Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Ähnliche Dokumente
Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

2. Für wie viele Haushalte in Sachsen-Anhalt (in Prozent und in absoluten Zahlen)

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Förderperiode 2014 bis 2020

Förderperiode 2014 bis 2020

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

mit Landesmitteln Ersatzneubau Modellvorhaben Bewilligung Ersatzneubau Sporthalle "F.L.-Jahn- Gymnasium"

Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Mittlere Blutdruckwerte und Häufigkeit von Bluthochdruck*, Sachsen-Anhalt, Schuljahr 2013/2014. Indikator SR3_05_R. Anzahl der untersuchten Schüler

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Kindertagesstätte "Bambi" OT Altensalzwedel In Altensalzwedel Apenburg-Winterfeld Tel

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Kindertagesstätte "Märchenburg" OT Apenburg Mühlenweg Apenburg-Winterfeld Tel

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Aschersleben- Staßfurt. Aschersleben- Staßfurt. Aschersleben- Staßfurt. Merseburg- Querfurt

Depekolk Salzwedel Sieben Linden Beetzendorf

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

STA TIST I SCHE BERIC HT

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

STATISTISCHE BERICHTE

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Träger: Einheitsgemeinde Stadt Arendsee/Altmark - Ansprechpartner: Frau Tröster/Frau Förster ( )

Schulleiterinnen und Schulleiter, stellvertretende Schulleiterinnen und stellvertretende Schulleiter

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Statistik der kommunalen öffentlichen Bibliotheken des Landes Sachsen-Anhalt

Kandidaten/innen und Mandatsträger/innen im Landkreis ABI 2009/2010 geordnet nach Verwaltungsgemeinschaften mit Orten

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Stadt Aken (Elbe) Markt 11. Stadt Aken (Elbe) Markt 11. Stadt Aken (Elbe) Markt 11

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Das Ministerium für Bildung schreibt an Gymnasien, Grund-, Sekundar- und Gemeinschaftsschulen die in der Anlage aufgeführten Stellen für

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

STATISTISCHE BERICHTE

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Statistik der kommunalen öffentlichen Bibliotheken des Landes Sachsen-Anhalt

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Aktualisierung und Erweiterung des Informationsgehalts der Digital geführten Verwaltungsgrenzen Sachsen-Anhalt (DVG)

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Deutschland 99,9 99,6 95,7 79,7 71,3 64,1

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Offizielles Mitteilungsblatt der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt. Zulassungsbeschränkungen und Stellenausschreibungen

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Aktualisierung und Erweiterung des Informationsgehalts der Digital geführten Verwaltungsgrenzen Sachsen-Anhalt (DVG) Stand:

Offene Stellen. Lehramt Fachkombination. Lehramt an Grundschulen Deutsch/Ethik. Lehramt an Grundschulen Deutsch/Ethik

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Statistischer Bericht

Bogen 730. Sonderpädagogischer Förderschwerpunkt Sprache. Kreisnummer: Schulnummer: 0. Einschulungen Fehlmeldung

Agentur für Arbeit Anhalt-Zerbst Wolfsbrücke Zerbst/Anhalt. Agentur für Arbeit Aschersleben Dr.-Wilhelm-Külz-Platz Aschersleben

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst:

Projekt Antrag Datum Bewilligung Datum Gesamtinvestitionskosten Zuschuß Landesmittel Darlehen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst:

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst:

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Bevölkerungsentwicklung Haushaltszahlen von 2005 bis 2020 in Prozent

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst:

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Transkript:

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/3017 23.04.2014 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Cornelia Lüddemann (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Bundesfreiwilligendienst in Sachsen-Anhalt Kleine Anfrage - KA 6/8260 Antwort der Landesregierung erstellt vom Ministerium für Arbeit und Soziales Vorbemerkung: Der Landesregierung liegen keine Daten über den Bundesfreiwilligendienst vor. Daher wurde das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgabe (BAFzA) um Auskunft gebeten. Die Antworten zu den Fragen 1-9 beruhen insoweit unmittelbar auf Angaben dieser Bundesbehörde. 1. Wie viele Plätze im Bundesfreiwilligendienst gibt es in Sachsen-Anhalt zum 31. Dezember 2013? Angabe bitte unter Zuordnung zur vergebenden Zentralstelle, differenziert nach Landkreisen und der Nennung der jeweiligen Einsatzstelle. In Sachsen-Anhalt gibt es insgesamt 2.824 Einsatzstellen für den Bundesfreiwilligendienst, von denen am 31.12.2013 1.917 Einsatzstellen Bundesfreiwilligendienstleistende im Einsatz hatten. In diesen Einsatzstellen sind 6.424 maximal belegbare Plätze anerkannt. Die Zuordnung der Einsatzstellen zu den Zentralstellen und den Kreisen/kreisfreien Städten kann der als Anlage 1 beigefügten Liste entnommen werden. 2. Wie viele Plätze waren zum 31. Dezember 2013 besetzt mit Personen unter 27 Jahren, unter 64 Jahren und älteren Menschen? Bitte unter Angabe des Geschlechts und der Einsatzstelle. Hinweis: Die Drucksache steht vollständig digital im Internet/Intranet zur Verfügung. Die Anlage ist in Word als Objekt beigefügt und öffnet durch Doppelklick den Acrobat Reader. Bei Bedarf kann Einsichtnahme in der Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt erfolgen oder die gedruckte Form abgefordert werden. (Ausgegeben am 24.04.2014)

2 Zum 31.12.2013 waren in Sachsen-Anhalt 3.203 Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst tätig. Davon waren 174 Frauen und 146 Männer unter 27 Jahre alt, 1.851 Frauen und 1.208 Männer unter 64 Jahre (einschließlich der vorgenannten Zahlen unter 27Jahre) und 66 Frauen und 78 Männer älter als 64 Jahre. Die Zuordnung zu den Einsatzstellen kann der Anlage 2 entnommen werden. 3. Wie viele Plätze waren unbesetzt zum 31. Dezember 2013? Zum 31. Dezember 2013 waren 3.221 Plätze unbesetzt. Ergänzend ist dazu Folgendes anzumerken: Die maximal anerkannten Plätze in einer Einrichtung entsprechen einerseits den Interessen der Einrichtung und berücksichtigen andererseits das Erfordernis der Arbeitsmarktneutralität. In der gesamten Bundesrepublik sind aber mehr Plätze anerkannt, als durch die vorhandenen Haushaltsmittel finanziert werden können. Damit soll erreicht werden, dass möglichst alle Interessierten einen ihren Neigungen entsprechenden Platz finden können. Zu berücksichtigen ist auch, dass sich nicht alle anerkannten Einrichtungen gleichbleibend im Bundesfreiwilligendienst engagieren. 4. Nach welchen Richtlinien bzw. Empfehlungen werden Einsatzstellen für den Bundesfreiwilligendienst genehmigt? Die Anerkennung von Einsatzstellen im Bundesfreiwilligendienst erfolgt gemäß 6 des Bundesfreiwilligendienstgesetzes (BFDG) sowie nach den Richtlinien zur Durchführung des Bundesfreiwilligendienstes (Anerkennungsrichtlinien BFD) des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. 5. Wie viele Teilnehmende am Bundesfreiwilligendienst sind als Integrationshelferinnen und Integrationshelfer zum Stichtag 31. Dezember 2013 tätig? Bitte auch als Vom-Hundert-Satz zur Gesamtzahl der Integrationshelferinnen und Integrationshelfer in Sachsen-Anhalt angeben. Hierzu liegen keine Daten vor. 6. Wie viele Teilnehmende am Freiwilligen Sozialen Jahr sind als Integrationshelferinnen und Integrationshelfer zum Stichtag 31. Dezember 2013 tätig? Bitte auch als Vom-Hundert-Satz zur Gesamtzahl der Integrationshelferinnen und Integrationshelfer in Sachsen-Anhalt angeben. Es gibt nach den der Landesregierung vorliegenden Informationen in Sachsen- Anhalt keine Integrationshelferinnen oder Integrationshelfer im Sinne der 53 ff. SGB XII im Freiwilligen Sozialen Jahr. Allerdings werden von den am Freiwilligen Sozialen Jahr Teilnehmenden Aufgaben wahrgenommen, die denen der Integrationshelferinnen und Integrationshelfer ähnlich oder vergleichbar sind. Genaue Daten liegen nicht vor, weil es dazu keine Mitteilungspflicht der Träger und keine gesetzliche Erhebungsberechtigung für die Bewilligungsbehörde gibt. 7. Wie viele Ablehnungen von Anträgen zur Anerkennung als Einsatzstelle gab es in Sachsen-Anhalt seit Einführung des Bundesfreiwilligendienstes? Bitte Nennung der Gründe für die Ablehnung.

3 Die Zahl der Ablehnungen wird nicht erfasst. Die gewünschten Angaben stehen daher nicht zur Verfügung. 8. Wie viele Bundesfreiwillige über 27 Jahre haben an wie vielen Fortbildungstagen teilgenommen? Die Organisation und Durchführung der verpflichtenden Bildungstage für diese Altersgruppe liegt in der Verantwortlichkeit von Zentralstellen und Einsatzstellen im Bundesfreiwilligendienst. Eine zentrale Erfassung findet nicht statt. Eine statistische Auswertung von Angaben zu den absolvierten Fortbildungstagen der über 27-jährigen Bundesfreiwilligen differenziert nach Bundesländern ist daher nicht möglich. 9. Wie viele Bundesfreiwillige über 27 Jahre bezogen vor Dienstantritt Leistungen nach dem SGB II? Hierzu liegen keine statistischen Angaben vor. 10. Wie bewertet die Landesregierung die Altersöffnung der Freiwilligendienste für über 25-Jährige insbesondere für die Betroffenen, für die Wirtschaft und für den sozialen Arbeitsmarkt? Eine Altersöffnung findet in den Freiwilligendiensten nur im Bundesfreiwilligendienst statt. Seit der Einführung können sich gemäß 1 BFDG sowohl Frauen als auch Männer mit Erfüllung der Vollzeitschulpflicht für das Allgemeinwohl engagieren. Durch den Bundesfreiwilligendienst kann das zivilgesellschaftliche Engagement von Frauen und Männern aller Generationen unterstützt und gefördert werden, was als bedeutsam bewertet wird. Es wurde erkannt, dass das Engagement von Menschen über 25 Jahre als zivilgesellschaftliche Säule unersetzlich ist. Demzufolge ist es sinnvoll, den Bundesfreiwilligendienst auch für diese Altersgruppe zu öffnen. Hervorgehoben wird zudem, dass die Förderung des damit verbundenen lebenslangen Lernens für die Betroffenen, für die Wirtschaft und für den sozialen Arbeitsmarkt von Bedeutung ist. Auch den über 25 Jährigen bietet der Bundesfreiwilligendienst die Chance, praktische und soziale Kompetenzen zu erwerben bzw. auszubauen und erhöht darüber hinaus für benachteiligte - insbesondere junge Menschen - die Chancen des Einstiegs in ein geregeltes Berufsleben. Ältere Freiwillige werden ermutigt, ihre bereits vorhandenen Kompetenzen sowie ihre Lebens- und Berufserfahrung einzubringen und weiterzuvermitteln. In der Regel wird der Dienst ganztägig als überwiegend praktische Hilfstätigkeit in gemeinwohlorientierten Einrichtungen geleistet. Die Ausgestaltung des Bundesfreiwilligendienstes erfolgt arbeitsmarktneutral. Insoweit schließt das Gesetz negative Auswirkungen für die Wirtschaft und für den sozialen Arbeitsmarkt aus. Positive Auswirkungen können sich durch bessere Chancen am Arbeitsmarkt einstellen u. a. durch Verbesserung der Kenntnisse und der weiteren persönlichen Entwicklung der Dienstleistenden.

Zentralstelle Kreis/kreisfreie Stadt EST Name Max. Beleg. Arbeiter Samariter Bund Deutschland e.v. Halle (Saale) ASB Regionalverband Halle/Bitterfeld e.v. 18 Arbeiter Samariter Bund Deutschland e.v. Salzlandkreis ASB Offene Kinder und Jugendarbeit 1 AWO Bundesverband e.v. Dessau Roßlau Förderverein Junger Musiker 2 AWO Bundesverband e.v. Halle (Saale) Peißnitzhaus 4 AWO Bundesverband e.v. Halle (Saale) SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsges. mbh Nachbarschaftszentrum Pusteblume 5 AWO Bundesverband e.v. Halle (Saale) Radio CORAX 3 AWO Bundesverband e.v. Halle (Saale) IRIS Regenbogenzentrum 1 AWO Bundesverband e.v. Halle (Saale) Kinderfreizeitzentrum der Franckeschen Stiftungen zu Halle 2 AWO Bundesverband e.v. Halle (Saale) Kinder, Jugend Familienzentrum "Dornröschen" 1 AWO Bundesverband e.v. Magdeburg Eigenbetrieb Theater Magdeburg 5 AWO Bundesverband e.v. Magdeburg Landesstelle Kinder und Jugendschutz Sachsen Anhalt 1 AWO Bundesverband e.v. Magdeburg AWO LV Sachsen Anhalt 2 AWO Bundesverband e.v. Magdeburg Medientreff Zone 5 AWO Bundesverband e.v. Magdeburg Landesjugendwerk der AWO Sachsen Anhalt 1 AWO Bundesverband e.v. Magdeburg fair.kaufen 2 AWO Bundesverband e.v. Magdeburg Offener Treff "Max Otten Straße" 3 AWO Bundesverband e.v. Magdeburg Offener Treff "Hermann Beims" 1 AWO Bundesverband e.v. Magdeburg Offener Treff "Westernplan" 3 AWO Bundesverband e.v. Magdeburg Power für die Kids 1 AWO Bundesverband e.v. Magdeburg Median Kliniken 7 AWO Bundesverband e.v. Magdeburg AWO Krankenhausbetriebsgesellschaft 1 AWO Bundesverband e.v. Magdeburg Alten und Servicezentrum 3 AWO Bundesverband e.v. Altmarkkreis Salzwedel Median Klinik Kalbe 10 AWO Bundesverband e.v. Altmarkkreis Salzwedel Kleinstheim Altmersleben 2 AWO Bundesverband e.v. Altmarkkreis Salzwedel Kinder und Jugendbetreuung Klötze 1 AWO Bundesverband e.v. Altmarkkreis Salzwedel Psychiatrische Außenwohngruppe 1 AWO Bundesverband e.v. Altmarkkreis Salzwedel Zentrum für Soziale Psychiatrie Salzwedel 8 AWO Bundesverband e.v. Altmarkkreis Salzwedel Bürgerfersehen Offener Kanal Salzwedel 1 AWO Bundesverband e.v. Anhalt Bitterfeld Kindertagesstätte Lebensfreude 2 AWO Bundesverband e.v. Anhalt Bitterfeld Seniorenzentrum Aken 7 AWO Bundesverband e.v. Anhalt Bitterfeld Diakonieverein e.v. Bitterfeld Wolfen Gräfenhainichen 5 AWO Bundesverband e.v. Anhalt Bitterfeld Wohnheim des Wfb 2 AWO Bundesverband e.v. Anhalt Bitterfeld AWO Kreisverband Köthen Geschäftsstelle 3 AWO Bundesverband e.v. Anhalt Bitterfeld Krankenhaus Köthen 10 AWO Bundesverband e.v. Anhalt Bitterfeld Integrative Kita "Spatzennest" 4 AWO Bundesverband e.v. Anhalt Bitterfeld Jugendarbeit beim AWO Kreisverband Köthen 1 AWO Bundesverband e.v. Anhalt Bitterfeld AWO Seniorenzentrum "Am Frauentor" 3 AWO Bundesverband e.v. Anhalt Bitterfeld MSHD / Diakonie Sozialstation Brehna Zörbig 2 AWO Bundesverband e.v. Börde Kleinstheim Schloss Krottorf 1 AWO Bundesverband e.v. Börde AWO Kita Börderübchen 1 AWO Bundesverband e.v. Börde Kita"Wawuschel" 3 AWO Bundesverband e.v. Harz Integrative Kindertagesstätte Sputnik I 2 AWO Bundesverband e.v. Harz Evang. Grundschule Halberstadt Sankt Laurentius 3 AWO Bundesverband e.v. Harz Soziale Tagesgruppe 1 AWO Bundesverband e.v. Harz VfB Germania Halberstadt 1 AWO Bundesverband e.v. Harz AWO Kinder und Jugendhaus "Marie Juchacz Haus" 1 AWO Bundesverband e.v. Harz AWO Begegnungsstätte für Senioren Harzgerode 1 AWO Bundesverband e.v. Harz GBS Pflegeeinrichtung "Goldener Herbst" 1 AWO Bundesverband e.v. Harz Integrative Kindertagesstätte Regenbogenland 2

Zentralstelle Kreis/kreisfreie Stadt EST Name Max. Beleg. AWO Bundesverband e.v. Harz AWO Alten und Pflegezentrum 6 AWO Bundesverband e.v. Harz AWO Begegnungstätten für Senioren 1 AWO Bundesverband e.v. Harz Berufsbildende Schulen J.P.C. Heinrich Mette Quedlinburg Landkreis Harz 2 AWO Bundesverband e.v. Harz Harzer Tafel 3 AWO Bundesverband e.v. Jerichower Land AWO Heimverbund Jerichow 5 AWO Bundesverband e.v. Jerichower Land Landeskrankenhaus Jerichow 10 AWO Bundesverband e.v. Mansfeld Südharz AWO Kita "Am Märchenschloß" 1 AWO Bundesverband e.v. Mansfeld Südharz AWO Alten und Pflegeheim Eisleben 2 AWO Bundesverband e.v. Mansfeld Südharz AWO RV Harz Geschäftsstelle mit Begegnungsstätten 17 AWO Bundesverband e.v. Mansfeld Südharz AWO Kreisverband Mansfeld Südharz e.v. Kleiderkammer 1 AWO Bundesverband e.v. Saalekreis WTV Der offene Kanal aus Wettin 2 AWO Bundesverband e.v. Saalekreis Das Nest 2 AWO Bundesverband e.v. Saalekreis AWO Stadtverband Merseburg AWO Bürgerhaus 2 AWO Bundesverband e.v. Saalekreis AWO Kinder und Jugendhaus "Zum Geiseltalsee" 2 AWO Bundesverband e.v. Saalekreis Kinder und Jugendheim Krosigk 3 AWO Bundesverband e.v. Saalekreis Kindertagesstätte "Vier Jahreszeiten" 2 AWO Bundesverband e.v. Salzlandkreis Seniorenzentrum AWO 2 AWO Bundesverband e.v. Salzlandkreis Seniorenzentrum Zepziger Weg 9 AWO Bundesverband e.v. Salzlandkreis AWO Krankenhaus Calbe 5 AWO Bundesverband e.v. Wittenberg Begegnungsstätte des AWO Stadtverbandes Coswig 3 AWO Bundesverband e.v. Wittenberg Wolfener Werkstätten Außenstelle Gräfenhainichen 2 AWO Bundesverband e.v. Wittenberg AWO Seniorenresidenz Marie Juchacz 2 AWO Bundesverband e.v. Wittenberg Erlebnispädagogische Tagesgruppe Am Rischebach 1 AWO Bundesverband e.v. Wittenberg Sozialstation der AWO Wittenberg 4 Bundesverband Deutsche Tafel e.v. Dessau Roßlau Dessauer Tafel 13 Bundesverband Deutsche Tafel e.v. Anhalt Bitterfeld Köthener Tafel 5 Bundesverband Deutsche Tafel e.v. Börde Soziales Zentrum "Alter Bahnhof" Wanzleben Tafel 1 Bundesverband Deutsche Tafel e.v. Burgenlandkreis Naumburger Tafel 14 Bundesverband Deutsche Tafel e.v. Burgenlandkreis Weißenfelser Tafel 12 Bundesverband Deutsche Tafel e.v. Jerichower Land Möckeraner Gommeraner Tafel 3 Bundesverband Deutsche Tafel e.v. Mansfeld Südharz Eislebener Tafel 19 BUND Magdeburg BUND Sachsen Anhalt/Bund für Umwelt und Naturschutz 12 BUND Anhalt Bitterfeld Verein für Geschichte anhaltischer Getränkebetriebe 1 BUND Saalekreis BUND Regionalverband Halle Saalekreis im Umweltzentrum Franzigmark 5 BUND Wittenberg Naturpark Fläming 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Dessau Roßlau Mehrgenerationenhaus Ölmühle 7 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Dessau Roßlau Stadtpflege Umwelt Eigenbetrieb der Stadt Dessau Roßlau 20 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Dessau Roßlau Wallwitzburg Dessau 13 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Dessau Roßlau Ein Heim für Tiere Dessau 6 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Dessau Roßlau Schule für Geistigbehinderte Regenbogenschule 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Dessau Roßlau Behindertenverband Dessau 9 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Dessau Roßlau Beratungsstelle Projektinitiativen "WIR MIT EUCH" 7 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Dessau Roßlau Freie Sekundarschule Dessau/Roßlau Institut Braune ggmbh 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Dessau Roßlau Jks "Krötenhof" 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Dessau Roßlau Ortschaftsrat Sollnitz Bereich Kultur und Soziales 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Dessau Roßlau Ortschaftsrat Roßlau Bereich Kultur und Soziales 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Dessau Roßlau Projektinitiativen "WIR MIT EUCH" Amtshaus Kühnau 5 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Dessau Roßlau Ortschaftsrat Meinsdorf Bereich Kultur und Soziales 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Dessau Roßlau Ortschaftsrat Großkühnau Bereich Kultur und Soziales 1

Zentralstelle Kreis/kreisfreie Stadt EST Name Max. Beleg. Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Dessau Roßlau Offener Kanal Dessau 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Dessau Roßlau Umwelt/Stadtverwaltung Dessau Roßlau Amt für Umwelt und Naturschutz 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Dessau Roßlau Ortschaftsrat Brambach Bereich Kultur und Soziales 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Dessau Roßlau Anhaltische Landesbücherei Dessau 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Dessau Roßlau Ortschaftsrat Mildensee Bereich Kultur und Soziales 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Dessau Roßlau Lehrpark für Tier und Pflanzenkunde 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Dessau Roßlau Ortschaftsrat Kleutsch Bereich Kultur und Soziales 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Dessau Roßlau Ortschaftsrat Waldersee Bereich Kultur und Soziales 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Dessau Roßlau Ortschaftsrat Kochstedt Bereich Kultur und Soziales 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Dessau Roßlau Ortschaftsrat Mosigkau Bereich Kultur und Soziales 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Dessau Roßlau Ortschaftsrat Kleinkühnau Bereich Kultur und Soziales 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Halle (Saale) Hort Frohe Zukunft 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Halle (Saale) Lbz für Blinde und Sehbehinderte H V Helmholtz 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Halle (Saale) Begegnungsstätte Spielehaus MitNähe 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Halle (Saale) Nachbarschaftstreff MitNähe 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Halle (Saale) Friedenskreis Halle 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Halle (Saale) Landesbildungszentrum für Körperbehinderte Halle 10 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Halle (Saale) Ambulanter Kinderhospizdienst der Björn Schulz Stiftung 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Halle (Saale) Berufsförderungswerk Halle an der Saale Berufliches Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Halle (Saale) Kindertagesstätte Wurzelhaus 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Halle (Saale) Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte "Albert Klotz" 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Halle (Saale) Hort Radewell 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Halle (Saale) BBI Akademie für berufliche Bildung 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Halle (Saale) Förderschule für Geistigbehinderte "Schule am Lebensbaum" 4 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Halle (Saale) Schule für Geistigbehinderte "Helen Keller" 4 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Halle (Saale) Kindertagesstätte Dorothea Erxleben 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Magdeburg Universitätsklinikum Magdeburg Geschäftsbereich Personal 74 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Magdeburg Landeshauptstadt Magdeburg Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg 12 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Magdeburg Kita Mandala 8 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Magdeburg VBU Verein Barriereloses Umfeld 20 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Magdeburg Pro Seniore Residenz Hansapark 6 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Magdeburg RENAFAN, ServiceLeben Elbinsel 5 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Magdeburg Spielwagen e.v. 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Magdeburg Deutsch russische Gesellschaft Inturia e.v. 10 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Grundschule Apenburg 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Kita "Bambi" Altensalzwedel 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Kita "Winterfelder Spatzen" Winterfeld 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Hort Apenburg 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Kita "Märchenburg" Apenburg 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Förderverein Kloster Arendsee 4 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Kindertagesstätte"Zur Mühle"Arendsee 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Kindertagesstätte"Kleiner Fuchs"Mechau 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Kindertagesstätte/Hort"Am Storchennest"Arendsee 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Kindertagesstätte"Zur Linde" 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Kindertagesstätte"Zum Fliegenpilz" Schrampe 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Kindertagesstätte "Gänseblümchen" Kleinau 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Kindertagesstätte "Kunterbunt" Binde 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Grundschule Beetzendorf 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Integrativer Kindergarten "Haus der kleinen Füße" 1

Zentralstelle Kreis/kreisfreie Stadt EST Name Max. Beleg. Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Gem. Beetzendorf Umweltschutz 7 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Hort Beetzenhof 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Kita "Die kleinen Strolche" Tangeln 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Kita "Haus der kleinen Hände" Bonese 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Kita "Waldfrüchtchen" Dähre 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Umweltschutz der Gem. Diesdorf 4 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Integrative Kita "Im Wiesengrund" Abbendorf 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Kita "Mehmker Feldhasen" Mehmke 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Hort Diesdorf 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel "Karl Friedrich Wilhelm Wander Schule" Förderschule für Geistigbehinderte 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Schullandheim Gardelegen im VHS Bildungswerk GmbH 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Gemeinde Jübar/Umweltschutz 4 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Kita "Haus der Zwerge" Bornsen 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Hort Jübar 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Grundschule Jübar 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Kita "Zum Bienenhaus" Jübar 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Kindertagesstätten der Stadt Kalbe (Milde) 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Einheitsgemeinde Stadt Kalbe Milde Bereich Umwelt 25 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Hort "Abenteuerland" Stadt Kalbe 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Kindertagesstätte Brunau 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Kita Zwergenland Kakerbeck 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Altes Wachhaus 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Einheitsgemeinde Stadt Kalbe/Milde Bereich Sport 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Bibliothek Kalbe 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Kita Kuhfelde 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Grundschule Kuhfelde 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Gemeinde Rohrberg/Umwelt 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Kita "Schoorbergzwerge" Rohrberg 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Kita "Regenbogenfische" Ahlum 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Kita "kinderhouse salzwedel" 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Mehrgenerationenhaus Salzwedel 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Familienhof Salzwedel 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel "Schule unterm Regenbogen" Förderschule für Geistigbehinderte 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Kinderheim "Inselidylle Eisvogel" 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel G.E.Lessing Grundschule 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Kita "Glühwürmchen" Wallstawe 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Altmarkkreis Salzwedel Gemeinde Wallstawe Umweltschutz 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Kita "Pittiplatsch" 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Kita "Borstel" 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Werner Nolopp Schule der Stadt Aken 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Jugendbegegnungsstätte "Nomansland" 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Elbe Schule Stadt Aken 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Museum Stadt Aken 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld "Sonnenland" Schule für Geistigbehinderte 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Jugendclub 83 Projektarbeit 15 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Kreismuseum Bitterfeld 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Jugendklub Merzien 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Tierheim Köthen (Anhalt) 6 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Kita "Am Stadion" 1

Zentralstelle Kreis/kreisfreie Stadt EST Name Max. Beleg. Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Angelika Hartmann Schule Sonderschule 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Hort Wolfgang Ratke 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Städtisches Pflegeheim "Am Lutzepark" 6 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Jugendklub Martinskirche 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Circus Fantasia 4 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld 1. Köthener Karnevalsgesellschaft KUKAKÖ 1954 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Kita "Buratino" 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Kita "Spielkiste" 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Kita "Pinocchio" 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Vereinsgelände CHC 02 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Kita "Löwenzahn" 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Hort der GS J.F. Naumann 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Vereinsobjekt KuKaKö 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Kulturarbeit der Köthen Kultur und Marketing GmbH in den Museen im Schloß zu Köthen 5 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Altenpflegeheim "Am Wasserturm" 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Tierpark Köthen (Anhalt) 4 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Kita "Max und Moritz" 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Hort Regenbogenschule 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld "Haus Am See" Umwelt 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Kindertagesstätte "Heidestrolche" 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Gemeinde Muldestausee Umweltschutz 6 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Gemeinde Muldestausee 5 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Kindertagesstätte "Kinderland am Heiderand" 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Kindertagesstätte "Eichhörnchen" 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Grundschule im OT Friedersdorf 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Kindertagesstätte "Mutzikiepchen" 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Kindertagesstätte "Stauseewichtel" 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Gem. Muldestausee/Kultur Herrenhaus 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Grundschule im OT Gossa 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Begegnungshof des MORITZ Vereins 4 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Grundschule im OT Rösa 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Kindertagesstätte "Wiesenzwerge" 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Förderverein "Eike von Regpow"/ Kulturarbeit 8 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Kindertagesstätte "Sonnenreich" 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Naturkindertagesstätte "Kinderparadies" 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Hort Kleinpaschleben 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Stadt Raguhn Jeßnitz Umweltschutz 10 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Kindertagesstätte "Sonnenzauber" 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Bibliothek Stadt Raguhn Jeßnitz 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Kindertagesstätte "Kinderland am Seegarten" 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Kindertagesstätte "Bummi" 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Häusliche Kranken und Altenpflege A. Liebmann 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Stadt Südliches Anhalt Umweltschutz 30 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Jugendclub Piethen 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Stadt Südliches Anhalt Hort an der Grundschule Görzig 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Jugendclub Maasdorf 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Hort an der Grundschule Radegast 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Pflegezentrum Fuhneaue 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Jugendclub Gröbzig 2

Zentralstelle Kreis/kreisfreie Stadt EST Name Max. Beleg. Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Stadt Südliches Anhalt Kita "Mauz und Hoppel" 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Freizeitoase Edderitz 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Seniorenraum Quellendorf 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Jugendclub Görzig 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Heimatverein Stadt Gröbzig 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Gemeindezentrum Weißandt Gölzau 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Schulzentrum "J.F.Walkhoff" Sekundarschule Gröbzig Offene Ganztagsschule 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Mehrgenerationenhaus Landkreis Anhalt Bitterfeld 4 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Jugendclub Trebbichau a.d. F. 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Stadt Südliches Anhalt Kita "Pusteblume" 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Stadt Südliches Anhalt Kita "Sonnenschein" 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Jugendclub Weißandt Gölzau 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Stadt Südliches Anhalt Kindertagesstätte "Pittiplatsch" 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Kita "Sonnenschein" 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Schule Am Heidetor Sonderschule für Geistigbehinderte 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Krankenhaus Anhalt Zerbst 8 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Jugendclub Steutz 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Soziokulturelles Zentrum "Gut Mößlitz" 10 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Kita und Hort "Fuhnezwerge" Schortewitz 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Kinder und Jugendclub Großzöberitz 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Hort Zörbig 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Sport und Freizeitstätten der Stadt Zörbig 20 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Kleiderkammer Zörbig 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Grundschule Löberitz 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Kinder und Jugendclub Cösitz 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Kinder und Jugendclub Spören 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Kita und Hort "Pauli" Großzöberitz 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Kita "Max und Moritz" Zörbig 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Grundschule Zörbig 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Kita und Hort "Abenteuerland" Quetzdölsdorf 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Kinder und Jugendclub Schrenz 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Heimatmuseum Zörbig 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Heimatstube Spören 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Stadtbibliothek Zörbig 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Kita "Spörener Spatzen" Spören 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Kinder und Jugendclub Löberitz 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Kinder und Jugendverein Zörbig 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Kita und Hort "Pünktchen" Löberitz 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Anhalt Bitterfeld Kita und Hort "Märchenland" Salzfurtkapelle 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Gemeinde Altenhausen Umwelt 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Gemeinde Angern Denkmalpflege 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Hausmeisterdienst Kindertagesstätte, Grundschule und Freiwillige Feuerwehr 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Seniorenclub 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Jugendclub 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Biosphärenreservat Gemeinde Angern Ortsteil Bertingen 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Sportplatz und Sporthalle Gemeinde Angern Ortsteil Mahlwinkel 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Ortschronist Gemeinde Zielitz 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Kinder & Jugend Sicherheits Team LSA 6 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Gemeinde Beendorf Umwelt 2

Zentralstelle Kreis/kreisfreie Stadt EST Name Max. Beleg. Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Kita und Hort "Waldhäuschen" 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Sportstätten Burgstall 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Grundschule Burgstall 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Gemeinde Burgstall Bereich Umweltschutz 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Gemeinde Calvörde Umwelt 8 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Gemeinde Colbitz Waldgebiete Österlinge, Schlagberg Ortsteil Lindhorst 6 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Heide Sporthalle Colbitz 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Grundschule Johann Heinrich Schulze 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Museumshof 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Heidesporthalle 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Park / Friedhof Gemeinde Sommersdorf 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Verbandsgemeinde Obere Aller Bereich Kinder und Jugend 5 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Gemeinde Eilsleben Umweltschutz 4 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Gemeinde Erxleben Umwelt 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Gemeinde Flechtingen Umwelt 10 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Jugendclub Flechtingen 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Grundschule Flechtingen 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Schloss und Gartenverwaltung 10 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Jugendherberge Haldensleben 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Waldstadion/Sporthalle Zollstraße 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Grundschule/Hort "Waldwichtel" im Ortsteil Bebertal 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Gemeinde Hohe Börde Bereich Umweltschutz 40 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Sportstätten der Gemeinde Hohe Börde 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Kita Thiespatzen OT Nordgermersleben 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Jugendclub OT Niederndodeleben 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Kita "Abenteuerland" Ortsteil Hermsdorf 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Kita "Gänseblümchen" Ortsteil Ackendorf 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Kita "kinderland"ortsteil Groß Santersleben 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Gemeinde Hohe Börde Bereich Kultur 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Jugendclub OT Hermsdorf 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Jugendclub OT Nordgermersleben 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Jugendclub OT Rottmersleben 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Kita "Pitti Platsch" OT Irxleben 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Kita "Kuschelnest" Ortsteil Bornstedt 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Kita Birkenspatzen OT Ochtmersleben 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Hort der Grundschule "Am Wildpark" OT Irxleben 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Hort der Grundschule "Am Mühlenberg" Ortsteil Niederndodeleben 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Jugendclub OT Schackensleben 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Jugendclub Ortsteil Ackendorf 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Kindereinrichtungen der Gemeinde Hohe Börde 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Hort der Bördegrundschule im OT Hermsdorf 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Gemeinde Hohe Börde 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Hort der Olbetalschule im OT Eichenbarleben 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Kita "Waldwichtel"Ortsteil Bebertal 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Kita Bördehäschen OT Schackensleben 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Kita "Sonnenschein"Ortsteil Hohenwarsleben 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Jugendclub OT Bebertal 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Kita Olbespatzen OT Rottmersleben 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Jugendclub OT Hohenwarsleben 1

Zentralstelle Kreis/kreisfreie Stadt EST Name Max. Beleg. Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Kita Parkräuber Ortsteil Eichenbaleben 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Gemeinde Barneberg Parkanlagen 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Gemeinde Hötensleben Umweltschutz 5 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Gemeinde Ingersleben 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Seniorenbetreuung 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Schwemmholzbeseitigung im Biosphärenreservat 4 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Kita Heinrichsberg 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Gemeinde Niedere Börde/ Umweltschutz 8 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Gemeinde Niedere Börde (Sportanlagen) 8 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Kindertagesstätte & Hort Samswegen 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Kindertagesstätte "Ohrewichtel " 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Informationszentrum Domäne/ Bereich Kultur 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Kindertagesstätte "Regenbogenland" 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Kindertagesstätte "Drömlingsspatzen" 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Kindertagesstätte "Drömlingsstrolche" 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Kindertagesstätte Rogätz 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Freiwillige Feuerwehr Rogätz 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Sportstätte der Gemeinde Rogätz 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Gesellschaft für europ. Denkmal, Natur und Landschaftsschutz Sachsen Anhalt 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Bildungs und Freizeitzentrum 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Schwemmholzbeseitigung im Biosphärenreservat Gemeinde Rogätz 5 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Bürgerhaus 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Schützenverein Rogätz 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Gemeinde Ummendorf/ Bereich Umweltschutz 5 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Reg.Freizeit und Touristikzentrum Verkehrsgarten 4 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Pflegeheim Klein Wanzleben 4 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde SV Hohendodeleben 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Kindertagesstätte Neuenhofe 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Sportplatz Gemeinde Westheide 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Freiwillige Feuerwehr Neuenhofe 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde "Soziokulturelles Zentrum Schranke" 6 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Landkreis Börde Fachdienst Natur und Umwelt 4 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Tierheim Wolmirstedt 6 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Kreisverkehrswacht im LK Börde 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Frauen und Kinderschutzhaus Landkreis Börde 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Kindergarten der Gemeinde Zielitz 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Börde Holzhaustheater Zielitz 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Haus des Gastes 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Rad und Wanderwege in der Verbandsgemeinde An der Finne 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Kindertagesstätte Bummi 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Seniorentreff Finne 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Seniorentreff Lossa 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Kindertagesstätte "Zwergenschloss" 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Vg "An der Finne" Außenstelle Eckartsberga Gem. Wohlmirstedt 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Hort und Kita "Rotkäppchen" Eckartsberga 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Lebensschule Schalom Oase 4 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Jugendspeicher Lossa 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Kindertagesstätte "Rasselbande" 1

Zentralstelle Kreis/kreisfreie Stadt EST Name Max. Beleg. Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Hort "Sebastian Kneip Grundschule"Saubach 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Kindertagesstätte "Zwergenland" 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Tierheim Freyburg 9 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Kindertagesstätte "Sonnenschein" 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Friedrich Ludwig Jahn Museum 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Kindertagesstätte "Hühnerjagd" 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Kindertagesstätte "Pitti Platsch" 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Kindertagesstätte "Buddelfink" 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Offene Seniorenbetreuung 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Sport und Gemeindezentrum/ Heimatstube 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Umwelt / Gemeinde Gutenborn Ortsteil Drossdorf 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Kindertagesstätte "Käthe Kollwitz" 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Kindertagesstätte "Spatzennest" 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Seniorentreff Kaiserpfalz 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Stiftung Kloster und Kaiserpfalz Memleben 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Kindertagesstätte "Buntspecht" 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Hort der Grundschule 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Seniorentreff Wohlmirstedt 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Mehrgenerationenhaus 5 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Grundschule Wetzendorf 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Kindertagesstätte "Freundschaft" 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Umwelt/Gemeindeverwaltung Karsdorf 5 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Offene Seniorenbetreuung Gemeinde Kretzschau 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Stadt Laucha/Umweltschutz 6 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Kindertagesstätte "Glöckchen" 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Sportplatz Laucha 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Glockenmuseum Laucha 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Kindertagesstätte Burgscheidungen 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Gymnasium Laucha 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Kindertagesstätte Punkewitz "Kleine Strolche" 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Hort Sieglitz 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Integrative Kita "Molau" 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Architektur und Umwelthaus 5 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Stiftung Schulpforta 5 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Volkshochschule Burglandenkreis "Dr. Wilhelm Harnisch" 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Saale Reha Klinikum Klinik I 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Sonderschule für Geistigbehinderte, Käthe Kruse Schule 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Stadt Nebra und Ortsteile/Umweltschutz 15 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Kindertagesstätte "Unstrutknirpse" 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Laienschauspielverein 1998 Nebra 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Mehrzweckhalle der Stadt Nebra 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Jugendclub Nebra 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Verwaltungsgemeinschaft Wethautal Umwelt 3 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Kindertagesstätte Rathewitz 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Hort Osterfeld 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Offene Seniorenbetreuung 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Kulturstätte Heimatpflege 2 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Kindertagesstätte Possenhain 1 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Burgenlandkreis Burg Schönburg / Saale Bereich Kultur 2