43. Nachtschiessen Winistorf 2017

Ähnliche Dokumente
44. Nachtschiessen Winistorf 2018

41. Nachtschiessen Winistorf 2014

8. Freundschaftsschiessen Schiessanlage Belp

13. Nachtschiessen. Der Feldschützen Oberwil b. Büren und der SG Lüterswil-Biezwil

10-Meter Meisterschaften Münsingen. Pistolen- und Gewehrwettkämpfe. Schiessplan

Ausführungsbestimmungen

40. St.German-Schiessen 2018 Schützenhaus Lommiswil, Schützenmattstrasse 10 ( ' 27'' N, ' 43'' O)

51. MÄRWILER STURMGEWEHRSCHIESSEN 17. MÄRWILERSCHIESSEN

Jubiläum 25. Aaregäuer-Schiessen SG Fulenbach-Kappel 2018

Schiessplatz 4628 Wolfwil / SO

24. Wartauer Gruppenschiessen 300 m

1. Chapfschiessen 2019

66. Bezirkverbandschiessen 2013

90.Tiefmattschiessen m

Emmetfeldschiessen 2019

29. St. Peter-Schiessen Waldegg-Schiessen 2018

28. St. Peter-Schiessen Waldegg-Schiessen 2017

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen allen GUET SCHUSS.

Es findet kein Absenden statt. Die Ranglisten werden innert vier Wochen nach dem letzten Schiesstag per Post kostenlos zugestellt.

23. Aaregäuer-Schiessen SG Fulenbach - Kappel 2016

Schützenverein Zizers-Untervaz

22. Wartauer Gruppenschiessen 300 m

Schützenverein Zizers-Untervaz

Es findet kein Absenden statt. Die Ranglisten werden innert vier Wochen nach dem letzten Schiesstag per Post kostenlos zugestellt.

25. Chrüzlibachschiessen 2018

8. Albisschiessen 2018

ANMELDUNG 50 m Oscar Gschwind, Hinterhofstrasse 8, 4436 Liedertswil Telefon

2. Rifensteinschiessen Pistole 50 m In der Schiessanlage Widentäli, Reigoldswil Koordinaten: 47 24`36`` N, 07 40`31`` E

16. Gochlinger Liegendmatch 300 m Schiessplan

32. Einzel- und Gruppenschiessen 2019

FUSIONSSCHIESSEN 2015

3. Quintener Wybergschiessen 2019

22. Chrüzlibachsschiessen 2015

44. Nachtschiessen 2017

17. Voletschwyler Schützeträffe 2018

Einen angenehmen Aufenthalt in unserem Seedorf, speziell in der Schiessanlage am Aabach wünschen Ihnen. Die Sportschützen Schmerikon

Jubiläumsschiessen Sportschützen Mosnang

18. Weiherschiessen 2018

MSV Flaach Jubiläums- und Chübelschüsse 2019

25. Schaffhauser Frühlingsschiessen

Hölibachschiessen 2019

7. Voletschwyler Schützeträffe

ANMELDUNG 300 m René Jost, Rothbergstrasse 20a, 4132 Muttenz Telefon

21. GRABSER WINGERTSCHIESSEN 2017

40. Nachtschiessen Winistorf 2013

Schiessplan Kreis- Sommerschiessen m

Feldschützengesellschaft Hausen AG Gewehr 300 m. Schiessanlage Hausen 10 Scheiben SIUS Ascor SA 9004

ANMELDUNG 300 m René Jost, Rothbergstrasse 20a, 4132 Muttenz Telefon

4. Ferie-Schüsse 2018

1. Mai-Gruppenschiessen

16. Eulach - Schiessen Winterthur 2018

Verbandsschiessen 2019 (Eingabe)

16. Übereschüsset 2011

Sport verbindet. Hasenbergschiessen Gewehr 50m Schiessplatz Hasenberg 9533 Kirchberg

NEU: Stand ist beleuchtet! Mittwoch, 5. September 2018 Freitag, 7. September 2018 Mittwoch, 12. September 2018 Freitag, 14.

Reusstalschiessen 2017

8. Schloss Marschlinsschiessen. Igis-Landquart GEWEHR 50 m. Ist Mitglied des

ANMELDUNG 50 m Oscar Gschwind, Hinterhofstrasse 8, 4436 Liedertswil Telefon

Hasenbergschiessen 2018

Gruppen- und Vereinswettkämpfe mit Auszahlungsstich

15. Oberkulmer Rotkornschiessen 2018

34. Frickbergschiessen 2018

26. Stiefeli-Ryterschiessen 2017 Muri Aargau

15. Gheischiessen 17./22./23. April Gheischiessen. FSG Wegenstetten/SG Zuzgen. Gewehr 300 m

Rüsstaler-Fasnachtsschiessen 2019

Hasenbergschiessen 2016

Tir d'inauguraziun dal implaunt da tir Suotarivas Zuoz

5. Zürcher Oberländer Maischiessen 2016 Ettenhausen/ZH

2. HOMBURG - SCHIESSEN

Wallisellen, 14. September 2018 Schiessplan zum 62. Winterschiessen 2019 in Wallisellen Gewehr 300m

Hauptsponsor. Stich- und Diamant-Sponsoren

28. Schaffhauser Frühlingsschiessen

26. Limpachtalschiessen Ramsern

60. BUNDESRAT RUDOLF MINGER ERINNERUNGSSCHIESSEN in Schüpfen 2015

9. Festungsschiessen 2019

Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil. 46. Oberthurgauer Stgw.-Schiessen Oberthurgauer Gewehrschiessen 2017

Gewehr 50 m / 8 neue SIUS LaserScore Scheiben. Schiessanlage Lengwil (siehe Situationsplan)

Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil. 45. Oberthurgauer Stgw.-Schiessen Oberthurgauer Gewehrschiessen 2016

NEU: mit Auflageschiessen

15. Fritz Pümpin-Schiessen 2016 Schützengesellschaft Gelterkinden

39. Linth-Escher-Schiessen und. 175 Jahre. Jubiläumsstich

12. Hagebuecher Früeligschüsse 2018

Schiessplan 10. Pistolenschiessen Buus 2016

Geschätzte Schützinnen und Schützen

Samstag 13. August Freitag 19. August Samstag 20. August Sonntag 21. August

Stunde vor Schluss der publizierten Schiesszeit. Schützen bestimmt.

52. Bülacher Frühlingsschiessen

1. Augustschiessen Kloten 2019

Geschätzte Schützinnen und Schützen

Fusionsschiessen Schiessplatz Bild, Mosnang. 4 Scheiben Polytronic TG 3003 / 4 Scheiben TG 3002

Sportschützen Lotzwil-Langenthal

36. Luftpistolen-Meisterschaft. von Chur

Transkript:

43. Nachtschiessen Winistorf 2017 Freitag, 19. Mai 2017 18.00 22.00 Uhr Mittwoch, 24. Mai 2017 18.00 Uhr Ende Feuer Donnerstag, 25. Mai 2017 16.00 22.00 Uhr Gewehr 50m 10 elektronische Scheiben «Polytronic TG 6050» Mit Innenbeleuchtung im Stand! Dorfwettkampf mit Nacht-Volksschiessen Samstag, 20. Mai 2017 18.00 22.00 Uhr Sportschützen Winistorf www.sportschuetzen-winistorf.ch

Das Nachtschiessen Winistorf lebt! Im Jahr 2015 führten wir zuletzt unser traditionelles Nachtschiessen durch. Da im Jahre 2016 das Solothurner Kantonalschützenfest auf unserer Anlage durchgeführt wurde, nutzten wir die Gelegenheit, über die Organisation und Zukunft unseres Nachtschiessens nachzudenken. Wieso den Anlass ändern, wenn sich das Bisherige bestens bewährt hat? Diese Frage haben wir uns auch gestellt und sind zum Schluss gekommen, die Organisation und den Ablauf beizubehalten. Im Organisationskomitee haben wir zwar einige personelle Ergänzungen vorgenommen, das «Wissen» rund um den Anlass bleibt uns jedoch erhalten. Unser Festzentrum und die Wirtschaft wird weiterhin in der gemütlichen Scheune auf dem Bauernhof eingerichtet, der Transport erfolgt durch unseren einmaligen Shuttle-Service und der Wettkampf findet auf unserer Top-Anlage auf 10 elektronischen Scheiben im Wäldli statt. Es freut uns somit sehr, dass wir euch Schützinnen und Schützen auch weiterhin in Winistorf begrüssen dürfen. Das Nachtschiessen Winistorf lebt von seiner einmaligen Atmosphäre. Wer kennt nicht den Duft der Bratwürste auf dem Grill, welcher den Besucher empfängt. Die gemütliche «Beiz» und die einzigartige Tombola, mit einem Lospreis von 50 Rappen, mit den wundervollen Geranien und allerlei nützlichen Gegenständen. Man erzählt sich, dass schon manch später Heimkehrer mit einem blühenden Geranium «Wogen besänftigen» konnte Mit unserem tollen Schiessprogramm bieten wir allen Schiessenden Etwas. Sei es mit dem Chrümelbach-Stich oder dem Höfer-Stich, die Auszeichnungen sprechen für sich. Etwas ganz Spezielles dürfen wir dieses Jahr mit dem SOLLBERGER-Jubiläums-Stich anbieten. In Wiedlisbach beheimatet, feiert das Fachgeschäft Sollberger Optik sein 145-jähriges Bestehen. Grund genug, diesen exklusiven Wettkampf mit sensationellen Gaben zu bestreiten. Für nicht lizenzierte Schützen führen wir am Samstag, 20. Mai 2017, unser Volksschiessen mit einem Gruppenwettkampf durch. Erleben Sie die Welt des Schiesssportes zusammen mit der Familie oder im Freundeskreis. Auf Sie liebe Gäste freuen wir uns sehr. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von der Nachtschiessen-Atmosphäre überzeugen. Wir wünschen Ihnen viel Spass und «guet Schuss» in Winistorf. Sportschützen Winistorf René Winistörfer Präsident Sportschützen Winistorf OK-Nachtschiessen Christoph Kaufmann OK-Präsident Nachtschiessen FRIEDRICH GILGEN Mech. Werkstätte 3425 Willadingen Tel. 034 413 19 16 Fax 034 413 14 57 CNC-Bearbeitung: Drehen Fräsen Bohren Sägen Konventionell: Drehen Fräsen Bohren Schweisskonstruktionen 1

2 POLYTRONIC INTERNATIONAL AG Pilatusstrasse 12, 5630 Muri Tel. 056 675 99 11, Fax 056 675 99 12 www.polytronic.ch

Situationsplan Bern Solothurn Kriegstetten Halten Heinrichswil Winistorf Basel/Zürich Herzogenbuchsee Bern Hellsau Seeberg Zürich Bestattungsdienst Bestattungsdienst Rolf & Oliver Binggeli Hilfe in schweren Stunden Mitglied des Schweiz. Verbandes der Bestattungsdienste unter Einhaltung dessen Ehrenkodexes jahrzehntelange Erfahrung vernünftige Preise Bedienung und Beratung 24 Std. Tel. 032 682 41 82 oder 032 672 38 70 3

UNERREICHT GUT ARGE SOLOTHURNERSTEIN ATELIER NATURSTEINARBEITEN LEHMANN STEIN GMBH FRENTZEL Kohlrütistrasse 6, 3297 Leuzigen Natel 079 434 43 63 Tel. 032 679 37 37, Fax 032 679 37 45 lehmann.heinz@bluewin.ch STEIN BILDHAUER HEINZ LEHMANN 3297 LEUZIGEN Tel. 032 679 37 37 Fax 032 679 37 45 4

Übungskehr Trefferfeld Scheibe 10 Schiessprogramm Preis Stellung Bestimmungen 5 Einzelschüsse pro Passe, Passenzahl unbeschränkt. Fr. 2.50 pro Passe frei Unterbrechung der Passe und Übergang auf alle Stiche gestattet. RESTAURANT KREUZ M.E. Schär-Blaser 3429 Höchstetten Tel. 034 413 04 32 Dienstag und Mittwoch geschlossen kreuzhoechstetten@bluewin.ch www.kreuzhoechstetten.ch 5

Wand vorm Kopf? Wanddurchbrüche schneiden wir schnell und sauber und empfehlen uns auch für andere Bauaufgaben. Wir bieten unter anderem: Neutrale Bauberatung Kundenmaurer für Kleinstaufgaben Sanierungen, An- und Umbauten Kiesplätze, Pflästerungen, Asphalt, etc Mulden & Minimulden (auch für Private) Wohnbauten (EFH/MFH) Tief- und Strassenbau Organisiert bauen. Wir freuen uns darauf, Sie zu beraten. Tel. 062 961 38 27 SUTTER Bauunternehmung AG Zürich-Bernstrasse 22 CH 3429 Hellsau Tel. 062 958 10 20 www.sutterbau.ch 6

Kranzstich «Chrümelbach» Trefferfeld Scheibe 10 Schiessprogramm Preis Stellung 8 Einzelschüsse Fr. 10. (Fr. 9.20 Kontrollgebühr und Fr..80 Sport- und Ausbildungsbeitrag) Liegend Seniorveteranen (SV) können diesen Stich auch als Gruppenschützen liegendaufgelegt schiessen. Auszeichnung Kranzkarten à Fr. 10. Fr. 8. Fr. 6. Bestimmungen E / S 80 Pkt. 79 Pkt. 78 73 Pkt. U17 / U21 / V / SV 80 79 Pkt. 78 Pkt. 77 72 Pkt. Während dem Anlass nicht bezogene Einzel-Auszeichnungen verfallen zu Gunsten des Organisators. Für Gruppenschützen zählt das Resultat für den Gruppenwettkampf. 7

8

Gabenstich «Höfer» Trefferfeld Scheibe 10 Schiessprogramm Preis Stellung 8 (2 Einzelschüsse und 2 x 3 Serie) Fr. 17.00 (Fr. 16.20 Doppelgeld und Fr..80 Sport- und Ausbildungsbeitrag) Liegend; Seniorveteranen (SV) können diesen Stich liegend-aufgelegt schiessen. Gabensatz 80 Punkte: Gutschein Fr. 50. Rieder & Lenz AG oder Fr. 30. in bar Bestimmungen 79 Punkte: Gutschein Fr. 30. Rieder & Lenz AG oder Fr. 20. in bar 78 Punkte: Gutschein Fr. 20. Rieder & Lenz AG oder Fr. 15. in bar 77 Punkte: Fr. 10. in bar 76 Punkte: Fr. 8. in bar 75 Punkte Fr. 5. in bar 74 Punkte Fr. 3. in bar Alle Teilnehmer vom Gabenstich «Höfer» erhalten einen Konsumationsgutschein im Wert von Fr. 10., der während dem Fest in der Festwirtschaft einlösbar ist. Sollten die abgegebenen Gaben den Wert von 60% des Doppelgeldes nicht erreichen, wird der gesamte Differenzbetrag als Verbesserung oder Verlängerung der Gaben nachbezahlt. Während dem Anlass nicht bezogene Gaben verfallen zu Gunsten des Organisators. 9

74746 Wir machen Sie sicherer. Mit unserer persönlichen Beratung. BaloiseBankSoBa Hauptstrasse 60,4566 Kriegstetten Steinmattstrasse 26,4552Derendingen Tel. 058285 33 33 www.baloise.ch 10

Jubiläumsstich «SOLLBERGER OPTIK» Trefferfeld Scheibe 100 Schiessprogramm Preis Stellung Rangierung 5 Einzelschüsse Fr. 9. (Fr. 8.50 Kontrollgebühr und Fr..50 Sport- und Ausbildungsbeitrag) Liegend Das Total der drei besten Schüsse bestimmt den Rang. Bei Gleichheit entscheidet: der viertbeste Schuss der fünftbeste Schuss Resultat Gruppenstich das Alter Gaben 1. Rang Goldbarren 10 gr. Fr. 380. 2. Rang Goldbarren 5 gr. Fr. 200. 3. Rang Goldbarren 2,5 gr. Fr. 110. 4. Rang Bar Fr. 100. 5. Rang Bar Fr. 75. 6. Rang Bar Fr. 50. 7. Rang Bar Fr. 30. 8. Rang Bar Fr. 25. 9. Rang Bar Fr. 20. 10. Rang Bar Fr. 20. Bestimmungen Die Ränge 40, 80, 120, 160 und 200 erhalten je Fr. 10. Es können Bargaben durch höhere Naturalgaben ersetzt werden. Die Bargaben werden in Form von Kranzkarten per Post den Gewinnern zugestellt. 11

365 Tage tanken und shoppen Laden Melchnau Dorfstrasse 34 4917 Melchnau Tel. 058 476 52 10 Laden Bützberg Zürichstrasse 32 4922 Bützberg Tel. 058 476 52 70 Prima Aarwangen Riedgasse 5 4912 Aarwangen Tel. 058 476 52 20 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.landimelchnaubuetzberg.ch 12

Gruppenwettkampf Teilnahmeberechtigung Schiessprogramm Doppelgeld Mutationen Rangordnung Gruppengaben Bestimmungen Alle Vereine, die einem KSV/UV des SSV angehören sind zum Wettkampf zugelassen. Je 5 lizenzierte Mitglieder des gleichen Vereins bilden eine Gruppe. Der gleiche Verein kann mehrere Gruppen stellen. Nicht in einer Gruppe eingeteilte Schützen können diesen Stich als Einzelschützen schiessen. Es zählt das Resultat des Kranzstiches «Chrümelbach». Fr. 30. pro Gruppe Verhinderte Schützen können durch andere Teilnehmende des gleichen Vereins ersetzt werden. Mutationen sind nur während der Dauer des Schiessens möglich, wobei die Schiesskarten der betroffenen Teilnehmenden vorgelegt werden müssen. Das Total der 5 Einzelresultate des Gruppenstichs bestimmt den Rang. Bei Punktgleichheit entscheiden: die besseren Einzelresultate Tiefschüsse der ganzen Gruppe Mindestens 70 Prozent des Gruppendoppels und eventueller Differenzbetrag aus dem Gabenstich an mindestens 60 Prozent der rangierten Gruppen. 1. Rang Fr. 250. 6. Rang Fr. 75. 2. Rang Fr. 150. 7. Rang Fr. 70. 3. Rang Fr. 100. 8. Rang Fr. 65. 4. Rang Fr. 90. 9. Rang Fr. 60. 5. Rang Fr. 80. 10. Rang Fr. 50. Letzte Gabe: Fr. 10. Ab dem 10. Rang erfolgt die Auszahlung durch Kranzkarten. Jeder Teilnehmende kann nur in einer Gruppe teilnehmen. Auf dem Anmeldetalon muss ein Post- oder Bankkonto (IBAN-Nummer) vermerkt sein. Fleischhandel Blaser W. Blaser Krautgasse 8 Tel. 062 968 10 17 3365 Grasswil 13

Stets zielstrebig unterwegs mit PEUGEOT 3008 CARROSSERIE UND SPRITZWERK PEUGEOT KONZESSIONÄR Garage W. Ulrich AG Solothurnstrasse 4 4573 Lohn-Ammannsegg Tel 032 677 17 17 Fax 032 677 23 14 E-Mail: info@garage-ulrich.ch www.garage-ulrich.ch PRIMA win GmbH Bauunternehmung Guy Biegajlo Hauptstrasse 61 4558 Winistorf Natel 079 332 71 16 Tel. 062 968 90 07 primawin@bluewin.ch Ihr Spezialist für: Neubauten Gerüstbau Umbauten Hoch-/Tiefbau Anbauten Umgebungsarbeiten Verkauf von Baumaterial Vermietung von Baumaschinen 14

Allgemeine Bestimmungen Vorschriften Der Anlass unterliegt den Regeln für das Sportliche Schiessen (RSpS) des SSV sowie sämtlichen Vorschriften, Reglementen, Weisungen, Ausführungsbestimmungen (AFB). Oben erwähnte Vorschriften regeln alle im Schiessplan nicht explizit aufgeführten Positionen und stehen in der Schiessanlage zur Verfügung. Diese sind vom Organisator jederzeit anzuwenden. Jeder Schütze, der an diesem Vereinswettkampf teilnimmt, anerkennt diese Schiessplan-Bestimmungen und Vorschriften sowie allfällige weitere Vorschriften und Weisungen, die in den Schiessständen angeschlagen sind, als gegenseitigen Vertrag. Alterskategorien Junioren U17 10 16 Jahre 2007 2001 Junioren U21 17 20 Jahre 2000 1997 Elite E 21 45 Jahre 1996 1972 Senioren S 46 59 Jahre 1971 1958 Veteranen V 60 69 Jahre 1957 1948 Seniorveteranen SV ab 70 Jahre 1947 und älter Teilnahmeberechtigung Es können nur lizenzierte Vereinsmitglieder teilnehmen. Jedes Wettkampfprogramm darf vom selben Teilnehmer nur einmal geschossen werden. Munition Schalteröffnung Schiesskarten Gewehrkontrolle Beobachtungsgerät Absenden Haftung Versicherung Beschwerderecht Diese kann auf dem Schiessplatz bezogen werden. Jeweils 30 Minuten vor Schiessbeginn. Es wird eine einheitliche Gebühr von Fr. 5. erhoben. Bei Gewehren 50m, welche nicht in Behältnissen aufbewahrt werden, ist innerhalb der Schiessanlage der Verschluss offen zu halten. Fernrohre und ähnliche Geräte sind nicht erlaubt. Es findet kein Absenden statt. Die Ranglisten werden innert vier Wochen nach dem letzten Schiesstag im Internet veröffentlicht und jeder rangierten Einheit per Post kostenlos zugestellt. Der Organisator übernimmt keine Haftung für Gewehre und Gegenstände. Alle Teilnehmenden sind nach den Bestimmungen der USS versichert. Die Versicherten verzichten gegenüber dem Organisator auf weitere Ansprüche. Allfällige Beschwerden diesen Anlass betreffend werden vom Organisator sofort behandelt und erledigt. Vorbehalten bleibt das Rekursrecht an die Disziplinarkommission des SSV (Reg-Nr. 1.31.00 vom 28.08.2001). 15

Die neuen Massstäbe im Sportschiessen Nach 3 Jahren Entwicklungszeit ist es uns gelungen einen lang ersehnten Traum zu verwirklichen. Durch die Hybridverbindung Aluminium/Karbon gehen wir neue Wege im Schiesssport. NATÜRLICH MADE IN SWITZERLAND top sight Feststehendes Ringkorn in neuer Perfektion. black II Die neue Schaftbacke Black II lässt keine Wünsche mehr offen. Der Korneinsatz und die Ringbreiten sind wie folgt lieferbar: Korneinsatz: Ø 2.9 Ø 4.7mm, in 0.1 mm Schritten Ringbreite: 1.0 / 1.1 / 1.2 / 1.3 / 1.4 Barrel Weight Konfigurieren Sie Ihr Racer Sportgerät nach Ihren Ansprüchen. Mit dem Laufgewicht können Sie den Schwerpunkt beeinflussen. Laufverlängerung 116 mm barrel tuner Mit dem Barrel Tuner können die Schwingungen bei der Schussabgabe optimiert werden. Das Resultat sind bessere, engere Schussgruppen. Grünig + Elmiger AG Industriestrasse 22 CH-6102 Malters Tel 041 499 90 40 info@gruenel.ch www.gruenel.ch 16

Allgemeine Bestimmungen (Fortsetzung) Rangeur Anmeldung Jeder Schütze hat Anrecht auf eine Schiesszeit von max. 20 Minuten. Die gewünschten Schiesszeiten werden soweit möglich in der Reihenfolge des Einganges berücksichtigt. Die Schiesszeit wird den Schützen mitgeteilt. Unter Verwendung des Anmeldetalons wenn möglich bis 30. April 2017 an: Sportschützen Winistorf, Nachtschiessen, Fritz Ryser, Chäsiweg 2, 4553 Subingen telefonisch über Tel. 079 208 17 55 (Fritz Ryser) oder über www.sportschuetzen-winistorf.ch (ns@sportschuetzen-winistorf.ch). Sportschützen Winistorf Heinrichswil, 25. Januar 2017 Der OK-Präsident Christoph Kaufmann Der Präsident René Winistörfer Schiessplan geprüft und genehmigt Niederbipp, 5. Februar 2017 Solothurner Schiesssportverband, Abteilungsleiter Gewehr 10/50m: Marcel Studhalter Schmiede + Landmaschinen KURTH 3429 Höchstetten 034 413 12 73 E-Mail: kurth.ag@gmx.ch A G The Power of Dreams 17

Leue- Wösch Kurt Mülchi Hintere Gasse 15 3297 Leuzigen Tel. 079 342 11 59 18

Nachtvolksschiessen 2017 Allgemeines: Es gelten die Reglemente des Schweizerischen Schiesssportverbandes (SSV). Reglement für das Schweizer Volksschiessen Gewehr 50m (SVS G-50), Reg.-Nr. 5.51.01 d (Ausgabe 2016) Ausführungsbestimmungen für die Organisation und Durchführung des Schweizer Volksschiessens Gewehr 50m (SVS G-50), Reg.-Nr. 5.51.02 d (Ausgabe 2016) Diese Ausführungsbestimmungen ergänzen und komplettieren die Reglemente des SSV oder wiederholen die wichtigsten Punkte. Teilnahmeberechtigung Jedermann ist teilnahmeberechtigt und gemäss den Reglementen des SSV und der USS versichert. Probestich Trefferfeld: Scheibe 10 Schusszahl: 5 Einzelschüsse pro Passe Kosten: Fr. 2.50 10er Stich Trefferfeld: Scheibe 10 Schusszahl: Kosten: Fr. 9. 10 Einzelschüsse pro Passe Kranzpunkte: Veteranen/Seniorveteranen 1957 84 Punkte Elite/Senioren 1958 1996 86 Punkte U19 U21 1997 2000 84 Punkte U13 U17 2001 2007 80 Punkte U13 U21 liegend-frei 1997 2007 74 Punkte Bei Erreichen des Kranzpunktes wird eine Kranzkarte zu Fr. 4. oder ein Kranzabzeichen Bronze abgegeben. Diese Kranzkarte kann gegen ein Wappenglas (Mineral, Rotwein oder Weisswein) eingelöst werden. Wird der Kranzpunkt nicht erreicht, wird ein Weissweinglas abgegeben. 19

Nachtvolksschiessen (Fortsetzung) Gruppenwettkampf Teilnahme berechtigung Jeder Teilnehmer am Nachtvolksschiessen ist zum Wettkampf zugelassen. Je 5 Mitglieder bilden eine Gruppe. Einer Gruppe darf max. ein lizenzierter Teilnehmer angehören. Schiessprogramm Es zählt das Resultat der besten Passe vom 10er-Stich. Doppelgeld Mutationen Rangordnung Fr. 30. pro Gruppe Verhinderte Schützen können durch andere Teilnehmende ersetzt werden. Mutationen sind nur während der Dauer des Schiessens möglich, wobei die Schiesskarten der betroffenen Teilnehmenden vorgelegt werden müssen. Das Total der 5 Einzelresultate des 10er-Stiches bestimmt den Rang. Bei Punktgleichheit entscheiden: die besseren Einzelresultate Tiefschüsse der ganzen Gruppe Gruppengaben Jede Gruppe erhält einen Gruppenpreis (Geschenkgutschein) im Wert von Fr. 25.. Zusatzpreise: 1. Rang Wanderpreis Solothurner Zinnkanne und ein Verpflegungsgutschein à Fr. 100., der anlässlich dem Absenden in der Festwirtschaft eingelöst werden kann. 2. Rang Verpflegungsgutscheine à Fr. 80. 3. Rang Verpflegungsgutscheine à Fr. 60. Letzter Rang Verpflegungsgutscheine à Fr. 40. Absenden Bestimmungen Donnerstag, 25. Mai 2017 um 19.00 Uhr im Festzentrum Jeder Teilnehmende kann nur in einer Gruppe teilnehmen. Versicherungs-Dienstleistung unter Sportschützen Gerald Stampfli Hauptagent Generalagentur Solothurn Wengistrasse 11, 4500 Solothurn Tel. 058 473 81 24, gerald.stampfli@generali.ch 20

NEUER CITROËN C3 AS UNIQUE AS YOU ARE ab CHF 99. /Monat ConnectedCAM Citroën TM 36 Personalisierungsmöglichkeiten citroen.ch Angebote gültig für alle zwischen dem 1. Januar und 28. Februar 2017 an Privatkunden verkauften Fahrzeuge; nur bei den an der Aktion beteiligten Händlern. Empfohlene Verkaufspreise. Neuer Citroën C3 1.0 PureTech 68 Manuell Live, Verkaufspreis CHF 13 590., Kundenvorteil CHF 1 500., CHF 12 090. ; Verbrauch gesamt 4,7 l/100 km; CO2-Emission 108 g/km; Treibstoffverbrauchskategorie D. Leasing 1,9 %, 47 Monatsraten zu CHF 99., 10 000 km/jahr, Restwert CHF 4 706., 30 % Anzahlung. Effektiver Jahreszins 1,96 %. Abgebildetes Modell mit Optionen: Neuer Citroën C3 1.2 PureTech 110 S&S Manuell Shine, Katalogpreis CHF 20 540. ; gesamt 4,6 l/100 km; CO2 103 g/km; Kategorie D. Der Durchschnittswert der CO2-Emissionen aller immatrikulierten Neuwagen beträgt für das Jahr 2017 134 g/km.

Verkauf Neugewehre Schäfte aus Eigenproduktion Zubehör Service Service und Wartung Reparaturen Laufkontrolle Laufersatz Einschiessen von Munition auf 10m und 50m Zürichstrasse 24, 4922 Bützberg Tel. 062 963 39 39, info@rieder-lenz.ch www.rieder-lenz.ch