerschnitt Bemessungsspannung zur Nachbarklemme Bemessungsstoßspannung zur Nachbarklemme Kurzzeitstromfestigkeit Verschmutzungsgrad Lehrdorn IEC 60-947-1 / Brennbarkeitsklasse UL 94 Zulassungen Klemmbare Leiter (H05V/H07V) eindrähtig / mehrdrähtig feindrähtig / feindrähtig mit Aderendhülse Anzugsdrehmomentbereich (Klemmschraube) Anzugsdrehmomentbereich (Befestigungsschraube) Abisolierlänge / Klingenmaß V kv mm/- 2,5 AWG 22...12 AWG 26...10 800 8 480 A (4 ) 3 A3 / V2 r # i a 0,5...6 / 0,5...4 0,5...4 / 0,5...2,5 0,4...0,6 Nm (M 2,5) 0,4...0,6 Nm 10 / 0,6 x 3,5 mm 4 AWG 22...12 AWG 26...10 800 8 720 A (6 ) 3 A4 / V2 r # i a 0,5...6 / 0,5...4 0,5...4 / 0,5...4 0,5...1,0 Nm (M 3) 0,5...1,0 Nm 12 / 0,6 x 3,5 mm Bestelldaten Ausführung grün/gelb EK 2.5/35 100 0661060000 EK 4/35 100 0661160000 Zubehör Schienenhalter Typ VPE Best.-Nr. Typ VPE Best.-Nr. SH 2 40 mm 10 0494920000 SH 2 40 mm 10 0494920000 Markierungssysteme (siehe große Auswahl im Katalog 7) Bezeichnungsschilder Ausführliche Informationen zu weiterem Zubehör und zur Anwendung im Abschnitt Zubehör DEK 5/6 DEK 5/6,5 A.14

Schutzleiter-Reihenklemmen EK 6/35 6 EK 10 10 EK 16 16 SAK-Reihe TS 35 A 8 x 56,5 x 44 / 10 0,5...10 PE 10 x 56 x 45 / 10 0,5...10 PE 12 x 56 x 50 / 16 2,5...16 PE IEC 60947-7-2 6 AWG 22...8 AWG 20...8 800 8 720 A (6 ) 3 A5 / V2 r # a 0,5...10 / 1,5...6 0,5...10 / 0,5...6 0,8...1,6 Nm (M 3,5) 0,5...1,0 Nm 12 / 4,0 x 0,8 mm Anzugsdrehmoment für AWG 8-7 und AWG 8-19 ist 1.2-1.4 Nm IEC 60947-7-2 10 AWG 14...6 AWG 14...6 800 8 1200 A (10 ) 3 B6 / V2 r # a 0,5...10 / 1,5...6 0,5...10 / 0,5...10 1,2...2,4 Nm (M 4) 0,5...1,0 Nm 12 / 1,0 x 5,5 mm IEC 60947-7-2 16 AWG 10...6 AWG 10...4 800 8 1920 A (16 ) 3 B6 / V2 r # a 2,5...16 / 2,5...16 2,5...16 / 4...16 2,0...2,4 Nm (M 4) 0,5...1,0 Nm 16 / 1,0 x 5,5 mm EK 6/35 100 0661260000 EK 10/35 100 0661360000 EK 16/35 50 0190160000 Typ VPE Best.-Nr. SH 2 40 mm 10 0494920000 Typ VPE Best.-Nr. SH 2 40 mm 10 0494920000 Typ VPE Best.-Nr. SH 2 40 mm 10 0494920000 DEK 5/8 DEK 5/5 DEK 5/5 A.15

Schutzleiter-Reihenklemmen SAK-Reihe TS 35 TS 35 / PA EK 35/35 35 EK 95/35 95 A Bei EEx e-anwendungen sind die Installations-Anweisungen und die Bemessungsdaten bei Zubehör im Abschnitt Technischer Anhang zu beachten. /Länge/Höhe mit TS35x7,5 mm 16 x 58 x 60 25 x 76,5 x 90,5 max. Strom / max. Leiter max. Klemmbarkeitsbereich A/ / 50 6...50 PE / 120 10...120 PE Technische Daten IEC 60947-7-2 IEC 60947-7-2 Bemessungsdaten Bemessungsquerschnitt Bemessungsspannung zur Nachbarklemme Bemessungsstoßspannung zur Nachbarklemme Kurzzeitstromfestigkeit Verschmutzungsgrad Lehrdorn IEC 60-947-1 / Brennbarkeitsklasse UL 94 Zulassungen Klemmbare Leiter (H05V/H07V) eindrähtig / mehrdrähtig feindrähtig / feindrähtig mit Aderendhülse Anzugsdrehmomentbereich (Klemmschraube) Anzugsdrehmomentbereich (Befestigungsschraube) Abisolierlänge / Klingenmaß V kv mm/- 35 AWG 6...2 AWG 12...2 800 8 4200 A (35 ) 3 B9 / V2 r # a 6...16 / 16...50 10...35 / 10...35 4,0...6,0 Nm (M 6) 1,2...2,4 Nm 20 / 6,5 x 1,2 mm 95 8 10...16 / 10...95 16...95 / 10...95 10...20 Nm (M 10) 1,2...2,4 Nm 27 / 11400 A (95 ) 3 B12 / --- Mit Leiter 35-50 ist die TS 35x15/2,3 zu verwenden. Mit AWG 2/7 und H07V-R50 Drehmoment 6 Nm. Anzugsdrehmoment für mehrdrähtige Leitern ab 35 = 16 Nm Bestelldaten Ausführung grün/gelb EK 35/35 20 0661460000 EK 95/35/1ZB BK 10 0535300000 Zubehör Schienenhalter Typ VPE Best.-Nr. Typ VPE Best.-Nr. SH 2 40 mm 10 0494920000 SH 2 40 mm 10 0494920000 Markierungssysteme (siehe große Auswahl im Katalog 7) Bezeichnungsschilder Ausführliche Informationen zu weiterem Zubehör und zur Anwendung im Abschnitt Zubehör DEK 5/5 Als Befestigungsmittel muss die Kupfertragschiene TS 35 Best. Nr. 0270100000 eingesetzt werden. A.16

Schutzleiter-Reihenklemmen SAKE 70/35 70 SAK-Reihe TS 35 A 18 x 94 x 59,5 / 70 10...70 PE IEC 60947-7-2 70 B10 / --- # 10...16 / 10...70 10...70 / 10...70 6,0...12 Nm (M 8) 2,0...4,0 Nm 25 / Bei Anschluss mit mehrdrähtigen Leitern ab 50 mit Anzugsdrehmoment = 12 Nm. Prüfstrom 8,4 KA zu IK erfolgte über Cu - TS. EK 70/35/M.2ZB O.IK 10 1338300000 Typ VPE Best.-Nr. SH 2 40 mm 10 0494920000 Mit Leiter 35-50 ist die TS 35x15/2,3 aus Stahl und mit 70 Leiter TS 35/15/2,3 Cu zu verwenden. A.17

Trenn-Reihenklemmen SAK-Reihe TS 35 TS 35 / PA SAKR 4 SAKR-D 4 A Bei EEx e-anwendungen sind die Installations-Anweisungen und die Bemessungsdaten bei Zubehör im Abschnitt Technischer Anhang zu beachten. /Länge/Höhe mit TS35x7,5 mm 6,5 x 42 x 40,5 6,5 x 46 x 38 max. Strom / max. Leiter A/ 10 / 4 10 / 4 max. Klemmbarkeitsbereich 0,13...4 0,13...4 Technische Daten IEC 60947-7-1 IEC 60947-7-1 Bemessungsdaten Bemessungsspannung Nennstrom Bemessungsquerschnitt Bemessungsstoßspannung / Verschmutzungsgrad Lehrdorn IEC 60-947-1 / Brennbarkeitsklasse UL 94 Zulassungen Klemmbare Leiter (H05V/H07V) eindrähtig / mehrdrähtig feindrähtig / feindrähtig mit Aderendhülse Anzugsdrehmomentbereich (Klemmschraube) Abisolierlänge / Klingenmaß V A kv/- mm/- 400 300 300 10 10 10 4 AWG 22...12 AWG 22...12 6 / 3 A3 / V2 # 0,5...4 / 1,5...4 0,5...4 / 0,5...2,5 0,5...1,0 Nm (M 3) 8 / 0,6 x 3,5 mm 250 300 300 10 10 10 4 AWG 26...12 AWG 22...12 6 / 3 A3 / V2 r # 0,5...4 / 1,5...4 0,5...4 / 0,5...2,5 0,5...1,0 Nm (M 3) 8 / 0,6 x 3,5 mm Drehmoment an SAKR mit Steckbuchsen 0,5-0,7 Nm. Anzugsdrehmoment über die Steckbuchsen 0,5-0,7 Nm. Bestelldaten Ausführung beige SAKR/35 100 0172160000 SAKRD/35 50 0185760000 blau SAKR/35 BL 100 0172180000 SAKR/35 2 StB Bestellnr. 0183360000 Zubehör Externe Querverbindung 2-polig QB 2 WI RA6 IS 27 A 50 0482700000 QB 2 WI RA6 IS 27 A 50 0482700000 3-polig QB 3 WI RA6 IS 27 A 50 0482800000 QB 3 WI RA6 IS 27 A 50 0482800000 4-polig QB 4 WI RA6 IS 27 A 50 0482900000 QB 4 WI RA6 IS 27 A 50 0482900000 Testen / Prüfen Prüfstecker PS 2.3 RT 5,4 mm 20 0180400000 PS 2.3 RT 5,4 mm 20 0180400000 Steckbuchse STB 6/D3.7/2.3/M3 SAKR 100 0379400000 STB 6/D3.7/2.3/M3 SAKR 100 0379400000 Abschlussplatte / Trennwand beige AP SAKR BE 1,5 mm 20 0211360000 AP SAKR BE 1,5 mm 20 0211360000 blau AP SAKR BL 1,5 mm 20 0211380000 AP SAKR BL 1,5 mm 20 0211380000 Markierungssysteme (siehe große Auswahl im Katalog 7) Bezeichnungsschilder Ausführliche Informationen zu weiterem Zubehör und zur Anwendung im Abschnitt Zubehör DEK 5/6,5 QB 25 blank, siehe Abs. Zubehör. Max. Leiteranschluss mit QB = 2,5 beachten. DEK 5/6,5 Zwillingsaderendhülsen ZH 0,5 bis ZH 1,5 einsetzbar. A.18