emobility Mit wegweisenden Lösungen aus Hochleistungskeramik

Ähnliche Dokumente
Innovative Werkstoffe für innovative Automobile. Inspiration Hochleistungskeramik

5. Mechanik und Elektrotechnik

E-MOBILITÄT 100% AUFGELADEN MIT DER ERFAHRUNG EINES TECHNOLOGIEFÜHRERS.

Keramische Werkstoffe

Das innovative Material für neue Dimensionen. PERLUCOR Transparente Keramik

auch Bauteile gemäß Kundenspezifikation an.

2) Werkstoffe, Eigenschaften und Anwendungen

Wo ist eigentlich Hochleistungskeramik drin?

MASCHINENBAUTEILE AUS HOCHLEISTUNGSKERAMIK: MEHR PRÄZISION, WENIGER AUSFALL

Ceramics in Precision HOCHLEISTUNGSKERAMIK

Lösungen für die Industrie

C_FLUID CONTROL LÖSUNGEN FÜR DIE INDUSTRIE

DEUTSCH. Pulse. by Schlemmer

Berger/Kiefer (Hrsg.) DICHTUNGS TECHNIK JAHRBUCH 2018

RESSOURCENEFFIZIENTE PRODUKTE

EXTREM VERSCHLEISSFESTE HOCHLEISTUNGS- KERAMIK

MATERIALIEN ANWENDUNGEN UND EIGENSCHAFTEN. FRIALIT -DEGUSSIT Hochleistungskeramik

Wie verbinden wir Leichtigkeit mit Stabilität? Mit der neuen Hybridschmiede-Technologie von LEIBER

ENTWICKELT IN 5 JAHREN INTENSIVER FORSCHUNG. SEIT 16 JAHREN ERFOLGREICH IM EINSATZ.

LEICHTIGKEIT UND STABILITÄT VEREINEN SICH ZU HIGH PERFORMANCE. DIE NEUE GENERATION DES HYBRIDSCHMIEDENS.

Zukunftspartner für die Medizintechnik. Inspiration Hochleistungskeramik

Automation ist unser Antrieb

Damit Ihre Pumpe länger läuft. Hochleistungskeramik von CeramTec

Presseinformation. Glasklare Akzente: Perlucor schützt Leuchten von SLV. Transparente Keramik von CeramTec für Bodeneinbaustrahler

the eco way of engineering FÜR DIE MOBILITÄT DER ZUKUNFT

WELCOME THE INNOVATIVE COMPOUNDER FOR TECHNICAL PLASTICS

Schnellkupplungen. Wegweisende Verbindungstechnik

HENSEL. Mit Flexibilität zum Erfolg. Systemlösungen aus Feinblech METALLTECHNIK. Ein Unternehmen der

Neue Strukturen Neue Dynamik. Drei Divisionen, ein Ziel: beste Lösungen mit Kompensatoren, Metallbälgen und Metallschläuchen

AMILON. Amilon 3 FDA-konform für Lebensmittelindustrie Anwendungen: Pumpen, Kompressoren, Isolatoren

AMILON. AMILON 3 FDA-konform für Lebensmittelindustrie Anwendungen: Pumpen, Kompressoren, Isolatoren

Integrierte Fertigungsprozessketten für funktionalen Hybrid-Leichtbau in der automobilen Großserie

Life Science - der Mensch im Fokus

Produktionstechnische Herausforderungen der Elektromobilität

Presseinformation. Wo seit 60 Jahren rohe Kräfte walten Keramik im Drahtzug. CeramTec präsentiert Experten-Knowhow auf der wire & Tube

Glas-Glas. Neue Generation von. PV Modulen. Powered by

2.2 Was bringt Keramik in Form Die keramische Prozesskette

RESSOURCENEFFIZIENZ DURCH LASERTECHNIK

Präzisions-Drehteile für Ihre medizintechnischen Systeme.

Mit Kohlenstoff in neue Dimensionen

Leichtbau ist Funktionsintegration pur

Thermomanagement von Webasto

Beam Shaping Excellence

STARK IN ENGINEERING UND PRODUKTION

Analytik Medizintechnik MINIATUR-MAGNETVENTILE

Spezialprofile. Hochpräzise Konstruktionselemente.

DER SPEZIALIST FÜR GROSSE BLECHTEILE

5.3 Keramik im Auto, denn ohne ist man nicht mobil

Kunststoffadditive bei BASF

Henkel setzt auf den Trend zu alternativen Antrieben

PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK.

Ökomobilität. enovos.lu

F-CELL LuK. Berlin, 2. Juni 2015 Dr. Michael Reindl NuCellSys GmbH, Manager Entwicklungsprojekte und Design-Validierung

Metall-Bipolarplattentechnologie von. Dana bringt Brennstoffzellenantriebe zur Marktreife

DIE PARAT GRUPPE: DER KUNSTSTOFF EXPERTE FÜR VERKLEIDUNGSBAUTEILE

Gesellschaft für Oberflächentechnik AG. Hightech für die Sinne. Oberflächenveredelung in Funktion und Design.

D R U C K A U S G L E I C H S - E L E M E N T E Z E L L - G E H Ä U S E Z E L L - G E H Ä U S E

Wartungsfreie Ketten. Leistungsfähig, wirtschaftlich, individuell konfigurierbar. Made in Germany

Belichtungslösungen für die Tierzucht. Grow your Business

Oberflächentechnik aus Sicht des Dienstleisters Vortragsreihe 2017/2018 DVS BV Köln Pallas GmbH & Co. KG Stephan Kalawrytinos

Kompetenz und Flexibilität. vom Prototyp bis zur Serie.

Automatisiert. Vernetzt. Elektrisch. Elektrifizierung und Digitalisierung in der Mobilitätsindustrie in Baden-Württemberg.

IMK Engineering GmbH

Perfektion im Rechten Licht. Präziser Werkzeug- und Formenbau auf höchstem Niveau. A Diehl and Thales company

POSITIONIER- UND SCHWEISSSTIFTE. FRIALIT -DEGUSSIT Hochleistungskeramik.

P R E S S E M I T T E I L U N G

KOLEKTOR KAUTT & BUX GmbH

Forschungsschwerpunkt Energie und Umwelt. Oktober 2010 FZ E+U / GW 1

Nanotechnologien: Chance für die Nachhaltigkeit?

KUNSTSTOFF-ROTATIONSSINTERN

Funktionalisierte Werkstoffe in der Extrusion

Paul Beier Werkzeugbau

Lösungen für Ladenbauer und Objekteinrichter. >

Wie der Werkstoff Glas die Energielandschaft elektrisiert

FORUMS- VORANKÜNDIGUNG

Einfach mobil wirtschaftlich: Industrielles Hochfrequenz-Schleifen mit FEIN.

Mehr Raum für Farbdesign und Funktionalität

Massgeschneiderte Kunststoff-lösungen

Hitze & Frost: Sensorik für Extreme Die Induktiven Sensoren für Temperaturbereiche von 60 bis +450 C

Elektrische Lösungen. Eaton und Cooper. vereint. Energie. für eine Welt mit hohen Ansprüchen.

Leichtbau für die Automobilindustrie - Zulieferer und Wissenschaftler Sachsen-Anhalts im Verbund

Markier- und Graviersysteme für die Öl- und Gas- INDUSTRIE

Hochleistungskeramik: Schlüsseltechnologie der Zukunft

Belichtungslösungen für die Pflanzenzucht. Grow your Business

Rohmann GmbH. Hersteller von Wirbelstromprüfgeräten und Systemen. Vortrag von Herrn Dipl.-Ing. Thomas Schwabe/ ROHMANN. Herzlich Willkommen!

Wer sagt eigentlich, dass man das Schalten eines Ventils hören muss? INSPIRING ANSWERS

Automobilindustrie. Connectors Advanced connection solutions

Einführung in die Kunststoffverarbeitung

Mikroverbindungstechnik Mikroverbindungstechnik

INHALT. 4/5 Die SIKORA AG: Unabhängigkeit hoch fünf. 6/7 Eine Idee, die ganze Branchen berührt. Ohne etwas zu berühren

15. Werkstoff-Forum der Hannover Messe. 14. April Dr. Dieter Nikolay WZR ceramic solutions GmbH

PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK.

FAG Hybrid-Rillenkugellager Technische Information

Materialien aus Solar Impulse helfen auch im Alltag

Antriebslösungen nach Mass

Transkript:

emobility Mit wegweisenden Lösungen aus Hochleistungskeramik T H E C E R A M I C E X P E R T S

+Es geht darum, Mobilität durch umwelt - schonende, nachhaltige und zugleich wirtschaftliche Technologien zu sichern. CeramTec treibt als Partner der internationalen Automobilindustrie emobility-entwicklungen aktiv mit voran und bietet durch umfassende Automotive- Kompetenz im Bereich Technischer Keramik innovative Lösungen für alle Arten von Antriebskonzepten, die von der Optimierung des Verbrennungsmotors über die Hybridisierung bis zur reinen Elektromobilität und der Bereitstellung der dafür erforderlichen Infrastruktur führen. Innovationen brauchen kreative Köpfe, neues Denken und extrem leistungsfähige, außergewöhnliche Werkstoffe: Hochleistungskeramik von CeramTec. Sie weist den Weg in die Zukunft.

Hochleistungskeramik: Der Werkstoff für innovative emobility-lösungen Die Entwicklung hin zu Elektrifizierung und emobility stellt Automobilhersteller, Zulieferer, Energieerzeuger, Infrastrukturpartner und die Fertigungswirtschaft vor wachsende Herausforderungen. Alternative Antriebe und neue Systeme zur Energieerzeugung, -speicherung, -übertragung und -verteilung müssen mit Hochdruck weiterentwickelt werden. Die elektrische Infrastruktur für mobile und stationäre Anwendungen muss geschaffen werden. Die komplexen Aufgaben verlangen Werkstoffe, die extreme Anforderungen erfüllen. Innovative Hochleistungskeramik von CeramTec leistet entscheidende Beiträge für den Fortschritt: unsere Technische Keramik eine Schlüsselrolle. In Lagerungen jeglicher Art zeigen unsere Lösungen dauerhaft ihre Stärken. Beim Handling von aggressiven Medien beweisen unsere Werkstoffe enorme Widerstandsfähigkeit. Ganz gleich, ob es um innovative Designlösungen, Leichtbau- Konzepte und Miniaturisierung geht, um Material ver stärkung, Anwendungen im Soundmanagement oder effiziente Produktionsprozesse überall bringt Hochleistungskeramik von CeramTec durch ihr einzigartiges Eigenschaftsspektrum entscheidenden Mehrwert und Nutzen. Gemeinsam mit Kunden entwickeln wir Lösungen aus Technischer Keramik, die in ihrer Funktionalität und ihrem maßgeschneiderten Eigenschaftsprofil einzigartig sind und visionäre Konzepte ermöglichen. Sie sind überlegen, wo herkömmliche Werkstoffe wie Metalle und Kunststoffe an ihre Grenzen stoßen. Sie tragen zu mehr Umweltschutz, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Langlebigkeit und Anwenderkomfort bei. Sie sorgen für mehr Effizienz und Produktivität in Fertigungsprozessen. Sie sind in vielen Anwendungen, wie elektrifizierten Verkehrsmitteln, Ladestationen, in der Stromerzeugung, -speicherung und -verteilung kaum zu ersetzen. Lösungen von CeramTec decken das ganze Spektrum der emobility-applikationen ab: von Automobilen über E-Bikes, Segways, E-Motorräder bis hin zu Luftfahrzeugen und anderen elektrisch betriebenen Mobilitätslösungen zu Land, zu Wasser und in der Luft. Hochleistungskeramik Applikations-Felder In unzähligen Anwendungsgebieten ist Technische Keramik von CeramTec im Einsatz. In der Sensorik erfassen und verarbeiten unsere Sensorkomponenten die unterschiedlichsten Werte hochpräzise. In der Leistungselektronik erfüllen keramische Hochleistungswerkstoffe und Lösungen vielfältige, anspruchsvolle Anforderungsprofile mit großer Sicherheit selbst unter enormen Beanspruchungen. Beim Temperaturmanagement sorgt Hochleistungskeramik von CeramTec für optimale Wärmeableitung und Isolation. Beim Regeln und Steuern von Flüssigkeiten und Gasen tragen keramische Komponenten von CeramTec zu hoher Funktionssicherheit bei. Überall wo elektrische Isolation gefordert ist, spielt HOCHLEISTUNGSKERAMIKEN*: LEISTUNGSSTARK FÜR E-MOBILITY Elektrisch isolierend Hohe Durchschlagfestigkeit EMV Elektromagnetische Verträglichkeit Teilentladungsfreiheit Hohe Wärmeleitfähigkeit Korrosionsbeständig Thermisch isolierend Hochtemperaturfest Reibungsarm Chemisch resistent Stoßfest Verschleißfest Niedriges Gewicht UV-resistent Temperaturwechselbeständig Transparent * Je nach keramischem Werkstoff haben die Materialien unterschiedliche Eigenschaften

CeramTec Kompetenz in emobility Piezokeramische Scheibe in Parkdistance-Systemen Cyrol Keramische Wälzkörper für verschleißfeste, elektrisch isolierende Lagerung und zur Vermeidung von Elektropitting Integrierte Membranen für Drucksensoren in Bremsregelsystemen, Getriebesteuerungen und weiteren Sensoranwendungen Preforms als Formteile zur Materialverstärkung und zum Leichtbau Schaltfunkenstrecke für das Xenonlicht Piezokeramische Sensoren für Durchfluss- und Füllstandserkennung Keramische Lagerungen für Regelventile Leistungselektronik Temperaturmanagement Leichtbau Soundmanagement Substrate als Hybridschaltungsträger für Steuergeräte, z. B. Getriebesteuerung Elektrische Isolierkomponente in PTC-Hochvoltheizern für Innenraumbeheizung oder Erwärmung von Flüssigkeiten SOEC Fuel-Cell-Komponenten für die Herstellung von CO 2 - neutralen Treibstoffen Keramische Elemente zum Regeln, Steuern und Dosieren von Fluiden Keramische Gleitlager für Langlebigkeit und Verschleiß festigkeit unter rauen Bedingungen Piezokeramische Sensorkomponenten von Durchfluss- und Niveauerkennung bei Fluiden bis hin zu Airbag-Erkennungssystemen Lagerungen Handling von aggressiven Medien Widerstandstragkörper für Widerstände in elektronischen Schaltungen Spulenkörper, Sicherungskörper für elektronische Schaltungen

Keramische Schaltungsträger für die Xenon-, LED- und Laser-Lichttechnologie PERLUCOR Transparente Keramik als Schutzglas und Designelement Schutzkeramik-Platten für Fahrzeugpanzerungen Elektrische Isolation Design Sensorik Isolierringe zum Thermomanagement im Bremssattel HTCC und LTCC Keramische Folien CeramTape zur Herstellung von Hybriden in elektronischen Steuerungs elementen Gleitringe in der Kühlwasserpumpe Sockel und Isolierröhrchen für die elektrische Isolation bei Halogen- und Xenon lichttechnik sowie für Stand heizungen CeramCool Heizelement für das Thermomanagement in Batterien CeramCool Kühlkörper für Spannungswandler, Batteriekühlung, Antriebssteuerung und Bremsenergierückgewinnung Bauteile für die elektrische Isolation in elektrischen und elektronischen Systemen Hermetisch dichte Baugruppen für Sensoranwendungen, Steckverbinder und Durchführungen für elektrische Systeme Effiziente Produktionsprozesse Regeln und Steuern von Flüssigkeiten und Gasen Materialverstärkung Produktion: Gießkerne für komplexe Gießbauteile mit Hinterschnitt, Kanälen etc. Produktion: Schweißzentrierstifte und -gasdüsen für MAG- Schweißen im Karosseriebau Produktion: Steigrohre und Düsen zum Gießen von Motorund Fahr werkskomponenten sowie Felgen aus Aluminium Produktion: Werkzeugsysteme und Schneidstoffe SPK zum Drehen und Fräsen von Bauteilen aus Gußeisen und gehärteten Stählen Produktion: Poröse Zellen für den Verchromungs-Prozess Produktion: Setterplatten im Herstellprozess von MIM-Bauteilen

T H E C E R A M I C E X P E R T S CeramTec GmbH CeramTec-Platz 1-9 73207 Plochingen, Germany Telefon: +49 7153 611 0 Fax: +49 7153 611 673 info@ceramtec.de www.ceramtec.de CA170046 DE 500 1709 L&C Printed in Germany